1912 / 245 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz für den Schluß des Geschäftsiahres 1911.

A. . H os F ü n f t e B e i ĩI a ge

3 zum Deutschen NReichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

M 245. Berlin, Montag, den 14. Oktober 1912.

1155 4 33 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrecht, Vereing,, Genossenschaftg., Zeichen und Musterregistern, der mee rebieinteagsrosse, fer Watemechen,

; 62066] Bekanntmachung lg unterzeichnete Gesellschaft macht. In unserer am 22. Juni 1912 in Heidel- hierdurch bekannt, daß das Mitglied ihres 14 staltgehabten ordentlichen General⸗ Verwaltungsrats, Herr Edgar J. Levey persammlung wurde, unferem Antrage ent⸗ verstorben ist. sprechend, die Herabsetzung des Stamm⸗ Berlin, den 9. Oktober 1912. kapitals unserer bellen m. b. H.

j um 50 0 von . 60 —— auf

Equitable , Lebens Versicherungs⸗ Gesellschaft Gemäß 3 53 des Feichsgeseßes, betreffend d. Vereinigten Staaten, die Gesellschaften m. b. H., fordern wir Der Hauptbevolimächtigte für das hiermit ale Giäubiger unserer Gesell. Deuische Reich: schaft auf, soweit sie der Herabsetzung nicht Gründler. zustimmen sollten, sich bei uns zu melden.

Treuenbrietzen, Oktober 1912.

Papierfabrik Treuenbrietzen

vorm. Wilh. Seebald Co. G. m. b. S. Der . ürk.

62869] Bekanntmachung.

Rechtsanwalt Eugen Wirth wurde wegen Aufgabe der Zulassung heute in der Liste der beim hiesigen Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.

Neumarkt i. d. Oberpfalz, den 10. Ok⸗ tober 1912. .

K. Amtsgericht.

Grundbesitz Hvpotheken ...

sicherungsunternehmungen

Gestundete Prämien

Rückständige Zinsen und Mieten . Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten. Barer Kassenbestand . J Inventar und Drucksachen . w

Gesamtbetrag ..

H. Passiva.

Aktien oder Garantiekapitanak.. Prämienreserven für:

Kapitalversicherungen auf den Todesfall Kapitalversicherungen auf den Lebensfall ... Rentenversicherungen

Reserven für schwebende Versicherungsfälle= der mit Gewinnanteil Ver—

625882

Die Eintragung des Rechtsanwalts Richard Senninger in der Liste der bei dem Landgericht Nürnberg zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute wegen Verzichts auf Zulassung gelöscht.

Nürnberg, den 11. Oktober 1912.

Der Präsident des K. Landgerichts Nürnberg.

63109) ö Der Rechtsanwalt Dr. Grühl in Ohligs ist heute in der hiesigen Rechts anwaltsliste gelöscht worden. Ohligs, den 10. Oktober 1912.

363 221 93280 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 2645

21915 263 09 19 775 326 o? 7717 90051 2 205 243 236

141 566

2 8 lee Beschluß der Generalversamm⸗ 149 703 708 6 lung unserer Gesellschaft vom 19. Sep⸗ , m m m. tember 1912 h f mr, . 37 . GJ J, . e, de wel n, , dial. entral . Dandelsregister für das Deutsche Re ann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D ,, . . . & 1 684 393 3g 33 für Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Bezugspreis beträgt L 6 3 für das . 3. ie . . ö ,, 9j 51 36 1737 175 404 50 Wilhelmftraße S2, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5̃ggespaltenen Einheitszeile 30 5. este worden. . elt eng ist am 7. Oktober 191 ö .

in das Handelsregister eingetragen worden.

(61298 = = Vom „JZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 245 A., 245 B., 245 C., 245 D. und 245 E. ausgegeben.

Vie Fa. H. Franke Co., Düffel⸗ dorf, ö 18 ö der beiden Gesell⸗

Königliches Amtsgericht.

62870 ger, n, , Die Eintragung des echtsanwalts Robert Hanf in der Liste der beim K. Amte gerichte Rosenheim zugelassenen Rechts⸗ anwälte wurde heute auf dessen Antrag gelöscht. Rosenheim, den 10. Oktober 1912. Der Vorstand des K. Amtsgerichts.

(62871 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Erich Plato von hier ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Treuenbrietzen, den 10 Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

sernach werden die Gläubiger der Gefellschaft aufgefordert, sich bei derselben u melden. Dresden, Dürerplatz 18, den 8. Ok⸗ tober 1912. . Torfholz⸗Gesellschaft m. b. H.

in Liquidation.

schafter, Apotheker R. Bernhard, Bonn,

. , . X. Schenck, Siegburg, vom . öst.

1 Gläubiger

86 no ; vorhandene wolle melden.

6 1 6. Oktober 1912. Rudolf Bernhard, Apotheker.

Paul Hemmerling, Liquidator.

Siegburg, Lothar Schenck, Apotheker.

Gewinnreserven

62932 52. Jahresbericht

Gewinn⸗

1911. der Equitahle Lebens Dersichernngs ˖ Gesellschast

der Vereinigten Staaten in Uem Horh 1635 Broadwan. Präsident: W. A. Day. ;

Aktiva: M 2149 203 7208, 69. Umrechnungskurs l Dollar 4.25 6. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911.

A. Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre; . äamienreferven und Prämienüberträge

Gewinnreserve der Versicherten Sonftige Reserven und Räcklagen

3 für schwebende Verficherungs fãlle 33

MS 3 6

1699 689 00876 12018 6721 294 814 344 25

sicherten

Sonstige Reserven, und zwar:

Policen, die in verzinslichen Bonds, einer Summe werden Krlegsreserven Unbezahlte Dividenden.... Unbezahlte Ruckkaufswerte

Im voraus gezahlte Prämien Unbeglichene Ausgaben

Zinsen Ver sicherungskontodepots . Reserve für unerledigte Todesfälle Rücklagen für Feuerversicherung

Gewinn

Gesamtbetra

Policen, die nach Wahl des Versicherten in oder in Raten ausgezahlt

Zurückstellungen für unvorhergesehene Fälle .. Sonstige Passiva, und zwar:

Im voraus gezahlte Zinsen und Mieten ...

Dividendendepots und darauf angesammelte

250 927 871 -

und

9 963 559 75 318 750 4821 14364 31299019

2633 163 3] 42 gz8 goz

18 251 13251 88 127290 2 149 703 708 659

8.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

D Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einftweilen gegen unbefugte Benutzung geschůtzt. ö Ia. C. 20 545. Mechanisch⸗chemisches Verfahren zur Scheidung von Erzen o. dgl unter Anwendung einer warmen sauren Lösung. Compagnie d'entreprises de lavage de minerais, Paris; Vertr.: C. 86 G. Loubier, 8. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 31. 3. 11.

Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 8. 4. 10 anerkannt.

36. G. 35935. Vorrichtung zum sicheren Befestigen der Kragenenden mit

12e. M. A1 952. Apparat zur Ab⸗ sorption großer Mengen verdünnter Gase mit Flüssigkeit. Ignach Moseicki, Frei⸗ burg, Schweiz; Vertr.: C. Gronert u. Zimmermann, Pat.⸗»Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 7. 10. 125. B. 64 683. Auskleidungsmaterial für Betonbehälter in Form von Platten o. dgl. Borsari Æ Co., Zollikon⸗ Zürich, Schweiz; Vertr.. Dr. Chr. . Pat.⸗Anw., Berlin SW. II. 1 N. 13170. Verfahren zur he tellung von Kontaktmassen. Nitrogen⸗ esellschaft m. b. S., Berlin 15. 3. 12. 129. W. 37761. Verfahren zur Herbeiführung chemischer Reaktionen zwischen Flüssigkeiten und Gasen unter Verwendung von katalvtisch wirksamen Stoffen, oder chemisch wirksamen Strahlen. Dr. Johann Walter, Genf; Vertr.: Albert Rhein, Weil Nr. 27, Amt Lörrach 6

201. S. 35 732. Prüfapparat für die Ausrüstung eines elektrisch angetriebenen a eue auf Erdschlüsse und Leitungs⸗ rüche. Siemens - Schuckert Werke G. m. b. O., Berlin. 26. 2. 12 21a. St. 16 875. Leitungsumschalter mit selbsttãtig sperrbaren Kontaktorganen und einer , Signal⸗ und Sperrvorrichtung; Zus. z. Pat. 236 392. Otto Stritter, Berlin ⸗Schöneberg, Sachsendamm 39. 13. 12. 11. 2 1c. J. 14 625. Zeitschalter, bei dem eine Weckeruhr die Schaltstellungen herbel⸗ führt. Franz Jak d, Budapest; Vertr.: , Pat. Anw, Berlin W. 9. 21. N. 12 939. Widerstand aus geschichteten Druckelementen. Albert Ernst Naumann, Hamburg⸗Billwärder. 9. 12.11. 21c. R. 3 1 905. Elektrischer Schalter für die Verbindung von Batterien mit mehreren Stromkreisen. Van Raden and Company Limited u. Max Metz,

Behandlung von Beinverkrümmungen, sogen. - oder O- Beinen. Otto Bobolz⸗, Waldfrieden b. Vierraden, Kr. Anger⸗ münde. 12. 8. 12.

Soe. Sch. 40 998. Gepreßter Metall⸗ arg. Gustav Scheel, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Lauenburgerstr. 15. 4. 5. 12. 20h. M. 13 577. Verfahren zur Herstellung eines gereinigten und halt— baren Pockenimpfstoffes aus Pockenlymphe oder Pockenpulpe. Robert Marcus, Frankfurt a. M., Moselstr. 31. 1. 2. 11. Ic. S. 35 722. Kernstütze, deren Auflagerplatten mit dem sie verbindenden Stege aus einem Stück T.Eisen bestehen, nach Patentanm. S. 35 283; Zus. 3. Anm. S. 35 283. Heinrich Sonnet, Moskau; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 24. 2. 12.

33e. B. 63 797. Verschluß für Zahnwasserflasche. Dr. Carl Büäckel, Leipzig, Zeitzerstr. 2. 6. 7. 11.

318. L. 34 333. Feueranzünde⸗

43a. J. 14 522. Kontrollvorrich⸗ tung zur späteren Nentifizierung von Personen bei Wertgeschäften, Unterhand⸗ lungen u. dgl; mit Hilfe eines durch eine Uhr selbsttätig geschalteten Zeitstempels. Alfred Ilg, Zürich, Schweiz; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.“ Ing. W. Hilde⸗ brandt, Pat. Anwälte, Berlin Sẽw. 61. a 12 45e. G. 34 160. Dreschmaschine mit selbsttätiger, durch Anheben der einen . auszulösender Bremse. ohann Grellus, Neustadt, Westpr. 8 11 45. C. 21 227. Beilartiges An⸗ zapfwerkzeug mit zwei gegeneinander be— weglichen und durch Federdruck von ein— ander entfernt gehaltenen Messern. Jacob da Costa Gadelha, Nova Vista, Brasil ; . . . Specht, Pat. Anw., Hamburg 1. Priorität aus der Anmeldung in Brafilien

do ba m, Hauptbevollmächtigter für das Deutsche Reich:

Justizrat Dr. Gründler, Berlin W. 8, Equitable⸗Gebäude. vorrichtung. Emil Löffler, Reichenberg,

Böhm.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 3. 5. 12.

