worden: 6 ewerbebank zu & ohenstei n⸗
2 I sen C- J ᷣ In Bel 9 . he unse kanntm 23 36. n, . loose] . . ; , 4 nher At 1 3 ** — Schle ragen: 69 Li ist N n das leswi Die Fi ill Nr. 3 Handels Köni nig, d ie si in S 35 (F elsregis I den rma is te Fir gister . r gelesl 2. 1 . . 1 ,. nnternch * . . e 1 e Wi . 1 0 2 de 2 e 3 *. Att. . , i ö fe. , . 134 e, nete In eka erl elfe ili F nd 1 W t der . kauntm verl affung i nhagen Por irn Ye Werke er An. 1 ß ware e , oe, Hr Ce . 2 n , . , . , Cie Ab an den reifeuh — , = en, ter und 6 Achen. ngetr Fri t. A is Ini 10. Ok agen men es G veit ni 6 ecki . ö . a . 9. ö 26 Ce nosenchafte ig, In das ⸗ t. f iche etrie ö ges A en rad 1 35 sehl aliches * 9 t a ist bei J a6 He 6. erner ichen ieb oder ventuell ug . Eint e- egi eam . 19 5. 1263 andelere e t, der E oder verw die ( auch bei ragun er X. cht. A 12. Co i 3 (Firm gister 63065 teili irwerb erwandt zeteili dem E g in d * * Abt.! ku in Stetti a Groß A i 551 Ka gungs ver und di en B igung Um on as G ; Er 96 ei. ,. 6. . ö . . ö 3 r wee. der ** elsregif ng. 55 85 . den 16 9 ist e . die P . r F. di uß p n Quars v eschrüů ragene uars u er ohen 83 beschra ragene . el V Ab (. nigl. A ; Oktob oschen. ro⸗ eschäft ztammk ressen der ie Wal on Die Vom 7 . Geno nd errichtet n. Ern ankter S Geno Le, d. ingetr thias t. A is ange W en r, 1912 Bart Sfüh apital b Gesell rung tore ertreti ktob Haft ssen⸗ stan am 1: stthal aftpfl ssen⸗ Schles agen: 38Han ist F rm icht. A . s— on, 2 rer s etrã . schaf G n ist etun er 191 pflicht d de 2. S — D icht e chleswi D sen In unf ün de, bt. h Immeln Amer sind K gt 20 00 , n nach gobefugni 2. n ben B 8 Unt eptemb a Statui in Köni ug. 2 ie Firma in unter . Dand h . zur melmann ern, und Taufman O00 Kz ssenschaf . der * sch ankges ernehme er 1912 atut ist Sebi eg, gk Okt it c val ,, 6 ,, ju Dil ö. cker ,,,, iger ,, n, len l ne Gegen es wi . 191 fab lter Ta ingetra r B ist 3067 iers ung de ilken, nn Lu er E Amt ögens rteilun a⸗ zirisch er fü zum 2 er Bet . 2 icht. A 13, alter ga vagenen bei sen n ech . yr e di, g des mitt ard, un we] heb 1 ; Abt.: daftui Ges müud SGes der Kö den 10 sellichaft b nen je J euth t in A 2. nittel ] er Mitgli Gew der B In Beka 2. aftung i eüschaf er S enschast V önigli 2kto i gk f nd 3 pe eign nd all litglied erbe e beute unser ö, etra g in T aft 2 aft illin igliches A ober 1912 tigt ist einget as G ekanntm trade. et sind ler Unte er nöti und die , ch Dandelt chun ozo5 6) An gen. word angermü besch laren. 3 29n . 6 ragen: enessens achun Goff die wi . 6 2 A. V er Fir sregist g. 9 red Müll en: D ünde“ ränkte ö u O.⸗3 Kade icht. rockau 3 D chaftsr ing. Ib30 z machu ssen zi ꝰatschaftll ngen di eld⸗ —⸗ . e g er Abt Te, e . 6 beute , 333 der ö Hustav mit u arlehe . S5 unte ngen R . . 3 6 ꝛ i, , . tin W coba . ij erm ausgeschi lc frfiher ö Handels egi stz Vo Zitzm mgeb us ass wurd ing gn, dee . Schles Die Fi w. Valen ist Kö nde iede stsfüh Di t. G itktori sSregist 3073 rstand ann i ung enve e von mi Firm enoss ie B ssen leswi in S tir. T onigliche den 9 n. er Die eor a Clock sters A Vor e aus in T e. G rein n nindes a de enschaf ekannt⸗ 3 ö e . a,. it. Schirswisß nn liches 2tt di. 2 Eo urn bt. A Es teher ageschi . 8 nd. we Mme. letzte st ersosgen 3 24 Sen gliches Ln th Okt erlosche ig Jr me mtsgeri ober 1912 t. G des Kauf wurde ei agni öffler i nenge den, d ist . unter un sie v ei Vor ren, ge olgen 5 — . n. . Tas hi icht. ;. Villi eorgen ufmann eingetr. ie B n Trock wählt afür w dem si dessen? om A rstandemi zeichnet 8 n Im . . gericht. 9I2. Firma W jesige H ngen ist erlos 8 Fran agen: ayre au. Bãck urde tzenden Nenr ufsichts itglied . ĩ . A . ande . osch 3 Schi uth. er J als im de nung, tis rat edern Pat D ] , . . 3 ,. V 3 . . . n gere re . eichsa 26 n , Sch der *fg ter A X. 636 Die d ö. Tönni ank, . 5 ichek b gericht. ö In . gl. Amtegerich = 9I2. e che n thaler T Sie ,. muster * Beil n k E , . oenem elbst ver Band 1 Claudi em B ng, ist n ⸗ . n Beka ach. bes N nser G , aug Geb nsithale . en Konku age, . Schori Fi heut ann zeichn Pr us Ho anky ein· n unser untm j x. 423 enosse ma us an en heid Anzeiger und . 122 9 i ö . ö . 3. . 3 gert er, . . 1 lõ3o 6) J . ö. . ö der ; ö / e . R * . n ? ö f a9 . ninge . ragen: ug, den 7. ng e es krilen . Firm eilu 1 beschrã ein ar⸗ 1, e. der . kr C e ir Selhsie k? nt , . 9 . Her n. den . n; & . Köni r 7. Okt rteilte Saft Gesell und 9. „Asch ng B V J urg) z ränkte getragen nd Wirt⸗ Die Bestim 4 eutsch h so kannt⸗ Wilh e hstab Zent T* Fah achun nn . n 7 E ö . Oktoh o, Tr, , . 19 , sch att Filer bach. n,, ö ö. , . . tritt an . ral Han * . In 1 . i r r ö zu das t. 9. Juni eschl Eintrã sch rä Genoffenf D nis de võrden,: har⸗ ahl d undert es jed ern Bl J beo urch gister fü 60 machu DYandels . nta 1 Im arzenh rift.]) . urde h Handel sellsch ni 191 uß der ge voll niter össensch emzufol t Liquidat Di ein 85 Hescha M en Ker atles gen w die für ngen ndels ., Güte g. d r 2 . tragen hiesigen rg. Sn ch Mosel zeute bei tregist sozo? u ast ie 2 laut desellsch tzogen: Ferlin. afts regi olge ist mwdaloren ie Mi enoss schäfte ark. Di ossen be⸗ G erden Köni das D der Eij⸗ Güt Uuntag, den 14. 