1912 / 255 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Rromberg. 66525 Konkursverfahren.

In dem Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fräulein Emma Lorenz in Schulitz ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß termin auf den 13. November 1912, Vormittags EI Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichle hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt.

Bromberg, den 18. Oktober 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Charlottenburg. 66529 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28. Juni 1911 in Charlotten⸗ burg, Leibnijstr. 20, seinem letzten Wohn sitze, verstorbenen Oberlehrers a. D.

Gollnow. Bekanntmachung. [66527 In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Mühilenbesitzers Georg Sieinhäuser in Stevenhagen hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Auf⸗ hebung des Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Er⸗ flärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Gollnow, den 23. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: (Unterschrift), Aktuar.

Hannover. 66540

In dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Richard Pietzsch in Sannover, Taubenfeld 12, wird das Verfahren auf Antrag des Konkurg⸗ Verwalters mangels hinreichender Masse eingestellt.

Hannover, den 22. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht. 11.

Itzehoc. Beschlusß. 66559 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Däönabrück, den 11. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. VI.

Osterode, Harx. 66804 ontursverfahren.

In dem Konkursverfahren üben das Ver- mögen der Firma August Waßmaun in Wulften a. Harz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 7. No⸗ vember 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Osterode (Harz), anberaumt.

Osterode (Harz). den 17. Oktober 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Osterode, Ostpr. 66523]

; Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Franz Glomb in Liebemühl wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Juni 1912 an⸗

in Seiferdau wohnhaft, ist nach erfolgter 2 des Schlußtermins aufgehoben worden. Schweidnitz, den 22. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Sulxbach, Saar. 66798 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Fauß zu Bildstock ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Vertellung zu berück sichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubiger⸗ ausschlusses der Schlußtermin auf den LI. November 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt

Sulzbach, den 14. Oktober 1912.

Högel, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sz 9] ; . Eröffnung des Bahnhofs 1V. Klasse Posottendorf⸗Leschwitz. Am 1. No⸗ vember 1917 wird der neu errichtete, zwischen den Stationen Görlitz und Deutsch Sssig lints der Bahnstrecke Görlitz Senmdenberg gelegene Bahnhof 4. Klasse Pofonendorf⸗Leschwitz für den Personen⸗ Gepäck., Stückgut, Wagenladungs⸗ und Tierverkehr eröffnet. Die Abfertigung von Fabrzeugen, Sprengstoffen und Gegen⸗ ständen, zu deren Ver⸗ oder Entladung eine fefte Rampe erforderlich ist, ist bis auf weiteres auegeschlossen. Mit dem⸗ selben Tage wird Posottendorf⸗Leschwitz in den Staats- und Privatbahngütertarif, den niederschlesischen Steinkohlentarif sowie in den Staats⸗ und Privatbahn⸗ tiertarif aufgenommen. Der neue Bahn⸗ hof wird dem Betriebsamt 2, Maschinen⸗ amt und Verkehrsamt in Görlitz und dem Werkstättenamt in Lauban zugetellt. Ueber die Höhe der Tarissätze geben die Dienst⸗ stellen Auskunft. Breslau, den 22. Oktober 1912.

zum Dentschen Reichs auzeig

255. Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Börse, 25. Oktober 191.

1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta 0 80 S6. 1 5sierr gold Sid. = 206 66. 1 Gld. österr. B. 1.70 t. Rrone österr.- ung. W. 085 M6. 7 Gld. südd. W. II 00 C6. 1 Gld. holl. B. 1,70 C6. 1 Mark Banco 150 6. 1 stand. Krone 1125 66. 1 Rubel II6 z. 1 (alter) Goldrubel 8.2 ς, 1 Peso Gold) 60 46. 1 Peso (arg. Pap) 175 4. 1 Dollar

6 M6. 1 Livre Sterling W,40 4.

Vörsen⸗Beilage er und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 25 Oltober 22 Staats- Anl. 1896

8

2 0

.

2 2

32

EK -

2

ö 8

,, n , . Ci e , ,,

. S. Sdlöskamm. Ob Synode 1899

1855. 15854. O5

Oldenb. Et. do. 1912 unk. 122

.

2 22

Staatsanzeiger. 19H2.

Kiel 7 Mukv. 18/19 214 versch 7, 75 G

oo . . 1889, 18885356 do 1801, 1907. 1904 3 1559, 6

do. 1 unkv. 17 do. 1910 Nunkv. 20 do. 1891. 93 95. 01 Lichtenberg Gem. 19090 do. Stadt 5 S. 1.

unkv. L Ludwigshafen 1906.

1003 87 406 98, 06 97.306 98.256

sch Ss. 5 G 6

277906 7.806 97.756

Ostpreußische ldich. Schuldv.

0

neul. Klarundb. do.

