1912 / 252 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

bruch ist heute folgendes eingetragen Thüringen, vormals B. M. Stru sheri ̃ j Stamm kapi EGlise Schmidt, geb Wendt, und deren Wies daden-. 656g de, iringen, vorm . M. Strupp, unter der bisherigen Firma fort. Die Johannishbn . r Metz. 656 11 Kalksandstemnen. Das Slam mkapitgl be. Rlise Schmidt, gebgrahe mende ,,, *

, , , ,, ,,: , , , , , , , m , , ,

mund. ; Hela lugen 52 . n, . s 1 8 lebergang der in dem n unser Handelsregister Abt. A ist eringenieur Julius Becker n Essen Neustadt a. S. Die Dertretungbefugnis reglsters wurde heute bei der Firma äuslet Josef Rogoms n . 2 an, einer ist vermerkt, Werke Gesenschaft mit beschränkter

Dortmund, den 16 Oktober 1912 Banft ireklor Karl bh Ap etriebe des Heschästs begründeten Forde. heute eingetragen: rokura dahin erteilt, daß t bien Vorstandz Sto Ainde in Gerrges Chatel in Mülhausen mit kammer. Die Gesellschfit; an? üdmerereergeg Kweorg Schmidt er. Haftung“ mit Lem Sitz zu Vohwinkel

ar, n e. Fttor d ie⸗ Apolda ist rungen und Verbinylichkeiten auf die Ge⸗ Unter ; ĩ eit daß er CKemeinscha des Cisherigen Bor st gn! = igni . ingetragen: bis I Januar 1933 dauern. Nach daß, di⸗ Prokura des Georg ö ,,,, .

Köni liches Amtsgericht. . de, , . e, ,,,, 13. el er n,, a Hern e r, söhne, , 3 ie ren eg * er, r e , , r, * , 2. zldsen ng Gina! lang . on. ö O., den 16. Oktober 11e , 2 Dortmund. e,, ran,, otha, den 16. Dktober ; „J. Rawraway“, Johannisburg, Prokurg des Bberingenleurs Js . t. Menz, den 14. Oktober 1912. immer um ein weiteres Jahr, wenn n ö läassung in Wiesbaden ist aüfgehzben. In unser Handelsregister Abteilung B e HDerzogl. Sächl Amtsgericht. Abt. 2. gegndert. one ist erloschen. ; . e ge,, Volksbank Aktien · Kaiserliches Amtsgericht. 76 een, . , Kon cliches Amtegerich i gare den 16. Ottober 1913.

ist bei der unter Nr. 175 eingetragenen Frankenstein, Sehles. I656ss]! Grätz, Er. Posen. s6bsgg] Unter. Nr ?: Iz F;. Gawlit Königl. Amtsgericht Kiel. gesellichast in Frankental., Die Pre. enn Haudeisceg fer Men. g ön] ele en fn eg, Ver h elch fs, Sehweianita. sébb6o] Königliches Amtegericht. Abt. 8.

F irma „Dortmunder Bür ger⸗ Bräu In unser H andelsregister Abteilun A Be d T! Edw d 3 Johannisburg Inhaber 3 Kaufmann r d K f 8 Johannes Hölʒz in ; 89 A ht A heute unter

Actiengesellschaft“ zu Dort , 2 ; Wilhelm Gawlik⸗Johannieburg. Rirchen. 6 folgendes eing n,, ö ö . 4 ö inn. a 6 6. 8 erg lt ware ngeschaft, 93 . In das Handelsregister abtenul⸗ e e nn , 563 in Grünstadt. schaftregisters wurde heute bei der Firma Oppeln, den 16. 5, ö. und als deren Inbaber der Kaufmann Bei der im Handelsregister Abteilung B Dem Kaufmann Josef Zwelböhmer in Camenz i. Schl., der Kaufmann Joseph (Kazimierz) Zenkteler in Buk eingetragen Johann isburg, den 14. Altober 1912. bei derunteß ert, lünengettagenti. Ge. Unter die ser Sin betreitt der Pferde. Vereinigte Kammerigh , n. Königliches Ante Reinhold Bartsch hier eingetragen. Amts- unier Air. I2 eingetrag nen Firma West⸗

Dortmund ist Prokura derart erteilt, daß Werner in Camenz als Inhaber der worden. Die Prokura desselben ist ge⸗ Königliches Amtegericht. werkschaft Apfelbaumerzug zu Brach⸗ händler Ludwig Teppel in Grünstadt eine * Schneevog! sche Werte, Ritten. Osten. 16661] gericht Schweidnitz, 17. Oktober 1912. deutscher Luthernerlag, Gesellschaft

