1912 / 255 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

64916 Bekanntmachun

; ; lõssz2) . ĩ les 1659 Carl Berg A. G. Eueking i / W. ̃ Per, Nechtzampalt Geheime Justihat , 9 ae, , , Truth ; z0. Juni 190 1*. Palin,. Emil Heinrich Snrenkmaunn ist in den sten und der ; ; ; Attiva, Q 3 Lien der bei den Landgerichten J, Il kommisften, die im Jahre 6 m. . e , . , SZ and Hi in Berlin zugelaffenen Rechts. nehmen sind, haben mir g. ste der ( Aktienkapitalkonto ... . 3 000 000 anwaãͤlte gelöscht worden. Wahlberechtigten an g gf Vist erfolgt ( A. Immohilien. 4 os9 89 Konto für Wohlfahrtsein- Berlin, den 22. Oktober 1912. Die Ine le gung, 6 i. ö. , 16 G68 6514 richtungen und Arbeiter. Kongiichez Landgericht J. il. A. S i vin e, ebe geen, 1 . . ö w 9 der ant -,, . 2 1 * , erh 1e en H 2) Fabrikgebãudekonto⸗?. .. 3 3, 6 ederckonto. . 9 ö i ) e . = 26 ꝛ; II ; n * mittags und 3 Uhr Nachmittags im . ZJugang.... , da i. K, , 83 ) Unfall⸗ u. Invaliditäts⸗ꝛc. . , e. . 208129 Rel ndekanto .. 541 1646 Kaufmannschaft von n ( = Abschreibung.. w mr, eservefo on 4 r ö z. i, . i To fai 1] . ; do 900 Versicherung. richttraßze bi sr. 1 ieh pe ec d 3) . ane, 3 967 32 Erneuerungskonto .. 40 000 less] Berauntmachung. . ler, ,. . . , . * K ö k , * Vividen detonto: 2 e, b d ; jermn zur Kenntnls inner a . . j 9 36 3 307 79114 rückständige Dividenden⸗ . . daß ün Bezirke 65 Auslegung bei uns K . ,, n , scheine pro 1909.10 330 ae enn Wcetgattent mann Herr Berlin, den 15 Dltober 1912. me,, . e,, , ner zes ao] Lhzepittontck?. . 1 0b = Huboij Braumann. . Fa. nn mani , Mie Aeltesten der Kaufmannschast Abschreibung . =, . ,, ner a. Schneider, v,. 5 6 von Berlin. Maschi JI J . ; a. Kreditoren in laufender go zu dessen tellvertreter Herr Kur ö. ; . neren, ö 131210902 Rechnung . . 3 18 62 gie i i. Fa. Rudolf Teschemacher K'aempf. Wein Weigert. 379 Sh 4 89 ; b. Abale . M0 147 204,70 Söhne, Filzwarenfabrik, in Werden a. d. 6711] Bekanntmachung. ö (. 252 83114 1082 936 03 . Ruhr, ernannt worden ist. Ein auserordentlicher Familientag C. Werk e, hte nfulc i ont . ö 1 Berlin, den 2. Oktober 191 des Geschlechts der Freiherra von V 2 BVetieidungs industrie r ü rener 1012 10 384 38 viene en den 20. Novem . ; 15 383 38 1 Berufs genossenschaft. ormittags AI Uhr, Abschreibunzd⸗t t.. z —— 8 zu Berlin, Tiergartensitaße 20, statt. D. Fuhrwerkskonto. ... . 1 Der en , Mosch en, ven 63. Stieber 1913. . Zugang.... . y 3460. Dian Der Vorsitzende des Familienrats 13 12 k Graf ien ,, Ehhreißungg. 22 2 22 Familien⸗Fideikommisses: . . JJ . 9) Bankausweise. . a, Zugang ö ö . 5 3 67229 erben eren, e 9 ö. der or . Abschreibung..s .... M0638 6 Rei ch s8 ban k ,,, i . F. k ö . 866g / ö. 8 n . 5 ese b. S. ö. e . n. ö . . 4 J = 1 . 1) Metallbestand (Bestand . ,,,, r Abschreibung 8 6 6 83d 9 =, Der Liguidator: w ä en Gelde Abraham son. J. Elektrisch Licht⸗ und Kraftkonto!.«. . Held in Barren oder raham soꝛ J 112698 06 ausländischen Münzen, 66807 . ö 1127006 2 das Kilogramm fein zu Au unserem Aufsichtsrat ist Herr , 86 ge ö 284 M berechnet) . 1193 O40 009 Oekonomierat A. Funck, Hannover, durch . rraftt te ; . d T S5 dgrunter Gold 886 5b8 000 Tod. ausgeschieden. J. Gefälle⸗ und Kraft vnn 235656536 2) Bestand an Reichs⸗ ; An semner Stelle ist Herr Gutsbesitzer I i fassenscheinen... . 