249. Sch. 41 165. Federgerüst für Posstersitze, bei dem die Blattfedern zweier

vom 28. 3. 11 für Anspruch 1, 2 u. 3 anerkannt.

45f. C. 21 445. Beilartiges An⸗ zapfwerkzeug für Kautschukbäume; Zus. z. ersitze ier Anm. C. 21 227. Jacob da Costa gegenüberliegender Rahmenseiten paarweise Gadelha, Nova Vista, Brasil.; Vertr.: durch je zwei schmale Federbänder ver⸗ A. Specht, Pat. Anw., Hamburg 1. bunden sind. Schweizer Reformsitz. 29. 12. 11.

Fabrik Zingg * Müller, Zürich; 46a. R. 34 208. Kurbelanordnung Vertr.; C. Delius, Hannoper, Georg für dreizylindrige Zweitaktverbrennungs— straße 20. 1. 6. 12. kraftmaschinen mit Schlitzsteuerung und 244i. B. 67 150. Wandpult. Leonhard einem vierten als Kompressor arbeitenden Baldauf, Frankfurt a. M., Adlerflycht⸗ Zylinder. Dr. Ing. Wilhelm Rehfus, straße 4. 25. 4. 12. Osterholz ˖Scharmbeck. 15. 11. 11.

256. B. 65 673. Kabelkran. Adolf 466. H. 58 E07. Umsteuerung für Bleichert . Co., Leipzig Gohlis. Brennstoffpumpen von mittels Druckluft 6 12. 11. o. dgl. umsteuerbaren Verbrennungs⸗

L2i. S. 31 462. Verfahren zur Her⸗ stellung von Bariumsulfid und Barium— oxyd bzw. Bariumkarbid durch Erhitzen eines Gemisches von Bariumsulfat und Kohle im elektrischen Ofen. Sgcieta Italiana dei forni ellettrici u. Dr. G. A. Barbieri, Rom; Vertr.: A. Specht, Pat.Anw., Hamburg J. 10. 5. 10. 126. F. 34478. Verfahren zur Gewinnung von Ammoniumsulfat. Dr. Paul Fritzsche, Recklinghausen, Hiller⸗ weg 25. 16. 2. 12.

1Z0o. B. 60 659. Verfahren zur Darstellung von Reduktion produkten orga⸗ nischer Arsenverbindungen. Heinrich Bart, Bad Dürkheim. 2. 11. 16. 12p. H. 57 396. Verfahren zur

Coventry, Warwickshire, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗-An⸗ wälte, Berlin 8W. 11. 12. 2. 12. 21Ac. W. 39 701. Selbsttätige elek⸗ trische Abschaltvorrichtung mit Zeit⸗ einstellung; Zus. z. Pat. 248 466. Dr.“ Ing. Wilh. Wecken, Hannover, Simrock⸗ straße 26. 218. A. 21 499. Wechselstrom⸗ kommutatormaschine mit zwei Kommuta⸗ toren nach Patentanm. A. 21 411; Zus. z. Anm. A. 21 411. Akt. ⸗Ges. Brown, Boveri C Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗

thal. 7. 12. 11. Enifeuchtungs⸗

Ueberschusse des Vorjahrs e 2 057 186 382

Zuwachs aus dem einander. Jakob Goldhammer, .

burg i. E., Kalbsgasse 3. 20. 1. 12. 2b. S5. 53 292. Strippenanordnung für Hosenträger, welche aus einem Metall bügel und jwei daran a n mit Anknöpfösen versehenen Gimpenstücken be⸗ ö Heeseler Wagner, Ronsdorf. 11 7. 11.

e. B. 62 741. Druckknopfverschluß mit sich seitlich einlegenden Sperrfedern. Societe Borel C Grange, Annecy (Frankr.); Vertr.: Dipl. Ing. Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 12. 4. 11.

e. Sch. 38 922. Verstellbare Ver⸗ bindung für die Decklaschen von Schuh= werk. Georg Schübel, Nürnberg, Königs⸗

63321] Berichtigung. In der „Offiziellen Gewinnliste der P sieb zehnten Geidlotterie für die Zwecke des Zentral⸗ Komitees des Preuftischen Launudesvereins vom Roten Kreuz“ in der 4. Beilage der Nr. 244 des Reichs anzeigers vom 12. Oktober d. J. muß es unter E. Gewinne zu 15 statt 322936 richtig beißen 322926. Von der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, hier, ist der Antrag aestellt worden; nom. S z 000 000, Aktien

der Wagenbau⸗Aktiengesellschaft

in Wismar i. M, 2000 Stück zu

je nom „S 1000, —, Nr. 1 - 2009, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

6 n statuts, confirmés, par le Gouverne- ment; les memes certificats (recon- naissances) peuvent être émis par la cpeutscnue iBank à Kerim et par la RWangue de Faris et des Eays-

