1912 / 255 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

K Fünfte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Kalk berge, Mark. 66710) Leipzig. Der Kaufmann Anton Haidorfer Der Gesellschafts bertrag ist am 21. Sep⸗ Magdeburgs. . 667 21] heim, Mannheim. als Zweignieder

In unser Handelsregister Abteilung Xin Leipzig ist Inhaber; e tember 1912 e wer e worden. 3 In das Handelsregister Abteilung A ist lassung der Firma Pietro Bertoldi in M 255. Berlin Freita den 25 Oktober

ist beute bei der unter Nr. 20 einge- 5 auf Blat 15 422 die Firma Hende ssand des Unternehmens ist die Errichtung heute a , bei den Firmen: Frankfurt a: M;; Offene. Dandele⸗ 9, 7. 1912 2 er ö 2 n dar 1 . een lin 6 . . 95 6 di a , ah n, , * 3 N. e, , gr, ü, Der Inhalt dieser in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts Vereing⸗, Genossenschafte., Zeichen M

felde“ folgen des vermerkt worden;. Her hn bie Gleftrotechniter Ottokar William sandgeschäft mit allen, Lebens- und di efrau Ida Köhler, geb. Egeling, in schafter ind; 2 1 ; * Güterrechts . ossen Zeichen. und Musterregistern, der Urheb eintr ü ichen jetzige Geschäftsinhaher haftet nur für die Adalbert Alexander Heyde und Magnus el, in auch in Zweignieder⸗ Magdeburg jetzt Inhaber der Firma ist. Frankfurt a. M., Charlotte Bertoldi, patente, Gebrauchgmuster, Konkurse fowie die Tarif und Fahrp anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 3 unter dem n naharalle. aber Warenzeichen

in Betrieße des Geschaͤfts begründeten Paul Albrecht, beide in Leipzig. Die Ge. lassungen sowie der Erwerb von ähnlichen Der Uebergang der in dem Betriebe des ledige Handelsfrau, Frankfurt a. M., Anna 0 0 2. 1 Verbindlichkeiten der früheren Inbaberin sellschaft ist am 1. Oktober 1911 errichtet oder anderen Unternehmungen oder Teilen Geschästs begründeten, Forderungen und Bertoldi, ledige Dandels fiau, Frankfurt C 9 2 andelsre 1 te D s. Frau Emma Herrmann, geb; Herrmann, worden. (Angegebener Geschäftszweig: derfelben oder die Beteiligung an diefen. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des a. M., Wilhelm Dalbkermeyer Frank⸗ : r T nr 6 Cn E En R (Mr. 255.) n Gesamtbetraͤge von 26 044,25 , welche Betrieb eines Bureaus für Elektrizität): Das Stammkapital beträgt 26 000 . Geschäfts durch die Ehefrau Ida Köhler furt a. M. ist als Ein zelprokurist bestellt 9 . ö J . im 83 des notariellen Vertrages vom 6) auf Blatt I 23 die Firma Verlag Sind mehrere Heschäftsführer bestellt, ausgeschlofsen. Dem Gustar Köhler in und berechtigt, die Iweignie der lassung sp . Zentral · Handel register für das Deutsche Reich kam durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli II. Juli 1812 (Nr. 5089 des Not.-⸗Reg. Ignatz Rippel in Leipzig; Der Re so wird die Gesellschaft durch mindestens Magdeburg ist Prokura erteilt. Mannheim vertreten und deren Firma für Selhsta * auch durch die Königliche Expedition des Reichs und Siaatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 6 s6 3 für das Vierteljahr. Einzelne N er 24 täglich Der des Notars Lewek für 1912) erwähnt sind. dalteur Ignatz Rippel in Wien ist In⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ 2) . Erler“, unter Nr. 2221: 9 ö. k hat am Hilhelmstraße 32 bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginheits zeile . n, 24. Februa . . 24

, (Mark), den 19. Oktober haber. penn ea , , , 6 und einen Prokuristen ver— . 586 . it Victoria 7) Band XVI. T3, 3.43 Firma s Det de 3 9

2 ; Derausgabe der Jeitschriften Allgemeine treten. fn . ampfwaschausta ictor Band l, T, ,, . R rt der Zweigniederlassung Nordhausen. word ö = ö ——

Königliches Amtsgericht. Textilzeitung“ und „Der Textilmeister Zum Geschäftsführer ist, bestellt der Inhaber Emil Donn /. unter Nr. 293, „Julius Schäfer“, Mannheim. and⸗ Handelsregister. Gegenstand des me, e, . ,, *r r zo des hiesigen . . deren Inhaber der Bauunternebmer

,, ö fowie Vertrieb aller in dieses Fach ein⸗ Kaufmann Max Ernst Dietrich in Leipzig. daß die Firma jetzt „Damp fwaschanstalt teilstr. J. Inhaben ist: Julius Schäfer, nümeim, Mumm. 66? 2 richtung, der Erwerb, die Veräußerung aktien zu je 1090 K besteht. regler r Tenn di Firn * 6 els⸗· ö. Schmidt in Lössau eingetragen

, Nr l e lch a he g 1 betr. d Dörff ⸗· h . A ier . . een ter i, e, , ,. 2 In unser Handel gregister ist heute 6j 1 en en, bon Pafsernerken und Penig amn e ebenen Brauhaus Waldemar ern sr ee h ein den 22. Oktober 1912

8 ü Nr. 82 auf Bla betr. die Firma Dörff⸗ bekannt gegeben; achflg.“ lautet, und daß der miker zweig: sisch ureau, = analisationsanlagen für eige znkalich Sãchss icht. 11

12. Oktober 1912 eingetragen worden, daß ling A Frauke in Leipzig: In das en e r Bekanntmachungen der Ge⸗ Willl Schargt in Magdeburg deren In Mannheim, 12. Okt. 1912. der r ,, e , fremde wer, n duf fallen wd 8 Sẽchfiches Amtsgericht ,, ö . der Fürstliches Amtsgericht.