26

77.306 97.25 98.00 bz 868, 30 bz 78 00 bz 86, 506 S7. 40bz 99 90 89 008 986 75

Julius Dieckmann ist aufgehoben, nach⸗ mögen des Mühlenbesitzers Werner ‚— ĩ i ae. . ; genommene Zwangevergleich durch rechts Sulzbach, Saur. 66799 Königliche Eisenbahndirektion. * o. ult. Akt. dem der Schlußtermin abgehalten worden ist. Schwarz in Hohenaspe wird eingestellt, kraftigen 6 in 5 bon Se Junk 19I2 be go nkturs verfahren. . (sss a Die einem Papier beigefügte Bezeichnung Xdesagt, S wrzb⸗· Sond. ĩddh

2 da sich ergeben hat, daß eine den Kosten trallige⸗ e nur beftimmte Nummern oder Serien der bez. rr, i. des Her ger, en spre⸗ ende Konkursmasse Ne,. ist, bier durch e, ,, a ion Das Konkursverfahren über das Ver. Erd ffnung der Teilstrecke Wüften ln Uefer bar find. Wuůrttemberg 24 15 des Königlichen Amtsgerschts. Abt. 0. nicht borbanden ist stersde S. P. den A. Oktober 1912. mögen der Firnia Gebr. Hagcke in dorf =-Grof Rablitz der Nebenbahn D

, 5 Königliches Amtsgericht. Heusweiler wird, nachdem der in dem 9 sterd. Rott. v zarte, wee nen, Fehlen hh. ꝑinnebors less] Wergleiche termine vam , e tem bs; , , n In dem Konkursverfahren über das Ronturs verfahren 1913 angenommene Zwangsvergleich durch Teilftreck Wüstendorf Groß Nädlitz der ank. nn Vermögen des Handelsmanns Sally Könisstein, Taunus. l6b795] Das Konkurgverfahren . das Ver⸗ rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage JNiebenbahn Schori e eieschwig mit ; do. Herzberg und deffen Ehefrau Marie Beschluß. mögen des Elettrotechnikers Karl bestätigt ist. hierdurch aufgehoben, dem von Meleschwitz aus rechts der Strecke . werzberg, geb. Herzverg, in Gr. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Lalhus in Pinneberg wird, nachdem der Sulzbach, den 17 Oktober 1912. gelegenen Bahnhof 4. Klasse Wüstendorf C' fia nig Trampken ist zur Prüfung der nach- mögen des Möbelschreiners Jakob jn dem Vergleiche termine pom 4. Oktober Königliches Amtsgericht. ür * den Gesamtderkebr eröffnet. Gleich⸗ allen. pla fraglich angemeldeken Forderungen Termin Althen in Keltheim ird nach erfolgter 1812 angenommene Zwange vergleich durch Traben-Erarvach 166796) zeitig findet guch die Eröffnung der Teil⸗ do. Do. auf den Iz. Dezember 1912, Vor Abhaltung des Schlußtermins hierdurch rechskrästigen Beschluß vom 1. Oktober gtontursverfahren srrecke Groß Nädlitz-Meleschwitz die bis- gopenhagen.. 100 K mittags 1 Ihr, vor dem Königlichen aufgehoben. 1912 bestärigt ist, hierdurch aufgehoben Das Konkurbersahren über das Ver- her nur dem Wagenladungẽberkẽhr diente Aab Orprto Amts erich er bz . . k (Taunus), den 22. Ok⸗ Pinneberg, den 19. Sktober 1512. mögen der Eheleute Schlosser Earl jür den gesamten Veꝛrlehr statt. Die 2 erichts gebäude Neugarten, tober Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. e und Sosie geb. Knerr 357 V.. 9 und Danzig, den 15. Oktober 1912. des Königlichen Amtsgerichts. Enlanitz. en lo6350 ,, . . ob ien . gie des . Leinzig. 66113) Das Konus derfahren. über das Ver⸗ . Stückgut, Wagenladungen. lebenden Tieren es Königlichen Amtegerichts, Dag Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma E., Richter Co., Traben-Trarbach, den 19. Oktober und Sprengstoffen. Auf Bahnhof Wühten⸗ Danzig. Konkursverfahren: 66 hl! mögen der zum Betriebe eines Rauch— Gesellschaft mit beschränkter Daftung, 1912. dorf ist eine feste Rampe zur Seiten⸗ Das Konkurs verfahren über das Ver- warengeschäfts unter der Firma: H. in Pulsnitz wird nach Abhaltung des Königliches Amtsgericht. verladung vorhanden. Der außerdem mögen des Fleischers Felix Borski in Demetriades * K, Zettos in Leipzig, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . ö 6663 zwischen Meleichwitz und Groß Nädlitz Danzig Neufahrwasser wird nach er⸗Reichsstr. 33 35, bestehenden offenen Pulsnitz, den 22. Oktober 1912. s rechts der Strecke) zur Eröffnung kommende

folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Handelsgesellschaft (mit Filialgeschäft Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren der Königs. Haltepunkt Clarencranst dient, nur dem do.. De. durch aufgehoben. in Paris, Rue d Aboukir 44), wird nach ,, . boꝛ ner Thonmerte Gebrüder Galasch . Die Fahrkarten werden SEgweiz. 5

