1912 / 250 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

* 7 = ; if) in Kraft. Die Nach⸗ —2 . . ö üfung einer nach 1b (Flachẽtarif) in 8 4 5. . 2 en age ' leiche Vergleickstermin Musnm. Konkursverfahren, 656031] Veustadi, Sachsen. 64706 6 k e . . . Frachtsätze für neu auf ; . 9r en ö ; ; Iwan . iche Ve 38 8 1 bun 9 . 2 3 3 9 i k ĩ ha Sophia mögen des Blumenfabritanten Max nahme der a, , 3 8 . Frachtfatze für Jekaterinburg 1 . Um Deu en Rei san el er öni li ren ' en taats mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen ee. , ,, in Kurt Grützner in ,, in e, , 5. 6e fn fs, ü . e ngen r , , fi . ) in Christburg, Jimmer Nr. J, Laura Clementsen, geb. ; über Nachlaß des daselbst v . ögens⸗ der Nachträge sind zum . Amts erickt in hristburg 3mm r,; sum wird nach erfolgter Abhaltung und ter den sabrikanten über die nicht verwertbaren Vermögen an bertaumi, e gie hre fal lt ir g ßtermins hierdurch aufgehoben. wohnhaft gewesenen Blutmensabr ̃ Verkehrs leitungsvorschriften 1912. ,, nn sr ile blen e Mt liebes des Glcubiger. trag s zu den Verkehrsie n 38 Schluntermins hierdurch Vergütung an di g . ö . . legt Königliches Amtsgericht. Abt. 1. . des Schlußten h ausschluffẽs beftimmt auf Mittwoch, den in Kraft ö . An tlich festgestellte Kurse. . . 1 ö. ae, fee sr er m , b Dftpreußis che 691 6 gelegt. ͤ 5 ; isenbahndire ' . ; 17 ; ch. 53. 1igo; . 17 57 ( , . ; ber 1912. Königliche E 18. ; ; 17 ; 659 925 do. 18901, 1803 1594 3 ii 8756 ldsch. Sch uldy' 567 i r, ,,, Dot Könkursverfahren üher das Ver 1913. tagerlcht 6 Inn. c den 17. Oktober 192. in gs fahrende Verwaltung. Berliner Börse, 19. Httober 18918. r i e. . n G. i . han f, , , , . ö. . 1 * 2 25134) . * . 1 3 I1d⸗ 22 35 . !. . . . VX. r ere, .; 6 2 . . 1. 706, WB, des Königlichen Amtsgerichts. mögen des Kaufmanns Emil Georg RFinigliben Aut ger Ver gericht schrelber ; ö r e n,, ber Ii wennn g als , ee. 531683 64696] Alfred Foerfter in Leipzig, Schul un, ?, O enbach ain. lba9bo] des Kgl. Amtsgerichts Volkach. 66019] 7 3dr er, 17 66 PDonaueschingen. l 6soln) ntertarif Teil Va = 1,50 6. 1 stand. Krone 1.125 66. 1 Rubel! do. do. 1896 2364. 95 31 1.1.7 837 dichtenberg Gem. i 090 4 6. S7, 106 Tritotagengeschäfts unter der gverfahren über das Ver⸗ Weimar. e. Rusfischer Güter Al . n (aten Geldrubel 520 M, 1 Fes Gold S- Gotha St-⸗A 1506 4 6365 . mögen des , . * * Foerster in Leipzig⸗ 6 , Michael Horch Betrifft den Konkurs über das Vermögen ; n,, univ. 174 99 70bz Konstantin elte in K ; * J J Juli . Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt x 535 ; ; . ; sitzer. ü Weimar. sltrakeit v 14. November 3, Schwrzb.- Sond. 1Sh5h 1 85 lernt durch Beschluß des diesfeitigen haltung des Schlußtermins hierdurch auf frühere ö. * , 5 , ö . . , , . äh, die G . , r e,. 1561 ö 6 k eu Ww z ö . ĩ ‚. ; ; k ö h ? ͤ 4.1989 o. Dananejchtugen. den . Oltober 312. Leipzig; den 14. Stt ber fals i ic en, des Schlußtermins und Donnerstag; den z. Oktober, Vorm. Yeaftbor. ker Preüßischen Siagte bahnen do. 1881 863 31 versch. ss. zöb ch. Brandenb. a. 9. ish g 1s sr, do. 1892 unktv. 17] * 166 den 8 77, 006

