1912 / 255 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

165239. . V. z092. 165256. P. 9777. 22. 165266. G. 13653.

ph Mia vicrkee D won eis 6 Sons lLienin Tut

2.

36 . Franz Kathreiners Nachfolger G. 307 1912. ; Vereinigte .

71912. Fa. Karl Plaat, Cöln-⸗Nippes. 12 10 m. amburg. 12/10 1912. abriken Gret o. . ö 2 ö. . ;

. 8 . 8 an ,, . Naterialwaren · l ĩ gil. S., . 1515 1912 Prof. Dr. v. Poehl & Sohne, . 1912. Ern t Goedecter, Frankfurt a. M. raenstern 35 912

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrit. Waren: und Landesprodukten Handel en gros, Im portgeschäft 2 ; 210 19812. K Vertrieb von chemischen Heilmitteln. . nische Fabrik. Waren:

E ? 24 . ö e , . N au⸗ . ö ? . 0 36 * ü 1 . Fa . 2

dygienische Gummiwaren, Rraserpativs. Pessarien e. Jabrila ian. Waren; Ackerbau. und 3 6e scha fta be trieb; Daubeschlag Waren: Chemisch⸗ pharmazeutische Präparate und Drgano⸗ Telephon und Telegraphenanlagen.

* 1 chemische Sicherheitsovale, Badehauben., Klistier⸗ und Härtnerei⸗Erzeugnisse. Ehemische Produkte für medi⸗ 167 1912. Ja. Carl Jul. Klein, . brit. Waren: Fenster und Tür⸗ Mutter⸗Spritzen, sowie deren 6 satzteile, Sauger, Schweiß zinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, damburg. 1210 1912. ; J * schläge. terte für medizinische und hygienische Zwecke. . 32462 T 1231: z le z . 2 5 ] . Geschäftsbetrieb: Zigarren und P deschlag . 165257. N. 6773. . 168207. 2

blätter, Büstenhalter, Strümpfe aus Gummigewebe, Tier und Pflanzen · Vertilgungsmtitel⸗ Desinfektions mittel, its b. ; Zigarettenfabrik. Waren: Zigarren.

Suspensorien, Wärmeflaschen aus Gummi, Gummiplatten, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Schwämme, Putz = 6 8 ; —— 2. für Zahnärzte, Gummibadewannen, Sitz kissen, Dperations ; material. Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, ö 1— . s 66 schürzen, Schwimmgürtel, Streckapparate, Eisbeutel, Hilfs. Harze, Klebstoffe, Appretur- und Gerbe · Mittel, Bohner n R ; 8388

ss Mineralwasser. Brennmaterialien, Wachs, Leucht⸗ I 8 . . 99

.

instrumente für Arzte aus Gummi, Gummischwämme. mahe. eraln Lineale und Kurvenhölzer aus Gummi, Tabakbeutel. stoffe Schmiermittel, Benzin. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, 21 5 2M M 16 v 165242 Sch. 15730 165244. 141587. 2 e. 1 6 * * * * k · 8

262. 165219. B. 26313 Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, 14/16 1912. 791912. Raimund Finsterhölzl, Ravensburg.

Gelees. Tee, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, ? 6 . t . see, Ringbahns . 8 . 2 ĩ tr.? e,. ,, e, er., . 2 2 83 * D k ; 711912. i m Ill se hin Geschäaftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 14.10 1912. Papier und Pappe Waren, Fr, , Spiel⸗ er 6. der nn,, eue A Hillebrand G. m. . Klosettdeckelöffnern. Waren: Apparate zum Offnen und Geschäfts betrieb: Eleltrotechnische Ja ik. Waren: = ; . 6. S., Rüdesheim a. Rh. 1210 99 leben von Klosetideckeln. Einschraubkontakte mit und ohne Glasplatten, Druckkon⸗

