1912 / 256 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

h Nn er suchu r gd sachen. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften.

= 989 ; 6 94 O 2 1 2 Aufgebote, Verlust. und Funl achen, Zustellungen u. dergl. tl ; A. 7. Riederlassung ꝛc. von Me tsanwãälten. 311333 ; z äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc— O Cn 1 er nzeiger. 8. Unfall. und Invaliditäͤts. c. Versicherung. ö BRerlofung ze. don Wertpapieren, 4 ; ; 9 J. Sankausweise⸗ m 2 * KFommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschaften Anzeigenpreis sür den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 5. 169. Verschledene Bekanntmachungen. ** en en el Sanz

26 67189 Steckbrief. 5 J. 936. 1216. Jahres betrag zur Gebaudesteuer veranlagt. anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte ) Untersuchungss achen. Gegen den unten Beschriebenen, welcher Der Versteigerunggbermerk ist am 27. Sey⸗ anzumelden und die Urkunden vorzulegen, flüchtig ist, ist die Untersuchungsbaft wegen tember 1912 in das Grundbuch eingetragen. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ 41 n Unterschlagzung in amilicher Eigenschaft 80 6. 146. 1912. kunden erfolgen wird. S4. Gen; IX. 78. 12. nnter uchungs sachen. F x 2. HRZ. empfangener Gelder, begangen in Berlin, Berlin, den 16. Oktober 1912. Berlin, den 1. Apzil . 2. Aufgebote en und Fundsachen ; w verhängt. Es wird ersucht, denselben zu Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. ; Hul er. Verpachtun en 2. Zustellungen u. dergl. SErwerbg. und Wtrtschgftsgenossenschaften gamilienname 6 Geburts⸗ Ochurtz ort detzter , . 2 9 . Abt. 85. Abteilung 84. ; Verlofung . ar, em n 2c. ö ö ö ten. gefängnis in Berlin, oabit 12a, 5. K ; j Unfall. und Invallhltätg. 2. Versichern Wohnort l eiae, walt , lozora! Zwengercrsee gegn. losi86) Aa gebot. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszei Ban kauswelse tz. 6. Versicherung. Der Dr. med. Hövener in Werne, ber= i einer 5 gespaltenen Cinheitszilce 30 5. Verschiedene Bekanntmachungen.

'in ligrr. 938. 1z 'sofort Mitteilung zum Im Wege der Zwangsvzllstreckung sol zer machen. Veri ; treten durch den Rechtsanwalt Potthoff 2 Metz Personbeschreibung; Familienname , a , , in Werne, Bez. Münster, hat das Auf, 2 Aufgebote, Verlust⸗ U. . ue, fn n, n 1853 sowie das ebenda für die zuletzt Ge am 28. September 1863 in Irbers dorf Christian Gottfried Mühlenfel Bürgen zzrrnamen? Wilhelm Stand und Hand 25 Blatt Nr. Ss zur Zeit der gekor de verloren geangen mr ene , Fundsachen Zustellun en Te Där iche let. nin än dir , bemelben. Vertrage einge. zebarenen, eit Lem z; Jan zar, ig ven, 2. ö. , nn w. . O. ; 33 S* ö, cen, ,,, 0 v schollenen Tischlergesellen Karl Friedrich 8 . . für tot zu ; die Kaufgeldhypothek von r. Ernst Anke beantragt. Der Verschollene gef : 1 ; gefordert, sich spätestens in dem auf

1 . zeichneten C ericht

b. 6ckwitz, Königsir. Jetz iger Auf⸗ ĩ ö tragt. Ber Inhaber der Urkunden wird auf— 7. n lar ef er m . ö. huber reg e n lie elch a en 3 in dem auf 26 6 we Geraniumöl. Marke und Nummer ler. mtehtn 11 del, ne, Jef, Tüller 2 i ö Se m: aus: a. Vor derwohnhauz mit unterkellerten K Jai g 1 Die von uns unterm 31. August 18898 g . C. CG. und 10 Taler d Muller. r Vorm. AG Uhr, vor dem unterzeichneten anberaumten Aufgzebotstermit Rein bach öobann Haar: dunkelblond, voll, kraus. Bart: Hof, b. Querwohngebäude mit abgeson· V · ai 1913, Vormittags Uhr, ausge fertigte Erlebengversicherunge police 595, 598, 606, 608, 611/613, Brutto- 3 Taler der Johanna Müller. Gerichte anberaumten Aufgebotstermin zu widrigenfall , , ,,. melden, 3 3 t ied Schnurrbart, blond, kurz, Gesicht; hlaß, derkem Abtrittsgebäupe é, Bäckerei rechts, Lor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 177 448, lautend über M 10900. ewicht Kilogramm Is3 gewogen. D 3) auf Antrag der bermitweten Haus- melden, widrigen alls seine Todeserfiaru ö. genfolls die Todes erklärung erfolgen esch y. Pe . Friedr. und, voll. Stirn: hoch, legt sich beini am 14. Dezember g 1X 2. Bormittags Ir. 137, anberaumten Aufgebotstermine be Leben der Mare Gallun in Bl auf Inhaber der Kr kunde wird . ford er besitzerin Pauline Heidrich, geb. Herr erfolgen wird. Alle Perfonen welch 3 6. An alle, welche Auskunft über Dries enn t Olivier Sprechen in . n , 11 Uhr, durch das unterzeichnete Ge⸗ seine . , , boten am g. März 1636 in . , , e e s ,. t e. . . e uf kunft iber Leben oder Tod , , , ,. 1 1 zu . Zähne: Kinn: it. ; ĩ idri ie 93⸗ ] Se. . j j * ö u ) Ab⸗ 30 des Berlchollenen erteilen vermogen, ergeh ifforderune nn . Paul i, ö ,, , . k n, K, e. ee , . . . . , . . ö n , . teilung t N 1. 1 ö. der , r. k . . eiß müller 1 iner Hand? Haltung: rechte Schulter Rr ls 1 Is, versseiger 7 Dortmund, den 19. Okiober 1912 q f ö. ee. ĩ iechoß. Mittelbau, vom LJ. Jebrunr 1giz. für die hnberebe. Gen zei ac ne dem richt Anzeige zumachen. 2 , . . gert werden. Das ha 2 . aufgefordert, sich binnen testene Zimmer Nr. 165, spätestens ab 2. rehe⸗ Gericht Anzeige zu machen. 9 ,,,, 8 ö n gur ö 2 43 4m ö y . . Königliches Amtsgericht. . bei uns zu . 36 , , den 18. er r i , hire, Sar n r,, wa n . , ,, den 12. Oktober 1912. . 1912. Müller Nicolaus ag n e ter Rocklackel tan gn det Kartenblatts 1 der Gemarkung Hern, 13.7922 Mafgebot. 12. F. 16. 12 alls die Police für kraftlos erklärt und ormitia gs 161 Uhr, anberaumten hypothek von 20 Tlrn. 60 M n, ne,, richt . Geiß Wilhelm ,, 3 hat in der Grundsteuermutterroll⸗ die Ar⸗ 66 aden gebot. F. 16. 12. der Versicherten eine neue Ausfertigung Aufgebotstermjn, da elbst, Heiligengesstfelb. II. folgend lich r 67029 (67036 A i z ; ö Nr. ; ecteil ĩ gende angeblich verloren gegangene 16, ] Aufgebot. e , ufgebot. 1 . . . Tetẽrchen Tetẽrchen Der Untersuchungsrichter ö J , 17. der Steinbruchhesitzer und Holz⸗ 3 den 21. September 1912 , , an⸗ Urkunde; ö Das zimt ln Hamburg hat heute . Farolin⸗ Schleich, geb. Wick. 2) ihr 565 8 eethen ö. 9 . Vallerch Vallerch bei dem Königlichen Landgericht J. Jiutzungswert von Sog 6 zu 3d 30. händler Valentin Schimassek in Bogut= Vickorin zu Berlin Aligemei ? vldrigenfalls die Krastlozerkla zulegen, auf Antrag des Arbeiters Willt Groß- beschlossen: Auf Antrag des Pflegers der Fhemann Karl Schlaich, Falzziegelei⸗ 2 . er aus ; ö en He , Gebäudesteuer peranlagt. Der Veisteige⸗ schütz bei Groß Sch mnitz vertreten duich Versicherun sa Geffen? Uckunde erfolgen wird. ärung der . Deutmanntzdorf, zurzeit Muskenier verschollenen 1) Johann Friedrich Theodor n, er teh, 4 , 22 DSenry Ludwig Andreas 75. 4. 87 Gr. Moyeuvre Gr. Moyeupre eg n ,, ne ; , am 3. . 1912 . e,, ö. ö. . 3 ö O. G ersten berg, Generaldirektor. gar , i. September 1912. . 9 . . . ö ö. k , i . . . 2: i 10. n ber Untersuchnngssache gegen den in das Grundbuch ein getrag n. nn ermin Dm 83 . —— er Gerichteschreiber des Amtsgericht. ; ö n derdin ck ur s) Alk cih'ß Jacoh Lib. Cr tere . line Hiarie rig erich⸗ ö 1 , , eh, Te g, ge e, d, de, n,, , ,,, ö, , 5 e Komp. ⸗Regts. . 2, geb. . 12 * 1 in unterzeichneten Ba 16622 z 86 * Alfred; HDoheluftchaussee 124, Aly, sñrezha usbach, zuletzt, wehn ha; 3 Schimmels Anton 3. 8 35. * ö. ö &i Weidsh Verüin den 19. Oktober 1912 Beuthen S. S. autgestellten und afzey— stellte Lebenkversicherungeschein 3 85 e Knie e,, Hinterl buchblatte Nr. 33 Deulmannedorf Abtei., wird ein Aufgebot dahin erlassen; . 6 Alxirsßach, für tot zu erklären. Die be= . 5324 ö. . 18. 11 . Hroßh. Baden, wegen Fahnen flucht, wir Königliches Amtegericht Berlin, Mitte, . April 1512 salligen Wechsels t ö Georg Wagner stelle in Aachen hat . . . . . . die 6 . 2 e ,. 16. Janna i533; mn ir n ,,, . ; * 1 ü ñ und der S8 gh ff des Mil tärstraf⸗ Abteilung 87. über so. 10 14. Frankfurt a. M. glaubhaft ge Hin lerle , an, . Eaw' tere Bäautasse Cint. Hamburg als Sohn des Jobann Fartwig hn d''lnhiachmi ein auf den 2. Juni 1 . . 5 8. 6. . , . . . * z . . ö. Abteilung 87 ee, dle Firma Lissette Brülle geb Sahle ber eren . 84 n,. 369 36 , n , n 86 ,,, Tit. . 6 dessen 5 . ,. , , 2 Uhr, vor Dem ö. . . 4. Hayingen Hayingen i n r g hn ö . Bren g, ö nan, ,,, . , n, n,, , tin n , , n nn Die e / K 296 ö , . ,, ö. 3. . a . . . ö ö ? 1912. . ege der Zwangobollstrechung lol O. S., das Aufgebot der angeblich ab— ordert, sich innerhalb 2 M zabl 366. ge us‘ genannten Lasten und Posten und deren meyer (Grenzmeyer) welcher k DTodeserklärung erfolgen wird. An alle 32 Christinn Johann Peter Colmar i. Cis., den 3. Oktober 1912. das in Berlin, Reichenberger ftr. 132, be. Fanden gekommenen Inhaberpri it. , , n, onate bei ain von Steigpreisen in Sachen des Rechtsnachfolger ben. alle unbekannten mündigem Alter verscholle 9 in un, welche Auskunft über Leben oder Tod der . Hippolyt 6 Kneuttingen Kneuttingen Gericht der 39. Division. legene, im Gründbuche von der Luisenstadt aftie N! n,, 5 ö. = . . . ank zu melden und ö ert Probst in Braunschweig gegen die Gläubiger der Posten werden aufgefordert, am 16. April 1843 i. st. 2 der Verschollenen zu erteilen vermogen, ergeht 33 Orban Adolf Anton Marie Band 55 Blatt Nr. 2682 zur Zeit der S n R,, . i. 1 n , . tend zu machen, widrigen, irma. remmerep S Gie, in Aachen, in ihre Rechte und Ünsprüche au 39 . . 4 Dambꝛrg als Sohn die Aufforderung, spätestens m Autgebotg- , . . e , , e, i , , d,, e , , . hen. ,, , , d e, dsr, de , n , e. j Sr onze . e t ungs e tze, über ] ñ . ; j ĩ . ü wennn, d a. , , . erndorf a. At., den 17 Sktober 1912. 33 Viꝛauriame Lu dan Hilarlus . hier nel FRangwall ga , gm em l i , i n, ö. me Harfe Auguftt b. Hruglifch, in . k ö er, ,,, 69 dem Versicherten ö für Albert Probst in Braunschweig. Nr. 6 des ,, Gr n n d n, 36 . .. Königl. n l . 36 Gaertner Carl 3. 4. Marspich Martzpich Teibbragonerregiments Nr. 20, wegen Berlin eingetragene Grundstück, bestehend aufgefordert, spätestens in dem auf . Kosen. d 6 d Aus den Hinterlegungen auf Grund fiehenden Termine anzumelden widrigen. 1860 er Jah le verscholl eng , . . 37 Cassabois i r reg Franz ö Dett Fahnenflucht, wird guf Grund der S5 68 ff. at i enn, , ö . i. Jun . . Muß! Vesta n, ,, 6 2.6 , n den , falls sie mit ihren Ansprüchen ausgeschloffen Bruder des unien n,. . Veröffentlicht durch Ref. Fettig. , . ugen 2. 2 ettingen ettingen des Militärstrafgesetzhuchs, sowie der rechtem Seitenflügel, unterkellertem Dof vor dem unterzei siesen Gericht Zimn . ; j OG. 2 er Be⸗ werden. g schollenen, der am 15. M 5847 * m, , e n 38 Diedrich Alexis 19. Rangwall' Rangwall 55 366, 360 der Mililärslrafgerichts. Und Hausgarten, am 2A. Dezember der . , . er. Die , nn ö Albert Schwartz in Gbenso werden alle Inhaber der zu 11 w ,, . 6939] Aufgebot. 33 Moncieur Renatus . Hebesdorf Gebesdorf zidnung, der Heschuldigte hierdurch für 1912. Vormittags 11 Uhr; durch gefchoß) n beraumten Uufgebotstermi Dr. v. * He te cht . Y. n Höhe von 30 6. Hinterlegt genannten Urkunde aufgefordert, dieselbe Zinck, wescher im Jahre ss „nnn Ter Schlosser Gottfried Christoph Carl * March al Hustap Marie . Besfingen Bęssingen fahnen ssächtig erklärt. dat untzrzeichneie Ger icht. an der Geg cbt., ihre Rechte anzumelden und n ö J * 2 Junker in Aachen füi shatesteng in dem Termine porzulegen und durg nach Altona zur Abme]d en, , Prüter, hier am 9. Fehruar 1869 geboren 41 Adam Luzian 211 Dieuze Dieuze ztarlsruhe, den 22. 109. 1912. stelle, Reue Friedrichstr. 13 14, 111. Stock⸗ vorzulegen we, . enfalls die Krastl 9 67025 Aufgebot en 3. j ; ghllhhre Rechte darauf anzumelden. dortselbst aber nicht zur . angte, und zuletzt Kier wehnhaft gewesen welcher . 1 . Auzgust 4 ö. 9 Gericht der 28. Division. e n n , e ng . e wen . os⸗ ; 3 Lehrter Mar un Rane me i dn r e , fh h n n . i. Schl., den 19. Oktober langt und seitdem ,, k 1 ausgewandert ? . ö z g . 2 6 ö ) 46 Frohenau bot f ; . = 2. , elt 1295 von Chieago aus berscholle , dern fs ü eee seren e, ,,, , ,,, J 40 Schemmel ulius . Johann ] . er Gemarkung Berlin, hat in der rund. ü j vel sicherungs . Aetiengesell . 21 Tie, in Aachen, , zebäude, Step en , , . Reiferwitwe Marie Prüter, geb. dort . Die gegen den Musketier Linn der steuermutterrolle die r iel r.ů 3 38, i . u r n ngeselschaft Police, Beschluß des Königlichen Amtsgerichte J. sen Aufgebot. gebäude Sieve lin ghia, Cidgesche ß, Mit tel. bier; ji ö 16 Brand, ttt . Dame Delme JB. Tompagnie Infanterieregiments Nr. 161 . Gebäudestenerrolle die Nr. 2643 ub liches Au gebot; . Slg ber di Summe kon wo, dier hom =. i 1880, in 896 bon Die Wüwe ilfe Köll, Magdal n, mne, ,, ne, ,,, . ö ö 6 . 3.5. 1911 Gericht e n Der praktische Arzt Dr. med, Ernst jährliche Prämie S, 7 M, auf das Leben 691 61 6. Hinter! . öl, Magdaleng Rn dn FJreiügg, den S. Miar 1813, hahe gr; aufgefordert, sich, wäts tens 4 k . 6 ai mn 5 . ) 9 . . ö . ö ecla . . ö. 3 n ,, von nici, . Hwangchrück' hal das Knsgebzt s Tchrctz Var, Franz Radect mn richlevgstzieher . n g übte 89 . z g , . , Vormittags är Uhr, anberaumten n dem auf den 20. Mai 19A. Bar- ö il Peter Pau . ae m w, . an. r ; e,. h ebäudesteuer ver, des an eblich verloren gegangenen Pfand— Frohenau beantragt. Der Inhaber d ) Aus Peitslei enen Philipp Dreher, ge Aufgebotstermin daselbst, Heil engeist mittags A0 Utzr, vor dem unterzeichnen 29 Reinhard Isidor 3. 30 Ke. Befsingen Kl. Bessingen erklärung und Beschlagnahmeverfügung anlagt. Der Verfteigerunge vermerk ist . are gegangenen Pfand— i, J er . Aus der Sicherbeitsleistung in der boten am 26. Februar 1802 n Rothbach, feldflügel, E „daselbst, Heiligengeist. Gericht, Zmmer 12, anbe . f h ö 5 * fs sständischen Bank des Kgl. e wird aufgeiordert, spätesteng in Arrestsache der Fi Coh J f feldflügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 146 j (anbetaumten Au 50 Reinhard . Melchior 5. 6. ö ;. wird. au gehoben. am 36. September 1913 in das Grund Sa ge, wg gehe, dem auf d 222 Arre t rma Cohen & Speier zu eßzt wohnhaft in Rothbach, für tot zu ; er,, Re Nen 14e, gebotstermine zu melden, widrigen 15 die , n , . . Sdln; den 28. Okteber 191 w Serre m,, , , ,, enen , , ,, el,. 52 Finite Desire 12. Amelecourt Amelecourt Trier, 3 7 nuar 1913, Vormittags 11 Uhr, ist auf⸗ Jahre 1899 über ho MS beantragt n, seihneken Gericht, Hauphgerichtegebäude 6 mn des Königlichen Amte wird aufgefordert, sich spätestens in alle, . Aunkunft über Leben dien , welche Auskunft über Leben ober Tod des 3 ö . 5 Dampont Hampont Gericht der 15. Division. geh en, r n, eg ö Jed ber ber inn be 6 . ., Immer 125. anberaumten Auf , 0 1 der ge, .. . Dla 29 1 . 63 . Verschollenen zu ertellen ,, 2 e gvugen . . *. l * 9. 2. 8 ö ; ge ofè termine seine Re t . 1 ö . 4 . em Unter⸗ hiermit auf eforde . 8 wa,, . 9 3 . ; ; . . . . . ,, Königliches . , 3 ö. u. die 2 ö i 3 . 8 36 e . 1. 6 * . r gerichte r n ,,,, . dem . zu machen. eaucourt udwig Victor 21. c jc 3 . , fer h. oe, Krafllozerklärung ber Urkunde ö Greise eri jn. 289 J widrigenfalls ie Anzeige zu machen. . Wismar, den I9. Ottober 1912. ö n n. K . 12930 Aufgeb 1 raumten Aufgebotstermine seine Rechte win. 6 ö Aus dem Versteigerungserlöß in , , An alle, Hamburg, den 10. Oktahber 1912. Großberzogliches Amtsgericht. bs Zickler Artur 21. 9. Maizl res Maihieres 2) Auf ebote Verlust⸗ u 12910] ufgebot. mnnnmelden' und die Urkunde vorzulegen Frankfurt a. M. den 19. Oktober 1512. Sachen. Peter Thelen in Calenb e, er aft über Leben oder Tod Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. s6z9— . . 4 g 9 66 ist das, Ange et folgender Schuld- widrigenfalls die Kraftloerklärung der Königliches Amtegericht. Abt. 18. Heinrich Sieger in . 9 . gn .. aue . re,, , ö . . ; 9 Rousselot Carl ö 12. Moncourt Moncourt Fundsachen Zustellungen verschreibungen Königlich Preußischer kon⸗ lien serfolgen wird. . , e, r g e, g ndr 6 . he⸗ ö. 6 . srvätestens im 67030 . Aufgebot. . Die ern alfung über den Nachlaß des 60 Clement 64 r Victor 8 8 1 , . Brel ger , Februar 1912 He . ö ö 6 m ee. 3. stermine dem Gericht Anzeige zu 234 r inn, Josef Schultheis * 9. August 191 ö. zu Berlin, Steinmetz= amille 5. ic ic . er 40/s91gen Staatsanleihe von ; n, den 8. 1912. 2. arl Christoffek in 2 8. FJ n 4 in Würzburg hat den Ant raße 3, seinem letzten Wohnsitz, ver— 61 Rayeur Carl . Tagarde Lagarde u. dergl. Lit. I a. Ir. 8d 258, b. Nr. 980 259, Königliches Amtsgericht. 2 Moritzstraße 4 Prozeßbevollmäch⸗ , , ker Friedr. Zumkley in Bad Niederbronn, den 22. Ottober 1912. Linen Vater, d. i. den am ng, torbenen Zahnarztes Richard . 3 62 Klumb Hubert Adrian 7. Marsal Marsal 2012 6. Nr. S806 262, d. Nr. 980 263 über je sg6zz tigte: Rechtsanwälte Junizrat Unger und Hernich. , . Kaiserliches Amtsgericht. 545 Mn llaterer hal geborenen Müller an gende. 63 Cunn Heinrich Johann ls gn n r e, , n, soll ho0 M, beantragt von Hauptmann, Wil- l . Marte Schindler, geb. Seitz, 3 Lachmann in Betlin, Königstzgße s ö. Beteiligten werden aufgefordert, ; Josef Otto Schultheis, Sohn des Gast . Werlin⸗Schöneberg, den 23. Oltober Bamist . Vie Vie ö n rr gr. 1 1 g helm boön Bothmer in Hannopher, Ferdinand Been, . a 7 ö . ͤ hat das Aufgebot folgender Wechsei: , auf den 18. De⸗ 1 . irt Heinrich Schultheis und der RFätha. 1912. 64 Guirsch Ngrie Leo Paul 3. n ö n (yrundbuche vom, i e er . Wallbrechtstraze l. vertreten durch Rechts folgender 36 Coiger Brandt f a e g 19 e. Berlin, den 3. Ottober 1903, über * . n, . , . 8 36 Uhr. k Antrag der Pflegersehefrau Hulda ring geb. Kussius, welcher Mitte der acht⸗ Königliches Amtsgerichts. Abteilung 29. 65 Floech Josef . Straßburg Sablon Hane n, att ger, zur Fr anwalte D. Wendte II. und Dr. Stecher ae m. . 6 2 . 14 3 ril 180, ig n e, , a . . ö n , . geb. . in Weste⸗ 6. Jahre von Hammelburg sich un⸗ 8r0l9 3. rr rer in . ö ö 4 Eintt hung c Ter e , mere, ö, vormals 4 00 igen, zit. ö Serie ö. r. 265166 über 399 , 167 , Jahlbar . I. 6 n, raumten Au gehols fen mine ihre . lichen , , n,, . hn ,, ö Fran Johanne Juliane verw. Jentsch Adam e J Balleringen . ö. ,,, Stäatbanlelße bon 1681: a. Zit. i Rr 9 4 1 3 . . . 65 4 n. ntgestellt von K. Christoffek in n , , die Ausschlteßung worden zum Zweck; der Todes erk lãrung gebotstermin wird auf Freitag, Deh geh. Paul, in Dresden, Schand aucr str. 5 Arnold Johann 2.11. Sberhomburg getrag ! Fog 360 über 2000 S6, b. Lit. C Nr. E Serie! r. über ! Jerlin, Moritzstraße 4, angenommen von tteiligten mit ihren Ansprüchen des am 30. August 1880 in Bockwitz bei 16. Mai E9E3, Vormitt. O9 Uh bat die von ihr in einem der Jahre 1907 bestehend aus Hofraum und Acker, am z beantragt. Der Inbaber der Urkunden B. Bongers 9 ö gegen die Skaatzkasse erfolgen wird Coldi 6 im A , ihr, , Agi ö. Jahre 19 Bour Johann . 90 Mörchingen . rg auuar 1913, Vormittags 69 606 66 1000 , ö. 9. den hren gefordert, spaͤteslens in dem anf an,, ö. e,, , 3 n n . 8 ö 666 e erg., m ie,, . S0 er , n, des hiesigen Amtsgerichts n z 9. 2 Sohn, dem Gastwirt 4 8. 5 rm ö z z ; ; J ) . . 36 ö ntragt. 8 n * * 2. 2 rigen ah ' . e Aufforde Julius RMeinh . s in Dresder . . August 61 . ö 1 i, i e nnn. e. ö . 2 . 2X6. Jun 10 e inen 2 r rde , r , Königliches Amts gericht Abteilung 109. Amerila u n dens, 3 r a 9 ei 14 Ce ggf e le rr n r, ihr n ö . . Gewinner Emil Moritz Carl 6. 2. Markirch Metz Ce rn ; . 56 113 110 . durch Rechtsanwalt Dr. G. Schmoll in . gehen 6 . dem 1, auf den 31. Mai A913. Bor (67033 . Nitzfche, über dessen Leben und Aufent- iin, Aufgebalstermihe zu melden, widrigen= a ihren Rechtangelegenheiten erteilte Nähme Otto Paul 3. Mücheln ö el gert werden Daß Grundsti , . Straßburg i. EG.; e ern ebene ae n . 3. ags ü uhr, vor dem unterzeich⸗ 1 Hierdurch w a . halt. geit mindestenz 20 Jahren keine Halls die Todeserklärung erfolgen wird, Vgllmacht für kraftlos erklärt. RKoeg el Wilhelm ö BSaxlanden Mörchingen eff 51 Parzellen abcr und 2301 der 3) der 3 0oigen, vormals 4 0 igen, anzumelden und 6 u ft 6 * 66 . Gen t Zimmer, Nr. 25, an⸗ f . er r ge . Nachricht vorhanden ist. Der Aufgebote⸗ 2) an alle, welche Auskunft über Leben Auf ihren Antrag und mit Bewilligung Sltaatsanleihe von i885 Lit. N: 3. Nr. rkunden, vorzulegen, aumten Aufgebotstermine seine Rechte 1) 3975 i a. ch getilgte Posten; termin wind hiermit auf den 8. Sitober oder Tod des Verschollenen zu erteilen des Königlichen Amtegerichts Dresden wird ntrag des Häuslers Wilhelm A918, Vormittags 10 Uhr, be- ber mägen, spätessenz im Aufgebotstermine dier hiermit öffentlich bekannt gemacht.

Renn Johann Wilhelm . Mannheim Metz Gemart ö 6 Artikel . ien die gen z Sinnes Walter Albert J. 87 Magdeburg Niederjeu emgrkung Berlin . ist, nach flrtkel 13 ja, b. tr. 18 118, 3. Nr, äss180 poidrigenfallk die Kraftloserklärung der änmelden, und die Urkunden vorzulegen, u . San hn r r if ö . fr tz ö. . ö n enn er , 3 hr 8 ibi über je zoo , begntra gl ö. , . . i,, die Kraftlogerklärung der e en . Kreis Löwenberg stimmt. 8 ergeht die Aufforderung: dem Gerichte Anzeige zu machen. Dresden. den 23. Oftober 1912. dam g z vom Pfarrer Thiele in BVchum ⸗Wiemel· Da Cinch d ; ober nden erfolgen wird. i. Schl., rtreten dur Justizrat Geisler 4 an den Verschollenen, sich spätestens im Hammelburg, den 24. Oktober 1912. Der Gerichts schreiber er Gericht sschreiber Gr. Amtsgerichts. I. * er in · Lichterfelde, den 18. Oktober M Löwenberg J. Schl., folgende auf seinem Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls K. Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts.

Siege ; ig ö z t Reinertra i ; r Ludw ð my h ge von 0, 24 Mb mit 0, 02 M6 zur hausen; 6 . . * 1 an 67 32 7 ( 03 Aufgebot. 67 37 I

12. In der Strafsache gegen:

O 9 90 .

*

Baumann August Beckinger Andrian Gougenheim n n. Klein amillus Landauer Lambertus Langa August Verin Paul

Quast Frledrich Wilhelm

= O O COO 2 CM ——σ . XN

*

C C

—— O OOO

Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗

Lazarek Robert Carl J ö Ujest Möorchingen Gru . z w ndfteuer veranlagt. Zur Gebäudesteuer 4) Fer 3 oi Staatẽanlei d MR der 3 ol igen Staatsanleihs von 42652] Aufgebot. Königliches Amtsgericht. Posten: alle, welche Auskunft über Leben oder Tod U . Der Besitzer Gustav Stolz aus Alt Durch Ausschlußurteil vom 22. Oktober

Schobert Albert 8. Söflingen etz ar ene n stück hoch nich 6

Watrin Jullan Marie 1 Algringen Algringen 2 as Grundstück noch nicht veranlagt. 18706 Vit. D Nr. 480 637 über zo

ö er Versteigerungsvermerk ist am 27. Sep⸗ . Das Amtsgericht Hamb t heute ö w a. das Herbergsrecht bejw. ; ;

Engliuger Gdryand. Johann tember rr, 6 Grundbuch a . ,,, Binsker in Magde folgendes . 3 r n. an, Aufgebot. Abtellung . * 4 3. . i, , 3 Gertlauten vertreien durch den Rechts. 1912 ist der am gi. Mai 1354 zu Magde 5 igen berstorbenen Witwe Anna Schönfelder, zu er Möbelfabritant Gottfried Schmal. vom 16. November 1364 für den Vor. richt Anzeige zu machen. anwalt Lehnert in Labiau, hat beantragt, burg geborene Arbeiter Paul ö, .

Baptist 12. Aumetz Aumetz Honk k. 146. 1912. ; 37 0M ; o horft in * z ) der 27 Yo igen, vormals 400igen, zorst in Herford, Brüderstrgße, Hat daß hbesizer Johann Gottlieb Gude, dessen Colditz, den 21. Oktober 1912. den verschollenen August Hermann Stolz, für Kot erklärt und als Todestag der geboren am 3. März' 1565 zu Gertlauken, 31. Dezember 1911 sctzestellt worden.

Vasseur Johann Baptist . Deutschoth Deutschoth ; (ae l. Ber lin, den 16. Oltober 1912. Staatsanleihe bon 1882 Lit. R Nr. bl 64h Rarbhischau e d r er . Ausgebot eines bon Rud,. Huntrup aus, Ehefrau und Sohn Königliches Amtsgericht 1 als Sohn der Bauer Ferdinand und Er. Saler, den 22. Oktober 1912.

Baer Moritz . Sauvlgny Fentsch gr ll ; ; 6 nigliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. ; 9 nämlich der . nern 6. nber 300 Mc, beantragt vom Rendanten . r Re ohr ee treten durch den . . . in 6 m , Abteilung II Nr. 6 6 oꝛq) Mu ñ e, e, en Wechselg aus der Verhandlung vom 29. September 61 ufgebot. nestine, geb. Runge, Stolzschen Eheleute Der Gerichtsschreiber des Herzoglich ) . t es Herzoglichen

sur Aisne ran cois Eugen 3. 88 Gr. Moyeupre Gr. Moyeuvre Constantin Bühring in Berlin, Hollmann⸗ Rechttzanwall Justtzrat Wod ] 9 arz, zu Oppeln, ö e. n ich . 8 i S i 67ol3] Zwangsversteigerun iu h 3 39 0/oi vormals 400 hat das Aufgebot e n, * Krastlos⸗ e 300. . 46, ausgestellt am 1. Auqust 1857 für die Häuslerwitwe Maria Rosina Die Witwe Anka HRuppolt, geborene aus Gertsgulen, zuletzt, etwa 1399, wohn. Amtsgerichis: G. Oh ms, Gerichts sekretär ertin Josef Heinr J ayingen ayingen (6 ang * 9. er 36 ojoigen, vorma oigen, erklärung der 409 Pyno heken Pfandbrief . fällig am 3ü. Dezember 1917 in Anders, geb. Gude, zu Braunqu Slreich, in Krojanke hat beantragt, den haft, in Alaska,. für kot zu erklären. D . 1 ortmund beantragt. Ber unbekannte . die Nesthypothet von 35 Talern Ab verschollenen Schuhmacher Carl Rr bel, weercbn et Her schesle ne nn e en e, loö 938] .

Kop Carl Luzian 6. ö 4 Im Wege der Zwangs vollstreckung soll Stäatsanleihe von 1876 79 Lit. R Nr. h j z . Röumerstr. Bz. bell Ser ar rens 39. Me, beantragt 4. er Hypothekenbank in Hamburg Serie? Inh ; l * e m t Lerne mier n nn 3. . i . a 3. e . de e ien e t Liepold kb en gr, en, ,, 5 Rr. i866 Lit. 4 M über 3090 und he, 3 ö . , teilung II Nr. 4 von den laut Erbrezeß . in Ciersk, Kreis . für tot zu bis svätestens in dem auf den R. Juni Durch Ausschlußurteil vom 12. Oktober Jieiter Jlicolaus . 1. 83 Teringen. Gde. Fentf ne d' Bhtt Nr. Trg zur Zeit der Fp der zt co igen. Stach gantese ven Serie 392 Nr. 5! 683 Vit. A über 2000 . ip z. Bormitta 9 n 11 6. Mal vom 17. Februar 1846 in der Gedinge · r llaten. Der bezeichnete Verschollene wird Eg, Vorm. 9 Uhr, vor dem unter— 1912 ist der verschollene Stanislaus e, r durba. g naer n e r Herstesgerungedesmerks zuf 1866 R 6 Hle io Chf ber Loh , Die Inhaber der resp. Urkunden ner! inet ech rg * hr, 6 6 häusler Joh. Gottlieb Gudeschen Nachlaß . sich späiestens in dem auf den zeichneten Gericht, Jinmer Nr. 2, anbe. Korcz, geboren am 23. September 1864, alle, sowelt nicht af een zuletzt im Gehurtgort wohnhaft gewesen, jetzt ohne 9 . * . Mar pern renn en ,,, in err, nr, n en, n naumten ne , n me e ü, k, , . äber. r din , e rr, 6 n n m fe n,, zu , i t 1 . für tot er— sann 'n? Wohn. und. Aufenthaltsort, wegen Verletzung de; KWehlhticht wird gemäß Stelldin ger n Berlin genden, rund Friezrichshain N. 8. vertreten u,. ts. usttzg bäude, Siebe lingplatz Grdgescheß l helene und, den ech sel, por lege, z' auf nkrag der verchclichten rns, an herum Aufgchptslernm mne zu Lird. All 1 Farm nme, e ü r seft ; ; : j ü . n yust ; Grbgescheß, g nd. ; ; . : zu ; welche über d dder 1. Januar 1906, Mitte 2 . 3646 , ö. e ,, . ö. ier ge n en er, r . Züllichauer und Dr. Lewin in Mittelbau, immer Rr. Io, wre teis⸗ er ö , e, Schmiedemeister Berta Wollny, geb. . widrigenfalls die Todegerklärung Leben des Verschollenen tnf 2 gessell. 5, Mittags 12 Uhr, sest dieselben möglicherwelse treffenden höchtten le teen und der Kosten des Herr hre. Quergebäude und Hof, am 7. Januar s) der 3 coigen, Staateanleike pon 1803 n R 3 e , . Dortmund, den 15 Oktober 1012 2 . e , eee, 9. . 35 * uh 3. n 6 3 edler beiden erzähl fore ln, Schinder, l' verfügt und die Veröffentlichung dieser Verfügung im Deutschen Reichs anzeiger 291, Bor mittags 10 uhr. durch Lit. H Nr. 16637 über bo0 M6, beantragt 1 en n, . ur nr. 85 Keznigliches Am lgericht 7 eum 3. en, , . 4 di L d , Konigliches Amtsgericht. a nerzäerere Gericht, Nens Friedrich. von Fräulein,. Mars; RKuthẽ kn Buedlin, rann, ufgebots ermin, daselbs mn . . meisterz arl Welln ebenka g bertiften sratest m g , . fo? k ange oiz g ö , kgenge stfelbsiizel. rraescheß in, g,, wu ku Bälle kee, kt, in Uu teme dem Ge,. Labtezz den 17. Ylteber 1. lo os f . ; Nr. Ih, anzumelden und die Urkunden Das! Amt lufgebot. . i. Schl, folgende auf ihrem Grundbuch⸗ richt Anzeige zu machen, Königliches Amtsgericht. Duich Ausschlußurteil hiesigen Amts⸗ mtegericht Hamburg hal beute blatte Nr. 118 Nieder Görisseiffen einge⸗ Flatom, den 18. Oktober 1912. neee r, e an g, gerichts vom 16. Oktober 1912 1st der am

Metz, den 13. Oktober 1912. l Kaiserliches Landgericht. Strafkammer. immer Nr. 11531116, verste gert werden. Rechtsanwalt Dr. Brecht in Quedlinburg. por zulegen, Im deigenfalls. die Rfraftlo⸗ a ge ͤ 3 Grundstück Kartenblatt 31 Par.. Die Inhaber der, vorbezeichneten Ur= ö bern n for en we. . 1 . 8. , re . . Königliches Amtsgericht. 6 e ne . e We 28. April 1828 in Schwärzenbach geborene ambu . . vertreten dur a. da ohnungs re un usgedinge 67027] Auf ; nsting in Nienburg eser), Uhrmacher Johann Maher für tot e s gebot, hat beantragt, den verschollenen zrark klärt wo , . Er J rden. Als Tod stag ist der 31. De⸗

* z , 26 ö 36 der 8ᷣ . . . 6 2 fe ist se,. . , , . enn 1 e n r, Hai 1912 .

der Untersuchungssache gegen den der Militärstrafgerichtsordnung der He na rtikel Nr. er Grundsteuer⸗ dem auf den November J ö ; . en Kaufma aul Fab an b. d ;

. ö ö. 9. G' e g schleiber des Aumteerlchts . iann Paul Faber, Hamburg 13, Abteilung Uk Bir den Josef. Mähler, y Ida Bertha verehel. John, geb. Heinrich Friebrich Wilhelm Mühlenfeld, zember 1883 sestgestellt worden 9. l 14 ö 76 ge V en.

Gemeinen Friedrich Wilhelm Huhn der schudigie hierdurch für fabnenflücht g erklart. marterrblle 9 a groß und nach Nr. 2178 Vormittag 1A Uhr, vor dem unter Heneckestraße oö, hat das Aufgebot bean. dessen Frau, geb. Gol den 73. Oktober 1912. ir Gebäudesteuertolle bei ein m jährlichen zeichneten ericht, Neue Friedrichstraße tragt zur Kraft loserklärun ; geb. Goldmann, und Tochter Anke, in Sachsenburg Nr. 6l hat das Auf— Mai 1863 in Ä .

g des von der Johanna aut dem Vertrage vom 8. Juni! gebot 3 (kli u. am 11. Hal 1863 in Liebengu Hann; Neustadt, Baden, de 16 tber !?

zum Zwecke der Todeserklärung deg als Sohn der Gheleute Schönfä ich e , Fe n.

s ärbet! Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Bisziplinarabteilung des Gardekorps, wegen Berlin, 19 2. Fahnenflucht, wird auf Grund der Ss 69 ff. Gericht der 2. Gardedivision. Nußzungswert von 16 600 6 mit 648 MY 1L2sia, III. Stockwerk, Zimmer 1067108,

67190 Fahnenfluchtsertlärung.