1912 / 252 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

15.

19.

20. 21.

22.

23.

24.

26.

.

,,,

ü

Verkehrs

vom Beginne geschãtzte

Verwendetes

Anlagekapital (auf die in Sp. 3 angegebene oder die hier in Klammern gesetzte Länge)

Verkehrseinnahmen geschätzte im Monat September

Gesamteinnahmen im Monat September

Gesamteinnahmen Einnahmen vom Beginne des

Rechnungsjahrs ab

Die ,, . Einnahmen des Vorjahrs stellten sich . die damaligen geschätzten Einnahmen Spalte 17 u. 20

Auf das Aktienkapital sind an Dividenden gezahlt (in Hundertteilen)

einnahmen

des Rechnungsjahrs ab und endgültig festgestellte)

Zu verzinsendes Aktienkapital der Privatbahnen

Einnahmen

Betriebs⸗ aus

länge

aus Bezeichnung

sonstigen der aus dem . sonstigen aus dem

aus dem Güterverkehr

zusammen

auf

über⸗

Quellen

(geschätzte und endgültig fest⸗ gestellte)

überhaupt

bei den Verkehrs⸗ einnahmen

bei den Gesamt⸗ einnahmen

überhaupt

auf 1En

Stamm⸗ Aktien

Vorzugs⸗ Prior.) ktien

Stamm⸗ Aktien

6e, me) Oritats⸗ Aktien

Eisenbahnen

Ende des Monats

Personen⸗ und Gepãäckverkehr

Güterverkehr

zusammen

Quellen

über ˖ auf haupt 1 Km

über⸗ haupt

über⸗ haupt

(geschätzte)

Personen⸗ und Gepãckverkehr

über⸗ haupt

über⸗

haupt auf auf

n 416 3

46

1m haupt

4 46. 264 75 4113 ol Hbh 4 516 7 156

1535 Ib 466 4 3 255 2155 95 165 156 3547 2355 75 183 219 3754

so 9659 2515 115 155

2 566 82 5556 245 164 3 956 z36 316

38973 141 1 694 20 170 5543 149 755

3356 4 567 35615 16h 2765 0.

2550 41 187 535 9157 245 554

98418 4 462 106 557 0 2366 65865 I 6hrỹ

5 534 4 587 7468 4 73 99 1 5109 138 937

533 123 2774 11 259 83412 143 8566 25 510 1336 35 556 , , 7165 ö 6

2837 79 365 145 2105 rt 3

715 42 nb 363 8 33 248 367 13 553 4 412 15970 * 312 O63 3 6075 466 56 15 633 4 420 18 al 4 329 335 265433 435 69 13 255 47335 15 655 4 173530 3 556 23 5535

26568 4 467 3 557 * 155 33 45365 185 155,

13 335 4 , 63 15 741 4 9o6 666 3 454 12778285 163 135 4 355 lal 56 4 5 öõh 9685 15 96

1100 164 34160 4 225 z3 177 4555 ü 533 lo 156

S 113 16 556—

z69 351 193532 z88 65 11 806

rel = zb ü 3 27336 goõs 830 6172 5 1266 *

861 2865 7975 101316 35888 S304 56 3 740 4 34

21 310 29557 244 626 265367 ao . . 3851 4 4113

280 173 68357 708 21358 19355 Iz boöß 4 333 zl sz 4 16

7öß 5365 8755 1151 150 13197 i660 62 1950 4 33 3 291 6366 21941 7ozi 126 4720 109 363 4. 730 z5h 576 4 1736 33 835 8 121 10 227 353465 1750 43535 1550 4 341

95 354 3 838 1654 7353 6627 3131 4 122

11534 4 16 6 8 iz gas

6a 21] 13 187 266 330 22847 431 zog 45610 5 hi0 4 60 11 965 4 1258 4 275 5109 2258 olz ao 7336 2550 241 4 3210 4 1841 *

S83 90 424 1910 1 323 550 934 28 702 74441 450 * bh8 562 340 41013 4 81449331 * 1393 4 6142971 157 649 604 23 895 245 557 1879 37 618 22 5906488 4 7134146 4 8466 * 102165 285 4 1221 41663038

für für Mt MS M6 sS6 1911 1910 1911 1910 H ö

1.

291 811 19366 4996

1

36 060 .