ñ ö ũĩ das Ver⸗ e Stationen, ermäßigte fren 28. Oktober I8RX, Bor. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Die Konkursverfahren über da sif au 8. . 2 25 * j ĩ Nach⸗ 1 9 Döter Morgner werden nach stücke fowie über die Gewährung Finer sofort käuflich. Zugleich tritt der Nach 6 2 50. Berl in, Sonnahend. den 19. Oktober ö is Oskar , er e. fum,;, zen 14 Ditober 131 9 er ., . gien 9 s 5. gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder Su ; K , n. /// 538 ang s6tsgs] * Yleustabt (Sachsen), den 9. Oktober A3. November 1812, Vormittags Bromberg. 3 Bluhm, Gerichtsaktuar, Gerichtsschreiber Leipzig. 1 Frank, 1 Lira, 1 gsu, 1 Peseta 0 9 S 1 Bfierr- Königsberg 1859, i c versch. S8 366 Vommersche 38 2563 ; . n,, de. iz da. j6si. . 3. gl gr erf , de. neul l Slarui d , 0 , ü fritheren Inhabers des Derrenwäßsche. onkursverfahren. Deutsch⸗ und Niederländis d art Banco 2 h , ren 6 grundb 7 063 Das Konkursverfahren über das Ver früheren 3 Konku 1 ö 610 . 6 , , g, 9 4 ö . 5 —17— ö; * D, M., w. 1. z str 3, wird nach Ab⸗ Ssenburg, des Maurermeisters und Fräserei⸗ vom 3 1912 . Stils. 420 6. 16. 12 , men 16 * e St Rente d versch IG obi G Sochum . .... 19023 1. 9 fingen wurde nach Abhaltung des Schluß Gohlis, Möcernschestr 3, u. Julius Calm, zu Neu Isenburg, 9 5 daß nur bestimmte Nummern oder Serien der be, , e 8h ; M barg 1357] 85. Gerichts vom Heutigen aufgehoben. gehoben. Gi , 3 unk. 314. 1.416 loh obi orb. - Rummelsb, 3 . d 56 Soh ö ö P J 3 2 * Gerichts schreiberei Gr. Amtsgerichts. Könißliches Amtsgericht. Abt. ILA. Vollzugs der Schlußverteilung hierdurch A Uhr, bestimmt, gen. Die F b Amsterd. · Rott. Preußische Rentenbriefe d 1591 5 1.15 do. 1565 untv. 20 4

in den Tarif einbezo Weimar, den 16. Oktober 1912. in den ff chneten Verwaltung 8 1 4. ; do. S5. 86. II. G63 3 lötktar] Lemm go. Vekanntmach̃ung. bK 0M aufchoben. ee 3 88. do. O20 ö Dresden. z 6 ö .

ͤ i : ͤ do. e. er ind bei der unterzei . n Offenbach a. M. den 11. Oktober 1912 Großherzogl. S. Amtsgericht. . . ner de g, R i u. 8 n el. ar. ö 3 J ö ,, . ,, Großherzogliches Amtsgericht. Vongrowitæz. 64670 . Eider ee Ter rt un Badavest. 2 e, n 12 14410 ,. gema jggz unkv. 154 1.2. ; do. nene. ö . 6. 2 . ö onen an. 4 Das K *. ö das Ver⸗ Verwaltung. Cyheistiania 3 Kur und Jim. (Grdi 235 do. 83) 8 j . 3. 9. 86 altlandschaftl. , , ,, ,,, ö ir wc. later Abbaltung des Schluß Konkurs herfahren. , n, Eva Kron . Jealien. Platze Faid do. do. 3j versch. Po * s *r, , g, 9. ,,, . en äber das Ver, mögen der Schneiderfr au ; do. Vo. y Fauenburger ..... j.. —— o. 1885, 9 io. Si. 55 o ö 1 ö, u, 65 tr er , , . . ö. 2 63 . le Leut sch. Nieder ländischer 3 u, 6 2 12. 266 r . s ö, . Oktober 1912. der n,. ö . j ach wird eingestellt, d e de 46 n, . 65 e eee, bi . , , , dense ,,, ,,, .. . . ö ,, handen ist. zu eder landi Gütertarist G. 65. alarm ,n, . Eisenach. ; 33 Marg onin. K bin debe n, den 14. Oktober Wongrowitz, den 14. Oktoher 1912. Rorddeut h . f . . . . j ö . 2. , . o e , , * J 1 ver⸗ , ; ; Königliches Amtsgericht. fol ö Heft der Nachtrag Maßrid. Bare versch. = ; . nn , , äckermeister a es am 9. V ; ö . ; . ö. , . . . . . K Termen, , , nnen ö . 5 der Nachtrag 5 33 5 Jork . ; ĩ . 683 r,, 6. Jer er. ; ,,,, : hr . c n He 4 . 2 . ) versch. 0. bz 2 unk. ,,, . . 6 , , . e ) Das Konkursverfahren J ö ö ö 2 5 96 4 Sciesssch 3. ö 30 6. 1. 10G = e denn 3 3 we d , T h ee . nuf, In dem Ronteräperfah en über des Hmägen der w m enn. . Sllieaw . n dern, . . G be. 10 obe , m. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Tes Konkursverfahrens gestellt. Dieser z 4 . ö r, , 33 . . J intra and. I ginnen Claren dwin Sazymanski in Ostrowo ist zur wird nach erfolgter Abhaltung des S . ö. si a,,, sind anf der Her chi sl chre hee ö are * Schlußrechnung des Ver- termins hierdurch aufgehohen, .