9 . w Jandẽ aen ĩ wei ei de er Abtei 3070 nd R zt: „A et die Fi after vo Amtsge en H gister die Fi ist itgli ö ,,,, ie hö 9 en! ; glich euts isenb errech 1 . * orden: andels as em n Tri nhaus r Fir teilun mit ilterst „Aschb Firma vom gericht Oktob gelösch irma i Bãck eder d eiligen auf höchste oss 2 e E sche Rei ahn ts⸗ ö kt . Mei auf 6 reglster 1. 163057 Se . Peter ma „T 9 * Mi besch stoff Jab achwerk der G ni Berli er i912 t) wo im H erober es Vo kann, i die fi 0M. ensch peditio eich k E 8 en enth Vereins oher n 9 u inhold att 411 ⸗ ist einge der r Küfe r. 1002 Vogt rierer ichelb rünkte ibriken e Vayi . eless erlin. eite Köni rden. ohenstei meister rstands ist vi * en da afts . 1 alten si „Ge R . nmündi in C die Fi ge⸗ Gesell r Nik — ei u. Co.“ 2) ach i r Haft Gesell er⸗ In eld. B e. Ab gliche B. D ein⸗Er Herm sind: erzig. ch re 1 Rei urch ind a ,,,, . . Paul igen G rand Firm Tri schaft olaus S ingetr o.“ D Durch m O ftung i scha N unse ekan t. 88 8 al er D insttal ann K a. d 8 Be Mai gist dem ichs⸗ alle P 990 erschei schaf 1 . aul Ar eschwi ef in Os tier, de ausgeschi chrei agen; om? D. denw in W , . * , 8 6 zog. Det. z ö In das mn. er. Vor , . —— . aus no Mer iste etre kar Köni en 7 geschi einer scha Juli eschluß ald.“ ald ⸗ * ' nosse achu mei eschãftofü Osk 12 V er zeich G annt — tell stand St anst uch i HZeich . 29 Sgeschied ( deinh r Osk ffend: z önigli 597 eden ist a aft 2 uli 191: hluß d ⸗ ch s ll Ba nscha ng. 6 eiste h ftofüh ar F orsi in hneten enos⸗ mach wa e d au aats alte ü in ei en⸗ ,. — 14 . —ᷣ old Oskar W Sie Tri gliches A tober 19 us E führer 12 ist er Gesells nof e Bi ugeno staregist 3087 der r Louis ter ichtne itzender schaft Geri senscha un 631 i der K ggesch danzei a, . 26 und Muste J ö. Gu auf latt in . und ae, w mtsgerich 912. är, Adol der Ges nin, wel ellschaft sensch elefeld fsensch ier ist bei zertreter Wap c. der 1er. dafelb . u. Spa ichts w ftsre ng. 01 1. 8 W ossät ieden igers Berli beso duste . . 8 l ind s ] ; n weite er pflich aft ei ast F bei Kauf des pler d Tisch st !. v⸗ urd giste ktob ust Rich und SW. in ndere erregis ö. ; kö ) 363 die Fi orf sind ö das t. Abt. 97 . . er Ge. fin t, zu n . Freie St mann E Vorsi aselbst le ober ,. mn el ,, er fer , . an 48 nn e, z * . . i n n g, Firma Sã . 2 z n.. 1 August n ge wagen . enen , gilvertret e , e Ornl,. . 2 2 me der g nge, . . 6636 n . ; . bern eg. tel. A zwerk ãchsis „Robe unt dzregister 630? erechti r der bei in Aschb in Hiele word eid) h kter S , er des Ges BVach. und ; 2 d ere, ne, . e e ossen⸗ . nigliches . uren, Fabri 1 zugs a6 3 r dem heberr = — ö Skar W. Die kt e, v che m rt Zi er NR Abteil ori the gt, di eide ach Si efeld en: heute aft G ngen . da de S er ragen: M 6 es Amts ⸗ 12 S6 Fabri nje prei entral⸗ Tit echtgeintran ö . 9 W ie Pr Ges. i ormal mit dem dimm r. 106 eilun ten u ie Ges n Geschä . eker s̃ und H Heinti folg enossen und 3 afts fü selbst t aus eptem Gen n: am m mts den Schrei rikn igen s betrã Sa el geintraagrolle z'; 1 . ö ie, . in w J,. Inhab Sitze ner. Ti 6 allein nd di esellschaft ääftsführer i wahlt Inde zu erman rich Ne . schaft eichnun hrers W als 8 scheide , ran 1. St M gericht . ummern . Dun delt ng —— 2 . . zenb e , e fg lane ne,. . n. ern ig 3 che girm ne n ist au de . i n nn Zeich orstand ver bin dl gen sin illen?⸗ d, erg, rn. amml - Musterre dd r gr ug ga 1116. e den gi. gister E e, uber Ware ? . , mfr, ist erlos manns mer, in ert Zi er und geschasté. 19 Heschluß K del Gese ve i Sin. Sch , n Zei nung amitgli ich, we d für di .,. orsta nabe , , (Die erregi — . 304 hriknu 8084 k fir d = er Warenzeichen ö Schw in, e e wen; Trier ,, X gis deren . 6 der G ese ler iele orstand auder in gliedern n fen,. geschleht iedern ? bann sie * . enbach n ,, vom guslg giste 1 r. Sh? di un nn oss 15 ö . C6 ee, - x ö mtsgeri ober 1 Kö den 7 ein getr Tiefba eren Wa esellsch aft eld, d e ausges Biele ge⸗ ihre N en der Fi in d rfolgen von ffenb dasel Ka glied e d unte ndis 4 aste e, Fabri 73, 80 , S074 Sog K am 7 ner h das . en, Im oi dnitꝝ gericht 912 oönigli 3 agen. uunte ld⸗M after v Kön en 10 geschied efeld if Ei ame r Firm er Weis 41 ach bst ufma 8 Hei es Ess r Lei chen * ö Fa ibrikn 84 807 w. 1k 9 gespal iert he Reich ; ( Nr Handel ; Tr iches A tober 1 r⸗ ichelb om 2. Juli Ert niglich Okt en. ist insicht nsunters a der se, daß le G , . nn inrich slin ipzi Mus 5 Wand abrikn immer 6 Sh? 7) Konk Oktober 1912 Altene eljah ich erschei 3 . ö i . er „ine r. har eg, ö me Ker fn rh . , mne, cee. e e ul. , be. . K , ,, n. i . , , . Nr. —ᷣ̃ Schw die Fi g. Abt. A s6 In richt. U Ware mar e l In unf tõgerich I2. st . a hinzufi ossenscha ts ehk en l, Tl rich J . Am öffentli . 5 m wer⸗ Fab nern 1204 35 3k; alter; erfahr 12, Nachm. nheitszei Einze in d 2114 . — ö Firma M⸗ ist h 3068) wurd das H bt 7 Zu n. 3b. Amtsgericht ober 191 bei d unser Genoss t. attet. stunden d enosse ügen. . In d 3 Amts ktober n das . cht. . 