1912 / 249 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

164883.

R. 15493.

FS. 25433. 166.

164903.

G. 13664

und Augen, Schlingen, Korsett˖ und Doppel ⸗Hsen, Schu

bsen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, 2 2 bandschließen, Taillen · und Korsett Stäbe, Taillen / und Korsett ⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpf halter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler. Ketten, Ringe,

Brieflammern, Klemmerhalter, Rockhenkel. Kolpo ern, em ö. ö rteur⸗ . Reise⸗Necessaires, Fingerhüte, echte und . ö. r, ,. , , e. Bänder, Besatzartikel, Dpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Teppichstifte. Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibsedern, 322 3

stifte, Federbüchsen. Mund ; bestandteile. ndharmonikas. Uhren und Uhren

164914.

Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗ Garnituren, 30.

27651912. M. Æ L. LSeß, HEErfurt. o/o 1912.

Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuhwaren, mit Ausschluß von Schuhwaren aus Gummi, Gum mi⸗ sohlen, Gummiabsätze und Gummi⸗— ecken.

; 87 1912. Grande Distillerie E. C

19/8 1912. . ba C usenier

g, ,. , ö fils ain & Cie. A.-G., Mulhausen i. Elf. 5/ 10 Geschäftsbetrieb: Blei und Farbstift

Fabrik. Waren: Schreib ⸗, Zeichen Mal⸗

und Modellier ⸗Waren, Billard und Signier⸗

Kreide, Bureau⸗ und Kontor ⸗Geräte (aus-

genommen Möbel), Lehrmittel.

2714 1912. William Prym G. m. Stolberg / Rheinland. 5/10 9 J Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Exportgeschäft. Waren: Verzinnte Waren, Klein⸗Eisen⸗ waren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Lampenbestandteile. Toilettegeräte, Haar⸗ pfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern. Haken und Augen, Schlingen, Kor⸗ sett · und Doppel ⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuh⸗ knopfbefestiger, Schnallen, Taillen bandschließen, Taillen und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Briefklam— mern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte, unechte Schmuclaachen, Posamentierwaren, Besatz artikel, Knöpfe, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhrenbestandteile.

1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Lilören und anderen Spirituosen, Lilörweinen und Fruchtsäften. Waren: Liköre, Branntweine und andere Zpirituosen, Fruchtsäfte, Likörweine. Stillweine, Schaumweine, Limonaden, sowie alle alkoholhaltige

und alkoholfreie Getränke. GRANDE DiSIũ L.

k. C G5SEMlEF firs Aim Cꝰ

ö .

23 88S 1tOOOOO0

Weißlacke, Emaillefarben, Firnisse Trockenmittel, Bronze, Politurlacke, Polituren, Harze, Klebstoffe, Isoliermittel, Pinsel, Spachtel, Farben, Kaltwasserfarben, Leime, Beizen, Abbeizmittel, Firnisersatz, Terpentinersatz, Appretut, Mineralöl und technische Fette.

16 PD. 164901.

38 19123. Münchener Punsch⸗ X Likörfabrik M. Höchstetter & Co., München. 510 1912.

Geschäftsbetrieb:

Kognakbrennerei, Punsch⸗ und Likör Fabrik. Waren: Kognak, Weindestillate, Sprit, Allohol, Branntwein, Liköre, Bitter, Enzian, Kirschwasser, Zwetschgenwasser und andere Spirituosen, Weine, Punsch- . essenzen, Grog, ätherische Ole, Limonaden, alkoholfreie Getränke, Mineralwasser, Fruchtsäfte. . 16. 164902. Sch. 16676.

Karl Schäfer Halberstadt

9/9 1912. Karl Schäfer, Halberstadt. 5/ 10 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spirituosen, künstlichen Mineralwässern, alkoholfreien zz a. Getränken aus Fruchtbestandteilen, Weinhandel, Bier handel. Waren: Spirituosen, Wein, Bier, künstliche Mineralwasser und alkoholfreie Getränke aus Frucht

bestandteilen. K 22. W. 1851.

164894.

