Ferner bringt Herr Hüllen das zei itis ü en das zurzeit manditist ausgeschieden und ein neuer Wilhelm Voß hat die im des Gesell 85 esell Glei v tz . . . (64093 9 Im Handelsregister A ist heute bei 6 3 Se, e arne 59 Fünfte Beil
. ibm gehörige, auf der von ] . . Besitzun Münsterf don ihm gemieteten Kommanditist in di . . De n el g eure 26 2 zu treten ist; serner, e,, schaf. Sertrag näher bezeichnete Sach ; sellschaft ein, welche 6 ie Ge⸗ Jobann Albers erloschen und dem K 5 einlage in, die Gesellschaft de 1 Geldwerte von 7ö5bh A anni zu einem Miöller zu Düsseldorf EGinzelproku arl Für diefes Einbringen snd ihm 300 00h . under Nr. 0s eingetragenen Firma „ Bres en? . die,, , getzsrr er m, e, g 966 . aul seine Siammein lage gene ern, len, e,. e e e n e. — 6 A6, und ist hierd 1e G er unter N. 2210 einget 2 . achfolger, Gleiwitz“ ein. er Firma Adam Opel : 3 . lage des Herrn Hüllen — die Ein⸗ . Maria D. Baumann. . , 11. Oktober 1912. 5 worden: Der e, , . ud . eingetragen; 2 u 2— . 3 Been, dn, d, nere ne renn r re , des 66. gliches meer cbt. Asbieilung — 1 e ö. in Breslau hat das von ihm den Ka Ingenieur Kar Artmann sowie m en a2 6 ö Königliches Amtsgericht. ; 16 in dessen Betriebe begründeten Frank rart, Main 36 an. , Firma betriebene Bender af enn 56 einrich Bagger, Fritz en el 8 ö P 3771 n,, 232 e, en,, . e ,, ,, M 248 anzeiger und Königli H In. unser Hande sregistet Abtei m Ti d gen , e. e m,. aus dem Handels regist Nach holger h, been, daher, en, , eh zee ö d ß . ist bei der unter Nr 4683 ei teilung A der bis erãußert ist, von ihm unter 1) Tue 8 register, ö N m. b. H. in Breslau ver⸗ d ei dergestalt, daß jeder — — — 1 , 44 . ; . ö r = Sher 5 . mithk HFPremi äußert. Die ; erselben ber ö ö ; — 9 1 nee,, , . . ö , ,, ö 3 . . parent C e e, , , n,. Berlin, Donnerstag, den reußischen Staatsanzei w . eingetragen: erloschen ist. Die Firma der Ges 1 Firma Ffortzufüh ; — roß Gerau, den 11 ö ; ; er, e Bet en J . Das von der Eh c laut ellschaft . uuführen, an den Prin = Dfliober 1912. e sow anntm ß r . ö Kö , , , . JJ Zee gern ae, waer al. , , , Die ber eiger. . '. Emil Neinecke ber eb cker ermitwet⸗ 9 eingetragenen Firma schrãntt aft mit be · das Gese ö eräußert. Diefer führt Gub — ungen ber h — — — ⸗ . ĩ * 1 e Ge chaft f Albert Oberber 6 er Saftung. J Geschãft unter d bis 7 . nbenm. senbahnen enth P enossenschafts — . ꝛ den Metzger meister 3 laäast it an i g. Gesellschaft mit 2) Neyt 8 ; ö fort er bisherigen Firma J J 164101 2 alten sind Zeichen. n 191 ö D Di dmund, Neineck eschränkter Daftung n Ess ̃ un, Wa sferleitungs fchäden Di In unser Handelsregister Abtei 1 e * erscheint al nd Vun , a mm mm e. J k , . 3 , ,, e, ,. ,, , n, . register fii ö K ,,,, ern e, drei önezerlassung in beghtch lee ,,,, ö d, nin, Wlbelm Pehnadard a . Dutfal ü ant nen n , m, , , wait tir, weg h n r d * nber Waremfeichen, ö Dort an,, Gustad Bömcke in üsseldorf erloschen ist. 3 FRapphan ist erloschen. * galle für die im Betriebe des Ge⸗ J ard Wuttge in Guben als jetzige — 32, bezogen werden. iche Expedition n durch alle Po ̃ . E . I e ,,. d , k utsche Nei . be den . me, n, 5 g mit be⸗ ihabers Adolf 1 ö. DOltober 1912. ,,,, n — 48 as Zentral⸗ * ) Kunigliches Autegericht. Ee, ,, 64114 schräukter Haftung in Liquidation. zus geschlo en SGM cer let it Königliches Amtegericht. ) Marti —— ; Sezugsp reis . Handelsregister für . * Mr. 24 . Dorimund a unfer Handelsregister Abt. B 9 * ,. ist beendigt. Die Firma Amtsgericht Gleiwitz, den 8 Oktober 1912 8m 1 3 register d, und Carl Jacob X. —— nzeigenpreis a,. * SG 3 für . Deutsche Reich erscheint — . ö i . ö 64078 Eute bei der Fir 2 für ist erloschen . e e, n, , ber 6G am burg. * eute, zu Ha ; Sacco est, 383 6. ; — 5 r den Raum einer daes as Biertessahr. = schein in der? ö ö . . 636 Dang el reg ister Abteilung A ringen, ,,,, fär Thü. * F W. Beck Sal Gmünd, Senwä bi . um binnen. 64102 in , e n 64103 Ferner 266 . händler mit Drogen, zu L — 2 , e ddl. 5 gesvaltenen 3 ; Einzelne ner Regel täglich. — Der = . 8 . n. Bandelsgesellschaft Mtktiengesellsch aft . 8 Schlei ⸗ und ver ö 8 ä , 164099 Das i , 2 r, . J K ef i a ffn n , 86. Meriett, 1. Henry Die off 9 — eits eile 80 mern kosten 20 3. — . 24 affenbera“ zu Dort Ruhla W. 21. Zweigni uhla“ in Solingen, . rit zu In d ch münd. s in unser dandelsregister einge⸗ anvanda⸗W z tober 12. urt Volgtsb Arthur Walt London. evisor, zu 1 ** ene Handelsgesellschaft z — ; . mund unter Nummer 2246 ei 5 A.. = Zweigniederlassung der Daft 9 ese ni schaft mit beschrautter n das Handelsregister, Abteilun fü tragene Dandel geschält Ez * 649 * erke Sieg fr. Schni Martin W erger, Heinrich Ch alter Jeder Gründ Oktober 1912 be ellschaft hat am 3 v . Als Ge ellscha ter , ung. Zweiginederlassung J gi yelstr men, wurte. Ken lung für Rachfolger. 6 it Caibuliusti 2 Co. Gesessche he ö , n ristian no! anner hat eine Artie iber * ,, r egonnen! n rr m, mn, n, me,. ( nenen werzmerlt. 