9 7 . 5 ; les. 1. 8. 11. Pat- Anw., Berlin SW. 61. 25 8 11 ig, n n e , 9. * S e st e . j .. Pat. Anwälte, Berlin Schere, deren Schenkel durch einsetzbare Graefe, Mallmitz i. Schles. 1. 8. * 4 ' j 2 j W. Hildebrandt, Pat. Auwalte, .
ĩ i Seb is 5. iI. J. z5 751. ü k ü — = jorität aus der Anmeldung in Groß ,,, ,, 12m. 253 523. Vorrichtung zur Ueber gebildet sind.
8 . 0 — * 2 2 .
. zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan,
, , , , , , , ,,, eutschen Yteichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanz
2 ö ĩ Bö men; ö ertr.: ‚ ; 8. 6 t Dr. . ö . * oben ger ete 8 ; .
ö k , ', hn i ss, , ,b, , , 6 245. Berlin, Montag, den 14. Oltoher
Addiermaschinen au x 9. 9. 11. K. e . fz. I u. W. Dame, Berlin i. w 6 rrichtung zeugs und dami ; 2 . : ; . 33 J . = itut straße 1413 4 ̃ urt a. M. 1, u 53 667. Feuerlöschyo Vauf Hennig, Berlin, ? M . . — vm — *
,, , a r 24 633. 455. 253 . . garen n hn 22. 9. 11. 8 . . Neher. fn kin . abinen. Paul 6. . 36. ö H. 55 843. Der Inhalt dieser n fa in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts., Verelne⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
H, nab sen , W, . ö. 16. r fi. Hann. 28. 10. 11. A7. 258 K uh nnr Ruez, 3 ,,,, 65a. 253 5335. ö 9. ,, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbetanntmachungẽn der Gisenbahnen enthalten find, erscheint auch in cinem be
Sicherung der richtigen Einstellung 3 ,' ö. tragung von Drehben Vertr.: C. Röstel Anw., Berlin 8 W. bl. 35. 1124. 1. , d ssemig bogen Haltet für Weg ö
. , . Joh 2 529. ,, 365 Sellin l fte n, ö latten. Jan de Isng, Bremen, Werni
cento“ Ungar i ; fußring mit umgebördelten
maschinen · Fabrik A.-G., Kassa, Ungarn;
— —— — —— — — — —
sonderen Blatt unter dem Titel
22 22 * 2 = elsregift das eich. ar. ꝛ̃ 6 er , e,, ,,, entral⸗»Handelsregister für nr. 265) 32 9560. stellung farbiger. Steglitz, geroderstr. 1. bar tum, Ginile? van der Avoort, Antwerpen; 33 kö. geg eil erfahren Dr. Rudolf ischerz, , , . Cr derte gz 336. re,, JI . J . . . Vertr. Dr. W. Friedrich, Pat. gi Vertr.: Dipl.-Ing. J. Tenenbaum u. 4 h; li keit gwechselgetriebe mit unter⸗ Beymestr. 20. 7 zilmhalter, bei welchem Auslösen von Küstensigna . gerne der. 2m Das Zentra Handelsregister für das eutsche eich kann durch alle Postanstalten, in, Berlin 5 : 18 Zentra! ⸗Handelsregister für das Deut sche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der lin 8W. 48. 14. 12. 11. P. 28 030. Vertr.. inrich Heimann, Pat. für Flüssigkei Getriebe G. 578. 25372731. Fi 4 ls der loser Zeichenaussendung von der für Selhstahholer auch durch die Königliche Grpedilion des Reicht. Und Staatsanzeigers, 8W. 458, Bezugspreis, beträgt L 66 S. 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten Zo 4 ö 253 582. i , der Dil sg mn , 65. 31. 12. 10. . , nm 22. 9. 11. ein 6 . J eg. Max Jasper, Berlin, Freisingerstr. 4. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. « Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 8. Wendetriebräder für Rechenmaschinen. . . m. 3 ) zu haltende un jh Rudolf Schmidt. 21. 4. 11. J. 13 572. Drudlufla bits. — — —— — — — —— — — — — Dermzinn Werner; Villingen i. riorttät aus der Anmeldung in Belgien . 33 O8. ren jur Me⸗ Rahmen angelenkt ist. DX2.I2. 11. 65a. 253 609. Ie . ? P 8a. Z53 482. Vorrichtung zum Ab— = hs irg Tercules Haftelfabriks: att. Gef., Sc. 325 687. Ergänzungshand für 6 12, W. 30 24s, ; ü fr fit eg anerkannt. e,, ,. * ö. 6 Porzellan, Charlottenburg, Raiserdamm I: zylinder, z. B. zum Bewegen bon ö atente. stellen der Ahfüllvorrichtung von Ver— Gebrau Smuster. Debrecen; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat. Zeugdruckmaschinen. 3 . ö 12m. 255 383. Sperr rrichtung fir a 2z563 648. Futterbeutel. Frarz 1 2 has Marin g. Sc. 3. . Vorrichtung zum An⸗ türen. Hiuseppe Mag o ini . (Fortsetzung.) packungsmaschinen, mit einer durch (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Anw., Berlin W. 8. 20.5. 2. S. 57 701. Sommer, Dornach b. Mülhausen 98. Rechenmaschinen; Zus. z. Pat. . Bublitz, Königsberg i. Pr, Hippelstr. 6. ö, . at. An alte Dr. R. 510. 2*3* , 1 an den Glas⸗ Vertr.: M. Löser u. . 6066. tung. das Paket beeinflußten Fühlereinrichtung. 3 2c. 526 088. Aus einem Stück Blech J2. 3. 13. D. 239045. . Valentin J. Odhner. St. Petersburg; 29. 11. 11. B 65323. ; . ö I Ing G. Weihe, Dr. H. pressen des 5 ölen ape rates mittels Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 26.1. 7228. 253 477. Maschine zum Füllen Fr. Hefser, Maschinenfabrtt Att. Eintragungen. hergestellter Kleiderhaken, welcher durch sd. 525 2S8L. Metallenes Waschbrett Vertr. C. Grengft, 36 , n,. . 15 253 640. Hufeisen, ban, ,. 5 ö . N. 1, u. W. Dame, ivlinden . ich ö Pat. 231309. M. 36 977. Mittel von Patronengurten; Zus. z. Pat. 2535 476. Ges., Cannstatt. 29. 4. 1I. H. 54 097. 522 476 524 579 525301 bis Zangendruck mit dem dazwischen liegenden mit zur Reparatur auswechselbarer, ge? R. Deering, Pat. Anwälte, Berlin SW. ö. d ch ein Scharnier aneinander gelenkte Weil . 39 5. JJ. M. 45 152. eines Dectuches; 4 zd n-A., Johann 65. 253 471. Drehbares Lire. Deutsche Waffen⸗ und Munitions- SIa. 253 48. Vorrichtung zum 326 300 ausschließl. 25 318 5oz 572 Stoff fest verbunden wird, zur Verwendung rippter Wascheinlage, Gerten Lich. 1. ii. il. 8. 's. ĩ Kraft⸗ n gti. ringsum biegsame, aufwärts — e e Jes. Verfahren zur gleich Richard , , 5. en. G. Z6 792. schwert für Segelschiffe. hen ich ö fabriken, Berlin. 1. 11. 11. D. 25 982. Aufsetzen des Deckels auf prismaiisch ge— u. 921. für Hosenträger o. dgl. Fritz Arnoldt. Dobrzyen. Prob. Pofen. 4. 9. 12. 8. 39 G37. 12m. i, n,. , gerichtete Lappen haben n ,,,, zeitigen Vertingernng der , ,,, . Verfahren und Vor⸗ k Kirchröderstr. J. 2. 8. 326. . ö . k ,. . ö , farm . ö. . Vagenstr. 64. 29. 8. 12. 88. 5235 383. Gardinenspanner
i i 2 1 ssensta z . . i X. 32 9 ] ⸗ Otto 2 = Kar ( 2 am, B. St. A.; 3 ete Klapp Setz 1er A 168 8. 2 ö g n ö , der fd s er, ö y lie r dig,, 3 ,,, Dir . 6sa. 253 24 . . k h 3 - rtr: geordnete Klappe für Segmaschinen mi bonne, ungen gen, Te . . granifnrte te . gi, di ; s. e i 9 im Heißtade nter Anwendung garter, fenen, Walls, Schweiz; griffs und, eines mit diesem Du H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin 1 15. 253 656. Moorschuh für Pferde. erzinke 22. 5. 12. U. 4825.