Vet

193 1912. Fa. Günther Wagner, Hannover. 510 1912. WXGeschäftsbetrieb: Fabrik für Künstlerfarben. flüssige Tuschen, Tinten und Klebstoffe, Bureauartikel, Versand⸗ 1. Export Geschäft. Waren:

l

W. 14765.

166.

1641886. E. 9403.

ystallit

Strube & Co.,

37. 2357 1912. Edelputzwerke Teuchern. 5/10 1912. Geschäftsbe trieb: Fassadenputz⸗ und Estrich⸗Fabrikation. Waren. Verputzmaterial für Fassaden und Innenräume, Fassadenputzmbrtel, Kunststeine, Steinsande Kies, Sand,

Zementkalk, Kalksandsteine, Kalksandstein⸗ Ornamente. Beschr.

38.

B. 25 666.

M. 19458.

nabe in G ERMARHNM

2. 2 Ee.

5. Pinsel, Schwämme.

6. Chemische Produkte für photographische Zwecke. 9b. Messerschmiedewaren.

f. Drahtwaren, Blechwaren.

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe.

18. Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. .

20. Wachs, technische Ole und Fette.

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechssler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren.

Maschinen. .

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glimmer und Waren daraus. Zeichen Mal und Modellier Waren, Malleinen, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Schreibbänder für Schreib und Kontor⸗-⸗Maschinen.

Atherische Ole, Fleckenentfernungsmittel.

16897. S. 25603.

1641917. W. 15172.

„Intarsia“

711912. Fa. L. Wolff, Hamburg. 5/10 1912.

Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: 3 Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch,, Roh⸗ und Schnupf⸗

tabak. 164918.

lavia

ö . P . ? Fa. August Deter, Berlin. 5/10 1912 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und K

3/8 1912. igarren, Zigari i ? = = 5 . Zigarillos, Zigaretten, Rauch Kau⸗ und Schnupf⸗

410.

164915. W. 13633.

446 1912. Karl Bacht, Essen⸗ Ruhr, Franzis kastr. 47. 5/10 1912.

FGeschäftsbetrieb: Fabrik alkohol⸗ steier Getränke. Waren: Mineral⸗ wasser, Limonaden und sonstige alko⸗ holfreie Getränke.

O. 4767. Cigarrenfabriken,

164887. Sal E;

Al ElkLły Orient Jab a(iga r fabr En ILIE. nhssugo liel- on E sd s⸗

C r

MD EéMS(CH6EIh

St. 6844.

293 1912. Orientalische Tabak- und Ciga⸗ rettenfabrik „YJenidze“, Inhaber Hugo Zietz, 11311. Dresden · A. 5/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Tabak. und Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch,, Kau- und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und Zigaretten hüllen. Beschr.

38.

P O enn

3 2

„24s 1912. Gebrüder Heine, Leipzig. 510 1813. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gewebestoffen und Schneiderbedarfsartikeln. Waren: Webstoffe und sonstige Schneiderbedarfsartikel, nämlich: Borten, Garne, Zwirne, Bandmaße, Roßhaartuch, Watte, Kleiderkragen, Kleider taschen, Abzeichen, Kreide, Wachs, Nadeln. Scheren, Flecken reinigungsmittel, Putzmittel, Bürsten, Maschinenõle.

21. 164891. R. 14822.

Christallin

20s2 1912. Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗ Fabrik, Mannheim ⸗Neckarau. 5/10 1912. ; Geschäftsbetrieb: Gummi und Celluloid Fabrik. Waren: Celluloid und daraus hergestellte Waren, näm— lich: Rohmaterial in der Form von Platten, Stäben und Möhren in allen Farben; Etuis für Zigarren, Zigarretten, O. 14769. Brillen, Ringe, Uhren, Broschen, Armringe, Münzen, . Ohrringe, Scheren, Nagelfeilen, Briefmarken, Billetts, Notizen, Hutpinsel, Nackenpinsel. Dosen, Pinzetten, Würfel, Dominosteine, Schachfiguren Figuren, Puppen, Puppenkpfe, Puppenbestandteile (Arme, Beine, Hände, Bälge). Spielwaren wie Tiere, Soldaten, Bälle, Rasseln, Fangbecher. Blumen, Akkumulatorenkasten, Akumulatoren⸗ gabeln, Akkumulatoren · Separatoren, Wäsche, Kragen Manschetten, Vo(Vhemden, Halsstreifen, Krawatten. Hemden⸗ knöpfe, Knöpfe, Einbanddecken, Armringe, Armreifen, Halsketten, Fingerringe, Ohrringe, Broschen, Zwicker. und Hrillen⸗Faffungen, Rasiermesserschalen, Salatbestecke, Pfeifenspitzen, Zigarren · und Zigaretten Spitzen, Klammern, Bilderrahmen, Handschuhdehner.