die pfene Handels gesellichaft ber Handelsgeschäft ist eingetreten der Verlags. sellschaft erfolgen durch das Bundesorgan haber ist. Der Uebergang der in dem Gr. Amtẽgericht . near e fn, s. winter. * . lagen aller Art. Der Geselischaftz vertrag pirmasoms. lassss]! en . uppy in Rade⸗ ö. e,, ,, .

irn le . , ,, elch ls, bern ts, Ten, mannheim: Sandelghegister 6! ,,,, nn. Bet auntmachwng. Rande e e, g, Ottober 161 mer e. e mag . g ; tz aufg Seine Prokura ist erloschen. Die Gesell, Deutschland und angrenzende Staaten. Bindlichkeiten und Forderungen ist bei dem re He d O l, ale gteberg in Mälbeim Muhr ist am 2A. Juni 1895 und 15. Dezember Sandelsregistereintrag. Königliches Amtsgericht. In das höesige e fern fer ist beute

ist. Das Geschäft wird unter underänderter schaft ist am 1. Oktober 1912 errichtet Leipzig, den 19. Oktober 1912. Crwerbe des Geschäfts durch Willi Schardt Zum Handelre ) , . w ag“ abgcandert Das Grundkapital Joseph Simeon. Si irmasens. , 5

Firma von dem abrikanten Karl Flegel worden; Röntgliches Amtsgericht. Abt. II B; aus eschlossen. 56 fe,, , n e ö, ener fn ö bet rãgt . 000 M0 und ist k. . Die Firma ist erloschen. . Rahden. Bekanntmachung, (66? 43 ,,,, Ernst Weber in Schles. in 3 ö. JJ s) auf Blatt 1293, betr. die Firma eim 66342] 8 Tagdeburg, den 22. Oktober 1912. ,,,, . Ein, 9 mehr ertefft. 9 ooo * Aitien von je 1000 M auf den In. Pirmasens, den 2. Oktober 1912. In unfer Dandelsregister Abt. A ist rg. 5 . F Jnbaherin Witwe mtsgeri attowitz. H. H. ÜUllstein in Leivzig: Ferdinand zig. 342] Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8 ache n Be 2. der Gesellschafter⸗ , rokuren des Hermann Heinrich haber. Der Vorstand besteht aus einer Königl. Amtsgericht. unter Nr. 40 die Firma „Apotheke in getragen. rothea Weber, geb. Preuß, ein-

3 u sthn; w, ,,, Auf Blatt 15 425 des Handelsregisters ö flkens i . Hatto wiln,. O. S. lbs] er nm , ö. ist heuke die Firma American Auto. mannheim Dandelsregister. 6h43] versammlung dom 1. Yb 112 l Bistens und Friedrich Probst sind er= er h rn, ö. . i, m. 66737) , . * err wen neu, . ĩ . . 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Bekanntmachung. jähüge Hans Faust mati , ef haft nit , um Hendelbtes. . Denn. DZ. 4 de Stammkapitals um 15h oo M höht e, . 1 b ö. 1 . n Blechschmidten matie Photo Cie., Gesellschaft mi j . 400 ͤ ; ĩ nannt werden. z In unser Handelsregister Abteilung B Im Handeltregister . (Rr. 141) ilt sährige Hang. Jan Hhichmidt. Firn e segt. Sredttenre und wre das Stammtapztal teh obs Heiheim Ruhr, 18. 10. 12. , , ,, bie ist beute kei der aner Rr. ei, ,,, I , .

, ist hammer ist Inhaber. Er wird bis zum beschränkter Haftung in Leipzig ein. ; , , . ; ö 1 am 15. Dktober 1513 die Firma Julian Jahre 189 Durch den vom hicherigen getragen und weiter soigendes verlautbart Schiffer Rheinsch fffahrts Gesellschaft erhöht und beträgt jetzt 00 090 M6, Kgl. Amtsgericht. in Berlin. Prokurist ist Max d' Alfoih tragenen, hier domizilierten Aftiengesel⸗= Rahden, den 19. Sktober 1912. In unser Handelsregister A ist ö.

; ar,. 5 9 ; ö j j ö . ; Pieczka⸗ in ,, ,, und al. In. . bestellten Testamen éboll, worden; malt beschrauntter Haftizng; in Mtann. Zürch zen Behn Te. Gesellschastzt Vun ehen. [66357] in Berlin. Verbindliche Urkunden müssen daft Jehanniemühlen. Attiengesell. Königliches Amtsgericht. unker Rr. I36 die Firma Louis Cohn

haber der Kaufmann Julian Pieczka in ker J ; ö Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Sep⸗ heim, wurde heute eingetragen. pom 1. Oktober 1912 wurde der Gesell⸗ . Veränderungen bei einget j ; f schaft Rosenthal R. Co. eingetragen 2 retker Johaim rng Hübler, Kaufmann tende, fab hoffen worden. Gegen. . ie Proturaf des August Hof ist er, schafteyertrag abgeändert und men gejaßt. irn . 6 . R porden, daß in der Senergiversammlung Rastenburs, Osihr. 6b 44 tt rn e b ger ffn er enn e j r' Kaufmann

Antonienhütte eingetragen worden. ; . ; in Leipzig, dessen Prokura erloschen ift, r . 3 Amtsgericht Kattowitz. . h ssen P schen ist, stand des Unternehmens ist die Ausnutzung loschen. Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Bayerische Holz⸗Hausbau⸗Ge⸗ standsmitgliedern oder einem Vorstands⸗ vom 24. Februar 1912 beschlossen worden In unser Handelsregister B ist bei der Louis Cohn in Schwiebus Die Firma führt Mannfakturwaren.