1, 76 riknummern 120 chmuck⸗ oth. J 8 eröff ann, n, eile 1. N er Re 5 J . . ! eidni gelöscht ax Cas zeute bei 96 e heut andelsregi ö Fin m Hand n g ,, 2. ver er Gen nossensch voh es Geri n ist wä ie bei de as G5 gericht 1912. v Firma kuste cht E abrik immer . ern 75 5, 120 1912 Anm a , öff net 4 Uh — 5. umm egel täglich * J * ö Seh tz, 19.8 worden, pereit . ,. veister g] 63069 uma 3 elgregi mi kauf; ei ossensch aftsregi 63068 tober enstein · E richts je ährend Haff unte snosse . . 86. D rregist Elin 16290 eg rng mn zahm, 5 n, wee, . . ut Mi gon an das Vormit en , m . . er, o. Titer än, lch, wit J 8 Mer Ne 10 Abteil 9 schott uckerf ister it 63077 it ve nget aft Thii gister ist 58 iin rust dem P . nschaft bildu ssener n . . 1) mel n, a, — 18 , , ermin bis ,,,, Vor . sien Zo D R 6. ; Hand na en w 1912 gericht Inh em Sitz rtes Wei 67 di ing A gendes mit b abrik heute or) furt zeschrã ragen ür in beute ; thal ge⸗ aischta par auf tsregist 63 1023 7 ngen ir Ums r in einge eldet d, S 3. 15 Bef nftopf, aussch ters u zur . in Ve der⸗ fah . . ö 161 zu O dels regist a. . 5 nhaber 5 in T einbe ie Firm es ein esch rã Ware bei d du einget nkter Den Ge ger Ob Königli den 16 schaft au un geführt ter w 2 rng feine chlag Eß li getrage mitta am 2 chutzfri 0 k, 15 eschwe ff, tern usses ud Bes Wahl 31. 8 utsch. D ren ags 10 8 J. — H 4 . 129 stereintrg esitzer i tolau rier rgbesi Durch etragen: ukter S n Ges U durch Yes ragen aftpfl nossens st · Je iches A Okt zu mit ein d B en G urde 07, 7 n 77 rer Me enthal ungen 63 . 1 mi S rist 3 J 9 Ie er⸗ Y min sowi stellung eines Dttober Drabi eröffnet Uh ö 4 ö. 6 , Fir ag A 63 Be n B us M und tzer“ sind di es ; aftu sell vom zeschlu daß fl icht uschaft rich mtsgeri ö zu Pat 6 getra auv enoss 1630 98, 91. 530 Metall tend 55 ein eld hr 15 eptem Jah 150 emb am e all g eines e and r K ich i et. r, das ; . . ie . Sch bt. A . ( em K erncastel ertes als der v die S5 chluß ng fol u 25 ö. der die G in GE In O WV gericht ] Geno schkau eschrã gene erein en⸗ 39 . 916 53 wa 56 ern 5 P ber re 8 p er M gemei es Glů deren onkurs in De das ꝛ . . . ; = e 8 ; = 8 Er- bei 6 ; 21532 1762 121 1, 65 ren Ab⸗ in, de Minut or Fg or d 1912 e, d, . n , ursverw Groß K Konk . . Sen ,, wanenb d. I castel⸗ u aufmann L CGuesg ei ind, Ertrags 5319 . 22 3 . die b ptemb General . . der ssenscha heute ntter Geno . 3,2 617 6, 1 46, 6 Fabri ini l 3* Gm en. 3a. , ,, 2. V . Prüf e, argen erwalt e Gta en n urs ve . ö I icmwetzing? fmann IM Schw rauerei ist Prol es, dem 39e ö Seite d abgeünd 1d dez Juni J August , . r fchant unt enossensch ff gn ft durch einget ,-, . 361, , ir e rene; 1 iigliches Iltober w muerte ,, . . K n 3 ö . ,,, erteilt Max Klei etzinge Tri ura ert nnächst i draus ĩ agen. W und 6 ert laut 3 Gesells 212 Logus Frank igen Vorst auf mlung aft „D er Nr. 2 aftsre . 630 ö * öst ist ng vo Besch ragen pflicht 2644 . 264 254, 1846 1405 699 8 ster gliches Amtsge 1912 is zum Offe chneter ittags 6. , . bei de bis nannt. 85 ,, ugo . inge e roku einschmi n: ler. d eilt. ne er, Bern. aren. den Anla schafts· in in U in W orstand el i ein gei⸗ ampf * verm gister 96 . , , n, . 2 1. 26. ald. 1815, 156. t . gericht. mid! 3 ,, i gen . Lon fon Hin enz e rtr, mitt er chfbes er woh 6. G den 8 ge zu lb: Erfu rbich alsch omitgli ist sch let rag molt erkte ist be P ge in der Okt er G . ö, s, 2194, 9h3! ,,, tt. t. Ksl Okt trest richte Uhr ehaltůng Besch ö ee fo nn ö sie roßh. A un r. . oniglich Oktob nend roßh Oktob 3, E it, zu und O eben gliede ränt ene & erei Fi ne Ge . , . Br e, r, 30 276 . 3, 3 . . i, ĩ 24 ktober und Zimmer . ern, f . . gem . Amtegeri ktob chen. V n , . 18 n erjogli ober 191 rfurt Viqui erm Ed r, a E. ter 8 en osf ischb nossen⸗ dat led chla auereib 1912 6 . . 641 5, 233661 f ,, rregiß De mtẽgeri 1912 An eiß me; ö , . ⸗ Ber gericht er 191 achn mtsgeri 12 , , did ü Kö den guidato ann mund * fo Safi fensch ect Elbe, ,, der,, ibesitz auf zi0ỹ, , . ö. , 26 det, fat 6; 8c olgend ter ist 62 . gericht De igepfli w mer 3 . ex ; . A* der i e ne. H. ; In t richt. 5 In . mts ge öniglich ö 5. Ok ren best auma des au lgendes pflicht aft mi lbe ; en 8 sind. nn i der He. Alf p 7, 34 6881 . 2576 2727 6441, pl rik Firma es ein am 3 2904 hoth Deuts icht ei stellur en Ve mnten über di . ; . . in ‚. ö un bt. Bd unser richt. Pr es A tober 6 ellt si nn der? sgeschi einge zu it b . Okt A n P Inst red lastis 3410 6, II 9 2. 273 astis in Mit Ern getra 0. S Ue K = scho intrete ig eines rwalters oder die Ber ö W unter unse ; 6 ser H . 5 Hand ank Tu . sind. Ack ieden igetra Fis e⸗ Py. ober mts atschk allat 2. che und 158 2871 31, pack che E üns st G gen w ep⸗ ebe onk th. K etend eines Glä ers s die V ei⸗ . estfälisec Nr.] rem & 63060) * ewert andeldsregi Dr ist h eltregist rurt gericht. Al Fif erguts en H gen: chbeck em 1912 gericht , r Sey Er 3910) 217 Ig , i. ster unke vord Ma x das urs onkurs enfalls i ,, , W . werte ische . ein Handel 60 rt = ist schaft , . 1 630. ogerie , Abt 8349 Be ,, Abt. 3 3 hbec besiper Hermann An St a, . ö Pat an S n e rn m 10, . , Ren ere g n ff 6 56 en: ge schin n ,, ,,. , . 