1912 / 254 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Rnexlin-Schöneberg.

mögen des gCaufmanns Carl Grüne in Schöneberg, Muhlenstr. Sb, früher 10, wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehohen.

.

1912.

Bochum. Ronturs verfahren. 66125] mögen des Kaufmanns Heinrich Naaf zu Bochum. Inhabers der Firma Hein⸗ rich Naaf daselbst, jetzt in Würgendorf zur Erhebung von Einwendungen gegen

teilung zu berücksichtigenden Forderungen

bestimmt.

gonłursverfahcen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Berlin Schöneberg, den 16. Oktober Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

b. Burbach. Kreis Siegen, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, ist

das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗

sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschusses der Schluß termin auf den 15. November 1912, Vormittags II Uhr, vor dem König—⸗ sichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 46,

Bochum, den 16. Oktober 1912. schreiber des Königlichen Amtsgerich 8.

Bochum. RÆonkursverfahren. 66101 Das Konkurgzbersahren üher das Ver⸗

mögen der CEhefrau Johannes Wolf, Mathilde geb.

Schalksmühle, Inhaberin der Firma

Wolf. wird nach Abhaltung termins aufgehoben.

Köntgliches Amtsgericht. KRottrop. Konkursverfahren. (66131

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Gaildor. 5 . 2 3461 Tord as dur rechtskräftigen Zwangs⸗ der nachträglich angemeldeten Forderungen z . * . 5. . . len gte ; 3 ese s' Konkursverfahren über das Vermögen des

. kh. er de n r. Sermann Baumann, Kaufmanns in rücksichtigen sind 73,40

5 6, Gschwend, Inhaßkers der nicht ein⸗ absonderungsberechtigte und 267 geiragenen Firma Exnortspezialitäten⸗ fabrik Gschwend, ist durch Beschluß Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forde⸗ vom heutigen Tage aufgehoben worden.

Den 22. Oktober 1912.

mögen des Zigarreuhändlers Josef Kamp in E sterfeld ist zur Prüfung

Termin auf den 5. November 1912,

straße 22, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Bottron. den 18. Oktober 1912. Königliches Amtegericht.

Charlottenburæ. Konkursverfahren.

66099

Das Konkurtverfahren über das Ver— gelnhausen

mögen der Firma Chr. Lietz & Co. G. m. b. H. zu Charlottenburg, Röntg des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Charlottenburg, den 16. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Cõpeni ck. (66125 gonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Destillateurs Hermann Stutz in Cöpenick, Schloßstraße 5, sst zür Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhehung von Ein · wendungen gegen das Schlußverzelchnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden orderungen sowie zur Anhörung der Hläubiger über die Erstattung, der Außt⸗ lagen und die Gewäbrung einer Ver⸗ gütung an die Mitalieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 12. November E9I2, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtt gerichte pierselbst, Hohenzollernplatz 1, Zimmer Nr. 26, bestimmt.

Cöpenick, den 19. Oktober 1912.

Hoff meister, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 9.

Daun. Konkursverfahren. 66132 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Daun verstorbenen Adolf Sebastian Jung ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ min auf den ES. November 1912, Vormittags 1A Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Daun, Zimmer Nr. 7, anberaumt. ; Daun, den 19. Oktober 1912. Kuhnen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dorum. Ftonkursverfahren, 66477 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des früheren Gastwirts Heinrich Winkelmann in Holszel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Grbebung von Einwendungen egen das Schlußverzeichnis der bei der e eilen zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und. zur Beschlußfassung der Glaͤubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermm auf den LA. November 1EA2z2, Vormittags II uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

walters, zur

gerichte hierselbst bestimmt. . Dorum, den 19. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Eihbink. Fonkursverfahren. 66109

M

Das Konkurs verfahren über das Ver⸗ mögen des Besitzers Paul Weick in Roßaarten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der

Schluß berteilung hierdurch aufgehoben. GEibing, den 19. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Eschweiler. Ronturs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Heinrich Weyers, Schuh⸗ geschäft in Eschweiler, wird, nachdem

66 151) durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Sep⸗ tember 1912 beflätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Eschweiler, den 19 Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. 5.