63318 151 67243 Le Conseil d Administration de 4 970 845 011 227 604481 la soci is des taauts EFonrneaux et des Usines d' strowiee a L(honneur de vous faire part, qus ; ; conkormément au § 49 des statuts et Bas d esruxelles; les dits certi- 3 lo xx L'art. 25300 du rècheil des lois et fieats doivent porter les numèéros des 182631 règlements de 1(Etat No. 124 du actions. . . 21 Decembre 1901, FAssembiée Si, par hasard, il vous était difficile Generale ordinaire des Action- de trouver un remplagant, vous nous naires de la Société est convoquée obligeriez, en signant la procuration pour 18 (26 Octopre) 8S N- cicjointe. Le Conseil d 'administration vembre 1912 a midi, à Var- se chargera de trouver ce remplagant. sovie, au siège de la Société, FElace Le Conseil a, en outre, Lhonneur

Kapitalerträge: Zinsen für Gelder

Mietsertrãge Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn . Sonstiger Gewinn Vergütung der Rückversicherer für: a. Eingetretene Versicherungsfälle

fest und vorübergehend belegte 94 982 054

37 417 zoß os

26 ld 4 37 446 223 412 230 218. A. 21 691. 215 325 8a vorrichtung für Oeltransformatoren, bei

zuzulassen. Berlin, den 11. Oktober 1912. Zulassungsste lle an der Börse zu Berlin.

C. Provisionen Sonstige Einnahmen aus:

Kopetzky.

63151] Bekanntmachung.

Die Norddeutsche Bank in Hamburg

hat den Antrag gestellt:

610000 000, J neue Aktien der Hamburg⸗Südamerikanischen Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft in dividendenberechtigt ab

Hamburg. J. Januar 1913, zum Börsenhandel an der zuzulassen. Hamburg, den 11. Oktober 1912.

Die JZulaffungsstelle an der Börse

zu Hamburg. Peters en, stellv. Vorsitzender. 63319 Rheinische

Handei Plantagen · Gesellschaft.

Wir beehren uns, die Mitglieder unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 30. Oktober A912, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. S Cie, Cöln, Große Budengasse 8 —10, ganz er⸗

gebenst einzuladen. Tagesordnung: I) Erörterung des

der Revlsoren und Genehmigung d

Hauptabschlusses auf den 51 De⸗

zember 1911. 2) Wahlen. IZ) Ernennung des Pflanzungkleiters. 4) Verschiedenes. Cöln, 12. Oktober 1912. Der Vorstand.

los33z] Pensionskasse

der Lebens⸗ und Pensions⸗Versiche⸗

rungs⸗Ges ellschaft „Janus“ in Hamburg.

Wir beehren uns, die Mitglieder unserer Penstonskasse zu der am n, nee, 9 italversi den Lebensfall .. 3 ühr, im Sitzungssaale des Janug⸗ abitalverscherungen auf f Hauses “, Hamburg, Pferdemarkt 45, Le,

it⸗ gliederversammlung hiermit einzuladen.

den 30. Oktober a. c., Nachmitta

findenden auszerordentlichen Tagesordnung: 1) Satzungsänderung.

2 Auflösung der Kasse. Hamburg. den 12. Oktober 1912. . Der Vorstand.

Albers. F. Meyer.

l

en

meld G

Eöln⸗ Nippes, Kuenstraße Nr. Lc.

629301

hiesigen Börse

9g Geschaͤftsberichts des Vorstands über das sechzehnte Ge— schäftsjahr (1911) sowie des Berichts

61498

Die Gesellschaft für Centralheizung m. b. SH. zu Düren ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu esellschaft für Centralheizung

m. b. S. Der Liquidator: Jos. Drees bach,

p. Sonstige Einnahmen

H. Ausgaben.

Vorjahre aus

rungen: Geleistet .

. Zurückgestellt

sicherungen für;

a. geleistet b. zurückgestellt

b. Vorzeitig aufgelöste Versicherungen.. ..

a. Depot für später zu leistende Zahlungen Gesamteinnahmen ..

ahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der ö . selbst abgeschlossenen Versiche⸗

ahlungen für Versicherungsverpflichtungen im ah r n e . aus selbst abgeschlossenen Ver⸗

Kapitalpersicherungen auf den Todesfall n m, nmngen r,,

10240 721.84

287 933 6 108

12727282718 917 637 0

10 730 499 1288 172

125 772151

a. geleistet b. zurũckgestellt ö

italversicherungen auf den Lebensfall k „S687 309, 62

115251, 88

202 661

Rentenversicherungen a. geleistet (abgehoben). b. zurückgestellt (nicht abge⸗

hoben)

MS 4 689 498, 66 224 616, 30

4914014

schlossfene Versicherungen (Rückkauf) Gewinnanteile an Versicherte: aus Vorjahren a. abgehoben. b. nicht abgehoben

Zahlungen für vorzeitig aufsgelöste selbst abge⸗

. 4MS03 946 157,30

3 946 157

aus dem Geschäftsjahre a. abgehoben es b. nicht abgehoben...

S6 48 614 55877 1831 id3, 54

3 435 702 57 381 859

Rückversicherungsprämien Steuern und Verwaltungskosten: Steuern ö Verwaltungs kosten a. Abschlußprovisionen b. Inkassoprovisionen .. 1

AM 20 659 6,8 c. sonstige Verwaltungskosten 19 901 112296

2 103 705 4644 35

2 694 944 2 D . .