1) Nauf. mag 8 M gen, dor. furt a Kr. Der Ingen 9 Jrant. Eh. ztieimann zente zu der Firma ger, Gumbinnen, Ihhab Deinrich schafter Siegfri ringen saͤmtlich ri. Jaceb Wen e Ten ie über. schrã uner C ; Me,, rr. rit Lorenz S ö mann Claus Boraloh, 2) J aul⸗ 88. Strupp, Akttiengesell ⸗ in O 22. er Ingenieur Carl Wester . Kielmann in Gmünd einget Kaufmann Dermann Maruh 6 Dare i . Georg Schnibb jegfried an der im 8 e Rechte ein, die i elt Die Vo ; chräntter Haftu O mit be⸗ Ges Alitiengesellsch nz * utschen⸗ J. Albert Massenberg, bei 2) Ingenieur schaft in Meiningen (Nr. 26 ll in Ohligs ist zum siellpertretend Die Firma ist erlosch getragen: ist auf den Kauf Maruhn. Gumbinnen und Alfred Jacob Schü en, Fabrikant, bezei im S 3 des Gefellscha⸗ ie ihnen in b rzugsgktien sind bevorrechti tember 1912 is ing. Am 14. Sep⸗ esamtprokura schaft“ in Selb , 9. beide in Dortmund getrag bord h ein⸗ schãftsfũ b den Ge⸗ De en. n Kaufmann Gustav Czib insti beide ö chüler K — ezeichneten Er schafts vertrages bezug auf Divi orrechtigt ö. . ist die A Sep⸗ mit ] mit einem Vorf 2 . Ri, Gesellschast hat ortmund. gen worden, daß die Vertretung rer bestellt. en 14. Oktober 1912 in Gumbinnen ü zibulinsti zu Hambur Kunstmaler . rfindung des Guf ages Liqusdali idende und bei sellschastsr 8 nderung des Ge. V gliede oder mit einem s Vorstands⸗ 3. ĩ ast h Oktob V 1 ugs. 3) M z S j ; en übergegangen der es Die off 8. auf Grund ei Gustav Müller Juidation der G und bei der aftspertrages nach Maß es Se. Vorstandsmitgliede einem stell ; 1912 begonnen ai am 1. Dliober Se sin Vorstandsmitglieds Karl s aunes mannrößßren Lager Ge Sty. Amtsrichter der Firma G e e offene Handel eines am 9. Auguf er heit des 5 esellschaft in Gemäß⸗ notariellen P Maßgabe des Agt andmitgliede kesinr K dertretenden 4 B ; f h . llschaft 5 ag e⸗ tsrichter Menzel. ; ustav Ezibulinski. Gum⸗ 1. Sep elsgesellschaft Hamburg abges August 1912 in es 5 3 des Ges in Gemäß⸗ nn, rotokolls beschloff des Agthe in Se ede besitzt Kauf ; . Jur Vertretung sind bei . Böhme in Apolda erloschen ist e mit beschränkter Haft binnen, Inhab . Gum ptember 1912 b hat am tr geschlossenen notar in 8 esellschaftsbe re, ,, eschlossen worden. in Selb. ufmann Paul ö 6 ; ide Gesellschafter Eisenach. den 12. O ; vorm. G. v. Rockenthi ung Gmünd binnen, Inbaben Gustav Gzibulineki Chemisches egonnen. ages zu gleich ien notariellen Ver⸗ oweit Aktien aus opertrags. B . e der ausgeschledene orden. Sof, d * ; nur gemeinsam sowie de Gesellschaf Groß ; en. 12. Oktober 1912. Fir er. enthien Nachf. Die schwäbisch. 64119 foitführt. Der hebergang der l, 5 e Laboratsri ; Der W zen Teilen zustehe t. sie jum Ne sgegeben find, find Burckhardt ist h . ledenen . M.. en 14 Oktober 1912 ö Massenherg mit eine . eiellschaster roßherzoglich Sächs. Amtegericht. Abt. IV 2 ist geändert in Mannesmann FK. Amtsgericht Gmünd ! Hettiehe des ö e m ,. . Edmund Orth um Hansa S 50 ert dieser Sachelnla 1, Von d nnwerte ausgegeben wo h w August Paul Kgl. Amtsge ö . Prokuristen befugt i noch zu bestellenden K . röhren · Lager Gesellschaft mit In das Handelsregis . hindlichkeit Hel chaste egründeten Ver⸗ Herrmann Gustav E Inhaber: Dr. s O00, — feftgesetzt; ge ist auf selff zen mit der Anmeldun rden. Jeschafigf uh nn, zu Hambur . . Amtsgericht. D esugt. isena ch. ; schränkter S mit be Cinzelsicmen gister, Abtellung für cbkeiten ist bei dem Erwerbe des theker und beeidi dmund Orth, A chafter werde Kt; jedem Gesell. chaft eingereicht 9 der Ge. Transpor ährer bestellt w g, zum Hohenlimpurg Dortmund, den 10. Oktober 1912 In unser Handelsregi ö 64115 kapltal ist aftung. Das Stamm 8 zelfirmen, ist zu der Firma Ernst Geschãfts durch den Kaufmann G zu H nd beeidigter Handels Apo⸗ eingezahlt n s 20 006, — als v — kann bet dem Geri en Schriftfrücken ansport⸗Actien⸗ G orden. ö rg. l . Königliches Amtegericht 2. mhem̃e bei der 2 elgregister Abt B ist schluss ist in Aus hrung eines Be Engeier Nachflgr., Hauptniederl Ezibulinski ausgeschloss 3 Dustao 3* ambura. chemiker, gerech auf seine Stammeinl oll werden. icht Einsicht genom mals J. Heyeck esellschaft (vor- der do serm Handelsregister ist h 34109 . * . Fi unter Nr. 34. (in getragenen chluffes der Geselschaftetversamml in Berlin, Zweigniederl derlassung 7. Oktober 191 3 ssen. Dies ist am riedrich Kleissen 3 . m men der Generalverf e) in Hamburg. In t rt in Abt. A unter Ii ist heute bei ö. Pportmund . Firma: „Bank für Thüringen Dee vem 4. Oktober 1917 um r, . ung heim und . der assung in Pforz⸗ CG rr; 12 eingetrazen. Carl Emil Rl n. Inhaber: Friedri Die Bekanntm C. E Oktober 14 vom 3 versammlung der g. In tragenen Firma Bils iter Nr. 144 einge⸗ . 2 . 8 7901 9 5pöt ; . e — * ö * 195* ⸗ j 1 8sen K rich schaft achungen de 6 . E. W M * 2 Oktober 1 3 55 er Aktion ãre Hand Isg 5 * 8 1. stein und Co 6. ge . Bei der im hiesi 9 5 64079 male VB. M. Strupp Aktiengesell⸗ h bt. Das Stammkapital b 3. 866 Das Geschãft ist ,, innen, Königliches Amtsgericht. Hamburg. 2 . aufmann zu erfolgen in den 8 3 Gesell⸗ ertell 3 teyer. Einzelp ö 1 des Gru dk ö 912 ist die Erhbh . del sge ellschaft in S ö Offenen ; ; Abteilung B unter e re , ,n Filiale Eisenae . n 709 000 M. eträgt jetzt Mar Joh ö. m der Firma auf 11 Senning Pet ) 1 richten. amburger Nach⸗ . eilt an die bisheri prokura ist sowi 9 apitals um S0 36 ' ung merkt, daß die G n e hentimburg * . — . Nr. 370 eingetra niederlassi 8 ñ ö Zweig⸗ 6) * ö 1dan, Kaufmann in Berlin, A annover. ft ers Æ Co. Di ĩ Shibatkaw uristen Rudolf gen Gesamtpr die die Aenderu 2 O 000, — Fitz Sulbers Hesellschafter W der⸗ Firma „A. Konrad & C getragenen n ssang der Firina Baut für Thu. 6 American Automatic not haltstr. ), übergegangen „Ant In dag Hand 6 64109 ist erloschen. Diese Firma d a E Co., Zweigni . Men olf Carl Julius Hei to, Gesellschafts ver ng der S5 4 und 1 des Gust ulbershorn jr alzmeister bureau und Maschi o. Ingenieur⸗ ö vormals B. M. Strupp Cie Gesellschast mit beschrä . a des Ami ggericht Handelsregister des hiesigen Brümmer Æ Rüh * offenen k Sr 3 und Wilhelm Karl Heinrich Vin e e rege, beschlossen wo ö zustav Kreinberg jr ö Raufmann ; aaf mit bescht n . Attiengeseuschaft in Meiningen 9 daftung. Sie ö ö ränkter jn Fteukölln und d 337 Eugen Ungerer getra 4 zts Abteilung B ist heute ein⸗ Sandelẽsgesellschaft mann. Diese offene hibakama Shoten schaft in Firma Stei oessler. rl August) erfolgt öhung des Grundkapit 3 en. der Gesellschaft an gg m von hier, aus ö Dortmund“ ist . ler Haftung zu eingetragen