1912 / 248 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

3weite Beilage

. zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

248. Berlin, Donnerstag, den 17. Oftoher 1912.

New Jork, 16. Oktober. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle

loko middling 10,75, do. für Dezember 10330, do. für 9 . Wind⸗ Wind⸗ * .

richtung, Bind Wetter stãrke

Witterung⸗ Name der

verlauf der letzten Beobachtungs⸗

24 Stunden station

Barometerstand vom Aherd

eratur elsius

1 Niederschlag in

10,46, do. in Rew Orleans loko middl. 103, Petroleum Resined

(in Cases) 10,25, do. Standard white iti ork 835, Beobachtungs⸗ 4 ui er n, Wetter

do. Credit Balances at Oil Citv 1,ů60, Schmalz Western steam station 238 6.

1225, do. Rohe u. Brothers 12,70, Zucker fair ref. Muscobados 3 2

3, 51, Getreidefracht nach Liverpool 5, Kaffee Rio Nr. 7 .

66 16. 1 ; k 14,10, do. für Dezember 14,15, Kupfer ; andard loko 17,20, Zinn 49,75 50,00. Stormoway I58 9 Kt a halb be

auf O00, MReeres⸗ niveau u. Schwere in 450 Breite Temperatur in GCelsiuß Niederschlag in Stufenwerten *) Barometerst and vom Abend

Te in Stufenwerten /) Barometerstand

(Wilhelmshay) Rom 766,0 N Lwolkenl. Nachts Niederschl. Florenz I66,6 SO 2 woltenl. Untersuchunggzsachen. grwerbs. ar, Wirtschan Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften

z Jö. 1. 22 Ciel] Cagllarl 766.8 NW 3 wol kenl. ; Jufgebote, Berlust., und Fund 2 2 6 meist hewöltt. Thorgharn Rs i , meltig 111 . Off tl A. , Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. 3 Unfall⸗ und Invallditãts. 2c. Versicherung. 16.

(Wustren irn) Seydisfsorr 75rd W NQ woltenl. 3 4. Verlosung ꝛc. hon Wertpapteren melst bewöli , . ö 3. Romman itgeselsschaften au Aktien u. Attlengesell . , . Jana usweise Kõnitge bg. Er) muünde 763,6 S 3 bedeckt ziemlich heiter gesellichaften —̃ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J Verschiedene Bekanntmachungen.

Růuͤgenwalder⸗ 2 Vorm. Niederschl. itt ö ; ö ; ö Gr. Jarmouth 760, W 4 halb bed. 2 Au eb te el bermerk ist am 30. September 1912 in kannt, daß die 30 / igen Pfandbriefe termin wird a it 9 . 53 ; n,, 6 , , , e,, , nner,

(Cassel) z j iich hest jemlich heiter Krakau 768,8 Windst. Nebel ziemli er Bern, . ar . ͤ e . Lemberg 768.4 SW 1 bedeckt meist bewölkt Fundsachen, Zustellungen Kor ngk. . ö ö Serie ö. ö Nr. 666 über t 5 Die nnter J genannten Verschollenen mann in Leipzig zahlbar, von einem Aus⸗ Nachfs Niederschl. Hermannstadt 7702 SO 1 wol kenl. 768 meist bewölkt . u dergl Abteilung 7. z ö . . 260. 1 ,. im Auf⸗ steller nicht unterschrieben, (GruünbergSschl.) Triest 765 5 SMO 1wolkenl. Töß vorwiegend heiter 1 os) h J 5 ei e th nh ö . . ö. . . . fiemlich heiter Reytjanik 55s S A4 woltig os Tesa) lbs il Zwang snersteigerung. Pfälzische Synothekenbant in erlust geraten sind.. welch. ckunst tler Leben oer Tode Ker Wenig, ahnt mant 8 1 Gi nshars. Tie Kiter ende) Im Wege der Zwangsvollstreckung soll in Ludwigshafen am Rhein. Ludwigshafen am Rhein, den 16. Ok. Verschollenen zu erteilen vermögen, werden Leipzig, fällig am 1. November f3he. g ziemlich heiter Cherbourg 7670 NW 3 halb bed. 764 das in Heyl hn belegene, im Grundbuche von Unter Bezugnahme auf § 367 des tober 1912. ö. aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin I) der Wechsel über 250 , ausgestellt (Friedrichs haf) Clermont or, SW T balb bed. 766 K . 6 Handelsgesetzbuchs geben wir hierdurch be. Die Dlrektion. . . a. zu . bon dem Fleischermelstet Rebert feösere in. iemlich heiter * gerungs⸗ onneburg, den 12. tober 1912. Leipzig⸗Reudnitz am 16. i 1911, vo z ch Biarritz 767,6 Windst. wolkig 766 vermerks auf den Namen des Zimmer- lezen, Aufgebot. Herzogl. Amtegericht. der Firma 6* . ug Sohn 11

(Bambèr R] ö 5 mei ters t i i ; . 9 Ger, ö h ö 763 Nachtz i Tersch. Nizza 765,1 Windst. heiter 766 sters Ytto Mießnet, hier eingetragene ie Lebenshersicherungzolice H 15 29 über Sog 66 des Forstuntererhebers s6gotg Aufgebot. . . . Xeipzig,

