1912 / 253 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Bör en⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und

253. 43 Berlin, Mittwo Amtlich festgestellte Kurs

Berliner Börse, 2. Ottober 1912.

1 Frank, 1 Lira, 1 Lau, 1 Peseta O80 ½6. 1 Gold⸗Gld. 2.090 66. 1 Gld. österr. B. 135 *. 1 Krone österr- ung. W. 0.85 66. 7 Gld. süidd. .. 1209 46. 1 Gld. holl. W. 1,70 46. 1 Mark Banco *

1,50 46. 1 skand. Krone 1,125 66. 1 Rubel

216 46S. 1 (alter) Goldrubel 3.20 . 1 Peso (Gold) 409 6. 1 Peso (arg. Bap.) 1.715 6. 1 Dollar 4.20 M. 1 Livre Sterling 2,40 (6. x . fe , e. e, e Bezeichnung M besagt, nur bestimmte Nummern oder Seri

Enisston lieferbar sind. .

Preußischen Staatsanzeiger. ftoher 19

888 * 1. ! do. Idsch. Schuldv.

9 Vommersche 4 4 versch. do. ö unkv. 1714 . n, ,, , .

6. 1 2 *

Llchtenberg Sem. 190904 do. Stadt 68 S. 3 ö

dudwigs hafen 1906. do. 1890. 94. 1900. 02 Magdeburg. 1881 do. 1906 do. 1902 unkv. 17

verladestelle, Kraftsolms und Neukirchen (Kr. Wetzlar) in den Staats, und Privat. bahngütertarif einbezogen. Näheres durch den nächsten Tarif⸗ und Verkehre anzeiger, sowie die beteiligten Gũterabfertigungen und das Auskunftebureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz. . Berlin, den 21. Oktober 1912. Röntgliche Eisenbahndirektion. 66057) Staats- und Privatbahngüterner⸗ kehr (Seft A). Den. Bestimmungen über e, bei Ausnutzung des Ladegewichts treten mit Gültigieit vom JI. November 1912 bei: die Arnstadt⸗ Ichtershausener, Buttstãdt⸗Rastenberger, Isperstedt Oldislebener, Greußen⸗ Cbe⸗ leben · Keulaer, Hildesheim⸗ Peiner nur für die Stationen Hämelerwald Hildes. heim⸗Peiner Gisenbahn und Hildesheim Hildes heim Peiner Eisenbabn), Vohen= cbra⸗ Ebelebener, Ilmenau⸗Großbreiten⸗ bacher, Neubrandenburg Friedländer, Sfterwieck . Wasserlebener, Ruchlaer, Soldin. Ronturoverfahren. I6b7 o] Sidharß.,. Weimar. Perle. Bla ken. 63 Das Konkurgverfahren über das Ver halner und Wenigentaft⸗Oechsener Eisen⸗ . n mögen des Kolonisten Robert Lippert bahn. Berlin, den 21. Oktober 1912.

zu Neffelgrund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. August Ftönigliche Eisenbahndirettion. 66060] Bekanntmachung.

1912 ,,, durch Am 1. November d. J. werden die

6 e, ,,. von ,, ö. . i , f en. neueingerichleten Bahnhöfe . Klaffe Königliches Amtsgericht. Dakau an der Strecke Marienburg Westpr.) —Mlawa und Rakelwitz an der Spandau. gtontursverfahren. lb57 94] Strecke Konttz -Laskowitz (Westhr) für In dem Konkursberfahren über daz Ver den Perfonen-, Gepäck⸗Eil⸗ und Fracht⸗

Nürnberg. 65911 Das K. Amtsgericht Nüruberg hat mit Beschluß vom 19. Oktober 1912 das Konkursberfahren über das Vermögen des ZJZigarrengeschäftsinhabers Christian Hübuer hier, Landgrabenstr. 67, als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts.

PIauen, Vogt. (65812

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Bäckers Adam Wimmer

in Plauen⸗Reusa wird nach Abbaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Plauen, den 18. Oktober 1912.

Rei chenan, Sachsen. (65813 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Konditors Max Kirchberger, früher in Reichenau, jetzt in Kattowitz, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Reichenau, den 17. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

HNamburg. 65079 Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der offenen Ddandbelsgesellschaft

in Firma Hans Hollander, Samburg.,

wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben.

Hamburg, den 17. Oktober 1912. Das Amtsgericht.

Abteilung für Konturgsachen.

Mn mbursg. 65086 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Ueber⸗ rhein wird e erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur , . . den 18. Oktober 1912. as Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Havelberg. 65786 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Karl Oatadt in n,, ist auf Antrag des Glaäubigerausschusseg Termin zur Gläu⸗ bigerpersammlung auf den 31. Oktober 19H22, Vormittags 11 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle anberaumt.