Frankenstein, Schles. dem Konkursverfahren über das Ver⸗

In der Brauerei Felsenkeller Kusel.

mögen Wartha, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wartha, wird infolge eines der Näherin von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ Kusel wird auf schlags zu einem Zwangs vergleiche Ver⸗ eingestellt. gleichs termin auf den 7. November 1912, Vormittags 9 Uhr, vor dem König Lahn sichen Amtsgericht in Frankenstein, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ö 2 auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ n

gerichts zur Cinsicht der Beteiligten nieder⸗

gelegt.

Frank furt, Od er.

3 n. , ,,, . den Nachlaß des am 21. Mai 1912 verstorbenen Lennep. Konkursverfahren. 66473 Raufnta nns Gvuard Mautner. In⸗ 4 9 2 babers der Bettfedernfabrit Cduard . ö ö a. 85 ift zur ; ; 6 ichts· Abnahme der Schlu rechnung des Ver⸗ Scz y giol, Amtsgericht kassistent, Gerichts Halters, zur Erhebung von, Ginwendu ngen geJflen Verteilung zu , ö . rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger nas debarg- Konkursverfahren. Das Konkursverfahren üher mögen der Kommanditgesellschaft in in Magdeburg, Gr. d nach erfolgter Schluß⸗

Kaufmanns über die ĩ Gewährung einer Vergütung an die

Biümlein. früher zu Bochum, jetzt zu Mitglieder des Gläubigerausschusses der ,, g. 36 , , ,

Ehristliche Buchhandlung Johannes E9E2, Vormittags hr. vor dem ö H z 8 . Föniglichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ straße 3/54, Vordergebäude, 1 Treppe, mmer 11, bestimmt

63 Frankfurt a. O., den 17. Oktober 1912.

Bochum, den 18. Oktober 1912. 9

ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ enstr. s, sst nach erfolgter Abhaltung mögen des Kaufmanns Moritz Heiser

ogg esnhausen ift. nach erfeiater Ah,. Neidenkans, haltung des Schlußtermins heute auf

gehoben. Gelnhausen, den 18. Oktober 1912.

Gerd anon.

Amtsgericht, Zimmer 3, anberaumt. Gerdauen, den 14. Oktober 1912.

Goslar. stontursverfahren. 66479 In dem Konkursverfahren über den , ö. , n, . rich in Goslar ist zur Abnahme der Ortenber essen. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ r n e.

bebund? von Einwendungen gegen das Schlußverreichnis der hei der Verteilung Vermögen der Elisabete Scherer in h börüctfichtigenden. Forderungen und ell muth werden zu einer Gläubiger— zur Beschlußefaffung der Gläubiger über versammlung auf Freitag den 4 No⸗ die nicht verwertbaren Vermögenẽstücke

Grimma.

Hattingen, Ruhr.

Karlsruhe, Kadem.

V. Z. K. zso97 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Siegel in Karlsruhe, Karl Wisbelmstr. 235, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

66482

ber in dem Vergieichstermine vom 28. Sey⸗ 1ember 1912 angenommene Zwangs vergleich

66094

Königliches Amtegericht.

gonkursverfahren.

das Schlußverzeichnis der bei der

Eistattung der Auslagen und die

Gerlach, Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts.

Gerichtsschreiberei.

Konkursverfahren.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichte.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. x 66120 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Glasereiinhahertn Auguste Emma vhl. Bürkle, geb. Brauer, in Mutzschen wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Grimma, den 16. Oktober 1912.

J (66130 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Zigarreuhäudlers Walter Barttzen in Hattingen ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. November 19412, Vormittags 191 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hrerselbst, Bis⸗ marckstr. f, Zimmer 2, bestimmt.

Hattingen, den 17. Oktober 1912.

Hülsmann, Aktuar, als Gerichteschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

Karlsruhe, den 15. Oktober 1912.