8 abe ibigerau ff . ; Daftu! i , r. getragen register Der dente ei aifero bt. . 36 als Sans e Firma A Nr. 3 aus d eröff n. . zericho in d August Rethfe elle der unser Ge schka . Ou ftist r 1912 2 a4 kust 953. Ve gnisse eise; B. und Modell fen⸗ boren sten Sof lfn d hren. b2781 mit den ns . die ueschusen die ͤ cha und B en Fir in Mi ute eing oda i 3 Nr. 2 Hans K dere 8 tren Thu 34 Ko em G entlich liches w, d en B Thü eld ist Geno Gen u, en 9 drei 6 ngem er für E rpack und b. M jwar fü fü oth e J ose er E ] ttags 29. O zeicht in 5 es um . in W aft mit lechm ma Weima n re eh h , in Tiefen⸗ 2 Kreye n. Inhab e in nn tra nsumv enosse ung 163089 Amts en . Dorstand rnagel i und . Okt Jahr chmitt . . w uster fü für V r Jack wird unk d! Beck hefra angen 19 . . . . zeidenai. ir nr ö ö . en G Deimar ien 6 en sed, er, . Lap gericht Oktober 19 . k , n, . lz] Riede , 16 5 . e T, ftr 1 . un n,, , nn,, u des ,, . ö. 3. e,. ö Sie r' Sitz 3. ist h änkter herzogli eden; a ius dem r. Unt. roßher r, den 8 eingetr meer h räntter enof raun registe ian ö 12. Kö lt. schr ne G us ka Deut gister i 03 Falk richter A2. uhr, *] Dfrist zu i ufdruck en⸗ . — am ,. vor er 19 order nd zu 12, . ö. egen ve der G heute ei Mü h iche Fi n seiner S Grube nteutsch VM zogl. S 5 Oktob agen wo eter . Ti Haft senscha heim, r. Legitt 3 önig⸗ ein änkter enoss ssenve scher ö bei J omst r Dr. v ö 10 Septe 3 * ) gil a pl auf Müller i , ,. K s gi en, m dem 12 . Vor⸗ ö Siegen tet esellschaft if ö . in ,, ö ist , . , 1913 en, ,, ft . kassenv er Sy , Saft , . var · 3m das ö 5 Ron gien er 533 e. if, ü 562 ö 13 . unt tie doe, . . 9 ist envo eima r. ju er Groß Zum & . icht. Ä losch ung des ist . be⸗ Legit ere in ar⸗ er ; pflich mi ein d tr. 51 Tt ust og t 1. Müns⸗ en. 12, V ngem zeugniss eines Okt zeutscho lter: 6. rfahre 2, onen w Termi ichnet tags 5. D ö Kö 9. Okt nach Va rstands r zu r. H oß ⸗ wu Handelsregi bt. 1 en. es G nach ollr V itten e. G und (630 dem Ansi rt t ge⸗ ine 7 51 erregi 1. ünste orm eldet e, ei and ober oth. eschãt en e Sach. elche nin a . 10 e⸗ ö ö Solin nigliches g ober 19 cha, d 8 erna m Mi erman d rde ei [ gregist V Fr esellsch 7 vollstã nacht orsta 2 An * m Dar 96 S Vo iedler . n O unbe F n 2 W Firm gister . Kör . Tr, de 5 ittags ar . eines 6 deren 5 1912 Anr äftsa * ache i e elne nbera Berich Uhr . ö ling en liches Amtsge ö. Gr en 10 k wo itglied deutsch ngetrage ster B B [6307 Kö ankfurt aft vermõ äandige Meiss ndẽmitgli Stelle u. S. i lehne , Jako rchhei ; 1 eber a Fal ist ei 62902 9 iigliche n 30. S 8 11 U n Prüf GSläubi Verwast Te e r, masse n Besi , . Zim . in das 3 Ein sgericht Va oßherzo Oktobe rden. des mit b e Darn n: Die zand 1O 78 niglich a. M mögens 1 sinf ner — gliedes e des in Gr * Schl ist de e aus b Sch m 0 M tein ei * kenst ingetra 2 li 8 Amt epte hr 6 ifungst ,, rmin; ist bis nicht etwas itz , ,, Allen . 1 - Rr. 97 Hand tragu garen, o . ba eschrã - Indu Firm 98. es Amt den ð x. erm G Groß Gen verst rb . 23 r Ansi geschied ick i num . e, dee zen. 1 . ; . eschusse und i Tati , ann f . V . Lo. Firm gister 6306 ger as H b. gericht die Prã egenst aftu Gesells d⸗ In g. R Abtei er 191 iau, nschaftt en al Pfar essen n. Emil n 6 2594 7266 bi G geltes rei orden: M zt. 2 ri Ihr er M ie all ung pflicht ode Gemei wird Konk ge 4 Di Solin Tri Abt 1 richts ist andelsregi ; u rãpari and d ug“ in iw ast O das G reis teilun 2. E. dent zregist 8 soich 263 Ahni⸗ den Kl seins bis 26 bis ardine Pak . Rr. usterr chte, Zi vor 191 ö 39S tung r zu l meinsch ö , . . esch, ur A. 1 unt . hi 63 14 der , vo es Untern 1 ** 6, wr mnossenssch garn. 9 16. 11 Kön glich Oktobe er einget er in VWirs öniglich 7 Okt ump in 354 55636 O6 bis . . . mit in 8 416 ö. egister f 63 und e , dem 2 n 2 5 9 auferle eisten , en en = ; ö ö i e. 1 g. dürf getr gister Ba 90 Auf an sg ger ö. N n das geri 912 10 505 bi 6 bi 826 3825 lur. Tas 58, 1 a9 H getra Ksl flicht bi 1. ichne ags friedi e 4g n de n de die V 1 ö Nr gen . url el en 6 B o:. Fir . . ie Zweckes solchen jeder Art rein Fr ürfnis agen: and sch uf Dl Kdt icht. Nr. 23 Gen richt. Il 85, 2132 bis 3 6 ,. ö stell aschen Umsch erma gen Dres Amts bis zu Offe ten G ki igung zus der 3. Fo . Besi Ver⸗ . . z eorg Ur gau. behh ii Rauf , Di 6 ber s e ist bie Zur gr. s tragen cin nene und schaft eg unn . . ossenlch 36 28 ö dig, sss . , , esd gericht . 2 . K 4 . gen Firm metzer A 5ben nann Rö rge. Diedrich Intern en zu e oder Gesell Ir⸗ chränk e Ge im B Prod wirise gisters ist es hi „D er 191 urch S aftsregi s6 782. bis 36 214. 35527 35415 ö ftr alen mit 33 erhoff Ueb em. k nzeig alter rr he abges ngen, e . Die Firn a Rud zu K ngegebe zu Bohl obe Di Inbab Vert ehmun rwerben ahnliche schaft betreff ter H noffens reisga ultiv. Klei haftlich heut esigen 63097 ö eutsch 2 Statut egister i 3105 Nr 20, 4 . 355336. Fahrit ö jede ö Must ver er das ,, * zu m is a nehm n, . . J , ist olf W 66, 6 i edꝛich 3. ,, . gen zu bet ich Unter. . fend: afipfli chaft , cin, sch indöizi um hn die Ri Genoff ] nn,. Sy . ii . siegel 518. 