1 ö . Ausstellu ⸗ Wie di . ngsnachrichten. . , . deß be binn gn 9 Internationalen 3 ö. 99 und Mühe unterno V H ung für private A eilt, ist der Zeit a . nd eingeführtem ,. erkauf von fri . 5 Dec i ler ö ache beh. . sielen. C ta stz. un !. k ist. Fr sodaß die Abnahme ? uhlikums und. d anderen Hechite e leo und Fürsorgestellaa fir 2 . m vorhandenen Vorr⸗ es Fieisches ahsol 2 ereinen berwiesen ungenkranke und Die näheren A Berdingungen a,, der Jiach orrßte hätten diel 6 . —⸗ 9 ngaben über. Verdi : adt ist alles gescheh achfrage genügen, ie len eliach großer A i. ne g, 3ʒ ingungen, ö . el sichern. Es ist hen um eine glatte ol en. Seitens der uf dem Grundstück R ; ; dr ren en hen kn iz r n,, r nf , ie T. , e e an gr n. e re ef , nr, 2. n n de, H etth d geschlossen word ges 37 hr riß eiommen werden so ggestellt ist und Commissi ö Tanger. en) eres als ausländisch fthallen zur Verfügun orden. Sa⸗ auf dort, wie W. T. B.“ oll Heute vormitt u. . e, gene, , der e e mn , n, He i , mc bertanf ö gestellten Stãnden m 66 ka3s * Geik. und d berichtet, bei ein ag gegen . c. 6 in fe rd ng gan e, k Wassergeld. Die 6 von der Stadt nicht erden. Cine Miete alerialien beladen 6. er Förderkorb, d em Lasten. ö mnterdr . 3. Die M inrichtung der Stä erhoben und cbenss zei Stockwerks i ar, stürzte der mit 3 . ., tn gen. ; chu ghels in Me e, ö. Metzger baden nn er Stände wird u ebenso kein böde in die Tiefe aus der Höhe des au⸗ 8 dem 3. Nove , engeren Wettbew 6 frelhändigen Vergeb ÿᷓleisches notwendige * dadtkloz, Wag und das msonst überlassen. . e. Stock et peabe ie Deen. , 6 M en . 9 e l 6 ö ee dee en ö. . GHeslertanten . ung um ECinwickeln zu s . Dandierlzeng wie das zum Zerteilen des r mn ale, wurden drei A durchschlagen wurden 4 Fuß⸗ 2 254 5a 1 1 9 N . bewerb , daß sie sich en der genannten Kommi vor die Verkäufer eine ellen. Die Verlaufs preis erforderliche Papier gfreit batte tell, sch bf rbeit er begaben 4 K . 2 n ei l ; igen möchten. D an dem in Frage st mission zielen 128 n angemeffenen Verdi e sind so kalkuliert aus der Arndtstraße raus, daß einer von id . . . ini genbmmen wird wir; di en Nefleltante mnnchenden Wert., werksteli Metzger hatt erdienst. durch de ert, daß und sechs unmü aße 33. bereits n nen Pan Du —ĩ 2 ĩ , 6 n een ifi ne vom * deren Beteiligung see. 65 stelligen. der ö. sich bereit erklärt, den Verkauf er⸗ Tauro unmündige Kinder. D ot gt. Gr Hint tl g 3 , oni 1 j . , ,,, ae une Eee r le hergen gz be , mrchän ' hiest sich ab erkauf zu be WB an seabr 1, und d . 0 Sahrg aliz Can, 8. 3 . ö Berli r . „ Jäheres beim Rei . jurück. Von 12 n' einzelnen Marlth er heute mol elowsky, in Wil er 24 Jahre alte Arbei ringel onalverä . in. D 1 . , ö . n uMen? von de gen schwer ve j Umenkdorf, Augustas rbeiter Mich ; verän d — m ö onnersta n ö en er en hatten versagt atten 2 ihre 3 m Verkauf word rletzt. Sie sind gustastraße 18, wohnhaft el R erung — 9. den 24 90 . Im Königli und Musik. und in den Markt gt. So kam es, daß i ufage erfüllt, die 2 nach dem Krankenhaus W wurden duiglich P ö . — Oktob an ö Aufführung v glichen Opexrnhauf VIII (Andreasst hallen 7 Magdehur 6 tra ien tb J . . n, ö ö ! . ; ; easstr. . ger Platz, V alle eamte d ; rmee. 1 eckorps d 6 . J . . ; fue morgen. Freitng i , l. 3ennd Gi, Hirni XI Gcterstraß Johannisthal, 2 er Militãrj Armeeko en Oberinten — * . i ia , ö lte ner uur e if ge eine rn . är be, Gro ffnun inickendorfer Stra e, liche und K , 23. Oktoher. W. ; Du ãrj u st izve Intend. vo nnr ,. d. Rat 23 . . ie 9 ö öde e g , . 0. eren . 9. 6. . . h ie , 8 * k ö er⸗ mer h 3 k ö i . Kö ö der Intend 1912 ö ee , , rere nn 6. . . he rl. def f . . lite g ene as . ; g gesthtizte dag nisthal einen halbstü vi e heute bei den 6 r. la few ub, Wint . nten der Ko ann Ronde d 8 rmeekorps d Kriegsrat ö. Der Abschi 2 ] Gräfin), Roth neben Herrn Knüpfer (i gt. In, den and männern gesuch en? Es ist inzwischen war die Ordnun gebrachte Mar inel u ft in. den großen Lu ftschi a, ,. dem — 6 r, W nn r e ,,. . . . . ö . . . — Jö gi , j e e, ,,, nach geeigneten 80 dem neuen Schuypeny schiff J. * und begab ffhalle unter. torps ouvernement =. des VI. , Oö Scheer, in . er der Gener 1 1. Armeekorps ö. zun 38 rege fn bisherigen nnn gesetzlichen Pe . . Bartolo) n sowie die heeie⸗ Müller (Ma i, Verkauf 6 eginnen kann. Falls di 9 much neben C nen gar tel eipfig erb atz, Um den von 3 fich hierguf nach hiehen der Charakt erlin und dem 1, 18451. 3 ö Dienstesei Ilmilitarkasse; mee , hh f; Art. Of ö bewilligt; Kü e,, . der Grlaub ; t r i on Herren Henke B . rzelline); od vollziehen woll ie Metzger d enen nehm rbauten Sch ra b . Ingenieur B en. er als G Generalk ꝛ Armeet᷑ zur nd. Rat Fri genschaft in K. halter fizier vom? Kühnema ussicht ubnis zum , ,, r ie unn lo)] Bachmann ra glgene * Leute d ollen, so wird der. M en regelmäßigen wei en. Der Erfinder gab di ubenfligger in A aum. eheimer und ommando 19 orps, Intend. J. A riedrich Pa etatmäßiger Wei und Abteil. K Platz zu Cu nn (Eugen), F auf Anstellung i : . a r ih. 36 inn, , rin uf n erf lagisirat , weise konnte das pin ö. ie nötigen Erklarunge ugenschein zu Du rch Oberkriegsgerich Armee⸗ in etatmã rme korps; uer von der Int eise zu verse von der 1 V ommandeur b urhaven, Bola 9 apitän zur Eng im Willlg. Bu „‚Ribelungen“: er ile wird morgen der 3. Straße), 1X ire. V (Doroth igen müssen.A In de infolge einer am 38 ug nicht in Tätigt it . Bedauerlicher⸗ 6 Den 4. Oktob AlÜlerhöchst ichtsrn, we, ,, , iger Weife Intend. II. Arme . des Gen. S erftdiv. Dr * , W nel (Mar), Korb * . ee. on Arnauld und n ids Ntache;, mit den ö. eil Hatz )' und e nr . . ö VII (Yer versagte. orgen eingetretenen ö werden, da , . Dr. M en Erlaß. . Rat den J Dans S*edknd befördern: zum Oberi ö. Gra fabzarztes der , ,. . Ip en, Mari abitãn Jim merer. Ar ggeling, Mannstädt ö. . den Herren K men pünktlich I Wörther St ius platz). XI (Marh , . igung der Motor i der 15. Bi Kauffber ever, Conrad III. Armeek ntend. Asses er Intend. 1. A herintend. R Dann 1 an n . . . ; tim , . 36, rzffnet wert raße) TFonnt eineke⸗ S 17. Div v., dem g, Grů ad, Or. ñ̃ k eetorps sessor Ludwi Armeekorps, ; at den zig, der Abschi apitän z. D zur Verfügu . d' i rahihofer und 6 / ertack, von zaft; die Schlä den. Der Abs e der Verk t. Pet erd b ß „der S Gouver tzmache Müll asse den zum Ers⸗ g Schn rps, zum J zum T schied mit d z. D. und A ; ng lin i wdetur, Fieif lächter wie die Kä atz gestaltete rkauf Dum 15 burg. 23. Altob eamten tellenra ne n dn, m. Kriegs ar, n, n Buchhal rsten Buchh izlein d ntend. ragen der bisheri it der gesetzli it. Dire e men , a,, ce fel ere. ie fich seh⸗ . a hat ginstimmig bef ber. (W. T. B) . Die stů verliehen ng der viert ln, der 7 gsgerichtsrůte rmeekorps zalter Johann E alter bei d er Intendant zur See d isherigen Unif etzlichen Pe ektor der W . 1 Operntheater CCrgu en, aber bei weitem ; ie Bestände waren ink mit der Qualität des und sani täre 36 eschlossen. 100 009 R cel ie städtische en Klasse der höh „38, 18. und ⸗ nn Schmid d 9 Genen mn on der Marinesch niform bewilli ö. und der E . zu ern re, 36. , 8. ) findet morgen ein ö e er ten, r ausgereicht, um die . Zeit erschöpft, haben Gleichzeitig wurden e für däs , für ärztliche D Durch Allerhö eren Provinzial⸗ xm. ( 9 Torr? . n f. ule, zur k Schoen . gaubnis ö a cr ige ad ö rl . ber ger uf gunnen. Ein ätte das vielfache . eraus starke Nachfrage Belgrad, Athen an die Stadtverwaltun aten anzuweisen. Krie . 4. Oktober erhöchste Best Offi ¶ stõniglich Wüůrtt stelle ef. beurlaubt. Fähnr. Cn istokart ung hat ir e, dr. en Alpenvereins st lion Verschied unliebsamer Vorfall Quantum umgesetzt zu gesandt. und Cetinje Sym agen von Sof: d gsgerichtsrãte, bi Geißle allung. iz tere, Fäh embergis . , statt. Zu ene Schlachte fall muß noch . werden pathietelegr a, nee g er e n, bis ber b r, Schlot nriche gisches) A 1 9 . n rg, . moi ö ar gleische mncister, die fich erwähnt werden gramme ab⸗ Gouve v., dem G eim Generalk ott, Oden usw. Erne rmeetrorps n ien ( ideenheess Wen nel, en Ecalter ! * mug Hag kaufen de nicht beteiligten, hab an dem Verkauf. d ; Konstantin Sr rnement Berli eneralkomm ommando JX. Hau ser Versetzun nnungen, Bef . Preuszis . w lt des di mende Puhtitum mt „haben von ibren V des samm opel. 23. Oktob Ha ver n, zu Oh nando J. A Armeekorpz, 8 gen uf w. ö rde run ßischer Land m i. ;. , dei fer r u if , ee ne fänden K nne r der „äilltrz , . btnge Dr. Zielk erkriegsgeri Armeekorps ekorps, Schl Im Beurl . gen, Land ta . November . der Dauer bezu on vorgegangen werd ö seitens der Markth . bedacht. Gegen id in bei der Stat stärzüge auf der Li . 6 reger ,, 16. 36. gie en fg. a, , . ea, we . l an, . ö e lagen . , gegeben i. , wählt, od man k . Kupplung verursacht ., Azizia wurde . Smyrna — gerichtsräten e , Müller . Dr. Tscho Prahler König . Lts. der hee , 18. Ok 9 S4. Sitzu Abgeordnet e * 1 ö. * ö ö . 1 ö ö 5 1 1 7 2. 4 ö tobe ng vom 2 . en gem 3 hn g ier, t b gha ufp ig ö. Wen dungen . Inzwischen sind a,, nicht die Verkaufs⸗ im Tunnel stehen . Rr. 252 d. Bl.). Die 9 Bruch einer Durch V ernannt. arh Gerd c sf Stü! Wilbelm ö. Nr. 123, Ki Goetz (Rape r. Befördert 25. Oktob e rief Hun ,, ge r 6e teen el lag, go t ed gun Wag ö aus Rußland ei gestern wie heute wied mhinunterrollte wo er rend der Jug bis zum B okomotive blieb Den 9. Ot erfügung des Kri essoren, zu König Nr Rr. 121, One (Rottweil) . des Gre ert; zu (Bericht v er 1912, Mittags . , gern r , ö rr gr, f . ö. . er da eller arten Für Bonn er sammenstieß. . mit einem anderen wart ahnhof von. Azizia Obertriegsgeri toher. Gei riegsministeri Nr. 65; 26, Veel, N errieth (St des Inf. R n. Regts. — on „Wolffs Tel . gs 12 Uhr . . r n hir h 1 Kerbe, . . , herr Wagen wurd zartenden Nilitãrzü XXIV. gerichtsräte, d hler. S ist er iu ms Ezutta⸗ Eise Roser (Fri uttgart) d egts. Köni Auf der T elegraphisch ; wer den am 29. Oktob gegen Vorlegung des? (Eingang Jäger⸗ m Wedding, wo kein W. T. B. meldet eren ader berleßzt . zertrümmert. Di g n. D Krmeerorys. en general chlott ;. O h n n,. 1m en,, ö e J . . n h , ie h ie w 6. e r gf gen ein Verkauf an m üben z vor der Markthalle zefchätzt. Die Regiern en Personen wird ruf * Zahl der * Kanus ** Dr. Prahl ommandos XXI den, Haus ronn) . G! ts, der Landw udwigshurg) . 14. Feldart . wu Entwurfs 31 dnung steht zunächs au ) e n ö̃ . . . J. 6 3 . aß Hier ,, . 8 . eisches stastsand h. hat an alle Glfenbahng . die einen böswilligen A 200 bis 300 J arl), Kriegs r. Tschorn Dinh Dr. Had , er Tts. der a' (Stuttgart . Inf. 1. Aufgeb . agenmeyer 6 6G rfs eines G nes Ra w a zunächst die erste Les be ali gain e gh n Gier rell mm Halte und ö: , Wlldlagen wie d aufenster eines Fleisch . n dict Scherer traße fie diese auffordert, d gesellschaften ein Rundsch nschlag vermutet in Grauden gerichtgraͤte, der übin ger, Sr er, Dr. Jie und (Teonber ef. die Vůefeld Its. der Land ots. Oel schlů (Emil) e no ssen sc Sese tz es, betr gesetzes und ste Lesung e ih. nern Tin, ü ö Eder n fte, men, werteün zog. das Personal de . hreiben gerichtet, w . — zu dem Gouvern 2, 14, 5. Geor Zielke, R g). Weik efeldw. bzw. Vi w. Inf. ger Heil⸗ niederr chaft zu betreffend die Bi 1d des Ent eldbetrag ah geplündert; d z vor dem Geschäft amert und die nh ir erh e gu übern ache orin geordnet. ubernemen Thorn, zs Bid * lade Mü lle egts. Kaiser Wi Reutlin Viewachtn. S Aufgebotz; d err hein ische r, n, n,. . 6 ; theblich verl 2 Geschäfts führer w haltenden Fleischer⸗ erwachen. orn, der 4, mit dem A t (Ravens r Wilhelm, Kö en), Gas m.: Sch w . Antra nig chen J vässerun ng einer wan osalt es , n n. . Ten Ton ner oe e , mne o ee , H J e ,. , , ei Berlin, 24. O z en. entkommen derfuchtẽ ine Frau z der Redaktion ei D urch Al rverwaltu ; edrich von? B im), des 3. J liheim J. R ollen fen nes ntwäfferim erstere Geseßer n (kons Die auf J 24. 3 , Inf. . zien d ässerungsver vesetzentwurf ) gemein ] In den städti ktober 1912. ö . e, wurde fest⸗ De pesch ngegangene . 26. Septembe lerhöchsten Abschi ng r. 189. & mu ger, Mohr 6 Regt. Nr 124, Sch u⸗ ie nach der gsverbandes aus wurf bezweckt di am be⸗ Verkauf ö. ischen Markthallen Der diesjährige Wi — Konstanti en. , Siren d renn er. Schildk schied. Prinz · Regent lo ser (Mer . 136 Grof fhetzo Beuth kama, ei aus den and. . *** ö llte ; besondere Note i ge Winter wird bei antinopel, 24. O ienst mit es VI. A opf, Ob 3 Luitpold entbeim) Les 10. 3 . K GJ J i e . ö er Gert Berl sollte gestern früh mit dem Fer ot in den armen Schi ei der herrschenden T liche Meldu ö Oktober. (W. T it Pension d rmeetorps, bei bermilitärint von Bayern. des 2. Feld nf. Regts entwãässer Kattowitz in O en Flüßchen i Stadtkreisen ,,, ur fa , en enn laange tauften frif erein . Dienst an A schichten der Bevolt euerung ganz tür kisch ng. Die bei Ku ? T. B.) Amt— D er Charakter ai ei seinem Auss end. Sekretär n. art. Regts. Nr 35 Bild n. Der zwei Oberschlesie schen in den Kreis l m. en, ten Schlã en werden. Ein Tei chen Fernspr. Amt rbeits lofen“ erung zeitigen. D e Westarm FKumanowo zusa = urch Verfü als Rechn cheiden a Versetzt: Im Sanitã 9 ung einer Wass eite Gesetz n, und dere , . wie hiesige 3 ichter weigerte sich n Teil der mit Zwech Norden Nr. 333 n (Berlin N. 3! ö er stark ware . hat die Serb zusammengezogene Den 21 erfügung d ungsrat verli us dem arti ersetzt: Dr. Fai anitätsk den Kreis r Wassergenoss Jetz entwur eren Zuflüss ö . . ; n , , n,, a. ö . , , fs na al eg rien, In . en, die vier 6 Kattene September es Krieg smini ehen. , , Oberstab orps. reisen Mörs , fü rf bezweckt ehen nen . ö ien eln. . ,, s, ö n n,, 16 L C6 rr achiof ich wohlt tigen erben unter ungeheu sner blutigen Schlacht nen öh um Stabghe⸗ Witte, Oberv n iste riu ms r. 268, Dr. B r, 65, zum abs⸗ und Regts Abg. G „Geldern, Kleve für das Industri aso die . el. jeh e, . ärtanf nu den , * zu helfen sind . und Tat beisteht, bi fen Leuten Arbeit schlagen. Die Türkei ren Verlusten vollstä wurden der en 28. Sevte erinãr ernannt eterinär vom R . Gren. Regt. R ur k, überzä Dragonerregin ien Arzt im 4. F Bedeutun oehbel Gent . Kempen und C riegebiet in Schach . l , nannt herzlich ittet alle, die in de ürken haben di ständig ge ntend. d mber. V ; emonted Regt gt. Königin O zähl. Oberf giment Königin m, ee, n des Raw Zentr.) erläutert in lä 1d Crefeld⸗ . Kauflastigen i Infolge dieser Hen rer r kein Gewinn für ö u 56 namentlich us . herzlich um Zu w die in der Rio d ; ie Verfolgung au . versetzt es TIV. A agedes, Militä eyot K gt. Nr. 65. D ga Nr. 119 rstabs⸗ und önigin Ol gebiet, bleibt dawagesetzes für d itert in längeren D Land. . e, en ge re g, ung gerieten e h n e und, Kinder, deib⸗ in terkleidun fü endung von aus e Janeiro 24. Ok fgenommen. . Armeekorps Militärintend. Di dalser Wilhel r. Krebser Ste b: als Regts. Bats. Arzt ga notz wi . aber im' einzel fuͤr das genannte geren Darstellungen di w traße zu Ta ng, die in, der Mark reichen Sachen w und Bettwäsch ng für Männer us dem Staat 24. Oktober. (W. T ; en 1. O zur Intend Diãtar Königi elm, Köni Stabs⸗ Arzt zu zt im Ru viederholter E nzelnen bei der inte oberschlesische ungen die . 1 e e fbi ,, . , Kö Karg nid mesben, d T. B.) Telegram in Klam ktober. E des IV. A von G gin Olga N nig von Preu und Datz. At? m 4. Feld uhe and r Ermah ü der Ünruhend ssische In ustri ,,, ? S ; z ; *; e . 6 . ö ü ; w. t im art. b auert, unverstä nung des Vize nruhe des H 2 Industtie⸗ Der Magist K groben Außschreitun ö ostenlos abgeholt. chuhe. Alle a er Fuͤhrung eines angebli aß fanatisierte ö. korps) 35 . die Mllitäri rmerkor ps Xn, k 118, Dr. S m , n Inf. Regt eiatung. , , . folgende ulm rar von Berlin ensfßt gen Der Verein für Ki usgesandten Polizei geblichen Mönches Ri anden Sch m eikert ¶x ntendanturen: M ärintend. Dia giser Bilhel , sl ihrn , i e weer hei J * ng: Der von der Sn Tt über die V horte h rein für Kindern 1ksků mandanten zeimannschaften an önches die gegen sie chmitz, Emil TV. Armecekor: erkel, F iätare von d Oberarzt m, König von J, als Bate erzabl. Stabza eg; Minist ö. agt schließlich Kor 3 ö i ner , rig nnr . ien nn nan G k und mehrere Lssii gegriffen und den K Hübner, P (XV. Arm ekorpę), Mit ran; XI Y. A n liche e. im . nf. R , k 3 . . J — 5 ; . . jr Gorhiondn . nstalten ,,, olkskinder⸗ egierung hat schleun ziere getötet hätten Di om⸗ mann (* aul (0. Dip) P eckorpè). Brö telstãdt 36 ö ,,, , ö ö . ö . ö ö . — ö e . altes e n eren en igt? igst Verstärkungen d en. Vie Bundes⸗ VIII 96 Armeekorpg)] Hidd ing X * röse (I. A ö , 3, . din . . 2 ö mare. ; behörde, von . Kinder verteilt, die ihm (GForts , orthin entsandt . rmeekorps) . Frevyta III. Armee rmęekorps Königin Al re, Gen. Ob n bis zum 3 mando zum Kai n, lie . . . r , , . . 8 Tie tag CI. en e, ,,, der ö , . Tr 1 66 ö ö. Theat tob 2 fischen Säugtingẽ für or ge⸗ etzung des Amtlichen Klu Armeelornsʒ enberg Bz mfekorns da y,, kö er w ö Gar eh s . e en T er. ober d. J. nur di r Forge Erste und Nichtamtlichen i 5 sm eler char Scherer Siv ). S Hageman is zum Tra schied mit d , Derrenhause zur Entwẽãss ufnahme, wel . . J 2 — . An ch ellen B m n . ardekotp⸗ Seinrich Schimmel n gen der bisheri er gesetzlich ag. Regt. bei d gefunden hat serung des Raw „we che der vo . r ; 3 ö 6 6 ö. . * . eilage.) Gö 1 Arm ek ), Sti (XVIII elmann 2 Un . . 1 . gen k ö . he Schaus⸗ iel . diejenigen zu Sktober d. J nnabend, Nachmit x . G örkenber eekorps) . M molke (XX. Armeeko K Im V a ner en und zutei erhandlun enso nach der 3 es bereits i , piele. Freitag: 2 und ganz aug Ven, B Egmont. — Ab nittags 34 Uhr: . . . Institut g (Y7I. Ann aaß, Emi (XX. Arm rpg), alkoff, Ob ete t inãrkorps. igt. eil werden l gen der schlest er Zustim im ace en, . , . . Eh — i, ne, G. , Oberstzsa re , . . . , we , w. 2 g, de. e ,, , , ö. mall, . Theatt., am nan — , Yen l stabenn , , Hellen l , . ,, bier Akten . kenn ische Sher in betrag abgezũ J wird, ersucht, den k. Sonntag: Der gut si Freitag, Abends 3 allendorsplatz. Zirk 6. — HI. Anme 3 Saase ö. hen 6eme gh; (milit 3. rern tr befördert er gen nne . Regt. König K Aufnahme fi K, , ö . . , , ge. . *. sitzende Rract. i enn uhr, Hastspiel des R us Schumann Freitag, VI. I. ekorpg), Sy ff einhold (IV ä Grube . hül ersetzt: Am h 7j o des , arl Nr. 19, führ finden werde e der Gesetzentwurf arauf rechnen ö. ö . ei nch k rer , . 3 , ihr:. Geo reitag, Abends X e, ,. ** art. irt A rmeekorpẽj ichard p en, in das Ula off, Stabe veterinär bei zum Korps. * ungen zu seine ‚ Ich möchte mi wurf eine fre . . J ö. ö anbei, z hc Tul ern CGailavor ien ö rmeekorps rug, B Arm ec foꝛry Paßek eterinär i n. Regt. Köni erinär beim Serr V r Begründ mich desh freundliche or et von H. Lexi. It sche Uebersetzung Deutsch omödienhaus. Frei zwel Aufzügen von O urleske Oper in = n sämtlicher S ellung. xps), Ku r ka , Plaschk rung (12. D . Wien e Breitbũl m Drag Regt. Kö önig Karl N Remontede Vorredner, den ung um so m alb näherer A , ,. . , , ,, gereitag, Abende k ffenbach. 3. Bum Schluß. Der pezialitãten. Schulz, Wi VI. Armeekor e I4. Div), W w.), Qued ert. Ne 3. en, König . Königin Siga N r. 19g, Jäg pot Breit⸗ und bei der schl⸗ en ich leider b ehr enthalten, al us⸗ berregisseur . Paur. Regie; Hh r br: Totentan g, Abends Akten von M zin. Schauspiel i in der Unt ol ende Tage: Orph eunsch! Vier Bild unsichtbare (30. Div Ubelm G3 pen Gochri⸗ trfig Cy. nau Sie e ers re tatẽ . , Wie de berr r 26, zum er, Slabs, fals auch ai, n,, , V e en e nnn srl. 9. * i e n drel e , nr eus Sonntag, lder aus Indien (1 ), Schw Div.), L ing (XVIII Armee⸗ ga Nr. 26 Sn. Stars deter bsveterinär i um Remonted zu sei . ik nicht vers ruhe dieses Schausyielha nfang 75 Uhr. (14. T end: König Hei tro. ghel und Ludwig Abend g, Nachmittags 3 . ¶BSardediv. arz. Artur Ludwig (16 Armeelorps *, * veterietãr jn de im 3. Feldart Rebet Var ich m ,, . ö. stellung. Die . 229. Abonnements vo S eil.) einrich IV. Sonnabend: Zum sieñn 8 J Uhr. * rosfe . und S6. Di), Gi Weiß, 21 XVII. Armee Div.), El . korps. der Korpsstabsveterinã 3 ö Regt. zweckmäßi habe verstehen kö gesprochen habe nnte, doch ieden . ö ö ö. i . ö ö , gin. eien w . Eunspielhaus fen un acn. rt r benen 5 Galavor⸗ Ka gelmann . (417 Div fie g Ve . 381 zum r er Abschied e. erinär beim Ger st- Königin - Gef mäßiger gewesen wä oöͤnnen, war di ben wird. (Helterkei s e n bel a,,, eit. jurich 10. To, T ö Sg eltern el, arne, Ken, T, griedrichstraße 236) 22 ee Söealita orstessunen: en,, 3 . n ür wh. bee, , ,n . . ö . . tiedrich Hebbel E Abr ter Dr Fon Montag: T S owronnek. en Abends 56 Uhr; Abends: Zum S äãtenprogranm Gard ekorhc), Sch. He int ich (Vli. ohde w ,, Pension und es Armee. im R dedcndelr, *Rscht Angelegeihei es nicht teilung: Kriemhilds? end: Dritte Ab⸗ g: Totentanz. onntag, Nachmitt Derr. Lustspiel hr. Mein alter bare M um Schluß: D ; Hardekorps) Hi chaefer w rmeekorps Oberveterinã erinär der R form bewilligt und der Erl z dahmen des micht dir en genheit, wel spiel in fünf A ] de Rache. Ein Traler. st amm rote Leutnant ags z Uhr: Der Arnold und Hieren drei Akten von . ensch. Der unsicht⸗ ö Armeek em pel, W (milltãrische meekorps), H ) Fer er, n mit ei de e g, nn n Dr. Zell rlaubnis Vorred des bevor stehend , derges 4 . ö . — Abends: . XX ckorps), Ril alter ¶ V Inftitute.“ Fi ayn rinäroffizt inem Paten m Armęeekorp er, Königl. ner bat, wenn ich n ,, k von Herrn . In Szene gesetzt Freitag, Ab er spiele. Generalsecke. Abends: Die Sonnabend . Arnold. ð ; Armeekorpe)/ ühlman III. Armee e), Fickert zieren der Res ent vom 19 orps, und gl. vertret t, wenn ich richti ssergesetzes zu lös seß S soncetittt . r Uhr egiffeur Patry. Anfan bens ends 8 Uhr: Mein ? Montag und alter nd folgende Tage: Zirkus B VII. Arm ,, Gr nn Xi ire ug, Lire. Ceonberg) Dezember 1 . 2 n enter sätet b , . 4 Uhr. g y. ein Freund Ge nd folgende T err. ge: Mein usch. Frei 16. Di eekorps), H ĩ Armeer rmeelorps) zich Bea 1 k . . J 2 Neue Sonnab ueralsecke. age: Die Sonntag, Nachmi 7 Uhr: G reitag, Abends Did), Gra ebestrei eekorps) Kröni 8 imte der Milits e . awagebiets besse ige Aufgabe wie auch den Standp . J res Freund g nn selzende Kare. Mein ie e r üer nne, enn e ee. ,, a . . 6 , ,. , . ,. ö . . . . Direktor Taver rs. Ceitung: ⸗ — khallons ohne B ührung des ef el orn (iIs. Arm lechsch X. Arme erbig eheimen etär bei d 16. Oktobe . ugleich auch fü allein fü etz gelöst würde. ** Natzi. B e e Der Brin . Schillerthent Thali Ferner: Houdi e Bemannung! dt ( XVrII. A rmeekorps midt XI neekorbe), zu diantmeist Registrator i e nlend. eee Zwick, linksniederrhei , , . . a. . are l, . e , nn,, ab ger N ö k Dirltton. Keen unn e. . zr ee fee , re. e . , . . , . Syn lh , hebe. vl n n . e n n. ⸗ n vorhandenen St ügen (nach r: Filmzaub r Abends) alisman Dramati Uhr: Autoli b eitag. Abends 8 . antomime: „Ü uß: Die en Intenda: wan Grimm Registrat rps), K. nf eld, He roviantmei in Ludwi er. Frõ⸗ der Wass. in ich et . . von Richard M off des J. von Plötz Gesang und . uber. Große Posse mi in vier Aufzü i Wramatssch Nöärchen iebchen. Poffe mit & Uhr: Sonntag Nachmli nter Gorillas. kor endanturen des geprüfte Int e, Klose ö vren, orpgintend. echnung rat int meistzt in St tgoburg. Hahn, t Wassergesetzentw was Optimist us anschließen. J e fe r hg han r, Menfif von 5 5e anz in 4 Akten e mit So zügen von Ludwig Fuld ärchen Tanz mn drei Akt it Gesang und Abends 77 Uhr: mittags 35 Uhr — ps als Militã XXI., XXI ntend. Registr Gamman Ruhestand „auf seinen A Obermilttäri uttgart, — n, abschiedun urf noch in t, das sicher N. n. Ich ; 33 lihr n mil rnauer und HRudol von Rudolf nnabend: Flachs ulda. Gesangst t en von Jean K — hr: Z große V un Den 11 ärintend. Diä n aturanwärt n, nd versetzt ntrag mit d rintend. Sekretä ernannt. g kommen der bevorst zere Vertrauen Sonnabend: O ᷣ Sonnabend und f ph Schanzer. zieher. mann? als Er- Musit erte von Alfred Schs n, = In. beiden Vors orstellungen Intend CYltohe]⸗ itare an ei. n i, 3. . ö ö ö K . 3 cee. . . . r⸗ idphon Jean Gi Schönfeld. glänzend orstellungen: d end. der 37 . Tobie tellt. IV. Arm en Pension i er * und ich gl aber die Schicks Session zur Ver⸗ . pe e 226. bonne zauber. o e Tage: Film⸗ onntag, Nachmltt Sonnab ilbert. nde Programm. n: das verliehen Div., d n, Militã ee⸗ gtai on in den en Rawa . aube, die ; icksale eines Ges er⸗ sind aufge 9. Dienst. und Freipls Sonntag, und Schwert. ttags 3 Uhr: Zo li abend und folgende ; und Abends: „U Nachmittag⸗ = der Titel rintend. Sekretã serliche Mari Entwãss gesetzentwurf großen Aufge . Gesetzes sind ner eg. Carmen. 3 Aft J z Uhr: Der der Exzellenz. Abends: Die , ebchen. Tage: Auto⸗ „ünter Gorillas“. n . 12. Oktober. V , der ö pffini⸗ arine. . des n, . durch den . weiche sowoht he. . denn iel bee J. ö. Tert von Charlottenb Trianont — binnen an fn, nee, lh * Amtshorstãnd ö . bei. a 18 Di. 1 so beid ,,, . . keen er t. . eincr 9 ole an . enburg. ; onthe — ots dam; di ulhaufen an nde: di eg. Kapitän; nsp. der Küs ö ett wie möͤali zeitere n triegebiets er ; , hel m sere ne miggriz . , ö en, e. Jamiliennachrichten . . kö ne n, eee, . ö be, n., .. zr. *eUnfang Straße. d 2 er Ernst. wer Alusosgen won Sito drei be glebes baromet g, Abends Verlobt: . a nen , , e ,, un Arn urn Br. ) gion sizier S. M eistung bein ie Kapitẽnlts.: gene. nnn gebiet zu. S Veen . e, ,,. ae, . Schauspielh göni gin reltag, Abends 7 S zk; drei Akten von R neter. Lustspiel in S obt: Frl. Hedwi stadt Ob. S ruchfal, ne or ds in W zor tãnde g fa, . jc offt ier S. in,, . n Sc benin inen ,. neef ö ö e gene ie, . J 2 ö uhr: een daig Lea e e, e. omain Coolus. tarzhausen mit 8 g von Mayer, Aachen Sl., nach nach Bonn andeber, nach arst in berltz. zur S M. Tinten 2 er Goeb nineamt, Pre , treffenden Gesetzent aus der Begründ iederrheinische J 11 . ken h ö . . n h,. nk rr, Der eite i die Pröpi e, , Murawski Schwerin, schiffes * See: Rei schiffes . Naffau⸗ en“, Her uße, die Schä wurfs, daß in d zegründung des ndustrie⸗ krürn , , ,, . ehr ist eh mittags Ilm ga Nachmiltazs Uhr: rometer. age: Liebes- (Mi on Wilamowitz⸗ M mann in D oviantamtgi nen, Erdel ski in 2418 es . Schlesien chert ⸗ Facthi assau“; zu tzer, Navi Schäden zu bekl ß in diesem Gebi es das letzte Anfang 73 Uhr von Ockar Him id ie und Liebe. — gs 38 Uhr: n vön Toledo. — 1 1. Die . Sonntag, N (Münchem. Noellendorf Bruchs ieuze, nach nspektoren t in Sprott Neu hrlich n, Schul eil ides vo „u Kapitänste,: i⸗ gebiet in Mitlei lagen find, welche s ebiete allerdi . . . Fran ö Abends: Zi Rfarrers Tocht bends: Des seli g, achmittags 3 Uhr: Geb 66 f al, Keil i Sprottau und Kontroll rottau, nach schiffes (Herbert) 16 (Friedrich Emi m Stabe S. M 8.: die E n Mitleidensch welche schon sei erdings noch ni Neues Opernth Sonntag: , e er von Streladorf ge Toupinel. hr: Der Han. Ein Sohn:; Hrn. W ührer: die Pr n Stettin, nach Niemyer i olleführer Ne S Al atroß brer an il von der] , ., e, . k 1 2. ö . . . i. K 6. Jh, 6 rn. Walter Cacrgemihnb oviantamts nspekt Neustadt Ob 89 Hannover 63 5 großen? Mohr k. S. k Emscher . che sich im La aben. Aber es iß das Rawa⸗ . Dlrektor Taver auerntheaters· Ceit g: Königin Christ er erthold von Seth rlausitz. . drr ,,,, Sannoh dren und Kontr 1 als Ron ach Dr. U thema Kreer . Bli arineingen Srezial der Kö . J 6 ö Terofah eitung: stine. Montis O Gest e (Schlötenitz Dof itsinspekto er, Bartel ntrolleführ ntrolle⸗ der. Doch nn, Marine ücher. vom der Königlich awa vollz re sowohl i , . er cher ; von A Der Herr⸗ 16 perettenthent orben: Hr. G 5 sow in F ren Schae el in gelle er Broetz i stabè seeflotte arine gen. Ob zum Mari Stabe sol lichen Staats ollzogen haben, Pf im Gebiet d zück mit Gesan mmergau. Volk L Neues Theat nter. Grüher: Konzerte Professor Di Wi eh. Medi ninaltal leuze; S rankfurt a. O rfke in Thorn, nach Stettin n. arzt. vem n Marinege berar st. u rineoberingen. che Mißständ . „n, Pfeicht und Auf ur ; g und Tanz . essingtheat i 75 Uhr: ater. Freita z gen). Wilhelm Cbstein chyttin. furt a. zaguhn n«ach gell in, nach S die 1. Gräf eichsm gen. Arzt, Bů nd Flottenarzt Industri e nicht wiederke rechter Zeit daf ind Aufgab zügen von Dr. Lud n; in 5 Auf⸗ 8 U er. Freita Uhr: Zum ersten Male; g, Abends Beet ; Hr Ha n Ghtti a. O. Proviantamtsi e. Warwas i aargemünd Mari Marlnestab arineamt Bütow, P enarzt ustrie, der wiederkehren, ni it dafür zu f ; . ö , , , g, Abends tee. he elt ale: Der Frau honen · Saal Frei Mütelstädt (O uptmann Wilheln mtsinspektor as in Metz 88S. * neoberstabsg abzarzt von de zum Marinege arne ber, Gebiet r gerade in dies zren, nicht allein sorgen, daß bra e i g. , , 33 dere lte in drei * n s ühr:. Ei Freitag, Abends Wilhel ppeln). — Hr. Teutnant oni n Lyck, n nach M. klein rzt, Dr. B er Marinestati negen. Ob e an einer . esem sich ihr tägli in im Interess 1 r. 8 bon Henrik Ibsen piel in n' und Karl Lindau en men deo des P nziger Kammermu elm von Waldow (Fü z Münch glich Bayeri 2 ach Frank⸗ oberassist en Kreuzers S ugs, Marineob ation der Nord erarzt, muß, sond ruhigen und zr täglich meh iteresse der den Monat. Rov er Abonnementskarten fü ne Tautris der Id. Eysler. Musik von eters burger Strei sikabend Fr. Emma Gräfin srftenau;= des Rang nn, 18. Okt sche Armee Gruvernẽ Aerzten: die tettin , zum np erassist. Arzt rdsee zum di zern vor allen Di ungestörten Entwi zr aufschließend . ber 1912 zu? für onntag, Nachm er Narr, Sonnab hegt, en Sr. D reich quartetts hausen (D zu Castell⸗ rüden d nig s. S gber J . , wel 571 ö . . . . ö. und 29 ge e. ö zu A Opern⸗ und hei Nachmittags 3 Ubr: 3 nabend und folgende T Alexand oheit dem Her anzig⸗Langfuhr) — es Königrei eine Kö m Name schiffes Kiautschou ineassist. A absarzt; zu M abe m och große Gebi auch im Int ung gelegen s 6 hf der stesn ngen in de . bin at. Ubends ; Hh r: Glaube rauenfresser. age: Der He der. n Mecklenburg ⸗ S zog Georg . bewo greichs B nigliche H n Seiner M . 6 zu Dr. Reinb erzte: Dr. Sti arine⸗ angelnde Be⸗ ebiete in A eresse der Landwirts seln ö . , Gi 3. n,, n e g, gen gefund avern oh eit P ajestät Ma thi Marineaffi ach vom S ieda v werd . und Entwä nspruch ni andwirtschaf o ird Ti d ober tern eren, er. z n hachmittags 3u ö es Grigorowitsch der . amten der Mi en, nachfteh erweser rinz Luit Dr. Nã ia ss von d affist. Aerzten: di tabe S. M. Ti om rden würde wässerung zwei nimmt, w aft, Th gterh ang hr, in der e, D lut. hr: Wiener . J. Bataleinikoff. Ei k. Verantwortli am 27 ilitãrnerwaltu . e , , n. Sich All ran, Haupt , e , , . 8 . . Derne w . spielhaufe . im Königlichen Sch Deutsches Schauspiel . i diulejch. iltw;: i igismund Di ntwortlicher Nedaltenr , ,, G a ,, e ee lee. , , unterärrte: Ind , . J Gin gang Jäqerstrzf au tion: Adol pielhans. ( Direl⸗ apler). Paul Juon irektor Dr. T w expedierend beimen gst zu verfügen: i den Be⸗ . . . der Rene es, . , . . ö n,, ertrag, und zwar st olf Lantz. XV.] Residenzthente . yrol in Charlottenburz egen nachgewi en Sekretã echnungsrat A gen: San ner] von der Mari er Mari ordsee, Dr. Breit nicht iet bevorsteh n, wie sie im li vertrags statt . des Abonnemente gref⸗ 104 —- 1042) F , Friedrich. 8 Uhr: G r. Freitag, Abend ; Verlag der Exvediti zu verse * esener Dienst r im Kriegsmini ugust Mohr, G Ostsee ndt Walther,. arinestatlon d inestation der 16 im Rahmen d en, lassen sich, wi im linkeniederrheinis . werden am 29 * f Ubr: Der gut si reitag, Abends drei I. Gemütgmenschen. S nds RKlindwort Expedition (Heidrich) leistun und ihm i unfähigkeit in nisterium, auf Anf e stellt i auf. ein Gefuch Kort. Kapit m f ö J,, ,, . n. ͤ pl n de . sitzen de . j rei Arten von Fritz 56 . wank in Ir it h. Scharwenka S in Berlin verlei g den Militärv in Anerkennu den dauernd nsuchen und gleichzeiti uch mit der än von der Mari Abst rch lösen, daß i artigen Gesetzgeb G vorher bemerk ier , ö e de ieee ne fz , n aal. Drul der Nord ; eihen; rverdienstorden ng seiner vorzũ en Ruhestand Kommandi lig zum Art, Di gesetz lichen P arinestation d tellung der S daß in einzel zgebung und v erkte, . 4 oigende Tage: . Schubert dib 8 r. Beethov Verl orddeutschen B chd und am 13 vierter Kl rzũglichen Di (Sans), K iert: zum Direktor de ension zur D er heitlich chäden b nen enger b or allem auch ; tõ. Maretzki . von Gertrud J en. Verlagsanstalt, Berlin Ri rulkerei in Intend. der d. M. dem J asse mit der K ienst · Eis. j avltänlt,, D estasiat. Marin , Werft zu D r, n. . , , , . . 1 9 . nlt. lere! anzig ern Mei großzügige nd von der? ezirken mi Kreutzer (Kammersaͤngerin) und ir. ih elmstraße tober er 3. Div., d ntend. Rat H rone zu zur Sir Verfügun ulheuer, Ob ⸗ ement: Wi annt. Meine S . Planes Abstan r Aufstell ̃ . . nid Acht Bei ,,, Rus scheid ugo Tra ee do g des Gou ert. Sch inn, ,, erren, i Abstand g eg ö ilagen truppe für Si m Zwecke des en aus dem nz, Vorstand Oberlt n der Matr vernements Ki edler, Fl ann, einheitli in dem linkenie genommen wi . kö e. n , n, , ,, der Binn zur Ser von d osenart. Abteil ioutschou 8 orian“ keinen itliche und gründli niederrheinischen J wird. zrsen . Beilage) etatmã , Tb he tan ra gn genebmĩ n eee mn en sr nenn, gn der Stamm ung Kiguisch⸗ Sack. Oberlt. nt nde , ,, 1 = ãßiger , , Gn ni serliche Sch II. Seebat, Pape, S abteil. der scou, Str interessi n zu vermeiden! gelung der Abwäss triegebiet ist . en . dn n, . . 13. Mei at, Wolff,“ chaumbur Ratrosenart raehler, sierten Bergw neiden! Wir kö Abwãässerfra ,, . 1. Oktober d e ge ns erk , n er, gwerken und ,,,, ¶ RNilitãrintend Wirklichen Hern vortragend .J. in V eil. Kiauischou; er, Oberlts. x amm. Heri auptlent. Leni emnige nenne bann n, ,, . des II. Arm heimen . en Rat im zerfügung d u. Has hagen. om III. Seeb mann, Sch n Jahren auf 2 gen nur Dank wiss. zusammenhã ö. ⸗ eekorps, zum ö. Srat. And Lindner es. Gouver . 4 * Zeebat ; zur Matros ulz, und de Ob uf Anregung des R , ,, , en, zum Mülitärint reas zur Verfü Bringm . tgosenart. in Oberbergamts in s Reyierunge pr ß sie schon v end. des ! vom 4 des ö. Ramin, Wwe zum ö ** . 26 Entwãsserungspl⸗ in Bonn zu einem e, . in Düsseld ö. tammseebat. m, ö Rogalla . ebiet zusammengerret , . lier ee, für die Aufftell . ou, Kempe, 8. einen Gesetzentwu en sind, einen sol sniederrheinische J ; ge b ü r e Ind ert. Grundzügen auch f vorgelegt haben chen Plan entworfen ustrie⸗ augenblicklich Ih⸗ die Grundlage fñ 1 der in seinen ee und auch . ö. Ihrer Beschluß faff r den Gesetzentw esentlichen . ung unterbreitet st vurf bildet, der