1912 / 256 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage zum Deutschen RNeichsanzeiger und Kdöniglich Preußischen Staatsanzeiger.

25G. Berlin, Sonnahend, den 26. Oktober 1912.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den 4 Güterrechtg⸗., Vereing., Genossenschafts⸗ Zeichen. und Musterregistern, der srheberregtzs c mtragnross. über Warenzeichen, isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarlf., und Fahrplanbekanntmachungen der

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. an. 253

Das Zentral-Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli ister f ; int zali ür Selbslabhoser auch durch . slide e or e ehe, e , en, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ; 2 und zeiger SW. 438, Bezugspreis beträgt L S6 s6 für das Vierteljahr. Einzelne Num kosten S0 8. wie ,. 32 beiogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen i eg ele 5 3 *

67416 ; Allgemeine Deutscht Pensions · anstalt für Lehrerinnen und Erzieherinnen in Berlin, Ver siherungs verein anf Gegenseitig keit, gegründet 1875. Betanntmachung. Gemäß dem Beschlusse in der General⸗ verfammlung vom 185. Junh d. J. wird hierdurch eine außerordentliche Gene- ralversammlung aug e . den 10. November d. J., Nachn ttags 5 uhr, in den Sitzungss aal des Ministeriums der geistlichen und Unterrichts angelegen⸗ heiten zu Berlin, Unter den Linden Nt. 4, berufen. ö Die Mitglieder des Kuratoriums und die Vertreterinnen der Anstaltsmit glieder werden hierzu ergebenst eingeladen. Tagesordnung 1) Konstituierung der Generalversamm⸗ lung, Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden, des Schriftführers und dessen Stellvertreters. . 2) Beschlußfassung über die i,, Satzungsanderungen zur rweiterung der Pensionsanstalt und zu ibrer Ausdehnung auf maänaliche Lehrkräfte aus . des Angestelltenversiche⸗· rungsgesetzes. 3) i ih Mitteilungen, insbe⸗ sondere über die w die zur Durchführung der Erwelterung der Penfionganstalt in Aussicht genommen

nd. ul e, den 25. Oktober 1912.

67355] ueber sicht

der Sächsischen Bant zu Dresden

am 23. Oktober 1912. Kursfähiges d fer 4 rsfähiges deutsches Ge w

nen nn, ; th ; 724 460, oten anderer deu ö. oo sn 30.

ö ti bestnde 10 320, Sonstige Kassenbestän w

Wechselbestãnde . Tombardbestãnde... . 42947 680 6 913 421,

, ; - fn . ige ö Passiva. Eingezahltes Aktienkapital 30 000 000, Reservefonds. J] 500 000, -

, ,. n Liner g oh Sol 9o0 .= äglich fällige Verbindlich⸗ 33

8 ö . z ö .

n Kündigungsfr ge⸗

bundene Verbindlichkelten 19 705 782,

Sonftige Passta .. 1414146 Von im Inlande zahlbaren noch nicht

fälligen Wechseln sind weiter begeben

worden S 71 953,10.

Die Direktion.

Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Brung Ftoerber in Frankfurt . S. ist am 27. September bezw. 22. Oftober 1912, der Nechtè⸗˖ anwalt Sr. Rurt Klatt in Frankfurt a. O. am 11. bezw. I7. Oktober 1913 in die Liste der beim Amtsgericht und beim Tand⸗ gericht in Frankfurt a. O. zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Der Tandgerichtspräsident

in Frankfurt a. O.

eos lerotsz)

In der am 30. September abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung schieden aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus die Herren:

Bankdirektor Albert Scheiber,

Fabrikant O. Meyer,

Bankdirektor L. Bewig,

Fabrikant E. Kiene,

Bankier H. Latwesen,

S. Hillegeist,

A. Haltenhoff.

Neu gewählt wurden die Herren:

Stadtrat Gensel, Erfurt,

Direktor Moll, Weimar,

Kaufmann W. Habenicht, Osterode a. S

Lauterberg i. Harz, den 23. Oktober

1912. Vereinigte Möbelfabriken „Germania“ A.⸗G.

(67312

67230 „Archimedes“ Aclien · Gesellschast

für Stahl- und Eisen · Industrie. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 15. November d. Js. or⸗ mittags 11 Uhr. in unseren Geschãfts⸗ räumen, Berlin 8W., Alexandrinenstr. 263, flattfindenden 37. ordentiichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und Festsetzung der Bwidende für 1gi1 i812. ;

2) Bericht der Revisoren und Decharge⸗ erteilung an Auffichtsrat und Vorstand. Neuwahl der ö

3) Aufsichtsratwahl. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spatestens am dritten Tage vor dem Versamm⸗ lungstage bei unserer Gesellschafts⸗ kasse, Alexandrinenstr. Nr. 23. hier. oder bei den Herren Delbrück, Schickler C Co., hier, oder bei den Herren Gebrüder Schickler, hier, oder hei der Breslauer Disconto⸗ Bank in Breslau u deponieren.

n en Geschästsbericht nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung wird in der gesetz lich vorgeschriebenen Zeit in unseren

67040 .