222 3183, 286, 33 Jo numm erschloss röße 3 in lags in Vermõ ö iigliches? k . Be⸗ gen erlosch eck geschäft isen⸗ äftszw . il⸗ as St zll übern eiligen n solch 36865 Heinrich 9M. cht in mit p ö ĩ aft i, ein riebsg irma L en⸗ ber e gene ar⸗ un e G 30. S er din tes P Diese ! 2229 . 195 hre, a ern 184 en, und dar⸗ S Firm nhabe nogen d Har * Amts 3 ö Oktob n Kon⸗ ĩᷓ. En den h en. 4 . und N eig: Koloni Ju Ge ammka ehmen. oder d n Rm ng. Athenst Freib e, n glei t unbe getrag enoffe and⸗ in änkte Gen d D enosse ey⸗ enstoff aket mi lbe Fi 2765 2, Vo ngem 185 Fläche jedes achf . rs M es B 6278 burg 6 it eh r 1912 (. Sora niglich Oktob 9 unte anu olonial⸗ Na eschaft kapital h ö eren Stell orstande gedt, F urg fol indöl schrã ene G nscha 6 Juli r H ossen arleh nschaf numm u it 50 Firm ö. Nr rmitt eldet 186 nmust tob enall Rax Ki ax E ostk 786 8. E in Groß 2 . . u, X ie, Te . 191 agen 1è2Nr faktur . gel, Kau sführ eträgt e w e au Freib gendes zig ei utte end ft Hege enfel aftpfl scha nsk t bis ern 8 nd G M a, ei jr. in 417 aas 1 am Sch ster er 19 3 öhlci mil arte Ue Ko ü oß S Di X. L mtsgerl I2. alle instede, 26131 F waren⸗ Hollm ausmar In . 20 500 mann urde A sgeschi urg, is Das derlar eingetr r Haf ssen⸗ ein nstand de“ icht ift mi asse, 7 1889 2617 ardi ustern in v 2 Dh Fi 1. 9. S utz ri Konk. 1912 , win 6, Kö n. S eber d onkur ‚ trehli ⸗ Sali Firma cht. 9 niger: Sitz Jai Firn Ge ann, F in, Ma bestellt: 6 nenb Freib lbert ien ist aus Nach Stat itbart agen tpflich ines S des u ein mit d t un⸗ 265 4, 18 bi rh n für Ger. ür M hlige rma S eptei st wal ursberfe Nach rd he n Dr her e, , frurs werf itz. ; 5 3ind Lausi agen Kauft aderb na J zesellsch Kauf ma nnhein t: Erns bestellt urg Ober „an d Nachtrag ut vo worie und cht, um par⸗ nte getra em Sin 45 4819 896 32626 6G Har⸗ Pal essers s. 11 ug nber i ter: fahre mitt ute. a esden, mar aun Vermö fahre 62776 schrä ustrie ausitze 16 A tede zu ufmann erg ohann 1912 f aftsvert nn Va 1, und A rnst Freib . . als V maier essen findet vom m 13. X n: weiter leh Zweck und , . gen w itze 207, 4 4, 481 bis 1886 eschäfts h menl rschale Imschl o Eick in D — 1 , , 6 m 10 en, st in, 6. ö . n. 27761 1 er , , Sa n j ae n . Jaderbe Johan Inhaber in nn rag il, , . lbert urg, d orstandei Nanßs⸗ Regist sich in ö. Sept lugust 19 . an e, der G arleh ns ist . ö 4 99. . 3. 1557 dl le, mit 6 mit enber frist . e, ir sz. Uhr Ol . 32 SGrnst dern Pr Firn . itz nicht in Li 61, ei deren mit be 12 unt Maschi äafts zwei : J ntmachu ptember anno . 19 96 egensta . Blatt 1912 b ichteru . n, n. rung * geschãf dinen es Pat ieselb ol, 48. bis . nd F all enmgti dell a9 Průüß m 2. N nstraß . , . gf net. V ühr, 19. O eden Heck. Sorau Linder erböht i Stan Theile e m , Ci ein ger. urch d ngen der si Ir ver. ntsgerich 12. meinsch ind des 10 e⸗ rung d ng d irtsch für i on D ts 225 stoff et mit e Fi 206, an iknum r für J G v in A 12 ingste oben. 12. 2 chlech Röhler Ver r, das Oktobe 19 5 . den ] ode so st, hat i im alleini u, Sitz 262 ät. isen⸗ heim, d en Deuts er si 1 a3 G t. trieb] aftliche Unte g. der wirt Epe, G aftsbetri ihre ar⸗ 27 38, 25 Geschã 580 M irma, ei J . mer 13: plastis ombi rößer rrest Bor . er 19 Anm , Lam, n walter: Konk er 1912 eue⸗ ⸗ Kön 1. Okt ndern ihren S niger; Schwei Fir ; Gr den 10 tschen gen Anm enoss der , . Besch rnehm ö er ar eldanl ö Ge⸗ 7598 5667 bi afts Mustern ein itta et am 6 che E , f ,. am 12 . lelde⸗ e , Bü ursverfahr Vor⸗ ö Stad nigliche ober 1 n Sor chwe Kauf eineb rma R vo r. Am Oktob Genoss itsgeri enschaf . rischaftli affun ens is eber liche nns, d age die e⸗27 his . is 27 num rn fü ver. gs 10 21 Sch rze nen mber An gs 1 2. N Wah , , bis urg ücherre zrfahre r⸗ J ee. nie , e . au. 1 nehri mann R rück enke lin. E tsgerich er 1912 v ossensch icht ist tsregist 63091 artikel zug la tlicher g und t die teg mnahm r' Be ie Bes und Er⸗ 926 bi 27913 ,, *. Ga S8 r G, utzfrist ugniffe, Dr 1912 zeigeỹ lich u oven l⸗ E Ldefrist is jum 3 Off , , , ; 3 gericht 1 ngegebener ente R Inhab da, m pom t. J. 2. ereini aft: R unter er des . — ndwirt Naschi der Be i . schaff Förd Nr 6 333 2791 27576 248 . hligs 50 Mi mber 3 Fah e, Kö es de ; icht bi hr. n er éorste Glä bis? 308 ener gor Jugust ist heu as hiesi ö ittel ener G 9 Theil er, (Nr 2 unter m. getr gier Rohstoff Nr. 28 hie⸗ as G schaftl inen ze⸗ ind d ugs b ür artik ung l e⸗ si 520 32. 