1912 / 254 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

*

New Vork. d) Kaufmann Philipp Heinrich Friedrich Oskar Helmrich ist ausgeschleden. nrilon. ö 66412) mit beschränkter Haft = eschrünkter Haftpflicht.

nigetg c m. es er fat, h 9 fand 5 Flohn zu New JYorkf 3) Kaufmann Franz Sophie A g ; ; nng verm. Helmrich, geb. Bauer, Bei der Bäuerlichen Bezugs- umd dieser a, , mn m n i * G. * . 4g. Karlsruhe einge⸗ Feustettin (6642 9] ö 1 in tragen: In der Generalversammlung vom ; ö 2

Alleiniger Liquidator ist der bisherige Einneper; 66367] 2 cha

ãftsfũ tg Nützel. i d irma J. Seins Söhne, In das Dandelsregister ist heute zur ditisten neu e

. e , . in Lauf. . Ren. 2 33 ist heute ein⸗ Firma Nostocker Lagerhaus Sartmann ditisten sind aus der Gesellschaft ausge⸗ * ö. 6 . 13 . mn 6. t Jr dab? n nee, , ,

ien n, , n . Aren f ge g 1 3 2 . den 18. Oktober 1912 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ; . ö. en El. Oktober 1912. Umgegend, ein . Brilon Berlin unter der gleichen Firma einge 19. Juni 1912 wurde der 5 Bekanntmachung.

3 9 K . it * 2 6 ,, a ee g, nde m. egen ai rn . der dre Gesellschafter ermächtigt. vue , noffensch aft mit ine ere . e ,, 26 mr en. Statuts durch 2 2. nber . ier e ,, ist heute

ih i , ,, fe e. i gie fe ö 5 : s sgelbs. 3j . 2. au, Sach i f Daftpflicht eine Zweigniederla ; ĩ ö k nter Nr. 48 die Genossen? n

Y Eduard Heine in Nürnberg. Unter Die offene Handelt gesellschaft J.. Heins Die n a e, h aufgelbst. I Son ernh eim. os389! Etro e , ,, 191 mr , . , n g ie. . gente in dad Ge. rant an e, errichtet. . n n. ö 1 ./, . ö.

dleser Firma betreibt der Kaufmann Eduard Söhne in Halstenbek ist am 1. Juli 1912 Mit Auflösung der Kom manditgesell⸗ In unserem Handels register Abtellung g . die Flrma Land nran n a. , . , , , J fit von z. Seriember ido und abge⸗ 211 . , ober 1912. hend fen cer e erm d, eme ,.

Heine) dahier ein kaufmännisches Agen⸗ aufgelöst. schaft ist das Geschäft mit bisheriger Rr. 63 ist bei der Firma W. Kessel in Triberg. 66396 betr. ift heule eingetragen worden: g hier Bode isf ber Barcfermeist rbenen Heinrich ändert durch Beschlüsse der Generalper= 5h. Aꝛnts gericht. BII. Keno sfen cha jt Ait be schr antes gen

ö a fre ein, e, auf ü stommnets e, Wenn, Tobkernheim hete faigendes eingekengen Zng Fandelstgister a m, fd en, ist erteilt den Kaufleuten 2 e n, zu Brilon un , nnn, 93 ammlungen vom 9, Dezember 1904 , . 66424] pflicht, mit dem Sltze in r, n. e. gefragen? a. zu S-3 14 52 11, Ilrma Landmann und Karl Otto Hellwig . Brilon, den 12. Oktober 3 . ö Vie gn . . 13 w 6 9 ö. . 5 tuts vom 15, Januar 1912

. z Februar Gegenstand des . er 2 bei der Kattowitzer getragzen. Gegenstand des Unternehmens

ture äst. Geschäftslokal: Kepler— as Handels ien J e 3 6 j mit Aktiven und Passiven von dem Baum. Sibrand Scheel zu Rostock überge⸗ worden:! ö 9 ie n i . m Kessel jr. ist Emanuel Hummel, allgie ßere eide i * = ; den ssel jr. is n Zwickau. Sie dürfen die Gesell—⸗ Königliches Amtegericht. Unternehmens ist: a. der Ein⸗ und Ver— Ileischerei⸗rodutten⸗Genoffenschaft, ist Benutzung und Verteilung von eler= trischer Energie und die gen inschaftliche

5) Filz⸗ u. Plüschspielwarenfabrit schulenbesitzer Wilhelm Heins in Halstenbek gangen. . Dem Kaufmann Wilhe

; 2 übernommen. Rostock, den 21. Oktober 1912. lt. in Furtwangen. b. zu D. 3. 35 Bd. 1, ,. 1. ; gliches Amtege