worden, daß die deo nbard und. heb e,. Willv Friedenau ist 2s Mar Steinsieck in gen Unter Nr. 316 die Firma Tele die Viquidati ist aufgelöst worden; ellschafter: Eisut Shi zu, Dsata. Ge⸗ nmetz * Svehl. Ges. Das als ist offene Handelsgefells c. ieden sind und di . st heute folgendes ei befugnis d rf Vertretungs. das Fräulei bebt or Grenberger au ist erloschen. phon⸗ Apparat Fabrit E nn Ri ation ist beendi en; Shibagk e Shibakawa, Shin erteilt an August Wi esamtprokura ist as Grundkapital Der Fanfm scajt auigelõst ijt. 5 ö gettagen worden; 8 ein⸗ Pa 3 des Vorstandsmitglieds Karl as Fräulein Dina Mersinger h Dem Eugen Unge 3 Menz & Co. Ges Fabrit X,. Zwietusch irma erloschen ndigt und die Einof awa, Terukichi Shi Shinjiro bow, C August Wilhelm Lüde beträgt Æ 1 ital der Gesellschaft ist Kaufmann Fri 53. ost ist. . . . Böhme in Apolda , e Frantfurt a, Hi . ger, sämtlich Gin elprok gerer in Neukölln ist 8 Gesellschaft mit befchränkter Schönberg 16 inoshin Juasa, zu O zibakawa und Sint Claus Aiguft Gustad r Gram. 16006 auf O00 000, —, eingetei haft i alleiniger Inhabe is Bilstein jr. hie . Sl at st durch Beschluß Eisenach ; . chaftẽ fü De, sind zu weiteren Ge⸗ ura erteilt. aftung. Zweignied J H Timm. Di Sumikaw m3 saka, und Joshi Hinrich Mart 98 ab Hehl und O0 auf den Inhabe ngeteilt in Sohen i aber der Firma er ⸗ vom 3. Oktober 1912 9 1 luß Gre den 12. Oktober 1912. schafte führern bestellt worden Den 14. Oktober 1912 wi, , derlasung Han⸗ Handelsgesellschaft ist iiese offene a, zu Tokio, Kaufleute hitaro zwei von rtin Wilhelm Hehl; zu je M 1000 aber lautende Akti uiimburg, den 8. ; 30 000 M erhöht imn 10 000 Æ auf roßherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abt. IV Frankfurt a. M. den 12 Oktober 191. Sry. Arntstrichter M g Cha ĩ ie Hauptniederlassung besteht das Geschäft ist aufgelöst worden; Zur Vertretung ö. den e. 6 ihnen sind , 39e Gegensta 2 ten Königliches . 1912. Dorimund, den 19. Ol n n,, Abt. *. Königliches Amts ae, Mie 8 . ter Menzel. T riottenburg unter der Firma Albert Timm mi on dem Gesenlschaft nur der Gesellschafter Eif efellschaft ist In goͤberechtigt. men zeich, von 3 nd deß Unternehrnens iss die 1321 gliches Amtsgericht. rr Oktober 19195. G 64116) Amtegericht. Abteilung 16. Görli elephon Apparat. Fabrit᷑ — üb m mit Aktiven er berechtigt. after Eisuke Shibak eyer, Goofs Johann Heinrich nens is⸗ die serlohn. Be . Reer ezlsches An egen 2. In Abteilung Aunse. e , d n. 5 stusch brit S. Zwie⸗ ernommen w und Passmwen 95 Kakawa erte! * Co., P 3 Parry. H rich Joachim Heye Si sekanntmach . ! liches Amtsgericht. 31 ; 9 une es Handels registers Freiberg sachse In uns 5 64095 1 MM Co., Gesellĩchaft z unter ö orden und wird Die Gesell eilt an Arthir H . rokura ist r Hedvecke, Alfred 5 Hevecke, . intragung in das * ung. 64121] ; . Pęrtmand ist heute eingetragen werden. nf Bien. 60 d e, m , , . ten gn Handel register Alben ung. schränkter Haftung, 6 . Serm unveränderter Firma f don ihm 1993 5 schaft hat am 1 Die an D auschildt. zu Alto Fried nich Haack Derecke und Jarl teilig ?. 8 in da. Dan zeleregijter ; ; 9 a. Serre 833 8 ; ö . Hand 1 Nr. 727 z ĩ . (. — . tgese t egonnen. . April 35 5 Debald ertei nil. Heveck unter den Fir K zu Nr. 565: Fi gister Ab⸗ / Be der im hieß . õioso] ᷓ* err erk die Firma Thürin zin! Rr e eu ¶ Dandeleregisters, die Ic n i Rr. 727 bei der Firma Robert Unternehmens ist Fabrikatio ae nn, , . 3. Jargstorff. Dief ortgeseßzt. Protura fn ist erloschen. rteilte Prokura und Hevecke, H Firmen J. Kraume, Is Firma Schult Abteilung unter . Dandels register Stempelfabrik Carl Blitz N ger Zweigni ; eubusch in Freiberg Schulz in Görlitz e Frau Alma Schul don telephonische n und Vertrieb K e we Diese Firma ist ist ertei für die Zweigniederlass Gebr. Rees ö her geführten G Haack & Co. bis. Der. Ka er Iser lohn; 5 irma: e , , . n der Niederlassung in Ei tam, m guicderlaffung Fes Dauptae schäf geb. Meyrich, in Görlitz als J un. en und elektrischen Arba= Karl Soln eren an obe Sri mie erlassun ᷓ e. Die an L. A erwel eschãfte anzukanfen, n Geelll ufmann Franz Koch if Firma: „Fr. Wil 2. getragenen Niederlassung in Eisenach. und al Dresden, bet Des . ptaeschäfts in 3 in örlizz als Inhaberin raten aller Art sowie vo f pra Jo mos. Prokura ist . Sanseatisch YJohei Shiota. 9 erteilte Prokure if A. G. Bartels eitern und weite zukausen, zu esellschaft ausgeschi nz Koch ist aus d Dortmund sst heu helm Neuhaus. zu Inhaber der Kaimann Friedrich . als worden: Dir 1, ist heute emgetragen eingetragen worden. dustrieerzeugnissen, insb n sonstigen In⸗ T. seph Solymos. ist erteilt an schaf e Stip⸗Judusrie G Harms & M (ist erloschen. auch an gleicharti r zu betreiben, sich Iferloh . chieden. der st heute folgendes ein in Eis e, , n . Wil helm en: Die Firma ist erlosch n Ver Uebergang der in de . — ssen, insbefondere der Fort⸗ ne ning n ft mit beschrä esell⸗ aicus. Prokura is bestehend igen neuen oder bereits n, den 16. Ok worden: getragen ssenach. (Die Firma hatte früh Prokura der Ke oschen. Die Gescha gang der in dem Betriebe des betrieb des zu Ch 26 - estte Com Der Si schränkter Haf an Lorenz C rokura ist ertei stehenden Unt oder bereits Königli Oktober 1912 . , en: ; Ni , ; aufleute George Chris Geschäfts begrändet F 9 Iharlottenburg unter de schrän kter pan mit b itz der Geselsschaft ij Haftung. B uz Cäsqe Robert Har eilt teilt nternehmungen Königliches Amtsgert ; ĩ Witwe Neuhaus führt als alleini . Riederlassung in Schmal kalde er Gruner, Rei orge Cbristel grändeten Forderungen und Firma Televhon⸗Apparat⸗Fabri * Saftung e⸗ De ellschaft ist Ha ? ach · Theater Harms. gen. zu be— liches Amtsgericht. j zrt als alleinige Erbin b. Bei d ; kalden) Bruno