1912 / 245 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

iyn ̃ ĩ Comp. s ? J.] . Leipzig. Dresden, Holbeinstr. I3. 28. 9. C9. Maschinen F. Zimmermann & 2 16. 10. 09. K. gh, e. 33 88. 31. 3. Iz 15. 10. 09. H. G 371. 29. 9. 12. W. 28 657. 27. 8. 12 . 3 2 k ⸗—

* irg Ta. 'nmschliekungebägel ssc. 68 303. De ae isfgen Aenderung in der Person . 6 m irn 6 nd end. Deutsche T Stein Aen 9 Person Serin; Der Ingenien Emil Ruch in A ch t e B e i I a g e

Johannes Baldauf in auf 350 000 M festgesetzt.

. ö - ; w ; * m. R ber usw. on- r . S ij i orstands⸗ 55 7221. Haltesignal vorrichtung für Eisenbetonkorper usm. Fa. Ru he ö des Vertreters Dalle a. S ist zum weiteren Vorstan 1 1 W jwöig. 7. 10. 09. W. 28 756. zeugwerke, Att. Gef., Charlottenburg. *. d. * ; Die Prokura 9 a ale, wren 86 4 6 30. 5. 09. D. 16933. 26. 9. 12. z4f. 513577. JZetziger Vertreter: . inn, *. 565 ist * ; 285 s zste. Berlin] 3 = burg. 9 ** . m. b. S.. Charlotten. Dovkins u. K. Osius, Pat. Anwalte Berlin zeugwerke, Alt. Ges- Gharletten öschungen. Sitze u Amsterdam und Zweignieder 5 8 363. Ab weigdosendeckel ufw. 37e, 519 211. Ziegel usm. Sang. Norrichtung zu ür za. TEG. Dore Wäsche usw. der Generaldersammlung vom 13 Februar —— g, ober 1912. w. * ; . ch ö Darlehen er in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels Gier rs, eren, Gen ne,, // // —· dfalj. 15. 15. 65. A. 13 671. ziegeleiwerte, Satze. . der 35 Sr, sd. 48587 483. Kagellagerung usw. nehmens n 1 Gewährung von Darlehe Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Ee els. Güterrechts., Vereing., Genoffenschafts., Zeichen. und Musterregtf 6 * K— 2. gerstr. 32. 4. 10.09. M. 31997. 2 10.12 ge . . rif⸗ und Fahrpl anntmachungen j 3 n usterregistern, der Urheberrechtseintrags ** d, e nn m, 5 28 * 2 6 3 Eenbeftgabel. Carl See soo 160. Geschwin diekeits an. Z1f. 482 071. Glühlampe usw. unter Bürgschast von Immobilien chungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel görolle, über Warenzeichen, 8 8 Gef.. Berlin. J. Komnick, Elbing. 22. . 09. E. 13195. ; ö naschi beschlossen? Satzungsãnderung. Danach ar en, . e,, he : in Pe genere. . . . . , . 280., ö 1 3. . : s . . 43 . ing ze usw 10 , 458. Distelsieb. wird ö. Gesellschaft geleitet und vertreten En r fi dor , Königliche Crpedition des Reichs- und Staatsanzeigers, e er, Verng sp? ct J . 3 , Reich erscheint in der Regel täglich. Der ,,, , vielefelder Ma sch inen, . Gärran, -. 4827 622. Dichtungering. bon einer Direktion, die zusammenge etz —— . i ; ö it. äs Bicrte aht. , wGintelne Nummern kosten Zo 5. 3198 321. Schaltrorrichtung usw. 428. 100 238. ma T7Ha. S81I 23. Sohlen und Absatz⸗ direktoren, ktoren un In das Handelsregister Abteilung B ist F Verf S *. herigen Temmanditisten Josef und Harold Dũsseldors. , Beck A Knauß, Nürnberg. usw. Erste Snddeutsche Manomtter/ 23 . ir n , Her 2. ; Unterdirektoren hat die Befugnis, im Berlin. Handelsregister 62950) heute unter Nr. 5 die durch Vert . . 3 3 . n Roth in Oöbe von insgesamt 465 367,65 ½é,, Bei der unter Nr. 2082 des . 09 W. 28 8411. 26. 9. 12. bauanstalt C Federtriebwerkfabri e er. . S81c. 494 282. Faß usw. Ramen der Gesellschaft zu unterschreiben, des Königlichen Amtsgerichts 8. September 1912 zu Bredstedt unler der s wm ; esell⸗ die am 1. Oktober 1912 fällig ist. ñ des Dandels⸗ ; . 2 * nf st rãfti sstimmt ist. Als nicht einzutragen wird In unser Handelsregsster if Gesellschaft mit b J . . . z u age die Witwe Tra 16 b Ber lin. 26. 19. 09. V. 76I4. 228. 100 239. Negistriervorrichtung s 3 . 2 . * e,, i . . . n ö. . 3. 2 9 , ** 3 6 n , , dorderungen der Kommanditisten Josef ö 6 , ,, 12 ufw. Erste Süddeutsche Manometer, i e hof han Dr n g , zig. M0 182. 410 236. Film. ichnet von zwe Mitglledern der Jean Schulmeister in Berlin. In, schast elngettagen werden. nicht mehr Hescha tofübrer. drich ist und Harold Roth und der sonstigen von . geborene schrif . Chemnitz is Zeschäftsfü 6 i. ,,, Amtsgericht Düsseld ; 6 6874 2 68a. : 6 191 J chen Vorschriften der Er⸗ Mar ; * besondere D 36 Druckerei, Chemnitz ist zum Geschäftsführer bestellt; Diejenigen Beträge, d . 9 ü sseldorf. raphie m. b. H., Berlin. J. I0. 0h. 0 b, , , 1. ; selbst. Adri V Fri. Im Reichsanzeiger vom 26. 8. 12 lies unter stehen den gleichen Vorschrit Marquardt in Pankow. Inhaber: ins esondere Druck, Verlag und Vertrieb! ) auf Blatt 123 . , . nach Ab⸗ —— i. . re,, ae . n Eintragungen bei Kl. 42a. 518 506 statt: nennung Entlastung, Besoldung und Otto Marquardt, Kaufmann, e. der in Bredstedt erscheinenden Zeitung ur Platt, Lgö6 ber. Tie ofene schluß de; Bilanz als Geschäftskazßital der Dasseidort. e * 1 * 7 * O. 1

