1912 / 256 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

zun Eeschattesgäee zt bekegt. Cet. Jlbabe zt Anetketer Keinicz She eh se a deb h ge bn be nh e d. , , é, , e . 'r. 9 ge l N. M., den 21. Oktober nr ere ge. ü Färben worrfthrung kes bieker en Erken. in St: ke . Gäbeßg men,

ñ j ĩ i t. betriebenen Ziegelelen in Barnk mehrere e , , bestellt sind, ist 1912. zKönigliches Amtsgericht. bon Helenon ie rat iat chien ein nter lt s 93 6

Siebente Beil ; ̃ fe Sannerz (D. Lichten und Gauensiel rochtersen, Erwer 2 * . e e 1 g 9 e jeder Geschäftsführer allein zur Vertretung Königliches Amtagericht. ptrorahneim. lor 133] er rr ,, äftz. und Veräußerung sowic Verwertung und 7 9* * * , e, , , , w, ,, . ,, zum Deutschen ganzeiger und Königlich Preußischen Staats. Gesellschaftẽ firma berechtigt, Firma Louis Müller in Nienburg Zu Abt,. 3 wurde eingetragen. Fersonlich haften Art, Erwerb und Verwertung von Hypo—= V3 an anzeige E. Die Eintragung vom 29. Juli 18907 jst mit dem J. Oktober 1912 in eine offene VI Zu Band 1 O3. 31 (Firma S. . Defonom era heren, Aktien und Anteilen anderer Ge⸗ 9 2 . über die bisherigen Bestimmungen wegen Handelegesellschast umgewandelt. Gesell. Theiieis * Co. hier): Die Gesellschaft auf Bindbãuserhof, sellschéaften, fei ez far eigene Nechnung 8 56. . Berlin Sonnabend den 26 Oftoher * , der Geschãfts· schafter und e ln rn sb n , J . e , n,. D. ,, ; . Remmler, ** 67 ö 1 ,, , w /

rer wird gelöscht. sind Gärtner Fritz Müller und Gartner Dermann eile chloßvippach i. Th. ö Der Inhalt dieser Beilage, i dels. Gůterred l 7 / /

2. . 3 e dem Erme age, in welcher die Bekanntmachungen aug de dels⸗ echts⸗ e. ö ?. 7 j . merten, ,,, ö . 191 bein . 9 ö 1 de 6m, ö . ar . Paul Remmler ist 5 ö . . Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und . ,,,, ,,, ö arenen rell. über Warenzeichen, ö —— . . erlin mi s trag ist am 7. Ok⸗ Verbindung stehen. ö 8. 1 . meitwann- 16123) : ssr120 Sngelez Rachllgt. n Der Gesellschasteertrag it 2580 oo . 5 z 8 ß , ,, entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 21m) . , J, Tæiukm ae. mann Mar Jordan in Berlin über. Die Vestrag ist die Uebernahme der im Be. Sutbhef in get 2. - 2 ; sellschaft Metallwarenfabrik Vogel' äukter Haftung in Nürnberg. In des Gugen Ungerer in X rag 1 ; ö ll vertrag ist am 24. Sep⸗ . Dag Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d tan , ; ͤ ö . , , e, , , , en enn, eng e r genre e de, dr,, ,, * e. ö ĩ ö ender j igt. ? ie di i 2, erden. ; z . 46 . .= ur das Bierteljahr. Einzelne R e osten 20 5.

K,, , , nr i r, . 21 ist sgeschi ! z z s ssen. ⸗— ö . 5 afts , Leer, n D Bt! 2 6. de d, der e ner nach e 16 YO. 3. Uo: Die offene keiten mit . nachfolgenden; führer. Fall mehrere Geschafte führer be=