6 h ch. 87 4 . H Anleihen staatlicher Institute. Cözpeni 1 4.10

2 n, hm ö Margonin, den 15. Oktober 1912. walterg, zur Erhebung bon Einwendungen Wormditt. den 14. Oktoher 1912. 96 = Schwein. . Detm. Andsp.· u. Ceibel. 4 1.17 00 506

on j

ü Amtsgericht. 6 ichni bei der Königliches Amtsgericht. k . Oldenbg. staatl. Krex. 4 versch. M5 h do. ho x unkv. 15 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konigliches ö gegen das Schlußver eichnig der lis dos

do. o.

nis d ., . ö le denen Stockh. Gtbbg. do. do. unk. 22 4 versch. M. 85G do. 1909 M 26 9 berücksichti genden Forde- . sverfahren. [66701] Gieichzeitig erscheinen zu den verschie ö 6 . ö ute

mögen des Uhrmachers Max Krauste München. g. Amtsgericht [64965] Verteilung zu berücksich zaberm. Konkursverfah versch. M. 306

e , ö hemaligen Warschau ... . do. do. 3 do 1889 Beschlußfassung der * 8 verfahren über das Heften vom Teile 11 des eh 86 * b; 6 Alt. ; ; in Eisenach wird nach Vollzug der München, Konkursgericht. rungen. und zur 5 In dem Konkursverf V 5bz Sach · Alt. Ldb.· Obl. j versch dd Hoch do. 1

89.006 77. 60G 97, 00bz 91, 25G 98 496 30, 256 77, 706 38 406 89, 766 SI, 306 . . . 141 3 166 28.006 . ; 1 1.1.7 89 69G 90. 19G do do, 3 1.17 80.2063 7 50 Schlesw. Hlst. E. r. 17 596358 97506 do. do. 36 1.1.7 87.908 M760 G do. do. 3 1.1.7 60G eftfãlische I. 1.7 P7306 N60 G do. 1.17 87886 88 006 . I. 1.7 77, 50bz G 977 756 ; . 31 1.1.7 87, 806 89. 50 do. do. I. 1.7 77506 . 10908, 0G . ; 17 97300 do. sch. Is 50 GG ; do. 1.7 873806 do. 4 10698, 09bz do. do. 1.7 77.508 Is, 06 B Weftyr. rittersch. S. 1 17 97,25 bz P 2.8 39. 50bz do. do. S. ] . do. Ss. 7, 35, 35, 3 3 So Gh oz ( S. 1 Bz Ii S7 40b; do, 1897, 99. 03, O04 3 ch. 88. 256 ?; ; . 1.7 77, 006 M. Gladbach 99. 1900 98. 006 797.25 do. 1911 Munk. 36 4 1.4. 1057 7G ö 8. 2 17 87406 do. . I. 1.7 91,006 do. ; . 1.7 77.906

2 * 2 J 2 ̃ - —— ——1

O do O0 de oOo de O0 22222

. ach

do. landsch. do.

Gran rare gen gr,

*

cr C oo d

7 2 a, e n, , .

55

*

C o OοO

8 ——— Ci . e . e fe m e, , ,

. 4 .

2 22

55

55

.

3 ** ——

——— —— 2

33355 ö

& So Q , α .

5 *

—— 4— r

; !. ñ fälisch⸗Niederländischen ; . S955 isena äubiger über die nicht verwertßaren Vermögen der offenem Hwaudelsgesell, Fiheinisch. Westfilisch Riede 3 M. S3 5c do. Coburg. Lan deht ld 1909, 1901/06 2 ,, 1910 Am 3 . ö lr eher, der 8 enn ,,. ar Tenn, . 3 ö. ö . Gütertarifs folgende Nachträge: 6 Baur idr or? fra. inh. 96 e ,,, isenach, d . . 31. August 1910 über das ge LI. November J Vor * weiler ist zur Prüfung der nachträg J Sächs. Amtsgericht. . t Zinn, n aal Imts— d ! j Nachtrag 11 (1043 rr her alt, . mts gerich ,, 4 A Y uhr, vor dem Königlichen Amts- angemeldeten! Forderungen Termin auf Zum 8 der Nach n 66

5 3.

