1912 / 245 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

c. Asmussen X Richters stiel. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ;

Kieler Darmzentrale, Gesellschaft mit beschränkter Sastung Kiel. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 28. September 1912 auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der Schlachter John Höidebrandt in Kiel bestellt. Königl. Amtsgericht Kiel.

Königsbrück. (63008

allein übergegangen ist, sowie daß dem

M ö z39g⸗ Kaufmann Franz Dörhöfer in Mainz, für . 63026

In. unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. I5, Firma J. M. Müller jr. zu Mountjoie, eingetragen worden, daß die. Kaufleute Hugo Müller und Karl Müller in das Handelsgeschäft als per— sönlich haftende Gesellschafter eingetreten sind und daß gleichzeitig die dem Kauf⸗ mann Hugo Müller erteilte Prokura erloschen ist.

Die nunmehr aus den Kaufleuten Max

Kaufmanns Gerhard Nowack in Neisse ist erloschen. Dem Fabrikdirektor Max Kutta in Neisse ist Prokura erteilt. Amtsgericht Neiffe, 9. 10. 1912.

Veunaus, Oste. (63030 Beranntmachung.

Pforzheim. Handelsregister. 62621]

Zu Abt. B Band 1 O. 3. 54 wurde bei der Firma Rheinisches Kohlen⸗ und Briketgeschäft Gesellschaft mit be⸗ schräulter Daftung in Pforzheim ein⸗ getragen: Durch Gesellscharterbeschluß vom 9. September 1912 ist der Sitz der Ge⸗ sellschaft nach Karlsruhe verlegt.

Pforzheim, 8. Oktober 1913.

Gr. Amtsgericht als Regsstergericht.

Ingenieur Hermann Freese ist als Ge⸗ schästs führer 1usgeschieden und an seiner Stelle Ingenieur Hans Harig in Hameln zum Geschäftsführer bestellt.

Hameln, den 7. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. I.

Haspe. Bekanntmachung. 63009 In unserem Handelsregister Abt. A ist bel der daselbst unter Nr. 24 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Friedr. Wilh.

führer ist nunmehr bestellt der Kaufmann Karl Zanzinger in Nürnberg.

. Carl Detert in Nürnberg. Die Gesellschaft hat sich unterm 1. tod 1912 durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst.

Das Geschäft ist auf den Gesellschafter

In das hiesige Handelsregister Abt. A arl, Detert, Kausmann in Nürnberg,

Nr. 1 ist heute zu der Firma G. J. Ulex e , , unter unveränderter

Nachfolger in Neuhaus a. d. Oste Nürnberg, . Vktober 1912.

Hohenfelde Grunderwerb, Gesell⸗ schaft mit beschränkter wren, Die Geschäfts führer Petersen und Grimm sind aus ibrer Stellung ausgeschieden. Emil Arthur Trobisch, Brauerei ü zu Altona, ist zum Geschäfts—⸗ führer bestellt worden.

Lederwerke Wieman Aktiengesell⸗ schaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 3. September 1912

Sämtliche Aktiven und Passiven sind auf den Baugewerkmeister Carl Kistner in Lehe übergegangen. Eine Liquidation findet nicht statt.

Die Firma ist erloschen. Geestemünde, den 95. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. VI. Geis. 62989 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 46s ist bei der Firma Ignaz Hahn in

Ellwangen. (629731 g. Württ. Amtsgericht Ellwangen.

In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma Meinrad Mächler, Käsefabrikation in Ellwangen, eingetragen: Das Ge— schäft ist mit der Firma auf Franz Mächler, Kaufmann hier, übergegangen. Der Wortlaut der Firma ist nunmehr: Meinrad Mächler, Fabrikation und

die gedachte Firma Prokura erteilt ist. Mainz, den 8. Sktober 1912. t Großh. Amtsgericht.

Main. 63016

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Rr. 34 in . eingetragenen Gesellschaft mit beschrärkter Haftung in Firma: „Mainzer Milch— zentrale“ mit dem Sitze in Mainz ein—

Handel in Butter und Käse in Ell—⸗ wangen. Inhaber Franz Mächler. Den 9. Oktober 1912. Stv. Amtsrichter (Unterschrift).

Ellwangen. 629701 C. Württ. Amtsgericht Ellwangen.

Im Handelsreglster, Abieilung, für Einzelfirmen, Bd. 1 Blatt 238 ist heute bei der Firma Albert Gehweiler, Bierbrauerei z. weißen Roß in Ell⸗ wangen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. .

Den 9. Oktober 1912. .

Stv. Amtsrichter (Unterschrift).

Ellwangem. 62971] g. Württ. Amtsgericht Ellwangen.

In das Handelsregister Bd. 1 BI. 209 Abteilung für Einzelfirmen ist heute eingetragen worden die Firma: Bier⸗ brauerei Heinle, Sitz in Ellwangen. Inhaber: Georg Preininger, Bierbrauerei⸗ besitzer in Ellwangen.

Den 9. Oktober 1912. .

Stv. Amtsrichter (Unterschrift).

EIIlwangen. 62972 C. Württ. Amtsgericht Ellwangen.

In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen Bd. 1 Blatt 260 ist heute eingetragen worden die Firma: Eugen Bux. Bierbrauerei z gold. Adler, Si in Stödtlen. Inhaber; Eugen Bur, Bierbrauereibesitzer in Stödtlen.

Den 9. Oktober 1912.

Stv. Amtsrichter (Unterschrift).

Erfurt. . . 62978

In unser Handelsregister A ist heute bes der unter Nr. 864 verzeichneten Firma J. B. Dotzler in Erfurt eingetragen, daß die Fitma jetzt J. B. Dotzler Rachf. lautet und der Kaufmann Willy Berghof in Erfurt Inhaber derselben ist.

Erfurt, den 8 Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

prae. .

