1912 / 247 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. l ö giautd : Die dem Kaufmann Wilhelm Hofmann der Genossenschaft beschlossen. Liquidateren:

*

Deutschen Reichs anzeiger. Das Geschãfts˖

eines gemeinschaftlichen Bureaus zum Zwecke

schränkter Haftpflicht in Hiltpoltstein.

Der Rentner Gustav Voget in Weener 6813, 6848 bis 6850, 6853, 6854, 6857,

und 2?) Bobels Brotfabrik in Berlin,

an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗

. 3720 Im He J . ; . ; ! ; Ausklagung und Einziehung von Friedrich Held und Johann Keilholz sind ist aus dem Vorstand ausgeschieden und sto, 6861, 6863 bis 6s72, 6S77, 6882, Lychenerstraße 31, nebst Filialen, ist heute, sammlung am EH. November 1912. ,,, 1 zu Werden erteilte Prokura ist seit dem die bisherigen Vorstandsmitglieder Joh. i gen, ., . *) ö. Vertretung vor den aus dem Vorstand ausgeschleden. An an eine Stelle der Landwirt Deddo Harm S583, 6886, og] = 653565, sig = 65s, Vormittags 1 iibr, vor dem Königlichen Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner In das Handelsregister Abt. A ist heute 1. Oktober 1912 erloschen. Riß. Heublein und Seer 8 ** arr. *. K r ad ing eber zu Amtsgerichten in Magdeburg, s) der Er— ihrer Stelle wurden zu Vorstandsmit⸗ Bolhuis in Bünde getreten, 6820-5923, 6925, 6926, 6931 5933, Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs⸗ Prüfungstermin am 22. November bei der Firma Ehristian Lorenzen, Werden, 9 Oktober 1912 Bamberg., 14 Oltober 1912. e . z 3 Namenz. teilung von Auskünften in Rechtsangelegen⸗ gliedern gewählt: Johann Raum Oekonom Weener, 14. Oktober 1912 6936 —5g46, 6948 6954, 6657, 6958, verfahren eröffnet. S4 N. 304 122. Ver⸗ E912, Vormittags EI Uhr, an Agenturcu in Schleswig, eingetragen: Königliches Amtsgericht. & Amtsgericht. *. 96 ufügen. Die Einsicht heiten, 4) der Bearbeitung von Rechte— in Hiltpoltstein (Vorsteher) und Michael Königliches Amtsgericht. soyb0, 6963, 6964, 69656 6971, 6978, walter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schmid bhiesiger Gerichtsstelle im Justizgebäude am Die Firma ist erloschen. wetzlar. Bekanntmachung. 63725 Bents ehen. 63570 6 se n . ist wahrend der fachen aller Art, soweit sie nicht außer⸗ Schurath. Schmꝛedmeister ebenda. , 6380 I”30, S982 =- 6884, Flächenerzeugnisse, straße 9. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Reichenspergerplatz, Zimmer 223, II. Stock. Schleswig. den 9. Tkiober 1912. 9 set Dandelsztegifter Abteilung A In das Genossenschafts register ist heute Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet. gewöhnlichen Umfang haben oder voraus, ) Michlie ferauten genossenschaft, In unser Genossenschaftsregister ist bei Sh g ft 3 Jahre, angemeldet am kursforderungen bis 10. Dezember 1912. Cöln, den 11. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 2 it ,, e etrgen worden, bes der unter ir J verzeichneten Ranke 2 den 8 TYtrober 191. sichtlich annehmen. Die Haft summe betrigt eingetragen, Sennssenßschalt, miz be Ne 17, Banvebein Seihfthitfe ein. ö, September 151. . j Erfstz Glänhigewersammlang am 43, e, Köönilicheß Amtegericht. Abteilung 64. Sch wwerm. Sctannimmachnng, oͤssos Üiphklie'änte Rt. ez regierte Firmä znaki, Cingetragenen Kennen, Wat Hes Kreer chr. is e,, Beende mtr n Gn. . , . lasos An unser Säandelsregisier sst heute i „M. Kahn u. Ce, Wetzlar“ er⸗ schaft mit unbeschrautter Haftpflicht en,, 3835 Qsthöver, tte, Jäanoschtt un . 3. ner it aus dem Forstand aus. schräntter Haftpflicht (Degen'sche emnitz, ein 3 et, gun. lunghrermin an ; Jamara, ,, mneber dag Vermögen der offenen 3n unsen, Dandel regi ter 9 23 m an f ö in Bentschen eingetragen worden, daß Düren, Rheinl. ; 63875 Wollner, samtlich in Magdeburg. Be— geschieden. An seiner Stelle wurde der Gartenhaus stedeiung Weißenfels, haltend 6 Wehmuster, Dessin - Nrn. Vormittags 11 Uhr, im Gerichts- Danbels geseuscha n Ihrir sethn lẽ nen 4 3 ,, o erg, den 12. Oktober 1912. an Stell' des aus dem Vorstand ausge 2 . Gere e,, n. fanntmachungen erfolgen unter der Firma Dekonom Wilbelm Paulus in Steinach am S. Strobel 1912 diungetragen worden? Venosa, Cesena, Taburno. Corato, Fedora, gebäude, Neue Friedrichstrase 13/14, o. in Gilhe n ii heute * , On

schiedenen Mansionars Stanislaus Dubs ki

in Bentschen der Organist Maximilian

Witt in Jentschen in den Vorstand ge⸗

wählt ist.

Bentschen, den 11 Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Berlin.

als Vorstandsmitglied gewählt. Nürnberg, 12. Oktober 1912. K. Amtsgericht - Registergericht.

KH astatt. 63895

Genossenschaftsregistereintroß Band J O.—⸗3. 34: Bäuerliche Bezuge⸗ und Absatzgenofsenschaft Würmersheim,

im Generalanzeiger zu Magdeburg. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

III. Stockwerk, Zimmer 106 108. Offener ö. mit Anzeigepflicht bis 10. Dezember Berlin, den 14. Oktober 1912. Der Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung 84.