, , , dn, e, ristiania 'n. Italien. Rl. Sir. Kovenh. 5. Bissa= . rd. . ; 0. ; ; dem. geme 4040 ,) bon 6. London 5. Madrid if, Paris .. 6 ö k. 164 186 München, eröffnete gerichte hierselbst bestimmt. 10 Dienstag, den 29. Oktober 1912, . n = 13 85 3 burg i. Rar cin d e , nn , m . z 6. 1. 154 14. ? 2. 190f . Es ehw ego. lscsdo] Co nnter s , d 3 Zwangsber⸗ Ostrowg, den 14. Sktober 191. Vormittags 10 Utz, vst dem Faiser= 1 ß Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Do. Do. un , mr e . lab e ,, gonrurs verfahren. , . Der Gegtichtzschreibe sichen Amtsgerichte hier, Zimmer 2, an= ö. Nun Du ate: i, nens -, ,, ./ do. 55 n In dem Konkurspegfahren aber as Ber, gi J auf e e em des Königlichen Amtegerichts. beraumt. 6, er o er ne ö Stüc f=. =— . . ä; 9 5. 17 166 166 . 1. 41 26. 83 i , ,,. i, T, nech fes erslhtlschen Be nn,, . deberr e ge e,, , . ) ö r Sachs· Mein. Cd I]. 3 * ohn, Inhaber nenn ,, s onkur . arsersichen An ͤ E4 ; ; träge festgesetzt. 5 f das Ver⸗ des Kaiserlichen Amtsgerichts. ö Brandau, in Cschwege ist ink'lge ner München, 17. Oktober 1912. Das Konkursverfahren über da e ven dem Gemeinschuldner gemachten Vor= ;

t 3 t 61 9. 1 8 2 do. do. unk. 17 4 ; 9. d . ö

ö ür die Statlonen der neuen . do. konv. 3 1.1. do. Stadt O9 ukv. 20 4 inhab ickel, geborenen fahren ber daz Ber. Nachtsaßz fü, d Hoof⸗ 3 . S. Weim. Edskr.. 4 15. do. Jo. Ii uto 23! gleichstermin auf den 2. Oktober 1912, . 6496) ö a. vb nn He, ö ö ö d er haber n KJ gen ahh d. i. g * is ö 5 or g kd e n, 69 tir e. , st. Amtsgericht München. solgter 66 des Schlußtermins hier- eins ö,, ö. , gr Gefellfchaft und n n n , . Scthwazb. Jud. dtr. i 3 g! , ture ßericht duich aufgehoben nach erfel ser Abha lt un Sil, Jänherati = Weywmerß, ind Lins. 8 de Garn derer , versch = de 1d a6. , . r ee e ,,, , z , ir n, ,, vorschlag und die Er 363 3 * c ü das Vermögen 1912. ; abrze, den 12. o ; . ie beteiligten Verwaltung g iich TM Gin ö. k ö e d L e i g nee ch , m, der. 3 Königliches Aritsgericht. abr n e Tr rl n,, , . ö , . 39 . 3 w ich Reinhard in Hrünchen eäösnete ista at- 64683] tober 191. Königliche Eisenbahn— ranzbstsche Vanknoten 16 Fr sl hb , , , ; teiligten niedergelegt. 1 ren als durch Zwangs Runs z onkurs verfahren. 0 direktion, auch namens der beteiligten ,, Dann reh hh dr,, z MNedlbg. Friedr. Frzb. zz do. 1805 3 ,, ö w ,, ,,,, , Tari⸗c Belanntwachungen ‚.etih' ö , , Fa e,, . ö hen d Auslagen des Konkursverwalter Hen kes Restaurateurs Kurt Hoöff— des Königlichen Amtsgerichts. Abt. II. un möge z

H. 144 *. orwegische Banfnoten 105 Kr. ö ö. . 1 2 ss 3 ö . der Peitglieder des Giänhigerausschuffes mögen fesnn nns deherffä el der Eisenbahnen. 656020] Bekanntmachung. Of terreichische Bantu. j B br

do. do. rfo =. 28 ; Wismar · Carow 3 an m. fah . ,,, Mlhbaltung des Schlußtermming hierdurch sozozg Staats. und Privatbahngüterver hh Rr Hz sg p Konkursverfahren. protoko

9. do.

k . R 516 35 rovinzialanlei

J i 27 3Yiit Gült gkeit von Russtsche Banknoten p. 160 X El. 5 bz ba. os Heeg] 2 ; . 17 137

;. ufgehohen. Deutscher Levanteverkehr äber tehr Heft O2. . Station do. do. hoh drm ] h Brandbg. O6, I uk. * do Gru rndrhr & ] . 1,5 f ; Adenburg, 40 lr. 8.3 12 1275306

—ͤ in z Ver Wi 17. Oktober 1912. . Oktober 1912. ö November 1912 wird die Station 8 ( de. do. 18993 ,,, n, J. *. . Sachsen · Mein Il d = v St i330 B

. , er e le & mr e des K. Amtsgerichts. en,, ö cht. . , seewärts (nach ö ff em n, Hbf. . n,, 8x 6. ö ö . en. . 90 n, S. 22 4 ,, ersch 3 gg d . 984 e 357. . ; . 7 25 .