r. Alfred 3 ᷣ F ; Avellis, Charlottenburg, k Durch D in nf i . u. E. Peitz, Pat.⸗ Bergeaustragekammer. Maschinenbau. 3c. 526 250. 35 7 1b. 253 612. urch ein Druck. Anwälte, Berlin Sw. 68. 31. 3. Buärgetbruch b. Block, Jner äußeren A Ife tu eg , J ö u. Dipl.- Ing. stänge verbundenen Innengriffs bewegbarer,
enri i em tet nm,. K . za. 253 328. Vorrichtung tmn nr. n 13. 4. ji. E- 16 6.
. - „ Knopfverschluß für straße 26. 5. 9. 125 A. Ig 13. tel ges A d Registrier⸗W. 3700 3. 11. a,. Dumboldt, Cöln⸗Kalk. 3. 9. 12. ,, Inna akrzems ki, Sd. 5235 384. Mit einem Tisch ver— ö mittel gesteuerte Anzeige- und Registrler⸗W. 37003. . M. 43 345. 2 Flatow, West yr. 19. 9. 12. 3. 39027. bundenes Bügelbrett. . — h. Friedrich, Pat. Anwälte, Berlin W. J. in der 5 , vorrichtung für die BVorwãärte, und Rück SRa. 253 548. Maschine zum Ein⸗ Za. 525 322. Ba fkofenschalter für Rc. 526 23. Kncpsherschluß für rnftistt 27 1 Gric Riemann, 2. lee, lariery gien, e nb i de, . L. 25 466. n, Pärts bewegung von, Schiffs wellen, Tdiin wickein von flachen. Büchsen.⸗ Schachteln sibftttige Cin, und. Alusschaltung, der Kleidung stücke, dessen bogen förmige eder straße 41, Berlin⸗Borsigwalde. J. 9. 42. R . Jö , , , * 5. ,, e ich &. Schilling. Pat. An⸗ k ö. anderen . . . ie,, . en, ne ih, Ann Ci. sl is.. ö , ,, e , . d , horn jun., . . . bis zur Zündung von , ö , ging ften übertragen ö bine, r hö. a tec. Kopenhagen; 68a. . 6 mii Tc En C22. Verfahren zum mehr⸗ SI c. 253 678. Zusammenleghare 2b. 525 98. Mischtrog für Bäckerei d. it ge i T gs, de ,. riederstr. 23. . Selbstverkau er. Ewald trennt gehalten werden. 94 Gern. R. Paul Michel, Paris; Vertr.: A ö D rn P. Brögelmann. Pat. Anw. 4 au , unden en, umlegbaren fachen llebertiehen don. Draht und ahn Fiste mit an den Seiten- und Stirn— maschinen. Wenzel Scherec el,. ö . 3. 3 . . 4136. 253 5 19. Se chwäbischestt. 4. 1. Üaton Findenigg, cr Saller, C. Hat. Anw. Haämburg J. 37.11 M. hes Bern W. 56. 17. 19. 14. 8. 35 180. den 3 n. Jfidors Kier, Haris; lichen Gegenständen, zi nach dem Hin, wänden befestigten, im aufgerichteten Zu. Pöprigerfti 137. 39.3 g,, , d,, , , ö . ö . n d, ,, ,, . ö. , . Dipl Ing. J. See⸗ durchführen durch die Ueberzugsmasse durch stande hakenartig ineinandergreifenden 26. 526 207. Rotierende Vorrichtung 3e. 526 020. Paylergirlande. Laessig Sd. 525 758. Wasch., und Kleider— 9. 1. 12. C. 266 ischettenknopf mit Naemecke u. Dipl. Ing. . , 33 Studer, St Louls, V. St. A3. Vertr. ö mit dem Kolben gelenkig ver. Vertr.: *. . Berlin Sw. II. ine Trocken kammer geführt werden. Alfred Blechschie nen. Denz ö ö ö ö e,, n , , g ,,, n. . d ,, ,,, ,,,, ,,, H git jan n dùnrn D plelte, die mit einer nal ge, . e . 66 . , lz i . . . . 6 Oberschönau i. Th. 27. 9. 1. 3 . hofen. 1. 5. 17. J. 33 555 zwei an eine Berlin⸗ S. 32 856. M j = in 8W. 61. 25. 3. 11. 41 ige Ende des Tauch⸗ L. 9. 11. K. Vorrichtung jum ares. ke Qichard, Huvton, Lancasfer, Pat. nw, Berlin Jö ö 6 i r. in rl, ger, gr,, , d, n * hl auz der Anmehgung, in den Pfanne das e log hee, Att. Ges.. 68a. 253 522. k u, Brirish Insinated K Helsby Cables Sch. 36 959. e r, ei. . den, r, eie ö. ,, Men . Dr. B. Alexander⸗Katz, Sichern von Schlüsseln geg 1 lmm&it zwei tells Met. Werkstads e ; n. ö 234 Aa4a. 253 528. Hutnadel mit .