Havelberg, den 21. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Hohenasnlza. Aonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schankwirts Xaver Swiecickl in Hohensalza ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forde⸗

folgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute auf . gehoben.

Bremen, den 21. Oktober 1912.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.

C reslan. 657895 Dat Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Franz Guder in Breslau, Stockgaffe 14, wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Breslau, den 15. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Eriesen, Westhpr. 65782 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Walter Findeifen in Briesen wird der Prü. fungstermin am 29. Ortober 1912 auf Prüfung der bevorrechtigten Forde⸗ rungen agrar, für die nicht bevor⸗ rechtigten Forderungen wird der allgemeine Prüfungstermin auf den 5. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr, verlegt. Briesen, den 21. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Cadolzburg. (65318 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der Steinbruchbesitzerseheleute Georg und Julie Siegling in Cadols burg wird als durch rechtskräftigen Zwangs⸗ deraleich erledigt aufgeboben. Z 190 -O. Cadolsburg, am 18. Oktober 1912. Kgl. Amtsgericht.

Tiesar. ̃ (65804 Ueber das Vermögen des Ziegelei⸗ besitzers Friedrich Mücke in Ziesar ist heute, am 20. Oktober 1912, Nach⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Oskar Krause in Ziesar. Anmelde⸗ frist bis zum 9. November 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin E8. November 1912, Vorm. AO Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 5. November 1912. Ziesar, den 29. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

. 68 —— —— —— *

—— 21

6. Sr*l0 do 5 . 1535 me . 97 dent. Ih bo. 1556 St. A. 1900 e St.-Rente do. ult. Okt. Schwrib⸗· Sond. 19399 Württemberg unk. 15 o. unk. 2 do. 1881-83 3 Preußische Rentenbriefe.

Hannoversche ... . 4 versch. 98, 906

do. dersch. Sd 00 HessenNassau ... 1416 . do. do. 316 versch. —— Kur und Nm. (Brdb.) 4 versch. 8. 50b do. do. 34 versch. 38. 30 gauenhurger 1.17 —— Vommersche 1.4 10 99 006 versch. S8. 29bz

e 88, 20G o.

ersch. S8 zh d arlottenh. 89

31 versch. 38, 106 169! unh 4 versch. MM 006

do. d Oldenb

er.

D kk

367. 18 S

33

bdls O. do.

123 4

e ,

.

3111333

S

do. ; Boxhᷣ.⸗ Rummel sb. 9) 9 a. S. 196i randenb. a. H 69 unkv. 21

unkv. 24

83 r = 3 3 3

Amsterd. Rott

do. do. Büffel. 9 * . o.

. 82

Annaberg, Erzgeb. 65907] Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen des Grünwarenhändlers Eduard Ehnert in Cranzahl wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Annaberg, den 18. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

R erlin. stonkursverfahren. 65819]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Aleczander Soffte C Co. zu Berlin, Markusstr. 18, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 5. No⸗ vember 1912 Vormittags AII Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin- Mitte, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock- werk, Zimmer Nr. 143, anberaumt. Der

. . . .

8

49 . * 9 2

do. 19965 unku. 1 do. 1907 Lit. Eut. 1 bo. 1911 NMæet. Sur. 2

2 8 8 d * d d D 8. .

8

do. do. neun., Christianig 4 . altlandschaftl. Italien. Platze 6. do. do. do. landsch. Kopenhagen.. do. Lissab., Sporto

r

88. 306 20. 66B 7860 G 8 308 89. 806 S8l306 98 *

.

8 2

—— J C K OO d S O do oo do oOo üde S

,, 888858 **

2

38 4

7.

Enn ger Gd, Tran, n da, 3 3

Bre Gccr kk

8 . r e , . . , m 6 .

versch. Hd 0h versch. n 6 366 96. 406

de . C Oο0

do. do. do. 1885 konv. 1889 Schlesw. ⸗Hlst. E. Kr. do. Jö, 99, 1902, 965 do. do.

Cobien Ii Nuts. 36 Bh y. N, ih

14.10 99.006 versch. S8. 20 G 14.10 99.906 versch. S8. 30 G . versch. 38. 0G 3 versch. S8. 00 bz Anleihen staatlicher Institute. Detm. Endsy. u. Leihek. l. 17 100 506 , staatl. Kred. 4 versch. M . 30bz G

4 —— * *

.

deo 68

4 3 4 3

7.

1 1 34 versch. S8, 006 1 )

do. Wefstfälische do.

bo 3]

do.

do. 84, Cõpenid Gottbusz .. . 1999 do. 1909 N unkv. 15

231

do. Schweigz. Plätze do. d

o. Stockh. Gthbg.