34 929 000 Fritz Reuter, Göttingen, eingetreten, 3220 56 9 66185 3) Bestand an Noten Hildesheim, den 23. Oktober 1912. J // k zrren Banter, es 0ät 0 Bucher - Raffinerie Hildesheim, JJ 38 35. 3 4) Bestand an Wechseln . ö . I k 23 h gan Se tg ae. 1444 613 000 ö . . 4 A. d J ö 3. b) Bestand an Lombard. Siegert. W. Steckhan. J . kzrberungen een, , , Oi ; lõsazh) O. Metallvorräte !.. J 6 Hestand an ae,, 58 771 000 S Dilritas G. m. b. S. zur Grzecugtang P. Kontolorrentkorcto⸗ ; . 2689 126531 7) VYestand an sonstigen 300 irie scherer Funböodenbeläge ä. Debitoren iZn laufender Rechnung... 147 20470 Aktiven 170 06 in Düsseldorf e n,, nn, . Passtva. 60 ggg Coo ist aufgelöft. Blaubiger der Firma G. Gewinn und Verlustkonto: 986 52 8) Grundkapitakh? !. an h e viene, n lden ; Verlust pro 1910/11... . . . . 86 9) Reservefonds . 66 9g37 009 wohnen H Rm bi sch ; e llt Rein win plo 161137... . 6 66 66 . ö. . , R ld Betts der umlaufenden 69 g go Der Liquidator: K Wischmeyer. 224 822 25 . Noten 6bos6 . . 30. i 1912. Haben. 11) Sonstige täglich fällige Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Mai Son. r nnr w e . 2 ———— , ; ö 6. ,,, 8 3zonstige Passivnag.—. mit beschränkter Haftung Warstein 16 a Fabrikationskonto .J. S44 92501 Berlin, den 25. Oktober 1912. Holzwarenfabrit zu Warstein be⸗ , Gn drs ss] ] Pacht. und Mietzinskonto—ccc?«c ... 1410631 Reichsbankdirektorunn. schloffen und zum alleinigen Liquidator Generalunkosten und Betriebsausgaben 9. 3 Verlustfal bo: vw. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. die Ehefrau des Rentners Franz Höm— Abschreibungen und Kursverlust auf Effetten 206 Wr erg 1oiostt. .. . 4 186 666, 6 Herrn kh gu mm ban b, Ger min. 'üg? Sephia geborene Schm bt, zu War— äh glich Keingewinn pro , w, . Kauffmann. Schneider. Budezies. . , . , F iind. 2 88 ss , sellschaft werden hiermit aufge ordert, . 36 pbei der Gesellschaft zu melden D sss ĩ . . 0 Verschiedene Kerstein wenn üg. the ber 163. Ee e eee ö s d, üer bebe ieh er ehh ge, gamer a r e , , dennen 6. n, unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüfte 9 Bekanntmachungen. schaft 2 1. e, . 8 . n den 18. September 1912. reuhand. Gesenschaft bon] n,, Grefeld Der Liquidator: Frau Hömberg. ö. Deutsche Treuhand Gesellschaft. In dem Bahngrundbuche von Crefeld 81 d, Bod inus. ppa. Hauser. . ; Band 1 Blatt 1, woselbst die Crefelder 65881] . . In der Generalversammlung vom 19. Oktober on wurbe der statutgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Gisenbahu. Gefellschaft zu Crefeld als ,, . Carl Nigce mann ils der er ähh, lgenden Herren ö. , ö fat ln! Die Glüubiger der Gesellschaft 3 5 . ' ni 7 ö 9. . f z 2r⸗ 3 k n n n n mn Barmen, Vorsitzender, gende Eintragung bewirkt worden; inn ,, sich bei der . Bankdirektor Arthur cuba Elberfeld, stellv. Vorsitzender, 3 5 4 . ö . im Sktober 1912. . z 2 J ar ) h z J. z 3 z Fier rm den, gere dicht hafen am Bodensee, 5. Juni 1912 landesherrlich genehmigte 8 Roß. Köhne, Exzellenz, General der Artillerie i. D. , Berlin /Halensee, . , i, d, nn ö ungen auf den Inhaber, 35651 4 56 n, n, Plate, Augustenthal i. W. Beseichnung „4 vom Hundert verzinsliche . ] Verkaufs gesellschaft der Con⸗ Eveking, den 9 ö u ö 8 nn en e, i. tessa Eantera mit , 6 z ; Carl Berg A. G. er Crefelder Cisenbahn⸗Geselschast lune hat durch Beschluß der Ge— 6 . 