19, 2 bis 27 bis „Köni inut 1912 re önigl m., d is zi Offer zur P Hläubi zum n, . st . te esige H 4 geschaft eschäftsz tlen 21 des * der Fi f agen Sch offge bei d des ei eschẽfts cher sowi NM ie A berfah gschaft el u and⸗ egeltes Di 2792 8 2788 nigl. A en. Vo . gliches e. 16 um 2 ner am! riffun igerver 360 ber 1912 mit e, n i endeltg eg ter ll , ; zʒweig: , el ,,, 630 5 ö ö ift jahr. li Her ere türe inf . a m ,, ieselb . mite r. Pie ,, . ing de in n en, j . ve sch r. ö vegister oon n er M g: Kunstdi it isdroh dels regif arl J org] bein tter nossen meist schaft ; . läuft rfe⸗ ,, , . Sender . , 92l gericht ns bn e ese ü 19 . k ober. 19 ö . rintte ehr r. 7 ei Abt bab en, Si 263: ünge· Mi auf d best ters A Jacob 9 te eingetr. aftpfi schaft . Die 131. Mä von unter Di Fri rl Sp ndsmi lden⸗ 26239, 35 Geschãaf 50 M rma . ; Ueb r t. Ab 912. a Ihr. mbe melde sowie T 912. ö. getragen utter Sa 6Ges ngetr B er, allei itz J Fir Mised as Fra ehende bteil 8 erfah etrage icht mi in. B e do Mär 11. Apri nter d e B edrich erlin itglied bis 36540 chãfts Must ein Al ber d . teil m B vor r 19 eten F Termi ; gen ells agene Gerh eini Jader ma G u roy üb räulei Hand ung A termi ren ist gen wo in t b ekan n der G z des f pril zeich er Fi eka Jor g, G er b 3552 97, 35 nun ern fü ver⸗ win as V lung leich dem 912 Forde nin ö l ist been ertretr in Sta mit eich. riedrich irt ndeich ard Dem unverã gangen rtrud C chäft losch aufgeh Abhalti Das K over össensch unge ensch en osen von 2 der chun in Juli eb 3 190 bi bis 82627 ar⸗ Ger onk ö ei er in nsen ögen 6: burg g 1, Zi zeichn rmitt 3. ; digt ingebefugni de ei 1. Wed und K In d Kauf ndert und w ohn en. zoben tung des onk wirt haftshl n we aft a rrkla er G V e uf fen en⸗ dr. h is 2 36650. 27 8 ed ur , ,, geb. S der 6277 ,, ,, . Die . efugnis d n⸗ ngegeb eken aufm Ftrma ufman er Fir ird v 6 Han Di g des S urs⸗ di e in att d rden d usgehe yrkläru enoss Borsta nossen erfol sieg 21 207 64, . bi ort. e bu Fu er S Sch Ghef 7 .* niglich 16 8 er N Gericht 8 ö. g Liqui warenh ener zu Jad Inn am wied n Ma ma fo on ihr nover e Fir schluß diese Zei Berl: es B urch d nden irg fen enscha ndsmi sschaft. gen di eltes ꝓ Die , 2209 53, un Kon ? rg. A tterst Schr midt efra ess es Amte aer 26 te ; 6 ist es Liquidat andl Geschã erauß m 4. O er P x Cohn rtgeführ Röni de ma ist St eitun in vperö undes as G itgli des ftobl itgliedern, g inens Paket selb 9, 23 eber d onk am 9 pen offh otmi Ei u nit n Umte s 1912 ö 5. Ol erloschen ors 5) unt ung und aftszwei en⸗ einget Oktober 1 rokura ; ist fü ührt. H niglich n 9. Okt st er⸗ P elle de 9 ein eröffentli der X e⸗ geschleht ieder Vorst att. Di ern ge⸗ 5562 toff mit 5 e Fi 234 zu B den N ursve das . andels llerei gen⸗ z. Am gericht 912. ; Röni tober 151 Sarm er Nr. Sche ig: Koloni ire ol2 i erteilt. ür die anno) . drenßis r De gehen. icht. and⸗ der Fi in d stattfi ands zie Wil im bi 8, 36 g warme, Gu ramf achlaß rfahr 162 das Konk. er 19 raße Nr. in und Ueb go halt ht. VIII 4 ; Stotti igliches 912 Hi 8. Sitz 264: nkwirtf olonial oli n das d Diez e , m tegeri 312 die Ge sche S n elt trit Soll ifi k müss ö n , uftern ein d. , . . 1 ,, , 51 I,. onkurraver ‚ ttin Riches Amtegerl ühlenb z Zetel. Firm schaft ; n, de andels 3st 2 . chi J. b ener taats Reichs t an d te heitltbn der eise. da die en durch 278 41, 2 bis num in für . Gos verst am 6 hu r Kauf . wird e. derne n Na xreverf ; In das gericht hard esitzer 23 2 Reim ef 8. Olt registe itsgeri özenosse - estim alvers anzei ss. und Kö eren D eifü Gen daß di Zeich urch] 10, * 2189 3340 mern Ga, das Otten e, n e Mai burg. ar gn erb ittagt dcheute nitz if . chlaß d 9hre 1627 . Nr 67 as Hand . 1 Harms und 8 inhard Wo öniglich ober 191 r Geno richts ri, ; werd mt hat ammlun ger sol Königl. wã ie Ein en. ossensch ie Zeich nung 8547 2214 his 27775 9, 555 55. d 8 Konkf ober 191 Ber len P ai 1912 30. Okt i . Chr röffnet 3 12 U e, milt ist heut eb. S er Wi mn. 7821 . 3 ki elsregist m nr neh Zetel ãckerm alleiniger: , liches Amte g 1 en n,. . , eso93] w 6 . 6 pährend cht d aft ih nend ,, ,. ü, 6. herwalt r , ,,, iinatierẽ . n Br here, , a Tenn /, — berg“ in irma. 6 er Ai 63063) ann n, Deal eier Ie rn. k Beta gericht r tin gane ir des hies . de Bek ndere gei s , , er List , hh r d, ,, , . 1 . . 9 rn nnen . eröstnet h Ut ar n, Johann . t , wn Dietl: amuel ist heute bei 1919 6 wer , G, pier r,, . . 36 nn . eir dein buch , n,, . Firma e , , . anstf der G , ., 2. . i , n e er 8 , . , . nzumeid J e,. J,, , Des tere ion! . — ö . rere , rel. zweig: D Sitz: i Firma dregister ng. 63 anno ö e ,,. uchdruck ber Zeunt irt Emi itgliede rlassen ungen rsitz, den unden enoss 27 , . 6 bis frist is zu ffene walt 2. Kon Uhr ennin a . 3 6 unter ö. zum bis an aller ie Konk . . ö ö . ö misger r 8. am Ka n Lei Jose A N 3080 Buch ver h rank ene G erei sar 1. und d il Wa rn ge und v 2 en 8 des en is. Nr.“ 5492, 33 ö 3271 18 5557 8 Glö bis m 31 1. Arres zr. Ti nkurg⸗ mitt im 16 nd all rste zeichne bis um 16. ĩ. dechts ,, . Roni den 8. Ok 3 m D wi gericht V n luefeln f Henkel c. or it pr , , ein ter d ue fen d nilich gan ge ö? ; m Königli Olt 3. siegelt 53? Higgs ö , 2 Släuhi zum ; K ags 1 , H,,. n ö ö K . Stetti gl. Amts tober 19 , icht Varel. getragen Josef e und alt mit 64 , b Gear getiager aftyflich 83 ö . Klei irt, Fran mit hl aliches , 19 ts , pa Diesel 2149 351 sii, 8 18. N her 1912 it An 361 1elgefris 92 er en 96 i er bersam ,, st mit Rudol ö 1e , ll. In B Abt W worde Henkel i Inhab en der E Lan g Nol word in Bei fands ndölzl 3 Albe obe I au. mts 912. es alet eselbe Je. 2233 27825, an lh. amm obember 1. A zeige⸗ Fle ist bis r. ,,. r- termi mlung er 191 1912 MIlnzei lyh In 3 Abt ist das ekannt . orbis en. in Lei er de Kl irkrank genhag lte a en: D u ei Wi . g, sin ert Fr rt hei n das gerich 3553 und * mit 5 Fir 33. 