ir g. i,, ire een, mg, den 15. Oktober 1912. Großherzogliches Amtsgericht. r, den 18. Oktober 1912. 6 r e nde l mais in Schön⸗ . s. ö ee , i lssalz] laul von Spiegel, und Fensterglges sowie Elugetragenz Genossenschaft mit be, Georg Michael Hofmann in Nürnherg die Köntgliches Am tsgericht. Runkel 66381] Königliches Amtsgericht. wald, c. zu !-3. 149 Bd. 1 Firma Röder vertreten. Huster oder Auf dem die Genossenschaft in Firmâ anderer Glasghten, Rohmaterlalien und schrärkter Haftyflicht in Kattowitz Anlage, Unterhaltung und der Betrieb fabrikmäßige Herstellung von Filz und In , Handelsregister B ist unter gFalixtus Hermann, Uhreufabrik in Zwickau, den 22. Oktober 1912 Verein Volkshaus für Chemnitz und sonstiger Artikel, welche zum Glaserei⸗ eingetragen worden, daß durch Beschluß Ron landwirtschaftlichen Maschi etrie Hiischsy ehr aren Firn; bes bz] Ifgr. Nr I bei der Kerkerbachbahnakltien⸗ gem em,, logo]! Triberg. . zu S3 1.5 Bd. . Firma Königliches Tuts . ö Ümgegend, eingetragene“ Genbffen, betriebe gebraucht werden, h. die Ver. „ee Un sichteraie ven lz. Septen, Käte, , Fei nls lee: 9 s Müner * Ziegler in Nürnberg. Auf Blatt 218. des Hande ßregisten är gefellschaft zu Kerkerbach folgendes ein⸗ Setanntmachung. öSebr. Weiffer, Ührengehäufefabrik gericht. schaft init beschrünkter Haftpflicht / in edlung von Rohmaterialien. Der Verkauf 1912 das Vorstandsmitglied Paul Liepelt Genossenschaft erfolgen unteg da 33 Die Gesellschaft ist zufgelbst., Der Cr den wandherirf Hirn. de Firma el . worden: 53 , . 3. st in? Gremmelsbach; Die Firma wird Chemnitz betreffenden Blaätte 37 des dieser Gegenstände sindet auch an Jticht! seines Amtes enthoben worden ist. der Genossenschaft, gezeichnet ee . schäft ist in den Alleinbesitz des Gesell= X Sildebrandt in Großluga Zweig Durch Beschluß der Generalversamm— heute, die Firma Ehemische Werke von Amts wegen gelöscht. Güter ts if Genoffenschaftsregisters ist heute eingetragen genossen statt. Die pon Jer Genossenschaft Amtsgericht Kattowitz. Vorffandg mitgliedern, in dem , . schafters Karl Ziegler übergegangen, der wiederlaffung der auf. Blati 268 des lung vom 21 Qerlenber olg zit der Glückauf, Gesellfchaft mit beschräukter Triberg, den 31. Oftober 1912. re register. worden Die Geschästs führer Johann ausgehenden öffentlichen Belanntmachtngen HGnsssh. . Senosfenschaftoblatte in Stern , es unter unveränderter Firma werter lührt. Handelsregisters für die Stadt Dresden Ge lf lt ghertrã ir g olgt. abgeandert Haftung zu Soudershausen eingetragen Gr. Amtsgericht. J. a m. Emil Bauer und Ernst Köhler sind aus erfolgen in der für die Firmenzeichnung 3 , [bõg3z 1] Eingehen dieses Blattes 4 beim 7) Eichenbronner * Neü in Nürn⸗ zingetragenen gleichlautenden Firma in In 8 * em, fallen die Worte: , je Tuttli 1 66031 Im Güter ; 65307 dem Vorstande gusgeschieden. Die Ge⸗ vorgeschriebenen Form in der ‚Voffsischen lich e, , rr, e. des König⸗ Deutschen Reichsanzeiger Das! 8* ** berg. Sara Ren. ist als Gesellschafterin Dresden betr. t eule cingetragen vel Werl . der! gerichtlichen oder ,,, . . 86 n e , elsreg ster wurde hei der ab e n ö. ᷣᷣ ler ere lte , K . ĩ H 1. e , 1 ö,, 3. 3 e wen dk. . ausgeschieden. Die, Gesellschaft besteht worden: ; dere ncrariellen Beurkundung) weg. , * e kern die 5 gin ia W. 8 D nt, Tuutiingen rann g rr tt nnen, ge he rg, . nne önherr, beide in anntmachung enthaltenden Blattes Nr. 12 fur die Fi 95 . ei Mitglieder des Vorftands sind? Fut. urdt lden übrigen Gefellschaftern under⸗ Die dem Architelten Richard Gustay ' Der 3 37 fällt weg. gien n , , , rn em frag n: Sie Fit ma ist erleschen. 5 auf Site gs, Cbeinnitz, sind zu Mitgliedern des Vor Ez inen win der clan irh achtäag tee, Gäftitrtlit Gens nnn, nigsberger besitzer Karl Gemoll in! Tannenho ändert weiter. Kummer in Grohzschachwitz erteilte Pro-! Si gs 3 bis 43 * erhalten die Num⸗ ste ö Verarbeitung und Verwertung h igetragen; h . egatten Johann Müller, fands bestellt. stellten Termin, beide Daten nicht mitge⸗ ei enosseuschaftsbrauerei, Ziegeleibesitze: Stto Neubauer in a, . . 5 . lifalzen und anderen chemischen Tuttlingen. den 19. Oktober 1912. auunternehmer, und Maria Both in Königliches Amtsgericht Cl rech , ; nitge⸗- eingetragene Geuoffenschaft mit be— s o Neubauer in Huch⸗ Nürnderg, 19. Oktober 1912. kurg ist erloschen, mern 37 bis PR. en 9 , , . Amisgercht. Soizuinhle: Barch Jerk 33th in g mtsgericht Chemuitz, Abt. b, Fechnet, muß mindestens eine Woche liegen. schräunkter Haftpflicht hier: Di e oli, Hauptlehrer Franz Beeck in Soltnitz R. Amtsgericht Registergericht. Pirng, am 21. Yltaben loi; Runkel, den 13. Oktober 1912. . long, , 6. 238 , . , . den 21. Oktober 1912. Venn dieses Blatt eingeht, hat die tretungsbefugnis 36 tier: Die Ver. Die, Willenzerklitungen deg Vöriteus , Bas Königliche Amts gericht. VWönigliches Amtsgericht Verwertung von eleltrischer Gnergie. as Waldenbdang, Schles. 666509 schast 2ist allgemeine Gütergemein. Cöln, Rhein. —— Jeneralversammẽung ein anderes zu wählen. endet; * ugnis der Liquidatoren ist ben erfolgen durch mindestens zwei Gitte liebe verhausen, Rheinl. 66362 gliches Amtsgericht. Stammkapital beträgt 199 000 . Ge. s sgregister Abt. A ist aft unter. Ausschluß der fortgesetzten , , 166414 In der 2 des zu wählen. endet; die Firma ist erloschen. k ö Bekanntmachung. 366 Posen. 66369] Saarbrücken. 66382] schäftsführer ist Bergrat Marit Baer in ,, gister ö 55] . ,,,, vereinbart. ö , ist am n, ö Lissa, . Hosen. in reg ö . In unserem Handelsregister A ist bei In unser Handelsregister Nr. Z ist Im. Handelsregister B Nr. 37 wurde Sondershausen. Der Ge ellscha t ertrag gam, Hermann Appeit in Sesten= pen . 6. . 191 auf Seitz 996, Nr. 103. , Rih , zu erfolgen. Willenserklärungen des Hor. Im Hen fen de r. ister ist 66d 25] der Genoffenschaft ihre e, ,,. hene bei der Firma Schneider und Co. sst an 25. September 1912 geschlofsen,., dorf und als deren Inhaber der Gemischt⸗ wirin ö , Peter liche Produrtiong] 2. J, b, de stands erfolgen durch mindestens zwei Mit- Ftrma Spar, und N. ö. beifügen. Die Haftfumme ,,,, . , und n , ge, sa gur, eder er engen bun n, e b ür r getragene Genbfsenfchaft e,, . Die Beteiligung ist bis auf 100 GHesch i ig anteile zulässig., Die Cinficht in die Liste der Dienst⸗

