1912 / 247 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

känftig: Gronenberg & Schmidt

Nachf.

Nachf. Blatt 15307, betr. die Fiema Oswald Brachvogel in Leipzig; Hro⸗ füra ist erteilt dem Kaufmann Albert Oswald Brachvogel in Leixzig: Ex und der bereits eingeiragene Prokuriit Georg Fritz Sturtevant, dürfen jeder die

[634351 Stammkapitals auf 43 600 M eingetragen worden. Krakow (Meckl.), den 12. Oktober

6 Großherzogliches Amtẽgericht.

Kreuznach. 63801] Bekanntmachung. Im Handelsregister Abteilung A Num- mer 462 ist heute die offene Handels⸗ agesellschaft unter der Firma „Leopold Sommer K Sohn“ mit dem Sitze in Kreuznach eingetragen worden. Die Gesellschaft bat am J. Oktober 1912 be⸗ gonnen; zur Vertretung derselben ist jeder der beiden Gesellschafter: 1) Legvpold Sommer, 2) Max Sommer, beide Kauf⸗ leute in Kreuznach, ermächtigt. Kreuznach, den 11. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Königsberg., Er. s Dandelsregister des Königlichen . Königsberg i. Pr. ingetragen ist;

In Abteilung . am 9. Oktober 1912: Bei Nr. 195: Daz von der im Kon— kurse befindlichen Rom manditgesellschaft Julius Dumcke hier betriebene Dandels⸗ Jeschäft sst auf Frau Alexandra Dum ke, geborene Baldamus, in Königsberg i. Pr. übergegangen. Die Firma Julius Dumcke bleibt unverändert. Der Uebergang der im Geschäftebetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Gescharts durch Fran Alexandra Dumcke, eb. Baldamus, ausgeschlossen. Dem re Dumcke in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.

Am 10. Oktober 1912: Unter Nr. 2065 die Firma Helene Michel mit Riederlassung in Königs berg i. Pr. und als deren Inhaberin die Kaufmannsfrau Helene Michel, geborene Engelhardt, in Königsberg i, Pr. Geschäftszweig: Hypotheken- und Im— mobillenvermitt lung.

Unter Nr. 2067 die Firma stdeutsches Centralheizungs Geschäft In⸗ genieurbüro Theodor Blank mit eiederlaffung in Königsberg i. Pr. und als deren Inhaber der Ingenieur Theodor Blank hier. ;

Unter Rr 2068 die Firma B. Jacob Katz mit Niederlassung in Königsberg i. Pr. und als deren Inhaber der Kauf. mann Benjamin Jacoh Katz hier., Geschäftszweig: Getreidekommissions⸗ und Importgeschäft.

Am 11. Oktober 1912: Unter Nr. 2065 die Firma Eugen Doerk mit Niederlassung in Königsberg i. Pr. und als deren Inhaber der Kauf— mann Eugen Doerk hier. Geschãästszweig: Grunds thekenmaklergeschäfte. In Abteilung B am 98. Oktober 1912:

Bei Nr. 231 für die Firma Ost⸗ deutsches Baublatt, Gesellschaft mit beschränkter Hajtung hier:

Firma H. Wolfes in Gronau mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Juli 1912 dergestalt in die Gesell⸗ schaft ein, daß es vom 1 August 1912 als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Im einzelnen werden eingebracht und von der Gesellschast über= nommen auf Grund der Bilanz für den J. Juli 1912: 1) fertige und balbfertige Fabrikate zu 740, 46, 2) Rohmaterialien zu 3760, , 3) Kassa zu 105 95 , 4) Postscheckkonto zu 151,14 6. 3) aus⸗ steh nde Forderung zu 12 656,37 , 6 Bankguthaben zu 7866,90 , Summa 25 280,36 66. Der Gesamtwert dieser Einlage wird nach Abzug der Schulden in Höhe von 7370,36 6 auf rund 17 860 A festgesetzt, sodaß ein jeder der beiden Gesellschafler damit 8909 „6 in Anrechnung auf seine Stammeinlage be⸗ richtigt hat Der Gesellschafter Weiße

Dora Hugo Stinnes 12 Dampf⸗ schiffahrts Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist ODamburg.

Der Gesellschaftwertrag ist am 16. September 1912 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens sind der Transport, der Umschlag und die Lagerung von Gütern sowie der Betrieb aller hiermit im Zusammenhang sthenden Handelsgeschäfte, insbesondere der Be⸗ trieb der Seeschiffahrt mit dem stãhlernen Schraubendampfer Dora Hugo Stinnes 12.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S 30 000,

Geschäftsführer ist: Hugo Stinnes, Kaufmann, zu Mülheim (Ruhr).

Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Helene Hugs Stinnes 14 Dampf- schiffahrts Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. September 1912 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens sind der Transport, der Umschlag und die Lage, rung von Gütern sowie der Betrseb aller hiermit im Zusammenhang stehenden Handelsgeschäfte, insbesondere der Be⸗ frieb der Seeschiffahrt mit dem stählernen Schraubendampfer Helene Hugo Stinnes 14. ö

Bas Stammkapital der Gesellschaft beträgt 16 30 000, —.

Geschäftsführer ist: Hugo Stinnes, Kaufmann, zu Mülheim (Ruhr).

Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesjellschaft er— folgen durch den Deutschen Reichs— anzeiger.

Elfa Hugo Stinnes 15 Dampf⸗ schiffahrts ⸗Gesellschast mit he⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.

Der Gesellschaftsbertrag ist am 16. September 1912 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens sind der Transport, der Umschlag und die Lagerung von Gütern sowie der Betrieb aller hlermit im Zusammenhang stebenden Handelsgeschäfte, insbesondere der Be⸗ trieb der Seeschiffahrt mit dem stählernen Schraubendampfer Elsa Hugo Stinnes 165.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S 30 000, —.

Geschäftsführer ist: Hugo Stinnes, Kaufmann, zu Mülheim (Rubr).

Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, er= folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Amtsgericht Samburg.

Abteilung für das Handelstegister.

NMannover. . 634129 In das Handelsregister des biesigen Amtegerichts ist heute solgendes eingetragen

worden: In Abteilung Ar

Zu Nr. 3128, Firma Gustav Faster⸗ ding: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .

Zu Nr. 870, Firma F. Wagner 4 Fricke: Die Ehefrau Ida Sell, geb. Schmelzer und der minderjährige Hans Wagner sind aus der Gesellschaft aus— geschieden. Der Gesellschafter Fritz Wagner ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertteten. Der Gesellschafter Dr. phil. Hermann Wagner ist nur be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zusammen mit dem Prokuristen Christian Kauß zu ver⸗ treten. Der Gesellschafter Otto Wagner ist von der Vertretung ausgeschlossen. Die Gefamtprokura des Christian Kauß ist dahin geändert, daß derselbe in Zukunft berechtigt sein soll, die Firma in Gemein schaft mit dem Gesellschafter Hermann Wagner zu vertreten und zu zeichnen.

Zu Rr. 934, Firma Julius Behrend: Der Kaufmann Jultus Behrend ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Max , in Hannover ist als persönlich haftender Ge— sellschafter eingetreten.

Zu Nr. 3325, Firma Winkelströter

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 16. Oktober

90 9

ein Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten;

16 auf Blatt 15 403, betr, die Firma Carl Riediger in Leipzig:; Carl d Richard Riediger ist als Inhaber aus

P C:

6 247.

. Der Inhalt dieser Beilag Patente, & e e , ,

2 . 1912.

e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gilerreg 9 sistern, d chte eintrag rolle, . 39 J owie di . Güterrechts, Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, d eir über Warenzeichen geschieden. Der K *. f e Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem 2 3 unter . 3

Heinrich Oscar 86 mnhardt in ,,, J ZentralHandelsregister für das Deutsche Neirch;: . n 4 2 *

lichkeiten des bisherigen Inhabers, es = h . Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ ür Selbsfabholer ; f ; gründeten Forderungen auf ihn über; n, 5 n,, Königliche Expedition des Reichs. und. Staalsanzeigers, 8m. 48,

17) auf Blatt 192, betr. die Firma Handelsregister.

Landsberg, Wartne- 63696] Alnons Dürr in Leipzig: Die Firma ist erloschen; Lübeck. Handelsregister. 63803 Am 10 Oktober 1912 ist 2

*

Bei der im Handelsregister A unter n; J

Nr. 187 eingetragenen Firma Aibert 18) an Blatt 3687, betr. di

Specht hierfelbst ist vermerkt worden: Benno Grimm in Leipzig: Die Firm

Sffene Handelsgesellschaft. Die Kauf⸗ ist. nachdem fie. au eine Gesellschaft 10

sente Richard Specht und Albert Louis mit beschtänkter Haftung übergegangen ist ) die Firma Martin Tews in Lübeck

Specht hier sind in dos Geschäst als erloschen. und als deren Inhaber der Kaufmann

persönlich haftende Gesellschafter ein= Leipzig, t Dans Martin Tews daselbst;

getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ok= Königliches Amtsgericht. Ar ö 2 Burgtorterrasse,

? mit beschränkter f

n Lübeck: schrüukter Daftung Die Vertretungsbefugnis des Oberpost— assistenten Wilhelm Drabert in Lübeck ist

tober 1912 begonnen. ö. Landsberg a. W., den 11. Oltober 1912. beendigt. An seiner Stelle ist durch Be— schluß des Amtsgerichts vom 8. Oktober

Königliches Amte gericht. 1512 auf Grund des § 29 B. G. -B. der

dyn

**

9 3

c CT MY

Abel S,

5 Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis betrãgt E g SO 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 5. *

Mülheim, Rhein. 63461

In das Handelsregister Abteilung B ist bene einget agen

Nr. 79 bei der Firma Mülheimer Dandelsbank, , m rr Zweiganstalt der Bergisch Mär⸗ fischen Bank in Mülheim am Rhein: Für die hiesige Zweigniederlassung ist satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt: 1. dem Bahkdirektor Heinrich Stein zu Mülheim am Rhein, 2) dem Bank— beamten Max Tholl daselbst. Die dem Bankbeamten Ludwig Beeck zu Mülheim am Rhein erteilte Prokura ist erloschen.

Nr. 80 bei der Firma Dachziegel und

bringt zur Deckung des Nestes seiner Ein⸗ lage die auf seinen Namen lautenden Deutschen Reichspatente Nr. 207 635, Rr. 222 288 und Nr. 252 512 in die Ge⸗ fellschaft ein, welche mit 6199 6 bewertet derden. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann David Wolfes, zurzeit, in Gronau, später in Hannover. Die. Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Hannover, den 11. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. 11.

(63797

—— * M

Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen und die Errichtung von

—* *

den 12. Oktober 1912. . in Thale worden. getragen: Durch Beschluß der Generalversamml vom 2. September 1912 ist der 5 sellschafts vertrag, durch üher die Befugnisse und Pflichten

als Geschäftsführer g Daselbst ist noch

[3st elo cht folgendes

1In⸗ Lig eIln⸗

Lissa, Bz. Posen. 63699 Im Handelsregister Abteilung A ist heute die Firma Heinrich C. Liudstädt ꝛ1. Co., Technisches Bureau, Syecial⸗ Unternehmung für Grundstücks⸗Ent⸗ mãäfferungen, Bade⸗ u. Klosetanlagen, Charlottenburg mit Zweigniederlasung n Lissa i. ofen unter der gleichen Firma und als Inhaber der Ingenieur Erich Alder in Breslau eingetragen worden. Lissa i. P., den 11. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

114

1in

1 Lei pzig. 63697 w . In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 15 409 die Firma Günther C Päßler in Leipzig. Gesellschafter sind der Ingenieur Rudolf Gotthelf Günther und der Kaufmann Max Georg Päßler, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. September 1912 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Metallwarenfabrik und Herstellung vo

von elektrischen Heij⸗ und Kochapparaten und vernickelten T geräten); 2) auf Blatt 15 410 die Firm Leopold Horn in Leipzig. mann Carl Leopold Christian Leipzig ist Inhaber. (Angegebener schäftszweig: Betrieb eines Agen Kom missionsgeschäfts der Nahrungsmittel⸗ branche); 3) auf Blatt 15 411 die Firma Fuchs X Lässig in Leipzig. Gesellschafter sind der Schneidermeister Carl Friedrich Gottlieb Fuchs in Leipzig und der Kauf— mann Franz Robert Lassig in Leutzsch. Die Gesellschaft ist am 3. Oktober 1912 errichtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Betrieb einer Herrenschneiderei); 4) auf Blatt 289, betr. die Firma 2. Th. Engelhardt in Leipzig: Anna Luise verw. Mühlberg, geb. Pflug, ist als Inhaberin auggeschleden. Der Buch⸗ druckereibesitzer Felir Paul Arthur Paeßtzel in Leipzig ift Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin, es geben auch nicht die in dem Betriebe begründeten Fordeiungen auf ihn über;