Grundstück am 19. November 1912 j ; z F . joe d SW. X wolken. 7565 n , ; J. Niejahr in Göhren a. R. vom 8 Febr. 1896 ist verloren gegangen. Wir Die und licht s fälli . Belgrad. Serb. I6d 7 Windst. wolken. 770 Ceichnete Geri 9 ) k ,,, . zur Anmeldung etwaiger Ansprüche bezüglich dieser Police auf mit in . k sahig 1 OYlteber 1911, . . Brindisi 764,5 WM Wa4wolkenl. 764 Brunnenplatz, Zimmer Rr. 37, 1 Treppe, w . . ö ö zweier angts, wom 5s d. M, an perscholllnen Tischler Äugust Wilbein ö. . ö 2 Witterung · Selder 38 W J woltig 9. Moskau öh. 3 SSO J Schnee 763 persteigert werden. Das in Berlin, See „ein, wrechtigter fich acht melden sollte, die Police gemäß s I8 unserer Grnst Rofenkennz, geboren 2h Ger, Kebh nd, neben gel, ng . straße S6, belegene Grundstück besteht aus , 6 Oktob tember 1844 zu Rostock, Sohn des ver— J g, den 14. ober 1912. storbenen Malermeisters Heinrich Christian

verlauf Bodoe 7557 O woltig 756 55 5 745 der letzten Fhrisft D 7 5 SS NT bedeckt 75] eric n , , dees Vorgarten sowie a. Vorderwohnhaus mit . 24 Stunden ansun 9203 bede delsingfors 661 NRW N bedeckt 766 7 Seiten flügeln und Jof m Gert ö . Lebensversicherung für deutsche Forstbeamte Ludwig Rosenkran . Skudenes 74 WV 1 Regen 7 Job 8 34 Zeitenflügeln und Hof, b. Seitenwohn— Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in 34 ranz und, dessen Chefrau, 638477 Bekanntmachung. ; . opio 76733 NO 1 bedeckt 9767 gebäude links, c. Seitenwohngebäude rechts . n, n, . Daftpflich in Männchen. ophie Dorothea geb. Gieseler, zu Rostock,! ? rr, . . Der ö Vorstand. F etwa 1865 in Rostock, in den Jahren .. ö

Vardõ 7665 S =I bededt 0 767 z 555 ̃ 6 T7635 mit besonderen Klosettanlagen und umf . 762 Nachts Niederschl. Skagen 7565 S Dunst 2 161 i. . 38 er 5 F656 die Flächenabschnitte m gm, . rese. F. Müller. 1871 und 1872 in Männedorf (Schweiz) J. Otrober 1912 find; Dunk = , i,, lösoss] , wufgehot ,,,,

762 Nachts Niederschl. Hanstholm H 3. 756 5 N halb bed. 766 . . * z „sg meist bewöitt FRopen hagen d S = Dunst . Gelegen ednet tte , Ter, Buchtruckl keckfhet Heintz Boos H. cher Landung ühkftet i Rete lsen aus Mrennfgfsertbcef tete f r err de, wee äh r , ; h ren Ansprüchen

; ? . ö Sãntis 566,3 WSW heiter 565 der Grundsteuermutterrolle des Stadt,. * ö ; .

767 meist bewölkt Stockholm 7635.3 SSO 4 vedeci 765 Budapest 769 0 Windft. halb bed. 768 vorwiegend heiler gemeindebezirts Berlin und in der Ge. jn d . Neher Bocbüll hat als Abwejenheitspfleger be. dem auf den 14. Mai 1913, auggeschloffen

766 meist bewölkt Hernoͤsand 7615 S bedeckt 763 3 ö , , e, 33 . 1 a ttz Nr. 5671 anwalt i , . . , . 3 a. , in k n, 1 . vor dem unterzeich⸗ 9 ö Johanne Caroline Bunzel

767 ziemlich heiter Haparanda 765,7 S bedeckt 765 x ö erzeichnet. er jährliche Nutzungswert Alufgeboß des blick ih . n,. ndresen, geboren neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ zuftehende Antest an der Hyrotbe? hf . ; orta 770,5 S 4 heiter . beträgt 23 300 . ĩ ö d es ange ich ihm am 8. Sep⸗ am 28. September 1831 in Bosbüll, termin ; J , , nteil an der Hypothek Ab⸗—

764 Nachts Niederschl. Wisby 7644 SSO 2 wolkig 766 33 fo W J Rebel 2 ö. ,, n 9 , . 2. 1912 abhanden gekommenen, am zuletzt wohnhaft in Arsleben, für ö. zu . ö ö n M1 Nr, 1 Kauf dem Grundbuch

, . K w . I) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 0 mm; 1 01 bis 94; 2 05 biz 24; getragen. 4 ö 96 lig . ö . , Weher Auskunft äber Leben oder Tod des Ver⸗ h eic ra J

76, Remich heuer Archangel Tod NM ü bedesgt 76h , Wearlin, den 15. Septzmer 112. Hickn ühlt ref, ren ober, intüUlona hat alf Ratkleßt'flegg. be. fbollenen zu erteien vermögen, ergeht zie 27 bbcreernzgf dem Grundbuchblatt

För Memlich helter Petersburg 765,2 N 1 bedeckt ; von antragt, den verschollenen Asmus Aufforderung, frätestens im 6 3 25 a , .