Reinhold Kallmey anderen Verbindlichkei 55 pe ( vparat⸗Fabrik E Zwie⸗ An Stell 2 r Gesellschaftsper Samburg. k ge er von Friedri Fer ; Iserlohn ihres Ehemanns das 58 schat ge Erbin 8 ei der unter Nr. 63 ei ; Max Fröl ; meyer und lichketten ist bei dem Er⸗ tusch & Co. betrieb gbr, , . An Stelle des auageschi tober 19 vertrag ift 3. uhl. Inhabd: Friehr rich Lehm⸗ rner wird bek ; n. Bek uns das Firma S. K f ngetragenen x Frölich ist erloschen. werbe des Geschäfts d ie ö ͤ f riebenen Fabrikgeschäfts Kupfer ist Ri geschiedenen P 12 abgeschlossen n am 5. Ot. abe: Friedrich m⸗ neuen Akt ekannt gemacht: Di Sint Berkanutmachu alten Firma fort 83 Geschast umer der I ann! Katz in Sisenach, daß, d Freiberg, am 15. Ott Schulz aus ästs durch die Frau Alma sowie der Abschluß anderweitiger & fte zu Leipzi ichard Hoppe, K * Gegenstand assen worden. mann Lehmkuhl Kauf rich Carl Her. 7 Aktien werden nacht: Die zeit 'mntragtng das H ug. 64122] Dorimund ,, Kaufmann, Siegfried Katz in Eeis er 6 5. Oktober 1912. Senn ausgeschlossen⸗ die direkt oder indirekt weitiger Seschafte a eipzig⸗ Gohlis, zum Gesc kaufmann, Herstell nd des Unternehmens ist di Walter Burch aufmann, zu Jamburg. ? 132 c ausgegebe zum Kurse von eilung A Nr. 663: & Vandelgregister Ab 1nd, Oktober 1912. das 3e haft Katz in Eisenach in nigliches Amtsgericht. Görlitz. den 11. Oktob ; d f indirekt mit den vorstehen⸗ estellt worden. eschäftsfüh ellung und der Vertri ist die W. rcherd. Inhaber: rg. Deutsche Forr 2m. Biertämper“,. I Firma „H . Königliches Amtẽgeri ⸗ das. Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ —— . . 1912. en zusammenhängen, Grü . Sch n rer Apparate, i ertrieb techni Walter Burchad aber: Julius e Formiat Gesells R sfern per“, Iserl „Sotel Paul liches Amtegericht. sellschafter eingetr ich haftender Se. Selgsemk Königliches Amtsgericht werb gleicharti gen, Gründung und Er arlach Co. mi V ere, insbesondere ei nischer bur ad, Kaufmann, z heschränti esenschaft mit - Alleiniger 3 ,, ,. ö Dresden Handels geselli getreten ist. Die offene ö rehen- 61088 gericht. gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ Saftun mit beschränk eutschen Reichs eines zum g rg. zu Ham⸗ Gee , er Saftung. Der Ei mit Pant Bi Inhaber ift der Ref ö n- 8 and schaft hat ; Saudelsregister . 1085 ; nehmungen, Beteili nter⸗ R,. g. Der Geschãftafũ ter S ⸗ spatent an ouis Schl 9 esellschaft ist S Der Sitz der * Bierkämper in If estaurat ö Auf Blatt 13198 des (6cos2] Io iZ begonnen am 1. Oktober Amt? r A des Königlichen Göttingen. ᷣ Beteiligung an solchen od Redlich ist z'schäfts führer Fri panners und Entk gemeldeten ee Co . . Ver Gesell⸗ zam burg r in Iserloh eur ö . 8 151 ) 3 ftr g . ts gerichts u G 2 29 64096 Uebernahme von d Mer h er 2 st aus seine S ritz Be ch n upplera fü 3 Handelaegesells ; x . Diese 0 er Gesellschafts 36 Iserlohn, den B n. ; ist heute die Deen sch Handelsregisters Eifenach, den 13. O Bei d 9 elsentirchen. Im biesigen Handelsregi 64096] Rinanzi on deren Vertretung od geschieden. 1 Stellun zeichnung Slip“ gewählt ir den die indelegesellschift ist aufgelös ffene tob ; ftõ vertrag ist 8 n,, den 11 Oktob 1 ;. ö é J O. 5 ) 8 5 2 8 gister X ist h . Finanzierung. D 38S . 9 0 er 9 aus⸗ der Be 2 * ib gewählt t . das Gesch 2 fgelöst wo d . er 1912 ab * am 9. Ok⸗ Königl ch 8 2 3 * 1912. Fabrik Clar 60 schaft Chemische Großherzoglich Säch Oktober 1912. ginn 8 unter Nr. 420 eingetragenen unter Nr. 543 eingetragen di ute 3999 550 g. Das Stammkapital beträgt Teleyhon⸗Appa ; etrieb aller hiermit ir 6 sowie X äft is von dem Gesell rden; Gegen geschloslen worden . gliches Amtsgericht Haftung mit dem mit beschränkter 9 Sächs. Amtẽgericht. Abt. Iv. — a Endemann * Hoffmann in „Akademisches A gen, die. Firma o 009. . Geschäftsführer ist J tusch C E rat⸗Fabrik G. 3 stehenden Geschäft mit in Verbindung S. S. X. Echlee mit . schafter * nstand des Unternehme z ist Johannze früher in Ed Sitze in Dres Wanne Inhaher n,. atiquariat Rieder. ur Eduard Zwierusch in C 3 J o. Gesells ZDZwie⸗ Das S ste Passiben überng it Aktiven und 3 Auf org enstad früher in Cöln a. Rh resden, Emmendingen Endema * aufmann Heinrich sachsen, Juh. Erust Geibel“ bur X Zwietusch in Charlotten⸗ schränkter Haf chaft mit b as Stamm fapit ; erngnmen w un der d ung und V uf dem die Fi t. 6al26 folger ᷣ ; ꝛ. eiter ? 9j J ff . ssange⸗ . 86 f tun ĩ e⸗ bety ; pital der Gesells von ihm en worden und wird r dem Dr. Alb 1d Verwertung Mfg. ie Firma A ; 1125 olan den ein gettagen 26 und weiter Handelsregi (64084 - nn und Wilhelm Hoffmann, beid hiieberlassungsort Gi el“ mit dem g. Dem Kaufmann Otto Prueß lassung H g Zweignied ägt S6 20 000 — esellschaft unter der F rd zustehend ert Wolff ' fg. G. n a Ameriean G ꝑetrag den: 9 d register. in Wanne) ist am 8. O ide Mun ger bringen und als mann. in Charlott . d g Hamburg, Zzweigni . Sind ; derm. Schl irma Wilhel zustebenden Patent⸗ zu Hamburg st mi. b. S. in J love J Wen, Gesell af ts vertra 1st In das Handelgregistier B gendes eingetr Dftober 1912 fol- Eren Inhaber der Verlagebuchhä Me, vrokura erteil 3 enburg ist Einzel⸗ der irma Telephon A eigniederlassung so wi mehrere GHeschaftefuhrer b Subert CR ee fortgesetzt. m an den von ihr nt⸗ und Erfinderrechte adt betreffenden Bl Johanng e orgen⸗ nue orf k Za. pinde zu Se e ener g and I 86G 96. 6 worden: Grnst Geibel n ange, 3 andler ig n eilt. Dem Kaufmann Raymond E. Zwietusch 4 pparat⸗Fabrit schã⸗ rd die Gesellschaft durch estellt, Vermiañnñ Kümtel. Gesellschafter zur Larfl nn erfundenen Verfahren Handelsregisters sst atte 203 des hiesige 16 . unt. am Fra, brenner e- Mach, Em Firma Deil⸗ gien , ist aufgelöst. Die händler Fritz Dalquen n Gr . Buh . temer in Charlottenburg, dem Ober⸗ mit beschränk Co. Gesellschaft schäfts fübrer zuammen e, , , Ge GFarl Hein Vue, zu . Karl Darstellu ung von Chromledei en worden: ist heute alen, . ibis in 51 , , r,, , . a ist erlechen. baekirta erteilt. . Gängen it face enn n Schbnherr in Berli Charlot ter Daftung ,, FRauflẽ rich nivel w Gre Lettl Der ng mn el mn r, zur Der Kauf gen z h aun dorden. 