In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B unter Nr. 2 bei der Firma Meggeuner Walzwerk. Aktiengesell⸗ schaft zu Meggen folgendes eingetragen worden:

Die Generalversammlung hat am 24. September 1912 beschlossen, das

unter O. Ziegert in Hermsdorf O. L., ist

erloschen.

Buttlar heute eingetragen worden: Die dem Bauführer Karl Brack in Buttlar

erteilte Prokura ist erloschen.

Geisa, den 9. Oktober 1912.

Die in unser Handelsregister Abte Nr. 741 eingetragene

Görlitz, den 5. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Grimma.

Großh. Sächs. Amtẽegericht.

Görlitz. 62991

ilung A Firma:

629921

Auf Blatt 439 des Handelsregisters ist die Firma Alfred Rudolyh in Bors⸗ dorf und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Ernst Alfred Rudolph in Borsdorf eingetragen worden. Ungegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonialwaren und Dellkatessen,

Königliches Amtsgericht Grimma, den 9. Oktober 1912.

Gross Geran. Bekanntmachung. In das Handel register Abt. A wurde eingetragen: Firma Birkholz Co.. Groß-Gerau; Inhaber sind: Georg Schneider, Privatier, Groß Gergu, und Johann Birkholz, Kaufmann, Frankfurt a. Main; offene Handelsgesellschaft seit J. September 1952. Angegebener Ge— schäftszweig: Damenhutfabrik.

Groß Gerau, den 8. Oktober 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

Hagen, West g. 629931 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma: Kasino⸗Betriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Oaftung zu Wetter eingetragen: Die Vertretungt— befugnis des Kaufmanns Ernst Crone zu Wetter als Geschäftsführer ist beendet Der Kaufmann Wilhelm Rotbhöft zu Wetter ist zum neuen Geschäftsführer bestellt

Hagen i. W., den 4. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Halbau. 62994 Im Handels register B ist unter Nr. 4 bei der Firma „Verkaufsstelle Schlesi⸗ scher Bedachungsziegel⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung“ eingetragen worden: Die Firma ist in: „Verkaufs⸗ stelle Sturmscher Bedachungsziegel.

162990

Grundkapital um 250 000 S zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt, sodaß das Grundkapital nunmehr 1 500 000 S6 be—

trãgt. . . ie neuen Aktien, die über einen Nenn⸗ betrag von je 1000 1 lauten, werden zum Kurfe von 13000 abzüglich 400 Stück zinsen, bon der Einzahlung bis zum 31. Dezember 1912 ausgegeben. Förde, den 5. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. (62980

Auf Blatt 1079 des Handelsregisters ist

heute eingetragen worden: . I) in Abteilung Firma: Anton Müller Inh. Kurt Müller in Freiberg, 2) in Abteilung Rechtsverhältnisse: In⸗ haber ist der Kaufmann Anton Kurt Müller in Freiberg, der das seit dem Jahre 1878 von feinem Vater. Anton Müller betriebene Handelsgeschäft er⸗ worben hat. ; Angegebener Geschäftszweig; Zigarren⸗ fabrik und Groß- und Kleinhandel mit Zigarren und Zigaretten. Freiberg, am 11. Oktober 1912. Koͤnigliches Amtsgericht.

Freienwalde, Oder. 62984 Die in Abteilung A unseres Handels—⸗

regssters unter Nr. S5 eingetragene Firma . ; A. Gliese ist gelöscht, da der Inhaber derselben, Ziegelelbesitzer Albert Gliese zu Schiffmühle, verstorben ist.

Freienwalde a. O., den 8. Oktober 1912.

„Dampfziegelei Schiffmühle u. Comp. in Schiffmühle⸗“

Königliches Amtsgericht.

Fürstenwalde, spree. I62987 In unser Handelsregister B ist bei d

Geselschaft mit beschräntter Daftung“ geandert. Der Gesellschaftsvertrag vom 32. Dezember 1911 ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. September 1912 hinsichtlich des Wortlauts der Firma ab⸗

geändert. Amtsgericht Halbau, 5. 10. 1912.

Hamburg. (62590 Eintragungen in das Handelsregister.

E5EL2. Oktober 8. G. A. Kochen. Prokura ist erteilt an Federico Maximiliano Kochen. Diese offene

Otto Scheffler. Prokura ist erteilt an

Streit C Schwabe.

ist die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag von 16 309 000. durch Ausgabe don 300 auf den In— haber lautenden Aktien à 46 109099 zum Ausgabekurs nicht unter 101 0 sowie ein Zusatz zum § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlofsen worden. Grimmhof Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. An Stelle des gusge⸗ schiedenen Ludwig Herrmann ist Maxi⸗ millan Dittrich, Kaufmann, zu Stein burg, im Untereisaß, zum Geschäftsführer bestellt worden.

Deutsch KRumänische Handels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Damburg. Der Gesenschafts vertrag ist am 28. September 1912 abgeschlossen worden. Genenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Export, und Import⸗ geschästen mit Rumänien und den anderen Balkanländern, die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen, insbe⸗ sondere solchen, die die Ausbeutung mineralischer Erzeugnisse in Rumänen bezwecken, fowile endlich der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, die die vor. genannten Geschäfte zu fördern geeignet sind oder mit ihnen in Verbindung stehen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt MS 20 0090 - ̃̃ ;. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Geschäftsführer ist: Alexander Gleich⸗ man, Kaufmann, zu Hamburg. . Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Oktober 9.

8 iedrich Scheffler. a, Hie h 8h Waack und

V. H. P. Röpẽll erteilten Prokuren sind

erloschen.

Dlese offene Handels gesellschaft ist aufgelöst worden; die Vquidation ist beendigt und die Firma erloschen. . Ferdinand Heerkamp. Prokura ist er⸗ teilt an Chefrau Catharina Heerkamp, geb. Wartycka. Zucker Centrale Hamburg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Lohmann in Ältenvörde vermerkt:

9 , oretzki zu Vörde ; r daß sie gemeinschaftlich zur Zeich⸗ nung der Firma befugt sind.

Herne. Bekanntmachung.