ö cen schaft ist aufgelöst. Dag Handels⸗ Zweigniederlassun in Wi . . . ö e , mn ĩ 886 ö ; ; . . 5 ö 9 in ies baden ein⸗ Mitglieder des aus 5 Personen be⸗Liquidato nd: emeinha W e , ,, d , s, , hn , , Handelßte niet ,, Besellschaft wird durch einen Geschättz Pia Josephsohn ist nicht mehr ee. 5st. Liqui ist K ; irklã d die Zeichnung . 759] ßer . . n ist aufgehoben. aA. der Schulze Karl Seemann, zugleich kann, Wagenbauer, beide in Berg. —ĩ z j ö . best L gusgelbst. Lian dat er ist. Kaufmann 2) Behaltsanspruch des Herrn aul Willengerklärungen und die nung Jür d t übergegangen, der es unter der Firma Karl Wiesbaden, den 17. Oktober 1912. Vor ; . ann, gen nnn, r, n, erg. fahrer bertreten. Es können jedoch auch schäftsführer. Als solcher ist nun bestellt Bil Gabriel Abrecht hier ö z hüt. die Geselschaft, durch mindestenz 3 He— Zu der unter dem 4. Oktober d. Is. erg, ge inter ĩ iesbaden, den 17. Oktober 1912. Vorsteher, Hof, den 24. Oktoter 1912 fh stafũ ĩ ger . ] ; ö j terführt. Die Firma M. Mörs⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8 2 Triedrih S . den ., mo ber 1. mehrere Geschäftsführer bestellt werden Frnst Jmsen in Berlin. ö 3 übte, , G3. 233: Firma Remmler, Slg, . af e ge; der durch einen Geschäftz⸗ gangenen Bekanntmachung, betr. die 2 6. . ̃ . 8 oöͤnigliches Amtsgericht. Abt. 8. b. der Erbpächter Friedrich Soltwedel, K. Amtsgericht und ist jeder denselben zur Vertretung der RN er Nährmittelwerke Ban ; if ringen, in Höhe pon ö isten. Firma „J. H. Hagenah Borcholte, dorf Nachfolger in Bischweiler ist wiespaden-—— 715 zugleich Stellvertreter des Vorstehers, Gee lcaft allein beycchtigt gere, nl be , daft aus 8 , . e , Tei 9 Car h; . rr, e. man fag. , i r . der Weise, en n sch aft eit he cor an ter La fe nnge. erlosche. In das Fi iter: In . Handelgregister A ö 1. der Bürger Kal „Sttopabf. . . ktzehge. Betanatnachung. le 170) Mettmann, den 3. Oktober 1912. in Nürnberg. er Geschãfts führer Pforzheim. den 22. Oktober 1912. ,, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen in . wird noch folgendes bekannt Band Xi Yer ,, gart ist heute bei der Firma. „Backe . Ge— d. der Tischlermeister Heinrich Bobzin In das Genossenschaftsregister ist Königliches Amtsgericht. Adam. Salt it gesterben. Jim weiteren Gre änrtsgericht als Htegistergericht. auegefs en . Der auf mechan cen. Wege berge telten oe g Gesellschaft Tacke in Bischweller: Inhaber ist der klong mit dem Sitze zu Wiesbaden 2 germeist . der Spgr⸗ und, Darlehne tasse e name re m mh ausen Hin k ee n karin Ca,, suse! i Ge Third dur ünen g en e lila ihre Namenzunter Hörens da Borcholte, ge. Icke Kziserl. Reechrüncärat Kacl Fade engt . it geändert in WJ Handelsregister Mülhausen i. S. Sab n turn . Fine Handelsregister ö beute mehrere Geschäfisführer vertreten. Sin t beifügen. 4 Stender, in St Se, in. Bischweiler. e Firma ist geändert in Brun De nnn mdr, n,, ,, Otenborf m aul drm Herend einge . 3) Salb * Wohl in Nürnberg, In dag bißsie Handels teg ; ü ü ie Stammeinlagen sämtlicher Gesell⸗ r, , . 36 282 bei Backer. er Vorstand bat durch mindestens Okendorf ist aus dem d , , ,,,, , ä n,, , wee debe deal, g,, ,, , dene , mne , d, dn, e, n. Firmenregifters bei der Firma Nichard Tod aus der Gese 16 t ausgeschieden. Vinne . ! i , ,. Prokurfften bringen diefe den ungetellten 9 ar laßiest 8 . ö ; Saler in Erstein ft Prorurn er eilt. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. ? . ellbertre er, seine W 24 Y . e,, g. fe enger in St. Ludwig: Die Firma An seiner Stelle ist . . , . e gn n nl . h E, werken. , dndreeilen 3. Han Hagenah. mit alsen 3) 8. . Buchhändler, in Str asfburrg. Cen 39 Ger, gn. mm, riss) K en und fur den , —̃ ite g e zend VII unter Nr. 263 des ö er e. . . dig August Karl . a . K 83 en ,,, 2 Ii, rann. Hermann Borcholte zu Raiserl Amtegericht. In . Handeßzregiste A wurhe bent, Bie Jeichnung geschieht in der Weise, schaftlicher e u gore in,. r rt. 2) In Band unte eds des , n Die Prokura des . ugust Karl und eines Prokuristen erforderlich; s . 3. 1 * tade, Traunstein. 3 1431 unter Nr. 1280 die Firma „Raver Hirster“ daß die Zeichnenden zur Firt Vereins Uu. S.“ in Oldendorf ist eingeiragen? a, ,,, si , . . , 9, und des Ernst August Paul Von dem Ge ile f e rn fn ; , k , 67148 . e e, . 6 . . . . ed r ,. (,. . 9 ] 2 2 1 s . 2 ö 9 als 4 1 1 . ; 1. g. , 5 ** ö. 5 u 2 . 6 191 ü. 576 1 , . 1 , ; 1 ( i t . e r . ö Oltober 1912 6 ,, Namen „Ziegelwerke theken und 9 ö. yeah 3. 9 . w a. , 2. 9 . Zn eng. . .. . . ,,, , erfolgen i . h. 44 da , Perfönlich haftende Gesellschaf nd: Haftun n Liqutdation in Rurn⸗ 2 rr nr ö. . j in? n imtli schaft gehörenden In⸗ . r e . . n Traunstein. (In⸗ 932 2 7 8 ,, 3 achungen erfolgen im a9 n und an seine Stelle der Tischler f,. 16 . bie Liquidation und 36 . Könlgliches Amtsgericht. , Cin ö e, . k . Vorräten an r, 1 6 . j e , , in Rosenheim.) , . . ,, Genossenschaftsblatt in Vareus Bielenberg in Oldendorf ir 3 Tanni sl ef Gngenieur,. ( tretungsbefugni Liqui st be⸗ n, ,, 7 f ö ; sehenden, zu dem Nachlaß des Erblassers, Die Zweigniederlassung wurde aufgegeben. =. 9289 Neuwiez;. Sie sind, wenn sie mit recht. Vorsiand neu gemahlt. 2) Kamill Hemmerlin, Ingenieur, tretungsbesugnig des Liquidators ist be Eiauen, Vogt. ls 37 Jicgelei sowie dg. damit verbundene Rohftoffen, fertigen und unfertigen Waren, . ö Erb! 4. t u ] 2 nn,, nn, , Ver ,, ide in Riedishbei ; endet und die Firma erloschen. 3 Flatte der Firma Cari Nieg ! J , . ; . Senators Hermann Bercholte in Stade, Traunstein, den 25. Oktober 191. Rilhkelmshaven. 67157 licher Wirkung für den Verein verbunden Itzehoe, den 21. Okteber 1312. bee we er n held gamer 1912 Rr, , Dtteher 91. , . ö Nr. 3 des Han ö . Grundbuche von Stade, gehörenden Handelsgeschärtg, und zwar zu Kgl. Amtsgericht —Neginergericht. Im bhiefigen Handels register sn sind, in der füt die Zeichnung des Vor, Konigliches Amtegericht. Abt. IV.