76] 7 5135 bis 4M; 8 —= 45 bis dA; 98 nicht gemeldei. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. der Elektro Dultan G mnrragt, ö gebots 933 a2. . ; .

esellschaft m. b. H. Chrisftensen Kiel, geb 20. Ja- ,, ; . Nr. 238 Löwenberg Feldmark in Abtei— Tös borwiegend heiter Riga Tor G Windst. Nebel g'toren am seh. Rr termin dem Gertcht Anzeige zu machen. jung il Rr. fit die To ltme Jän O 767 meist bewölkt Wilna 767,2 W 1 bedeckt

766 Im Rücken eines ostwärts verlagerten Hochdruckgebiets, dessen Maximum Abteilung I. in Sberehnheim an eigene Order aus- nuar 1829 in Uk, zuletzt wohnhaft in Ut, Rostock, den 17. Stieber Jon, hi! . ö 1 ; h . k. Rüger, geb. Liesenberg, zu Löwenberg na 766 Nachts Niederschl. Gorki 2643 NW l bedeckt 766 meist bewölkt Warschau 767, WSWlwoltenl.

765 von 770 mm über Ungarn liegt, hreitet sich ein ozeanisches Tiefdruck. gestellt war, zahlbar bei der Allgemeinen für tot aren. Ver⸗ groß her; cal 5 63 gebiet vom Nordmeer bis zur Ostsee, . und Großbritannien , , eng Elsässischen Bankgesellschaft Filiale Ober⸗ tern,, Großherzegliches Amtsgericht. dem, Testamente de Bub]. den 217 De? ge der Zwangsvollstreckung soll ehnbelm, und von den Augfellern durch in dem auf den 16. Mai 1812, [69465] Aufgebot. ien fer d, eingetragenen Wohnunge. 767 meist bewölkt Kiew H 768 ziemlich heiter Wien 7676 NO 1 woltenl. 534 ziemlich heiter Prag 766, Windst. Nebel

Malin Head 761,0 M W 4 halb bed.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Valentla 767.1 W bedeckt Ob servatoriums, ö

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Scilly W673 RW 4 wollig

383 8 j NV j : . Drachenaufstieg vom 16. Oktober 1912, 8 bis 11 Uhr Vormittags: Aberdeen 68 Sas zwoltens

Station

Temperatur 83 . 64 1ñ3 —1,8 —2,9 0 Rel. 3 k. (/o 97 74 75 2 50 64 Holvhead 763,8 WNW halb bed. Wind⸗Richtung. W. NW NV NW NW NV.

Himmel größtenteils bewölkt. Vom Erdboden an bis zu 340 m Höhe Temperaturzunahme bis 6,0, zwischen 1460 und 1660 m St. Mathieu 7683 NNW 4 halb bed.

überall 1,8 6. Grisne⸗ 763, WNW wolkig Wetterbericht vom 17. Oktober 1912, Vorm. 9 Uhr. Parla 755 1 W bedeckt

Vllssingen JTöol,5 W J woltig

Niederschlag in

Varometer siand

Bind. ri gs, Wetter stärke

Name der Beobachtungs⸗ station

, Meerez⸗ veau u. Schwere

Barometer siand

vom Abend

Temperatur in Celsius Stufenwerten )

n G, reite

auf 0

ni

7ö7.3 SW 3 bedeckt 7öb,9 SSW 4 Regen 759, 1 S 4 Regen Swinemũnde 7682 SO Z wolken]. Neufahrwafser 658 S N woltig Vtemel I6 6.6 SO 3 woltig 762.3 SW A bedect 7605 SSWa bedeckt 763,0 S 2 wolkenl. 765,9 SSO 2 wolkig 766,4 SO Z nheiter 7662 SO bedeckt 764,0 SW 3 pedeckt Frankfurt, M. 763,5 SW Nebel Karlsruhe, BS. 764,5 SW 2hpedeckt München 7Iöb,1 SW 2 woltig Zugspitz e 532,5 NW A heiter

e L 0

aus. Ein Hochdruckkell ziebt vom Ozean heran. In Deutschland 767 ist' das Wetter bei schwwachen füdfichen. Winden vorwiegend krübe, 383 . . .. Indossament an die Order der Firma Vormittags EI Uhr, vor dem unter,. Der Holzhaner Viktor Clodong in rechts und Ausgedinges, 9 bon Bayern biz zur Nördse? etwas milder sonst etmas sälter; an dei 9 ö . . . Gehrüder Neher, Inhaber Heinrich Beos, zeichneten feria anherdumten Aufgebots⸗ Engenthal hat besntragt, den . „b, der auf dem Grundbuchblatte Nr. 19 Is5 Niemlich heller Nordwestküste ist es seit der vergangenen Nacht regnerisch. auf den Namen des ar en R in Saarbrücken begeben wurde. Der In, terme zu melden, widrigenfalls die Josef Stiltz, Sohn er in Engenthal Fondang Großz Rackwitz in Abtil ung 11] 7ös messt bewöltt Deutsche Seewarte. Sparvereing e. G. m. b. H. i 2. 564 haber, der Urkunde wird aufgefordert, Todezerklaͤrung erfolgen wirb. An ahl, Terfforbenen Gbcieute Augustin Stütz und Nr, 6. für den Kaufmann Johann Karl eingetragen. Grundftack . ,, sbatcttens in dem auf Freitag. Den welche Auskunft äber Leben oder Tod Therese geb. Bent, zuletzt, wohn aft in Heinrick Cichrich zu LSönsenberg ein. —— vember 1912, Vormittags IG; Uhr 98. Mai 1913. Vormiitags 5 Uhr, der Verschollenen zu erteilen vermögen, Engenthal, für tot zu eiklären. Der be.; geltagenen Hypothek von 10 Tlrn. 21 Sgr. z 2 bor dem unterzeichngten Gerichte, Zimmer ergeht die Aufforderung, svätestens ini zeichneie Verschollene wird aufgefordert pf. f ö 33) des auf dem Grundbuchblatte 235

ö o N 1 01

G e e es ee, e - = =

9

. e, d e.