41 Stiesante Heilbrunn j — — . ö dem Kaufm zerlin, tenburg. 3 Grel sind: Fran leute. ö roß Flottbek i⸗ bejw. Alumi ngen, wel — aufmann Me 6 BGegenstand des Unternebzens ist He . mn m endin gen aus der e n e Sensen r ne, mem, 16 1IMö ee . 12. Oltober 1912 kel e en, , 6 . 1 enn e , hertra ; r ,,, 8 . Die offene Handel formiat k bezm, . ban seprgenstadt it kz Lewinsohn in ö an Leer e. 3 d . Cr . Jarob 5 . des 5 Königliches Amte gericht. III. erteilt, daß k der Weise . 6 und n . mann , Wilhelm Raht, Kauf . 2 19512 B . t hat am von, ne rf ird, . en, . . Geschãfts führer echnischen Artikeln. 434 n Emendingen ist als p . misgerichts zu Gelsenki Goth schaftlich zur Ber ihnen gemein⸗ geandert word Februar l . ; z ; rt Bitther. G en. 27) die Ausbeut ertem Leder X der! häftsführer 8 be Das Stammkapital beträgt fünf bastender Gesellschafter in dies perssnlich Bei de 2 sen eit chen, 4 971 fugt si ur Brrtretung; der Firn ber= Gegenst 5 . wird bekannt Gompf Eduard August 2 anderer Paten eutung und Verw 3a. der Chef n lind bestellt: wanzigtan 5 eträgt fünfund t zafter in dieselbe einge- Fi et unter Nr. 474 eingetragene In das 8 graalfter ist e, lsaoo?] sugt sind. Der Gesellschaste Firn be— — 7 stand des Unter ie Gejells gemacht; Laufmann lugust Ludwig wie der atent⸗ und Erfind rwertung Lewinsohn i art. Dr ; zwanzigtausend Mark ö un 24 reien. ge Firma; Engelapot , ö Handelsregister ist eingetra 5. Mai 1910 f Hesellschaflt vertrag ist am Tabꝛrat ion und BVertri nehmens sind bri zesellschafter Raht und als Gerlschafte , zu Alsterdorf, if wie der Betrieb kaufmã rfinderrechte s nsohn in Altheide un? med. Benn Ine n er it bef Emmendingen den 10. O g JSernhard * potheke, Inhaber worden: getragen . 1916 festgestellt. Sind 2 . schen und elck ertrieß ven tekephon⸗ ringen in die Gesells und Grelck Di fter eingetreten ist Dag S aufmännischer Gef so- Hb. Therese ve zeide und o 3 eschãfts füh ; . ; 912. 7 — n ] an s, oft e 6 ] trischen A out- lichen i ; chaft ein die sämt⸗ ie ffene Hand 6. das Stammkapit zeschäfte. in Johs se verw. Lewi Kaufmann Alfred 3 ist bestellt der Gr. Amtsgerich ktober 1912. ist am s ur , ,. Die Firma; Grofte. Holländ; schaf afisführer bestesst, Jo wird die Gesell Art sow pparaten all en ihnen an der zum = mt 1. Ott elsgesellschaft ha beträgt pital der G e in Johanngeorgenf nsohn, geb. R in Alfred 6 Dr *mtsgericht. I. 3. O 24 chen Gr . a , esell⸗ owie von sonstigen J aller Reiche er zum Deutf ; er 19129 schaft hat am rägt M 300 000. — esellschaft Die ngeorgenstadt. Kohorn , ,,. . esden. Amtẽger icht. I getragen wo 9 er 1912 folgendes ein—⸗ staffee ⸗Lagerei Fritz G ndische a urch zwei Geschäfts führe d erzeugnissen, insbes onstigen Industri — patent angemeld utschen Wilnel reh begannen Sind . SDie Vertr . Dönlassch. Oktober 1812 Erxrurt. rz ge, worden Laura n 3 Gewalt Inh. durch einen Geschäfte fü — 551 en, insbesonde T* rie⸗ eines S gemeldeten Erfind helmrsöhr. Bie Firm? mehrere Geschäftefüh ed retung der Gesells Königliches Amts geri = ö. 64086 Die Fi ; . a Gewalt“ in Gotha ist ⸗ 36 ( el aäfts führer und des zu Charl re der Fortbetri b panners und E ung losche . iẽse Firr ; 2 o sind. zur V Ges äftsführer b jedem der Geschaftsfü zesellschaft gericht. Abt. II. In unser Handelsregister B is 9 Firma lautet jetzt: „Eng elapoth Fritz G fit geandert in Prokurtsten vertreten D a T arlottenburg unt . stehenden R utkupplers zu⸗ 3 na ist er⸗ sind zur Vertreten g -r Ge estellt, Johann eschaftsführer selbfta ! steht ; — . ö ,, — beute Dr. Samuel L enge eke * ewalt Juh. Laura G BVerbindlichkei Der Uebergang der Telephon⸗Ap ) unter der Firma h echte und üb 3 Frederic P zwei Geschäftsfiü ng de Geellscha Johanngebr ) selbständi Px oasdem. 6 der unter Nr. 55 e te ee der 2. Lachmann“. Inhaber ist Gotha, den 11. Oftob ewalt“. Ver indlichkeiten, welche im Betrieb SCG bett parat⸗Fabrik GC. Zwiet Gefellschaft die ih übertragen der n W eters. Prokur führer s6führer oder ein Gef schaft 1912. genstadt. Im lan g zu. In dag Handelsregister is 164081 Smith Premier . hneten The en potheker Dr. Samuel Lachmann HDerzogl Sach . er 1912. unter der Firma Telephon. App riehe det . zetriebenen Jabritgeschãt ietusch 15. Septemb 1h en aus einem am E Aer Schwarz. a ist erteilt recht; und ein Prokurist zuf eschafts⸗ hn ; t, am 11. Oktober idelsregister ist heut vann mi 5 riter Com- Gelsenkirchen. ; n Säãchs. Amtsgericht. 2. C. Zwi P on pparat⸗Fabrik er Abschluß anderweiti äfts sowie V ember 191z abges ruft Shrad 6. chtigt. zusammen be— önigl. Sächs. . getragen worden: ö. 56 mit beschräutten Haftung i Dee nn,, Zwietusch & Co. in Ch die di nderweitiger Geschã Vertrage über geschlofsenen 1 er. Diese Fi . M Ti z ft e s. Amts ge f 10 st Zweigniederlassung i ⸗ i Gothn. geführten Geschäf ‚; arloitenburg irekt oder indi Geschäfte, S zu liefernde 2 d60 Stü oschen. Firma ist er— Heschäftsführ ; Rai Säch . Amtsgericht. )* auf Blatt 10 394 p J Berlin mit Zweigniederlassung in k in Geisenkirchen . 