z Bemeinde Weding, ,,, ne, meg 7 q Levante). Sendungen nach als Empfangsstation in den ! ; Schwedische Banknoten 100 Kr. . = 36 . ; bo. IG unir) 25 16568. Remscheid 1900, i553 33 1. 35 öln· Rind. Fr. Ant. 8 1. Cobz

zu Neuholztyug, ,. des Schluß M. Glad bach. 16 14971I sel. Setauntmachung. 669 0 , . ö. ö orientalischen ann 30a für Rohpetroleum aufgenommen. Schweizer Banknoten 100 Fr. . = 3 1. . do. 1911 unk. 23 1 15. 75 . 16s. 1854 3 17 85 Pavvenb. 7 FI. Sose v. St - wird nach erfolgier Abhaltung X k fahren über das Ver⸗ Im Konkursverfahren über das Ver⸗ den Binnenst . In⸗ den 14. Oktober 1912. Zollcoupons 100 Gold⸗Rubei . . S. 193 1.3. d 1876 31 d 15633 Garant. Anteile u. Qbl. Deutscher Kolonialges.

n, . e nere er. ald arene,, , . . ,,, ö . . . . de. ene, orn. gr v. s., , ef be ss, 9g, ge on he gl den, 3 d g , g. ,

Flene burg, den 18. 363 z ̃ . wird ; in Wildenau ist zur Prüfung hanges 2 zu den. 92 Pr. V. S. 5, 419 zen . , JJ 9. , , e . Forderungen den Nichtanlaufhäfen, mit Ausnahme der Deutsche Fonds. x ö Duis hi K er f

. do - men, 5 975 ehen ; G. gnt. 8 11 gi ; e , e. . y,, ii . 1.7 7766636 k 1 . 33 . 6 I1Imer ode 616757 / J über die Ginstellung des Ver- ermin anberaumt auf Samstag, 26. Sk⸗ nachstehend aufgeführten, können infolge sößpꝛ Bekanntm . Staatsanleihen. rossa ammlung , .

. de. ö 159g bi 4 versch. 37 . z do. . 4 ur. 3/4 d 1.4.16 do. S. ĩ4. 15, 1

Oos uł. 17/18 3.5 77.75 do. S. 18—22 do. G6. II uf. ig / 238 57 do. S. Ida. 23 - 26 do. oi. 9d kv g. Sd Mh 5736 do. S. 1-11

Jo. iss 3 1.17 =. be Kom. Dbl. b. 5 ,, . M. 1900 54 ; ds S. =*

do. 1907 N unk. 15 2. do. S. I-12

do. 15635, 5 31 i. do. S. Ja, 13, 1 Plorꝛbeim . 199 R do. 81465

, Sach ldw. N. is s i S. 66 do. 9 unk. 15 5.11597. 2 36. I.4. 1M 59.756 do. 1912 unk. 17 5.11 53. bis 253 versch. 89 506

do. 1396, 1995 33 1.5. ; Kredit. bis 22 4 1.17 39.756 Plauen 18063 unk 134 1. do. . . 1.17 33.66

ö 3. —ᷣ 17 ; bis 85 3 Jin B ib; . 1506. 0. 361 , . Verschiedene Losanleihen.

o. ö ö 84. 117 571 Sad. Pram. Anl. ids 4 id 8 , . , do. S. 3. 4 6 N fen ug h. uk. 3 3 .

1 D.

.

e , ,,, * ) 282

n = n.

Ar SSS d -s

. . .

20 99. 70bz G

1 1 1. . 1. 1. 1. 1 1 I 87.906 *

2 3 FR

22

G = 2

2 *. w

l

Se..