29 419

734

93 617 7340 2 652 178 20 200 4600 15 700 1900 23 550 2700 57 200 1600 9 051 123 59 120 1330 20 38 590 13891 3 0 15 066 1293 L507 4129 26 100 602 1200 4 28 27 290 2165 7110 544 14 400 350 108 750 11515 40207 965 71 368 10259 79 259 1507 4128 285 33 166 2920 218 000 15 000 25 200 2 500 11716 369 83 879 12 223

Oberrhein sche Cisenbahn . Gesellschaft oi 24 828 2343

Das Grundkapltal der Gesellschaft bezieht ich nicht nur auf WMannh- Weing = Heibelberg Nannh. Räsertal = Heddesheim) S 157 4 132 857

die in Spalte 2 genannten Bahnen. . ? Eigentum der Eisenbahnbau- und , (Vering u. Oberschefflenz⸗Billigheimer Eisenbahn 3. 9 1 . ö 95

d tschen Eisenbahn⸗Betriebsges. . , 1 * * 1 f sh ö ö ; 0,75 . 3 Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn 5700 236 ö. . . 10 =— 4 2. OsterwieckWasserlebener Eisenb 12 1150000 2.25 3 f s 6 ö 8 4 24 ö 3 50 oo0 ho oJ 45 45 4.5 Paulinenaue⸗Neuruppiner Eisenbahn

8755 307 14 8606 166 4 14 2360 4 1710 000 171000 75 7 7 189 000 . 5

12400 195 44 800

400 4 5 2000 go0 000 2830 000 1 4 624 000 2900000 5 5,25

5403 1 351 3 648 Eigentum der Eisenbahnk Betriebsges. (Vering u.

365 77 156 zi 5H 524 27 170 Waechter). 1 350 oo 950 ooo 5 45 J 55 ] 435 785 O00 13 12

ß 4 N 2316 v6 000 ĩ 0 2 1

9660 44 25 596 2539 666 35 35 55 3,5 gar.

345 17 342

2305 198 12761 Das Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen.

136 000 117635 114 500 Sh 988 77360 62 163 96 062 87 323 203 053 127 639

272 8423 si9 5b gag goo 139 30ss 2s 30 1 83a 12. 106 28343 999 33 657 3 822 417 6 a9) 23 da Jas 3 833 541576; 386 4142 289 8 609 1 487 000 157 2579 928 64 os to 12) 680 I o6s T9 so⁊s86 16022 1 743 7560 518.5 3373) 2814 3054 F680 Ss oaz / 219 21 293

(164,87) Sh 068 4799

553 471 57 680 16885

394 105190 7660 81 998 3551 118 560 6200 355 236 1587 51313 3839 4 412 850 5430 260 4983 9214 98 742 7309 4 141 737 3584

143 960 26 130 79 128

1224

627 hI2

199

257 673 138 225

412 606 48 898

507 828 48 846 ö 31663 ? 0

3892 200390 6947 90 916

21 853 1625 804

4080 1077

134 032 15 908

.

Prignitzer Eisenbahn (Perleberg Wittstock= Buschhoỹ

Rappoltsweiler Straßenbahn (Rappoltsweiler Reichs bahnhf. Stadt)

Reinickendorf⸗Liebenwalde⸗Gr. Schönebecker Eisenb. Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn Rosheim⸗St. Naborer Eisenbahn Ruppiner Kreisbahn

(Neustadt a. D. Neuruppin Herzberg i. M.) Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn Stralsund⸗Tribsees'er Eisenbahn

Süddeutsche Badische und Hessische Linien) ..

27 580 1127 234 940 3430 61 314 1439 15 841 594 59 148 2 560 31 550

1 *

ͤ

.

42 890 2 *

9 15276 1692 26 700 1200 27 500 7250 14 500 310 110367 11 364 40 494 817 71568 10283 80 267 2095 4638 270 34 065 3673 254 000 16000 27000 3700 11762 371 S6 164 12273

419 4 36 1088 lo loo 233 16009 1200 4 28 0 140 441 22 810 ö, 6 840 71600 210 6 800 , 300

45 579 272 63 171 1557 9628 306 30 148

1253

54 732 8873 3 7ö4 1675 2447 312 26 693

1

Eisenbahn⸗ Gesellschaft ( Thüringische Linien ) ......