Königswinter.

Das Konkursverfahren ũ des Peter Fleischhacker wird nach erfolg er Abhalt termins hierdurch aufgehoben.

Königawinter, den Königlickes Amtsgericht. J. 664661

Dos Konkursverfahren über den Nachlaß Elisabetha Frisch von Antrag aller Beteiligten

Sielscher nachdem der im 8. August 1912 a

6 gehoben. 66124 h,

Firma B. Fricker Münzstraße 15, wir verteilung hierdurch aufgehoben,

Magdeburg, Königliches A Münster, Westf.

In dem Konkurse über den Nachlaß des am 22. Februar

66467] zu Münster i. Westf. ors Adolf Frei⸗

1909 verstorbenen Maj herrn von Holzing⸗Berstett hier soll eine zwelte Abschlagsverteilung Dazu sind 107 000 6 verfügbar.

rungen kann au Königlichen Amt tellung 6, eingesehen werden.

Münster i. Westf., den 22.

Der Konkursverwalter: Dr, jur. Wil h. Meyer, Recht anwalt.

166102

665136] 1912.

fassung der Gläubige wertbaren Vermögensstücke börung der Gläubiger über die Erstattung

gerichte hierselbst, Neideuburg,

mögen des Wirts Pforzheim wurde Schlußtermins und durch Beschluß Gr. Heutlgen aufgehoben. Vforzheim,

EPrnm.

nachtrãglich ang f den 5.

66468

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. A. 65.

Amis gerichtẽschreiberei Ausel. (66104 Das Konkursberfahren über das Ber⸗ Tischlermeisters Gustav in Ober Langenau wird, J, vom 6. ngenommene Zwang ver⸗ Frankenstein, den 19. Oktober 1912. zie ch euch Techteh tigen Befh luß vom gleichen Tage bestäligt

16. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Beschluß .

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreinermeiste Müller in Winterhagen folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. .

Lennep, den 19. Oktober 1912. Königliches Autẽgericht.

Abt. 2.

mtsgericht A. Abt. 8.

bevor⸗

nicht bevorrechtigte Forderungen.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Regierungs⸗ baumeisters Haus Laufenberg in Neidenburg ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur 66107] von Einwendungen gegen das In dem Konkursverfahren über das zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Vermögen des Kaufmanns Friedrich sichtigenden For Neumann in Bokellen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den LZ. November E912, Mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen der Auslagen und die Gewährung einer

Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ 9 bigerausschusses der Schlußtermin auf den IL. November E912, Vormittage 190 uhr, vor dem Königlichen Amte Zimmer Nr. 3, bestimmt. den 18. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Bekauntmachung.

Die Gläubiger im Konkurse über das

- ver 8ermo ü vember 1912, Vormittags 9 Uhr, fowie zur Anhörung der Gläubiger üher geladen. Tagesordnung; Klage der Ka⸗ die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ roline Naumann aus Bindsachsen. währung einer Vergütung an die Mit⸗

glleder des Glaubigerausschusses der Schlußtermin auf Sonnabend, den 6. November 1912. Vormittags 95 Uyr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, am Markt 6, bestimmt. Goslar, den 16. Oktober 1912.

Ortenberg, den 22. Oktober 1912.

Großh. Amtsgericht.

PFPatschkan.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ es Kaufmanns Fritz Rother chkau, jetzt in Breslau, wird nach AÄbbaltung des Schlußtermins auf—

chkau, den 18. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Pforzheim.

