1912 / 256 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ore 3] Bekanntmachung, Zimmer A, au den LF. Januat 1913, anwalt Dr. Feist in Elberfeld, klagt gegen der Vater des von der Klägerin zu 2 Wpr. letzt in Amerlka, unter der Behaup⸗ 67259] Oeffeniliche Zustellung. Ayr! ö ;

Durch Ausschlußurteil Herzo lichen Ants Vorinittags 10 Uhr, mit der Aufforde ihren Ehemann, den Beitelschmied Gustap außerehelich geborenen Kindes sei, mit dem tung, da der Beklagte ihm nach der no⸗ Der Bergmann 3. . in 9 . ö. , Waren 24 August 18064 gestorben und beerbt strekis wird der Beklagte vor das König⸗ [323531 Bet

gerichts Braunschweig vom 3, ktober 1912 rung, 6 kurch einen bei diefem Gerichte Becker, zuletzt ꝛin Remscheid, jetzt unbe. Antrage, J. den Beklagten kostenpflichtig tariellen Verhandlung dom 18. Dezember Wanne, He dtftraße 124, Proreßbevoll. erkennen, der Het * 3. ö. Antrage zu worden von ihrem Ehemann Johann Kobier fiche Amtsgericht in Tarnowitz auf den ., n 346

ist der Anteilschein der Bräunschweiger zugelassenen Rechtsanwalt alt. Prozeß. kannten Wohn- und Aufenthalte or tz, su verurteilen. 2. der Kindsmutier als 1805 Mr. 477M des Not. Reg. des mächtigter Nechtsanwalt Dr. Meumann verurteilt, au d ei. . kostenpflichtig zu e und von ibren Rindern Albert, Marse, S. Januar E913, Vormittags 9 Uhr, Pri 1 . , ,

Prämienanlelhe vom 1. März 1869 Scrie derollmächtigten vertreten zu lassen. unter der Bebauptung, daß Betlagter sie Unterhaltskosten für die eisten 6 Wochen Notars Kiok in Culmsee) die Summe von in Essen, klagt gegen die Ehefrau Johann 46 Zinsen arm g ö . 50 3 nebst Agnes, Katharina, Johann, Franz Josef, geladen. s 9 . 2. egi . 24. März 1880 aus⸗

Sari Nr. 18 für kraftlos erklärt. Berlin, den 24. Ottober 1812. böswillig verlassen und nicht für sie gesorgt nach der Entbindung 6) A, b. dem Kinde 1209 6 nebst 6 0! Zinsen seit dem Fidorra in Röhlinghausen, 9. ta- Das ö. ist . ung ju zahlen. dem Beklagten, und Anna Geschwistern * Taruowitz, den 21. Oktober 1912. gegebenen Auleihescheinen der Stadt⸗ 18. Dezember 1909 schuldete. Pierauf straße 3a, und deren Ehemann 24 ist vorläufig vollstreckbar. Zur Kobier zu je sz0. Sodann sei am 30 Juni Le, Gerl His) 2 , , i 96 .

e 34 ö gten planmäßigen Aus⸗

Braunschweig, den 14. Ottober 1812. Lehmann, Gerxichtsschreiber des König habe, mit dem Antrag auf Ehescheidung. von seiner Geburt an bis zur Vollendung e, n. . Pie Klägerin ladet den Beklagten zur seines 16. Lebengjahres als Unterhalt eine hat Betlagter S600 M gezahlt; er schuldet Fidorrua, früher in Röhlinghausen, . . . 3. . ö. der Ehemann ö . gestorben des Königlichen Amtägerlchls losung folgende Anleihescheine gezogen gliche und von seinen 8 Kindern zu je 1s beerbt . w women. ;

A 5 39 wer e e , geen n, , nne, ,, dlichen Verhandl des Rechtsstreits 8 trichtende Geld lso noch 100 M nebst Zinsen, mit d bekannten Auf

Amtegericht, 17: Kreiß, Gerichtsse etãr. 2 . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits im vorgus zu en richtende Geldrenie von also no O M* ne sen, dem unbefannten Aufenthalts, auf h e.

37906 a,,, s lo drs, Deffentliche Zuste lung. vor die 3. Ziviltammer des Königlichen vierteljährlich Iz M, und zwar die rück- Antrage, an Klaͤger 400 M nebst 6 Zinsen Behauptung, daß der Klä . el. Amtsgericht, 5, in Hangu, Nußallee 17, worden. Die Klägerin beantragt, den Be— / // / /

loö s) Die Cztefh eres, Heals udolf Schuh dal üichtz z Glberseld anf den 3. Ja. siändigen Belräge sehort, die tänstig fähig seit dem J8. Dezember 1309 zu zablen sowie beklagten Chemann, der mit sei m Zimmer ö auf den. *. Januar 918, slagten als Erb der am 2 u 1000 git. Ne 277 1000440 Därch Aueschlußurteil des untetzeich macher, Agne; geb Nene cke, in. l. 1 Eon 8, Bormittag 10 uhr e, 6 Augäsf, 1 Nobember, die Kosten des Rechtsstreitz einsch lie ßlich tan, , in ef mn fc * seinet Ct; Vormittags o uhr; geladen, igt st ben nag e. kj . 3) Verkäufe Verpachtun uu, . , . 16. Oktober 1913 stnd Dehlee J 5 mit der Aufforderung, fich durch einen bei . Februar und J. Peet jeden Jahres, zi des borangegangenen Arrest verfahrens lebe, den 3 . den 146. Oktober 1912 Kobier, e, . . Rerni gen, ö 9 folgend Wache; anwalt Hafsel hierselbit klagt. egen diefem Gerichte zuqesassnen Rechtsanwaln zahlen, 11. das ürteil in znsebung des 3; G. zosle) mu tig,; Zur mündlichen 16. Juni 18038 geschlossen und d gi er Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts., am 0. Zunt 1907 derstorkenen Auzügle Verdingungen A. ,

1 Nr. 98 176 über 1002,60 M per hren genannten Ehemann, früher in 16 . be 1 ichtigt pertret A . ch 8 u d hinsichtlich des An⸗ Verhandlung des Nechtsstreits wird der dadurch d 3 3 dorra ; Abt. V. F h . ö. b id KW zug er 375 388 411 434 469 4180 15. 1. 12, ausgestellt am 27. 12. 11 von Braunschweig, jetzt unbekannten. Aufent. . . . ö 7 o n die tei echalts te ten Beĩlagte 36. das Königliche Amtsgericht i ü. ö. . ö e. den pie ,, bee. ., 66936] Musterschutzverkauf 185 . . . F. F. Baltz B. Schö uf F f (Grund d 3 1567 2 ? = a, . ; 6 E 282 i 75 . . 5 ö 1 1us. zu * 9. S C. 5. Baltz 1. G. Sch nemerd. auf Joh. halte zu Grund des §z 1567 Abs. ? Giverfeld, den 23. Oftober 1912. für die Zeit nach der Erhebung der Klage in Briesen Wpr. auf den 18. Dezember ich wadenger az slichtig gema , (67375 Deffentliche Zustellung. bas * Gru mbstück Rr. Jos Wehlau 6. Untetzcichneter Erfinder eines Taschen . 3 200 56 Lit. C Nr. 25 Gell und Sohns, Fran urt g. M., B. Ges. mit dem Auttage auf Skt, Schimm el, Gerichtsschrelber und fuͤr das der Erhebung der Klage vor. 1912 Vormittags 9 Uhr, geladen dem Antr e mit Der Schuhmachermesster August Meyer zulassen und zu bewilli d zub messers mit Kamm wünscht die Ab 30 Sed Ct So S3 69

de del, ge, rer ng dei if anf, es ung es gr. Ee, Fr eicheh = en g ichu⸗ , igia. JI aneh, kan nemme tres irerung in Bezirhe Putschiand e r, , , fe, sg sd es ee 5. J. 2 auzgcifellt am 25. 12. I1. von Hagten für den schuldigen Teil. Die . ausgehen de Viertel ahr gesorder . nr Ge e e n eber, ostenfällig, zu verurteilen, 19 an den bevollmächtigter Rechtsanwalt D ze, m , , diele 8. J. M . S5s5 S965 gos 817 9821 842

lee 56 ; 8556 z . nd für? vorlaufig vollstreckbart zu erklären. Kensit, Ge chreiber Kläger 3600 M nebst 40 Zin . r. Israel Grundstücks im Grundbuch eingetragen J. Möller d 2 der Jaroslauer Giererport-Ges. Sobel und Klägerin ladet den Beklagten zur mind. 66984] Oeffentliche Zustellung. är een ilchen Verhandlung des Rechts. des Konlglichen Amtegerichis. , me, f. 9 9 Naraulies, Berlin, auf Gebr. Nebenzahl, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Die Ehefrau Elsa Wächter, geKgrene fernt ned der Beflagte vor das orig. k . zahlen, 2) den M. Unland, unbekannten Aufenthalts, Rechtzstreits wird der Beklagt . zusammẽꝗ Ti R Frankfart . M3. die drittes Zivilkammer es Herzoglichen Windhenser, in Frantturt am Mann, liche Amtsgericht ad m u! Rußrort [67372] Oeffentliche Zustellung. Ira ereibesi enn. i ren, gegen den Hüher in Hannober, wohnhaft, unter der ern n. A 3 icht i ö ö. ,,, ler dener aut; Diese Anleihescheine werden den J

4 26 e g . . 4 65 , . . 36 . . . ö auf den 2 Januar nie g. Vor. In Sachen des Fräulein vouise Blumen in Der en 3 . . ö daß 51 diese für die Ge. 30 .. 101 n. . ö . 1 3. 83 . habern zum 31. Dezember 107 n 5. J. 12, ausgestellt am . von S. Januar ) Sormittag echtsanwalt Justizrat Richar ruck in ö p 5 a, rnit . . ö währung von Kost und is währe 2 ub ö K. ; ö werden auf dem Schieß 7 3 * ber Nationalbank für Deutschland, Berlin, 40 Uhr, mit, der Aufforderung, einen Frankfurt am Main, klagt gegen ihren , 16 ide ,,, . . a g n seit. dem 1. Oktober der Zeit vom 18. Juni 1 n, platz Wahn etwa 100 ausgesonderte Reit. . , . . . 3 auf Mar Jiebenzahl, Frankfurt a. M., bei dem gebachten Gerichte zugelasfenen Ehemann Christian Carl Wächter, jetzt 197 8 g . Pane in Herkin Pian lee en str. Sg fp, bl . 6 A Kosten sowie 2000 1913 den üblichen und angemessenen reis 3 3 8 . 44 und Zugpferde gegen Barzahlung öffentlich scheine vom , Tae ö. . 4) Nr. 91 368 über 30090 s per Unwalt zu bestellen. Zum Zwecke der unbekannten Aufenthalts, früher in Paris, Willeke, Gerichtschrelber fan gegen den Ran e ,,, n. Lan, 1366 . 6 seit dem 1. Oktober von gh M und die Kosten der ur Si äh pes 2 65 1 ö. er versteigert. unse rer Stadthaupikaffe . ö 1 6. J. 2. ausgeftellt am 19. 12. 1] von öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug unter der Behauptung, daß der Beklagte ber Konsigl. Amtsgerichte ers ine Charlottenburg, jetzt , . beiden J Kosten zu befreien, rung dieser Forderung beim Amtaqerichte dnia en mntanerichte. Kommandantur Schiefivlatz Wahn. Mit den n g n e 9 Zins⸗ der Nationalbank für Deutschland, Berlin, der Klage bekannt gemacht. die durch die Ehe begründeten Pflichten gl. 9 ; Mu enthalte . Ii rin d, . . e lag e kostenfällig zu verurteilen, Hannover erwirkten beiden Arressbefehle 6s 894] Oeffentliche Zustellun (67195 J scheine der späteren Fällt reine r ö. auf Max Nebenzahl, Frankfurt a. M., Braunschweig, den 22. Oktober 1912. auf das Schwerste verletzt und sich über o ralb] Oeffentliche Zuftellung fla ten ur m lndlichen! Her handlung de . . ihnen aus den im Grund mit 28 ½ 50 3 schulde, mit dem An. Der Fabrifarbeiter Josef ö Die Tischler Schlosser⸗ und Glas zurũckzureichen. Die Betraͤ ä . ,.

und folgende Schecks: Jürgens, Gerichts obersekretär, Gerichts. ein Jahr lang gegen den Willen der le er gauftnann Peter Graf n . ho ern gm we da. Cen che Im , zanne, Band 5 Blatt 199 trage auf kostenpflichtige Verurteilung Neiheiser in Nheine Fee ber fn, arbeiten zum Nenbau . G J ö. Zinsscheine werden . Fapit lp ö.

6 ab d über 20 1 a V aus. schreiber des Herzoglichen Landgerichts. KAlägerin in böemisliger Absicht von, der Kerjelaiẽ 70, Dr d d ü chöien, gericht in Charlottenburg, Um tgerichiz. hrypotheren ö mittels vorläufig vollstreckbaren kun tigter: Recht ednwalt usltzrat hroning Ma verwaltung dienstwohngebãudeg 6 gekũrzt. J gestellt, amn 29. 12. 11 von der Berner 60a Oeffentlich e Zustellung. haus lichen Gemeinschast ferngehalten habe Rechtzanwall Dr. Löwen siein, klagt gegen platz, Zimmer 26, auf den 2. Se- ae n, geen den n, ,, nerli zur Zablun bon 118 einhundert, seibst, klagt gegen den Anton Friedrich 10. Türen und 160 Fenstern., sowie Nathenotn, den 265. Juni 1912. Handelsbank, Bern, auf die Deutsche é Die Chefrau Paul Lewandowski, Helene mit dem Antrage, „Königliches Landgericht zen Kaufmann Wilhelm Reuters 6 uber M2, Vormittags O Uhr e nn, ger zuftehen und achtzehn Mark 50 3 nebst 40 Zinsen Neiheiser, geb. 4 November 5564 früher 12 Glasabichlüssen einschl. Beschl Der Magistrat Gffekten. und. Wechselbank, Frankfurt geb ö. . J. . 3 Id 8 eine wolle die Che der Parten scheiden, den bekannten Wohn- und Aufenthaltsort 59 Zwecke der öffentlichen Zustellung ö ! g. daß diefe Sicherungs. sest der Klagezustellung. Zur mündlichen in Rheine, jetzt unbelannten Ausfenthaft, Verglasung sollen in einem Toft 5 un ; ö a,. 9. ö ö. ö. 64 n. . ö. 1 an Beklagten für den allein schuldigen Teil fene, in Aachen ö Hi e gr ung, Sin , gun ng dir r. ee ö. r . 4 9. rund buch gelöscht werden. Verhandlung des Rechtsstreitz wird die auf Grund der Behauptung bat , vergeben , n, . n g 2 . ö ch ——

5 Nr. 98 239 über 10 4M a. V aus- ß . . 1 . . ö. ö. 63 rl, erklären und ihm die Kosten des Ntechts, mn Betlagter iom 2700 4 verschulde aus macht ö ar r lan. 4 ihn Sicherkelte lg tung Beklagte vor das Königliche Amtsgericht Mlagter als Erbe des verstorbenen Weichen. lagen liegen während der Yen ge g n, ern L33354) Bekanntmachung; gestellt am 24. 17. 11 von D. H. Weber, . 2 d,. . 9 . . 1 ö ö. streitsß auferlegen. Die Klägerin ladet . . n Hen, e Wen. Charo: tenburg, den 18. Oktober 19e . 1 . sstreckbar zu erklären. in Hannover, neuez Justizgebäude, Volgerz. stellers a. D. Kas par Neiheifer J Yeheine der Registratur der unter cdichncten 8. n Von den auf Grund des Allerhöchsten Bries helm, zuf die Deutsche Effekten. und . ö. . . 3 9 ,, den Beklagten zur mündlichen Verhandlung urteilung des er lagten. an Flater 05 r er cri) G ch fc eiher .. 2. . adet den beklagten Ghemann weg 1, Zimmer Iöß, auf den 20. De nach dem notariellen ebertrane vertragè stelle zur Einsicht aus und können d i Privilegli vom 11. Fehruar 18691 aus Wechselbank, Frankfurt a. M, unter der e bann ng, , nnn, 6. de Htechtestreitg vor die sechste Zivil- Urte 2 86 n, n , nur, des nn e w loerchrg, üöbteilung z ö . Fiderrg, zur mündlichen Verhan⸗ zember 1912, Vormittags g uhr, vom 18. Juni 190] verpflichtet fei. fei ge zum Selbstkostenpreise vo he, alelbst gegebenen Unleihesckeinen der Stadt⸗

) Ir. Is 634 über 214,55 Æ a. V., ,, . . . kammer des Königlichen Landgerichts in . ,,, nn, , de 9 9 . ö , k bor die fünfte Zivil⸗ geladen. Anteil an den im Klageantrag i , der Zeichnungen bezogen . . gemeinde Rathenom sind bei der am auscestellt am 27. 12 11 ven der ns , ö Dil leer n w . De. Frankfurt am Main auf den Sem Ja. vor die J 3 des Kgl. Land. [67371] Oeffentliche Zustellung. I ruh! auf . Landgerich!' in Hannover, den 21. Ottober 1912. Grundstücken an Kläger aunzulaffen, mit erfüllung 4 Monate. Die versiegelten . 13. Zuni 1015 eriolgten, planmäßigen augso American. Sprendlingen, auf . g, ndl Verhandlun ves nuar 10313, Vormittags 9 Uhr, gerichts in Aachen auf den 30 Dezember Der Fabrikant G Vyliar zu Berlin gn 6 9. 9. Janna 1913. Der Gerichtsschreiber dem Äntrage auf Verurteilung des Be. gebote sind bie zum 8 , , . Auslosung folgende Anleihescheine gezogen Joh. Fink, Frantfurt a M. ,,,, 2. . lung des Zimmer 162 * mit der Aufforderung, sich 5 , , ,,. . 35 2 genen n . Seo g Toll acht ö Bor . ags 9 uhr, mit der Aufforderung, des Königlichen Amtsgerichte kanten ahn, nel ann d Rachmlilns 8 Uhr, an' di nber, worden:

3) Nr. S8 003 über E60 M a. V. aus— k n, , 6 Z wi m mier des Burch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Ruff . ormittag bei i, 2 . * n , , Dult . . . 6 ö. dem gedachten Gerichte zugelassenen Ee r n, dein r . Grundssücken Fl. 3 Nr. 166 , 9 nete Dlenststelle , 3 21000 4ʒLit. A Nr. ᷣ2 92 115127 geslllt am 26 12. T1 bon der ö n ö . legte alt! alg? Brbreßbevoliut icht igten w ö . ,, . ö ö . . Zum, Zu ecke der 67377] Oeffentliche Zustellung. 12391(0))02 der Steuergemeinde Sun Zuschlagsfrist 4 3 einzureichen. 0905 Zofingen, Zofingen, auf. die Dennsch ö. 38 une? nit der Luffordern sich vertreten zu lafsen. Zum Iweckẽ der öffentlichen Zastellung Kaufmann J. G Walter s che id, früher ber Ria J. lellung wird diefer ÄAusfug Die Firma Feli Przvschkah'zki in Rheine dem Kläger aufzulgfsen, Zu Helgoland, ren 24. Oftober 19812 3500 Z gLit, R Nr. II netten! und Wechselbank, Frankfurt ö ĩ i d Geri i ; ö Frankfurt am Main, den 22. Ok⸗ ir feser Aus ug ber Klage beannt 6 ñsin Berlin. Kiimersrorf Lanh haus sir 605 8 ff 9 29 64 cim cht. Ratibor, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits gKaifer liche 3 2189 259 335 380 413 a. M. ö * . 16 ö. ; . tober M macht ö. ; ; jetzt unbekanmen Aäafcnthalts, auf Grund n n . . . andi Dr Hälandoeee helene, sird der Beklggte vo; das Könighäe Garnisonueuvauverwaltun

) Nr. 988 135 über 1662,13 M 3. V. 3 . lasten rozeß bevollimachtiglen Der Gerichtsschreiber euchen, den 24. Oktober 191 . a ö. Va enber 19 gegebenen ö 1 n. 9 Gerichtsaktuar, klagt egen die Gheleufe Restaurateut Amtsgericht in Rheine auf den 209. De⸗ nme. e ,., ö ausgestellt am 30. 12. 11 von Gd. Meyer, re n . Oktober 1812 des Königlichen Landgerichts. Der Gericht schrelber Var ehn? i , . hr 91. 2 , ,. und Kapellmeister Franz Weber, früher zember E912, Vormittags v uhr J / 467 485 512 541 572 616 674 Crantfurt a. O. Kauf die Mitteldeutsche Drief ch'er Attuar. Gerichts schrelber 672265] Oeffentliche Justellung des Roöniglichen Landgerichts. 16. Januar 1912 erfolgte Einlösung von . niglichen an dgerichte. in Königshütte O. S., jetzt unbekannten geladen. ; ö, 46 7665 00 , ,. M. . des Aoöniglichen Landgerichts. 1 Bie Karolise Rommel, geb. Rühn, in k Pfandern bein preußischen Lelhbaute in lorots] Oeffentliche Justensung 5 unter der Behauptung, daß Rheine, den 198, Oktober 1912. 4 Verlosung 2. von . zusammen. . 19 000

5) Nr. 98 187 iber 365, 90 6 8 . · Lienzingen, O.. A. Maulbronn, Prozeßbevoll⸗ I673665 Oeffentliche Zustellung. Betrage von 435, „6, mit dem Antrage Die Cdampagner· Kellerei Ech, V ihr die Be lagten für die laut voran⸗ Nagels die ck, Aktuar, als Gerichts WK t ñ Diese Anleihescheine werden den In⸗ ausgestellt am 2tz. 12. 11. von de Julio (66980) Oeffentliche Zustellung. en e, i i. Dr. Eisel Wolff f Die Firma „red rich Wir gel un' Feld in auf kostenpflichtige, vorläufi pollstreckbate in K ben r ,. e hloß Vaux gegangener käuflicher Bestellung in diesem schrelber des Königlichen Amtsgertchts zertpapieren habern zum 31. Dezember 19412 mi Flemäann, Madrid, auf die Deutsche Bank, Die nachgenannten Ehegatten 1) Klara n h ‚‚. 6 ö. fi . , B . Ritt ö en. eb vollmãch , , . Zahlun k h ie,. . 6 Prozeß bevollmä tigter: Jahre gelieferten Weinwaren 301. . ; . dem Bemerken erfand! , , . mit grankfurt 4. Hi., Wenz ig, geb. Arronge, in Glberfeld, ) Anna in. Vaihingen 4. E. klagt, gegen ihren , ers he ö. tozeßdevollmäch ö n 9 . . . Fechtsanwalt Dr. Ebner in Frankfurt a. Hi., chulden, mit dem Antrage: I) die Be 67050] Oeffentliche Zustellung. Die Bekanntmachungen über den Verlust des Kapitals ö . ; y. lung

) Jer. Ss Tai über 21215 q. V., Mate Schmieder geb. Schaal, in Chemnitz mit unbefguntem An fenthaliz et ab- tiger; , , . KJ J . klagt gegen die Frau Luise Venhl, geb. klagten als Hesem m sckulbner zu rerus'teifen, nr Friedrich ht, Hauptlehrer in Söllingen. don Wertyapieren besinden sich ausschließ⸗ scheine v gegen Rückgabe, der Anleih? ausgestellt am 30. 12. 11 von der Schwein 3) Gertrud Martin, verw. gew. Realer, , henne August . , ö . . 4 ö de mri Ce e c früber Weinn iytin in Frankfuct a. e, an die Klägern zol, g nehst e 3. Ulm vertreten durch Rechtsanwalt Jakoher lich in Unterabteilung 2. unserer Via hr, *r. . Freditanftalt, Zürich, auf die Bank für geb. Hagemann, in Potsdam, 4) Margarethe ,. n nnen, , * . . r rer ,,, t e f. Verb 3 des R chtsst its wi 3. ron pr inge ltr ah 32, jetzt unbekannt wo, Zinsen seit Klagezustellung u . in Stuttgart, klagt gegen Johann Ott K den Anleihescheinen sind res, t anner und Födustrie, Frankfurt a. M., Gertrud Schönherr, geb. Pietzsch, in Behauptung, daß dieser sie und ihre drei Aires, auf rund Kauf er agen au erbandlung des Nechtsstzeite dird 6 unter der Behauptung, daß Betlagte aus 2) ken beklagten Cbemann zu . früher Nal?rmerfter 'in Fehedrtchshafen, 66459 3 en find. die, Zinsscheine ere, ., . ; 9 . . k , erh e fle en n el ig, ier am 4 6 t gien 132 ee M 366 . vor dat e ig ; Umizcerich, fen ches WB aren lie se ung , . 1 9. ; , 91 etzt mit unbekanntem Aufenthalt, wegen sociseté Anonz mo dn Chemin . * . ö

Fre n ffurt a. M., den 2 Sltober Io s. Jeb. Nicheling, in Wieg baden, S) Emm! 5 3 . ö. a. . ö. J 6 9 ö. ö k un, n . . ö. 15. Janugr 18912 ibr Gut seiner Ehefrau zu dulden, 3) den Darlehen und Hypothek, mit dem Antrage, d Ker Hen el- Ass ounm. scheine werden vom k . Königliches Amtsgericht. Abt. 18. Martha Pietschmann, geb. Altmann, in 6 . ; ö. J . . i, . echt fein ,, 2n 3. une nne Ger as, 1 5 . 5 ver schulde mit dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits durch ein eventuell gegen Sicherheits leistung Au tirage d'amortissement Rathenom, den 25. Juni 9 . 97 K Dresden, 7) Marie Ida Scholz. geb. 86 ö ichn ag. z ien, J 10 63 hn 9 Has Ki ', e, An isgericht 38 nun 34 . 38 * . ö. f. auf vor lau sig vollstreckbare Ver einschlleßlich des vorangegangenen Arrest. für vorläufig vollstreckbar zu erklärendes qui a en lien en séancs publiqus dans Der Magiftrat . 67931) . Breß ler, in Riesa, 8 Selma El a Sedner ie zwischen den Parteien am . o⸗ has e vor d önigliche Amtsgericht in r, grladen. . urteilung zu Zahlung von 34ß 85 M verfahreng 8 G 52/12 aufzuerle Urteil für Recht zu erkennen: „der Be. les bureaux ds 14 National Bank of . .

Durch Ausschlußurtell des unterzeichneten ] ,,, no? rember 1908 vor dem Standesamt Lien⸗ Barmen auf den A6. Dezember 1912, Eharlottenburg, den 21. Oktober 1912. nebst O d/ Prozerzinsen. Vie Bella ,, zuerlegen, fiagte bat 4 * 383 . Gerz 8 ; geb. Wolf, in Deuben, 9) Emma Lina Rothe, lof Ehe wir chi V utags S Uh 6h * * Gerichtsschreiber ,. rozen gte 4) das Urteil für vorläufig vollstreckbar 9 at zur Vermeidung der Zwangs⸗ Eg Pt, en date du 15 Octobre courant Gerichts vom 18. Oktober 1912 ist der heb. Hachen berger, in Dresden, 160) Anna zingen geschlossene Ehe wird geschieden, Vormittag r, gela . ; du sa ing Gerichts schreibe wir zur mündlichen Verhandlung des zu erklären. Zur mündlichen Verhandlun vollstreckong in das Grundstück Hofen am les numéros suivonts sont sortis. 27182 Bekanntmachung von der unverehelichten Ida Heilsmaun Gertkad Helene Plath, berw. ew. Teuscher, der Betlagte ür den allein schuldigen . . . . 912. des Königlichen Amtsgerichts. Nechts nneitc vor das Königlich Amts. des Reechtsstreits werden die Betla . Neckar, Dberamfs Stuttgart Cannstatt,, Ewiretom S893, rkigniions Von! den im Rechnungssahre 1919 zu a , ,,, unf . Thiemig, in e wen 15 i 9 . ö . ö . , Its 69r6) Oessentsichẽe Zungen ung 66 . ö. 3 i . . Amtsgericht in e e, n n,, 570 . an den Kiäger * e,, n,. Aa 2 20 —: 4 ,,,, ö. * ö. 1 , . Wechtl Martha Helene Triebe ges gew. alcer, 6 83 5, . ; ö . . . 33 5 J R. ö 3 n 65, au] en 17. e⸗ hütte ö auf den 10. Jannu umme von 5 fh nebst 40 NO. 2 151 284 286 331 339 6657 auf Grund des Allerhöchsten Privilegi 8 vom 21. Oftober 1910 über 300 M fällig n 5 r, Line ist beantragt, für Recht zu erkennen: . Firma August Baumgart, Rathenow, zent bez gyRzZ, Bormittags 9 Uhr, ' ar Zins ; . 8 0 740 2 2 2577 ö 3. ; z gium

geb. Altnickel, in Bresden, 12) Elsa . ĩ g . j , , . ü n,, 68 Ihr, E913, Vormittags C Uhr, Simm Zinsen hieraus seit 1. Aftober 1910 sowie 40 2110 2269 2277 74110 3076 3177 vom 198. Mai 1886 aufgenommene Der Beklagte wird kostenfallig verurteilt, loögho! Oeffentliche Zustelluug. Prozeßbevoll mächtigter: Justizrat Nothen geladen. Zum Zwecke der öffentlichen geladen. 8 C 144612. hr, Zimmer 64 Reitcre 77 46 60 3 Mahnkosten ö be. 3324 3345 3863 3830 5164 Höbö4 oha 8e vrozentigen Anleihe . .

sen seit zu Hannover, klagt gegen die Witwe werde. Zur mündlichen Verhandlung des in Wie in. Kreis Tondern. m

und zablbar in Hohensalza am 21. Oktober ; 5 9 ö 'effentliche bevoll t Rothe (mms Schüßler, g. Zieger, in Riesa, das eheliche Lehen mil der Klatetin wieder Der Zole) GYlückltein in Berlin, Nollen berg, Berlin ** 8, Markgrafenstt. 6, Zuftellung wird diefer Auszug der Klage Königshäütte O. S., den 22. Oktober zahlen und die Kosten des Rechtsstreitz zu 580? 60zs 6368 S587? 6627 69887 75s Hagen i. W. sind 12 500 M durch frei 1912 K . . 2500 ;

. , 13) Marie Aung Martha Mathea, geb berzustell Die Klägerin ladet den do fstraße 222 b. Zabel Kläger, Prozeß klagt gegen 2) Kaufmann Ludwig Bünger Dekannt Hohensalza, den 22. Dttober 2. ö en-, berzustellen. Die ägerin lade n dor ze 22 * b. Ile, ö llag e n Ludivig Vnnger, zekannt gemacht. tr ö 7685 S669 807 ; * . z ; e nigliche⸗ Amtegericht. . in Dresen, 14) Maris Elia. Beklagten zur mündlichen Verhandlung bepollmächtigter: Ntechtsqnwait De. Var, früher Berlin, und 3) dessen Ehefrau, Frankfurt a. M. den I6. Oftob 1912 Tri 3 a, . . en, n m ö K 3 916 8822, 94 ,,. Autan gedeckt, (G6 waren noch 3028 ,, berha , 83 ,, the stelts bor die Jwwistammer des nohhti, Berlin, Brücke nstraße l klagt Marta geb. Joseph, früher Wilmers dor! ö. J 4 ö ö n ö . 9 ö. 9 izzo . ö. . er, ö. . weg, n, ö In . . 3 37028] vertreten Nr. 1 bis , 7, 10 1. 12, Va deilbror F , i frü schesst. 7 Grund des . niglichen Amts 16. id; ner des Königlichen Land 50 517 11212 15 1281 1 14. Mai d. J. stattgebabten Aus—⸗ l In Ler Sitzung voin 19. Oktober 1912 durch, Rechtsanwalt Dr. Weidinger in ö. . ö ö. n, . gern s f ,, 9 k . . . kes Königlichen Amtsgerichts. Abt. ?. ; ,,, erichtz zu Stuttgart auf Montag, den 1283750 13341 13543 13639 15533 13799 lo fung seigende Minen ie en worden: pad deer ger fare Amntgerlcht in Glaß Dresden Dünen, gr durch Htechtz— en L. Januar L Vorn k 1 6 g. jetz 2 . . ; . . 6710418] . z. Dezember 1912, Bormittags 14119 14197 1444 14182 14520 12587 Büchstabe ju 50 M Nr. Oolz J gut Mer bel in esben als 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei unbekannten Aufenthalts, Beklagten, auf 129 S6, zahlbar und protestiert, . 66991] Oeffentliche Zustellung, Dle Firma Josef Krebs Baumaterialien 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen 6 1äghz 13215 18477 1h55 15655 15383 ss 135 21 und 36s =

a, ,, . Freund buch, Prozeßb in tigte, f e, . 6 dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ Zahlung von 5 0so Vermittlungsnebübr 15. Mat 1912, mit dem Antrage, die He—= Die Frau Agnes Frieda Angers bach zu handlung bier, Prozeßbevollmaͤchtiate: dem gedachten Gericht lasstnen An 17091 17334 17658 1766 3 a5, Buch ftabe M 10 89. Os briefe: 9 üer die auf dem Grundbuch Prozeßberz mächtigte, klagen je gegen den walt zu bestellen. Zum Zweck; der fürgdir Beschaffung einez Darlehns von klagien zu 2 und 3 als Gefamtschuldner Offenbach a. M., Prozeßbevolltnächtigter: Rechtsanwälte pan fher n. Gerhard . zu bestellen. Die 6. asfenfn Mnmalt me m. ,, 120. 1606. 035 17] 16 , 200 , Nr, Oz] blatt 335 Ullersdorf in lbteilung ziJ anderfn Cbegatien def etz er Auf- er tlichen Zuslellung wird dieser Auszug ooo vo] der Firma Gerlach in Ham mik dem bereitg verurteilten. Beklagten zeta rait KHistelne ß Weiden ndern Üiagt gegen den' Hebastian AKaitei ie, , ne get e n, ajungsfrist ist arf a Tau J , k unter Nr. 19 für den Konditor Hugo enthalt unbetannt ist, nämlich zu der Klage bekannt gemacht hurg, mit dem AÄntrage, den Beklagten zu Lkostenpflichtig zu verurteilen, an die Frankfurt a. M. klagt nn rin 63 5 Sebastian Walleitner, ge abgekürzt worden. Tem hoursor 22100, 3 und 488. Giebel zu Ullersdorf und dessen Kinder 1) den Buchhalter Friedrich Max k 89 e , . J,, . ag 213 k , ,, ,, ö. a. M., klagt gegen den Musiker etzger, früher bier, jetzt unbekannt wo Stuttgart, den 22. Oktober 1912 No. 157 224 239. Buchstabe OC zu 3000 M Nr. 005 Martha, Will, Olga und Gimma. Ge. Wöetzig, zuletzt in Dregden . 6 24 . ö , ,, fen . ö . 9 66 . . 6 Semlower gtanal ö 69 dem Antrage auf vor. Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts, Emirsion Ens, Qpligations en,, schwifter Giebel, eing. Resthypon Y den en Karl Robert . reiberet des Kr Landgerichts. * t. ckoso s m 3. Mee on ,, . Stralsund jetzt unbekannt wo abwesend, läusig vollstrecksgre J ge a 2 3 20. = 275 277 7 ö z , i e. KJ . ö pon Sbherswedcldor Blatt Nr. 115 Ab, 3) den Kellner Albin Robert Martin, [66978] Oeffentliche Justenung. ö i. k fie 1 . ö . . . 5 . ,, , lellung, Ca wrd m den g r 6 in . Obligations portant les NRumèros ö. Januar API zur w, nen! teilung III Rr. 2 u Mathilde zuletzt in Dresden, Die minderjährige Helene Irma Gerichts ist an . de e,, , . ,, l ntrage auf ? 5. November 1912, 90 16 am bel gter: Rechts. cicdessus seront, partir du Z Jan Getun igt, welche bei dem Bankhe , b , er e ea,, n , ,, , ,, , , , s,, ' ingetragene Hypothek * 4; win Gommern, vertreten durch ihren Vor d, den Sal z⸗ 363 ; 6 k , .. on 1655,89 M nebt o/ nugr 1913, jeweils mi 9 Zinsen vom“ Jau reitag, früher in Coupon échu ce meme jour, bei der Direction Die Gefesi⸗ d e ehe J , . her r l gf es n gr sb Scheuffler, ,, . . , Amttz⸗ iar teh bn 3 3 . , Zur mündlichen Verband“ Fälligkeitstage an. Zur münßlichen Ver. Tarnowitz, jetzt unbetannten Aufenthalts, . ö JJ ö, k waltersborf Blatt Rr. 217 Abteilung I1 zuletzt in Dresden, Yrezcßbeboll mechtigter: Rechtsanwalt Dr. 6 ed , bre . . . ö 26 a,. 26 ne. . ö . . —ᷓ. , ,, . . der Be⸗ he. . e te Beklagte à Kerim ù la as ank für Handel iiiguugetasse (Ztadbihaupitaffe5 hier⸗ Nr. in den Käfefabri t f 55 den Dekorattonsmaler A Jul Hnzeniann in Chemnitz Fiagt gegen den Neu sriedrichltr. ; . ö = ü ' 3. bor, das Königliche 3m gericht 33 flagte vor as Großh. Amtsgericht in Kläger für von ihm entnommene uwe Industrie selbst erfolgt. , rm l en, neh , , . ö . han ci 4 in Zimmer teac, auf 3 10. Januar Auffortetum] ö bei dem gedachten 1 Frankfurt a. M. (Bockenhesm) auf den Mannheim auf Donnerstag, J, De⸗ Waren 34 s schulde, mit dem Antrage, 3 Ia KBeriiner mandels- Ge- Mit b, 1. Januar 1913 ört die pon 750 M; 4) über die auf dem 7) den Yiaffeu? Hermann Gustav Huntington, West Virginia, jetzt unbe⸗ 1 , n , , m geladen. k m ene mn, hn, 53 EB E22, Vormtttags ö . Vorm. 11 Uhr, k n,, ö sellschalt, a dieser ausgelosten Anleihe⸗ Grundbuchblart Nr. 161 Wallisfurth, in Scholz, zuletzt in Meißen, kannten Aufenthalts, auf Zahlung von . 3 n , . . ! ern, re. ö mmer 113, geladen. „il kosten pflichtig zu verurtzelun, au, Cath au Siege Social. eine auf. gate bung in Nr. 15 für pa rden 8 . n,, Richard Paul ÜUnterhaltsbeiträgen, mit dem Antrage: 8. nhtsch . ton glich wird . . Klage bekanm rant furt *. M., den 21. Oktober 1912. Mannheim,. den 22. Oltober 10I2. nt den Kläger 4 s nebst 400 insen Lr, Caine, Ie 15 Octobre 191. Von der Aulosung für 2. Januar 1912 bürger Jakob Rüättimann zu Walllsfurth Scbuer, zuletzt in Döhlen, Ve erlegte hvird verurteilt; IJ der erich tz er 3. niglichen gemacht. , m ohh Der Gerichtsschreiber des Ftöniglichen Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 17. eit dem Klagezustellungstage zu zahlen. L. Am iniꝛstratenr-delëgu: sind die Anleihescheine Buchstabe A ern getragene ypother von Jh0 s; 5s) über 9) den? Fabrikarbeiter Gustay Adolf Klägerin 1300 nebst 406 Zinsen seit Amtsgerichts Berlin. Mitte. n i. ,, . ö Amtsgerichts, Abt. 33 (Bockenheim). 67379 w Zur mündlichen Verhandlung des Rechts. W. Peli zaeus. ; . 381 ju zo0 ** und Buchfsabe C bie auf dem Grundbuchblatt Nr. 198 Rohe, zuletzt in Dresden, dem Tage der Klagezusiellung zu bezahlen, 12 a k , 86 g ) 5 Nr. 72 zu 3000 , bisher noch nicht Ullersdorf in Abteilung 111 unter den 10) ö Drechsser August Wilhelm 2?) 3 Klägerin . ö Juli . 6 ] , ,. ö. des goniglichen Landgerichts. . , . ö. , ,, and Anglo-Swiss Condensed Mil Co., Cham Æ Vevey 1 . 6 . . 8 190r* 1 ore 4 . R b j * h 8 25 2. 2 * 7 6. h ĩ ö. 2b J 9 . ; ; . , . 2 3 . en, 2* i 9 9. J , , , e,, , , ie e e er 3 , . wen n. ,, . Proꝛeßber gter: Yiech J Bemrury Hugo Kempinski. zurzeit unbekannten ; Solar beiter Karl stop r Te, allige Coupon Nr. 14 ab Aktien unserer Gesell⸗ . groschen 8 Pfennige für die latholische Triebel, zuletzt in Dre den, vierteljährlichen, je am 1. Juli, 1. Ok Jinmmer in Berlin Actanifcher Platz J. Dreeden IJt Großenhainer Straße 69 Ju sentha nn * ö von Inh te, schaft mit Fr. 36. 15st ,,, . n) en. u s kommifston.

; 2. r; 9 *ag Jas⸗ ö ̃ ; ; * ö r . ͤ tz 3, en⸗ N.,. 5 Auser rüher in Hamburg, on Illingen, O⸗A. Maulbronn, jetzt r. 30, eingelöst und können die mit Nummernverzeich Kirche zu Usserödolf, b. Nr 2. d ale 1 eden Dammerarbeiter Wilhelm tober, 4. Janus und J. Apris eines fiagen gegen den Ernst Klaeger, früher Pro eßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Fro⸗ Behauptung, . er 3. 8 unbekannten Aufenthalts, unter der 8 Coupons vom Verfalltage an bei folgenden Zahlst Len zur Eialösung k

do Silbergroschen füg die katholische Kirche Sch ůstler. zuleßzt in Nis a ieden, Jahres, fälligen Vorqut zahlungen in Berlin, Alexandrinenstraß? 26, j'tzt nert in Dresden, Leipziger Straße St Privatklagefache vor dem hiesigen Amts⸗ hauptung, daß er ihr aus 5 823 B. G. B Cham: Kasse der Gesellschaft. 27183) Bekanntmachung te, 52 46 856 3 schulde, die sie für den von Vexen: Kasse der Gesellschaft, Von den im Rechnungssahre 112 zu

zu Ullersdorf, (. Nr. 3: 100 Taler für 13) den Glasmacher Julius Mathea, von 75 1 zu gewähren, 3) die Kosten des unbekannten Aujenthalts, unter der Be— krast gegen den Kaufmdun und Relsen den gericht vj e

den Häusler Anton Güttler zu Ullersdorf; zuletzt in Deuben, Rechtsstreits zu tragen. Dieses Urteil ist ; 7 ö. , ‚— ertreten habe und ihm der Be⸗ . 3 h 9 . . ö

s über die für den Schuhmachermeister 14) den Schlosser Friedrich Wilhelm hinsichtlich der fälllgen Berräge, sowelt zu= . 1 , n , n,, . . ; , w 25 41 30 3 . , n,, ö. auf⸗ ö , G. tilgemzen Schi hh ver chr eibringen der

Franz Zwiener zu GlaF eingetragene und Wagner, zuletzt in Dresden, lassig ohne, sonst gegen Sicherheiteleistung ait em Antrage e Höelfgt en rer, Peha uptang, daß den Hetl in le der Firms dur . . 4 us if schulde, mit dem ö z E vor⸗ Zurich: ne r, ö. . auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums

für den Siellenbesitzer Josef Rohrbach zu zu 1, 3, T auf Grund von S5 1567 vorlaufig vollstreckbar. Die. Klägerin urteilen: 36 die his ten iz gh ichen Hane in Orr es auf den aher ö 3 . lung ur Zahlung . 8 dee, ö . : ga ne. 3 . alt, vom 17. Juni 1830

Jaberg dorf um geschreb⸗ ne, auf dem Grun⸗ 3. 2, 1568 B. G.- B., zu 4 6, 8, II, 14 ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ nebst Dos Zinsen feit e. 22. Mär r Vonschtsse noch 435 Æ 71 3 schuldiz Der Berl ; 3. . 400 Prozeßzinsen. Der Bellagte 1 n, n mn, 6 5 , nenn . n. Id. Januar IS891 aufgenommenen

Fuchhlatt Nr. 2l3 Rorhwaltersdorf in Ab- auf. Grund von S libös B. G. B., zu handlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ zu h. D) bie Kosten des fFiechte stteitẽ er fei, der Kfaͤger sich wegen diefer ban dlu . win zur mündlichen Ver⸗ Far dsund de gtechtsstrelte bor . ö 6 44 z 2H doigen Anleihe der Stadt Hagen

teilung III unter Nr. 10 angegebene 3.1 13 auf Grund von z 18567 3. 2 kammer des ,, , Landgerichts zu n e, D der r neger g ichen. , n, ne. . aher Muller M ell le w fil. , 3 gasei: ö . G. , sind 43 009 „M durch freihändigen

Hypolhel von 160 K, werden für krastlos G. B. . e ö, 16. auf. Srund den Chem e an dh ad ezember A912. Hentzielstung für vorläufig vollstreckbar zu gegenüber selbstschuldnerisch berbürgt und auf den 187 ese nrber one, Bär, Zimmer 6. auf Donnerstag, den 2 Bankverein. 36 6. , j dgen b sische Bank A. G. ĩ .

erklart. 35 16968, 1565 B. G. B. mit dem An—⸗ Bormiltags 5 Uhr, mit der Aufforde⸗ rtlaren. Zur mündlichen Verbandlung pi . nun J e . 1 ; ? t , . . ; . g die gen. Firma befriedigt habe und mittags g Uhr, 9. Dezember EOKEXR., Vormitta ; Königliches Amtsgericht Glatz. trage auf Scheidung. Sie laden die rung, einen bei diesem Gerichte zuge⸗ Heg D' its st etz wäird der Vetiagte or ee? Betrag vom Veklaglen zur der, geben ö 9 . . ö gs Bern: r, ,. von Bern., E , , , ,,. . orzheim, den 24. Oktober 1912. genösstsche Bank A. G uchstabe C J ö. zu 500 M Nr. 378.

ee e, , . Beklagten zur mündlichen Verhandlung lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum e , agi; Her dee , u . , er n . des Rechisstreits vor die 11. Zivilkammer Zwecke der 8. . wird ie T , n e in 9 ,,, , Etc en leer . . ,, . Gerichtsschreberel Luzern: Schweiz. Kreditanstalt. Di Anlei i iermi e nne gendgerichtz ä Breöden, Fieset Authug der Klage Kent gerkacht, ids id, j. Siocknerk, an zen 23 ?. Hh i 7 g nebst à vom Hundert Zinsen gemacht. = des Großh. Amtägerichts. A z. Zug: Zuger Kantonalbank, den e , e m n .

Die Frau Marie Neumann, geb, Müller Pulitzer dual z tzerstraße 41, auf den 18. De Der Gerichtsschreiber des Königlichen Lande ; ß alen und * 83 ; . eülber 1 FR, Vorutittags A6 uhr, eit zem i. Jugust nh zahlen 1asrantfurt a. Dt., den 21. Oktober 166393) Oeffentliche Zustellung. St. Gallen: e en. är Ritaustalt h f, welche bei dem Bantkhause

in Berlin, Hutbuserstraße 16, Quergeb. ber 1912, Vormittags 9 Uh ichts Chemnitz, am 19 Oktober 1912 ; ; ; ge ne, ne, nn dell gtigler Dtechts, 9 . . 0 9 Ihr, ger 8 ' 3. e geladen. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die S ] ; . ö er forderung, sich durch einen 67373 Oeffentliche 3 Ʒustellun ; 65 * g det ; ; ie Väuslerfrau Marie Kobier (Kohior) al. Sppenheim jr. Cie. in Cöln g. Berlin, den 24. Oftober 1912. Dieses Urteil ist gegen Hinterlegung Der Gerichte schreiber eborenè K 9. Schweiz. Bankverein. bei der D ; ufig voll ; 5 geborene Komraus, in Wohlau, Kreig Schaffhausen: Bank in Schaffhausen 4 er Direction der Disconto Gesell : chaft in Berlin oder der Schulden

anwalt Ludtoig Holländer, hier, klagt gegen bei diesem Gerichte ; 2 . s ĩ zugelassenen Rechts ; aßhri ̃ ; ö 5er j ; t des Könialt . J ee ,, , me , ln ,, nee e ee e len n,, . 63 ,, a n, n, 69 5 * 3 treten zu lassen. die ancheliche Mutter, 2) die Helenẽ ( Abteilung 32 lichen Verhandlung des Nechtsstreits vor 67374] O Siehr in Pleß, klagt gegen den Tischler Neuchatel: Du Pasqual· M ö nn tiigungètasse (Stadthauptkasse) hier ˖ . sannten ö , . 6 ö Dresden, den 22. Oktober 1912. , n,, , 3 * , . i , Zuftellung. Solff Kobier, geboten 25 Februar 1875 Genf: Schwer n , n. n Æ Co. selbst erfolgt. . . De ee e chr e. He, n hren bevoflimachiigter;. Rechte lsszzo Deffentlichs Juftell un ebener liere ee ml, gimmer 16, , Groß ,,,, , ö , , , e rg zu scheiden und den Betlagten des Roniglichen Landgerichts. Holdap, hre r, . r. *ich 2. . En n nn 2 . ö. m, Dezember Lölz, Vor- Rechte sau heim, Prozeßbevollmächtigter; en halts, unter der Behauptung, daß die Gid 5 e dr, zinsung dieses ausgelosten Anleihescheins auf. für sGulrig zu erklären. Die Klägerin ladet . e . anwalt 3. in Du ö Ber 1 agen . er , 6 au. ö. ö. . * u z3 e . . anwalt Dr. Holm in Hanau, tlagt Häuslerfrau Anna Kobier, geb. Bielanin garis 9 . sstsche Vauk A. G. Gagen, den 5. Juni 1912. den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 67359) Oeffentliche Zuftellung, gegen den früheren Knecht, j tzigen Arbeier dornatomo Prozeßbeyg mãächtigter echts· mittags hr, geladen. 7 den Schuhmachermeister Georg in Wohlau ihr Grundftüick Nr. Z09 . ar is: inlssung zum Tageskurse; Die städtische Schuldentilgungs⸗ Un es NMechtostrei 6s vor die 20. 1 ie (Chesrau Usta ecker, Emi ugu * ; . ) ö 1. z früher in Großauheim e in 833 * uisse ran ga lung des Rechtsstreit die 20. Zivil Die Ehef Guftad Becker, Emilie Uugust Weitkiun at, jetzt unbekaenten anwalt Schmidt in Briesen Wpr klagt Der Gerichte schreiher eren ö ocker, siher i Gren eins jezt unt der Klägerin für Kö. s vertaust Habe Banquc Guisfe K Fran gaise, . früher in Duisburg Meide⸗ gegen den früheren Ansiedler. Richard des Königlichen Amtsgerichts Dre = elanuten Aufenthalts, unter der Be⸗ und dle Auflassung alsbald erfolgen sollte. Cham, 22. Oktober fer, . * Ge : ! ö 9712. e neraldirełrtion.

kammer ves Königlichen Landgerichts J geb. Wüstermann, in Ytemscheid, Stein Aufenthalte, 1 ͤ . 1 : . ö . in Berlin, Grunerstraße, 11. Stockwerk, bergerstr. J, Prozeß bevollmächiigter: Rechts⸗ rich, unter der Behauptung, das Bellagter Hahn, früher in Pfeilsdorf, Kreis Briesen Abt. I, am 22. Oftober 1912. gauptung, daß ihm ber Beklagte für am Die Verkäuferin Anna Kobler sei am