1912 / 250 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Darmstadt. . 64831

In unser Handelsregister Abteilung A wurden folgende Einträge vollzogen:

Am 3. Oktober 1912.

Aenderung binsichtlich der Firma Ei⸗ garren⸗ Import Saus Edmund Gerber, Darmstadt: Geschäft und Firma sind auf Kaufmann Ernst Creter in Darm⸗ stadt übergegangen. ĩ

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ernst Creter ausgeschlossen.

Die Firma ist geändert in: Cigarren⸗ Import⸗Haus Edmund Gerber, Nachf. Ernst Creter.

Hinsichtlich der Firma P. Reitig, Darmstadt: Geschäft und Firma sind auf Kaufmann Gustav Voigt Ehefrau, Katharina geborene Maag, in Darmstadt

übergegangen. in dem Betriebe des

Der Uebergang der m Betriebe der Geschäfts begründeten ,, 16 ur

bei dem Erwerbe des Geschäfts Gustav Voigt Ehefrau, Katharina ge⸗ borene Maag, in Darmstadt ausgeschlossen.

Die Prokura der Gustav Voigt Ehe⸗ frau, Katharina geborenen Maag, ist er⸗ loschen.

Am 10. Oktober 1912

Hinsichtlich der Firma C. A. Stützer Nachf., Darmstadt: Geschäst samt Firma sind auf Kaufmann Karl Grünpeter in Darmstadt übergegangen.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbhindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts duich Carl Grünpeter aus— geschlossen.

Am 14. Oktober 1912:

Hinsichtlich der Firma Hch'. Wedel, Darmstadt: Geschäft und Firma sind auf Ingenieur Josef Hermes in Darmstadt übergegangen. . ö

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerhe des Geschäfts durch Josef Hermes ausgeschlossen

Die Ehefrau des Ingenieurs Josef Hermes, Bertha geborene. Wedel, in Darmstadt hat Prokura.

Die Prokura der Heinrich Wedel Ehe⸗ frau Marie geborenen Lautenschläger in Darmstadt ist erloschen.

Darmstadt, den 15. Oktober 1912. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.

Dippoldiswalde. 64801 Auf Blatt 221 des Handelsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft Tietze K Legler in Seifersdorf und weiter eingetragen worden, daß deren Gesell⸗ schafter die Stuhlfabrikanten Robert Julius Fletze in Seifersdorf und August Emil Legler ebenda sind sowie daß die Gesell⸗ schaft im Jahre 1897 begonnen hat. Königliches Amtsgericht Dippoldiswalde, den 15. Oktober 1912. PDobrilug k. 64802 Bekanntmachung. In das Handelsregister A ist heute unser Nr. 22 bei der Firma: Mercedes, Schraubenfabrik und Facondreherei, Georg Pauligk und Max Zörster Dobrilugt Schloßbezirt folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jezt: Mercedes. Schraubenfabrik und Facondreherei, Georg Pauligk. Ser bisherige Gesellschafter Georg Pauligk ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dobrilugk, den 14. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Pres dem. 64803 In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: . I) Auf Blatt 12 822, betr. die offene Handelsgesellschaft Stern . Reiß land in Dresden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Gesellsch ffter Kaufmann Mar HYteißland ist ausgeschieden. Der Gesell⸗ schafter Kaufmann Max Stern in Dresden führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. . 2) Auf Blatt 8023, betr. die Firma Sermann Taubert in Dresden: Der bisherige Inhaber Handelsmann Friedrich Hermann Taubert ist ausgeschieden. Der Sackhändler Karl Albert Krause in Dresden ist Inhaber. Dresden, am 17. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

PDũuůssel dor. 64832 Unter Nr. 3918 des Handelsregisters A wurde am 16. Oktober 1912 eingetragen die Firma Sally Bick, mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kauf⸗ mann Sally Bick, hier. Amtsgericht Düsseldorf.

Ehren griedersdorg. 64804 Auf Blatt 471 des Handels registers ist heute die Firma Erzgebirgische Last⸗ automobilgesellschaft mit beschränkter Haftung in GEhrenfriedersdorf und folgendes eingetragen worden; ; Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juni und 24. September 1912 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb eines Lastautomobils und der Betrieb eines Fuhrwerksunternehmens mit diesem hauptsächlich im Interesse der ZJiegelkonventlon. Das Stammkavital be⸗ Trägt einunddreißigtausend Mark. Zum Ge⸗ schaftsführer ist bestellt der Ziegelei⸗ mitbesitzer Hugo Eduard Letzig in Ehren⸗ friedere dorf. ; Ehrenfriedersdorf, den 15. Oktober

1912. . Königliches Amtsgericht. Eisenach. 64806

Seĩnrich Rudolf 82 (601), öttger Eisena ; . 12. Oktober 1812. und Großherzoglich Schs. Amtegericht. Abt. TV.

Eisenach.

Firma: „Gebrüder Thiel, Gesenschaft mit beschräntter Haftung“ in Ruhla W. A. eingetragen worden:

geschieden. seine ; mann Ernst Thiel in Ruhla W. Geschäftsführer bestellt. Die dem letzteren erteilte Prokura ist erloschen.

Großherzoglich Sächs. Amtegericht. Abt. TV. Eitorf.

unter Rr. 63 die offene Handelsgesellschaft in Firma mit dem Sitze in Ruppichteroth einge⸗ tragen worden. sellschafter derselben find: Der Kaufmann Wilhelm Willach zu Ruppichteroth und der Bauunternehmer und Zimmermeister Josef Kaltenbach zu Marten feld, jedoch im

J. G. Sülzuer⸗Eisenach (Nr. 341), * Du hh orn. Ereuzburg 6 u

Eisenach, den

(s aS05] In Abteilung B unseres Handelsregisters ĩ st heute bei der unter Nr. 159 eingetragenen

Carl Gunkel ist als Geschäftsführer aus⸗ An seine Stelle ist der Kauf⸗ ; A. zum

Eifenach, den 12. Oktober 1912.

Bekanntmachung. 164807 In unser Handelsregister A ist heute

„Kaltenbach . Willach“

Persönlich haftende Ge⸗

Begriff seinen Wohnsitz nach Felderhofer⸗

brücke zu verlegen.

