. Dritte Beilage . . H zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
ö. ꝛ 0 2 * ) * ö . Hö erge bn i s s e M 252. Berlin, Dienstag, den 22. Oftober 1912. H 1 Ende des Monats Se tember 1912.9 —r r rr K H nach dem Stande am Ende de o n p * . K Reichs. Eisenbahnamt. Berichte von deutschen Fruchtmärkten. ; . 15. 18. 17. 1 19. 20. 1 X. ] 2. 24. 8. 26. 2. 8. 239. 6. 5 22 — ö n ualitãt Die endgültigen Verwendetes ; ; 1912 Am vort Außerdem wurden ; einnahmen Einnahmen . ee , ö orjahrs , Zu verzinsendes Auf das ee , e, gering mittel gut Verkaufte erkauft K Ha n , ö w H ellten sich gegen, r, , d . ienkapital d an Dividenden gezahlt . ; ᷣ valte 1) ö H des Rechnungsiahrs ab aut des die damaligen &i gten angegebene ober die hier a . e ö. 3. h Oltober Marltorte Gezahlter Preis für 1 Doppeljentner Menge für Ducch⸗ nach uberschlãglicher 2 . j und endgültig festgestellte) sonsti en ; Einnahmen in Klammern gesetzte der Priva ahnen (in Hundertteilen) fd. vert 1 Doppel⸗ schnitts.· Schãtzung verkauft ⸗ . J g Rechnungsjahrs ab Spalte 17 u. 22 Langen Rr. Tag niedrigster böchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelientner jentner prels dem . . ) . 1 aus dem len = — ö eis unbekan K ö Seen hr zusammen . ö. uf bei den ö. lee - ö. Stamm ¶ Verzugs Stamm⸗ e Sen . ) * 22 * 4 23 4 3 M. 0 ö. U H ur galtig fei überhaupt Verkehr? 3 überhaupt rot. Aktien Aktien . wei über⸗ auf über⸗ auf gestelten 1ãEmé einnahmen einna 1m Aktien ktien ; 21 Ostrowo 8 ] w ö . 1 . . ö. arri an ion r- ing , , 63 163 ö. . 23 33 — . ; ö x * 1 * * 8 . 2 . * / — . . 1 60 — . * . 1 * * ö. . . 416 16 6. 16 6. 16. 16 416 16. 2 . 9 Strehlen i. Schh;t. 18.00 18,900 136 19510 2020 20,20 360 7258 19,10 1940 18. 10. ; . . ö J 19,20 196560 19,60 26 05 2000 36 10 ; . . x ; s gi JJ — 616 466 , 1s . 19 80 1830 14.10 — ö. *. K w 2 — . 3 0, . 3 ö 460 j 20,80 20,80 19. 10. . k , 2130 - S256 6 iss, zi 24 2 21.31 . ö (. * d . *. . — 23,20 23, 20 2 46 23.20 24,12 14.10. Meßkirch. J , 20, 60 20,40 20,8 6 1 . 5 316 . * ; öl 69g ooo 24 830] 69 19 Coo 33 833 596 g 3 Kö 41 3165 157 4 1994422 io 800 oo 43427 — — . K ö 40 50 21500 21120 2120 16 3 394 20770 2100 14. 10. = . 66s 665 14363 4 3 zi Ss 4 38104 52 gg * 4329 l ; ö. ö . . . . Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). . 2 ö 186193 2637 (. . 3 . ö ö. 4 3 4 K 4 8 299 4 8 335 9 89 825 140 086 2 2 Dire snsen J K 1 . . . j ö 33 ö 172 3 508 20 40 1 7115 4 101 5777 ; . ; . . ö 3. . ‚. . 19,50 ö ⸗ ö ; . z ö H eos Se dh; Ho sr Lise is 5 31 14. 63 gen gzg 1 243 sz h 32 56 416 12 000 417 219 00 eee g zo0ꝛ 09 3 d 60 1960 ,,,, k . 3 16 3 . ; a S n s g gög 5d 21 ä rd Gos d gh geh 2 153 4 sb 335 185 335 73. 3s sd ö . V ᷣ 6. ö ö ⸗ ( 4 ** oz oo — 43 4 1309 90g * 13 6 4 1305 860 4 116 Moss), g; J . * . ö h öos3 606 45636 16 6574909 9768 835 803 11166 713 10155 4 3485 686 * NU 164 115 256 0 132796 .. 