1912 / 245 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

88 306 77.106 97.2583 97.506 88.40 77,606 97,00 S7 55 b;

389, 00 26, 96G 8, 00G 96, 806 S8, 60G 73, 006 102756 87,606 7206 97, 00bz

*

98 905 89, 806 77,30 bz 28.306 89, 706 S1 506 38 806 S9, 306 S0, 306 96. 50h 87.90

.

33

A2 1 2

2

e , m, m, ————

ö

: 33

53 *

D D do O0 do O0 de oOo —— ——— —·— W —-

*

x , O0 de

J.

Sr sr gr gare gr , 33. 111

Wg ob; G .

do. 1 do. 1908 unkv. 18/20 do. 1911/12 I unk. 22

do d eo Co

S8SS- - SS-

do. i563, zar 3 ; Mülhausen i. E. 1906 4 ver ch d 5b G dy. nẽ. 1 14 16 == 56. S5. s] ö do. 908 ukv. 13 do. 1910 NM ukv. 21

SBBGocc;kkn 5

3.

38 *

it be en. i 5 32 2 F 2 z e 912 ttags sellschaft mit bes nun . * ö ist. Das Konkursverfahren über das r N B ĩl deln, , den, Hehe, , , e, m , , , gt ge n e , gvrfsen⸗ Ben age . wi n. dan her e,. offener er gaufmann S. Pohl in Sonderburg straße 127, ist nach erfolgter Abbaltung Kisnäm liches Ante gericht. k 2 ir ur, auf⸗ . e e e m ; . * 2 2 1 . ĩ ——— *gg) haltung ö z e , , , . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger Renturgherwaltzr . ö * 6. der feris gr men fi hel hr 3. Der Ge ickteschreiber Abt. 4 Das Konkursverfahren über ee. . ö Sayda, den 9. Oltober 32 J l e n ont 1 e t l an an e l e gericht d genre sarmmfung und allgemeiner des Königlichen Amtsgerichts. 40. möden des Kaufmanns Bernhar Königliches Amtsgericht. F 2 4 5. Zerlin Mantag h 4 tu Mr 3. . . . x. leef seesen. ; 8 ? ; 2 1 6 , o6gen des K . * an ef 2 6 e , , , . k . J J In dem Konkursverfahren über das Ber; 5 Ueber e Wermögen zes Kanhhaung, Rirrest mit Anzeigefri an , . d ti 6 be, , H, L n w, . 2 . ñ ; dorf, Pfalzburger⸗ tolle in Müncheh of ist zur Abnahme der Ver 12. be Gn, en, g rr, . 1 i g , . ; 19. Oktober 1912, Nachmittags 41 Uhr,“ Sonderburg, den 8. Oktober 1912. fen, , mn, rn da eine den Kosten gehoben. den 9. Oktober 1912. Schlußrechnung des Verwalters, 26 6. . 8 ee, een. do. do. d r. io - ö das Konkursverfahren eröffnet worden. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. des Vertahrent entsprechende Masse nicht ranigliches Amtsgericht. 11. hebung von Cinwendungen gegen das chluß⸗ , : ö e ,,. * 62760 i. hes Amtsgerid t t **. 3 . . . . K , e, e. , 2 ag, den 8. Oktober 1912. οnenstein-Ernsttmal. I62790] sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ = 12 00 4M. 1 Gid. holl. B. 1.70 16. I Mart Banc do. 3 1993 3 e ge, 236 31 ö . nenl l mrnndt. ö . ters e me,, 2g , n (alter Geldrutei 3d . m Peso Gold; S- Gotha St -A i 5b i . ; ( i 8 öniglichen ichts. Abt. 40. des Kaufmanns. Paul Htto verwertbaren Vermögensstäcke der Schluß—= = 19046. 1 Veso (arg. Jap) 1175 46. I Dolla: Sa t. Rente s n,, 3 5 urn 19 l er, 25 wall en hagge lc 6263] eller alleinigen Inhabers der Firma er. auf den 26. November 1912, = 40 16. 1 Tivre Sterling W 40 d. 4 4 ae, a , n . kurs. ; ; daß nur bestimmte N ** . 3. . do. IS90, herwalter: Rechtsanwalt Pfannstiel, Stein Das Lonknrod e ah ens ö gur thal, wird hierurch a gem en m,, sichen Amlsgerichte hierselbst, bestimmt. e sssen 2 k oder Serlen der dez A rien ben unt. I5 1 ver c 3 do Ma debuia w ö 10. Oktober 1912. bach⸗Hallenberg. Anmeldefrist bis zum mögen des Kaufmanns 8 . 393 j. a, n e m ,,,, k e ch. 3 2 ö. ee nenn, sammlung und Prüfunge termin: 15. Ro Fürtherstr. 12, jezt AÄugehnrgerstr. Sl ist durch rechtskräsligen Beschluß von demselben Seesen, den 6. September 1912. Preußische Rentenbriefe. d 1991 do. J 6 O 8 . 9. . Ueber das Vermögen des . Offener Arrest und Anzeigeftist bis zum 1 Konkursmasse nicht ,, den 11. Oktober gerichtß. J. V W Kraatz oi ffn . . . Arthur Bleise in Landsberg i. Sstpr. 3. November 1912. ; . . h len am-. ö J. = ; ; . dschaftl. Sen tgfchrei · In dem Konkursverfahren über das Ver Christiania .. Kur und Jim. (rd. n , oni i 6 a J Abt. 40. Könissberg, Er. lö2t6l] mögen der Firma Hermann Niebach ö. 6 do do. 3 do d eröffnei. Verwalter ist. Kangzeigehllse Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts, des Köntglichen . 275 ; Ker enhagenꝰ vommersche. 16a 1 4. Mannheim 1g. õ f f ; Stuttgart dannstatt. 62794) Cöpeni ck. lõꝛ ob! Das Konkursverfahren Über das Ver⸗ Dermann Miehach, Kaufmanns . e , 9 . ͤ i i ich g. pater fer e n ,. K Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. gtonkursverfahren. möslsen der Firma Heinrich Liehr, In Piersen, ist zur Prüfung der nachträg 9 (. 5. November z. rste Gläu K. * 5 v mögen des Kaufmanns Albert Rohn, straße Nr. I, wird nach rechte krẽftiger benzovenmber Liz, Bormistags . , nn 19 ub . en, n . der Firm Eduard Mohn, in Hirt nig des Zwangtbergleichs und nach 10 hr, vor dem Königlichen Amts= rüfungstermin den . r ; . J ; aerfsi z ; 8 den Kon Abhaltung des Schlußtermins und nach hierdurch aufgehoben. Vieren, den 3. Oktober 1912. . ; e er ,, , elde, er e dne de, ,, 1 ( t . 2 daris . znigli zgericht. Abt. 9. j icht. 9 Wattenschoi d. 16 ö Der Gerichtsschreiber der Konkurgforderungen bis zum 31. Ok— Königliches Amtẽgericht. A Königl. Amtsgericht. Abt Tire, ennrzsache Grewe . *I . k