Nr. 314 ist bei der offenen Handelẽgesell⸗ schaft Tamm Ce mit dem Berne heute eingetragen worden,

Gesellschaft aufgelöst ist. 5 von dem

gesetzt.

Abt. A unter Nr. 153 die Firma hold Gunkler in Hohenlimburg und als deren Inhaber der Bauunternehmer Reinhold Gunkler hier eingetragen.

istian Bernshausen . Johannes

dergestalt Prokura

Dem Kaufmann

Haspe, den 2. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

zoon Im hiesigen Handelsregister Abt. A

Sitz in daß die

Das Geschäft wird unter unveränderter ö früheren Gesellschafter aufmann Gustav Tamm in Herne fort⸗

Herne, den 5. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Hohenlimburg. 63002

In unserm Handelsregister ist heute in Rein ·

Hohenlimburg, den 8. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Hohenlimburg. 63003 In unser Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. I54 die Firma Moritz Baecker in Hohenlimburg und als . . . Moritz

aecker hier eingetragen. , ,,, den 8. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Mohenlimpurg. . 63004 In unserm Handelsregister ist heute bei der dort in Abt. A unter Nr. 106 ein— getragenen Firma. Gust. Hemecker, offenen Handelsgesellschaft in Dohen⸗ limburg, vermerkt, daß der Gesellschafter Kaufmann Gustav Hemecker hier aus der Gesellschaft ausgeschteden und die offene · Handelsgesellschaft aufgelöst ist. ö ,, ö. . jr. hier ist der alleinige Inhaber der Firma. 2 den 9. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

aiserslautern. 63005 Betreff: Die Kommanditgesellschaft unter der Firma „Mech. Baumwoll Bunt⸗

In der Versammlung der Gesellschafter Dom 14. September 1912 ist die Auf⸗ lösung der Gesellschaft bes chlossen worden. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Johannes Hollander. Hanseatische Pflanzenbutter⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Daf⸗ tung. In der Versammlung der Ge— ag aft? vom 18. März 1912 ist die . des 5 16 des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen worden. Friesen · Brauerei Akttienges ellschaft. Die an M. A. Herrling erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen.

Heinrich Wiens * Co. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ift von dem Gesellschafter Wiens mit Aktiven und Passiven über— nommen worden und wird von ihm

S. H. Semmelhaack. r Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt und die

unter unveränderter Firma for

Firma erloschen.

Lührs, geb. Rigalsky. Holtmann & Sutter.

Rothermann. Dammann C Lewens.

schaft ausgeschieden; wird von

tgesetzt.

Diese offene

Erwin Lührs. Prokura ist erteilt an Ehefrau Marie Magdalena Martha

. 3 ö. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ift von dem Gesellschafter Holtmann mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Prokura ist erteilt an Heinrich Hugo

ʒ J schafter J. H. E. R. Lewens ist dur Tod aus dieser offenen Handelsgesell⸗ . die Gesellschaft den verbleibenden Gesell⸗ schaftern. unter unveränderter Firma

Der Gesamtprokurist Kramm ist hin⸗ fort befugt, mit je einem Vorstands⸗ mitgliede die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Erste Oesterreichische Aetien Gesell⸗ schaft zur Erzeugung von Möbeln aus gebogenem Holze Jacob „* . Kohn. Filiale Hamburg, Iweigniederlassung der Firma Erste Desterreichische Actien Gesellschaft zur Erzeugung von Möbeln aus

ohn, zu Wien. In der

schlossen worden. Die Direktion besteht aus

ernannt. . Carl Fertig. Dlese Firma ist erloschen Hamburg Südamerikanische Dampf schifffahrts⸗ Gesellschaft. außerordentlichen

, , Holze Jacob * Josef

Generalversammlung der Aftionäre vom 20. Mai 1912 ist die Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗

mindestens zwel und höchstens drei Mitgliedern und wird vom Verwaltungsrate aus seiner Mitte für die Dauer seiner Funktion

In der Generalversammlung

weberei Bender Æ Co“ mit dem Sitzt zu Ktaiferslautern: Die Prokura des Adolf Runck ist erloschen; die bisherige Gesamtprokura des Rudolf Grünewald, Kaufmann in Kaiserslautern, ist in Einzel⸗ prokura umgewandelt. 9 Kommanditisten sind ausgeschieden; 7 Kommanditisten sind neu eingetreten; 7 Kommanditisten haben ihre Einlagen erhöht; 1 Kommanditist hat seine Einlage herabgesetzt.

Kaĩiserslautern, 7. Oktober 1912.

Kgl. Amtsgericht.

atto witn, G. S. sõ3o82) Im Handelsregister B Nr. 107 ist am 5. Oktober 1913 die Firma „Heinrich E Mangelsdorff, Gesellschaft mit be schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Kattowitz eingetragen worden,. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung gesundheitstechnischer Anlagen, insbesondere Zentralheizungen, Badeanstalten, Be⸗ und Entwässerungen sowie aller in die In— stallationsbranche fallenden Arbeiten und die Beteiligung an gleichen Unternehmen. Das Stammkapital beträgt 35 000 . Geschäftsführer sind der Diplomingenieur Karl Heinrich und der Kaufmann Paul Mangelsdorff, beide in Kattowitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Oktober 1912 festgestellt. .

Amtsgericht Kattowitz.

Kempen, Rhein. 63006

Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister B Nr. 24 sind heute zu der Firma „Ferd. Wefere 4 F. Audiger, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Kempen Rhein“ als Gesamtprokuristen eingetragen Buchhalter Hermann Dieterle

isters ist r 8 Schneidemühle Gräfenhain Herm. Reichelt loschen ist.

Labian.

unter. Friesel Labiau“, Inhaber Kaufmann Erich Friesel in Labiau, eingetragen.

Landan, Pfalz.

Landsberg, Warthe.

Landsberg a.