er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Firma eingetragen worden. löscht. geri j cCaisersl bach heute folgendes eingetragen worden: 9 J gesellschaft in Berlin mit Zweignieder⸗ heute zu der mit beschräukter Haftung zu Witten, einem anderen Prokuristen vertreten kann. Frankenstein, den 11. Oktober 1912. . Amtegericht Grätz, 16. Oktober be, , , mnesenschaft 3666 In der Gewerkenversammlung vom ve re en, Neumann in Grün lassung in Diedenh o en eingetragen: 8 ö 35 3 Han. Sonderbur. 6567 1] Apologetische Centrale 6 christliche Die Prokura des Kaufmanns Carl Sturm Königliches Amtsgericht. ,, Werke Kaiserslautern ti enge je- , tavt. Unter dieser Firma betreih der Dis Puofura des Joseyh Sandgänger nover eingetragen, daß i. Prüffing In das hiesige Handelsregister Ab- Buch- und Kunsthandlung zu Witten ist in gleicher Weise geändert. 8 ; Hadamar. schaft! mi . I) der Gewerke Jakob Kreutz in Siegen, finann Ferdinand . in Grün ist erloschen. ᷣĩ. 1912 aus dem ten te Ker hir z', dem sst heute eingetrager. wol den, daß. der Dortmund, den 16. Ok 2 Frank fur, Oder 656 lzebeo) st. mit dem Sitze zu Kaiserg; 2) der Kauf iedri 5 Haristen sind ernannt; I Paul durch Tod am 18. August, em teilung B ist hen ö 6 He en Geha stsfshrer de den, 16. Oltober 1912. 9 , n. [ößßo]! In das hiesige Handelsregister ist bei lautern: Die Prokuren des 1) Emil 6 Ehn nn,, , mn stadt eme Landetprodutten, und Viehhand. Zu (raknzisten sin Fir Ingenkente Verständ ausgeschieden ift und an seine Sernlaunshaus für Unteroffiziere Buchhändler Scheu ler alt Geschẽ ite führer Königl. Amte gericht. ,,,, nn,, . . Nr. 47 der Firma Eizer Celluloipwarenfabrit Cieslik, Ohermngenteur, 2 Willhelm Kinkel, 3 k . lung. Haänpt, 2) Oskar Keller, beide Ingenteure Stele getreren ist Dr. Orto Eduard und Maunschaften der zraiserikchen gußgetreten und an iner Siesss der Dũsseldort. sosbr o n e Detettiv-Union, Gesellschaft Aietkengesellschafst Gig folgendeß ein. Buregüvorstand, und. s) Mofes Wolf, ö . , Grünzweig. . Hartmann, Ge. in Sicdenh enn g 1912 Siechel Smit! ber Befugnig, in Gemein. FBiarine, genteinnützlige Gesellschaft Buchhändler Franz Radtte zu Witten RNachgetragen wurde am 17. 16. 191] mit beschränkter Haftung in Halle getragen worden: Ingenieur, alle in Kaiserslautern, sind er⸗ 8 serfeld seilschaft mit beschräniter Haftung in Metz, den 16. Otte ber ; schaft mit einem andern Jer stan de mitgllede mit beschränkter Haftung in Kiel mit zum Geschäfts führer bestellt ist. bei cer mt. zit ies e mne 23 a0 r,, Iren, , Her anfang Atte Ordenbein et, zu lot : , . , wn, , ,. Ludwigs gafen a dttz, Dem danfmahn Kaiferliche Amte gericht brer einem Prokurtsten die Gescllschaft zu Jweignieberlafsungen in Wilheimehaven— Witten, den il. Steben,. 1312. registers B eingetragenen Gesellschaft in niederlaffung F eingetragen: Sie zweig. Mannheim, der Kaufmann Otto Fried zu Kaiserslautern, 19. Oltober 1912. RVorßitzend Frnst Hoffmann in Mannheim ist Ge— Metz. Ibb6bz] dertreken und ibre Firma gn zeichnen. Die Sonuderburg, Cuxhaven und Tsingtau, Königliches Amtsgericht. Firma Bender 4 C Gesell niederlassung Frankfurt a. O. ist auf⸗ Paris und der Kaufmann Pierre Dababt Kgl. Amtẽgericht Versitze sse des, Grruhenvorstande it samtprokurd in, der Wesse erteilt, daß er meta, Handelsgegister Netz, zh. kura des Dr. Strebel ist erloschen. eingetragen, daß die Geschäftsführer . . n be e, er g n fer iche ele, fn Baris sind aug dem Verwaltüngtrat i m , ür 8 , . , ft, Lic Hesck bal . Kenn, Sn wan Fi Wilen. , Mm nahl' iste? Rofl ret in Sen. wormę. BekauntàachBug, 6ässf!) hränkter Haftung, hier, daß * Frankfurt a. O., 16. Oktober 1912. görat Karlsruhe, Hzadem. 65614] Stell vertretender Vorsitzender Kaufmann schaft i einem anderen Prokurssten zu der Firma: e lsaß Terhr ing isch⸗ Dit g e gr Amisgericht. 2. an, . Frau Kapitän zur See Die Firma: Ernst Hch. Hilbert in

durch Beschluß der Gesellschafter vo i (Vorstand) ausgeschieden. X ; ; ; 1 1 R 26 14. Oktober 1912 der 6e enen, ö Der Kaufmann Edguard Heymann zu IJ] Kas äandelßregkl er B an i French e in e ersch vertreten. Sprengstoff Alttiengesenschafr · in Wurmbach in Senderburg ausgeschieden Worms und deten Inhaber: Ernst