5) auf Blatt 1737, Hermann Kiuge in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kauf mann Paul Richard Kduge in Leutzsch. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1912 errichtet worden;

6) auf Blatt 3634, betr. die Firma Karl Krause in Leipzig: Prokura ist erteilt den Kautleuten Richard August Neumann und Franz Otto Max Elle, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten;

7) auf Blatt 7555, betr. die Leipziger Rollfuhr⸗Verein Krah C Co. in Leipzig: Franz Karl ite sud

Eichner ist als charter ausgeschieren; mann in Läbeck,

8) auf Blatt 8263. betr. F rma Fahrifbirettor Gustaw Knoth in Leipzig: Prokura ist Gesellsch mi erteilt dem Buchdrucker Friedrich Paul! Der Gesellschaftspbertrag ist am 29. Sep Knoth in Leipzig; tember 1912

9) auf Blatt 9553, betr. Fuhrmann C Co. in Leixzig: das Handelsgeschäft ist getreten

Heidelberg. Zum Handelsregister Abt. A Band III O. ⸗-3 325 wurde eingetragen: Die Firma „Emma Müller“ und die dem Fritz Müller in Heidelberg erteilte Piokura ist erloschen. . Heidelberg, den 11. Oktober 1912. Großh. Amtsgericht. III.

den dem

Quedlinburg, den 7. ob Königliches Amttgericht.

Höchst, Main. 63798 tücks- und Hypo⸗ American Auto- Speciatiit) Company Höchst a M. H. R. A236. Unter dieser Firma betreiben Kaufmann Jermann. Breuer und Privatier Yans Breuer, beide hier wohnhaft, eine offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat an 1. Oktober 1912 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur die beiden Inhaber gemeinschaftlich ermächtigt. Höchst a. Main, den 5. Oftober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Hohenlimburg. . (63688 In unserm Handelsregister ist heute bei der dort in Abt. A unter Nr. 5 einge tragenen offenen Handelsgesellschaft J. C. Roch in Eisen vermerkt, daß die Frau Br. Alexander Stelling, Emma geb. Koch hier aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Hohenlimburg, den 8 Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Holzminden. 63689

Im hiesigen Handelsregister B Blatt ist bei der Firma B. Liebold * Co, Aktiengesellschast in Dolzminden fol⸗ gendes eingetragen:

Dem Kaufmann Max Gereke und Diplomingenieur Max Liebold ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Holzminden, den 5. Oktober 1912. Herzogliches Amtsgericht.

Gerhard.

Lt zex. (637001 Hande i

Durch Be⸗ schlußz der Gesellschafter vom T. Oftober 1912 ist die Firma geändert. Sle lautet jetzt: Ostdeutsches Baublatt. Organ zur Förderung der baulichen Ent⸗ wickelung in Ost⸗ und Westyreuß en. Posen und Pommern, Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

Am 11. Oktober 1912: Bei Nr. 136 für die Christliche Bau⸗ gesellschaft zu Koenigsberg i. Pr.. Gesellschaft mit beschräukter Haftung hier: Hermann Kuhr ist als Geschäfts— führer ausgeschieden. Magistratsbuteau— affistent Otto Bandte in Königsberg i. Pr. ist zum Geschäftsfübrer bestellt. Unter Nr. 240 Deutsche International Harvester Company mit beschrüukter Haftung mit Sitz in Berlin, Zweig⸗ niedersaffung in Königeberg i. Br. Der Gefessschafts vertrag ist am 7. Sep- tember 19300 geschlossen und durch Be— schluß vom 25. September 1919 geändert, Gegenssand des Unternehmens ist Vertrieb der Erzeugnisse der International Harvester Company of Amerika, Herstellung und Vertrieb von Motoren und landwertschaft— sichen Maschinen und Betrieb aller hier⸗ mit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 4 C00 000 ::. Geschäͤftsfübrer sind: Kaufmann Julius Anton Hutmacher in Schöneberg, Direktor John Henry Coonev in Wien, Direktor William Eduard Eirich in Königsberg i. Mr. Direktor Ben Klaus in Mannheim, Di— rektor Theodor Emil Stelter in München, Kaufmann William E. Dalley in Hamburg. Jeder Geschäftsführer ist selbständig verfretungsberechtigt. Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsan zeiger. . Unter Nr 241 Corso⸗Nutomat Crauz Gesellschaft mit beschrankter Saftung mit Sitz in Könige berg i. Br. Der Gesessschaftsvertrag ist am 24. September 1917 geschlossen. Gegenstand des Unter, nehmens ist! Errichtung und Betrieb automatischer Verkaufsstellen in den im Hause des Hoteliers C. Gutzeit in Cran; am Korfo gemieteten Räumen. Das ö 5gelchast. Stammkapital beträgt 22 000 6. Ge. Taufuigun Carl Ferdinand Fuhrmann jr. schäftsführer ist Photograph Otto Flach in Leipzig. Die Gesellschaft ist am in Königsberg i. Hr. Bekanntmachungen 1. Sktober 1912 errichtet perden; erfolgen durch den Reichsanzeiger. 10) auf Blatt 10316, betr. die Firma

und

556 5Firwꝛ!] UL Einzel⸗

63701] Abteilung A ia Erwin

Lötzen.

In nunser Handelsreglster ist unter Nr. 118 die Firr Borkowski in Lötzen und als deren Inhaber der Kaufmann Erwin Borkowe ki in Lötzen eingetragen.

Lötzea, den 1. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

egdandgae egal ngte

Danufwmarrr Kaufmann,

881 6

o3r 02]

ie 63487

betr. Firma ö . . Lübeck. Dandelsregister. 635802 Arn 8. Oktober 1912 isr eingetragen? 1 Firma Acidwerte, Gesell⸗

(63699 Die . . schaft beschränkter Haftung,

Iburg. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung X Nr. 55 zur Firma: W. Deim⸗ sath⸗Hundorf in Laer Bez. Osna · brück ist der Kaufmann Bernhard Heim= fath in Laer als alleiniger Firmeninhaber eingetragen. ; Iburg. den 10. Oktober 1912. Königliches Amtegericht. J.

Iburg. (63691 In das hiesige Handelsregister Abteilung Ni. 34 zur Firma J. Heimsath in Laer (Bez. Osnabrück) ist eingetragen: Ver Uebergang der im Gewerbebetriebe der Firma J. Heimsath in Laer begrůn · deten Forderungen und Verhindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch August Langemeyer Mettingen aus⸗ geschlossen. Iburg, den 14. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. J.