Durch Sehnen ver⸗ Se. 525 5423. Belüftungseinrichtung Za. 525 3359. Stehkragen mit be- steifste Unterlage für gseinrichtung e ö. Limited, Prescot, Lancaster, Großbrit.; Sa. 2353 484. A d.; Vertr. Dr 25. 3. 10 anerkannt. stahl, insb 9 Inw., Berlin 8W. 45. 30. 11. 10. oder Herausdrücken aus dem Schloß. cot, ö Jacobsdal, Eskilstuna, Schwed.; Vertr. 3 w n, , goelttebl, ua ; . . . *. fried Gottscho, Pat. Anw., Berlin 89 ö Transpaal; Vertr.: Dipl⸗Ing. Sieg
ö . — . it . Haarersatzteile. für Bettfedernreinigungsmaschinen mit um⸗ ; . ußzug, und Zeiger⸗ schnittenen Ecken. Richard Bilz. Leipzig. Emanuel Gordon, Stettin, Augustastr. 6. manteltem Abfallschacht. Fa. August iedrich Richard Lange Groß jschocher. ert; E. W. Hoptins, u. K. Osius, . für zu n,, . aus⸗ Futritzch, Magdalenenstr. 21. 15. 6. 13. ö. 9. * G. 31 443. - Wallmete r, Gifenach. 3.9. 13. 8. 3,7, * 5. 2. 2 * . 5 3 * ö 1 25 4 — ö 4 * . ee fie Gen n ines, Lab Wa a63,ů Schutzßerichtug fin . d I. Gerrerkleng zt H . . . e ere, n, Werren ge, n, de äs go, Etat stück för Unter Eiter **Gcküd. G. mn fm, Ter g d ss 6. Stan gam „ Berlin? sw. 61. 16. 4. 11. M. 44 316. ilsteuerung arbeltung lin wesentl ichen enkrechter Flächen. T T7. dgl. bestehend aus einem unter 68a. 253 236. k, zöcd Ta 623. Aus Birsten be; Meier, , er 166. 253 591. e, ,, 6 General Composing Eompany G. m. Koffer u gie eher here ee ern n, 'uwichscibarem, in 1536. 12 8. . beitungs- für Zweitaktverhrennungk motoren. 5a. 253 456. Bodenbearheitung .
darat.
526 270. Schnittmuster mit
Eckel K Glinicke G. m. b. H., Berlin. J. Schmitz Æ Co., Höchst a. M. Neymond, Mt. Wagner u. G. Lemke, Pat⸗ hosen. Koch 'sche Tricot?. Fabriken 20. 9. 12. G. 17897. is. 3 d n ö. ; stehende Vorrichtung zum gleichmäßigen i — ; zl 5. ciner Breit ini eststellbarem und in der Schaftrichtung ͤ ; ] fffer b. S., Berlin. 25. 4. 12. G. 35 estell. Heinrich Jos. festste schine mit trommelartigem Werkieng. . . . 9 2 83 53 G01. Reibahle mit Einsatz bar befestigten Sr e 7. 9. 11. ma ie 2. straße 9 ö 5 9 P 20.
ö 6 . n . Sch. 45 404. ö. f ; . 8 . . n, , k. 5235 . . zur kö San 6 Es. Stanbapsaugeborti 2. Verteilen der Ueberzugsmasse auf Über. B. 56 56. Daura b. Burgstädt. 25. . 12. K. 54 195. festigung zweler Rotations- Hohlkörper. Amerscan Sydro⸗ V Bolten, Cöln, Roonstr. 25. JT. 9. umlegbarem 5 zogenem Draht, und zum Glätten des s4b. 258 879. Vorrichtung nach Ta. 5*5 371. Manschettenbefestiung Dr. Jug. Schneider Naujoks Glek. Compa ö Dr J. Hundhausen, Gut k sebersteuerung für schneiden, deren Durchmesser mittels Durch- 5 8e 41 ; Frankfurt a. . Ueberzuges und Entfernen der überschüssigen Patent 346 647, um beim Heben und mittels Druckknöpfen. Wilhelm Neu⸗ trizitüts Geseslschaft m,. b. D., Frank— Nähler u. F. Seemann, Pat - Anwälte, d , J, ,, , , , , d ge ü, nr, de. . ö Viertakter 5 . is. F. ba arau,. Sch ; 12 j uchtrommeln mi ? Ges. , Prescot, Dar es, Orchard, Gegengewicht auggeglichenen Schisls. N. 12310. ö. ; ert ,,, ' , genichtung zur Be Se. 525 692. Staubsauger für Hand— 3. 1346S l, nenen nn für Neutitschein, Desterr.; Vertr. . *. . , , Ge O. H. Inoop, 6 k Christoph 9 ,, r . Duyton, Smncgster, u. Vritish Infulated troges, Wa ssserspiegelichwankungen in der Ta. 325 373. Manschettenhalter. Ling festigung zweier Diotatig is. Hohlkänper. und Fußbetrieb. Faul Klatt, Berlin, . deren Greifer ,, n n g 6 h S056. Pat. Anwälte, K, ee Alphonse , . Jö. . . . VHerschtuß fu. Doppel . . 4 . Lr en. . 3 ; i , . Augustastr. 98. k ö , Dee, ,. ö. 22. 8. 12. K. 54 514. ie Jia 6 5sbar Anwälte, Berlin 11.9.7. 11.9. . 253 660. Verfahr ö FeJ . Rertr. :. S. endorf, Pat. Anw., 68b. = 755. zancaster, Großbrit. ; Ver re G W. Hap⸗ 3. Pat. 248 647. Riaschinenfabrit 26. 8. 12. R. 5. . ö. rizitate Gesellschaft m. b. H., Frank⸗ Se. 525 7043. Staus uftfilter für e gl, s hir lehr 6 253 w i , von gitter get g 9 stteh t . . V. J. e lr ö ,,, . . ö . Berlin k 2. G., Nürnberg, ö. ge,. 5 In ö 13 . 4 , . . ö. . ö 1565. Vakuum Gntstaubungzan lagen. ; . usammengese . ; . rennungskraftr nen, w ; . S8, Oberhau ö ? cbi wischen ⸗ ö 58 . 8 1 11. 2 654 . . 6 6 . ware Vorrichtung zum Verhindern des a. 52 2. Glaszylinder für Sturm⸗ f . 9 2 n ö gien p ö. , , die n. an, ge rer. ge 3533. h ö . kö 266. 2833541. Bandregser für Spin. SSc. 233 686. . ö. ö 2 L — !. 5 * M⸗ 5 . . * 2 74 z * , ö. * * . 39 ö. Last . 3a . V Stn. n ah ., Ita ,, Hestell. Fullen Gérard, Chong, Cez⸗ . M. 46 291. . wagen ,, it t., Anw., unter einander — ä, rn ses, ine, . Vertr.: Dipl. Ing. B. Faiser, Pa
W 6 W Ku m D ö ö Et turm Boetticher, Eitorf a. d. Sieg. 14. 9. 12 sond l ,, . . der Manschette aug dem huternen, Fr. Stühgen & Co., Erfurt. B. 66015.