6 sel uf sw. 5c. 396 368. Drückgasflüffiakeits. Dipl. Ing. Dr. D. Landenberger, Pat. des ermann Sirch mn allg. um e an 5m ö 96712. Fernfprechstspsel usw. 7c. 419504. Helzementdach usw. . 2 gas flüs Dipl - Jag. . erloschen. Bei Nr. 9705. Nationale n er Un n l D 6 m 1. ö E. Zwie⸗ 6, nobel. Jülich. Vert. G. B., beter mln, Deut de Ter i Stein. Ann., Berlin 313 61. Bauk voor Belaste Waarden mit dem e ei 9 ei 0 1 1 ren 1 en an Sunzeiger. er dt Attiengefellfschaft. Ens W. Silber s Baugeschäft und i . . 8 nern, es. 23 T drr. Waschetlemmer ufw. 153 bildet den Gegenstand des Unter⸗ Der Inhalt dieser d 23 8 ! ke - ; Gerner, 2z6c. AI3 O28. Luftgaserzeugungs Mobilien oder Rechten, besonderz mit J ö. 80 e . Dalste itt. Ge. Berlin. * Folmar ij. P. 259. J. 09. H. 43 115. . 6 ö apparat. . . z , en 1 2 an e Sre 1 ter nur das D i 3 . 1 e. usw 38h. a9 029. Härtekessel usm. Fa. Sde. 125 Sar, nene un, ü, de, , n K be let ele He erdwerf r fun weiter Das en e el . (Nr. 2459.) 2398 1421. Klemmenleif jw. . 2 Free, Konrad, Dortmund, Kaiserfit. Iz. 156. 210448. Kammdrill⸗ und Dibbel⸗ du Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten 2 2 . . = Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszei 18 A Dalere Att. Ges., Berlin. Sch, Kühn * SDultz⸗ ĩ werke Aug. Göricke. Bielefeld 25.560 68e. 511 297. Quftollenbodeneinsatz ist aus einem oder aus mehreren Diret. 1 , gespaltenen Einheitszeile 30 3. 09. S. 20614. 28. 9. 12. 28. 10. 09. E. 13 , ,,, B. re, 23. 9. 12. ͤ usw. toren und . k Handelsregister. Kredstedt. Bekanntmachung. 62957 Die Firma lautet künftig: „Multiplex . ( . e, zuisburg-Ruhrort. 23. 44961. . 16. schafst mit beschränkter Haftung in Fi Der Gef . = Legisters A eingetragenen Firma J. 7

JIsola v. Ver⸗ J. C. Eckardt, Cannstatt. 1. 11. 09. Duisburg⸗Ruhrort. 23. 10. 09. B. 44 651. 3 *. . fofern nicht in der Satzung anders be⸗ Berlin⸗Mitte z Firma „Nordfr ö ö de! Haftung in Firma Der Gesamtwert dieser Einlage w k . ĩ 8. 7. , Hi , , Ke nr , J. 3. 13. Sd. 311900, Pleaser; . . nie,, teilig 36. ,,,, , . 2 ; . iebmwertfabrit 66 am Mitah s Auf⸗ 8 . . Der Buch‘ der Gesellschaft äbe bon Klann, Kauffrau, hier, jetzt Inhaber der zo? 5343. Verbindungsvorrich⸗ bauanstalt & Federtriebwer 6 2 band usw. Direktion und einem Mitglied des Auf⸗ kaber: Jean Schulmeister, Kaufma Gegenstand des Unternehmens ist der halter Erns sellschaft übernommenen Passiven Firma ist. j Se ĩ J. E. Eckardt, Kannstatt. 1. 11. C9. 4 2. 12. ts. Die Unterdirektoren unter⸗ . 461 * un, Betrieb der Gescha 2nnst w. Gesellschaft für drahtlase R. e Eckar't, 401 268. Vorhangschloß—. Berichtigung. sichtsrats. ie Ur Berlin. Nr. 33 5Ißz, Firma: Stts Vetrieb der Geschäfte einer Druckerei,

2 . 3 ; 2 2 tal 36 ; Re B zer, . ; ; ;. . . Handelsgesellschaft in Firma „Schi Seren Wecken nnd Sen nt ; 2968 K,, n , n, e ,,,. b. S. 68a. A0 193. Sicherbeitsschloß usw. Leil, * Leib und statt Platto Flatto. Sicherheitsleistung Wie, die ordentlichen Heschäftszweig: Zigarren und Zigaretten. Nordfriesische Nachrichten“. Schwob /! in Clien . ,, J . 6 Bei der Nr. 3888 des Handelere .

2 1 ** ? 8 = 81 1 6 Un g 7 969 ö d e = . 16 *

Vert Goch. Stuttgart. 16 10. 0. aten C. ; Deinri 5 il. Schweiß: erlin, den 14. Oltober 1912. Direktoren. Die Obligationen werden geschäft en groz söir e Wein en gros undein Dass Siammkapitgl betrigt: 29 obo . schaft i , , n,. n cht J 3 J / , . ,, G e e, k , . es nn, ,, n,, ibvorri 0s, D s , , .,.. Robols ki. sszias] numeriert End, leikeng der, mel e tren Nndelsgesellichͤft Julius W. Schulz Müller in, Bredstezt. ausgeschieden. Her Kan . st Dempfing von 199 000 6 und 160 099 6. am 0. 8 „Eo hier, wurde . ; S chtung 1. 10. 07). W. 28 708. 21. 3. 12. eh nel der Direkt nd einem 3 5* . Schulz Bred ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Etwa in der Bilanz sich ergebende Fehl am 19. Ottober 1912 nachgetragen dag ren ufw. Telephon Apparat 21. 100210. Schreibvorrichtun 39 Rasierk . nsw zwei Mitgliedern der Direktion u in Nachf. in Berlin): Zur Vertretung der redstedt, den 9. Oktober 1912. Fricdrich Schwort ü Gbemnts R 4 . Bilanz sich ergebende Fehl⸗ der Kaufm 8 a getragen, se ür Bas untersuchungs⸗Apparate. Erfte 69. 394 789. Rasierhobelklinge usm. Mita tsrats r. einem Ge i g Sniasiqhes ; Wie dri, Fhemniß führt das beträge gegenüber den Stammei . der Kaufmann Heinrich Verheesen, hier, . 8 2 . Arthur Beckmann, Sollngen, Bismarck 1s n mne nnn, . 9 jeder . Gesellschajter Konigliches Amtsgericht. Dandelsgeschäft als alleiniger Inhaber fort; sin? 3 WG icke? . n aus der Gefellsch aft anägeschieten, gieig— . ö Federtriebwerkfabrit J. C. Eckardt, vlatz. 27. 9. 99. B. 44611. 25. 312, Handelsregister. ! gen den . Ottober 195. allein berechtigt. Bei Nr. 36 528 10 auf Blatt 1825, betr. die F ö e , , . . 119 506. Runde Stromabnahme⸗ Gannstatt. *I. 698. S. Z5 675. 28.88. 12. 69. 21G 72358. Taschenmesser. Carl ö ;