60s) * en Geschäfts entstanden d 3 stehend ndirekt mit den panner und Entk 0 Stück Oeleri x er Wolff. * rer sind: Dr. J ais ers lauter Dandelsgesellschaft Wa etr. die offene eingetragen; Durch Beschluß ' der 3 Dandelsreginer des Köni 6baog0] In dad Handelsregisler ist bei der Zi 9) die Gesellschaft ist , . au 6. ö. zufammenhängen, Grü . und , ,, erwachfenen a , , ,. Prokura is Fielsh Chemiker, und F, Albert Betreff: die Fi n. 691 . elsge] af ⸗ a. . elch 3 è . ) 3 50 ö ; ge chlosss en,; s j J . ) . * z k ö / Adolf Alb ö . ie Firma O 64126 n , , . Ke in schafterversammlung vom 17 . ssell Amtẽgeri es Königlichen „Koenig Nudolvh G bei der Firma ist die Uebernahme der nn ebenso 1 rwerb gleichartiger od ne rng Der W Rechte. ö Faͤsar Rob ura ist erteilt mann, Kaufma e. ert dem Sitz Otto Arens“ den: e ; . ö Juli 1912 mts gerichts zu Gelsenkirchen beschrã ph Gesellschaft mit der fertig er Außenstände und nternehmu i, , ähnliche ert dieser Einl Rufij ya fl ert Harms 1 Samb Are z zu Kai ens“ mit Doresch erteilte Preh aufmann Richard ist die Firma geãndert in; 12 Bei der unter N 5 ; . beschränkter Saftung!“ J . . der fertigen und balbferti . 1 d ngen, Beteiligun r S 19 500, — inlage ist auf ö. anzungs⸗tGese . n wird befannt D urg. rens, Apotheker serslautern: auf Bl t erloschen. Premier 866 in? Smith Firma: „Claren r. 7a eingetragenen in Wal 8“ mit dem Sitze Firma Telep igen. Waren der oder Uebernahm gan solchen s — festgesetzt; de ze beschratte 6⸗-Gesell schaft Der Hesellschafter! gemacht: , mn eker in Kaiserslaute Otto 2) auf Blatt 9, i lochen. ier Schreibmaschinen G Firma: „Claren C Müller i 12 2a tershausen Ingetragen w irma Teleybon⸗ Apparat Fabrit E 5535 oder Fi ; e von deren Vertret chafter Rabt werd ? m Gesell⸗ 8. O * Saftung A ö mit die Rech schafter Dr. Wolff bri rmeninhaber nn aiserslautern Wilhelm . 0, etr. die Firma schaft mit beschränkie esell⸗ rirchen!! ist . r in Gelsen⸗ Ser Gefellicha ftõ vertrag gen worden: tusch X Go. durch di 8 F. Zwie⸗ Finanzierung. retung voll eingezahlt en 1169000, — als Oktser 1912 ist di 305 m 5. und schaf echte aus den im § h ff bringt inhaberin w gelöscht. Als n, als R 5 ö in Dresden: Di Erfurt, der r Haftung. . st am 8. Oktober 1912 folgendes schluß der Gef ftsvertrag bat durch Be⸗ geschloss ie esellschaft aus⸗ Das Stamm kapit G zahlte Stammeinla Gesellsafts b ie Aenderung des aftspertrags nä Sz 5 des Gesell. Arens urde einget Firmen⸗ Ftrma ist erloschen. . furt, den 19. Oktober 1812. eingetragen werden. 6 36 er Gesellschafter bom 7. Oktober * en. Die Bestimmungen der 3 4 beträgt M 20 pital der Gesellschaft esellschafter Grelck werd ge und dem u. a; lti ertrages beschloss 9g des tenten e,, bẽ zeichneten ha. eng. geb. leib un drr n gen Clothilde heal Vlare lz gos, bett. die zr Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Die Firma ijt von Amts wegen gelös 2 Abänderungen zrfahren. ö in (ec , gh ft l, voll eingezahlt K fers nen, e ge e tertanmeldin ha. Trotte rs Ofso rn, Ehefrau d Konkurg aufgelöste os. bet; dien dar, ie ee mn n i . . — gelöscht. Das Stammkapital vo preeffend dag Geschäfiej n und ges, be . mehrere Geschäftsfũh einlage an auf die Stamm⸗ en mehrere Geschãfte füt aft ein. igen in di wohnhaft, Ti renz, in Kaiselt es 8 Kommanditgesellsch Frank furt, n Gelsenk iren um 30 wwital von 40 000 10 ist punk Feschifijahr und den Zeit. . o wird die G ührer bestellt ge angerechnet. sind, iß zeschäfte führer bes Dem Gesellf nobnhgft. eine. Medizt relautern Max Sigler & Co. i ndit ge ellsch ft r (64l17 ; Em. 64091] zent O90 S½ erhöht worden und ist punkt der Gesellschaftern⸗ * schaftgfů efellschaft durch zwei Ge⸗ Die Bek isseder von ihne estellt 0 schafter Dr. Wolff w einen Sanitätsbas dizinaldroge Firma if * Co. in Dresden: Di Verõffentli Dandelsregister A des K 60 jetzt 0 oo „oht worden und beträgt durch Beschluß. erversam mlung, sind häftsfübrer oder d zurch zwei Ge⸗ s anntmachungen der G tretunger Gesells en allein zur V 6 200 O0 - Wolff werden Otto ltäts easat ber enn urn Firma ist erloschen : Die ; ffentlichung Amts : es Königlichen 0 900 40, 3 Beschluß vom 22. Februar 191 führer und ei r durch einen Geschäft chaft erfolgen im D er Gesell⸗ an. esellschaft berechti ert, Ste nm ena als voss ei n o Lrens, Apotheke tibend. Prokurist: Dresden, am I5. Okt . Handelsregister Bei gerichts zu Gelsenkirchen Die Firma ist geändert i ; abgeändert. Bekanntmach an und einen Prokurist äft⸗⸗ anzeiger. Deutschen Reichs⸗ ond Julius Willi igt 5j einlage angerechnet ngezahlte Kaisersl eker, in Kaisersl z voniglick. 5. Olteber 171 Vulkan ⸗ Phonolit. ster. Bei der untere lsenkir chen, Wernicke Gesells dert in „Koenig * schast ekann im gan gen der Gesell⸗ vertreten. en zusammen V ; Kaufmn, zu illibald Schol le öffenili . autern, 14. Ok ölautern. Königliches Amtsgericht ö * s 6 nolit⸗Vertriebsges ell. Fi ** nler Nr. 862 eingetragenen 1 e Gesellschaft mit b 2 749 erfolgen nur du ch en * j G 2 2 06 essler X 6 nm, zu Hamburg ist cho tz der Gesen chi ichen Bekannt Kal.. Oktober 1912 . Abt. III. chaft mit beschränkter 8 n, nn, . Silberpfennig Nachf. i Ddaftung⸗ eschräntter Reichsanzeiger ich den Deutschen 8 eschäftsführer: Edu Zwei Joensson Li Heschäsführer b ist zum weiter esellschaft e anntmachunge gl. Amiegerich ĩ * . 4 , in ung.. ᷓ ; ᷣ ; : d Zwi weignlederlassu ] imited, G r bestellt word en burger rfolgen durch das z n ⸗ icht. PDunlu. Betanntmach Füiale Frankfurt a M nene n Jeisen irchen , (Jubaher— n, Die Vertretungsbefuani Dannover, d O Ingenieur, zu Charlot 4 ietusch, in alei ng der Aktiengesellscha⸗ emer k afte ha en. ger Fremdenblatt das Hain · Katto wit ö ? an z . r ö . ö e Tu ⸗ ' ' . A 16 , 8b 5 des bish z n en 14. Oktober 1912 Ein 1 ö 0 tenburg. . 9 eichlautender 1 9 se schaft sch . us Hambur Grundstiück z z, ( P . S. In Tas hiesige 5 ung. 640831 Firma hat die unter der Firma ö. dee. Georg Tuch in Berlin) ist am 3. Okt ö. Geschãftsführers His u, , , , , . Königliches Amtsgeri 8 zelprokura ist erteilt Dle Gesells Firma zu London schaft it beschränft g. Gesel⸗ ücke· Verwaltun Beka 6428 tell ung 2 Nr. M 95 ĩ ande le reg ster Ab⸗ Vhon vii Veririe i ogeseiischaft . an- 1912 folgendes eingetragen worden ober ist beendet rs Mar Koenig in Fischbach es Amtsgericht. 