1912 / 253 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ö ; ; w 2 , . ; j lauf Vor; ãftsantei llen. Der Essen, Ruhr. 65967] si Jede V ie Li z i ; KRerlin. Bekannt ng. [65918 inri eldmeyer, Bremen: In Nr. 1716 bei der, Zirma: „Gustav Prokura erteilt. Eintrag in das Handels auf Vorzugsgeschäftsanteile entfa 8 ' 867] sind. Jede Vorzugsaktie Lit, A gewährt Hermann Reifegerste in Naunhof als Wentzel X * 26 ö . (. In das , 1 2 . dier nch . Holzmakler Hinrich e ,, . 1 ist , 4 . 16 ,, 366 gel uch ite ert . . . dee, 1 e r , ft . ,, . 39 y, 464 n B eine , , 3 2 der . , . , . ,. Prokuristen die ĩ ĩ ĩ ü F yer. Rr. 1822 bei der Rrma; „A. Hus⸗ 18. ö . st in den 8 3 16 s r Stimme. Bei der Liquidation der Ge⸗ A. Ges. Vereinsban aun ein⸗ . . 25

ö ,, . a ern Hadeler, Bremen: In.; mann“ Cöln. Neuer Inhabez der Finne Gr. Amtegericht II. n , des 8 34 durch in. * . als Jnhaber der Firma sellsckast wird enst auf, Lie Vorzugsaktien 1 werden. eee ö, i e ee. ,,,, Verlag mit beschränkter Haftung. haber ift der hiesige Kaufmann Karl ist: Karl Lauffs, Kaufmann, Bonn. Die Delituseh. 65569] Gesellf , ,, . kollõ ö 22 * be,, Efsen, der Kauf- Lit. A der volle Nennbetrag zurücgezahlt, Königliches Amtagericht Grimma, Sartwig Kantoromicz Atktiengesell. Th e, Æ Co., Gesellschaft Siß. Berlin. Gegenstand des Unter-, Friedrich Wilhelm Hadeler. Haftung des Crwerbers für die im Be Im Handelsregister A ist heute umer tember 1912 , , . ö mange, . 26 e Kenz Tie Proturg dann ug die anderen, Aktien der eins mam 16. Oktober 191. schaft Filiale Hamburg, Jweig= mit beschrantter Safrit 16 8. nehirens: Der Betrieb einer Buchdruckerei Meier gangpaay, Bremen; Johann triebe des Geschäft⸗ begründeten Ver- Nr. 175 die offene Dandelsgesellschaft demselben Tage 4, 3 ee gesell . e fran * Wilhelm Craemer ist gezahlte Betrag; der Rest der Teilungg⸗ niederlassung der Firma Hartwig der Gesellschaft ist . 4 2 und eines Jeifungeverlages, insbesondere Neier ist am 14. Skiober 1912 als bindlichkeiten des früheren Inhabers sowie „Cementwarenfabrik Delitzsch. Meier, 2 a Blatt 15 3 * . 1. erloschen. H.R. A 1083. masse entfällt auf beide Attienarten gleich, Nambur. Eintragungen löͤ5ßos] Kantor owiez Attiengesellschaft zun Hamburg verlegt . , der Fortbetüleb det zu Berlin unter der Hesellschafter ausgeschieden und die der Üüebergang der in dem Betriebe be. Gursch * Ce =* Delitzsch und als deren schaft A. Breitschmi = k bei den Aktien Lit. B nach Maßgabe der in das Haudelsregifter. Der he el dn , mg ist am

T ö 9 3 * pi f f herbe ö 9 dere ; schränkter Haftung in E Run Einzabl Der Vo Posen.

Firma „Hermann Arendt s Verlag“ be. offene Handelsgeselischaft hierdurch auf ründeten Forderungen auf den Erwerber Inhaber der Kaufmann Otto Meier in schaft mit beschrün ; . sgen, Ruhr. 65968] Einzahlung. er Vorstand besteht aus 1912. Oktober 17. rokura ist erteilt an Bru u 6.

e e, de , sowie der Emm gelöst worden,, Seitdem seßzt der bis nd ausgeschlossen. 4 Teipzig, der Kaufmann Walter Artur. Lockwitz: n n nn ref In das Handelsregister des Königlichen zwei Perfonen, die der Aussichtsrat bestellt, Waldemar Cohrs Inhaber: Mar uch Mieczyslaus Tita, zu e, 5 6 k und Vetrich ähnlicher Geschäfte. Das kherige Gesellschafter Friedrich Ludwig Nr, 4772 bei der Kommanditgesellschaft⸗ Gursch in Delitzsch und Frau Ing-nieur Grund . esch uf 3 1 Amtegerichts Essen' ist am 15. Iktober doch hat auch die Generalversammlung Waldemar Cohrs, Kaufmann, zu Ham. von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem und Verkauf, zugleich die so 1 e V . Stammkapital beträgt 9g6 000 66. Ge— Wilhelm Langpaav das Geschäft unter Deutsche Geflügelfarm Viennen d Frieda Lina Löser, geb. Nickoll, in , . ung vg ] 3 ö 3. 6. 1912 eingetragen unter A Nr. 1750 die das Recht, Vorstandsmitalieder zu be⸗ burg. Vorstandsmitaltede vertretungsberechtigt. wertung von Werken 3 Ed . schäftsführer: Anton Lewin, Verleger, siebernahme der Aktiven und Passiven Schmitz Commandit gesellschaft. Cöln. Delitzsch eingetragen worden. Dafelbft ist achtz n,, 9. ( 2 39 3 . Tirma Ernst Koch, Esfen, und als deren stellen und die Bestellung von Vorstands Denry Montag. Inhaber; Henry Rerrnstee mir ge fetzschuft 6m be, Kine? des! Kuünstzmwerbeh 2 Eeselnbseerl Lenin Kaufmann, Berlin, unter unveränderter Firma fort- Der Geflügel züchter Rudolf Schmitz in ferner eingetragen: Dem Ingenieur Karl n ü. 4 5 reh 3 Inhaber Ernst Koch, Kaufmann, Essen. mitgliedern zu widerrufen. Alle von der Montag, Kaufmann, zu Hamburg. schränkter Gaftung. Durch Beschluß tu nsige . . . . Wilmersdorf sstellvertretender Geschäfts Schmitz Ro'effingh Gesellschaft Gemen ist aus der Gesellschaft aus- Loeser zu Delitzsch ist Prokura, erteilt. * = rn, r chin ihrer ü Ge. ———— Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen Bezüglich des Inhabers ist ein Hin- der Gesellsckafter vom 27. Sertember tretungsweise Vertrieh von Werken 83 fahrer. Die Gescllschaft ist eine Gesell. mit beschränkter Haftung, Bremen; geschieden, Die offene Handelsgesellschaft hat am - 53. mehr 3 pan . ene Essen, RÆRunr. s659tzg] werden, in dem Deutschen Reichsanzeiger weis auf das Guͤterrechtsregister ein,. 1512 Ist! das Stammkapstat um Arbeiten erwähnter Art, namentlich der schaft mit beschränkter Haftung. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Nr. 5312 bei der Firma: „Otto Schulte 1. Oktober 1912 begonnen. Zur Ver⸗ chäftsführern sind beste e In das Handelsregister des Königlichen und Königlich Preußischen Staatsanzeiger getragen worden. S 150 000, auf 4ÆS 200 00, erhöht Vertrieb der kunstgewerblichen Arbeiten