ö 627991 chränkter Haftung in Kosten des Verfahrens entsprechende Saz da, Erg eh ins hierdurch aufgehoben. Arrest erlassen mit Anzeigepflicht an den wird zum Konkursverwalter ernannt. des Schlußtermin er, gs r gz. Prüfungstermin: am 6. November 62764 Cleef, Inhabers der Firma Goslgrer 62965) = 6 6 ten Karl ub. Stagt e. Anl. 1633 3 ro- Berlin IS04 Ehn. LJ e , Kiel o. Wutn 15 133 . Albert Günzler in Lahr ist heute, am ober 1912 mögen des Kaufmanns e, n, haltung des Schlußtermins hierdurch auf—⸗ mögen deg Zigarreufabrikanten Amtlich festgestellte Kurse. Mell. EisSchldv. M 34 1.1.7 d 3 Sannover, ; z ; Herr Rechtskonsulent Wegert in Lahr ist verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ 1 Krone österr-ung. Bz. 63s 6. 7 Gld. stibz. B. do. 1912 unk. 1827 , 8 . . sichtig 1. . = 150 46. 1 stand. Krone —= 1.125 46. 1 Rubel = do. 18363 ö ß in Stei = ichtsschreiber Das Konkurzberfahren über das Ver. schlußfa fung der Gläubiger über die nicht Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ meisters Ernst Keßler in Steinbach Der Gerichts t : e. do. Stadt (O9 . in 2 ̃ ; o. u ĩ ö. sah Fffnet. Konkurs. Chariottenburp. C. W. Müller in Hohenstein Ernst. Vormittags A0 UWhr, vor dem en. Fiese e eee t deri, T deggt, Schwrzb.- Sond. Jog Arrest und Anzeigeftist bis zum 31. Ok. das Konkurgverfahren erd)net; ber das Ver⸗ i. ü dorf Sciußt echnung und Sch lefßerte icht n unk. 21 4 O0, 50 G BVoxbh.⸗· Rummelasb. do. 18909 unkv. 174 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 3. November 19123. Erste Gläubigerver⸗ schnecker in Berlin Wiimers dorf ; n. ö ö. 3 a,, , z ; f ö 3 ; ; j . ö Landsberg, Osinr. 62754] dember 1912. Vormittags 10 Uhr. eingestellt, da eine den Kosten des Ver Tage bestätigt worden ist. Der Gerichtsschreiber Herzo, lichen Amts barer ãe 2 6 ö . . / ö ahren. 62774 ist beute. am. 5. Iktoher zs; Jläch & Stein hach-Bafienberg, den 10. Ol., Ehariottenbärg, eg, Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. viersen. Kontursverfah ; Burg .... Iod 17 685. do. ĩdss r zy. S rich . 5 setan Ebern Rin held gonturs verfahren. G Co. in Vier sen und deren Inhabers Eauenburger ..... 7 8. . late Franz Oppermann in Landsberg. Anr = ) ( o. s l den 31. Oktober 1912 Ueber das Vermögen der Sofie geb. Dag Konkursverfahren über das Ver haber Erich Wohlfromm hier, Frey⸗ angemeldeten Forderungen Termin auf den ganßbon. ammlung den ö 2, 912. B 6 uhr. Offener Arrest ober 1919, Vormittags 10 Uhr, Daz Riederschönemweide wird nach erfolgter Lrfolgter Äbhalkung des Schlußtermins gericht in Vierfen, Zimmer 11, anberaumt. H 2. orm. h J. 2 Landsberg, Ostyr. , den 9. Oktober 1912. Untertürkheim. Termin zur Anmeldung Eöpenick, den 7. Oktober 19312. 1912 des Königl. Amtsgerichts. tober 1912. Wahl. und Prüfungotermin CeRKermtörde. bꝛꝰ 76] C ötaschenhbroda. lö28ol] it Termin zur Gläubtgerverfammlung auf