: . irma in bar zuzügli o Zins 8 zeitig der Vorarbeiter Fritz Nys in Hervef soffene Handels gesellschaft Speer, Lohrke Rreslau. 61898) „Ju ; 5 . Firm in kat zuzäglich 6M Jnsen vornese Sitebe, tig , . ; ; ; ellschaft S . ö. „Julius Etzo : Prok gi n , . J. Dorsten als persö . , e Robert Bosch, Stuttgart. A2. 393715. In einen die Erd. W. Windhövel u. Cuno Wener So Aachen. lssa 1] Königliches Amte gericht Berlin⸗Mitte. * Co. in Berlin): Rudolf , In unser Handelsregister Abteilung B is tzold“ in Chemnitz: Prokura 1912 ab zu leisten. Uebersteigt das Ge als persönlich haftender Gesell sw. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. ö 5 715. = . ĩ

; 39. B. 44901. 26. 9. 12. oberfläche darstellenden Polyeder umwandel⸗

is i i ̃ j . ist erteilt dem Kaufmann Julius William schäftskapi K schafter eingetreten und dem Heinrich Ver⸗

lnger? B, där, W- si, , , m de ren tc wurde beute bei der Abteilung 8. Daul Vollandt find aus! den Gecktiche ft Nr. 34 ist bel der Breslauer Discouto GCtzeid in Fiemme Jullus Wiliam Fäftztarita d, Ferren Krick md hersen, e m ne Ber. Transfor z Landkarte. William Wilson, Edin. Wb. 394615. Schreibfeder um. .

de. . Aer en . e G ekt; Pere, . W. Hopkins Heintze & Blanckertz, Berlin. 24. 7.03. Geulen X Nebe“ in Aachen ein