Gesellschaftsvertrag ist am 19. September Einkauf und Verkauf von Baumwolle Oestrich“ Cöln. Die Firma ist mit ge ng. Gefellschaft ist der Kaufmann Otto Paul Walther in Niedersedlitz und Amtsgerichts Essen ist am 17. Oktober veröffentlicht, je einmal, fofern nicht Gefetß Ad. Dermann Schröder. Prolura ist worden. des Willy Karl Hübner in Weimar, so⸗

* z 5X 3 3 j j ; . ' ö f ' 2 ig in L ckwitz. 2 21 ł S 8 ; J i r -. 2 3

19173 abgeschloffen. Sind mehrere Ge⸗ sowie Handelsgeschäfte anderer Art. dem Geschäft eingebracht in die Gesell. Drto Meier in Leipzig und der Kaufmann Paul Arthur Budig in, er . 1912 eingetragen zu B Nr. 11. beir. die oder Satzung oder ein Generalversamm⸗ erteilt an Jacob Heinrich Wilhelm Der Geschaftsführer ; a5 ö ; aft d El et, so ist- der Geschäfts⸗ Die Gesellschaft setzt das bisher unter schaft Otto Schulte Destrich Gesellschaft Walter Artur Gursch in Delitsch er⸗ . 6 3 ö. , , n. Firma Union ⸗Alet. Ges. für Eisenhoch . lungesbeschluß eine Wiederholung anordnet; Schröder, zu Uetersen. seiner . ist ea Wi en (e d , ,,, . i Anton Lewin berechtigt, die Gefell. der Firma Schmitz Roessingh be⸗ mit beschränkter Haftung, in Cöln. mächtigt, und zwar ein jeder für sich. Als 2 e ö 1 83 eh r 6. und Brückenbau. Essen: Die Gesamt⸗ die des Vo standes tragen zu der Firma Rundfahrt · Fremden führer ⸗Institut Ferner wird bekannt gemacht: diesbezüglichen Angelegenheiten, endlich chast allcim zu Vertreten, der stell vertretende triebene Hande sgeschäft, fort. ö Abteilung B;. Geschaäftsbetrieb ist angegehen: Betrieb , , 8 uch . J , , . prokura des Oberingen leurs Frnst Harig der Gesellschaft Lie Namensunterschtist Union“ I. won HSacht . Co. Die Gesellschafter Gaͤnzel und Kött⸗ die Uebernahme und Fortführung der Karl Lewin nur in Gemeinschaft mit einem Das Stamm kapital beträgt Soo 9o0 M6. x. 1243 „Mittelstandsbank, Ge, einer Kunststeinfabrik und Unternehmung gelöst. w. ö 4 jzaf ö. 596 ö ö ist erloschen. der , hinzugefügt; die Heinrich Ludwig Amandus Möller, schau bringen ihre Recht; aus dem bisher von dem Ge cli baftir Th Bier zweiten Geschäftsführer oder mit einem Der Gesellschaftspertrag ist am sellschaft mit beschräntter Haftung“ für Beton und Eisenbetonhau. ehefrau . ene . 16 ge u. R . an K des Aufsichtstats führen zu der Firma der Kaufmann, ju Hamburg, ist als Gesell. Kaufe des dem Bruno Burchardt in dersen betriebenen Vertretun won Prokuristen. Bei Uebernahme des hisher 31. August 1912 abageschlossen. Cöln. Durch Gesellichaferbeschluß vom Delitzsch, den 16. Oktober 1912. ausgesch 2 en. ö. . Se 9 s ; me. fin , e (bo 966 Gesellschaft die. Bezeichnung Der Auf. schafter eingrtreten. Win is uͤnnige nt Heffse Ser Ben, Künntlern 9

bah u e irn Her ar endt s Verlag Icder der Geschaits führer ist be 10. Oktober 1912 ist die Fir 6 . Königliches Amtagericht. ger n e fr, . ö . . ö,, , n . und die Unterichrift seines Vor⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am liner Sportzeitung Der Sporn“ ge Das Stammkapital der Gesellschaft Berlin betriebenen Geschästs durch die rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten,. in; „Mittelstandskasse, Gesellschaft mund D lasse] Tiere e delsäst zrefuta st Erteist ö reglster wurde heute sitzenden oder dessen Stellvertreter hin, . März 1812 begonnen. hörenden Hamburger Geschäͤfts nebst beträgt 4 70 00, *.

Hesellschaft mit beschränkter Haftung ist c bästefstbrer find die hiefigen zauf, mig beschränster Haftung öh zugefügt,. Die. Generalpersammlungen Bie Vertretung der Gesellschaft er Kundschaft sowie das Recht, Rennberichte Geschaftsführer ist: Hofrat Theodor

ꝛ̃ 2 In unfer Handelsregister Abteilung B ; ; ĩ ; e Ge ; e der Uebergang der im Betriebe des früheren leute Paul Peter Samuel Schmitz, Rr. I3Iö38 „ä. Schulte & Co. Gesell⸗ is ö ö. mn gin bi Firma: ne. k Mittag, vues mn e e ne n. , , n,. werden durch öffentliche Bekanntmachung folgt durch die Gesellschafter gemein⸗ und Starterlisten in Hamburg zu ver—⸗ Brodersen, Kaufmann, zu Bergedorf.