Danzig, den 17. Oktober 1412. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Rastenburg, Osthr. los 2z] zu Umnna Königsborn wird der auf den urch den Zugführer verkauft. Gepäck R. 9. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. ausgehoben. ; ö Konkursverfahren. 3 ,, e n , , wird unabgcfer igt. mi / genommen, Mit , Portmund. (llöszis! Leipzig, den 17. Ottober 1912 an,, . ö, 8 . Gl ub erf! de, e. e, denn Tage der Eröffnung wird die Station e, . ,, , . , . ö . ur . , 1 3 die Einstellung des Konkursverfahrens Wüsten dorf in den Staat; und rinat, ,,,, n, n . Lübeck. lössob! berg i. Pr. wird nach erfolgter Ab. wegen Mangels einer den Kosten des Ver— a ,, . ö. , nung , , e, f ö Das Konkursverfahren über das Ver- haltung des Schlußtermins hierdurch auf— fahrens entsprechende Konkursmasse auf watbahntiertarif einb Xin r ,. . U , . ,, mögen des Kaufmanns Fr. Dieckhoff. gehoben. den 4. November E912, Vormittags e , n r, e , gen,, 6 ,,, . . früher in Lübeck. jetzt in Berlin, wird, Rastenburg, den 19. Oktober 1912. EL Uhr, bestzmnt, Nerkeßreamt f, Maschinenamt ] ö,. ; , . . der . zu . a gn ö. ö erfolgt ist, Königliches Amtsgericht. r, , r rn ö 9 i ( eher i. heldsorten. Banknoten u. Coupons. ö . Jr, . 1908 urg . ichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ * Li ; ,, teilt wird, haben Gültigkeit: die Eisen⸗ Nin · Dukaten... vro Stũcksꝰ IB bo 1912 uf. 2 ; . Lübeck, den 15. Dkteher 15! KRgehlitz. Suehsen, 6c wWanzlehen, Rz. Mng deb. [66538] bahnbau- und Betriebsordnung vom Fand⸗Dukaten ... do. 5 1902. Sz. G , ,,

hörung der Gläubiger über die Erstattung ; ; . m. po. 5 Auslagen und diz Gewährung Ciner, Das Amtsgericht. Abteilung . n n,, e, ,. stontursverfahren. . 1904 und zie Eisenbahn⸗ . . ,, Vergütung an die Mitgliedet des Gläu⸗ Magdeburg. (66551 Lüßfert, früher in Rochlitz, jetzt in In dem Konkursverfahren über das verkehrsordnung vom 23. Dezember 1908. G e G rng ö . o. unk.

bigerausschusses der Schlußtermin auf den Konkursverfahren. z 15 3 Vermögen des Biechschmiedemeisters Ueber die Höhe der Tarifsäßze geben die .

6. November 1vSEE*., Mittags Dag Konkursverfahren üben das Ver⸗ nnn, . Guftav Sohl jun. in Wanzleben ist Dienststellen Auskunft. n pro Stic

E2 Ühr, vor dem Könglichen Amts- mögen. des Kaufmanns Albert Totte schlags zu einem Zwangs vergleiche Ver. zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Breslau, den 3. Oktober 1912. p. po. . pro vob 1

gerichte hierselbst, Holländische Straße in Magdeburg, Kaiser Ottoring h, gieschttermin' uf Ten J. JYovember walters, zur Erhebung von Einwendungen Königliche Eisenbahndirektion. Neues Russtsches Gld. . ; ;

Nr. 22, IJ. Obergeschoß, Zimmer Nr. 78, alleinigen Inhabers der Firma Bethge, 912 Vormittags 10 Uhr, vor gegen das Schlußverzeichnis der bei der Preusisch HDessisch Bayerischer Inmerilanische Banknoten. J

bestimmt. Ohage Totte in Magdeburg, wird dem hiesigen Königlichen Amtsgericht ö. Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Tiervertehr. Am]! J. Nopember d] Js do. do. ! Dortmund, den 21. Oktober 1912. nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch Feraumt worden. Ber Vergleich g por schlag Lungen und zur Beschlußfassung der Gläu. wird die Station Saßnitt Dafen dez ; Div. gin g

Königliches Amte gericht. ausg hoben, und die Erklärung des Gläubigerausschusses biger über die nicht verwertbaren Ver. DYtrektionsbesirks Stellin in den Tarif ; de,, n,, .

nen triendersaνñ—· 663035] Magdeburg den 18 Oktober 1912. sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurg⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf Don einbezogen. Näheres bei den Abfertigungs. 1 Io S 9hb

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. zerichts zur Ginsicht der Beteillgten nieder- nerstag, den *. November 1912, siellen. n 5 . mögen des Architekten Hermann Rudolf elegt. Vormittags 10 Uhr. vor dem FKönig⸗ Erfurt, den 22. Oktober 1912 z ö. 1 Eifenbabn. 4 Kegel in. ier en han w ne, ,,, 63 oc] geit sichen mtägerichte hierfelbft bestimmt . ln e Hen mne Pillzische teen habn. Kegel in Thum, des bisherlgen Mit- * Das Konkursverfahren über das Ver— Rochlitz, den 23. Oktober 1912. ; Königliche Gisenbahndirettion. lonweglsche ; * . , ö konv. 3 . o. ;

; , ö 3 j 1 Wi Wanzleben, den 22. Oktober 1912. inhabers der nicht eingetragenen Firma mögen des Architetten Fritz Pook in Königliches Amte gericht. ; Der Gerichteschreiber 668821 Bekanntmachung. dzsterreichische n. n 35 e.. Wit mar · Carow 84, 19

Allendorf und Kegel in Thum, wird hol n . 6 k er G

. crm de meter mk ds Bier- zhausen L wird eingestellt, weil eine sSehlophe. 66530 des Königlichen Amtsgerichts. e, is. Remer, d,, ; . .