69 1912. Paul Alexis Neumann, Berlin -Halen⸗

karten. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Stärke und Stär ke⸗ 165232 S. 25791. induf . ö . trielle Zwecke, Mittel zur Tier und Pflanz en M 6 . ; 107 8 S takte, Schalter, Zugkontakte, Birnkontakte; mechanische und , ö. Wäsche, Schleifmittel, Zünd⸗ chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche * schäfts betrieb: Weinhand= F. 1 Nie elzilhey) 6 4. andere Wwe

= . ; * * we. photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und lung. Waren: Weine, Spiritu⸗

amm , r, , , ,, , wf, Fee. 2 2 2216 1912. Ernst Heinrich Leonhardt, Berlin, 22. 165268. 3089. g. 22897. . —ł ; Isoliermittel, Düngemittel, Harzprodukte, Wachs techn me Am Karlsbad 5. 12/10 1912. ; ) Warum gasch . 32 geschaftsbetrieb: Vertrieb von Haus und Küchen⸗ e.

fümerien, kosmetische Mittel, ätheri . Geräten. Waren: Tafel Saus und 5 cen Geräte. . , e,. 20a. 165243. S. 2603. ichen Geräte. 6s 1912. Arthur Stahl, Ak ü Sa,. 1410191

23. 165243. N. 6784 Geschaftsbetrieb: Elektrolyser⸗ Bau. Waren: Mittel

und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken ; ee, ee en k d Klärung ; . fernungs mittel, Rostschutzmittel, Rostentfernun gsm und Apparate zur Reinigung, Entkeimung und 196 1912. Fa. E ari Zeiß, Jena. 1410 191. igsmin * 914. Fe . Je 1912. Putz und Polier⸗Mittel, Schleifmittel. Annemarie 2 Abwassern, bezw. 3. . im allge , ,. 515. Geschäftsbetrieb: Optische Werkstätt Waren: 525 H. 25 Optische Inf

Optische Instrumente.

*4. 165235. H. 259 Is 1013, Duxer Kohlenverein, Groß Zössen b. 1119 1912. Fa. O. R. Nitsch, Berlin. 12 10 1912. 12 10 1912. Geschã ftsbe trieb: VWasch und Wring · Maschinenfabrit.

ö 37 Ds Leip . 23 ; ; . Ge Ha stabett ies: Brikettwerke. Waren: Briketts. Waren: Wringmaschinen. . . . 1912. Fa. Arthur Krohn, Hannover. 1210 . —— . , g. . 165217. N. 6206. k Radiergummifabrik. Waren: . 8. 8 * adiergummi, Radiermittel, Radierwasser, Radiermasse, . ,, * s S*tuti Nur echt, . 6 3 ö . 2 21d 24 9 5 Etikett 519 1912. Fa. Max Jul. Hoffmann, Breslau

23. 165269. R. 15428.

Siegellack, Klebgummi, Klebstoffe, Gummibänder, Gummi— ringe, Kautschukkopierblätter. 1410 1912.

Wappen und Namenszug

des Fabrikanten tragt. Geschäftsbetrieb: Fahrradhandlung. Waren: Fahr⸗

räder, Nähmaschinen, Sprechapparate und deren Srfatz. 2777 1912. Karl Rieke, Hörde, Ehausseestr.

34. 1 5 2 . ; ; . 86 2 2 ' . * z 2 . . ; . . ; 5227 . 26626 ł m ö 81 1912. Fritz Bührig, teile, Pneumatiks, Taschenlaternen, Batterien und Feuer. 14 10 1812. . . ö , 1210 zeuge. Geschäftsbetrieb: Eisenwarenfabrik. Waren: Fran—

1912. : ö . 165266. 9871. kiermaschinen und Marke nautomaten.