Daß Konkursberfahren über das Ver—⸗ Wilhelm Kreutel in

nach Abhaltung des Verteilung der Masse Amtsgerichts

den 19. Oktober 1912. Gerichteschreiberei Gr. Amtsgerichts. A III.

gonkurs verfahren. 66483 In dem Kontursverfahlen äber den Nach⸗ laß des ju Bonn am 2. Mai 1912 ver- benen Cand. phil. Wilhelm Wirtz aus Mürlenbach ist zur Prüfung der emeldeten Forderungen Ter⸗ November 1912, Vormittags 1A Uhr, vor dem König— sichen Amtsgerichte in Prüm, Nr. 17, anberaumt. Prüm, den 19. Oktob

Robens, Gerichtsaktugr, des Königlichen Amtsgerichts. 1

Ratingen. In dem Ko

Vermögen der R

Armaturenfabrit,

er 1912.

s der bei der

den Forde⸗ f für Düngemittel

en zur gtunstdü Veikehßr der Ilme usnahmetaris mit Gültig ber 1912 bis einschließlich für Kalkstein (ge len) und Staubtalk

22. Oktober 1912. Eisenbahndirektion.

J ; nahmetari und Rohmateriali fabrikation.

gegen das Schlußverzeichni Verteilung ju berücksichtigen rungen und zur Beschlußfass über die nicht verw stücke fowie zur Anhörung der Gläu⸗ ber die Erstattung der baren Aus⸗ die Gewährung einer V die Mitglieder des Gläubiger der Schlußtermin auf den 18912, Vormittags im hiesigen

(66133 ber den Nachlaß aus Rhöndorf ung des Schluß⸗

BVBör sen⸗ Beilage tzeiger und Königlich

lin. Donnerstag,

aren Ver⸗ vom 1. Novem

eußischen Staatsanzeiger

1942.

17. Oktober 1912. lagen und

gütung an ausschusses 18. November auf Zimmer 1 bzude am Markt bestimmt.

Ü Beschluß über die Ge⸗ 8 Vergleichs erfolgen. Ratingen, den 189. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Rostock, Meck 1. gouturs verfahren. Das Konkureverfahren über das Ver— mögen des Schuhwarenhändlers Sel⸗ muth Harms zu Ro folgter Abhaltung des S durch aufgehoben. Rostock, den 19. Oktober 1 Großherzogliches Amtsg

Schornd org. gonkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 27. Dezember 1911 verstorbenen Johann Remigius Frech. Sch miedmeisters nach erfolgter Abbalt hierdurch aufgehoben. Schorndorf, Wür

Königliches Amtsgericht. Amtsrichter Bardili.

Trier. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über d des Kaufmanns Julius Hey⸗ früher in Trier, jetzt ohne h haltsort, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. den 18. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 12.

Tübingen.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren i Vermögen des Karl Schmidt, des Schuhhauses Tühingen Gemeinschu einem Zwangs vergl auf Samstag. 1912, Vormittags 10 Uhr Königlichen Amtsgericht Zimmer Nr. 7 gleichsvorschlag schreiberei des der Beteiligten niedergelegt. Tübingen, den 21. Ok Gottwik, Gerichts des Königlichen Amtsgerichts.

Völklingen. Ronkursvoerfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— Mechanikers Heinrich Ewald in Völklingen wird, der in dem Vergleichstermine vom 3. Okl⸗ tober 1912 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftigen Beschluß pom 3. Ok⸗ tober 1912 bestätigt ist,

oder gemah

asche) gewährt. Berlin, den

24. Oftoher

Riel ) Mur. 18/13 I

ire, e. midi. v s. Schuldy. j

9.

Königliche

äã , Sessisch Sãchfischer Tier⸗ ve ß 1. November 1912 werden 1 . iedene Verkehrs verbindungen neue . en und Frachtsätze eingeführt. serm Verkehrsanzeiger on der Königlichen Eisen⸗ in herausgegebenen Ge⸗ d Verkehrsanzeiger zu

tober 1912.

Serliner Börfe, 24. Ortober 1912.

1 Frank, 1 Lira, 1 Lau, 1 Peseta⸗— 1 Gold did. = 206 1. 1 . . '. 2 *. Larone Bsterr- ung. B. G36 , 7 Gid. in 12 00 M., 1 Gib. holl . 1.70 2 23 = 1450 46. 1 stand. Krone 1.125 S6. 1 Rubel Ils 46.1 ig er , 825 1 F

o rg Pap) 135 * 420 66. 1 Livre . . 353

Die einem Papier beigefügte Ve zeichnun daß nur bestimmte Nummern oder Se Enaission lieferbar sind.