Koblenz. Vetanntmachung. 63799 Im hiesigen Handelsregister B wurde

mit Schlutun. Gegen Herstellung und Produkten, insbeso der Betrieb von Hilfsindustrien sowie der Ankauf und die Verwertung von rma und sonstigen Schutzrechten. Stammlapital 70 005 M.

Geschãäftsfü

Unternehmens: Die

stand 5 Gagel nrit Beęmifchen er Handel ini chem i d ö '

14

39 x 3 ; Aci 5 9 ndere Aciden (Säuren), . Die

ö

. 2 CI 2 11 Rheine“

2 3a

Hesell die s —5* 8aFfitt . . 9 8 5611

.

Hesellschaft ist ihrer allein befugt. Bekanntmachungen schen Reichsanzeiger. ) Firma Travemünder Club⸗ 3, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Lübeck. Gegenstand Unternehmens: Der

72 er 12 LE

1 11

Die zwei Prokuristen vertreten.

Niederlassungen im In⸗ und Auslande. einzelnen Mitgliedern die Befugnis zu er— Vachf. Sitz München. Geänderte Seit 11. Oktober? 1912 offene Handels. „1 auf Blatt 212. die Jirma Gustav Simon NReißne * C , ,,, , Gustar Neubert's Erb ; 3 Dachziegel Reißner, Schneidermeister ir d its Erben mit Tonwerke Vorz, Gesellschaft mit be⸗ ,. 3 De 3 Aaaoforf 6 2 2 * * e,. 6 3) bei der offenen Handelsgesellschaft in 5 . 8 it d 4 Beuno Ebert. Geitner, ist ausgeschieden. Die Erben daß mehrere Geschäftsführer * f ö - itz Münch Die Che wr , : ,, Sitz München. ö. Dige nhilde hefrau Martha Maria Dorothea allein vertretungeberechtigt ist. Zum Neuhert, der Baufachschüler Paul Gustav) Handelsregistereintrag Abt. A * ; Snhaber . 5 ogel = ö 8 . Ursula Ay, Kauf , , , m , in Olbernhau als persön⸗ Rast ei nl. Dem Kaufmann Hans Friedrich Christian stell t, Kaufmannswitwe, Richard Ay, . s persön-⸗ Rastatt. mann aft eingetreten Rastatt, den 9. Oktober 1912 19 w 8 Neher Æ Cie. Sitz Münche Die Gesellschaft hat am 9. Juni 1910 f l t Kal. Amtegericht. Sitz München. 5 HRavenskBurg. (63716 Ge Königliches Amtsgericht. e Firma Unger b. Deesen, Lübeck. Aktuar in München. Forderungen und Gustgrs nubert sind gan, der Verttetung e. Nr. 88 ist eingetragen die Aktiengefellschaft i ; 88 1 getragen die Aktiengesellschaft firmen wurde heute bei der Firma „Peter Franz Otto Johannes Unger und Jo⸗ I Bernhard Schwarz. Sitz Mün— Gesellschaflers R Neubert ist . Mülheim am Rhein unter der Firma uf Paul Ziegler, ö * b ö * . —— 2 XI 55 , Die Gefellschaft hat am 7. Oktober Mülheim am Rhein“. München, den 12. Oktober 1912. . . Blatt ö, die, Firma Otto Wilhelmsdorf ist p. sösssa] 1515 festgestellt, und abgeändert darch Rakel. etz, 63466 Ife bi herige nher tto Seifert in w Lucken wall *. 98 Can; 2 ; 3 8 Ingenier Adolf Trauenstei . -. 5 umd Motoren Gefellschaft. Gesell. 23. Juni 1904 und 29, September 19965. schaftsvertraJ vom 4. Oktober 1912 emen ners mrguenftein ind der unser Handelsregister A Nr. 389 ist ist heute bei der Firma Luckenwalder Gesellschaft mi ꝛibz e ̃ mit be⸗ Die Gefsellschaft 1 O*t 912 ; geschiedenen Geschäftsführers Wassermann Gegenstand des Unternehmens: Bankier⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1912 hausen eingetragen. Die Gesellschafter w i n 9g 2 Der Ingenieur Albert Noeh! aus Luden⸗ des Unternehmens ist der Weiterbetrie bert um ( un 5 Teiterbetrieb e m , , . . sellt it Vorstandsm itglieder sind: C Ce, Maschinenfabrik mit dem Sitz 1. Oktober 1912 begonnen. Zur Ver— 8 Gesellschaft hat am 1. wirtschaftliche Brennerei zur Ver I t b ; rei zur Verwertung Saen, , S8 ; 3 Fommerzienrat Aber Hei Herinann Schneider in Qbernhau. Reckli sen, den 7. Ok 912 Kurt Volk ist erloschen Neera ne, Sachsen, 63703 ; zientat Albert Heimann, e Recklinghaufen, den 7. Oktober 1912. ö 1. l Gel wendung der Rückstände und des Düngers ö w J . ö é 3 gers 1E Ggerlü, * 21 * . * V 8 y 7 9— gerich Meerane betreffend, ist heute das Er— . Ars zur, Ottz Strack Direlter, . 63710) Bekanntmachung. ,,,, . titus auf gemeinschaftliche Rechnung und . ö . 2 2832 8 53 rr 21 * 1 6. 2 22 . 23 ʒ Meerane, den 14. Oktober 1913. 7) Dreiur. Ernst. Schröder, Direktor, registers, ist heute eingetragen worden, daß. geschäft Michael Brücken“ mit dem 637047 10) Paul Müll stellvertretendes V = tei dstůcke 8 S O - Ink ; Berau achumn. J Paul Müller, stellpertretendes Vor. Brennereigrundstücks als Sacheinlage ge— Plauen, den 14. Oktober 1912. und als deren Inhaber der Kaufm * 23 6 8221 . ᷓ— 2 w , . ; Direktor Wiele, Hubert Paps He shof 2 ; . Köngiglickes Amtsgericht ellschaft in Firma Fritz Tigges Co. Papstein in Hedwigshof In unser Handelsregister B Nr. 169 Königliches Amtsgericht. ,, . Für den Gschaͤftsbereich der hiefigen zwei Geschäfisführer, welche Fi x e dle Fabrikanten Fritz und Theodor Tigges, ö. ch h 1 9 1 L Ww sche zur Firma mit dem S in Posen eingetragen 1) Dr. Ernst Lingenberg, Filialdirektor, Firma der Gesellschaft im Posener Ge ist die Fabrikation, der Ein⸗ und Verkauf Menden. den 14. Oktober 1912. = 89 9, Filialdirektor, C 242 ellschaft 1 olener Ge⸗ ö folgendes eingetragen worden: 3) Emi znali Heschäfts füh s Fan Ketteler ist alleinig ; ö 3) Emil Meyer, Bankbeamter, Königliches Amtsgericht. Heschafts führer find der Raufmann Va. Fit hn fh allen ger In unser Handelsregister Abteilung A kd 6 ö g Taufmann Kasimir Rudawski zu Berent. fl 2 n mn , Rheine ist Prokura erteilt. men z 5 in Cöln wohnend. Nr Us j o. Manufakturwaren⸗Versandtge⸗ Nr. 43 . Dols industrie Gesenschaft . , . wird durch die beiden Geschäftsführer ge— un, Direktoren oder einem Direktor in Ver— Ristrinx em. 63807 Königliches Amtsgericht. Bleicherode verlegt. Als nicht eingetragen wird bekannt ge, niederlassung in Bant und Schaar, ein

