1912 / 246 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

j ĩ jeden sind. Beide Teile erhalten so den

ü ã i t liegen, wenn Richard in anderen wichtigen Nebenrollen rundeten das treffliche als die Arbeitgeber zufried

auch 1 er re gen en , 26 . I. eigenen Zusammensplel würdig ab. hren allen lohnte lebhafter Beifall. 5 . ing g r , 1 . 2

Lande und aus ordfrankreich und Lothringen hinzukommt. j ten erinnern will. An Orten, wo Jugendliche in Arheit , E 5 ö

err Nove dafür Sorge getragen, daß sie möglichst An⸗ r st e B e J ö a g e

. . ö, . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Die näheren Angaben über Veidingungen, die beim Reichs. und b si etzten Caruso Aben dessen K A vie Herren Bront⸗ (W. T. B) Das Marine⸗ f drichs hafen zur Vor⸗ M 246. 1. rr /// 33 ** 15. Oktoher 1912 . *

taatsan zeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dit Damen Ri. 2463 d. Bl)

Expedition während der Dienststunden von 3 Uhr eingesehen werden) ceesf, Bachmann, Mang, Vabich. ff . 1. Im Königlichen Ech gu spielhause wird morgen Der nch vertrag t wg. 1 28 heute nachmitta hlbehallen in Johannis⸗ s d vollständiger r ; amn

. i große König“ von J. Lauff wiederholt. Me n n neh ebung , , Im Reuen Opernth ea ter Kroll bringen die Schlierseer ] thal in getroffen. D Fa ̃ von tollen i Muster, als Nrrile Ateuheit . Der Prinz Natz, einen hurlesken Schwank in Ausrüstung gi . ck nach Em den, e

. ö. ; k Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

46 Rollen Dra ö

ũ ? drei Aufzügen, nach einem vorhandenen Stoff des .

De rng n Ange ,,, z Richard Manz. Die EGrstaufführung findet am Sonnabend statt. kundenmetern ö. J J No 5 ö

i . 3 ö. . Miisterium zu 3. ch : 2 3 kenden Fahrt ö . pern fer; ö. Sualstãt

J i i ich i ilage. ö erschöpften Benzinvorrat, der ant .

seistung: 100 / 0. G ben (Der K onzertbericht befindet sich in der Ersten Beilage) ick. . n, . ö . . . en 3

. ch vor Dunkelwerden. Für eine Beurteilung der 6 ,, . 9 * 5 10 9 nach uber ãgli er

ö. Schätzung verkauft

29. Oktober l. Novemher 1912. Direktion der Königlich Mannigfaltiges. , ne, beriehtet ge, 3 hischen Staatsbahnen in elgrad: Schriftliche Verdingung be⸗ un . ersonen zählenden . e , en, von 10 000 kg Baumwolle (weiß) und 20 000 kg 4 i der Gewicht hatte verringert ; 4 böchster niedrigster höchster nietrister höchster Doppelöentner jentner Doppel zentner f 4. 40. 4. (Preis unbekannt) . Weizen.

Baumwolle (bunt Muster und Bedingungen sind in der Dekonomie⸗ abteilung ö zu ee gg. be gel . 6. ö. 3 . . Veutsche Interessenten serfür erhalten vom Ka n, k J H 4 Belgrad eventuell geeignete Vertreter kostenfrei namhaft gemacht. ö. u,, . ue , lich Kanal erfolgten Zu sammenstoß des eng, . 1. Schl 18,50 20,00 zo, 16 20 20 Der. Sarg war in de Rapell Wyoming und des Kieler Dam pfers Sg wenbe ö. 3. 166 6 6 383 becchain ausgesiellt, bedect d P n MWasserlinie ein eiwa 6 m Langes . rg i. Schl. 1338 1536 . Theater und Musik. des leich juftizamtzs st ; ch Brunsbüttel weiter, wahrend nz n.. 1 3 . , Tes, Hern ,,. . ö e n enn. . Lale. ö, Gööß Ils nicht behindert. . 3 333 . 20 20 . . 24065 245650 2110 566 21, 66