begonnen. &. Amtẽgericht 2 Registergericht. delsregisters ist heute eingetragen worden, gebenden Inventarstücken, Utensilien, Vor⸗ Band 5 Blatt 174, Band 29 Blatt 1110, . der neu gegrũndeten Lübingen. 67149 Nr. 5 ist heute zu der Firma Wilhelms⸗ stands für den Verein bestimmten Form, ,,

In B ; h 7 f ĩ . Anrechm 14 1 sonst di Vorsteber ern ehren, Legnberz. 67171 3) In Band V unter Nr. 2353 des wer weissbach. 567130) daß der Kaufmann Curt Albert Thalheim vaten an Rohstoffen, fertigen und un⸗ Band 5 Blatt 215, Band 17 Blatt 61s, in, ,,, n, . 6 6 3. W. Amtsgericht Tubingen. havener Attienbrauere Wilhelms 9h , n, 9 ein g zeichnen ir e neu be, Amtsgericht ö Firinenregisfers bei der Firma Camille Im Handelsreglster Abteilung A ist in Plauen in das Handelsgeschäft ein = aelher Were n enrlich ink sondere die in Band 35 Blatt 1590, n ne n , Böller n. Sn, Las Handel regie, Abteltling fin haven eingetragen; . G he , 1 Hemmerlin in MÄülhaufen: Die Firma heiste zu der unter Nr. 45 eingetragenen getreten ist und die Gesellschaft am 22. Okto⸗- end II Blatt J9 von Sterbfiitz, die im Grundbuche von . ben, , , . Einjelfirmen, wurde am I4. Dttober 1912 . FKaufmann Johann Peper in Wil⸗— e ern es 8 ist jedem Sf lh ren s e rer, ens. ift erloschen. Firma J. Rohrbach, Ftatzhütte, einge= ber 1912 begonnen hat. Band VI Artikel 174 von Herxolz, Band 7 Blatt 243, 256, Hande lggescha tz in uf and Bern eingerragen zu der ima C. Fröhners helmshaven ist aus dem Vorstand ausge⸗ Füktberg i. M. den 23. Okteber 1912. kasfenvereim tertfingen e. G. m. Müthausen, den 15 Oktaber 1912. lfragen Forden, daß obige Firma und die Plauen, den 24. Ottober 1912. Band VI Bait 149 von Wesper; und Band 8 Blatt 330 nebst Wasserlauf zur R . Nachfolger, Karl Häfele, in Tübingen: schieden. 2. ,, . K w m,, J ir diet Fißmng, Lem Kauftnang Guta ö. Königliche Mute erich Band 17 Hlatt 190, von Sannetz ideellen Halfte Warstad die Stammeinlagen gedeckt . ö Das Geschäft, ist durch Kauf mit mee nn, 21 DYktober 1912. Kberr e Le, Unt gericht. der außerordentlichen Genera lber sammlurg 2 ler s] e ed , erben n e e n e 1sen Erica. ls gos ee gens g n dsfisl neh den enif Gö, zingn en bre nnn gn fe. Zu diesem Nachlasse gehören: Aktiven und Passihen auf Karl Riekert, Königsee eri. Hlamwartgz. Eintragungen 67166] dom, 22 Sentembker 1312 Kurden an k Fir Paulus Herzon in Selze erteilte Gesamt⸗ reussiseh E ; n erbauten Fabrik. (Ziegelei), Wohn., Band 3 Blatt 83, Band 4 Blatt 121, X. Hypotheken fort. . Sa Kaufmann in Tübingen, übergegangen. Teitꝝz. 6? 159) in das v end ffeuschaftoregister ö , , 9 Be , dl, , . War be e l e mb, 177 . . er . Wirtschafts? und sonstigen. Gebäuden mit Band . Blgtt 170, Band 6 2 . 238 . 4 . Der bisherige Inhater hat eingewilligt, Im Handelsregister Abteilung 2 . E9R2. Otiober 2 glieder Georg Klemfelcet, Georg Mettler Weikersheimer. Sitz München. In: Oberweißbach, den 19 Oktober 1912. 3 Juh aber Paul Seppuer in Maschinen und allem Zubehör eingebracht. die w. von enwalde, ß. dag unter der Firma J. S. Hagenab daß die Flrima mit einem das 6 beute bei der unter Nr. 19 verzeichneten „Terraingesellschaft Cuxhaven · Gro⸗ und Christian Orp ö Faber: Kaufmann Max Weikersheimer in Firstl. Antegerlcht. Preuß. Friedland eingetragen worden. n, . wird zu de,. 93 .. 5 . r n buche . betriebene Handels. and Fabrikgescha t mit verhältnis andeutenden JZufatz weltergeführt Firma F. Al. Dehler, offene Handels. den“, eingetragene Geungssenschaft I) Christian Gehring, Bauer, siv. Vor⸗ Mänchen. Gewürimühle und handel, Oer weigspacn. oz * r. Friedland, den 23. Stiober 1912.4 angengmmen,