G Genie g g ern, gäenshest n, e,, Keese ühten Sonzessern, e. rr der (is ,,, ar öger in erhausen heute verein Luisenhain ese aft m ese aft m. b. S. in ni g. . . warenhändler Hermann Appelt daselbst ein⸗ j ö ; 1 . de solgendes nachgetragen: n,, , n Posen ein elngetragen: Durch Gerichtsbeschluß vom Fürstliches Amtsgericht. II. getragen worden. 3 ren, e, , 6 vom 18. Juli d , , . Weise, daß zu der Firma der Genossen. schräntter Haftpflicht in S Die Firma lautet jetz: Carl Böger, getragen worden: 14 Sktober 1912 ist der Kaufmann Emil gteinach, S.-Mein. 66391] Amtsgericht Waldenburg i. Schl. einbart gemeine Gütergemeinschaft ver · Durch Beschluß der G . 3 Cöln. schaft die Worte Der Vorstand und die eingetragen worden, daß Joh higtztan der Genrffen ist während Hamburger Jwporthaus in Ober- Dem Bankdirektor Johannes Reinert Adams in Brebach zum alleinigen Liqui, Unter Nr. 15 des hiesigen Dandels · al e ne, ,, 650] Henn 10. Oltob e,, ien versammlung eigenhändigen Unterschriften von zwei Vor. aus dem Vorftandi aug ef *. . Kleinert stunden dis Gerichts dem?? getunt . 6 . ö. , , ö. ö. Prolura De . ö den 5 Sielle der bisherigen Liquldatoren registers Abt. A ist. bei der er, w er, , , , . 66 e . jc! ö. 4 . gehe, ändert Di K ge , , 3 Stellver⸗ ö Stelle Reinhold Ee, . * er , den 10. Oktober . elm Windrath in Oberhausen, Her n Stelle des ausgeschiedenen Emil bestent. ( Handelsgesellschaft in Firma Karl und 17. Oktob 1312 unter Fr. 5SI3 die Gipser, und Mari er, nossenschajt erfolgen ferner i ben n zugefügt werden. Die Mitglieder issa i. B., den 19. Oktob n iJt. liches Amiegericht. . Fhefrau Wilhelm Windrath, Adele geborene rte ift der Gewerbeinspelktor Feli Saarbrücken, den 15. Oktober 1912. ; M. E. ober unter Rer. 9 Fipser, und Maria geborene Hans in länder‘, Wi J er im Der Rhein⸗ des Vorstands sind: Felix Ch 5. zn alt . ober 1912. 9 h eln mfg, se ger lt. 1 8 0 6 5 ere 5 , . . . . Steinach S. M . ge . nr, , ,. 162 y,. vom 22. Sey⸗ kJ mann, e n, ö . 2 ö Königliches Amtegericht. Oels, Ssehlies. 66430 Ble Profuré der Ghefrau warl Böger in behtellt. Salmũnster. loss] . Die CGesellschaft ist aufgelöst. 6 Des Bartsch daselbst eingetragen worden. schaft vereinbart. allgemeine Gütergemein.· Kgl. Amtsgericht Eöin naler . . ann ö. k h k ee, loss le] In unse , mn, . ö . ; d , , dee , rel, 24. . n. Finn ß J 3 e iossenschaftsregiste vurde herige Gefellschafter, Kastenmacher Kar! Beschäftszweig: Nöbelbandlung 4 am 19. Oktober 1912 auf Seite 998, Dram harz. 66415] der Genossen . n e fte , Heut k. *. 19. gefuhrte Ge⸗ heute unter I 2 . . ist. jedem gestattet. Ole Haftsumme hbe— noffenschaftsregister das Statut der Heide- a e , , ,,,, eingetragene Genossen⸗

