1912 / 257 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

3weite Beilage Rz, ö zum Dentschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag. den 28. Oltober 1912.

D

angenehmer, wenn solche Unstimmigkeiten nicht vorkämen. Ven Abg. nügende Fleischnahrung nicht durchgeführt werden, wenn nicht wie ö z ö. 8 Wöächhorst de Wente vermisse ich bente. Dieser bat, sich ander Volksgesundheit leiden soll. Das möchte ich auch, dem Landwirtschafts⸗ 3. Der Reich sf u gvergin ladet der Gen geen e. mRist 25 geäußert als der Abg. Heine. Er sagt, daß das Gefrigrfleisch, nur minister gefagt haben. Vie großen, starken oberitalienischen Arbeite, durch RNundschreiben zn ginen on rordentlickee . n. Heanrt) dann erportiert werden könne, wenn es an Ort und Stelle fur 20 3 wenn sie in unsere Berg⸗ und Hüttenwerke kommen, gehen sehr bald ersammlung' für den 21. November ein. Die Tagesordnung lautet:

I . . 4 e,. 59 sei natürlich gleichbedeutend mit zur n,, über, oder sic fallen sehr . umeren Kranken- und ,, und seine Beschlüsse, Satzungs⸗

er Vernichtung des deutschen Bauernstandes Trotzdem würde er es Inwvalidenkassen ur Last. Wenn der Abg. Ströbel sich über unser ĩ Cee, ] 836 . *

aber nicht berantworten können, gegen die Einfuhr n sein, wenn die Lachen aufgere n es so dargestellt 1 als e cen über den In det gestrigen Verfammlung des Vereine e, 6 der Berichte von deutschen Fruchtmãrkten. Teuerung weiter andauern sollte. Ich fage, man soll nicht mit dem ernsten Gegenstand gelacht, so möchte ich bier feststellen, daß wir traurige Ballonunglůcksfall besprochen, der 1 . d. dem

Feuer splelen, indem man sagt, wenn die dauernde Fleischversorgung nicht nicht darüber, sendein iber einen faulen Witz gelacht haben, den er Ingenieur Hang Gericke und dem Leutnant 8 tie 3 3 deben ; Duasstãt .

gewährleistet werden könne, müsse das argentinische Fleisch zugelassen gemacht hat. Ich will mit dieser Feststell ung verhüten, daß aus gekostet hat. Fabrikant Spandow, der am age 4 . Er⸗ Durchschnitt Am vorigen Außerdem wurden werden. Dann ist es doch mit dem größten Teil der kleinen Bauern (iner folchen Acußerung wieder das übliche 5 auf die christ⸗ eignis an Ort. und Stel gewesen und bon Dans . nenige 1912 gering mlttel gut Verlaufte Verl o, nn Mackttage am Markttage in Deutschland zu Ende. Deshalb hat ja auch in England der Viehbestand lichen Arbeiterverkreter? in der Preffe der äußersten Linken einsetzt. Tage porher über dessen Absicht, einen n, ,, . M aufe · Epalte 1 nicht zugenommen. Hinsichtlich der Fieischversor gung ber Städt. rn, Gin wetterer Grund für die Steigerung der Fleischpreise ist auch die unterrichtet worden war, gab folgende, Dan sellun 2. * es. Seil Oktober Marktorte FGerahfter Preis für 1 Doppelientner enge na h äberschlãglicher d , ö Is haben Genossenschaften versucht, sich mit Städten in Verbindung reisbildung. Die Maßnahmen der egierung sind bedauerlicher⸗ 1 . ; ; 6 nledrigster öchster n r öchster Doppelzentner

zu setzen, damit diese billiges Fleisch liefern önnen. So haben weise etwas sehr spät . zumal wir . 9 Starten batten nahme an dem Versuch wiederholt Spandem aufgefordert und mit Tag niedristet¶ hechtter z hoch lerrister hoh an, (Preis unbekannt) sich folche an die Magistrake von vielen märkischen Städten und ssie früher erwartet, denn die Regierung war doch schon im vorigen ihm eingehend die Bedingungen be sprochen. unter ö solches 4 * * * anch an Fleischerinnungen gewandt. Diese haben Shreter gar Bahr darauf bingemiefen worden, dan die eigentlich? Weuctufng st Unternehmen Augsicht auf Grtolg biete Die Schwiertgkelten arm, Beizen