sgeschie! Be si i . . Hempfing die für jeden von ihnen fest— Firma „Aachener Musterkartenfabrik Berlin. 62919 ausgeschieden. Zur Vertretung sind die Bank in Breslau heute einge rragen i) auff Hie Firma eee 8. ir jede on ihnen fest⸗ Amts a . 9 J In unzer Handelsregister Abteilung Gesellichafter Lohrke und Schmidt nur , . Dem Mar Noffz in Breslau ist „Kunath dd eri in hen t r, elf zo hh neinfesn vn , . ö de, , . e iG Pat Anwälte, Berlin Sw. 11. S. 453 095. 25. 9. 1 getragen: Dem Carl Jung, Karl Geulen ist m 7. Sktẽber Ig eingetragen worden gemeinschaftlich ermächtigt. Bie Firma ie ura dahin erteilt, daß er berechtigt ist, Firma ist erloschen; ö fang laehst 66. h the ihnen der Ueber⸗ J 63. S 20 533 28. 9. ix. u. K., Dns, 2 . 95 9 12 . 70e. 396 412. Füllbleistit⸗ Ver⸗ und Alerander Geulen, alle in Aachen, ist unter Nr. 393 909. Deutsche Küchen⸗ . Lohrte G Schmidt geändert. ie Firma der Gesellschaft mit einem Vor⸗ 13 auf Blatt 1031, betr., die Kom— 363 a, Sinlen Bom . Rtober urg. ö. 62969 397 303. Anordnung zur 23 2 , SGyerchorrichtung für packung usw. Fa Jean Scherbel. Dresden. Seam prolura erteilt in der Weise. daß möbel⸗Fabrik Böttcher Seehaus. k [39 (Firma W. Schlieben , . oder mit einem stellver⸗ manditgesellschaft in Firma „Weicker 583 dergůten on der Gesellschaft in bar zu . . Handelsregister B ist unter . i ecke ö Gre rsäls. 3. 10. 69. Sch. 35 3 21.39. in ĩ . . 33 zur Vertretung der Firma zi euro inn ,,,, . * 9 . ö , 1 5 . uten bert g h he tt nen . in,, , in Chemnitz: Die Kom- Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B Hescn sh ait 5 mr ,, ö ,, 7. Ger af erlin. 18 . . 71a. 394 412. e usw. Ernst berechtigt lind. c August egonnen hat. e⸗ . ; Berlin⸗Wilmers⸗ z manditisten sind ausgeschieden. Die Fi une, nitz, Abt. B, lschaft. ; af⸗ e, , ln. ü. l. 6. Lefsn gat, Berlin 18 10 C6. 2266. e ler tn, , n , ,, dorf. 3. Martin Neumann zu ern, Breslgz, den s., Tteber 15s. n n, den js. Stiober 1e tung M Duisburg r . . . ö. ur Ein 2 ö 617 Scharspitze usw 22. 9. 09 X. 13 374. 20 9. 12. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Neukölln, und Georg Seehaus, Maler, ö. . zu Charlottenburg, ist Königliches Amtsgericht. führte Handelsgeschäft in eine Gesellschaft Crefeld. K 6296) 8er nn 9 Unternehmens ist der y 1 * . 2 1 F 36 ** ö . 2 B 3 2 9 6 . 6 2 2 6 8e 2 2 . cha ö ö. 62 e . en ö. . . e e, , n. eb eis rind fte s. . 3 355 frre , 3 n nn ,, , . i n . , . e i e en, ö . ö. . KRræeslau 63134 ö. , Haftung eingebracht . das hiesige Handelsregister ist heute sowie erf n len wi , , 6 AJ 1 . z 3. 1 77 ( 2 . ener⸗ . 5 F * 3 * . * 8 ö. ĩ s * 4 1 4 . word . . ir ö ; ö ö u ; 1 ö * ; , , , nn,, 1a fen r e. of . 6 Inhaber ist Franz nf Nauf⸗ Berlin) Das Geschäft und Firma sind ö . Abteilung 13) auf Blatt 1427. betr. die Aktien n ,, . . ,, ders sFortbetricd dez . 1 x ; e eingetragen worden: Bei gesellschaft in Firma „Chemnitzer W als deren Inbaber die Kauf w bisher unter der Firma Klempt & Bonnet ö . ; un ; * z usse sellschaft mid beschtänkter Yat 8e Nr. 1067, offen Yandelsgesellschaft A ( Firma ,, itzer Werk⸗ e nbaber die Kaufleute Hermann zu Duisburg bestebenden Fabrik schãfts . . , 9 os B. 8 832. 253. 8. 12. satzpressen usw. August Knauer, Mölkau mi ziken Justus Norden Hefti, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ . re äastung in Berlin 33 gelelllchaf zeugmaschinenfabrit vorm. Joh. Zaabe und Karl Genings eingetragen. 38 , , , , , . ö ö 4 . . ö in ,,,, ö, . Regie gr e s , J ,, . chf 8 , n den, , , , dd me, . stũ . Spr De, R. Uim a. B. 728. 97 816. Zündhätchen⸗Ausbebe- des Deutschen Handelsgesehßbuchs in Ver⸗ gonnen hat. Gesellschafter ind; 1 Eduar . . 6. i Schuster nit . au, amen Vorstandsmitglied ist bestellt der Kauf- schaft hat am 1. Oktober 1912 begonnen. Friedrich ö, n, , aische Wertstätte Hans Thoma Spranz; 1 und Cinsetz ange. Joh. Heinr. Blum, Handung init tschen Reichs⸗ ö Meckanikermeister, Berlin⸗Weißen⸗ Technisches Bureau in Berlin. mit den kisherigen Gesamtprekuristen mann John 5. A. Schöning in Berli Erefeld. den 7. Oktober 151 gonnen. Friedrich Kühler zu Duisburg bestellt. n, S., München. 27. J0. C09. I. 10. G69. S. 20 181. 26. 8. 12. i . 3 K . un, bindung mit s. 141 des Deutschen reich?. Ill Fridolin Defti, Raufmann, Berlin Wilmersdorf. Nr. 6084 Tape. Adolf Frankenberg und Friedrich Filtz Kön liches Amtsgericht E . , Der Gesellschafts vertrag ist am 18. Sep⸗ . 458. 399 432. Sieb mit Watte Zella, St. Bl. 4. 10. 99. B. (l. gesetzes über die Angelegenheiten der frei. see, Fridolin Oetz, ann, Berlin. Schuh. F abr G , ,, n ben, ; ; 9. tage lg hemnitz, Königliches Amtsgericht. tember fol? sestgesteslt s s . ñ i k wi ichts it wi Nr. 38 912. Albert Bachmann * 3 Fabr. eorg Cobet C Co. j ra erteilt dahin, daß je zwei Abt. B, den 9 Oktober 1912 er 1912 gestgestellt. Fller usw. Eisenhüttenwęert. Marien. 9 9 willigen Gerichtsbarkeit wird beabsichtigt, Nr. 3 z 3 2 ö in Berlin. Nr. 32 0635 u von ihnen zusammen Vert ĩ K, ········ Die Gesellschafter Fabrikdirek ĩ . 9 Ges 25. 450 726. Vorrichtung zur Ueber⸗ n das Geseslschaftsregister einzutragen Söhne, Berlin. Offene Handelẽgesell⸗ ; Nr. 32 062 Carl Levy in en zur Vertretung der Cxrefeld. 6209s 11 8 Besellschafter Fabrikdirektor Fritz ment usw. hütte b. Kotzenau Akt. Ges. (vorm. 5 1 dn n da esellschasis reg . 4 Juli 19712 bego Berlin. Nr. 19536 Oscar Roeszl Gesellschaft berechtigt sind. Bei Nr. i59g7. Chemnit . . , . 