11. Pruessmann, zu Ckarf lit 6. Otto der . ellschaft ist eine auf Gru 5 Stelle er ausgeschi J. daftung. An n. beschränkter Daf g, Gesellschaft i Die Fir: untmachung 286 n , ' f z ‚ ⸗ aher n 2 ; . . ; h -. ? 3 ; w. 7 a, ,, . tun z sii Sirma „Here J 5 dels gesellschaft 1 die offene Han. schräntter Haftung mit dem me. g haber it jetzt der Kaufmann Max Neben dem bisherig . Helmstedt Gesamtprokura ist ir . 19608 anies (Consolidation 1 waldt nd L. M ledenen . Gruen⸗ er Gesellschait ist . g. Der Sitz ur Tafelb uleswerk. Fabri ; ö 42 e, Wolff zu Ess nn Max K isherigen Geschãftsfüb e T a . 64105 mond X. erteilt an: Ray⸗ errichtete Akti ) Act Joh L. M. C. Sch . Der Gele li amburg. b n g, b. efteck, Ges Fabrik gesellschaft Otto . Vr er el., Tam urg C bende el elt a , n,, IJ. Der llebergang Kaufmann Rudolf Wernide rer, In unser Handelsregif z Dlemer, zu Eh * Der Gef tiengesellschaft. unf enn, , nn, tot Hefellschar ts vertrag 2. H. ist nach b esellschaft mi Duala eingetra Franz *ñ C ih schränkter Haftung eine Zweignt mit be. in dem Betriebe des Geschãfts be ud der bausen ist Berniã in Baltere, ist heute bei elrregister Band! Fol 98 Bruno Schönberr! arlottenburg, 31 Gesellschaftspertrag iß chlös und Frierri dam Bernhart ko gh 1912 abgeschloss rag ist am 8. Ok. Handel ösregif eendeter Liquidat e. getragen worden. Persönli Zweignsederlassung Verbindlichkeiten ist bei alte gründeten Kan lh us ien nn weiteren Gesckäftsfü ei der Firma J. C. Schmi kennen T,, und Carl B ; Juli 1912 fes ist am Hamb Tie rich Cl ö 6 , , ,. dels register gelöscht idatlon im haftende Gesellschafter si Perssnlich . Frankfurt a M. errichte g Verbindlichkeiten ist bei kem Erwerbe des der Kaufmann? n Gen n,, ührer folgendes eing C.- Schmidt e zu Berlin, je zwei runner, 6 estgestellt. ambt, zu Geschäftsfül ass, beide zr egenstand des U en. Kattowi ; i, e, d ver Buchbinder Gessllfch 1. M. errichtet,, Der Geschäfts di kem Erwerbe des hausen bef in Paul Wernicke in Walters—⸗ r , gemeinschafilich je zwei von ihne egenstand des U worden eschäfts führ zu BVerwalt s Unternehmens ist di nitz, den g. Oktobe Otto Franz, der Yen n . oll aftspertrag ist am 13. August bäfts durch den Etwerber ausge⸗ zausen bestellt worde or Dem Kaufmann Wi t 2 nschafilich zeichnungsb en sind Handel — nternehmens ist d orde ern bestellt TJ ung von Grundstu ns ist die Ron gliches M ober 1912 k . Philipp 1912 sestgestellt. Die Dauer sö. k. schlossen. sge⸗ Jeder der . . Helmstedi ist Pro ilbelm Wild in Ferner wird a ., erechtigt. rohen Import und Export — 6 Dres du Bank in n und Verkauf vo 6 one, .. gliches Amtsgericht. 2. Nestmann in Du l gchdruger, mg schaft ist auf 30 Jahre, ab 1er Ge n, SelsenR: 1 allein zur 3 en Geschfts führer ist Seimstedt 1e 3. Bekanntmachungen de , . Die Drgge medi inischen. und n,, niederlung der amburg;. Zweig= dyrothelen. n Grundstücken und Künigsherz, P hat am 27. Juni 1 . Gesellschaft 1912 gerechnet iche en n 6 er boer Dandeie rehen. o4os? selischaft hö. ng der Firma der Ge⸗ en, , tober 1912. solgen durch den V r Gesellschaft er. 7 n sowie der Abschluß all en Bank Dres d Firma Dresdn Das Stammkapi Handelsreniᷣ r. s6alsr⸗ J 27. met h kt. 5 are n, des Aönigü ft berechtigt. Herzogliches Amtsgericht zei n Deutschen Nei n Verbindung steh er damit en. er beträgt Æ apital der Gesells A register des Königli 27 Dual, den 11. Se e Unternehmens ist der Vert e , des A . niglichen Gotha, den 12. ies Amtigericht. ger. eichsan⸗ D g stehenden Gench John Just 6. gt M 30 000, — esellschaft mtsgerichts Kr niglich . „ den 41. September 1912 zwischen de er Vertrieb des in. dem mtsgerichts zu Gelsenkiræ 5 en 12. Oftober 1912 Seeliger. Code E as Grundkapit ãfle· ö us Heinrich Bähr Horch its fihr * . Ci 3 Königen 9n Kaiserliches Bezirksgeri ; n dem Gesellschafter Dr. bil Ern Unter Ir? 6 is eu. Herzogl. Sächs. Amtegeri . an,, EFeonomiser . hettãgt pital der Gefellf 94 an August A ührmann asts führer ist: . ngertagen ist erg i. Br gericht. Ludwig Wilhelm Veß kpbik Ernst die R lr. S6 ist am 8. Qttober 1912 s. Amtegericht. Abt. 2. Hart schräntt er Co. mit b gt X 6000, eingeteilt chaft Zudwiygeinri Urthur, Hei Kaufma: er ist: Israel Schlacheie süen ist in, Abteilung A: ö ü 8 d . erk⸗ ; . ee . . d. Bek ; er Haftun ; e Vorzugsakti = einge eilt in 425 ideinrich Postl eims und in, zu Hamb Schlacheie Am 12. Okt g A: Pussel dort schaft? Graf r,, der Gewerk. Firma; „Wendelin Freienite Gotha. 8 1. ekanntmachung. 64106 Gesellschaft ag. Der Sitz d zugsaktien zu je * 250 samtpuri ostler sind Ferner wi urg. Be Nr) Kr dj ober 1912: 2 TI. . zleichen zu Gö Nachf. i ö ö ein In das Handelsregister ; 5 aft ist Samb er Sta ; j 1 und puristen der Zweigni zu Ge. wird beke Nr. 250 für die irma S. B Gh ge den el. uber kel e e g eier il. a,, ö. , ,,, . . . , ,. ist am a. Ok k n, en n. 1, . t gensfhett * nnn, ,, ,. 