im 5 j ; 5 , J 6. 395 ; O3. 66 wurde zur Firma Badisch Dem Hütteningenieur Eduard Brosi ; Die Metz eingeiragen: 2 usgeschleden Ge or ns gert, Re ufnäann in Worms im S 3. folgendermaßen abgeändert ist, Ereihurs, Schies. 65591] Paris, 395 Rug des Pyrennées, ist als j 8 mut 16) H. Moll in Dürkheim. Die J s Paderborn. 65662) und an ihrer Stelle der Marineoberzahl⸗ Heinrich Gilbert, Kaufmann in Worms, Die Gesellschaft wird er . ur In unsfet Handelstegister Abtellung M Mitglied in den Verwaltungsrat (Vorstand) ad. . . in reg 9 . . Firnig ist erloschen. 24 6. * n l . In unser Handelzregister Abteilung à meister Kurt Hänsel n Senderkuarg und wurden heute in unser Handelsregister ein⸗ einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind ist am 17. Oktober 1912 bei der unter eingetreten. e n i. ,,, August voce? t ar Hüttendirektors Ignaz 1 Ma Sartmann in Ludwigs afen Strg st burg 7 Dm 1912 ist bei der Firma Hotel Westfälischer Frau Kapitän zur See Else Bertram, getragen. . 4 mehrere Geschäftsführer bestellt, so können Nr. 7 eingetragenen Firma Paul Kupke Hadamar, den 15. Oktober 1912. Vorstand aus ., * 3. aus dem rden 3 Oktober 1912 a. Rh. Dle Abteilung Roggenmühle, ist Metz, 33. a ö 9 Alt Voß welneih Töhblzer n Baderborn . ven Vaur, . Sonderblrg. zu Ge Won ms, den 17. Oheeber 19s. diefelben die GHesellschaft ur gemeinschast in Freibtirg i Schl; als Jnhgber der K . ö gbr Kite und dere gn G n, , l. se des dtegister heute folgendes schäftsfühtern söez Seemannshauses Son— Groß her ogliches Amkegericht lich oder einzeln in Gemeinschaft mit Kaufmann Franz Weitz in Schweidnitz n Karls ruhe, e if 3h 9 ir. e kesitzer JFhann, Adam Got in Kenn, mohrxumngen. lsö6ös eingetragen worden: Bie Firma ist er- derhurg) bestellt sind. 5682 einem Prokuriften vertreten. Der Ge, und ferner eingetragen worden: Der Ueber= ad em, Went. 66691] Großh⸗ nt richt ö 5 1 dlz. nlingenthal, Sachsen. (65636) hasen a. th. verpachtet der des Gesch t Betanutmachung. loschen. Sonberburg, den 14. Oktober 1912. Worms. Bekanntmachung. ö. . schäftsflihrer, Kaufmann Wilhelm Gregori gang, der in dem Betriebe des Geschäfts . 66 Handelsregister ist heute bei der mile, , , e, , 9. In das Handelsregister ist heute einge⸗ unter der Firma Jehann Adam, Hit Im Handelsregtster Abteilung A Nr. 67? Ferner ist heute im Handeleregister Königliches Amtsgericht. Abt. II. Im HDandelsregister des . Gert . n ,,,, geen andelsgesellschaft: Joh. Casp. Karlsruhe, nden. [66615] tragen worden; wei tetbelre b. Den be rf ann Tee en ist Angelragen die Firma, Willy Fischer“ unter Nr. IZö9 die Firma Hotel West⸗ wurde beute bei der Firma. W. J. . führer ist nunmehr der Kaufmann Julius werb des Geschäfts durch den Kaufmann a , n. E Sohn zu Breckerfeld In das Handelsregister A Band 17 1) auf dem die Firma W. Horner in in vnd wigs hafen . mh. ist Protur arteist in Mohrungen und als deren Inhaber fülischer Hof Inhaber G. Wunder · goGnnebergz, S- Mein. 65672] Valckenbera Geseuschast mit be Dauptmann. Dem Josef, Eickeler in Franz Weitz ausgeschlossen. K Der Sitz der Gesellschaft ist wurde eingetragen: Klingenthal, Iweigniederlaffung ir m 1) Heinrich Goßler, Papierfabrik, Bahnwtrt Willr Fischer in Mohrungen. lich, Paderborn, und als deren Inhaber Im Handessregister A ist zur Firma schränkter Haftung“ in Worms ein— ö . ö ö. ; Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. , H 1g. Oltober 1912. i. 265 * ,, f. Gossengrün in Böhmen unter gleicher 2 , Heschaͤftẽzweig: Bahnhofs restauration. Erich e, ,. Hotelier in Paderborn, Robert Schück in Sonneberg folgendes n n . gl. Amisgeri üsseldorf. Fi rstenhnerg, Gder. 55g⸗ , . heimer, Karlsruhe;: Die Firma sowie Firma bestehenden Hauptniederlassung, be— in. Mohrungen, den 18. Oktober 1912. eingetragen worden. eingetragen worden: ö 9 n ,, one so , e,, ng ö Königliches Amtsgerichi. n f n n , erteilte Pro⸗ Blatt 289: die 6 h ,, 9 . ö Amtẽgericht. are,, r . 3 6 8j ö. ,,,, ,, 1 . Handelsregister. Zum diesseiti Nr. I6 (Firma Julius Paaß, Zilten⸗· Hatz en; West, 6h602 . ge j ö. nn, . . öniglich ; erg und Kaufmann Ludwig Wieser da⸗ teilt. . delsregister S. 3. . e e e er, dorf) eingetragen, daß die Firma . In unser Handeszregister ist hl 1 ,, . Siß He Hart- 2) auf Blatt 336. die Firma Kauf , Mohnrungem. lobßog Quealinpurs. 66663] fellit sind jetzt Firmeninhaber. Wzrms, den 17. Ottaber 1912. . . in 66 wurde ein- . . ö in Ziltendorf k 19 . e n e le *. k 2. , . . 1 zl ligt yt 3 ist Gesamtprokura erteilt In ue ' , m r me nhteiünfg n In ufer Hoandelsregister A ist unter , . . . Großherʒogliches Amtsgericht. getragen: Firma erloschen. Gr. Amts, übergegangen ist. Der Uebergang der im Und als Deren Inhaber der Kaufmann Schsosser, Y Karl Si e, dn, nhaber der Kauf— t der Berechtigung, in Gemein schaft mit Nr , mera Tran“ Nr, U als Jetzige Inhaberin der Firma gese at ih : eber e, ,,, . . gericht Durlach. Betriebe des Geschäfts begründeten Forde- Heinrich Schröder zu Hagen eingetragen. J Friedrich Lan , , Polierer; mann Martin Lachmann daselbst. 4 . G e, ire. die Firma der R n die ers er,, ber der Sits Müller in Vuedlinbuurg. die und hat am 1. Oktober 15912 hegonnen. Worms. Bekanntmachung. [6685] ) ö rungen und Vechindlichkeiten ist, abgesehe Hagen i. W., den 14. Oktober 1912. „Friedrich, Lang, Maurer. 4) LWopold Angegebener Geschäftetzveig: erkau einem. der. Gelcha t Piohrungen, und als deren Jyhaber der Fate? 1 Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung Im Handelsregister des. Amtegerichts ,, 65581] n den 4 nz 3 ö gehn ie licher An age l. ; e , . 1. ty ö. . n, Dein Wm, nnd . n,, reich e u stadt e, , Garl Thran in Mohrungen . 96 . . . , . 9 a, . . . . ute bei der Firma: uf. dem die Firma Moritz Bastler trages vom 24. August 1912 im einzel , W. 3 Eellschast hat satturwaren, 3 eingetragen. w . l . ; se Firma ist geändert in Robert „Gebr. Hoffmann“ in Worms ein— Nachf. in Ehrenfriedersdorf betreffenden ö n gn. 3 ö ,,,, . ö 966 , . dee nn,, ,,,, . ai gr. 16. Oktober 1912 Hesch fte weg: Mater al Kolonial; n . . 18. Oktober 1912. Schück Nachfolger in Sonneberg. e ,. 7 ; Blatte 370 des Handelsregisters ist ein- lichkeiten, bei dem Erwerbe durch Kurt In unser Handelsregister ist, heute bei 2. ; ) Königliches Amtsgericht. Ludwigohe eng . . Eisenwaren⸗ und Scha nkgelchaft Oued 91 . Um is gedlcht Die dem Kaufmann Alfred Strecker Vie Prokura des Karl Max Voigt ist getragen worden, daß die Firma künftig Weinert ausgeschlossen. der Firma Westdeutsche Volkszeitung 2-3. 293. Firma und Sitz: Oskar —— Kgl. Amtsgericht. Mohrungen, den 19. Oktober 1912. dönigliche 9 ; ert ger fen rf nn ift gelöscht. Richard Rother lautet. Fürsten berg“ a. S., den 17. Oktober Gesellschast mit beschräntter Haftung Sh ane, srarlsruhe. Inhaber: Oskar Krenz neh. 665638 , s56az! Königliches Amtsgericht. nen nnn, ssös6t! *üEonkeberg, Sen 17. Ikteber 1612. . den 17. Oktober 1912. zu Hagen eingetragen? Bie Verkretungg. Spänle, Karlsruhe. Holzhandlung; Im Handelsregister Abt. A Nr. 3459 Magdeburg. 8 ul en , Rl era, f, Triberg. [66679] worms. Bekanntmach ung. 666841