12 018 67211

1zo sss 727 66 be So 267 30

40 560 681

Abschreibungen

Verlust aus Kapitalanlagen: Kurs verlust

Sonstiger Verlust

Rentenversicherungen Gewinnreserve der Versicherten Sonstige Reserven und Rücklagen .. Sonstige Ausgaben;

a. Später zu leistende Zahlungen geleistet zurückgestellt

. am Schlusse des Geschäftsjahres Ur: Kapitalversicherungen auf den Todesfall

S993 644,31

3 880 666 13772

I 684 os 550 1292212 51374641

4005,62 997 649

kapital von 100 000 c. Deponierte Dividenden d. Abgehobene deponierte Zinsen

C. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben

b. 70½ Zinsen auf das volleingezahlie Aktien⸗

Dividenden nebst

Gesamtausgaben ..

Ueberschuß der Einnahmen ..

29 760 411 155

389167

45 205 317 19 449 73117

4 ob4 438 9? 1737 175 40450

250 927 871 - 38 117 75951

1172 2 73327717 466 50 23322711. *166 50

St. Alexandre No. 3.

I) Examen et approbation du compte- rendu et du bilan de Lexercice

191111912. ; 2) Examen et approbation de Lètat

tion pour l'année 19125/1913.

3) Hection d'un Membre du Conseil d'administration.

4 Election d'un remplagant des Membres du Conseil d'administra- tion.

5) Election de cinqg Membres de la Commission de Révision.

6) Achat de la minière „Barcaze wi.

7) AutorisatioCn du Conseil à donner des procurations à des tiers per- sonnes, en extension des S§SS§ 32 et 33 des statuts de la Société.

Comme, pour statuer sur ces

questions, les Actionnaires prèésents,

ou leurs délégus, doivent, selon S 58

des statuts et Bart. 2000 du recueil des

lois et règlements de l''Etat No. 124

du 21 Decembre 1901, reprèésenter au

moins un cinquième du capital social, le Conse d'administration a l'honneur de vous prier, Monsieur, soit de vouloir bien honorer cette Assemblée de votre présence, soit de déléguer, en vos lisu et place et, par procuration écrite un remplagant lequel doit être actionnaire lui mème. ;

Pour acquérir le droit de vote, le

Conseil a honneur de vous inviter,

en votre qualité du propriétaire des

actions au porteur, à présenter au möme,. bas plus tard que 1e

(19 Ocetopre) IJ Novembre a. c.

à midi, vos actions ou bien de cer-

tificats (reconnaissances) de dépöt ou

d'engagement de vos actions, mis par

de vous informer, Monsieur,

Ordre du jour: lAssemblòe 3 voquée pour 18 (26 Octobre) 8 No- vembre 1912 conditions ci-dessus, ; ̃ Assemblée sera convoquse à quinze

des dépenses et du plan d'opéra- jours 9/22 Novembre 1912.

Société et des No. 124 du 21 Bécembre 1901 cette dernière Assemblée sera légalement constituse. d'actions représenté es par les Action- naires réunis et décidera à simple majorité de voix.

que, si qui vient d'être con- ne satisfait pas aux une nouvelle dinter valle, cest-4dire au En vertu du § 58 des statuts de lla de l'art. 2500 du recueil

lois et règlements de 1 Etat

sans 6égard au nombre

Le Conseil espäre que vous voudreꝝs bien, Monsieur, lui accuser réception de la présente et éventuellement, lui faire parvenir la procuration ci-cdessus mentionnéè.

Veuillez agréer, Monsieur, nos ci- vilitéès très empressées.

Varsovie, en Octobre 1912. :

Le Conseil d'aduninistration

ade la Société des Hauts Fourueaux et des Usines d' Ostrowiec.

62931) Vekanntmachung.

Die Gesellschaft: Deutsches Wald⸗ haus, Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Eberswalde ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu Händen des unterzeichneten Tiquidators zu melden.

Wiepersdorf bei Reinsdorf (Mark), den 8. Oktober 1912.

Der Liquidator des „Deutschen Wald⸗ haus“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

les institutions de erédit de Etat ou bien par cells, opérant en vertü des

An nois von Arnim.

62305

2 420 830 195 57 d .

Ss 112 729 0

* Ses, ,,,.

Bremer BHörscnfede

Seis fange rale zo:

vel łherimftimt als 26 ms, hrerte Sich vor AAachabemenge te) e, ,,. 23 n das Se ne