In die Liste der bei dem unterzeichneten Königlichen Amtsgerichte zugelassenen Recht'anwalte ist beute Herr Rechts. anwalt Johannes Robert Heeger mit dem Wohnsitz in Radeberg eingetragen worden.

Radeberg, den 24. Oktober 1912.

d ig en gailigerlar

ster für das Deutsche Reich / werden heute die Nrn.

Raden- Raden. (67060 Das Erlöschen der im hiesigen Handels⸗ register Abt. A Bd. II O. 3. 311 einge⸗ tragenen Firma Häberle C Buck Nachfolger F. Fakler in Konstana. Zweigniederlassung in Baden unter der Firma Friedrich Fakler, offene Handels⸗ gesellschaft, soll von Amts wegen einge⸗ tragen werden. Dem eingetragenen Ge— sellschafter Friedrich Fakler wird zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von 2 Monaten bestimmt. Baden, den 17. Oktober 1912. Großh. Bad. Amtsgericht.

Gad en- HKadem. 167061] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. )

256 . und 2556 ß. ausgegeben.

Geschäftszweig: Apotheke, Wein- und Fruchtsafthandlung. Brakel, den 19. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Erakel, Kr. Höxter. (67076 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B 1 ist bei der Firma Driburger Glas ⸗Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung in Driburg, heute eingetragen;

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Brakel, den 19. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

66829 . . In ben Listen der bei dem unterzeich- nelen Gericht und bei der Kammer Für Handelssachen hier zugelassenen Anwälte sst heute der Rechtsanwalt Dr. Karl Gustar Manfred Richter in Annaberg gelöscht worden.

Königl. Amtsgericht Annaberg,

den 22. Oktober 1912.

falls der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, jedem einzelnen Mitaliede das, Recht übertragen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Den ersten Vorstand haben die Gründer ernannt. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden in dem Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht, je einmal, sofern nicht ; oder Satzung oder ein Generalversamm⸗ lungsbeschluß eine Wiederholung a. ordnet; die des Vorstandes tragen die Firma der Gesellschaft und die Unterschrift des oder der Zeichnungsberechtigten; die des Auf⸗ sichtsrates führen die Unterschrift des Vor⸗ sitzenden oder seines Stellvertreters unter den Worten: Deutsch⸗Oesterreichische

zu Geschäftsführern bestellt. Die Prokura des Sieg!ried Barre ist erloschen. Der Prokurist Anton Schinzel ist berechtigt, die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten. Bei Nr. 10297 Chemisch⸗ pharmaceutische Handels⸗ gesellschaft Otto C Co. Geiellschaft mit beschräntter Haftung: Dem Ernst Willgerodt in Berlin Friedenau ist Pro⸗ kura erteilt. Bei Nr 10 3306 Berliner Papierfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Berlin. den 223. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 167.

Handelsregister.

Aachen. 67051] Im Handelsregister wurde heute die Firma „Leonard Schroiff“ in Kohl—

scheid gelöscht. Aachen, den 23. Oktober 1912. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Allenstei n. 67052]

Dle durch Vertrag vom 24. Oktober 1911 begründete „Span korbfabrik Ortelsburg Ostyr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hat durch Ge⸗ sellschafte beschluß vom 30. September 1912

Bekanntmachung. Berliner

Maschinenban Aktien Gesellschuft

vormals L. Schwartzhopff.

In Gemäßheit des 27 unseres Statuts haben wir die ordentliche Generglver⸗ fammlung unserer Aktionäre auf Sonn⸗ abend, den Z. Dezember 1912, Vor⸗ mittags EL Uhr, in unserem Sitzungs—

k Geschäfts lokalen in Berlin und Breslau

bergumt. der Tagesord werden für die Aktionäre ausliegen 3 T ug werden für die ; Gegenstãnde der Tagesordnung ĩ geln, ven 37. Skttober 1912.

67044

Gelöscht in der Anwaltsliste infolge

Ablebens der Rechtsanwalt Dr. Karl

Herbert Wahnung in Dresden.

Königl. Amtegericht Dresden, am 24. Sktober 1912.

10) Verschiedene

sein:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Der Aufsichtsrat.

Bllanz und der Gewinn; und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr, . der letzteren und

for 35] . Aktien Stärkefabrik Glüsingen.

Bilanz p. L. August 1912.

Erteilung der Decharge. 2) Wahlen von Aufsichtsratsmitgliedern. Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimm recht ausüben wollen, haben nach 8 26 unferes Statuts ihre Aktien oder die von der Reichsbank bejw. von der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder von einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine, aus denen die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, spätestens am z. Dezember d. J. bei den Bankiers der Gesellschaft: der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Behrenstr. 32, den Herren Gebrüder Schickler, Gertraudtenstr. 16 der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Unter den Linden 35, . oder in der Geschäftskasse, Chaussee⸗ straße 23, ? während der üblichen Geschäftsstunden gegen eine Bescheinigung bis zur Beendi—

Grundstũckkonto .. Gebäudekonto Maschinenkonto Inventarkonto

Tiefbr.! und Wegekonto. Vorräte und Kassebestand . Debitorenkonto

Aktienkapital Hypothekenkonto.. ... Reservefondskonto .... Dividendensparfondskonto . Kreditorenkonto

Gewinn

iva. Attiva 31 29785

26 200 73443 322

6r316

r 9) Bankausweise. d,, Bayerischen Notenbank

vom 22. Oktober 1912.