Beuthen, Ez. Liegznitr. 163603)

Königliches Amtsgericht. VW ies ba dem. (6353131 In unser Handelsregister A Nr. 1273 wurde beute die Firma „Franz Henrich Wwe.“ mit dem Sitz in Wiesbaden und als deren alleinige Inhaberin die Witwe Sabine Henrich, geb. Faust, zu

Die bKstè az. , Gcfhäafteantei le Cloning, R, Fed , beträgt 19. Die Bekanntmachungen der nen Gier 1 . 2 1. i , Genossenschaft erfolgen im Weißenfelser 3 tika, ie,. an indi, 363 ö. . Tageblatt und, wenn die Veröffentlichung . 2 ez z . im Weißenfelser Tageblatt unmöglich 3, 3 230, 23. glẽ 4 ; werden sollte, bis zur Bestimmung eines 3321, . . Flächen⸗

t . zan, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ anderen Blattes im Deutschen Reichs— gemeldet am 14. September 1912, Vorm.

Zevelsberg folgendes eingetragen: . Die Firma lautet jezt: „Friedr. Bock. ö hacker jr.“ Das Handelsgeschäft ist auf 3 den Kaufmann Karl Wescher in Barmen ; übergegangen und wird von ihm unter porftehend' geänderter Firma fortgeführt. Schwelm, den 12. Oktober 1912.

„Molkerei vereinigter Landwirte zu Vettweiß, eingetragene Genossen. schaft mit unbeschräntter Daftpflicht zu KVettweisf“ folgendes eingetragen; An Stelle des verstorbenen Vorstandẽmitglieds Krantz ist Josef Kurth, Gutsbesitzer aus Vettweiß, bestellt.

1912, Vorm. II19 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Alfred Naumann in Cöthen. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 4. Novbr. 1912. Erste Gläubigerbersammlung am 31. QSkt. EL8I2, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner

.

(63871

Königliches Amtsgericht. Wier baden eingetragen. Nach Statut vom 3. Oktober 1912 * Düren, den 10. Oktober 1912. lad derrrrg. den 12. Oktober 1912 eingetragene Geuossenschaft mit be anzeiger. J ö. ir Beschluß. 2a 2. 3. Prüfungstermin am 19. Roubr., Vorm. . . 6 2 ins Genossenschaft unter der Firma ö 2 2**ag n, ,. . schränkter Haftpflicht in Würmers⸗ Königliches Amtsgericht Weißenfels. e,. Nachdem über das Vermögen des Kauf⸗ EO Uhr. Schwerin, Wwarthe. 63865 Wiesbaden, den 5. Oktober 1912. n, ,. . Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. heim. Segenstand des Unternehmens sst K Nr. 5471. Guido Riedel, Metall⸗

Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 638514

nanns Hermann Noßwitz in Beuthen

irsitꝝꝶ. 63302 2. B.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht, 3, In das Genossenschaftsregister ift hin—

Cöthen Anh.).

4 In unser Handelsregister A ist heute

warenfabrik in Einstiedel, ein ver⸗ ö be der unter Rr. 65 eingetragenen offenen

. . siegeltes Paketchen, angeblich enthaltend

63876

. ö. 63549 In das hiesige Genossenschaftsregister

der Ankauf landwittschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Verkauf landwirtschaftlicher

Memḿi ngen.

ssens it beschränkter Haftpflicht“, . Genossenschaftsregistereintrag.

vertreten durch seinen Pfleger, mit dem Site in Berlin errichtet und

Mies baden.

. . 2 ; Rentier Samuel Pactzold in Beuthen an ;

we , n ,, , ; . 9. ; ; , . Syar⸗ Hr, . . sichtlich der Viehnerwertungsgenoffen⸗ 3 Muster für Zierkettenglieder, aus Draht *** Vorm Dresden. 63632

l Dandelsges llsch ft atfob Levy in 8 ö . 5 eute 8 3 ö ö Nr. or; 1 neten Spar⸗ 3 sch (* 1 ö ö M6 * * 38 22 .. Dd. . 8 9 = 188002 83. * ö a. W. ., worden: . J e,, butz unte ir. . n umset een n, ö , . Darlehen ska fen verein e c lis ha usen, ö schaft, eingetragenen Gnossenschaft gebogen, Fabrik-⸗Nrn. 73 bis F, vlastische drm am 1. Dttober 1g12. Vormittags

Ueber das Vermögen der Zigarren⸗ Schokol aden⸗, Zucker⸗ und Payier⸗ warenhändlerin Theodora Liddy ver⸗

e. G. m. u. SH. in Echltshausen. An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedes Ottmar Zeller wurde als

schäftsanteile. Vorstandsmitglie der sind: David Dunz L, Landwirt in Würmers . heim, J. Votsitzender, Adolf Kassel, Land⸗

schaftgregister eingetragen. Gegenstand des Unterneßmens ist Erwerb oder Pach⸗ tung eines Grundstücks, welches mit einem

9 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren

Der Kaufmannsfrau Esssabeth Levy, geb. auf Grund nachgewiesener Zahlungs

Ruben, zu Schwerin a. W. ist Prokura er⸗

mit beschränkter Hafipflicht in Wei ßen⸗

) Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ höhe eingetragen:

2 * mi Sitz in Wi en . Dendler, mit dem Siz. in wicgtnd gemeldet am 14. September 1912, Vorm.

. 8 * nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ eingetragen worden, daß das Geschäft auf

pflicht in Greetsiel am 2. d. M. fol⸗

eilt. Königliches Amtsgericht Schwerin a. W., den 11. Oktober 1912.

den Kaufmann Karl Michel in Wiesbaden übergegangen ist.