8 66 . n ee, g fr N. nr 96 n if ; z h aus . h . f. shre , der Tilgung afl Anlelhe wird auf den ö 36 less 7) Niederlassung c von nch J 1e, Suttgart r i, , eber üble 6696 ö . 4 . ndlichen X en,, . Liguidat : Er um Herein Antonienhuette Ahtien · Hrauerei Pforten bei Gera. alt Grund des. Antragez, der Eigentümerin ** ger et. Actien . Gesellschaft win,, . Rechtsanwalten. ö,, 2 z ö l der Aktionäre so , Oktober 1912. . . . Die Akttonẽãre unserer Gesellschast ke, n ne eee er 102, Rach, loczzn! bteagwalt Dr. Paul Richter. Erefeld, den 18. Ottober 1819 Die Autofahrten Gesellscaft, Ge, , , ,, ,, ,,, ,, , , ,d , ö, , ,,,, den 12. November d. J.. Nachmittage der Brauerei abgehalten werden. * x é beim Amts⸗ ; 1 . ; ,,,, . m,, e Schaf ,, . 4 , 1 Vorlage det , . y.. Ftechtganwälte eingetragen worden. Joachlm Pascha in Uttenreuth gegründe— beschlossen ist. Die Glu nbiger vieser da wle lor jahn lll ee. ergebenst n Tum c. e l lauen ,, den 22. Oktober sen e ,,,, Gesellschast werden hierduch , r ; 12. . u ü pe 2 h bei: i Liguidator mi ine, , een me b gene g, n, n,, Jatl⸗ 26 . , ,, a 2) , , der . ,, . des Antsgerichts Berlin Schöneberg. mit dem Nachweis der Vermandijcbaft iht nn euch chf men Oktober 1912 riese WHecfa e chnung füt dat k z 66830 , r lum. Stifter und een , 31 Autofahrten Gesellschaft, Geschäftsjahr 191112. Bil 3) Entlastung des Vorstands und des n die eg eg d teh n ö. . ak fer vorhabliche Eheschließung be Gelen ant n Ie er Haftung 2) Vorlegung des Berichts der Bilanz Aufsichtsrats. zeichneten Amts geri wurde heute der legt, smnjg z35. Januar 1013 i ui . reyfforen d und Erteilung der Ent⸗ 4) Srgänzung des Aufsichtsrats. Rechttzanwalt Arno Paul Hofmann mit ö. Bernh. Lobkampff. lastung. . gc e nn §z 22 unserer Statuten . Wohnsttze in Chemnitz eingetragen. hicra mts ein; urz ichen . Wegen bevorstehender 66500 3) Beschlußfassung über die Verteilung ö hierdurch dle Aktionäre ergebenst Königliches Amtsgericht Chemnitz, ö a . 6 reuth. oi d Liquidation , g wund baten tegen, werft an Fe ain 25. Sttober 191. . ministration Bayreuth. , , iquida 61 4) Wahl der anzrevisoren. lu teilnehmen wollen, ihre J ö 2 2 3 Beschlußsassung . Gewährung bon . Dalleschen Bankverein, loößs3ch, Petar mern ,, endes. Die Münsterische Saalbau⸗Gesell. Forderungen 10 o Rabatt an die Warengbnehmer Filiale Gera, hier, wegen Empfang. In die Liste der ge team me ff schaft, Gesellschaft mit beschräukter an die Firma n Len Gesschösttzahren 1izsiß und hin weinen Legit maten vom 1. Di:. gerschts dier haltet genäht Hafehng irn Viürnster, west gr Krä— & Göttert i / 19 31. veinber . . an oder eine Stunde , dtech ta wert t eden, Liguidation geiteten, faden Kuh e,. rämer 856 = Die . ,, ö. * rr. ver ber eren ne im Versamm⸗ . n, snstraße 10, ein⸗ ki re ae r n gn irg. Sagen versammlung teilnehmen und ihr . 9 egen. getra ung beschlossen w é ist. Iden. I e wn ü ehen n, . lu ger en, greg gem s Re ir n eh Einntleihle. GItgitbiger def Gef ich , ne, . ,, 1 e * ? ö a 9 ; ei = bis spätestens den S. November vember . c an beim Halleschen Bank a bierdusch dine fret, f . Bie Lithographie ˖ Kunststeinfabtit

