1912 / 251 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

65076 1 X V 65351] . 076 2 ü rdlingen. 65308 ertheim. * s 26 Rnerlin. Konkursverfahren. 165361] angenommene wangsverglei⸗ ; 4 e, 6 e anutr ö ö. In dem K = . über das i, . ö. . gleichen Tage be . d, e. n ö. 8 ; 8 1 . * rn, 6 sianen wa ö * . 9 elt re Georg Vermögen des Installateurs Max stätig aufgehoben. mögen der Firma Gelatine · Fabr Das K. Amtegerich ördlingen hat mögen des Schlosserm

. ü —ͤ 1 An⸗ n * Dir schau d . au . 16. Oktober 19312 das Götz in Wertheim wurde auf dessen ; 2. Lauf b. Nürnberg,. Richard eisl, mit Beschluß vom 2 . . . ch i in, Ritterstr. 22, seschau, den 7. Okt ber 1912 ; ö . ts ts über das Vermögen der Kleidergeschästs, trag au hoben, nachdem om ch J . kin ' in . des Königliches Amtsgericht. . mit . 4 . rn . 2 1 ; n. 5 ö

28 . 2 ö Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ G resden. 65068 j beendigt aufgehoben. Oppenheimer in Nördlingen eröffnete teilt ha 1912. ei, E , der 281 e T ure berfahten über das Ver⸗ ö Konknurgzherfahren, als durch rechtskräftige Wertheim, den 15. Oktober

26 de ; 5 9 2 : 9 7 8 j . ̃ ber des Gr. Amtsgerichts. *

; 06. n genden ciner gtaffee Bestatigung des JZwangsvergleichs beendigt, Der Gerichtsschrei 8 1 . . . , ,, , . Ludwigsstadt. 65074 men . den 1. Oktober 1912 n nnen, n , ,,, ren, Um en en el an et er Un ont . ren 1 en au an e get. Gläubiger über die Erstattung der Mlle ich Alwin Hörnig in Dresden, Bekanntmachung. , de, , , icht Das Konkursverfahren über da ö ; ; lagen , en, Demährnng eher Vergst ung e, f, A6, wird nach n e , ei Das K. Imtegertcht Ludresasstadt hat Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. ne, des Bäckermeisters und Spe- Ma 251. Berlin, Montag, den 21. Oktoher 1912. an die Mitglieder des Gläubigeransschufse. Schiuhterming bier durch aufgehahen. mit Beschluß vom Heutigen das Kenkurs. orden. Ronkursverfahren. I6blos] zereimwarenhändters Jatob 54 2 * der Schlußkermin auf den 2A. Oktober Dresden, den 18. Oktober 1912. verfahren über das Vermögen der Firma Te , men nchren her dae Ver, in Kinheim wird nach erfolgter al⸗ A si 1 gab. Staats. Anl. lx 3 1912, Vormittags 114 Uhr, vor Rönigliches Amtsgericht. Abt. II. Porzellanfabrik Rothentirchen, vor. ; tob tung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ mt ch festgeste te Kurse. Nea e gr. 75 6 ,,, n,e·/·/ r , n, . Berliner Börse, 21. Ottober 10912. . ian Ln, s 868 kw i,, . a ren w wersahren. dae r n n en, ,,, nachdem der in dem Vergleichßtermine Wittlich, den 14. Oktober 1912. 1 Frank, 1 Lira, 1 Esu, 1 Peseta 0 Sb 66. 165sierr- 0

ern, ; ur ußverteilun x i

ö . nal t. Abt. II. Golb - Gib. = 206 Jo. 1 Gid. Ssterr. B. 1 0 . ber d ; 13. Mai 1912 angenommene Zwange⸗ FRönigliches Amtsgericht 1LKRrone österr ung. B. 3s 6. 7 GiId. süidd. B. Berlin, den 2. Oktober 1912. In dem Konkursverfahren über dag Ver, Vudwöigsstadt, den JL5. Oktober 1912. vom ö. luß vom 66089 21 2m 1 . Der Gerichtẽschrel ber des Königlichen mögen des Kurt Mattig, Inga her Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. vergleich durch rechstraftigen Beschluß Würrbung. l ,, 6 g0 Iobz