1 2961) Herkenrath, Kaufmann Karl Knoche 9 ö 8 53553537 Schl Kotzenau. wachung der Bewegung des Abzuges von daß die unter diefer Firma betriebene Ge- schaft, welche am 1. Juli 1912 begonnen . . Roeszler 8 H nd. Be z mit. lezgs9] In Las hiesige Handels reg ister ii del! en att. Kzuf mann noche, gan Ges.. Berlin. 28. 10. 09. S. 20 65. Schlittgen * Saase), * Schuß waffen. A. Vinnecke, Hildesheim. sesss , , , oschen hat. Gesellschafter find: 1) Albert Bach⸗ in Berlin. Nr. 34759 Wilhelm Vie offene Handelsgesellschaft G. A. Auf Blatt 6752 des Handelsregisters ist bei der Firma Krefelder Sei ist heute mann Friedrich Kühler und Zivilingenieur . ib e, S ns wein? Biff nim , , , s,, . fülschgft aheliölt ard dtn (hen hann, Stugateüt, Berlin. Y. Walter Spiller X Fo. in Ver in. Schöneberg! Frenkel hier 6 aufg öst, Ser fis. bente eingetragen worden, ö irms Krefelder Seidenfürberei Walter Käufer, sämtlich zu Dussbu rr, , 8 * ; H k VP. . 9. . . endmach d . ß . ( 2 5 ] 3 t . . 3 8 ; gell ; Die ellschaft Akt. Ges. folgendes eingetrage ,, ,. e 5 3 Us burg, gos oo. Anshltßtesette an, sr en,, 8 5 i sw. H Heimen dmachung zines etwaig? mar G t, Berlin, 3) Carl Berlin, den 8. Oktober 1912 herige Gefelsschafter Kaufmann Walter mit befschrank n, m . , . gen worden: bringen in Anrechnung auf ihre Stamm— 2. nqh ö ss Osnab Rosen⸗ 4a. 3935566. Schauzeichen uw. Widerspruchs hiergegen wird eine Frist Bachmann, Bildhauer, Berlin, 3) Ear der 912. ildeb e . u . er beschrankter Haftung in Firma An Stelle des aus dem Vorstande aus- einl das n en,. e =tamm⸗ rd Schachner, München, Lachner⸗ Carl Wesseler, Osnabrück, Sr, 72. Telephon Apparat Fabrik E. Zwie⸗ : Wenn Bachmann. Stuckateur, Berlin. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Hildebrand zu Breslau ist alleiniger In. „Weicker K Hempfing, Gesellschaft geschleden een em Vorstande aus- einlage das durch Vertrag vom 5. I. Sep— . . 16705. Sch. 33 619. 28. 8. 12. straße 3. J. 10. 09. W. 28 730. 23. 12. ** ephon v wie von A Monaten estimmt. Wenn inner ach . e n hein, rn ; Abteilung 86 haber der Firma. Nr. 52053. Offene mit beschrä fing. 9. esellschaft ledenen Kaufmanns Otto Kirschen- tember 1912 gemeinschaftlich erword 2 n . nw. Mk S619. Näuse⸗Tõter. C. F. tusch * Co. G. m. b. S.. Charlotten- dieser Frist kein Widerspruch erfolgt, Nr. 398 813. Carl Wilhelm recht, ; ! ; ne mit beschränkter Haftung“, mit dein knaßp sst der Rentner Gustary Schmütges ene, a , er 1 ö . . i 10 * 1 , 3 1. it; 10 . a beabsichtigte Eintragung er⸗ , , , f ih 6 e , . ,, B95 1 . , 66 we, ] ist m , 3 Seh tember hf er. betriebene Handel e haf, nr Ausschluß it, , gh. Sch. JZ3 6260. 28. 5 13. H. 43 322. 20. 3. 12. a. . uzeihen ulm. folgen. helm Albrecht, Kauf Ch tenburg. ie Bekanntmachung vom 5. Oktob 3 9 DYtober gesellschaftsbertrag i am auf die Dauer ines Jahres zum xandelsgeschãtt. iu ö . ö 156F. . E73. Fliegenfänger usw. . re nn, . 2 so Aldenhoven, den *. ö 1912. V ö . er, , 8 . le ee 9j en, Handels a fr , . r f e lschastz ö ab on worden. ih ö 36. , m, ö o . S ner., Munchen, Wachwer. iden⸗Fli ‚: . tusch & Go. G. m. E; Rz &darlgtten. Königliches Amtsgericht. orf: Niederlassun gt: . schaft unter der Firma Friedr. Pel 6 , . Gegenstand des Ünternehmens ist der erfelbe ist zur Zeichnung der Firma stebenden Hopoth rnahme d' Schachner. München, Lachner Vyramiden Fliegenfüngerfatrik Max b 5. 10. 09. Ta 11 123. 1. 10. 12 Schmargendorf. Nr. M 311. Georg X Eol*n —ĩ x Pelzer Hruno Gricksch, beide in Breslau. Zur Erwerb und der Fortbetrieb des bis hae nn n s , ü. g Der Firma stehen den Hvpotheken, im übrigen aber mit , , , Sch. 3 6zi. 28 3 13. Demet. ZeiKz, G;. m, b, S; Zeit. ung. 48 Gaz. Sean, ind Korridor. Arreid, Leine. lsꝛou3] gem s- Ber se uckerei Verl e in Bielefeld, wird dabin be. Vertretung der Gesellschaft find nur beide unter der Fi Daortbetrieß des bisher pur zn Gemeinschaft mit einem Prokuristen allen Aktivis, dergestalt in die Gefellschaft a, ,,. Dam Aiunsbange. T. 11. 69. P. 16379. 25. 9. 12. 71a. 126 083. Haus⸗ und Korridor Eichler. Buchdruckerei u. Xe ag, richtigt, daß der Name des eine ö 33. . t r der Firma Weicker & Hempfing von berechtigt. *. das Gef dent * h Velell scha 297 ,,, e,, ,. 16 ,,, Wilb. rr beer g n, usw. . u. Clet⸗ gut k Alfelder . Dem 6 3 in 9, kuristen Wahlkamp, nicht Lit, , ,, , nnn g. . und Hempfing in Crefeld, den 3. Oktober 1912. ö ö. i ,, Sr n 21 22 . . z r 7 2 e irisch, Teipzig⸗ Zur . Prorn erteilt. r. 29593. ; , J ö ĩ . hemnitz u zei . ;. w. ö 1513 als ne 8 ö 3 ,,,. m. ö . dic *g e . Schuhleistenfabriken in Alfeid . 2. 3 * Co., Berlin: Inhaber la e tefed den 11. Oktober 1912 Inh . . . . ö, , ,. . . 66 twert dies Einl 11 3. 3. 12 ö ; S. R. A Nr. 18 ist eingetragen worden: jetzt: Carl Dietrich & Co. Der Ueber⸗ ö ,. 5 e nhaber aufmann Isidor Benjamin kation von Trikotwaren, 6 . . it Der Gefamtwert dieser Einlagen sett Tele. 7e. 393 193. Selenttetten Schmier- 1. 9. 12. 3 . 8 Senn g Weh reng, geb. iet 12 X. Der Ueber. Königliches Amtsgericht. ebenda. Trikotwaren, Wäiche und ver⸗ Delitzsch. 62862] sich zusammre Tusch 75a So7 872. Stempelpresse. Hoh Die Vitwe Sobbie rens, geb. gang der in dem Betriebe des Geschäfts —— wandten Artikeln, die Beteiligune . , n,, 6. n rn. C Dahne, deipzig. 6. 10. 09. H. 43 237. Mühlenpfordt, ist verstorben. Das Ge⸗ ö e Forderungen und Verbind⸗ KEonn. 62952] Breslau, den 7. Oktober 1912. Unternehmungen (ichn und . A5 . , G do oo