. . ̃ f 533 f Durch den Beschluß der Gesellschafter Geschäftsführer. Zur Vertretung der Ge⸗ selli i n stalt ; ist, das Grundkapital 100 000 4 N ĩ iel. 66711 9g) auf Blatt 2879, betr. die Firma ines Verfahrens. zur Herstellung von ö en. ; 51 J sellschaft. mit beschränkter Haftung. mitgliede und einem Prokuristen, wenn e, z as Grundkaxital um zu unter Nr. 2 eingetragenen Aktiengesell— Eiürcagung in das 8 . , Th. Stauffer in Leipzig: Ehrlstiane Serienphotographien und der Vertrieb der . ö 8 . , . ö . ifm. ö Sitz München. Die Böesellschafter, der Vorstand aus mindestens zwei Mit— erhöhen, und daß das Grundkapital um schaft „Zuckerfabrik Jlastenburge heute Sähre eng uren hren f, am 22. Oktober 1912. Finnd Flisabeth verw. Stauffer, geb. sezteren, ferner ähnliche dazu passendk? Kelter g . 1 eh . 8 ite n. . . e. ker amminng vom 11 Oktober 112 bat gliedern bestebt, b. von dem Vorstands. 100 6b6 6 erböht worden ist und jetzt folgendes eingetragen: een file mis 2 * Café Monopol, Johannes Bürger Fischer, ift als Inhaberin infelge Ab— Unternehmungen. Das Stamm kapital . heim. 9. Oktober 191 alleinbestellten Geschäfts ührers, oder wenn ä Gtchöhung. des Stammtapitals um mitglied oder zwei Prokuristen, wenn er 1000000 * beträgt. Freiherr Schmidt von Schmidtseck ist me n, ne, . gtiel. Inhaber: C sen X 838i febens ausgeschieden. Gesellschafter beträgt 20 000 a6. . . annheim, n ober . zwei Geschäftsfübrer vorhanden sind, deren 00) 4 auf 30 0065 M und die ent, aus? einem Mitglied besteht. Die Be⸗ Die neuen, auf den Inhaber lautenden durch Tod aus dem Vorstande aus—⸗ ö ü nhaber: Cafetier Johannes Bürger, sint Marie Elisaberh unverehel. Stauffer . Die, Dauer der Gesellschaft wird auf Großh. Amtsgericht. J. beiderseitiger Unterschriften, oder eines dieser recende Äbänderung des Geseslschafts⸗ lanntmachungen erfolgen durch . Aklsen von je 1000 werden zum Nenn- gescheden und an seine Stelle ann,, , ,, . delsreaif 66754 Pei den Firmen: 2. C. J. Holst, und Jenny Gertrux unperebel; Stauffer, die Zeit big zum 1. Januar ils festgesetzs MWannheim. dandelsregister. 663 19 . . 39. emen zertrags beschlossen. Weiterer Geschäfts. Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen wenle ausgegeben. Otto Krause zum Vorstandsmitgliede ge- hei n . hin , , ist heute giöl! Bie Prokura deg Carl Holst ist beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am . Zum Gechäftsführer, ist bestell der Zum Hand Neg. B P. 1. 8.3.6 ste . en '. eschãf . . . ibrer, Theodor Schmitt, Kaufmann in Staatzanzeliger. Der Auffichtgrat kann Posen, den 14. Oktober 191. wählt. Joses Misg c jet der ö, . erlofchen . Bas Geschäft ist auf den 16. April 1912 errichtet worden; Kann, Samuel Hirschland in Düssel⸗ Fürma „Badische Bank“ in Mannheim * . 6h o 5 ö . Neünchen, die Veröffentlichung auch in anderen Königliches Amtsgericht. Rastenburg, den 21. Oktober 1912. Peiegaiski in se, ,. als . . FRansfrann Karl Hoist in Kick iber. 16 auf Blatt 4562, betr. die Firma dor Grafenberg. . Hurde heute eingetragen.— e n . ö. . . h. J. Bruckmann Attiengesellsch aft; Ylättern anordnen. Bei den Bekannt⸗ Posen. so6? 38 Königliches Amtsgericht. getragen. worden ö zegangen. Der Uebergang der in dem Simon C Dietze in Leipzig: Prokura Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Die Prokura des Friedrich Ries ist er⸗ eschäfts führers in zemein . mit einem Sitz München. Prokura des Albert machungen des Vorstands sind die Formen, In um Handelsregister A N 197 HR egensburs 66745 Schwie bus den 17. Oktober 1912 Betriebe des Geschäfts begründeten Forde. ist, erteilt dem Kaufmann Ernst Bruno be,, eben., sells loschen. R 1 . e Danselem gelgscht. / 1 welche für die Firmenzeichnung, bei Be- ist . c ö. mr . Getanntmachun er n Rontgliches in k⸗ * ; mungen und Verbindsscheiten ist, hig ö j . betr. die F er . , Mann 7 ö. . . ist 5 r fr fin e, m, 9n 9 e afl tg er h, Sitz München. n nn, . n . die Kerharenn cs Kasimir Szubert in Im Handels registet J beute die s , Grwerbe des Geschäftz durch Carl Holst au a betr., die Firma n ! j Hroßh. Amtsgericht. J. ff und Zeit ba rng der. Prokurht: . Formen, welche Jür die usstellung von Posen und als ihr Inhaber der Kauf Firmen „Josef Franziska“, „Isak eeburg, Ostpr. 66755 Richard Lausch Nachf. in Leipzig: anzeiger. . ö w schaft und Zeichnung att nun . Janus⸗Verlag Gesellschaft mit Ürkunden des Aufsichtsrats in der Satzun ; 1 2 an , . In das Handelsregister Abteilune 4 , Bärnau Btund' Kühn sst als Inhaber Leipzig. den, 169 Otte ber eis; Mannheim. Handelsregister. 66350] selben auch dann ,, wenn . beschrantter Daftung. Sit München. berge schrieben sinb, inaßgebend. Sar g . ee, , . Szubert in Posen ein— 6 ; 6 6 . fam · n e S , e. ö. . 9 nir berlisftuig Kiel. Die Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann FRönlgliches Amtsgericht. Abt. II. 3um Handel gregister i Vand Xl, hm noch ein oder mehrere Geschäftsführer Geicäftsführer Dr. jur. Dann, Bieber neralversammlung beruft der Vorstand ö. d n erf. Oktober 1912 geloscht a g, von Amts wegen schaft Gebrüder Doering. Seeburg ist aufgelbst. Frau Anna Lesser ist aus—⸗ Bruno Kühn jr. in Leipzig ist Inhaher; Lei ; 32 O. 3. 