T Spötter, nennt sein neues ner, u. d. in. Der Trauerfeier dem Kanal war inf werk , das im Klei heater am Sonnabend zum 5 j reiche end ere, egal ism se e 1 ĩ 5nigli ? ü —ᷓ soll eine wahre G ; sekretär des n,, . München, 14. . 33 . J. K 3 a cr h n glertisse ö ö bgespielt hat, it des Prinzen Ludwig g eule vormittag die Baverische ?. . enthulster Eyelz. gespie B bei. Der Pfarrer ̃ München 1912 feierlich ges chlossen worden. Aalen.. f ; 2 , reh in. Geislingen . 34 16

ö. Milz von f vollzog die Ein⸗ 14. Oktober. (W. T. B) . Deute Meßkirch. 66 24.26

segnung der Leiche. HJ Speverdor zestz ; ĩ m hiesigen Bahnhof der 86 Mitgesühbl zu erwecken. Der unter dem Protektorat Seiner Majestät des Kaisers und ,,,. geg J n = schwerer Gifen bahn osen. . Fehler der Kom⸗ Königs stehende Verein zug Besserung der Strafgefangenen ; ret und drei verletzt 8 . position ist das Elternpaar: hielt gestern, Montag im Justizpalast in der Grunerstraße seine rt worden sein, da Breglan . die sanst odkrank und von Gram zermürbt, nur NMonalsdersamml b, bei der der Eist⸗ Staatsanwalt Klein den z Ein Mer chen niengen re m i. Sti. mit mut mut das verirrte Klud auf den rechten DHerßz . . ftir , fte , , ö. s len Jach einer Grun herg i. zj. ö ; zuer! e i ichter —ͤ ĩ = 8 , k k it d cht stand zu halten vermag, nachweisebureaus sᷓ nat September 739 Per⸗ SYle eich zun telle n. ö k Magdalena, der die ahnen an den V e darnnter 515 mit der 9 kauer iche ne um dort Vittemum . lr nacb gen e Chaurp⸗de⸗ Fonds 15. Oktober. (W. T B.) Der Flieg er a e ü dere ; tfchaft eines Sei 8 Zahlen auf 50, Cob ; / kt Fi eis Fluggast die Schneiderei zu erlernen, Kier a '. 134 Polizei- Cob ion stieg heute mit dem Redakt gun ippert 99 cht, der ihr die Ehe ver rer Ehre und bei Aufenth ln uͤnd den in einem Fluge über die Stadt auf. Beim Landen önkte sich der Posen Spargꝛoschen ssen h sie observate; Apparat nach vorwärts und stü rz te senk recht auf den Boden. Der ö ken, k Vororten un u al Jurücknch Apparat wurde zertrümmert. Cohizt ist an den Verletzungen kurz , ch Vereins gemelde ser h Ent darauf gestorben. Der Zu stan d Bipperts ist hoffnungslos. au. Strehlen i. Schl. Grünberg i. Schl.

ihrer Strafe war sie,; 9 8 Wohl möchte befürwortet, Löwenberg i. Schl. Reuß.

den. Hier zeigt sie R . . e,. . Ei len gf febe, e Ren York, 16 Otkcher Ke, e mf p ''rüe r hre Chre wiederhe ; ; verschaff l. Von dem h cht 4 einem An schlag auf den fruheren Präsidenten Roosevelt bestãtigt ,, fire men, gl ges genen , g. n G arif einen Illertissen Ualen Riedlingen...

———

= . 8 —— 8

1720 1656 175606

17,36

16556

1736

2 16 36 ö 36. 18576 ö. 17 06

20 66

Neuß .. ö. Illertissen. alen...