Besteht der Vorstand aus mehreren Mit— gliedern, so ist der Aufsichtsrat ermächtigt, teien. die Gesellschaft allein zu vertreten. 2) Friedrich Jacob, Josef Streibls TR; 1 * Firma,. Friedrich Jacob. 3) Simon Reißner. Sitz München. ö ; Kesellschait unter der geänderten Firma; Neubert in Olbernhau betzeffend: S. Reißner C Sohn. Gefellschafter Tie Firma lautet, künftig Baumeister i, Daniel Sandt in Lübeck e, . Bor . München, und Oito Reißner, Kaufmann Sitze in Olbernhau. bestellt; J. in Porz: Der in Obermenzing. Alma Reinhilde verw. Neubert, geb. 7 des Gesellschaftsvertrags ist dahin Si 5 j . S . ö 6 s itz München. , ,,, ,, u. Co. in Lübeck: , nn, . Prokurist: Anton Holl. . . gemeinschaft ist aufgelõöst. Die Gesellschaft ist aufgelöst. estellt werden können, von denen jeder 57 Richard Ay. Es sind: die ledige Marie Reinhilde Rastatt. 9 ö ; Richard Ay 13 CO h b li 5 ö Schwensen, geb. Kohrs, in ist w⸗ hef Väft fübrer in ird Av als Inhaher gelöscht; nun⸗ 3; ; Schwensen, ; s. in Lübeck ist wäteren Geschäftsführer ist der Brauerei⸗ mehrige Inhaberin in E inschaft: Neubert und de rinderjährige Fritz O. 3. Fi s . X 36 9a . X rige Inhaberin in Erbengeme . Neubert und der minderjährige Fritz O. 3. 24: Fir alleinige Inhaberin der Firma. inhaber Wilhelm Creischer zu Cöln be— Ad, R ö Werner Neubert in Olb n he . . , rr nr. n w. ' . * e 6 —— 1Leül 1 c BL Vel mann Schwenfen in ; . . Kaufmann, Meta, Hedwig und Valentine lich haftende Gesellschafter in das Handels. Vogel, Kaufmann in Rastatt 2 K in Ham zung ist Prokura erieilt. Mülheim, Rhein, den 10. Oktober Ar, Kaufmannstöchker . in München, geschäft eingetreten. J ir e,, . . Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. 1912. . München. Großb. Amisgerscht. II . . . ö 2 ; . ; . ö ; Sddoßd. Amtsgericht. 1I. ist erloschen. ' Lü6 pech. Sandelsregister. [63804 . . Miller als Inhaberin gelöscht. . . . , e ed, , . in Lötzen, den 1. Oktober 1912. Am 12. Oktober 1913 ist eingetragen ,, 63462 *unmehriger Inhaber? Johann Schuler, g. akie n n, mt ane, K. Amtsgericht Ravensburg In das Handelsregister Abtei ö 5 * * ö ; . ;. 68 8 8 giler Ubteilnng 6 n . he 6 , , . 8 6 k Offene Handelsgesell schaft. ä, Verbindlichkesten find nicht übernommen. der Ge glchatt ausgeschlossen. In Tas Hanzelsren ister I⸗ lind sönli ? . 5 8 * 2 ö 23 f ö ö * se Mar e ö ,,,, tur⸗ un Persönlich kafsende Gesellschafter sind: „A, Schaaffhausen scher Bauknerein“ Ill. Eöschungen Cingetragener Firmen, . , Ziegler in Wilhelmsdorf“ eingetragen: zu Cöln mit einer Zweigniederlassung in . n Am f , , n, . CGischa fi mir k sannes Wilhelm von Decsen, Kauflente chen. Gelöscht, weil Kleingewerbe Assessor a. D. Adelf Heinrich Bokemetyer , mn, n an heid 1 25 . ö * * 2 . 5 5 66 22 ö Tunferl? ner-(Gruynnt ha U7 in ! 51 peslmsdorf f beide in Lübeck. „A. Schaaffhausen ' scher Bankverein 2 Auguste Eisinger. Sitz München. in Kupferhammer-⸗Grünthal. , ,, ü lol begonnen. Der ursprüngliche Gesellschaftsvertrag K. Amtsgericht. ,,. Maschinenfabrit in Olbern⸗ em e, fte. Lübeck. Daa Amtsgericht. Abt. II. ist in den Tagen vom 3. bis 19. August hau betreffend: . ,. ö 4 . 8 Mer * ö. . . ö 1 2 n 8 6 ö. z 263 ! XV s aus —— * 82 In das Handelsregister ist heute zur die Veneralpersamm unge beschlüsse vom In unser Handelsregister Abteilung B J . R ecklinz hausen. (634 2365 22 4 7 . 1 8. . * 2 3 Vande 96 11 d 16 eten 8 9 k Firma Mecklenburg ische Automobil! 31. Mär, 1900, 109. Dezember 1903, ist heute unter Nr. 7 die durch Gefell. S7 Handelsgeschärt sind eingetreten ö Bekanntmachung. Betanntmachung. de In . , , , 277 ; , 13 ; ; . . ge⸗ Betriebsleiter Robert Seifert in Slbern , , ,. .

In unser Handelsregister A Ne. 277 schaft mit beschränkter Haftung“ in Das Grundkapital beträgt 145 Mil- gründete „Landmirtschaftliche y. Kw in Olbernhau heute die offene Handelegesellschaft Kreuder is 2 . Lübz eingetragen, daß an Stelle des aus- lionen Mark. nerei Wiele, als verlönlich haftende Gesellichafter. ck Müsse mit dem Sitz in Reckling⸗ Well pappen⸗ Und Kartonagen Fabrik eg . schränkter Haftung“ mit dem Sitz in begonne r .