Geschaste begründeten Verbindlichkeiten Will igm de Burs Roeffingh und Johann schaft mit ö i So., Gesellschaft 1 ; ; J gen; He, einberufen, Die Gründer der Geselschaft, schaftlich breiten, in die Gesell in⸗ *. Hie und ö auegeschlessen, . ö. Rudolf ö. hafter Paul. Pet . 3 r e . , ,. ö. . . s . int . . ß ö. n. . . , nn, 6. id ar i rtf er , U, i n , * er n fe, 56 Der Wert ,,, ist auf r ,,, rr 3. eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage Die esellschafter au eter Nr. 1754 „Spezialhag . j n worden. . 6 , . —ͤ h 2 1 jede n ö Aktiengesellschastsdirektor Baron un öller sind Hinweise auf das M 159 009. - Reichs . Ee Tn n l aril n! . in Tie Grscl,. Samuel Schmitz und William de Buy bekleidung mit beschränkter Haftung, nge eee, fiele ehmens ist die e. 39 , f. uf ft . 1 im Geschäflebetrieg des bicherigen n. ban dan sttersum z wörli, , Tüttien äterrechtgregister eingetragen worden. dem e fene bed e 3 ö 3 k schee e e . schaft eingebracht vom Gesellschafter Anton Roefsingh bringen in Anrechnung auf Cöln. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ He sellang und der Vert a . ist aufgelöst. Die 3. s . ö . ha . begründeten Aktiv, und Passip⸗ gsellschaftsdirektor Bruno Fehlbauer in Mahr * Haake. Diese offene Handels. M 1146000, und dem Gesellschafter Zeitung in Weimar. Bei der Errich— win das von ihm erworbene, bisher ihre Stammeinlage das von ihnen unter schäftsführers Christian Roß it erloschen. * 1) Trockenappargten und Anlagen aller Wilhelmine verw. Röß . 8 urn fn verbindlichkeiten. auf Carl Epple, Kauf, Zeblendorf (Wannseebahn! 3. Diplom—⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Köttschau werden M 36 000, als voll fung der Gescllschaft sind M 33 hob. unter der Firma Hermann Arendt der Firma Schmitz & Roefsingh als Nr. 1786 „Gerbracht K Cie. Gesell⸗ Art und fir alle Zwecke, Saugjuganlagen, ist ausgeschieden 2 . aster mann hier, übergegangen. Dieser führt ingenieur Julins Till in Straßhurg i. E., Geschäft ist von dem Gesellschafter eingezahlte Stammeinlage uf das er des Stammkapitals durch Sache lagen Verlag zu Berlin betriebene Geschüft offene Handelsgesellschaft betriebene schaft mit beschränkter Haftung“ Cöln. I Bergwerks, uten! und' Fabrik. Kaufmann Fritz ,,, (. das Geschäft unter der Firma „Ernst 4 Kaufmann Alfred Harraß in Wilmerg. Jaeger mit Aktiven und Passiven über⸗ höhte Stammkapital angerechnet. gedeckt worden. ̃ 6 (Buchdruckerei und Zeitungsverlag) nebst Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Ok⸗ bedarfg. und überhaupt technische Artikel Dresden . an. ge f , un Eberspächer Nachfolger Carl Epple“ dorf⸗Berlin 5) Architest Johannes Rauten⸗ nommen worden und wird von ihm Lau C Opvenheimer. Diese offene Amtsgericht Oambur

allem Zubehör nach! den' Stande vom auf Grund einer per, 30. September 1912 tober 1912 ist die Gesellschaft aufgelöst. ie alle Ingenieuraktheiten c die Firma als ; . a , f weiter . berg in Wilmersdorf Ve lin. Den ersten unter unveränderte Jirma forkaefetzt. , Abtei nm. me dgn, n , fer

1. September 1912 zum vereinbarten, zu errichtenden Bilanz in die Gesell⸗ Zivilingenieur Josef Nockher zu Göln. lone ice m nter perragt joo ooo 14, 5) auf Blatt 4691, betr. 6 offene 2). die Firma Hottinger Eble in Aussichtsrgt bilden: Aktiengesellschafts Ed. Heinfen C. Co. Gesamtvrokura das Geschäft ist von dem Gesellschafter . egister. Werte nach Abzug der übernommenen schakt ein. Lindenthal ist Liquidator. 'schästz führer find die Kaufleute Emil ; andels gesellschast ,, . 1 Eßlingen: affen Handelggefellschaft seil direktor Bruno Fehlhauer in Zehlendorf ist erteilt an Johannes Louig Jonscher. M. C. W. Lau mit Aktiven und Hameln. 165994 Schuld auf Zahlung des Resttaufpreises Damit gilt die Einlage des Gesell⸗ Nr. 1857 „Duro Klebesohle, Gesell⸗ Piche King rund Richaid Dietrich zu resden; ie nn. ist 3 ei . 9 6. 15. Okiober 1912; Gesellschafter: Adolf Wann see bahn) Attiengesellscha ted rektor n,, n men, n, en n, , d, Wenger Jibeber der tn Rendeihh mit 50 000 Is von 106 000 , unter schafters . in Höhe von 500 009M, schaft mit beschränkter Saftung“ Cöln. Hortmund. mann Friedrich , . en. e,. Ingenjeur hier, und. Paul Dr. Popko Goldenbeng in Berlin. Aktien. Gesamtprokura ist erloschen. Fon jhm unter unveränderter Firma register & unter Nr. 376 eingetragenen Anrechnung von S6 6 auf feine diejenige des Gesellschafters Röoefsingh Gegensiand des Kinternchmens: Herstellung S Peide Geschäftsführer sind jeder allein Dresden, am 19 . . le, Jaufmäann hier; Fabrik für kit. geselsschaftedirektor Baron van Ittersum Cdugrd Wuls * Kelter, Das Ge fortgesetzt. Firma Franz Dietrich in Hameln ist Stammeinlage. Deffentliche Bekannt⸗ in Höhe von 150 000 46 als geleistet. und Reparatur von Klebesohlen und der vertretung berechtigt. Königliches Auutsgericht. ei ung 1 . ö. , und für die dazu ge⸗ in Berlin . schäft ist von Max Carl Heinrich Alfred Hartsteinwerk Oejendorf, Gesellschaft eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm machungen der Gesellschaft erfolgen nur Der Gesellschafter Johann Rudolf Betrieb aller einschlägigen HGeschäfte. * Per Gefellschantspertrag ist am 7. Ok- Dresden. 65863 hörenden Eisenkonstruktionen. . Frankfurt a. M., den 15. Oktober Foppes, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ mit beschränkter Saftung in Ham. Merker in Bielefeld. Die Prokura des durch den Dentschen Hieichsanzeigzerr. , Itrohm bringt in Antechtung guf seine Stammtarital ) 003, . Geschäfis⸗ tober 1913 festgestellt. In das Handelsregister ist heute ein— 3) bei der Firma „Saalbau Gesell 1912. . omimen? wolden und wird. von ihm burg. Gemäß Beschluß des Land. Louis Sagebiel tst erlaschen.