3 x= D n b 3 . 3 R —— 7 Q7— 8 —— 8 4

r

——— ——

do. unk. 2

Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin, den 5. Oktober 1912.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 154. Rerlin- Lichtenberg. 65818

sonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsagesellschaft Gebruder Melzow, Dampfziegelei in Brusendorf, Zweigniederiassung in Berlin ⸗Lichtenbera, Irenenstraße 4, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. 9 X. 110.

Berlin Lichtenberg, den 17. Oktober

1912. Der Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eleicherode.! 65384 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft R. Knauf und Sohn in Bleicherode ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden

orderungen und zur Beschlußfassung der Hsfläubiger über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses

peni ehe. (65801 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhyrmachers Reinhold Hanuin zu Cöpenick ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor—⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 8. November 1912, Vormittags 115 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Cöpenick, Zimmer Rr. 26, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der Termin ist gegebenenfalls auch zur Verhandlung über eine etwaige Vergütung für die Mir⸗ glieder des Gläubigerausschusses bestimmt. Cöpenick, den 14. Oktober 1912. . Der Gerschtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 9. Hoffmeister, Amtsgerichtssekretaͤr.

PDirs clan. (657891

Konkursverfahren. 3 N. hII2. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Zierott in Dirschau (Inhaber Arthur und Max Zierott) ist infolge eines von den Gemein⸗ schuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 25. November 18912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amks⸗ gericht in Dirschau, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Vergleschsvorschlag und

rungen Termin auf den 15. November

1912, Vormittags A0 Uhr, vor dem

Königlichen Amtsgericht in Hohensalza

anberaumt.

Hohensalza, den 15. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Jauer. Konkursverfahren. 166793 In dem Konkursverfahren über das Ver mölen des Kaufmanns Richard Mager, in Firma Berthold Mager, in Jauer ist infolge eines von der Gemein- schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 1. November 1912, Vor⸗ mitiags 10 uhr, vor dem König⸗ lichen Amtegericht in Jauer, Zimmer Nr. 23, anberaumt. Ber Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubiger: bar , e, sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurögerichtz zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt.

Jauer, den 15. Oktober 1912.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Königsberg, Frank em. 65808] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Löhner Geißler in Königsberg i. Fr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. , ,. i. Fr., den 16. Oktober 12.

in Spandau, alleiniger Inhaber der Tischlermeister Karl Grandt, ist zur Prü—⸗ sung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ ungen Termin auf den 109. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Spandau, Potsdamerstr. 18, Zimmer 13, anberaumt. Spandau, den 18. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarnowitꝝ. (6b 8 lo] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns. Eduard Stransky in Tarnowitz wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Ümtsgericht Tarnowitz,

den 15. Oktober 1912.

Tilsit. Konkursnerfahren. I65788] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Carola Faltin, Putz und Modewaaren, in Tissit. Wasser⸗ straße 3, Inhaberin Frau Carola Ganko, geb. Faltin, daselbst, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 15. November 1912, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Ver— Jleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht

mögen der Firma C. Grandt u. Co. stückgut., Wagenladungs⸗ und Tierverkehr

eröffnet. Die Annahme und Auslieferung von Gegenständen, zu deren Verladung eine Rampe erforderlich ist sowie von Sprengstoffen ist ausgeschlossen. Mit dem gleichen Tage werden die Stationen Dakan und Rakelwitz in den Staats- und k und Tiertarif ein—⸗ ejogen. Nähere Auskunft über die Höhe , erteilen die Abfertigungo⸗ tellen.

Danzig. den 193. Oktober 1912. Königliche Eisenbahndirektion.

(66064

Die mit unserer Bekanntmachung vom. 29. August d. Is. bekanntgegebenen Tarif⸗ erhöhungen treten nicht am 2. November, sondern für die Strecke Rösrath = Neuß am 16. Dezember 1912 und für die Strecke Düsseldorf ⸗Derendorf Düsseldorf⸗Rath am 1. Februar 1913 in Kraft, weil die Eröffnung der bezeichneten Strecken bis zu den genannten Zeitpunkten verschoben ist. Elberfeld, den 16. Oktober 1912. Königliche Eisenbahndirektion, zu⸗ gleich namens der übrigen beteiligten Preußisch⸗ Hessischen Staatsbahn ⸗Diret⸗

tionen.

(660657) Bekanntmachung.

Süddeutsch⸗Oesterreichischer Ver⸗ kehr. Eisenbahngütertarif, Teil II. Hefte 2, 3, 4 und 5 vom 1. Juli 1911. Abdrucke der am 1. November 1912 gültigen Nachträge II sind bei den

Warschau ... Wien

de S Z π οπσ λ πσσάοά: ö

Bankdistont.