67220

von Wert, festzustellen, wann und wohin der am 16. Münden geborene Reusch,

9 953 5139 25 015

106523

iva. . 66 000

12 000 10000 870 *

h 234 11167

D 7 ds

Gewinn und Verlustkonto p. 1. August E92.

gung der Generalversammlung zu depo⸗ nieren. Nach stattgehabter Versammlung erfolgt die Rückgabe der hinterlegten Aktien. Der Geschäftsbericht und die Bilanz können bei der Berliner Handels Gesell= schaft, den Herren Gebrüder Schickler und der Direction der Disconto. Gesellschaft, hier, fowie bei der Gesellschaft vom 18. November v. J. ab in Empfang ge— nommẽnñ werden.. Berlin, den 24. Oktober 1912. Der Aufsichtsrat. M. Winterfeldt, Vorsitzender.

67308 . ; Hereinigte Fichtelgebirgs Granit Syenit & Marmarmerke A. G. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am Donnerstag, den 2z1. November 1912, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschafst in Wunsiedel statifindenden kIi. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Gegenstände der Tagesordnung sind: I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit Bericht des Vorstandg und des Aufsichtsrats,

2) Beschlußfassung über die e,, der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Ergänzung des 8 4 des Gesellschaftsz⸗ vertrags durch Beifügung eines Ab⸗ satzez, welcher lautet: Die Einziehung

von Aktien mittels unentgeltlichen Er⸗ werbes ist gestattet !,

und Streichung des Absatzes 2:

„Die Aktien tragen die Nummern 1

mit 1800. . ;

4) Der Vorstand wird beauftragt, St. 400 Aktien, welche ihm von Aktionären

der Gesellschaft unentgeltlich zur Ver⸗ fügung gestellt sind, zum Zwecke der Einziehung zu erwerben. ,

5) Um den Betrag von St. 400 Aktien 99 4090 000, wird das Grund⸗ kapital der Gefellschaft herabgesetzt.

6) Der durch die Herabsetzung sich er⸗ gebende Buchgewinn wird zur Be— seitigung der Unterbilanz verwendet.

7 Wahlen zum Aufsichtsrat; Die Herren Aktionäre, welche an der Generalderfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General⸗ verfammlung während der Geschäfts⸗ stunden bei dem Vorstand der Gesell. schaft oder einem Notar zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Vorstande bezüglich der Stelle und dez Nachwelses genügende Art dar— zutun. ; . Die Hinterlegungsbescheinigung ist, so⸗ fern die Hinterlegung nicht hei einer der bekannt gemachten Stellen erfolgt, späte⸗ stens am dritten Tage vor der Ge. nreralversammlung der Gesellschaft ein⸗ ureichen. . Wunßstedel, den 22. Oktober 1912.

. J

Debet.

Kartoffelkonto ; 48 848 26 Unkosten und Abschreibungen . 17 95404 Gewinn ,

7 Yo in

17797011

Einnahmekonto ...

6) Erwerbs. und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

67255 Generalversammlung. Am 4. November 1912, Nach⸗ mittags 7 Uhr, findet in unserem Ge⸗ schaͤftslokal eine außerordentliche Ge- neralversammlung statt. Tagesordnung: 1 K 81 2) Verschiedenes. 6 den 25. 10. 1912. Wilmersdorfer Credit Verein E. G. m. b. H. Fricke. Geßner.

67305 Die ordentliche Generalversamm lung der eingetr. Genossenschaft m, b. S. „Germanenhaus in Göttingen foll Freitag, den 8. November. Abends GI ühr, im Germanenhause zu Göttingen, Geismarchaussee Nr. 19, abgehalten werden, und werden die Genossen dazu hiermit er— gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Bericht desselben über die vor—⸗ genommene Revision. 3) Neuwahlen. 4 Sonstiges. Germanenhaus in Göttingen. eingetr. Geuossenschaft m. b. S. Der Aufsichtsrat.

Scholz.

ü

) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Die sonstigen Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechs

67041

67042 Der Rechts anwalt

Der Rechtsanwalt Albert Krebs, in Berlin, Pallasstr. J., wohnhaft, ist am I9. Oktober 1912 in die Liste der bei dem Landgericht III in Berlin zugelassenen Rechisanwälte eingetragen worden.

Charlottenburg, den 19. Oktoher 1912.

Königliches Landgericht III in Berlin.

arry Rose, in

Charlottenburg, Berlinerstr. 139 140, wohn⸗

haft, ist am 21. Oktober 1912 in die Liste

der bei dem Landgericht 111 in Berlin

zugelassenen Rechtganwä

worden.

Der Vorstand.

Königliches Landgericht UU1 in Berlin.

lte eingetragen

Charlottenburg, den 21. Oktober 1912.

Attiva.

Metallbestand .... Bestand an:

Reichskassenscheinen Wechseln Effekten

Passiva.

Das Grundkapital .... Der Reservefonds ... Der Betrag der um

Noten Die sonstigen täglich fälligen

Verbindlichkeiten ..

Die an eine Kündigungs⸗ frist gebundenen Verbind⸗

lichkeiten... Passiva

(67 354]

Noten anderer Banken. Lombardforderungen.

sonstigen Aktiven ..

laufenden

66

eln 3

16 27 376 000

42 000

3 850 000 b1 0265 000 2978000 65 000

3 443 000

7h00 O00 3 750 000

6h h7 9 000 4 400 000

7 Sd0 ooo

164 932,92.

München, den 25. Oktober 1912. Bayerische Notenbank.

Die Direktion.

Stan d

der Württembergischen Notenbank

am 23. Oktober 1912.

Vttiva. Metallbestand.. Reichs kassenscheine

Wechselbestand .

Lombardforderungen G len

Sonstige Aktiva.

Vassiva. Grundkapital.

Reservefonds. Umlaufende Noten.

1

lichkeiten

leiten Sonstige Passiva .

S6ps84 486,20. 67315

Noten anderer Banken

agli falige Verbind⸗

An Kundi gungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich

* 10

MS 10 805 115

f

133 435 3 167 580 24 539 370 8 075087 2 622 654 1289431

9 000 0090 1571108

165 253 879

41 290

24 004 300

22 21

1762097

Eventuelle Berbindlichtelten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande jablbaren Wechseln

Stand der Badischen Bank

am 23. Oktober 1912. Attiva.

Metallbestand Reichskassenscheine Noten anderer Ban Wechselbestand . ardforderungen Effekten.. Sonstige Aktiva.

ke

6

9 340 027 1250

5 535 800 21712 555 9 830 830 267 672 3931720

6.

0 609 855

Pafsiva.

49 24

31 8

. Reusch und seiner Ehefrau,

storben ist, ob er verheiratet war und ob er Kinder hinterlassen hat.

Auskunft zu geben in der Lage sind, werden gebeten, pfleger Br Wörthstraße 1 J.

67221]

g.

Bekanntmachungen.

In einer Erbschafts angelegenheit ist es Dezember 1805 in Hann.

Georg HSeinrich l Sohn des Stadtsekretärs Georg Sophie enriette Charlotte geb. Rittmeier, Anden verlassen hat, wann er ge⸗

Diejenigen, die in dieser Beziehung

ich zu wenden an den Nachlaß⸗ ill, Rechtsanwalt, Cassel,

Von der Firma Arons K Walter, hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. M 1 500 000, Aktien Rr. C Ido der Emil gtöster Leder⸗ fabrit Attiengesellschaft in Neu⸗ münster ; zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 24. Oktober 1912. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

67222 ; Von dem A. Schaaffhausen' schen Bank⸗ verein, hier, ist der Antrag gestellt worden: S 1500 000, neue Aktien der Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktien Gesellschaft in Remscheid, 100 Stück zu je e Iod,. = Nr. 360 bis Sooo, zum Börfenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 24. Oktober 1912. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

(67224 Von Ben Bankfirmen Adolph Meyer, einr. Narjes und Gottfried Herzfeld in annover ist der Antrag gestellt worden 6606 000. 50 oige, mit 1020/0 rückzahlbare Hypothekanleihe vom Jahre 1911 (1. bezw. III. Hypothek) der Wunstorfer Portland · Cement · 3 Aktien⸗Gesellschaft, Wun⸗ orf, zum Handel an hiesiger Börse zuzulassen. Hannover, den 25. Oktober 1912.

Die Zulassungsstelle. J. Mendel. Siegfr. Müller.

67352 Verein zur Parzellierung der Nosf⸗ felder in Leipzig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liguidation. Die Gesellschafter des Vereins zur Parzellierung der Roßfelder in Leipzig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Vquidation, werden hierdurch zu einer Sonnabend, den 16. November 1912. Vormittags 2 Uhr. im Geschãftg⸗ lokale der Leipziger n ob lien ese ssckast in Leipzig, Promenadenstraße Nr. 1, ab⸗ zuhaltenden außerordentlichen Ver sammlung eingeladen. ;

Tagesordnung: Wahl zur Ergänzung des Ausfsichtsrats.

Grundkapital. Reservefondd. UImlaufende Noten

Verbindlichkeiten.

lichkeiten Sonstige Passtva

1 M060

9 *.

Sonstige täglich fällige

An eine Kũndigunggfrist gehundene Verbind⸗

9 ooo ooo 2 256 66 24 765 100

13 422774

127 981

57

2

Leipzig, den 25. Oktober 18912. Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren: Crayen.

673511 Außerordentl.

n 0 508 835

Verbindlichkeiten

Sp 490 759,57.

aug

weiter

T be⸗

landstr. 2, mit der Tagesordnung: schaft eventl. Wahl eines Liquidators.

schaft, Gesellschaft mit belchränkter Haftung zu Liquidation getreten,

schluß beschlossen ö n Gesellschaft werden

ierdurch aufgefordert, ie . Liquidator mit ihren An sprüchen zu melden.

(66808 melder Gesellschaft m. b. S.

Dr. Just. Riedel.

Generalversamm⸗ lung der Südwestdeutschen Ver siche⸗ rungs⸗Gesellschaft zu Frankfurt a. M. am 39. November 12, Abends 8 Uhr. in dem Hotel Thiene, hier selbst. Mainzer⸗

Der Vorstand. In Vertretung: ⸗‚ Altmann, Wirkl. Geh. Oberreglerungsrat.

65880 Die Ich sunferische Saalbau Gesell⸗ WMüänster, Westf. ist in nachdem durch Be⸗ 1900 die künftige

uli 3 worden ist. Die

vom 6.

sich beim unter⸗

Münster, Westf., den 2. Oktober 1912. Mmũůnsterifche Saalbau⸗Gesellschaft.

Gelen mit beschrãnkter Haftung,

n Liquidation. Bernh. Loh kampff.

le Auflõsung der Deutschen Feuer ·

ist be⸗ lossen. n; Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liguidator: Abraham son.

Die (66235 Securitas G. m. b. S. zur Erzeugung trittficherer Fußbodenbeläge . in Düsseldorf ist aufgelöst. Gläubiger der Firm

Der Liquidator: K. Wischmeyer.

66086 : Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Mai 1912 ist die Auflösung der Gesellschaft mit beschränkter Haftun Warsteiner Holzwarenfabrik zu arstein be⸗ schlossen und zum alleinigen Liquidator bie Chefrau des Rentner Franz Höm⸗ berg, Sophia geborene Schmidt, zu War⸗ ftein bestellt. Die Gläubiger der Ge—⸗ sellschaft werden hlermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Warstein, den 15. Oktober 1812. Warsteiner Solzwarenfabrik. Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Frau Höm berg.

66879 Die Autofahrten Gesellschaft. Ge⸗ essschaft mit beschränkter Haftung zu ünster, Westf., ist in Liquidation getreten, nachdem durch . vom 4 Septbr. 1512 die künftige Auslösung beschlossen ist. Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, i. 2 ie n,. ö mit ren Ansprüchen zu melden. j Hun len Westf. , 21. Oktober 1912. Autofahrten Gesellschaft. Gesellschaft mit beschräukter aftung in Liquidation. Bernh. Lohkampff.

63336 5 Die Lithographie stun stiteinfabrit Gesenschast mit beschrünktrer Haftung in München tritt in Liguidation. Ile Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei dem Liquidator der esell⸗ schaft, Elisabethstr. 6 II IH8., München, bekannt zu geben.

log . Die Auflösung der Oppacher Likörfabrik und Frucht⸗ weinkelterei Ihle . Gesellschaft mit beschränkter Saftung u Oppach (Sachsen) ist beschloßen. 6. Alg bestellster Liquidator fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bel derselben zu melden. Hermann Strohschön, Berlin · Pankow, Kavalierstr. 20.

2

Statutenänderung. Auflösung der Gesell⸗

gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

Der Vorstand. H. Scholten.

wollen sich bei dreser meinden teilung A ift beute erfolt-

ihren Sitz von Berlin hierher verlegt Sie will mit einem Stammkapital von 25 000 HA durch den Geschäftsführer Kauf mann Samuel Aronsohn in Berlin, Gneisenaustraße 65, Spankörbe und ähn⸗ liche Behälter für den Lebens mittelversand herstellen und vertreihen. Samuel Aron⸗ sohn ist auch Gesellschafter und hat zum Werte von 15 000 S in Anrechnung auf seine Stammeinlage eingebracht die von ihm auf dem Richard Andersschen Grund stück in Ortelsburg Osspr. an der Willen⸗ berger Chaussee errichtete Spankorbfabrik mit sämtlichen dort befindlichen Maschinen und Einrichtungsgegenständen. Dies ist in unser Handelsregister B Nr. 20 heute ein⸗ getragen.

Allenstein, den 22. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Altoma, Eke. 670531 Eintragung in das Handelsregister. A 1219: J. Liepmann, Altona. Das Geschäft ist auf die Ehefrau Grete Liepmann, geb. Strelitz, übergegangen, welche es unter unveränderter Firma fort⸗ jührt. Dem Kaufmann Liepmann Isaias Lievmann ist Prokura erteilt. Altona, den 22. Oftober 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

Alzey. Befanntmachung. 67054 Der Weinkommissionär Isidor Julius Vogel in Gau⸗Opernheim betreibt da⸗ selbst unter der Firma „Julius Vogel“ ein Weinkommissionsgeschaͤft. Eintrag in unser Handelsregister Ab⸗

Alzey, den 23. Oktober 1912. Großh. Amtsgericht.

Amberg. Bekanntmachung. [67055

Im diesgerichtlichen Handelsregister wurde heute die Firma „Therese Auzinger, Dampfziegelei“ mit dem Sitze in Eichenthal und die von dieser Firma dem Josef Auzinger erteilte Pro⸗ kura gelsöscht.

Amberg, den 19. Oktober 1912.

K. Amtsgericht Registergericht. Ats cha ffsembmrg.

67057 Bekanntmachung. Hamburger u. Co. in Alschaffen⸗ burg. Der Gesellschafter Arnold Ham⸗ burger ist ausgeschieden und die offene Dandelsgesellschaft hierdurch aufgelöst. Alleininbhaber des EFisenwaren,, Werkzeug⸗ und Werkjeugmaschinengeschäfis ist nun. mehr der bisherige Gesellschafter Richard Hamburger in Aschaffenburg; die Firma ist unverändert. Aschaffenburg,. 21. Oktober 1912. K. Amtsgericht.

Aschaffenburg.

ö. Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde die Firma „Zum Schloß Inh. Siegfried Schloß“ mit dem Sitze in Aschaffenburg ein—⸗ getragen. Inhaber ist der Kaufmann Siegfried Schloß ebenda. Gegenstand des Unternehmens: Manufakturwarengeschäft.

n , 21. Oktober 1912.

K. Amtsgericht.

Anerbneh, Vogt. (67058

Auf Blatt 240 des Handelsregisters, bett. die Firma E. Hüttel jun. in Auerbach i. V., ist eingetragen worden daß die offene Handelsgesellschaft aufgelöst worden, der Gesellschafter Curt Otto Hüttel ausgeschieden ist.

Auerbach i. B., am 23. Ottober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Raden- Baden. (67059

Handelsregistereintrag Abt. B Bd. 1 O. 3. 8 Bincentiusverein Mrtien⸗ gesellschaft in Baden Bankier Anton Müller in Baden ist infolge Widerrufs aus dem Vorstand ausgeschieden; an dessen Stelle wurde in der , , . vom 4. Oftober 1912 Kaufmann Wilhelm Schindler in Baden als Vorstands mitglied

bestellt.

lõros6)

Dortmund.

Firma August Batschari, lieferant, Cigarettenfabrik in Baden⸗ Baden —: Die Gesellschaften sind auf⸗ gelöst und die Firmen sowie die den Kauf⸗ leuten Otto Wild und Georg Wernz in Baden erteilten Prokuren erloschen. Baden, den 22. Oktober 1912. Großh Bad. Amtsgericht.

H ald emnbknrzꝶ. (67062 Im Handelsregister A Nr. 41s ist die Firma Wilhelm Schröder und als deren In⸗ haber der Fabrikbesitzer Wilhelm Schröder in Baldenburg eingetragen. Baldenburg, den 19. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Hartenstein, Ostpr. (67063

Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 6 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Johann Hermann Neumann, Nachfolger. Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Barten⸗ stein mit dem Sitze in Bartenstein eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 20. August 1912 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag von Zeitungen sowie der Betrieb einer Drurkerei und einer Papier⸗ und Buchhandlung. Das Stammkapital beträgt 70 000 . Die Geschäftsführer sind: a. Rittergutsbesitzer Walter Rhode⸗

Tromitten, b. Kaufmann Oskar Tichauer-Barten⸗

stein, c. Kreissparkassenrendant Ferdinand Grahl daselbst.

Bartenstein, 20. September 1912. Königliches Amtsgericht. ensberz. Setauntmachung. (67064 In das Handelsregister B wurde heute bei Nr. 10 „Casiuo zu Bergisch Gladbach“. Gesellschaft mit be. schränkter Haftung zu Wergisch - Glad⸗

bach folgendes eingetragen: „Das Stammkapital ist auf 200 000 erhöht worden.“ .

Bensberg, den 21. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Ferlim. 67065 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 11270: Deutsch⸗Oesterreichische Kaolinwerke Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Charlottenburg⸗Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Gründung und Verwertung von Kaclinerde und ver⸗ wandter Mineralien. Die Gesellschaft darf sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art in . zulässigen Form beteiligen und ist berechtigt, alle mit dem Gegenstand des Unsernehmens im Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäfte zu be⸗ treiben. Grundkapital: 500 900 (. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. September 1912 festgestellt. Danach wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Mit- gliedern besteht, von demjenigen Vorstands⸗ mitglied selbständig, das hierzu ermächtigt ist, oder gemeinschaftlich von zwei Vor⸗ standsmitgliedern oder von einem Vor⸗ standsmitglied und einem Prokuristen. Zum Vorstand ernannt ist allein der Kauf⸗ mann Julius Weiser in Charlottenburg. Als nicht . wird bekanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt in 500 Stück, je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ steht aus einer Person oder aus mehreren Personen. Die Bestimmung der Anzahl der Vorstandsmitglieder, ihre Be⸗

Baden, den 16. Oktober 1912. Großh. Bad. Amtsgericht.

stellung sowie der Widerruf der Bestellung

O Z. 349 Firma Emil Frausbeck Witwe, Hotel Kaiserin Elisabeih in Baden —; Firmeninhaberin ist Gustav

lthüser Ehefrau, Lulse geb. Krausbeck, in

Bd. J1 O-. 220 Firma Hch. Rhein⸗ boldt in Baden und Bd IID.⸗3 435 Sof⸗

Raolinwerke Aktiengesellschaft. Der Auf— sichtsrat. Die Generalversammlungen werden durch den Vorstand oder den Auf⸗ sichtsrat durch einmalige Bekanntmachung in dem Gesellschaftsblatte unter Mit—⸗ teilung der Tagesordnung einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1) die Gesellschaft zu Challottenburg unter der Firma: Neue bergbauliche Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, vertreten durch den Geschäftsführer Ralf Baron Wrangel zu Charlottenburg, 2) Zivil⸗ ingenieur Fritz Kadgiehn zu Berlin⸗ Ric denau 3) Hofgärtnereibesitzer Theodor Bluth zu Berlin⸗Wilmersdorf, 4) Privat⸗ mann Carl Albrecht Patzig zu Starnberg bei München, 5) Direftor Albert von Prollius zu Berlin-Wilmert dorf. Den ersten Aufsichtsrat bilden 1) Generalkonsul a. D. Graf Markus Pfeil zu Harzburg, N. Konsul Dr. Hermann Friederich zu , , 3) Oberst 4. D. Carl von Rabe zu Groß Silber bei Butow, Graf Markus Pfeil als Vorsitzender. Die ge— samten Kosten der Gründung einschließlich des Stempels werden von den Gründern nach Verhältnis der Aktienübernahme ge⸗ tragen. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstuͤcken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates, kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen werden. Bei Nr. 49. Aktiengesellschaft Mix & Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke mit dem Sitze zu Schöneberg und mehre cen Zweigniederlasssngen. Die Pro⸗ kura des Gustav Platz in Berlin- Lichter⸗ felde ist erloschen. Bei Nr. 115. Actien- gesellschaft für Montanindustrie mit dem Sitze zu Berlin. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 8. August 1912 soll das Grundkapital um 4 250 000 M0 herabgesetzt werden. Bei Nr. 170. „Berliner Cichvrieufabrik Aktien⸗ gesellschaft vormals H. L. Voigt“ in Lig. mit dem Sitze zu Berlin. Kaufmann Eduard Steffens in Char— lottenburg ist nicht mehr Liquidator der Gesellschaft. Bei Nr. 401. „Glück⸗ auf“ Aetiengesellschaft für Braun⸗ kohlenverwertung mit dem Sitze zu Berlin. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. Oktober 19l2 ist nach Inhalt des Protokolls die Satzung geändert durch Zulassung von Vorzugs⸗ aktien und Feststellung ihrer Vorrechte. Bei Nr. 6719. North KBritish Rubber Company Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Prokurist: Carsten Lorenz Wollmer Asping in Berlin. Der— selbe ist ermächtigt, selbständig die Ge— sellschaft zu vertreten. Bei Nr. 9120. Allgemeiner Deutscher Mietsver⸗ sicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin mit dem Sitze zu Berlin. Die Prokura des Dr. jur. Richard Stell—⸗ baum in Berlin ist erloschen.

Berlin, den 19. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Kerlin. Vekanntmachung. [67066 In das , B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6447 The Continental Times Gesellschaft mit beschränkter Haftung:; Schriftsteller Leo Cote ist nicht mehr Geschäftsführer; Kaufmann Louis Cohn in Charlottenburg ist zum Geschäfte führer bestellt; er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Bei Nr. 7113 Automobil⸗-Droschken Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 8657 Continental Bogenlampen⸗Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: In—⸗ genieur Franz Hanel ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 10012 Bau⸗ holzkonservierung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ingenieur Call Deinrich Wolman ist nicht mepr Geschäfts⸗ führer; Kaiserl. Marineoberkaurat Ernst Troschel in Berlin und Kaufmann Sieg

liegt dem Aufsichtsrate ob, dieser kann,

Kaenthen, O. 8. (67067 In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. G6 Firma J. Hakuba, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Beuthen O S. eingetragen: Prokura des Max Lehmann ist erl'schen. Amtsgericht Beuthen O. S., den 14. Oktober 1912.

HRenthen, O. S8. 670638 In das Handelsregister Abt. ß ist heute bei Nr. 6 Firma J. Hakuba, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Beuthen O / S. eingetragen: Dem Max Albrecht in Beuthen O. S. ist Gesamt— prokura mit Gustav Hey erteilt. Amte gericht Beuthen O. S., den 21. Oktober 1912.

E sitter eld. 67070 In das Handelsregister B ist heute bei der Firma: Bitterfelder Verblend⸗ stein und Terrakottenfabrik Dietze C Neichhelm Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Bitterfeld ein⸗ getragen: Kaufmann Richard Rapsilber in Bitterfeld ist zum Geschäftsführer bestellt Seine Prokura ist erloschen. Bitterfeld, den 19. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. gitter eld. 67071 In das Handelsregister A ist heute bei der Firma Alexander Gladtke in Bitter⸗ teld eingetragen: J haberin ist Frau Franzieka Gladike, geb. Engel, in Bitter⸗ feld. Dem Kaufmann Alexander Gladtke in Bit: erfald ist Prokura rteiltt. Bitterfeld. den 22. Oktober 1912. Königliches Amtegericht.

Bonn. (670721 In unser Handelzsregister Abteilung A ist heute unter der Nr. 327 bei der Firma „Exrste Deutsche Milchzucker Gesell⸗ schaft Schütte und Kiefer, Nachfolger Dr. Düfsel und Gräff“ folgendes ein— getragen worden: Das Handelsgeschäft ist mit Firma auf die am 1. Oftober 1912 begonnene offene Handelsgesellschaft über⸗ gegangen, deren persönlich haftende Ge— sellschafter Peter Flink. Georg Gram und Damian Schmitz, alle Apotheker und Kaufmann zu Bonn, sind. Die Haftung der Erwerber für die im Betriebe des Geschäftes begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf die Erwerber ist aus— geschlossen. Die Firma ist geändert in: „Erste Deutsche Milchzucker Gesellschaft Schütte und Kiefer Nachf.“ Die Prokura des Max Herbertz, Kauf⸗ mann in Bonn, ist erloschen. Bonn, den 23. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Grakel, Kr. Häxter. 67073 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 43

ist heute bei der Firma: S. Lobben⸗

berg jr. in Brakel eingetragen: Die

Firma ist erloschen.

Brakel. den 19. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Erakel, Er. Höxter. (67074 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 69)

ist heute die Firma H. Gemüngt, Dri⸗

burg. Verlag der Triburger Zei⸗

Die

R æand-ErbDisdorg. 67077

Auf Blatt 193 des Handelsregisters wurde heute die Firma Holzstofffabrik Arthur Kunzmann in Mulda und weiter eingetragen: Inhaber ist der Kauf— mann Arthur Albin Kunzmann in Mulda.

Brand⸗Erbisdorf, am 23. Oktober

1912. Königliches Amtsgericht.

Rraunschweig. 66238

In das Handelsr gister unterzeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen:

Nr. 12. Zweigniederlassung der „Dam pf⸗ ziegelei Mastbruch, G. m. b. H.“ in Riddagshausen. Die Hauptniederlassung befindet sich in Hannover.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1911 und ein Nachtrag dazu am 24. des⸗ selben Monats festgestellt.

Gegenstand des Unternebmens ist der Erwerb und Betrieb von Ziegeleien und der Betrieb der nit dem Jiegeseibetriebe zusammenhängenden Geschäfte sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen.

Die Dauer der Gesellschaft ist nicht be⸗ schränkt.

Die Höhe des Stammkapitals beträgt

S0 J0h c. Geschäftsführer ist der Maurermeister Adolf Henk in Hannover und dessen Stell⸗ vertreter der Maurermeister Louis Lichten⸗ berg in Gronau.

Die Gesellschaft wird durch ihren Ge⸗ schäftsführer vertreten.

Der Gesellschafter. Henk het. die Ziegelei Mastbruch, eingettagen im Grundbuch von Neuhof, Grundbuchamt Riddagehausen, Band 1 Blatt 22, mit allem Zubehör eingebracht. Die Gesellschaft hat dieses Grundstück in Anrechnung auf die Stamm⸗ einlage für den Betrag von 65 000 übernommen.

Braunschweig, den 19. Oktober 1912. Herzogliches n,, Riddagshausen. Johns.

C reslan. 672331 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 2314. Die offene Handels⸗ gesellschaft P. Meizner hier ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Georg Meirner zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 2901, Firma R. Armer hier: Das Geschäft ist unter der his— herigen Firma auf den Kaufmann Nathan Starkmann in Breslau übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Nathan Starkmann ausgeschlossen.

Bei Nr. 3971, Firma Oswald Loeffler

C Co. hier: Die Prokura des Emil

Petermann ist erloschen.

Breslau, den 17. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

KRurg, EFehmarnm. 666591 Bei der im hiesigen Handelsregister Ab—⸗ teilung A unter Nr. 14 eingetragenen Firm Heinr. Ettler jr. in Burg a. F. ist beute als neuer Inhaber der Kaufmann Heinr. Ettler in Burg a. F. eingetragen.

Burg a. F., den 4. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

tung,

R rakel, Mr. MHbτter.

ist heute die Frma: „;. Schmitz, Apo⸗ thrker in Driburg“, und als deren In— haber der Apotbeker Hugo Schmig 'in

Danden. 67234 Bei der Firma Carl Röhlich, Her⸗ dorf ist unter Nr.? des Handelsregisters Abteilung A der Kaufmann Max Zöllner zu Herdorf heute als Inhaber eingetragen worden.

Daaden, den 15. Oktober 1912.

Königl. Amtsgericht.

Darmstadt. (65568 In unser Handelsregister Abteilung X wurden folgende Einträge vollzogen:

Am 15. Oktober 1912. Hinsichtlich der Firmen: I Georg Feid, Darmstadt. Ge⸗

Badeanzeiger und Kurliste, Buchdruckerei, Papier⸗ Schreib⸗ waren und Devotionalien⸗ Handlung, und als deren Inhaber der Buchdruckerei⸗ besitzet Heinrich Gemüngt in riburg eingetragen.

Brakel, den 19. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

67075 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Äbt. A Nr. 70

fried Barre in Berlin-Wilmersdorf sind

Driburg eingetragen.

schäft und Firma sind auf Georg Philipp