Lindwurmstr. IJ. Im Handelsregister Abteilung B ist Rönigliches Amtsgericht.

n . . Aktiven und Passiven, insbesondere mit wird. ; . gesellschaft in Zeitz, eingetragen: Der mit beschrantter Haftpflicht. An steher, Grundstücke nebst, Gebäuden 36 einem Band 17 . ö allen aue Vertra en n, Rechien . Firma lautet jetzt E. Fröhner's Kaufmann Artur Schirmer in Zeitz ist Stelle des ausgeschiedenen G. . Sierck M Kottlieb Hahn,. Bauer, und 2) Emil Amianyi. Sitz München. heute unter Nr. 3 die Firma J. Rohr. , Verte von 730 C0 , Pie Val cinen di 1. an 1773 und 1724 . und Verpflichtungen, mit allen baren Kassen⸗ ach folger. Karl Riekert. durch Tod aus der Gefellschaft ausgeschicden. ist Eduard Wilhelm Martin Schmidt, 3) Christian Holiäpfel, Bauer, Inhaber: Kaufmann Emil Amanyi in bach, Gesellschaft mit beschräüntter Rarensburt. 67138] Inventarien, Vorräte sowie alle übrigen Band 35 Blar n ) Den 25. Sftober 1912.

ö 6 beständen, Effekten, Außenständen. Hypo⸗ Zeitz, den 23. Oktober 1912. zu Hamburg, zum Vorstandtmitglied in den Vorstand gewahlt. München. Getreide- und Futtermittel⸗ Haftung mit dem Sitze in Katzhütte st. Amtsgericht e nne, m,, Vermõgensgegenstände zu einem Werte . ,, here n id, Fer een ene. irt? . Dberamgrichter Bauer. Königliches Amtsgericht. bestellt worden. Den 73. Oktober 1912. geschäft, Auenstr. 32. eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ In das Handelsregister für Einzelfirmen von 195 009 6 angenommen werden, an a n sämtlichen zum Geschäft gehörenden Ja—

. - ; 2 , Ottober 23. Amtsrichter Thibaut. ö ; ? ; melpforten hen ãft w Viersen. Bekanntmachung. 67151] Zinten. 67160 8 . ö ; II. Verãnderungen bei eingetragenen verkrag ist am 15. Oktober 1812 abge⸗ wurde heute bei der Firma Bauwerk. 3. , , 3 m gl . . von Dimmelpf ! hen tariennücken. Utensilten. Vorräten an In das Handel- regifter . Fir. Z3s4! In unser Handel register ist , . . Terrairgesellschaft Bill. Lippstadt. ou] 253 Firmen. schloffen worden. Gegenstand des Unter- meister Frarl Hefele Baugeschaft in erfolgen nur durch den n din KHruanbbuche von Hammah, Rehstoffen, fertigen und unfertigen Waren, ist heute bei der Firma Baugesellschaft Firma Otto Lehmann Zinten unter schaft mit k i . Bekanntmachung.

D Kaiserl. königl. privilegirte nehmens ist der Weiterbetrieb der bisher Ravensburg eingetragen: 1 an g r gr den 22. Oktober 1912. Band 2 Blatt 70. . die ö we. Grundbuchs von Stade für Hoch- und Tiefbau. Beton und Nr Lit 2 folgendes eingetragen worden: K. P. 5H Pew , n. In unser Genossenschaftsregifter ist here ⸗= ,,, e die im. Grunkbuche von Hemmoor, Väard z, beit gtiah, Vans 11 Blatt ai, Caschbrien Wehmer äà. Winter in Dem Hächhalter Fritz: lscherztt ist Ne echerge' we it aus dem Borltande be ker Kings ns,senig, n Desterreichischer Phönix in Wien, der Firma J. Robrbach in Katzhütte be⸗ meister in Ravensburg, wurde Prokura er⸗ nigli 9 B? d n glatt f Band 20 Blatt 741, Viersen folgendes eingetragen worden: Prokura erteilt. 1. , , italiedern sind das! Schneiderbedarfaartitel der Schneider Iweigniederlafsung Machen. Adelf triebenen Eisengießerei und Maschinen. teilt. sehnwelm. Bekanntmachung. lo 144 Ye, jm Grundbuche von Stade, Band 3! . Grundbuche von Campe Band 8 Der Kaufmann Carl Leiß zu Viersen ist Zinten, den 14. Oktober 1912. ge, , ,. . . von Lipnstast und Umgegend, ein— Frank aus dem Verwaltungsrat aus- fabrik fowie der damit zusammenhängenden Den 22. Oktober 1912. In unser Handelsregister Abt. A ist Blatt 1343 Blatt 291, ; als Liquidator abberuien. Königliches Amtsgericht. Hen ih . . getragene Genossenschaft mit be⸗ geschieden !. . Geschätte. Das Stammkapital beträgt Amlsrichter Dr. Rauch. benüte unter Nr. Hl die Firma Heinrich n . 8 rundbuche von Assel, Band 86 die im , von Bremervörde Viersen, den 21. Oktober 1912. bann 26 ann 8. 36 a ubls schränkter Hafipflicht, eingetragen, daß