h / ram Bo d. 1 stand Krone S i135, 5 Amtagerichts Berlin Mitte. Abt. 194. ciner Bäckerei und eines . 13. . ig bestätigt ist, hierdurch auf ,, , ,. das Ver⸗ 26 . ,,, . . her g w * Hh Si A db h n n rar . haudels, in Groß Kölzig ist zur Ab- war gg raboma. (65319 gehoben. . ber 191 Das Konkursverfahren Sz qhn 49 4 . Peso Erg. Bap) —= 15 46. 1 Dollar Sachsische St. Rente ; noehum. Konkursverfahren. bodo] nahme der Schlußrechnung des Verwalters In der Mar Golden schen Kon kurt Norden. den 12. Oktober ĩ mögen des Kaufmanns Gustav g . , ,, = n . do. uit. Ott. donn n.. doo 3. rs. gudwigs bafen Hos ö b: In dem Konknrsperfahren üer das zur, Krhebung ban Eimmen dungen gegen das . Inc Gere eng wem gr dso Königliches Amtsgericht. J. in Würzburg wurde mangels einer den ö do. 17 do. i366. b. 1805. g 6 56 B Vermögen des Schuhwarenhändlers Schlußberzeichnls der bei der Verteilung Eee en . lh. . in dem zur Gin 9herstenm, Verauntmachug. Ibs 10) Koften des Verfahrens ents , ö ; e werber . ö . 86 * a. k 6 . e . 5 an,, . k , 33 , n n rr bien f 2 Das , 3 9. 26 , ) , . . , . , ö 33 5 6 ' ö . . 3 13 3 Uu ; * niedergelegten Verzelchn mögen des Möbelhändlers Fran z kurs berwalters für seine ; Preußische Rentenbriefe. o. 1 1 1.4. 1 v. 1802 unky. 20 77256 ö n, , n , , f, Forderungen im Gesamtbetrage von zu Bberstein wird . 3 . . auf den Gesamt⸗ nel . dannoversche , , Sehlan 8 3 2 41068. , 69 ö . nelfeenleunkf zr rnb ang von Sintoen., Meng, e nnn. s Lees senen siprs, den 16. Ot. rennen, Kn d tebeht lz litt. . bel ah den Tb e sihsseshn, ö , bafen· Nafsan , ehe isdn, n, 1e, , d , lh 638 dungen gegen das Schlußverzeichnis der Forst (Lausitz), den 16. Oktober 1912. ob 39 ö ö. Großherzogliche Amte gericht. Würzburg, den 17. Oktober 1912. ; mn. 3 ,,,, . Bromberg. ... 156d 4 1.4. 165 do. 1905 unkv. 15 97 0obz bei der Verteilung 4. . Der K Der Konkursverwalter: ö, . . . ,, hl stia nis 2. ö, än e 688. do. 6 h; ö. ' 4. 2 9 . . ö. . Forderungen der Schlußtermin au des Königlichen Amtsgerichts. Weiß, Rechtsanwalt. n Konkurssachen über da es Kgl. w Jaalien. Platze o. o. 38. 83 66 410 * e n t, uk.2l 2 S8. November 1912, Vormittags a, . des Karl Julius Kley zu Vollmers⸗ w 1 66. e i Lauenburger 1. 51 * o. 18588, 1 v., 4, 05 36306 än n, , . , ae,, Meuse vit. lszoen g n, , er e,, , e ge , pᷣnmerjce.. 16 nie n bcf g s 3 ger cbie blerselhst Jing n, imm. , , 38 MaxᷣBurlin Bekanntmachung. Schlußrechnung zur CErhehnng iche z mör en des Landwirts Herbert Sommer . ; 9 4. 20bz6 do. 6 Bochum, den s. Ylte ker le. faösen es tan fg, * Firma In dem Konkurßverfahren üher den wendungen, geen das Schlußverzeichnis a. 6 kene m nf, nen m. i ] do. 140 do. 85 86G 1 * 7 * B 9 * Seiygiel, Amtsgerichtsassistent, in. Forst. i. M Inhabers der ĩ twächters und zur Beschlußfassung der Gläubiger in Walsburg ñ . IS dh Gbarlottenb. 89. g. 5 4 ve z do. Sl Jh ch Gch fg. , . ö , . über die nicht verwertbaren Vermögens den ö ed, . ö . 3 . 6h do. 14307 unte r t , we ,. 6 6c des Königlichen Amtsgerlchts. nach rechtstra tiger Be sti i ß ng des Zwang Torf! ist Termin unt, Veschlußfaffung kber sticke bestimmt auf g. November d. IS., Kon mn n n, , ,, ang. 6 3 be ,, 3 i nden lot r. i S3 Sh ch · vergleichs hierdurch aufgehoben. 66 5 harr, nere u an grachlgß. Bormittags 9 uhr. Ziegenrück, den 9 2 6. 96 ö do. bo. 3 . z o. 12 unk. 22 4 versch. 0. 1895, 1902 Sb. 166 Rochum. Konkursvverfahren, 6038] torst (LCausitz), den 17. Oktober 1912. den an e z des Grundbuchs für BSberstein, den 3. Oktober 1912 Königliches Amtsgericht. New Jork... ch 636 . 6 ö. , , 2 be nn Tn lic Tnt gericht Inn erf durch den Konkursverwalter Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. xittau. bbogo] o ö ö Vermöge ( 8 ö

= . e e g,, n, , , m aulfgn, ee. ö 3 0. „O5 34 versch. 89, 9. un

Pan 53 J 853. Gobienz IS Tuts 5 4 1416 —-— Müibemnm, Rh. 5. d

; f ze ĩ Hamburg. lõbosel f Diensta den 29. Oktober fz (66313) Das Konkursverfahren üher das Ver⸗ Paris las bi =. 1.4.10 z , r denn gr , ‚z

e r . K gonkursvverfahren. 117 rr . 19 Uhr, vor. dem . ö das Ver mögen des Gürtlers Karl Magz . R * ä, e ee n g g . , Das . 16 y Herzogl. Amtagericht Meuselwitz, Zimmer . e i n er Sn Siet, nu opach ga, i e. gi. 8. var i

ur S ö ð 8 Pa Nr. 6, anberaumt. ; srd en un- haltung des ußtermins hierdu . 6. 9.