1 des Sthleßtermbre Hier. gen Roften des Verfahren entzbrechende In dent Konkursverfahren il 2 k . 21,84 km la e . ne bei kusische Banknoten v. 163 . 6 geb Ihm ic bers dorf den 21. Oktober Kenfursmasse nicht verbanden ist. Vermögen Wernig rode. l66636] strecke Groß Strehlitz Vossoweska für den 1 r 336 .

1912 s . Minden, den 21. Oktober 1912. a. des Kaufmanns Wilhelm Hartwig Konkursverfahren. Gesamtverkehr eröffnet werden. An der 3 6. . O* bi 2. Knigliches Amtegerich. Königliches Amtẽgericht. in Schloppe, Das. Konturgzperfahren über das Ver- als Nebenbahn gebauten neuen Strecke Swe pische Ninknoten Loo =

Eisenach fee . 66646 MHünchem. 66786 b. des Kaufmanns Artur Hammer⸗ megen des Hotelbesitzers Konrad Fuhr llegen von Groß Strehlitz in geographischer Schweizer Banknoten 10 . Fl, 0obz Konkursverfahren K. Amtsgericht München. schmidt in Schlopppe⸗ mem . n . bei Schierke wird Reihenfolge die Bahnhöfe JV. Kl. Ros⸗ Illu onẽ iöö Gold · Rubel 3 8 * Das Konkursverfahren über' das Ver⸗ Fontursgericht. ist an Stelle des entlassenen Konkurs nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mierka, Kadlub, Carmerau und Groß s. do. kl Sen. S5 V. &. . ĩ

; z 22. Dtt ober Ig], verwalterg, Kaufmanng Fritz Rehdanz in hierdurch aufgehoben. Stanisch. Sämtliche Bahnköfe erhalte D e Fonds. Do. 3 mögen der Firma Ed. und M. Flick Am DYkteber, 1812. worde das Landberg a. W,, der Narmann Wilhelm Wernigerode, den 21. Oktober 1912. die Befugnis zur gösce n un . n ne, ,. . 3 S* 5

in Ei ini 8 unterm 8. Juli 1912 über das Vermögen mod b e ; - ,,,, . des Photographen Heinrich Wen s n. Kühn in Schloppe zum Konkursverwalter Königliches Amtsgericht. sonen, Gepäck, Leicken, Eil. und Frächt= dich. Reichs · Schatz: ger bes vr C t ö Trfolgter Abhaltung des Schlußtermins mann in München eröff nei. Konkurs, ern nh, 2 Wr nem, 66306 . , nn,, . und nach Vollzug ? der Schluß verteilung verfahren mangels einer den Kosten des Schloppe, den 20. Oltober 1912. In dem Konkurse über das Vermögen und Fahrzeugen. Die Bahnhöfe Rotz⸗ . . 1 1.4. 100.9035 prim. top. S. &. hierdurch aufgehoben. Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Königliches Amtsgericht. der Witwe Helene Schröder in mierka, Fadlub und Carmerau sind mit dt Reich. ar üi 1 a, , * 1, rf Eisenach, den 18. Oktober 1912. München, den 23. Ottoher 1912. Schönebeck, Ele sosb53)] Kienitz a. Oder soll die Schlußverteilung festen Rampen für Kopf. und. Seiten. , en , i do. 1894, 77. 1900 Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Konkursverfahren ß Dazu sind 633, 56 t verfügbar, 3 r e , , e. do. do. 3 der s ,,. ve mn e r , gr

8 J ,, 23 i i i ampe. 9g J 5 O. Dm , ,,

w Veustadt, Haardt. (66789 In dem Konkursverfahren über das kae berhetschtlesn sind mod ß . 86 Sprengstoffe sind auf den neuen Bahn⸗ . a . 8, 10 Ga. 20b;. 0, 1895

Er lan gen 667 84] Vermögen der Firma Feodor Siegel bevorrechtigte Forderungen. Die Dip 3 do. Schutz geb Anl. Rhe S 26 A Da ** Amtsgerlcht Gelangen da Bekanntmachung. Ya ich inen fabtit Gifen giesßerci Ind dende beträgt somit 8,8 o /o, vorbehaltlich böfen zur Abfertigung nicht zugelassen. v. 25/365 4 1.1. beinprov. 73 ö . e ö. , Das Konkursverfahren über das Ver— ar eh enn, . etwa eintrelender Aenderungen. Das Ver⸗ Die neuen Stationen werden vom Tage yr Schatzssch. . i. 4. 134 1.4. do. S b / y ui Nitz 16 n,, . in mögen der Philippina Witt, geb. Hoff⸗ . n, ** g g zeichnis der Forderungen liegt auf der der Eröffnung ab in den Staats⸗ und 4 1 4. e., S , , u, e es uf mann. Witwe von Otto Witt, eine 9 9 9 Gerichtsschreiberei Abt 3 des Röniglichen Privatbahngütertarkf, ostmitteldeutsch⸗ 5.164 1.1. S. 30 53 ö

