1912 / 255 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

38 4 111152566 4 17 16375636

Sanger Nich 8 19909 et. bz B Sarotti Choegl 17 7 1137 10be G ei Da ger bie . de Gn n. onia Cement 14125756 a Schaefer Blech 1210: S Der , . H Schering Ch. J 1] Eld go et. hi6 do. V. A. . 14 103006 Schimischon G. 163258 Schimmel, M. ] 146256 Schle Bg b Jink 1141 00:06 bo. St.- Prior. 17 14 do. Cellulgse 7 17 118, 50bz3G J. Elektr. u. Gas 0 o, in. B.. id io g 11 18710b36 . *r. do. Kohlenwerk9 4 1. 64 . 9hbz Maschin. Baum do Lein. Rramsta 6 1.9 11250636 do. Guß sthlw do. Breuer 141 61. do. Portl. Zmtf. ] 11 637596 et. biG Do. Stablrbhr. do. Budau. ö 2b 6 do. Textilwerke 8 2 127758 WBrede Mãlzerei de. en,, ; 5b Schlohs . Schulte 3 36 906 ,, Do. e r * 17 42275 2. Schneider 10 142306 Kriehitzsch Mech. Web. nd i 5 1 i zi ot choeller Eitorf 6 101 306 . 18 20 4 do. do. Sorau 6 41. RB. A. Scholten 19 060 268 Mtoff Verein 3 = 4 , k. e,, af Fare, is 15 1 eggen. lw... . 38. Hhöne beg Met. b olontalwerte. . * 8 18 4 FI E330 Schön. Fried Tr. ! S6 00 i ,, 8 4 11 163006 ; 7 6 7

dũdenscheid Met W.

mn

S003 * CSS 3 r.

do -= =

Der R Re, m , ee ee,

=

Mannesmannr. Do. neue Marie. kon. Bw. Narienh Kotzn.

W 9

. 11

Dr / d .

83 *

1 . i- -, , . = . = r m =

ö D*

o,, O , *

taatsanzeiger.

* F ; . J ie, hetrãgt vierteljã 5 S 40 . . 3 2 Amreigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheits - . n, ,,,. Berlin . . zeile 39 5, einer gespaltenen Einheits zeile 50 3. stanstalten eitun Selbstabholer Auzeigen nimmt au; . 1 E 2 . e, . ͤ die Königliche Expedition de⸗ Neich?⸗ und Staats auzeige rs , , kosten 25 8. ö Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

. XE 3 nme JJ

3

S be C T

J

——

2

i = 0

—— ——

H. Meinecke. ] Schöning Essen. 1 ̃ 1. . Nercur, Wollw. 19 Schönw. Porz. ĩ g 33 66 6. 108 30h Ges. f. lä, bi, GSeuth West Alcea s Jig in, 123 oh o lan be n

Schub. u. Ealzer 20 209 1. e g 3 ei, . 875 3 3 K ö ö , n,, e is . . , ü ö. ö M 255. ; eint. ASchulte 5 5.5606 Nied. Telegr. .) do. ew. is 41 117 do. / . ̃ 36 S r, n,. Di E nbam. , iG ü g 8. Grenz, 86 . ö ö mcberland;i Birnb . ö , , 1. Senn ,,,. Dao bt e Anhalt des amtlichen Teiles: g dem Königlich griechischen Oberstleutnant der Artillerie

, r e . * de ole ent ld 1g k . C. Miliotis und dem Königlich norwegischen Kommandör⸗

. . Schwaneb. Zem. 3 ; 2 . ; . ö ; Nauh. sãures. Schwelmer Eij. 9 r n . 9 55 mac g 195 3 Gell. 2 1054 44. Orbensverleihungen ꝛc. 5 kaptein G. Mörch, Chef des Marinehafens in Bergen, den