in Bureau der Gesellschaft in An⸗ tonienhütte oder bei einem Notar zu deponieren oder zur Generalversammlung

selbst mitzubringen.

verein, Filiale Gera, hier, zur Abholung zzsz3) ö dre bereit. i dem unterzeichneten für die Aktionäre ber Ohre io. In die Liste der he

Gera (Reuß), den 23 lassenen Rechte anwälte ist . kes ere der , n. ö erendar Georg Ludwig

Untonlenhknte, den 24. Oktober 1917. Attienbrauerei Pforten bei Gera. Hugo John in Lelpzi eingetragen worden. Der Außsfichisrat des Consum- Vereins G wald Jfchlegnet, Vorsitzender. an Pi ber dle. Anton senhütig zietien Gesenschaft. ö . Len, , Tandgericht.

Riedel.

jeichneten Liguidator mit ihren sprüchen zu melden. Miinster, Westf., den Münsterische Saalbau⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

in Liquidation. Bernh. Lohkampff.

22. Oktober 1912.

An⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haftung in München tritt in Liquidation. Yi Glüubiger werden aufgesordert, ihre An⸗ shrüche bei dem Liquidator der, Gesell; schaft, Elisabethstr. 46/11 IH8., München, bekannt zu geben.

zum Deutschen Neichsanz

M 2s.

Ber Inhalt dleser Bellage Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 2351)

Das ßer n , , . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin e Königliche Expedition des Reichs und Staatsanzeigers 8W. 48,

für Selbstabholer auch durch d Wilhelmstraße 32, bezogen 3

Bierte Beilage eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 25. Okltoher

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das

1812.

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg⸗ Gnarerrechtg Verelng⸗, e n e, Zeichen und Musterregistern, der Urheherre rec tta rolle, fer Waren zeichen, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L 6 SO. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten S0 3. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 .

Handelsregister.

Altenburg, S. A. 66641] In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 45 Altenburger Ton⸗ industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altenburg eingetragen worden, taß an Stelle des ausgeschiedenen Ingenieurs Ernst Wolff in Altenburg der Kaufmann Walter Zorn daselbst zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden ist. Altenburg, den 23. Oktober 1912. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Attendorn. 66642]

In unser Handelsregister A Nr. ist heute bei der Firma Listertaler Blech⸗ warenfabrik Frau Elise Pollmeyer in Listernohl eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Ernst Pollmeyer in Attendorn ist erloschen.

Die Firma ist erloschen.

Attendorn, den 19. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Bensberg. Bekanntmachung. 66643

In das hiesige Handelsregister Nr. 93 Abteilung A ist heute bei der Firma: Gebrüder Schmidt in Bergisch⸗Glad⸗ bach eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in „Schmidt C Co!.

Bensberg, den 18. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

KRensberg. Bekanntmachung. 66644

In das Handelsregister Nr. 12 ist heute bei der Firma „J. W. Zanders“ in Bergisch⸗Gladbach eingetragen worden:

Dem Kaufmann Richard Lenssen zu Bergisch⸗Gladbach ist Gesamtprokura ver⸗ liehen in der Weise, daß er zusammen mit dem Kaufmann Arthur Prölß zu Bergisch⸗ Gladbach, dem auch hierfür Ge⸗ samtprokura erteilt ist, die Firma zu zeichnen ermächtigt ist.

Bensberg, den 21. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Berlin. 666461

In unser Handelsregister Abteilung B ist beute eingetra len worden: Bei Nr. 2. Grundrenten⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Daz stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Kaufmann Otto Rohde zu Berlin ist verstorben. Bei Nr. 604. Groß Lichterfelder Bauverein Aktien ·