27 wurde heute eingetragen: bestellt sind. gelöscht. Neu bestellter Geschäfte führer: oder der Aufsichts rat durch einmalige Be⸗ den,, . R ; 93 8 und als deren Inhaber Bruno Doeri ; . ; . ö 5 e F ; zig. . 66340 Firma „Rartoffel⸗ und Obft⸗Groß⸗ Die Firma H. Hommel Mainz, Ge— Fr. Hant er Sri Königliches Amtsgericht. egensburg, den 23 Oktober 1912. , . II dering, teschieden. Der, bisherige Gesellschaster ,, r Whztt 15 426 des Handelstegisters tgaädluug? Gefellschaft mit be Srschaft n Techem, Pstig? in 3 . Friedrich, Schriftsteller in ö 6 e,, n, . ö Kal. Amtsgericht Regensburg. nn mn, . Johannes Kauf ; ͤ j uli 3 66 T 8 . =. 9 1 5 . 31.77 3 . Munchen, ; ; n, den 22. ober 2. sem. 739 oering Kaufmann, Seeburg, 9. Ok⸗ n nn , . 2 Julius Franz An en derstf in Lelp zig: um . heute die Firma Symphonion Werke schräntter Haftung“ Maunheim, Mainz, bringt ihr in Oberstein 8. d Nahe . Loschungen eingetragener Firmen. ee, mer ericht. Abt. . nne gan, n. Reichen e. Senies. sss3r 6 feer 3 . . 19. Ork 222 e mfr aiel ide e Herta ds. if beste lt der In. eselifchaft mit beschräukier Haftung K 3. 8. Gegenstand dez Ünternchmens ist: unter der Jirmg „Idarwerke Oberstein Paul Zinti. Sz München. k ist heute die offene Handels seüschaf In unserem Handelsregister A iit am Amtsgericht Seeburg Sst k zenienr Leopold Friedrich Bochenek in in Leipzig, eingetragen und weiter folgen,. Der Cin, und Verkauf von Kartoffeln ale Iweign ederlasung betriebenes Geschaft, München, den 22 Oktober 1912. Ober Ingelneim. lb 32] Teutenberg 4 ** r 9 e. 1s. Dtrober 1912 bei der unter,. r. 311 ö ö. RKrotoschim. 66713) Leipzig; des verlauibort worden. ö . und Obst engros und endetail. und zwar im einzelnen: K. Amtsgericht. Bekanntmachung. mäunisches Büro in Pofen mngctragen registrierten Firma Otto Assert und solingen. (66055 Bekanntmachung. 13)'auf Blatt 14418, betr. die Firma 64 gel chef of ttrag ist am . Ok- Daß Stammkapital beträgt 39 000 . Warenporräteꝛ . 46 92 ho3 ) . In unserem Handelsregister Abt, A worden. Persönlich haftende e e Sohn in Reichenbach J. Schi. einge- Das Erlöschen., der Firmen Carl In unler Handelgregsfter Abtellung A Schutz gemeinschaft für Yandel und 6 1912 e e fern ö Heschäfts führer ist Emil Florschütz, Materialienvorräte. . 143 73640 Münster, Wes . [66725] wurde die Firma „Carl Sauerbach“ in sind der Bücher repifor Wilhelm Teuten, tragen worden, daß die Gesellschaft auf. Mornan in Solingen. Josef Brams ist Pei nder änter Rr. 260 eingetragenen Gewerbe, jut, Person. Sitz Leiyzig ston Unternehmens . Fahbri⸗ Kaufmann, Meannheim. Georg Legnhardt, Maschinenvorräte-.. , Z G6 . Bekanntmachung. Schwabenheim a. d. Selz am 4. Ok- berg und der Bücherrevisor Robert Fechner gelöst und die Firma erloscken ist. in Solingen und Franz Keller in Firma Königl. Privil. Adlerapotheke in Leipzig: Das stellvertretende Vor⸗ ö,. und der Vertrieb von Musilwerken, Mannheim, ist als Prokurist bestellt. Werkzeugvorrãte·· 25 35879 In unser Handelsregifter A ist. heute tober l. J. gelöscht. bene in Posen. Königliches Amtsgericht Reichenbach Solingen soll von Amts wegen in das n Bro genhaudiung Georg Kromo standsmitgligd Franz Emil Rauh ist aus⸗ . , Sinpbenisnmpsihperten, Hesehschcst ent beschränkter Haftung; Utensilienvorrãte, 2öbbl— nter Nr. 19063 die Firma Wenfälssche O. Jngeiheim, 21. Oftober 1912. Die Gäesellschaft hat am 1. April 1912 i. Schl. Handelsregister eingetragen werden. lowsti, Jduny, heute eingetragen worden, geschieden. Zum stell vertretenden Mitgliede sowie der Benieh hiermit . Verbindung Jer Gefellschaftsvertrag ist am J. Oktober Modellvorrãte Spezial U Sac Industrie Adolf Wigg ing haus Großh. Amtsgericht. begonnen. j Riesa . 3 Die Inhaber dieser Firmen oder deren daß die Firma erloschen ist. des Vorstandes ist bestellt der Kaufmann stehender Geschäftezweige. Das Stamm⸗ 1912 festgestellt. modelle für Fabrikation) 312491 u Münster und als deren nhaber der ö Posen, den 17. Oktober 1912 J das hiesige H 3a 66747] Rechtsnachfolger werden bierdurch von der ztrotoschin, den J. Oktober 1912. Rarl Bannier in Leipzig. Seine Prokura kapital beträgt 30 900 6. Die Gesellschaft wird vom 1. Oktober Mustervorräte. 2128.65 Famfmann Adolf Wigginghaus in Münster Oelsnitz, Vos tl. 66733 Ron lich. 6 er r In Das hiesige Dandels register ist heute beabsichtigten Löschung benachrichtigt und rönigli z Zum Geschäsisführzt, ist bestellt der 1977 ab auf die Dauer von vier Jabren Motorenbestand.. . 2115373 eingetragen worden. In das Handelsregister Abt. I ist heute liches Amtsgericht. auf Blatt 459, die Firma Bruno jhnen zutzleich zur Gelte ei Königliches Amtsgericht. ist erloschen Ka Alwin Vollrath in Leipzi n,, k ö ? inget den: a, , . Richter in Riefa betreffend, einget sen suelich zur Heltendmachung ines r ,, 71 14 auf Blatt 144858, betr. die en,, ollrath in Leipzig. eingegangen. Erfolgt nicht jvätestens sechs Verbrauch artikelborrãte 1 9672 Münster, den 12 Oktober 1912. eingetragen worden ; . Posen. Iss 7 0 Mn! eingetragen Widerspruchs eine Frist von drei Mo- KRrotosehim. lbs? 2 J Aus dem Hesellschafisvertrag wird noch Monate dor Ablauf dieser Zeit die Kündt in die Gesellschaft ein, und Diese über⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. II auf Blatt 306, betr. die Firma In unser Handelsregister . Nr. 103 ist 6 Maler Otto Arthur Willmann in naten bestimmt.