39 1912. Bergmann & Co., Radebeul. 12/10 , 2 9 1912 j uf f 2 D

10 1912. Blumenfeld & Co., Hamburg. 12.10 Geschäftsbetrieb: ; gescha ftabetried: Ghemische Fabrik, Waren: Tier- . 3 J und Je 1 bee Ira Herworragendes Mittel fur Magenkranke. . pen ten, Likören und Medizinal—⸗

1912. Toiletteseifen⸗ und Par⸗ und Pflanzen ⸗Vertil 2 ; ; ] S1 . . ; . 5 ungsmittel, Desinfektionsmittel, Bade⸗ 9 ö 23 e ; einiger rikan: ,, e d e r, ,, , , d,. 2 r , , n, Fritz Bunrig, Braunschweig 8 0 . ara te, L *

26 c. rasa. K. 324. . . Fleisch⸗ und Fisch-Waren, Frucht, und Toiletteseifen und Par— industrielle Zwecke, Mittel zur Tier und Pflanzen Pflege; Hemüsekonserven. fümerien. chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und

268. 165224. 1 . pphotographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ d 1. 8 7) & Ps 3 g12. Bernhard Prengel, Berlin-Treptow,

Mittel, Gefrierschutzmittel, Zahnfüllmittel, Kesselsteinmittel, ö Preis 2, 50 ; Karpfenteichstr. 2. 14 10 1912. 154 1812. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken

8 165231. 6099. soliermittel, Düngemittel, Harzprodukte, Wachs, technische . HEl ( I 7. und Fette, Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin. Par⸗ ; Geschaftsbetrieb: Vertrieb von Anstrichmasse. G. m. b. H , Berlin. 14. 10 1912 ö k . ö fümerien, kosmetische Mittel, ätheris e -le, Seifen, Seifen —— * Waren: Anstrichmasse für Automobil und Fahrradreifen, Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabr it Waren: Malz 15111 1811. Rheinisch⸗Westfälische Margarine⸗ n h,, Hh, - pulver, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, e, e. Stärke . 219 1912. Henkel & Cie., Düsseldorf. 12 1019 = 5 . 12. 165251. Sch. 16142. Glättepulver, Auftragpinsel. Beschr. lund Getreide, Malzprä parat Mais, Maispraparate. ; sabrit . Max Boemer & Co., Emmerich a. Rh. Stãärkeprãparate, Farbzusatze zur Wäsche, Fieckenentfernungs Geschäftsbetrieb: ChemischeFabrik. Waren: R e me,. i. 165261. 3 12818. 1210 1912. . . . . mittel, Rostschutzmittel, Rostentfernungsmittel, Putz und und Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, de 17 1912. Fa. Ernst **. . 260. 165271. 22134. Geschä sts betrieb: Margarine fabrit. Waren: Mar⸗ S238 1912. Ingersoll Uhren Co. m. b. S., Polier Mittel Schleifmittel. wässer, Bleich, Brunnen und Bade⸗Salze, Drogen I L. Arnold, Carlsfeld i. S ! . 2 garine, Schmalz, Speisefett. Rinderfett, Pflanzenbutter, Berlin. 12/10 1912. industrielle Zwecke, Mittel zur Tier- und Pflanzen / fle * 10 1912 , . . A A O a Pflanzenspeisefett, Speiseöl, Kunstspeisefett, Kokosnußbutter Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrikation. Waren: Uhren 165233. S. 25792. chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Heschaftsbetrieb; Fa⸗ 2 2 . zu Speisezwecken, vegetabile Pflanzenmargarine. aller Art, Uhrenteile, Uhrengehäuse, Gongs für Uhren. photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und ] brit feiner Bandonions und . . 2 ran, Laier dernen, nnen, J 2 = . , J Kesselsteinmit ] FRonzertinas. Waren: 6 k 3 ö ; 8. Lindemann G. m. b. H., Saalfeld a. S. 95 1 j K * 86 Isoliermitte üngemitte arzprodukte, hs, t Bandoni j t ; ; 3 . . . . ö J 33 Gie und . k . Jen Hand omen Konzertinas . 1 Geschafts betrieb: Fabrikation von Anstrichfarben. 1185 19812 Kathreiners Malzkaffee- Fabriken und Symphonettas. —⸗ ; . Wetterfeste Kaltwasserfarben. G. m. b. S., Berlin. 14 10 1917