. d

a 99 2 29 . 9 9 9 9 9 8 o 0 9 4 2

* 363

ö 1660 1610 1628 68

. Ib, 5 aug nt ö. ö . . 16,90 16,90 1845 = . J 15680 153 n Braugerste 1730 17,506 3 16 KJ . * 1 2. er . x . ö 0 8 . 633 1820 15355 . , . . z 1956 19.36 260 20 26,46 . ; . . 9, 90

möchte sie heiraten, aber d st si = . epte 1 . . , Lan dger trat Borsbewohner ist mit ihrer ; Haft ium 6 Jugendlich überwiesen rau Landgerichtsrat Hz u ß auf ihn abgegeben, der inan der Brust perletzt́;, Die zer Torfbftech Dr. La ngerh ans berichtete, daß sich eptember d. J. c r len ft 2, eine än sttclkare Gerber bestehe; en sst ihtien

hr her, sie wollen sie aus dem ng de. nch, wien nf f e Vater nicht; den sa Familien an die Abieslung für, wei liche bezw. Familienfürsorge . den Sig der Kugel zu ermilteln. Roose⸗ sortszchen wl ,, 3. gewandt haben; von diesen sind 36 aber bisher nicht gelungen ent Ru ; er g ne a, .

. ili t Geldbeträgen von . ; ö l mas feiner Heimatschelle aus harren, ; n,, döft Hunte, woe weiter gemeldet wird, dat Krankenhaus ohne , ö zusammen 158 un rerstitzt enen , de mnit Lehen mitteln und. berelt; wieder w . und ist um Mitternacht nach Chicago ab⸗

beimlich, zu enifliehen. Um sich zu diesem zu immen 165, u z ; ĩ d dungostücken und Nähmaschinen. 4 Gesuche mußten ; Börfler bezahlen zwei mit Kleidungsstü chi r hien e ige g ü ö. . 6.

v en, hat sie sich ihre Gunst von einem , . : sich n der Vater, der in seinem Zorn abgelehnt werden. Dierau gab 2 brüfẽs ö dehrer Rh ve s ein interessanter Weise Bericht wn (Tasmanig), , . B) Fünf

sein Ki it ei Pand erwürgt. Ges ielt wurde aus— Vereins, der, ehre ; a e n, be ie h. . . 36 Grüning, 1. wieder einmal üb feine dies sährige Eo) Besichtigunger eie, die et . Lei aus der Grube Rorth⸗2ly ell zutage gefördert uiberno mien hatte. i. Dꝛeisz erf e sich aul worden. Die Rettungsmannschaft setzt unermüdlich ihre Der g

gezeichnet; das Elternpaar z e wiener en . eine Mutter von innig rührender Gestalt schuf, und in Julius Klein⸗ es Vereins u 2 e in. ; ie Bber Barnim, ebw und Kön geberg is ee r eden Hinter. Fort, zu den eingeschlossenen Bergleuten vorzudringen. (Vgl. Nr. 55

Rohd der den Vater mit kraftvollen Zügen ausslattete, glänzende gi . . Hobden, ge, g, gens gab Ur . mehr als der Dichter pommern, und zwar auf die Umgebung der Stadt Treptow 3 Rega Pr z) selbst es war nicht shre Schuld, wenn es ihr nicht gelen einen ö. ,, [ . . i Ge e. . ö. inheitli hg affen. Alexander Ekert als Bürger- stätten, aufgesucht un auf diesen 1? r ge angetroffen.

einheitlichen, Chgralter . a . Max Landa und Frieda Das Ergebnis der Reise war sehr gut, indem ow ohl die Arbeiter Gortsetzung Neuß. 26.

meister, Heinz Salfner al . Illertissen

. . Donnerstag: Des Pfarrers Tochter Thaliathen Familien nachrichten. alen .

TX Mittwoch Nach⸗ Riedl .

Theater. . 1 ; von Streladorf Sch 2 r e ngen 28 * an. ; ehe, 2 Schönfeld.) Mitt Meßkirch. . mittags 35 Uhr: Kabale und Liebe. * Irestag: Des Pfarrers Tochter von mern lie bchen. Ottober 11x verftarb unser eßkirch

Königliche Schauspiele. Mittwoch Bürgerliche Trauerspiel in funf Akten Streladorf ; & 1 gzrorstellung. Lon Schiller.. Wbends s lch Grosze Tan; in. Frei Jean Direltor Der ere, nb . . re Driginalposse ö , und . gere, e, er ., . , . ,,, Schönfeld. Herr Max Rupprecht. 5 5 8 ; Akt von 5. a ! r. 10 . ; n e rn e . ö ere nm , gn 4 ö. Eine Komödie in drei Aufzügen von Stto! Donnerstag und folgende Tage: Auto⸗ * ion . e n . Derr Dberregiffeur Diwescher. AÄnfang Donner tag; Große Rosinen. J m , Teer liebchen. ele ö at d celren selar * hervorragende Aibeitskraft, Tüchtigkeit und Großhandels preise 1 , an deutschen und fremden Herste, slobakisch / e . 13395 3. englischer weißer ? 149,78