Gesellschaft mit dem Ez zu Groß Lichterfelde. Nach dem Beschluß der

Generalversammlung vom 15. Oktober 1912 soll das Grundkapital um 194 000 4M hberabgesetzt werden. Bei Nr. 9414. Emil Heinicke Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweignieder⸗ lassung zu Wien. Die von der General, versammlung der Aktionäre am 31. Juli 1912 beschlossene Abänderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird bekannt ge⸗ macht: Der Aufsichtsrat bestimmt, aus wieviel Personen jeweilig der Vorstand bestehen soll. Während der Dauer bestehender Anstellungsverträge des Vor⸗ standes ist nur die Generalversammlung befugt, weitere Mitglieder zum Vorstand zu bestellen oder die Bestellung zu Mit- gliedern des Vorstandes zu widerrufen oder Vorstandsmitglieder dauernd oder zeit⸗ weilig vom Amte zu suspendieren. Zu derartigen Beschlüssen der Generalver⸗ sammlung bedarf es einer Mehrhelt von drei Vierteln des bei der Beschlußfassung vertretenen Grundkapitals. Der Vorstand ist berechtigt, weitere Vorstandsmitglieder mit Zustimmung des Aufsichtsrats zu kooptieren. Der Vorstand darf aber die Zahl von vier Mitgliedern nicht über⸗ schreiten. Der Vorstand ist berechtigt, jederzeit eine außerordentliche General⸗ versammlung in der Weise des 14 der Satzung einzuberufen. Berlin, den 18. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

KRexrlin. 66645

In das Handelregister B des unter- zeichneten Gerichts ist am 18. Oktober 1912 eingetragen worden: Nr. 11 260. E. Faber C Go. Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Verkauf des vom Ingenieur Eberhard Faber erfundenen und unter dem Namen Union-⸗Metall geführten Zündmetalles, ferner die Herstellung und der Verkauf aller Sorten Zündmetalle. Stammkapital: 0 009 6. Geschäftsführer: Kaufmann eo Loeske in Berlin, Kaufmann Albert Loeske in Berlin, Ingenieur Eberhard Faber in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 30. Juli und 14. Oktober 1912 abgeschlossen. Jedem

der Geschäftsführer Leo Loeske, Albert Loeske und Eberhard Faber steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Eberhard Faber das von ihm erfundene Geheimverfahren zur Her⸗ stellung von Zündmetallen unter Anrechnung auf . volle Stammeinlage in Höhe von 9800 SS. Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 11 261. „Visca“ Nahrungsmittel⸗ Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Die Verwertung des von dem Gesellschafter Krause in die Gesellschaft eingebrachten, patentrechtlich geschützten und noch weiter zu schützenden Verfahrens zur Gewinnung eines dem Fleischextrakte ähnlichen Produktes aus Pflanzen⸗ und

efestoffen, insbesondere durch Verkauf der

atente, durch Gründung von Gesell— schaften zu diesem Zwecke, durch Beteiligung an letzteren sowie durch Ausführung aller Geschäfte, welche die Verwertung bedingt Stammkapital 60 900 ƽ6. Geschäfte⸗ führer: Chemiker Ernst Krause in Steg— 1 Kaufmann Carlos Goldbeck in Berlin

ilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1 Oktober 1912 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ schaft eingebracht vom Gesellschafter Ernst Krause in Steglitz: die zum Deutschen Patent (Aktenzeichen des Reichs patentamts: H. 57803 LIVj53i) und Zusatz⸗ patent (Aktenzeichen des Reichspatentamts: H 58220. IVI53i) angemeldete Erfindung, betreffend ein Verfahren zur Gewinnung eines dem Fleischextrakte ähnlichen Pro⸗ duktes aus Pflanzen- und Hefestoffen, und ferner das Recht für die Gesellschaft, diese Erfindung in allen Staaten der Welt für sich zum Patent anzumelden und patent⸗ rechtlich zu verwerten. Der Gesamtwert diefer Einlage wird auf 24000 4 fest⸗ gesetzt. Nr. 11262. Max Dultz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Artikeln auf chemisch-pharma— zeutischem, kozmetischem und medizinischem Gebiet, insbesondere die Fortführung des unter der Firma Max Dultz, Berlin, bis⸗ her geführten Geschäfts, fowte die Beteilt⸗ gung an anderen Firmen und Vertretungen auf genannten Gebieten. Stammkapital 40 0050 S6. Geschäftsführer: Bruno Mischke in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. August 1912 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Kaufmann Arthur Häring das von ihm bisher unter der Firma Max Dultz, Berlin 80. 33, allein betriebene Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven, mit baren Kassen— beständen, Bankguthaben, Außenständen, Inventarstücken, Vorräten an Waren und Packmaterialten zum vereinbarten Werte don 10 000 M unter Anrechnung auf dessen volle Stammeinlage in Höhe von 10 000 4 Nr. 11263. Märkische Farben⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗— trieb einer Farbenfabrik und der dazu einschlägigen Geschäfte. Stammkapital: 50 060 S. Geschäftsführer: Kaufmann Kurt Borchardt in Charlottenburg, Ober⸗ ingenleur Leo Michael Cohn in Charlotten⸗ burg. Die Gesellschaft ist eine beschränkter Hastung. Der Gesellschaftspertrag ist am 32. September 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts— führer gemeinschaftlich. Als nicht, ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gefell. schaft eingebracht vom Gesellschafter Kurt Borchardt verschiedene zur , Fabrik erforderliche Maschinen, Roh—⸗ materlalien und eine vollständige Bureau⸗ einrichtung deren Gesamtwert auf 25 00010 festgefetzt worden ist, unter Anrechnung auf dessen dolle Stammeinlage in dieser Höhe. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzelger. Nr. 11 264. Pankower Lichtspielhaus Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Sitz: Pankow. Gegenstand des Unternehmens:; Der An—⸗ und Verkauf sowie die Einrichtung von Lichtspleltheatern und der dazu gehörigen Apparate, Ankauf, Verkauf und Verleihung von Films, desgleichen An⸗ und Verkauf