Wohnhause bebaut und dessen Wob: nungen an die Genossen vermietet

endes eingetragen worden: . ; Der Hauptlehrer Gerhard Rohlfs ist

solches der Oekonom Johann Hiller in Echlishausen gewäblt.

wirt in Würmersheim,

stellvertretender Vorsitzer, Simon Schorpp, Landwirt in

Der Gutsbesitzer Karl Krüger in Neu Ruhden ist als 5. Vorstandsmitglied in

112 Uhr. . Nr. 5472. J. G. Frommhold in

unfäbigkeit eröffner und der Kaufmann Kurt Eckersdorff in Glogau zum Konkurz⸗ verwalter bestellt worden ist, wird die

ehel. Patsch, geb. Som mer, in Dres den, Kesselsdorferstraße 44 und Erlenstraße 9

; ; 183 7 13 j j . , ß ö V ählt. i siege ent⸗ 57 i ? Oktober 1912. X ö. Sies en. lbazgs! e ieebaden, en s, tobzt 1d. Leiben sollen. Bas Frege bet, foil zr Rr denn beta de aner mn Hiemmmingen, gen ', dktober 131. Hüte, w e we, dehebbe bltztteter . , . Bet der in unserem Handel ßregister Königliches Amtsgericht. Abt. 8 Unterbringung! Son Ruderkpten ein, Stell ist der Landwirt Epert . Kgl. Amtẽgericht. 23. Septemter 19313. Bekanntmachungen Königliches Amtsgericht. Erzeugnis, Schutz rist 3 Jahre, angemelbet Hungen bel Gercht bis zum 22. No,. rab t. E Kohttterem malt uren en . Abteslung A unter Rr. 1458 eingetragenen - . ö gerichtet werden. Die Haftsumme be den Vorstand gewählt. K M erfolgen im Vereinshlatt des bad, Bauern⸗ 6. September 1553, Vo 11 Uhr vember 1912 bestimmt. Es wird zur 1 n , ,, ,, . . * Flottmann C Comp. in ,, j , tragt 100 6. Die böchstzulãssige Zabl Emden. den 9. Oktober 1912. NAemminz en. ; . (63888 vereins unter der Firma der Genossen⸗ = m en eptember 2, Vorm. Beschlußfassung äber die Beibehaltung . i . , ,,, . Herne, 3 *meiguiederlaffting Siegen, In unser ,, * 3 9 1 der Geschäftsanteile ist jwanzig. Die Königliches Amtsgericht. III. ö e nnn e g Amt schaft, gezeichnet ven 2 Vorstandssmit⸗ . Rn, go. in des ernannten oder die Wahl eines 66 396 . , ,. 131. - ist bene Kelgendes eingeftagen worden;: Nuürde , 9 ig bon der Genossen chaft ausgehenden Be. Eraustadt. 63889] 6 . . * Irn, h wurde liedern. Das Geschäftẽ jahr fällt mitz dem Musterregister. Chemnitz, ein bersiegeltes Paket, ent. euch Konkursvern alters sowi über die vember oK X. n, , g un'. . Dem OSberingenient Nobert k . ,., kanntmachungen erfolgen in 2 die In das Genossenschaftsregister ist heute ,, Da ien n . , . i zrgnudischen Munter werd haltend 7 Möbel uo und Plüschmuster 5 k und Dffener Arress mit A enn, bis f. =. und Buchhalter Theodor Kegler, en , ,, . ei er Firma vorgeschriebenen geP per Jr 28 Frau⸗ 2 = . ** . erklärung und Zeichnung erfolgt dur e ausländischen Muster werden Nesszn' 4 Ho bis: n, die im § 132 K. O. bezeichneten Gegen⸗- Mit, nit Anzeigepflicht bis zu . beide ö Prokura erteilt der⸗ 2 ,,, 5 . n erschei nenden Zeit. k ö . . . ö ö. . unter Leipzig veröffentlicht.; Den ne , . ,. ö ö, ,, , . ö. . 5 ö . Oktober 1912 . gestalt., daß fie befugt find, gemeinschaftlich a , ,, , ,. schrift „Der Wanderruderer', hei deren f be = ; Sir, n geschieht in der Weise, daß die Zeich— 2 ,, , m 2, Vormittags 10 Uhr. und zur Ghuanftche, Aanrg e, , , , =. J 8 ö ö Gemenschast Köntaliches Amtsgericht. Abt. 8. r ter gtd bis zur Bestimmung eee, , , ,. sqhatz einer: sch ö r, . 1 ö . henden zu der Firma der Genossenschzft ihre ö ist . m ,,,, 6 Prüfung der angemeldeten Forderungen d . mit einem der bereits früher bestellten wiesbaden. 63816) eines anderen Blattez durch die General⸗ ,, . daß an Stelle des Es 6 r etch . Namenzunterschtift beifügen. Die Einsicht ger . , i . Termin auf den 4. Dezember 19Eæ2, Presden. (636331 ? Prokuristen die Firma zu vertreten. In unser Handelsregister 2 Nr. 1064 verfammlung im Deutschen Reichsanzeiger. verstorb'nen Frelberrn von Leesen der 964 5 . ö . der Liste der Genossen ist während der Nr. 5456, 545? August Sübsch in 107 Mutter ven KRleiderschutznetzen für Vormittags 8! Uhr, vor dem hiesigen Ueber das Vermögen des Inhabers Siegen. den 11. Oltober 1912. würde heute bei der Firma „Ernst Hart Die Zeichnung des Vorstands für die Ge⸗ zraleroute be sitz. Geimrich Sommer meyer . ö e en re g han; n Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. , ö K Dame Fh träder Kahn gern ns, 2 Amtsgericht anberaumt. Allen Personen, die einer unter der Firma „Elektromotoren⸗ Königliches Amtsgericht. mann vorm. E. Hartmann 4 F. nosfenschaft erfolgt durch? Mitglieder des in Nieder 3 in ben Vorstand ge— . . . . . Rastatt, den 19. Oktober 1913. per nig , gin, nme brtzegr, F mn. zen, geg, ene zur Fonkurzmasse gehörte Sache in Breinfalck Dstar Prein falck“ be. , , , 223 Benker“ mit dem Sitze in Wiesbaden Vorstands in der Weise, daß die Zeichnenden ahlt word ij. Zwecke, den , , ö Großh. Amtsgericht. II. Sen ö m e. ; Fern, Fache w Sch srift . Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas triebenen Handlung mit Eiektro⸗ Soest. Bekanntmachung, sö2l] * getragen: ö der vermittels Schrift, Druck oder Stempel ö Oktober 1912 ihrem Geschästs, und Wirt aftsbętricbe K gotgline, und, Fantasiesto fen, Deisinz; Flächen erzeugnifse, Schutzftit 3 Jahrs, schulken, wird aufgegeben, nichts an motoren elektrischen Apparaten und ö Eintragung in das , ö ist auf die Gesellschaft mit en n, gr der Genossenschaft Ihre . ö. ö nötigen Geldmittel zu k . die w fteregister ist ,, ö . . U . . ö , . 23. September 1912, ben. Semeinschultne? mm berabfol gen oder Fabrikeintichtungen Jungen ieurs . Nr. 221: Heinrich Thiemann, ief⸗ , . ,,, . , , 536 ; onigliche ö e ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Im Genossenschaftsregister i eute bei 4, 8917, 9. 9060, 8 8 Nachm. zr. . 3 SIe m, i . ; . ä. . . . mn, . befchräntter Haftung Erft Hartmann ztamnenzun tt scht tt eifigzg. ,mit. w n fiber esselse ee eff gn, g. Nr' nz en dh ed nber in e' e dig, Täss, , ö, ig, zien, de, ter bär Ji. Höfen & Co. in Chem, unl siten Fach bie- Be f chtung auferlgg Zug Swersr, e nh ald, Bre efglct n

.