Verlin 41, (Lomb. 5's .). Amsterdam 4. G 5 Christian ia ö Italien Pl. 51sa. Kovenh. r e bon 6. London 5 Mavrid 41 /. Paris 3, St. Peter gz⸗ burg u. Warschau 5. Schweiz 4/4. Stockhomm 5. Wien 6.

Gelds orten, Sauknoten u. Coupons. Münz Dukaten... pro Stüc , . 35 ö overeigns.. .... ... 20.486 d rand. Sti die re g

Gold · Yollars Imperlals alte ....

do. do. ro 500 ; Neues Russtsches Gld. zu 100 .. 216 30 bz Amerikanische Banknoten, große . 2l5bz do. do. leine Goup. zb. New York anknoten 100 Francs 80, 95 b

do.

Do. Do. l k Schwedische Banknoten 100 Kr. 112256 Schweizer Banknoten 140 Fr. Bo, bz Zollcoupons 100 Gold ⸗Rubel

op. do. kleinel =

do. do. Sach . ⸗Alt. Ldb.-Obl. do. Coburg. Landrbk. 1 unk. 20

S. h 5. S. 2 u. 3 unk. 22 Gotha Landeskrd. do. k. 1 do. do. ; do. do. uk. 22 do. do. 1912 uk. 24 do. do. 1902, 63, 05 Sachs.· Mein. ndkred.

do.

Braunschweigische. Magdeb.⸗ Wittenberge Hir , , , g.

do. konv. do. do. Bis mar · Garow

,. Brandbg. O6, 11 uł. 214 1899

do. do. Gassel Lndskr. S. 22 do. S. 23 uk. 16

3

ö 3 e e , , , r d r m m m m w m

do. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 34 do. Sondb. ELdskred. 3 Dip. Eisen bah Sergisch⸗Märt. S. 3. .

31 6 e Eisenbahn. 4 do.

21 3

C t

8 .

3

ᷣ—. 2 r K R K 3 3 0 —— ——

—— 2 2

2 2

versch. 99. 80 G versch. M. 306 versch. S9. 006

141999506

w 2 ——

—— 322 ö

5 2

2

3 8383

D 0 0

do. 1909 N unky. 26 do. 1889

do. 1895 Grefeld 1900, 1901/96 do. 190 unkv. 17 do. 1909 um,,

do. 1 2,

do. 1961. 1965 Dani 1904 ulv. 17 do. 1909 ukv. 19721 do. 1904 Darmstadt 19807 uk. 14 do. I969 N uf. 16 do. 1897 do. 1902, 065 De Wilmers d Gem. M) do. Stadt O9 uv. 20 do. do. 1912 ukv. 23 Dortm. M

* kü. 88 * 521 * 1

. . . . . . . . 3 6 6

ö

—— W —— —— * 2 2 C * 0

do. 3 Dres d. Grdrysd. S. 2

do. S. 5 unk. 14 do. S. 7 unk. 16 do. GS. 8 unk. 20 do. S. Q unk. 22 do. S. 3. *. 5 R de. Grund ebm. &. 1. Düsseldorf 1899, 1905 do. 19007, 8, duk. I3 / 15 do. Iklõ untv. 2h do. 1911 unk. 23 do. 1876 do. 88, 90, M, 00, 93

ne, ,, , . ,

* 82

do.

do. 03

r geen. 1908 uky o.

n. 7.1909 y. 3

n, 341 do. 04 uk. 13/144

d d

e,, 963 8. Offenbach a. M. 1900 4

d

vhenen 1865 unt 15, O. Posen do.

d

do. Remscheid 1900, . ; 0.

ibn is 36 Sd / ol

ö 88 1

o. C 7/08 uk. 17/18 4 p. O9. 11 ut. 19 21 4

5606353

o. 1907 M unk. 15 4

1319 unf. i5 4 15. 1917 unt. 17 1895, igoh

. ** ——— 89 5

1903 1900, 1965 1908 unkv. 18

1903

——

22

2

O.

1903 1881, 1884 1903

1895

83 oc

do. do Westpyr. rittersch. S. 1 do. do. S.

d 8 3 8 8 368883

3

—ᷣ

wr

2 . * . . . E * e , ,

do. S. 1-11 da Kom.⸗Obl . 5. 5 du 9 4 38 8 . 8. S. ga

80 6. 1— 4

e K

TD = 2 2 J. z 8

Sãchs. Idw. Pf. dig 3

dy. 36 26. 27 4 Kredit. His 237 K 26 33

amburger bo Tir. E. 3 Idenburg. 40 Sachsen · Nein 7 ln

——

1 0 bis 25 31 1

*. . 9 ö. 25 4 erschiedene Sosanleihen. Had. Prãm.· nt de e .. . Braunschw. 29 Tir. 8. 5 2 204, 10bz 13 1

Vr. . 3 2 St.

e

1

17 1 dio ; 17

1.1.7

e gob; 34 00bz

n⸗Mind. Payppenb. 7 Fl. Sose

do. do. 100 013

Aags burger 7 Fl-Lose— 9 ö

St. G3. 7obz ö 5p; ö ö v. St. J -= Garant. Anteile u. Qbl. Deutscher Kolonialges. Kamerun EG. G.-A. 8. B3 l

88, 00 bi C 88, 75 bz

= ..

1. Ostafr. Eisb. S. Ant 3 1.1 (v. Reich m. 3 / z Zin i. a. 180, Rächer r Dt. Ostafr. Schldysch. II bz (v. Reich sichergestellt) Uusläandische Fonds. ; Staats fonds. Argent. Eis. 1880 5 117 do. 100 8 5 1 5 11.57

der Beteiligten niedergelegt.

E- Tilig Ren 13 Oftoaber 1912. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.

Miesbadenm. 665913

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters Louis Bauer zu Wiesbaden wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

die Erklärung des Gläubigerausschusses end auf der Cx achtsschreiberez des Korans e, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Dirschau, den 13. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

riesen. Konkursverfahren. 65799] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Linde

Dentsche Fonds.

—— —— Staatsanleihen. Disch. Reichs · Schatz

fällig 1. 8. 144 1.1.7 100008 1. 4. isa 1410s

1. 5. 154 1.1.7 100.963

Dt. Reichs ˖ Anl. uk. 18 4 versch. 100 39

do. do. * versch. 88 40 bz G e d, versch. IS. 49 B

ult. Okt.

beteiligten Endverwaltungen sowie durch Verꝛnt lung der beteiligten Stationen, in Oesterreich auch bei der Zentralverkaufs« stelle für Tarife Wien 1, Biberstraße 16, ferner bei der Regieverwaltung der K. Eisenbahndirektion München zu nach⸗ stehenden Preisen erbältlich:

Nachtrag III zu Teil Ii, Heft 2 und je 9,43 ge O,. h5 Kronen,

Nachtrag 1I1 zu Teil 11, Heft 3 und b

38, 900 r, 97, 75 bz 7, 75G D775 G

0, 000 89,006 98, 90G

. der Shlutlernun auf zn 3 *. Dtt ber 1912, Mittags 12 Nhr, por dem Königlichen Amtsgerichte hterselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.

Bleicherode, den 17. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis. Abt. 2.

E olkenhaim. (65791 In dem Konkursverfahren über dag Ver⸗

.

Herzogliches Amtegericht. .

w ö Küötzachenbroda. 65811 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Balduin Emil Enge, in Firma Alexander Schörte Nachf. Wilhelm Bramann, in Ober- lößnitz wird nachn Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Kötzschendroda, den 19. Oktober 1912.

do. Saarbrücken 10 ukv. 16 do. iss 3 Schöneberg Gem. a5 37 do Stdt. M4 . 07 ukvl 7 / l8 do. do. O9 unkv. 19 do. 1904-07 ukv. 21 do. 1904 31 Schwerin i. M. 18973 Spandau... 1891 4 do. 1895 31 Stendal .. 1901 4 do. 1908 ukv. 1919 4

2

Do. Duls burg Ish. pd] da do. FJ. 8? . Oberhess. Pr. A. unk. 17 Ostpr. Prov. S. 8 - 10 do. do. S. 1-10 Pomm. Prov. S. 6 9 do. A. 10 / 12 uk. 17/18 do. 1894, 97, 1990 YVosen. Prov. · A. ukv. 26 bo. dg. S2 h d l

1895

do. Elberfeld. 1899 N do. 1908 NMukv. 18/20 do. konv. u. 1889: m 1903 ukv. 17 do. 1909 M ukv. 19 do. 1903 Emden 08 H. J. ukv. 20 Erfurt 1893, 1901 N

E ..

r ö ö

106 256 100 2563

—— ** x

—— 2

id. We bz

mögen des Gutsbesitzers Emil Kliem in Rohnstock ist infolge eines von dem Gemennschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichstermin auf den Lz. November 1912, Vor⸗ mittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Der Ver⸗ leichsporschlag und die Erklärung des Hire edles f zu sses sind auf der Gerichts- schreiberei des Konkursgerichts zur Elnsicht

mann in Driesen, Inhabers der Firma Paul Lindemann, vorm. Richard Hinze, in Driesen, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 30. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht in Driesen anberaumt. Driesen, den 14. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Königliches Amtegericht.

Landeck, Schles. Konkursverfahren. Das Konturgverfahren über das Ver⸗ mögen des Kalkbrennereibesitzers Albert Matkus in Niederthalheim wird nach. erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Landeck, den 19. Oktober 1912. Königllches Amtsgericht.

(6ͤb7 92]

durch aufgehoben. Wiesbaden, den 16. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wiesbaden. (65914 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Witwe des Bergwerks⸗ unternehmers Robert Lipowskn, Bertha geb. Köhler, dabier, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

je 069 M 070 Kronen.

München, den 18. Ottober 1912. Tarifamt der K. Bayer. St. G. B. r. d. Rh. namens d. Verbdsverw.

66061) Betanntmachung.

Binnengütertarif der Neichseisen⸗ bahnen in Elsaß⸗Lothringen und der Wilhelm Luxemburg Bahn vom 1. April 1911. Die Ziffer 3. des Warenverzeichnisses des Ausnahmetarifs 1

do. do. Schutz geb. Anl. . uktv. B / 26 Pr. Schatzsch. f. . 4. 13 1.4.1 16 16 Preuß. kons. Anl. uk. 18

do. Staffelgnleihe do. kons. Anl.

do.

ult. Okt. 3 o doG d lo bz G

B

D . . r C e e r mr = r

do. Fheinprov. S. 20, 21, 31 -= 34 do. S. Zh / 7 uk. I7 / 18 do. S. 2X2 u. 2

do. ö

do. S. 3.7, 10. 12.17. 15, M. = 26 do. S. 18 unk. 16. do. S. 9, 11, 14 ..

do. do. 98, Q, O65 do. Kuen, ,

S. 30 3

Schl · S M / CG gut jg / ⸗⸗ .

2 2 8. d

8 *

en S dee

2

S7 50bz G

S5,

228

2 8

Flens bur d

do. Frankf. a. M. O6 uk. 14 do. 1

do. 1908 N., 1910 NM ul. is /d

do. 1893 N. Ivo XI. 483m

bo. 1i8hs N utpo. I7 do. 1569 utp. 159 bo. 1579, 85. 35. l 1661 unkv. 14 1886 3

2 ĩ —— —— W —⸗——

* —— * 2

8 1 w ——

o. gos

907 unk. 18

do. 6 Lit. N D. 25 r Krenn ig? Stuttgart. *. 1966 N unk. 13 4 6.

do. 641.

1903 31 O, F, G3 K

.

3

dit. K

1895 M4

e- 7 Doo 2 22 d

* .

unk. 164

2 1 1906 urv. 13164

do.

.

1. . 1.

6089 5er, 10er ö Ser, ler Anleihe 1887

C Q QQ d m

inn. kl. uk. d ĩ ß da

ðo d& - 220 —- =

do de

100. 10bz 100, 10bz

06 236

= . 3 1 1

. 500 * . 1099 *

do. 20 * 4 do. Ges. Nr. ld Bern. Rt. A. d] kv. Bon. Landes · A. 1895

do.

do. 19 Q2ukv. 1813 Buen. Air. Pr. 8 do. Pr. 10 do. 1000 u. 500 2 do. 1060 8

der Beteiligten niedergelegt. ; Bolkenhain. den 17. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. (65802

(Holztarifs erhält eine neue Fassung. ty. v I I&, Id &sh . werden hinter rohe Holistäbe ñ . . 52 6 aller Art, rund oder halbrund gehobelt; ; die Worte oder abgedreht“ eingefügt und der Artikel Spatenstiele, auch mit Krücke neu aufgenommen. Straßburg, den 17. Oktober 1912. gaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

(660621 Betanntmachung. . Ausnahmetarif für die Beförde⸗ rung von Holz usw. von Stationen deuischer Bahnen nach Stationen der französischen Ostbahnen vom L. Ja⸗ nuar 1911. JVaut Seite 7 des Nach. trags Jsind die bei den Frachtsätzen für Bel Air gene ,, renze und ogent⸗Le Perreux⸗ Bry Gonetton)= Novsant Grenze angebrachten Sterne ge⸗ strichen worden. Die Sterne sind wieder anzubringen. Straßburg, den 19. Qttober 1912. *. Die geschäftsfübrende Verwaltung. P gaiferliche Generaldirektion der Eisenbabnen in Elsaf⸗Lathrtunen.

66063] Beranntmachung. Deutsch · franzõsischer Verband Ver⸗ kehr mit und über Elsast Sothringen), Teil IM A, Schnittfätze für die Dent schen Bahnstrecken vom 1. Mai 908. Mit sofortiger . wird die Station agendingen in den Ausnahmetarif Nr.! sffer 12 (Zement, Zement- und Beton⸗ Daren des Sp. T. iii) wie folgt guf⸗ genommen: Von Hagendingen nach Alt, s, 0 Franken für

Wiesbaden, den 17. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

wong rowiin. Beschluß. 65787 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ktaufmannsfrau Stani slawa Spitewsta in Wongromitz wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 19. September 1912 angenommene Zwangs dergleich durch rechtskraͤftigen Beschluß vom 19. September 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. VWongrowitz, den 15. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Zzabrno. Beschluß. 65784 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gasthauspächters Peter Salanga aus Makoschau wird eingestellt, da sich herausgestellt hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entfprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. ur Abnahme der Schlußrechnung des erwalters wird Termin auf den 11. November 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer 39, bestimmt. , den 18. Oktober 1912. önigliches Amtsgericht. 4 N. 712.

1968 unkv. 18 1910 unky. 206 1911 unk. 23 655

190 Mö!

do. 19063 3 Freibrg. i. B. 1900,97 X * do. 1963 31 ürsftenwalde Sp. 0M M3 1907 M

do. Trier 1910 N

bo. 199861 Ulm . . 1912 unk. 164 1.

ies. 1x00 li, G S. 4a leo, &. J uro. is 1908 rückzb. 37 4 1998 unkv. 194 1908 unky. 224 rg, Si. S3 r ve

do. 96, . Sl, G Ri id i ss 53 Worms 19201, 1906 4 versch. 98, 166 1909 unk. 144 14.10

Leipzig. = 66814) Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schirrmeisters Ernst Heinrich Bergmann, weil, in Leipzig⸗Volkmars⸗ dorf, Zollikoferstr. 24, wird nach Ab⸗ ber n des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Leipzig, den 18. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. II AI.

Lud wigshurg. (65910 Kgl. Amtsgericht Ludwigsburg; Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Georg Kauffmann, Sattlers. und Tapeziermeisters in Ludwigsburg, ist nach Abhaltung des Schlußkermins und Volljug der Schluß— verteilung am 18. Oktober 1912 auf⸗ gehoben worden. Den 19. Oktober 1912.

Der Gerichtsschreiber: Schwab.

Lüdenscheid.

64968 stonturs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Julius Dember ju Oberbrügge wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

hoben. uu ere hemd, den 14. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Minden, West. bͤbS2o] gontursvverfahren.

Das Konkurtverfahren über dag Ver⸗

mögen der Firma Gebrüder Höltte⸗

meier Möbelfabrik. Gesellschaft mit

do. o. Westf. Prov. Ausg. 3 do. A4, 5 ukv. 16/16 do. Ausg. 6 ukv. 25 do Ausg. 4

do. Ausg. 31 do. . 23 Westyr. Pr. A. S. 6, 74 do. do. S. 731 Kreis und Sta Anklam Kr. 1901ukv. 15 Emsch. I0 / I2 uv. 20MM22 6 Kr. 1901 analv. Wilm. u. Telt. Tebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderb. Kr. 1899 Tell. Kr. 1900, Munk 15 bo. do. 1850, 150]

Aachen 853. M S. 5 1952 S. 1

97106 57156 S5, lobz G

9. .

Essen, Muhr. 65817] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Kleinjohann & Walter zu Essen wird hiermit nach erfolgter Schlußverteiluug aufgehoben. Essen, den 17. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Gundersheim. (65809 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kreiszimmermeisters August Bertram in Gandersheim ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Gandersheim, den 18. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts gerichis: Beddig, Gerichtssekretär.

Gelsenk irchem. (6607 5] Konkursverfahren.

Das Konkurtverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Simon, früher zu Röhlinghausen, jetzt zu Charlottenburg wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 17. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Gummersbach. (6607 3] onkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mogen des Schreinermeisters Wilhelm Haiberstadt zu Gummersbach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine

86 OO ——

o os. 6h G

S W

C e . , , ——

R randenburg, Havel. Konkursverfahren. Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Friedrich Kluth zu Lehnin wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Brandenburg a. H., den 11. Ok— tober 1912. . Königliches Amtsgericht.

Rrem en. (66070 Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Peter Heinrich Berger, hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von

heute aufgehoben. Bremen, den 21. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.

e do r , = = . . . m. . 8

CO Q

0 gobz B S7, 75 bi G 67.406

68,256 B 68, 25G

M.obzꝛ G 7.75 bz M7*r5bz

E'6 90et. bB 93 006

5 6c

ol J6ch

od o 99, 70 bz B 99, 10 bzB

unk. 15 unk. 18 unk. 20 1912 unk. 30

Do. Do. Eisenhahn⸗Obl. do, dk ⸗Rentensch, Brnsch . Lün. Sch. S.] do. do. S. 6 Bremer Anl. 1908 uk. 18 do. do. 1909 uk. 19 do. do. 1911 uk. 1 do. do. 1887.99 do. do. 1905 unk. 15 do. do. 1696, 1902 Hamburger St. Rnt. oo. amort. St.- Al 1907 ukv. 15 ö 1908 ukv. 18 bo. O0 S. 1.2 ut v. 19 do. II unkv. 31 do. amort. 18337-1904 do 1886.1

Hessen

2 t— **

w

22. 83 *

T = de

8 O

ulda .... elsenk. 1907 ułkv. I / 19 do. 1910 M unk. 21

3

22

= —— W W —— ̊ Q —— OW

K

1 2—

8 S —— ——

do. do. kon ho

. —— 2 ——— ——

. , r = . .

rer

rg bol. Todob ar Gi l- 5656 ir 1 -=**6bh6 1 9 o. Gold 89 gr, 69G do. mittel 760093 do. kleine Brdba. Pfobami Bln. 147 65. filme. G g Calenbg. Ereb. PD. E. 8 do 6 500. 100 z do. D. E. kũnꝑb. do. 56. 35 2

do. ult. Okt.

Dt. n, . g 7 . * U . u. . . 33. j e, * o. do. neue do. Komm. ⸗Oblig. ag rn do. do. l

—— ——

116,506 104,506 104006

835 3835 e = 0 . . . . . .

rer =

15 do. 1606 uls. iz do. 1805 Munł. ig

do. 1893 Altong 1901 vo. 1901 H unkv. 19 do. 1911 unkv. 25/26 do. 1887, 1889, 1893 Arn urg .. 1901

do. 907 unk 15 do. 1889, 1897, 05 aden · Saden gg. G5 M Barmen 1880 4 do. 1899, 1901 NM do. 1907 unlv. 18 do. M MY rũch. 4149 . 6. 69 4. ** do 1901 *. 1964, 05 Berl. 1904 S. 2ukv. 184

X 56 8.

1395 agen. . .... 199 do. E. MG / 11 uk. I6 / 16 do. 1912 N unkv. 22 Halberstadt 02 unkv. 15 do. 1912 unk. 40 do. 1897, 1902 Halle 1900, 18095 do. 1910 N uky. 21

do. 1886, 18927 19003

do. 5 1909 unt. 20

—— 22

2 6 2 2 ö

o-

.

S —— —— 8 dg & d ——

8.2 1 8

6 2.

Q —— —— ——— .

. *. b

833363

Rremon. 66072 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hanseatische Hart⸗ steinwerke Herbert Schröder mit be. schränkter Haftung in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute

aufgehoben. . Bremen, den 21. Oktober 1912. Der Gerschtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.

3 Z —— 2

22 *

22 22 F S. 81 *

ann over. 1895 eidelberg 1907 uk. 13 d 190633

o. . 1910 rz. 1939 arls rube 1907 uk. 13 do. ky. 1902, G6

verh. M06 , gb; i r

i. ve

r- .

do. de., Landschaftl. Zentral. do. . 3

0 6 6 6

S = 0 .

ni .

*

zo. 1666. 1 3h5 Lübeck 1996 rv. 14/18 do. 19123 nf. 22 do. de. 699

ere = = en en, , oe , ,

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

der Eisenbahnen.

66058 Staats und Privatbahn⸗Güterver⸗ kehr. Mit Gültigkeit vom 1. November

—— 2

do d Ostpreußische

*tͥ = 123 —— * G tee, ,, .,; 2

; ö S ———— 3 5

münsterol Grenze

KHremon.

66071

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Inhabers eines Weist⸗ und Wollmarengeschäfts Carl Friedrich

wangsvergleich durch rechtskräftti chluß vom 21. September 1912 ift, hierdurch aufgehoben.

Gummersbach.

vom 21. September 1912 angenommene en Be⸗ estätigt

den 5. Oktober 1912.

beschräutter Haftung auf der Grille 1 Minden wird nach , . Abhaltung des Schußtermins bierdurch aufgehoben.

1912 werden die an der Neubaustrecke Albshausen Grävenwiesbach gelegenen Stationen Bonbaden, Brandoberndorf, Braunsels⸗Oberndorf, Hasfelborn (Kreis

Minben, den 16. Oktober 1912.

August Otto hierselbst ist nach er⸗

Königliches Amtsgericht.

stöͤnigliches Amtsgericht.

1000 kg. Straßburg, den 19. Oktober 1912. Die geschaͤftsführende Verwaltung. aiferliche Generaldirektion

Usingen), Jägerhaus (Kr. Usingen) Holz⸗

der Eisenbahnen in Elsaß · Lothringen