do. Schlesische

do. 3 Schleswig · Solstein..

do. do. . . 3

21 W 22222222222

——

7 neid 625396 24 er ,,,, ,. . onkursverfahren. Das FKontürzverfahren über das Ver- den 6. November 1812, Vormittags dens cheid. . r. ; ü

; . do. do. ren über das Ver- mögen des Prsvatmanns Hans Günther n0 Uhr, auf Zimmer Nr. 9 des König—⸗ Schweiz. Platze Konkursverfahren. pflicht bis zum 31. Ykteber 4917. . . 2. . Thchten Cinndeus i von Kirchbach in lichen Amtsgerichts in Wajtenscheid an⸗ ,

Ueber das Vermögen deg Kolonial- Canunstatt, den 11. Oftober 1912. Nachf. in Gäteruförde, Inhaber Kaus. Kötzfchenbroda, Ledenweg . wird nac beraumt, Es soll über folgende Gegen— Stockh. Gthba. warenhändlers Kari Schäfer in den Gerichteschreibr: ntantl Rrichrich Wiedemann daselbst, Abbaltung des Schlußtermins hierdurch Mznde Beschluß gefaßt werden; 1) üher k do. de * versch. 06 scheid ist am heutigen Tage, Nachmittags Antsgerichtssekretär Bayler. ir nach erfolgter Rbbaltung des Schluß, aufgehoben. 2. Verwendung der Fezablten Vorschüsse, a, ,. ar Ohl versch. Sd. 26 bz ð do. 1895, ö,, 6 , ine, w ollin, Pomm. 162897) termins hierdurch aaf erhebe. . non, 3. . 1912. ö 66 ö . . . 6. gb fr. 6 141065300 ae . , Konkurgverwaller:; Nerhteghwa 8K ; ren. sckernförde, den 8. Oktober önigliches Am ater des Gemein 4 z S. 2 u. S unt ib 53 5 ; 5 n, J ö ,,, Eger he Amtsgericht. Abt. j. ann nn, (62792) zu treffenden Zwangebollstreckungsmaß⸗ Derlin r (omb. Si). Umsterdam 4. Brüffel . S. 2 u; 3 unt. 2 gos 5603 do. 1909 unky. 19/1 4 rist bis zum 1. * ; g

4.

j j ĩ e. Pl; Sist. 5. Gotha Landegkrd. 4. do. 1383. 833

—ᷓ i . ͤ ü 3) über die event. Wahl eines ö r

meldefrist der Ken e fo ge ns g , zum ö ö ,, . 2 ehr lb277 9] . nn, , . . . 3 . ö dan n e n Sch ei; ele r r ö . ; 6 16 55. ruf .

. 912. e äubiger⸗ . ,, on ren. . m ; id, ; ober 2. . ö ,, . . , 1912 111 Uhr, das Konkursverfahren , da Das Konkursberfahren über das Ver⸗ Deutrich, geb. Sparmann, 3 att, Geidsorten, Bauknoten u. Coupons . 3 4. . . 909 ukv. 16 4 Vorm. IO Uhr. Allgemeiner Prüfungs- der Schuldner zahlungsunfähig i . 6 mögen der Firma Jakob Runs In eines Leinen u. Echnit zm geren gef ch . K 3146 e, . . pro Stũck do. 1912 uk. 24 Darmstadt 1907 ut. 14 1

Kenn, an 2E. November 91ER, Zahlungen eingestelt bat. 6. en. haber Erust Buchholz zu Emmerich in Leipzig Gohlis, Aeuhfre, Walle . Wüste iersdorłs. l k . ; do. be. IS, S5. ; ö. ö. Vorm. 10 Uhr. Kaufmann Hugo Schultze . o . wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß‘ traße 108, wird nach e, , , et sKtonturs verfahren. ö ö z grcbs Hen Ln, Lubenscheid, den 10. Oktober 1912. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 9 4 . terming und Durchfuhrung der Schluß Schlußtermins hierdurch 25 9. In dem Konkursverfahren über . h , 6 uni. .