i Eigenheim ⸗Baugesellschaft für ö n 1 1 ; j ; z

Bekanntmachung; ,, ; bekannt gegeben; 1 e yesell⸗ 3 Einb Anrechnun E. verw. Röder in Oelsnitz: In das bei Der. M Soli O

In unser Handelsregister gibteilung B ,, Die ö gung des ertrsges di fl; Gesell, nimmt dieses CGinbrinzen . len, Hamslan. 66726 tz; J be der Firma Gebr. Löwiesohn, Ge. Riesa ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Solingen, den 14. Oktober 1912. 3 2

Handelsgeschäft ist eir getreten der Kauf⸗ R KFönigliches ? , ̃ st erf er. o ) ; 2. ; ; Im Handelsregisler Abt. A Nr. 66 ist ; z Kauf selsschaft mit beschränkrer Haftung in if 8 2 Röönigliches Amtegericht. ist bei Ker Unter Rr 5 eingetragenen zig: Philiny Woiz ist als Geschäfts führer scast erfelgen nur durch den Deutschen uf! je weitere vier Jahre mit derselben übernommenen Stammeinlagen zum Werte bes der Firma Ihr erh ee Henle ö. , , . . Posen, eingetragen worden: , . . , ö u * 44 * 2

Bekanntmachungen, der Gesell⸗ schafter, so setzt sich die Gefellschaft wieder auf die auf das erhöhte Stammkapital

Krotoschiner Maschinenfabrit und f . Neichs anzeiger. Kündigungsfrist und denselben Folgen der von 27 672 86 6. ö , d Die Verktretungsbefugnis d Eifengiesserei. Attien gesellschaft Kro⸗ . 14 491, betr. die Firma Leipzig. den, 19. Oktober 1912. Richtkändigung fort. Bẽkanntmachut gen der Gesellschaft er⸗ ö . 1 e richtet worden,. . Löwe sohn ist , n. s Joserh wein, 65 i , 1912. Eintragungen in das Sandelsregister. toschin, heute. einge tragen worden: Sams ver wertungsgesellschaft Brand. Königliches Amtsgericht. Abt II B. Der Gesellschafter Emil Florschütz bringt folgen im Dent schen Reichsanzeiger mit be ir rener, nnn . 3 auf Blatt 33a. die Firna - Kaufhaus Der Kaufmann. Stegfried dewis *in onigliches Amtsgericht. Abt. A Nr. Hs4: Firma Peter Dend- Nach der Sitzung des Aufsicht grats vom ceQmerkstraße Rr? 3, Gesellschaft Lüpeek. H audelsregister. [66 16! seine sämtlichen, dem SGeschäftsbetrieß . den 12. Oktober 1912. ki am e 3 e, ., . ñ 566 Bernhard Paul Röder in Posen ist zum siellvertretenden Geschãfts˖.· Rut ma. c richs. Solingen D, Genen, k , när beschräutter Daftung in Leipzig: Am i Schtexbet , ift An ettagen . , a zwei roßh. Amtsgericht J. , , , 9 . n n, ,, führer bestellt. Auf lee die Gewerkschaft Maraga⸗ ,, , . ld zu Franz Harl Iriebrich Sevin ist als Geschafts⸗ bei ö ; Pferde, 2 Wagen, 1 Mostpresse, Bureau ; zaggg derweller it der Kaufmann W Garti . ird Posen, den 17. Oktober 1912. retha in Esvenhain betreffenden Blatte ? ist erloschen. Die, Delamt⸗ aus Krotoschin. als alleiniges Vorstands⸗ in,, . , , , . , , einrichtung, Sla lung, Pferdegeschirr, Kar⸗ MNannheim. ,, n,, . *. J Rartin Paul Röder, beide in Oelsnitz Königliches Amtsgericht. des hiesigen Handelsregisters ist heute ein prokura des Kaufmanns Karl Sonnen⸗ mitglied gewählt worden. ist bestellt der Ingenleur Felix Müller in Die Vertretungshefugnis gda! tiber. toffelsscke, Pferdedecken und Riemen dier am Send e K reulherstr. 6. , de ift fir Tic ss Hesellschaft ist, am , ie , ö getragen worden: w . Ber Kaufmann Georg Göünspach ist Berüin-Wilmers orf; Dit n ert n eres wgusl! Bohe Rampen. , ö. kur gforberungen big zum 23 3 Geschafte Eæasen,; ö lsssrz] erabfagn eds Worstands mitglied Louis brestfa Perähtert, s. Zuma S aus dem Verstande aus gesch eden, 16) auf Blatt 14 600, betr. die Firma in ? ift erloschen. Zum stehl ee et aden J vier, und, J zweirädrigen Wagen, Schau— sellschast mit heschrautier, Daftung 1912. Erste Gläubi dewersc mne, Handel mit Haus. und Küchen. In anf Sande ms, Nr. 113 ist Albert Kröbl ausgeschieden it, . Krotoschin, den J. Oktober 1912. Son mee X Hempei , r nge erer, seln, G Niederlassung Mannheim“ in Mann ö Fläubig immlunseräten.) bel der Firma Pitturplastik System b. daß der Fabrikbesitzer Alfred Berg⸗ Ziegelei Syndikat Aktiengesellschaft