Inhaber: Heinrich Thiemann in Soest.

Prokurist: Franz Thiemann in Soest,

vorm. E. Hartmann C F. Benker, Gesell= schaft mit beschränkter Haftung zu Frank—

glieder des Vorstands sind: Emil Mangels⸗ dorf und Ernst Thiem zu, Berlin. Bruno

Glo gan. ; ö Im Genossenschaftsregister ist unter

zeugnisse und den Bezug von ihrer Natur

m. b. Sp. zu Schweidnitz) eingetragen:

, , , 66, 03, 2729, 2731, 2733. 2741, 2752, 2755 bis 2759,

nitz ein versiegeltes Paket, enthaltend

don dem Besige der Sache und von den Forderungen, far welche sie aus der Sache

Dresden, Königsbrückerstraße 2 Wohnung: Klotzsche bei Dresden), wird heute, am

ö F 5sl ; 66 Nr. getr. yar, und Darlehns- nach aueschließlich für den landwirtschaft= Der § 2 der Satzungen ist abgeändert. 231 ö ö . 39, 19 Muster für Möbel und Vorhangstoffe, f . J Thomäfeldmark 21. hefti k e, ,, ,,, . ö . K Nilbau. . lichen Vettich bestimmten Waren zu be⸗ . des . ii ö. ö von ö 5 ö. 3 93 k , . . . ,, ö an,. 383 w . . 3. Soc 7. Oktober 1912. löolcht. ö ; 2 ö e , w . srke 3 Maschi Geräfe ur jausmäßigen Wohnhäusern. Stadtrat Dr. 9416, 9424, 9382, 939 18, 9394, 11874, 375, 118 is ö JJ ö 6 5. p j , 7. y 3 . 63 . n . . ,, . ,,, . Luz tem Ponfsand aer leben, gögs, 45, Hass. 33 das, 946) 133 845 61 gFlachenerzeu gui fe Schutz⸗ . K 4 . . ö Dr. K 5 , Königliches Amtsgericht. Abt. 8. zerlin, den 19. Oktober 15 12. Königliches , e ,, ̃ [e. , . 3 h mne Stelle . inf gi gahY' Si5s“ Jazz. 406d; n,, 4 Ser? Beuthen a. O,, den 12. Oktober 1912. in Dresden, Marschallstraße 55. Anmelde⸗ JJ az 10 tönigliche gern Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88. an feine Stelle Otto Müller in den Vor. lichen Betriebes zu beschaffen . zur An ,, ist . 3 . ö ö 7. . ,, ö . Stein; E. mm, delsregister Aer, wies aden. 68817 An ,, szsol] stan; gewählt, Benützung zu. serlasen, Der Vorstand meister Carl . n Schweidnitz in den k . . ö n 1 . . 5. . ö. Arsgeferl ih ̃ , , ber der Firma Emil Wolsdorff In unser ö . . Statut vom 16 un fl Amtsgericht Glogau, 11. 10. 1912. k 6 ö , ,, ne . . k ö k , , . 44 ö Beuthen a. . Kn lz, Altoßer 1312. 4 S2, Bor nrnirtans 1 lihr. me,. n,, . Zweigniederlaffung wurde heute bei der Fima „Brandscheid tach dem Stafut Aug ö 2 Personen: ) Anton Btirile, Burg er, . K , k ; K Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichis: Arrest mit Anzeigepflicht bis zu No⸗ dense de ee e s, , , , ,,, , m, der, ,,, , . ,,, genre T, en dre ee n, , de', se * e, , n , . * 3 e. jep r j sen: Di ist er enschaft unter i ; r ensche wi Nr. 44, Vorsteherstellver⸗ * 460, 9449, 353, f ; ̃ . ö . ift autgelsst. Emil Wolsdorff ist allemiger Biebrich a. Rh. eingetra en: Die Einzel⸗ ist eine Genoffenschai * Nr 3 ler Deutsche Spar. und Dar⸗ Landwirt, Os. Nr or ö ? In das Musterregister wurde heute ein-

„Voltswirtschaftliche Spar⸗ und Dar⸗

Dresden, den 14. Oktober 1912.

. 8 7. Sk⸗ r ufmanns Friedri dwi ö . treter, 3 Johann Schmid, Beigeordneter, Laus 63897) 9458, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, ; . . Fihaheg her ,, . . 33 Fee ni, V lehus. Genossenschast Fortuna, einge- lehnskasse c, G. m. u. SH in Bates. 4) Franz Heiß, Ponagent, ) Fran In unfer Genossenschaftsregiser ist unter angemeldet am 31. August 1912, Vorm. . Granit., Syenit Mar. I Il63609 Königliches Amtsgericht. Abteilung II. 11. Wiesbaden, den 7. Oktober 1912. tragene Genoffenschaft mit vbe⸗ waide als fernerer Gegenstand des Schmölz, Landwirt, letztere 3 Beisttzer, Nr. 15 bei dem Koufum- Verein zu zii Uhr. 22. . 22 ̃ . JJ

Tiisit. Befanutmachung. 63722] In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. S6 die Firma Gustav Zimmermann in Tilsit und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Zimmer⸗

mann hierselbst eingetragen. Tilfit, den 10. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Tilsit. Bekanntmachung. 63723

In unser Handelsregister Abteilung A

Königliches Amtegericht. Abt. 8.

ies baden. (63818 In unser Handelsregister A Nr. 285 wurde heute bei der Firma: „Dütenfabrik J. Schandua E Co.“ mit dem Sitze zu Biebrich a. Rh. eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wiesbaden, den 10. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. ö.

schränkter Haftpflicht“ errichtet und beute in unser Genossenschafisregister unter Nr. 143 eingetragen worden. Der Sitz ist Breslau. Gegenstand des Unter nehmens besteht darin, auf dem Prinzip der Selbstbilfe und des Zusammenschlusses auf Grund von Verpflichtangen zur Leistung festverzinslicher, an Gewinn und Verlust nicht teilnehmender Zablungen mit von Fall zu Fall zu vereinbarender Kündi⸗

Unternehmens eingetragen worden: ö

Die Uebernahme von Bürgschaften für

Ansiedlungsrentengüter.