, 8 . 9 ö ; o. 4 1.4. Gotifr Wil. Gew. ö] le] 17 85850 Dentsches Reich. f Königlichen Kronenorden zweiter KFlasse, . . ,, . Se all Strumpf 266 16. i 1473 , . 4114. . . Ernennungen 2c den Königlich bulgarischen Hauptleuten ö 1 en · Westend . fr. 3. Sei G. f. Mt.-Ind. 10. 41065 anau Hofbr. = 4. 1 1. ö ö . ö. ü * w 36 ; ; dniali 3 3 6. 109 ö, , , 326 14 . * , . 513. 25 23 Viehseuchenpolizeiliche Anordnung, betreffend Einfuhr russischer i. 3 9. t 9 n,, nir fn en . ö k, . k , e n,, ö Erste Beilage: dd ö Niederschl Elek. 27 Siemens Glsind 14 6. 1 1474 o. do. 117 * Zint. 6 . ; . 66 jt Getrei zreise —1 zu Emi u sker im Kriegsministerium den Königlichen Kronen zl enk Vor. A Siem. Hale 12 4 1911. S. 71004 106 25636 do. do. 1805 1. 506 do. do. 1092 17 8335206 Uebersicht des auswärtigen Handels Deutschlands mit Getreide KLreise Hünfeld, Den ĩ , ö 7 . 6 95 9 rtr ilch r e, de, , mt, . oö, . .. b Am. Mach. 10 44 117 19 ermand d 41 umd Mehl in der Zeit vom 1. August He w. Sktober Wirszeninken, David Ga senß en i iemonischten, ug dem Königlich bulgarischen Leutnant W Dibtscheff im Jlordd. Eis werte Silesia Port gijen Vorl. Sem. . asver Eüen . 195 4 90 8. 256 2 und in derselben Zeit der beiden Vorjahre Reirat zu Abschruten, Karl Nuklies zu Neu Stobingen, dem König ich bulgarischen Leutnant *. Vm n ch gan Imolie Gew. 14. 10 ss & S8 Sedmann i. 15 . 3. Mieb. ; 2 und in Friedrich Podschus zu Mangarben, August Preikschat zu 25. Infanterieregiment, dem Königlich bulgarischen Kapell⸗

Simonius Cell. z 2 41 ; 7 * 86 5! 2.2 9 z , , !. . ö 66 9 5 ö 2a . J 2 175 ) , r but. 2 i r g,. 8 * 4 ö 21663 6 66. Königreich Preußen. Ztrigehnen, Heinrich Sodeite. Paschmackern, Karl meister A Matäk im Leibgarderegiment zu Pferde, dem

pinn Rennu. C J. z . 3. 25 Thi , m ,. ; 56 . ; ö 2 . je Ins Sekretär bei Konsulat i Bergen Oskar Block, dem Eisen⸗ Err ft. Cath. Re, e, s ö Lid Pi. d. ö, 5 = f. 3. 6. ö 13 6 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standes erhöhungen und Vac ler zu Groß Niebude zen, fäm lich m Landtreise met. . eck beim donn n men, ., ; a, , n n , ,, . 9 w de r 17. 60 en Gr oe bergnderungen, 'urg, Kuguͤst Kaspar zu Hohenwaldan im Krei Dirschberg n, , n n. w . 1 ; 345 ? 5 ĩ ; j ö , , ; e Raanit. ! z f zu Paris, frühe ' ) j 6b ö 29 . , . 11. 4 311 1 Allerhöchster Erlaß, beireffend die Verleihung des Enteignungs⸗ und Ferdinand Stirnat zu Krebschen im Kreise Ragnit, Alfred Rothschild zu Paris, früher in Aih