5 21 Posen 9894 ⸗ ö 1 r. wd sol 4 1562 ö J ö . . 14 — 6 55 924 16, S0 17,11 ] 18.10. ; . P 385 582 116 13 349 475 . . . . . ö 6 * Breslau JJ 15,90 16,40 1656 17060 1716 17685 ; ; ; ; ö ; ö 30 118 965 26 6010] 139 744 So!. . 42 930) 1033. 933 (169 33] pot 45 2465 — 313 48 385 o 4l3 481 = Strehlen i SchlJJ. 1040 16, 16 16,165 16,16 10 in ns 100 bot 1640 1670 18. 10 s 1 * ots ss, ino; K dr iss K i zh t gz sss hl 164 4 1536 . 6 ö . . SBIrünberg i Schl . K 16326 K z H o? Sꝰ6 000 29 697 75 720 000 45131 6 000 ö. ( ö .. . ö 4 5428 4 326 428 85 . 499 679 ö. 39. ö. . ö J; ü 8 160 16 10 1669 16890 1799 1726 . k ; kJ ö H 165 ob * 430 4 3 Jad 690 4 103 4 „32d &a ꝛ ö — . . c d . JJ (3 . . ; H . Hz ** * 1g sd . 20 gi 2 ß sss 14 36 3 2 Ce 190 0! * 266 20 S3 gi d3 168200 — — ö ; 1 J 168 . 6 26 114 16 . * 9 . . 4 5838 4 41355 4 1 üii zi 4 1715 4 2us 360 4 1 556 700 4 2161 (602/42) ö k. JJ / nao 11866 13 2 ö. ö J ; . j . ö * J e 8 . 8 8 . 5 ö . 109 z50 20 893 198362309 37 22 zo o] 2 00 230 833 320 o o 12 117 301 234 866 — ö. a y nad, nde, ö . 1221 2000 ir 10 . 4 163 5h 41 85665 4 261 280 * 3843 * 1560 4 261 750 4 3861 Gl. 85) g ere. ö 21. Posen 1 1 9 * . . 8 * 2 2 9 . . . =. 19 20 19 20 15 288 19 20 8 ( , 1610 1635 14650 1870 3 ;. . 19802 18. 10. . ⸗ ö JJ 15.56 1625 16. 36 16 60 1720 17356 ; ; . . ; . . ö. . = Braugerste ö — 1770 186909 19,70 . . . ; . z / . K 17400 1700 i335 is 35 190 1970 290 5321 1835 1815 18. 10. ; ö H . Lzwenberg i. Schl as..., 14330 15.060 15365 1950 ih, 89 16 05 . ö ü 1 35 O65 33368 s8 429 66533 832 69 2861 66534 1197 4 152 . r M70 Von einer Unternehmergesellschaft für eigene Rechnung gebaut. 10 ö Jö .. . Braugerste 17,30 17,50 18 350 is, 50 1930 1950 . ; . ; ; H — 5757 — 563 — 19779 — 48 4 149 — 180 — 464 ; ö Kd i . . 16709 157090 — 9 ; . ; . ; ! Hö 136 634 223 270 378 5632 12 144 25. 6. . . 2. 68 — 2311 2836 dis 56 o 102 000 S840 0005 5 6 6 33 11 ü I issen J — 4 16 ig i ng 1880 ᷣ . ; ö 3 325 66 9 308 = 191 — 2 227 — 08 1 ö ö ö / h 21 6 n. J , , . . 18,80 19,20 . 20,00 20,20 24 469 9 z ĩ -. * 136 946 ö. 1799 ö. 2291 0h. 2914 3042 . 39 . . 4 4 ö oh Hro Vom Kreise Bentheim für eigene Rechnung gebaut. 12 = Riedlingen... 1 18.00 19.2 195, 45 19,30 2000 2000 781 15 417 1 3 1. 2. . ö ) 3 5 47 1665 1507 4 2 ; ; . . . ; . 7 2 ö. ö ö 3 9537 ö 3744 . 549 40 086 3796 4 101 4 214 1216 0600 114583 kigentun ger Cen d hig. H 13 Safer. ' 1 671 1958 1 430 4 135 * 336 . 1 766 * 167 . . u der eu n ĩ 7 3 21. Vosen d , . 3 . — . . — . ö. 215 363 116 ö. 369 925 2946 36 603 . 1 ö. . ö 4 18382 4 27883 13 305 837 105 956 8 göd 000 400000 0 0 1B 5 114 s 5 JJ 1750 1736 . 36 H 5 88 17,60 1810 18. 10. ö . 