Jutrofchin, den 24. September 1912. Königliches Amtsgericht.

Lades. (63883 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 25 Molkerei⸗Genossenschaft Dorst eingetragene Genofsenichaft mit veschränkter Haftpflicht heute ein⸗

sämtliche in Eng Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe des Genossenschaltsgesetzes und zeichnet für denselben. Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens dei Vorstande mitglieder zu der Firma des Vereins ibre Namens unterschriften hinzufügen. Alle Bekannt— machungen, außer der Berufung der Generalpersammlung, werden unter de

Costebrau, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntter Hafipflicht, heute folgendes eingetragen: Otto Krulich ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden; an seine Stelle ist der Form⸗ macher Kurt Wieland zum Kassierer und Vorstand smitglied gewählt. Senftenberg, den 8. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Nr. 458. Ernst Waehner in Chem⸗ nitz, ein versiegelter Briefumschlag, ent⸗ haltend 4 Muster von gestickten Knaben. socken, Fabrik⸗Nrn. 659 a, 6659 B. 6659 G, 6629 T, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1912, Vorm. I12 Uhr. Nr. 5459. Cammann X Co. in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 13 Möbelstoffe und Plüschmuster,

morwerke M. Kopnel C Söhne in Nördlingen, 22 Zeichnungen von Grab⸗ denkmälern mit den Geschäftsnummern EIo—- FI. offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Sep⸗ tember 1912, Vorm. 103 Uhr. Neuburg a. D., den 5. Oktober 1912.

K. Amtsgericht.

Julius Freuden burg,

Firma J. Freudenburg,

Tage, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— derfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Mielziner hierselbst, Kaiser⸗Wilhelmstr. 16,

ist zum Konkursverwalter ernannt. Der

offene Arrest ist erkannt. Konkursforde⸗

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Inhabers der Manu⸗ fakturwarenhandlung engros hier⸗ selbst, Schützenstraße 37, ist am heutigen

Erfturt. Konkursverfahren. 63621]

Neber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Franke in Erfurt, Scharn⸗ horststraße 27 b, ist am 8. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Edmund Lange in Erfurt. Konkursforderungen sind bis 2 November 1912 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. November Erste Gläubigerversammlung am

1912.

9 32. ; ö ö. ö . ö K ; . en sind big zurn. 17. Dejember 1912 EZ. November 19AE2Z, Vormittags 6 3727 t (8 e der des ; ez Verein mindestens von drei Trier. 63898) efsin. Nrn. ZJI35 bis 3rT 37. Süñd- bis Konkur zungen sind big; zem her 19 . c . e Firma . 37271 gungsfrist Svpareinlagen ode getragen worden: Firma des Vereins mindesten on dr ö 4 . ) , zin. IHE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermi Kae . kei f ein⸗ , 26tles⸗ j Inne zu, dänn en dns, S, Perf re sbetugris der Liguidatoren Vorstandsmirglie dera unterzeichnet und in In das Genossenschaftsregister wurde zi45, z147 bis z4g, 31656, Flächen— z bei dem Gericht anzumelden. Giste Gläu g Prüfungẽtermin

X 5 . ö * 1 *

getragen, daß die dem Kaufmann Otto

Fuellcborn in Tilsit erteilte Prokura er—

heute bei der Firma Edmund Lenz,

zablungen auf einem Geschäftsanteil (Ge⸗ schäfts einlagen) vermöge der Miigliedschaft

ist beendigt. Die Firma ist demzufolge

im Genossenschaftsregister gelöscht worden.

der Verbandskundzabe in München ver—⸗

öffentlicht. Die Einsicht der Liste der

heute hei der Genossenschaft „Volksbank

der Pfarrgemeinde St. Mathias

erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

meldet am 10. September 1912, Vorm.

Belzig. Konkursverfahren. 635617] Ueber das Vermögen des Bäcker⸗

bigerversammlung am 26. November

1912, Vormittags 10 Uhr, Prü—

am 2E. November ELO1E, Vormit⸗ tags 11 Uhr, Zimmer Nr. 96.

Wongrowitz (Nr. 154 des Registers), ke 8h ns ft auch Angebört . i , . ien fistum G H.“ St. Mathias e. fungstermin am 7. Januar 1913, Erfurt, den 8. Oktober 1912. en 7st ,, . te f rere, bei der Genossenschaft auch Angebzrigen Labes, den 7. Oktober 1312. Genossen ist während der Dienststunden e. G. m,. u. D. zu = athias 19 Uhr. meisters Gustav Lehmann zu Wiesen ; ö ; Der Gerichtsschrei ,. 11. Oktober 1912. . worden Die Firma ist er. Pntemttelter Stände daucknd Darfsbn. Ron igliches Amtsgericht. des Gerichts jedem gestattet. Nr. 66 eingetragen: Nr. 5460. R. Hösel X Go. in burg wird heute, am 12. Oktober 15912, Vormittags 10 Uhr, vor Herznglichem f ö

fähigkeit sowie die Fäbigkeit, in absehbarer

Memmingen, den 14. Oktober 1912.

An Stelle des seines Amtes enthobenen

Chemnitz, ein versiegeltes Paket, ent⸗

Amtsgerichte Braunschweig, am Wenden⸗

des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 9.