Der Gerichtdschrelber meldefrist bis 31 Oktober, 1 Gifte verteilung hierdurch aufgehoben. Leipzig, den . Oktober 912... Nachlaß des am 7. Mär 1312 zu Jauernig hene e z , , n, des Königl. Amtsgerichts. Slanhiger g ersammlung ö. 25. . Emmerich, den 8. Oktober 1912. Kah we Amtsgericht. Abt. II Al. derstorkenen Stellen besitzers . ö . ny ing. Konkursverfahren. 62892 . . 6 . ö Königliches Amtsgericht. Liebau. Schles. 6275) bert ö. ,, wn d . bo. Do. ur, is

mj . Vermögen des Ferdinand 1 16 uhr. ErRkelenꝝ. lö2785] In dem Konkursverfahren über das . ö dar re n hd, ihn 9. 3 fi bn se,, . ö A rns Nicheil, Holzschneiderei⸗ * Wöoilin. I0. Oktober 1512. gFonkursvoerfahren. Vermögen des Kaufmanns Karl Hinder . . Blerl un n lc icht genden . ha in 5 ,,, . n in Mainz. alleiniger Inhaber Der Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Ver- lich in Liebau i. Schl. ist zur Prüfung de here en ,,, nn m. . Guy? i. Nen hn , . ö. . ,,, . eon in dj . ll'und Spies“ daje lbst onigl. Amtsgerichts Ren des Schloffermeisters Theodor der nachträglich angemeldeten Forde ungen Forderungen a n ö Bl zische Han n rer rf r s, . ln ah en. . **. er , , . über 1912, Nach. k e ner mah in Er teleuz ist ö Termin auf den 39. k 237 ö fo je . Auch brung der 83 3 . ronen . z en g, e. ! 4 1. 5 * V i a ener, rechgung dez Verwaltet. Bormittags n. Uhr, Kar den König Sch er die Aus ,,, Nag heb K en berg L. de. ig !⸗= gon. ga 22, ,,, . . . ,, bifnerr in Mainz. rist bis ; über das Ver— ußverzeichnis der bei . iebau i. Schl., den 8. 15 u? and 66. ö . 3 ; . J . ,,, See . fer , gc gen Forderungen Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts. ,, gi r . hr, a e. ö. ů— . 8e. 3. konv. ö 4. do. 3 3m 6 1 prsen j za s, ih i ind allgemeiner Prüfungstermin in Hemelingen wird, nachdem der der Schlußtermin auf den 4. November mnuümmaus en ,, 62894 cbt Jin nerd rr. o. bestimmt. Bie Sesterreichisfche Bankn. Ih r. Br ohz e n s o. 11 K . 364 3. , . 3 k . , n, ,, . ban . 6. 6 , , . k ö. Kontureverfahren. , des Konkurgherwalterg sind auf R sche Bankn 8 143 . arg. . S. JZ unk 4 15. i 15062 ir, n, g, ug; . ,, ö hierselbst, Das Kohhureperlaineh er das Ber, zd n, feine Vergütung auf loo 6 fest che Salenoten ., , Brandba. 8. h 116 arg . 3 . Hens bug , , Zimmer Nr. 349. Sffener . mit durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. . Zimmer . en Oktober 191 mögen der Eheleute i , , gesetzt worden. Oktobe do. do. 1 R. dg. do. 1899 3 1.4. 8e n 8 . . . 9. 3 ver , . Änzeigefrist bis 30. Oktober 1912. tember 1912 bestätigt ist, hierdurch auf— Erkelenz, den 8. her Milchhändler in Mül⸗ * Ndr. Wüstegiersdorf, den 9. Oktober Gaffel Lndskr. S. 2 4 13. ; Finz ö n . . . , , . ö. haufen, jetzt in Belfort, wird nach er⸗ 192. 9 .

: . icht. bach, früů ; ; z do. 185 ; J . z Mainz. I0. Oktober 1912. ehoben. Königliches Amtęgerich . . . ; 3 ; do. Ibiõ 204 1.4. 353 Cöln Mind. Pr. Ant. 3 1.410 154, 10 Greßb. Antggerich. gekichin, der g g fete, Tesen, Kunr. Befchtnit. 33) i übe n des Schüußternhs . Der. Geyichteschreiber G . ö 8e en en, , ,. , n , n , Neuhaldenslebem. 62784 Der ,, ts Das Ronfurgberfahren über das Ver- durch aufgehoben. Okt e i des Königlichen Amtsgerich s. do. do. S ai 3. 133 683 do. 1876 3 135. do. 3i 1.17 * N, . Hie en , Dent ß g nia . Ueber dag. Vermögen der Chzfrau . mögen des Kaufmanns Adolf Krumnaß inn, n, ,. . ) ,, Orr e , T,, , r. Sterbrũ cen on., n . ö des Schlossers Bernhard Steffens, g erlin. Konkursverfahren. (b2803 u Essen, Kirchstraße Nr. 36, wird hier⸗ Kaiserliches Amtsg r ö arif⸗ xc. Bekanntmachungen Po. Da. ; 5. ; 1. 355 2 (v. Reich m. / a Zin . Luise geb. Henschel, in Vahldorf ist Dag Konkurtzyerfahren über das Ber. mit hach' erfolgter Schlußverteilung auf- gülnausen, Kis. (l62895