Bernhard Æ Go. einge tragen: ber Kaufmann Brund Alkrech. Int ten, geschäfte aller Art entspiechend 5 3 der Wiele eingetragen worden. Gegenstand Vu e, ja lautet kunftia: e,, find Tie Kaufleute Jean Kreuder und Paul. ; . ̃ . fz a sich um Geschäfisführer der Gesellschaft be— Gesellschaftssatzungen. Die Firma lautet künftig: Otto Seifert Müsse hier. Die Gesellschaft hat am walde ist n das Geschäst als persön lich t der von der Ansiedlungskommission zu er- in Ol 41 haftender Gesellschafter eingetreten. Die Lübz, den 14. 9 I Wilhelm Farwick, Direktor werbenden Brennerei Wiele in Slbernhau. . tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Sltober 1912 be 3 . 0 er 1412. 5 ö ö 336 ö . 3 Wiele als land⸗ Prokura ist erteilt d B chhal 5 ] 31 8 ? 747 st jeder Gesell Die Prok , , Großherzogliches Amtsgericht. 2) Dr. jur. Hermann Fischer, Direktor, i n,, ent iche n. gonnen. Die Prokura des Kaufmanns , , 6 i, , h. und Hetreide durch Brant, Oibernhdau, den JI. Sktober ig. Köni ; ; Auf Blatt 595 des hiesi irektor, weinfabrikation unter ausschließlicher Ver = hau, den 11. Oktober 1912. oͤnigliches Amtsgericht. Läckenwalde, den 4. Oktober 1912. a,, ,, ne SS hiesigen Handels⸗ Snias, Di ; . Königliches Amtsgericht. n, , ,, ,, . üisters, die Firma John Lockwood in , , Wirtschal 3 , ; . G . Rönigliches Am 6 D. 86 ktor, in den Wirtschaften der Gesellschafter ü sschensein der Prokura des Robert Linus 9 e , , Siegfried sowie der Vertrieb des gewonnenen Spi— ö Auf dem Blatte der Firma Rudolf . In unser Handelsregister Nr. 390 ist Kunze in Péeerane eingetragen worden. ; Direttor, ,, . Lange in Plauen, Nr. 596 des Handels. heute die Firma „Kölner Konsum. * en worde. . Ern Gefahr. Stammkapital. 41 C00 6, wovon ne,, ,. 8 S S9 jn j . die Ansied 39 ion i , s⸗. 63 . e m d ; x 2 Königliches Amtsgericht. 3 Sie m nd Sun ger, Direktor, ö . als Gesell⸗ Rudolf. Ernst Lange infolge Ablebens aus Sitz in Recklinghausen als Zweignieder⸗ enden, Rr. ArInSverg. ry Pz Dindd, Hireltor, fter: 600 A durch Einbringung des der Gesellschaft ausgeschieden ist. lassung der gleichnamigen Firma in Sagen ; standsmitglied leistet hat. Das Königlich Amtsgericht Michael Brücke Hane 1m In unser Handelsregister Abt. A ist 11) Landesb 9 2 Fescharsaff J . as Königliche Amtsgericht. Meöchael Brücken in Hagen einge i. . 5ref Abt. , . sbankrat a. D. Karl Wigand Geschäntsführe d Artur K j ö Re . * kente unter Nr. 106 ie siofenc' Handel! at l Wigand, r sind. Artur Küch in Posen. 63712 Recklinghausen, den 8. Oktober zu 1—5 in Cöln, zu 6— 10 in Berlin und Melchior Mardorf in Wiel s ni 2 . - Ding 53u ? X 1 ö n 3 n Weele. 5 ö = . a in Dtenden einget agen und zu 11 in Düsseldorf wohnend. Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch , . e irma. . Kuzaj. &. Co. Dersönlich haftende Gesellschafter sind Gesellschaft mit beschränkter Haftung 9 Zweigniederlassung ist satzungsgemaße Ge. der Gesellschaft ihren Namen beifü Sitz beide 31 Menden Die Gesellschaft h 2 J 9. ; 959 nabe 6. 3 ? ren Namen eifügen. word Ge 9. e. gn. s. ; uñ̃t ; at samtprokura erteilt: Die Bekanntmachungen erfolgen en; egenstand des Unternehmens I ie. Huff för hegt en ntmachungen erfolgen unter der egmaun C Co. zu ö . 2 v * 2 ö. * * 8 2 sar, z 6 ere n n ene n aan scha t gba nt von Herren⸗ und Knabenkonfektion en gros. 7M 14. En int . . l 2 ö Das S , . ö Der bisherige ze Nettm Königliches Amtsgericht. 2) Dr. jur. Wilhelm Löhmer, Nakel, den 8. Oktober 1912. Das Wtammkapftai beträht Vo do e. ge el, sbesidin? amm. 63705 Va⸗ Pie Besessschaf: if f ö . ; J m Die Gese t . de 4) Heinrich Warth, Bankbeamter, ö lentin Dan Flewicz zu Dirschau und der 6 . heute das Erlöschen der unter Nr. 37 5) Franz Josef Weber, Kaufmann, ardhausen. . . Kaim n 1e Kaufmann W ngetragenen Firma Johann Lutz u. ; In das Handelsregister B ist heute bei Ver Gesellschaftsvertrag ist am 19. Sep⸗ Rhei m, . 8 . Zur Jeichnung der Firma ist erforder= tember 1912 festgestellt. Die Gesellschaft , , . 1912. * 12 2 ö * 529 2 2 ** 506 t383gericht . zu Wülfrath eingetragen worden. lich die Unterschrift entweder von zwei mit beschränkter Haftung zu Nord , l ihrer Königliches Amtsgericht. Mettmann, den 19. Sktober 1912. . hausen eingetragen: Der Sitz ist nach . einen Geschäfts HKuaern mts, , . bindung mit einem Prokuristen oder von 3 führer und Linen Prokuristen oder durch In unser Handelzregister ist heute zur lünlhausen. Thür- zwei Prokuristen. Nordhausen, den 12. Oltober 1912. Firma J. H. Cassens, Jever, Zweig— : gaeri Abi Betanntmachung. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

h ö [63460 des

Sermann

* Müller: Das Geschäft ist zur Fort. führung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Heinrich Wedemeier in Stze übergegangen. Dabei ist der Ueber. gang der in dem Betriebe des Geschãafts begründeten Forderungen und Geschäfts— verbindlichkeiten ausgeschlossen.