Eitorf, den 14. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Emmendingen. 648331 Handelsregister. Zum Handelsregister A. O.⸗3. 142 Firma Heilbrunner K Cie in Emmen⸗ dingen wurde heute eingetragen: Kauf⸗ mann Jakob Heilbrunner in Emmendingen ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Emmendingen, 30. September 1912. Gr. Amtsgericht. J.

Erfurt. 64808 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Rr. 1183 verzeichneten Firma „Grüne Apotheke Wilhelm Draesel! in Erfurt eingetragen, daß der Apotheker Dr. Karl Wahse hier in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten ist. Die dadurch entstandene offene Handelt gesellschaft kat am 11. Oktober I9127 begonnen. Die Firma ist geändert in „Grüne Apotheke Dr. Wahle Draesel!. Erfurt, den 12. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Erfurt. 64809 In unser Handelsregister A ist heute unter Rr. 1184 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Vertrieb von Erzeug⸗ nissen sächs. Gardinen⸗Fabriken Gar⸗ dinen⸗Greiner H. Greiner & Co. in Erfurt eingetragen. Persönlich haftende Gefsellschafter sind der Kaufmann Heinrich Greiner' und seine Ehefrau, Helene geb, Rudert, , Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1912 begonnen. Erfurt, den 14. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Exfurt. ; 648109 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 2 verzeichneten Aktien⸗ gefellschaft in Firma Erfurter Me⸗ chanische Schuhfabrik Attiengesell⸗ schaft in Erfurt eingetragen: Die Ver, tretungsbefugnis des Rentiers Friedrich Erpel ist beendet. Der Kaufmann Guido Deubach in Erfurt ist zum Vorstande bestellt. Erfurt, den 15. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt 3.

Eupen. 65009 Im hiesigen Handelsregister wurde heute unter H.⸗R. B 3 bet der Eupener Kreditbank Eupen folgendes eingetragen: Dle Prokura des Bankbeamten Eber⸗ hard Tilgenkamp zu Eupen ist erloschen. Die Aktiengesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Oktober 1912 aufgelöst. Der Bankbeamte Rudolf Geilenkirchen zu Aachen ist zum Liquidator bestellt. Eupen, 16. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Forst. Lausitꝶ. 64811. Im hies. Handelsregister A Nr. 440 ist bei der Firma Emil Hammer zu Forst (Lausitz) der bisherige Inhaber Kauf— mann Gmil Hammer gelöscht. Als In. haber ist der Kaufmann Arno Thiele zu Forst (Laust ) eingetragen. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verbindlich- keiten ist belt dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Arno Thiele aus⸗ geschlossen. Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz), 15. Oktober 1912.

Freiburg, Rreisgau. 64834 In das Handelsregister 8 Band 11 O. -3. 19 wurde eingetragen: ö Eigenheim Baugesellschaft für Deuischland mit beschränkter e,, Zweigniederlassung in Freiburg i. B. als Zweigniederlassung der Firma gleichen Namens in Frankfurt a. M. betr. Kauf- mann Philipp Wol;, Frankfurt a. M. ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Freiburg, den 14. Oktober 1912. Großh. Amtsgericht.

Freiburg, Breisgau. 648351 In das Handelsregister A wurde ein

getragen:

Band V, O.⸗3. 140: Firma Leo Eckerle, Freiburg, ist erloschen.

Band V. O.-3. 66: Firma Theophil Trenkle, Freiburg. Inhaber ist Theo⸗ phil Trenkle, Kaufmann und Koch, Frei⸗

Anna Kreutz, Kappel. Anselm Kreutz Ehefrau, 2

Meisz ner. Gregor Meißner, Kaufmann,

Freiburg. Inhaber ist Albert Felder, Ingenieur, Inhabers

acker, Frei

Einrichtung von Zentralheizungen) r, r

Geestemünde.

der unter Nr. 180 eingetragenen Firma Otto Beucker in Geestemünde ein⸗ getragen:

Geestem unde ist erloschen.

Giessen. Befannimachung. I64836]

heute bezüglich der Firma Friedrich Amend zu Großen⸗Linden eingetragen:

Band V, O. 3. 267: . Frau

nhaberin ist

Anna geborene Handelsfrau in Kappel. (Mehl⸗ ruchthandlung)

268: Firma Gregor

Inhaber ist

3 Freiburg. ; igarrenspezialgeschäft.

33 . 3 269: Albert Felder,

Band V, OQ-⸗3 Freiburg.

Freiburg. Der Ehefrau des Frau Augusta Felder, geb. Oher⸗ urg, ist Prokura erteilt. (Ge⸗ chäftszweig: Bau von Wohnhäusern und

den 16. Oktober 1912. l Uniegerich. (64812 Bekanntmachung. In das Handelsregister A ist heute zu

Die Prokura des Adolf Jungelaus in Geestemünde, den 15. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. VI.

a. In das Handelsregister Abt. A wurde

Friedrich Amend jr. zu Großen⸗Linden, Wilhelm Amend daselbst und Katharlne geb. Amend, Ehefrau des Otto Wilhelm Döll, in Freienffeinau sind in das Geschäft als personlich haftende Gesellschafter ein⸗ efreten. Dle offene Handelsgesellschaft at am 1. Juli 1912 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Friedrich Amend sen. und Friedrich Amend jr., und zwar jeder für sich allein, berechtigt. b. Die richtige Schreibweise der Namen in der Bekanntmachung vom 4. Oktober 1912 ist Schuchard. Gießen, den 14. Oktober 1912. Großherzogliches Amtsgericht. Giessen. Betanntmachung. 164837 In das Handelsregister Abt. A wurde bezuglich der Firma Julius Hahn Nachf. zu Gießen am 20. September 1912 ein⸗ getragen: . . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Jean Boeck in Gießen. Gießen, den 17. Oktober 1912. Großherzogliches Amtsgericht. Gxossenhain. (648131 Auf Blatt 374 des Handelsregisters, betr. die Firma Ewald Bilz in Großen. hain, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Großenhain, den 17. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Guben. (64814

In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute bei Nr. 287 Firma Georg

Hefter eingetragen, daß die Firma er⸗

loschen ist.