straße 40. 5. 8. 11. . c. T. 15 184. Zweiteiliger Knopf verschluß. Wilhelm Kremer, Werstener⸗ straße 7, u. Carl Trutschel, Bahnstr. 1, Düsseldorf. 30. 4. 10. ö 2c. W. 40 262. Oberteil für Druck⸗ knöpfe, durch deren Schlitze die den Knopf⸗ kopf unterfassenden Federteile ragen. Waldes d Co.,, Prag⸗Wrschowitz; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier. F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8sW. 61. 1. 8. 12. Te. T. 17 601. Kräuselmaschine für Federn, Boas, Bänder u. dgl. Alois Gonzaga Thienel, New York; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat -⸗An⸗ wälte, Berlin 8SsW. 68. 12. 7. 12. 4b. K. 50 419. Schalenhalter für elektrische Glühlampen. Gustav Richard Kaulfers, Erfurt, Jorkstr. 7. 10. 2. 12. 4d. W. 386 266. Pyrophore Zünd⸗ vorrichtung, bei welcher ein mit einer eder verbundenes Reibrädchen durch eine ? , , gedreht und nach dem Ausrücken der Kupplung unter Wirkung der Feder zurückbewegt wird. Carl Wolf, Zwickau i. S., Reichenbacherstr. 68. 13. 12. 10. 4g. G. 37190. Auswechselbarer Bügeleisenbrenner für Eisen mit Innen⸗ heizung; Zus. z. Pat. 221 750. Hermann Guhl, Karlsruhe i. B., Eisenlohrstr. 19 23. 7. 1 79. W. 38 148. Kant⸗ und Ver⸗ schiebevorrichtung für Walzwerke. Wit⸗ kowitzer Bergbau⸗ und Eisenhütten⸗ Gewerkschaft, Witkowitz; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin 8sW. 48. 25. 9. 11. 8d. B. 61 207. , zum Reinigen von Wäsche, bei der die Wasch⸗ flüssigkeit in die Waschtrommel hinein⸗ gedrückt und wieder abgesaugt wird; Zus. 3. t. 230 872. Julius Bertram, Düsseldorf, Ruhrtalstr. 23. 16. 8. 11. Sd. FJ. 32 493. Spannvorrichtung für Wäsche, Stoffe o. dgl. mit an einem Steg verschiebbaren Klemmleisten. Johann Fichte, München, Trivastr. 30. 23. 5. 11. Sd. N. 12 7709. Aus einem Stück Draht gebogene Wäscheklammer mit Hand⸗ haben zum Oeffnen der Schenkel durch od, , ,,, Georg Friedrich Nau, iebesheim, Hessen. 30. 9. 11. Se. B. 63 632. Als ein in einem Gehäuse hängender Sack ., Luft⸗ filter fuͤr Staubabsaugevorrlchtungen. Ro⸗ bert Bimm, Paris; Vertr.: A. Specht, Pat. Anw., Hamburg 1. 27. 6. 11. 76 C. 49 134. Vorrichtung zur Her⸗ stellung eines Plissees mit Streckenfaltung. G. Kirchhoff Æ Co., Berlin. 30. 9.11. 10a. N. 18 347. Schachtofen zum Verkoken und Vergasen von Steinkohlen mit äußerer und innerer Beheizung; e z. Pat. 250 576. Johann Lütz, Essen⸗ Bredeney, Kruppstr. 28. 17. 5. 12. He. T. 15 994. 53 für Papier⸗ spulen. Carl Timmler, Charlottenburg, Nettelbeckstr. 16. 20. 2. 11. 1282. K. 40 916. Masschefilter. Vincenz Kamp, München⸗Gladbach, Kaiserpl. 9. 4. 5. 09.

Darstellung von 5-Imid-azolyläthylamin aus Histidin. F. Hoffmann⸗La Roche C Eo., Grenzach. 3. 4. 12. 136. K. 50 977. Dampfkesselwasser⸗ standsregler mit einem bis zum gewöhn— lichen Wasserstand in den Kessel reichenden Standrohr. Rudolf Kaesbohrer, Lech⸗ hausen⸗Augsburg, Augsburgerstr. 7. 4 4. 12. 136. P. 26 547. Selbsttätiger Wasser⸗ standsregler für Dampfkessel mit schwin⸗ gendem Hohlgewicht. Robert Patocka u. Josef Wejrostek. Nestomitz a. Elbe, Böhmen; Vertr: Dr. S. Hamburger, Pat.Anw., Berlin 8W. 68. 27. 2. 11. Priorität aus der Anmeldung in Oester⸗ reich vom 25. 4. 10 anerkannt. 138. E. 17 249. Dampfentöler mit in Richtung der Dampfströmung aneinander⸗ gereihten mit ihren gegenuͤberliegenden Schenkeln ineinandergreifenden -= för⸗ migen Abscheideelementen. Carl William Egeling, Leipzig⸗Gohlis, Halberstädter⸗ straße 4. 11. 8. 11. 138. H. A6 092. Vorrichtung zum Abscheiden von Oel und Wasser aus Dampf. Christian Hülsmeyer, Düssel⸗ dorf, Ratherstr. J. 15. 2. 09. Ac. K. A9 667. Schaufelschloß für Turbinen, deren Schaufelfüße in unter⸗ schnittenen Ringnuten sitzen. Fried. Krupp, Akt. Ges. Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. 21. 11. 11. 145. 3. 78235. Umsteuerung mit un⸗ runden Scheiben für Kolbenkraftmaschinen, bei der das Oeffnen und Schließen des Einlaßorganes durch getrennte unrunde

Scheiben geschieht. Dans Zimmermann, Charlottenburg, Grolmanstr 59. 11.4. 12. 15a. B. 67 487. Vorrichtung zum Zurückhalten der nicht gebrauchten Typen in den Typenkanälen für den Setz⸗ wagen von Tppensetzmaschinen. Heinrich , nm Hamburg, Fischmarkt 13. E8b. R. 34 539. Unabhängig vom Ofen bewehrter und abnehmbarer Ofen⸗ kopf für Regenerativöfen nebst Anwendungs⸗ verfahren; Zus. z. Pat. 227 668. Hugo , . Düsseldorf, Rathausufer 22. 20e. L. 31 449. Selbsttätige, von der Lokomotive aus lösbare Eisenbahnwagen kupplung. Adolf Lanzdorf, Wien; Vertr.: Dr. F. Düring, Pat. Anw, Berlin 8W. 61. 15. 12. 10.