2 Richter & Gappler. Sitz München. 400 000 . Geschäftsführer sind: J Hmeid. les zs] Bremke in Gevelsberg und als deren Blaft 238, Band 3 Blatt 114 und 117 Band 26 Blatt 984, ! 3 Königliches Amtsgericht. 1 desl . ö zu ius Beer, zu an Stelle des aus dem BVorst . Max Kappler als Inhaber gelöscht. Nun⸗ 1) Oberingenieur Paulus Herzog in Oelze, ems e ö Inhaber der Kaufmann Heinrich Bremke B d 7 Art 3546. Band 8 Art. 393. ** Grundbuche von Altkaster Band 11 ger nnn nnn, n, / ; s 19, den, . Igeschiedenen Schneidermeisters Rg nhakerin: Regin Kappler in ; Fauftnann an erg, , fte, In 6 eingetragen: dafelbst eingetragen worden. r 9 . Grundbuche von Bützfleth, 2. 285, m. 363 290, 291, . 2 3 e, ,, , 1 Genossenschaftsregister ,,,, rn, , . Kottmann der Schneldermeister Heinrich München. i f d ; ; : ! f ĩ mke 533 u * die im Grundbuche von Oberndorf h n . ; . * st.

3) Hans Scharnke. Sitz München. . 3) Kaufmann Mar Rohrbach in H) Abteilung A bei der Firma Carl Ber Chefrau Faufmann Heinrich remte, Band 6 Blatt 265 und 184, Band?

ö i beam is in Wei ; 5 ö t Vorratth zu Lippstadt getreten ist. ; Band 19 Blait 382 Kaufmann Otto Kanis in Weida als der n. mit beschräntter Haftpflicht. An Lippstadt, den 5. Tktsöber 1912 w. ö rokura an ait 2, a 8 . ö. 7 1. X Oktobe 191 Hanz Scharnke als Inhaber gelöscht. Nun, Zwei Geschäfts führer gemeinschaftlich Gduard Dominicus in Nemscheid , geb. Jischer, ebenda, ist P Blatt 216, 6 Ae am? channkbüche von Warstade setzgs Jnhcher der Firma F. Ti. Kanis Bremervorde. 67161 ippstadt, den 15. Oktober 1912.