nicht geantwortet, ja fogar sich ablehnend verhalten, und nur kommen würde. Dse Tan ferleichterungen sollten auch für die Wasserstraßen horauegesetzt, daß man die Höhe on 19 800 m um einen namhaften ; ö 2 wenige haben ihre Gengigtheit dazu ausgesprochen, in eine Be- ] eingefubrt werden, denn die Schiffahrtsinteressenten beschweren sich jetzt Betrag zu übersteigen beabsichtize, in folgen dem gefunden: Die in den Gilt. 17,090 19,90 1900 100 sprechung mit den Interessentenkreisen einzutreten. Ueber diese Be⸗ mit Recht über Benachteiligung. Hoffentlich holt die Regierung das großen Höhen eintretende Entleerung des ö von Gaz Insterburg K 223900 22.00 mühungen der Genossenschaften, hat nun die hauptstädtische Presse noch nach. Unter den Mitteln zur Verhinderung weiterer Teuerung k von dessen Auedehnung) in solchen renzen zu J Berichte gegeben, die die Dinge direkt guf Den Kopf stellen. steht die Hebung der Inlandeproduktion obenan, nicht im agrarischen alten, daß nicht. beim Wiederabstieg durch das, Schrumpfen der Brandenburg a. H. So bringt die Post“ einen Artikel über die Regierung und die Interesse, fondern im Interesse der einheimischen Bevölkerung. Ballonhülle die Gefahr zu schneller, einem Sturz ähnlicher Abwärts. Frankfurt a. O.. Fleischnot, in dem es heißt, die Genossenschaften hätten sich mit den Die Bevölkerung Deutschlands steigt jährlich um 1 0—; in zwei bewegung eintrete; zum andern die Sauerstoffeingtmung so zu regeln, Greifenhagen . Femmunen in Verbindung gesetzt und das naive Angebot gemacht, fie Jahrzehnten bedeutet das eine Steigerung der Fleischproduktion um daß fie, wie in den entsprechenden Appargten der Feuerwehr; sich auto⸗ Rr. J follten sich auf fünf Jahre an die jetzt bestehenden hohen ö 30 bis 25 0½; diese kann man nicht erreichen, wenn man die Sache matisch vollziehe und die Hände zum Gebrauch vollständig freilasse. targard i. Pœo)en. binden. Ich kenne die Zeitung als gutgläubig und .. annehmen, sich selbst überläßt, sondern da muß tatkräftig organisatorisch ein⸗ Immerhin blieh in den oberhalb 10 800 m noch unbekannten Ver⸗ Kelberg .. ad, nä! bei Heiß Und fett die Sake richtig ftelit, Die gegrihftg,. Perren, sdennen's ending geerbt uin, eine Hältnifhen bes Luftdrucks zur iiderftande higkeit des mgssdh chen Polin. Angebote bewegten sich nun aber durchmeg um, die Preislage Son agrarische Frage, sondern um die ganze Frage der Volksernährung. Körpers die Frage n ob nicht bei stärkerem Nachlassen Bromberg. 5 bis 48 ς herum. Wenn Sie bedenken, daß ja in Hannover unter Mittel und Wege zur Verbilligung der Flelschpreife werden guch des aͤußeren Luftdrucks lut aus Nase, Ohren 2c. austreten Ahlau . 360 „S kein Fleisch geliefert werden kann, dann müssen Sie das Ent⸗ von praktischen Landwirten zahlteich gefunden und sollten ernstlich und nmacht die Folge sein würde. Diese Frage blieb vor ,,, gegenkommen dieser (GGefellschaft n erkennen. Ich bitte, daß die geprüft werden. Die Kommission, welche im Reichsamt des Innern Antritt eines ernsihaften Versuches durch ein leicht an Neusaln a. DO. Herren mir alle dabei behilflich sind, das Publikum darllbet duffu. zujammentreten soll, sollte nicht bloß, die Frage der Preis⸗ der. Erdoberfläche in Augsürung zu. bringendes Ezrerhment ener Sagan klaͤren, wie die Haltung der Städte in dieser Frage gewesen ist. bildung untersuchen, sondern erweiterte Besugnisse bekommen und . zu unterziehen. Denn der Hedan ke, selcher Gefahr aus dem Jauer Was die inngre Kölonisation betrifft, so sollte man nach den Dar- zweckmäßig ausgestaltet werden; ihr sollten auch Mitglieder ege zu gehen, indem di zuftschiffer etwa sich in ein luftdicht ge. Leobschütz ö k ; legungen der Linken glauben, der ganze Liberalismus wäre ein Freund des Parlaments, auch von der Linken und den Sozialdemo⸗ schlossenes Kabinett an Stelle des Korbes einschlössen, war in der Nele 1920 1920 2090 2090 dieser Maßnahmen. Man sollte nun annehmen, daß gerade die frei, kraten, zugesellt werden, Der Kommission sollte die Untersuchung Grwägung fallen gelassen worden, daß dies Behältnis sehr fest und Dalberstadt .. J 266 w 2039 3039 finnigen Stadtverwaltungen besondere Freunde der Aufteilung von der gesamten Produktionsbedingungen als Aufgabe zufallen. sehr stark gebaut sein müßte, um nicht durch den Ueberdrug der ein⸗= nne, ö 9.3 399) 2025 2019 Hansenen nenen gil aber burchanß