Bei Nr. 6548 Cigarettenfabrik „Kraj“ Stammeinlage die ihm gegen die offene führer: Friedrich Magnus. Rentner, Her Kaufmann Emil Piepenbring zu getragen worden: 66 mit veschräukter Haftung in Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. unter unveränderter Firma fortgesetzt. gerichts Hamburg vom J. Oktober 1812 Hameln, den 19. Oktober 1912. Kodritsch u. Co. Gesellschaft mit be⸗ Handelsgesessschaft Schmitz C Roessingh Weiden, und Josef Wilhelm Rieck, Kauf⸗ Deorrmund bringt als seine Stammeinlage I auf Blatt 10 806, betr. die Gesell⸗ euhausen a. F.: Der Geschäftsführer 9 n , . Die im Geschäftsbetriebe begründeten ist die Eintragung vom 11. September Königliches Amtsgericht. schräntter Haftung: Kaufmann Bruno zustehende. Forderung; von 160 000 6 mann, Cöln. Gesellschafte vertrag, vom Don 66 60 M6 das ihm übertragene, mit schakt J. G. Busch, Gesellschaft mit Johann Beptist Schaller ist gestorben. An Gera, Renner, löbs4] Veibindlichkeiten und Forderungen sind 1912, wonach die Vertretungshefugnis Hameln 65995] Selowsky ist nicht mehr Geschäftsführer. per 1. Oktober 1912 in die Gesellschaft 10. Oktober 1912. Der Geschãftsführer olhod' , bewertete laufende Geschäft der beschrantter Haftung in Dresden?: ( seiner Stelle wurde zum Geschäftsführer Bekanntmachung nicht übernommen worden. eg Vighkenfehs Too been , if, ge, mn, . ö 65995 Ser weh rr sr. Berliner Licht Ge. tin. Damit gilt die Einlage dieses Ge re Pagniiz ist berechtigt, Lie Ge: gufgelösten Firma; P. Piepenbring & Co. Der Kaufmann. Friedrich. Georg Francke 6 Anton Schaller, K. Hofstukkateur . K A Heinrich J. C. Hahn . Co. Ge. öscht worden, sodaß der Bücherrehifer zu . ö 3 . . . sellschaft mit beschrüänkter Haftung; sellschafters in Höhe von 156 000 6 als sellschaft allein zu vertreten. Als nicht Konrmanditgesellschaft zu Dortmund, mit sst nicht mehr Geschäftsführer. zum Ge⸗ in Neuhausen a. F. r. 926, betr. die Firma Max Piehler fellschafte?? Heinrich Joßannes Eduard Heinrich Wilhelm Koock noch als Liqui⸗ irma Reese Gesellschaft mit

ö . ö * ; * zffentlicht: Die Ein⸗ ; . . . schzftafñ̃ j f auf ö ĩ ĩ ; ; nn. beschränkter Haftung in Hameln heute Kaufmann. Ottomar Geppelt ist nicht geleistet. ; . eingetragen wind veröffentlicht: Die Ein- zssen Aktiven und Passiven ein mit. Aus— schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Den 36. Oktober 1912. a. Gera. ist heute eingetragen worden: hn und Otto Carl Heinrich Hahn, dator der Gesellschaft eingetragen steht. einget ; mehr. Gescheftsführer, Kaufmann Gurt Deutsche Nationalbank Kommandit⸗ lage des Gesehllschafters Magnus vor, nahme der der früheren Firma P. Pieyen⸗ Ernst Anton Stoy in Dresden. Amtsrichter Dr. v. Rom. 2 ,, 1912. aufleute, zu Damburg. Hermann Meyer . Co. Akttien⸗ ñ 3. rllanten Wilhelm Grupe und