S8. 106 98.906 98, 806 98.906 1098, 90 3G

89. 30 bz 99, 256 98.006 do. nen; 98. 006 Schles. altlandschaftl. 98, 006 do. d 98, 00G S8, 706 rsch. MN. 50G

do. 1890, 94, 1900, 0 Magdeburg .. 1891 do. 1806 do. 1902 unkv. 17 do. 1802 unkv. 20 ho. 535. 86. JI. G do. St. Pf. (R. uk. 22 NMamz 1909 do. 1905 unkv. 15 do. 19307 Lit. Ruł. 16 do. 1911 N Et. Sut. 2 bo. 1888, 91 kv. 34, 0G5 Mannheim 1901,06, 7 do. 1908 unk. 13 97,506 ; do. 1912 unk. 17 3.9 97,506 do. 10 do. 1883. 57, 38 Bo loch Gharlottenb. Sy. 5, 88 4 versch Bs I5bz G do. 1964, 195 g; versch, B7 56 ch do. 190 unkv. 17 14.10 99, 900 bzG wi n . 1903 N 4.10 do. 1908 unkv. 18 20 9 00bz G Minden 1909 ukv. 1919 4.1098, 0006 do. do. do. 1911/12 Junk. 22 rsch. do. 1895, 1202 90, 106 Schlesw. Hlst. S. Kr. do. 1885 konv. 1889 P66, 3het. Mülhausen i. E. 1906 4.1097 506 do. do. do. 95, 99, 1902, 95 89, 75 do. 1907 unk. 16 10 197.506 do. Cobien Il Nuts z 4 14. Mülbeim, Rb. 85, oa r 30 ch Wet fãlische do. Sh ky. N. jd 4 do. L968 utp. 13 . do. .. 1900, 18906 rsch. ö do. 18910 N ukv. 21 57 3065 ö 3 iso ut. 134 1.1 do. L56696. idol 85 66 3 ae. do. 9a, S6. Ss, Gi. oh . Muh. Ruhr bd E. i R 57 506 Anleihen staatlicher Institute. 1501 4 1.4. do. 1859, M 85 503 Detm. Lndsy. u. Leihek. 4 1.1.7 1005096 411 München . 1892 410 98,206 Dldenbg. staatl. Kred. versch. M. 30 G ; ) do. 1900 01, 1895 ssch. M8. 406 do. do. do. do. unk. 2 4 versch. M. 80G do. 1909 N unkv do. 190 unk. 13 410973756 Meftpr. rittersch. S. do. do. 34 versch. M2. 306 do. 1889 do. 1908/11 unk. 19 J. 97, 75 b3G do. do. S. 1 Sach . ⸗Alt. Ldb. Obl. versch. S) (0 G do. 1895 do. 1912 unk. 42 99, 50 G . S. 1B do. Coburg. Landrhk. Crefeld 1909, 1901/06 4 do. 86, 87, 88. 90, 94 Sd 50 G . 13 , , . *r, Berlin 5 (gomb. 6). Amsterbam 4. S* u; d unt, *. 506 o. unkv. 19⸗ Gladbach 99. M6 6b Ciristiania 35 Diallen. P. r ä benz ff s e. Gotha Landegkrd, . do. : do. 1911 Nunk. 36 . kon 6 London 5. Madrid 4s.,. Paris Bi/. St. Peters= do. uk. 1 do. do. 1880, 1888 90.25 bz e gh o.

77,506 96.15 S8 25bz 77,506

rer = ——

X 8 = d n s 3 n

sch. do. 8963 do. unk. Boxh.· Rummelsb. 99 . do. 1881-83 31 versch. 87. 10 2 a. H. 49 . 9. ; ö euische . Breslau 06 N unkv. 21 do. Hessen Nafsau .... Ei und in. di n d,, 9 ur- un ( Brdb. ; . ; ; ö. 1895, 1899 do do. 31 versch. oo *

gauenburger Pommersche

do. 66

D 97, 00bz

c E . —— r = . . . w . 12

2

. . * n , m .

22 2

w 8 2 2 t 6 2 t 0 R 2 2 12

8 C r e . r m m r *

—— ——— 3 —— ——— **

2

1 0

. .

5. Sr Gran

7 7

de oO d. de ( 126 8

= c X 621

wr

3

2 O0 O0 O do oc οο,.

87406 7.406 M00 B 87.606 77,406 M, 0B

.

deo 8

2 5 8 6

D 2 õ 8 ᷣ— , D n m m m R 2 2 ö R R

burg u. Barschau 6. Schweiz L/. Stockholm 5. Wien b do. do. 1899, 03 Mr 30 506 S6. 75G

*

6 6 6 8 88 3 n

2 2*2*— 7 28

ö 166

1 ö 2

4 do. 18043 Darmstadt 1907 uk. 144 do. 1969 M uf. 164 do. 18973 do. 1902, 5 3 D. Wilmersd. Gem. 99 4 do. Stadt O9 ukv. 20 4 do. do. 1912 ukv. 25 ö

88. 506 1 98, 25 bz G 1 ö 1 9825 S. Ida. 2 1 ich 3 1 ; 1

1

1

1

1

E - , e m = = . . ü . r r

8 888829 1 A . - 2 220

ü 22

do. IJ. n ul. Id /i do. Gf C ut. 7/16 bo. 65 . Ii ut 18/01 da i gd in ge. d 6]

do.