35 Cabz 6c. Stahns drf. Terr. ; Sig vobzB Stark u. Hoff ab. do. Tricot Sprict 14999063 Staßf. Ebm. Zb. Do. Wollkämm. 19 1146, 7563 Steaua Romana 8 Nordh. Tay. i. x. MD fr. 3. . Stett. red m. 0 Nordyart Terr; oD fr. 3. 1400 do. Ghamotte 14 Vürnb. Herk. = sLibslss po do. Glefttrizit. Bbfchl Gib - Sd 21 313 1.1 KE6Mοbz B do. Vulkan. . 11 do. ult,. Okt. Ad ia Stodieł u. Co. I2 do. E- Care d o On 1.1 18260bz töhr Kgmmg. 14 do. lt. Okt. Stoewer Nahm. 13 do. Kokswerke 10 12 4 1.1 206, 25 bz G Stolberger Zink 5 60 do. Port Zem. 3 3 4 14 36500 , 6 Ddenw. Harift. 13 10G til. Sy S Deling Stahlw. J 100506 Sturm Akt. G. 11

—w—

3

Or. Paul Meyer J 1.1 12126 ermann Schött Glier, en f 1.1 I78.5 chriftgiehß. Huck

21 36 11 3 8 1

——— —— —— —— 222 . 863 2

118880

2 G B =

14

de M =

do. do.

do. Gummi abg. u, nene

do. Tagerh. i. E.

do. Lederpappen

do. Spritwerke

do. Steingut.

w = *

W

414 * io kr. 3 ; . 5 14410109 ,, d, n, 2 . , 39 ö .

s narf n, de; 1 1Lio— 8 * . 34; i 4. rechts an die Stadtgemeinde Altona. d bisherigen Gemeindevorsteher . Wilhelm Bulgrin Dan bea mten Max . . Denver (Colorado) den

endel⸗ Volfsb. mos mm rid = Ver. Dampf; * Erlaß, betreffend die Aufstellung von Preis verzeichnissen für zu Groß Justin im Kreise Kammin, dem Gemeinde⸗ Königlichen , g,. 3 . ö

Verne · Ver cmnig. 6316 , . St Zur n. Wiss,. 1. laufende handwerks mäßige Unterhaltungsarbeiten bei staat⸗ rechner, Landwirt Johann Ruphp zu Niederwalgern im dem Buchhalter beim Norddeutschen gn, e rnlt., tner

1 ien. , ,, n, ö . 5 11 öl. lichen Hochbauten. rene, Marburg, dem Kirchen nor ther, Landwirt Philipp zu Bremen und dem Königlich norwegischen Te .

is 6 do. des id n 1. , e. ö , r . . Friedrich zu Elkerhausen im Oberlahnkreise, i Dee eg ö Lorenz Edvardfen zu Bergen das Verdienstkreus

1 2. in e , n , . i, ra, gi os, ; meister Julius Templin zu Lautenburg im Kreise Strasburg in zold, . .

2.50 8 «X. . ; ch, 1 5 1034 2. 1 j . ö . . . ue 4 = ö 2e —=— 9 R 3 ö ** 2 Jo ann Nord uus 3u Vik , . ; 17 8. . ki, ,., ö 110635. n, Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: 3. ö e n , n, m, nf 2. ö ; w 5 1 huus

ö . ö . . . 1 56 3. 61 dem Amts gericht rat 4. rn rr K. ö ul senahr im Kreise Ahrweiler und Lubwig Faltin zu Halber⸗ dem Polizeioberkonstabler Alemer Aasnas zu Bergen das ü. e. v. äs ids an i in d nes Gewsch. ib3ß 3 14. gare der. dem Pfarrer Hermann Fahrendhelz zu Grünthal im Kreise d nn rn, Algen. hee e linde .

is ,, . ,,, ,, 3 Hberbarnim dern e r enn , k Boisheim im Kreise Kempen (Rhein) dem Amtspolizeisergeanten dem norwegischen Lotsen Knud Ellingsen zu Odda das

i ,, ĩ. s , 3. w. 81 . weilen Jericha wichen Kreise . n,, harrern. Muliu Lorenz Thebille zu Nordbor en im Kreife Paderborn, Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze zu verleihen. Delf. Gr. Gerau l 153 O et. G Sdd. Imm. Sh /) d 8 ö 1 do. * utv. 1 ,,,, . , ,,, er , m, ig, n Lenge zn & Thersidt ö. ( . 2 . . 2 * . . n und Dr. Richard ener zu Hohennauen im Kreise West⸗ 6 as Gra . ke ö . havelland, den emeritierten Pastoren Rudol Bruns = ö nicht warf ün s ö