eh Verwalter und zur Frhebung von mögen der Kaufmanns ha d Ni. 6, ling in Crawinkel wird weg 8

; Heiß, alleinigen Inhabers der Firm uselwitz, den 17. Oktober 1912. 9 j ; oben. chweiz. Platze

ö ö 4 n, ,,, 6 G Voß, Hamburg, wird nach ee. 8 Gericht schreiber gen ligender Masse ein gestellt geh d do. 1

1.17 100, 20 do. 1899, 1904 a , Gs Yi it Kubt öh Fäig ; ber 1912. o. o. Ohrdruf, den 17. Oktober 1912. Zittau, den 17. Altober Stockh. Gthbg. sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf erfolgter Abhaltung des Schlußtermins des Herzoglichen Amntsgerichts. ; 5 Amtsgericht. 2. FRönigliches Amtegericht. . 36.

2

Berl. 1904 S. 2 ukv. 1414 1.17 199, 50G Kiel 07 M ukyv. 8 / 19/21 4 1816, 78 3 1.1.7 7,106 oo 18889 1898 5

1683/56 3 655. do 1801, 1906. i851 3;

( 1904 S. 131 14.10 191,6 Kñnigs ber 1899. 91 Sdlskamm. bl 31 1.17 —— do. 19801 unkv. 17

] 17 97,603 do. 1910 Nunkv. 20 1 de Ish. 3 8. Ji 871093 Lichtenberg Gem. 1909 . do. Stadt G6 S. 1.7 unkv. 17

163 7 2 S8

7, 75 bz 11411005 87.4063 38 20 7 97.806 do. . do. 3 858, 75B do. neul. J. Klgrundb. do. do. 3 98. 006 98. 006

97,606 87, Sobz

99, 006 99 006 do. 3 88. 756 Sãächsische alte... 99, 60 B do. 3 —— do. do. neue. 4 Schles. altlandschaftl. do. do. landsch. do.

8

, , Cr er ,. 2.

—— = 22 2 Rt.

S 2 W 2 22

* 8

Ce .

8 8 6 3 3 21

e d= m . r r n . m m

8 —— 2

re-

ͤ

Gra graden J

ͤ l

wr

S S- , , m , , = =

ͤ l

. L . D r b . c m 2

8

82 8

8 36

A A A 0 0 93 D D Dß3

do. do. Sch les w. Hlst. E. Kr. do. do.

.

8 *

nnn en, n .

S

C t w ——

38 5

do. Beftfãlische do.

5 842. g. 8

& CS πσ ᷣάuoesöo 8

Anleihen staatlicher Institute. 1 Detm. Endsy. u. Leihek. 4 1.1.7 100 506 1966 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. M 306 do. 1909 N unkv. Ih 3 do. unk. 22 4 versch. M9. 80G do. 1909 N unt. 25 4

3

823 —— x —⸗—— ——— ———

* —*—— 22 l

N m , m ,

= 2

2 ——

̃

6. 1889, 97

München. . 1850

19990 0JũlQ, 1996

. o do 3 . 190 1 .

6 i ierdur 9 ge 23. 9 2 zie 2 2 * . * f *. ( d. unt.

* , , ; n,. 2 . 3 1912. Meme. 2 , Peitꝝ. e , n, ch, ö, über . 1 ö ( ; e n ,. . 3 86 g eg * *

vor d as Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über da Das Konkursverfahren über den Nach⸗ a Banthi Zrfrg. Cant h S6. 87, 86, 5h, 4 hierfelbst, Zimmer 46, bestimmt; Abteilung für Konturssachen. nößen des Bäckers Franz Komalski Wire Karoline Gründer, mögen des Schuhmachermeisterg und autdist out. . n,, Hampurs. loõͤbosll me beter ' g, win mme der eecns, 6 Hiemer er zu Peitz, früheren In⸗ lhre ren hi d ere 6 . oo le , e rl e mri, gh, do. Goiha Sande irh. des Königlichen Amtsgerichts: Konkursverfahren. rechnung des Verwalters, zur Erhebung , der Firma Adolph Gründer in Ungeihüm, früher in jet z u? 16

versch. M. 30G do.

are e g e, s

= ö

8

do. Grefeld 129090, 1 do. 190 unkv. 174 do. 1909 unkv. 1921 4 do. 1882, 88 3 do. 1961, 1965 3 Dani 1904 ukyp. 174

do. 1909 ukv. 19 21 4 ö do. 190431 1.4. Darmstadt 1907 uk. 144 do. 1909 N uk. 164 do. 1897 3 do. 1902, oh 3 D. Wilmersd. Gem. 99 4