Teutoburger Wald⸗Eisenbahn (Ibbenbüren = Gütersloh =- Hövelhof u. Abzw.)

Thüringische Nebenbahnen (Bachstein) ?)

2799262

S 2651 807 81 435

b 3h 73? h0 372 91 330

* 1

3 3265 000 2 2 garant.

' Eigentümer H. Bachstein. 407 335 Eigentum der Gemeinde Trossingen. Trossinger Bahn

3 705 734 113 429 455 000 2600 000 4,9 5 4,9 5 Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn .... .

2567 A bis & . . .

2 zo 82 152 38330 000 12830 000 4 2.8 . Westfälische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft !) .. . 5 z.

5 HM . 787 405 74706 Von der Stadt Perleberg aus eigenen Mitteln gebau Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn.... . ; 1 86 164 107 5s Wutha⸗Ruhlaer Eisenbahn

360 000 3,5 5594 3 068 264 93 204 2000000 14 Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn

3 325 000

w

T * TK

457 14127 157 700 7600 7h 617 61 401970 74 828

C ***

28 773 1452

16 817

. w 4

D. Rechnungsjahr⸗Kalenderjahr: Badische Lokaleisenbahnen, A. G. m)

; ¶HBraunschweigische Landes⸗Eisenbahn Vallers = Ve chm Der reberrg- Zea m Me lfte Fe hee g nee,, == . ö.

Tronberger Eisenbahn (C. = Rödelheim)

Eutin⸗Lübecker Eisenbahn (Eutin Lübeck, Gleschendorf · Ahrensböch

Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn )?) Lübeck⸗Büchener Eisenbahn

(Lübeck Büch, L- Hamb., L- Travem., L. Schlutup) Meckenbeuren ⸗Tettnanger Eisenbahn

598 650 2 540 209 960 219716 3251 338 518 037 17492 385 850 7430 3736410 146 1097 19388 260 55 259 1023 2657

109 630 5 420 142 550 3900 36 —— 096 32 920 2 . 4310 85 629 1 148 840 ö 10 980 807 661 33 528 6035 448 20 800 4000 4 6391

48 090

1360 105 200

2560

70 210 452 b 450 4 33 22 3500 214 Ge 30 200 3 140 4520 4 4865 bb 239 1377 ö

519 750 4 42 38 786 —ĩ 1261 25206 13 ho0 4 154 395 850 411731 2742

361 4

116110

10390

1833 050 8 * 441 ö 36 869 832 4340 4 451 87929 2152 1211 w— 30 166 340 1907 10980 4 126 891 111 5967 31478 211 9778 2192 1030 231 22 300 868 35090 w 136 6391 1319

92 759 17 290. 168 aza las old 185 914 zba Hal 2ba 31a 7 olo 133 öo⸗ I3 gaz 121418

9 oo ooo

S obs ooo . 1 200 000 2

2 400 ooo 35

5 100 ooo 35

26 ooo ooo 35 2427 .

Eigentum der Lokalb. Akt. Ges. in München. 1000009 5 7 ö. Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenbahn ..... 6 65 0

Eigentum der Lokalb.⸗Akt. Ges. in München, Niederbiegen⸗Weingartener Eisenbahn 161 4000 000 45 455 Württembergische Eisenbahn⸗Gesellschaft 13) 18 580

ĩ is 600 6 5h0 000 2 2 Württembergische Nebenbahnen *) .

11409181 1132 209 1 62o zs h 921 300 35 87 16 250 979 5h 3a2 218 is ch I 24 1 823 ha go 166 o git 2l⸗

15 254 982

4575 41153 1227

103 242

30 097

Sb⁊ 381 1290

1195

6 646 15575 1223 100 090 17188 6bh 968 1451 1648

997 600 . 2 30 13657921 38 021 4 280 819 4359 = 824185 32 968 4 1321090 5H 450 = 7784 876 313 926 4 68 268 3443 169 132 S852 4

67 833 . . 469 300 9 390 9 491

12110

2711 3911

933 zo6 226014 * 4170 *

1397 92 3354 30 z03 4 87 555 333 4 165665

268 O6 o 75 41 6239 Il Sis zꝛz 4 1 410

360 180 2318

6a 0

226 809

33 85 5665 555 14500 1666 356

29 510 1960

164 9200 6325

54 440 5 1115

108 700 638 00)

i 3520 26 16560

7 Summe 7 74 235 15. 74 7301 254 471 420 16131 333 270 602763 2. 135 550 olo gegen das Vorjahr 4 2872 9655 . * 5633 631 3 4 1261118 410594145 2 797 63 b. 87 907 583

2016 662 T 368i 155

n

73 500 31700 4 2160 . 400

J

ö

8 159799 C687 738

) Arnstadt Ichtershausen, Hohenebra Ebeleben, Ilmenau Großbreitenbach.