82

ü r n n —— durch das unterzeichnete Gericht an der N 2 ĩ . che s 5. 8 ; ? z r. 6, anberaumten Aufgebotstermine seine Aufgebotstermine dem Ge icht An zei sich spätestens in dem 5 d Juni C N Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Gerichtsstelle —, Brunnenplatz, Zimmer Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ machen. ö . 1E. Vorn itte 4 fh . . h . . K ö! ür die Geschwister August und Joseph

1. Untersuchungssachen. 22 U 9 9. 6. Er n 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O tl A 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Dag zulegen, widri i f ĩ ; ; ; ! . ö iditãts . . . . n n. ; genfalls die Kraftloserklärung Apenrade, den 11. Ok 12. dem unte t ericht 1 en 1 er nzeiger. ö Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. in Hermsdorf, Glienicker, Ecke Schloß ver Urkunde erfolgen wird. 1 eig hes ö ö ö . . g , J . des J Besitzers ; jenes Grundstücks Carl Baumert und

8 * Bankausweise. straße belegene Grundstück umfaßt das Ovberehnheim den 12. Oktober 1912. 8 w n ,,,,

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Trennstück Kartenblatt 1 Parzelle Nr. 3873/1

4. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 . feiner hefrau Marte CRisabe ih, eb.

Schmidt, eingetragenen Wohnungsrechts,

Fatserliches Amtsgericht. 64280 alle, welche Auskunft über Leben oder Tod 4) folgender auf dem Grundbuchblatte