abeln, Gewichtsteine, Pferdehauben, . * 1 Wabltermi 21. R Königliches Amtsgericht. h 3 . eg. li decken, Brettergeftelle, Putzgeschirre, heim, als Zweigniederlassung der Firma e, , , o vember L Oelsnitz, am 22. Oktober 1912. Schudt G. m. b. H. in Posen ein⸗ ĩ Mitgli zu Solingen. Die Prokura des Buch. e beschräutter Haftung in Leipzig: Friedrich Wachsmuth in Lübeck bestellt liegende cen. r tte ee e l Be Raab, Karcher K Co., Gesellschaft Mittags 12 uhr; Prüsunge term Königliches Amtsgericht. getragen worden: gi C n ner ue i. , ö

. r ĩ iqui Bureaulampe, Wagenlampen, Besen, Be⸗ 25. * en s halters. Dewald Otté zu Solingen zst xrotoschin. s6ßr14) Dermann Grahl ist als Liquidator aus, worden. ; ; z. Januar 1913, Mittags * ,, so6r3 kes Äquidatorz Berthold Brandt ist be,. é. daß die Prokura Friedrich Wilhelms durch dessen Tod erloschen. Dem Buch,

hn, . schlag. Hebeeisen, Wagenfeit, 200 Obst. mit beschränkter Haftung in Stra 83 tage n Ea Tod 8 Betauntma hung se h den Lübeck. Das Antsgerlcht. Abt. Ir i 50 Körbe, in die Gesellschaft ein und burg, wurde heute eingetragen; K In unser Handelsregister Abteilung A endet. Die Firma it eg loschg ,. erleschen ist, haitte August Bosselmann zu Solingen is

In unser Handelsregister Abteilung A II) auf Blatt 14 756, betr. die Firma ; . . 21 * übernimmt diefes Einbri Oskar Bungert, Mannheim, ist als ö, , ; Posen, den 17. Oktober 1912 4. daß jp ; Prokura erteilt. . ist heute unter Rr. 2380 die Firma: L. Martin Ülich in Leipzig; Paul Lünpeeck. Handelsregister. 6677 dice übernimmt dieses Ginbringen zum y?roöturift der Rlederlaffung Mannhein Beranut niachung. „‘ ist beute under Nr. JIl0 bei der Firma z Mh . daß, dem Diplombergingenieur Mar * Zolingen, den 17. Oktober 1912. Königl. priv. AUdlerapothete * Sskar Pfeufer ist als Gesellschafter aus Am 17. Oktober 1912 ist. eingetragen Werte von 7ö50b 6 in Anrechnung auf of gi lud e der , len 9 Se ,, In unser Handelsrefnsster Kbteilung A Bhllipp Jordan in Paderborn fol⸗ Königliches Amtsgericht. 2a . ,, . . ist. ö igll . .

Drogenhandlung, Erwin Königs⸗ geschieden; bei der Kommanditgesellschaft in Firma die übernommene Stammeinlage des Ein⸗ g ö wen st heute ; ; gendes eingetragen worden: Posen. (66741 . ; ee dre n, en genh g g mit einem Geschäftsführer oder einen ut? unker Rr. I bei der Firma Feger bisherige Inhaber der Firma ist In unser Handelsregister. B Rr, Tro Königliches Amtsgericht. sprottau. 66757

berger Zdunh“ und als deren Inhaber 16) auf Blatt 14878, betr, die Firma Löwelin Werke. Stto Löwe, Kom⸗ bringers. . ö j derlass n⸗ D. J. Meyer, Neustadt i. ein⸗ ; 6. ; —ĩ ger Zduny ; der Gesellschaft er— Brokuristen der Ikiederlassung Man y eustadt i. Solst., ein. (essorben, und' ist das Geschäft laut ist heute die Firma Witke⸗Jezewsti et Rott weil. öbra9] In unser Handelsregister Abteilung A

8 3 j ; ö ttz j f Bekanntmachunger k ; J der Upokhekenbesitzer Erwin Königsberger Herin. Schwietering in Leipzig: Die mandit⸗Gesellschaft in Lübeck: Der zeka ,,, ö deren Firma getragen: 38 Ge. ; ur Zbuny eingetragen worden. Prokura des Bruno Mar Schmorl ist Gesellschafter Dezmann Heinrich Johannes folgen im Deutschen Reichsanzeiger. heim diese zu vertreten und deren ! Witwe Louise Maria Meyer, Testaments vom 6. Mai 1967 auf seine Eo. Gesellschaft mit bescränkter Saf⸗ K. Amtsgericht Rottweil. ist heute eingetragen worden, daß die

c ; i. 8 ; ichnen. geb. ; h . 7) ü 2. O 2. erloschen; Kolz in Lübeck ist aus der Gesellschaft Mannheim, 11. Oktober 1912. zu ze ö N . Witwe, Rofa geb. Münchbausen, in tung mit dem Sitze in Posen einge— zrenf ; ju. unter Rr. 79 vermerkte F F. Krotoschin, den ltober 191 19) auf Blatt 14993, betr. die Firma ausgeschieden. Gr. Amtsgericht. J. Mannheim, 14. Oktober 1912. , ist aus der Firma aus H rn? slergel rigen. die unte; der iragen , . . Im Dandel register wurde heute ein Jin ö 6 ä, , , Fasold Königliches Amtsgericht. ; ö Großh. Amtsgericht. geschieden. Diefelbe ist auf den Maschinen⸗ 9 U getragen; p st den für sie erteilten tee ,,,, . Max Bergmann in Leivzig: Die Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. MHannheim. Handelsregister. 66352 ö Kauer Hans Meyer und Kaufmann Frltz bieherigen Firma weiterführt. Dem nehmens ist der Erwerb und die Ver— a. Abteilung für Einzelfirmen: Prokuren erloschen ist.