do. do. do. 1 ukv. 15/174 do. 4. ; . i : j . . de Lo, ge g g ; Sizneherg Gem e s w s. r , Täg, ü . ,, , ,,,, Kontursyerfahren. der Eisenhahnen. Sie e, mr. ö ; ö ,, rr ans

19092 M3 verfahren eröfngt. Konkurzverwalter: Kindermann, als alleinigen Inhabers de * Effen, den 27. September 1912. Das Konkursverfahren Über das Ver— k do. do. M unkv. 194 14. 10 57, v. Reich sichergestellt

do. I964. 0 utv. 21 4.10598, Ausländische Fonds. ł ter 241 1. ö do. konv. u. 1889 31 do. 1904 4. Staatz fonds

mi . ö . ft Dt. Reich Anl. ui. ĩ do. A. 10 12 ul. 1II84 1.4. 0. aatsfonds,

T D 28. No⸗ 759 ĩ mene sera, Reuss. 62787 hünd ins kehr. Heft A. Gemeinsames He Elbing 1903 ukv. 174 Schwerin i. M. 1897 1 Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 ,, , , , * .

8 n r

5

Anleihen staatlicher Institute.

Detm. Endsp. u. deiheł. 1.1.7 100.506 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 99. 5h G do. do. unk. 22 4 versch. M0. 706

355

& o S d! Fran g a g n g n

C G , m mr

e se r e ,, * o. 86, 87, 88, 90, 94 ; S. 1B do. 1897, 99 5 0 r 3 9 ) NM. Glahbach Ss. id do. 1911 Munk. 364 . . ö 5. 006 ; do. 0. „03 M3 1.1. . landsch. Münster 1908 ukv. 184 1.4. . ö . . . . 10. 1 1. ; ; do. gumburg 9“, v. z . * Nurnberg. . ISgg /G ; . ig 64 uk. 13/14 do. S. 14, 15, 17 O/o uf. ĩ7/is do. S 18 22

SS. II. u. 3 a 13 do. l, 93 kv. 96. 98. 0ö, 0s ö. S. 15a. 23 - 26

do. 1903 4 a. M. 1900 o.

1 d

; 4. 1655 do. do. do. 1908/11 unk. 194 Westpr. rittersch. 8.1 1 do. do. S. 1

RR

8

de de de

8 . D 2d /

= R . . .

we- D* W 2 22222222222 *

do. 1 do. 1902, 5 3 D. ⸗Wilmersd. Gem. 99 4 do. Stadt 09 ukv. 20 4 do. do. 1912 ukv. 23 4 M.., ukv. 184

M7 ukv. 20 22 4

—— K

* * . F/

e n . r r . . D rer

e =.

d S.

do. S. 10 —12 do. S. 9a, 13, 14 do. S. 1-1 Säͤchs. Idw. Pf. bis 23 do. do. 26, 27

S —— K *

0 Sr S

Gr doch 17 5666 io bd Sc ö 366 35 366 dd. Jbch Sd ch

2 7 5. X ** 2

& e e e m m. m , . m e , m.

1241 S . =

Verschieden eihen. Bad. Pram. Anl. 18674 8 —— Graunschw. 20 Tlr. . p. St. 204,90 bz Hamburger 50 Tlr. . 3 1.3 —=——

Oldenburg. 40 Tlr. 8. 3 2 125. 75bz

e

C 0 D F 2 . m m.

2 D.

do.

i i S ? 4 do. do. S. I= i 3 1. 75 Elberfeld. 1899 4 Kaufmakgn Karl eerdorf in erhalte; Firm; Cs J. Kindermann Corn Kar igliches int gericht. geen dee mrrrgäust Jeisßzer, Spezerci long!) ! . . 1. , bo r g zy uit 135] ee ,,, 6 in dem Vergleichs— Aliches Amteg ,, ian J. Elf, wird Staats- und Privatbahngüter ger ĩ1 h 7

83888 8

hierdurch aufgehoben St lob bo. do. 78. n. ukv. ö. 00 M ut , Spandan . . 1B ati i Ver, hier n e; 2. Eisenbahnen. Mit dem 15. Oklober . —. do. ĩ S 5s Ol 3 ili. r . 6.

ung am 5. November 1912, Vor von? demselben Tage bestätigt it Das Konturgbersahren über das 2 . ugs Gif, den 7. Oktober i812. Eisenba ñ Skit . ,. 6 4 ,, . . 10 , ö ö erfolgter Abhaltung des Schluß— . der , . ann , i . ffn er f n h . ö do. Schutz . - , . 4166 1. , * . 6 ö ö fungs i ag KE. Dezember *, j fgehoben. in Gera⸗De ; 2 K . r g ade ; S0. ö. 5