von 19 a ol qm Größe u ält: i f ĩ . . . ang gnban . , . N. Neckar sulm. des Verschollenen zu erteilen vermögen, h 2... 26 gesetzbuchs, 4380, 325, 326 Strafprozeß⸗ sondertem Abtrittsgebäude, . Bägerei Vormittags A0 Uhr, durch das untzr⸗ eine Holzung an der Schuljendorferstraße Es ist in der Grundsteuermutterrolle Fes 64033! Bekanntmachung. lufgebot. . gseht, die, Aufforderung, svätzstens im Nr 24 Ri Zörlssei l 9 Untersuchungssachen ordnung mit Beschlag belegt. rechts, am 2. Jauuar A013. Vor, Tvichnete Gericht, an. der Gerichtestellt, umfaßt den Flächenabschnitt Kartenblatt! Hen indien techn fuefmktterchete . Bie Witwe Karoline Tschan er, gehorene s Def 6Fauer Fele Spam in Köchst. Ausßebotstermine dem Gericht Anzeige zu kehr wee, lieder Görtsseiffen einge¶ Kleve, den 10. Okiober 1912. mittags 107 ühr, durch das unter Neue Friedrichstt, 13 14. III. Stockwerk, Parzelle 2185 194 3. und ist 6 a 84 am Rr. 995 und in der Gebäudesteuerrolle Rösner, in. w ieg bat., das Aufgebot zum k 2 l Ie s JJ err ine Gnade. E eff mmer. keichnck. Gericht, der Gerichte stele, Jimmer Rr. 115 /i 15, bersteigert werden. groß, es ist in der Grundsteuermutterrolle unter Nr. 55h mit einem ahr ichen Zwecke der Ausschließung des Gläubigers Spohn, geb. am 17 August 1853 in Wasseluheim, den 11. Oktober 1912. ** des Ausgedinges der Anna Rosinag In bes Matern fehr genen = den (zen J C ndem̃ ann. ü im ohe ecken f Nei Frichrih tt? 131.1. Stnändtk, We s Gem große rundfäcthäarzelle Heer Cemchsdebezirks Hern derf uner .. = Nutz Fschwert von glg 5 verzeiht. tf n Grnndbichblatte, des ihr e i . Kaijeck che Amtgeriht == Hide und rr , minder, owe e Infant. Friedrich Locken meyer, f i5 Inf. Vorstehender Beschluß wird in Gemäß Zimmer Nr. II3 / 116, versteigert werden. 94/40 des Karienblatts 30 der Gemarkung tikel Nr. 864 mit einm Reinertrage von Der Versteigerunge vermerk ist am IH. Sep⸗ hörigen Grundstücks Rr. SJ Pampitz Ab., Furs, und der terst Delfne geb Setzer, 63848 . J Regts., geb. am 12. 9 1891 zu Schwein, heit des 5 326 der Strafprozeßordnung Das 5a 43 4m große Grundstück, Par⸗ Berlin, hat in der Grundsteuermutterrolle O, o8 Tlr. eingetragen. Der Veisteigerungs, tember 1912 in das Grundbuch eingetra en tellung 111 Ni. 5 für den Zimmergesellen juleßtzz wohnhaft. in Hächstbertzs för toi Bu ch Ausschlußurtell vom 1. Ok . . . P JJ, . , , gen. Farl Gottlob Brsckner, früher in Pampitz, zu ecklären. Der bezeichnete Verschollene 195 1c . ö. urteil vom]. Ottober de eonf, den 213. Mai 18326, wird auf Grund der 8 S5 f. R. St. Kleve, den 11. Qktober 19813. markung Berlin, hat in der Grundsteuer- steuerrolle die Nr. 3502 und ist bei einem Grundbuch eingetragen. Königlichez Auntsgericht Berlin. Werding. Jetzt unbekannten. Aufenthalts, aus der wird. aufgefordert, sich spätestens in dem Rem * styr . . ö. i , dee deines deg Verbefiger G.. B. sowie der S5 356, 360 M.⸗St. Der Erste Staatsanwalt. mutterrolle die Artikel⸗Nr. S832, in der jährlichen Nutzungswert von 20 20 6 zu Berlin, den 18. September 1912. Abiellung ʒ g. Ürkunde vom 18. April 1871 am 22. Juni 3! Mittwoch, den 14. Mai R012, Runath 3 d 3 . k ,, 1 Y. B. der. Beschulbigte hierdurch für Gebaudesteuerrolle die Nr. 53 und ist il 26 6 Gebäudefteuer veranlagt. Der Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. , 184 ie gleichen Feten mit ten Futzt Vormmittegs 8 ltr, vor dem, unter. Fännth. e deremeen. Ut 1861, 6 ehelichen Töchter Marig Sberestg. ät. fahnenflüchtig erklart. 2b2] bei elnem jährlichen Nutzungswert von Versteigerungsvermerk ist am 29. Jult Abieilung 7. oss 89] Zw buiat Abteilung 116 rr. 4 cingetmghenen ichheten Gericht anberaumten Aufgebot. R) ,, , kJ Augsburg, 159. 10. 1912. Der unterm 21. August er. gegen den 900 ½ zu 384,80 6 Gebäudesteuer 1912 in das Grundbuch eingetragen. 87 . ö 3 k . , , de,, lbõ. Taler duch jährliche, zu? Martini herinine zu, melden, widrigenfglie die ö. i k eg Heri äzt Her. irlsion Arbeiter Wilhelm Bieser erlassene Steck⸗ deranlagt. Der Versteigerungspermerl ist 149 12, löcsSs] Zwangsversteigerung, m Wege der Zwangehollfhtreckung soll jedes Faßhres fällig: unt Martin tte Todeserklärung erfelgen wird. Än glle, Fodegteg, sist. fit, Fobann. Kunatg dez . eder Herberg. der Rostng Henriette . 3. ; brief ist erledigt. re Werten ie, , Genn Bern, den 16. Oktebes 19ls. Im Wege der Zwangsvollstzeckung sall das in Lnbgrs belegen, in Grundbuche beginnenté?Mbichl cgzechlac'rtthon dt weich. Auskunft lber Feten oder Tod l. Hercnbern 1884 fur, Jeses, Kunath Henkel, ikres, Vorkaufsrect- an dem J Eöthen, den 14. Oktober 1912. eingetragen. =- 87. EK. 151. 12. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. das in Hermsdorf belegene, im Grundbucht bon Lübarg Band 16 Blatt Nr. 288 zur 5 Talern zahlbarc Kaufaelde gemäß 1175 des Verschollenen zu erteilen vermögen, ö Kw l . I6õ4S5 ] Fahneufluchtserklärun Serꝛogliches Amtsgericht. Berlin. 9 3. Ottober 1812. Abteilung 87. von Hermsderf Band 24. Blatt Nr. 3 Zeit, der Eintragung des Versteigerungs, Bürgerlichen Göesehbuchs beantragt? Die ergeht Lie Aufforderung, pätest ns im Äuf— Neustadt Winr zen 10. Oltober 1912. gsgen die dem Besttzze Jobann Hettliek 9. er. bee , ö ö. , , . a. J . 5 . dne ö des deter, ö , . ö mnbekann len Gläubfger werken aufgefoꝛdert ö dem Gericht Anzeige zu . Königliches Amtsgericht. ö in dem . z bewĩilli gende Me , ze : uf. ieslung 87. , ngsversteigerung. vermerks auf den Namen der offenen in Waidmannslust ein. spätef n d gn, machen. . V Herberge, wenn leßterer bei seinen Leb— der 3. Kompagnie 1. Matrosendivision, . Die Fahnenfluchtserklärung vom 26. Sep⸗ a sr. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Handelsgesellschaft Petzold C Co. in Hermkt— getragene Hrundstück am 25. November K tin 5 ö. Den 11. Oltober 12. . Aufgebotssache des älter, des, bars ü he, ele, das in Hermsdorf belegene, im Grund,. dorf eingetragene Grundstück am 14. No⸗ 1912, Vormittags 10 Uhr, purch unterjeichnelen Gzericht, Zimmer Rr. 33 Megen hart, Oberamtsrichter. 21* K K k H ; Nr. 38, .. V. . on oques b as lasse des Johann Gottlieb Anders bei

gehoren am 1. 10. 1887. zu Goldap, wird tember 1569 gegen den zur Disposition 164253] Zwangswersteigerung. zuf, Grund der sz 63 ff. M- StG. B. der Ersatzbehörden entlassenen ehemaligen Im Wege der Zwangsdollstreckung soll buche von Hermsdorf Band 23 Blatt os vember 19 1, Vormittags A1] Uhr, das unterzeichnete Gericht, an der Gerichts. anberzumten Aufgehotster mine ihre Rechte 628 n , Königliche Amtegericht, Abteilung 34, in . . . . g 54, in seinem Tode für den Preis von 60 Talern