256, ngẽt Vor lun er 19 nmel ensbu zum DOffe . 12 9g85⸗ . ig und 912. An gefrist . Nr a6 H . 5. j heute Handel mach . den nefelde der approt ung d en ist fü us Krä er nd Zei illenserklã d Mit ohne ei Nr Gen t. 35 3 bis Vitra 0 M trma, ; Vo ermin: mitta g am 8 912. de⸗ Kön irg. d 30. r f. M Vor⸗ orm am 1 all Erste nmeldef 1 . 2147 andelsr ö mit b unter elsregis hung. ter Köni 119. Okt ein⸗ Gene h bis es B für di ähen⸗ schaft chnun läruy Uitglied . gen 6 ossens 5529 b 3553 gen austern ein v rmitt ö 20 g58 11 Nov Erste 6 glich en 9 kiob rrest mi 2 itta 26 gemein Glaubt rist . Tõölte off eglster A is 630 X ichn fr gi ereß rer Abt 63075) gliches 1 ober 191 gewẽ r en . Dauer i N an n de . n n, . ö 8. Ls Geschãf fn nf. Ser ags 11 , . e Amts Orr ber, glemtt 3 . , getra n E R ene ist heu 64 D erkaufs ker 867 die eilung ö. z mtsgerich 2. ählt. immlun nächsten ers Geo z . Zeich zwei 6 fü 5 Vorst getrag n W Schl egister i 63106 4821 939 32. 36 . k. rise⸗ Der , . Uh zembe r. . mie ill er 1912. He. 10. 2 uhr mber üfungs⸗ Der n Di destel/⸗ andels te bei rn , stelle Haftun Hefellsch 3 Git t. Hann g in d ordentli rg te Zeich nung iitglied r die G ands ans en w olgs efisch ist he 45 2, 48. 18902 5543 bi 17 bis mern Gerich den r. r 19 rü⸗ n g Ma Abt 2. 1 Herzogl DOltebe 1912. . ; ier, 3c —⸗— sellsch rah echt n,. ichaft M err g. en V ichen schaft. nend geschieht i er m eng sse or aus G e, w,. ihn ne 23 , , * toschrei 6. O 12, ja . in. 2. ar , ,, *, . ist allei erige 6 sellschaft tettin) aft üAm t Ind fabrike Verei Firm sse e tsr . Kön den Vorst t il en zu t in itzuwi n⸗ tand roß 6G ö ilch 355 394 4182 152 545 3 50 1ER g , dati ö jühri da urs v 18 halt. 12. ö — . glich 10. O , re N der Fi der W wirke st Ri e a Sch uts m. n. 24, 2 98 b 217 bi 7935 ü enh r des er 19 h rige 8 Ve erf 2 leb une Amts . ,. 6 ist auf 6 e, , Vi ien . Eint . egister Hann es A ktob Die Ei amen Firma eise . n, usgescht mo besitz , ; 262 is 39536 336 14 36 b ber nin Amt 1 ier en Vermö ahren Ilb289 *r 63 2 tsgerich n, d aber d er Carl ae elt. h ler 9. D äcker hein n B ragung ĩ T. J over mts gerich er 1912 iedem ,,. d n , fe c, daß 1 n 14 m grgh is er Pai si r. M23. 2265, 64 218 Ol1bb esitze das V sgerich Glaf Sand ö en., 2890) b oliersch as Ve aden icht. Köni en 8. O er Fir Tölt beschrãi issen rahim 8 sche d e , G hicfi 1 ö richts ährend er Ei rift b enossen⸗ gew n ein . A t aus zul Kegel te D D267 836 2 48231, ,, . Vermõ tß. w aserei dweg 9 ih : eschrã , G,, ; gl. Am ktobe ma. en in änkte Rut erk B Cie verwal ann 2 sterrecht 16 esige 8 G ; gest de iste d eifüg n⸗ hlt. chm Em n sei dem Einsã 8 Pake iesel 7, 2779 * 1 orf ist h usta nöger urde, i hi 9 8. auf lhel mind wi rant enfab gen d 7 , 1912 1 Wier r Ha hr, Ge ern bo ter. Iugust tsregist 3169] Re 8 Amt enosse Ma attet r Dien er Ge e ograu merich na ,. sätze et sü be ö. bi dn ag, mitta eute ö des 62767 er g, ist er, Lö uf desse . . ter brit der B [627933 t. 10? , , . geichtli Kreid zefrau , ., o sten are, it register 90 . en d st . ,, k rapert an gn, s. 6 U , ühlen. n . te, N a , . r, eröff , ug esellscha en = 912 6vertr agen dem ne, ne. ,, . lifab sihlen ch erein aft: S unter ,, oniallch den es Ge⸗ W en 25 ericht Vor y 2 562 . ien, eE offe n ve zuttler * hr, d ,, 1. h htsanw erfah Nachmi . . , nba m 1 sene mi . des , ist worde Sitze 12 hab n Vertra zu Rö eth ⸗ aft mi ein chuh r Nr. 4 es ar sb e g 3 nrry 5. S Woh stand 7965 27885 7, . e er r⸗ 10 ler . ‚ as K 1912 ers⸗ hofstraß alt . . nittags⸗ etrieb Tae t. h hr, d 6. rn! arls jt . , nn, w am 28 ** De trennur en die E ag von m D*, Hanno it an' nr! macher bei In bers 5 mts tober 1 ; Auf om. eptemb lau 2797 . 66 bis 14 . a“ v Nov Bolk 18verwal onkursy Vor— ernan . — r. Le offnet . 16 U en . Kart ,, , Kö tober sruhe . nens rde, Septe . belente l. Se uch Dat ver h nr ger 6 Roh. Int unser d ekan gericht. 9I2. e,, er ig , 2 bis Des, mm ern ersam ember n nn, ber fahren e t . nn, ,, ,, arth. in . 61912 ö st: G ,, Nutz ni er Aussch . des Konku eute 6. Ha enosse f er Nr zenosse ntmach j ire n 11 12 5589, 5 43 bi is 7796 ö 279 27861 Vor mlung 1912 Anm Spedi ren du 25. Ok rden. zum R hier n; Ber i n,, , , verfahren . . aeg der ießung d luß n . ist , stpflicht 6 , ni bei d nschafter ung. 63 . ters, d des hi gRꝛr. 591. ö . . bis a,, den o Erst ier r, 161g der ,. ] Arrest onkurgb Rahm⸗ . uche. tar fm . ö des Rössel Frau, ei es Mann erwaltu t. ist erlosch ermins en ist 22 word in gegend n für . All egister if 098] enoss uschaft e e . (63107 siegelt 524. D 8252 72 66 rl,. 