Auf Blatt 110 des hiesigen Sandelẽ⸗ heute eingetragen worden, daß

in Gräfenhain er⸗

Königsbrück, am 10. Oktober 1912. geen rich Amtsgericht. (63009

n unserm Handelsregister A ist heute Nr. 156 die Firma „Erich

Labiau, den 8. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. 630831

Firma Isaac Metzger David's Sohn

in Landau. Der Gesellschafter Sigmund Metzger ist infolge Todes ausgeschieden. Als Gesellschafterin ist neu deffen Witwe Hermance Metger, in Landau. der Vertretung und Zeichnung der Firma ausgeschlossen.

eingetreten geb. Katz,

Die Witwe Metzger ist von

Landau, Pfalz, 11. Oktober 1912. K. Amtsgericht.

63010 Bei der im Handelsregister A unter

Nr Z9ys eingetragenen Firma Fritz Wothe in Landsberg a.

W. ist folgendes ein⸗ getragen worden: Inhaber der Firma ist fetzt der Kaufmann Max Hoffmann in W. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ferderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts , den Kaufmann Max Hoff⸗ ann ausgeschlossen. ö ö 6 6 den 9 Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Langenberg, Rhein]. ; b zoll] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 85 ist heute bei der Firma Emil OSelemann, Langenberg, eingetragen worden, daß die ö. auf den Kaufmann Heinrich Dohlmann in Langenberg übergegangan ist. Die Firma lautet jetzt: Emil Oele⸗ mann Nachf.

Die Prokura des Kaufmanns Hermann Meyer ist erloschen. ;

Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäf is durch Heinrich Hohlmann aus—

chlossen. , (Rhld.), den 7. Oktober

1912. Königliches Amtsgericht.

Lauban. 63012 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 131 eingetragenen Firma Paul Fink zu Lauban heute vermerkt worden, daß die Firmg erloschen ist. Lauban, den 7. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Lehe. Bekanntmachung. 62609 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 90 ist heute zu der Firma Georg E. Bohlen eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Karl Verbarg in Lehe ist erloschen.

Lehe, den 9. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Liegnĩitꝝ. 63013 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 55 ist heute eingetragen die „Ver⸗ wertungsgesellschaft landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel G. m. b. S. Liegnitz“. Gegenstand des Unternehmens ist der An. und Verkauf von landwirt⸗ schaftlichen Bedarfsartikeln, Futter⸗ und Düngemitteln. Das Stammkapital be— trägt 20 000 S. Geschäftsführer ist Fräulein Elisabeth Kliem zu Halle a. S. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Sep⸗ tember 1912 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschafter erfolgen nur durch den Reichsanzeiger.

getragen worden, daß auf Grund des Be⸗ cblusses der Gesellschaftsberfammlung vom 27. September 1912 das Stammkapital um 1000 erhöht worden ist und jetzt

26 900 ½ beträgt. Mainz, den 5. Oktober 1912. Großh. Amtsgericht.

Mainz.

Mainz unter unveraͤnderker

egangen ist.

Erwerbe Langnickel ausgeschlossen. Mainz, am 9. Oktober 1912. Großh. Amtsgericht.

Mecrane, Sachsen.

registers, die Firma J. 5. B

Kommerzienrat Heinrich in Meerane durch Tod ausgeschieden ist. Meerane, den 9g. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. (63018 Auf Blatt 941 des hiesigen Handels— registers, die Firma Sally Gottlieb in Meerane hetreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft ihren Sitz nach Schmölln S. -A. verlegt hat. Meerane, den 10. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Meinerzha en. (63019 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B ist am 2. Oktober 19127 bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma Westfãlische Schmelztiegelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Meinerz⸗ 36 n , 3. 1 9 Der Kaufmann Paul Pusch zu Hannover ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Meinerzhagen, den 2. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht. .

Meinerzhagen. 63020 Bekanntmachung. .

In unser Handelsregister Abt. B ist am 2. Oktober 1912 bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma „Westfälische Schmelztiegeltwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Meinerz⸗ hagen eingetragen worden:

Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der beiden Gesellschafter vom 13. September 1912 um 30 000 * erhöht, es beträgt jetzt 60 000 M.

Meinerzhagen, den 2. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht. Meinerz haz em. 63021 Berkanntmachung.

Bei der in unserm Handelsregister Abt. B unter Nr. 10 eingetragenen Firma „Me— tallwarenfabrik Treistmann X Co., Ges ell schaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitze zu Meinerzhagen, ist folgendes dermerkt worden:

Der Geschäftsführer Kaufmann Jacob Rosenberg zu Meinerzhagen ist aus— geschieden.

Meinerzhagen, den 9. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Memel. 63022]

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 492 die zu Tilfit domizi—⸗ lierte Hauptniederlassung der offenen Han⸗ delsgesellschaft Hewelcke und Schanter mit einer Zweigniederlassung zu Memel und alt deren Inhaber die Kaufleute Ernst Hewelcke in Tilsit und Heinrich Schanter in Memel heute eingetragen.

Die Zweigniederlassung der offenen Han⸗ delsgesellschaft hat am 4. Oktober 1912 begonnen. Geschäftszweig ist der Betrieb von Holjagentur⸗, Speditions und Kom⸗ missioneg schäften.

Memel. den 9. Oktober 1912.

63017! In unser Handelsregister . heute bei der Firma; „A. van de Bergh“ in , , . 36 i. rma auf Friedri Langnickel, Uhrmacher in Mainz, 36

Der Uebergang der in dem

etriebe des Geschäfts begründeten Forde— zungen und Vexhindlichkeiten ist bei dem des Geschäfts durch Friedrich

ö 62612 Auf Blatt 213 des hiesigen Handels ornemann in Meerane betreffend, ist heute ein- getragen worden, daß der Gesellschafter, Emil Bornemann

unveränderter Firma fortgeführt. Montjoie, den 7. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

München. J. Neu eingetragene Firmen.

München. ö . 2 osef München. Springer in München. Weiß⸗ und Wollwarengeschäft, zollernstr. 39.