Königliches Amtsgeri i O 13 5 , . . ĩ Nachmittags 36 Uhr, das Kontursverfahren ; 1 Königliches Amtag richt. Wongrowitz,; den 10. Oktober 1912 Zeit em gewisses Kapital aufmhringen, iu Leinzaig- . . 638341 RgJ. Amtsgericht. Voistandsmitgliedes Joh. Peter Müller haltend 45 Muster fär Möbel- und Vor, eröffnet. Der Faufmann F. Friedrich tore 7, Zimmer Nr. 80. ö Erank enberg, Sachsen. [63631] Txaden- Trarhbaen. 63511 Frönigliches Amtsgericht. sichern, ferner neben den fonst üblichen Auf Blatt 32 des. Genossenichafts. —— ö ift der Ackerer Johann Hammes aug bangstöffe, Rabrit, Men? 1757 45799, bier wird um Konturgve?walier er! . Vraunfchwgig, den 14. Oktober 1312. Ueber den Narhlaß . des 6 an . Im Handelsregister Nr. 62. wojelbst TDarlebnssormen auch die Form bürg- registers, betr. die Einkaufsgenossen. An rs. d 7ͤ387 Feven zum Vorstandsmitgliede gewählt. Iid3h, 11825, 11835, 11837, 11834, nannt. Konkuͤrsforderungen find biz jum S. Ot te, Registratgr, als Gerichts schreiber 1913 w re ln Traber, Tgarbach nnter m I scheselefee sieloier (oder dh möcht saaft ber Jriseurtg zu Seiß ig, and senen Heß senföäajte egit il. ö. Das? Worftandzmitglieb Wlbrer Franz 1153, 1145, iz, 116534, is ii, Jiöpen: ker 812 be dem Gerichte anf. Herzoglichen Amtegerichts. 2 ,, e , n Genossenschaftsregitr. in r: e d ne ee, e we ere, ,,, ,,, , erw, e eren, luer dir , n ,,. waren⸗, Konfertion., Move und Pell, . tückzablungen in ö . ; ; ; . . s 8 e Fr s 8 * 3. ; ad, Dell ih 1880, 11884, 1 ; S589, 113890, die Beibehaltung des ernannten oder die oäkursverfahren. 912, orm. zr, das Konkurs⸗ haltungsartikelgeichäft und als dessen Anrensvuręg. [63866] der raschen Vermebrung 8 . , . e,, , e. G. m. 1. S. k Schamburger aus 118983 bis 1897, 141900, 248, Z50 bis Wahl eines anderen Verwalters sowie Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ verfahren eröffnet, Konkursverwalter; alleiniger Inhaber der Kaufmann Fri Bekanntmachung. kapitals ganz besondere Sorgfalt zuzu— , , 1 Grnt . . . Stellt Tes verstorbenen Vorstankt— St. Mathias gewählt. ; 252, 255, 207 bis 260, 263, 2680, 648, über die Bestellung eines Gläubigeraus- meisters Kasimir Machalineki in Herr Rechtsanwalt Art bier. Anmeldefrist

jun 50 z irma ümgebung, eingetragene Genossen⸗ den Vorstand in der ls⸗ 8 3 ztete ( Genossenschaftsregistereintrůge. und Darlehnskasse Rheiderland, ein 6750 6782, 6762, C766, 6767, 67698, Ueber den Nachlaß des am 19. August verfahren eröffnet worden. Verwalter ist A 9183, Vorm. A9 Uhr, Zimmer ö teilung . . . Il, , ,. in a f en. befchränkter Haftpflicht in Rundschau⸗ zu Berlin oder. falls diese schast ist heute in das Genossenschafts- Spar⸗ und Darlehens kassen⸗ getragene Genossenschaft mit be S773 6776, 6781, 6793, hes 6797, 1912 verstorbenen Kaufmanns Georg der Rechtsanwalt Fore bach in Cöln. Offener Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist ö 34 3 Werden folgendes Mitwitz: In der Generalvpersammlung unzugänglich werden sollte, bis zur Be- register eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ verein Hiltpoltstein 1. Obf., einge= schräutter Haftpflicht zu Bünde“, 6798, 6801, 6802, 6807— 6810. 6812 bis Tauber, Inhabers der Firmen I) F. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. No kis zum 23. November 1912. Bestellter .

Fieseler in Traben-Trarbach eingetragen ist,

In unser Genossenschasftsregister ist heute

wenden. Haftsumme 300 Jjür jeden

Trier, den 11. Oktober 1912.

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

schufseß und eintretendenfalls über die in

Bromberg, Glisabethstraße Nr. 8, ist

bis zum 2. November 1912.

* ' z 36. 213 3 4 8 z ‚— T 5 2 ä sen 2 * * 2 Wahl⸗ und

Heschasts ante ĩ Zeno zi glied des V 6. ds Theodor Peschers aus juvsen 7 2 3. ; 9 be dis. 2

wurde eingetragen. ö tet bel der, unter Nr. 9 eingetragenen Ge Geschãttsanteil. Ein Genosse . ö . k a ,,,, ö ie Königliches Amtsgericht. Abt. 7. angemeldet am 10. September 1912, 3 132 der Konkurtordnung bezeichneten heute. Vormittags 11 Uhr 10 Minuten, Prüfungstermin am. 2. November Die Firma ist geändert und lautet nossenschaft „Terraingesellschaft: Bei höchstens 10699 , ner en. 2. 53 n! 9 . ahr *r ö. For en,. . vetersen. Beranntmachunꝗ. I6ss99)] Nachm. 44 Uhr. . . egenstände und jur Prüfung der an. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs E 9E2Z, Vorm. 8 Uhr. Offener Arrest

jetzt. Hamburger Engros -⸗Lager F. vel Alsterdiselle, e. G. ni. b. S. in Vorstand: Martin . . Königliches Amtegericht. . m 2 DWethber 1912 a Ven ossen schaft . regisser 6 Nr. 54561. Curt Rudert in C6emnitz, gemeldeten Forderungen auf den L9. No⸗ verwalter: Kaufmann Carl Beck in mit Anzeigepflicht bis zum 2. November 1912.