73 Uhr. Freitag: Geschlossen nnerstag. ESchauspielhaus. 221. Abonnements vor- Sonnabend, Abends 75 Uhr: Zum Freitag: König Lear. ; , heult n r le r . J är den Monar Sep tem ber 1012 Mais, ungatischer 168 Gh eiste, Hutter. Kurtach ; * . Utter⸗, urrachee ; Sdessa is iI 131,57

stellung. Der groñße König. Drei ersten Male: Filmzauber. 9 ; . Wir werten ihm ein ehrenvolles An. nebst entsprechenden Angaben für den Vormonat Bu dapest. Mals amerlkan., bunt ö

Hilder aus seinem Leben von Josef auff. antis Operettentheater. Grüber. denken bewahren. 3 3 . J ö sichts rat der 1000 Kg in Mark. Roggen, Mittel ware 99 . . a Plata, gelber 127.52

Mustt von Weiland, Seiner Majestãt ; ; . dem Kznig. Für Re erg if , Thenter in der Königgrier Räues Theater.) Mittwoch, Aben Singakademie. Mittwoch, Abends Dr ö . eingerichtet von Josef Sch ar. nfang Straße. Mittwoch, Abends 73 Uhr: 63 Uhr: Goldner Leichtfinn. Operette 8 Uhr: Liederabend von EFlla Hamburgisthen Electricitüts r greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) . 189. 18 „I Uhr. Gastspiel des Herodes und Marigmne, in drei Akten von Charles Alfrezy. Schmücker. Am Klavier: Eduard 1 J . . . 1 . Neues Operntheater. . es * Donnerstag: Die fünf Frankfurter. Donnergtag und Freitag:; Goldner Behm. erhe. . g. . . ö Schlierseer Bauerntheaters“ WTeitung; ö Heròr es lund er rer, get nn. . 46 6 ö . um ersten Male: Der Verehelicht: Sr. Major Wilhelm Septbr. ge . ( 140 0 1a 5

Virektor Laver erofalf rr Mein eid dnnäbend, Nachmittags 37 Uhr: Sonnabend: ; . nna 3 Sanl Bechstein. Mittwoch, Abends Marschalck von Bachlenbrock mit Frl. g3nttsßb- ni, . Roggen, 71 bis 72 Eg daz Ml 86 berg. Welzen, Ulka, 75 bis 76 kg das hl 6 Mais 9 ,

bauer. Volkestück mit Gesang in drei Kabale und Liebe. Abertß: Bie Zraucufresser. , . ö . fünf Frankfurter. . k 7 Uhr: Songtenabend won Ida Ingeborg von Wedel Gerzlow, N. M.. ö ö gruber. Gini erte u nes ge en Thornberg · Geelmuy den und Julius Geboren:; Ein Sohn: Hrn. Haupt⸗ oggen, guter, gesunder 714 g das 1 3 Nallendorsplatz. . ,, Theater am ollen orsplatz. Thornberg. ban, Wilhelm von Zothmer Serlim . guter unter, Fah bie 734 g das i!? , Riga. nan, ne, Her dne (oni a r,, . 161.7 iönz3 Roggen, 1 Bis 7e kg das h z 3 130,30 roter Winter Nr. 2 Weizen

. 2 a 0 9 9 0 9 98

1 . 2 6

. 2

osen. 8 2 28 strowoe .. Breslau . Strehlen 6. Siül.. . Vb] erg 1. ö nn,. ; ö

6 39 190 177 . 1g do 1570 1 . . , , n, J]. . . . w . n 21rᷣ 16 8 is zo 16 io Ii . . J 164366. i630 31 15h , isn, ,,. 33956 J ö . . , s, s,. . , . 18209 1210 1700 1706 1690 ö 18560 1 13235 17779 . 7. , 4 z 138 1789 . 19. 15h 18, 65 183 59 18.10 155 236 . . 31

Bemerkungen. Die verkaufte M. z 6 ö Vert palten für ö ie g. aufgwert auf volle Mark abgerundet . für Pre se hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht , ter r n dr n ,,, . ö ö entsprechender Bericht fehlt.