ö , tina lch nen, hi, dem, it do ke fer li Rec amn me ge, . i. Poln. 21. 8. J2. St. i5z 3s. . wii, beer le, dee. . . . k Kesärmmelg int, Totarsti; Pals. zi. 8. t. 165 88 8e
,, 5797 d zwischen diesen befindlichen Siebbor= n . ö . ö . ö ᷣ ö ,,
, . ,. kfurt a. N. 5. 1. 18. G. 365 791. und zw st Groß u. Wilhelm Dat Anm, Erfurt. *. 6 11348.
ö K Ver⸗ richtungen. Ern
Motorpflug. B. Göpfert, .
̃ gest 7 ö . . 2e. 525 295. Wasserspülvorrichtung
mae n , ö andigem Absetz: Cekzin, Westhr. 25. 8. 13. T. 14 823. 4a. 326 O2. gampenbassinbefestigung. für das Staubsammelgesäß von Vakuum—
ir die Belleville St. Claire, Illinols, V. St A; Walzenpaar (in geführte . ö nach 5 6 . K . 33 . 4 aus undehn⸗ Irtt Beyer, Berlin, Markgrafendamm J. Entstaubungsanlagen. Ernst Baetticher.
35 2533502. Zündkerze f . Sohrau O. S. Ge. 253 603. , . R. Deißler, Dr. G. Döllner, r eln de lr, w ere . . 4. J . ,, *. a , . 9. . * . . . ern ,,, 1.2. 12. B. 60 Il.
Stennerstr. 14. 26. Hing ö ae , mit ,, ,. ö Si of e an , Yer Geiler, ö rd ib g. h . . . ö 4 . 7c. 237 Faulrau a. Rh., rihäusergasse 5. 10. 6. 12. Aa. br, getten⸗ Und gegen⸗ e,; 526 E53. Fußstaubsauger. Rich.
h , 611. ug mi ingen⸗ Vertriebsgesellschaft 4. . 10. X. 5 ichtung Harrington . s Illteßrandt, Pat. Anwälte, Gr Tf pigning Gemh ann , , . Hin en g ern ine , , 6 . . vin . . . eig. , g gag. Lid., Bolton, Engl.? Vertr': P. Kuhle
einig techzn, Richard stiein. 31 en, He, Charlsttenbutg., 16 bei. M0 0z'. l, untt, D 4
berg, Kr. Neisse. . 9. 11. K. ; i
G ch S B oder angebautem Klärraum, aus welchem C. g6ö6ö. gewichtslose Zuzvgrrichtung für Dpergliong. Etbauer, Berlin, Feilnerstr. JI. 15. 7. Iz. , , 526 0090. Lederner Fut Socken. lampen. Häns J. Oemler. Düsseldorf, S. I7 76. , ,,, . 9 ng k Bochum. 1. 12. 11. nächst in einen Frischschlammraum und Robert Tacke, Höxter. 21. 8. 17. T. 14827. Cleverstr. 78. 25. 9. 12. S. 741]. 8f. * * 83 a ' . * ; io . ̃ 45 255 6412 rubberwerkzeug. . ,,. ,, nr ez 21 Zürich chweiz; 8 ö . , ö ö Del Brieg. Breslau. mit Einspritzluft arbeiten J . : Paul Dehmelt. Brieg, Bez. 25. 2. 12. D. 26 668. V 3
3 i Gen, sodann, in den Faulraum gelangt. Heinrich a. S265 O86. Gemein aner Gemnd. db. 6 es ü a5 Elektrischer Zeitzünder. rahmen mit Wellpappe, dessen Papier-, ich, Pat. nw Spel, Ruͤssels⸗ 6. 2. 11 anerkannt . * ,, . ö Otmarstr. 23. 11. 11.16. 6 . . 1. . k , , erer Tah, en ns lofe um die — , , , ; a n Rhe rn, n,, . Maschine zum ließen Hebel werk für Krempeln. scar Schimme 59 . !. erg, Bahnhofsstr. 53. 26. 8. 12. G. 31 268. Cöln-Niebl. 3. 12. F. 26 548. Längsleisten des Holzräbmens gelegt ist. e r , n, , n . , ,, ,, . , ,, , , , , ,, , — . . o , e, itz n, 2g 134. Auf ahge zöc, dss sa, rsche fta gr,, cher, b, de ses. . Boden durch Einlegen einer dichter
; 2a. 526 108. Manschettenhalter. Ag. 525 212. Invertbrenner mit Albert Haut, Netzschkau. 1. 8. 12.
n ; ̃ 3 g 6. Berlin. 10. 11. 11. Sch. 39611. stühle mit Spulenauswechselung zum selbst Johannes Künze, Peterswaldau 1. Schl. Düseneinsatz. Johann Friedrich Wilhelm H. 57 564.
233 kR9d. Ambrehdorrichtung kriebene Kaffermfhle mit meg, Segmenten ruhender elastischer Radreifen. k b. S.. Be 26b. 253 SSS5. Selhstaufleger mit tätigen Abstellen des Webstuhles bei mehr⸗ 16. 9. 13. K. 54 902. . Otto, Zossen, 1. Karl Friedrich Wil heim 55. Sas 693. Vorrichtung zur schicht. Schicht, z. B. Ton o. dgl, in den Erd⸗ . *r en. festem Sperrad schem ,, . 13. 11. Heinrich Fepper, Hagen i. 63 ö 9 53 670. Stenographie Uebung k . ö . . . — k. 2 Olga ö teren fen 3. 6. 11. weisen Ablage
. . 1 er 2 3 . Müh r. 38 / 359. 12. 5 73 51. . 2 . ; 1del⸗ Sedanstr. 23. 3 . . WBindle Piltington, The Hazels, Pregcot, Emilie Bulehy, geb. Ernst, London; O. 6594.