—— —— 2

V= ==

. 1

r

2 —— 3

2 2 8

5

e e, ,

; 97, 60bz G do. ö : do. ; 9 6 ; Ish e Rutz. Jar] ̃ ; ; ĩ ̃ s t mit s ĩ Oberh do. 182. 85, 89, 96 3 1.17 Schöneherg Gem. 96 31 1.4.1092. w e n Rücz gar.) ; söniglt schte ü —„Kriegewirren Kis auf weitereg nicht Deutsche? Seehafen rtehr;, Dtsch. Azichs. Schatz ö. *. 1866 iiz .= do Stb ha J ut / iz 1 14413 37. Ji. Ystas . Sch oy ch or I] po o Wach beschunz Fetter cit. reh ben ni enn ben en ionen mine damn saünsr. , . ,,, feng . n Het, r- hren g, , , n. ö , , Sal e nnen gb, d , d, nen, m n,, Jiichtanlauftäten; Aere,Mluschta, Berdlangt, 28. Oktokt 13512 wird ze Stchion in. 1 t i io ghz k po gh zyurt h öl ö bo. igöd. dr a, , r,. Aus landische gonds. Jonfursberfabrg über ee erm der masse ais Ken n is, iobensber a1, löJd nenen lots, erna, haisä' Langen reh der Süd deischz , Ot Rd ö , ,, en, Fh als , ,. de ohn , äber. Staatsfonds. Sieinbezger Gewerkichaft a. Stei'. Bormimtags 41 ihr, Hohenzollernstt, Strassburg, Eis. 164698] (Gaia), Kertsch, Latakieh, Larnaca, bahngefellschaft in die KLlasse I. der i. . . a, . . en, do. isi. 97. 1505 3 1.166, Elbing 1503 upp. 17 Schwerin i. M. krgent. Ei 5 ii i. verg b Grofalmerode auf ge heben 3 , s. Jimmer s bestimmt. 2. Das Kontursberfahren über deörteer, Limoffoi, Reicolajf, Poti, Port Sald, nahmetarife 85 und 8d k für Eisa bo. bo. der, , wen , , n,, . ö g 47 * Großalmerode. den 16. Oktober 1912. M. Gladbach, den 14. Oktober 1912. mögen des Georg Jordzinski, Militär⸗ Paqho Pacho), Saida, Sour, Sudak, und Stahl aufgenommen; J . ult. Okt. . do dos. Sz Sy zd di d HM. ö n g , 4 ö. . 9. 26 löl 5d Der Gericht schreiher Königliches Autegerchht. ,,,, e do. Schutz geb ian ger hmpton, e, T, rä. ürnlurt s il. . 1 . rig inn r 1 k M. Glad hach 64972] in dem , vom lia len Güter auch ferner H . Königliche Eisenbahndire ; yr Schatsih fe . 2356 . do. ih a i 83 141033925 2606 2 100. 00bz , a,,, 1917 angenommene Zwangsvergleich durch Aitona, den J7. Oktober 1912. R ö do. S. 6 / g ul. 17/18 ö. gh 1 90290 Helmstedt. õ4b92] Konkursverfahren. ;. Frastiaen Bef vom selben Tage ; direktion böoꝛs] 41.4 15 ; 1 5s rechtekräftigen Beschluß vom 9 Königliche Eisenbahndire ö Oktober 191 Das k das Ver⸗ , g. Coe ö 2 , n Oktober 91 . der Verbandsverwaltungen. ö 5 und preug Hula e . 2 5 2 D 9 ö 355 Sch ö * Straßburg 1. de 4. l . ö . 85 std utsch⸗Schwei⸗ do. Staffelanleihe zzen des Elektrotechnikers Walter „Inhaberin Frau Gustab Schöne. Str fferliche zt. 650ꝛs 2. Stahl usw.) des Südwestdeuts r I dre hier eren ist, nachdem der in ö M. Gladbach, wird infolge nach⸗ Das Kaiserliche n n,, * Ly. 28. Ausnahmetarif für u fshen Tarifhefts 8 durch Aufnahme der . . Anl. dem Vergleichttermine vom 3. April 12142 trätzlicher Anmeldung einer Forderung der gtrasshburg, Kis. 646! Gerste und Mais, auch geschroten, zu Stationen Esch (Alzette) Belval, Hütth, do. 246 Okt , , . Zwangsbergleich rechtskräftig 261 den 21. d. Mts. angefetzte Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Futter zmecken bestinmt, gültig vom Rodingen Stahlwerk und Homburg (Pfaln Beben 10h Rt. mil. u n, ist. heute aufgehoben. termin aufgehoben und Termin zur Prü— mögen der Elsaß⸗ Dothrin gischen Co. rt ober 1912. in die Schnittabelle A ergänzt. Nähere do. 1503. 9 uni. 15 2 ' 3 e. 8 * Helm stedt, 12. Oktober 1912. fung dieser Forderung auf den R. No- Annoncenexzveditign G. m. b. H. . Tsy. . Ausnahmetarif für enthalten die Tarifanzeiger. . do. 1911712 unt. 2j 1. ö ande h. entb. Der Gerschtsschreiber vember E813. Börmittsgs, mM Uf, bier wird dach Abhaltung des Schluß. frisches nicht zabereiteres Fieisch zum sihältenräe io Gr. enhh e ber g , ei nn, Prod eng. g Herzoglichen Amtsgerichts. vor dem Königlichen Amtegericht higrselbst, termins aufgehoben. Verbräuche im Julande, gültig vom direktion der Staatseisenbahnen. g. r. . 31 1.5. e,, 666 Hohenzollernstraße 157, Zimmer 77, be⸗ ctras , e , ö 1512. 9. Otto er wem J ; ö 5 14. ö . ken s Herkorn, Dikkkr. ö stimmt. . 5 Kai erliches Amtsgericht. III. Tf. E50 1. Au 65022 ekanntmachung , ue ; 2 ͤ o. utz. een, , ,. 636 i , . era nntmaftun g; das Ver. M. Gladhash. den . 1912 gstrass burg, Els. 64599) für zur en, , , im , . 