Unter Nr. 4177 die Firma Martens X Go. mit Sitz Hannover und als persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ leute Wilheim Martens und Fritz Ahrens, beide in Hannover. Offene Handelsgesell—⸗ schaft seit 9. Oktober 1912.

Unter Nr. 4178 die Firma Georg Richter mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Kaufmann Georg Richter in Hannover.

heute unter Nr. 83 bei der Firma Mittel⸗ rheinische Handelsgesellschaft für Fohlen, Coks und Briketts mit be— schräntter Haftung in Koblenz ein— getragen: ö

Kroth und Spahl sind als Geschäfts— führer abberufen. ö.

Der Gesellschaftsvertrag ist abgeändert am 3. Oktober 1912. Jeder Geschäfts. führer ist allein für sich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Hinsichtlich der übrigen Abänderungen der 58§ 8, 9, 1

genommen. Koblenz, den 5. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. 5.

In Abteilung B: . Unter Nr. 815 die Firma Elektro⸗ technische Fabrik Wolfes * Weiße Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dannover. Der Ge—⸗ sellschaftsvertrag ist am 27. September 1917 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikatign elektrotech- nischer Bedarfsartikel. Das Stamm kapital betrãgt 30 009 . Die Gesell, schafter Wolfes und Weiße bringen auf bre Stammeinlagen das von Wolfes als Inhaber und Weiße als stillem Gesell= schafter mit gleichen Anteilen am Gewinn und Verlust für gemeinschaftliche Rech⸗ nung betriebene Handelsgeschäft unter der

Geschäft auf Josef Immel, Kaufmann

in Koblenz, übergegangen ist. selbe unter der Firma:

als offene Handelsgesellschaft fortführen, Dieselbe hat am 1. September 1912 be gonnen. Immel berechtigt. stoblenz, den 9g. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. 5.

und 11 des Gesellschaftsvertrages wird auf den Beschluß vom 3. Oktober 1912 Bezug

Koblenz. Bekanntmachung. [63800

Im hiesigen Handelsregister A wurde beute unter Nr. 53 bei der Firma Jakob ratz in Koblenz eingetragen, daß das

Maria Immel und Paula Immel, alle welche das Jakob gratz Nachf. Inhaber Geschwister Immel

Zur Vertretung ist nur Josef

Königsbrück.

die Firma Woldemar Walter 's Nachf. ; Die Inhaberin der Firm Walter, geb. Eisenreich. Königsbrück, am 12.

Kosel, O. -S. Bekanntmachu

bei der unter Nr.

sellschaft m. b. S. in Ko worden, daß das des Beschlusses der vom 5. erhöht ist. Kosel, den 27, Koͤniglickes

1

Krakow, MHeckb-

jur Firma Molkerei schaft mit beschrünkter

tember 1912 beschlossene

Auf Blatt 27 des biesigen Handels. registers ist heute eingetragen worden, daß

Königsbrück künftig lautet:

Wilhelmine verw. Petzold,

Oktober 1912. Rönigliches Amtegericht. s

In unser Handelsregifser B ist heute 5 eingetragenen Firma

Zuckerfabrik des Kreises Cosel Ge— Stammkapital auf Grund

Generalversammlung Januar 1911 um 96 000

Seytember 1912. Amtsgericht.

in der Generalversammlung dom 253. Sep-

63693 Walter in Woldemar

a heißt Marie verw. gew.

63694

ng.

sel eingetragen

63635

In das hiesi ndelsregister ist beute ̃ ü, Krakow, P

Gesell⸗ Haftung, die

ĩ Müller in Leipzig: Wilhelm Hermann Müller ist als Inhaber in— folge Ablebens ausgeschieden.

schafter sind der Kaufmann Friedrich Max Munkelt und der Drogist Willv Paul Gliesing, beide in Leipzig. schaft ist am 1. Oktob worden;

11) auf Blatt 12633, betr. die Firme Billhardt C Co. in Leipzig: Ind Handelsgeschäft ist eingetreten mann Otto Erich Paitz in Lei Gesellschaft ist am 1. Ok richtet worden;

R Gesell⸗

er 1912 errichtet

Krebs C Hiersche in Leipzig: Alfred Krebs ist als Gesellschafter ausgeschieden:

dem Buchhändler in Leipzig:

14) auf Blatt 15 266, betr. d Gronenberg C Schmidt in Leipzig Heinz Gronenberg ist als Inhaber aus⸗ geschieden. Nvonne verehel. Bäövisre, ge Engelmann, in Nizza ist Inhaberin. haftet nicht für die im Betriebe des schäfts begründeten Verbindlichteiten isherigen Inhabers, get

die in dem Betriebe begründeten Forde

b es

Erhöhung des

e lautet

rungen auf sie über. Die Firma

Die Gesell⸗

uf⸗ Kurt Gustay Friedrich,

12) auf Blatt 12952, betr. die Firma

13) auf Blatt 12953, betr. die Firma Otto Wigand Verlagsb:chhandlung und Buchdruckerei mit beschräntter Haftung in Leipzig: Prokura ist erteilt Friedrich Alwin Ebert

39 R te Firma

hen auch nicht

2 192

Erwerb und die Verwertung des Grund⸗ stücks Kaiser⸗-Allee Nr. 4 (eingetragen im Grundbuch von Travemünde, Blatt 440) nebst Zubehör sowie der gewerbsmäßige Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche hiermit mittelbar oder unmittelbar zu⸗ sammenhängen.

Stammkapital 20 000 (.

Geschäftsführer: Schulze, Hans Kaufmann

ö. Victor in 1

zesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 28. Sep⸗ tember 1912 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder E r 2 ] z mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,

zwei

schaftlich. ö

e Geschäftg führer

Die Bekanntmachungen erfolgen im Lübeckischen Amtsblatt.

Lübeck.