Rr rer nn Uhr. z tu ,, Oktober 1912. Abhaltung des Schlußtermins durch Ge⸗ Neuhnaldensleben. lb2773 gewichts beigetreten: die Crefelder . Pr. Schatzsch. f. ö . 134 da. S õ / p ie, 464 s, po G uin l S in git A 0. * Neuhaldensleben, den 10. Oktober 1312. Der Gerichtsschreiber des Kgl. n tschtichte richtsbeschluß vom 26. September 19512 . ,, er das Ver⸗ 66 mn . en thin K 6 bo. GS. 3 i. 33 zt 0 3. 36G 7 1895 N. . 6. 8 1

i Amtsgericht. in⸗T lhof. Abteilun . ifgehoben worden. mn dem Kontur as Se r⸗ refeld Süd, Crefe K l ö 5. 55 . 12 us. Be a ng, ö Her e dakluar. ö . 2889 2 . den 26. September 1912. mögen des Gastwirts Theodgr Dietrichs G., Miörs Er. C. und Viersen Cref. G Ee S. 8. 10. . - 3. ggg . 91 Satte s g .

9 : ; Rremen. ö 62889 Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen zu euhaldensleben ist zur Abnahme der die Kremmen. Neuruppin-Wittstocker Eisen⸗ is. . Ig 3 do. nich Batz 6 par (gd z unt. id] Xidda. Konkursverfahren. 62893 Das Konkursverfahren über das Ver— Amtsgerichts. Farl, A.⸗⸗ G. ⸗Sekr. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhe⸗ bahn, die Ruppiner Kreisbahn und die ; do. S. 18 unk. 16. ö. ö ö. . 5 Ueber das Vermögen des Schuh— mögen des Kolonialmarenhändlers . bung von Einwendungen gegen das Schluß Jöiederländische Staatseisenbahn mit den do. do. S. 9, 11, 14. e. ufg)og unte il iin niacherweisters unde Schtöhmaen, Friedrich Georg Appel, nßcl s dr Gostzyn. Kenkursverlghren, ed ! zherzichig der bei der Verteiiung m mezit⸗ Stationen Clien und PHöeiie. Kiustunst Baden 1801. .. ö , , do. löhs 3 bo. 1508 ubv. 196 händlers Friedrich Lehmann in Nidda Firma Georg Appel, hierselbst, ist In dem Konkursverfahren über das sichtigenden Forderungen und zur Beschluß̃. rellen bie ber iligken Gärerabferlizungen porn 1g). q uni. 1d] 3 ,,, K , Le, i il. wird beute. amm 1. kteber 13125 't, nachdem der in dem Verglelchs termine vom crmögen, des Gastinirts Johann fafsung der Gläubiger über die nicht ber- sowie das Auskunstsburcau hier, Bahnhof 101 1613, unn a3] . . do. 1907 unk. 18 mittags 160 Ubr das FKonkurzvegfahten 16. Mai iglz angenommen Zwangs. Ezabajstzẽ in Gofthu ist zur abnahm e'ktbcren Vermögengstücke sowig fir An,. Uleranderpiatz,. ,,, Westf. Prov. Ausg. 3 1903 un tp. 13 eröffnet. Konkursverwalter ist Recht? vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von der Schlußrechnung des Verwalters, zur hörung der Gläubiger über die Erstattung Berlin, den 9. Oktober 191. . 5 Hie wurf n 139i unn. I; anwalt Ramge in Nidda. Offener Arrest demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Erhebung von Einwendungen gegen das zer Auslagen und die Gewährung einer Röontglicht Gisenbahndircttion. . e, Te deni mit Änzeige⸗ und Anmeldefrist bis 31. Ok. Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben. Schlußberzeichnis der bei der Verteilung Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ K . Arz. 1 3 tober 1517. Erste Gläubigerversammlung Bremen, den 16. Oktober 1912. erke sichtt zenden Forderungen sowie mur en mee e beter auf den 63149 6. ö. und ,, in n,, Rr. Der Gerl ta dee e, ö Anhörung der Gläubiger über . 36. 14 Nsvember 1912, Vormittags ö,

November . ö Sekretär. z ; ütung an die it⸗ ö öni = ü . J a , 3 ö nahrung ner ten. ,,, 1) Am 15. Oktober 1912 werden die

or ZoG

2

S-

2 2 , , .

2 Anl. 3 1

o. ult. Okt.

8 58 ö

99 50 95 75bz G do Jh bꝛ G

x C CX .