Springer jun. Si

sellschafter:

Fritz C Marie München. Offene Beginn: 1. Oktober 1912. bandlung, Prielmgyerstr. 1. Gesell schafter; Friß und Marie Bengert, Kauf mannseheleufe in München. 5) Gustav Ebermayer. Sitz Mün chen. Inhaber: Gustav Ebermayer in München. druckerei, Adlzreiterstr. 15.

Bengert.

Weiden. Zementsteinwerk. II. Veraͤnderungen bei eingetragenen Firmen.

1) Neue Münchener Wohnhaus—⸗ Baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz München. Geschäftsführer Christian Pflüger gelöscht; neubestellter Geschäfts führer Gottlieb Christoph, Bücherrepisor in München. 2) E. Rosenheimer. Sitz München. Adolf Vonficht als Inhaber gelöscht. Nun⸗ mehrige Inhaberin: Joseftne Engel in München. Forderungen sind nicht über—

nommen. 3) Sillib . Brückmann. Sitz München. Gesellschafter Karl Ludwig Sillib ausgeschieden. III. Löschungen eingetragener Firmen. 1) Glashiüttenwerke Wolfrats⸗ hausen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Wolfratshaufen. ) Kathreiners Malztaffee⸗Handels⸗ gesellschaft. Sitz München. Firma und Prokura des Gmil Kallhardt, Karl Eisele, Friedrich Wilhelm Pflüger und Walther Lange gelöscht. 3) Helene Ebermayer. Sitz München. 4 Meyer Æ Anselm Nachf. Ernst Hübner. Sitz Mikuchen. München, den 10. Oktober 1912. K. Amtsgericht.

M. Glad hach. (63137 In das Handelsregister A ist am 2. Ok— tober 1912 eingetragen: 2 unter Nr. 649 bei der Firma Wilh. Schroeren in M. Gladbach: Die Firma ist erloschen. b. unter Nr. 666 bei der Firma Ellen⸗ berger C von Ron in M. Gladbach: Die Firma ist erloschen. M.⸗Gladbach, den 2. Oktober 1912. Königl. Amtsgericht.

MHünster., Westf. 63026 Betkanntmachung.

In unser Handelsregister Ä ist zu der unter Nr. 304 eingetragenen Kommandit— gesellschaft Flechtheim u. Co. Münster mit Zweigniederlassung in Düsseldorf heute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ mann Otto Schwarz zu Düsseldorf Ge⸗ samtprokura erteilt ist in der Weise, daß er mit einem anderen Prokuristen zu— sammen die Firma und auch die Zweig— niederlassung zu zeichnen berechtigt ist. Münster, den 3. Oktober 1912.

Müller, Hugo Müller und Karl Müller, sämtlich zu Perlenau bei Montjole, be— stehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1912 begonnen und wird unter

[62615

ö I Heinrich Seiler. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Heinrich Seiler in Tonofenniederlage, Nymphen⸗

Inhaber: Kaufmann Jose Manufaktur⸗, Hohen⸗ is

3) Zankl Stahl. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Mai J 1911. Buchdruckerei, Wörthstr. 35. Ge⸗ Vitus Zankl und Joseph Stahl. Buchdruckerelbesitzer in München. 4) Münchner Lebensmittel⸗ . Si Handels gen ce ß Lebensmittel-

Buchdruckereibesitzer Buch⸗

6 Georg Aichinger. Sitz Oberau. Inhaber: Kaufmann Georg Lichinger in

folgendes eingetragen worden:

mann in Neuhaus a. d. Oste.

im Betriebe des Geschäfts begründeten

aufmann August Stuckenbrock ist aus— geschlossen. i, a. 8d. Oste, den 7. Oktober

Königliches Amtsgericht.

Ten wied. 630321 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 56 bei der Firma A. Schaaff— z hausen'scher Bankverein A. G. Ge⸗ schäftsstelle Neuwied eingetragen worden: Bankdirektor Paul Müller in Berlin t zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. . Prokura des Paul Müller ist er⸗ oschen. Neuwied, den 28. September 1912.

Königliches Amtsgericht.

Veu wied. 63031 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 43 bei der Firma Verkaufsverein für Bims⸗Cement Dielen G. m. b. H. Neuwied eingetragen worden: Durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 4. Januar 1913 ist das Stammkapital auf 100 000 erhöht worden.

Neuwied, den 1. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

V'en wied. 630331 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 15 hei der Firma Bendorfer Volks⸗ bank A. G. in Bendorf eingetragen worden: Severin Kickel in Bendorf ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Neuwied, den 3. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

,,, führte Hand (63034 n da er geführte Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 659 . Firma Peter T. Petersen in Guderup eingetragen worden: Die Firma ist er— loschen.

Norburg, den 4. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Inhaber: August Stuckenbrock, Kauf— Rechtsverhältnisse; Der Uebergang der

orderungen und Verbindlichkeiten auf den

K. Amtsgericht Registergericht.

Oderndorf, Neckar. 63036 X. Amtsgericht Oberndorf a. N. In das Handelsregister, Abt. für Einzel⸗

firmen, wurde heute eingetragen: I) bei der Firma Dampfsägewerk

Oberudorf a. N., Paul von Mauser

in Oberndorf a. N., Inhaber: Dr. Ing.

Paul von Mauser, Geheimer Kommerzienrat

in Oberndorf a. N.:. Die Gesamtprokura

des Josef Manz hier ist erloschen; an seiner Stelle wurde dem Bernhard Mohr⸗ lock Kaufmann hier, Gesamtprokura erteilt

ö . der ang Philipp King in

Schramberg: Die Firma ist erloschen.

Den 8. Oktober 1912. sch

Amtsrichter Votteler.

Oelsnitz, Vogt. (63037 Auf dem die Firma Richard Kretzsch⸗ mar jun. Æ Comp. in Oelsnitz be⸗ treffenden Blatt 63 Abt. J des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Lorenz in Oelsnitz Prokura er— teilt worden ist.