. . . an, ö. ih K— 5 . Zu der Firma Laberenz u. Co, er im Betriebe des Geschäfts begründeten önigliches Amtsgericht. ö a . . et e, ; . mu kJ ö , , , ,,, , K . , e ,, schäfts durch den W. Windrath aus⸗ Egsen. ö kein? dem Betriebe des Geschäfts be. Eteinach, S.. Mi., den 19. Oltober 1912. W eissensceis. 66397] Dilllugen : Dur! e, n m in 9h 6 . 1912 unter Nr. 24 e ee Tirfr Die Höchstzahl der Ge— , ,n en eingetragene schaft mit beschrã * geschlosen In unser Handelsregister 4 . ein dlten Ittwen lud Passthen Kei dem Herzogliches Amisgericht. Abt. I. In unfer Handelsregifter A ist. bei , mverwertungsgeuossenschaft chäftganteile, die ein Genosse erwerben enofienschaft mit unbeschrünkter mit bejchränkter Sa ip flicht⸗ mit Oberhausen, den 19. Oktober 1912. ist heute die Firma Edmund Ramisch de,. des Geschasts durch Heinrich Betz Nr. 5iI Firma Rich. Flach & Co., chef , allgemeine Gütergemein· Dramburg· Negenwalde, eingetragene dart, betrãgt 20. Haftpflicht zu Assith vom 18. Sep⸗ dem Sitze in Langewiese (Kreis Oels). Königliches Amtsgericht. in Pofen und alg ihr Inhaber der Kauf⸗ ist aus geschloffen ). Sirashurg, VeRKermark. S633] Mechanische Werte Weißenfels am o) am s;! Yttober 1912 Genossenschaft mit beschrãukter Saft Frankfurt a. M., den 15. Oktober 1912. tember 1912 eingetragen: 92 Statut ist vom 3. Oktober 1912. olvernhau. leczgz] nan tmn Rammisch in Posen ein, Salmünster; 1. Yktober 161. ö k . 9 . ö . bett. die kid fer ge Lers en 2. 6 k Kaͤnigliches Amtsgericht. Abieilung is. d enstand Ces lr nehmenes if Uchzr 8 W hi . ĩ . k er;, Stiefel Die. Gele ist ausgelöst. Die Ge— ; . elm, . ft“ die Beschaffung von u // 3. n ,, , , , e, , e eletttl cent r dolle . ,, , hn g , he,, en , e m, dn. ö , r, , n,, , ,, , e,, g n,, ne, de,. / onigliches Amtsgericht. 8 . anntm 4 etragen: d berechtigt, einzeln zu handeln. 3 trag vom iche Rechn m, i ö. Willen zerklärun ö . . ; Hertellunge leiten bnd ub r. . . , . ; In unser Handelsregister Abteilung A ; 6. Firma lautet jetzt Albert Müller unge er fin iht Wehen sels. n , n, . . allgemeine Gůũter. nahme aller . gi e , 65, e, ,, , den, ö bon giert hem ö Erlöschen der Firma eingetragen worden. gd em.. e, . 35 ö. y, . . n. ö . , , Werne, ni nnunster. 663981 6) am 12. r ne auf Seite 1000 er tt 3mm . 36 hn Die Hastsumme mit beschräntter He m feng, . , . wenn sie Dritten ,,, , n, a9 e für Olbernhau zen . ,, . . J Ez iin ti eren, ,,. olgendes eingeiragen mann me e ren Dr m n ä. Deffentliche Bekannt machn; . die Chegatten Peer Biehl, Gast⸗ schifisanteil⸗ joo , , an, BVertellung es Genofsen⸗ r . i n, . . 9 ö höchstens . m fte nere f, wee Königliches Amtsgericht. in Posen und als. ihr Inhaber der In⸗ worden: Strasburg Ü. M., den 12. Ottober In uuser Dandeleregister A ist heute wirt, und Veronika geb. Schwarz. aus dem Rittergutebesitzer von Horcke, L! enn, ist die Vollmacht der die Jeichnenden' zu der Firma 6 8* Vorstandsmitglieder: Paul Weiß Ale Ostnoren, Rheinhessen. Iss] genius und Fabritdzreklor Tron Czarlintzti , k Kurt 3 in Langer⸗ 1912. Koniliches Amtsgericht , , ar . . . . Hen en Georg Freiherrn ien, 191 e, ihre . 3. ö r , famtlich an Lan ge⸗ Bekanntmachung. in Hohensalza eingetragen worden. feld ist Einzelprokura erteilt. nigliches Amtsgericht. erg , reg mrs d . . 5 9g. Juli 21 ,,,, n, ,,,, . ö ö : . ; ikwi gust Wilk⸗ itertrennung vereinbart. Kurt Kraft, Bau ; Kgl. Amtsgericht als Registergericht en erf gen der Ge⸗ der Firma der G gen ur In unser Handelsregister Abteilung A) Posen, den 17. Oktober 1912. Schwelm, den 19. Oktober 1912. n ,,. zszgs] end in ö w,, . . Baumgarten. Die Saß ung Cor dunn, gericht. nossenschaft erfolgen unter der Firmg der von 2 er jencffenschaft, gezeichnet Nr 123 wurde bei der Firma Papier- Königliches Amtsgericht. FRönigliches Amtsgericht. rassburs, KIs, . . er auf Seite 1001, vom 19. September 1912. Die Be⸗ Ei . 166430 Genossenschast, gezeichner von zwei Vor. on 2 Vorstandsmitgliedern, darunter de K e er,, , , , ,,, , w , , , , i,, ; . osgen. ö . iglichesz Amtẽge . . gezei . m. ar⸗ ez wia . d 2 fn ö fler . Ludwig Steinberg in In unser, Handelsregister Nr. 1977 ,,, 1. Firma Ir Tas Ge ellscatz ec gifter: . wättenbers, Ba. snanig, es! k 4 Vertrag vom . . ö , . e. 8 m. Der or sta nd ke d faug. Peter Peter en schaftblatte zu deer e dere e . Osthofen is in dag Geschäͤft als persoͤn ich ist heute die Firma Hermann Pfeffer Schwetz, den Jb. Yktober 1812. Band XI] ö, bei der Firma Glüh. Im Handelsregister B ist bei der unter en,, ö. ö. allgemeine Güter · burger Kreis hlait zu Dramburg, die Kreis⸗ stande An Stelle des aus dem Vor Dofrächter, Friedrichshof, Christian Mar⸗ r . hem; 1. Juli bis 30. Juni. Fastender Gesellschafter eingetreten. Die in Posen und als ihr Inhaber der Kauf, än licht Amtsgericht. lampenwerke Straßburg Gesenschaft Nr 10 verzeichneten Firma Farb⸗ * . a . zeitung zu Labes und Tas Pommersche Kaprol geschiedenen Kaufmanns. tte guardsen, Hesbesitzer, Fauerby. Affitb., und ie Willenserklärungen und die Jeich⸗ hierdurch begründete offene Handelsgesell mann Hermann Pfeffer in Posen einge⸗ mit beschränkter Haftung in Straß. Jerbftoff werte Paul Gulden C. betr. die G er 1912 auf Seite 1002, Genossenschaftsblatt in Stettin, bei Ein⸗ . ist der Bezirkékommissar Gmil Peter Dinsen, Hofbesitzer Traust t, . für die Genossenschaft erfolgen durch EM bat am 19. Bktober 1512 mit Sitz tragen, worden. Sch iepus. 