Berlin, den 15. Oktober 1912. er 1912 : Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück.

lassen wollen, Das

J

. 9 * ö

* **

e —— ——— 2 ——

* . 1 9 * 14 1 1

1

1 8

* 1 '

1

1

1

2 1 0. * R 61

k ., . w Konra 1 s th J tee, , mn, mn, essingtheater. Mittwec; are d, M, r s Ühr: Gastsviel des —— W nerkctaß. Dpernbaus,. 2183. Abenng 8 Uhr: Zum Besten des Volksschiller. Mitt doch Ake ö . erfte, Bren, 47 Fi 6. spors . r M Künstlerthegters : Orpheus ̃ . bei Mirow). Eine Tochter: Hrn. Brenn-, 647 bis 662 g das 1 .. . ĩ e , e ,, preises Zum 100. ö fin cheren, ,, Burleske Oper in Beethoven · Saal. Mittwoch, Abends Regierungsrat Reinhold von ier⸗ 8 16800 188, 0 We en, 78 bis 79 kg das hl 16302 namiger Dichtung in deutscher Ueber. ö Drama in 5 Akten von jzwel Aufiügen bon Offenbach. 8 Uhr: Klavierabend von Waldemar städt Berlin). 9 res lau. J . setzung von Hedwig Lachmann. Mustk des tinerstag: Hedda Gabler Vo n ohn und folgende Tage: Orpheus Lütsch g. Gestorben; Hr. Oberst . D. George 69 gen, Mittelware lbs 40 1568 00 ,. lieferbar W 17278 n gtichard Strauß. Anfang 8 Uhr. ö , in der Unterwelt. Winelo? Vanselow bei Demmin; 6 zen, . 34 18530 1533 86 Welzen az Ware des laufenden Monats n. s Sin re i . , 8 J glüthn er Sn al. Mittwoch Abends * ö —⸗ k 6 96. ö . . . z 154.56 O Antwerpen. ; Buenos Aires s . 8 n a en 2 . . . . . 2 Tr e ‚. ; 1 z * - . ö 1 Akten von 36 Blumenthal. ielhaus. Direl⸗ Cnstspielhaus. (Friedrichstraße 236.) 8 Uhr: Konzert von Sigmund Feuer⸗ Konrad von Czettriz und Neu haut . ñ L andere w. 665 , 23 Nr. 2 171,64 i Durchschnittsware 155,19 Unfang r MU. tion; r,, Frlchrich., Mittwoch Abende 8! Uhr: Mein glter mann. . ittmnanngdorf, Kr. Frankenstein) Mals an ; 160 er 33 Welten ] Fansas Kr. . ö 3 5. 33 42 , , , , , . ö Schlierseer Bauern ea 34 ; ; sktor Arnold. ü ; . . l e Herr ar, Ter gs h , e fi hui e n h är, wh ei sosgente Tage: Mein; ginn ri g enn . fi Vw ,, , von Goethe. = Aben aller Sderr. . Ve n rl ne, , .* Verantwortlicher Redakteur: re. 1150 1112 und R . 2 e n, . pen engl. Weiß⸗ esang un ; . . ö ' ; ; . für dn a nn Hern. 2 Pr ch negger und Konrad Dreher. fin , De. aut sitzende Frac . Klavier: Erich J. Wolff. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburz vafer, . . 7b5 g d ; 43 211775 144 33 6 a ,, gerechnet; für die aus den Umsãä ö . : ; ö at Mittwoch, Abende Verlag der Expedition (Heidrich) . . 87 180 12 14176 en des Königreichs ermittelten Durchschnittzpreise für einheimisches Nestdenzthe er. Aben r Ber lin. Mannheim. e, . * 6 ö (Gazette averages) ist 1 Imperial Quarter Weizen e gen. amerikanischer Winter⸗ 165 26 . . 66 400 Pfund englisch n 1Bushel . ufhel Mais 56 Pfund englisch; 1 Pfund