Gi 1m Gen assens h.ftar Stelle des ausgeschiedenen K. P. H. * , ,, , ö nkabèrin: Spenglermeisters⸗ : . Nr. 191 Der Fabrikant und die im Grundbuche von 1 Band 2 * 738 in Weida heute eingetragen worden. Eingetragen im Genossenschaftsregister zu , , Wonigiches Amte ackicht. mebrige. Inhaherin ö. ö,, zeichnen die Firma rechts verbindlich. . 9 . Reinschesd. . ist in Schwelmwm, den 19. Oktober 1912. Band 1 Art. 8 eingetragenen Grundsticke K * . ! 6 . Weibn. ö. unn , . 3 Eiervertaufsgenofsenschaft Bremer, . . . . 9. . van w Dh ere , , ö 14 das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Königliches Amtsgericht. b. Hypothekenforderungen in Höhe von Band i,, uche von Westersode Großh. Amtsgericht U ů. , aus. fenden Mitglied be V stanls reel k ,. e. dere, ö. 671731 . D] 7 ' 9 . 7 2 ür . m geri 2 2 9 ; * 56385 i 6 s. t 36 246 6 95 43 * ' . ö K . ges e en, tentei er ohann N ilshusen 9 . PIII UIIL in oleum 1e erungs⸗ 14. Lege⸗we⸗ 0 ö Sitz —— ellschafter eingetreten sSehwerinm, MNeek Ib. 66385] insgesam l 8. R z . ö . . Einen . ö . , Deigendesch ? Oelsnitn, n,, . K J Offene ve, eien chat. begonnen am In das e en in e. 1. . ,,, 1 kathen Band 6 . w Handeltregister Abt. , mn, Ottober 191, a e, ,, Samburg. ,. , , ,, n. 2 Georg Feile. Sitz Bad Tölz. Auf dem die Firma Hendel Go, nn 4. Oktober 1912. snand Reh ist gettagen die Firma „Lichtspiel⸗Betrie de⸗ . —⸗ ndb é , . n d esiz ver. Grundstücke. Bs. III ift beute die Firma: Guftar Ronigliches Amtsgericht K eilung für das Handelsregister. mit veschrüntter . af , DeieniKz i. B. betreffenden Hart 20. Sie Prokura des Ferdinand Reh ist er. Gesenscchakt min beschenn tg Haf⸗ Art. 8, eingetrag ten Grundbuch Stade, 19. Oltober 1912. Ritter in Weimar und als deren In⸗ 5 Mnirseh ; zeige München. Das Statut ist am 23. Ser 8 * j Abt. J des hiesigen Handelsregisters ist loschen. : tung“! Der Sitz der Gesellschaft ist bundenen und im genannten Srundt , ö ; , k ,, , . . &= un ger m 6358] heute ö worden, daß Friedrich ö. Carl Eduard Dominicus, Kauf ,, verlegt . nach Schwerin verzeichneten Rechte, ö.. ; Königliches Amtsgericht. . e,. . Ritter daselbst . en chastzrea iter 1 k. In den PVorstand des Stonsdorf , 1912 errichtet. Gegenstand , lbs! ́Kngust Hendel als Gefellschafter aus. mann in Remscheid. Hasten, ist Prokura i. M. Geschaftaführer , ug ,,, J. k Stockach. 6230) e ne; gn . her, e. Gen bsfenfchaf Gocher Molteret, 86 und i. Vereins, , , r,, e 2 2. K ist. j ( in Schwerin 1 z. Na ) em Ban al 66 Citi In d 3 S d 13 ist * ] V P X DbI5⸗ O 9* 4 Brennerei und Müller ei e G nge ragene eno fens aft mit un⸗ 8 ( 4 ad 44 Verlegen on Linoleum , ge Ge g n Oktob . i Fi ,, , k ss hschen Erben, 835 as Handelsregister 8 Band J! handlung.) . es G;. m. h w. ren fllt argen, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft . r * x ö ; er 1912. ' B bei der Firma Ver⸗ 27. goh abgeschlossenen Rechte der J. H. Hagengh S 3 2 3 r . r,. Din , , , , ,, ö n 2. folgende Eintragungen gemacht worden: ,,, Xr icht. . ,, Wersen ab riten ,, 10 . Hin nf, . ob diese im Grundhuche auf , n. Ordnungszahl 5 wurde ein—⸗ , . den 17 Oktober 16. . ö . ee een tere er, n, ge nnn ec n stesl 4 . . e e , 2 1) zu der unter Nr. 5 eingetragenen ——— 5 G b. O. in Remscheid 21 August 012 ist der Gegenstand die Namen der einzelnen Erhen oder der ge 6 roßherzogl. S. Amtsgericht. wöt. , 3 , erb en,, z, Stonsdorf der Pastor Paul Hembd in stücke ergehen unter der Firma; sie werden Firma L. Bisping Nachf. ,,, O srenbach, Main. 67126 Rr * DBDurch Beschluß der Gesell. 96 ,. nämlich der Erwerb Erbengemeinschaft eingetragen sind. ö. arne , m ,,, nah, 3. * weimnr loss] Gee ner nm e, e i, . w ö Der Kaufmann Adolf Heilbronn zu Betannutmachung. aft versammilung vom I4. Oktober 192 J ing det dem K ufmann J i ft, J. H. Hagenabs Erben, ge ee, g. in ockach. . , m 392 Goch. e zaf zer ge, S gresqhb n, J , . ; . Julius neuen Gesellschaft, 3. D. Dage Gegenstand des U V In Abt. B Nr. 43 Bd. 1 unseres wählt worden. irschberg in Schlesien, den 18. Ok— ,. eutschen Ta Zeitung Fänstet vt in zen Cech als personkcä. . In unsertn bender gitter arne gz tern, und Ausnutzung der dem stausm sells it beschraͤnkler Daftung, ein, egenstand des Unternehmens ist der Ver . w ; tober 1912 veröffentlicht. Willenserklärung und Zeich⸗ Müns in das Gescha . * . z ber Gefsellschaflsvertrag vom 14. De. Becker in Berlin gehörigen Lizenzen der Gesellschaft mit beschraäntter . trieb des in Deutschland kent Handelsregisters ist heute bei der Firma. Goch, den 28. Sevtember 1910. er I3i. ö ne. paftender Gesellschafter eingetreten. Die der Firma Levi Michael zu Sffen tach i ndert ; ear fers h 1 d zwär zum Betrage von 250 000 4, 6, . eutschland patentierten ** , e ,,. ̃ 2 Königliches Amtsgericht nung für die Genossenschaft erfolgt durch Hefen schaft ha Oktober 1912 be⸗ ae 32 4 ö zemher 1901 abgeändert. bei dem Kaiserlichen Patentamt einge, und zwar ; al. Haef⸗Fahrrades (Patent Nr. 252 343 vo ergner Franke, Gesellschaft mit Königl. Amtsgericht. gliches gericht. n, Gengssen nnr eerelet durch cen i chett hat am 1. Oktober 1912 be⸗ a. , ö. Remscheid. den 198 Oktober 1912. tragenen Reichs gebrauche muster Nr. 3d 63 Die ö ö. ,, . , ö. . 