hoden wenig wasserdurchlässig zu ö. [. ö ihr losem Handhebel mit in das . Mühlen straße 3 og he 2 Sicher⸗ vorrichtung. Jean , , . an, . 3 Hilnch, , Fitz t, . ö ö . ö Jens 4 3 aer ren i. . ,, 3 253530. Versahren i, ö. a, gegen bätrügerisches Nach berg, Tadenburgerstt. 66. 2.2.0. R. ; 2 k sä⸗ und Hack. Ehlershausen, Kr. Burgdorf. J ing und Mischung staubförmiger Stoffe. uß 156. 253 614. Reihensä⸗ und Hach. zeugung
ö agerung von Geweben. Marie ; J Fang. = Deck, geb, Sommer, Dornach b. Mül—⸗ Pötrz3 O. Frgtognu, Pat an, Berlin ag., S260 000. Dilbrennez für technische l ee , , Itiabe 5 i. EIs. 5 3 (. s. 3 77 Feu anla⸗ - Silhel 2 . 52 . ar, ss go, de nnist geh ür. Schiltigheim b. Straßburg i. Els. 6. 1. 12. Brabsĩhaw. 3 Joseph. Sriggz Riskton, ö. Feuerungeanlagen. Wilhelm Bockermaun, 8f. 326 E42.
8 050 wöse. 36.3. 10. B. 58063. und Neufuüllen. Clarence E. Tuck ö ö ö. ö,, 5 seitlich ge⸗ Carl Gingel, Leipzig. 30.3. 19. B. *? ⸗ maschine mit seitlich verste , andhebel o. dgl. ge⸗ . zeugen, welche durch Han
hausen J. E. 26. 8. 12. D. 23 126. M. 46 636 8 V. *,. 3. 8. 13. B. ö. aul arne 3 Einrichtmaschine für . sttels eines in der 4 . . . t; 232. Kragenverschluß. Pau erlin⸗ Tegel, Veitstr. 43. 14. 9. : - ö , . welchem das Shitzen in w ö Th; 25 3 79. Schellenbefestigung Anw., Berlin SW. 61 28. 9. II. B. 27 533 füter Riutter mit Ueberschubhüsfe und 50c. 253 6862. . . ile ige . J3. 32. 11. II. Faserrichtung schräg zur Bleistiftachse g ; . . , ; önnen. Henry schlitzter Muttzt i Reiben oder Schroten don ̃ ; vler Luf erhindern des Auswechselns einer Schuß Zb. 5235 438. hoben und grsenkt werden könn 8 ! t E Ges Berlin, Auguststr. 50. 11. 65. 0. H. 50 928. b. O.,. Berlin⸗Lichtenberg. 17. 1. 12. aul g tern ,,,, Nei we ] 5 545. Maschinenfabrik Com. = ällen. Paul Scholz, Bres⸗ Berlin, Auguststr. 0. RK. 54 337. Dutshurg. 9. 9. 17. N. 23 225. . in den des Gewindeeingriffs zwischen Pülse und zu e , 57 S I 27h. 253 67 * Drachenflugzeug. Carl im Schützenkasten. Edward Holling⸗ h 325 Stielbefestiaung Für Priorität aus der Anmelzung ir abi mr r. Berschluß für Fiaschen Fiegen der Rißlippe an Schuhsohlen. . ͤ g 3 ö . ö her, Leopoldstr. I4, u. Philipp Rupp Fö6d. 253 602. Luftstromregelung an . . 9. 96 H Tharlottenburg, Mommsenstr. 5. 16. 8. 12. in Bergwerken und Tunnelbauten' 2. , , , n, ul. ; Dirl. rg; ,,,, me, nende, n,, n, nis,. 3 . ö. ‚ r. 79. Rawitsch, Posen. 6. 2. 12. X. 28 365 . P 6 I 33. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, C. K. Hallbauer 14. Dirl. ng h 6c. 2 s. Steckschützenantrleb 2b. 526 493. Halter für Damenbüte. JIS. 9. 3. D. 7363. : durch einen in einer tangential zum Bolzen Oderfelderstr. I7. 7. 11. 11. M . z heren, te Berlin, Invalidenstr. IJ. 9. 12. 11. für ,, Charles Egerton Forbes ; s s, 6. ge nit ei gehezter br nr , „ Dalmer, Witten⸗ dur 3 ;. älte, Berlin 8W. 61. 8. 2. 12. M. = iln ain spitzen für Schachtspreizen. Friß och, Ausheßewalzen. Arthur Dalme Mischen? fester Bestandteill, wie Sand Hat. Anwälte, B William Henry Sort, Upper Highway, 3 r 525 . Ver . ü für fede d sederbü . Wi 2 Griffobe 1 61 — 5c. 2523 588. Rübenheber mit zwei Schraubengangen parallel geriffelten Vorder usw., mit ein⸗ o Vertr.: . , ,, ö . e d Ludwig Greve. 45c. * ; ? 8 ö 4 369413 , ; 3 ö ö ; Kurfürstenstr. 22. 1. 11. 11. luß mit Paterfon u. Boston, V. St. Ag,. Vertt E Tabak⸗Fabrik „Monovoln, B. L. . 30413. 8 d n , , Arthur Schmidt u. O. Schmidt Pat. Anwälte, Neustadt, Kurfürstenstt. 64a. 253 738. Flaschenverschluß m 794. 253 52. Verfah 5 blaßvorrich 525 930. Darre mit die Trocken ⸗ A8. elle d se, n . . ilt in SW. 1. 31. 1. 12. c. 2 Verfahren zur Her⸗ ablaßvorrichtung K . 6e n e , mn we, ,, n, le n e ; Mähren; mann, Berlin. 26. 9. 12. . j . , ö ö 5 8 ** drawa S 36 Ent- inneren von einem Grundring abgebogenen Greifernãhmaschine fü J ö. 2b. 525 85. Krawattenband-⸗Schutz⸗ Vorrichtung zum Ent⸗ im ) ̃ ; Comp aun, Waldhornstr. 19. 11. 11. M. 46237. e. 25 547. Rohrwebstubl. Ciro 5c. 253 589. Vo ; ee ehe, Tg übe, nin Bon dem Vorhandenseln einer Tlasche United Shoe Machinery urg ud beg Verschluß für Gär. Moabit 65. 14.9. 12. R i n n mn ,, ĩ— : 6 2. 9. 12. B. 59 846. lagerfabriken, Gotenburg, Schwe J , Zus.. 3. Pat. 242 689. Bernhard Balg, Sw. 11. 1. 10. 1. B. 64 852 — 32. ziber dar G6 . 9 1 11. 1. 11. 11. — 1 * 3. Pa * — ( ö 6 ern ar 1 g⸗ . . . 1 . ) . leben mit eine efü glen Abhandlungen, . 14 175. 661. Paspelführung für . Seal Co-, Baltimore, V. St. A.; Pat.