Guben, den 15 Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

MNannover. (64816 In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Abteilung A ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: ( Zu Nr 2024, Firma Ludwig Busse: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Otto Probst in Hannover übergegangen. Zu Nr. 2445, Firma Georg Schröder: Der Kaufmann Georg Schröder ist ver—⸗ storben. Das Handelsgeschäft wird von seiner Witwe Auguste Schröder, geb. Seipel, und von seinen Kindern Georg, Eltsabeth, Karl, Dorothea und Walter Schröder in ungeteilter Erbengemeinschaft unter unveränderter Firma fortgefübrt. Zu Nr. 4042, Firma Papierversand ˖ haus Gebr. Schaumburg: Der Kauf— mann Ferdinand Schaumburg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann August Friedrichs in Han= nober in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, Zu Rr. 1665, Firma Herman Albert Bumke, Elektricitüts⸗Gesellschaft: Der Kaufmann Hermann Bumke in Jehlendorf ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. ;

Unter Nr. 4179 die Firma Heinrich Dohmeier mit Niederlassung Hann ver und als Inhaber Fabrikant Heinrich Doh— meier in Hannover. Geschäftszweig ist Fabrikation und Vertrieb von Zigaretten sowie Handel mit Zigarren.

Unter Nr. 4180 die Firma Bananen⸗ kakao⸗ Werke „Hannovera“ Schulze Æ Co. mit Sitz Hannover und als persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ mann Sermann Schulze in Cossebaude und Witwe Charlotte Hancke, geb. Jacobs, in Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 14. Oktober 1912.

HDanndsver, den 16. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht. 16

Haspe. Bekanntmachung. 64817) In unserem Handels register Abt. A ist ber der daselbst unter Nr. 3 eingetragenen Firma Wilh. Theis senior Söhne in Vörde vermerkt: Die Firma ist erloschen. Haspe, den 12. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung

641818

Nr. 52 die Metall⸗

bieil B unter Abteilung ien.

warenfabrik Sprockhövel,

dem Sitz in Sñrockhövel eingetragen. Gegenstand

Engelbert Sperber, Essen⸗ Nuhr,

Svel. z Ernst Schulte, Sprockhöpe Liegnitz eingetragen.

Amtẽgericht Liegnitz, Limbach, Sachsem.

vertreten die Gesellschaft rechtsgültig.

Hor. Sandelsregister betr. 164819

Horn, Lippe. eingetragenen in Mülheim a. R., . lassung in Bad Meinberg. ist heute eingetragen worden:

die Firma daher

Horn, Lippe.

Rohrer Handelsregister A Nr. 4, gelöscht worden.

Isenhageoem.

In unser Handelsregister ist heute in

schaft mit beschräunkter Haftung mit

des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Metall⸗

Das Stammkapital beträgt 30 900 6. Geschäftsführer sind die Witwe Rentner Klinge, Gertrud geborene und der Fabrikant

Nur beide Geschäftsführer gemeinsam

Der Gefell schafts vertrag ist am 7. Ok ober 1912 festgestellt.

Hattingen, den 12. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

„Weber & Münch / in Hof: Erloschen. Hof, den 17. Oktober 1912.

K. Amtsgericht. 64820 Zu der im Handelsregister A Nr. 45

Firma Otto Gregorius Zweignieder⸗

Die Zweigniederlassung ist aufgehoben,

hier gelöscht worden.

Horn i. L., den 15. Oktober 1912. Fürstliches Amtsgericht.

(b4821

Teutonia Drogerie

Die irma z heute im

C Piel zu Horn ist

Horn i. L.,. den 16. Oktober 1912. Fürstliches Amtt gericht.

636921 Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma „Dampfziegelei und Sägewerk Knesebeck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Knese⸗ beck“ eingetragen worden: . Stto Merkel ist als Geschäftsführer ausgeschieden und sind an seiner Stelle unter insoweitiger Abänderung des Gesell⸗ schafts vertrages (5 5) durch Beschluß der Gefellschafter vom 30. September 1912 der Buchdruckereibesitzer Carl Neef in Wittingen und, der Kaufmann Richard Fuhse in Knesebeck mit der 3 . zu Geschäftsführern bestellt, daß dieselben nur gemeinschaftlich befugt sind, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Isenhagen, den 7. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Jena. Bekanntmachung. [64838 Auf Nr. 265 unseres andelsregisters Abt. A ist heute bei der Firma Dampf⸗ brauerei Dorndorf, aS. Heinrich Schnur, Dorndorf, eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Fuchs n Naschhausen ist erloschen. Dem Buch haller Älbert Domke in Dorndorf ist Gefamtprokurg dergestalt erteilt, nah er gemeinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuriften die Firma zeichnen und ver⸗ treten kann. Jena, den 10. Oktober 1912. Großherzogl. S. Amtsgericht. II.

Kahla. ; 648391

In das Handelsregister Abt. A Nr. 99

ist heute eingetragen worden, daß die

Firma Oskar Grobe in Kahla er—

loschen ist.

Kahla, am 14. Oktober 1912. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.

KRreugznach. 64840 Bekanntmachung. . Im Handelsregister Abteilung A ist hente unter Nr. 463 die Firma Kurt Reinicke in Kreuznach und als deren Inhaber der Schuhwarenhändler Kurt Reinicke daselbst eingetragen worden. Kreuznach, den 12. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Kröpelin. 64841 Zum hiesigen Handelsregister ist zur Fitma Haufa⸗Haus Max und Haus Hoth eingetragen: Die Firma ist in Hanfa Haus Frieda und Hans Soth umgewandelt. Gesellschafter nach Auf⸗ lösung der bisherigen offenen Handel gesellfschaft sind: 1) die Witwe Frieda Hoth, geb. Wegner, zu Rostock, N der Potelier Hans Hoth zu Arendsee. Offene . begonnen am 19. Juli 1910. ströpelin, den 15. Oktober 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

Küstxrin. 64842 In das Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 111 Firma Franz Carom Inh. Max Ruhland Ww. in Küstrin heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in; Franz Carow. Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Willy Hankner zu Küstrin. Neustadt ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gefellschaft hat am 1. Oktober 1912 be onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ind beide Gesellschafter ermächtigt.