istrumenten 2. . as 5 Gh D. i 0s. 2579. erli ö Berli 16. 069. 45e. 453 912. Strohyresse usw. straße 62. 26.10 99. D. 17 0959. 23.9 4 . st d . Fir 3 62 . *. 8. Aug. Wagner Kirschau i. S. 71c. 398 813. Preßplatte fär Ab⸗ Jesellschaft in Firma „Vereinigte Che. ann, Berlin. Nr. 39 11. Busse E auf. die Schönrock. Menzel C Co., Ge—

bisher unter der Firma Klempt C Bonnet

chtung usw. schöneweide. . 12. 397 127. Relais usw. . 193 Apparat Fabrik E. Zwierusch vorrichtung, Striebeck & Roe J So. * m. 9 OS., Cbarlottenbuch. 6. . 303. . 12. n, . 50, T ii l id. 1 Je, n 218. Schmiervatrichtung 3, 5. 13 s Syielieuafiur. Walter namlich: 1) Frau Elisabeih Kelpe, . 2 i n n ei et., n . . 397 128. Gleftromagnet usw. usw. Fa. Robert Gosch. Stuttgart. 6. 3 . ,, 38. Behrens, in Alfeld. 23 Carl Behrenz, ef, Nr. 30 920. 963. Bins⸗ Schmitz. Neuenahr, . res lan. 3135 3a , nn ö . . e , . Silialsa ri verichmolzen 2 hon Apyarat Fabrik E. Zwie⸗ 16. 10 O9. B. 44 889. 26. 9. 12. Sto ct, 0 ug J. 2 ö b 35 RF Sophie Stole geb. 6 6 23 ,,,, ,, lassun in Bo s t In unser Handelsregister Abteilung B TFri , ,, in estellt die er ge amte Betrieb nach Hettstedt . ö ' 26 Obo, H, 5 Co. G. im S., Charlotten· 7f. 396 902. Rohr. und Kabelschelle. 8. 10. 09. St. 12 9 24. 9. 3 i . 9. D g, , n Han na e , ,, . . n f ne ., bi. ö. daß Nr. 475 ist beit der Union Schlien ch ö Carl Weicker und August verlegt worden ist, bier gelöscht. , . der . Gesellschafter auf seine a,,, . geber, , n en, n, n 1 in Berfenbrũ aften de, Selellltbalter Deudean nn,. zf . on Amts wegen ge⸗ Gips dielenfabri ö Lar Fhristian Hempfin beide i Delitzsch, den 8. Oktober 1912 Stammeinlage hiermit je 6500 K ge—⸗ 5. 160. 09. T. 11 126. 1. 10. 12. Theodor von der Wippel, Düseeldorf, 27f e. Scheldterb str. 38. Saur, geb Bebrens, in Bersenbrück, unter r ist durch Tod aus der Gesellschaft löscht worden ist ps dielenfabrik Gesenschaft mit be Gh ; ping, ide in h, den 8. Oktober 1912. eltern g . 407 123. Hochsp gielß. Bähnhte F . 15. 09. . 38713. 26.3. is. Steck. Sollngen, Säeidterber gert 8. Kan ähterter Firm ; wange i durc Tod aus ger Sele * '. schrantter Daftung hier heute ein. Eten, g, . Königliches Amtsgericht. em, w . , d. n e , . Schmi deen zor . io. os. ei, zb. , . U, er, rn n n. ausgeschieden. Nr. 32 33. Gebr; Bonn. den 2. Oktober 1912. h ute, ein. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge— Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er 6 5 , 3. k S658. 425 1147. Ilz lichtanparat. ,,, . 1312. Anus, Berlin: . , lautet Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. ir geen , heschf e Taft, en , Teiler ran, & ar. , ö . erfolgen nur durch den Deutschen . Berlin. ö G68 Se k 6 J 991 9 6 8696 ö ; John C. Green⸗ bnigliche mtẽg t. 1. j . Buchdruckerei Sebr. mus 3 t 26 Sele Don führer und eine drok 236 d, em as Handelsregister ist heute bei anzeiger. ; 5 7 Sberbilk. 8. 105655. D. 16 961. David C. Sboberg u. John G Greer setzt t A mamma. . 34 k 2 ai ö . e ,,, 5 Oberbilk. 8 D field, Avon, V. St. A3 Vertr. V. Friedrich, Alten durg. *. 62844] Kommanditgesellschaft. Berlin; Der In unser Handelsregister nr e, , ö 6 t e n , . lungsbevollmächtigten vertreten. Dande der unter Nr. 10tz eingetragenen Firma Duisburg, den 8. Oktober 1912. tee e n barer br n, df, Ko aug, Fähniches lerne wr, Düsetderf 4. 810. S 22 zlß. * Wm Handeistegsftet Abt. A ist Keute Gesellschaster Cmil kms ist ans Ter st am nz. nel ereg he ene nee, tet. ihn . Wen nä. (i td Tec Kinnh O, Gs, J , ö . sibststr. D735. 25. 16. 03. Muffenrohr asmw, , , . , 1 . 663. Zeitzinder. Spreng 9 . Nr. 324 a r , . 33 ,, i . . e, . dort unter Nr. einge, Breslau. den 8. Oktober 1912. . ö ö und August Delitzsch, den 5 i mn r Eindeck J ) 557 23.3.1 ie, Düsseldorf, Oberbilt. 8. 10. 09. ; . . Dietzmann in Alten e rtß ßmns als berlonlich haltende Ge ragene, ) izili ff Köni zarl Christlan Hempfing bringen in'di , Ilz. ö 8297 14957. 2. in e gen a . , e berbil , . 6 e . . n g 9 seschafter und ein Kommanditist in die 56 gien . Königliches Amtsgerslcht. e elscha ft das 3 ift ker e. Königliches Amtsgericht. In unsertem Handelsregister a 1 6 . Ih, s 2 833. JZabnräder⸗Wechsel Att. Ges; u. O. Bettermann, Dömitz. Altenburg, den 10. Oktober 1512. Gesellschast, eingetreten. Zur Vertretung Krücken, Gudenich / aufgeloff ist . 01 i zee, Weicker Ee Hempfing in Chemniß und Dessau.. zog zu der unter Nr. Ss eingetragenen Firma lam Sr err , Ver dein ebe iw. Gusiav XKagner, Reut. 23 10. . 8 2 i. 13 en Derzogl. Amtsgericht. Abt. 1. . , eg ö en, , Geschäft wird unter unveränderter Fin Se nn ndelereniste ist h . te,, . nh tri oe ine mlt A3 de 9 nn cn ins Cindeg en get . 63. 320. 8. C. 353. 31.5. iz ngen, Württ. 3. R. 28 foo. S8od. 98 S853. Meifelmaschin. n ; ö alan] Paul Aßmus ermächtigt. MU. 5 8. von dem früh Gesell haft 8 Handelsregi eute ein- und Passiven nach dem Stande der für Handelsrenisters, A gides biesigen Die Firma lautet jetzt: „At ; w hlen. A dost We Annabers, Eragen. 62945 Müns in: D eren Gesellschafter Kauf- getragen worden: d 9 der für Handelsregisters, wo die Firma Holz— ; jetzt: „Aug ust Huch y 136 n, . Avenwolde, Post Warsingsfehn. . . Goldberg C Münster, Berlin: Dem mann Jakob Ludwig Brü ; , e,. 