9 Am 1. November . 855 3 13 e u,. be J,. , ö. . ren. Landefeg nn, k ö n , , ,,,, ant isi 1e or. pr , * lprs 8. 100 , se , nn, , . e ist ; Schreiners ö Das Konkur 1 gen cben. Yahere i Mesipr. r- MG., 1 k mögen des verstorbenen Schreiners⸗ west᷑ I64686] mögen des Kaufmanns Jost Schmidt tober E912. ĩ 6 bahnen neu heraus gege 3 . 5. ? do. do. S 6 =* 3 Do. . . . 1908, unk. 2234. 1.2. . Buen. Air. Pr. O8 i ,, . * ö. uird nach Äbbaltung des Den ohigen Auznahmętarifen sindgmit tunft erteilt unfer Werkehrsb̃urenm. ö , f,, yftenwalde Sp h ) ß os 18815. 83 34 versch 3a 25 6 do. Hr. d Prüsung der nachträglich angemeldeten Konkursverfahren. in Neudorf w gehoben . Gültigkeit vom 20. Oktober E912 Straßburg, im Oktober 1912. ; unk. 204 15. i un z * ulda .. .. 15607 1 4 ; do. 95, 85. 61, Gs r 141038. 398 do. 1000 u. 500 g . Termin auf den 7. November In dem k ö, ö. 3 ,. ö 393 . Oktober 1912. weitere deutsche . ö Für die beteiligten e,, , 12912 unk. . 5. Her g ur n * ; , , 4. ö . r, zer gh 9s, 1106 . ö. 6 212, Vormittage uhr, bor dem Nachlaß, des zan r Februar ben! ra er sticht Amtsgerich. Näheres ist qus dem Gene ins. Tarif. un Kaiserliche Generalbirerttn e. Cisen habn Ab.. . len zurn Kr. L5t ki,. ,, tons ie ls , , g 5 8 rd t äh, ,,, , , e e e ,, J, , er ; . 36 ; exrlingeon. . im Bereich der hess. ĩ nsch. Tun. Sch. S 1.7 us Kr. 1910 unk; ; ; 224 14 ; 5 5 . ö ö derbe, e Amtsgericht. ist zur Prüfung der nachträglich 6 3. Enn, hren über das Ver⸗ , usw.“ zu ersehen; ssßoꝛz] Beranntmachung. ! h. e d, e 61 ö Sor, gr ung) 16 * ö 1912 an Har De Verterẽ di nnen rn. ö Dien tas , . Rn ö ö , , . meldeten Forderungen . ultas mögen des Kaufmauns Alis Mohr auch gibt unser Verkehrsbureau Auskunft. Binnengütertarif der veich ss , e er n ge n. 16. n , , ,, 99 5 4 2. reitag notiert (s. Seite 4). rler e i s e, be. nge ter, onturenerfehfen, de, , srenbert o nigee ne, dart orf Bürde senfe Mach übhaittüg autzci kinn der , Seen diz. zehnen in Cisa Sothhrin genf einde, , , ,,, . ige, 6 d 3 Stadtische n. lan dschast pfanne J d hh 6 e, ,, , , gen se , ,,, , dn wheel iel er, ,,,, een, , , a,, , , ne. Bößen ern ditt, Fötatich Rin geäichts ait Münster i. i sint m, ucberlingen, den I. r bel s, sos) 1 de. de. 19g un , , n e. do. 1556 ulr. 13 1153s, ig dr do i144 er sos . 1 bz J Dh ber isi. Ser Herichteschrelber Er. Antegericht, ls d WPeivatbahngkter- öl ab. werden in. Verkehr, mt e, de, ens, nn,. . . , . , Inn, . lederike geb. Stübbe, zu Höxter, Münster i. W., den 11. Oktober - Sta ats un! ö . hn! Viedenhofen Mondorf oed bi el gr. ! 69 ö 6. ̃ ; 1 ,. , de, l , e ile . ,, ö , ine er. ri rn , .. dae , , . glg 10h rg a r n, , 6 n , . der Schlußrechnung des Verwalters, zur Nenenhnra. 66930] Vamögen der Firma Gebr. Xewin. 3 Heft 6 a und 1 zu. Heft 0 2B Fracht bei Eilstückgut und Frachts . 154 1.4. . do. , 4. . do. 1897, 190231 do. 562 26 . Einwendungen gegen das 9 j 9 z j j lgende Zuschläge erhoben: . 3 9. do. 1911 unkp. ĩ Halle 1900, 1505 R po. 6 0. 1632 Lio ich Di, , d . enen; ** 9a n , . n ar nn des Staats , ,,, ö ö. neben r e bien zwischen Dieden. . 1 17 99. do. 1887. 1886, 6 20 do. 1910 N uky. 21 po. 56, 235 416 fo οbůße G z J kursperfahren über da 11 wird das Ve 535 faefü Station Ban = = ,, , ; ; 1. mee, . ö . , , , eee ee e , , ,, . n , i, . . Beschlußfassun 6 . 6e ; irg, i ; 7 . u t . ; Sis. V. . n, e, . . e er, ,. r sel . den 14. Oktober ö e,, , b. ö. . 3 100 kg und mi . ; 8, n, e . . 335 ö. zur. Anhörung der Gläu ie Ge. walterz und zur Grhetßung von CGinwen— Großherzogliches Amtsgericht. Abt. IJ. 10 ür je 100 kg, r Sendunhh ; ; 17 * . . . - . Erstattung der Auslagen und Die Ge— eichnis der Ausgefertigt: bbols] w B Umladegebühr a. für, Sendute ] 17 h do 258 92 50 bj 66 e . i e ne ,, . ie eng 3. 1. ¶. . 231 eg Tun. . Deutsch⸗ und ne rn, ,,, kutf⸗ . kg 10 2 . 3. 2 6. e o , n lieder des glaubich ran schn Jordern Schlußtermin auf Mitt⸗ 33 47 Am 18 No0benbel b. für Sendungen von , . ; ; EZ, Forderungen der Schlu w n,. Bekanntmachung. [609] scher Verband. Am ermin auf den 9. November 1912, meren dag bi ember 9ER. Volkach. Be Vormittags O0 Uhr, vor dem König⸗ woch. ö