G. J. Ohle s Erb. 12 233 256 Tafelglas. stener Gewerk 192 4 1.1. eitzer Maschi 03 , r , e gif. , , wr, men, ann. irie dem ein , Heinrich Ficke 36 6 2 Fern, . Mau elsha gen, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 1 69 s Cöln⸗ Kalk, dem dem nichtständigen Mitgliede des Patentamts Dr. Sier⸗

Spv Port Jem. 3 i , , , e g. ; ir ide r i 6 Hege, ,. —ͤ 83 * . 2 506 J B gw. . 9 z do. 191 unt. 17 ! . ; do. 202 n n bz Tempelh. Zeld so. Db. Ir. 3. 103. ö 1 13. k 4 to. O8 unł. 13 henich; Vagem mann bei dem Ausscheiden aus dem Neichsdienst den Charakter

Srenst. n. Koppel 14 14 äs 5b bz GG Telt. Kanaglterr. 3008 Terra, Akt. Gel. 19 Acer. * ; elo. Seren z t O. do. 17 = 24 ö. ö ⸗. 8 7 nion Kreuser zu Illich dem Puckmeister Peter Bremm zu als Geheimer Regierungsrat zu verleihen.

3 0 S

ö S E . = 0

= w . .

d , = = C C ———

i . . . . m ö

Ti- E e r , . = 2 —— —— 2

8E

2

* . 2

C —— ** 2 ——

22

do. ult. Okt. Osnabr Kupfer 6 ; ; 54 1IL35bzG Terr. Großschiff. 71.2586 do ut 5. attow. Bergbau 410 t 2581. 50bz G do. Müllerstr. . 1. . 6 . R n udn ew 10] 6. Tick. internehm w ma zu Sön d Dr. An Züri . k em Geert 6 or Erich Volckmar zu Höxter, den ; , . dem ; . Ip; nn Linnenberg zu Lüchtringen im Dberlehrern a. D, Professoren Wilhelm Beh ring zu Elbing 3 ir ohr nm ur ft ub gh f .

Did. Dolzind. I Ostelb. Spritw. 12 do. N. Bot. Grt. Ob. fr. 3. 72, 1. 2. 1 2*8. do. 1. nrich do. N. Schönb. 0H 14 1. ; . König Wilbelm n ; . ehrer, . . Juli zu Eulm, dem Oberstabsarzt g. D. ; rn Ki ; ö 3 zdiast 8 ö 9 u er n en,, har , ,. Regt Hermann Koseck, dem O ermaschinisten Ernst Wilmerding, Seine Majestät der Kaiser haben Alergnädigst geruht:

2

. b b 8 m

8 , ) ö 52 z 17 P3500 Da

o. Rud⸗Johth. 1 nigin Marienb. 190 4

ö 15 * [, 1614. Hebia Prod No do. Witzleb. i.. ; Bo0 09 et. bz G Eisenw. 1093 6.121606. Königsborn. ; Teut. Misburg. 5 4 1.1 1183 ; 1093 4 14. Gebr. nn 35 24, 190bzG Thale Ei Ste h/ 9898 141

Vassage Paucsch, Masch. do. V. A. Peipers u. Eie. Peniger Masch. Petersb. elktr Bl. do. neue do. Vorz. Petr W. ag. Vz. Pfersee Spinn. Pbön. Bergb. A do. ult. Okt. Julius Pinnjch. laniawerke .. lauen. Spitzen do. Tüll u. Gard. Derm Pöõge EGlekt Pongs, Spinn. Poppe u. Wirth enn, reßspan Unter]. Fr Ras quindarb Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn, ö. Reichel. Metall Neis hols Papier Reiß u. Martin Rheinfeld Kraft Rhein. Braunk. do. Chamotte. do. Gerbftoff do. Metallw. do. do. V3. A. do. Möbelst· W. de. Nass. Bgw. do. Spiegelglas do. Stablwerke do. ult. Okt. Rh. W. Zement do. do. Ind. do. do. Kalw. 1 do. Sprengst. Rheydt Elektr. David Richter Niebeck Montw. J. D. Riedel do. Vor. Akt. S. Riehm Söhn. Gebr. Ritter. Rockstroh & Sch. Roddergrube Br