35s 4 iss 4 31473 4 1 J 433 28 36. J ute 1570 189.30 66 105 . ; . ; Jö ; i , 26 213 hoo 63 . ö. ö 5 ö . 5 4 380684 4639 9281 06 134 8a 3 9ö0 00 — 0 0 — — 18 ; . n,, 6 ,. — 262 — ö,. =. = . ö ; . 4370 — 70 — 84 1 O9 — : 9 . ; ᷓ . rehlen i. d 16,30 16330 17,05 z 7 ! — - ö — J N . , 41 126 185 . 2256 33 ö 13) 4 ö ö 4 1385 4 2666 ö 88 6949 1662000 33. 0 o ö 116 . i , ĩ. 2. . w 363 63 1 140 2 387 17506 n20 is. i . . * k , e , 2. ; Wöwenberg i. Schlee... 16,20 1640 16,56 6369 10s 2 ; ; ? 6 ? 1 4 7i 733 1765 417 23 75. 373 Töss , n,, r,, ie ,, dnrf 0 , e we s, dee , = == . = d . — . 1 , 100 1764 16 80 16 30 14. 10 — . . 108 433 41262 * 168 784 0 2087 — 1929 = 166 855 4 2064 ö ( 970) ] z 3 . SIleuß = . — alter — —·—— — ——— 4 10 ö. 21165 n. . . 6 . ö 10. * ö. 389 2 og 3. * * 3 8 * 8j . * 84 * VJ 8 . ö ö . . z ., neuer 16,10 1610 19,190 i , 35 rs 1s . Gio - — . — 5 0 — 88 2 , 2 5 ö 59 5 5. 2. ö 3 2. * — ertissen. * . 1 ö . e, . 66 18,40 6 8 ö ; ⸗ ! ; : ö — . 36 53 291 i 4 3659 . , . b . ö . 142 4* 149 Senn ss 466 60 oo A0 CJ 4 4 4 4 1 ; e l ei J 156590 1636 63 33 . 87 1409 16.18 . ⸗ ; ö. . 43 — 414 964 75) 02 — ; ⸗ ; ö e 17, 00 1720 1760 20 t, ; 78 ; 279 14. ö ö 6o 710 3 246 107 400) 5742 18 ö 10) (. . . 1366 4 obs 1 835 024 98 130 20 ooo 300 000 156 J 1 4 12 . . J — . 33 ,, R ö — 3. 1 ö. . ( 2530 h 3 410 182 . 070 3 * * Me ir k 49 ö 8 8 — J — 263 33 z ; ö ö * 0 . he,, . g . go . 365 93 . 0 o 2630 231 184 707 S600 οο n ß . — 1 ö ö. 18001 1820 192 263 1851 185 1847 14.10. . 4 16ͤ7 , 7 863 4 oh so 4 ? 677 0 108 so3 4 767 Bem er kungen. Dle verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufzwert auf dolle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittsprels wird aus d bgerund 22 6 252 8 383 268 265 i 3 86114 1571 167 36596 375. 68 294 1 400 0 566 000 0 0 0 o 22 6 . 3. 3 mitgeteilt. Ye nitiap id aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. . ö 1 i ö 23 4 . 36 3 . 6 . ö 4 ö 3 3 . * . ö. ö . Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. . 88 656 8453 ö. uz 6 ö. . 2 . 10 . 1119 wo 1227979 117623 hoo ooo — 45 455 ö . Berlin, den 22. Oktober 1910. galerien Statiftisches Aut 4320 413 341 9 ⸗ ! öh e. ö ö ö 101900 ö 7416 104400 7721 12 200 4 16600 . 53 4 8 w 74 2151 393 156579 1700000 — 4,5 4,5 — — Q 2 J. V.: Dr. Zacher. 17 800 1295 17 900 130 = 2400 20300 14 3 . = . 3h 167 ö 1 55 ö 16h 306 ö 2084 692 105998 2098 4 5 681 4 5794 2093 766 43 233 985 000 98h 000 0 0 3 3 25 — 117 — 29 — 28183 — 56 4 105 — 2710 — 54 48063) . . . . 2s 49 72 3823 0 232 6171 528 80 760 521 176 4 324 5 60 57 0s Eigentum der Deutschen Eisenbahn⸗Betriebsgesellschaft. Verdingungen 30. Oktober 1912, 114 Uhr. Salle de 1 Madeleine: w sie beim Streifen auf dem Wege, an Grabenrändern, an . 