20e. Sch. A1 710. Uebergangskupp⸗ lung zum Verbinden einer Klauenkupplung mit einer Schraubenkupplung. Ludwig Scheib jr., Kaiserslautern. 12. 8. 12. 20f. O. 7843. Einkammer⸗Druckluft⸗ bremse. Georg Oppermann, Hannover, Am Schiffgraben 29. 27. 11. 11.

201i. A. 21 776. Vorrichtung zum Umstellen und Verriegeln von Weichen. Julius Acs, Budapest; Vertr.: G. Dedreuxr, A. 8 . Pat. Anwälte, München. 20. S. 34 592. Vorrichtung zum Aufzeichnen mehrerer Vorgänge im Eisen. bahnbetrieb. Siemens Æ Salske Akt.“

Weickmann u. Dipl.Ing. D

welcher ein hygrofkopisches Material die im Luftraum des Oelkastens vorhandene Feuchtigkeit aufsaugt. Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 1. 2. 12. 21d. S. 35 970. Ventilationseinrich⸗ tung für die Wicklungen dynamoelektrischer Maschinen. Eugen Seifried, Dortmund, Betenstr. 17. JI. 7. 09.

218d. W. 36 708. Anordnung zur Be⸗ festigung von Stromwendern elektrischer Maschinen auf der Welle. Heinrich Wirth, München, Rauchstr. 2. 16. 2. 11.

2He. H. 56 315. Vorrichtung zum Aufzeichnen von Magnetisierungskurven. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin, u. Dipl. Ing. Hans Behne, men, Scheiblerstr. 29. 21e. S. 56 995. Saiteneinsatz für Saitengalvanometer. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin. 23. 2. 12. 21f. D. 26 825. Bogenlampe mit ganz oder annähernd horizontalen und parallel oder unter einem spitzen Winkel zueinander Ene t angeordneten Elektroden. Bertalan ,, Berlin, Landshuterstr. 3. 21f. M. 47 556. Verfahren und Ein⸗ richtung zur Erzeugung und Aufrecht⸗ erhaltung einer konstanten Leuchtfarbe in Vakuumleuchtröhren. Moore ⸗Licht, Akt. Ges., Berlin. 13. 4. 12.

22b. F. 33 259. Verfahren zur Dar⸗ stellung von sauren schwarzen Wollfarb⸗ stoffen der Anthrachinonreihe. Farbwerke vorm. Meister Lucius Brüning, Höchst a. M. 24. 10. 11.

22e. F. 38 348. Verfahren zur Her⸗ stellung bon naturindigoähnlichen Produkten. Farbwerke vorm. Meister Lucius G Brüning. Höchst a. M. T. 11. 11. 236. T. 15 387. Verfahren zur Zer⸗ legung der nach Patent 226 136 erhält⸗ lichen, festen Kohlenwasserstoffe in Be⸗ standteile von verschieden hohen Schmelz⸗ punkten. Julius Tanne, Rozniatsw, Galiz., u. Gustav Oberländer, Berlin, Kronenstr. 75; Vertr.: P. Brögelmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 6. 4. 10. 238. N. 12 578. Verfahren zur Um⸗ wandlung ungesättigter Fettsäuren oder deren Glyzeride in mit Wasserstoff ge⸗ sättigte Verbindungen. Naamlooze Vennootschap „Ant Jurgens' Ver⸗ eenigde Fabrieken“,. Oss, Holl.; Vertr.: E. Utescher, Pat⸗Anw., Dam burg 5. 15.711. 24f. M. 47 839. Wanderrost mit lose zwischen Querträgern lagernden Roststäben. Maschinenbau . Anstalt Humboldt, Cöln⸗ Kalk. 27. 12. 11. . 256. D. 25 3278. Verfahren zum Wickeln von Stroh⸗ oder ähnlichen Waren unter Bildung von nebeneinanderliegenden Strangwindungen und Verbinden der⸗ selben durch Drahteinlagen. Georg Michael eger, Straubing. 22. 6. 11.

256. R. 34 264. Vorrichtung zur Eintragung von Hilfs- und ähnlichen Fäden bei der Herstellung von Geflechten Rittershaus Æ Sohn, Barmen⸗Rittert⸗ hbausen. 10. 11. 11.

36e. C. 21 615. Flüssigkeitserhitzer, bei welchem das Wasser ständig durch eine Erhitzungsvorrichtung (z. B. durch einen Dampfauspufftopf) und einen Heißwasser⸗ behälter umläuft. John E. Caps, Wil⸗ mette, Ill, u. Chapin A. Cartwright, Chicago (V. St. A.); Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Wllner M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin 8W. 61. 16. 2. J2. 32782. G. 36086. Treppe, deren Stufen aneinander aufgehängt sind. Paul Grübel, Markranstädt. 14. 2. 12. 378. M. 48 085. Fensterladen. Louis Henry Manning, Parmele, Martln, Nord Karolina; Verir. Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin , 8 13

38a. Q. 7941. Vorrichtung zum selbsttätigen Abstellen des Antriebes für i . Maschinen zum Schärfen von Bandsägeblättern. Fritz Quast u. Emil Weixler, Memmingen i. Bay. 31. 8. 11. 10a. R. 24 915. Destillationsofen mit stehenden Muffeln oder anderen ent⸗ sprechenden Reduktionsräumen zur Ge—⸗ winnung von Zink oder anderen bei der Redukltionstemperatur dampfförmigen Me⸗ tallen; Zus. z. Pat. 236 759. Rheinisch⸗ Nassauische Bergwerks⸗ und Hütten⸗ k Stolberg, Rheinl.