. I . 238 5

do. 1897, 99, 03, 04 3j M. Gladbach 99, 1900 4 do. 1911 Punt. 35 bon 6. London 5. Madrid disn. Paris Sis, St. Peterg= do do 1859, sss 3j ] e, ö ö, ; Abbaltung des burg u. Warschau 8. Schweiz K /. Stochorm 5. Wien s do uk. 18 ö = tod tent. z Ver bon EGinwendungen gegen das Schluß., ig. wirt kach erfolgter Abhaltung des Shersbrttnn, wehdd, hach et . Do. Ins, os Mi Scezvy giol. Amtegetichbassiste . rt e , ne. , Di nenn. hierdurch aufgehoben. Si unf term ins biefz urg 4 Geldsorten. Vaukuoten u. Coupons. :. . NMnfter 190d ut 1 E raunschwei g. 66106 Wel lhelnꝰ Albert Johann Hermann sichtigenden Fordeg ungen und, zur, Be, Pei, den 15. Sktober 151. Zwickau. ö . . micht - Münz · Dukaten... . pro Stuck = =— Le, 1912 t. R . hurg d 66 sontursver fahren. Köhler, Samburg, wird nach erfolgter schlusfassung Fir Gläubiger über die . ö Königliches Amtagericht. Königliches Amtsgericht. Nand · Julaten ... do. do. do. 150 ä, , . Das enten, ,, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch , . 36 Remscheid. Beschluß. 65049 ö ( Each hn. n do. S5. i ul. ĩd /g mögen des ann,, . aufgehoben. nn ,,, dnlg⸗ Konkursverfahren über das ö 6. do. Mos ut. I7/I8 egehausstraße Nr. 2, aug ittags 11 Uhr, vor dem König In dem Kon ö. . . do. 1 55. il ut. 151 369 , ,,. ,, damburg gen . lord. Kn feen ge ieee f ln Denar e. . Turif⸗ 2c. Bekanntmachungen , Stck ide . . o Gta e n a sd g, , ue n . den 16. Oktober 1912. Abteilung für Kontur mn, n, ee, 8a Here i ö . . Juhaßer der girnig Hugo der Eisenhahnen. ee deu s iy a . . e Teng 5. 3 den . 1 Ofenb 8. M. 6 . , tg, . . , arurovber ahr eu lõboso des Königlichen Amtsgerichts. ö. ke e, m dn ,, 5 bekele Ran g mil. ig elan jch ge len e, 3 mn Bud. dtr. j ili. 1. 10 g. : deren,, über, das Ber söor8] wwane Ginwendungen gegen das Schluß. , g eröffne 3 3 , do. Sondb. Ldetred. 1861. 8 Pforzheim. Idol Rrombęrs, hren . 3 ni , we e. und ö ö über ö. 86 3. zur D g feen der Gläu⸗ . . ö 3 i , ,. . e e. . Konkursverfahren. Inhabers eines Eisgeschüftes Georg mögen des Gastwirts Paul Friedrich biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ ie , rede Ta n Ten l. Gzgrniken j 3 ö 26. 36 . . ö In dem Konkursverfahren über das Ver, Johannes Heinrich Koop, Damburg, TZanner in Wiederau wird nach Ah— mbgenszstũcke sowie zur Anhörung der Gläu⸗ Gren f ered bis auf weiteres nech nicht nino n 66 / . 5 ö egg nf; mögen des Kaufmanns Carl Grosse iz FKek'nech rfßlgter lböaitung des Schluß. Eten de Schlußtermins hierdurch auf. biget Rber die Cinste lung dee Vgrfehtensz ers lg. Friedr. Sr 3r 1. do 16; 3 Plauen 1863 unt 1 Bromberg ist zur Prüfung der nachträglich termins hierdurch aufgehoben. gehoben. und über die Erstattung der Auslagen Kramberg, den 16. Oktober 1912. 411.4. Dretd. Grdrysd. S. l. 24 d 19065 angemeldeten Forderungen Termin auf den Hamburg, den 17. Oktober 1912. Mittweida, den 17. Oktober 1912. und Gewährung einer Vergütung an die ene Gisenbahndtrettion. 3 do. konv 31 172. , 211 vor dem König . i ĩ kurssachen. ̃ ußtermin auf den A4. P do. do. 1666 Kr. G4. THet. z ; ö . Simmer Ir. 13, an, Abteilung fir Konlart ach , söözln Tür, Bornmittags n Ühr, bor zem Neutsch. und Niederländisch. Realßsche Banknoten pl SG . c . , , beraumt. . Mam burg. ,, n K Amtsgericht München. Königfichen mtagericht hierfelbst, Zim Russischer Gütertarif, Teil UL vom d,, obo ig zb: Brandbg. 6. ie . 4. oaggru e, e Bromberg, den 18. Oktober 1912. Konkursverfahren. cgonturs gericht mer I des Nebengebäudes, bestimmt. In 19. August 966 alten giils. do. do. 5. 3 u. 1 R Bis. 3p; el . Sl *. Bůusseidot 59. ighh Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über . . Am 17. Oktober 1912 wurde das unterm diesem Termine werden auch die nach L. September 19 neuen . ge c * n ul oe n —— 96 a 3 r 3. ] de dh ] 8, Zut 13,13 ,, ee 1 e' gon ult 15st den Hachloß. dees in e fh rn ü fert ,,, 6 ö, n,, n . S. J 4. . Jh e ff win. . ar ö ñ i Anton emscheid, den 13. ; 1912 werden die Zuschläge für Eilgut in der Zollcoupons IG ; x ; 3. , Cassel. ; 66lo0l] schneiver? in“ nicht. eingetragener Gastwirts und le, . kurd⸗ Königliches Amtsgericht. belle der Zuschläge der Station Noww— do. do S. 21 3 Do. 1836