Oelsnitz, am 10. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Offenbach, Main. 63038 Bekanntmachung.

„In unser Handelsregister wurde heute die Firma „Constantin Schmid“ in Offenbach a. M. und als deren Inhaber der Fabrikant Constantin Schmid in Offenbach a. M. eingetragen. Der Ehefrau Margaretha Schmid, geborene Gerlach, in Offenbach a. M. ist Prokura erteilt. 8. H. A814) Offenbach a. M. den 11. Oktober 1912.

Großherzogliches Amtsgericht.

Ohlan. ; (63039 „In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 147 die Firma Fritz meßner, mechanische Schuhfabrik in Ohlau und als ihr Inhaber der Kauf— mann Fritz Meßner in Ohlau heut ein— getragen worden.

Ohlau, den 8. Oktober 1912.

Königliches Amtegericht.

Oranienburg. (63040 Bekanntmachung.

Pinneberg. 63043 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 62 bei der Firma J. F. Müller, Baumschulenbesitzer, Rellingen, ein⸗ getragen: Dem Gärtner Hermann Heinrich Christian Goedecke in Thesdorf ist Prokura erteilt. Pinneberg, den 7. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Plauen, Vogt. (63044 In das Handelsregister ist beute ein— getragen worden: a. auf dem Blatte der Firma Moritz Wieprecht, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen, Nr. 1981:: der Oberstleutnant z. D. Johannes Gustav August Schurig in Plauen ist zum Geschäftsführer bestellt; b. auf dem Blatte der Firma Richard Eichhorn in Plauen, Nr. 912: der Kaufmann Richard Bruno Eichhorn in Plauen ist in das Handelsgeschäft ein— getreten; die Gesellschaft hat am 1. Ok—⸗ tober 1912 begonnen; (. auf Blatt 3185 die Firma August Scholl in Plauen, Zweigniederlassung der in Nürnberg unter der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung, und als Inhaber der Kaufmann August Scholl in Nürnberg; d. auf Blatt 3186 die Firma Philipp Herrmann in Plauen und weiter, daß der Kaufmann Philipp Herrmann daselbst der Inhaber und den Kaufleuten Rens Bouchez in Wien und Christian Wilbelm Karl Werner Röber in Leipzig Prokura erteilt ist. Angegebener Geschäfiszweig zu Ce: Färberei, Großdampfwäschere; chemische Reinigungsanstalt, Bleicheres Appretur und Gardinenwäscherei, zu d: Kommissionsgeschäft in Spitzen und Stickereien. Plauen, den 11. Oktober 1912.

Das Königliche Amtsgericht. Potsdam. 63045 Der Geschäftsbetrieb der in unserm Handelsregister A unter Nr. 825 ein— getragenen Firma „Alois Herwig“ in Potsdam ist auf die Kaufleute Heinrich und Alois Herwig jun. in Potsdam über— gegangen, welche das Geschäft unter der abgeänderten Firma „Gebrüder Herwig“ weiterführen. Die neue Firma ist dem nächst unter Nr. 867 unseres Handels—

Rordhaus em.

des Karl Nolte in Berlin ist erloschen. Nordhausen, den 8. Oktober 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Viürnberz. 62621 Sandelsegistereinträge. 1 Siemens⸗Schuckertwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung in Nürnberg, Hauptsitz in Berlin. Dr. Alfred Berliner ist nicht mehr Geschäftsführer. 2) Nürnberger Kunstgummifabrik Elerka, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. Die Liquidation und die Vertretungsbefugnis des Liqui dators ist beendigt. Die Firma ist erloschen. 3) Ernst Mahler C Cie. in Nürn⸗ berg. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Ernst Mahler in Nürnberg und karl Heinrich Müller in Laufamholz seit 1. Juli 1912 in offener Handelsgesell⸗ schaft dahier ein Agenturen⸗ und Kom⸗ missionsgeschäft. Geschäftslokal: Vordere Ledergasse 14. 4) G. Bauer Cie. in Nürnberg. Dem Kaufmann Paul Nützel in Nürnberg ist Prokura erteilt. 5) Dauid Rügländer in Nürnberg. Dem Buchhalter Konstantin Bechler in Nürnherg ist Prokura erteilt. 6) Johann Wittmann in Nürnberg. Die Tirmg ist erloschen. I) J. Schwarz in Nürnberg. Der Inhaber Jakob Schwarz hat den Kauf— mann Bernhard Oppenheim in Nürnberg als Gesellschafter in das von ihm unter

; 63035 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 56 Firma Athenstaedt & Bach⸗ rodt hier eingetragen: Die Prokura

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 122 bei der Firma Mlbert Wartenberg, Bildhauerei, Stuck und Baugeschäft in Sranien—⸗ burg“ eingetragen worden, daß die Firma und die dem Bildhauer Willy Gerhardt in Oranienburg erteilte Prokura er⸗ loschen ist.

Oranienburg, den 4 Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Os chatꝝ. 63041 Auf dem Blatte 164 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Oschatz, die Firma Hermann Pötzsch in Oschatz betr., ist heute folgendes eingetragen worden: Carl Julius Hermann Pötzsch ist ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Friedrich Pötzsch in Oschatz ist Inhaber der Firma geworden. ö am 11. Oktober 1912. Tönigliches Amtsgericht. Osterwieck, Harx. 63138 Bekanntmachung. Im Handelsregister A231 ist heute die Firma Friedrich Wrackmeyer zu Abbenrode und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wrackmeyer zu Abben⸗ ode (Nordharz) eingetragen worden. Ge— schäftszweig: Manufaktur⸗-, Material- und Kurzwaren. Osterwieck, den 10. Oktober 1912. Königl. Amtsgericht. Osterwieck, Haræ. (63139 Bekanntmachung. Im Handelsregister A 164 ist heute bei der Firma Erich Weihe zu Abbenrode eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Osterwieck, den 10. Oktober 1912. win nige hr

Pong. (630421

registers A als die einer offenen Handels⸗ gesellschaft eingetragen worden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Oktober 1912 begonnen. Persönlich ha tende Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich und Alois Herwig jun. in Potsdam.