2

cds 9g. 3 * rn Das Amtsgericht. Abt. II.

n n ö Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verlag der Expedition (Heidrich)

in Berlin. er Norddeutschen Buchdrugerei

Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

. yr -R DVruch d und

Un Handelsregister B Nr. 35 ist am Oktober 1912 die e mit be⸗ * Brauereiuerei Westthüringen, Geselt een er aner en shränkter Haftung, Sitz Mühlhausen t Gegenstand des nehmens ist: Wahrung der Standes— ö Förderu

er gewerblichen Interessen, Shun . udlieder gegen unlauteren Wettbewerb der rt sowie gegen Verrufserklärungen Bopkottierungen, Vertretung in allen

Hhränkter Haftung:

. The, eingetragen.

essen der Brauindustrie,

inschaftlichen, die Regelung der Arbeits⸗

ääge betreffenden und steuerpolitischen agen, nach Bedarf Vornahme gemein⸗ untlicher Einkäufe und Verkäufe für hnung von Gesellschaftern, Festsetzung n ür den Verkehr mit den Abnehmern neinsamen, alle Gesellschafter bindenden men und Unterstützung hilfshedürftiger mgehöriger des Brauereigewerbes. Das ammkapital beträgt 29 009 S6. Der niker Or, phil. Karl Scholvien in Ublhquten i. Thür. ist zum Geschäfts⸗ ihrer bestellt. Der Gesellschaftsvertrag am- 12. Juni 1912 geschlossen worden. Dauer der Gesellschaft ist auf die Tit bis zum 1. Oktober 1915 festgesetzt. Si verlängert sich über diese Zeit hinaus mn, . Kalenderjahre, wenn nicht ein yellschafter syaätestens vor Beginn des en Geschäftsjahres auf dessen Ablauf

gekündigt hat.

Amtsgericht Mühlhausen i. Th.

1912. Kgl. Amtsgericht. MHünchen.

JI. Neu eingetragene Firmen. I Albert Mechlowitz. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Albert Mechlowitz in München. Herren⸗ und Damenmaß⸗ geschäft, Neuhauserstr. 21. ö Otto Laube. Sitz München. In⸗ haber: Kaufmann Otto Laube in München. Erzgtießerei und kunstgewerbliche Werk— stätte, Westermühlstr. Z.

3) Bayerisches Realitäten⸗Büro Georg Kraemer. Sitz München. In— haber: Architekt Georg Kraemer in Mün⸗ chen. Immobilien- und. Hypotheken⸗ kommissionsgeschäft, Isabellastr. 23.

II. Veränderungen bei eingetragenen

Firmen.

. Cheviot. und Lodenfabrik Schwaig, Feller, v. Saint George * Co. Attiengesellschaft. Sitz Schwaig. Die Generalversammlung vom 360. Sep⸗ tember 1912 hat Abänderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, besonders bin⸗ sichtlich der Firma, des Gegenstandes des Unternehmens und der Vertrtetungsbefugnis des Vorstands, beschlossen. Die Firma lautet nun: Cheviot⸗ und Lodenfabrik Schwaig, Aktiengesellschaft. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr die

Derstellung von Wollwaren und äbnlichen

Mülheim a. Rhein, den 11. Oktober

63706

Nürnberg. 63708 Dandelsregiftereinträge. 1IRürnberger Lebens versicherunge⸗ Bank in Nürnberg. Der bie herigePro— kurist, Gerichtsassessor Paul Buchwiß, ist als Vorstandsmitglied (II. Direktor) be⸗ stellt worden; seine Prokura ist hierdurch erloschen. Er ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich mit einem Pro— kuristen zu vertreten.

Dem Bankbeamten Theodor Busch ist Gesamtprokura erteilt; er ist zur Ver— tretung der Gesellschaft gemeinsam mit dem II. Direktor oder einem weiteren Prokuristen berechtigt.

) Schwabacher Nadel und Feder⸗ fabrik Fr. Reingruber Schwabach in Schwabach. Die Prokura des Franz Georg Scheidel ist erloschen.

3) Anton Auer in Lauf. Die Firma ist erloschen.

4) Ludwig Voelkl in Nürnberg. Unter dieser . betreibt Ludwig Voelkl in Nürnberg dortselbst eine Brot— fabrik. Geschäftslokal: Fürther Straße 192. Nürnberg, 12. Oktober 1912.

K. Amtsgericht Registergericht.

Oberg logan. 63709

Die Abt. A Nr. X unseres . registers eingetragene Firma Max Traut⸗ wein Nachf.“ Oberglogau ist heute gelöscht worden.

Erzeugnissen und der Handel damit, die

macht: Die Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Posen, den 30. September 1912. Königliches Amtsgericht. Posem. 63711 . In unser Handelsregister A Nr. 1966 ist heute die Firma Gloria Drogerie Thaddäus Rogala in Posen und als ibr Inhaber der Drogenhändler Thaddäus Rogala in Posen eingetragen worden. Posen, den 8. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Egsen. 637131 In unser Handelsregister B Nr. 142 ist bei der Aktiengesellschaft Ostdeutsche Buchdruckerei und Verlagsaustalt in Posen eingetragen worden: Die Prokura des August Giesecke ist er— . ö J Dem Direktor Otto Linde in Posen is Gesamtprokura erteilt derart. 23 3 9h meinschaftlich mit einem Vorstandsmit— aliede oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Posen, den 11. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Potsdam. 63714

Die in unserem Handelsregiste: A unter Nr. 725 eingetragene offene Handelsgesell⸗

getragen: Die Zweigniederlassung in aufgehoben.

Müstringen, den 9. Oktober 1912. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. FH ‚str ins em. (638061 In unser Handelsregister ist heute die Firma Hinrich Christoffers, Rüstrin

gen, eingetragen.

Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann

Hinrich Christoffers in Rüstringen. Geschäftszweig: Kolonialwaren⸗, Delika⸗

tessen⸗ und Drogengeschätt.

Rüstringen, den 9g. Oktober 1912. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J. sag am. 637181 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma J. C. E. Boehm sellschaft mit veschränkter Haftung in Sagan ein— getragen worden, daß der bisherige Ge⸗ schäftsführer Max Otto ausgeschieden und der Kaufmann Emil Butz und der Kauf⸗ mann Friedrich Hielscher, beide zu Sagan,

zu Geschäftsführern bestellt sind. Dem Kaufmann Peter Magnuszewski in Sagan ist Prokura erteilt. Amtsgericht Sagan, den 8. Oktober 1912. Schilder. Ez. Eosenm. (63719 Die in unserem Hanwxelsregister Ab⸗

Bant ist

schaft in Firma. „Erste Potsdamer Damnfwaschanstalt“ in Potsdam ist aufgelöst. Die Firma ist gelöscht. 4 Potsdam, den 7. Oktober 1912.

Amtsgericht Oberglogau, 2. 10. 1912.

8 * * * Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

teilung A unter Nr. 178 eingetragene Firma Stanislaus Gorecki in Schild⸗ berg ist erloschen. Schildberg, den 2. Oktober 1 Königliches Amtsgericht.

12.