Das Konkursverfahren über dos Ven, Firma gtonfettionshaus Philippsborn, Biener in München eröffnete Konkurs. gliches Amtẽg. Tabelle der Zuschläg , do. do. fl on,, n,, 5. Ne. ss, go. ga, &

ö larl F teilung beendet ven löbobb! Port der Nikolai⸗Cisenbahn nach Rußland ann. Pr. V. S. 5. 1. Yb ide , ed, mögen des Fabrikanten Karl Friedrich Derren. und Ftuabengarderoben, wird verfahren als durch Schluß ver des Schipp ene]. Me det renn eu land auf . do. dM. Ser. * uis bur .

ĩ Stück, Alleininhabers der Firma 2 des Schluß⸗ aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Konkursverfahren. auf 0, os Rube 3 6 do. do. S 7. 3 1 do. 1 ukv. 15 / 17 d,, ger res R Co. in Cassel, er fn e ra . ; m Konkurgverwalters wurden quf die aut dem Das Konkurgverfahren über das Ver- O, 17 4 für 100 kg . ber 1912 Dtsch. as ,, mähen, Ode rbeß r · A uink 17 do. 1882, , Grünerweg 46, ist, a, , Hamburg, den 18. Oktober 1912. k ersichtlichen Be⸗ mögen 13, . 8 , , . W e, . fallig . ö i 17 10000638 , . ö 4. 93 *. rfeld . 1695 2 Vergleichs termine am 43 nr, 1 Das Amtsgericht. träge festgesetzt. ber 1912 lau in , n, , . I aftsführende Verwaltung. 2 0 9 hz im. Niop S 83 S 7 Lo- do. Ih z ukv. IS 3

en e Zwangsvergleich durch rechts ĩ ür Konkurssachen. München, den 18. Oktober ; in dem Vergleichstermin vom 30. Sep⸗ als geschafts führende Ve I. 5. 16 106 6003 Vomm, Prov. S. 4. . Do. Tonv. u ids 9 6 85 ih ö 3 . 1912 ö mt n Ke Tenn, sach ls oss Gerichtsschreiberei des K. Amtsgexichts. tember ö i n r , 663565 ö ö 2 Re w Anl. uk. 18 ö , 9. . . 4. a n. 1363 1. 7

ät hierdurch aufgehoben. ann ö aas 10M] durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Sey⸗ und Privatbahngütertarif. do. S3 bz . 9. 4103 ö. ,, Oktober 1912. Konkursverfahren. Munchen. 66312 ,, rec gr nit it, hierdurch aufge— Staats⸗ und P hng .

D Posen,. Prov. A. ulp. 2s 809 M uky. 19 i i 2. Mit Gültigkeit vom 25. Ot= Ts 50 bz G ni , g e hr 9 Der ¶rrichteschrelze des Kgl. Amtsgerichts. Das Kengrer hene . gt. Amtsgericht München. Heft e 2. Mit Gültig do. ult. Okt. Häb Täzob; do 253 6, 88, 83 Abt. 13.

do. ꝛ! oben. die Stationen Mülheim ö do. 1 Emden e. Inn. 2. w ö ,, a beg dipnenbein. Beg. 3. Tfteber 11. i, Rin b, , e, , gꝛbeinptav. S. e uri e ig . ottvus. RM erfahren. Iobo6il Zingg wird, nachdem . . 25 Am 17. Oktober 1912 wurde im Kon⸗ 4 . Konkursverfahren über das Ver— gleichs termine vom. *.

ukv. 23/2 kurse über den Nachlaß des Tiesbau— Frönigliches Amtsgericht. Versandstationen in die Ausnahmetarife h b, pr. San ch. ö. 5 de. 1s Mich urse über 51. mögen. ret önferneißtf. Then kräftigen Beschluß von deniselben Tage Stele des Konkurgver alters, Nechtt⸗ Bekanutmachung. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten

1a. , . 8

a

& W G Do eo;