66023) . ö. K in Kittieugeseuschast in Pie teritz heute J a. . Roggy, gang dieser Blätier bis zur nächsten Ge— r lr in Muldszen in den Vorstand Dörlun;;. : . worunter sich 3 i m, avi ; K 1 K 3 In unser Handelsreglster B ist heute a n 6 eschäftsführer ausge⸗ r gn gen, de ö. i . . Elfrieda . 3 gi . e n, mn g, ne r eie, Anlegeeid t e . , . ch Genossen 1 2 Firma lautet jetzt: Papierwer önigliches Amtsgericht. eingetragen worden: Nr. 6. Friedrich Y 9 j Kurt Schlesinge erabgesetzt ist und I. beine in Jaarlons: * ö. 346 r. Die Willenserklärung und n gericht Gerda . der Dienststunden des Gerichts ist Ge fe stand kann Beamte der Osthofen Ebert uns Steinberg. . Her jt be er Ingenieur Kurt Schlesing r,. zu 00 900 αο beträgt! Der 8 4 des Ge⸗ 3 Ar is; Durch Vertrag Zeiänung für die Genossenschaft mu avelberg. 66421) jedem gestattet. nossenschaft ermächtigen, über kleinere 321. Vertretung der e r , süid die PYrmont. 663741 ,, . 4. . Straßburg ist nunmehr alleiniger Geschäste. sehschaftẽtzertrags It der Herabfezzung den ö . . ECrrungenschgft⸗ . mindestens zwei . b hun er Gene ssenschaftsregi ter ii ö. Lügumtloster, den 7. Okteber 1912. 6 aer, , n , hin. Ge ce benden Gefellschafter TLudwöh- Ebert und, Im hiefigen Handelsregister Abt. e laffung Schwiebus. Gegenständ de ö. . Ti Grundkapitals entsprechend g'ändert. Die frag ist fur Vork art. Durch den Ver⸗ Folgen. Die Zeichnung geschieht in der be Nr. 12 (Banknerein für Havel—⸗ Königliches Amtsgericht. e usw.) zu quittieren. Ludwig Steinberg ermächtigt. Ni. ist heute zu der Firma M. Michaelis Unlernehmeng ist ö. ener, nnd zo *; Band XII Nr. 56 die Firma Straß. S5 21 u. 25 des Vertrags ind geändert. 1: 9 3 i orhehaltsgut der Frau er⸗ Weije, daß die Jeichnenden zu der Ft ma berg, Saundau und Umgegend, ein. Hasso. ahn Einsicht in die Liste der Genossen ist Osthofen, den 21. Oltober 192. in Byrmont' eingekragen, daß das Ge- hetrieb der bisherigen Ytaschinen fabrik burger , , und ö Wittenberg, den 15. Oktober 1512. ar, g ö . das die Frau ,,, ihre Namensunterschrift getragene. Gen vffenschaft? mit be. 3 ' 65933 k Dlenststunden jedem gestattet. Großh. Amtsgericht. schäft unter unveränderter Firma auf den gin drich Heydemann in Grimmen „Normaluhr“ Eug, O. Wende i Königliches Amtsgericht. . 1 1 ẽr Lebenden oder auf in,. Das Gelchäftsjahr läuft. Vom schräukter Haftpflicht, avelberg) ein. bes dem unter Jer ö. en , , n. mtsgericht Oels, den 17. Oktober 1912. üfmann ä, Wichariiz zu Pprrinont . Be Gen schaitärzrtra l n,, Run , Personlich Cin. Beten chung. Io ). w derbe g, gina 2 d keiten eren ste eren en, sraudan,.,. ez ö 5 5 st. 6a. 1 z 1 1 ; J 2. ö ö ttra X . nossen j F 1 ; § 29 Absatz? e ein, e. mi. u. . ö. 36431 In unser Handelsregister A ist le ö nean, t Oktober 1912. 2. . Ei t . 8. 13. Cugen S. Wendeimuth; Kaufmann In unser Handelsregister à ist heute . Nr. 3, 1 Xl aufgeführten 2. stunden jedem gestattet, ,,, a nn. daß 53. , * 9. ,,,. worden, daß das Vor— . unserem Genossenschaf t tegifter. st Fstma Seinrich Dannach, Perleber Fürstliches Amtsgericht Stammtapita betrag . in Mannheim, unter Nr. 125 n worden die fc d Königliches Amtsgericht Drambur Einzahlungen auf die Geschäfts anteil standsmitglißd Bauer Wilhelm Tesch ge— i dem Konsumwerein Merkur für h ö 21 ö . ö Dl ** fi ,, find. von folc gh den Geselsschaftern zu T Franz Fuck, Kaufmann in Mannheim, gffene Handelsgesellschaft unter der Firma Königliches Amtsgericht Saarlsuis. D —— g von IL 1 auf 5 ½ erhöht . storben, siellrertretender Vereins vorfteher Spandau und Umgegend eingetra— 1 ragen worden: Die Firma i Deckung ihrer St mmeinlagen eingebracht Sffene Handelegesellichaft mit Beginn Mennicken und Ce. in Oberkail. . r,, las] Grund des Beschiusses der . n, . Buß geworden und, der igen. enen Genoffenschaft mit beschrãntter ; vom 1. September 1912. Perfönlich haftende Gesellschafter Üünde t ; 3 . 21 Pr er ,, . ö n , alder aner ö . , K Wittenfelde in . Spandau heute einge— ( 25 die Ele · 1912. . gewählt ist. en worden. = erein register. Massow, den 16. Oktober 1912. Der Dreher Reinhold Lorenz und der