Potsdam, den 5. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

HKheinnerg., Rhein. 623201 Die Bekanntmachung Nr. [58552 in Nr. 235 dieser Zeitung, betr. die Spedi⸗ tionsgesellschaft Meuwsen Brock⸗ hausen, G. m. b. H. in Orsony, ent- 6 Unrichtigkeiten, die hiermit berichtigt werden:

Die Firma heißt Meumsen Bꝛhock⸗ hausen (nicht Brockmann) G. m. b. H. in Orsoy.

Wilhelm Meuwsen, Kaufmann zu Orsov, und Ubbo Ulferts (nicht Neferts), Kauf⸗ mann zu Emmerich, sind Geschäfts⸗ führer (nicht persönlich haftende Gesell⸗ schafter).

Rheinbera, 7. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Rodenberg. 630418 In unser Handelsregister ist heute ein- getragen, daß das unter der Firma Hein« rich Drewes zu Rehren A. R. be— stehende Handelsgewerbe auf den Müblen— besitzer Wilhelm Drewes in Rehren A. R. übergegangen ist, der dasselbe unter der bisherigen Firma fortführt. Nr. 37 des Handelsregisters A.

Rodenberg, den 4. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Samter. Bekanntmachung. 63049 In unser Handelsregister Abteilung Nr. 128 ist heute bei der Firma Sieg⸗ fried Kempner, Samter, eingetragen

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

geheim. Detan n tma chung; 63027] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 164 die Kommanditgesell. schaft in Firma Wilh. Tillmann X Co

Firma „Stärke Zuckerfabrik Actien⸗ gesellschaft vormals C. A. Koehl⸗ mann Æ Co. in Frankfurt a. O. mit Zweianiederlassungen in Schneidemühl und Fürstenwalde“ (Nr. 4 des Registers)

Auf Blatt 201 hiesigen Handelsregisters, betr. die Firma Hermann Lange vorm. E. Mart in Penig, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Hermann Ferdinand

4. 6 ö . beschlossen worden, das Grundkapital der Gefellschaft um M 10090009 durch Ausgabe von 6665 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je (6 1500 und

obiger Firma betriebene Geschäft auf⸗ genommen und führt es mit ihm in offener Gesellschaft seit 1. Oktober 1912 weiter.

8) Bleistiftfabrik vorm. Johann

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Menden, Rz. Arnsberg. I63023 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B ist

der Aktionäre vom a. . ; ö worden: Die Firma ist erloschen. Samter, den 2. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht. St. Goarshnansen. 630501

und Betriebsführer Josef Meiburg, beide in Kempen, welche die Firma gemeinsam zeichnen und vertreten. Kempen, Rhein, den 7. Oktober 1912.

Amtsgericht Liegnitz, den 27. September 1912.

Limbach, Sachsen. 630141 In das Handelsregister ist heute auf

fortgesetzt. . Schröder C Winterhoff. Diese offene Handelegesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt und die

heute eingetragen worden:

Die Prokura des Adolf Lorenz ist er⸗

loschen.

Fürstenwalde, den 4. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht. Fürstenwalde, Spree.

62986

irma erloschen. 351 Nickelsen. Diese

wird von ihm unter

. , n,. esellschaft ist aufgelöst worden; das göch g ist von dem versönlich haften⸗ den Gesellschafter Nickelsen mit Aktiven

und Passiven übernommen worden und unveränderter

den § 3 des ändern.

erfolgt.

einer Aktie zu Ss 1000 zu erhöhen und Gesellschaftsvertrags abzu⸗

Die Erhöhung des Grundkapitals ist Das Grundkapital betrãgt it 25 00000,

Kgl. Amtsgericht.

iel. (63007 Eintragungen in das Handelsregister am 9. Oktober 1912.

1) Max Schmandt, Kiel. Inhaber Kaufmann Max Schmandt in Kiel ) Hotel Düsternbrook und Düstern.

dem Blatte 379, die Firma Volkmar Lindner in Limbach betreffend, ein⸗ getragen worden:

Der Trikotagenfabrikant Volkmar Hugo Lindner in Limbach ist ausgeschieden. Inhaber ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Richard Edmund Lindner in

heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma „Metallwalzwerke, Akttien⸗ gesellschaft. Zweigniederlassung Men ˖ den“ zu Menden eingetragen worden, daß die Prokura des Joseph Ahlbäumer erloschen ist.

Menden, den 10. Oktober 1912.

Kommanditgesellschaft“ mit dem Sitz in Hüsten eingetragen worden. Per— sönlich haftender Gesellschafter ist der Kalkbrennereihesitzer Wilhelm Tillmann in Hüsten. Ein Kommanditist ist vor— handen. Die Gesellschaft hat am 1. Ok— tober 1912 begonnen.

Taber. Aktiengesellschaft in Nürnberg. Der bisherige Prokurist Ludwig Pickel ist als weiteres Vorstandsmitglied bestellt worden; seine Prokura ist hierdurch erloschen.

Der Direktor Heinrich Eppelein ist als ständiges Mitglied aus dem Vorstand

Ernst Lange in Penig ist in das Handels— geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1912 errichtet worden. Penig, am 19 Oktober 1912.

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Pforzheim. Handelsregister. 62625

Im Handelsregister A Nr. 3 1st bei der Firma Georg Klein zu St. Goars⸗ hausen eingetragen worden:

Die Karl Colonius Wwe. zu St. Goarshausen ist Inhaberin der Firma Georg Klein. Die der Ehefrau des Georg Klein erteilte Prokura ist erloschen.

In unser Handelsregister A ist heute be der Firma Hermann Jungnick, Fürstenwalde, unter Nr. 156 eingetragen worden:

Die Firma lautet Jungnick, Nachfl. Spree.