182 ,. ü ä. . . , , . —— —— —— w —— —— —— ——

S 2 2222

2

k do. . Hess. Ed. Hvp. Y] S. 3 13, 16 do. S. 14, 15, 17 do. S. 18 22 do. S. 10a, 23— 26 do. S. 1-11 da. Kom. Qbl. 5. 6 duo. S. I- do. S. 10—12 do. S. Ja, 13, 14 do. S. 1 =* 6 Sãaͤchs. Idw. Pf. biz 9 do. do. 26, 274 do. bis 253 Kredit. bis 224 do. 26-33 4 bis 265 31 Verschiedene Lo Sade Präm.⸗Anlel 8b] Braunschw. 20 Tlr. E. amburger 50 Tlr. -C. ldenburg. 40 Tlr. E. Sach sen⸗Mein. 7 Fl.⸗8 Augs hurger ] Bl. ose Göln Mind. Pr.⸗Ant. 4. Pappenh. 7 FI. - Lose . ; Garant. Anteile u. Qbl. Deutscher Kolonialges. Kamerun C. G. A. 8. B 1.1 657 50bz 88 25 Ostafr. Eisb. G. Ant. 11 . (v. Reich m. /o Zins⸗ 92 606 u. I30 . Rd. Jar) 306 Dt. Ostafr. Sch dysch. 91 .I] Po SdG N 306 (v. Reich sichergestellt) 30G Auslaündische Fonds. . Stgaigsonds. 89, 006 Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 do. 100 * 1.1.7 100,70

d zb G . do. 25 * 17 lib. 168 6 o do. ult. Okt inn. Gd 1907

2ö5 2

100 E, 20 2 O09 50er, 10er ( Ser, ler Anleihe 1387 kleine

rr

2

2 34

1

1

222 —— 0 —— —— ——

2 S 3

6

8 D D

S6

88 88

8 S O *

9

2 2

28

/ 823 3835

* 86 , , . 22222222

K

O99, 756 S9, 50 G 7 99.756 9. 75 G 839. 256 ihen. 70, 90 bz 204, 25bz3

D

S 3 6 3 88 *

Ü

A.

2

121 2

Do.

ro —— —— —— 2

.

ü ü, ,

r = . 258

82

G .

2 . D 2 22

222

. D

—ᷣ *

2

*

3 0G

e . . o8 uk. 18 do. M uk. 19420 do. 7 Nol-O3, O5

do. 1855 Remscheid 1900, 1903 Rostock. 1881, 1884

do. 1903

do. 1895 Saarbrücken 10 ukv. 16

do. 1896 3 Schöneberg Gem. 96 do Stdt. M4. MN ukvl7 / l do. do. O9 unkv. 19 do. 1904. 07 ukv. 21

do. 1904 Schwerin i. M. 1897 Spandau .... 1891

do. 1895 Stendal... 1901 do. 1908 ulv. 1919

do. 19031 M sobz Sha .

4 ch o. ö Strßb. i. E. 1909 uk. 19 Stuttgart. 1895 J do. 1906 N unk. 13

—— 2 8

ö SS

282 L n 2 2 m r .

S1 1 =

r- .

w r —— de

2 2

22

ö ses s =

cx ,

*.

r . 3 . . .

1423

=

2

. . . .

d- m . 2 —— x 8 8 R m ——— 12

K . D . d X s- m, s, e- 823 r . L —— —— B

nn n 8 ——

101, 900 10,00 100, 20bz 06. 266;

1 /

2 —— ———

2 2

9 9 9g i ü i s do. S. Zh / 7 uk. 17/18 ulv. 18/21 3 ? ' h hts 8 5 * ommen. ö ? 96 ae er lei ö ñ unternehmers gtarl Döder lein an Schweinfurt. (66316 Hi und 5 w für Natursteine aufgen 195 7 7

do. S. 22 u. 23 do. 1893 N. 1901 M Ini. . 1586 e. 5 Preuß. kons. Anl. uk. 18 S. 303 Winkler in Groß Ströbitz, Chaussee= ätigt i aufgehoben. in München, NRechtzß. Im Konkursverfahren über dag Ver Gůterabfertigungen. n ,,. . zb, wird, nachdem der in dem n, *. 6. 1912. me , n, ,, Karls. mögen des Kaufmanns Hugo Traut Essen, den 16. Oktober 1912. .

Vergleichttermine vom 27. Sey tember Das Amtsgericht. Konkursverwalter ernannt. wein in Schweinfurt hat das Kgl. Königliche Ciseubahndirektion. n n

!. f ö platz 14 11, als ĩ . ] it Beschluß o.

1912 angenommene Zwangsvergleich durch Abteilung für Konkurssachen. Die Gläubigerversammlung wird ein— Amtsgericht Schweinfurt mit Be ß 165356! Bekanntmachung. Bren 1801

i n, m , . morb. K. Amtsgericht orb. I6bzlb] berufen auf Riontag, den KI; Sie, dom 1. . 1912 m g, 59 33. Deutscher Seen g en, mg. mit en ggg zg unt. is

temtzer if bestttit it, in hme der Kirn hren sber daz Ver. vember bi“, Vormittags 0 Uhr, wahme der Schl 6ert ng gmler ee, Sähhdentschlautz: Mit, Cänltistelt, Ken Id M2, unt; 3

Scherben. Termin ut Abnatrie G4 ener hhchertstauftunahns zimmer Nö. Sit der Jussls gebäude an kebnngsébongußinwend! genre ä ie mäaßember dle werden ore Wargogt— iv. vj ß 6 id go g