Leer, Osttfries. [667 13] Firma lautet künstig: Kaufhaus Max - n m, 7 Zum Handelsregister X wurde heute Mannheim. Sandelsregifter. 66350 HMerer beidẽ in Neuftant 1. Holstein, als Kaufmann Paul Jordan in Paderborn ist wertung von Gemälden zum Zwecke der Bei der Firma Maschinenwerkstätte Sprottau, den 21. Oktober 1912

In zas Handelsregisten a jst zn Mes, Bergmann; Dat Einveg', Handelgregtter; lä] einern n r e n, ,, ,, me hes , ene üng der ichen? Kärsie. Dag Rottweil Dito Spünd ler, Juha Kanigkiches Amtsgericht. be finn, k , . Leer, ehm lat 18 r. bett zie Fim An, 1 en,. ien. e r. tene. O- 3. 233, Flrma „Emil „n ehem er Grundfiück Ge sen ae, . fen en Hie e aid r . , Paberborn, den Ie. Olteber 1512. Sin tal beträgt. 10 oo t. Ju Dtte Spindler err e ener! K* J ein getragen: Die Firma ist erloschen, Leipziger Vierdruck · Apparate · Fabrik bel der fenen Handelsgesellüchast in Werder“, Seckenheim. Das Geschäft mit beschräntter Haftung!“ Mannhein tretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Königliches Amtegericht. Geschäfts führern sind besiellt det Rechts. Geschäft ist selt 1. September 1912 unter , Handelregister 1btel ' 46

Terme (Gstfriegland), den 17. Oktober Bauer * Eo. mit beschränkter Haf Trina G. T. Pflüg jr. in Lübeck; ss auf Rtichard Rall, Kaufmann in Sccken wurde heute eingetragen: Plokuta des Maschinentechnikers Hans Eægau-. 66735 n, . , . ö . err 9. e ist beute bei Nr. 123 (Firma Seifert us Spindler, beide —ͤ

,, tung in Leipzig: Edmund Bauer ist als Die Yrolura des Wilhelm Friedrich heim, üb der es unter der Fir Moritz Gundersheimer und Jakob Klein Mer 2. ; ; Koniglicheg Autzgericht. , . ken ite beser ehrte fun , Gchssährer der Krsahibn win,, . ö, JI Sprottati;. eigen Leipzig. 66343] scistsführer ist. Kestellt der Raufmann 2. 'i der Firma e . Fr; Timm, in siebergang der in dem Betriebe des Ge— ausgeschieden. 296 Reustadt i. Soist., den 22. Sftober 1122. 1) auf Blgtt 362 die offene Hanvels⸗ ist am 17. Juliss. Oktober 1912 fest.! welche es als offene Handelsgeselischaft worden, daß die Firma in F. Fasold in In das Handelsregister ist heute einge— Willy Walter Müller in Leipzig; zübeck: Jetzige; m hbaber: 6 Mar fchäfts begründeten Forderungen und Ver—= Julius Simon, Kaufmann, Manhbeh Königliches Amtẽgerscht gesellschaft Richard Zabel * Co n gftelt, Die Gefellschaft wird ven zwei weitersübren. Str ottau geändert ist tras mn wog hen. i ni . 15 ö betr. Nie i 1, aal , . bad ichtelten ist bei. dem Erwerbe des ö. ö ö ,, nen,, ; . Vegan. Gefellschafter sind a. der Rauf. ö . ü he b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen on . 3 . . 1) auf Blatt 15 418 die Firma No⸗ dede o. in Leipzig: Vie Kom⸗ ; J Geschäfts durch Richard Rall ausgeschlossen. Mannheim, gindn u eschã ftõsuhrerr ö mann Richard Zobel, b. Tie Kaufmanns. erklärungen, welche von heiden abgegeben Die Firma Otto Spindler, Sitz nigliches Amtsgericht.

y Geschäfts begründeten Forderungen und e 9 Sesellschaft bestellt. In unser Handelsregister Abteilung A ehefrau (. 577 geb Nicksich, beide in werden, sind fär die Gesellschaft rechts. Rottweil. Offene Handel ef schaft fei Stettin. aan n, 6s on

vitas“ Erwin Olbricht in Leipzig. manditistin ist ausgeschieden; t Fer d Band III, S. 3. I86. Firma, S. Sal- . Rz ; en. BVerbindlichkelten ist bel dem Erwerbe des gert X Ei.“, Rannheim. Daß Ge— Mannheim, 15. Oktober 1912. 1. 3 ist heute bei der Firma Reinhold elan. Die Gesesischaft ft am B. Sttober verbindlich. 1. September 1912. In das Handelsregister A ist heute

Der Kaufmann Erwin Felix Albricht in 23) auf Biatt 15 235 betr. die Firma j . 9. ; n r 1 Grliadn e e, d Fo, , dg, Gi fen ducch den Kaufmann Schult aus. schaͤft sst mit Aktiven von Moritz Ollen. Großh. Umsgericht. I. eumann, NRitolai eingetragen worden: 9. errschtet worden. Die unter 3 Se. Ul butt eingetragen wird bekannt ge. G'sellschafter- Stte Spindler jun. und bes Rr. 2165. 1Offend. Handel sgese lschast

Teipzig ist Inhaber. (Ange ebener Ge⸗ ö ? * Ri *. ; l : , 1 gr hrey'r ist als Gesenlschafler geschlosten, t leich Krä 93 Die Firma ist erloschen. ; ; —; schäftzzweig: Betrieb eines Ea, warte kel. Gustar Adolf Meyer ist als Gesellschafter Ge Gn ma lautet jetzt Carl Fr. Tim borff auf Friedrich Krämer, Kaufmann in merzig. Bekanntmachung. Autenericht Ritolai, 21. 10. 1912. nannte ist von der Vertretung der Gesell= beg tellgaster Demut von Wüte . beide Fabrikanten in „Anton Pural X Co“ in Stettin)

handels geschäfts); auggeschieden; Mannheint, übergegangen, der es als en, 1A Ge⸗ ; urg! (eensaft Mt ar 3ct udelsgeschãfts) s gegang In das hiesige Handelsregister schast ausgeschlossen. (Angegebener He Jesewekl bringt auf feine Stammeinlage Den 18. Oktober 1913. nn, ,, , sehichaft ist 6 el Die Firma ist geändert in; „Fleisch—