35 3 . w n . ri . ö * ee . ., , 8 9 2 zu der unter Nr. II7 eingetragenen in Frankfurt a. M. ist am 10. Oktober Foönigliches Amtẽgericht. a ö , 6 sind damit belegt, l hiistian Braun, Premierwerke A. G. in K zit ach we ö Ge o ffenf hafter ann 9 Zenuossenschaftsregister bel? **! ůnterschriften der . Dies inbtwncber hütte löl eas ber sssenen Haneizzeselschest aner at, ar där, ndem r. ler iz); ,, ber Hereizd le R Kommerzlenrat Hermann Hagzzl wüüärnberg, bergessellt wird, Dat Stamm- schlaft elde sclndench nn unter Rr. 45 bei der Firma Glertrizi, zKonsumpverein für Rehau und werder nn, 10 0. Höchftzahl . ,, bed Id dn nien gen mel Bremervörde 6 do G00, = ita de, Gele chat beträgt 20 eo s. . j vom täts, Genossenschaft Sohrneundots, Umgegend, eingetragene Genoffen. der Geschäfts anteil; 3. orlian ss macher zu Münster ist einzige Inhaberin iese wird von den beiden iibrigen In das Handelsregister ist in Abt. B ö. 336 . er. 3) Dr. med. Hermann n,, Franz 58 Rechts · Weimar, den 27 , eingetragene Genossenschaft mit be- schaft mit beschräntter Haftnflicht“ mitglieder; August Vessar, Dtto Kirsien, der Firma. . ĩ Gefellschaftern Fabrikant August Michael anker Rr. 17 bei der Gesellschaft mit, be= ,, worden. Die Höbe des Stamm, Cordeg, Berlin . .. do 000 C- , in 3 ach, und Robert Freund, Großherʒogl. S. Am tʒgericht Abr Iv schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in mit dem Sitze in Rehau: Nach dem Fanz Licklederer, Alois Kohl, Friedrich ) zu der unter Nr. 311 Eingetragenen und Fabrikant Gaston Michael unter un schränkter Haftung unter der Firma Pollen. e rel r gt M 55h , Die Dauer 3) Frau Emilie Suthhof, e,, , letzterer Stell · J . Sohrneundorf., folgendes eingetragen neuen Statut vom 6. Ottober 1912 lautet Mißtzel, alle Tapezierermneister in München. offenen Handelsgesellschatt Ph. Finken. veränderter Firma fortgeführt. berg Mösges zu Rheydt eingetragen der Gesellschast ist bis jum 31. Deember Stade. bo O0 . er des Seschafteflihrgre⸗ Der Gesell⸗ Wiesbaden. ö 41667155 worden: . . die abgeanderte Firma nun: „Kousum. Die Einsicht der Liste der Gençssen ist städt⸗ Breufing zu Münster: Die Offenbach a. M. den 22. Oktober 1912. oben; 0 , ö f sie . ert sich' e dech * 4) die Erben des ver⸗ Haftebertrag ist vom 10. Qttober 1912. In unser Handelsregister B 233 wurde Bekanntmachungen erfolgen von jetzt ab und Spar genossenschaft für Rehau während der Dienststunden des Gerichts , . ,,, r, une jc meet, gn, stokbene Sate Herchzlie: . H , der Willengerklä-! beute eine Gefellscha mit beschränkter nur nech im Sandwirtschaftlichen Gensessen. und Umgegend, eingetragene Ge- jedem gestattet, ö ö. , dei. , . lezlzz! Poelsenteig M M. gd tach ist rloscen. ü ,, ,, An er 6. a. Frau Senator Borcholte, e gen ,, 3 den , . . unter der Firma: 3 schaftsblatt in Neuwied. nossenschaft mit beschräntter Haft⸗ N16 II. Veränderung. Gesellschaf ab Ssherige Gesel⸗ * ö - 2. . ö . führer n mte Form n vor⸗ . d ; z 5ble ; ö. i . San 2. . . ware e ist mit I. Eingetragen wurde die Damn aer dien, cle . Sind mehrere Geschaftsführer bestellt 0 Stade, ids Schad , 6. , , 8 n,. . 6 46 3 . . . aher e er n, ie , 9. . . * ,, 3 R 2 O. 8 67140 y J, 4 . ft J den , geschiebt Haftung“ mit dem Sitz zu Wiesbaden golaherg , , . sõr169) Lebens · und Wir ischaftgped ten iffen im beschräukter Haftpflicht. Sitz Grunn⸗ . ffene Handele schaft über⸗ Inh. J . . l osenhber 8 . J ). 2 in der Weise, daß der Geschäfts en. ; 51 . 7165 . Ablaß i ; 2. l , ee, e ,. ,, ec. Tettenweis; Gemischtwarengeschäft. In m een deler c ister ist die Firma* Al nicht eingetragen wird veröffentlicht, é. Buchhãndler Dans der geschr ebenen vober i den,, —ᷣö d des Unternehmens ist der In das Hiesig. Henossen cha ststeg ite 6 , ö. , 3 Bar that 2 3 abe n inn won gegangen, mwelcke van, . II. Gelöscht wurden die Firmen: 5 lger E 1 daß ie Bekanntmachungen der Gesellschafi Borcholte, Oldenburg, h ; de genstand des Unternehmeng ist der i hie . ohe e , mn, , , , den, i , nere. Deidkamper in Münster, Taufmann Michael Wölfl Si Sohenau. „P. SEkorupha . . manue ie Be d Ye ts Reichs anzei er 4 Kaufmann HVermann e, hergestellten Firma seine Namense⸗ Ankauf und Verkauf des vorher der Land⸗ * eute die Firma „Wend sch Warener summe beträgt 20 S6. Der Vorstand be⸗ Statuts nach Maßgabe des eingereichten Bernhard Grosse in Münster, Kaufmann a. 3 Re er D Paffau Stefa inst Rosenberg gelöscht. nur durch den Deu ĩ 9 Borchel Giade unte rschrift beifügt. Im Behinderungsfall wirtschaftlichen Zentral Darlehnskasse für zpar⸗- und Darlehnskassen Verein, steht aus 3 Perfonen. Willenzerklärungen Protokolls beschlofsen, inebesondere fol— Gmil G. Hensel in Essen a. 8 Ruhr, 6g Bau oer kr 836 2. Tief. gut icht iosentsers S. 8. 7. Ot. er ga, cklb.), den 19. Oktober 0 Frauen rica Borcholte kichnet der Stellvertreter des Geschäfts. Deutschland gehörigen und in Wies baden eingetragene Genossenschaft mit un. für die Gengffenschaft müssen durch min. gendg; Gegenstand des Unternehmens ist demnächst in Münster, geblidet wird. Zur . 3Daug . tober 1912. Schwerin (Mecklb.), den 19. Fra ö führers die Firma in deiselben Weise. befindlichen Weinlagers sowie der Ankauf beschränkter Gaftpflicht“ mst dem Sig Lesten? 2M NMorst ae TemIta lieder Miolmn. der Betrieb eins Spar. und BVarlekens— Geschäftsführung der offenen Handels⸗ bau Franz Geisberger . Vafssau. in 67149 1912. ; Stade, in , . ho o0οσ Stockach, den 19 Oktober 1912. und Verkauf von . in Wendisch Waren eingetragen. Zeichnungen erfolgen in . werf *. gescht f tes. Die . ö , zefellschaft find die Kaufleute Grosse und d. n Georg Eisgruber /. Sitz: Tetten· Ross w ein- fegen &= ; Großherzogliches Amtsgericht. zu gleichen Rechten . Großh. Amtsgericht. Das Stammkapstal beträgt 20 000 . Das Statut datiert vom 135. Oktober e Zeihnenden zu der Firma eᷣ 1 5 6. st weis. Auf Blatt 3385 Les biesigen Sandels Fiege, , sensch n n n 3 ; . . ; ö. ( . . ö Johann Nep. Penninger“, Sißz: s ern e ., 2 . 97 3 K . ist l n h Berlin w Stralsund. 67146 Geschäftsführer ist der Kaufmann Josef ; nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzu- unterzeichnet von mindestens drei Vorstands⸗ on der Ge] 5 1 9 sen. ĩ , ö w 4) zu der unter Nr. 373 eingetragenen Raindiung. Lindner in Roßsw eren n da g