Fieseler. . ö Oktob Rhreunsburg“ eingetragen worden, daß Paul John, Kaufmann, Ri . Leobsehützr... 163585 Ron lich Amts eric hen ligen Tage , ,, ,, Eingetragen: ein verschlossener Briefumschlag, entbaltend vember 1912, Vormittags A0 Uhr, Bromberg, Töpferstraße Nr. J. Offener Frankenberg. den 14. Oktober 1912. Traben-Trarbach, den 11. Oktober an' Stelle der ausgeschiedenen Vorstands. Kaufmann, sämtlich in Breslau. Bekannt⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei igliches Amtsgericht. zeutigen Tage Nr. getragen:

50 Muster von moiriertem Unterrockstoff,

vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer

. ; . 95 ä. 5 * ; Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Ok— Königl. Sächs. Amtsgerichi. 1972 . ö mitglieder, des Lehrers Müller und des machungen erfolgen unter Fer Firma in der untet! Nr. Ih verzeichneten Genossen. M. GlIadbach. 1 , . 3. Fabrik ⸗Nrn. 1911 1920, 1922 —· 1924, Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Per⸗ tober 1912 und mit Anmelde frist bis zum Cerolah Ki . Königliches Ants gericht. Rtestaurgteurs Kolzen, beide in Hamburg, der ,, irn, schaft: Veobschützer Volksvank, ein. In das Genoffenschaftsregister ist unter 6 n,. eng! * üaerr e, issn, 1831-1633, 1833 1333, senzn, mach. eine zur Konkursmasse ge⸗ 20. November 1912. Erste Gläaäubiger— k bb 2 276 s 9 j 11 no o 6 eses B 1 11d 1e NR ĩ 6 5 5 ö 2 . e , ,,, . 2 si. j 8 * 3 . ? ö 742 * ; . ö. ö z ö. Trebnitz, Scws. 637241 der Restaurateur Carl Fribolin und der 6 J, . , , getragene Genossenschaft mit unbe. Nr. 17 bei dem Konfum-⸗Verein Einig⸗ Geupssen f cha st mit beschräntter Haft. 19410, 1941, 19651, 1967, 1974 A986, hörige Sache in Besitz haben oder versammlung den L. Oktober A912,

In unser Handelsregister A isr heute unter Nr. Jos die offene Handelsgesell⸗ schaft aqua u. Co. Baumschulen Kapz⸗ porf und als persönlich haftende Gesell- schafter der Baumschulenbesitzer Waldemar Laqua und der Kaufmann Fritz Ulbrich, beide in Kapedorf, eingetragen. Die

Bildhauer Hermann Weiß in Hamburg—

Ohlsdorf zu Vorstandsmitgliedern gewählt

worden sind.

Ahrensburg, den 11. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. II.

Altona. Eibe. Eintragung 63867] in das Genossenschaftsregister.

Willenz'rklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Miiglieder. Die Zeichnung geschieht dadurch, daß zwei. Mit⸗ glieder ihre Nam neunterschrift der Firma beiftieer. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist wahrend der Dienststunden jedem

schränkter Haftpflicht heute eingetragen worden, daß die Genossenschaft vom 1. Ja⸗ nuar 1913 ab sich in eine solche mit be⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt hat. Die Firma lautet: „Leobscütz' rr Volks bauk, Eingetragene Genofsenschaft mit beschrankter Haftpflicht.“ Ihr

keit“ e. G. m. b. H. in M.⸗ Gladbach eingetragen worden:

An Stelle des ausscheidenden Hermann Derdinger ist Fabrikarbeiter Josef Scholten in M.⸗-Gladbach in den Vorstand gewählt worden.

M. Gladbach, den 7. Oktober 1912.

pflicht“, deren Sitz Uetersen ist. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Lohn- und Handels müllerei. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, unterzeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, im „Uetersener

1992 —– 2000, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Sep⸗ tember 1912, Nachm. 44 Uhr.

Nr. 5462. Anton Jodas, Semmler' s Nachf. in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 37 Trikotstoffmuster für Handschuhfutter und Puppenkonfek—

zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch

Vormittags EI Uhr, und Prüfungs⸗

termin den 4. Dezember 1912, Vor⸗

mittags EE Uhr, im Zimmer Nr. 12

des Amtsgerichtsgebäudes hierselbst.

Bromberg, den 12. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber

Nachdem in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schreinerseheleute Josef und Maria Magdalena Mark⸗ felder von Traustadt das K. Landgericht Schweinfurt den Konkurseinstellungsbeschluß des K. Amtegerichts Gerolzhofen vom 27. September 1912 aufgehoben hat, treten

J T ( des Königlichen Amtsgerichts. 3 ** ,, wg en. Gesells 23. 3 11 begonnen. ; gestattet. . Sitz ist Leobschütz. z Tageblatt. und in den „Elmshorner Nach⸗ tion, Jtrn. 606 = 1604. 1515 1614, nehmen, dem Nonkursher walter Kis ᷣᷣ „die Wirkungen der Konkurseröffnung vom k ö 4 3 ö 3u N w 66. Amtsgericht Breslau. . Oktober 1912. ic K beträgt 300 M, die Kgl. Amtegerich. richten V stand besteht aue: 1620 —= 1625, 1630— 1634, 1670 - 1672, 11. ren , 1912 Anzeige zu . ,, ö . 163861) 13. September 1912 wieder in Kraft. Als re,, // ozs12 Sei ie bsgenesfensc , dg eregene mgmmin— kae wilden Haschähtaniell- einer. deten g, nennen 63332] , r RJ Amtsgericht in Belzig. k . ß 1. . f, . . fi mit beschrã . ns ossenschafts register ist heute 1 Gn. R. 30. . In das hiesige Genossenschaftsregister : 3 1630, 1651, 1660 F und 6, Flächenerzeug⸗ , ; ö k ne, ,, ö , , n JJ n , nerltanentzrünrwalt., Wäöoselblanen Frieztih Fbilipp ist Wnz dem Pörftarde tanfergrein fur stotegeln green tuen; kane ,,, . Flein Sonnendeich lz Septenbet g l2 em, Gbit in stockfabrit Ad oif Schmidt G. m. C . ͤ ; ]

mit dem Sitze in Trier und als deren

ausgetreten und an seine Stelle der

Bureauassistent Ludwig Vogler in Ham—

Demmin, ein getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit, dem

In unser Genossenschaftsregister ist zu

b. SH. heute folgendes eingetragen: Der Arbeiter Narten ist aus dem Vor⸗

3) Kaufmann Heinrich Krohn in Uetersen,

Nr. 5465, 5464. Wilhelm Vogel in Chemnitz, zwei versiegelte Pakete, ent⸗

zu Berlin, Kommandantenstr. 16, ist

da der Gemeinschuldner zahlungsunfähig Der Rechtsanwalt Roth⸗

Gläubigerausschusses sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist neuer⸗