97 906 N, 90G 97, 906 98, 10G . 3 35 4. 10198, 606 do. Ges. Nr. 3378 4.19 Bern. Kt. A. 87 kv. 4.10 Bosn. Landes · A.

do 1898

31 31

C & S

8 —— . k

88 0 bz 20bz G6

a, , , , , ,: 2

2

33

1911 unk. 22 1899 1901 M do. 19603 Freibrg.i. . 1900, 07 N do. 19033 ürstenwalde Sp. 0 M lda .... 1907 M4 elsenk. 1907ukv. 18 / 19 do. 1910 N unt. 21 Gießen 1901, 1997

do. 1909 unk. 14 1912 unk. 22

Wies b. 1900, ul, 6 S. 4 go. 1903 S. 3 ukv. 16 1 6 rüũckzb. 9 2. ; ; o. unkv. 2.3 1902ukv. 1913

de. 158 a, , fas =. 3 ug

do. 1879, 89, 83 94, 256 10

89, 15 G

be. 96, S. gi? R

Wenns hol, 186 3* . ihc 83 5 9 rr, so zo . , b o. konv. 1 ] A681 b 6 155g. S3 3 versch. E 368 f ö. ĩ

7 ob;

Weitere Stadtanleihen werden am Diensta 147

und Freitag notiert (s. Seite Hh. 38 ri oi. ĩʒs j 1.7 ON, 00biz or ib. 3363 117 Noob Staͤdtische u. landschaft Pfandbriefe. C b beam, Berliner 5 116106 .I. 1911 15.1.7 35, 10bz G

44 104,80 bz , ö

1 Ig do b; ——

5 6 . M. 20G do. 1906 O0 l 5obz G

S9 70bz G Ghines. 95 500 E Il oh G do. 100, 50 2 102, 10906 9,0066 do. 6 500, 100 2 ( do. 5. 3 * . do. ult. Okt. do E. Hukuang Int

—— ———— 2 22 ß ß . . 8.

c n, e , , , r =

do. Ausg. 43 & n pr. 1 estpr. Pr. A. S. 6, do. do. S. 5 731 Kreis und Sta Anklam Kr. 1901ukv. 15 4 Emsch. IO / 11 ukv. 20/21 lensburg Kr. 1901 analv. Wilm. u. Telt. debus Kr. 1910 unk. 20 Sonderb. Kr. 1899 Telt. Kr. 1906 07 unk. 15 do. do. 1650. ij5ol

Vachen sss. MR S. d

1567 S. 16 do. 1565 utv. 18 do. 1909 Munk. ĩ5. 3j do. 1853

ddr e r , ene r, == e, de , .

83 89

; 11 Uh ö 27 ĩ d Glaͤubigerausschusses der ierselbst bestimmt ! 2 . ; Ridda, In 11. Dlteker gel. , über 4 e ten gn guf den 44. November, oer e e r rn, den 9 Oktober 1912. ö ,, cee g 1912 . ö z. mögen der unverehelichten Rosa Schoen. A912, fn er erh beffn ,,,, . . ö. . direkten Verkehr ein⸗ do. 3

Schmalkalden. ess! wald in Breslau wird, nachdem der in ttb iglichen mt ger eh ) 6 schreiber des Königlichen Amtsgerichts. . do. Eisenbahn ·˖ Obl.

lleber das. Vermögen des Glaser. dem Vergleichztermine vom 31. August Gostyn, den a elbe ; ae enn, 628909) . 6. 15. Dezember 1912 treten im do. det · Renten ch. 3j , , , 6 2” f n n, . , n . , Amtsgerichts. gtonkurs verfahren. Nöso?. Verkehr zwischen Weihenfels (Bej. Erfurt ö 6 * zu Schmalkalden, 13 , ür rechtolraftigen ,,, . i . des Kön glichen ss2*r*ο „In. dem Rom kursverfahren über das und Bobenhein, der Bayerischen Staats Bremer Ani j JS i. g enthalts, ist heute, 219 16 Offener 1912 bestätigt ist, hier rr au gf ho en. Gostyn. Kontur nerfahrẽn; dag Vermögen des Bauunternehmers Joh. eisenbahnen, pfälzisches Netz, erhöhte Ent— do. do. 1909 uk. 194 das Konkure verfahren 49 ne n 26] T* Breslau, den 6. 7 . a. . In dem Konkursverfahren 8 er 59 6. Lüngen in Odenkirchen ist zur Ab⸗ fernungen ünd Frachtfätze in Kraft. . do. 1911 ur 21 Arrest mit, n ge, ö 6 ed dis Königliches Amtsgericht. mögen der Kurzwareuhän . . nahn e der Schlußrechn ung des Verwalter, Nat res ist bes den beteiligten Dienst— ö nl, 3 tober 191 . gn, 9. 9 i erh Rromperg- 62766] lonta Hasinska in , . , zur Erhebung ban Einwendungen gegen stellen, zu erfragen. . , 31 . ñ e chlusassane siber Konkursverfahren. nahme der Schlußrechnung de etwäarttez bas Schlußberzeichni der bel, der, Ver. Erfurt, den 3. Oktober 1910. an nmelden. 3m s an, , . Wahl In dem Konkursverfahren über das Ver zur Erhebung von ö. Hen teilung zu berücksichtigenden Forderungen Königliche Eisenbahndirestion. äbehelt de deen ee gberste göhen des Kandis Ifidor tunit n Schihzderz he der bonteärneteĩn önd zar, Beschinsse fung ders Gläuhäher 631607 Betanntrmachung bo. mne gr ue, , Wen, we Glaͤubigerausschusses sowie Bromberg . . , an e, , her n ,. 53 3 Traut und Pridarbahngterver- * an, ,. 9