A ch h l st h s t K D ahren b rd z 1 De ember 3 f 9 V 2 do. ult. Okt. ch mtsgert te erse e m St pb 1 a Okt zb er 191 j 1876 82 87 91 5 Dãnis e St. 97 ͤ P ; do. 1 12 unky. 22 ü 5 ! 3 b 10 Ur je 100 kg. 9 9 3. 2 h m z 6 mits⸗ em Konkurs ver h 1 6 as Ber⸗ . ; ͤ 9 i 9 . 1 s ti r 5

Een vt che 4 0. ( ö . K do. ooo 12606 r he, , , no e, 9 dla treten je ein Nach eraldirektion der G. 5. 3 ; 1 , , ö er dd .

Gerichtsschreiber e ; ĩ

C Q , = ß .

C t 8

M Q do de

do. 1903 4 Stettin Zit. J, O, P, QS; versch. S. * 100 8, 20 2 ,,,, do. 1833 M. igoi A3n i. 6 , , og her. der log d er p ö DJ. 8.5563. 1 95 6 6 ö. 9906 ,,. 33 2 i 100, 75 et. bz B . ; . 6h ; 9. ukv. 17 uttgart. 1895 NM Anleihe k

1b br, do. S. 8 10, be, Iss ul . h ber. 2

. 85 40 bzh do. 1879, 83, 88, 91 3 1 100, 1063 78, 30 Flens bur . 19014

0 10bz6

wr

3 D

Q

w

O

; ö 3 8 4. Thorn 1900 4 7, 90G do. 1906 ulv. 19164 ö inn. kl. do. 1909 ukv. 19194 Kuß. Sep 10002 do. 1835 37 (. 500 5. 9.2 Trier 1910 N unk. 21 4 1090 2 - * k . . do. 20 8 Um . . 1912 unk. 164 do. Ges. Nr. 8378 Wies b. 10G l. os S. S4 12109 *.* gern. Kl. A. dr k

C

ö 100, 1063 do. gos unkv. 14 97 50 bz 7 56 b;

——

1

o. 1696 3 Frankf. a. M. O6 uk. 14 4 do. .

*

p ß o e . m .

D*

0M unk. 18 19098 unkv. 184 1919 unkv. 20 1911 unk. 22

8 de de 8 S

6 10bzG 98, 19 bz G Sõ, 00 bz G

Se D. DO ——

828 Doo A -

31 31 3 1 34 * 3 4 4 1 31 31 3 4

i 80 B o 5obz G Gs S b: G 675 G

2

3853

e n r =

122

. do. do *

4 ; Broba. Pfdbamt Bln. 4 1.. Calenbg. Cred. D. F.

do. 1886, 1892 3 do.

D. E. kündb. do 1900 35 1.1. ; Dt. Pfdb⸗Anst. Posen . ? S. L. 2 unk. 36 4

D .

anau 1809 unt, 6j

4. ; unk. annover... 1895 Kur⸗ u. Reum. alte welbera 1907 uk. 15 ö. do do. neue

o. 19037 4. ; do. Komm. ⸗Oblig. Derford 1910 13. 1939 . 7 bo. do. Karltzruhe 1907 uk. 13 do. .

do. kv. 1902, 03 87. Landschaftl. Zentral.

; Iss. 1835 3 15. po. po. . 5 Kiel 2 1898 2 2 . do. 1 3

; do... do. 1909 unkv. 17 ö Ostpreußische .....

2 88222222

2

D n , :

ö do. 2500. S0 Fr s ũ if, Teil Va un des Königlichen Amtsgerichts Amtsgerichtssekretãr Preyß. Shercisenheim hat das Kgl. Amtsgericht trag 3 zum Gütertarif, Te

es König . ;