. ; ; ; ; r ö ĩ ĩ ö ĩ ; Sanner C Lange Mülhausen, Els. [6b65ß] In das Handelsregister Abtei Königliches Amtsgericht. , , , , ö Rr. 1010 der . wär delsregister innlhausen J. C. etz unter Nr. m0 die Finna Joachim

Königliches Amtsgericht. J Hagen als Geschäftsfuührer ist bendet. Großh. Amtsgericht. B II. mann Æ Sohn zu Kreuznach elnge⸗ . n d als deren ö ——— r ; J n 16. , ü delsregisters, ist heute s wurde heute eingetragen: Nieber, Rendsburg. und als der . 9. 5 ö . . ; unn, , e err e r deer err , ear re d ne s,, . ,, ,,, n unser H ist ei h d i . . ĩ ö ĩ f j 8 i i . ĩ ü i s e in Re ? in 2 5 , ef, mn ster Siesßia worden in ier lz C rebituerein Neustadt a 2isch magen, westt (6693 Ine ande let gitter . ir, dM it am 9 . . . 5 a ich i reha fir nne , n e . Rendsburg, den 19. Oktober 1912. Sr . ö. 9. . ge nn. wurde heute im Handelsregister des hiesigen Au nut, 1912: direig r r fm; In der Sitzung * 266 CNgreg fler ist heute 3 . . 1912 bei der Firma „Schüller 6. gen aer s fh . ö k · und daß die offene , 3 In Band V unter Nr. 333 des Königliches Amtsgericht. II. ö . 4 ng fore egg . . J 3 915 ö . ö ö. 3 ; 2 / . 2 —— . 4 . 2 . 8 che ne r en 6. . , 6 , . e, K . . ö 5 Eifen. und Staiwert Feß . tn . . schaft ihrer sämtlichen Erben, die in die gesellschaft am J. Oktober . n n. Flrmenregisters ö Wwe Aline Rneine, West? sos] 2) in. Furtwangen. unter der Firma 20 53 ig? Wilde ee, Herttaz vom Glber feld 26 mm, n . . standsmltglieds Friedrich Edelmann das . * i,, ,. 63 Kattowitz in das Geschäft als persönlich . r . a e Fer n, . 14. iel, Tönen var ne r inne ere, n, mn te unt , n, . ö . 6 gi, n 7 ' 35 ur ö z h. e l J. e z en. ö z 6. '. 7 1 ; ĩ * . 8, J r 9 Kaufmann Paul Bolze daselbst. Vorstandsmitglied Heinrich Seyboth zum Hättendlrektor August Sommmerwerk ju haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die bestehend aus? ö . Hallerstede und Johannes Wolter bleibt Eugenie geb. Rübling, Kohlenhändlerin in ,,,, Kurt Wodtke in Triberg ist Gesamt— gr he a kfehen Am gericht.