3

n 3

r C tO & —— 22

82 - —— 2

nn d , sösanenregi'nents Prinz Auguf Kür ttem sämflich zu Hannover, dem Former Johannes Ide zu Hom⸗ 1. . n? Ofenbach Main) bei ö . . e, , gh e , , ,. KJ . sencher ge ffir rden Bare ve ile e, n nr 121.25 do. do. V. Akt. 4 1.1 2353. 9. Do. unk. 13 10. 17 ob obo Sirting sEl. ut 15 1063 * Lok werle in Elbing Georg Siebert, dem Sberingenieur und zu Benstor im Kreise Hameln, dem herrs af ichen ö. scher Postrat Ju ve rleihen. Thiederhall 4114 ** 2 6 re, Stablhw .at. 1 ; do. do. ; z kuristen bei' den nannten Werken Olo Kienast, dem Dermann Thomas zu Wengeln im Kreise Lüben, den Werk⸗ z 6 1 17 E66 89. . 2. . . . 1 1135 r g 117 6960 , er . dir. r nrendanfen Amtsvorsteher a. D. r. . . wn 6 23 ö ne, , . Viehseuchenpolizeiliche Anord . betreffend : ĩ j 4 14 2. ** Je . 245 , Terichowf meister Friedri n S L ossa, Frutußr rufsischer Schweine. Cunow zu Schönhausen im zweiten Jerichowschen . a, , in gen WModelltisch Einfuhr russisch dahmeper n. Ke iohr; Joo chim : usast ark Stsßer ünd August Migowski, dem Modelltischler ö ö k Do. I univ. I iz a1 1.4.10. Freise 2 1 36 , , Ott zu München Karl Basner, dem Dreher Wilhelm Grünhagel, dem Auf Grund des 8 des Viehseuchengese hes vom 26. Juni Eaurabũttee«· . 3 6. dem Obergeneraiarzt z. k n. dem In. Former Friedrich Dietrich und dem Arbeiter Johann 1909 Reichsgefetzblatt S. 19) wird hierdurch mit Genehmigung Dis Gr 26. 1. 6 6 5 Inu Str is ie ĩ . gen,, 7 D omke, sämtlich bei den Schichauwerken in Elbing, das des Herrn Ministers für Landwirtschaft, Domänen und Forsten 3 ub Keiler. . ö olnische Hagel. Ver ch. aber der Schichauwer e ing e, n. Allgemeine Ehrenzeichen sowie folgendes bestimmt: . ö 6 Doggie rt, ,. Hagzeburger Sener Ber e i,, Dr. Ing. Karl Ziese ben Siern zum Königlichen Kronenorden ö. dem e ,, Kutscher Hermann Oelsner, dem 34 1. 5 4 Abs. 1 der landes polizeilichen Anordnung, betreffend 6 5h bz G . geopoldgrube . 1901 1. ; Nordstern, Unfall. u. Alterev. 9106 zweiter Klasse, . Guts gärtner Franz Hinz, dem Gutsmaurer Karl Stoermer die Einfuhr. Verteilung und Abschlachtung rusfischer Schweine, vom 113560 inden ; Stahl is 16. 1. 15531663 Sekuritas 730 & dem Pfarrer Johannes Hartog zu Hörter, den emeri⸗- s 33 . . Kreise Wehl d DJuts kutscher 277. Nobember 1905 (Extrablatt zum Amtsblatt Rr. 47) wird bier⸗ S8 Ho 8 i TLudw. Löwe n. Ko. 103 4 1. . Viktoria zu Berlin 11500 tierten aftoren Daniel Isendurg zu Hannover und Gottlob sämtlich zu Leissienen im Kreise ehlau, dem skutsche darch? r sleichreiti ger Alush tun merle e ol kz lichen Anordnung lb dc Unlon, Bauges. J do. do. 1064 1.4.1963 0. ierten Pastor n Gn g rfeff Paul August Warst at zu Stadthausen im genannten Krelse, u g brunn v. 3 . e mteblatt Nr. &) wie n. e Wen gar ro gõwen br Sebenich iss 1g ibis. ¶Bezuasrechte. ichn „aeLinbeck, den Sberlehrern a. D. Professacken Ran] den herrschaftsichen Kutzcher Srnst Gug ch zu Ober Prausnitz; Ehn zögetetert,,. . , ; w , 1. ö Gebr. Krüger 4b3 6 . zu Culm, . n, ö im Kreise Jauer, dem Gemeindewaldarbeiter Johann 1 . . den einzelnen Schlachthausbezirken zur Einfuhr über⸗ . Varzin. Papier. 