35 ; ist der Kaufmann Moritz Lewin, Berlin.

g sestẽ w aide, den 8. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Goestemiüümde. Bekanntmachung. . In das Handelsregister A Nr. 196 ist zur Firma

eingeteilt in: ; . Aktien J. Emission à M 750,

256060 Aktien II. Emission à M 15900, 2h06 Aktien III. Emission à αι 150, 2560 Aktien ITV. Emission à M 1h00, sö6sz Aktien V. Emtffion à M 1500, L Aktie V. Emission zu 6 1000. Ferner wird bekannt gemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 145 000. Amtsgericht Samburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hameln. lb2399]

In das Handelsreglster B Nr. 41. ist zu der Firma Trost . Ce Eisen⸗ konstruktlonswerkstatt und Schiffsbau Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Hameln heute eingetragen:

Königliches Amtsgericht.

Menden. Bekanntmachung. [63024] In un er Handelsregister Abtellung A ist heute zu Nr. 105 bei der Firma Severin . Co., Landwehr bei Bösperde, eingetragen worden, daß Josef Harnischmacher aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden ist. Menden, den 11. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Mõrs. 63136 Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 210 eingetragene Firma Geschm. Krusen. Mörs, Inhaber August Flecken in Neuß, ist erloschen. Mörs, den 7. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

brooker Fährhaus Inhaber Johannes Voß, Kiel. Inhaber Restaurateur Johannes Dietrich Voß in Kiel.

3) Vereinigte Theater Kiel, Direk. tion Carl . Kiel. Inhaber Theaterdirektor Carl Friedrich Christian Alving in Kiel.

Bei den Firmen: a2. D. Leck, Kiel. Die Prokura des Heinrich Leck ist erloschen In das Geschäft ist der Kaufmann Julius Räke in Plön als persönlich haftender Gefellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 11. Oktoher 912 begonnen. Zur Vertretung der Ge— sellschaft ist nur Räke ermächtigt.

b. Keller J. E. Audes Nachfolger Kiel. Dem Kaufmann Heinrich Friedrich Carl Imberg in Kiel ist Prokura erteilt.

St. Goarshausen, den 9. Oktober 1912. Königliches Amtegericht.

Schla wo, Pomm. 630511 In unser Handelsregister B ist bei der Schlawer Unionsbrauerei, G. m. b. O. am 9. Oktober 1912 eingetragen worden, daß an Stelle von Hans Bannow der Braumrister Ernst Rudolph in Schlawe zum Geschãfts führer gewählt worden ist. Königliches Amtsgericht in Schlawe. Schleswig. (63054 Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma M. F. Carstens in Schleswig eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Schleswig, den 3. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

ausgeschieden. Er wurde in den Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft gewählt und von diesem als stellvertretendes Vorstands— mitglied gemäß 5 248 H.⸗G.⸗B. vorläufig wieder aufgestellt.

Dem Kaufmann Ernst Johann Faber in Nürnberg ist Gesamtprokura mit einem Vorstands mitglied oder einem weiteren Prokuristen erteilt.

97 B. Friedmann's Wm. * Co. in Nürnberg. Der Kaufmann Selig Friedmann in Nürnberg ist als weiterer vollberechtigter Teilhaber in die Gesell⸗ schaft eingetreten.

10 Nürnberger Vertriebs Gesell⸗ schaft Merkur mit beschräntter Haf⸗ tung in Nürnberg. Otto Haag ist nicht mehr Geschäftsfuhrer. Als Geschäfts⸗

Limbach. ; Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Limbach. den 10. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Main ꝝ. 63015 In unser Handelsregister wurde heute die Firma: „Chr. Holz“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist und daß das Geschäft unter Beibehaltung der, seit⸗ herigen Firma auf die bisherige Gesell⸗ schafterin Magdalena Jost, jetzt Ehefrau des Kaufmanns Franz Dörhöfer in Mainz,

*

Zu Abt. A wurde eingetragen:

1D zu Band II O.-3. 317 (Firma Gebr. Ratz hier): Bie Prokura des Richard Walz ist beendigt. Dem Kauf⸗ mann Erwin Zorn hier ist Prokura erteilt. 2) zu Band IV O. 3. 169 (Firma Stockert C Cie. hier): Die Gesamt⸗ prokura des Wilhelm Goller und Julius Stockert ist beendigt. Dem Kaufmann —àè Stockert hier ist Einzelprokura ertellt.

3) zu Band 1 O3. 87 (Firma Ernst Bizer Nachfolger hier) Die Prokura des Otto Schober ist beendigt.

4) zu Band II O.-Z. 245: Die Firma Ernst Ludwig Katz hier ist erloschen. Pforzheim, 3. Oktober 1912.

Gr. Amtsgericht als Registergericht.

irma fortgesetzt. dig . 6 . A. Merz und W. E.

R. Merz erteilten Prokuren sind er⸗ loschen.

Aibert Sauer Co. Die an B. A. J. Protzen erteilte Prokura ist erloschen.

Heinrich Kreisler & Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter J. C. H. Kreisler mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Totte. Milch Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. An Stelle des auegeschiedenen C. W. Dünnig ist Theodor August Christian Reiss, zu Bergedorf, zum Gesamtprokuristen be⸗ stellt worden.

Neheim, den 9. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Veisse. . 63029 In das Handelsregister, Abteilung A, ist bei der unter Nr. 350 eingetragenen Firma Carl Blühdorn's Nachfolger Waldemar Gebel in Schubertscrosse heute ,, worden: Die Firma ist geändert in „Waldemar Gebel“.

Amtsgericht Neisse, 9. 10. 12.

Neisse. (63028 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 288 eingetragenen Firma Rettig . Co. in Neifse⸗ Neuland heute eingetragen worden: Die Prokura des Ingenieurs Alwin von Berg und des

jetzt Hermann Fürstenwalde,

62936

, und ö in Geestemünde heute eingetragen: . e, gte. Gustav Niebling ist am 30. April 1912 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden.