1912 / 254 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

172. 219 768. Seyboth Æ Co, 1990 584. 75e: 246 235. 7Z 26: 238 534. geändert Bei Nr. 5279 Internatis⸗ Kerim. so62tzg] nRMοτ um

. j s J iner] klingenflächen mittels zweier in einer Ebene Ankaüpf⸗ oder Ein zieh vorrichtung. Howard ( ; . 249 842. 7790: e. ü . 66276 z ; S . ie,, . H eh I, d, , n , ,, gern . rn gr vas. Att. Gel. Miz r, , n, , i ( er ü , nn n, Farmer annehmen ner mm,, ge,, gung ine, onde, ö , , . . 9 eine umlaufende Bewegung und um wirkender 2 3 * 5 ö 1 9 1. . , 1 e. ö 6 ö, Eren men g, me, fn, h. i . ö. e, ,, . . ö. . nn,, . dessen Witwe Eugenie geborene ar, k der Kaufmann Emil Moller V ( ö. i at, ier rankr.); rtr.: J. . G. ; 3 ( ; 200. ö 1 . ö ö ir, am 7. ober . it i . 8 * . J ,, n n , , , ,,, , , , , , ,,, , , , e wee. . ö . ĩ . . 4 j Rn ; ö . ? ; ; iz i 7 j . 1 acht wa r⸗ in di = z . n , , i,, e, n,, er. ,,, ,, n n, . e , , er , lan n H maschine. Friedrich Hermann Schule, ringen,. bei des. ie denkbar ge ; De , r,, . ü Bois nunstseidefabrit Att. Ges.. Groß p. Infolge Verzichts: führer die Gesellschaft zu vertreten be⸗ in Lespz sst erloschen. Bei KR er Haftung, zu Bochum: Die Maino Friedrich Lorentz zu Bochum ist n unser Handelsregister A ist unter . ĩ em, fich. Gchletscheibenspindel mit ibrem Snphbort sgrd. Ill. B;. t A; Ver . ͤ ; g 37 one,, rr, 2g: net it. B g ei Nr. 550. Vertretungsbefugniz des Geschäfteführers Prot ilt. Nr. 252 eingetragen: 3. ö Dr ug Sammer eln Ventilsystem für 56 e Wertstückachse von Rille zu Feymond, Hä. Wagner u, G. demke, Pat⸗ Lein go ö 3 . * n a 16. 3 . . 1 en. , . Bank mit dem Tdugrd Geier ist beendigt 9. ** r reg e it . Din n, des geschů serrcg nas iu alen, e . . e lb mier , n hirn, , e n . ,,, gilt e en; 883 n . . Basel Sratenring J3. 120: 207 597. A393 227 959. 5a: Abänderungen erfahren; es ist der 86 e fe nn g en lb ff, . . * 6 . . , 6 ö. 2. i ee Hnr. w e . H i. zopri J. R J ö . . ; g i. 2 5. Hherle j ö 5 3 * . ) ö . . , ,,,, , d self: ser e, de erer. ,, ,, , , , bf ee ee gan, ee , , Deb, süäfß. 812860. Verfahren zur Sa. S. 31 153. Schaltvorkichtung Naben nitzel im kont nuiern S pz? K ; : Gesellschaft ist fol 8 f einem S. M. B 163. Eintr ĩ feilt. Daz Handelẽgeschäft is ; , van gene ,,, . ,,, . i,, 414. Argylls Limited, s: 101937. a,. 102 8533. 33: i git . ö e m, m , 6 ,, i mo chan. ; nr e n ne, rr, , n. un cles if ö. ö 2 lauen i. inf 43. 12 7 99. Littringer, Jägerstt. 14, u. Jacob ; erlin? Schöneberg, Innsbruckerstt. 3 46b. 247 . 21 ; . iss ld, 10rd. 76, ig os n e⸗ Ar. Automobil Betriebs. Aktien . 6b27 7 1 1 Bochum Sey en bel M enn en n em 36 her; is d Nit Schiebern Schlegel Mozartstr. II, München. J.4. 12. 1. 3. O9. wn G . 12 . ö 5 . 6 e ihr . een, 3 ö v ,. 3 2 1 ,, en nf . Bei . . n,, , auf den jetzigen In⸗ J . e. ö. ; z ; z * Reitzenbaum, Pat. J 11 h . w z ö ä. ura de o Jae ĩ ochum ; ' . , . 6 vir g . , , J 2 Zurücknahme von 176. 250 934. Deutsche Waffen⸗ aeiser l , Emflentamt c . , Firma zu ist erloschen. Bei Nr. 2968. 3 Die R am 8. Oktober 1912. e,, . 24 , , Haftung, Buer kon land dn n. , 1912. öè r slsbnelon 6 schwingenden fammelnden Regenwasserz sich selbsttätig Anmeldungen. und Munitionsfabriten, Berlin.. hon 3 ö. 4 u ,,. Ostafrikanische Bank mit dem Sitze zu . Firma Heinrich Karl Sievers Husf i 832 . s . Kaufmann ee mtegerich. . . bewegt werden. R. Ernst schließen des Bachsenster. Sudwig Wagner, . Die folgenden Anmeldungen sind vom 7c. 168 559. . ist zum ich 6 *r rer ö n, weigniederlassung zu Dares⸗ ce d n und alg 3 Inhaber der i Boch nim pet ee, n 9. rf Kroes, unzlau. o6295 Fischer & Wescher. Elherfeld. 256. 3. 12. St. Ingbert, Elversbergerstr. 16. 12. 10. 1]. Pctentj ige er ene mmen, Iistens Fug. agen erke Fi t —⸗ Lei in ser cen 67 ke. 2 salam. ; Durch Beschlu der General⸗ 5 an 9 6e ö. K zu Heschästs uhrers Hriedelch * . In unserem Handelsregister A Nr. 35 34665 W. 40 ZX. Vorrichtung zum 706. R. 35 2986. Schreibgerät, in TI c. R 32 3. Gleftrische Kontakt⸗ Sachs, . Werte Sam Handelsregister Fo, Gesenschast r ve e err , ung vom 31. Mai 1912 ist die 5 as Handelsgeschäft ist eine Ver klelun agbesu gui ern digt ing en ist heute bet der Firma: Königl. priv. mmichtss der susammengeklebten Werk. besandere für Neundschrift bel welchem t! , weiche durch die Einwirkun 120. 22 422. Vulgan- erke Saul 4 SGaffung: 8 änkter Satzung geändert, hinsichtlich, der Ver. öntbandlung und Weinstube. H.-R. A schastesud chef f digt ist, zum Ge. Stadt Apotheke Hp. Teichmann ; z 9 - vorrichtung, welche dur g burg und Steitin Act. Ges,. Ham— * aufmann. Friedrich tretung der Gesellschaft (5 21). Danach 126. h. ührer bestellt. Die Prokuren der Bunzlau, eingetragen worden, daß dem

er = i s it . alIlenstein. 66261 U j 2 Dange r i. ni d,, , n r, , n, i , ,, g, ,d, e, ,, e w, , , . HDösscher. G. m. b. S., Lengerich i. W. Behälter für die Schreibflüssizkeit. Adolf Ge. VB. 63 957. Kollergang. 6. 8. 12. cd Gihn e, Dresden, Forftstt. J. getragene hiesige Firma Leon Beyer Mobilienvermwertuugsgefellschaft mit ihrem Namen von zwei Mit K . e , , . Anna geborene Stang, sind 'erköschen, Prolura erteilt ist.

ffücke für Maschlnen zur Herstellung ge⸗ mehrere Schreibfedern im Krelse ange⸗ fütterter Papierbeutel. Windmöller & ordnet sind, in Verbindung mit einem letzt werden kann. 19. 8. 13

. Remshardt, Stuttgart, Wilhelmstr. 8B. p. Wegen Nichtzahlung der vor der ga. 250 821, 50 959. Emil ist erloschen. beschränkter Haftung: Die, Ge⸗ Vorstands oder von einem Mitali Die Gesellschafterversammlung vom 12. Ok⸗ Amtsgericht Bunzlau, 15. 10. 12. 5418. 3. 7771. was nn , 12 24 530. Anfeuchtvorrichtung Grteilung zu antrichtenden Gehühr gelten Funcke, Frankfurt a. M. Unterlindau 33. Allenstein, den 19. Oltoher ,. sellichaft . Liquidator ist der Vorstands und einem Herr fr ih, . g. tgger ge, JJ n, , mit zur Entfernung der Bohrspane a. 7 J fkleben von Marken solgende Annieldungen als zurückgenommen. I8gb. 246 738. Ferdinand Böhrer, Königliches Amtsgericht. Kaufmann Josef Teuber in Berlin. zogen sind. Bochum r urg rin uff un . , J n un . dienen dem Geh lgse und finn sh ene . . in . ö. einem Hebel 8k. T. 14 390. Verfahren zur Her. Heldelberg, u. Ludwig Graf, Ulm 3. D. Auerbach, Vogt. 66262 Bei Nr, 6093 Elekrtrizitätsgesellschaft Berlin, den 17. Oktober 1912. Amts wege ; . öè. 3 d , mn ,. ü . bee gn . 6. ö. n nn, , ,, len von JJ 51a. 23531 29. Seca e n een, Biatt 78 des Kanbdels 1 . , . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. 1912 6 4 am 10. Oktober . und für sie zeichnen. Butzbach heute folgendes eingetragen: . 3 e rl. dreh n I prägn erung mit wafserbe Leipzig, Bayerschestr. 3 u. arnhorst⸗ f jst vie R ͤ ng: Durch den Be⸗ Abteilung 89. VM. ö R. . Der Sitz der , fir . r ö. t ig y regissers ist die Firma Curt O. Hüttel ist di , d deffen Welle mit dem Bohrer gekuppelt recht über die anzufeuchtende Fläche beweg cennlofe enthaltenden Maffen. 17. 5, 12. fiche. 6. reg ; schluß vom 14 Oktober 1912 ist die Firma Rochum. 662 ö Gi ; iht Wenzel Zwanometz, Wien; Vertr.: wird. Percy ,, ö EIa. V. D926. Buchheftmaschine. . 241162. X. L. Electrie 4 , 6 ae mer rn, geändert in: Schisfsun ion Elektrizitäts- Kerlim. Handglsregister 6b2o Eintragung in das enges ec! . , . Yktzber 191 C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, Clevedon, gu. nn, ss 9 53 10. 6. 12. Cöripanh Limiled, Tondon; Vertr.: ft . gefenschaft für Kriegs und Handeis. des stõniag lichen Amtsgerichts Berlin des Königlichen Amtsgerichts Bochum ist ö Handel sregister Abtzisung . Großh. Hesf. Amtegericht A. Büttner u. C. Melßner, Pat. Anwälte, Bullock London; ö 9 1. Von neuem bekannt gemaht. V. 1 093. * leert n, Hr. L. Sell, Pat. Anwälte, , rag ) 'r schäfte z weig: Stidkerei⸗ marine mit beschränkter Haftung. Mitte. Abteilung A. am. 10. Oktober 1912. 2 beute die Firma „adolf Maetze, 8 . Verf Mr. uf. 3. 3 16 B. Bloch, Pat. Anw., Berlin 8X. 48. 184. A. A9 415, Verfahren und Berlin Sw. 685. ngegebener zweig: Bet Rr. S401 The Traunsatlantick Co. In unser Handelsregister ist heute ein. Bei der Firma Wilhelm Schürmann 8. . . der 66956 etze in Bojanowo In das Handelsregister ist heute einge⸗

Hrioriti idung in Dester. . i. 14 k ichmã Begicht in⸗ konfeltion. it beschrů iken. getragen worden: Nr. 39 965. Firma: 385i Priorität aus der Anmeldung in Oef Vorrichtung zum . Begichten 6c. 211 302. Prein⸗Gewebe M ghuerbach i. V., am 21. Oktober 1912. mit beschränkter Haftung Neuheiten r ne me ngti 3. . zu Bochum: Die Gesellschaft ist auf, eingetragen worden.

reich vom 11. 3. 11 anerkannt. 76d. J. 33 333. Tintenlöscher, der von Höchbfen vertrieb: Die Gesellschaft ist aufgelöst. gelöst. Vas Handelsgeschäft ist durch tragen worden:

29. (.

ö 4 . ' ; 3 ö Akt. Ges., Hannover. Könt lich 8 Amts icht 2 ! ö 8 ö Fa. f D. 26 179. Ginrichtung zur sewahle in gestreckten, als auch in ewölbter 341. Mi. 47 753. Zahlhrett 18.7. 12. 5 ; ; önigliches Amtsgericht. Liquidator ist der Kaufmann Waster haber; Feli Lachmanski, Kaufmann, Nauf auf den Kaufmann Wi . Bojan wo, 10. Yltoher 1912. I) auf Blatt 6766; Die Fi = ; Herflellung von Holzstoff unter Sondernng Gestalt ,. . k 1a. Sch. 39 796. Markenkontroll⸗ 5) Aenderung in der Person amberg. 66263 Faprowöti in Charlottenburg. Be , . Branche: Damenmãntel⸗ . 1 . Königliches Amtsgericht. mirals - Palast Ernst , n, ö ! der Holtschnitzel nach dem spezifischen Ge⸗ Leipzig, . 6 icfs cHliez na chine apparat für Förderwagen, 8. 7. 12. des Vertreters. Im Handelsregister wurde heute ein⸗ Nr. S436 Tauentzien Bad Gesellschaft ĩ ngrosgeschäft. Geschafts lokal: Jerusa⸗ Wilhelm Römer, Emma geborene Häder, J Chemnitz und der Restaurateur Gottlieb . wicht mittels Wassers. William Denso, 7Ed. v ch e. Gefen ch aft 6 S. 35 219. Vorrichtung, durch 55e. 186 288. Die bisherigen Ver⸗ getragen bel der Firma: „Mechanische mit beschränkter Haftung: Hans Berg⸗ in. Str. 18. Nr. 39 966. Firma: zu Bochum ist Prokura erteilt. H.R. A 244. randenburg, Havel. 66291] Peter Ernst August Böhm in Chemnitz Ferst i, J ö. ö .. . 9 11 welche die auf die Melkbecher von Melk, treter haben die Vertretung niedergelegt. Schuh. u. Schäfte⸗Fabrik Manz, mann ist nicht mehr Geschäftsführer. . Müller Cigarrenvertrieb in o enn, z Bekanntmachung. als Inhaber; 358. W. 38 787. Schüttelvorrichtung . ͤ. 56 J. 365 . z l iorm. Auf⸗ maschlnen ausgeübte Saugwirkung durch 6) Aend des Wohnorts üttiengeseilschafr in Vamperg: Bie Faufmann Gomund Beußen in Steglitz . u. Inhaber: Richard Müller, a, ö löbgso]! Im Hangzelsregister Abteilung A ist bei 2) auf Blatt 6494, betr. die Firma für Knoten fänger der Papier, und Zellulose· Z c. gu e pfschuh in rr ö den Atmosphärendruck unterbrochen wird, 6) Aenderung de n Rollektibprokurg des Kaufmanns Konrad ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei kö. Berlin. Nr. 33 967. Firma: e r n ih e,. andelsregister der unter Nr. 358 eingetragenen Firma: „Kaspar Reith, Möbelhandlung“ in fabrikation mit einer in being auf das beichner für ne, . , indem dieser ein Abschlußorgan bewegt; 186. 241 118, 250 s92. Der Stillerich in Bamberg ist erloschen. Nr. 36008 Schuh maschinen Gesellschaft ö . Scheuer in Berlin. In⸗ 9 9 79 , „R. Win lermann“ mit Fein! Sitz. uin Chemnitz: Der bisherige Inhaber Raspar Sortiersieb hin⸗ und herbeweglichen Saug.! E Granges wech ö. * Zuf. z. Pat. 235 313. 18. 7. 12. Patentinhaber hat seinen Wohnsitz nach Bamberg, 22. Oktober 1912. Hanke Æ Co. mit beschränkter Haf⸗ R 3 Raphael. Scheuer. Kaufmann, Bei de an ü . 5 n rich K Brandenburg a. H:, vermerkt, daß jetzt Reith ist ausgeschieden. Inhaber ist der platte, deren Hub. währende dez Ganges ö . n, , gz, Dat. zzz, Sch 35 358. Vorrichtung zur Traisen, N.: Oesterr, verlegt; Vertr. K. Amtsgericht. tungz Der Sitz der Gefellschaft ist jet wem in Bei Nr. 2d 943 Firma ae, mer nn . , Inhaber des Geschäfts der Kaufmann Möhelhändler Mathias Kurz in Chemnitz. verstellt werden kann. John White u. Anw. Ber in 8 ö. . 3. J Verhinderung des Verziehens der Stickerei Ignatz Martin, Schoppinitz 8. S. —— Weißensee. Bei Nr. S095 Union k Ullmann in Berlin) Nieder⸗ uf . . Le. uhl: Die Firma ist er⸗ Jakob Künzer hierselbst ist. Er haftet nicht für die im Betriebe des Franck William Gray, Sbdinkurgh, „Priorität 59 21 , ö Frank, im Stoffrahmen von Stickmaschinen. 7) Nichtigkeitserklärung. Rnægek um: Bekanntmachung. · bab] Kohlen- Handels⸗Gesellschaft mit he⸗ assung, jetzt Berlin⸗Schöneberg,. . . . ee, eingetragen am Brandenburg a. H., den 16. Oktober Geschästs begründeten. Verbinglichkeiten Schottl.; Vertr.: A. Specht, Pat. Anw., reich vom 20. . 6 , annt. an,. 227.12. ö he, hen, Fart Schu cher In unser Handels register Abteilung 3 schränkter Haftung: Burch den Se— Bei Nr. 5. o (Firma Mediglnisch 10. ober M12. S- R. A 529. 1912. . des bisherigen Inhabers, es gehen auch TDamburg 1. . lvorricht cht . mit an einen , od; W. . Borrichtung zum in Zaborze gehörige Patent 191 019, dr; ist 56 bel der nn ö schluß vom 8. September 1912 ist das , Kaufhaus Schind⸗ Rochum. 66278 Königliches Amtsgericht. nicht die in dem Betriebe Pegründeten 556. S. 35 296. Stape J. ung Le, . ehrten Genn und, hen Abtrennen und Auftleben von in Strelfen⸗ n Fr rzfetrdffeed Ge, Kaminkühler der Ge 4 n, . ö ä. . Stamm kapltal um 200 og9 „S6 erhöht Berl*i: n,, Nachfolger in Eintragung in das Handelsregister ! , ,, Forderungen auf ihn über. Die Firma H für Papierhogen. Georg Spie sn,, Lelpzig⸗ ö an e diebe enspannhebel sorm befindlichen Marken auf Briefe und Hera ewe r Furch rechtstrasttize Gut. werk, Gesellschaft m h. zrünkter worden, sodaß es jetzt 1310 600 S be⸗ 6 . Inhaber; Fritz Reuter, Kauf des Königlichen Amtsgerichts Bochum randenburg, Havel. 66290) lautet künftig: „Kaspar Reith, Mößbel⸗ Neudnitz, Rathausstr. 4 2, Le . 6 . ö . andere Postsachen, hei welcher der An⸗ . ü Haftung, in Beckum folgendes ein trägt. Durch den Beschluß vom 6. Sep—⸗ . erlin. Schhneberg Der Ueber. . am 10. Oktober 1912. Bekanntmachung. handlung Inh. Mathias Kurz“; 5 6a. M. 2 419 Verstell bares Ftumt Bicker u h 7 326 . ö triebshebel nachtinander um zwei Dreh⸗ . ug, . fur n cht g erklart getragen: . tember 1912 hat der 5 3 des Gesell⸗ 66 er in dem Betriebe des Geschäfts Bei der Firma Josef Gallas zu Bochum: Bei der im Handelsregister Ab— 3) auf Blatt 2818, betr. die Firma mit. Metallrohrbügel. Dr; Platner K Vert; Pau ö ö ö Pat.⸗Anw., Berlin punkte schwingt. 26. 7. 12. b ö, Der Kaufmann Bernard Klasherg, in Haftsverirages wegen der Erhbhung. des egründeten Forderungen und Verbindlich, Die Firma ist erfoschen, von AÄmtz wegen teilung B unter Nr. 32 eingetragenen Richard Köchermann“ in Chemnitz: Wrüller, Witzenhausen. 38, 4. 143 83. in, 6 M s cle ßlader mlt 21e. zi. 34 5532. Schuhstreckder in 8) Löschungen. Beckum ist zum weiteren , . Stammkapitals Abänderungen erfahren. keiten ist bei dem Ciwerhe des Geschäfts eingefragen am 10 Oltober 1912.5. MR. Ash. Firma, Dentsche Mähmaschinenfabrit Der bisherige Inhaber Friedrich Richaid 574. D. 27 202. Bildband für kine⸗ . . k ö. 6 nn Term eines Metallbügels. 18 7. 12. a. Infolge Nichtzahlung der best llt. Dim Kaufmann . A n Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: . den Kaufmann Fritz Reuter aus. Z oGchum. ——— sss: Attiengesellschaft“ mit dem Sitze in Köchermann ist ausgeschieden. Inhaber ist matographische Projektionen mit gegenüber feststehendem Lauf un 9 ö. . 766. W. 37 416. Antriebvorrichtung Herren: Beckum ist Pꝛokura erteilt. Der eschãf e⸗ Als Ginlage. auf das Stamm tapltal gesch ossen. . Bei Ur. ĩi4 S890 Firma . 4 [66282] Brandenburg a. H. ist vermerkt: Dem der Kaufmann Max Ludwig Matthes in 'der sichtigen Bilbfeldern verftärkten geführtem, in seinem Vorderteil, hüssen; für zwangläufig bewegte Fadenführer der A9 188 6.3, Th: 4h 39d; zb: führer Bernard Klasberg vertritt die werden in die Gesellschaft vom Gesell. Fritz Bötsch jr. in Berlin: G'schäft gung in das Handelsregifter Kaufmann Carl Raßau hierfelbst ist Pro, Chemnitz.; Er haftet nicht für die im

schafter Kommerztenrat Arthur Francke und Firma sind auf die Fritz Pötsch jr. des Königlichen Amtsgerichts Bochum kura erteilt. Derselbe ist gemeinschaftlich Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗

Umfassungsrahmen für die Bildfelder; artig ausgebildetem Verschlußstück Carl Au woickelborrichtungen von Florteilen. 235 5697. 13 2577 1695 245 365. Gesellschaft in Geme inschaft mit einem . , e ,, . 13. e h, 37 24 A 377 44 551. weiteren Geschäftsführer oder mit dem ine Berlin unter Anrechnung“ auf Gesellschaft mit heschränkter Haftung über. am 11. Qttober 1912. mit einem Vorstandsmitglied zur Ver- bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es Vincennes (Stine, Kant). Pertti; 8. . Rechen zum Setzen 77e. D. 26 178. Karussell mit in 1c: ol gg 1635 635 Ad: 2537 354 Prokuristen. Der Prokurist Albert Abels seine volle Stammeinlage in Höhe gegangen. Gelöscht worden sind die Bei der Firma J. Scharf zu Alten- tretung der Gesellschaft bejugt. gehen auch nicht die in dem Betriebe be— Shrihgmann, Th. tert gi. Gz herss. der. Ginge beim an letz 3. Werl. wagerechter und senkrechter Richtung kreis⸗ 238353 239 830 13: 244 917. 5am vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft von 70 000 S6 eingebracht die Außen- Firmen: Nr 6355. aul Schölzel bochum: Die Flrma lautet jetzt: Kars⸗ Brandenburg a. S., den 15. Ok— ründeten Forderungen auf ihn über. Die Fin elt, önnen sl. . eic, Goran nns Pcltiti, mr öl hw deen, hann bc , d i, d, ion, i, söiüöt För mim Geschẽ tgführer. e de, , nnn, men, hachj, n Hern. ir, L ss; Caris ennn,/e;e, mr len, irma jautet künftig: Richard Köcher⸗ ö, , , ; 34s (ig. Beckum,. den 16. Hktober 131. handlungs Czmmanzitgefclschaft Von Luhe in Berlin. Das Handelegeschäft ist ein Gisenwaren— Königliches Amtsgericht. mann Nachf. . Entren fte kehapbiee e shlüse; Bar- än itz enn sich, , öh. larmach r. zr mein Keb, sa: is aß. n, g;, öh, Kin liches Amtsgericht. ank zz 4e und eben än, FBerttn, den 18. Sttebes als geschẽft. S. d. ggg. J c auf. Whitt zes, betr. die Firma ; ö , ,, Illn⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstwelligen 3H ozsh 31: 219 373. 8k: Z44 117. gergedorf 662665 sprfche auf die bei der Königlichen Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Bochrm. d r. [66292] A. Louis Wagner in Chemnitz;? Der ker, G. nä. gi. Säfshehn. Se. fe ter m und Auelbsrerrich, Schutze Kelten als nicht eingetreten. og: 328 125 725 137. Ze: 235 850. Gi in das Handelsregister Eisenbahnhauptkasse und bei der Gemeinde Abteilung 86. Eintragung in das Handelsregist In das Handelsregister ist eingetragen bisherige Inhaber Adolph Louis Wagner k , n en,. ö 12 719 330 249 216. 120 241 623 ö 3 be urg ö ; Weißensee in Effekten hinterlegten Kau⸗RBernhb des Königlichen Amtsgerichts B aer worden: ist infolge Ablebens ausgeschieden . ,, . 3) Versagungen, 13m 3, eld mms egi awolph lkult' Fh. Firn ist l ann ,,. , Am 18. Oktober 1091 Waufniani. ufa Abolf Wagner in . stellung von Farbraster-Photographien Alois Nagel, Stuttgart, Friedenstr. 14. Auf die nachstehend bezeichneten im 35 H ö 277 DJ 157. 1 148: 243 855. off . Maßgabe, daß die Gesellschaft verpflichtet , ,, i . f Bet der Firma Friedrich Wehmer Joh. Grimmensteln, Bremen; Die Cheinnitz ist Inhaber; ö . . durch Kopieren eines hinter einem Farb⸗ 16.3. 12. Reichtanzeiger an dem angegebenen Tage 14e: 249 9i9. A58: 250 955. 15g: 183 Amtsgericht Bergedorf ift, diejenigen Beträge, wesche sie infolge Skar Gi B b e ,, Bochum: Die Prokura des Friedrich 3u Richard Grimmenstein und Johann 5) auf Blatt boss, betr. die offene I e 366. kh , , e Brimmenstein mne erteilkens dre Hanges, äschaft in Fitma;. „Miähgr , wt enter delteg, Farbrasteschicht Anschlußs em erk! FStoffnände. Parent verfagt. Die Wirkungen des einst⸗ 1 3 . 186 251795 3c: Rergedort, 66266 70 Mo , hinaus erhält, an 6 Gele . ö rs Abteilung A ist 1919 erloschen. O- R fare sind am 17. Oktober 1912 er. * Rößler“ in Chemni Die Sefel⸗ , ee J k b. S., een Gch abe geilen als nicht ciage. zuhsst. 1d; 23 C., Tc gg ö; Eintraguns n 3 bel, enen ü hen ee deer et it guflttöst. Sem Rochum lobaz3] olg id * e. el e n n fn , i. . 8 W ss so. n. 32 1:22 2. ober 18, urü i Nr. 9905 Schle. Liqui . 01. . 2 ohnho * . ig. Albin Bern üller is geschieden. ,,,, , e JI w ,, , ö, Trg; Hanzeiegeselsschast ist ausgelöst, RF n , . bestelt. des Königlichen Amtsgerichts Bochum in Heideiberg, bestehenden Haupt. Chemnitz führt, daz Handelsgeschäft als Rofenstengel, Frankfurt a. M., Röomer— Iigarettenmaschlne gelieferten Meundstück⸗ scher Schwingungskrelfe, 36. 10. 11. 23 33 155 550 TI 936 53 133 175825 Geschäft ist, van dem bisherigen Gesell⸗ Die Prokura des Siegfried Barre! ist er; K ka ö, Jam 41 Oktober 1912. niederlaffung: Die hiefige Zwelg, alleiniger Inhaber fort; ö berd 17. 4 19, 11. zigaretten. Emil Wahlström, Stutt⸗ f. S. 23 062. Bogenlichtelektrode 35 724 256 966. 218d: 236 zr 24h h, schafter Carl Emil Majus mit Aktiven soschen. Dem Anton Schinzel zu Wilmers, derjogliches Amtsgericht. Bei der Firma Just . Co. zu niederlaffung ist in eine ö 6) auf Blatt 3052, betr. die offene öva. S. 53 530. Pumpe am ge, r. Alcranderstt . d. 17 mit Leuchtzusätzen. 12. 6. 10. Te: 2ä6 377. Zif : 62 157 2oh G5 und Passiven übernommen und wird von dorf ist Gesamtprokura derart erteilt daß e, wee. 6b 273] Bochum: Die Gesellschaft ist aufgelöst, lassung umgewandelt. 4 Handelsgesessschaft in Firma „Schrecken. steuertem Saugventil. Hennig Küh⸗ 310. R. 31 172. Faß 0. dal, desen zb. B' 5d ÿ64. Vorrichtung zum z a9 21g: 223 N70 23 656. 21h: ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. er nur berechtigt ist, in Gemeinschaft mit Eintragung in das Handelsgegister Der Kaufmann Emil Klein ist alleiniger Martin Wenke ist am 6. Juli 1912 bach 4 Winkler in Chemnitz: Die i. gz g er Hin, tel Böen chen Thien dere cle von wochtunten. , Ted ,, eä, Bas Wnsgelicht Bergedorf niche fh obere st ves Königlichen zhrnts gerichts Bochum nbecber der Firma Set A 1067 verde. elf haft i wufge at. Gers, Cm arb, G os d a3. Hin dern an, H n, , n m n n, pressoren. 16 1. 41 22b: izr j. 2 Re: 242 g57. 21e: 267 schaft zu vertreten und die Firma zu ; am 5. Oktober 1912. E ochum. 66285 Seitdem setzt der hiesige Kaufmann Schreckenbach ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ ö,, ,, , ih 2h3. 215: 26 33 ih git. Zag m e 6 zeichnen. Bei Nr. 10023 Gruben⸗ Bei der Firma Rheinisch⸗Westfälische Gintragung in das Handels regifter Carl August Hohnhold das Geschäft mann Paul Rudolf Winkler in Chemnitz J ,,,, , , , . rank Ge i' ben, Zünd Jntznrtl iber Schindler des rer eien n, ger e '. nnter Uebernahme der lttiwen uhnd fähzt Tas, Handelsgeschäft als alleiniger , 1 gummi, Kautschul o. dal. 2. 310. 6 Sor; 40 581. 2c: 208 375 1512. Oktober 19. ö beschranktẽr SGaftung: Vie“ Prokura i Bochum: Die Firma und die Prokura am 11. Oktober 1912 ö Paffiven und unter unveränderter Firma Inhaber fort; . . ö,, e , , . handen e et ärger ns gn, ge df ks Harstann is eitefen,. S5ÿ. Si. G. l, ,. sor⸗ ö. erf! lat 23. betr. die Firma . ,,,, bon Hot. und Weißmetall durch 2 35. gof: 335 77. zor: 257. sst auf den Iigarrenfabrikanten Christian Dem Anton Schsnzel in Win a erf . J anlagen mit Ia fer 5 . Die an Carl August Hohnhold erteilte „Paul Seim“ in Chemnitz: Der Sitz Has. D. 26 266. Stellporrichtung Kuerge fährliche gigkeit Dipl-Ing. Kue schmelzen des leichter jchmeszjbaren 30k: 237 65 713 156. zt; gl zo. Emil tt Hartnack übergegangen, und st Gesamtprokurg“ derart erfellt, daß er Rorhurm-. 166272] Gegenstand des Unternehmens ist 9j . Prokura ist gleichzeitig erloschen des Handelsgeschafts ist nach Rieder wöiesa n n, Verlin Friedenau, ßinetalls ans dem Gemisch 4 11 ö 7 dar, i 6, „s 5g, wird pon diesem unter unverãnderter Firma när berechtigt ist, in Gemeinschaft . Eintragung in das Handelsregister führung und A * mene dnn, Gruft Jarte, Bremen als Zweig⸗ berlegt worden; Delnteuhorste? Wagenfahrit Garl Tenzelstt. , zzz. än ieh für Forder Tab. J. ns e,, e snfeist wit ,, k , ehen sede r, dere, de nenn gleer e, JufB Bit As e äbete ie hin Tz unjecd. Ikt. Ges. Del menharst; 28 1231 Sie. G. a6 399. Antec für Fon e jwel gegeneinander verdrehbaren Teilen. 43 34. Af: 232 215. 349: 1500 599 Das Amtẽ gericht Ber erge dor), zu zeichnen und die Gesellschaft zu ver— . am 5, Oktober 1912. Prache & Bouillon in Deutschland und In Heidelberg bestehenden Hauptnieder⸗ „Gebr. Langer“ in Chemnitz: Prokura za. , se nin, m wenns nt er. , ,,, 22 230 195 233 905 242 308. Berlim 66268 treten. Bei Nr. 10082 Klasi Die Firma Friedr. Wilhelm Gut⸗ seinen Kolonien sowie der Vertri lassung: Die hiesige Zweigniederlass ist erteilt dem Kaufmann Hermann Albin ,,, . H 6, 586 5. 32 307. Schneide and Rall⸗ ö. ,, W l. 236 39. 39 66 Im Handelreglster B des unketzeich⸗ Co Gesellsch aft mit pr rr schmidt zu Bochum und als deren In— n,, ow h h. . ist in eine Hauptniederlassun ö Lasch in Chemnitz. Lwtens Wache, Glatz, Hochstt. 12, frastmaschine and, Komptessor Hestz he de maschine für Papierbahnen. 16 11. 11. . 7. Z3z a: 250 O34. 383c: net Ge ichts ist heute folgendes einge⸗ Haftung: Der Verlagsbuchhändl ter haber der Kaufmann Friedrich Wilhelm parate, w ö ö. it 9 men ö gewandelt. ; Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B 1 ärtaze fr Crictgung, eren sog, S. 23 53s, orm ma cine zur ö 6 3 276: Ads 5 ., . n: Nr mb Grund⸗ Iich Bock in Groß 6h in ö. . Gutschmidt zu Bochum. Das Handels⸗ ,,, . 3 63M 64 Martin Wenke ist am 6. Juli 1912 den 15. Sktober 181... Häc J. 66 439. Aufhängung des kn Fortbrcken g, erz fibö licher Flüssig. Herstelling von Dachzsegeln mit über . 95 ,, ,, D 0z ö e ulschaft Kalser · Allee mit Assessor Conrad Sin i, n 9 geschäft it ein Spezialgeschäft für indu. Jdes . 1. . aft ist beugt, veritbrken. w Motors und Getriebes von Motorfahr— keiten; Zuf. z. Pat. 232 533. Hermann . vefährter, die dornifästen tragender 243 213. 378: n,. 63 . 5 ö . ,. ir, nn e n . ö. 5. ro . ö . . w nen führt defsen Witwe, Sara Creteld. 6585 ee Helefetgere Maschinghsatnzt ben Cääen, Wäüinshriedenan, Menzel, er zeit, , i; , es, Ge en fte gmcad'' Ber Gr. arg nden cf , nin esest, . gi. rte k , und aus Margaretha! geb. Bllrmann, das Ge; . In das Piesige Handelsregister ist beute , J ö i 4. . für Muster 3o6. C. 1 6 ö . ö. 34 . a gl 36 2m: 235 7. . die Verwertung von Grund⸗ ö. Oktober 1912 ist e f ü er 9m ERochum.. 66274] die rel fert , . Seng. e t ier llebernahme der AÄktiben ö. 5 . k 466 3 28. 2. 12. M. * . ö. ĩ es von Zement⸗ 42n? ? ; za: stů i = e 3681 j ; ndni e 1 siv er u z 8 getr. daß dem Kaufmann Zäd. E. 21 629. Federndes Nad für insbesondere fir Strohgeflechtmuster mit , . k 41 ö. , , ar, ii de gel n, ü e r g fr ee, n ö * e n, nn err, ,,,, , t, . . nnd im e undernberte!- Uerdingen und dem n, Heilborrichtüns angfgrd neten. Bren nffosf im bre heabrofc;. . io; , . i 9567 Zöo 766 9 l 20 o05 106. Geschäftsführer: die Vertretung durch zwei arg ft ff 9 ö h 8 . führer irg direktor 8363 . Die an Carl August Hohnhold er— Buchhalter Josef Hopmann in Crefeld , nel , . * hh tert, z nn, e e, . . S0b. K. 42 784. Verfahren, zur . a6 249 516. 45e: i ann Curt Kaumann in Berlin, oder durch ö. Herr frofr . Die Firn i oh er Tg oh fen Kontor, und ,, teilte Prokura bleibt in Kraft. 3 e ,, . erteilt ist. 2 ang V für e , ,. in schnelle Um⸗ er 93 66 Zus. z. Anm. Iz3 hö5ß 45 böz. 86: 735 863. A55: Die Gesellschaft ist ein Heß ch mt . mit einem PFrokuristen. Bei Gefellschaft mit beschränkter Haftung Bochum. Das Unternehmen ist eine Ge⸗ 264 Ferse; e, nn,. Inhaber ist ag. . 363 . . Uaterseebdote Glecirie Boat Com- krehung versetzt wird. Josef Meier, 61 621. Tank für feuer— 3465 796. 459: 186 86564 239 967. 5h: beschränkter Daftung. Der Gese hett. i. 569 Deutsche Filterkompagnie zu Bochum. Gegenstand des Unter⸗ sellschaft mit beschränkter Haflung. Der Ert 9 ige Kaufmann Hermann Ernst . : . 32 2 Schweiz; ? 81e. B. 46 . euer⸗ 44 4234. 45: 249 694. 6c: 241 452. vertrag ist am 28. September 1912 ab- esellschaft mit beschräukter Haftung: nehmens sind Handelsgeschäfte aller Art, Gesellschaftsbertrag ist vom 30. September urt Rastgedt, Cxefeld. 595 w ,, ee ;; . r, d iss, seen, Sin mehteh he chästefihrn ,,, al eg e e g ne, r Schaber er g. Wilhelm Scheel 1656 topf Pal. Anw., Berlin 8W. 61. 30. 6. 11. Gustap. A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin 8k E on 2. Selbstelaftischer 47a: 231 696 5 37. 2b: 1 3. f len, ö ö , jure . j *r September 1912 * Flamen der Vertrieb von Kohlen, ö ö. * er Geschäftsführer ist allein re , an. 11 ] 166 f In das hiesige Handelsregister int heute Priorität aus der Anmeldung in den sw. 61. 30. 10. 11. d f ohn. Verwen dun von Gummi aden 17: 233 74395 73 931. A7Ze: 237376. bestellt, so erfolgt die Ver ö. 5 Lee, 9 ammkapital um 100 000 4 guf . s und Briketts. Das Stammkapital eg, le Gesellschaft zu vertreten. rn ef hen, st am J. April bes der Firma Ftalien Gebr. in Ereseld Vereinigten Staaten von Amerika vom sa. W. 38 962. Rücer mit seitlich 1 derte bter Stoff. 18. 5. 1. 478: 246 357. 6 2 48. 6. . . . . u 50 94 nh . Bei ien, , list der , der Gesellschcft Breemett en 19. Oktober 1912 eingetragen worden: J 12. 11. 10 anerkannt. wirkender Schraube für Uhren. Louis 161 304 232018 230257 2190 744. 5 0c: Geschäf . n 9 n 1 afl jz . ritationsgesell⸗ . mil Rütter zu Bochum. Das i 36 den Reichs anzeiger. Sr n. it hr! er Ii J,, Var Gerat f mit allen in demselben . Hörl lg ners zz6. Vorrichtung Winie, Schaffhausen (Scheib); Verttz: 4 Aenderungen 1s hes. ob: s Jr, Sab; 25d os einn Bretten Al nch fi gettcg; ae für gerd erbliche teuerzeaulse tenen fine ell gest eit e idle Gölehlschefter n Sees, m. Farb rter, Ser m'gerichtt: 39 w. ng, fol gh begründen zum Zerffören pon Torpedoschutznetzen. Rudolf Seifert, Villingen i. B. 26. 1. 12. in der Person des Inhabers Az dot 51d: 249 . ö . , , . iam (chan e, en . Die Ge⸗ e, ,,. daft un. Der Gesellschaftẽ⸗ . Procedès Hvaporatpires urhölter, Setretar. echten nd Verbindlichkeiten auf. die 1.4. Whitẽhead d Co. Att. Gef, Fiume, ac. St. A7 O93. Schlagkopf, für ; JS 2za: 241 1953. S Aa: 241 u. 516: 4 K . . . a heeich⸗ ,, ge ĩ 1 a g ist der gttz ss, . 30. September 1912. 8 . rgeche &. Bouillen zu Paris Rriesen, Westrr sss28z Firma Nauen Gebr. Aktiengesellschaft! . Üng.; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. D. Landen gisenbetziranmp able; Sf nn et r, Eingetragene Inhaber der folgenden 244 346. 5 1c: 186 427. Sag: 238 918. folgen nur ö. ö 6 4 . Drehe ö. 61 Jirotka in Berlin. O.-R. 70. 3. als ihre Einlage ihre gesamten 8. 1 . 6 ö w,, berger Pat. Anw., Berlin 8W. 61. F. J. Stulemeyer, Teteringen, Holl. . sind nunmehr die nachbenannten 55a: 234 418 235 029. S6b:; 239 484 anzeiger. ö . 9 ,,, i. . ochumer Tonhallen · ochnum. ö [66275] deu ö. Patente und Gebrauchs muster ö 3 . . ung BVetriche des Geschäfte biz zun 1. Janunr . 1 1 Vertr.: JG. G. Gfell, Pat. Anw., Berlin Personen, 244 588 248 907. 5 76: 249 830. 5 7c: Apparate Bau- esellschaft m H. 54 r⸗Gesellschaft mit beschräntter Eintragung in das Handelsregister Ein, un zwar insbesondere k it. eingetragenen Fol begründeten Hechte und, Verbhndlich 1 S558. W. 39 020. Vorrichtung zum 3M. 61 4. 3. 12. 7a. 252 1. . .. 3. . 6 13 i, , . , inn, 166 . 8 . . 3 n . des Königlichen Amtsgerichts Bochum ö . ö 24 i gg. 1 ,, ! z a; Zuf. . S6. P. 27 59 4. Spulenguswechsel⸗ Schürmann, Düsseldorf, Winkelfelder⸗ 233 . e: 5 vom 35. e ser v 5. Oktober 191. e am 7. Sftober 1913. . atentan meldungen Nr. 8. 2 O. m. b. S. eing den, schlossen ; Aer slorgg ven err n n e. ,, ö,, für . De , straße 27. Si9 558. 638: 174660. 63e: 258 419 der Gesellschaft nach Beriin Mime e, geändert in: Neue Film⸗Gesell! Bei der Gesellschaft für Stahl⸗ S. 35 051, 3. 35 473, 8. 55 707, 8. 36 334. . 366 he ausgeschiedenen Rentiers Die Firma ist erloschen. 1 Att. Gef., Fiume, ng. k Dipl. bei welchen ein mit Lippen zur Spulen. b, 217 949. The American Steel 755 455 249 301 249 748 249 931. 829: dorf verlegt worden Bei ö di 26 k Gegen⸗ induftrie mit beschränkter Haftung zu Der Geldwert, für den diese Einlage . ( i. der Kaufmann Oskar Sie Prokura dez Kaufmanns Josef Ing. Bi. H. Landenberger, Pat. Anw., führung versehen s, Spulmagazin . R Wire Co. of New Jersey, dobeten 207 164. Ga: 335 822. Sac: 36 339 Verlag Adolf ö. e, , . , Das Anfertigen Bochum: Die Vertretungsbefugnis des G mn. wird, beträgt 120 000, 4. . in riesen zum Geschäftsführer Hamacher in Crefeld ist erloschen. Berlin 8W. 61.3. 2. 17 e dung a an, indie Piltluton, The Nen Jersey B. St. A3. Pétr. 3 Paul 34 333 35a: 235 834 S883: 33 . en. 3. e , . eh ung . leaf denn ertrie 24 Film. Die Gefell, eschästsführers Emil Lange fi Bochum -R. B 171. 2 Briefen, den 11. Oktober 1912 Erefeld den 11. Ykteber ?. Dran 8. 67 171. Schleifmaschine für Hazels, Prescot, Großbrit, John Whit,. Müller Pat. Anw., Berlin 8SW. 11. 234 379. Ezb: 246 364. Sd; . Gese , . 1a . *I. gien hart 21 efugt, sich an anderen ist beendigt. An seine Stelle ist der Pro⸗ R ochum. [66286 Königliches Amts eech 9 Königliches Amtsgericht. Feilen oder ähnliche seitlich eben zu tgker, Richarb Bradshaw u. Joseph Sb. 220 329 222 188. J. P. 247 838, Tb: 2463 Oo. ü . . an. Septemher ö 5 . egen e, ,, . zu betelligen kurkst Karl Bottenbruch zu Bochum zum Eintragung in das Handelsregister Amtsgericht. ö 66 . hleifende Gegenstände, Karl Beck, . f. , . , ö , . Att. Ges.. Barmen⸗Ritters⸗ . . ö 3666 66. . 2 . . . u . n b Berkkn, . ,, i,, . k des Könlglichen Amtsgerichts Bochum Brüe], , . * . wlesige Handelsreglster h 6 ö e r ,, Mann,, . Eugarg) de,, ; L2b. 243 11A. Louis Haase, Neu⸗ T 4c; 235 83 233 83) 239 737 239 816 i 3. . . Königliches r ger Berlin. Mitte. Dem Heinrich Schäfer zu . Bel ö . U 66 3 é, , ist beute zu 3 morden bel der offenen Dandels - ö gleichzeitigen Schleifen zweier Messer⸗ sS6h. C. 20583. Webkettenandreh⸗, haldensleben. 33 Js I 2710 636 2il 204. T Sa: 196 5831 814 (Ulberschuß im Falle der Liqr bteilung 122. Prokurâ erteill worden. S. R. B 31. e . Die drr n,. we. i l C. 2. Senger Sohn in