X

von Grundstücken in allen Orten Deutsch. lands. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Geseslschaft befugt, gleiche oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 20 006 ƽ6. Geschäftsfühbrerin: . Elise Müller, geb. Denkewitz, in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. September 1912 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Frau Elise Müller 2 Schreibtische, 1 Pianino, 1 Teppich, eirea 500 Biergläser, 1 Garde⸗ robenspiegel, 1 Trumeau, 1 vollständige Fücheneinrichtung, 12 Stühle, 1 Garnitur, Sofa und 2 Sessel, 1 Schlafsofa, 1 Re⸗ gulator, Schirmstaͤnder, diverse Garten⸗ und Balkonmöbel, verschiedene Fenster— portieren 2c. im festgesetzten und ver— einbarten Gesamtwerte von 2000 unter Anrechnung in dieser Höhe von 2000 S auf deren Stammeinlage sowie vom Gesell— schafter Dr. Arthur Wetzlich 4 Oelgemälde im festgesetzten und vereinbarten Werte von 1000 ½, ferner 10 000 Meter Films im festgesetzten und vereinbarten Werte von 30 per Meter, zusammen 3000 4, unter Anrechnung in Höhe von 4009 ½ auf dessen Stammeinlage. Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 11265. Internationale Feuer- löscher Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Verkauf von Feuerlöschern aller Art, insbesondere von automatischen Feuerlösch⸗ apparaten. Stammkapital 100 099 . Geschäftsführer: der Direkter Richard Jaretzki in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 24. August 1912 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr 11 267. Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft Binzstraße 423 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung eines in Pankow,. Binz— straße, gelegenen Grundstücks. Stamm⸗ kapital: 20 000 116. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Adolf Neuberger in Berlin, Kaufmann Josef Neuberger in Frankfurt g. M. Die Gesellschaft ist eine Gelellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist am 16. Oktober 1912 ab geschlossen. Jeder Geschäfisführer ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berech⸗ tigt. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm. kapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Gesellschaft in Firma Bender C Gattmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M. die für sie im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Pankow von Pankow Band 34 Blatt 1128 Abtei— lung 1I1I eingetragenen Hypotheken von 17817 S6 und 3000 S zusammen 20 817 4A, deren Wert auf 17 000 . festgesetzt ist, unter Anrechnung auf deren volle Stammeinlage in Höhe von 17000 9. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 11 268. Ehe Novelty snppiy Co. Kimited mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin der Sitz von Cöln-Ehren⸗ feld verlegt worden ist. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und Betrieb patentierter, sonstwie geschützter und anderer Neuheiten. Stammkapital: 20 0090 M. Geschäfte führer: Der Kaufmann Adam Pöll in Berlin-Schöneherg. Die Gesell⸗ chaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1I7. Oktober, 7. November 1911 und 29. März 1912 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deu schen Reichs. anzeiger. Bei Nr. 95 L. Haurwitz C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Kaufmanns Alexander Reichmann ist erloschen. Bei Nr. 584 Deutsche Wasser gas Beleuch⸗ tungs ⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Ingenteur Wilbelm Bueb in Berlin. Bei Nr. 1851 Vorort⸗Boden⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Willy Gumpel in Berlin ist nicht mehr Liquidator; zum Liquidator ist der Kaufmann Franz Firzlaff in Karlshorst