2 . i 4 , * 113 4 5e 4 ö . . . z . . ; ᷣ . . Lieferung von Artikeln zu Weslinghoufe-Bremsen für die Staatsbahn, Hestrüpp usw. möglichst wenig verletzt werden und über den 45 30 16535 85 534 26549 1611 6 r, 2 16s , 286, ed 25659 2564 81 401 ooh oo 1475000 0 0 Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs und Hu?) jh öb0 m. galbaniflerter Stahldraht, bl 0 Gummirokre, hindern den Gegenftgnd hinweg gleiten. Das wäre auch durch eine . . 6 . 33 4 äs, 4 ill . zi) 6. Staatsanzeiger ausliegen, können in den Wochentagen in deffen Gummischeiben usw. 17 Lose. Gingeschriebene Angebote zum 26. Ok- Vergrößerung des Rardurchmessers zu erreichen. Man sieht in Brasilien 32 . . ö 49 . . f 6 ö. 50 ö. 7 ö * 285 4 259 ö . 53 881 130 000 130 000 1 4 4 1 Gypedition wahrend der Dienststunden von 9 - 3 Uhr eingesehen werden.) ö . Nr. 771. derartige, für ein Fahren auf Feldwegen und für unebenes Gelände — w, J y 3 h ö ! . ; November 1917. 11 Uhr. Moniteur Belge in Brüssel, ignet erikanis sy . e ,, 32200 2430 5I 639 3 897 600 h2 239 3943 4 2294 4 2294 bal 0oël 48 380 300 000 249 9090 4,5 * 4,5 45 29 Bü it . . Rue de Louvain 40. Lieferung des Papiers ö. 3 es Den l : ei , a , — ö . . 9 65 4 638 * 49 . . 639 * 49 ö. . . 30 ve kö, zu Sant Angelo dei Lem bardi. 6. No⸗ Staatsanzeigers, der Kammerdrucksachen usw. Monitenur Belge. Ansprüchen an Schnelligkeit, Dauerleistung, Schwerpunktslage usw 54 ö. ö 1126 412 61 8 5 ; 3 ö. ö. 8 8 6 6 046 4 6 542 3 59 398 2000000 — 7,6 7 9 5 . ö ö ; ,,,, Gomptes rendus parlementaires, Recueil des lois ete,) für 1813. Diese Forderungen treten aber unter. den brasistanischen Verba ltniffen 2157 , 225 — ** 16 . 1237 — ; ö . ; ; 3. — 126 . Sicherheits leistung . ö 66 34 ö. s . . 337377 9 . 399331 11161 7178 406 509 11361 * 3 696 4 4979 Hh 183 154 729 Vom Kreise Bergheim für eigene Rechnung gebaut. 31 Vo Lire, endgültige 0 der Zuschlagssumme. Näheres in italienischer . . Türkei. . rh , k ö 36 h . . . 36 3366 4 85 4 35 836 4 335 4 359 4 35 255 4 3456 . Sprache beim Reschsanzeiger kö Kriegsministerium in Konstantinopel: Vergebung der Liefe⸗ Innere vordringenden Wagen stoßen naturgemãß auf di 3 * . 108 783 2492 210 619 4841 8 598 219217 5038 4 9638 4 13304 2452 657 56 189 2300 000 — 3 2,5 — — 132 Ministeriuin der öffentlichen Arbeiten, Generalsekretariat in Hung von 10 000 Kautschukkompressen von 5 m Länge und 26 m größten Schwierigkeiten Erst smãählich e,, 2 ö. 2 4 8213 4 188 4 10510 w 241 — 282 4 10228 2365 ö . Rom. 7. November 1912, 10—11 Uhr Vormittags: Vergebung der Breite, 600 Operationelampen, 10 80 Kannen aus gelbem Blech mit ihren Wagen un agehen die schlechtesten We tell se,. 2. ö. 183 953 2901 394911 4296 6 867 401 778 41370 4 7 605 4 8 708 6 96h86 64 71466 1 hoo 000 1 800 00 5,65 4,5 5,5 45 133 a, , ,. des Dafens von Savona. Poranschlag Schraubende kel zur Auftewahrung von Alkohol, z0 Dog KF Verband, gebessert oder . 