19 ; Ern Glaubi bis 1 12 n, 92. mit A erwalter Prüf 4 . F 1912 n me, ft 4 den ; ö . dal aufgebob ach Abh n : G iers gemein it heute zflicht enscha . Genoss Gard es Pal ieselb R, szsb n. s . uhr tober , age orf gun ff bi Frist e f ,, 12, . Gre e n . ꝛ er⸗ nover en. D altung To Ber m. b hage en K ein in ft mi zen erer . B inen et e Fi do rreft ini ormi den 22 A 91 ef n do riftli is zu zur A rist . die, r. den 8 lãu Amtẽ tober 1912 Kön , den r ie Fi 9 Tod aus gmann 9 n und on⸗ ung tra Wu it be eing redi rise⸗b 3 mit Firma 1912 mit itta 22 llgem 12, pfohl ppelt icher um 2 R nmel vor 15912 Frei ritt a ns NR = gericht 3 Hon uigliches 10. Okt m! seine St dem V Franz einget Um n, ,,. rzen schrär etra t⸗ decke ses DMravert 50 Mü ein ö Anzei as 10 , . ö. Geer. Aut nmel oben ber Karl kem Grof V ng 895 11 2 ⸗ on es Amt ober in telle orst z Gö ragen? Ven r R orde betre 1kter gene S n, Lam Vitr en, Must ver⸗ Der gefrist uhr embe Vo ag. rste G usferti ldun nber rLruh zroßh ormii den 1: Uhr A stein- Er sgerich 1912 den V sst de and. q tie. ist di , ober dj da ffend daf tore ie ,, Garen fi Geri bis 16. . rmit den⸗ n 3. Bo kes rn r, er nittagẽ 3. Ze⸗ *r Bla Ernstin H ; Nach , izgeschi t durch Zahnkü zmital Tülfi 5 der ist h t. 2258 5 Ges quins Ki Deck inenst ür A ichtsschrei 8 10. N ffener Prüfu tags 25 bigerderj drin r., und ock, 31 , , . 11 De⸗ zregĩst t 14 d stthn ö ver den gewã irt Fr eden. gin llbst ünstle glled ing in Sch heute 223 5219 chafttzn ünstl. chen offe, M mtsgeri reiber ovemb vem ngs ter 115 , n,, id Anzei ö ö Am Uhr . n 16 ,, un f hf, , Gper⸗ oöst zum i er, f . k If num, ergard Beit ar 10 . 2 ee , . . . e tegerichi ö . 8 33099 se B ung vo eschluss olpers orden Mit If W chiede rzen 27924, 74, 77 9, 21 tern 2 inen t⸗ Ueb tren Bolten onigli er, Sei 912 iens r; 1912. G irlsruh t bis z 59 . icht . k el Len . ir, n, e, . , , , e., 1 an, ir 2 . n n. . allgemeine n n. . 38.1 m, men n achun Juli 19 Gene urzen es Vo Richt der 82 , 5, 82 6 a ie, 21 bu lers ) n e. . ankfu aße 19 vm itt: en a, . ö eber 10. MNebemt Arrest agen arsbe zu Do gen in 12 erf ral⸗ Rh am 1 rstand er da. 8 382 5526 2646 36 3 353485. 1 rg, K , . , ng. 1 No⸗ Ri re , n . ; er 1912 r9g rtmu der olgen W öni 0. O 8 best S835 5, 65, o5hgl 263 27922 9. 1Uh antst rt R es Sch (627 des Der 48 tock. 1 Uh el. oßh. 1 181 * Ron den 1 nd. Zeit ust gliches ktob ellt 227 566 216 2 5535 bis 3 bis Cha r 50 r. 100 au in uh m 765 8 Kgl. Gerich en 10 imm *, Ueb J mts g 12. gliches 1. Okt ung J orh lic 1912 2, 227 46 bi 8, 22 5542 2265 öff rlott Min / ist Cha aren Gan dk Amts tssch Oktob er 10 E eber d oͤgerichts Amt ober 1 , aus e zgericht. All , 3, 3 83 336 , vom Kö ar, . ; ere . ver IziJ. zer g Verm ö. sgericht 912. . Sy as Ge m, P t. Sa e Mi 308, 5 49, 35 82637 380, Goede V 9 das Königl e vorm en⸗ heim ts. .. 2. weg 3 Sch m ermöge ; . e . nossensch e hl 10 tzfrist uster fůi 35635 . bis Fris el. Ch ermalte. Font Amts ittag ö Kontur. Abt. 17 Vor 34, wird ir, . des K (62 hen e her. , , riafti zh ins zra69, n , , . . —öè. , ne, , Gf ltafk . . ling nkter enosse rlehns gister 108 Falke ember 6 sche Erz = nl 4 Anmel nburg Kontur d ren er⸗ heute Stoff re ermög rfahren 628 k * 14 ul am . * anns tenz dafty nschaft kasse st bei nstein R, Re ange trzeugniss icht bi nd 2 dung n,, erwaller 8 ühi am ] egen gen des ; 2802 O isor on n e. das 1. 2kt noohe her 9 w flicht mi ein Kö n, ben achmi melde ꝛisse dersa is 5 ffener der K therst ter 6 hr 45 1. St in B Schl ff er Hans n Kon ki ober 19 1⸗ . . zu N it u ge⸗ niglich 30. S iltags t am 14 mmlu Nove Arrest onkur r. 36 ffnet. Min tober 1 oder achte , . . aster i ursperf, gJ2, . 6 Ke ackel . oiaer es Amt eptem 4 uhr 13 m, ung ö. mber 19! er en, zu Bod Der Ke das K 912 burg rs vem er 3 min Kiel 6t der fahren ö n der d fl muh? a rn ger ch der 1512. st uz nemme d. Pri . . dufma . ö . Ain i r n . agen erguts Nr as Must 2. straß⸗ 3 im men gi ungste lãubi e⸗ zum int. 9 ist nn Ha zerfahr tags nderen . e l ee l, ist u laer. 49. Fi terregi Eh . Po Geri 2, V rmin ger⸗ a 6. N onku zum K ns H en er⸗ und we Verw Ter defrist hi 10. N -. . S Grzei 835 Mir gitter z arlo rtal 1 chtsgebã e , , , njumeld ovemb roford onkurẽ ottend ,, ,,. alter, gie gg. 0. éörzeugniss 1 ist ein [62903 d tten bur 12r ãude itt ags und P den. . er , irsverw orf ö der Ange Hin Wah No- e, und ö. ie ding getrage des Kö Der * . 5 Suare vemb rüfun rsie Glã bei 9 sind alter m 12 e, er f. bl eines gc flir 6 r,, nigliche richts D . , n , n laubig⸗ n erk e, n,, . . ö ür 3 R plasti e⸗ ntsch ee , e ober 19 9 int 12, . ist au n, ,. zember Prüfun ittags 1. . 8 653 . oth. e r ger 12. bis zun DOffe n. den , n,. Könt . 11 u e,, 2 . rni⸗ gar Konk Abt Gand m 1. N ner Ar tags 9 No * gliches . Vo . hr. A er . osef . urs ve 40. Der ershei obembe rest mi uh H onst mtsg mitte n 5 lUge⸗ 1 ecker ermöge rfahren 627 Amts Gerich m, de r 1912 it Anzei r*, Am z. mite e fer 11 De⸗ . in D n bes Ma 2780] 6 gerichts: htssch n 11, O ist erk ige· Ueb K Abt. 18 Uhr , , e n, n er her . Ge, . onturs 8, Kiel. . . 3 n 6 8 Vernthi etretẽ . ch. Dien ei es K — te, wird h hri rmög etär. 191 anz, Firm rich Kauf heute. stel l en der 62 . v 9 V wurde 49 C in Ko mans / am n G Hã 756 derfah ormitt heut . S. D n stanz . 11. 9. . ö ir eunfnm 3 . ö tober ehlitz mannt, d ahier der O 1 das K ktob lun , . ter e. ö Efe , rer elt . on e Glaͤ 20. N er er⸗ nersta läubt hen er f. ⸗ 9, 7 gervers ber = N amm⸗ ö er