164907.

164888. O. 4768.

164919.

Kitt /

Herm. Pollack's Söhne, Ne i I Ssio i9ss. V eschäfts betrieb: Baumwollspinnerei mechanisch

2 * * * 1 e Weberei, Färberei, Bleiche und Appreturanstalt. . Kleider Blusen⸗, Hemden⸗ und Wäsche⸗Stoffe.

3 21. 1644260.

66 „T Orero M. Wertheimer & Co., Frankfurt

1K / 1912. a. M. 710 1912.

Geschäftsbetrieb: Hüten nnd Mützen.

3 a.

164905. P. 160166.

mmer sos ent C S Canan er Sos! . me e . ö

d

Oriens Jab aligs rt fabr MIbzE

Orientalische Tabak⸗ und Ciga⸗ Inhaber Sugo Zietz,

Geschäfts betrieb: Tabak. und Zigarettenfabrik. Waren: Roh, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und Zigaretten hüllen. Beschr.

38.

29j8 1912. rettenfabrik „Yenidze“,

, 2567 1912. Max Steinke, Berlin⸗Weißensee, Gäbler⸗

fraße 8 10. 5 / 160 1912. Geschäftsbetrieb: Lachsräucherei und Konservenfabrik.

Varen: Fischkonserven aller Art, Fleischkonserven sowie Gurkenkonserven.

ö k 2/7 1912. K . . , ß Eulengebirge. ann emmienn Bos ret C , dananflenr dos rn

8

25s7 1911. Waldes & Ko., Dresden. 510 18912 Geschäftz betrieb: Metallwarenfabrik, . . Erport· Geschäft. Waren: Kämme, Toilettegeräte, Nadeln Fischangeln. verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Haken und Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Aluminium- waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, unechte Schmucksachen, leonische Waren Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch⸗ bein, Elfenbein, Perlmutter, Celluloid; Waren aus Glas

Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Brief⸗ , satz Knöpfe, Brief⸗ und Muster⸗

30.

16483853.

Sl En] 6016

Orie nz Jab al garf· fabt yłnalbz nh Hugo lien oßEñ s0ët⸗

291838 1912. Orientalische Tabak- und Ciga⸗ rettenfabrik „Yenidze“, Inhaber Hugo Zietz, Dresden A. 5/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Tabak. und Zigarettenfabrik. Waren: Roh, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und Zigaretten hüllen. Beschr.

Fabrikation und Vertrieb Waren: Hüte und Mützen.

164921. W. 15694.

„Salus“

168 1912. M. Wertheimer & C Frankf . h Co., Frankfurt Geschäftsbetrieb; Fabrikation und Vertrieb Hüten und Mützen. Waren: Hüte und Mützen.

n. 22. v. 25565.

„Poilin“*

22/7 1912. W. Hertmanni . 36 7/10 1912. 8 A Sohn, Mayen, eschäftsbetrieb: Mechanische Haar⸗ und Wollfilz hutfabrik. Waren: Steife a,. Wollfilz

J 164923. S. 25576.

„Silko-

22/7 1912. W. Hertmanni e Rhld. 710 1912. . .

Geschäfts betrieb: Mechanische Fi ; . hanische Haar⸗ und Woll⸗Filz⸗ hutfabrik. Waren: Steife Haarhüte. e.

z 161909. w. 18600. ö

lil siz Ning.