Füstrin, den 8. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Landau, Pfalz. (65010 Firma „F. Grieß Inhaber Ludwig Gries⸗“, Seilerel und Bettwarenhandlung in Landau. Der seltherige Inhaber Ludwig Grieß wurde gelöscht. Jetzt In⸗ haber: Friedrich Grieß, Privatier in Landau. Firma geändert in 36 Gries⸗!.

Landau, Pfalz, 17. Oktober 1912. K. Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. (64843

In das Handelsregister A ist unter Nr. 03 die Firma Heinrich Müller, Metallmodell⸗⸗ und Gießereimaschinen⸗ Fabrik en,, ,. a W und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Heinrich Müller daselbst eingetragen worden.

Landsberg a. W., den 16. Oktober 1912.

Liĩiegnitꝝz. e. eie ite; ;

getragen worden:

Kaufmann in Wüstenbrand.

von

Li ppehne.

unter toffeltrocknung .

6485]

ser Jandelsregister Abt. E Nr. Sas. In unser Handelsre n r g. rer. ist die Aende⸗

2 Lie i * ö au Æ Co.,

irma in „Kunert d. 10. Oktober 1912.

ls as46 In das Handelsregister ist heute ein⸗

unert ung der

IJ auf dem Blatte 785, die Firma

Sãchsische Metall. Industrie Gesell⸗ schaft mit beschrankter , (Sa.) Bezirk Chemnitz etreffe

Haftung in

nd: Der Geschäftsführer Kaufmann Einst

Woldemar Bechstein in Wüstenbrand ist ausgeschieden.

chäfte führer ist bestellt der

Ge rn ermann Albert Paul Böttcher

2) auf Blatt 803 die Firma Karl

Lange in Limbach und als deren In= haber der Kaufmann Felix Karl Lange in Limbach.

Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation

Wirkwaren.

Limbach, den 17. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. 64847 In unser Handelsregister B ist heute Nr. 2 die „Neumärkische Kar Spiritusbrennerei und Molkerei Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Lippehne . worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 22. Auqust 152 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens 41 die Herstellung von Kartoffel⸗ flocken, Spiritus. Molkereiartikeln und Rebenprodukten. Das Grundkapital beträgt 75 060 S und ist in 75 Inhaberaktien zu je 1000 4 zerlegt. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus zwei Direktoren, die durch die Generalversammlung der Aktionäre gewählt werden und nur gemein⸗ sam handeln können. ; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und Lippehner Anzeiger.

Dle k der Generalversammlung erfolgt durch zwelmalige öffentliche Bekannt machung in den Gesellschaftsblättern.

Die Hin de der Gesellschaft sind:; h der Kaufmann Oßwald Krebs, Lip— pehne, .

Y der Landwirt Emil Hohn, Lippehne, 3) der Brennmeister Hermann Mielke, Lippehne, ö. der Kaufmann Max Schwarz, Pyritz, 5) der Kaufmann Karl Bindernagel, Magdeburg, Lüneburgerstraße 41. J.. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Die Mitalieder des Vorstandes sind der Kaufmann Dewald Krebs und der Land— wirt Emil Hohn, die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats der Brennmeister Mielke, Kauf—= mann Schwarz und Kaufmann Bindernagel. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Pꝛüsungs— bericht des Vorstands, des Aussichtsrats und der Revisoren, können während, der Dienststunden auf der Gerichteschreiberei eingefehen werden, von dem Prüfunge bericht der Repiforen kann auch bei der Handels- kammer für Frankfurt a. O. und die Neu⸗ mark Einsicht genommen werden. Lippehne, den 15. Oktober 1912. Königliches Amtegericht.

Lübeck. Handelsregister. 614848 Am 14. Oktober 1912 ist eingetragen bei der Firma Holsten⸗ Automat Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung. Lübeck: Die Vertretungebefugnig des Se schästsführers Fritz Brockstedt in Lübeck ist beendigt. Der Bankbeamte Einar Andreas Johnsen in Lübeck ist zum Geschäftsführer bestellt.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

Lübeck. Sandelsregister. [64849 Am 16. Oktober 1912 ist eingetragen: I) bei der Firma Johannes Röhring in Lübeck: Jetziger Inhaber Bernhard , Lonis Nöhring, Kaufmann in übeck. Die Prokura des Kaufmanns Gustap Theodor Karl Nöhring in Lübeck ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von dem Erwerber wiedererteilt. Die Prokuig des Kaufmanns Bernhard Johannes Louis Nöhring in Lübeck ist er⸗ loschen. . 2 bei der Firma Lübeck Büchener Eisenbahn. Gesellschaft in Lübeck: Die Generalverfammlung hat am 6. Juni I9I2 einen 10. Nachtrag zum Statut be, beschlossen, der einen Zusatz zu den 85 ?* und 3 desselben enthält. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

Magdeburg. 6a839 Bei der Firma „R. Wirth Nachf.“ unter Nr. 658 der Abteilung A des Handelsregisters ist heute eingetragen, daß die Firma jetzt „R. Wirth Nachf. Dr. W. Schi ing“ lautet, und daß der Chemiker Dr. ilhelm Schilling in Magdeburg deren Inhaber ist. Magdeburg, den 16. Oktober 1912.

Königliches Ämisgericht . Abteilung 8.

Mar gg rabowa. 66011 Bekanntmachung. . Nachstehende, in unferem Handelsregister eingetragene, nicht mehr bestehende gandels⸗ sirma: Nr. iz9: Max Golden in Marg, grabowa soll von Amts wegen gels werden. Der Inhaber der Firma oder feine Rechts nachsolger werden aufgeforder, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum L. Februar 18913 geltend zu machen. J Marggrabowa, den 11. Oktober 1912.

) 1911

In Abteilung A unseres Handelsregisters sind heute folgende Firmen gelöscht worden:

burg. (Kolonialwarengeschäft.)

waren jeder Art und ahnlicher Artikel.

Königliches Amtsgericht.

nigliches Amtsgericht.

NHarknenkirchen. J In dießgen Handelsregister is

auf dem die offene

Firma G. V. E.

etragen worden,

gelöst ist. .