bestellt. Bei Nr. 3245 Portland⸗ Cementfabrik Hereynia Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 3. Oktober 1912 ist der Hauptsitz der Gesellschaft nach Westerode nei Harzburg verlegt worden. Bei Nr. 5452 Lain, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 2. August 1912 ist die Firma der Gesell⸗ schaft geändert in Hausbedarf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und ist der Gegenstand des Unternehmens auch noch auf den An- und Verkauf von Mobilien und Immobilien sowie auf alle für Neubauten und Häuser, insbesondere Wohnungen, erforderlichen Gegenstände, Lieferungen und Installationen ausgedehnt worden. Bei Nr. 7288 Kapital Finanzierungs ⸗Gesellschaft mit be. schränkter Haftung; Dr. jur Erich Hauser in Berlin ist nicht mehr Geschäfts—⸗ führer. Durch den Beschluß vom 30. Sep— tember 1912 ist 5 4 des Gesellschaftsver⸗ trages wie folgt abgeändert worden: Die Gesellschaft wird durch die Geschäfts⸗ führer vertreten. Ist nur ein Geschäfts— führer vorhanden, so hat dieser die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Bei Nr. 7876 Erwerbs⸗ und Handelsgesellschaft „Corona“ Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Der Bauunternehmer Otto Laurisch in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt Bei Nr. 8441 Deutsche Eis⸗ und Kohlen⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der FTaufmann Gustav Giesemann in Berlin— Lichtenberg ist zum Geschäftsführer be— stellt. Bei Nr. 8715 „Fackel“ Feuerungs⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Benno Winkler ist nicht mehr Geschäftsz⸗ führer. Der Kaufmann Franz Krüger in Berlin⸗Wilmersdorf ist alleiniger Ge— schäftsführer. Bei Nr. 9042 Inter⸗ nationale Friseur⸗Zeitung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst Liquidator ist der Buchdruckereibesitzer Carl Hansen in Berlin. Bei Nr. 9765 Riol Gesell schaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 25. September 1912 ist die Firma der Gesellschaft geändert in: Riol Compagnie mit beschränkter Haftung, auch der Sitz der Gesellschaft nach Charlottenburg verlegt worden und der Gegenstand des Unternehmens auf folgende Geschäfts⸗ zweige erweitert worden: Herstellung und Vertrieb von Artikeln der chemisch⸗ph arma zeutischen, kosmetischen und Nahrungs⸗ mittelbranchen, Uebernahme von Ver⸗ tretungen, Import- und Exportgeschäft. Bei Nr. 10427 Niederdruck ⸗Kühl⸗ maschinen - Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Oberingenieur Heinrich Zimmermann in Groß Lichterfelde. Bei Nr. 10701 Friedenau Wilmers⸗ dorfer Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Gesell⸗ schafterbeschluß vom 23. Juli 1912 hat der 5 8 des Gesellschaftsvertrages einen Zusatz dahin erhalten, daß der Geschä'ts⸗ führer auch ermächtigt ist, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter Dritter Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Berlin, den 18. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Gerlin. Handelsregister (66648 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 39 9668. Firma Robert Thomas in Verlin. Inhaber Robert Thomas, Fabrikant, Charlotten⸗ burg (Westend). Nr. 39 976. Firma Spezialhaus für Gummiabsãtze Sscar Meitzner in Berlin. Inhaber Oscar

Meitzner, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 3794 (Firma Julius Lewin in Wilmersdorf): Niederlassung jetzt:

Charlottenburg. Bei Nr. 21 307 (Firma L. Späth in Berlin⸗Baum⸗ schulenweg): Inhaber jetzt: Dr. Hellmut 2. Späth, Kaufmann, Berlin⸗-Britz. Die Gesamtprokura des Dr. Hellmut Späth ist erloschen. Die Gesamtprokura des Hans Stollhoff und des Wilhelm Teetz— mann bleiben derart bestehen, daß beide gemeinschaftlich die Firma vertreten. Bei Nr. 20 697 (offene Handelsgesellschaft Gustav Walsen in Berlin) Der bis⸗ herige Gesellschafter Gustav Walsen ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. I1 589 (offene Handelegesellschaft

Moritz Steinberg C Co. in Char⸗ lottenhurg): Zur Vertretung der Gesell⸗

schaft ist auch der Gesellschafter Jacob Steinberg ermächtigt. Bei Nr. 25757 (Firma Carl Sagert in Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: 1 Franz Sagert, 2) Paul Sagert, Kaufleute, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1912 begonnen. Die Pro⸗ kura des Franz Sagert ist erloschen. Bei Nr. 23 967 (offene Handelsgesellschaft Adam Opel Filiale Berlin in Rüssels⸗ heim a. Main, mit Zweigniederlassung in Berlin): Dem Georg W. Schmitt in Charlottenburg ist Gesamtprokura für die Zweigniederlassung Berlin (zur Ver⸗ tretung gemeinschaftlich mit einem anderen Prokurtsten) erteilt. Bei Nr. 13 434 (Firma G. Skrziwan C Comp. in Berlin): Inhaberin jetzt: Witwe Clara Wetzel, geb. Thurm, Berlin. Die Pro⸗ kura des Johannes Wetzel bleibt bestehen. Bei Nr. 37 0665 (Firma Carl Ruhnlke in Berlin): Dem Bruno Weser in Berlin