2 unter Nr. Thl' die offene Handels- Direktor, das Vorstandsmitglied Michael Hagen niit! eg Ge nftgff nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat 1 . ö Nůlhausen. . ʒ ; ilt. n den Betrieb d , e. , , ent en d dehnen e drr n, ,, . , w wer, , dn, 9 ; f el, Puivatie i ; zum b. p 3*ta r ; ortge ? , de. . 2 ; ö icht. ? Sihadee. w 3 ie Fi „Wormser C 1 , n . en r , fe . Vorstandsmitglied und Kontrolleur n ; . . r Amtẽgericht karo ö . . 8 Amtsgericht . J ö ö Wil heim Svermann in Rheine eingetragen . den 16. Oktober 1912 he,, Gfenfabrit, Allgeier a , , ,. Karl Auaust ö Johann Gg. Heinrich“ Königliches Amtsgericht. ; Hatto witz, G. S. 6569 1] Karl con fee een i. . 1 Mainꝝ. 3 (66645 nannte, 3 66657 . ben 1. Oktober 1 Tri erg den n . 6 i. ö. el 9 gr , 9 . uckey in Elberfeld und der Werkmeis i , m. n. ö k 9 ; i ĩ ĩ ; ; z Ilschafts⸗ ekanntmachung. . , . Haftung“ in Worms wurde heute im , i' renn a , nellen, a ge rnigarnde Worncher“, Fürah Mel igen ,, 12. n , ,,,, , . ,, . In unser Handelgregister A ist heute Königliches Amtsgericht. waiblingem. lob? 7 e . hal kel ted e, öingeltagen. Am 15. Oktober 1912: Firmen Lrloschen. In unserem Handelsregister Abteilung B gesellschaft „Geschwister Beuger“ mit Engelsmann Weingutehesitzer Freu . ccchaft in Firma: „Gagavppargt in Guß. Je der aste Y. e wgetragengn Imma. zeimimnfelzirñrrer mmm See- w: hn gesicht. Waiblingen. Gegenstan des Unternehmens. ist die 3) in Abt ilung X unter Nä. 09 bei! PäeTh: Dummel mann“, Bruck, Nr. 8 ist, bei der Firma. Rinke fche Kem Sitz in Kattvwi t . Jur Vertrerun e r ch ft ist f : werte mit dem Sitze in Matnz ein. Johgun Adolf Brinkmann in Münster R. A 675 Firma Franzista Ju Jan del cg fler wurde heute ein. Herstellung isid er Veritich bon Seffimn gt der offenen Handelsgesellschaft A. Vrope Johanna. Dummelmann ist gestorben. Zigarrenfabrik, Gefellschaft mit be. werden. Die Gesellschast . n ef n der bisheri c uffn. . 36. än an erragen? Vie dem Heinrich Riehm erteilte i. W., Dortmunderstraße Nr. z, einge= 6 5 NRumnelsburg is Bom. gefragen? ö und Kochanlagen, Oefen, Heiden und ryele e Can delge lch chef ift u. Nanmehrlge Inhaber seit 21. Seztemter schräunkter Haftung, in Heiligenstabt tober 1917 begonnen her! ah st e nnn! ker l t m, , ,. ö erloschen. fragen worden, daß, dic selbe erl'schen int. 66 6 en, ' ummelsburng getragen . iyung für Cinzelfirmen: Wandplatten. gelöst, die Firma ist erloschen. ol: „Lina Hummelmann, Babette eingetragen worden: Der Kaufmann Gesellschafterinnen find di . ö. i greu 2. den 16. Oktober 1912 Mainz, am 16. Oktober 1912. Münster, den 12. Oktober 1912. i. en,, n Renn B . . Klüh er cterei Hie Gefelicheft itt berechtigt, andere 4) in Abteilung B bei der Firma Eigen⸗ n ,, nd Fritz Hummelmann, Richard Fleischer ist aus der Gesellschatt Benger und Hahl , 3a n n in ier t . ö. Großh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. . lic Tt e ihr . . Chintia' Lum mile, Sitz in Winnenden, ähnliche Unternebmungen zu erwerben und heiin Baugesellschaft für Deutschland Malsfahri antenkinder in Bruck, in Erben ausgeschieden und sein Amt als Geschäfts. Kattowitz. Amtsgericht gtati om itz k is cho ishei 65668 aa! Inhaber Christian Lämmle, Buchdruckerei⸗ sich in jeder beliebigen Weise an solchen Landau, Pfalz. 656391 Mainn. oõb64d] Neckar his cho Le henmm- bo snlizuflen. löl873 Festtzer daselbst: Die Firma ist erloschen. zu Sete l gen.

mit beschräntter Haftung in Frau Cen inschaft,. , S8 . . 1 7 furt a IM., Hweiguniederlaffuüng in Fürth, den 21. Oktober 1912. Heitigenstadt, den 16. Oktober 191. Katte witz, O. 8. (66690) Firma Friedrich Heyer sr.“, Mützen⸗ In unser Handelsregister wurde heute In das Handelsregister Abteilunß B In das Handelsregister Abt. A ist Ex., Abteilung für Gesellschaftsfirmen:. ö. , 5 . , . zeschäftsführer sind: ermann R .