,,,, 1 unt, 6 rk. rel det ber Firma! Uunton der Luitvoldstraße. Tagesordnung; Chen, Schluß verzeichnis, zur Perhan ung, ner feichnisse, Me Augnahmetarife . (Holz xps. Si. igõõ

tober 1912, Vormittags hr, 6. Hor . lehaubtung in Horb, ist tueller Vorschlag eines anderen Verwalters die erhobenen 6 n nn, un ö lar, 2 hꝛohstoß tarißy 4 ¶Düngekalk. ; *.

fe rr, den 14. Oktober 1912 ,, Abhaltung des Schluß⸗ und Prüfung der nachtraͤglich angemeldeten per ne er gan n, n en. 9604 ö 1g, i. is .

0 * . 8 P . und . 7 h

FRöͤnigliches Amtsgericht. ,,, . luß von heute de hen, i. den 18. Oktober 1912. den 14. November 1 . Näheretãz im Tarifan zeiger der preußisch ; 18063

Danzig. Ronkursvverfahren. 6603 nig ö. Oktober 1912. . Gerichtsfchreiberei des K. Amtsgerichts. , 9. , . ö e ,, ,,,, .

Rn z n,, gie , Amtẽgerichtesekretãr . Neukölln. 66055] 6 3 ,,, ,, Ron igliche Cisenbãahudtrettivn.

, . Kiel. Foutursverfahren. verwalters gu ü .

2 , ö i, ö. 9 e. In den o rte , n. 3 der gütung auf 6 lf letz. se n, ,, on ,

. j ü Kan Vermögen des Kaufm f kehr. Dle neue Abfertigungsstelle do. Sdgk - Rentensch.

Ra Danzig, wird zur Be schlußfa fung . e ton in Kiel⸗Gaarden,. Pickert⸗ ö zerukölln, Roseggerstr. 6, des Kgl. Amtegericht Schweinfurt. Pertehrn n enn. . 3

, , , , , . e ,,

Nr. 1 und r ber, Vorschusseg eytl. des Schlußtermins und der Schluß. Perwallers, zur Grhchung von, Cinwen. Kor rursverfahren. , Bremer gin! dos i 18]

, r ii end hät, Gnstellung verteilung bierdurch auf gehnhen; dungen gegen das Schlu ä . d. Das Konkurgherfahren über das Ver worben. Aus diefem Unlaz ist Die do. do. i do us. 15 ]

des Verfahrens . Mangels an Maß Kiel, den 14 ettober 1913, bei der Verteslung zu berlcsichtigenden mögen des Schützenhauspächters .

j C eee

do. 17 50. Essen do. S. 3. 7, 10, 12.17, do. 1906 N ukv. 17 19, 24 - do. 1909 ukv. 19 ** an, 83. 3

ensburg ... do. gos unkv. 14 do. 1896 Frankf. a. M. (O6 uk. 14 do. 1907 unk. 18 1903 unkv. 18

2 2 21

oG ds G ol 5 MN, 90 bz

rb; 8, 00 bz Sö, 406

S 8 er =.

rer

Schl ⸗H. do. do. 28, 02, 065 do. Landes klt. Rentb. do. do. 3 Westf. Prov. Ausg. 3 do. A. 4, 5 ukv. 15 / 16 do. Ausg. 6 ukv. 25 do. Ausg. 4 do. Ausg. 31 do. 7 23 Westyr. Pr. A. S. 6, 74 do. do. S. —— 731 Kreis und Sta Anklam Kr. 1901ukv. 15 4 Emsch. IO / 11 ukv. 20/21 n Kr. 1901 analv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderb. Kr. 1899 Telt. KWr. 19060, Munk. I5 do. do. 16560. 150

Aachen 1893, 92 S. 8 15607 S. 16 do. 1908 ukv. 18 do. 1909 Munk. 19-21 do. 1893 Altong 1901 do. 1901 IL unkv. 19 do. 1911 unkv. 25/26 e. do. 18587, 1889, 1893 lol. oB l gs bury . 1891 . . ; do. 207 unk. 15 6363636 do. 1889, 1897, 05 S bh eden Baden s

Thorn do. 1906 ul. 1916 do. 1909 ukv. 1919 do. 1895 Trier 1910 N unk. 21 1910 unkv. 20 dh, U199 Ulm . . 1912 unk. 16

1911 unk. 22 1899 ; Wiesb. I 9Sob,. Ul. us S. 4 1901 Me 3. ö. vo. 1903 S. 3 ukv. 16 do. 1903 5. do. 1908 rückzb. 37 Freibrg. i. . 1900, 97 N do. 1908 unkv. 19 do. 1905 5. do. 1908 unkv. 22 rstenwalde Sp. O M 4. do. 1879, 89, 83 31 da. . . 165657 M ji 7 do. 95, 98. 61, 03 elsent. 1907ukv. 18/18 4. Worms 1901, 19064 do. 1910 N unk. 21 W, do. 1909 unk. 144 Gießen 1901, 19907 . do. konv. 1892, 1894 33 do 1569 unt. 14 . do. 15653. S5 3

eitere Stadtanleihen werden am Dienstag

9 und Freitag notiert (s. Seite 4). n e n e

o. 90 4. Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Ir 1— 20000 Gr. Lichterf. Gem. 1896 4. ; Berliner 5 1.1.7 I 16, 506 Chilen. A. 1911