Amtagerichte ge Desgleichen so nebmigung eine

Preustisch⸗ Entfernung . . . do. k , e neulich bahndirektion Berl 75 ö meinsamen Tarif- und? auch geben die Dresden, am 22. Ok Gen. Dir. d. Sächj. Staats⸗

bahnen als geschäftsf. Verwaltung.

kichtenberg ö do. Stadt 60 S unk 17 igshasen dos t 2 1 980. 34. 1909, 9

BSielef. 98 h * 60. Fa &,

. . x

88

er, nm,, 181-83 3

Preußische Rentenbrlefe.

8H 8

do. 1896 Borb.· Rummelzb. 9 den a. H. 1901 4 Breslau 6 M

do.

838337 —— *

6. 1 do. 1902 , , 1902 unky. 26 80. 586. 51. 0 , do. iso uno. 15 do. 1997 Lit. Ruł. 16 do. 1911 Net. Su; 21 do. 1888, 9s ty. S4. G65 Nannbeim 1b d o

do. 156066 unt. 13 1912 unk. 17

.

stock wird nach chlußtermins hier⸗

0 *

An tern.

8698

ist, hierdurch auf⸗

*. 2 6 X R

122 W D Q 0 00 000 0 000 0 22

—— 8

5 S zd G66

2 *

n

9. 1 * * beffen · Nassawn = ;

zw., .

und Am. (Grdb.) 4 do. do. 3

2

era⸗Meuselwitz⸗Wuitzer

Sch sische Am 1. November 1912 s Tarifs vom ein neuer ten neben zahl⸗

Verkehr G Eisenbahn eisenbahnen. wird unter Aufhebung de 1. Januar 1906 —. eingeführt. Durch ihn tre Ermäßigungen Letztere gelten erst vom 3 an. Abdrücke des Tarifs die beteiligten Dienststellen Wirtschaftshauptver⸗ in Bret den⸗Neustadt bezogen den, am 22. Oktober 1912. ir. d. Sächs. Staats⸗

Christiani s 1

23

8

n

rs Wilhelm wird nach er⸗

* 1

2. *

* 28

Kopenhagen.. ab, Oporto

ce m O de

22 222

gewesenen dorf wird

2 5

Hir gefangene. r

8 886

in Schorn ung des Schlußtermins

tt., den 21. Oktober

5 355 -

do. j arlottenb. 6, 1

Dogo

erhöhungen ein. 1. Januar 191 können durch

Ke C oOo .

31 d Westfãl. 4 5 ö. 1 N (M ułv. 1919

* 88

66121 das Ver⸗

2 te, , n.

New Jork .. do. do. Sphiesw. Si. o.

werden. Dres Kgl. Gen. D eisenbahunen.

42

do. Beftfälische do.

.

3 ö 23 ö

Anleihen flaatli Detm. Sndsp.· u. Ceiheł. ö. staatl. Kred J. verf do. unk. 22 4 669 ande or, do. ebf Obl. 31

. C , , Ce er Che Cs

ö

.

den 15. Oktober 1912. hmetarife für St

usw. vom Ruhrgebiet. wendung bedingunge für Steinkohlen,

vom Ruhrgebiet der Preußisch⸗Hessi Oldenburgischen Reichseisenbahn tober bis 30. N weitert, daß bei Ver kohlenkoks auf

Güterwagen mit diese Wagen als

28332335

kannten Aufent

2 1231

bf ge g unn .

n der Ausn do. 9069 M untv. 25

Stelnkohlenkoks usw. den für den B chen Staatsbahnen, der Staatsbahnen und der mst Gültigkeit vom 26. Ok⸗ ovember 1912 dahin er⸗ ladung von Stein⸗

2 d —— ——

C e . . - . . . K = * —— .

do. 9. Stoch. Gtbbg.

2357

66486

*

. S e d Re o g. R g. do re , ,,,.

33333

2. do. r. rittersch. S. 1 . 6

(

1512 ; do. Ss. ] . 3

5 . 9 903. 04 mnie is gen . bo. I5Gii Nun. 35 4 .

65 X Münfter 1908 ukvp. **

97

Naumburg 97, 1909 6 155901 4 04 ut. 13/144 Mos uf. IVI dai e, i ö. I 1565

a. M. 50h ] N unk. 15 4

d 286 ==

D 8 8 6*

Baurhi ? Berlin 5 (Lomb. 6). 6 . 5 i.. Italien. on 6. London 5. Madrid ,. Pa ; arg u. Barschau 8. Schwein k. e ne 5. 823

6 e, Banknoten u. Coupons Münz Dukaten... ũ . Hand · Julgten . rn Hopereign s.. . e e f. ' Gulden ⸗Stü

Hold⸗Dollars ö.

erfolgen. msterbam 4. Sruässel 5. open. 5ᷣ

Zu be⸗

ö

be, Geda gan im,. . les un ,

126

1

386

& ds - d , = .

1804 uky. 17 909 ukv. 15 i

do. 15064 en, 18907 uk 1] ö

rau, in ist infolge eines von d ldner gemachten Vorschlags zu eich Vergleichstermin den 2. November

0h24, 094

86

S. R

15 Tons Ladegewicht solche mit nur 12,55 Tons icht angesehen werden, Einschränkung jedoch, nur für den Versand aus dem ilt. Die Beladung der Om⸗ 2,5 Tons Koks gilt nicht der 15 Tons⸗Wagen Tarifbestim und Privai meinsamen deutscher B Frachtnachlaß

Esffen, den 22. 1 Königl. Eisenbahndi

. W 141

do.

do. 91 * do. 1902, 93, 05 3 Mein. Endkred.

diff d= 5

& nf do. S. 14, 15, 17 do. S. 10a, 23 - 26

8 A2 2211

f der Gerichtsschreiberei des sgerichts Münster, Ab⸗

= n.

*

daß die M

h r m Wagen mit als Ausnutzung im Sinne est A des Staats⸗

8 636 . —— .

2

ö w =

de. 1902, 65 D. Wilmert d. Gem. h do. Stadt 09 ukv. 20 4 u ko. 25

———

Oktober

8834 &= 281 1

anberaumt. auf der Gerichts⸗ Konkuregerichts zur Einsicht nungen in H bahngütertarifs und d Heftes für den Wechse ahnen untereinander über den bet Ausnutzung des Lade⸗

do. do. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. db. Ldskred.

2 = e t d . . . ——

M ukv. 20/2 Q u ,

2

2

tober 1912.

W 222

53 Hie. Pf. bis Bi

86 r . SS ede -= —— = 2 2

E

*

2 S . S666

ert. biz 29

363

alien iche Banknoten 117 632356

Sede e = 17*

Erhebung Schlußver⸗

28

V Sad. Prãm. Anl. I867 Braunschw. 9 6. amburger 59 Ar. 8.

Sachsen⸗Mein.7 M. . 7 FI. Lose Göln⸗Mind. Pr. -Ant.

Vayppenb. 7 9 Garant. Anteile u. Obl. Kamerun EG. G.⸗A. 2. B3

Ostafr. Eisb· G. Ant. (v. Reich m. R / Zin u. 127 7M, Rück gar) Dt. Sstafr. Schldosch. J II (v. Reich sichergestellty Auslandische Fonds. Staats fond.

5 1

D

x S —— 883 22 —— 2 8866

ch Südwestdeutscher Güter⸗ Mit Gültigkeit vom E. No⸗ vember 1912 werden die arif, 1h (Weinbergpfähle), 5 k (Steingrus) und flastersteine usw.) teilweise ge⸗ Näheres bei den he⸗ üterabfertigungen und im Tarif. ssischen Staats⸗

Westdeuts

derungen und zur Beschluß⸗ r über die nicht ver—⸗ sowie zur An⸗

Ausnahmt⸗ tarife 1 (Holzt h. X CPflaster

ändert und ergänzt.

teiligten G gun anzeiger der preußitsch⸗he Frankfurt

Königliche Eisenbahndirektion.

hierdurch auf⸗

Völklingen, den 21. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. do. 389 Vemscheid 1. 1663 i 834

Weissenfels. In dem Konkurktverfahren über den Nachlaß des am 25. August 1906 ver- storbenen Zigarrenhändlers Karl Ro⸗ 191 bert Scheel aus Weißenfels ist zur

Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 1 Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin November 1912,

IZ uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerkhte hierselbst, Zimmer Nr. 27, be⸗

Weißenfels, den 19. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1911 unk. 23

do. 1856 do. 88, 90, 94, 00, 03 ö rg 1895. 1656]

r Kolonialges.

=

,

8 &

Main), den 20. Oltober ö 1555 Saarbrücken 10 ukv. 16 1896

Staatsanleihen.

do. M unkv. 19 . I9d4. O utv. 21

. 135] Söwerin i. ..

*

Vomm. Prov. S. 6-9 4

West deutsch⸗Südmestdenutscher üter⸗ Mit Gültigkeit vom L. No⸗ die Stationen

Bonbaden,

walters und zur 1909 M ukp. 19

do. 19033 Emden G8 H. J. uv. 20 Erfurt 1893, 1901 N do. 1908 e, ,.

do. 1893 NM. 1901 M

Posen. Pnrov⸗ 92.95 do. ** ert. Ein 8 Rheinyrov. S. 20, . 31 -= 34

do. S. 35/37 uk. do. S. 22

vember 1912 werden

Braunfels Oberndorf, Neukirchen (Kr. Wetzlar) Brandoberndorf und Haff Usingen) der Neubaustrecke Grävenwiesbach Cölu) in die 8 und die Station Oppan⸗ die Tarifhefte 2 und 6a ein⸗ für die Station Brachelen tfernungen einge— den Güterabferti⸗ d im Tarifanzeiger der preußisch⸗

den 20. Oktober

9. Stendal... 1908 ulv. 1919

do. 190 Stettin Lit. N, o 86

. Lit.. 6 Strßb. i. E. 1909 uk. 19 do. 19066 N unk. 13

do. inn. Gd 1907

90 do. 100 2, 20 2 do. 0M 50er, 10er

do. Anlei 3 nleihe

born (Kr. Albshausen Station Menden (Bez, Tarifhefte 5 Edigheim in bezogen sowie teilweise ermäßigte En Näheres bei

TS8283** * 88.

. ni. len. Anl. ut.

do. S. do. S. 3. 7, 10, 12.

i5 2 = 1909 ukv. 19 do. 1879, 83. 88. 01

Flensburg

* gos a. M. 06 uk. 14 1907 unk. 184 1908 unkv. 184 1919 unkv. 204 1911 unk. 22 4

1399

Abteilung 1.

r m

o ,

do. ahg. do. 87 kl. **

rar

1909 ukv. 1919 do. 1895 33 Trier 1910 NM unk. 21 4 . Um . . 1912 unk. 1

Wiesb. 1900, 01.0656 S. vo. 18903 S. 3 ukv. 16 19608

Tarif⸗ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

scher Levante ⸗Verkehr über seewärts (nach Hafen⸗ der Levante). Am 1. k. Mts. Anzahl Stationen des Di⸗ rektionsbejtrks Erfurt in die Tarife auf⸗

Nr. 5 für verpacktes Nr. 6 für Braunkohlen⸗ arrsteine und Naßpreß⸗ Naͤhere Auskunft

65 * Landes klt. Renth. do. auß. d ĩbodꝛ

o. do. WBestf. Prov. Ausg. 3 ,,,,

De rar

hessischen Staatsbahnen. ,, Main),

1912. Königliche Eisenbahndirektion.

833383 * 1

do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt. A. 87 kv. osn. Landes⸗K.

1898

do. 192uko. 19815

1 —— 2

a. Hamburg D. Bremen

. c , ee =‚ ; m.

November 1912 wird der Bahnstrecke Insterburg y den Bahnhöfen Goldap und Gurnen nen errichtete Holzverladestelle Buttkuhnen t. Die Entfernungen Goldav und Butlkuhnen Buttkuhnen und Gurnen g der neuen Ver⸗ Züge anhalten

do & bdα——=¶ 2

de, 19803 Freibrg.i. . 1900, 97 do, 1803 3 rftenwalde Sy. MM τ3 d 1907

4 elsenk. 1907ukv. 18/194 do. 1910 NM unk. 21 4 Gießen 1801, 19074 1909 unk. 144 1912 unk. 24

8 12

inn n, s 365. 98. oi. 03 Worms 1901, 18064 1909 unk. 14

4 3. versch. 8. 10 4 6 66 1.7 90. 50 6. 5 i verich n

Weitere Stadtanleihen wer den an

Kreis · am Kr. I Efe nm

Stadtanlelben. . 1 14.1 sch. ĩ G / 2 uk d / z

öffnet werden.

tragen: zwischen 4. 106 —— 4 26 Km, zwischen 1.410 99. 006 7.35 km. Zur Bedienun * ladestelle werden folgende Richtung von Insterburg nan Lyck der Zug Nr. S524, b, in der Rich tung von Tyck nach Insterburg de

, (Pr.), den 19. Rönigliche Eisenbahndirertien

genommen. Aus nahmetarife orzellan und iketts (auch D steine) eingeführt. erteilt das Verkehrsbureau der unter⸗ zeichneten Verwaltung. Altona, den 21. Oktober 1912. Königliche Eisenbahndirektion namens der Verbandsverwaltungen.

Lebus Kr. 1816 un. 35 Teli. Kr. iĩdob unt ih

Aachen .

3

rf e l s

. isi s h hh]

Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr.

*

567 8 164 9 1909 Munk. Do. 1 Altona 1901

do. 1912 N unkv. 22 beibernt e . Halle 1800, 1506 39

do. 1910 N ukv. 21 4 18856, 1385

do. 19090

e ore unge, ö over. 3

e ir m, ,

ese S =

und Privatbahngüůter⸗ Mit Gültigkeit vom 1. No⸗ vember 1912 werden als Vers Mülheim (Ruhr) und Mül⸗ ofen in die Ausnabmetarife 5b, 5 i und 5 w, Kalenborn in die Aus⸗ nahmetarife 5b und 5H w, Hehlen und Stromberg in den Ausnahmetarif 5h und ermsdorf Bad in den Ausnahmetarif 5w. uskunft geben die beteiligten Güter⸗ abfertigungen sowie das Auskunft bureau hier, Bahnhof Alexanderplatz.

Berlin, den 21. Oktober 1912.

Königliche Eisenbahndirektion.

n ——

und Privatbahnz Teil II, Seft C2. m 26. Oltober 1912 wind hr) · Spel⸗

andstationen

Galenbg. Cred.

einbezogen:

heim Eppingh Gültigkeit vo

die Station Mülheim (Ku dorf des Direktionsbezirks Empfangsstation in den Ausnab für Steinsalß einbezogen Wegen der 8 der neuen Ausnahmeftrachtsätze wird an die dem Ausnahmetari Frachtentabelle hingewiesen. Magdeburg, den 18. O Königliche Eisenbahndirektion.

Gerichtsschreiber 93, Het. bi G 93 60et. bz G

89 2

Baden 2 Baden 6. 65

S

versch. Hs o; 125 656 9obz 175 33 69h; versch. M4, 60 57 35 I. 7 los Gb G

n do. Komm. 1 3

———— 2

nkursverfahren über das ather Maschinen · und Gese lschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Rath, ist zur Abnahme der Schlußrechnun walters, zur Erhebung v

3 6 beigegeben

. do do. ktober 19812. ga dschaftl Jentral

S8 do

S838 * 123

c s r , G -.

228

on Einwendungen