86 1685228. L. 14255. K Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Sei⸗ , . 1 War e 16. in. b. K ö 2 r Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Wasserglas, St . 3 . 17. . G. 13607. Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: Nalz, ö Kakao, Schokolade, Malztee, Malzkakao, Malzschoko⸗

und Startepräparate, Farbzusctze zur Wasche, Fim 3* 165248. B. 26335. . ö Tes entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Rostentfernungsmit lade, Maistee, Maiskakao, Maisschokolade.

utz und Polier Mittel, Schleifmittel. ; 1 * = . , 2 * ; 18 8 64. 5272. St. 6846.

2. 165236. S. 25891

sim . K 20a 192. Wilhelm Schwabe, Berlin, Danziger 1116 1912. Ja. Max Gliß, Soln. 1419 19312 . , —ᷓ straße 3. 14510 1912. . Geschäftsbetrieb: Gold. und Silberwaren. Iroßhand. ( 1 Geschäftsbetrieb: Teehandlung pharmazeutijch' lung. Waren:; Uhrketten, Ringe, Schmucksachen aus

Artikel. Waren: Hienfong-Essenz und Kräutertee edlen und unedlen Metallen 165263. R. 15603.

Gebrauchsanweisung: Morgsns nüchtern sin Likörglas voll zu nehmen.

231 i tz s 3 , ö ? 6/9 1912. E. Griffiths Hughes K ars wood . z 3 . . * 2056. 5 233 2. Fa. E Dresden · * . ; ö 165253. 26661 . Fa. Emil Lötzsch, Dresden -A. ö Limited, . Eigt) Vertr.: Pat. Anw. H. Ner . ö 3. 277 1912 , . . . 19 bart, Berlin 8. W. 12 10 1912. . 8 1 . , . . ,,e 2 , Ai rofri cto . , r er r . : ; ĩ . , mische Substanzen für Ackerbau, Gartenbau-, tierarztl . . . 5 2 gerstr. 21. ,,, . ö ; ö 1189 1912. Rheinische Oel⸗Compagnie Albert Geschãftsbetrieb: Pfeffer⸗ ö K. 2255 I. . Loofen & Co., Cöln. 1410 1912. kuchenfabrik. Waren: Zucker, 219 1912. Henkel & Cie., Düsseldorf. 1210 1912. ; . Slhandiung Waren: Mineralble. Back, und Konditor ⸗Waren.

J 205 165261. B. 26311.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Tier . und Pflanzen ⸗Vertilgungsm̃ittel, Desinfektionsmittel, Bade⸗ . . 2 /p wässer, Bleichß Brunnen und Bade⸗Salze, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier⸗ und Pflanzen⸗Pflege; . Eise Boch ? *

chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und Ti ss 1912. Fa. Heinr. Kock, Hamburg. 12 10 100

photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-

Mittel, n, n , Geschäßftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Haussunm 17 1912. Fa. Frau Elise Bock G. m. b. S., Isoliermittel, Düngemittel, Harzprodukte, Wachs, technische gelchast. Waren; Lampenbrenner ö. Berlin. 1e , i

Ble und Fette, Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin. Par⸗ 4. 165238. B. 26680 26 I igaftabe rie: Herstellung und Vertrieb los me, fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, üicer Präparate und, Apparate. ,,

. K. 22802. . Wasch und Bleich⸗Mittel, Wasserglas, Stärke krärarate und Apparate. und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken 22615. 8 EC R ET A R O G Rostschutzmittel, Rostentfernungsmittel, 6& 165249. K. 2 6 LM. utz, und Polier⸗Mittel, Schleifmittel. n 149 1912. Brown and Barlow gimited. t Archiderma