Elberfeld. Der Kaufmann Phillpt Wol Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Königliches Amtsgericht. III. Im VNandelsregister A (Nr. 1107) ist geschäft in Landau. Inhaber Friedri i i arl Müller“ in Mainz O. 3. 1 MNeidenstei ner Kalt. und unter Nr J41 die Firma: Ranens⸗ Lämmle X Müllerschön, mann ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Geĩithaim. 65594 Herrenberg. 65608 Im 12. Qltober 1912 die Firma „Kon“ Hever jr. allda. ö . 9 a,, . Moritz Horn, Kauf— vorriand. Eꝑement wer e Gesellschaft ki wer Matt atze nfabrit, Blante . , . Fabrikant in Worme, 2) Gottfried All⸗ Am 16. Oktober igl2: Auf Blatt 99 des Handelsregisters ist g. Amtsgericht Serrenb stantin Niestroj⸗. mit dem Siz in „Friedrich Heyer jr.“ mahnen! Wiesbaden, und dem Gustay mit heschräutter Haftung zu Neiden,. Steffen, mit dem Sitz in Salzuflen, in Winnenden. Offene Dandelsgesell. geier, Ofensetzer daselbst . 3. 3 ane 5) in Abteilung A unter Rr. 2752 die zur Firma August Lehmann in Geithain m n. ister Abteil n 19 l Zalenze⸗Baildonhütte und als Inhaber Landau, Pfalz, 19. Oktober 1912. Adolf Böhnke, Optiker in Mainz, sst stein· wurde heute eingetragen; Die und als deren Inhaber der Dekorateur schaft seit J. Oktober 1517 Teilhaber Jeder Geschäftsführer ist für sich allein ; 23 , , , . eingetragen worden: Die Firma ift er⸗ firmen van. . . . . ö e nel g Gr ul t nn . n ,,, e n, n tan in e , dern,, . , Frille gm. Bachern e ef, beg r n ig, . ) iter, m er, die am 1. Juli 160 ü e in. ö ,. . h dr, ,, ; ⸗. 1 aufgelöst worden. Zu uidator z Steffen i en einge⸗ t fler fh n Schriftf ide Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. / 19. ,,, / / Hen , dier, e , er e , . ellschafter die Polsterer Wil ü Oftok = . . ; ; In unser Handelsregister i eute undersheimer in Mannheim bestellt. ę h ; e m 1. Oktober 6 a6 Dle Firma Gottfried Allgeler in Worms ] , n. n nn am 18. Oktober 1912. Den . Ottober 1912. Hatte mit, O. 3. loͤbb93] eingetragen: d Main. 65646 Sz e bfg or she en, den 18. Oktober 9 . ich een en k . macht Ae Stammtin age eine Sacheinlage

und Jean Tillier in Elberfeld. Ob tsrichter Kapl Bekanntmachun Fi w m 3 * 5 Kgl. Amtsgericht Elberfeld. Gilgenburg. ; 65695] ,, trichter Kapler. ) A 6 . ist am J. 85: die Firma Hundrieser et unser Handelsregister wurde heute 1912. i stellung und Vertrieb im Werte von 10 000 46, bestehend aus , . In das Handelzregister Abt. A ist unter Hohenlenpben. 1bõbbo9] 1 ö . Ir rer der rn e . chlifsti., Liebstadt, Ostpr.,, Manu—⸗ 6 der gn „W,. Magsaam ., in Großh. Amtsgericht. k ,,, Weimar 65777] dem seitherigen, unter der Firma. Ggtt= 1 —— 3 9

Emmerich. 65583) Nr. 45 die Firma Alfred Lewin⸗Gilgen⸗ fak = f i O 5 frie ier in Worms betriebenen G * 3 ae . ? j fred n⸗Gilgen⸗ Bekanntmachung. Schmitz in * gatiomwi . akture, Modewaren⸗ und Konfektionsge⸗ Mainz eingetragen: Die Firma ist er⸗ Salzuflen, den 12. Oktober 1912. n ufer Handelsregister Abt. Al Rr. 36 fried Allgeier in Worms betriebenen Ge⸗ e n , n,, 3 . 6 ö ,, in Gilgenburg In unser Handelsregister Löt. n Nr. 4 worden, daß der Hör went eh ff, schäft. . loschen. Nenhur g, , . in n. Fuͤrstliches Amtsgericht. I. . J, . Theodor schäfte nebst dem gurzeit vorhgn denen n . 6 66 . 66 ö 9 . Alfred . aut 6 . . Helmert in Kattowitz in das Geschäft als ** Ftrma ist eine offene Handelsgesell⸗ mam. ge , m . . S. Schaefer 3 t css, Körne , e , und ö , f Ifen jebiger Inhab äufmann? Fritz i ng hren, 19: esellschaft mit veschräukter Haftung persönlich haftender Gesellschafter einge isönlt ae, e, g, , O 12. Sayaa, Krageb; 666. aber Handschuhfabrikant und Hofleferant Sher n andi en. n ge. . , Di ,,, k 1912. eingetragen worden. treten ist. Die e ,. e lee g ,, kaftende ig ellschafter find: mai 6b647] , , ktober 1912. * zu Binatt ißs des Jiesigen rndels— e deen eingetragen worden. Worms, den 3. . urn n, n, g mtsgericht. 86 der Gesellschaft ist Gera (Reuß). gesellschaft ist an demselben Tage in Ab⸗ 36 C n isn, ö . ser Handelsregister wurde heute , registers, die Firma Nobert Martin Weimar, den 15. Oktober i912. Großherzogliches Amtsgericht. Emmerich, 16. Oktober 1912. Goldabp. Bekanntmachung. 65596 l ie Firma besitzt eine Zweignieder teilung A Nr. 1108 des Handelsregisters hie 9 ii . n Liebstadt. ö 3 lf Henne, 19 chraͤnkter Haftung Ven wied. z ö 6h69] K Co. in Dittersbach bei Olbernhau Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. . oss) Ronigliches Amtsgericht. In unser Handelsregifter ist heute bei assung in Triebes (Reust). unter der neuen Firma „Ober schlestsches 1934 esellschaft hat am 1. Oktober ie esel 9 gr esciffchaft Im Handelsregister A ist, unter Nr. 28 i. Sa. betr., ist beute eingetragen worden, Wurnrnen . . ö 9. 5 . Nr. 3 Schlosfmühle Goldap, Ge. . Hegenstand des Unternebmens ist Her- Industriebüro Schmitz Ec n mlt r] r , in Firmg. 4 deer * n. elm wein ani 19. September 1881 eingetragen die daß Max Albin Schellenberg, ausgeschieden weimar. 1l6b778] Auf dem die Firma 33 . ö. Run em. (665684 selischaft m. b. H. eingetragen stellung won chemisch'technischen Artikeln. dem Sitz in Kattowitz eingetragen worden w fan, den z. Dktober 1912. 8 i, . ö eee, . Der Ge. Firma Thon Gruben⸗Gewerkschaft und die Gesellschsft aufgelöst, ist. In Abt. B Nr. 360 Bd. J unseres Han— Wurzen betreffenden , . des In das biesige Handelgregister à wurde worden, daß an Stelle des als Geschäsfts= Das Stammkapital beträgt 30 00 „6. Die Gesellschaft hat am 14. Oktober 1912 öͤnigl. Amtegericht. ö. in Mainz eingetragen. F. und Willems A Comp. zu Sayn (ᷣtreis Sayda, den i7. Ottober 1912. deldregifters ist heute bei der Firma Wei⸗ hiesigen Dandelsregisters yist heute einge: heute eingetragen die Firma „August führer ausgeschiedenen Gesellschafters Ernst Geschäftsführer sind Direttogr Hermann begonnen. Der Uebergang der in dem Lippstadt. Bekanntmachung. 65641] 1 r erregen 2 Gegen. FRoblenzz). Die Gefellschaft ist, eine Königliches Amtegericht. marischer Verlag, Gefellschaft mit tragen worden, daß der Maschinenfabrikant