9 ö. — 2. 1 J 96. 16367 — 566 4 bo 144 — 3832 — 336 bꝰy 811 — 868 93 30) 32 . öl Ss Lire. Bewerbungeschreiben und Zeugniste z. bis 28. Stk. watte, 39h Apothekerbüchsen und 300 Apothgkerbestecken. Angebet? Anforderungen und Teislungsfahlgkeit entnrechen. Sft mi int . . 37165 3373 58 017 5277 357 58 404 5309 4 985 4 1098 85 660 71364 Eigentum der Deutschen Eisenbahn⸗Betriebsgesellschaft. 34 tober 1912. Vorläufige Sicherheitsleistung 300 000 Wire, endgültlge an die Einkagufskommission des genannten Ministeriums, woselbst Verfuch aber aus Unerfahrenheit und it dann leid ß * ‚ * 102 4 914 6474 59 4 111 4 758 — 69 . . 3 der Zuschlags summe. Näheres in italienischer Sprache beim Muster und Lieferungsbedingungen. zeschr tert ö 9 eider als dauernd ! 373 zi 5112 419 biꝛ . 5668 24 177 443 63 7 ogze st. 2a 358 4 26 zs 6926 21. 23 65 8 00 0ο . 3 ,, NRelg tene e, ö Ganz verschleden hiervon ist der Verkehr der Städte. Das ; 1 . 20052 4 271 14 21 152 4 286 — 734 4 20418 4 276 ( ; ; 36 1 Generaldirektion der Staatseisenbahnen in Rom. b. November Sandel und Gewerbe. wirt. licher een fee ch and isächli; in den Car üben . . . 318 bo0 21 474618 ö ö 16 35 490 4 33 4 16572 4 16367 9 829 or 76 147 3 500 o 5000 l?pv 35 3,5 4,5 4,6 ,. kö ,, . . . 3 (Aus den im Reichsamt des Innern . men den nabe der Küste gelegenen, mit einem Hafen verhundenen Stãdten . ö . 9487 — 74 — 606 — bꝰ8 — ö. ‚ J. ö . str ma —= Torrigola, 83 m lang J 2 ̃ ; . . ;. JJ , ,, , te d,, ,,, ,, . , . 2 8060 4 75 12 6060 4 335 4 200 ? ; ung der erforderlichen Volz⸗ un etallarbeiten, der 66 Ri . 9 365 . H 200 314 1952 ö 318 576 3 104 25 136 343 712 33444 15831 4 20188 6 688 919 665169 2 576 000 2291 000 A565 X 5 6 bo 38 . mechanischen Konstruktionen u. a. auf der Station Torricola, Absatz von Automobilen in Brasilien. 6 . fh r barg en re nn r hf Kö 4. 33363 — 1 35 — 13 235 — is 4 23 314 1123 . . B 6, . B. o . mn. der elektrischen . und Apparate, wie auch der Wasser⸗ Brasilien besitzt sehr schlechte Straßen; deshalb kommt ein allgemeinen gut, ie Wagen fachen, namentlich in Straßen u ö 1 52 058 . 1 . 4 73 . . 2 . 3 3 ö. ö. . . . * 1782 4 1832 1091160 37 626 Vom Kreise Meppen für eigene Rechnung gebaut. n , . . erer e ibn gin , . . don Tourenrcisewagen und Dmnibuffen nech nicht schiechtem Pflaster; auf den Schienen der Straßenbahn zu fahren. Gz ‚. ö 4451 154 517 1 392 J . ; tze ˖ gerbungeschreiben ne eugnissen usw. n Frage. Trotz dieses Zustandes bat sich das t ie di ⸗ ; ö 1 263 720 129385 284 850 14925 7025 291 875 14371 — 3 297 2906 3 701 763 182 2633 2000000 — 10 9 — — G 149 25. Oktober 1913. Vorläufige Sicherheitsleistung 200 090 Lire, end auf dem Lande 6. 1 ) den Ferne 6 6 . . . ö 6 i n, . ee eg g . 