ö Gegenstand des Unternehmens ist die fi 4a rr gi r em. 1 5 ö

z 3 Do Mo, - Müller zu Wiesbaden. j ö. f i die fügen. Das Geschäfisjahr beginnt am mitgliedern im Oberbaprischen Gebirgs=

7 Wilh. Soltkamp Nachf. Mar 6, Keligeb u. Co.“ off. Handels. Jizaber di Lan mesn Karl Hermann Firng „Ehristian Frutz in Schwerin Etade 1 gn. ioiz 6 , Der, Gesellschaftsvertrag ist am 8. 36 Beschastung der zu Darlehen und Krediten J. Oktober und endigt mit dem 30. Sep boten in Hol;kirchen, die Bilanzbelannt⸗ Firma 1 * 5 * 12 2 ; ; ;

itgeb ; . ima itz ; In unser Handels reglster Abteilung A gijd festaes Der V an die Mitalieder erforderlichen Geldmittel Alle? Jürgens Münster:; Dem Faufmann gesellschaft, Sitz: Simbach a. J. Lindner in , 3e 6. inn . w In gliches Ante gericht. Il. st beute Kei Rr. 194 Finn „Th. Schu , P . , , n ,,, a ö 36 . 24 23 ,,,, e Rees Varkey zu Münster ist Prokura Vafsan, den 34. Oltobet 1913 Angegehbener C ng err ö wann. als neuer nbaber der Jönserden. and läuft, wenn nicht von einem Gesell, Bär Förderung der wirtschaftlichen Lage der mit linterzesch . er stande fit rie Genesfensch̃ah hel eb ar, ,. ,, a,,, Olteker 1912. e,. i. M. den 25. Oltoher 1912. n, Wilhelm Draeger in Stralsund schafter brei Möonate vor Schluß des Ge Mitglieder, ins besondere, n nnn, a m ; 1 . der Weise, daß , . n Trin bee Wel ge di. ,, Berantnorckicher Nerraltenrengg Telfenn, gen i Ottobes in2. l detümdtat itt, intiet auß an Rhade seftiche Bug, ven Kant fr, Sellering nd imdichauer iger. g irma ibte Namentunter— k ie , nta, ,, lich r sennachtern, Ma. GassfI. earn etzn les ro] Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburz Königliches Amis gericht. e e. ͤ

. . e Herstellun uind 86 Absatz der ,. . , schrift hing 6

; ö aden, den 16. Oktober 1912. . 36 ö 3 8m 2. III. Löschung.

mser Handelsregister Abteilung Vausa betreffend, ist beute eingetragen In unser Handelsregister B ist heute In das gie gt , Abt. B Verlag der Gppedition ( Heidrich) ta, . wr r at er c 3 green fse ee ae dar ischestlich e Be of, den w 8, 6. ö

, , sf Le, sethete Cann , 8 err g fare. 3g. ,,, r n 4 in Berlin. . , , r ö . ,

. f j ö z derli en werke Sanner s. . 2 ö . ; d 5 ; 3 —ĩ 22 9 ; ; 83 07. 7169 n 2 J r

Seliger ne, ein ee Run othet⸗ . . hier , schräntter nn,, deni Sitze in deschrüäutter Haftung“ mit dem Sitze Dru der Norddeuts e m ,. Es wurde e , x In unser Handelsregister 8 Nr. 120 ist ). die Heschaffung von Maschigen und Genoffenscha ftsregister b ö m

a, e. . et jetzt: lich Jnhaber der Firma ist. Auf letzteren Sannerz, Kreis lüchtern. in Stade eingetragen worden: Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelm . . n,, a, , ,, n . n ,. , , an ge, „Dreschg en offen schaft Berg, e. G. haufen. 216 Sung . . n e en, *. 3 9 au Gese aft mit meinschaftliche ͤ tweifen m. b. S.“ A. G. Sof: Pin en 24. Oktober 1912

dorf Nachfolger in Bischweiler: Die beschrünkter Haftung, Mainz, mit . fi gg fare un wellen ne, gent m , g ihn, weed J .

2 M * 11 nossenschaft am 28. IX. 1912 aufgelöst.! K. Amtsgericht.

8