Markneukirchen, den 16. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht. Meerane, Sachsen.

registers, die Firma Ed. Hochheim, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Meerane, Z3Zweigniederlassung des in München Gladbach unter derselben Firma. bestehenden Hauptgeschäfts be- treffend, ist heute eingetragen worden, daß

die Zweigniederlassung in M ; w worden 1 9 eeraue auf

Meerane. den 17. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

MHimden, West. (64152 Sandelsregister des

Kgl. Amtsgerichts Minden.

Die unter Nr. 333 des Handelsreglsters

Aeingetragene offene Handels,

Gebrüder Moyer in

(Gesellschafter: die Witwe

Auguste Mooyer, geb. 3 und Kauf⸗

mann Hermann Heinrich Dünemann, beide

in Minden) ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Eingetragen 11. Oktober 1912.

Minden, Westtf. (64863 ĩ Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts in Minden. Die unter Nr. 443 des Handelsregisterz Abteilung A eingetragene Firma: Paul ö. 5 . ien der aufmann Paul Kortum das.) ist gelöscht am 15. Oktober 1912. ö

Mohrungom. (64864 In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 26 ist bei der Firma „A. Conrad Mohrungen“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Mohrungen, den 14. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Mülheim, Rhein. 64855 Bei der in Abt. A unter Nr. 56 ein—⸗ getragenen Kommanditgesellschaft Cd. Böcking . Comp. zu Mülheim am Rhein beträgt die Zahl der Komman— ditisten nunmehr 14. Mülhein am Rhein, den 12. Ok⸗ tober 1912. Königliches Amtegericht.

Mülheim, Rhein. (64856 In das Handelsregister ist eingetragen: Abt. A Nr. 186 bei der in Liquidation

befindlichen offenen Handelsgesellschaft

L. Fix C Cor, hierselbst; Der Bank⸗

direktor Anton Möllers hat sein Auit als

Liquidator niedergelegt. Abt. B Nr. 74 bei der Firma Mei⸗

rowsty u. Co., , , , ,. in

Porz: Der Ingenieur Dr. ing. Kurt

Fischer in Cöln Braunsfeld ist zum weiteren

Vorstandsmitglied bestellt worden mit der

Maßgabe, daß er die Gesellschaft nur in

Gemeinschaft mit einem anderen Vor

standsmitgliede oder einem Prokuristen zu

vertreten berechtigt ist. Der Kaufmann

Max Meirowsky in Cöln bleibt berechtigt,

die Gesellschaft allein zu vertreten. Abt. B Nr. 55 bei der Firma „Tropon⸗

werke Attiengesellschaft“ hierseibst:

Die Gesamtprokura des Kaufmanns Her—

mann Schimmelbusch in Mülheim am

Rhein ist erloschen.

, . am Rhein, den 14. Oktober

191 Königliches Amtsgericht.

Mülheim, Run. (64857

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma „Gebrüder Pierburg, Berlin, mit Zweigniederlassung in Müil⸗ heim⸗Ruhr“ eingetragen worden: . Albert Höpner in Hannover ist . ura derart ertellt, daß er die Gesellschaft zu⸗ sammen mit einem anderen Prokuristen vertritt.

Mülheim⸗Ruhr, 14. 10. 12.

Kgl. Amtsgericht.

Mñůlheim, Ruhr. 64858

In unser Handelsregister ist heute bet

der Firma Itzenplitz Nedelmann zu

Mülheim Ruhr eingetragen worden: Die Prokura des Josef Jacquardt zu

Mülheim⸗Ruhr ist erloschen. .

Mülheim⸗Ruhr, 15. 10. 12. Kgl. Amtsgericht.

M. GIadbach. (64860 In das Handelzsregister A Nr. 1144 ist eingetragen die Firma Forst C. Mül⸗ farth in M. Gladbach.

Dle. Firma ist eine offene Handels gesellschaft und hat am 1. Oktober 1912 begonnen.

Die persönlich haftenden Gesellschafter sind; 1). Wilhelm Forst, 2) Josef Mül⸗ farth, heide Kaufleute in M. Gladbach.

Geschäftsbetrieb: Rohproduktengeschäft mit Lumpensortieranstalt.

M.⸗Gladbach., den 7. Oktober 1912.

Königl. Amtsgericht.

Neid enburg. (64862

Im Handelsregister A 107 ist bei der Firma Max Biernath Jedwabno, Inhaber Kaufmann Max Biernath in Jedwabno, eingetragen, daß die Firma jetzt Max Biernath Nachf., Juh. Fritz Stach lautet und als deren In—⸗ haber der Kaufmann Fritz Stach in Jed⸗ wabno eingetragen ist, ferner daß Forde

ö 64852 Auf Blatt 938 des hiesigen .

ist heute die Firma Auton Krzyminski

Kaufmann Anton Krzyminski in Schwersenz

eingetragen worden.

Posom.

ist heute die Firma ditionsgeschäft“ in Posen und als ihr Inhaber der Kaufmann und Spediteur Max Eisig in Posen eingetragen worden. f

Ratibor.

Nr. 24 am 9. Oktober 1912 die Firma „Ostdeutscher Weidenhandel, Gesell⸗ Holt mit beschräukter Haftung“ mit Gegenstand des Unternehmens ist der Er— werb und die Fortführung des in Ratibor

an schäfts auf den Firmeninhaber nicht über⸗ eute e , n nr gel in Mark- neukirchen betreffenden Blatt 97 ein⸗ s daß der Mitinhaber org Victor Alexander Wettengel aus⸗ geschieden und die Handelsgesellschaft auf⸗

gehen. Neidenburg, den 9. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Oberhausen, R nein. Bekanntmachung.

erteilte Prokura erloschen ist. Oberhausen, den 11. Oktoher 1912. Königliches Amtsgericht.

Offenbach, Main. Bekanntmachung.

In unser

die Firma ,

mit dem Sitze in Neu Isenburg ein— getragen.