Offenbach a. M. 19090 do. 1907 N unk. 15 do. 1902, 05

Pforzheim... 1901 Do. 190 unk. 13 do. 1910 unk. 15 do. 1912 unk. 17 do. 1895. 1995

Plauen 1903 unk. 13 do. 1903

1900, 1905 808 unkv. 18 ö 1894, 19903

ö ots dam 1902 do. 3. egensburg 08 uk. 18

do. Grundrbr. 4 ; do. 09 uk. 1920

gg 189 sch. 3 do. N NolL-03, 965

do. 1900, 3 Suk. 13/15 * do. 1389 do. I9i5 untv. 204 14. Remscheid 1900, 1803 do. 1911 unk. 24 1.5. 758 Rostock. 1881, 1884 do. 187635 1.5. ö do. 1903 do. 88, 90, 4, 00, 03 388. do. 1895

, . 1899, 1907 1.7 98, 006 Saarbrũcken 10 ukv. 16 do. 19069 ukv. 15/17 34 do. 18963 do. 1382, 85, 89, 96 n Schöneberg Gem. 963 do. 1506 N 17 do tdi. Md. ulvñỹ / ls

Elberfeld. 1899 N 17 98, 106 do. do. O9 unkv. 19 do. 1908 Nukv. 18/20 4.10698, 1o6 do. 190407 ukv. 21 bo. Fkonv. u. 1689 53 1.17 S4. 006 do. 1951 3

hing 1903 ukv. 17 N, 70 B Schwerin i. M. 189731 do. 1909 N uk. 19 98. 70G Spandau .... 1891 do. 1903 do. 1895

Emden 08 HN. J. ukv. 20 MN 30G Stendal. 1991

Erfurt 1896, 1901 N M Bobz G . 1908 ukv. .

o.

98 008 Stettin Lit. N. O. P, Q

94,006 do. K

98, 9006 Strhb.i. E. 1909 uk. 19

358, 99 G Stuttgart. 1885 N

8, 006 do. 1966 N unk. 6

2 2 C

S*

C

——

S7 50G

97. 756 dra dbzG J 4 g Süchs. dw. Mf. is * 7196 do. do. !. 26, 27 97.406 Do

r 166 SGeedit. bis RR S8, 50et. bz G ; 26 = 53 41

S. S r d R w 3 R ö 8 6 * 6

2

222

26 S5. IoG 87. 906 LI. oG5G 4.10199. 756 89,506 1.1.7 989.756 do. 1.1.7 59.756 . ö . bis 26 3 ä. S9. 25G 5 erschiedene Lotanleihen. 666 Bad. Prãm · In or c I I. si , ßobz hr 6 Braunschw. 20 Tlr. E. St. 2 4. 60 bz , Hamburger z Tir 3 15 = 33568 Dldenburg. d Tir. . 2 127508 . Sach en · Hein I. 336 365 bz ð b ð Augtzburger 7 Fl Lose p. St. 2. 80bz ö Cöln Mind. Pr. Ant. 36 1410 88 756 Pappenb. 7 Fl. Lose ) K -. 83 95 G Garant. Anteile u. Abl. D zer Kolonialzes. . Kamerun E. G. A. .B3 1.1 88 90b3G 83, 006 .

do. do. 31 . . Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 31 ö 9. ulv. 20 224 do. Sondb. Ldskred. 3 versch. ; . . 3

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

. . . . I 6 . . . . . * . .

2 r . m , R m m .

2

.

83 2 2

* T - -

n , , S —— e, , u ——

2 22 w 2 * 2

r n

dẽ 2

= . . . . . . ö

. 2 * 8 D 8

D C .

do. Ei 904 63 88 80 bz Ostafr. Eisb. G. Ant. —— ö 92 006 u. 130 5. Rüdz. gar J oh bz G di e e e , g' i bösoöbt; M7, 50bz G (v. Reich sichergestellt) J Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1396 1.1.7 100, 00bz3G do. 100 * 17 1002036 206 * 100 20bzG ; ult. Okt. inn. Gd 1507 200 2 100 Z, 20 2 O09 50er, 10er 98, 10bz G ; her, Ler K Anleihe 1887 ö ; kleine

H C ———

28 . d 2

—— 222

W - A —— ——— * 22888.

ö 223 —— 2

100, 00 bz B 100. 90b3 B 100,50 bz 100,50 bz 100. 00bz 100,906 100.906 7,20 bz

MN. 20bz

1

M de

23 822

do. 1893 N., 1901 NM Esfsen . 1990 do. 1906 N ukv. 17 do. 1909 ukv. 19 do. 1879, 83, 98, 01 dlens bug 1691 do. 18909 1 6.

22

Erlangen, Bahnhofplatz 6. mit Beschlu ĩ ; Forderungen Termin auf den E12. No⸗ ö ö ü ff . hreuj. lons. Anl. ut. ĩd 100. do. , n 36 inte g ett. erg, m n n, a., denen ge rn oenlittats 8 uhr, ö, a, l en J , Fin ffn leite, . da. S. S 0 , verteilung heendet aufgehoben. Heutigen nach Abhaltung des Schluß vor dem Königlichen Ämisgericht in Be ruten ben 23 Privatbahntiertarif einbezogen. Ueber di , 8383. do. S. 18 unt 16 53 ,,,, . n n , ,,,, I . e 8 mig. Eins ter valds. X. oößbz2] lernten abf ad e Haardt, den 23. Ok. Schsbuetzeck g C. Ter 1s, . ktober 1912 k . 3 zl · d o / Hut nig / gg]

; bureau der unterzeichneten Verwaltung ien 39 4 . do D ichtsschreiber 6 . 9g un 18 1 99 do. do. 98, Q2., C65 31 1. Konkursverfahren. tober 1912. er Gerichtssch und die beteiligten Dienststellen nähere 12985, C9 unk. 184 1.1. . po. gandeskli. Rentb. . 14. . * O6 uk. 14