eworden ist. Inhaber Killan Grünewald, Kaufmann in ö ö . net Ar 10 des Widminnen Srlowener . . femme Stelle 4) Gastwirt Wilhelm Fuhlendorf in 535 s . heute, Vormittags 114 Uhr, vor dem König⸗ är in Bruchsal ist zum Konkurs dings Termin auf Samstag. den 9. No˖ Trier, eingetragen. burg in den Vorstand genäht. Sitze in Demmin . Spar. und Darlehnskaffenvereins , Stell Uetersen, . . , lichen Amtsgericht Berlin. Mitte das Kon- verwalter ernannt. Anmeldefrist: 4. No. vember E912, Vorm. 10 Uhr, be⸗ Trier, den 11. Yktober 151.5, Altona, Rönigl. Amt gericht. . 61 e. ug er e nr nber 195. ) der * S,. m; u. S. in Masuchow ten Neustadt a. dib qe 3. Oktober 1912. 5s) Hofbesitzer Ludwig Kelting in Gr. frist 3 Jabre, angemeldet am 12. Ser. kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ vember 1912. Erste Gläubigerversamm, stimmt. Offener Arrest ist erlassen. Frist Königliche siegertchkt. Abt.?! Ang erm, n ns 9 zds . e, en gemeinschaftliche w . goönigliches Amn gericht. 2. ,, klärungen des Vorstands tember 32, Nachm. J3 Uhr. 6. n, , . r, ,, , , , i. Konkursforderungen bis 2796 g Genossenschaftsregister if 3 . selb des berstorbe . 8 Vogs r, . D rklä es V 35 ** . ur onkursforde⸗ woch, den November 2. November 1912. veteraen. 63725] In . er ist bet Rechnung und Abgabe derselben zum in? Win mtr nen der!“ Faufmwann War Nikolai. 383) erer , , m,, , , Nr. 546, 5466. Sächsische Tüll⸗ ü

Sintr in das Handelsregister. der v 2, 8 genossenschaft, e. G. m. b. D., in 8

12. Oktober 1912.

A 57 Firma: Uetersener Lederleim ˖

fabrik Sinrich Holst Uetersen.

Der bisherige Inhaber Hinrich Holst vermögens ist die Vertretungsbefugnis der

ist gestorben. Die Witwe Piening, t Inhaberin der Firma. Königliches Amtsgericht Uetersen. Gr, , ,,

Verden, Rur. In das hiesige Handelsregister Ab

Johanna Holst, geb

in Ueteisen ist jetzt alleinige

63819

Milchverwertungs⸗

Pass ow U.⸗M. eingetragen: Nach voll— ständiger Verteilung des Genossenschafte⸗

Liquidatoren erloschen. Angermünde, 8. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. ECamherg. (63869 Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma: Korbmacherei⸗ geiberbsgenossenschaft in Mitwitz m.

Dandelsketriebe an die Mitglieder; 2) die inrichtung von dem Kolonialwarenhandel dienenden Anlagen und Betrieben zur Förderung des Srwerbes und der Wirt— schaft ibrr Mitglieder, 3) die Förderung der Interessen des Kleinbandels. Die Haftfumme beträgt 3090 „6, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 10. Verstande. mitglieder find Kausmann Hubert Schröder und Kaufmann Otto Schmidt, beide zu Demmin. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft durch Deutschen Handels⸗

Krafeisik in Widminnen zum Vorstands— mitgliede gewählt worden ist. Lötzen, den 2. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Nas deburę. 63857

Die durch Statut vom 30. September und g. Oktober 1912 unter der Firma „Forderungs⸗Einziehungs⸗Senossen⸗ schaft für Handel, Handwerk und Gewerbe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Magdeburg errichtete Genossen—⸗

eingetragen worden:

vom 21. Jult 1912 wurde die Auflösung

stimmung eines neuen Blattes durch den

In unser Genossenschaftsregister ist bet der unter Nr. 16 eingetragenen Spar⸗ und Darlehunskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkier Haft. pflicht in Althammer, heute eingetragen worden: Michael Buballa ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Vinzent Janotta in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Nikolai, 8. 10. 1912.

Vurnbderg. 6380

nehmens ist die Errichtung und Erhaltung

tragene Genofsenschaft mit unbe—

Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ glieder ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amts⸗ gerichts jedermann gestattet.

Uetersen, den 11. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Weener. 63900 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 3 ist bei der Genossenschaft „Spar⸗

fabrik Actien⸗Gesellschaft in Chemnitz, zwei versiegelte Briefumschläge, enthaltend 63 Stück Tüllmuster, Dessin⸗Nrn. 121 bis 183, Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1912, Vorm. FI0 Uhr.

Nr. 5467, 5468, 5469. B. Arens Co. in Chemnitz, drei n, Pakete, enthaltend 128 Muster von Möbel⸗ und Gardinenstoffen, Dessin⸗Nrn. 6495, 6533, 6540, 6543, 6547, 6556, 6626, 6663 bis 6668, 6730, 6737, 6738, 6743, 6744,

heute eingetragen:

rungen bis 23. November 1912. Erste Glaͤubigerversammlung am T. November 10OE2, Vormittags EOz Uhr. Prü⸗ fungstermtn am 7. Januar E913, Vor- mittags 107 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 23. November 1912. Berlin, den 12. Oktober 1912.

Der Gerichtsschreiker des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.

Berlin. 63637

6814, 6818, 6822 bis 6827, 6836, 6837,

Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 10. November 1912. Bruchsal, den 14. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 3.

Cöln, Rhein. (63605 Konkurserõffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Jung, alleinigen Inbabers der Tapeteuhandlung unter der Firma Franz Jung zu Cöln, Glockengasse Nr. 13, ist am 11. Oktober 1912, Nach⸗ mittags 2 Uhr 5 Minuten, das Konkurs⸗

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Gerolzhofen.

Gnesen. Konkursverfahren. 63616

Ueber das Vermögen des Holzhändlers Sugo Jacob aus Gnesen ist beute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Theodor Schwarz in Gnesen. An⸗ meldefrist bis 14. Dezember 1912. Erste Gläubigerversammlung am ZI. No⸗ vember 1912, Vorm. II Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 9. Januar

Kersten in Berlin, Landsbergerstraße 33,

vember 1912.

Ablauf der Anmeldefrist

Gläubigerausschuß: Bahnspediteur R.

.

2