) Esperstedt Oldisleben, Greußen = Ebeleben = Keula, Weimar Berka Blankenhain (— Kranichfeld, Weimar Rastenberg einschl. Buttelstedt Großrudestedt und Buttstädt Rastenberg.

o) Borken i. W. = Burgsteinfurt mit Abzw. Stadtlohn Vreden, Brilon —Soest, Neubeckum —Münster i. W., Neubeckum Waren⸗ dorf, Warstein Beckum, Wiedenbrück Sennelager.

1) Albtalbahn, Bühlertalbahn, Bruchsal —Vilsbach Menzingen, Neckarbischofsheim Hüffenhardt, Wiesloch Meckesheim Wald angelloch.

I) Die Angaben umfassen auch die gepachteten Wilhelm⸗Luxem⸗ burg⸗Bahnen.

3) Einschließlich der den -Staaten Preußen, Baden und Hessen gehörenden Main⸗Neckarbahn.

) Preußisches Staatseigentum.

) Im Betriebe der Preußischen Staatseisenbahnen.

. Hansdorf = Priebus, Müskau Teuplitz Sommerfeld, Rauscha

Freiwaldau.

) Bregtalbahn, Kaiserstuhlbahn, Zell Todtnau, Hetzbach —Beer⸗ felden, Osthofen == Westhofen, Reinheim Reichelsheim, Selztalbahn, Sprendlingen Fürfeld, Worms Off stein hess. bayer. Landesgrenze.

i) 1911: Mai 2.53, Juli 400, August 16,33, Oktober 12,86, November 12,92. 1912: Mai 10,91.

1) 1911: Oktober 1804, November 18563.

1) 1911: November 10,47, Dezember 1207. 1912: Juli 3,25.

20) Juni 1911: 2,38.

a) 1912: Februar 18,00, April 9,31.

2) Oktober 1911 eröffnet.

eine Zinsgarantie von 350½ für 6481 000 6 Stammaktien über⸗ nommen. Dle in zweiter Linie aufgeführten Dividenden beziehen sich auf 300 000 6 nicht garantierte Stammaktien.

1) Halberstadt Blankenburg (Harz) Tanne, Langenstein— Minsleben, Elbingerode —Drei Annen⸗Hohne, Blankenburg (Harz) Thale und Quedlinburg.

Erläuterungen.

Y Berücksichtigt sind von den der Reichsaufsicht unterstellten Eisenbahnen die dem allgemeinen öffentlichen Personen⸗ und Güter⸗ verkehre dienenden vollspurigen Haupt⸗ und Nebenbahnen einschließlich der von diesen mitbetriebenen schmalspurigen Strecken.

Die unter Nr. 10 —- 16, 182 29. 31 —71, 73 und 75 - 79 auf⸗ gefühlten Eisenbahnen werden ausschließlich als Nebenbahnen betrieben. Die bei jeder Bahn in zweiter Reihe eingetragenen Zahlen geben

den Unterschied mehr (4) oder weniger (—)] gegen das Vorjahr an.

1) Nürtingen Neuffen, Ebingen —Onstmettingen, Gaildorf - Untergröningen, Vaihingen (Enz) (Enzweihingen, Amstetten Ger⸗ stetten und Laichingen, Jagstfeld Neuenstadt.

1) Filderbahn, Strohgäubahn, Aalen Ballmertshofen —illingen, Reutlingen Gönningen.

16) Die Kreise Luckau, Schweinitz und Lübben haben bis 1. April 1913

Längenzuwachs lin Kilometern).

i) KE9RAI: April 63,42, Mai 27 08, Juni 9042, Juli 49,39, August 41,21, September 1923. Oktober 15,97, November 45,56, Dezember 35,93. 1912: Januar 113564, März 10,23, April 22 50, Mat 19,67, Juni 25 23, Juli 13277, August 48,94, September 6.49.