Gegenstand des Unternehmenz ist die . des von Karl Barth betriebenen

eschäfts, also die Fabrikatlon und der Vertrieb von Möbeln jeder Art, ins— besondere Fabrikation und Vertrieb von kompletten Ladeneinrichtungen und Glas— . .

as Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl , ö. . .

er Gesellschaftspertrag ist am 14. August 1912 errichte. ö Der Gesellschafter Karl Barth leistet seine Einlage in Form einer Sacheinlage derart, daß er der Gesellschaft die zum Geschãft notwendigen Einrichtungsgegen⸗ stände überläßt. Die öffentlichen Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen in der Offenbacher Zeitung. (H.R. B 81.)

Großherzogliches Amtsgericht.

Offenbach, Maim. Bekanntmachung.

wurde eingetragen: Der Sitz der Firma Franz Augen thaler in Offenbach a. M.

erloschen.

Großherzogliches Amtsgericht.

Ostrowo, Ez. Posen. Bekanntmachung.

ist heute

ferner als Friedrich Walter Rudolph in Neu Skal⸗ mierschütz und der Kaufmann

eingetragen worden. . Ostrowo, den 10. Oltober 1912. Königliches Amtsgericht.

EPIlauen, Vogti. 64868

Blatt 2969 —, Blatt 2651 Blatt 2539 und H. Kirchhoff * Co. Blatt 2654 —, sämtlich in Plauen. Plauen, den 17. Oktober 1912.

Das Königliche Amtsgericht.

Posen. 64869 In unser Handelsregister A sind ein⸗ getragen worden; Nr. 1959. Firma Paul Margomski technisches Büro für moderne Ma⸗ schinen in Posen, Inhaber Kaufmann Paul Margowski in Posen. Nr. 1966. Firma Erste Posener Sack⸗Centrale Salo Gerechter in Posen, Inhaber Kaufmann Salo Ge— rechter in Posen. Nr. 1961. Firma Leopold Katz in Schwersenz, Inhaber Kaufmann Leopold Katz in Schwersenz Posen, den 6. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Posem. 64871 In unser Handelsregister B Nr. 64 ist bei Firma Baugesellschaft Lolat ⸗Eisen⸗ Beton Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Posen eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liguidators Louis Guttmann ist erloschen. Die Liqui- dation ist beendet. Die Firma ist er— loschen.

Posen, den 11. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Posen. . (64872 In unser Handelsregister A Nr. 1971

in Schwersenz und als ihr Inhaber der

Posen, den 12. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

. . (64870 In unser , 4 . 1973 ax ig Spe⸗

Posen, den 12. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

64873 Im hiesigen Handelsregister B j 6

in Ratibor eingetragen worden.

rungen und Verbindlichkeiten des Ge⸗v

64864

In unserem Handelsregister B é ist bei der unter Nr. 29 eingetragenen Firma Efsener Banküerein, Filiale Sber⸗ hausen, in Oberhausen heute nachge—⸗ tragen, daß die dem Lorenz Lassen in Essen

lõa865)

. wurde heute 4 arl Barth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrik für Inuneneinrichtungen & Glasmöbel/⸗

Nave unter der nicht eingetragenen Firma ‚Kirsch und Nape* betriebenen Handels- eschäfis von Weiden und Korbwaren an der Ein⸗ und Verkauf von grünen und geschälten Weiden und Stecken, der Einkauf, die Herstellung und der Vertrieb von aus Rohr hergestellten Gegenständen, fowie die Ausführung und der Erwerb von Weidenkulturen. Das Stammkapital beträgt 20 000 46. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. Oktober 1912 festgestellt. Geschäftsführer sind: der Kaufmann Paul Nave und der Landwirt Kar! Wischkonv, beide in Ratibor. Die Gesellschaft wird, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch jeden einzelnen von ihnen rechtsgültig vertreten. Gesellschafter sind: Robert Kirsch in Waldenburg, Klara Nave und Karl Wischkony in Ratibor. Bon den Gesellschaftern Kirsch und Klara Nave ist auf ihre in Höhe von 8090 und und 3000 S zu leistenden Stammeinlagen das von ihnen bieher unter der nicht ein— getragenen Firma Kirsch und Nabe“ be⸗ triebene Geschäst Weiden und Korb waren handel zum Geldwerte von 11 000 A nach dem Stande vom 30. Sep⸗ tember 1912 ennschließlich Aktiva und Passiva dergestalt in die Gesellschaft ein⸗ gebracht, daß das Geschäft vom 1. Oktober i9l2 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Amksgericht Ratibor.

Recklinghausen. 64874 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A 310 ist

heute bei der offenen Handelsgesellschaft

„Goldberg und Cie., Datteln“, ein⸗

getragen, daß der Kaufmann Sigmund

Wolfenstein zu Dortmund aus der Gesell—

agentur. Salzungen, den 12. Oktober 1912. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung II.

Solingen. (64883 Eintragungen in das Handelsregister.

Abt. A Nr. 1242: Firma Wiihelm Gillvoff, Wald. Inhaber ist der Kauf⸗ mann und Bauunternehmer Wilhelm Gill—

Eheftau Ida Gillhoff, geborene Krieger, zu Wald ist Prokura erteilt. Aot. B Nr. 7: Firma Solinger Klein⸗ bahn Aktiengesellschaft in Solingen. Der Direktor Johannes Golcher zu So⸗ lingen ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Ingenieur Walter Bethke zu Solingen ist zum Vorstande neu bestellt. Solingen, den 12. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

64884 Sommerfeld, Ez. Frank f. 6. In unser 9 A Nr. 10 ist heute bei der Firma L. Gattel, Sommer feld, Juh. Lazarus Gattel, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Sommerfeld, den 12. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Sonneberg, S. Mein. (65013 Im hiesigen Handelsregister A ist bei der Firma G. Lauterbach in Sonneberg eingetragen worden, daß die Firma in Erh. Lauterbach in Sonneberg um⸗ geändert worden ist. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, daß unter dieser Firma außer den übrigen Geschäften ein Taschenuhrenengrosgeschäft

technischen Artikeln sowie eine Handels-

hoff zu Wald, Viktoriastraße 159. Der

Offenbach a. M., den 14. Oktober 1912.

64866 In unser Handelsregister unter A777

th ist nach Frankfurt a. M. verlegt und somit hier

Offenbach a. M., den 15. Oktober 1912.