4 175355 4 5185 4 1323 4 63 — 105 4 1318 * 69 . haltig g35 Roo Tire, Vertragzunkoten n asten des Kontrahenten. scheidenem Maß, einge bärgeggz. Aehnlich wie die Baßnen in siah stebt die Schwierigkeit der Unterhbaltug ga ür, J . 57 6364 2260 97979 3 867 2251 100239 39154 109 4 1083 1619 734 63769 1 560 000 . 3.6 3 ö. — 4 fäheres in italienischer Sprache beim . Reichsanzeiger'. ungen Landern? in unbewohnte Gegenden vordringen und sich den kKefserung noch im Weg; Es feblt an guten Nerf ten und J ö 9419 4. 333 * 12437 500 — 1704 * 19733 4 443 1 . . . a zt 22s 2 Belgien. Verkehr erst schaffen, so dringt daz Automobil in das Innere vor Werkftättenarbeitern. Die Reparaturen sind mangelbaft und sehr . ö . . 255 . 14 ir . 26. . 33 . ö. ö. . 13 1027 12 109757 1600 . 5 . 3 ö. Lastenßefte können, wenn nicht andercg venmnerkt, vom Burgau . e nn,, 99 er ,, . ufw. teuer, sodaß man die Lebensdauer der Wagen nur auf 3-4 Jahre . S5 457 27858 116 655 3 567 4604 121257 3 557 4 26 — 201 3 zo? 636 10 952 1200 000 1175000 0 2 3 45 43 les ad udications in Brüssel, Rue des Augustins 106 bezogen werden. Lande von der Geh. X liel . . ir An 9. 3 ö. wle 6 J 5 ö ; 4 9651 4 315 4 10469 * 342 * 388 4 10557 4 345 37 . . 4 29. Oktober 1912, 3 Uhr. Administration des hospices et Lande vorhandenen Automobile schon jetzt ziemlich zahlreich werkstätten vielfach Vera utungen Unter diesen Umständen ist die . 132210 3178 196 769 4730 3272 200 94] 4808 — 630 — 630 700 054 88 944 3 000 000 — 475 4,75 — — Q 4 8 de la vill, de Bruxelles in Brüffel, Boulevard du sein, sodaß Brasilien mit der Zeit einen sehr bedeutenden Frage der Unterhaltung von Automobilen nich ohne weiteres zu ö * 390 4 94 4 5321 * 1 1188 4 4133 4 99 ö. 1616 9 ö . . der in Botanique: Lieferung von Hellmitteln. Drogen, chemischen Bedarf für den Verkehr im Innein bekommen kann. In der lösen, auch nicht durch eine nach europaischen Grundsätzen geleitete 175 837 1579 265 319 2346 14200 280 010 2471 4 4676 4 obo 170] 9 878 6781 000 1800000 3.5 3,5 1) 3,6 35 45 r e, . Blutegeln, Pfropfen, Flascken, Phiolen, Krügen uw. Kon strukti on müßte auf die Wegeverhsltnifse Rücksicht genommen größere Reparaturwerfstatt. Diefe Schwierigkeiten nehmen nach den — 7845 — 69 1 — 5oko — 4514 700014 1940 * 17 0, 1 e. . ir die städtischen Apotheken. , werden; vor allein follte der Abftand zwischen den unteren Teilen des Innern zu. und es durfte in größerer Entfernung von den wirtschaftlichen gebote bis spätestens 28. Oktober einzureichen. Auskünfte von der Wagens und dem Erdboden nach Möglichkeit vergrößert werden, Jeniren sehr schwer sein, selbst kleinere Reparaturen sachgemäß durch ·˖
Pharmacie Centrale, Hopital St. Jean. und? außerdem sollten diefe Telle so ausgebildet werden, daß ! juführen. Es ist im Gefamlintereffe des Automobilwesens in Brasilien