sowie der 55 Zöͤß, 360 M. St.- G.⸗O. Musketier Stanislaus Wojciechowski das in Berlin, Jerusalemerstraße 56 und zur Zeit der Eintra ige⸗ ; j ; tell e j 6. * ⸗— 2 ĩ ** z Be 56 gung des Versteige⸗ durch das unterzeichnete Gericht an der stelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, . ; z ; ; bien, für fahnen flüchtig erklärt. vom Landwehrbezirk Mülheim Ruhr wird Jim merstraßze hz belegene, im Grundbuche rungsvermerks auf den Namen der offenen Gerichtsstelle —, . Zimmer L. Treppe, versteigert werden. Das in an nent , 6 ö K. Amtsgericht Neckarsulm. Hannover am 5. Ottober 1312 durch den zu kaufen, Abteilung If Nr. 6, einge— 8. ö ö ß 1912. kti nach Ergreifung des Beschuldigten auf⸗ von der Friedrichstadt Band Blatt Nr. 32 Handelsgesellschaft Petzold C Co. in Herms⸗ Nr. 32, versteigert werden. Das Grund⸗ Lübars, Benneckendorferstraße Nr. 2, be— Brieg, den 11 Vefrren ö ö Aufgebot. . Dr. von Ihering für Recht tragen aus dem Kaufkontrakt . ericht der J. Marineinspektion. gehohen. . zur Jeit der Cinkragung des Versteigerungs⸗ dorf (Mark) eingetragene Grundstück am stück Holzung an der Schulzendorfer, legene Grundstück enthält Wohnhaus mit Kan gliches Mmntegerlcht⸗ Der Stations- und Postverwalter a. D. ertaunt: 39 ⸗. kraft Dektets vom J. Januar 185 J Düsseldorf, den 15. Oktober 1912. vermerks auf den Namen 1) des Kauf. L2. November 18912, Vormittags straße liegt in Hermsdorf. Es besteht Hofraum und besteht aus den Trennstücken g ! Karl Ohrnberger, früher in Kochendorf, ö nachfolgenden Vorzugsaktien der . Der Kaufgeldbrypéthek Abteilung II gas5o Beschluß. 2] 106012 Königliches Gericht der 14. Division. manns Victor Taussig. 2) des Kaufmanns 194 Uhr, durch das unterzeichnete Ge⸗ aus Parzelle Kartenblatt 1 Flächenab— Kartenblatt 1 Parzelle 699 / 4 und 700/45 63286 Aufgebot jetzt in Off(enau, O. A. Neckarsulm, hat 5 ö . Dannover werden für Nr. 1 von 33 Talern 16 Sgr. 100 l . t MJ Te mar hen Si 13. I6z4255. , ,. Rudolf Taussig zu Berlin zu gleichen richt, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, schnitt 2184 19420. ist 11 a 39 am groß mit einer Größe von 6 a 21 qm. Es Die Frau Braumeister Pauline Bercht beantragt, seinen verschollenen Bruder raft 3 erklärt; . der Anna Rosina Hübnerin und ihrer aft 4 . öniglichen aats⸗ ö. ter dem 21. Mai 1912 erlass Rechten und Anteilen eingetragene Grund⸗ Zimmer Nr. 32, 1 Treppe, versteigert und mit 0,13 Tlr. Reinertrag unter ist in der Grundsteuermutterrolle des jn Herzberg a. Clster.* Tem i. Wilhelm Ohrnberger, geb. am 28 De S2. Nr. 1619 über 1000. * *, ausgestellt vier unverehbelichten Rinder laut Kenf 44 Haft wir . l b e 9 * wir 2 n rr en stück, bestehend aus: Vordereckgeschäftshaus werden. Das in Hermsdorf belegene Nr. 867 der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks Lübars unter Artikel Photograph J. Burgh * Fed ig e zember 1856 als Sohn des verst. Bäckers Dann grer, den 1. März 1896, . kontrakts vom 21. Mai 1822 Hermann Heinrich Dreßler, geboren Fahnen Uuchtgerklärung gegen den Musketier mit unterkellertem Hof, am 0. Dezember Grundstück, Holzung und Äcker an der Semeindebesirks Hermsdorf eingetragen. Nr. 272 und in der Gebaäudesteuerrolle in Tor di it hartz reköehle, Carl Nhrnberger und der Kherefsa geb, (end, Gzä über lobo. s. ggusgestellt. c. der Darlehnghypothek Abteilung Il am 6. Junt 1889 zu Baerl, Vermögen un. Dtto. Schulze, 5. Kemp. Inftr.Regts. 19 12, Bormittags 10 Uhr, Tärch das Chaufsee nach Tegel; bezw. Im hohen Ber Persteigerungsdermert ist am )7. Scp— unter Nr. 327g mit, einem jährlichen Im l f/ f lber 96 Sxttlgmeister Schwab in Offenau, zuletzt wohnhaft in Dann ber, den 1. Deßember 1326, Nr. 5 von 48 Talern 144 60 des bekannt, letzter ö gewöhn⸗ Nr. 165, wird y,, ber 1912 unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich⸗ Felde, umfassen die Flächenabschnitte tember 1912 in das Grundbuch eingetragen. Nutzungswert von 2470 ½ verzeichnet. treten ö herr J ö der. Offenau, seit 1881 nach Amerika aus. a. Nr. I5 64d über 1000, * 6, ausgestellt Häuslers Gottfried Hoffmann zu , . licher Aufenihaltsort Baerl, Magdeburg, den 15. Qktober, sstraße 13 14, 1II. (drittes Stockwerk), Kaitenblatt 1 Parzellen 1891 194 ꝛ2., Berlin, den 18. September 1912. Der Versteigerungsvermerk ist am 5. März in Luck 6. e t echlõanwalt Bohnstedt gewandert und angeblich seit 1890 ver— Hannover, den 1. März is9s. . Poitzenberg, eingetragen auf Grund der . . ö Könlgliches Gericht der 7. Division. in Nr. . . ö . xc., ,, 34. . 