36 den 1. Oktober 1912 nach den bisher bei i r ; 5 2olz- Nachfolger“, Eindeck. Jetz; ? a. 107 607. Optisches Instrument 28.9. . ö . Auf Blatt 1287 des Handelsregisters ist Siegfried Simon in Berli ö mann Jakob Ludwig Brücken in Bonn 1) auf Blatt 6750: Die Fir Otto der Ri , en bisher bei import Karl Koch in Dessau geführt folger““ Eindeck. Jetziger In- ñ 59 ö 294. Hanzbohrmz wins ite. Ba. os n, s' Gi in 1 e F T i , n , , n, fortgesetzt. Möller“ *; Die Firma „Otto der Firma Weicker C Hempfing üblichen wird, ist heute ei n t haber der Firma ist der Drogist Reinhard Dans Kollmorgen, Berlin, Bülow 10a. 5 * * Remschei S Ec 395711 Winkelstrebenverbin ˖ beute die Firma Felix Tetzuer in Anna⸗ Deborah Hefter in Berlin ist Gesamt⸗ Vie E Müller“ in Chemnitz und der Kauf— Grundsätzen aufzunehmenden J ö, nm eu te eingetragen worden: Die Eicke in Einbeck 36 e ar ze s. 7. r Cs. . io dis, er, de, Fs en. muß, , , ust ka Hesene P b. berg und als iht Inhaber der Kaufmann Prokura erteilt. Nr. 3 904. Feli ie Einzelprokura der Kaufleute Walter mann tte Hermann Müller in Chemnitz Bilanz kergestalt!“ enden Jupen tur und Firma ist erloschen, Eicke in Cinbeck, Der Uebergang der in . in, Nier: J 8 9. ww. . dung ulw. Priska Helene Partzsch. geb. 2 a, 2 prokura ertei 2 ; Nr. 55 36 Feliz Ortmann u Vohwi kel Sein ö 8 * r in C emnitz Bilanz dergestalt ein, daß das Geschäft De , ö dem Betriebe des Jeschãfts nr, , d. 391 995. Hörvorrichtung. Sie⸗ Vieringhausen. 20. 9. 09. A Delm, Dres den, Radenerstr. 6. 1 10. 09. Ludwig Felix Tetzner daselbst eingetragen Böttcher Berlin: Die Prokura des R ö inkel und Heinrich als Inhaber. (Angegebener Gefchäfts vom J. Sftober 19512 ab als auf cha Dessau, den 5. Oktober 1912. ö Geschafts begründeten . ö WMWerl . ö 7 ö . . tr. O. . O0.[. ; . z . * 26 7 22 4 z z . 16. 846 ö 66 ö 1 ( 912 ab als auf Rechnun 9 5 st 9 g. Forderungen und Verbindlichkeiter . b . F n m n me er n,, Fadens n fee, , rg. f. worden. Friedrich Hermann Siehert ist erloschen Vogt zu Bonn, Endenich bleibt, bestehen. zweig- Färberei); , hnung Herzogl. Anbalt. Amtsgericht. 5 Verbindlichkeiten ist bei 8. 8 2204. 8. . zer. as Sa20. Fadensrannung uin, Da is lad Ka? Cartoffeltif bener Geschãftszwelg: ische ri nchen 2 ? ö Bonn, den 7. Oktober 1912. zig; fähtsrft z. J. Pie girnme gaz, ders Gesellschaft geführt angesehen wird. 1 dem Erwerb des Geschäfts durch de ,, ,, ,,,, . Röubzf wuse el r g, hn acer gem, ,denn üebacht und wönnns, wmmrnedötz. öäosl] Hößfüsses babet Renkard 3532 Föbus Barop ü. W. 5. 1I. 09. (vormals J. C. *. 6 ,, , n,, ürtt. n r. r Fr Btiober 1912. Ie erf V,, , 866 nenn egg , , , Halt h. 9 . 1, ; ö 1 6 Handelsregister Abt. wurde n e, den 8. Oktob 31 663. 25. 3. 12 Att. Ges., Plauen i. V. 29. 9. O9. S. 10. 9 , a5 klali ; V zgelelllchast, were 2. . D. Wilkelm Güllich da-. a. Das Fabrikgrundstück und Gebäude heute eingetragen: GE den 8. Oktober 1912. ,, Markttasche ustz. . 66 . i 3959 **. gen mn, ie . Konigliches Amtsgericht. . hin begonn . . . if . . * ist , n rener Ge ö. 4 , Nr. 12, Die Siena Gebrüder Klein in Die⸗ Königliches Amtsgericht. II. ö Barn 3 h Stang usw. d . a n 2917] Kaufmann, werlin ilt n an ; e Nr. 3e, nische Elektro ,, , , . Bl. 14983 des Grundbuchs für Cheinniß burg ist erloschen; desglei n . 8 r ing, . m ** h u . . 10. 09. Q. 40318. 20. 9. 12 f * n g rdeleregiste ist heute einge persönlich ball der , ein⸗ . G. . b. S. in Bonn⸗ 85) 8 ,, * Firma nebst Zabeh sr, ,. i un . n n gin visleben 6235 K . 36 k 2 Very ; . g Du, , gg 757 ottendorf. ei ; Donner 5 i, . (wie es ju Buche stebt. des Jole r seph * m. 2975 z kleiderbi 2.2 . 1c. 103 282. Verbackungskarte uin; tragen worden: getreten. r, . ermaun sttendorf. eingetragen worden, daß der 4 w , emnitz:; Die auf dem Grundstück haftenden Sypo⸗ Peter Klein zu Diebur— 153 ; i 1 1 wr, . 3. 2 313. Standgefäß. Otto ,, = auf Blatt 475, die Firma 7 M. , , Die . Hermann Fabig abberufen ern,, . g n n . theken nebst den eingetragenen n m. . Ehr Cre her 1912 ĩ , e . ̃ g. , 36 8. 1 . ss n S el. Unte E RRaumanmn A.-G., Teipzig-Meundnitz. und Maschinenfabrit Aktien Gefell, ma. ist Geändert ie erm ann ö lbert Fhe nn,, n nn,, Heel Cn bbs, los. I zr . genen . e, , , iel, re n g, n fn. . ö J ; sch ; Bauk C ĩ Bonn, den 9. Ok 2 Die Prokura des Kaufmanns Viktor Hors ah m 1. Oktober Froßb. Amtsgericht Viktor Kluschinski, JIntasso⸗Ünter⸗ ö w . zrstãnde Rems 27. 9. 55. H. 43117. 20. 11. 09. R. 1341. 21. 8. 12. t vorm. Busch zu Bautzen beir. M. Doffmaun Bau Commissions nn, den 9. Oktober 1912 Prokura des K ann Vittor wort dt ab. Nun ngen nd gafsen gen 6b. Amtsgeri . I. 397 269. Uhrständer usw, Carl 8. . Reuß. 27. 9. 09. H. 43 117 s2a. A452 172. Täftungs⸗ Kühl⸗, ee, ,, n , n! jn Geschäft. Die Niederlassung befindet Kgl. Amisgericht. Abt. 9. Franke in Chemnitz besteht als Einzel- diesem Tage 3 1 die n Dresden. loss] mn für Handel und Induftrie ell, Sildesbeim. Moritzberg, Friedrich 21. 7. 12 2. z bzw. D w. Ludwi . . 8. sich in Charlottend D prokura fort; Die Maschi er. Auf Blatt 6165 d le, ,, nnrit Detektin⸗Abteilung in Eisleben ide 3 . 3d. J. 0. II. 5g. 356. 8. 12. 8348. 308 523, Dolumentenmahve 1 2963 . nien ne Bnutzen ist als stellvertretendes . 66 2 a. r, . R onn söxssb] 4) Tuf Blatt Csls, bett. die zi . wen, Transmissionen, bett. die Firma Den fh bn r,, ngen, Die Firma lautet jetzt ) 1 n . . 