. 1912. Fa. Gustav Weese, Thorn. 5/ 10 1912. pJGeschäfts betrieb: Fabrikation und Versand von suhrungsmitteln, Honigküchen, Lebkuchen, Pfefferkuchen, shokoladen⸗ und Zucker⸗Waren, Back- und Konditorei⸗ nh Waren: Lebkuchen, Honigkuchen, Pfefferkuchen, ololaden⸗ und Zucker⸗Waren, Back⸗ und Konditorei⸗

lten, Teigwaren, Honig, Si . sonserven. Honig, Sirup, Fruchtsäfte, Gelee,

G. 13101.

) 8 6

164916.

W. 15175.

Sie geszlg

2ll5õ 1912. Waldes & Ko., Dresden. 5/10 1912

SGeschäftsbetrieb: Netaliwarènfabrik . und

Export Geschäft. Waren: Ki

16489

26 4. 2. R. 15200.

24s5 1912. Riquet & Co. A. G., Gautzsch⸗Leipzig. 5 / lo 1912.

Geschäfts betrieb: Nahrungs und Genußmittel ⸗Fabrik und Importgeschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Toilettegeräte. Weine, Spirituosen, Mine⸗ ralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Gold, Silber, Nickel- und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neu⸗ silber, Britannia uad ähnlichen Metall- legierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Kerzen, Nachtlichte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Möbel, Konserven, Gemüse, Sbst, Fruchtsäfte, Gelees, Speiseble, Tee, Zucker, Sirup, Hon Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorei⸗Waren, Hefe, Back · Pulver Puddingpulver, mittel. Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische und Druckerei. Erzeugnisse, Kunstgegenstände. und Waren daraus. Spitzen, Stickereien. Parfümerien, Seifen, Spielwaren, Matten. Beschr. Gelees. Milch, Kakaobutter, Rahmgemenge. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Sirup, Honig, Teigwaren, Kinder- mehl. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Kon⸗ ditorei⸗Waren, Puddingpulver. Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Eis. Papier und Papp⸗Waren, Druckerei erzeugnisse, Spielwaren. Beschr. ö 2. 164895. B. 26303.

* .

„IbolllisiIk Ilo30

S7 1912. Fa. Carl F. W. Becker, Dresden. 5 / 10 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer und kos⸗ metischer Erzeugnisse. Waren: Mittel gegen Hühner- augen.

26s7 1912. P. Heinrich, Dresden, Blasewitzerstr. 59. 5 / 10 1912.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fahrrädern, Näh⸗ maschinen und Zubehörteilen. Waren: Fahrräder.

11. 164898. V. 5010.

RLM

1866 1912. Vereinigte ultramarinfabriken Aktien⸗Gesellschaft vormals Leverkus, Zeltner G Consorten, Cöln. 5/10 1912.

Geschäftsvetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ultramarin, Ultramarinersatz und Fabrikaten aus diesen Produkten. Waren: Ultramarin, Ultramarinersatz und Fabrikate aus diesen Produkten. Beschr.

13. 164899. W. 14752.

Sivora

183 1912. Werner & Mertz, Mainz. 5/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Wachsbleiche und Wachsprodukten⸗ fabrik. Waren: Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Gerbmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, Seifen, Fleckenentfernungsmittel, Putz und Polier ⸗Mittel, Schleif⸗ mittel.

13.

von

1s5 1912. Maximall Central Depot Paul Wil mann, Berlin. 5/10 1912. 2.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb rn Flüssigkeitsstandmessern. Waren: Flüsigkeitsstandmestt

23. 1625s. Sch. 16360

Illloladknkukhl

. 1912. Gebrüder Schäffler, Berlin. 5J

Geschäftsbe trieb: Maschinenfabrik und Apparateba anstalt. Waren: Flaschenfüllapparate und Maschin Flaschendosier Apparate und Maschinen, Flaschen · Meßan

3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs Apparate und Geräte. Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metall . ͤ e. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

164911. A. 9840.

4.

12 1912. Grohmann & Co., Würbenthal = Schlesien; Vertr.: Pat. Anwälte Sto Sack ö. . Spielmannn, Leipzig. 5/ 10 1912. Geschäfts betrieb: Leinen Baumwollzwirn.˖ und Flechtwarenfabriken. Waren: Zwirnknöpfe aller Art aus

Teinen- und Baumwoll -Zwirnen und auch anderen zur Hieb, und Stich- Waffen.