Herpich in Neukölln ist zum Geschäfts⸗ gesellschaft auf Attien, Bremen: genannt besteht in Höhe von 16 500 6 ring K Co. * Patent Ge. 2) auf Blatt 11 g37, betr. die Gesell⸗ ö Die offene Handels gesellschaft hat am enischa Berli z upe un . bestellt. Bei Nr. zr Kiugß. Pie an Dineltor Fernanm Milter n 3. wipparaten anz inet, Mal ine ln k . schaft Dresdner Photographische Ge⸗ 1 7165970 Fürstliches Amtsgericht. 1. Oktober 19812 begonnen. ö . oanleg* . ö. 2. . kunftei Ereditwacht Gesellschaft mit sowig an Gustav Friedrich Carl Probst Herstellung von Klebesohlen. Oeffentliche D und, den 16. Oktober 1912. sellschaft Müller Co. mit be⸗ In das hiesige Handelsregister B ist am aon Cordes Gebrüder. Das Geschäft ist Theodor Muhr, zu Berlin, ist zum N ausgeschieden und die Kaufleute Dortmund, Gera, Rœnns. (6693) z ist ulius Gllerbrock und Wilhelm Merk beschränkter Haftung. Durch Gesell. erteilten Prokuren sind erloschen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Königl. Amtsgericht schräunkter Saftung in Dresden; Durch 17. Oktober 1912 eingetragen worden: 8er von Eugen Herrmann Bruno Curt Prokuristen bestellt mit der Befugnis , ,, . ilhelm Merker schasterbeschluß vom 23. August, 1912 Rampe * Eo., Bremen: Die Kom- durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1 ö a- mene. 655 8 Gesellschafterbeschluß vom 15. Oktober Flensburger Kalkbrennerei m. b. S5. In unser , , ,, . Dietrich und Wilhelm August Gottfried in Gemeinschaft mit einem 6 . nun . . * . ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert: manditgesellschaft ist am 15. . Okiober Nr. 18783 „Neumann &. Charles e , , 30 lte 8 1912 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. in Flensburg. . Nr ng find hen 96 ĩ z ; Otto Bene, Kaufleuten, ju Hamburg, Prokuristen die Firma der Gesellschaft ,, , , , , , ee, , , ,,,, d, ge,, , eien le, . , m n , , , d, eee, h,, 1 w schäftsführer. Die Kaufleute. Joseph gleichzeitig erloschen. tung öln. Gegenstand des Unter⸗ z . Jub *astris Gejelifch aft ist nicht mehr Geschäftsführer, londern don Kalt und perwandten Stolen, Per= waren abrit in Gern und als 6 Die offene Handelsgesellschaft hat am Oktober 18. Die Prot des Louis Sagebiel ist Lublintky und Arthur Hanke sinz nicht Bremen, den 16. Oktober 1912. nehmens: Betrieb eines Automobilfuhn⸗ aten g n, . 7 Liquidator. . stellung und Vertrieb von Bau- und se . 155 Bkiober 1ol2z begonnen und sezt Hamburger Gngros- Einkaufs- Ge⸗ rokura des Louis Sagebiel i , , re,, , ,, f, ,,,, , , gie , , , e , ,. ,, , , , , , n g, e. earn . ; Fürhbů ttär. sführer: F t 8 ; ö ine s = ãfte. J . nli 8e k , 1912. Tanfmann Hubert, Wirtz in Breslau be Fürhölter, Sekretär . . er, 3. 2. 4 , , , . ,. 3 8 e , era. den 47. Oktober 191. Firma . , sönlich haftender Gesellschafter; Carl Königliches Amtsgericht. stellt. Bei r. gl ö Autolggerhaus Bremer rde bõdõz . ellschaft 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Ok- esellscha ft mit bes e, 19 schaftsfü 3 Fürstliches Amtsgericht. Die im Geschäftebetriebe begründeten Gaspar Tillmann, Kaufmann, zu Ham— k mit beschränkter Haftung: Nach dem g ö Deutz. Gesellschaftsvertrag vom 5. Ok⸗ . 9. Ok- in Dresden: Der Ingenieur Fxiedrich Geschäftsführer sind: Fabrikant Hans e, ne, Verbindlichkeiten sind nicht übeinommen burg. Ma 5605 , , 8 Im Handelsregister Abt. Nr. 15 sst Köber 101, ls nicht eingetragen, wird tohgt il abgeschlassen worden. Wilhelm Heimberg ist nicht mehr Ge Jordt sen., Fabrikant Dr. Hans Jordi Gera, Reuss 65975] word 9. sells . K6ösos! . . , hente eingetragen: Sffene Handelsgesell. veröffentlicht: 8 ginn! 5 Gegenstand des Unternehmens ist die e fe hrt ö Geschäftsführer ist jun. beide in Flensburg. Betauntmachung Di an C. H. B. C. Dietrich er , , ,, ö * a5 = , ,, . 1912 ) D h . er 3 8 * 8 111* ö * n h . 96. . ö ey 1 3 2 f ) . * ? t endes inge⸗ nicht mehr Gegenstand des Unternehmens. Haft Firma Gsafelgianf e, rener in machmgen der Gesellschaft erfolgen durch telling und . Vertrieb 6 besteüt der Kaufmann Karl Max Waldau Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In unser Handelsregister Abteilung B teilte Prokura ist erloschen, tober 1912 begonnen. tra ö ,,, t,, t Seisingen. Vie. Gesellschaft hat am den Deutschen Leichsanze kartonnagen, ingbesondere dan, re Der Geselljchastevertrag ist am 14. Ok. Nr. oz, hetreffend zi D Mag ar inri ; x Bern den 135. Oktober 1912 7. Ser tember I512 begernaen. . . K. Destrich, Krtonn agen, zn, Fahrtgz. Kinderwagen⸗ die Zi tobe g r ee, . rag ist am 14. Ok⸗ i. ö etreffend die Firma Deutsche⸗ ar. ischer. Inhaber: Max Heinrich Zeisel Werner. Die Firma ist ge⸗ In Abteilung A: Königliches Amtegericht Berlin Mitte. Bremervörde, den 18. Oktober 1912. Genn chat ,, . 2 eK ch d sonstigẽů ge rpa4cktngen niirfeis um 7 en Dee ihn Fr ö st selbltãs daa ex * ( ne e, en,, . . , Krischer, Kaufmann, zu Ham. ändert n Zeiss . Büttner, Zu Nr. 2731, Firma Georg Teitge; Abteilung 167. Ränigliches Amtsgericht. ! elch in ö. . , en: Dir his . g f erf. , 32 cx e, e, ,,, . ö. r n, J,. King. Diese fers Seel Seer iert Pralurg . i erteilt an Die Firma laute jetzt Szng eng as R euthem, O. S. 65949) k 3 , u lu . ö nter 5 23 Iz angemeldeten Maschinen und . t ch . e ff, nie . . er in Halle a. S. bestehenden Carl ding. Diese Fffent Handelt. tts Heinrich Breesen, ju Bergedorf. Georg Teitge. Ve Niekerlassuffe Ft In was Handelsecgister Abt. A ist beute Cres lam. ‚. 66048) nehmens: Herstellung und, . pon ie Kon fla , lien ere lung die er . erf n . ungen der ese schaft Hauvtniederlassung, ist heute eingetragen gesellschaft st aufgelöst worden; die J. Halmke,. Das Geschäft ist von nach Linden verlegt. unter Rr. S3? bei . Firma H. August In unser Handels register Abteilung B orte strich und ähnlicher Erʒeugnisse, e , . re bene Echt tztechte 31 gen nur im nt chen Reichsanzeiger worden, daß die Firma erlosthen ist. Liguidation ist beendigt und die Firma Erich Göpfert, Kaufmann, zu Hamburg, Unter Nr. 4151 die Firma Saccolore e, , . Nr 312 ist bei der Fabrit landwirt Ausführung von, Tektonbelägen und Aus- bon Heli Sanne D n. Flensburg. Königl. Amtsgericht. Abi. 9. Gera, am 17. Oftober 1912. erloschen. übernommen worden und wird von ihm Compagnie Rabe 0 it Sitz Dirksen in Haunover mit Zweignieder⸗ 5 , . sowie die Herstellung und der Handel mit ] ; ; ; r pag abe & Johnen mit Sitz err enn n Genn en B. G. einge tragen schaftlicher Maschinen F. Zimmer⸗ führung des 3 Hern cn. i. 3 i e ,,,, . . k . Fürstliches Amtegericht. Siegfried Heckscher Co. Einzel⸗- unter unveränderter Firma fortgesetzt. Haunover und als persönlich haftende daß das Geschäft. unter un er ne ei k . hi. . ee, , r irn dieses Zweckes ist die Gesell⸗ , . In das Handezcegishẽ . 9 3. * e, , . i. ö. gitse tent n se 4 w g n. 9 a r r in , n 3 66 3 Firma von dem Kaufmann Paul Hinze Heute' eingetragen' worden: Die Proknra vertrages voin 31. September fg . schaft befugt, im In und Auslande 18. Oktober 1912 bei der Firnia Wilh. m Un ler. wan elsregister Ari. A wurde erteilte Gesamtprokura , sosche ire , nn, en,, ohnen in Hannover. und dem Maler Richard Grünewald in vez k Cirer ist erloschen. Der Staminkaxital: 6 600 6, Geschafts. Zweigniederlassungen zu errichten, gleich ( ö Lorenzen in Flensburg: l hoente eingetragen die Firma W. Theife. An un Grsse in ge. Schroeter. Diese Firma ist er⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 153 Oktober ö ; . ĩ ; ö ; 416. ͤ 2 . e,. ö k a: 8 ; Einzelprokura ist er loschen. 1912. Dem Ernst Meyer in 8 9 Hannober in offener Handelsgeselisthaft Fügen eur Emi Mech, Haie C. S., ist fihrer: Std. Schlien mestrich m hl. artige und ähnliche ünternchmen zu er unten 1 Die Firma ist auf den Kaufmann Alfred bac Söhne än, Gietz, , dnn el amn hen Uugust Westphal. D schãft , . seit dem 1. September 1 13 fortgsühft ö. Vorstandsmitglied beftellt. mann, und Franz AÄlbermann Kunstbild⸗ werben, sich an anderen gleichartige oder erf er e,, , n, Petersen in Flensburg übergegangen Handel gesel chat; Die Gesellschaft hatte Die diesem und A. W. O. Heue 8 t . * n, 6 J 214 6 S * bort. e ließe bang ber, in den, weib, du esl, den e Tn r, none en, Helm arch lischahreteritgg! ve Chnlichen Unt nchmen, in iel za ge , nn, , n, . Ber leber dan der din bent Hekriche des biche wbren Sitz in , erteilte Se amntyrotura jist er . 44 J n n , ,,,, * 3 . . 5. 2. auer, Goln. 8 . ; ; ili ; ; ; ) 1 k . t, geb. Singelmann, zu Ham⸗ Theater Liuden, Lichtspiele Hermann des Geschäfts begründeten, Forderungen Könt ; 7. Oktober 1912. Jeder der beiden G Form zu beteiligen oder deren Verwertung heute folgendes vermerkt worden Geschasts h der Gießen, den 18. Oktober 1912. eam! r on chen teustadt, ; n, Lichts n m , e 4 gliches Amtsgericht. Oktober 1912. Jeder der eiden Ge⸗ , . . Ver Kaufmann Walter Derksen zu zelchasts begründe en Forderungen und ij A cht. Carl von Briesen. Inhaber; Karl burg, übernommen worden und wird Evers mit Niederlassung Linden und ,,, w ü eke eb . 65964 . w , , , Vierfen ist als Geschäfts führer abherufen 3 ist bei dem Erwerhe des i ,, Ernst Rudolf Reinhold von Briesen, von ihr unter unveränderter Firma als Inhaber Privatier Hermann Exers, . ie rut hen S., den 17. Ok⸗ 6 ch löögb4] Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Mer Art“ zu betreiben, welche hiermit und als solcher der Kaufmann Otto Baums z eschäfts durch den Kaufmann Alfred Glückstadt. 66049] Kaufmann, zu Hamburg. fortgesetzt. HDannover. . . S., Dtk⸗ . , m n. i , . Zur teilweisen Deckung nn Stamm⸗ . en, n Bracht destellt worhen. Petersen ausgeschlossen, ; Sandelsregistereintragung Tne uisisana Comp. Auto⸗ Die im Geschäftsbetriebe begründeten In Abteilung B:

V— 2, . In daß hiesige Hande gregister ö einlage von 29 90 M bringt der Gesell⸗ mien nenkapital beträgt dreißig Dülten, den 10. Oktober 1912. Flensburg, Königliches Amtsgericht. . vom 165. Qktober 19122 matischer Verkauf warmer und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen Zu Nr. 578, Firma Hesenerwertung Bojan wo. ö 6bdbo] ist heute zur Firma „C. W. Stein, schalter Schulte Destrich vorgęnannt taufen d Rark zie Königliches Amisgericht. . . ; hei Nr. S0. Vaul Hänselz vorm. ; J. kalter Getränke, Damburg, Gesell⸗ worden. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: . . ,, A le; 3 ,, . . . ,, e. . 6 ö. e ö. 9 Häfts führer ist bestellt der Pussel ,,, 660m ö,, . , . J e, 8, Inhaber k Paul * mit beschränkter Daftung, Prokura ist erteilt an Friedrich Albert Der Gesellschaftsvertrag ist dahin geändert, ö eu 5 die un 1 ö. *! 9. . , ie , . d 8 u ff. . in 3 n Juhrnteur' Qtto Feli Zobler in Dresden, In das Handelsregister Abteilung B ichung ö. em Handels⸗ . ö. e. . ih . ö. . oschen. er Geschäftsführer Otto Wichmann ist Neustadt. daß die Gesellschaft künftig nur durch einen vesene Firma „Mo er aetze, 1 t 6 ; g. übergegangen sher betriebene . ääft mit allem Zu- ngen Gee sschaffebertrage wird noch würde am 135 Erbe, ng 2 eingetragen: 8 register. stadt, den 15. ober 1912. aus seiner Stellung ausgeschieden. Die an Frau Neustadt, geb. Singel⸗ Geschäftsführer vertreten wird. Die Direk⸗ nomo. gelöscht worden, ö n. 9 w unveränderter Firma hehör sowie mit Attinen und Malin. bermnnut gegeben; ; ten fiYrr, zs die Gesellfchast' in 1 etgnkan · n e en cn gn uten. Königliches Amtsgericht. Friedrich Äugust Hermann Grothaus, mann, erteilte Prokurg ist erloschen, toren Müller und Grünwald in Han⸗

nn,, . . ö sa ,, 6. ö. 17. Oktober 1912 Eine . diesem Geschãft au den 1. Ok. Ver e r after Ingenieur Otto Felix Firma Gliettrische Weckuhr⸗Vertriebs⸗ d. u. Co. Filiale Frankfurt a. M. Göttin gem. stz59?7] Pu DVamburg, ist zum Geschäftsführer be, Louife Schöneberg We, zu Ohls- nover sind nicht mehr Geschäfteführer. Königliches Amtsgericht. , . ber ö tober 1912 gezogene Bilanz soll als Zoten in Vrczden R f f, Eta, Geseufchast nun beschraän ter Fasiung Unter dieser Firma hat die unter der Im hiestgen Handelsreglster A Nr. 1983 stellt worden. ; dorf. Diese Firma ist erloschen. Dr. Emil Wolff in Hannover ist zum e,, , , e reden. ö . ur n g , , n n * kapital in die Den he ein das von mit dem Sitze in Düffeldorf. Der Ge; , . ist heute zu der Fier Gebr. Krafft , . ar r nnn eg, * 2 9. i f. 6 . n Bekanntmachung. Rurgstädt. 66955) e g. J 19125 . ; * h . ; —⸗ 1912 Ra ; = z ers ier einget BH dan d e aft mi ränkter Daftung. offene Handelègesellschaft ist aufgelöst nter Nr. 817 die Firma Chemische In unser , ist heute In das Handelsregister des unterzeich⸗ ab als für Rechnum der Gesellschaft ge⸗ i . der nicht , 6 i fer, . , . bei Berlin“ bestehende Aktiengesellschaft ien n e unn, de, ,,,, . In der Versammlung der Gesellschafter worden; die Liquidatlon ist beendigt und Waschmittel Fabrik Gotthelf Meseke, Abt. A Rr. 68 die Firma S. Deinemaun neten Königlichen Amtsgerichts ist heute fuhrt angesehen werden. Die eingebrachten eutsche Preßcar onnagen . . '. J 9 z 3 j d * tschen Gebrauchs Betonbau Aktiengesellschast. Nautenberg dinand Krafft, beide zu Göttin 6 dom 9. Oktober 1912 ist unter ent-! die Firma erloschen. Geselischaft mit beschränkter Haftung n ratcl und als beren Inhaber der eingetragen worden; Aktiven beftehen, aus Forderungen in eg . ö. 3 herren f . , 836 . u, Co,. in Frankfurt a M. eine zweig famtyrokurg erteilt st *) beh eh . sprechenber Aenderung des S1 des Ge⸗ H. C. Stülcken Sohn. Die Gesamt. mit dem Sitze in Hannover. Gegenstand Viehhändler Samuel Heinemann in Brakel! T) auf. Blatt 283, die Firma Richard 8 ö. . . Fi rer pn ,, r , Inventar, treffend elektrische Zen tral· Weckhr⸗Vyr⸗ 2 . beiden Gesellschafter als auch die beiden e r ,, . 6 *. JJ 9 . hh ö ĩ 3 5 4 2 51 cI6. P6 ' 1 ö . . . 6 E . . de J 161 1 est⸗ z n ! tel- ß ö ) 7 f M 0 eingetragen. Lorenz in Stein betr. daß der Fabrik Gerätschaften. Einrichtungesgegenständen, richtung und des dieselbe Erfindung be gestells Und durch die Beschlässe der Prokuristen nur gemeinschaftlich oder der haus Gesellschaft mit beer r g. 1 ist erteilt an Wil⸗ 19 e ,,. H

K ; ; ' 25 300 ½½ 4. Diese Einlage wird 1 ö ; ;

Dem Viehhändler David Heinemann in besitzer Herr Ernst Richard Lorenz in tragen 2530 5 i . Utenfil Schutzrechten, Vorräten an treffenden un arischen Patentt und allen ; j Mitinhaber Karl Krafft nur zusammen . .

. ; e,, ] R f nach Abzug der Passiven auf 15 000 ensilien, Schutzrechten, Do ug . Generalversammlungen vom 2. Dezember mn fur; z Haftung beschlossen worden. elm H S D hemi Waschmittel Fabrik G f Brakel ist Prokura erteilt. Stein als Inhaber ausgeschieden, daß der eKceriet' ugeffentliche Belanntmachungen Rohstgffen, fertigen unt hälbfcrtigen Waren anderen. Schuß rechte der Srfindung, durch 1010 und H. Sitober 1911 geändert . , vonn aa er fen gn chat mit . K ier ch ö gie

5. . ; . * 2 i t il D T do E; 3 3 7 s 2 w

rate e i, 3 . 9 6. . ö ,, durch den i , , 6. . a 8 . mit dem Prokuristen Krafft dle Firma zu eln, ann, k. r. i. ist nur mit . , kation und Verkauf von Seifenpulver und

ĩ s ͤ ö; Fr , , 491. 21755 ; f men V = der Gese er vom 22. Jun ĩ ; ahnli ͤ f 3 Retri

Rrandenburg, Mnvel. 65 9h2] er, . . 9 Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. das Geschäft vam 1. August 1913 ab all für Lizenzen und den CFrwerb weiterer . mitgliedern oder von einem Vorstands⸗ e , . ad g, ber 19 19617 ist das Stamm kapital 9h . a ,. Firma ist n e , r ,,, ; Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen rechte, Das Stammkapital betrag mitglied und einem Prokuristen. Zu Var⸗ g, mn, t nn. 16 Boo 05ο. auf 1 2 00 0990, - er- erloschen. kapital beträgt 39 Hob 6. Der Geseil.