2) auf Blatt 15 419 die Firma Kraus⸗ 23) auf Blatt 15293, betr. die Firma 5 bei d enen Handelsgesellschaft i alleiniger Inhaber unter der Firma teilung B wurde heute unter Nr. 2 bei or dhausen. (66730) schäftszweig: Betrieb einer Dampfziegelei). ü ) ,, r,, ,, , , r, , ,, z e er,, ! ; Bi 1 Huftsft ie Gefessschaft ist mit dem Tode des sriebe . ,, n,. veschränkter Haftung in Beck 8 1 utte rich in Kagan. er Kaufmann poka, K ; Salzwedel. 66750) herige Gejellichafter Carl Riemer ist Uäauehasr und Ernst Friß Wilhelm Bolle, Andr Jean Billon ist als Geschäftsführer 35 R ltgeiß hecke Back? triebe des Geschäfts begründeten Ver, folgendes eingetragen: hier * die Wine Maria Butte, geb. Friedrich Ernst Dien ich in Pegau ist In. ta) reis Strelno, in. des dritten. Ab ] . Ju hi delsregi 77 alleiniger Inhaber der Fi

beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am zusgeichieden. Jeder. Geschisteführer ist 9. ö atze ils 16 . an in hindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Durch . der Generalversamm. Sander, hier als Inhaberin eingetragen. haber, ¶Angegebener Geschaͤftszweig: Handel teilung haftenden Restkaufgeldhypothek von ist vᷣ . Dande sregister 3, Ne. 177 ( ki 6 ,. h i . 2

1. Oktober 1513 errichtet worden und wird berechtigt, die Gesellschaft selbständig zu Lühed ahn. , , n. Geschäfts durch Friedrich Krämer aus- 1 . Bktober 1913 itt a Ihre Prokura ist gelöscht. mit Getreide, Sämereien, Futter⸗ und ö og de. Bit Teilbnpotheß ist mit; , . Fisch. , . Ol ber 10rd

. äh, zei d zu v ; Der bisherige Gesellschafter Hermann J ung vom 2. Oktober 2 ; i ; nd ho ö j z eschäft in Uelzen eingetragen, daß die Königl. Amtsgericht. Abt. 5. d , ,, ,, ,,, , . ; j 1 . betr. die Fi Grunert & B irma. e Prokura de üer n, s ö . ; ; * ; ; ; an d ; assung aufgehoben ist. m e. . 667 62 in' Gemeinschaft mit einem Prokuriften etr., die Firmen uner remer nr blczbr besteben. Glaser“ in Mannheim. Die Prokura Merzig. den 16. Oktober 1912. Vor d hausen. 66731 Königliches Amtsgericht. ö. fbr . 66 Balgtwedel, den 21. Oktober 1912. In unser Handelsregister Abteilung A

? ; 2X2 j ? * . 8 z . en,, . . = j j j pertreten. AMngegebener Geschäftßseig. dichfl und. Vein ziger Gelatkne, F tien. Libed. Dat Amtsgericht. Abt. II. dez Emil, Gamper ist Ales chen, Gnil Reöͤnigkiches Amtsgericht. Abt.“ In das Handelsregister B ist heute 667365 . Die Bekanntmachungen der G Königliches Amtsgericht. r,, ,

̃ ĩ f K Flitter- Fabriken Arthur Kern. Glase hen ist be⸗ Penig. ; 1 ? , n Iker, Mannfeim, ist als Pickurist be ne! de Handler, woche , n, Blatt Am iessäen andelerg siets; lllbaft erfolgen um Deutschen Reiche. Schleas, renn ung; 667651) n a , , , ,,

iezuf Blut 15 426 die Firm Ge, beid. in Leipzig; Die . nn in erloschen. Lintnen, los? 20) stellt. werte *

J , , n , J , ,, , ,, . schafter sind die 8 ) 2 J ö . 5 ri neis“, annheim. Vie j . in 6 . Der S ; ; r. ; * . . . * eute die Firma rn Strausberg. den 18. Oktober ; ell gel mann Schloß, beide in Leipzig, einzig. sz i] gesellschaft Lützen , . mit be, Firma ist erloschen. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbutl er Sitz der Gefelischaft ift Gerlin, der in Penig bett, ist heute eingetragen Ronigiiches Amtsgericht. Schmilot, Baugeschäft, in Lossau und! 3 .

Die Gefellschaft ist am 14. Oktober 15? Auf Blatt 15 424 des Handelsregiste 8 schränkter Haftung vom 19. Juni 1912 5) Band TY, O.⸗J. 54, Firma „Gino Verlag der Expedition (Heidrich) ;

errichtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ ist heute die Firma Waren Gin und ist das Stammkapital auf 180 090 6 er⸗ Sibaldi“, Mannheim. Die Prokura in Berlin.

zweig: Betrieb einer Schuhwarengroß Verkaufs- Zentrale, Gesellichaft mit höht. Dles ist im Handelsregister ein⸗ der Selma Sibaldi ist erloschen. Die Firma Drud der Norddeutschen B druckerel und

1 beschräuntter Haftung in Leipzig ein., getragen worden. ist erloschen. rn . ji ** 8 gen r err nge

) auf Blatt 15 41 die Firma Cellu. getragen und weiter folgendes verlautbart Lützen, den 21. Oktober 1912. 6 Band XVI, O. 3. 124, Firma erlagsanstalt, Berlin, Wil be ei loibwarenfabrit Anton Haidorfer in! worden: Königliches Amtsgericht. „Pietro Bertoidi Fial Mann (Mit Warenzeichenbeilage Nr. * Au. SB