Rathen om. . 66375] worden? den 21. Oktober 1912. In unser Handelsregister Abteilung , Von dem Kaufmann Walter Betcke * Der angegebene Geschäftszweig besteht I) Jakob Mennicken, Hol:händler zu Stol⸗ trizitats und M Dfef Krings, Holz= ud Maschinengenossenschaft Havelberg, den 19. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht Tischler Hermann Dei; sind aus d s Amtsgericht. Vermann Derz sind aus dem Vor⸗

Perleberg, ? . ö ö Königliches Amtsgericht. Nr. 199 ist bei der Firma Schultze K im Charlottenburg 5090 4M von seiner jn An- und Verkauf von elektrischen Uhren, berg 1. Rhld., 2) hy Genf haf . . ö e Gele ö 2 ? nossens Fön alich ; schaft ha 5öb24l] mit beschrantter ,, . ne, Amtegericht München Eöbschung. 66426 r, geeignete Erle der

Pfeil in Rathenow heute folgendes ein Forderung bie Fi 16eler! . . . j 383386 gegen bie Firma Paul Seler Telephon, Signal- und Kontiollappargten händler zu Breinig. Pforzheim. 66366 getragen:; in Krossen 3. O. aus dem Vertrage vom hon, 9 a. ö Orroder 1912 5 Eintr. . ; j Walter r und ; i,. Vermtet ang derselben, Errichtung und Ver⸗ am 1. Oktober egonnen. Eintragung in das Vereinsregister des . einge⸗ x and g : Valter Schwar⸗ 3 Brrhter i9gsd Rr. S4 von 1910 mierung von Jentraluhren, Telephon, Kon— Wittlich, den 19. Oktober 1912. Gr ee; Amtsgerichts Bochum am Unternehmens ist J / 66422] Augemeiner Deutscher Kredit Ver⸗ re r J Oktober 1912. Bel dem Verein Bung, und Verteilung, von elek. heiß Nr e, Henossenschaftsregister ist ein, ciugetragene Genofsenschaft mit . ., ö getreten. * den 15. Ottober 1912.

Zu Abt 5B eff r, 20 de d Dem r n Tornelius Herman de u Abt. B Band II O.⸗8 wurde dem Betriebsleiter ornelius Herma des Notariatsregisters des Notars Egger . . 5 . die . , ö . in Rathenow ist Gesamtprokura neg., ö . gger troll⸗ , ar wie wagt . Vermm nn g Ves ann mich er . Energie und die gemeinschaftliche ? Walburger Spar- und heschränkter Daftpfli ĩ mit beschränkter Haftung mit . er 3 lt henot, den 17. Oktober 191. 22) Von der Ehefrau des Vorgenannten, Band Xr. 36 die Firma Maschinen.· Gebrüder Adler in Wůr zbur d Yi zu Bochum: Burch Gerlchtsbeschluß nlage, Unter haltang und der Betrieb Darlehus kassenver ein. e. G. m. u. S. dation. Sitz: Yi. r ech in Liqui- Königliches Amtsgericht. er th ö Elfa Betcke geb. Thomann, in Char⸗ d Werk fabrit Paul G j zburg. dom II. September 1912 ist ß von landwirtschaftlichen Maschinen und n Walburg, heute folgendes eingetrage ; 1. w un rkzeugjabr aul Garn in Firma ist erloschen. ien gt err . . k Her zten. Wie Gift in me Le reo . worden: 8 eingetragen 2 22. Oktober 1912. Trier. os 32 V. NR. 7. die Hzchite Zehl der Gescheftean teil öh erg, Richard 83 und Schuh⸗ n ehr her 93 Gen g ssen cha ftẽregister wurde zeute bei der „Einkaufsgenoffenschaft

Perleberg.

Sitze in Pforzheim . ö ali A t icht n einem b d nieu ff 0 8 n n 6 acter nuun nge Gesellschaftsvertrag dieser Gesellschaft mit önigliches Amtsgericht. sottenburg 90 6900 M, und zwar in einem Schittigheim. Inhaber ist der Ingenieur Würzburg, 12. Oktober 1912. P acher P b s Münster, M esir 1 r n 1 d zwa Der Vorstand besteht aus dem Gutsbe mach 'ter Liese in Walbur e s S ) sitzer 3. 2 ie e in al Urg 1 d aus 3 8 1 1 l 427) ü V 66 d Bäcker J g“ eingetrag 8 D ene

beschränkter Haftung ist am 15. Oktober , , , n ̃ vo ; = ͤ iltiahei . än all fn Titeben r, KRmnery ät, Ra. Düsseldcrft. I6bs77! ihr n ,,, . Paul Garn in Schiltigheim. enge icht Jie, Tm. abgeändert. Der Gegenstand des Unter⸗ Bekanntmachung · e,. ö k in Schiltig⸗ iürzhurg. 66402 Ge ss sch t 29 Fritz Jungnickel in Carpen, dem Gast— dem Vorstand ausgeschieden, an ihre Stelle BGSeranutmachung 58 nehmens ist die Erwerbung und die Fort⸗ In das Handelsregister ist in Abt. A s Bon der verwitweten Frau Gertrud her abe sere haft weig besteht Sp peuheltner Holzinger m no en haf Sregister. wirt. Wilhelm Künkel in' Born, dem sind gewählt der Lehrer Hans Seibert In unser Genossenschaftzregister is Genofsenschaft mit beschräntter Sast⸗ führung des bisher unter der Firma Fritz unter Rr. 58 bei der offenen Handels. ir Greifswald: Der angegebene Geschästszweig beste ; ng Rentengutsbesi z ö Walbu um V 6 ter 21 ei gister ist zu pflicht in Tri Nr. 93 ö , , mlish f. Rnter der Firma Theodor a . ir n ö ö . . 9. in der Fabrikation von patentierten und Kitzingen. Der Sitz der Firma wurde Nerlin. 66409) . 9 .. Gustav Wedell in . run , und der Land— *. . er 2 eingetragenen Genossenschaft An S n er n 3. eingetragen: , ö 66 9 . . . a r,, 5 ö nr, . 14 warn ef, be ion? . ff fe e e, ist heute zember iGij. a . e ler ie e e T lr beer. K . derte e. . die Beteiligung an gleichartigen oder ähn— Die Gesellschaft ist aufgelöst. Derr Kau⸗ 3. 155 und Bh. 25 Bl. 1dz 1 einge- . = . 6 ; erliner Handelsbank, ein erfolgen unter der irma der Ger der Zimmermann Osto Klel n. mit unbeschra 1 ohann Oberhansen sind die Backe . g gen. . s Henle rd, gehend ist ! d. . bearbeitung; . R. Amtsgericht, Reg. Amt. getragene Genossenschaft mit beschrä . er Genossen⸗ 3 er ebe in Walburg! ; ran ter Haftpflicht zu Michael Stösb un sind die Backermeister . j ö 1, ker er a. öh 6 6 4 ö Band Nr. 131 die Firma Adele Spitz würzburg. so6tos] Haftpflicht, Berlin) eingetragen ö . * wer Vorstandemit⸗ geg gg i ; , eingetragen worden, daß der e, 6 het Friedrich Olbertz aus Zweigniederlassungen. Das Stammkapital! Rheydt, den 18. Oktober 1912. he, jan ed. von 105 500 , ö ö,, Hesk Gefellschaft mit beschräuktter r lg t . h Vorstande aug. schaftghlatt u Ie gf ,. 1912. Lichtenau, den 18. Oktober a . k 6 Trier, den 15 Dr hem . J Ile Geschast ft g . fe 9 Rudolf Re e, n. . fen Cin. ili , . k önigliches Amtgacricht. At. 7 Feträgt 100 006 6. Als Geschästsführer K Haftung in Würzburg. Dem Kauf ,, , g . , . , . Königliches Amtsgericht. k 23 n, i 2. 3, Abt. 7. ; s ger. Die ens alza. 659301 , m zählt worden ist. eimar. h stz650 3 1 . 1