21 1 . . 9 in⸗Stealitz z ö roß Eichterfelde, 0 . z d aus schied ; ) Di In⸗ irmeninbab 6 ( n 8 . 2 318, . ie Firma ens en, ? Li ö age . 1 tr. : Ban 242 136 ] 2 ie ; 2 zt: . ** i ,,, w ,,,. . 8er 6 8 22 3633. 20. 8. 12. r e, n, ö n , . Rr. 4199. Carl Flohr. Berlin:; Die 83 unser Handelsregister B ist unter „Meichsner Wagner“ in Ehcur die de,, 3 en, mr. Dresden, Jwelgniederlassung 64 n Kluschinsti, Jakasso⸗ Unter⸗ daa m ' mme n ,, i ö , = sa. 399 962. Veckeruhr usn stellvertretende Vorstandsmitgliede bestellt; Gesamtprokura des Wolfgang Schrader Nr. 165 bei der Bonner Maschinen- nitz: Die Firma ist erloschen; c. Die ausstehenden Forder . Berlin unter der Firma Deutsche Bank . für Qaudel und Industrie ,,,, ö 13s SSO. Künstlicher Schleif Ichenter A Gienzie. Schwenningen a. N . e die 6 Central ist erloschen. Folgende Firmen sind fabrik Mönkemöller, G. m. b. O. zu N aut Blatt 4512, betr. die Firma schließlich , r n,, . ern, bestebenden Aktiengesellschaft, ist heute ein *in Detektiy. Abteilung. T. Becher. 2 e n , 3 ust Georg D er cnb ch X 11. 16. 65. Sch. z 718. 25. 8 12. Automate G efelschaft mit bejchräutter gelöschi: r. 10 0.33. Fermann Deine. , eingetragen worpen, daß der Max J. Wolff in Chemnitz: Die der für J. Oktober il? zufsnhne nber gftragen worden, Ka die den Banköeamten 6 1 nere zg 6 Ad. Rich. Schulze Sandsteinwerke 20e dos, ede . Daftung in Bautzen ber.. Der Kauf mann, Berlin. Nr. 31. Dermaun un , ef ren enn , ., 29 j r hen , b e Fi Indentut und Hilan,. Nicht eingebracht , , . , ist. Eisleben den 5. Oktober 1912 ö 6 , , , , , , ,, , , ,,, ,, . e vVarat. ; enmener, G. m b. d., Sch. 35 822 2 1 23 als Geschaltsruhbrer aue gelhieden. 3 = n, , , , gl. = . . e, . itz; Wbren, soweit sie nicht mehr in der w 1 z ĩ . ee. 26. a3. 566. 396 46 5 ö, e,, z , Bautzen ist zum Geschäfts führer . 36 1 . Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. 1 . r en, . g . 3 r e 6. , nn, ee , n,, . ; zäütgarä gs äs. Badewanne uff. Fiz. Verner. März, wbeßeftgstt . rg, , or ,, . , e o On ,, nenn. 3 sass] Figl eld ble nen gelgiezen, sukenftährfn, Kerken nden ante Eer („In das Handel 'reginer L it beute bei In une j . . . 1 4 ! 9. 9. 12. 22. 10. 069. G. 23 0691. 21. 9. 12 Bautzen, Len 10 Oktober 1912. Paul Jordan, Schöneberg. J s ; . 1 er. Kaufmann Walter Herren Weicker C Hempfing gleichanteili . st heute bei In unser Handelsregister B ist beut us Krauß, Schwarzenberg i. S. 16. 10. 0 B. 4 3 Tichluß. 5. 398 381. Jugbehelbefestiqung. FRönigliches Tmisgericht Berlin, den 7. Oktober 1512 6 er Handelsregister Abt. A Nr. 497 Gottfried Oppler in Chemnitz und der g4utgeschrieb S Demhiing gkichanteilig Fer unter Nr. 36. eingetragenen Firma FeJ der unter Nr. Iq . , . 10. 659. R. 40 9806. 25. 9. 12. 57a. 395 980. bie e,. uß⸗ . = e . 9 . öͤnigliches Amtsgericht. eee, Uniset Bein. Mi ist heute bei der Frma Evuard Schu. Kaufmann Heinrich Alfred Sör! lutgelsrieben. Die Rerten. Welcker und Feilen! und Maschinenfabrit . unter In. 14 eingetragenen Firma d harine . 8 argare e mr. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. r Tau Heinrich Alfred Döring da- Hempfing leisten der Gesellsch 1s Ge c abriken vor Friedrich Jesau, Gesellschaft mit be 20. Zos S333. Umld, rdfnß da, ,, , a ern, Sig . 32 l 23 092. RÆKerlin. 62948 Abteilung 90 maun E Cie. in Roisdorf eingetragen selbst. Die Gesellschaft hat 3. Sep⸗ famtf er Gelellichaft als Ge⸗ mals Gebr. Ufer, Attiengesellsch 5m ra 2 e mit de⸗ ch Wehlen b. Rib. z 5. 65 fen, , m lo, o 6. 2. s ster Abtei nn, worden, daß d ft hat am 8. Sep- samtschuldner Gewähr dafür, daß die von in lan. gesellschaft schränkter Haftung zu Bahnhof Mans. w. Eugen Linck, Oberkirch i. B. geb. Verini, Duenlen I g i In unser Handelsreg ster Abteilung B e in eie ere er. n, daß der Kaufmann Wilhelm tember 1912 begonnen. Die Prokuren ih ; , Süchteln folgendes eingetragen worden: fe Ker, ga , , . . 9. 09. X. 22 664. 24. 9. 12. 8.44 585. 1833. 12. inslellvorricht ** r. 632. Pißstand mit Wasser ist beute eingetragen werden; Bei Vaul Diederich in Roisdorf alleiniger der Herren Oppler und 1 ige l deri Gesellschaft eingebrachten Durch Beschluß der ,, , n An . des ver⸗ 6 . Lamellen X r. 2. . 9a ö * 8 1 9 iche r = 11h ima un ö h ) n ung vom 238. 92 . . . de 8 8, G / e d,, , dn ,, ; i n , e . ; ; Diederich erloschen ist. auf Blatt 5530, betr. die Firm 1 1 A beltteihbar sind. Aktiengesellschaft zum 1. Januar 1913 von Zi än, . 16 Bonn, den 10. Oktober 1912 Vu lniplez 3 . die Firma d. Zu den von der Gesellschaft zu über. Sächtel D Zimmerinann in Benndorf zum Geschäfts⸗ ñ ; Fahrrad Industrie, Willy nehmenden Pafsi z Süchteln nach Dudernadt verlegt. führer bestellt Kgl. Amtsgericht. Abt. 9 äidoif Mar in Gem menden Passiren, gehört auch die ker. Dũůülten, den z 52 J, chi 9. r Schlawe“ in Chemnitz: teagsmäßig festgestelltẽ Forder ö n, den 3. Ottober 192. Eisleben, den 5. Oktober 1912. ö un ches i. den b. d 5 g der bis Königliches Amtegericht. Königliches Autsgericht.

11 . ; :e 1 ; . r. . eingetragene Firma: C. H. ö . w schäft wird von den übrigen Gesell chaftern, jichkeiten ist bei dem Erwerbe des In unser Handelsregister Abteilung A Königliches Amtsgericht. Das Stammkapital beträgt eine Hullin , ,, nnn, n ne, gen

folger ist, da die Firma mit der in Hett. im Werte von