Bekanntmachung. 2 ? ; ] ; ; n . r un ö Im Handelzregister Abtellüng B unter , wanzig. Bekanntmachung, [66960] Kird; Von der Geselischaft wird diese o Ogo 16. Zum Geschäftsführer ist i. standsmitgliedern ernannt sind der Archi⸗ Kan gliches Amtsgericht. A höbt, und find die sz 3 und [I des Ge. Carl Flohr, Zweigniederlassung der schafter Kaufmann Kotthelf Meseke in

. zrma! ; ur egsster Abtei Ginlage zum Geldwerte von 24 000 ) Kaufmann Ignaz Pillersdorf in Düssel⸗ tekt R n Rismers— . 2 ; . ; i , ,,, und als deren Inhaber Herr Christian jtd lee e g fs. . angenommen. dorf bestellt. Außerdem wird bekannt ge. , . Handelsregister btels * g M lch er er e e , e , nun gen nn, e, . tung . nm, ringt in , n, , n. burg vormals O. Toepffer ir. ist . ar fe einn nn. „Friedrich Steckel, Meierei und Käse. ( ig gfentlichen Bekanntmachungen, er macht: Derselbe bringt alt Ge eh schasti direktor Paul Baron van Ittersum in ist unter Nr. A453 die von Nr. 225 des beschränkter Haftung, In der Ver . . 9h ö W gg re f! vegan ö ,, ist aus dem Vor⸗ . zweig: nr ge nnr. in 8 a. e,, durch den Deutschen e ni , n, . F, nn 8 i geen ,, Firma ' icg, satmmlung der Gefellschafter dom 0. Ja. American Trading Compnmæ, mittel- Fabrit Gotthelf Meseke! in Ham ande ausgeschieden. 5 . 2. eren Inhaber der Kausmann, rer ; ; ; w . *. 1 er Betrieb von Betonbauten un ie ase n ollnom und als nuar 1912 bezw. vom 9. Oktober 1912 Hamburg Eranch, ieder⸗ ĩ j =. . k a. S., den 7. Oktober 6 ö. tz m lch . . 6. in Bienau bei Liebemühl Ostpr. ö ,, , . r e e m n, , nn. . n. . e n nen, 7 , der . Bruno ist die ne des , , lassung der Firma , ae elfiebfst . ö. erf; ,, eingetragen. wen · , m ri be⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, lich au aser in Gollnom, eingetragen, un , söö Ho0,éä= auf 6 196 600, aing Company, zu Nem Jork. rung der bicherigen Firma und mt sämt⸗= Königliches Amtagericht. CöIn, Rhein. s6öbbß] Danzig, den 18. Oktober 1912. presden. *6165577 richtung und das dieselbe Erfindung an anderen Ünternehmungen gleicher oder Gollnom, den al. Sktober 1912. beschlossen worden. Dit Gesamiprot 853. B j ; HR remen. 65558] In das Handelaregister ist am 18. Ok⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 10. In das Handelsregister ist heute ein⸗ 9 c g, 6 und alle an. ähnlicher Art in jeder Form zu beteiligen, Königliches Amtsgericht. Ferner wird bekannt gemacht: ist g enn prokura des J. B. Kramer ,,,, ß In das Handelsregister ist eingetragen tober 1912 eingftrggen . getragen Bren zi 110, betr. die Gesell . . , ,, . , zu erwerben und Greis wald. 6699) Vie Geschschefter Wen ef C Hirse. Gesamtvrokura für die Zweignieder, e een en und für empfangene Waren worden: Am 15. Oktober 1915 Nr. 5495 an,, Zosef Nägele min,; J scht ß . gie Een. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ph . . . ben ft Im Handelsregister B ist bei der Aktien⸗ hr esfn . 56 w , gin e ,,, Gil ö e n n m et 5. 28. Nr. . 8 8 M z ; 2. j Gb; X i 2 J en di Carl h. it. Bre men: Die Ehefrau Cöln und als Inhaber Josef Sue rln. , 6. ö ö n n, . nur ,,, ö. bg eine , e, gi rh e e . . ö, heren dle, men es bre r 1 · , 6 . n. . ö 2 * k 8 9 R Fi, . 5 X Yz 2 r 7 * . . 1 2 2 2 J * R *.

,,, g ee en d, ,, ,, , , ,, , , , , , d, , d, d, , , , e, , nd, . rkg re jßte n Ghemnann geführte „Werner K Mölberh Cöln Perfün. und feine in Gütern getrennte Cesrau, schluss's der Geselllchafterpersammlung Zu D. J. 67 Des Handelt registerßs 30 Stück Vorzugsaktien, be zeichnet Lit. a, ö feen fiche Mn forderungen von resp. 4 110 000, E Hern enn ssii Prüssing ist lage ift auf 3090 sestgesetzt, Die Gr Sgeschast erworben und führt solches seit lich haftende Gesellschafter Ferdinand Anna geb. Freund daselbst ist in die Firma vom 9. September 1912 um fünfhundert Band l, betr. dle Firma „Dermann während die übrigen Aktien die Be⸗ n Amtsgericht. „S 26 bo, -, S 20 000, - und dulch Tod aus dem Vorstand n. selischafterin Ghefrau KLiselotte Mesele in dem J. Oktober 1512 unter Uebernahme Werner, Naufmann und Wirt, und Johann eingetreten. Zur Jeichnung und Vertretung ,, Mark, sonach 246 zwei Sigmund Everbach !. wurde eingetragen ,, Lit. B führen. Die Vorzug; Grimmn. . . , . , . gaeschleden; Dr. Otto Eduard Strebek. Hannober bringt in Anrechnung auf ihre ven Aft hen, jedoch unter Autschluß der Mölder, Kaufmann, beide zu Cöln. Die der irma ist der Gesellschafter Paul Mil logen zweihundertzwanzigtausend Mark, n Firma ist zlo ten, 912 sind zum vollen Betrage eingezahlt Auf Blatt 272 des Handelsregisters ist Den Gesellschaftern werden als voll zu Demmeor, ist um Vorstandsmitglied Stammeinlage von 8 000 M ihre Dar⸗ Passlven und unter unveränderter Firma Gesellschaft hat am J. Oktober 1911 be- Krienitz allein berechtigt. Dem vorgen. erhöht worden, wovon 1660 000 . auf Eberbach, den 16. Oktober 1912. wihrend auf die anderen Aktien Lit. 1 an Stelle des ,,, Karl eingezahlte Stammeinlagen auf das er⸗ bessellt mit der Befugnis, in Gemein lehnssorderung an die Firma Chemlsche sort. gönnen. Georg Breitwieser VII. ist von der Firma] gewöhnliche Geschäftsanteile und 550 000. Großh. Amtsgericht. erst 25 69 des Nennbetrags eingejahlt Friedrich Otto Mannschatz der Kaufmann höhte Stammkapital angerechnet: schaft mit einem anderen Vorstands⸗ Waschmittel Fabrik Gotthelf Mescke in

* 1

an,

21