64867]

In unser Handelsregister Abteilung A e unter Nr. 343 die Firma Dampfsäge und Sobelwerke Heintze Skalmierzyee in Neu Skalmierschütz und als Inhaber der Kaufmann Johannes August geg. in Herrnhut in Sachsen,

rokurist der Kaufmann Karl

r Georg Nikolaus Heintze in Neu Skalmierschütz

e wn Wndeleregkster ils Balz herz rh in bbc,

von Amts wegen eingetragen worden das Erlöschen folgender Firinen: Carl Petz old Georg Knüpfer Richard Elkan

schaft ausgeschieden ist und daß der Kauf— mann David alleiniger Inhaber das Geschäft unter der bisherigen Firma fortführt. Recklinghausen, den 11. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

R oem scheid. (64875

Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist eingetragen: A., Abteilung A unter 1) Nr. 019 die Firma Albert Hufschmidt in Rem⸗ scheid. Inhaberin ist die Witwe Albert Hufschmidt, Laura geb. Hufschmidt, in Remscheid. 2) bei der Firma Walter von der Mühlen, Schuhhaus Concordia in Remscheid Nr. 977 —: Die Firma ist erloschen.

B. Abieilung B bei der Firma Kreis⸗ messerfabrik G. m. b. S. in Rem⸗ scheid Nr. 62 —: Durch Beschluß vom 26. September 1912 ist das Stamm⸗ kapital von 60 000 S6 auf 100 000 erhöht.

Remscheid. den 11. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Rössel. (65029

Eintragung im Handelsregister A. Nr. 69. Firma: Gustav Pruß Inha.

Inhaberin: Kaufmannsfrau JI Pruß zu. Rössel. t f ö Geschäftszweig: Kolonial, Material⸗ waren und Gastwirtschaft. Rössel, den 10. Oktober 1912. Amtsgericht.

Rostock, Meck Ib. 64876 In das Handelsregister ist heute zur Firma Stiller 'sche Hof⸗ und Uniwversi⸗ täts Buchhandlung eingetragen worden: Das Geschäft ist mit der bisherigen Firma auf den Buchhändler Franz Passow zu Rostock übergegangen. Die Haftung des Erwerbers Franz eon für die im Betriebe des Geschäfts gründeten Verbindlichkeiten seines Ge⸗ schäftsvorgängers. Buchhändlers Hans Taubmann zu Rostock, sowie der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf den Erwerber ist ausge⸗ schlossen. Rostock, den 18. Oktober 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

Saarlouis. 64877 Im Handelsregister Nr. 413 ist heute die Firma Medizinal Drogerie zum goldenen Kreuz Hans Leist zu Dillingen und als Inhaber der Drogist Hans Leist zu Dillingen eingetragen worden. Saarlouis, den 10. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. 6.

Salxuislem. . [64878 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 140 die Firma Hermann Then⸗ hausen mit dem Sitz in Salzuflen und als deren Inhaber der Kaufmann Her— mann Thenhausen daselbst eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Handel . Mehl, Futter⸗ und Dünge⸗ mitteln.

Goldberg zu Datteln als

mit betrieben wird. Sonneberg, den 13. Oktober 1912. Herzogliches Amtsgericht. Abt. J.

Spandau. 61885 In unserem Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 536 die Firma Heinrich Ebert mit dem Sitz in Seegefeld und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Ebert zu Seegefeld eingetragen worden. Das Geschäft führt Stein⸗ und Baumaterbalien. Spandau, den 12. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Stade. 54576] „In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu der unter Nr. 90 eingetragenen Firma „D. Ropers“ in Stade als jetziger Inhaber der Schiffsbaumeister Heinrich Diedrich Ropers in Stade ein⸗ getragen worden. Stade, 12. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. II.

Stallupönen. (64886 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 73, betr. die Firma H. Schröder in Mehltehmen, folgendes eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Gustav Küffel in Mehlk hmen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Stallupönen, den 8. Ok⸗ tober 1912.

Stettin. (64887 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1321 (fene. Handelsgesellschaft „G. Borck Co“ in Stett in) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Geselischafter Georg Borck ist alleiniger Inhaber der Firma. Steitin, den 14. Oktober 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. 64888 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1329 (Tirma „Appelt Æ Neu mann“ in Stettin) eingetragen: Dem Otto Meier in Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, den 14. Oktober 1912. Königl. Amtsgerlcht. Abt. 5.

Stettin. 64889 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2228 eingetragen: Offene Han— delsgesellschaft in Firma „A. Benver weigniederlassung Stettin“ mit dem itz in Stettin (Hauptniederlassung in Berlin). Persönlich haftende Gesell⸗

9

Ulm: Die Handel sgesellschaft übergegangen.

Handelsgesellschaft, bertehend tober 1912. Gesellschafter: Louis Strauß, Kaufmann in Ulm, und Max Sternweiler,

Varel, Olden b.

Viersen. Berichtigung.

Schwarz, beide Schreinermeister in Unter⸗ türtheim.

Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Firma berechtigt.

K. Amtẽgericht Stuitgart Caunstatt. Tettnanx. 64892

Kgl. Amtsgericht Tettnang. Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ ellschaftsfirmen, wurde beute bei der Firma W. Stricker S Co. Langenargen i. ., Sitz in Langenargen, elngetragen: Die Liquidatlon ist beendigt. Kie Firma ist erloschen.

Den 12. Oktober 1912.

Amtsrichter Schwarz.

Thorn. 64183

In das Handelsregister abie lin ö Nr. 32 ist bei der Firma Deutsche Detektiv lnnion, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Halle 4. S. G. m. b. H. eingetragen: Die Ein⸗ tragung der Zweigniederlassung in Thorn ist von Amts wegen gelöscht.