406. B. 67 845. Nickellegierung, die hohe chemische Widerstandsfähigkeit mit mechanischer Bearbeitbarkeit verbindet. Wilhelm Borchers u. Rolf Borchers, Aachen, Ludwigsallee 15. 20. 6. 12. 42a. Sch. A1 203. Einstellvorrichtung für Nadeln an Zirkeleinsätzen; Zus. z. . 219 615. Georg Schoenner, Nürn⸗ erg, Gartenstr. 7. T. 6. 12. 429. B. 67 154. Verfahren zur Her⸗ stellung von Phonogrammträgern, ins⸗ besondere Schallplatten. Joseph Friedrich ,, rn München, Vkktoriastr. 1. 42g. Ft. 52 409. Einrichtung zum An⸗ trieb der Schalldosenleitspindel durch die Tellerachse von Plattensprechmaschinen. Julius Kräcker, Berlin, Alexandrinen⸗ straße 137. 26. 8. 12. 42h. SH. 57 291. Projektionsapparat. . Jakob Hering, Binningen (Schweiz); ertr.: Karl Hering, Ludwigshafen a. Rh., Rottstr. 36. NM. 8. 12. 121. Sch. 40 706. Temperaturregler, bei dem ein Kühlwasserstrahl selbsttätig dem zu regelnden Bad zugeführt wird. Wilhelm Schuen, Großkönigsdorf b. Cöln, u. Josefs Gerards, Beuel a. Rh. 26 3. 12. 426. G. 34 853. Maschine zum Prüfen von Metallen auf Bruchsicherheit und Härte. René Guillery, e. Vertr.. A. Loll, Pat⸗⸗Anw., erlin SVW. 48. 3. 8. 11. Priorität ans der Anmeldung in Frank- reich vom 4. 8. 10 anerkannt. 120. A. 22 139. Auslösevorrichtung für Boulengs⸗Chronographen. Aktien

maschinen. Knut Jonas Elias Hesselman, Saltsjsös⸗Storängen, Schwed.; Vertr. Fr. Schwenterley u. Dipl. Ing. A. Droth, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8sW. 68. 14. 6. 12. 1488. B. G64 372. Vorrrichtung zur selbsttätigen Verstellung des Zündzeit⸗ punktes bei magnetelektrischen Zund⸗ maschinen für Explosionsmotoren mit Ver stellung des Unterbrechers gegenüber dem . Robert Bosch, Stuttgart. 6c. M. 47 656. Ausbildung der Polschuhe von magnetelektrischen Zünd⸗ apparaten für Explosionsmotoren. „Ma⸗ fam“ Motor Apparate G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗-Bockenheim. 22. 4. 12. 6c. U. A864. Vorrichtung zum An⸗ lassen von Explosionskraftmaschinen mit vorrätig gehaltenem Druckgemisch, welches beim Auslaufen des Motors nach Abstellen der Zündung in Vorratsbehälter gedräckt wird. Unterberg E Helmle, Durlach i Gad ,

468. L. 31844. Explosionsturbine mit um feststehende Achsen kreisenden Kolbenverdichtern. Franz Lorenz, Berlin, Quitzowstr. 11 - 17. 2. 8. 12.

17a. G. 36803. Federnde Unter⸗ lagplatte; Zus. z. Pat. 241 355. Gesell⸗ schaft für Stahlindustrie m. b. S., Bochum. 30. 5. 12.

17e. C. 22 O39. Druckölschmierung für die Zapfen mehrfach gekröpfter Kurbel

wellen, insbesondere solcher ohne mittlere Lagerung. Arthur de Coninck, Brüssel; Vertr.. Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. 12. 6. 12.

1475. M. 45 099. Selbstdichtende Metallstopfbüchse. Dipl. Ing. Hans . Cannstatt, Schönestr. 23.

475. Sch. 40 495. In einem Halter geführte Rohrschelle. Arno Schwabach, Essen (Ruhr), Katharinenstr. 20. 29. 2. 12. LE7h. M. 42 541. Vorrichtung zur Verriegelung von drei oder mehr verstell⸗ baren Körpern mittels eines gemeinsamen Sperrstückes. Dr. Paul Meyer A. G., Berlin, u. Hugo Rumpe, Stuttgart, Neckarstr. 41. 8. 10. 10.

17h. N. EL2 882. Umlaufräderwechsel⸗ getriebe; Zus. z. Pat. 242 276. Peder Nielsen. Pedershaab, Bronderslev, u. Anders Jensen, Norresundby, Dänem.; Vertr.: N. Meurer, Pat. Anw., Cöln a h i nn.

47h. R. 31 466. Schaltwerk zur Uebertragung der stetigen langsamen Dreh⸗ bewegung eines angetriebenen Rades auf ein absatzweise schnell zu drehendes Rad. „Rotaxy“ Gesellschaft für rotierende Bild⸗ und Licht⸗NReklame m. b. S., Berlin. B. 12. II.

50a. G. 36 894. Vorrichtung zum Abscheiden von spezifisch schweren, harten Fremdkörpern aus dem Beschickungsgut von Arbeitsmaschinen. Adolf Guder, Ratibor, O. Schl. 11. 6. 12.

51b. Sp. 55 108. Klavier mit Akkord⸗ ckören. Johann Hanne, Vereinsstr. 65, Valentin Trautmann, GEckernförder⸗

Ges., Berlin. 4. 9. 11.

3208. B. 68 481. Vorrichtung zur

Il ür Optik d n , n, ,,,