2c., Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. . 6. das Grundbuch eingetragen. k a ö. tot zu erklãren. Der bezeichnete ö 4 fallen dem Antragsteller Schnldurkunde vom é am & Oktober 187 h J 93g as in der Gemarkung Berlin belegene 1911194 ꝛc., 1913 194 ꝛc., 1914 194 2c., blei . erlin, den 20. S 92. ö ; h erschollene wird aufgeforoert, ä dast. ͤ d 6 r , . 3 a en, ü, me. . b . unterm 26. 6. 12 verfügte, in he un u st als in den in ger rg i. . 3 . 13 336. . . 6686) gw, , enn FRönigliches ö , , . e a ö ö , ü. dare g nr. . 1 ' , , ,,,. 6 . Sffentki ä it einer Fläche im 1921194 ꝛ2c., 1923194 24, 1924 194 2c, . ö Abteilung 6. . 3. „Nachmittags 3 Uhr, vor dem n Rr. 43 für? die Kinder zweiter E 8 3) Deimann Hubert Schrömbgens, Ur, 154 des Reichsanieigers veröffentlichte umten belegen mit en f d 15355 154 * ; Im Wege der Zwangspollstreckung sell schmied Auguste Wehle mit 1300 6, rür s ̃ ö e. ür die Kinder zweiter Ehze des 20. R eng. Fahnenfluchtserklärung d deg Mur ketiers Kataster nicht nachgewiesen un nach 1933 194 32, 1936194 z, 1389256, ; ··· ĩ 1e * 5 unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ [64036 früheren Besitzers von Nr. 34 Nieder ,, , . . 9 . Luis. 3. J. 9k? 163, wird nach Nr. 532 der Gebäude m . . . 25 ö. . ö 1943257, 3 err i g en e, i, , loaoz i] Ziwangsverstelaeruug. . , . k a. ö * . zee e enn, loög'sler Auge tesahe des Henerel, e nei utgh . . oder . ,,. en . . des Beschuldigten hiermit auf⸗ . * 2. ne ele ö 3. ö Her ö . 3293 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ 6 s . ö . . Bercht mit 1300 6 und fir den er, g een, . . 26 a n. . nh een, . 4 /i 6 3 3) Jakob Schmitz, geboren am I7. Juli gehoben. . d , . j ; eigerungod t d ines n Lübars belegene, im Grundbuche Brauer Hermann Rentzs it 600 vertreten durch die Rechtsanwälte Nölke tagenen von Nr. 34 Nieder Langneun⸗ 1855 zu k W n unbekannt, Schwerin, den 15. Oktober 1912. , Der igt ,,, be . ,, , von Lübarg Band 18 Blatt Nr. 563 zur . Hypothek . h 6 . ö. . zu ertellen V ergeht und Dr. Geiß in Hannober- Linden, hat dorf dorthin zur Mithaft übertragenen . Weh 3 der gen hnlicher Auf. Gericht der 17. Divifion. i u n, 96 . 6 3 , . 3 ; ö. e Anguste Scheil, geb? Jarnott, au 6 3 ,, . bildet 1 ga Inhaber der Urkunde , d,, e r, 3 3 e ,, ,,, 5 ö. . 40 Talern 15 Sgr. en thaltgort Goinberg, 3 . rae ihr Gigent am vernichtet Hat, Nicht einge. zermerks auf den Namen der offenen werden aufgefordert, spätestens in dem au . Vannober am 30. September urch .* 2 3 . 9 lf 6 gebe , n 1. Ot. ,, . . ,,,, . a. 3 udstuc ka. 19. 3e ,. n,, Emil ö 3 ö. uit. . . Vormitta d. Den , 1a if richte . Dr. von Ihering für . ,. ,, a. gel angene ober zu Hochstratz, Vermögen un =. Abt. 85. Grundbuch eingetragen Vormittags 10 Uhr, durch d 9. enburg eingetragene Grund⸗ r, vor dem unterzeichneten Gerichte, . 63 * . en sur kraftlos erklart worden; bekannt, letzter Wohnfitz oder zewöhn— N ö getragen. unterzeichnete Gericht an der Gerichtẽ= stück am 19. Dezember 1912, Vor Zimmer Nr. II, anberaumten Aufgebots. [64043 f Die Kuxscheine Nummer 926 bis 935 19 der über Die auf dem Grundbuch- licher. lu fen ihalt cort Hochstra, . 2) Aufgebote, Verlust U. (4239) gwangẽversteigerung, ar rr; ade e f fn Hi Hin stel = . Zuntnter M. n mittags 10 Uhr, durch das unter⸗ termine ihre Rechte anzumelden . die l 1 1. st e , . der Gewerkschaft Carnallshall zu Gotha blatte Nr. 69 Ober Kesselsdorf in Ab- welche hinreichend verdächtig erscheinen, Fundsachen Zustellungen Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Ahlen ung? 9. versteigert werden. Ba Grundstück zeichnete Gericht = an der Gerichtsstelle— Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die stebenden berschollenen Personen für tot mit dem Verwaliungesitz in Hannover teilung II Nr; 3 für die tatholische Kirche als Wehrvflichtige in der Absicht, sich dem ! das in Berlin, Wörtherstr. 