Thorn, den 14. Sftober 1912. Königliches Amtegericht. Tiegenhog. 64333 In unser Handelsregister A il , tragen worden: Nr. 109. Firma Johauna Neubert, Brun au. Inhaberin? Jh hanna

Neubert, Gastwirtin in Brunau. Tiegenhof, den 15. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Tieg enhog. 64891 In unser Handelsregister A ist einge— tragen worden: Nr. 161. Firma: Hotel d. Nord Inh. George Papen fuß, Tiegenhof. Inhaber: Hokelbesitzer George Papenfuß in Tiegenhof. Tiegenhof, den 19. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Tieg enhof. (64895 In unser Handelsregister A ist einge⸗ tragen worden: Nr. 102. Firma: Hotel Deutsches Haus Inh. Earl Temmnlin. NVeuteich. Inhaber: Hotelbesitzer Carl Templin in Neuteich. z Tiegenhof, den 15. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht Tiegenhof. 64896 In unser Handelsregister A ist einge— tragen worden: Nr. 103. Firma: Heinrich Penner, Neuteich. Inhaber: Kaufmann Helnrich Penner in Neuteich. Tiegenhof, den 15. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Trebbin, Kr. Teltom. 61897

In unser Handelsregister A ist beute

unter Nr. 35 bei der Firma „Offene

Sandelsgesellschaft Keferstein und

Neumann. Ingenieur⸗Büreau“ ein—⸗

getragen worden:

Die Firma lautet jetzt Kalksandstein

werk Thyrow Martin Keferstein.

Alleininhaber ist der Zivilingenieut Martin

Keferst in aus Thyrow.

Trebbin, den 9. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Ulm, Donau. 64898 K. Amtsgericht Ulm. :

In das Handelsregister wurde heute

eingetragen:

a. Abteilung für Einzelfirmen: I) Zu der Firma Wolf Strauß in Die Firma ist auf eine offene

b. Abteilung für Geselsschaftsfirmen: 2) Die Firma Wolf Strauß, offene seit 1. Ok.

Taufmann in Ulm. Den 16. Oktober 1912. Amtsrichter Walther. J . 64309 In das Handelsregister Abt. A hiesigen

Amtegerichts ist zur Firma Friedrich Reinders in Zetel eingetragen, daß die Firma e Relnders in Zetel als alleinigen Inhaber übergegangen ist

auf den Kaufmann Diedrich

Amtsgericht Varel. Abt. II. 1912, Oktober 14.

21 . ; . 64900

Die Veröffentlichung des Amtsgerichts

schafter find der Kaufmann Paul Böhmer und der Dr. jur. Curd Bodenstedt, beide in Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1892 begonnen. Dem Friß Roth in Berlin ist Prokura erteilt. Dem Bruno Liebich in Stettin ist für die Zweig⸗ niederlassung Stettin Prokura erteilt. Stettin, den 15. Oktober 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Straasbnuxg, Elis. 64890 Sandelsregister Straßburg.

Es wurde heute eingetragen:

In das Gesellschaftgregister Band XI Nr. 133 bei der Firma Thermo⸗

Salzuflen, den 12. Oktober 1912.

sellschaft mit beschränkter Haftung in

Chemische Vernichtungsanstalt, Ge⸗ J.

hier vom 14. September 1912, betreffend Nr. 130: Firma Mechanuische Seiden weberei Gesellschaft mit beschränkter . ne rere; wird dahin berich igt, daß es statt Schappe“ richtig heißt: Chappe. ö Viersen, den 13. Oktober 14912. Königliches Amtsgericht. Viersen. Bekanntmachung. 64991] In das Handelsregister Abt. à unter Nr. 298 ist heute eingetragen worden die Firma Eugen F. Flug Viersen und als deren Inhaber Kaufmann Eugen Friedrich Flug in Viersen. Geschäftszweig: Vertrieb eum 2c.

Viersen, den 14. Oktober 1912.

von Petro⸗

Fürstliches Amtsgericht. J.

Salnunslen. (64880 In das Handelsregister Abt. B ist zu der daselbst unter Nr. 13 eingetragenen irma Schötmar'sche Straßenbahn⸗ esellschaft m. b. SH. folgendes einge⸗ tragen: Karl Böttger ist als Geschäfts, ,. ri sh ef enih an 6 Stelle ist er Färbereibesitzer Hugo Knollmann zum Geschůfts führer bestesst. ö Salzuflen. den 12. Oktober 1912. Fürstliches Amtsgericht. I.

Salvumg em. (64881 Im Handelzregister Nr. 164 wurde eingetragen: Firma: Wilhelm Hennig in Wens hausen, Wilhelm ing daselbst. Angeblicher Geschäftazweig ist ein Handelsgeschäft in g

Eckbolsheim:

um S6 25 000, —, also auf den Betrag von S 96 000. —, erhöht worden. ist der Absatz ! des § 11 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert worden. he. bel dem Gericht eingereichte Ausfertigung e Bezug genommen.

Stuttgurt- Cannstatt.

Gesellschaftsfirmen, Band III Blatt 207 wurde am 16. Oktober 1912 eingetragen Inhaber: Kaufmann die Firma Gebrüder Schwarz in Stutt⸗ gart Untertürkhheim. Offene Handels

Das Stammkapital der Gesellschaft ist Ferner Es wird auf betreffenden Abänderungsbeschlusses

Straßburg, den 10. Oktober 1912. Ksl. Amtsgericht.

t (64891 In das Hanvdelsregister, Abteilung für

Waldshut.

Königliches Amtsgericht. asoꝛ] Handelsregisterelntrag B Band 1D.3 3

zur Firma: Verlagsaustalt Beuziger und Cie. A. G. im Waldshut, Zweig⸗ niederlassung der Aktiengesellschaft gleicher Firma in Einsiedeln.

Dem Ockar Bettschart in Einsiedeln ist

Prokura erteilt.

Charles M. Benziger⸗Gottfried ist als

Direktor ausgeschieden. Die rechtsverbind= liche Unterschrift der Gesellschaft führen mit Einzelzeichnung die beiden Direktoren Karl. Benziger⸗Schnüringer und . Bettschart, beide wohnbaft in Einsiedeln, und per

Franz

Prokura mit GEinzelzeichnung

esellschaft seit 16. Oktober 1912. Gesell.

on den Gesellschaftern Kirsch und Frau

Manu faktur⸗ und Kurzwaren nebst chemisch⸗

schafter sind: 1) Wilhelm Schwarz, 2) Paul

Oskar Bettschart, wohnbaft in Einsiedeln.

Waldshut, den 10. Ottober 1912. Großh. Amtsgericht. I.