26. emeldeten Forderungen Termin au . den Schlußtermin 6 . mögens stü z Ab J. It ovember . 1. ⸗.

zur Prüfung der angemeldeten Forderungen n. e, ne, sittan eln Tln on, meittags 12 Uhr, vor dem träglich angemeldeten Forderungen Term kehr. Deft C. 2 . Ab 1.) . do. ii unt. 31 ] . ,, ,, k fin er t in 3 Königlichen Amtsgerichte hterselbst be⸗ 6 ,,, ö ö . 8 amort. , , Vormitt⸗ 3 *. Nr. 12, anberaumt. timmt. ; 12 Uhr, vor dem niglichen ssandsta an, ; walter: Kaufmann Frledrich Clemen junior a, n,. . . 3 s Haihu, den Oktober ke än herr fe, Im nnd m chestinmt. für Gijen und Stahl, . und i. 9 . in Schmalkalden. ktober 1912 Der Gerichtsschreiber Der Gerichteschte . Bie Schlußrechnung und das Schluß. waren zum Bau, zur. Aus essttung 16 e 190. os u 13]

k w des Königlichen Amtsgerichts. des Riöniglichen Amt ericht⸗ bereiche re nd au der Gericht sschrelberei zut Klus üstüng ben See und Fluß chtff; c

Königliches Am K j . V

Die do. 1912 unk. 21 4 e er e, . 62768] niedergelegt. aufgenemmen. Auskunft erteilen die e. ig ogg 'r, . arse] amm, wear; Beschlaift. ] 9. Oktoher 1312. Tienstfielken ; 1 3 vurtg. loö*r78I Charkotienm l ahren uber das Ver⸗ Odenkirchen. den 19. Oktoher 1912. z. 0. 55 V i uroverfahren. acht 38 Das ö,, , das Ver⸗ . ar e n, er. JI. Krämer . J, , n ,, ,, 96 1a ten. lter * e r , ilfe re. mögen der A. Mueriusky u. Co. Ge⸗ in Hamm wird eingestellt, weil eine den! schreiber des Königlichen K do. do. 18995 ans ense

W W , , , e , de - e. . ,

D do = 2 83 28 F C C , r

W

23 —— —— R

.

3853

Sc 5 S

. = . m .

.. , r r r

1

wr

—— 7 —— —— EK . . . e , = , .

* 2

do. 1912 NM unkv. 24 Halberstadt M unkv. I5 4 do. I917 unk. 104 do. 1895, iobs 3 Halle 1900, 1805 i do. IgI0 M ułkp. l do. 1886, 18592 3 d 60 3j

31

12 —— —— .

Q

2 2

do

Brdbg. Pfdbamt Bln. Galenbg. Cred. D. K. 3 do. E. kündb. 3

Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1. 2 unk. 30 4 Kur⸗ u. Neum. alte 31 oo. do. neue 3

do. Komm · Vhbiia do. do, do. de Landschaftl. Zentral . 4 do. e. 5.31 ö o... 3 Ostpreußische ..... 4

1 1 1 4

1 1 5 4 1 5

1 1 1 1 1 1 1 1 5

n . r 2 8

8.02

1. 1. . . 6. 1. 1. 1.

S S —— —— 6 .

/

do. 1887, 1889, 1893 Ange burg .. 1901

do. 907 unk. 15 do. 1889, 1897, 05 gaden · Baden od. od R 18804

96,20 bz 98,20 bz

. 2 4.1 47 * 1 4.1

3

2 8 *

j rs

S 2 28d 4 11

332 2

* 4 6

15.

323

= m 2 is ie d - 3 3 L- s-

o e om g, , g 22 5588

0 0 12 4.19 5.11

eidelberg 1907 uk. 13

o. 19033 8 1910 rz. 1939

arlzruhe 1907 uk. 13

0 kv. 1902, 0

6

88

3.9 8.9 1.7 8.9 * 5. 5

3282 Tr . s

23.

2

d do. ; do. iss, I85ʒ) iel. 1856 do. isi univ. I7

do. 1912 N unkv. 22 do. 1876, 82 87, 91, 86 do. 1901 N. 1904, 05 Berl. 1904 S. 2ukv. 18

e Ca ? TT S en ch eo

.

rn, ,

16 11 1 1

1

res ·

SZ ————

== 3.0

—— 7 —— 2 A2

3 22 ——

n W

1 1 1 1 1 1

—— ——

. .