1906 104,596 do. Gold 89 gr.

do. mittel do. kleine

do. 1

Chines. 85 500 2 17

do. 1090, 50 2 6 .1. 104. 00b3G do. 6 500, 1090 2 4.10 99.49bzG do. S6. 35 z Sd ob; G

ww 2 C i t C . b m r r m

ö inn. kl. äuß. Ss 10008 a , mr, . 500 23 097.606 . 100 5,00 G Do. 36 2 x8, 60G do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv.

Bosn. Landes Al.

do 1898

do. 1902ukv. 1515 Buen. Air. Pr. O8 do. 16

2 K .

X. *.

*

S ——

. . ö D

. .

w 6 0 R e .

e,, 25

ö S338

—— 2 —— w 2

2

——

woe —— —— W —— ——

85144

—— 2 28

S do de d

——

l / 8

*

r

= D 58

.

—— —— 2 ——— -

. r r

. do. do. 1911 uf. 21 4 znaial ĩ tationshezeichnung Gand (Nouveau, ine Gläubigerversammlung auf den Königliches Amtsgericht. Abt. I8. orderungen fowie zur Anhörung, der Walter Hauschild in Ehristlanstadt Sihhen fin erh og 6 ö d

AMI ur, ö 6bioꝛ] Hlänbige üher die Cäftettung der We, e Bo, wird nag erfolgter bh aftunt des d (Gon

. k ir if. n,, . U. . die Gewährung einer Ver⸗ ch ge e, aufgehoben. tern t e n e g f wg ö

vor das önig! 220, 2 Treppen, be⸗ Konkurzverfahren über das Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläu⸗ Sytan. den 19. Oktober 1512. Gatreỹt Petit Vock er Port .

,, 1 . ö 5 n. Gruber Kosf⸗˖ e ele l. den . Königliches Amtsgericht. 16 den Lolalverkẽhr * 9 8 y,, a z 14. Oktober 1912. „Eierteigwarenfabrik zu Kreuz- S. November * g, wr K 653171 Bassin) (Darses) im Tartfheft 1 glei

Ii n far, Amtsgericht. Abt. 11. 3 wird, . dlrernt den Ber ln ühr, var dem Kösgliäen nn, wem, , J worden mit Gand (Entrepgh.

i Ver⸗ ge d Pirsehnn lébo46] gleichttermine vom 30. September 1912 gerichte Neukölln, Berlinerstt , , Das Konkursverfahren über das Ver h hre r gg nis 26 .

S- —— —— d

do. 1912 N unkv. 22 Halberstadt o? unky. 15 do. 1912 unk. 409 do. 1897, 19021 Halle 1900, 1905 NM do. 1910 N ukv. 21 3. ; . 1886 . ; * a o. .1. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen anau 1909 unk. 20 4. ? S. 1.2 16 30 annover.. . 1895 ꝙ1. j Kur⸗ u. Reum. alte eidelberg 1907 uk 13 77 do. do. neue 3 do. 196331 1. . do. Komm. ⸗Oblig. 2. 1919 r. 1939 ? 37 do. do. . arlsruhe 1907 uk. 1354 1.2. ; do ö do. kv. 1902, 93 8758 Landschaftl. Zentral. . 1886, 1889 1.5. 900 do. do... 63 Kiel.... 1895 * , bo. 1905 unky. 17 Ostpreußische ....

. , , r S t r m r r 2 rer

8238 2

ü 3 * 5

2 36 .

mr

SS . S

. . Ss 88

8

2 95 do . .

itus Mock in gonłursvoerfahren. angenommene Zwangevergleich durch rechts⸗ Schönstedtstr, Zimmer 19, Erdge r , 9 e, n. , D , n , , , ,

ken v 30. September stimmt t ; d , , e,, , e , . e ; ; 8 . J 1 2 1 arenen ne 5 des Foniglschen Amtsgerichts. Abteilung 17. Königliches Amtsgericht. der Eifenbahnen in Clssas · Lothringe in dem Vergleichs termine ; 2

= .

2 8 . 2 22 d

.

a en, en en

243.

*

——

or

100 50 do. 1907 unkv. 18 Br 6b G do. 7 M9 rn. l / 1 76. 50bz do. 1912 N unkv. 22 1198.75 do. 1876,82, 87, 91, 986 989 40 do 1561 N. 189653. 5 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18

e m . . . 3 ö 6 de do

1896. 19905 3

dibec 139g ty. ic , n,. do. e ze oog 1355575: po. Vb d. hh Fr

w wr

—— 7 2 *

23 26 e , .

—— —— 3 9 k

ee, , d CR e, =. ers, em,