Mufik von Emil Kaiser. Einstudiert vom er eg. Sjtern Rönigl. Hart, Hohschauspieler Konrad k Jiachmittags 34 Uhr: von Rr. 19 ö ; 5 8 Uhr: Der Herr von Nr. Zirkus Schumann. Mittwoch, Abends Druck der Norddeutschen Buchdrugerei un X älzer, russischer, bulgarischer, mittel 18773 18320 Mals amerikanischer, bunt Verlagzanstalt, Berlin, ilhelmstraße gizen ; ö La Plat ! ö englisch 455,5 g; Safer, b l a. 113,66 Yer, och 2 g; 1 Last Roggen 2100, Weizen 2400,

283 2 1 1 0 n 0 n ; , si A . B 2 . U P is z R ich 5 ah si ĩ

Dreher. Anfang Dentsches Theater Mittwoch, Abends . Barts 8 R ch 6 . . ; Donnerstag: Der Der von Nr. 189. Auftreten sämtlicher Spezialitäten. Acht Beil hadisch 8 Uhr: Totentanz. Komodienhaus. Mittwoch, Abende Freitag: 3 sten Male; Gemüts .! Zum Schluß; Der Uunsichtbare cht Beilagen Gerste , . mittel.... 216,17 25125 e Schwank in drei Atten von Mensch! Vier Bilder aus Indien. s(einschließlich Bör senbe lage und Ware Mais, ed g r, . ö . . 166 ; ö uktenbörse. = e eg e f en 6. ir . monat · ! engl. we i nn, n der Berliner Börse zugrunde elegt, Behn t und . für Wien und Budapest die Kurse, auf Wien, für Her .

Lieferungsware Mai

amer

a .

ö ///////

.

82

Donnerstag: König Heinrich TV. 3 Uhr: Die Zarin. Schauspiel in drei menschen. wan ersten Male: gnig Akten von Melchlor Lengyel und Ludwig Fritz i mann, Frederich. zeichenbeilage Nr. dc), 1 DCettts u felzende Lane Qn Birhus Busch. Mütnech, Abente kerie ie re ee e. ai. Ehen bares, m n. ö 6 Und Tepe Gehen, da Landon, fil Citieag ind b * * 2 * f 1 = 3 ö ö a 3 5 s on, ür ica 0 U ö Heinrich r. Zarim. Trianontheater. (Georgensti. nahe I Ubr: Große Galavorstellung. Be schliesllich der unter Nr. 2 vn * , ; 68 ,. Auf . ö (Baltie) .. 5 if, r. für Odesscꝛ und Riga die eur 1 amm erspiele ö Bahnhof Friedrichstt) Mittwoch, Abends sonders hervorzuheben: Vorführung des öffentlichten Vetkauntmachungen), afer, . Is3 S os, 56 Weinen ö . 2 ; 1 ntwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. Mi Abentg! 8 ür: Mein Schillertheater. oO. (Wallner⸗(8 Uhr: Ciebesbarometer. Lustspiel in Lenkballons ohne, Benmännung! treffend KCommanditgesellschaften . In Db, zar 5 e Mi englisches Getreide, e in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie. Mittwach. . 353 theater) Mittwoch, Abends 8 Uhr; drei Akten von Romain Coolus. Ferner: Houdini?! Die fen Akttien und Uttiengesellschaften ittel ö ö zz 2 by 238 H 85. ittespreis zus 16. M arftorten Berlin, den 15. Oktober 1912 . ö. * folgende Tage: Mein Der Talisman Hämätisches Märchen Donnerstag und folgende Tage: Liebes · Later Wasser. Zum Schluß; Dh die Woche vom z. vis 12. ltobl ; . ; (Gaaetts averages) ; ,, * folgende Tage:“ er TRuffägen unn Ludwig Fulda. barometer. große Pantomime: „Unter Gorillas. 1912. . giverpool Kaiserliches Statistisches Amt. w 307 ; ; 33 ungarifcher !?. ,. 215, 12 Weizen ͤ . 2 Delbrück. 2 1 88 188.01 Australier