önigliches Amtsgericht. Außerdem hat die Gefellschaft die auf 3 ft Fabrik 33 a ! . J. fart a. M. . ! r 4 J x ,,,, sessso ö Grtetstign. sn she, Kü, , öhächbener Geschähtezweig: Korset. J 5 , , f des Luis ile, gn m B e Wiünster, den 58. Oktober 15 bö0 = ; e noer er, 2. gs 25 ö 1. ger erlin⸗Mitte. Abt. 88. Genossenschaft erfolgt durch ö der Rittergutsbefizer Anton b. Dembingk ö In unser Genossenschaftsregister ist !. Dembinsti

Kaufmann Ludwig Fießler hie Weiter HR oss wein , . ausmann Uudw 571 ler. zeite 9 ö j z sor . . . . en, Der a,, , 9 6. 3 . n g . ,, . Tann, , X Nr. 132 die Firma Bolts 8 5 ö. 2. In unser Genossenschaftsregister ist heute Königliches Amtsgericht unter Nr. 20 h Fabrikant Fritz Bemberg hier bring in registers ist heute die Fir ma Emil Herte ͤftsfü der Prokurist Paul ; ĩ ; Kgl. Amtsgericht, Reg. Amt. icrnbanm. zwei Vorstandsmitglieder. Di ; * ——— —— ** Nr. 20 heute eingetragen worden: Anrechnung af seine Stammeinlage als in Marbach und gls deren Inhaher der ,,, . * 3 Ber in ger rei en, uf, n, . ä . Ten m che Berauntuach . . dich! , 3 3 r, , als Vorstandsmitglied der WM nster mairenn. 66423 . Thüringer Treuhand ö ö ö. 9 eg ö . , nn, 3 . mann Wilhelm ie gr n ö 3 eber ad an gen 6 In das Hanelsrẽgister Abteilung &ist d 86 K ift bei , ihre Namensunterschrift e ehe. m de gr s. . . er . k n, , ü. , e,. HVafi⸗ zher von ihm betriebene und in Marbach eingetrage den. rot erh mit Beschränkung auf den Tres; ; ͤ er Deutschen Da en, beifügen. as Geschäfts; 53 er Haft⸗ e. G. m. u. H. zu Cattene s mar. egenstand des , 6 ö ö , n, , Hi r re el nher , hn . Geschäftezweig: Der Ver— ker r , e r, e. n. , r en e, 3 . . nel. e 28 . . 7. . . JJ a n,, ö. e von räten an Waren, halbfertigen und an, ingetrageng gn ; ĩ iebus. r ; in B f mit un ränkter i ; nsicht der Liste d enossen ist i ; n worden an Stelle des 43 . 1. en aller Act, gefangenen Erzeugnissen in jedem Zustande in e , ist ausgeschieden. r g antuachungen der Gesellschaft ö . . e, 1912 , ö. ar 16. Ok⸗ Birnbaum Gn⸗R. 16 , . den gi nsef an . a . . Bor stande aus geschleden zn Cru 36 Stelle, des ams scheid nden Josef Zu, diesem Behun soll die Genossenschaft ee r, , ne,. ,,, ö e . e,, ,, fen d , w rs die . J m n ehe , fiir . inen, Ütensilien, Möbel, Aushauer, Ge⸗ von Geschästebüchern un Verlag 6. ; ; ; . ; d ö alza, den 17. ober 1912. Wes zum Verstandsmitglied beßellt. „Vermögens- oder Familien⸗ sente. und Bügel. ferner Steine, Fa. männischer Schriften, weg , e den 16. Oktober 1912. Streino. Bekanntmachung, S694! Königliches Autegericht. 27. . 24 , , . lob? Königliches Amtegericht. Münstermaifeld, euglifs becrnzer angelegenheiten n ee r n n . brikationsbedarf, Werkzeuge, Kassenbestand Roßwein, am 22. Oktober 1912. Königliches Amtõgericht. In bag Handelgregister Abteilung R Wusterhansen, Hosse. [66405 daß die bisherigen Vorstandsmitgli 9 ö Bekanntmachung. Iserlohn. Vetanntmachung. I560) 1912. . Fürforge zu prüfen, zu ordnen, zu Pe— und Warenausstände als Aktiva, dagegen Königliches Amtsgericht. —— Nre 78 ist am 18. Oktober 1912 die In das Handelsregister Abteilung ist Liquidatoren sind. 3 d 5 Genossenschaftsregister ist bei Gintragung in das Gang ĩ . Königliches Amtsgericht. raten, zu bewerten. zu vertreten oder als Passiva die aus dem Geschäftsbꝛetrlebe —— genttenberg, Lausitz 6bs87) Firma Ignatz Jasinski mit dem Sitze heute unter Nr. ꝰ5 die Kgl. wriv. Ron gliches ! Antggericht Birubaum er Gewerbebank, eingetragene Ge register zu Nr. 7, „Consumny . . Veustadt, Heck 19 ö sonstwie zu behandeln. . herruͤhrenden offenstehenden Rechnungen Rostock, Mock Ib. . 6b379 In unser Handelsregister lbtei lung ist in Strelno und als deren nhaber der Udler apotheke C Droguenhandlung den 21. Sktober 1917 * nossenschaft mit beschräukter Vaft⸗ Hemer und inn gigeud e. n für In das enoffenschafts ist 65719) Die Ausdehnung des Geschãfts? etrie des und die Bankschuld, Aktiva und Passia Der Kaufmann Hugo Heinrich, früher unter Nr. 9 bei der Firma „Kunheim Kaufmann Janatz Jasineki in Strelno Roderich von Roden, Wusterhausen * pflicht in Marxloh eingetragen; Gen ossenschast iin besqchria 5 ragene gira Der zfelder ö register ist zur auf Personen, welche nicht Mitglieder der laut aufgenommener Inventur vnd Bilanz zu Rostock, jetzt unbekannten Aufenthalts, Co. Grube Ilse heute folgendes eingetragen worden. a D., und als deren Inhaber Apotheken⸗ ochum. Eintragung (66411 Der Kaufmann Rudolf Rosenbrock ist pflicht“ in Hemer: Der n, r, sehenkassenderein e . und Dar⸗ Genossenschaft sind, ist zulässig, eben lo die auf J. Sktober 1913 dergestal daß der wird hierdurch ber achrichtigt, daß das eingetragen; Strelno. den 18. Oktober 1912. befsftzer Roderich v. Roden eingetragen sir das Geuoffenschaftsregister des ,. Vorstgnd ausgeschieden. Kaderhandt ist aus den . Herzfeld heute folge des . u. H. zu Beteiligung an gleichartigen Unternehmen sich ergebende Ueberschuß der Vermögens⸗ unterzeichnete Regi tergericht beabsichtigt, ie Iweigniederlassung in Grube Ilse Königliches Amtsgericht. worden. dSniglichen Amtsgerichts Bochum 19 duisburg Ruhrort, den 18. Oktober geschieden und an seine Stqie Ken Fe, An! Stelle des Ea. n tig n, Dritter. werte über die Vierbindlichkeiten als Stamm Die von ihm geführte Firma „Wiener ist aufgelöst, die Firma hier gelöscht. —— Wusterhausen a. D., den 16. Ok⸗ am 10 Oktober 1912. 12. ö riehrich Brinkenkanmp i er Presser Kröger Ju Herifeld in * 3 Cbristian Haftsumme: 1000 M; höchste Zahl der einlage des Gesellschafters Fritz Bemberg Schuhwarenhaus Hugo Heinrich“ im Senftenberg, den 16 Oktober 1512. Stromhperg, Humarnek. 6696] tober 152. Bei dem Spar⸗ und Bauverein Königliches Amtsgericht. orstand gewählt emer in den Fenegralverfammf urch Beschluß der Geschäftsgnteile des einzelnen: 16. . ches Amtsgericht. In unser Handelt register ö 2. Königliches Amtsgericht. ,. . Genossenschaft Frank furt, nninm. 66418 Iserlohn, den 1s. Oktober 1912 der & rn h n, K t a. 6 , . aunkter Haftpflicht, zu Veröffentlichung Königliches Amtsgericht. feld als Vereins vorsteber und der Stn fen I g mer, 5 JJ

betrachtet und verrechnet wird. Dieser Handelsregister zu löschen. Es wird ihm Königliches ist nent i e ee , n. ; 6606! ochun? Wilñ . em Heußner ist aus dem aus dem Genossenschaftsregister. KarlsrukRe, Haden. s6a2s) meister Christoph Rühmling zu Herzfeld Die von der Genossenschaft nach dem

Ueberschuß beträgt 25 000 und wurde deshalb eine Frist von vier Monaten amn nm,, aa n, m, . . 8 j 8 2 A t 140 i dels V aeschi . ,, h, . , An seine Stelle Gin und Verkaufs ⸗Genoffenschaft In das ,, als Borstandsmitglied gewäblt worden. Ls, Sesetz Ausgz henden, Betanntmachun gen

in dieser Höhe von der Gesellschaft über. zur Geltendmachung eines Widerspruchs Siegen. ö . ö. Ii gie ante, Tür. 18. , . registers, die Firma Oskar Selmrich ist der Dreber J . gisters, ; . reber Johannes Noß ach n Bochum selbständiger Glasermeisser Deutsch⸗ zu Band 1 D. 3. 18 zur (GGesenschaft , . i. Mecklb.,, den 17. Ok. sind im Deutschen Reichsanzeig ! 38. ellschaft tober 1912. z K eiger zu vei⸗ ö öffentlichen sowie in der Weimnische nischen

nog fen 22. Oktob bete 38 den 21. Oktober 1912 siters Abteslung A eingetragen? Firma tragen worden. Die Gesellschafter sind: Pforzheim, 22. Oktober 1912. Rostock, den 21. Oktober . tegllter e . gta ; i i i ; Voꝛf J t Gr. Amtsgericht als Registergtricht. Großherzogl ches Amtsgericht. Menne C Co., stommanditgesell · ) Kaufmann Johann Baptist Nohn zu hier betr, ist heute eingetragen worden: in den Vorstand gewählt. Ga.⸗R. 2. lande. Ginetragene Geuossenschaft für Kalporta Druck ge, Druck und Verlag Großherzogliches Amtsgeri ̃ . gericht. Zeitung.