* 165234. S. 25794. mingham, Engl.; Vertr.: Pat. Anw. E. W. Hopti 1912. Otto Wilke, Berlin Pankow, Spandauer⸗ 99 1912. S. Brönner, Hamburg, Meißnerstr. . . 40 Berlin 8. W. 11. 12/10 1912. straze 2. 12/10 1912. 14615 19132. ĩ ; ö stattungs · Fabrit Waren: Brief . age, Papier und Geschäftsbetrieb: Fabritation von Gasappateh— 3e , Seifenfabrik. Waren: Parfü geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tier und znsekten 9 . Trauerpapiere, Trauerbriefumschlage Waren: Karburatoren. . nerien, Seifen, kosmetische Mittel zur Pflege der Haut, Vertilgungsmittein. Waren: Tier⸗ und Insekten. Ver⸗ Trauerkarten, Trauerkassetten.

19. 165249. J. 5586 Zähne, Nägel und Haare. n ee . ö ö . 65274.

is Selbsttatig Wo . 165250. L. 14092. 165251. 23139. 29 ö ö . . . SM 9X PERLE ff 177 1912. Benzinwerke Wilhelmsburg Gesell⸗ 53 . . 143 1912. The Thomas B. Jeffery Com pan , . 86. , Haftung, Wilhelmsburg land t

617 2. C ; i 82 MIL. 1 ; ,, Kenos'sa (V. St. A.); Vert = nde 2st = ikati e a n,, Jul. Klein, 12 * 2 . 963 . 9 ö 3 . Anw. Alena . v. 3 1 * Paul Lehmann, Branden 149 1812. Reinhold Klopsch, Putbus auf Rügen. Hi , . betrieb; . Waren: Geschäfts betrieb: Zigarren und 8 d 3 —— 6 Geschäftsbetrieb: Dertrieb von Automobilen. Barn zeschäftsbetrieb: Waren- Einfuhr und Ausfuhr; 1410 1912. r 1 23168

ͤ Automobile. 6 deri Lung und Vertrieb von patentierten Neuheiten aller Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren- D 165265. K. 2: . 39 1912. Hugo Detsch, Berlin⸗Lichtenberg, Luckstr

Zigarettenfabrik. Waren: Zigarren. . . K . 1 11. * . rt; Spielwaren, Blechwaren, Packungen. Waren: Spiel⸗ Arzneimittel emische rodukte für medizinische und 14 64 191 1 1 165241. D. 1135 h hygienische Zwecke pharmazeutische Drogen und Prär Gescha fte terien: Reklameatelier. Waren: Schilder

varen und Turngeräre. 3 35 8. rate, Desinfettions mittel, Pflaster. Verbandstoffe. ,,. Blalate, Wandschmuck⸗ Reklameflachen.

3 165275. 6694.

. 2 D. 11171. J 4 15801.

3. 7/8 1912. Fa. Carl Debus, I

Markranstädt i. Sa. 12 10 1912. j Geschäftsbetrieb: Färberei.

Waren: Maulwurfsgraue Farbe 2. Sa A. Berlin . 136 191 esinfections⸗ Centrale 1869 1912. 3 Johann Wülfing, Berlin. . 37 1812. Henkel & Cie., Düsseldorf 12 10 1912. . 6. i. z . 2 kn 1410 1812 isch⸗ b 3 1 . . 1a we, ,,, eschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Tier⸗ Geschäftsbetrieb: erstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch. brück. 1. 12. . w ö ö ; enen. e ergehen g e, e e. Ba e⸗ er nl rtr. 23 K Waren: Tier pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemische Produkte Geschäftsbetrieb: Benzinersatz˖⸗ Vertrieb. Waren: , , Waffenfabrik. Waren: wässer, Bleiche, Brunnen, und Bade ⸗Salze, Drogen für und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel. für pharmazeutische Zwecke, Des infeltionsmittei. Benzinersatz. waffen und Geschosse

1238 1912. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 14110 1912. Geschäftsbetrieb: Briefumschlag. un Vapieraus⸗

ne dr g.

WM