Das Konkursverfahren über das Ge— Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. des Königlichen Amtsgerichts Auskunft. Für die neue Bahnst ecke hahen js iii int. a] unk. 19

/ ĩ : rf Do. do. 3 14. samtgut der fortgesetzten Gütergemein. aa , . Gültigkeit die Eisenbahnbau! und Be⸗ kv. v. 5.8 79.8 31 22. . ; 345 1 i os, 183 unt. 135 schaft zwischen der Witwe Margar te , n, über ef , m ern,,;ĩe, lbb do LVllris⸗ 2c. Bekanntmachungen triehs ordnung vom 4. ro dem ber 1904 und P de is 9 ? Wen gr g n. ang 28.70b ö h m . 16 . ih nner fee r mögen des Pferdehändlers Franz Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Eisenhahnen. * , ,, vom 23. De⸗ be. 1804 . 3431 139 ö. Ausg. 46 . 9 ; : 1355 r rn. e, ach . Walter zu Nordhausen wird infolge des am 35. August 1911 verstorbenen 668 ð wd, im Oktober 191 1890 ulh ch i 7. . . och er 646 e, den 19 Ot r 1912. der Schlußverteilung nach erfolgter Ab- Johann Georg Kiesel, Weingärtners Deütscher Levanteverkehr über Röni lk Ef me vi er j do. ig. 2 * 16 ten 36 Königliches Amtsgericht hyhaltung des Schlaßterming hierdurch auf⸗- ünd Gemeinderats in Aichelberg, wird a. Hambur gliche Eisenbahndirektion p äipr. pr n ,, nr bra cz. or ] . . geh d hach ersgigle. Käöbaltng des Schi. B. Zrrnputs seemkrts (iach Hafen. ; i n k stenwalde Sp Freiburg, EBreisk au-. 66548] * Nordhausen, den 19. Oktober 1912. termins hierdurch aufgehoben. . ge, ah än. Nꝛobember lo wird der zwischen ö . . 2 366 ; BGelfenk. 1907 ukv. I8 / 19 69 u gig * unk. 21

Das Konkursverfahren über das Ver— znial. ; 2. j den 2. plätzen der Lenante). ͤ rShrur* s . Königl. Amtegericht. Abt. 2 Schorndorf, Württ., den 21. Oktober Februar d. Is. zingesteili. Verkehr nach den Statignen Warendorf und Beelen ; i ö, Gießen 1901, 1997 do. 1999 unk. 14

1912. n . ; nach rechts der Bahnstrecke Warendorf Rheda z. 3 Hamm hier wurde nach Vollzug der Ohligs. stontursverfahren. [66526 ; ; Bardilt den nordafrikanischen Nichtanlaufhäfen do. Eisenbabn⸗Obl ' 1.2. ensburg Kr. 1901 n,, durch Beschluß . Gr. Das Konkursverfahren uber das Ver⸗ R Amtegericht. Amterichter ,. Derna, Dierba, Gabes, Masrata, Mo⸗ , , 1 . y be e . 31 1.6. ; e eh lm. u. elt Amtsgerichts dahler vom 16. Oktober Mögen der Firma E. Bons mann zu Schorndors. 16691] nastir, Sfar und Sousse (Sousa) ist e ten Gerda ker Hane, Tuch für Im ch · Lũn. Ech. S z ĩ i. f Cut r 16g un 3 1912 aufgehoben. Ohligs, allesniger Inhaber: Hugo Bont⸗ Konkursverfahren. wieder aufgenommen. R n 1 do. S. 6 Sonderh. Kr,

, , f,, h do. ö 4. Fretb urg. den 18. Oktober 1912. mann d. Aelterc, Fabrikant zu Ohligs, Das Konkurgverfahren über das Per⸗ Wltong, den . Oltober 1912 Abfertigung von Wagenladungsgütern dremer An Iod n 11 133 Bs. Ibbi G H r lo e n,

ö . ; mi . z j F öffnet werden. Die AÄÜbfertigung von do. do. 1965 6 Al V. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine mögen des Karl Sauer, junior, Königliche Eisenbahndirektion, 2 9 ; 5. .

k Lon z Fun JI angenomnieng Zwangg. Fiaschner meisters in Schorndorf. wird? namens der Verbandsberwaltungen. . , . und hee . 6 4. z Aachen in ,, . rn Schon bisch Gunind vergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins 6688 . i . nn j . und Entigdung do. do. do. 1866 uls. 1s Tämssgetict Schwätrlsch Cmttst. feen K age bessttigt ist., hierbutch auf. biene ann ben . a n ,, bi ko. do * 160 en. as Kon ndert e, ,, n, n, geh ben. Daerr wirtt, den 21. Oktober Staats - Sn m rihathah n ß hf, auf weiteres ausgeschlossen. Mit dem. hnibii 33 ho. 1856 Ceiberstaßi H unt. Ih mögen der Firnig Geschtzister, Tiabert s Ohiige, den 2. Jltaber 191. 137 verkehr, Mit Gältigktt voni ä. Nr, Kiten, Tate wird zer ahnbof tg lfte 17 5 alleng 344... gs og deer gr, mn, ns in Gmünd sst nach rechts kräftig bestätigtem Königliches Amte gericht. X. Amtsgericht. Amtzrichter Bardili. vember 1917 werden im Ausnahmetarif 1 Vohren in den Staats, und Privatbahn⸗ o 1 ö 1. do. 1901 L unky. 19 416155 do. 1897, 1962 ; Zwang dergleich und i, Abhaltung . ö r ; Dol;taris) unter . 3: Holzwaren, gütertgrlf aufgenommen. Ueber die Höhe do. 1911 unkv. 25 26 ; Halle 1900, 1905 X Des Schlußtermins aufgehoben worden. Osnabrück. . 66558 schweidnitr. ö 665636] grobe hinter Koh lötze (⸗Höoljstöckel) zum Ber Tarifsäͤtze geben die Dienststellen do. 1887. 1865, 1833 P66. do. 1910 N ukv. 21 Den 21. Oktober 1912. Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver Pflastern die Worte eingefügt „auch ge⸗ Auskunft. Aang burgʒ . 4. ; do. 1886, 1892 Herterich, mögen der Chefrau Anna Theves in mögen des Sattlermeisters Paul tränkt“. Berlin, den 25. Oliober 1812. Münster (Westf.), im Oktober 1912. do. 1907 unk. 154 1.137 * 9909