8 2 nachgetragen: ( ö Die Gesellsch haus, 2) B . t Dönnig⸗ i. elmes“ in Zella S Fabrik, Blanke . = abgeschloffe Ok ⸗ Der V w. len] orden, daß eutschen Miel a. R eber Br in ren dich bel der unter Nr. 126 daz Recht, sich scharti aft hat beide zaunnternchbmer Jo ef Sieerin eingetragen worden: a St. Bl. Nr. a e Steffen in Herford Gegenst n worden. orftand besteht Gemei n berechtigt ist, Amt eichz anzei Bei Rr ist Proku 91 ö I261 eingetrage 1 an gleichartigen oder äb beide zu Gelfenkirch ; . g,. X worden: Nr. 498 des Regist Herfor and des Unterneh Car] Christi eht aus: Alfred aft mit e⸗ ist, in 1 ggerichit Darn ger. , fr. hoh Für M a offenen Handels gesellschaft . genen lichen Unternebmungen zu deteili äbn.! Offene Ha nkirchen, eingetragen warden. Das Geschäft mit Firma iß eingetragen aisters) heute folgendes Verwertung der Erfi ehmens ist die zu hristian Joent son, K Vertrag der einer anderen zu btellung für d urg. gesellschaft in Fi le offene Har Richard van den K h n Firma deren Vertretung zu h eteiligen ader j 5 ene Handels gesellschaft. Die Heel Uebernahme der sa n irma ist unter Pie Nie worden: Müller in Caffel rfindung des Gust zu London, Henry Ch Kaufmann, rechtig? Zweignie derlass z . dandelsregist Eo. hier: K irma Isidor L dels i schaf *. ) i . ) ꝛ. ( 5 89 6 iche v nd ederlassung ist J assel, betreff ab Bucher z arles Merret gierson ode 323 ung be⸗ H — er. in, r: Kauft ö aser er, n,, g n, a,, , ie idee ger Der bg bet. nen Bier fois kegennen. Bel seen eue , . ö nach Sal tichtun l, betreffend eine V repisor, zu J ett, Prot in it einern ennst, n Renger ü Fssman wer fr, sells s i ; i — , n men , ver eat, zuflen g zum Z3usamm or ⸗· Tessl zu London, Alf rokuzn der 3 anderen Mam. erg i. Pr. ax Laser Gesellschaf ler Richard be,. bisherige schlossen. Das 16 ,,, , den Bel cr eg fabrilanten M , h j Zahlen und Wo enstellen von God er, Kaufmann, zu Lond ,, Vert sion e er Hefe r. ist als pe ni 2 . n den Bergh 400 Stammkapital. betra Geschãfte begründeten V fich * Max Meßner in Zella St 8 Oerford, den 11. Ok 34 örtern und d e⸗ Hopton, Soliei zu London, Ulrt etzteren zu zei ng die eröffentlich 107 Pr SGesellschafle persönlich junior alleiniger Inhaber den Fi n 10 S600 6. Alleiniger Geschäfts in gt die Gesell gründeten Venn jtungen auf Ube gegangen. St. Bl. e i fin, tober 1912. aller Geschaͤfte, di der Abschluß Solicitor, zu London. Skorezre Je zeichnen. aus dem 5 hung rokura ist erlof r eingetreten, sei ferner, daß die Mokura d zer Firma ist; ist der zu Frankf zeschäfts führer esellschaft ist ausgeschlossen. f Gotha. ren 12. O önigl. Amtsgericht. 8 in Verbind die mit diesem Zweck Ferner wird beka n. bescht chel Gesellschaft Folgende F andels re gister ö oschen. seine ? . 8 Karl Klemm Kauf Frankfurt a. M. wohnhafte n, , . 1. Ten 12. Oktober 1912 . ndung stehen und i ecke Der V unt gemacht: ter Saftu ft mit gelö irmen sind ; g m 14. Okt erloschen und die Prokura 6 . m Faufmann Dr. phil afte Gelsenkiren Derzogl. Sächs. Amts . *. geeignet sind nd ihn zu förder orstand der Gesells schluß G ug. Durch gelöscht worden: Ri von Amts w Unter I? . ober 1912: Wi ne, . Fritz Vaders Wilh bil. Ernst Vudwi Fe,. 864092 cl. Sach. Amtsgericht. Abt. 2 ⸗ n aus mindest esellschaft besteht esellschafter Be = Hi den: Richard 28 vegen D , . un des Wilbel m Seyfried ben h blei z Am Voß. Deffentlich B 8 Sandelsregister A des Kõöni li . * — — ; Das Stammka tal Di F ens zwei und höchst 3 1912 der G h vom 2. Oktobe õch st a. M ild C Eo verk mit NR te Firma Ge lei der unter Rr. 2565 keben bleibt; machungen der Gefellsch Belannt. Jmtsgerichts zu Gel glichen Grätz, mn. . Verantwortlicher Nedakteur: beträgt Æ 75 00 pital der Gesellschaft irektoren, welche die Gesell eng fünf Maßg d esellschaftg vertra r Johann Adam Roth Dh n' , Eo, berg i. P Niederlaffung' in 6 org n Ficat in tragenen d aft, erfolgen in bes zu elien nr wwen,;, , n , 6tloo)] Di k 0, . treten und er ef we, ne es notariell . nach dag *. fen m, Roth Sö K r. und als onige⸗ Rommanditgesell schajt in 5j einer wage nen dem, Yanar er Fremd blat 5 Unter Nr. 358 12. Oktober 1912 ie Firma „Rolnt Direktor Dr. ; Wenn m . welch? von d gänzt en Protokoll Firm. R hne — E aufmann G deren Inh Firma Carnot surter Zeitung un enblatt, der Frank- die Fi Dh d ist am 1* tober 1912 beschrä „Rolnif, Gesellichaft mit Dr. Tyrol in Charlottenbr h ehrere Geschäftsfüh sammlung gewähl er Generalver⸗ K * s er⸗ Höch „Reg. 109. ors· eorg Doerk hi aber der . g und der Koͤlnischen Zei Firma Josef Sugrz, Wanne, und N räutter Daftung i 1 V k 1g anden sind, so w fte führer vor⸗ D t und abberufen ohlen⸗ oks. u hst am Main. * . n Zeitung. als deren Inhaber der Buchhändler Fran 33 . ö. , ,, ,, 2 . e , (Heidrich) . 3 m e n m , , g ü,. Königliches e , ger 1912. . . ses loschsn. Amtsgericht Grän, 12 Ttteter . n Geschäftsführer und ei . deutschem NR rief. Etwa nach ichn ter Haftun mit Mot . Firt register B Nr. 8 i , 12. Qktober Druck der Norddentschen R ᷣ kuristen zusammen vert einen Pro Beka echte erforderliche offentli mit Isn eder aff g. zu Berlin Sandels regi ng Den ische uteri H ist bei Aer Verlagsẽanstalt , , und Geschã e tsführe etre ten, f nntmachungen der Gefell entliche Die G sung zu Samburg. H „Otto Bu gister betr. 64108) wo b. S. in Kö ermittelwerke G alt, Ge ö Wilhelmstraße 39 Curt Voi hrer sind: Arthur W ol n durch den Deut e haft er⸗ P ö Eéorge Stevens rg. Inhaber: R schendorf / ö worden: Ed R nuern ei . G2 gtsberger Heinrich 6 alter je Grů eutschen Reichsanzei tokust erloschen on erteilte 8 ; Kaufmann Otto ? in Hof: hab uard Böhme ingettagen — hristian Alf err nr e ge , nene. Barth Fa nn o. Geschäftz Buschendorf i he nn ,,, red Carl Christi aft waren: Hei esar. Heinrich Wi 9) „ zwelg. Waren rf in gelegt. W Gescha te ruhe ma er J ian Joent son. Groß einzcrkufmann, zu Wilhelm mann“ Lerdinand Otto“ agenturen. karg alter Ebert aus rer nieder⸗ w ; esell ter ein iu Hamburg, ist al ann Hermann Offo i in Hof: Kauf. sellse rokura. Derselbe Salle a. Sagle . ter einge reten. ist als 109. X. 1912 Otto in Hof sellschaft i selbe ist befugt, di ö. Mere, s Geschäft . hat am Geschäf n Gemeinschaft die Ge⸗ ; Weiterführung re n,, n , r , . n . . . 1 * en . Oktober 1912. . .
bisherige K . s f 9 om⸗ Ver Gesellschafter D shi i MaIJ t. phil. Ernst Ludwig ͤ Vuarz in Wanne eingetragen worden. 1912
Cie.,, hier, daß der Königliches Amtegericht.
2 .