19 de Ban · 1. Sr 11 36. um mler zu ich zg 1. j 3. Einftt Dem Bur ö. Pier zu Eccherscheib im Kreise Montjoie, dem Gutg= wier? rntin gent rufsischer Schweine beträgt bis auf weiteres ö, , a n . . 17666 e nnr n nm, . ö. heben Spatz ier zu Erger, arbeiter Wilhelm Sh ie mne, / / . 11 ub chem Fab. Sei 3 . j eister ö ö S ; ' 2 —— ö S ö ä. ; , sss 8 ü lo. 5 v drr Gum. 3 11 56 Berichtigungen. Vorgestern: Alsen . im ! Kress Zellerfeld, dem Fabrilbefizer Dr. Wilhelm Sangerhausen, dem Schlosser , . Für den Schlachthausbezirt Zabl der ruffi chen Schweine i r. r 1 57 , 1163 Poril. 2s G. gefttige. Berichtig; 3 irn, Faarm ann zu Vrter, dem S hüffbaudirektor Karl Leur zu Johann. Unger, dem Hreher e nn, ., e . n,, , . Dr re oog fämlich- = Gestern: Poln. Pebr. 1049 bis 1 d ö. Ehbertogeni ur éullprich Fisch er ebendaselbst dem Tischler Friedrich Schu li,, den Formern Ferdinand Beutben bo Stück a . 6 ibi o da, ,. . ; r 160 R. 80 o). Anatel. S0 o/, ultimo Elbing und . eri . een e 8 Janzen und Julius Ehrobok, den Arbeitern, Johann Gleiwitz 230 e , ,, . i iin 3 n , , , 166zer böcz. Rrondr., de;, , den immis ichen Cre e ore r e. A u el , nnn, d mnlähtich üän de e. . e Ge, e r , e, g ö, ,, . n, ö. Tord. ier un 11, dem Sberingeniet. und,. Brahe rien Johannes Arpnetän werken in Elbing, das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze zu Ranigsbůtte i e, e, d ,, do Ss unt 1 * ib. 5bz B 11. Bisch. Ueberf. Glektr, ult, Ist 6 . Danzig. dem Prokuristen und Oberbuchhalter 3 Jantte; Rrshen Rr slewis 5 30 bz V. Hnfschl Goth. 15 Stsch. Appb. Ges. 15 4410 11 1.417. Eschw. Brgw. 160, 30b3. Vönig. Marienh. dem SOberingenieur Heinrich Beu ke, dem Dip omhütten⸗ Tarnowis e n 6 35 2 J , = 147 * Vz. A. So, z5bz G. Terr. Südw. 127,756. ingenieur * Fritz, dem BVetriebsoberassistenten Wilhelm Zabrze . w 59a 5 z Ver. 8 o. . 92 17 ̃ zmtli ; Schi r j i . . 34 368 ; 2 f e 9 f . 128 36 V. Knft Troitzich 33 do. Linoleum ; Mühle amtlich bei ben . in k Seine Majestät der Rönig haben Allergnädigst geruht: § 2. Vorstehende Anordnung tritt sofort in Kraf 130 5066 J daustzer las 24 rd nßbzicG. do Sol. Wut 6 . Rektor Johann Küsel zu Lehe und dem Lehrer a. D, nar gang nschen Obersten der Artillerie, Vie Oppeln, den 16. Oktober 1912. Id Ih et. bi G Der. tel. Haller 11 ois bb WKagg. deih Mulack zu Groß Schönau im Kreise Gerdauen den König⸗ dem Königlich griechischen Obersten der n Der Regierungspräsident e dc de. Pin eiae i gc. Wa. ö ais i i. Zonds · und Attieuborse. sichen Kronenorden vierter Klasse feldzeugme ter R. Varvaglis und dem Königlich, bulgarischen , , . n 1 . . iollo de nisi e e , m goss Berlin, 24. Oktober 1912. den Hauptlehrern a. D. Ludwig 53 zu Oranien⸗ Wbersten C. Josto ff, Kommandanten der Militärschule für J. V.: Erbslöh.

118 50b3B do. Smyr⸗ Tepp. GJ het. bz G ö Nordd. Eiswerke 1934 1.4. ö w. : - ö ö 833 j ss 183 60 bz G * Thür. Met. ö 10609 4 1410 It rern Kohle 10634 1.17 B85. Zwang nerkãufe für wen n . aus⸗ burg im Kreise Niederbarnim und Gottli Schneider Reseweoffiziere, den Roten Adlerorden zweiter Klasse, l ö

16. 0b G do,. 3Zvpenu. Ki. 5. bo. do. 18011 17 30330 bz Dberschl. Eis. . 19 38 85 art: i ĩ inn der ß im Kreise Heiligenbeil, den Lehrern dem Königlich bulgarischen Major P. Bananoff im , drmm, , w 1 , , Chefingenieur gönigreich Preußen. 166636 , O * sifeld Bew. * , e,, ,, o, hervor, die in einer g3wissen Grmäßighng randt zu Marienau im Kreise Marienburg Wr., der niederlcndis ch i dischen Säacgtsesenhahn. Paul Rich ker im geine Mase stät der Kön ig haben Alergnädigst gercht: 13 Co b3 8 ö do. de.. I. else , , rn n ba des det, mm Aukrug lan. 3 Bernhard Hoeveler zu Opladen im Landkreise Solingen, Haag den Roten Adlerorden dritter Llasse, Gerachtassess Bi . 8 ede i s ( Sem bart, tzenk 18 Ii ibi. 5b; . rg earn, zi ,. Farl' Martens zu Ägathenburg im Kreise Stade, den dem Königlich sächsischen Major Oskar Schul im Kriegs⸗ ih den K üning in Hannover zum Land⸗ er nr is) zor G Geist n, ö , 1 od 268 . 33 a Gadru c, e bie Lehrern 9. D. m, . zu in e e . * e. ,, die Königliche Krone um Roten Adlerörden vierter 6 & , Ffesser Orth aus Gladenbach zum Amts—

mio niz. Dtt, 16846368 ai6g9;rb Biel Sy. d 5 Po. ut. 1d 17 3* ; ü rse in Aussi u u Reu St. Jürgen im Kreise Osterhols, sse, . ö ö : 1a Geri r ge Rol bg, Ess ab , 1 3 ute. 116 n , e ; Veränderung von der Börse in nt . Kl u Trier i Kackm ann zu Achim, dem Königlich bayerischen Hauptmann Rudolf Stoll⸗ richter in Königs berg i. Er

do. neue n Wanderer Vr sselt. . u. D znommnen meat, uch de erben. ret. ö , n, Wi zu b im 6 terteregiment Kaifer Wilhelm, König von den Gerichtsaffefsor Dr. Ha eg er aus Charlottenburg zum , . . . J . . ss ; 6 . '. . wee, er ge. n a nn wien hrlusse' min der König Amtsrichter in Angerburg

do. Zuckerfabr. 1 Läiosi lz obe cd; KR ösrw. Gehren! Drydcerh u. Hidm. 0lo. üsseldorf, GustaJ Schrödter zu ü den Gerichtsassessor Baehn in Pr. Friedland zum Amts⸗ Vote Sd RM se 3. dbb, Wesen . dert Mach. ] an und Angelus Thies zu St. Magnus iim Kreife lichen Krone, . Gerichts asse 435

t ,,. 2 2 k den gel ler ö. Inh über des Königlichen Haus⸗ dem Herzoglich anhaltischen ö Sans Joachimi richter, in Pr, Friedland, 66 8R ae ,

än. e ; ordens von Hohenzollern, zu Dessau, dem Fabrikanten Richard Franck zu Ludwigsburg, die Gerichtsassessoren Dr. Walter un ehme in B

Russ. Allg. Elekt. 1 11 I1bö*g9biG Wegel. u. Hüuübn. 1 . 3 4 12 41. . i, 36. ,, . ferenz ach Vshm 41 18333 rush ammg . 5 ü önigli Oberleutnant M. ilipoff im zu Amtsrichtern in Pleschen, rben mer' a. D. Franz Clöters zu Goch im dem Königlich bulgarischen Obe M.) 5 . ern in ; 1 41 ö k n , . ö ee rie gern 3 Karl 33. zu Leibgarderegiment zu Pferde, und 8 gin glich began chen ö ,, Dr. Neugebauer in Breslau zum Ramme. B. A 2 14 14 10799 ei. Id. Jutesp.. sektr. A. 12ut᷑. 7 1 2 ren j h inri ; fim 25. Infanterieregiment den Roten mtsrichter daselbst, ; . ; en, , 1 1 1. 6 ö 6 Scharley im Landkreise Beuthen, dem Buregmnporsteher Heinrich Sentnant V. Man gf im Inf ; Braune in Gleiwitz zum Amtsrichter 8. 9g 1710 ; ĩ ; ö 2 ; s fitãrdiftri Fniali s = ĩ Fesfor Dr. Kistemaker in Haltern zum . I5ls unt. is 1065 4. 1.1. 2 ĩ dem Wiegekammervorsteher Jakob Hormes zu Oedt im Inspekteur des II. Militärdistrikts, den Königlichen Kronen den Gerichtsassessor 8 Kreise . (Rhein), ö. fer def, Rentner Bernhard (orden erster Klasse, Amtsrichter in Lüdinghausen zu ernennen.

126 . = n = .

8 3

SI 0

83 ***

D = m . . .

MO CO Oc —— O

. 5 **

8

2

do. do. 83.596 Cöln. es u. El. 5

. 183 * 223. 10bzG *

195

. S*

, o. ö Cont. G. Nürnb. 1024 do. Wafferw. S. 12 193 41

Dannenbaum . 1603 * Dessauer Gas .. do. 1892.

.

2

i n . . . .

O CO DS 8 ö

= t m m

0 4

e m . . ö

C

5836

4

/ m m . . .

—— 2 2 *

W e = =

8 —— —— —— ——

G- = = 0

2 r

r

= d = 0 22

. , t 2 2 9 ;

. 23150 bz Wessel Porz. do. Do. V, do. Liefergsg. 1 5 ö ö . 1. 50 G6 3a f d W beide Adlerorden vierter Klasse den Gerichtsassessor , . fn n . k ioo. ͤ 1. Menn ing und dem Materialienverwalter Bernhard Weiß, vierte . . J hen . n 7411. od 8 ͤ * igig * l 105 4 505 bei den Schichauwerken in Elbing, das Verdienstkreuz in Gold, dem Königlich bulgarischen Generalmajor N. Iwganoff, in Kreuzburg O. S. und