Thielen 4 Ein“ mik dem Sitze zu Salemskt der Gesellschater Zutsbefitzer Straßner in Gera, R., und Direktor Betriebe des bishert ö ) ) t lschaft ö: in Wei an Christian August Deutloff in Wurzen als . ze ta, R., X gen * Ge ; ; Rommanditgesellschaft. Die Gesellschafter b änkter Haftung in Weimar ein- Eh 6

garhen und als deren Inhaber August Karl Ebers aus Saalau zum ersten siher Otto Wohlberedt in Triebes. gründeten . 6 e n fn, 5 . r,. stand des men,, 6e . . find: Hauptmann a. D. Hermann Josef Schöningen. ; 66663 1 . af ö Inhaber ausgeschieden undeder ö. Thielen und Hermann Pankert, Kaufleute schäftsführer bestellt ist. er n . einer See. und Fluß schhan lung Kaufmann Wil! Im hiesigen Handelsregister B ist bei Der Redakteur Georg Grieger in Far! Mar BDeutloff daselbst Inhaber ge—

zu Eupen. Offene Handelsgesellschaft seit Amtsgericht Goldap, 1912 festgestellt und ahgeschlossen. Kattowitz. ; ; . elm Spaarm ; 15. Oktober 1912. den 16. Oktober 1912. Die Zeichnung der Firma geschieht durch ö 6 , . e,, , , , i, i, Theodor van Look zu Calcar. Da teffel! u. Apparatebain m,. b. H. in führer der Gesellschaftt vom 1. Oktober re, , ,, ,,