3 ; do. 1 i 1 i e 1 j ; i i üher in S ĩ n 1889, 1897, 65 sch. 88 106 1309 unk. 20 Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Osnabrück wird eingestellt, weil eine den Meißner, früher in Schweidnitz, jetzt Königliche Gisenbahndtrettion. Königliche Eisenbahndirektton. i ee ü, . . 3 . [,

Barmen... eidelberg 1907 uk. 13 bo. 1899, 1901 NM 98. do. 190 do. 1907 unkv. 18 2. . O rz. 1939 do. M M rudi. 41/40 28 839. 1 bo. 1912 N unkv. 2 do. 1876. 82. 87,91, 86 . de 155i R. Isi. ß giel 56

Berl. 1904 S. 2ukv. 18 bo. 1908 unky. 17

6 . r

2 T

bo. Do. unt. 15e 4 No 1966 Rr MN, 80 B orn 190994 n 1595 ubv. i5ls i 106 18509 utrv. 19194 9.4906 do. 1835 31 100, 90bz Trier 1910 NM unk. 214 99,4065 , 19633 W, 60 B Ulm . . 1912 unk. 164 50,406 Wiesb. 1900, 1, 6 S. 44 v. 1803 S. 3 ukv. 164

1908 rückzb. 374

97 506

2 *

.

. 25 bz B .

ö 100 2 95,006 do. 20 5 8,60 do. Ges. Nr. 38 . Bern. Kt. A. 8] kv. . Bosn. Landes A. . do. 1898 J do. 1902ulv. 1913

ö Buen. Air. Pr. O8 94,256 160

do. 8 S9, So bz G do. 1000 u. 500 2 98, 106 do. 1 1

s , m = =/ = = 87 —— Q 2 20 9 —7 883383 100 —=—

Q 0 —— —— 2 X

rom er, ar.

; de,

M, lobz G y, od by 37, Ih b; G 679036 6790 bz G

*

r. do

s Worms . 1901, 19064 vers do. 1909 unk. 144 1.4.10 67, 70 bz G bo. konv. 1892, 1894 35 1.1.7 90.506 do. ult. Okt. e do 155. öß di verich r 56h geg. Gd. hyp. d Peitere Stadtanleihen werden am Bienstag . z 8 Met. bz G umnund Freitag notiert (s. Seite 4). örl21561 - 136560 6 98, 0et. bz G Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 2r 61551-85650 98 00et. bz G Berliner 1.1.7 si is. Shih Ir 1 - 20000 bet. vz 104,50 G Chilen. A. 1911 27 00bz B ; 1.1.7 194.006 do. Gold 89 gr. ö 606 ; 1. do. mittel 3. 1get. bz G M7, 606 . 1.1.7 956, do. kleine 3.25 C I .1. do. 1906 90, 90G do. do 5 11 ; Chines. 95 509 2 Brdbg. Pfdbamt Bln. 3) 5p. 100, 50 104909b) GCalenbg. Cred. D. . 4 do. 6 500, 10960 2 660 bz do. PH. K. kundb. : bo. S6. 35 2 õbbʒ Dt. Pfdb.⸗- Anst. Posen n nnr .

S. 1. 2 unk. 304 1.1. Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue 3 do. Komm. - Oblig. do. be,.

do. de,, 4. 10] * Landschastl. Zentral 4 11.7 96.76 bz do. doe, 1.7 E6, 90 bz G do. . 1.7 78, 16 Ostpreußische 1.17 97.50 bz 3 1.7 87, 90bzG

2 d **

* 8

x

S do oo M =

Q S— Mt. —— 2 2

C i D , , , . . . , e r 25

* i T D J . . D

2

2 ——

. 2

rr

. 3

E Le

Ses = , G . . ö m we r = de , m = . E - —-

or er. ——

—— —— 1

do.

C 0 t r r e t Rn, m r r r

363 —— 2 222 2 22

do

Ses r-, = . . . . . .

* ö d, a em n ö = R rr— e . . e.

2

82

r . Te = C ——

1421

wr ö 2

. . a 1896-1905 beck 1908 ukv. 14/18 1. 1912 ukv. 2 6. do. 1399

12 21

ö * —— *

m r 2 0 122 ö

. . 8 . .

SS . =- d . R r r m 2 2

wr