ist Prokura erteilt.. Bei Ne. 35 497 (offene Handelsgesellschkt Wilhelm

Schott C Co. in Friedenau): Sitz Niederschönhausen. Bei Nr. 35 351 (Firma Zentralheizungs⸗ Kontrolle Maĩx Hahn in Schöneberg): Die Firma ist erloschen. Das Geschäft ist übergegangen auf die „Zentralheizungs⸗ kontrolle Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung“. Gelöscht sind die Firmen: Nr. 3177 Siegert Liebig in Berliu⸗ Friedenau. Nr. 39743 Bertram Seeligmann in Berlin.

Berlin, den 19. Oklober 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 86.

n erxlim. 66894

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 19. Oktober 1912 eingetragen worden: Unter Nr. 39 969. Fritz Klopsch, Charlottenburg. Inhaber ist Fritz Klopsch, Kaufmann in Charlottenburg. Nr. 39 970. J. wadiel & Co., C har⸗ lottenburg. Offene Handelsgesellschaft, welche am 15. Juni 1912 begonnen hat. Gesellschafter sind: 1) Jenny Gadiel, geb. Sachs, Kauffrau, Charlottenburg, 2) Clara Michaelis, geb. Goldmann, Kauffrau, Berlin. Dem Julius Gadiel in Char⸗ lottenburg ist Prokura erteilt. Nr. 39971. Leo Bitzun sky, Berlin. Inhaber ist Leo Bitzunsky, Agent, Berlin Nr. 39972. Frowein K Co., Berlin. Offene Handels gesellschaft, welche am 1. Sep⸗ tember 1912 begonnen hat. Gesellschafter sind: 1) Hermann Frowein, Kaufmann, Hamburg, 2) Samuel Gänger, Kaufmann, Berlin. Nr. 39973. Erich Kahle, Charlottenburg. Inhaber ist Erich Kahle, Kaufmann, Charlottenburg. Nr. 39 974. Bernhard Barkow sky. Berlin. Inhaber ist Bernhard Barkowsky. Kaufmann Berlin. Nr. 39975. EG. C. Flader, Jöhstadt:

Zweigniederlassung Berlin unter der- selben Firma. Inhaber ist Hans Flader, Ingenieur, Jöhstadt. Nr. 36575. A.

Grand, Neukölln: Niederlassung jetzt Berlin. Nr. 7707. R. Guthmann Nachfolger J. Schultz Baumeister, Berlin: Die Firma lautet jetzt: R. Guthmannun Nachfolger J. Schultz. Nr. 11 690. Richard Jaeger, Berlin ⸗Weißensee: Die Firma lautet jetzt: Richard Jaeger Jah. Max Singer. Inhaber ist jetzt Max Singer, Kaufmann, Berlin⸗Weißensee. Nr. 18 163. A. Hamburger jr., Berlin: Die Nie

Vie Nüieder⸗ lassung ist nach Berlin⸗Steglitz verlegt. Nr. 18175. Georg Jacobus, Ber⸗ lin: Inhaber ist jetzt Johann Lobner, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geichäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Johann Lobner ausgeschlossen. Nr. 21 152. M. Casynparius, Berlin: Der Kaufmann Felix Lachmanski ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 22 046. Grundstücks⸗Börse Geschäfts Verkaufs ⸗Börse Junh. Wilhelm Fr. Guck, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Fr. Guck. Nr. 23 928. Decker C Müller, Berlin: Die Niederlassung ist nach Berlin Schöneberg verlegt. Nr. 27 010. Caesar Fraenkel, Char lottenburg: Die Niederlassung ist Berlin. Nr. 33 979. Giusenne Fossati Zweigniederlaffung Berlin: Die Prokura des Robert Klotz ist er⸗ loschen. Nr. 34 155. Richard Fischer C Rummler Berlin: Die Firma lautet jetzt: Richard Fischer u. Ri mmer Inh. Var Marschalleck Inhaber ist jetzt Max Marschalleck, Kaufmann, Berlin. Nr. Js 368. Deuisch⸗Amerikanische Riemen Geselschaft Hoffmann

Comp., Berlin: Inbaber ist jetzt: Otto Janke, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg.