1912 / 256 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

22 6 . . ü 36 . ů j s ch Essen, Ruhr. 67087 Inhaber: Karl Nittinger jun., Kauf GE. Hub Feid Witwe, Elisabeth Susanna geborene Gegenstand des Unternehmens ist Ueber. Emma Schlenk in Dresden, Lüttichau⸗ hier, daß der Ge ellschafts vertrag durch = l 162 Te re? ö Subacher, zu Samaden. In⸗ Haspe. B ö ö ; . ( 6 n , m ,, , , n , , . n , , , Feid, geboren am 9. Januar 1897, der Firma Chielur Daus Gmma enk Stande vom 30. September der⸗ 3461 erf ii. 1 26 , r die Firma Siv. Amtsrichter a n ; ura für die Jweigniederlassung beute bes Rr. 214 eingetragen, daß der reilung A Nr. 5602: Firma „S n wm, Vantier ift als Verftgrd g eane, Y Karl Grnst Feid, geboren am 22. Mal in Dresden, Vüttichaustraße 21. be⸗ gestalt in die Gesellschaft ein, daß die Ge stand des nternehmens nunmehr ist. er k ta 4 wirr, ld cher. zel. ist ertellt an Johann Jullus (Julio) Sitz der Firma Gustav Sägen Kotten⸗ Carl Sander!“ in . 1 otel Wm. geschieden. Zum Porstand ist hestell der

Itrober 19518 ab als auf Erwerb und Fer Betrieb von Bergwerken Emil Pay goch mae Naegeli. hoff zu Haspe nach Lüdinghausen ver⸗· Alleinige ee e ff * Witwe Carl 9 3 3 ar n 's

1898, 3) Glisabeth Feid, geboren am triebenen Agentur und. Jemmisstong⸗ chäfte vom 1. . 1 di Biürombel, Büro 1. Deiember 104, Nr 1 bis 3 während geschästs für üinnisch technischen Bedarf, Rechnung der Hesellchaft geführt werden. und hergbaulichen Unternehmungen gller warenhandleng, ; ; . l6zo0g] Lorenz Drechsler. Inhaber: Georg legi und die Firma im hi ü : . , ,,, , , , , , bee ter de eh. ,, ,, r e ,, rn , , , ,, vo te Mutter, alle in Darmstadt, Ver auf und Fabrikation von Instrumenten, age zum eldwerte = ö chinel . ; ; . ö . aspe. ĩ . . als Gesellschafter ausgeschieden; , kutter f Geräten uf für Chirurgie, Elektrologie tausendfünfhundert Mark angengmmen. und sonstigen Artikeln, die beim ö Essen. Run. (eros ,,,, J,. e He okura ist ertellt an Heinrich Her. 8 . toben . . Sander in Iser 12) auf Blatt 95688, betr. die Firma 2) Gebr. Rothschild, Darmstadt. und Urologie. . ; Dresden, am 24. Oktober 1912. Verwendung finden * ö , . In das Handelsregister des Königlichen n, g Leeuw in Altealcar 0 Kastendiek. wre een, . Isctiohn ,. 5tt ber 191 Leipziger Brotfabrik, Gebr. Joachim, Die ö des n , Jakob ; 3. , beträgt zwanzig NRönigliches Amtsgericht. Abt. III. . . e. . Mia ,, Esfen é. un , ,. Hoch, den 35. September 1912 are, a, e. , lst er · Nermsdort, HKrynast 67109 nig iche⸗ In eee ght ö See, * ig, in Stern in Darmstadt ist erloschen. ausen e, ö J 12 eingetragen unter r. 1762 die öniarisᷓ ; ; obert Meyer. F f v x. = ; rich Joachim ist a cjellschafter ** Erste Darmstädter Lack * Zum BGeschäfts führer ist, bestellt, der ni sozoso) 22 ,, irma dien * hier. . 2st Königliches Amtsgericht. e, g. e , , , ,. . . Dr er . Kaiserslauterm. 6 , 3 39 ö und als deren Inhaber der Kausmann Görlitꝝn. soz ioo Ernis Sridinumꝰ 2 See em . Henerle gotell Meul Beher, g neten. ir. Das von dem Raufmann Fran Josef n eie HGeselsschaft . in Leipzig

Firnis Fabrik Georg Liebig, Darm Ingenieur Friedrich Schlenk in Dresden. geen z finn , öde, ne, e eirnee e b, we, s n, n, Were Gät i. Cssen unt der Kaus, mer Handelns Röteln, , wn, mr g dn sor seen , nenne, Pallmann, . Hatsetelantern me haft, i, w art ö,, Kette gira 9 3 2 R —— 1 8 77 1

Raufmann Richard Boller in Gießen bekannt gegeben: ; Firma Oskar Arndt Nachflg. Dans Amtsgericht Düsseldorf. air leis Otichipkä in Gssen. Dffene 4 ; z , : t

. zen bettet Ce ssch̃nfterin. Jngeniehtehefran oehher, ft heute en r gi. gene nn,, , beer Pani Berer deseihst elazettagen . e

J its len den g. Olteber 13 mg, s eghelzregister G ist . mnier ern 1. Bltober 1516 begonnen. Zur 3g, bee, Ter ,, f he ichen Witwen ge, Rntsgericht Hermödorf u. R. kabel r, e e ic macht in as

Dresden legt auf das Stammkapital das esen, den 3. Okto . A tretung der Gesellschast sind nur beide Maschinenbau. Anstalt und Gisen. ᷣänderter gum( . f . unver⸗ w und Baumateriallenhandlung ist unter 14) auf . . die Firma ĩ

Geschäfts begrundeten Verbindlichkeiten j ist ihr Fi Fhielur⸗Haus önlgliches Amtsgericht. Nö. 247 die Firma American Aut. ichtigt. . ĩ 2 : und Forderungen ist hel dem Erwerbe des don ihr unter der Firma Chielur⸗Hau K Königliches Amtsg merle ( h etod ir. Geselischafi mit Geseschaster gemeinschaftlich ermächtigt gießerei/ eingetragen worden Bienne . Et, geb. Brandt, og. Sandelsrzegister betr. IG 10 2 , . ., . Gulbs Matthes in Leipzig: Irlebrich

Geschäfts durch Richard Boller aus⸗ —ᷓ 3 3 670 Nach dem Beschl ; is sel n . uülk em. Bekanntma g. 66673) beschränkter Haftung in Frankfurt Essen, Ruhr, 1667090 N em Beschlusse der Generalver. und W. A. J. Rickm j = Solzwollefabrik Selb Nikol Lud⸗ Hermann Hommel ist alt geschlossen. In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Rr, 47 die Gesellschaft 7 mit Zweigniederlaffung in Duis- In das Dandelsregister des Königlichen sammlung vom 19. Oltober 1912 soll! kuren sind 3 ö wi in Selb: Inbaber dieser Holjwolle⸗ . * . urs in . . . b Amtsgerichts Effen ist am 18. Oktober das Grundkapital durch Ausgabe von Luessen . Co. Persönlich, haftender . ist Fabrilbesitzer Nikol Ludwig in das elbe . / ,, Blatt 12468, betr. die Firma

elb. otthard Hirsch

4 Franz Fehrer, Darmstadt. * , WB Gesellschaft mit be⸗ Katharkna Beyer, Buchhalterin in Darm⸗ mit beschränkter Haftung in Firma; „Neiner Waters Get ; burg eingetragen. . . ö r Sing uf rsönl : t stadt Prok schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Ungerath bei Burgwaldniel eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die 1912 eingetragen zu B Nr. 335, betr. die 1000 S auf den Inhaber lautender Gesellschafter: Friedrich Hinrich L * . in Leipzig: Die stadt, hat 33 83 * . br, . . Ausnutzung eines Verfahreng, zur Her, Firma Slympia Theater, Gesellschaft . à 1000 ½ um 1000 000 erhöht èö . zu . 7 ö Hof, den 24. Oktober 1912. i e mn * 4. . Prokura , Neu eingetragen die Firma: Wilhelm Der Gesellschaftsvertrag ist am 4 Oktober 1912 abgeschlossen warden. Gegen; stellung von Serlenphotographien und die mit beschrünkter Haftung. in: Der wen . sh ; ; Die e a dll e ffchaft hat einen K. Amisgericht. I Hemp KToblunnn, 8 ** 3** n. 16) auf Blatt 13 996, betr. die Firma Köhler, Barmstadt. ,, e ,. ist der Betrieb einer mechanischen Weberel, Damastweb erei e e, 6. , 39. . ie, ,,,, . rn 9 1, r fen und hat am 19. Oktober οminden. M 67111 Raufleute, in e eren n , ö 1 r , . ĩ 6 K ilh un eicherei. ö ö ese erfahren ; . 2 begonnen. z R mit beschränkter Haftung in Leipzig: , ö Das Stammkapital beträgt 208 890 *. Als Stammkapital übernimmt die graphien. ; bestellt. 2 . . Sz 4 Abs. 1 des Gesell⸗ Dach chin Gesenlschaft Samburg Im biesigen Handelsregister B ist bet gr uttn im Firmenregister wurde Die Prokura des 2 gern ö . 3 Gesellschaft das Vermögen der Firma Reiner Waters“, wie es am 22. Juli 1912 * Das Stammkapital beträgt 20 000 . s 9 . er ag, ö. t 4000 000 n. Es ist NAitona mit beschränkter Haftung. der Firma Niedersächsische Papier⸗ II. Die offene Handelsgesells Lungwitz ist erloschen. Für den Pro⸗ 1 Gesenschaft ist 8er 67091 nm, hs Uttlen ) 6b , und Per äche fteführer Mer Engel t al Judustrie, Gee lschstt mit be schtäntter s. i g, ran; 866 Herten. w,

Köhler Ehefrau, Anna geberene Horn, in ö iu uc ; ni, d Ta mstadt hat Prokura erhalten. bestand, mit folgenden Aktiven un Passiven: Geschafte h er 2er G ** Ettlingen. , Sint artien nen 9 6. edrich j ktiva. Kaufmann Willy Hirsch in Frankfurt a M. Im Handelsregister A O3. 169, betr. , , . 1eme seiner Stellung ausgeschieden. Haftung zu Holzminden folgendes ein. Nachf. Kohlmann ünd Zabel“ mit dem ö der Protura als Gesamtprokura

Darmstadt, den 18. Oktober 1912. s 198 245 36 D 6 l t t ist am ö n

4 2 ; ; . getragen: * . 1

Großher zogliches Amtsgericht Darmstadt J. 6 1 F 63 15 . 6 h bg r git 37 Firma Warenhaus Weinberg Ett Aken von e obo . Fraukenburg & Co. Gesellschaft mit Sitz' zu Kaiserslautern hat sich auf— J . . .

) 1 5. J eit⸗ Ettlingen Ist eingetragen: ö 109 werden zum Kurse veschränkte . Dle Gesellschaft ist aufgelöst. 5st: . sich auf 17) auf Blatt 14 601, betr. Fi gus g lingen“ in ing st eingetragen nm e, fgäakich Lo, feen ee, Sim. sch r Haftung. Das Stamm Liga pater sst 1 69 e fd er . geloͤst; die Firma ist erloschen. ,, ö . r. .

158 00, dauer der Gesellschaft it auf fünf Jahre Pie Firma ist erloschen. Ettlingen, i. kapital der Gesellschaft ist * ̃ ; 5 nen! von „' Juli! 19193 biz zum 6 g0 oog, auf M J erhlt! Wolff dier besteln. . Aan fat uit, belt unter Tann g,! 8 2 9 5

Dresden. U 67078 bar Postscheckkonto sestgeseßt mit der Miaßgahe, daß diese vom 23. Oltober 1912. Gr. Amtegericht. II. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Wechsel J. Fankar 1913 an berechnet wird. . y Zahlungstage ausgegeben. und der Gesellschafisdertrag entsprechend Holzminden. den 17. Oktober 1912. ; Leipzig: Zum Geschäftsführer ist bestell sellschgft Eupen. 67092 Görlitz, den 23. Oktober 1912. geändert worden. f g entsprechen Herzogliches Amtegericht. . , der , mn, , .

ö. ; l n 1 J 395 b t die Firma ö 5 3. ss x e . ö . d 6 a ! R ich n das bi si Handels register B wurd Königliches Amtsgericht F d Fl G h d lu ) 6m auf 49 22 99, etr. 1 9 au asse . *. erfolgen nur dur en ell he el 8⸗ I 16e ige durde 5 erd. in ; 5 erhard. ö ö mann 2 st Bunpifof j L 27231 *

Sächsische Zweigni lassung der Ri ; ger. bente eingetragen die Firma: Verunda, . ĩ ö ö ĩ dre ee nee , an r,. 6. 9 . 2 th inkl ; 18 34726 an ibu den 22. Oktober 1912. . Nu tunfts geseli chat Gti gem. 2 67101 , . it hurt. 67112 Olsbrücken, Gemeinde Frankelbach, wohn. als Geschäfisführer aus geschieden. Ih lessel Werte 36. , , . / Tel ener er le n ir oi n Foͤnlgliches Amtsgericht. far lng deer nit beschräntter Haf⸗ n,, erde e rte, fr r e s , Rauen errelin Fot , Dondelsregister Abtei K . ö. , Dresden, Zweigniederlassung det an ĩ tung, Eupen. ö. 1 J nn. t erloschen. ung r. 34 zur Firma J. Heimsat 3 3. . schaft nur gemeinschaftlich mit ei ; Berlin imter der Firng. Dentschk . , ,. Carl Windhausen 79 036,40 Duaispburg-Ruhrort. sozosz] . Gegenstand des Unternehmens ist der 6 vom 13. Dlteber 1912 errichtete vil, k. Marine In- in Sager (Gez, Le nc ß als 91 Kaiserslazn tern, . Sltober 1912. . e, de, . Dabeock . Xilcog. Dampftessel H ndrerr den n icker, Garten und Wiese 3 do0. Hetauntmachung. Einkauf und Verkauf von Waren und 1 beschrantter Haftung nnier * gureamn ee? Gonmpauz MMmtted, pabgrin ian, Mari Riets, geb. Heimsath, , r hr. 18) auf Blatt 6105, betr. die Firma Werte Actien-Gesellschaft besteßenden Pferde und wei Wagen 2100 —— In unser Handels register it heute ein⸗ Bedarfsartikeln für Apotheken, Verlag und er t, 5 n, e, er , g, . zu London. Die an H. F. M. Mugen in Laer wieder eingetragen. Königstein, Taunus Ib 7 117 Fiebler E Jaber is Lein ig Die Ttttengesellschast: Die Zweigniederlassung ; gelragen: ; Nuskunftserteilung aller Art an Apotheker. nig hel räutter Haftung mit dem Sitz becher erteilte Vollmacht ist erloschen. Iburg, den 24. Oktober 1912. Betanntmachun (1 Firma ist nachdem sie auf 31 Gefell i. Dresden, st aufgehoben worden die DW ehen, ge gr. 60 Schaaf. Ser F nn nige des Wehl d 1 Unter Menne n deloregisters aft mit bescht nter Haftung über Firma ist rleschtz⸗ o ... . D Soo hauen schen. Bautverein. FZitig!e Heschaftzführer ind Paul Heyden. W the, er n, ,,. w,. . ann Wdgif AMzieß * Co. Geselll baten J Abtellzng .= it bei der offenen Handels, gegzn gen itz ene chen; .

2, aul Blatt s de, Pete, n een, Jiuhrort in Duisburg- Ruhrort; Die fer in Gupen, und Doktor Willy Wildt, Don gruben dag drr bmaherie zu . Hustab Idolf Axien, und Ehristian Anster bur, 67113) gesellichaft Hammer C Ce, Nieder⸗ 19x auf. Blatt. 44 25. betr; die Firma schast Ss car Renner, Gesellschaft mit A8 bis, 07 Prokurg von, Crnst Binsfeld, Constantin Apgthefenbesitzet in Gupen,. Is können aber auch Baggelarbeiten für Albrecht Heinrich. Gotthilf Tamsen, Bekanntmachung. keisenberg, folgendes angetragen worden: Dr. Jahnnnes, e ü tenbein in Leipzig: beschräntter Haftung in. Tres den; 2583 indeck, Julius Fohanningmeler, Georg Die Gesellschaft ist eins Gesellschast mit fremde Reck 41 en für Kausseute und Fabrikanten, zu Hamburg. In unser Handelsregister A sind folgende Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berli Die Firma ist erloschen,

Der Kaufingnn. Albin Martin. Gurt J 3 Hagen und Jures Crous in Cole, Wil beschränkter Haftung. Der e ellschafte⸗ , n e odr, han fe, Die offene Handelsgesellschafk bat am Finmen neu eingetragen worden. verlegt. erlin Leipzig, den 21. Oktober 1912. Fientzjsch in Dresden ist nicht. mehr. Ge 12538 Helm Heinrich in Düßeldorf, Hermann vertrag ist um 1.3 Otteber 191 h- ä G hriftian Spies, ZJiegelelbefit rer 19. Oktober 1912 begonnen. Nr. 453. R. N. Radschat Wirbeln, Königstein (Taunus), den 19. Ok Königliches Amtsgericht. Abt. II B. schäfts führer. Zum Geschäftsführer ist be⸗ ds Zeitz, Paul Braniß, Hermann Hackmann, geschlossen. Die Vertretung der Gesell⸗ htte, n,, . eibesitzer in Bezüglich des Gefellschafters Arien Inbaber Kaufmann Rudolph Richard tober 1812. .

stellt der Brauereiditeltor Karl Melkus ö ö I anz Krüger und Grnst. Hermann in schalt, inshesondere die Kundgebung van ur gen erfei un achungen der Ge. ist ein öinwels auf das Güterrechts, Rahschat in Wirbeln Königliches Amtsgericht Limbach, Sachsen. b7 120 n Dresden. Prekura ist erteilt dem Nauf, 1929 Verhin wird dahin beschränkt, daß dieselbe Willene erklärungen und die Zeichnung für Relchsanzei olgen durch den Deutschen register eingetragen worden Rr. 154. Richard Fabian Simohn . In das Handelsregister ist heute auf mann Albin Martin Curt Hientzsch in , Feine Geltung hat für die neu gegründete die , , ig, . 2 en n . 19 . 1912 Prokura ist erteilt an Heinrich Eduard Inhaber Kaufmann Hiicha md Fabian 3. e, , e, , eg fer, ,, Tutee en. . 1 ö , Dresden. J . m. zan in Mälhei nöemn nach Bestellung von mehr als 3 Geschästs— . , ; 1912. ; lbst, istereintrag 8. III T rger in Limba

ae glatt 3 r elf, . ö . n n J,, führern durch mindestens 2 Geschäfte führer. Königliches Amtsgericht. 3. ih d n , i gan mit beschrãnkter = gl. 495. Gustav Beister⸗Plein⸗ O. 3. ä. Die Firm. Gustan Nathan deen, nher, der n , schaft Krille & Martin. .... / 28 oo lassungen. An Sacheinlage haben eing bracht: der Gotha. , or 0 Haltung; lauken, Inhaber Kaufmann JGustap n Rouftang. Inbaher ift, ztanfnann Albert, Waltenherger in Limbach einge— nit beschräntter Haftung in Dresden; S436 947,74 Lie urg Ruhrort den 16. Oktober Getichtsassessor Leo Pretzell zu Godesberg In das Handelsregister ist eingetra Der Sitz der Gesellschaft ist am. Beister daselbst. Guftap Nathan in Konstanz. Angegebener getragen worden.

* e, n n , . e , . Zu den in vorstehender Vermögengaufstellung unter den Aftiben aufgeführten 1912. —. V , . ö w, ö . worden: ern , m, Nr. 453. AÄugust Raabe ⸗Wannig ˖ . Schürzen d, fe, 5 Dandel mit ist in der Ge⸗ , . ; z n j uchs „Arznei- und Heilmittelbezug der yen ; j asche. Schokoladen⸗ und = garen. ie, , gen, ö. 19. Skiober Dane . gehören folgende im Grundbuch von Amern St. Anton eingetragene Königliches Amtsgericht. r ente ff . Ren e. 3 , . ,, , . . , 12. Ok re e, Inhaber Kaufmann August Raabe Konstanz, den 21. Oktober 1912. . den S r gie. zacändert w rundstücke: ö . ö ; und g nig. . on, WUmtägertcht. nil . , eee wee ee euerer aeeen eien, wr, , , ,, J e , , , , e, , Artikel 34 auf den Namen der Firma einer Waterg Handels. In unser r n eg Abr itt n,, k , Oito Boll kh ö Cr a' fi; . K die , . 866 unser Handeleregister A ist 1 . n , , n 36 13 Poppel in Dresden. Der Fabrikant gesellschaft zu i n,, nn n T geen, ber dret Geschwist heute ,. 36 ; . baer? Dr. Willt Wilrt e Eiühen das ni , 6867 . , . e . e, , . uh ed? e , n g, 62 a n ne n, Firma ist heute die Firma „F. Molitor Lipp—⸗ Gustaͤr Adolf Mar Poppel in Dresden g. Van Xl Artikels sds suf zi emen, ger dte eschwister n , . ö d Perlagsrecht an den samtlichen ihm ge Vasserbauten und P . für Karoli; gehandelt werden helm dafelbjt bborden. Sie Firma it eriof nn,, . fil n daber. Der Naufntiann Gegrg Farl 1 53 Wilhelm Christian Watert, stöllen, Verlag 34 n . n 3 Her, Probngandaschristen für Apothe⸗ . 56 , , Wr rde nne al een heselschaaft tr. 1, gähetnm. «ter butat, h , . ; . 16 wirtschaft, und als deren Inhaber der Emil. Poppe in . ,, 3 . . . ung e , n e f dn. ler, ,,, Iz. e ter , en e, an ma ne ich bt. 2 beträgt 0 29 000. ren ien Inhaher Kaufmann Wil— Königliches er e erich. . ann . . geschäft eingetreten. ie hierdurch be⸗ r ; rn, 2 ö tions e des Vereins zur Wahrun . stafn 1 ̃ s. . r . i, . r dels llt haf bat un mit. Ausnahme, der in Artitel 2s eingetragenen Parzelle Flur 6 Nr. 1508/65 Und Piörs- Homberger Voliazeituug, nn err aft chen e sercfsen 2 Gottes ber. 67103 , ,,, di, , , , , 6 ew Rorkitten, Tämnnig- sszli9)] Lippstadt, den 1. Oktober 191. K dine, ü 2 getẽtigten Altes n, n Gerhard Kbelheker derrrieben Rt. win eder! ban Jiernser andelztegister A Lt lte! Gescbahtesbrer ind; Heintz mdoli Znbzber I ,, f bun dn, ö

zu. Bigtt . B eie giti , Reg. N w , tze n 1. 3 8 ö abt ir. ö . . Tele. IG ob ü. Die Bekanntmachungen er⸗⸗— Nr, bett. die Flrma X. Julius hurger Robert. Urlhur Haake und Elemeng zem daselbst ¶Baugeschäft; , nem n,; 66719 drꝛickere Sugo , Dres eren J i e nn, . er fg n , , Volks. folgen nur durch den Deutschen Reichs uu , n,, heute eingetragen: Die ä, ,, ,, Rauf Nr. 46561. J. E. Dehn. Schwügerau eee. , , die ir 361 hiesigen Handelsregister Abteilung 2 den. Der Buchdruckereidestzer Fran =— ; 3 k— anzeiger. Firma lautet jetzt: L. Jutiusbu eute, zu Hamburg. Inhaber K . , . remnitzer in Leipzig: Der Ur. 128 ist beute bei der Fir ; Hermann Lorenz Krüger n dern it Anteil an ö n, Eupen, den. 13 Ylteber 1912. Inh. Max oM h; Si. . an . gemacht: Die Nr. 162 1 n. K . Faufmann Gerhardt Jacgb Kremmnitzer in Estmann, ie gf? ,

Königliches Amtsgericht. aufinann und Defsniiateür Max Hanisch Bekanntmachungen der Gejellschaft er⸗ ningken, Inhaber Kaufmann Franz Huege . ist Inhaber (Angegebener Ge. Clenze, folgendes eingetragen worden: ! schaͤftszweig: Betrieb eines Rauchwaren⸗ Spalte H.

Inhaber. Et hat das Handelsgeschäft und ö r ; ö dem über⸗ d Volkszeitun ; . 2 * kreis Hamborn) un zeitung rhetkerbere! Bl, chergang Pen in fölgen im Hentschen Reichöaneiget. dahslbst kommijsionsgeschäfts); Lüchow, d r nn, m j ; den 14. Oktober 1912.

Fie bisher im Handelsregister nicht ein⸗ , , . . ö Fi f / sür den Kreis Mörs, Verlag des Flensburg. (670931 ö. ] . ö girggene Fiznn bonn din Bine mann 7 W t 1 Nied snischen Sonntagsblatt in Gintragung in, das Handel regi dem- Betriehe des Geschäfts begründet Oktober 2* Nr. 463. S Schi um⸗ . ö ; e / / ; gister vom n ,, gründeten ober . ö Sermann Schimkat-Kum⸗ . ö 3, den . nge Schumann in Dresden er— m . m Eels ,, , Deer, . e is Hans ,, j ke 8. e 3 8. r ei ö. . ,, . Kaufmann Hermann e n n ge, , . stönigliches Amtsgericht. n. 3206: ĩ ĩ P wert aus- Köllen in Duieburg⸗Ruhrort ist als pPer— Bruhn Nfl. in Flensburg: ,, en un mil Friedr 6 . 4. Rape F * böld s, , s m, Was dFechburxz. 71990 3 ,,, gebrhtt fal haftender Gefektschafter in das Ce. D Gg iche lt ist gusgefss . ie erer Hens , 3 Hänsgen, Kaufmann, zi r sistz Anu Rieger reunisch en, . , , n ,. J , Finn ltener gieren, ö. Ger dre gin Dresden, . gRauf⸗ schäft eingetreten. Die offene Handelt ˖· Der. Spediteur, Christian Jacohsen r , wt, 1 1912. ö . nn ut n August Riegel daselbst, trieb eines Rauchwarenbandelsgeschäfts); Pflanzenbutter⸗ Fabriken, Gesellsch aft Tann Ferdinand Franz Friedrich Naupold . , , i se, . 86 gesellschaft a am 1. . . ö. . . ist alleiniger In⸗ igliches Amtsgericht. 31 r, ne ö. , mg hat am , 83 , ) auf Blatt 15 429 die Firma ö. beschränkter Haftung“ in Magde⸗ . i , aher. 2 eftau Kar nd Ungerat gewerblos . bnnen und wird unter unveränderter halt der Firmcg an rau denn. 67 102 J 5. ö . ; il Sosat August Müller St ; hngt burg (früher Aken) ist in g g ü re lh Firma Körner Häns, Josefne geb. / n e hfo guma wichess glencburg. h oll ces Auts gericht ,,, ö. un , og n. . , ,, . e den r n n. . bee r hen r 2h sörner in Blase⸗ aters, ö ; er Nr. irma M zt. 9. fir. 30 ist beute eingetragen, daß der . . . mn, umo⸗ August Müll Zeichner registers eingetragen. Gegens , Richard Waters Burgwaldniel Kaufmann 37700 Co., Damborn: Kaufmann Arthur Eiensburg- 6ro9c Jaufmann Wladislaus dr n aus 6 8 ; e,. Inhaher Gastnirt und Krug . 1 Unternehmens ist n n n, m 9 arüer it Blafemitz ist Inhaber. Wilhelm Waters Burgwaldniel Kaufmann 37 700 Kronheim in Eickel ist als persönlich Gturragung in das Handelsregister vom Bromberg aus der offenen Handelsgesell⸗ 3 . auer. Diese offene 6. 6 ert Jabeau daselbst, sellschaft ist am 19. Mar; 1812 errichtet Delprodukten aller Art, Handel mit solchen s) auf Blatt 13 9692 betr. die offene Chefrau Dr. phil Paul M. Gladbach gewerblos 17 400 haftender Gesellschafter eingetreten. Die 22. Oktober 1912: Firma: Christian schaft Hermann Hintzer Nachfg. zu . . ist aufgelöst worden; Inzᷣ ! , , , , worden. (Angegebener Geschafts zwe und verwandten Erzeugnissen, insbesondere Handels gesellschast Rain. * Richter Therstappen, Magda offene Handelögefeilschaft hat am 1. Ol. Denn ingen, Flens vurg. n. als Gesellschafter ausge⸗ , . aufmann GistaJ Ohlenberg Betrieb ging, grahhische Kane fen, s: , , . früberen Handelggeschäfts ; Rauf cchieden ist. . i g. 4) auf Blatt 15 430 die Fi in, der Firma C. Zimmermann zu A Firmeninhaber: Kaufmann Christian rauen, den 21. Oktober 1912. nommen worden und wrd! von ihm Nr. 468. Arthur Menyer⸗Gr. Aulo⸗ ziger 4 1c 3 . . e ee rn, dez 1 n. 9 65

n! Dresden: Vie Gesellschaft ist auf⸗ lena geborene Lambertz, gh kober 1512 begonnen. .

3. 2 ö 6 , Bernhardine Water Winters wyk (Holland) gewerblos * Duisburg Ruhrort, ö. . . 36 66 n, 6 n i, 1. . . (

gel Peter 3 Denning, Flensbung Königliches Amtsgerlcht. unter unveränderter Firma fortgefetzt. wöhnen, Inhaber Kaufmann Arthur Schilling in Leintzsch: Ber Kaufmann ilch e, 8e ge gr 2. . . Stammkapita de⸗

Friedrich Oscar Gottfried Richter ist aus- . Louis Mensinek, Borken i. W. gewerblot . ö ö. Flensburg, Königliches Amisgericht. Mug. Müßser . Go. Viese offene Meyer daselbst/ . gn ch . . eren. Ber Gesellschafter Kauf amn lagdalena geborene Königliches Amtegericht. Abl. 3. Graudenx. sorios] Vandelen c ellschaft ist aufg ö Parken; ir ds. Fritz Rightolsti wahnhof ll Emil Schilling in Leubsch ist In. rrägt sho bg ., Ber Gesehschafteu.

4 400 1912.

Ernst Mar Ramm in, Dresden führt das Walers, ; 4300 6723 Im hiesigen Handelsregister Abteilung . as Geschäft ist von dem Gefellschafter Norkitten, Inhaber Bahnhof restaurateur (ir e ,, 1 e ehr der, n l, de de, . . . a g , r, b der unter fore Geilenkirchen. ,,. 9 1 Als ist heute die Kaufmannsfrau Hauschild mit Attiven, und Passipen Fritz Raykowski daselbst ahnhoss int. z hee, , ,, , . 9 ö n , e In unser Hanzelsregister A 39, betr. dien n, . . nrg zu ,, fg, 6 . . , Franz dtagat⸗ Drast hl öh Tir ig! hell nr rs in n und Durch Heschluß der e d ehen

5800 . iw Getreide Rösterei ; a nbaberin der Firma unter unveränderter Firma fortgesetzz. r. 470. Franz Nagat⸗Dras ineh len, n 26 Sepr , , m , , , , ,, ,, , r d nns e ,,,, m n d,, ranz Waters Euskirchen Gvmnasialoberlehter;. 199 . 1 allt enen mn, here eingetragen, laß di Firina er— d der Kaufmann Dayid Lindemann gls bon Cin Kümmandstgesellschast über. Nr 471. W. Kuhlmann, Inster burg, 6) 1 Hin ri 6 8 bie G. sellsch aft dutch m G ggf, wind Hel Waters Münster i. W. geifilicher Präfekt 2 900 Sli Dei ö. 6 st e, . ö zins iosthen sst. tn ß derselben eingetragen. Der nommen worden und wird von dieser Inhaber Güteragent Wilheim Kuhlmann ö . 3. . die Firma oder durch einen gi e, el ff fi h 3k: Selle wrecben it in des 13 Reinrih Matte NRiünstet i. z. stud. phil J , . e lrels nbechr allferr Geilengir wen, 13 michl ler rn ,, . . ö, i r rn , , fn, ,, r acer n,. Wel me uschehh hit einen en 2 ö ir , Machalein. Bnrnnwaldniet gewerblos ' wb arthei Fahre eit enen l Königliches Amtegericht. ritchie egen Aibrecht Gustzh Fe, e n w, w g, Linie Ten, , d . beer g Kr merh , sgesellichaft hat 13, Dernhann Waters Hurgwa bn el Kaufmann 3 500 er Der . e, , re. Slachan: bros] buch die Kaufmannfrau Karoline Unde., mann, za Hambutg. habet Kaufmann Genf Thiel daseibt, en nm Weigmann eben da. Jeder bon gen eur Pan . und der In. amn , ie, n ,, , ne g. 16 . Waters Burgwaldniel Taufmann 3ööd3 lriebe begründetzn Forderung . . Auf Blatt 718 des Handelsregisters für mann zu Graudenz gusgeschlessen. Die Geselschaft hat einen Komman. Nrn. 453 biß 4. ta, 461. 463 bis ken warf pie Gesellscäft un, enn, Unt Len ar n e, ü. 16 Bü. Blatt 16 354 betz die Fäine le, Ghrist an Waters . K ann 0 hindlichtelten ist bei dem Erwerbe des die Stadt Glauchau, bett. Die Firma Graudenz, den 23. Oktober 1912. ditisten und hat am 21. Oktober 1312 6.7. 470, 472 Materialwaren- und scaiilich mit einem anderen Prolurisien sstlrrarkt , , Angust Lehmann in Dresden, Zweig. urgwal ne aum Tod Geschäfts Durch Fritz delder ausge schlossen. J. Seilbronner Söhne in Glauchau, Könlgliches Amtsgericht. begonnen. Schankgeschäfte, vertreten; . . ,,. . erteilt, daß er in Ge— , n,, den 71. Oktober 1512. ft hente eingetragen worden, daß die Firma i , rokura ist erteilt an Dr. med. Nrn. 458, 462, 468 Manufakturwaren⸗ e, ö . afl, , . Len e ng . gr n, d n, r

ederlasfuüng des in Geithain unter der 135 Marla Waterg Burgwaldniel gewerhlos leichen Firma bestehenden Hauptgeschäfte: 19 Magdalena Waters Burgwaldniel gewerblos 2 Königliches Amtsgericht. erloschen ist Graudenn 67106] Rudolph Johannes Wilhelm Martt af . . rtin geschäͤfte. ö on ; a. z ö Den ; . Ferner wird als t = tsche Creditanstalt in Leipzig: Iffennht; Mie K 2

ie Zweigniederlassung ist zur Haupt— Sa. A6 208 800 Glauchau, den 23. Oktober 1912. Im hiesigen Handelsregister Abteil Amtsgericht nie fla f en or ng, Zeder Geselsshafter bat se 6dwerig Einvak, oro ir igll hee Amt gericht. e ns rege gr e n ene . Ita T ne, rr. Sr nn, banl arri ist als Arens, Re, ö e vie g inen Anteil in Höhe des angegebenen Geldwerts ) 3 6 önigliches Amtsgericht. eute unter Nr. 568 die Firma A. G. F. Janzen erteilte den 22. Okiober 1912. ral e n, ,, we ; i, n. ö auf seine Stammeinlage verrechnet. 4 ten d, n. , Glogau. 67097] ern Sabins ti zu Wehbur h Prokura ist erloschen. K c n , ,, 15 nn , . k durch den Deutschen * url Ciara Schubert in Dresden: Die Geschäftsführer sind: : Ein rd rn ge ri re r ect, Wine Jim Handelsregister B Nr. 6. betr. , n. und als deren Inbaber der rn, Pinkepank. Bezüglich des In⸗ 18erlohn. Bekanntmachung, 67119 Ernff Petersen in e 4 Wanbekrheg, den 23. Oktober 1912 Die Firma ist erloschen. , n n n, 6 Burgwald niel, und Preuste in Einbeck eingetragen: Katholisches Vereinshaus G. m. 6. e een lt , . . . 6. . kae ll n din, Sintragung in das wandelercg lter 6, kurs istserlgschen; eiptig. Seine Pro. Königliches An tsgericht. 3. erung 5. e , n , lfte mn . : he er n ng , ,,,, ,, Graubeng, ben . G ober 191. getragen perden. nee nnn, n,, nenn nn gen, e , ,, g. sr Foͤnigliche gericht. . Jede! Geschaftsfüchrer it allem ur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Cu . 3 . , un schieden und an seine Steile Karl Königliches Amtegericht. Leser & Liman, zu Gerlin mit Zweig. bangnstalt , Fserlo ö nr , . . „n Leipzig: Feodor Im hiesigen Handelsregister ist ein— 707 Dulten. den 18. On , u ! i A ne ä 11. Winkelmann in Glogau zum Geschäfts⸗ Hamm r niederlassung zu Damburg. Die offene Alleinige Inhaber i der Fabrikant ut zi 3 , . n,. . an . Königliches Amtsgericht. oönigliches Amtsgericht. II. fan re lf z. i,, n lb? lo? e gal ig. ite eg . e g e. und der Fabrikant ö gi, ch. 1 r oll . in 9 3 ö. Nie Firma. e, 3208 de andelsͤregister j . . er erige Gese W. J. F. z * ö n *. i i

3 2 ö.. 36. Hel f haf ö ir, pnaseldort. foros ssenschast vurch Bes dun dom 15. Oktober Hasen, Ruhr. o os] Umttgericht Glogau. 2e 16. . ue. 6 , , Eee . n . J. F 6 e fh, def r rn ik Lelpzig in die Gesellschaft eingetreten; 2) ur . 1686 9 6 Schlent Gesellschaft mit er , 3 en ea ff, B wurde am 19 2 aufgelöst und zt n t ne . 93 . des . , . n, ö. 9 . i . rn enri 3 genre, sroötura ist erteilt an schaft, und hat ant l Dir ,. 6h 3. an ee, i m n, rn, a, , ,, Gesellschaft mit Si in ? . . f 8 er zur ui⸗ Amtsger en am h ober . J ö ö . z am j ; ö! 9 ? : Emi (

Haftung mit dem Sitze in Dre en ober 1 nachgetragen: schäfts führer Johann Hilger z 9 9 ol fene bre gn das Hande , sbrelfung für protnre iin erteilt an din ; erg. 66 Ern argarelha Caroline Handtke, gon en g betun der Hesehschast ist jeder Moll ist als Inhaber n . * ir, , r , mer ö , g jeder Faufmann Johann Georg Hartmann in Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗

Ind! weiter folgendes eingetragen worden; ber der unter Rr. g64 eingetragenen dator bestellt it; ; 1912 eingetragen zu A Nr. . .

topertrag ift am 3. Oktober Gesellichaft in irma Schauten K Giiger, bei d ter Nr. g65 eingetragenen irma Emil Wolff, Essen: Die Pro- Cinzelsirmen, wurde heute eingetragen starl Müller. an Amtsgericht Samburg. ö z

Der Gesellschafts vert tag 5 h Al er r nn Fner Holtkamp, kura des Ingenieur Ferdinand Fettweis Die Firma „Karl Nittinger Seifen E. Hubacher, Zmeigniederlaffung Abteilung erbt ee, e. 1 n i en 1912 din erf , e be, die durch ir de, = , , . n ö 824, die j

önigliches Amtsgericht. Konkurs aufgelbste Firma r en, Ee . . von demselben

9M abgeschloss dam 19. Stktober Gesenschaft mit beschränkter Ha Gefellschaft in Firma M . . . a nen, ge n er fr hier, 9. . ge le nt beschrüuntter Haftung, sist erloschen. fabrik“, mit dem Sitz in Gmünd. dDamburg, Zweigniederlassung der Firma

ande bal wn e schlteh ung des Kauf, 9) Wett inhaber ort. Die Außschließhung Re . Martin Reiner Waters Ungerath ,, ehilf o 39g unferes Handels registers A eingetragenen

grnst Max Ramm von der Ver— n manns Ernst? Mia Dr. phil. Laurenz Kaldenkirchen reischemiker

tretung der Firma ist aufgehoben worden.

9) auf Blatt Sooo, betr. die Firma Waters Gebr. Wenzkowsti Nachf. in Dres⸗ den: Der Kaufmann Ernst Albert Wil⸗