Eupen, 17. Oktober 1912. er zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfiz⸗ Kempten, Allgäu. „sI5 Lippstadt, den 15. Oltober 1912. teilweisen Deckun ; 3 J eingegangen Schi 2 folgendes eingetragen: . Königliches Inuntsgericht. Goldberg, Schles. 6555 h9?] führer und einen Prokuristen. chef . Königliches Amtẽgericht. hringt die , n att arma Gb; 9 * e n n , en 53 8 n gr. des d n h. . 16122. g568s , . 1 . t . . Erler in Triebes ist Pro— ir, q Klein, Firma in Lud wizshafem, Rheim. I65ß4d21 . Cetren tz k . Abf. ? DaG*.-B. von Ämts wegen zu Amtsgerichts Schöningen vom 15. Ottober Großherzog. S. Amtsgericht. Abt. 1. ,,, Abteilung . n, , ; 65h 8h n ma kurg erteilt. empten. schä i ĩ u in 14. z Itwai lderspri hn wer ifts⸗ ö Auf Blatt L' des Handelsregisters it Bad Dermsödorf. G. in; b. S. in Hohenleuben, den 17. Oktober 1912 e en ,, k ) ver n , , Rein Geseüschest ein iht; bis fetzt Kcteben⸗ , e ge nn, ,, wieoshaden lese rs] it Karle dle en, e, nun . e n, n,, , de, n, d, mn de,, ,, ,,,, J , ; F er 1 ö etiherrn . Kau If [ z ö ö e 1 * 2 5. . 6 2 8 8 =. e 3. Ten, yd. 8. ' d, , dr n , e,, ,,, ,, n, , n nnr, de eee , / ;;; , ; tein, d ; ober . risdorf a. K. ö ö empten, den 18. Oktober 1912 apierfabrik. 8 ainz, am 18. ; ; berlandesgerichts Braunschweig vom ai Sa . Zweignieder . Zwäönit ͤ 656891 ) 32 um stesloer der dort in Abt. B unter Nr. 25 verzeich- ö ö ; ö 9 ; erheben. . Oberlandergerichts ; 9g schräntter Haftung“. Zweignieder⸗ EW önstz, . Königliches Amtsgericht ö 6 . , Geschäftsführer ge⸗ ce Firm Hoheulimbmurger gag ö Kgl. Amtsgericht. . 2. 4 . e ,, r. Großh. Amtsgericht Nach rf re, Fe ee t en, 1. Oltober 6. ., e tr mn la ffung Wies baden, ein getragen worden; In das hiestge handelsregister ist heute Flensburg. 65bs6] Goldberg Schl., den 18. Oktober 1912. drahtfabrik G. m. b. H., in Sohen Ciel. e n , los i7] Rilr 8. en. rr kr der Kaufmann Main ꝝ. 65648 Wider spriiche n geltend g ch 14 12. September 1912 8a e, Der. Kaufmann Philipp Wolz ist als eingetragen , 3 Eintragung in das Handelsregister Königliches Amtsgericht. limburg eingetragen: . Eintragungen in das Handelsregister Kolonial ö K In unser Handelsregister wurde heute die Löschung der Firma gemäß 8 . Nagel in Schöningen au run r Geschäftsführer ausgeschieden. 1) auf Blatt. 3 ö. * Brin vom 17. Oktober 1912: Gon c Der Landwirt Eduard Risse zu Hagen⸗ r , , e , ,, , e eee. die Firma: „Norbert Götz“ in Mainz F. G.⸗G. erfolgen. trcber 1910 esellschaftẽ he schlusses bonn August Wiespgden, den 14. DYktohrz 1912. Bauer in Yreinersd 86 5 Firma: Christian Salling, Flens—⸗ . , ul656ß598] Eypenhausen ist zum Geschäͤftsführer be,. Schleswig⸗Hossteinische Verl ĩ erkzeugmaschinenfabrik Lud⸗ und dale deren Inhaber Forbert Göß, Neuwied, den 14. Oktober . 1912 Geschäfts führer ei. gelöscht. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. bestzer Emil. Otto) Baut. in 6. burg. In Tas Handeltregister ist hei der Firma stellt austalt Wilhelm Sand ef, 36] ags wigshafen S. FHessenmister in Lud. Kaufmann in Mainz, eingetragen. Königliches Amtsgericht. Geschäfts führer sind danach: 1) der dorf ist Inhaber. (lgegebener . Firmeninhaber: Kaufmann Christian „Ernst Otto Schütz in Friedrichroda Die Gesellschaft wird vertreten durch haber sst Ter . When 8. . n a. Rh. Dle He samtprokura Mainz, am 19. Oktober 1512. dannn 666 tzo) Ingenigur Mar Trüstzdt , wies padem. . 656679] jweig: Betrieb einer Roggen⸗ und Weizen⸗ Carl Sophug Salling in Flengburg. eingetragen worden; ; zwe Geschastz echter Sobald ein pre. Kerri ende nnn Johann del ö ngenieurs Wilhelm Rings in Lud—⸗ Großh. Amtsgericht. 0h j Handelsregister Abt. ) in Y) der Oberingenieur Kurt Winter dasel st. In unser Handelsregister A ist heute mühle); 166. Die Firma Gustav genere Gönnnn Mmute micht bt. g. Das Heschäst ist durch Veräußecrung Harist ber nnchrere rofnfisen durch bie Wel gerne. J wigshafen am Rhein ist erloschen. In unser Ha 96 , Schöningen, den 17. Oktober 1812. unter Rr. 12785 die Firmg „Ratskeller 2) auf, Blatt 1566; Die nm er ; r ,, . Abt.“ auf: 1) den Schneldemühlenbesitze Hein; Geschäftsführer bestellt find, wird die Graphi irmen: a. L. Sandorff ) Granada Bergbaugesellschaft mit Mass o. sööb4g] hente unter Nr 35 die Hese schaft, mit Herzogliches Amtsgericht. Wiesbaden Friedrich Hein“ mit dem Frauk in Thalheim. er trump; Frankenhausen, yirn. Ibs] rich Möhrstedt und 2) den Schneldemühlen. Geelischaft entweber durch zwei Ge— y 6. ; . und Verlags, beschrüntter Haftung in Ludwige hafen In unser Handelsregister A ist heute beichränkter Haftung, unter ders Firma. (Unterschrift.) Sitz in Wiesbaden und als deren fabrikant Friedrich Bruno Gystan Frank Bekanntmachung. besitzer Ernst Hornschuch, belde ia Friedrich. schäftefsihrer oder durch einen Geschäfts. in; L. 9 9 : Die Firma ist geändert a. Rh. Durch Beschluß der Gese . bes' der unter Nr. 26 eingetragenen Firma „Naltsandsteinfabrit Dembioha mmer an en Re obs o] Ke niger Ithaber der Resraurateur Fried- in Thalheim ist Inhaber. Ungegebener é . , . als 6 , . Gesessschafter führer und einen Prokurislen vertreten. anstalt i , n, ,. err eu ger . 1 . ö e n , n, n, . ö R 2 . 66 , e rg lter A Nr. 133. Bei der rich Hein zu Wiesbaden eingetragen . n,, w. , Nr. 3 bei der Aktien⸗ überge . c ühre 9 z a] st. l ; j ; 1 2 ) 5. * h 2. Zwönitz. de 8. Oktober 912. gegangen ie Genannten fühten das Hohenlimburg, den 12. Oltober 1912. . Fried. Krupp, Attiengesellschaft ö. , rn, worten. Gegenstand des Unternehmens Firna 8. Schmidt Siß Schwedt Jm, . en nn g. t Königliches Amtsgericht.

esellschaft i irme Bank schäf ffene He,. der bisheri iftsfi ff 2. 8 gesellschaft in Firma „Bank für Geschäft als offene Handelegesellschaft Königliches Amtsgericht. Essen, Zweigniederlassung in Kiel unter , nn,, e n m, ist die Fabrikation und der Verkauf von la. D. find als Inhaber die Witwe

erteilt.

Ok

Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juli fellschaft ist ausgescht itz S ; . Willems zu Emmerich, 9 f s geschlossen. Amtsgericht „Fritz Söings Lip pstadt“ ist heute ein⸗ Fabrikation von Fischkonserven, Das ann zu Emmerich, Kauf -= der daselbst eingetragenen Firma „Dampf · Wesmar ist feiner Stellung als Geschäfts⸗ worden ist.