94 2 * ö ; ö 3. i h 1912. Fa. Theodor Althoff, Dortmund. 5/10 Herstellung von Zwirnknöpfen geeigneten Materialien. . K P. 9946.

deschftsbetrieb: Warenhaus. Waren: Taschen⸗ 30. 164913 k . D f UVS

I f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren ̃ rse, Broschen, Strümpfe, Wolle, Kram. . , h, de ee, neg. n . = n, 8 ö . awatten, Hosen⸗ ü k ö gan e ge i , ne r r r e. * Kragen, Manschetten, Trikotagen, Korsetts, . 1 , en, maschinen und Apparate uberhaupt Full. und Verschu . ä Emaille . Ohe. e, . d A überh 16 Tennisschläger und Tennisbälle, Fußbälle, ini an d e d ee. e e die für deh e n, 6. Frage lem en 13 delschlitten, Konserven, Weine und ,, ; a . 1 ‚n , , . ö

. ö * me i z , 6 allteile, 6 und gegossene Bauteile,

,,,, 5/10 1912. ö.

eschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export- geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete 3 Metalle, Messing Bronze-, Eisen· und Aluminiumblech draht, band und stangen. Verzinnte Waren, Klein⸗ eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren,

ĩ ff = ‚. Maschinenguß. O Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete

Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Photographische und Druckerei-Erzeugnisse, Kunst 2s 1912. Erste- Bremer⸗Dampff bt, aeth. & Efsenzen Schädlich & Jakob, Bremen. ö Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Tür⸗ schilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, te, , .

gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole, Csen n i teile. Maschinen und Maschinenbestandteil i⸗ wan. Waren: Druckknöpfe, alle Drahtwaren, Steck erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, ee e ,

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knö Spitzen, Stickereien, Druckknöpfe. . Chemikalien. Waren: Alkoholische und alkohol -. Essenzen und Extrakte, Zuckersirupe, kohlensaurehaln un zt baten und Augen, Sicherheitsnadeln und Reiß⸗ Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Bein . pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern. Haken

Koch-, Kühl, Trocken—

Bilderrahmen. Haus- und Küchen⸗Geräte, Honig, Gewürze. Kakaobutter, diätetische Nähr⸗ Porzellan, Glas

Schnitz⸗ und Flechtwaren,

164893. S. 12343.

Nuk Duk

Fa. Franz Sobtzick, Ratibor.

Kakao⸗, Schokoladen und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genuß ⸗Mitteln. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Präparate, Konservierungsmittel für Lebens- mittel. Bier, alkoholfreie Malzgetränke, Weine, Spiri⸗ tuosen, Mineralwässer, Brunnen und Bade Salze, alkohol⸗ freie Fruchtgetränke. Fruchtkonserven, Obst, Fruchtsäfte,

26 (.

164912. P. 9744.

Sumi

ä is12. William Pr

ö , m G. ö ; ; Rheinland. 5/10 6 ö m. b. S., Stol alba srbetr ie. Mnetaümarenfabritation und Erport.

164900. B. 26306.

Brinko

Sss7 1912. Julius ten Brink, Kassel,

straße 55. 510 1912. Geschäftsbetrieb: Ole, Lack, und Farben- Groß—

handlung. Waren: Lacke, Lackfarben, Fußbodenlacke,

B. 25960656.

BOEKRKECR- F IRMO

1315 1912. Hermann Heinrich Böker & Remscheid. J / i0 1912. 5

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Werkzeuge, Klein eisenwaren (ausgenommen Türdrücker').

A463 1912. 5 10 1912.

Geschäftsbetrieb:

Orleans⸗ Waschmittel, Parfümerien und Toilettenmittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Säcke. ;

Uhren und Uhrenteile.

Sattler Riemer, Täschner- und Leder-Waren. Seifen⸗, Putz- und Polier-Mittel, Rostschutzmittel, nicht kohlensäurehaltige und alkoholfreie Getränke Limonaden, Bier, Wein und Spirituosen.