⸗Anwälte, Berlin SW , m, . Dermarn Wilianer. r, neff gung, eld 1 o i' nch Brt erchcf g zefüc c 52a. 253 . en und Vor— 80b. 6 545. Verfahren zur kon— dessen beide Werkzeuge an den Stiel an— . ; at. Anwälte, Berlin 8W. 1I. 28. 4.09. 21. 253 1475. Verfahr . ; Salbfhe iner Salt is, Tres, , essen ? 3. II. einem Blechkörper mit an beiden Rändern 25. 11. 11. S. 35 091. . e, e n ̃ gen f eine zum Handgriff ausgebildet ist. Adolf 39 , ͤ ossestt. J. 26. 8. ; er n ! . Schl. 3. 12. K 50 826. nasses Nachpressen eines emisches aus von Welltohren. Vw. Ing 5. n,, . Wittenberge, Bosses lenz srfal'edgeshelter Silk Bolgt &. Bogei ommanditgese ll. Reichenbach i. Schl. 21. 3. ; . 8. en, ; ö 2b. 526 088. Blind genähter Schlitz ; f — ig; 6 n n, eee, nun, ; j ü n Schuhwerk Vorton, Hudson, V. St. A.; Vertr.: S782. 252 348. Stielbefe igung von . 5 Süttmann, Leipzig, Marienstr. 18. 3. 9. 12. Zurückdrehen des Hauptrades von Binde- Rest, Philadelphia; Vertr gäb. 253 4627. Vorrichtung zum schneiden des Nährandes vo ch a, . k z ; . Ehicago; Vertr.! M. Mintz, schi it Kupplung mit außerbalb des Krastlinien 526. 2533729. Vorrichtung zum Fader hieago; , , , , 15e 2353 590. Sortiermaschine mit Rupp 6 ö. . . bein, Hannover, Georgstr. 50. 11. 9. 12. mit um j ⸗ 4. 11. K. 47766. Elbart, Bayern. 8. 10. K. 45 441. H. 57 921. Berlin Berlin 8W. 1. J. 4. 12. S Is 6655. Brauerei Act⸗Ges., Berlin. 9. 4. 11. Ruhr. 28. 4 . Vertr.: D. Siedentopf. Pat. Anw., Berlin Berlin 8. 11. . I8. 2. 12. F. 33 948.
chtung. acuum Cleaner ut, San Francisco; Vertr.: H
— 6 XI.
S525 559. Warenwickel aus Holz⸗
— y —
ö ; Din. 12. Stoffe fortlaufender Länge. Dr. Ernst fir Anschlußverbind per g 33 n e , de lt 593. 16 Dice lng, fir. 105. B. 60 010. Meter. Berlin⸗Schöneberg, Am Park 19 be ; d . 4 ** 1 V0 . 13 309. schiebbarem Holzen hestehende Schrauben. Materialien; Zus. j. Pat. T. 16810, chender schluß ö d , n, ,,, kur d ö a ö. 4 . ; 6 ö ine gu ver⸗ i, et, an Werkzeugtzsindern. 8. 323 0. Marmorierbarste Michael = d tr. 26 einschiebbarem Bo ermittlu anderen harten aterialten; Zul. 3. Par 41 253 534. Flaschenverschlu (60. z pule für Webstühle mit Spulenaugwechse, ziertem Rücken. aul Krauß, Grüna Deutsche V aschinenfabrit A.⸗G., Cordes, Halle a. S; Krausens verbindung, bei welcher zur Vermittlung 64a. . naschi Auf⸗ R. 34 716. lung bei unrichtiger Stellung des Schützens H. S. 3. 8. 127. 5. 9. 16. sg, g g, 10. 9. ö C. 21 050. ; 1 ch tet ist; Zus. Ferd. Petersen, Hamburg. 21. 1. 12. keen r r 64. 20. 5. 11. Sch. 38 434. 7 1c. 253 72. Maschine zum t 5 J . 525 112. Elastischer Bund für 5c. 525 47. Aufhängevorrichtung für P. F * 229. Vereinigten Staaten von Amerika vom . ,,, . len. 6 VWoulz Moyngat, United Shoe Machinery Comyann. 9 . w. ö eh , e. , KRleidungestücke. Constanze Hof, geb. Eick, Röhren, Wetterlutsen, , Pinsel und ähnliche Borsten— ; een, ae, . Pat. 216231. 3 z ; älter. Loui = ö . 66 raße 124. 27. 6. 09. P. 23 307. . W. Hopkins u. K. Osius, Pat, Anwälte, , , ,. e, s,, Ell 17. 12. 1. B. 65 383. e re l, e gane, . 5 Frank. Vert. R. PVaters fu, ,, 14 Wh b F 617 H. 57 5095. H. 57 156. Oberschuir, Gelsenkirchen, Kaiserst ch, Pos h ; kzieherartigen wangen. 1 . 238 833. Otto ehrens, : ö , , umwandelbares Flugzeug. ritz Böhm, 8S6c. TSZ 613. . Häme e. Get ende ö. nach vorn , n teh rehenden 47a. 253 722. Schraubensicherung B38 8; n Ptascmecke u. Bipf-Ing. W. Hildebrandt, Pat Anwälte, Berlin SW. II Jarl von Höoltto.. ielleben nls, He. gz ä diz uß mit Sicherbeits. n ; Vorbohrern versehenen, bncten Aussparung der Mutter 505. 233 66. Mischmaschine zu 71c. 253 273. Maschine zum Formen 5 ö Verfaß Milman waring, London, u. n,. ö, M. 43 544. 1 . , Schönheide . S. 3X2. 8. 17. u. 4137 . . . 9. angeordn ; ᷣsj . . 9 le . ' , d 2 9. 5 . j 74 * 25 6 erfahre Ur e r⸗ * 525 ö 2 efesti 11 5vpo chtu l * . ö W 1de st . . 30 8. 12. . 54 662. 9. n 68 ⸗ 89 eser zit pe st ö. berg. De. halle, Markt: 9. 163. r e en Keil mit (iner, ga, den der mehrteil gen . 6 eye . aus den Anmeldungen in des . ,, stellung von berg g g cten e renn, 3 Kings Langley 325 efestigungs vorrichtung Erfur ,, ö 9 866 386. Handbesen mit verstell Ls. . fläche. Dr. Maurice Charles Michel horizontale 1 . Frankreich vom 22. 2. 11 u. 1 6 id mer Compaunn, stückauflagen von Zigaretten. Cigaretten⸗ Pat. Anw., Berlin sw. 1f. Fi, gern . . ⸗ r, ger. . , e, d ,. ; st korkzieherartigen fläche. Vr; ) ö. J. P. Dipl⸗Ing. Johann ; t. ; = J straße 67. . 6. 1. D. 23 63 é Fattohetr s, gegn gc, särgn nnd, n ,,, . Aus. Rivron, Nantes, Frankr.; Vertr.: J. P ; ; anerkann ; 5 R. Hallbauer u. Dipl-Ing. A. Bohr, Hurwitz, Dresden. 24. 2. 12. 3. 7735. S6c. 253 6E 6. Selbsttãtige Ketten⸗ 3b. 525 273. Schutz worrichtung fir Ha. 35 38 . äs 836. . . . 9 Berlin 8W. 68. I5. 13. 11. R. 34 voz . 5s 820, 8608. Doppelsteppstich / in dem Perschluß oper n,, 14 künstk Tabehh h ür ,, ö ö . hit quer durch . ö tze nden und ähnliche Bücher. Fa. Aug. Schmidt⸗ . * . i 53 ĩ — ell ünstlt atte ; . z. Gustav Dohle, Sch . kirchpl. 2. Buer t. W. 7, O. 7399. 8 e Emil ? 22 ĩ̃ . ö 8 ) ,,,, ,,,, . , ö , . Kappen dersener äsg, Kir ene eihäse rr, gab en n won , 86 3 230. Verticht ,,, . Hewässern. Eduard Jantzen, . d — ska sKtul. Spen Ivar Gösta Johg . . r St. A; Vextr.: a. 25 ; Vorrichtung zur Her⸗ enedetti, il, St. Gallen, S weiß; burg-Subenburg, Halberftädterst. II9. 6 ( 23 372 . 8 J , m, ,,, z. zi. Ii. stugells ger. tieß ls get . Berlin 8sW. 61. auf dem Flaschenträger abhängiger . k 1. Bohr, stellung einseitig geschlossener Hohlkörper; Vertr.: C. Schmidtlein, Pat. Anw., Berlin 16. . - bottiche. Ernst Müller, Bromberg, 118. 526 233. Buch über das Ehe— S . H d Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Gan en he ber Pr m, ; rung der Füllorgane. The Crown Cork K. k n ,,, 3 ‚ 3b. 5235 864. Schlipshandbefestigung. Welgztenvl. Ia. 13. II. II. NM. 40165 ; 15. Aus Rechen un 36 1 11. 5. 0. 7 — ͤ . rnb e, de,. B. . a. 25 G17. Zange Nohr⸗ oder Kabellen ir ene fü ung, ' e, , 3 dgl. bestehendes Gerät, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8W. 6 Silber, Querfurt. Vertr: E. W. Hopkins u. K. Osius, U. 4615. 306. Schraubenschlüsselh mit zwei gelenkig mit- W. 37793. Otto Wehrle, Emmendingen, Baden. tabellen, leeren Blattern zur Ae n, 36 176. 253 6514. Kugellagerkäfig aus Nähmaschinen, Walter 2 chung Tir Jerstellung nahrloser Schuh tinuierl ichen Herstellung von Platten durch einander verbundenen Backen, von denen 2b. 525 8271. . . ,,, klappbar sind. Adolf Seidenschnur, ö. . ; Vorrichtung für Hand. C. 20 377. ĩ a Josef Kurzer u. Paul Wendt, trocknes Vorpressen und darauf folgendes Handgr gebi ür Hosentriger. Wilhelin K en pf. ben T6. 23 Sä z. Pigs hank zur ge d ns ee n k nes Grnndrin es fize den die agerttllen sat fe md. ar , en? Entnahme 6 ab. 253 166. Verkapselmaschine schäfte. ; Fugen Grog, Ronsdorf, Rhld. 265. 2. 12. türkheim b. Stuttgart. I4. 9. 12. R. 57832. r : P. Blättern angeordnete Geschäfts— S. 34 b33. 640. Vorrichtung zum ird , bildenden Lappen. nr stickmaschinen zur gleichze st Hamburg! 8. 3. 13. B. S6 is. 31. 253 516. Maschine zum Be⸗ Faser⸗ und Bindemgterigl. Charles T. G. 36 165. ö g s , ee e e , en, ö . . h JJ 5c. 253 . empesgrün schaft, Hamburg. 8. 2. 12. B. ⸗ r Stiel Stoff handschmn zen. 8 ö . Ein f, ö 450 JX. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. nades n. Paul li gehn . Epstein, mittels eines konischen Ringmessers. Sch uh⸗ Ir. Meffert u. Dr. . Sell. Pat. Anwälte, Werkzeugen. Johannes Blümner, Berlin, Grüna i, S. 29. 8. 12. a . . S. 57 068. ; Räbern. Will Rickers, Wesselburener 5. J. 11. D. 25797. b. Auerbach i. V. 6. 17. Ü. 858. Spülen von Flaschen o. dal. . p * schinen⸗ Gefellschaft Hanke & Co. Berlin 8W. 68. 27. 11. jo. N. 11 972. Köthenerstr. 27. 20. 8. 11. 8. 32129. 36. 5326 168. Krawatte mit durch spannhube. Erdmann Kircheis, Aue le. 525 370. Auswahlbuch für Deichhausen b. Reinsbüttel 1. Holst. 9 253 655. ,, Rodewisch i. V. 16. 6. 12 6. ö a f H.. Berlin. 30. 8. 11. Sch. 39 3146. SOb. 252 * *., Verfahren. zur Her- Ssa. 25323 E69. Sydrausisch. Ent- den Knoten hindurchziehbar angeordnetem, i. Erzgeb. 30. 9. 12. K. 56027. Briefmarken. Fa. L. C. W. Müner, , g, , r, n d, bäh, de, enn, ft, , weg t, nn,, e ne sen, ,,,, ,,, , g, len, , lle . i ie ů nziehflächen holen Ju . 646. . . ; 60 . , , legen g ö. ö bin . . Rttelsieken i ,, ter , kr e n nen g g,, Wr e, . , Borreinigemn von Fiaschen. Schultheisf' lafette. Fried. Krupp Al Ges. Gut: Zus. x Pat. 2] ori 3 Mafchinenfabriks⸗ Act. Gef., Wien; C. Nöstel u. R. H. = thdamm 365. a ö Forkert. Hamburg! Wor
1 horizontale Achse drehbarem, LEe. 5325 3597. fer. Olto Sch. 35 132 72d. 253 76. Maschine zum Füll n For. 25 626. Einrichtung, zur dämpfer. Otto ö ; 33g. 253 666. Futter
ü . ö ö ; Sammelhaken für ; . T. 14 900. revolverartigem Garnspulenträger. C. G. lose Blätter. Rudolf Großmann, Luzern, Da nt 3 f ks gn 89a. 253 618. Aus einer Siehtrommel Zb. 526 1727. Herrenkrawatte mit ö = atronengurten. Deutsche Waffen⸗ erhütung des Krummwerdens der Rück— 2583 221. Schälmaschine für 8. 68. 3. 2 O02. . tuppluCng Srlluatẽ. Tnatnltan. Lr. is. Si 17 is sb. 53 460. Kren Flaschen / von g 45e. 3 Robinson, 474. 253 656. Mitnehmerku S 63 Kartoffeln und Gemüse. Henry Ro .
m i Sch ; G Haubold jr. G. m. b. H., Chemnitz. Schweiz; Vertr.: O. Graw, Rechtsanw. . d Barr r,, J R it inneren und äußeren Schöpfbehältern Gummiband und Hakenschnall ü Wit Pr, z j Einzel⸗ Munitionsfabr iken, Berlin. 1. . 11. wand von Wandbecken aus keramischer c chat 5 zv. 253 A461 Verfahren zur Her⸗ füller mit von außen gesteuerten Einzel ⸗ und Muniti f . ; mit Ein⸗ Ausrückung achsia 25 . Vertr.: Dr. mit zwecks Ein⸗ und Rewarf, Gsex, V. St. Ars Ver
; Daten S. 4 22. Berlin Lichterfelde Ost, Bismarckftr. Ia. He m Ein . . helmine Bott. geb. Lückel, Kosthetm. Sa. 525 552. Vorrichtung zum Färben JI. 7. 12. G. 35 36 ch, Sch ; ? E Steinen, Sand und sonstigen Unreinig⸗ 8K 4A ba R ff, Zů weiz; D. 265419. asse beim Brennen eron ) schiebbarer Kupplungsmuffe. Alexander stellung von Briefumschlägen. Kumpf hähnen. Richard Pfaff, Zürich, J! j Pat.⸗An⸗ verschiebbarer. . A. Lepy u. Dr. F. Heinemann,
; ü 1 19. 9. 12. B. 60101. . von Gespinstfasern in Spulenform, ins⸗ L He. 525 644. Blatt für Auf⸗ bn, Pat. Beilage) Boch, Mettlach Saar. 184 11. V. Lo os. Kiten von der Rübe in der Schwemme. Zb. 26 283. Hygienisches Herren besondere Kreuzspulen. Franz Geißler, bewahrungsmappen von Postwertzeichen iq; bonn gor fel e. 333. io. K. 4h 665. Vertr.. Dipl. Ing. W. Masso smt, (Fortsetzung in der folgenden Bellage. ofs ü s ü 3. Verrichtung zum Kosef Eck. Napagedl, Mähen; Vertr. deinkleld. G. Feld man n' pre he, Cottbus. 12. 8. 12. G. 31 424. und ähnlichen, kleinen Zetteln. Paul . 3575.11. R. 335257. Weber, Düsseldorf⸗Kller, Großes Feld 9. ö. en,, Lohnbeutel⸗Verbund— . , 4. H. . e, , . ö , . . . Gera, Reuß. ö 3, 6 36 **, ir f fie n, . 6 . Jakobstr. I1 / 12. lte, Berlin 8s W. 1I. 258. 5. 11. Ji. ; ö 37217. 516. 25 ** E nzel⸗· 6 4b. . 4 aus Ton i rennkästen. ermann 30. 3. 12. CG. 17937. z Fe. 52? Krawatte mit Druck- Joh. er euckels, üseldorf, 18. 9. 12. M. 34 489. r,. * 722. Trięur , . . 459. Riemenrücker für bogen aus n,. 2 Oeffnen von Ser eren ich ern 3 ed. . . Althoff. Aumund b. Vegesack. J0. 5. 12. 898d. 252 681. Kristallisator⸗ ins⸗ knopfverschluß und in die Befestigungs⸗ Kempgensweg 27. 18.11. 11. H. 53 578. ERe. 525 Son. Kellnerblock. Va⸗ hintereinanderliegenden Due nh in Sinenscheiben mit alg Riemęnqufseger teilen. Carl Flemmmigzz. G., Berlin Pat. 42 zz1. Robert Emil. 3 Verantwortlicher Redakteur: A. 22 154. . „ helendgre Fitz Zufkerfülmassen; Jus z. Bänder ingesetzten elafsischen Teilen. br n 706. Anfeuchtapharat, für ragon stasfenblock. Att. Gef., Ber in= verschiedener Lochung. 8 n nel g, ausgebildetem Riemenführer. k . gin te , Werdau i. . 14. fr ge. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . an Mf — zum Ein⸗ 6. 238 . H. kö . 366. . Dinkelsbühl. 20. 9. 12. n n,, an . ., K ö . 53 elstetten, Württ. 15 3. 11. N. t Rodewi Vogt 4. 8. 1. ; i um 6 Ec. 25 Au] d * 166 üllen leichtflüssigen und pulverförmigen inen⸗ u rmatitrenfabrif, 37877. Geßner, Aue i. Erzgeb. . 9. 12. 1e. 525 813. Verschluß für Bücher , ,, n n . ,. 4 . ö. hoentil * fi, e db,, n elde, n n aaf n eng, ,. Verlag der , . h . , und . Wolfenbüttel. 26. 2. 11. E. 16696. 3 3 . De n n 98 81 . J aus i. Blättern . , , . faserungsmaschine mit in entgeg 179. 253 469. Niederschraubdentil. Zerschneiden von her als Träger dienende Nachprüfen der einer Fla ebälter. Paul Benes, Györ, Ung,.; Arno erl. Saarbrücken. 21. 5. 13. Se. S 25 33a. zmusterrolle. Fried⸗ vorrichtungen. Fa. Aug; Schmidtmann, 5 sich drehenden . Dil iffer Budenberg, G. . * i n, und in eine Anzahl r n, ,, . 7 Druck der Norddeutschen Buchdrugerei * 3 k Berlin . 60 . ö. . , , ö . 64 . ö. ö 4 33 . . Har in Bitter⸗ , 1er nee als Ab. nd 5 zee n me e . r em, Pat. Anwälte Dr. R. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. 18. l. 8 . c. 525 Sicherheits⸗Druckknopf. straße 19. 12. 9. 12. W. 37757. e. 52 . appen⸗Umschlag aßösfnun . 3 9 2 g. 5 . ler, don; rtr. V. ( ĩ 3. ⸗ . — M. 44437. ; . ; schieber. Paul! Hellberg, London; eld. n , lücker mit einer scheider wirkender Absperr 15. 2563 137. Obstpflüe