35, Ecke Hoch⸗ ö Acker an der Otavistraße Nr. 29 liegt in Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, 1 Treppe, Kraftloserklärung erfolgen wird. zu erklären: 1) Johann Friedrich Wil werden für traftlos erklärt. Die Kosten in Ober Kesselsdorf eingetragene Hypothek Eintritt in den Bienst des stehenden Heeres U dergl meisterstr. 1, belegene; im Grundhuche löß6ßs2] Zwangsversteigerung. Berlin. Es besteht aus der Parzelle dersteigert werden. Das in Lübars, Luckau, den 50. September 1912. helm Rauten flengel geboren in Len 5 fallen dem Antragsteller zur Last. von 65 Talern gebildete Hypothekenhrief, oder der Flotte zu entziehen, ohne Er⸗ . ö dom Schtznhausertorbezlrt Band 30 Blatt Im Wege der Zwangsbollstreckung soll Kartenblatt 21 Flächenabschnitt II33 ss, Tegelerstraße Nr. J, belegene Grundstück Königliches Amtsgericht. feld A. A. am 9g. Novemb . Hannover, den 30. September 1912. 2) der über die auf dem Grundbuch= eh n . zu n ,,, 39 . S885 zur e m , des 3 in , . im rf, 3 ai a 13 m groß und mit O. 53 Taler in. . it . und K wanderte zwischen 1350 und . nach Königliches Amtstzericht. Abt. 34. ö. , K . ö. zaben und nach etreichtem militärpflichtigen m Wege der Zwangs vollstreckung so ersteigerungsverm auf den Namen buche von Hermsdorf Band 24 Blatt 730 Reinertrag unter Artikel Nr. 6975 der ofraum und umsg ie Trennstücke 164257 . 2 K erg, in Abteilung Nr. 4 für Anna Alter sich außerhalb des Bundesgebiets das m Berlin, Oppelnerstraße 20, be⸗- eg n. ekretärs a. D. udwig ur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ Grundsteuermutterrolle . Ei dte mein Kartenblatt 1 Parzellen Nr. 1971551 von . In . das Aufgebot hinterlegter ,,, ö. Urteil des Königli K aufjubalten, Vergehen gegen 8 140 legene, im Grundbuche von dem Kottbuser= . Wilheim Burchardt in Berlin, vermerks auf den Namen der offenen bezirks Berlin eingetragen. In der Ge⸗ Fa 86 qm und Nr. 197451 von 7 2 Maffen betreffenden Bekanntmachung vom boren in Ronneburg am 30. i865 ichts Lei , ,, Strafgesetzbuchs, das Haupiverf- hren vor torbezirk Band 22 Blatt Nr. 639 zur Zeit Rornbosmerstr, 7, 2) Ddeg Redakteurs Handelsgesellschaft Petzol' & Co. in bäudestenerrolle ist es mit einem Bestande lo am Größe. Es ist in der Grund- 18. v. M. muß es heißen: wanderte im Jahre 1888 ö . gerichts Leipzig vom 14. Oktober 1912 sind 3) die über die auf dem Grundbuch⸗ der Strastammer des Königlichen Land. der Gintragung des Versteigerungsnermerkg Wilbelm Heinrich Franz Burckhardt in Hermedorf eingetragen Grundstück am nicht nachgewiesen. Der Versteigerungt⸗ steuermutterrolle des Gemeindebezirk, zu Nr. 11 Tiratfchek statt Tiratschak, aus seit 6s * ih fen naß K oe We fähig am blatt; Ir, är, Groß Wald in . gerichts in Kleve eröffnet. Zugleich wird auf den Namen der verehelichten Bureau. Veriin, Wörtherftr. Zö, je zur Dälste des 2. November IMT, Vormittags vermerk i am 10. September fol in ääbars unter Artikel Nr. Ss und in der zu Gir. 43 Grüneberg sche ssait Grün, sind: zu 1 & beñ ger ntrggsteller 2. Januar 1511, von R. Mutmann in teilung Il] Rr. 3 und 4 für den Kantor in Ermangelung nachweisbarer einzelner vorsteher Hübner, Marie geb. Exner, zu Grundstücks als Vorerben, eingetragene A1 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, das Grundbuch eingetragen Gebäudesteuerrolle unter Nr. 3227 mit berg sche. h 8 ele en,, idner Leipzig akzeptiert, zahlbar in Leipzig, von Theodor Mathes in Groß Walditz ein⸗ Vermögens tücke das im , e. Berlin ner: ö Grundstũück, e, ee. Grundstũck. bene hen . We e . . = . , re,, Jimmer Berlin, den 157 September 1912 . jährlichen Nutzung wert von Breslau, den 14. Oktober 1912. geb. . . . ,, ö. i , , . ö r f. von j 5 8 a. w s mit . Hof, b. Wohngebäude Nr. 32, v . j ö ng. ; ö. Verstei 2 * 1 ; deg⸗ 2) der W 20 Ms, an 0 Taler * und 15 Taler 5 . . . 3 . . 2 J. Ein,. 1. Dezember 1912, Das in a , r geen 666 1 6 verzeichnet. Der Versteigerungs Kgl. Amtsgericht. Berlin. Gemeinschaftlicher Aufgebots. 19. Februar 1911, von der Blech n nun ( 6, gebildeten Hüpothekenbriefe ;