nicht der oll. 1812 sollt; Nach, dem Beispiel von Eöln follten die Kommunen sich daran zelchl'senen Luft Mu bersten. Auch, fänden gegebenen Falle die ö 2929 22539 20160 39369 n der Nähe von Görlitz eine Tomäne aufgeteilt werden. Das machen, auch auf die Preisbildung Einfluß zu gewinnen, wenn das Dandhahung von Ventil- und Neißleine sowle die Beobachtung kh ; 1239 13.39 3059 6 geschah aber nicht, sondern, die Domäne wurde von der Stadt. auch nicht so leicht sein mag. Den kleineren Metzgern sollten die der Instrumente schwere Hindernisss. Bei diesem Silande der k J 1390 2090 20490 30 verwaltung einem neuen Pächter, übergeben. Berlin und eine ganze Städte auch durch Kreditgewährung gegenüber den großen zu Hilfe Vorbesprechung war, Spandom sehr überrascht, wenige Tage Paderborn w / 3 3030 30 30 30413 Reihe anderer Städte haben ja einen bedeutenden Landbefitz, warum kommen.. Den kleinen Leuten sollten die Schweine zur Mast vor dem 2H. von Gericke zu hören, er sei entschlossen, mit einem gan; ; 20-00 36 290530 . benutzen sie diesen nicht dam, sich auf dem Gebiete der inneren zu stabilen Preisen geliefert werden. Die landwirtschaftlichen neuen Ballon den Versuch zu wagen, habe auch einen Begleiter 21371 22600 ͤ 3223 33 Kolonisation zu betätigen? Die Städte haben auch in der Vergangen. Genossenschaften. müßten sich auch der Viehverwertung mehr hefunden. Auf die besorgte Frage Spandowg, wie es denn nit der 20,60 2030 313 8 . heit gesündigt. Man spricht gern von dem Baueinlegen in Neupor⸗ zuwenden. Hier aber setzen sich die Konservativen in einen Sauerstoff versorgung siehe, hatte Gericke geantwortet, es würden zwei J 332 2330 Hommern. Aker gerade Greifewald und Stralsund haben fich daran be, Widerspruch mit ihren Bestrebungen' auf Verbilligung des Fleisches, tüchtige Sanerstffahparae initgen mmen, allerdings nicht josche Wir . 2 69 2h69 23 0 33 feiligt. Die Liberalen haben uch hier nur schöne. Worte; zefgen aber keine wenn sie bei der Novelle zum 2 ne fte e, die Vereinigungen die Feuerwehr sie benutze; er hoffe auf, guten Erfolg Alle War Meißen . 190 19759 8.80 . Taten. Was aber die Stellung meiner politischen Freunde zu dieser zur Beschaffung billiger Lebensmittel, die Arbeiterkonsum⸗ nungen Spandg ws blieben vergeblich, Als dieser ain Tage nach dem Pirna ; ⸗‚ ö 80919 2949 303 20630 Frage betrifft, fo hat seit 30 Jahren eine große Anzahl kon. bereine, Unter Ausnahmesteuern stellen. Wenn der Abg. Unglück die ahrt nach Großenhain antrat, war sein Erstes lauen i. V. w 1800 19,00 31,699 . servativer Mitglieder immer wieder die innere Kolonisation verlangt, Ströbet dem landwirtschaftlichen Großbetrieb ein Loblied ge⸗ eine telegraphische Anfrage in Lindenberg, ob. die in. der Velden hein J 1399 1859 20399 6 in einem ganz anderen Tempo als bisher. Ich kann die Serren von der sungen, hat, so muß dem entgegengehalten werden, daß die klelne Eersten Nachricht ausgesprochene Vermutung von Blitzschlag richtig sein Giengen. . = 1899 15.90 * 60 3 69 Linken mit Lem einen Ramen „Wangenheim“ schlagen,; Er hat feit Tandwirtschaft deshalb produktiver ist, weil dort viel mehr persön⸗ könne. Die Antwort lautete: am Sonntag, den 20. Oktober, sei Ravensburg. J 3 19.530 39 34 21,30 22,60 langen Jahren auf diesem Gebiete gewirkt. Bei der inneren Krloni liche Initiative und Sorgfalt vorhanden ist, manche Hausfrau auf nirgends in Deutschland Gewitternelgung n. An Ort und Saulgau . 2020 3039 263 230 sation kommt es vor allen Dingen darauf an, daß die Regierung dem Tande forgt mehr für die Schweinerütterung, als für ihre Stelle wurde zunächst festgestellt daß Ventkilring und Ventil, tief in Ulm 3 k 1339 2020 204 r nicht Regierungsländereien in unrationeller Weise weggibt. Sie sollte eigene. Dig innere Kolonisation muß die Aufgabe lösen, einen den Ackerboden eingedrungen, 860 n entfernt von der Ballonhülle Offenhurg =. ; . 23 0 . 230 33 99 . größere Moorflächen nicht einem einzelnen, entfernt wöhnenden Käufer kleinen und Mittelbesitz zu schaffen, einen leistungsfähigen Bauern. und dem Koꝛhe lägen und daß dag beschädigte, aber keineswegs zen Bruchsal 2200 2299 22,50 22360 geben, sondern an die Hunderte von kleinen Landwirten denken, die stand. Die Steigerung der Produktivität steht in engstem Zusammen⸗ trümmerte Baroskop genaue Registrierung eines langsam Rostock .. 1800 1880 19490 353 n der Nähe wohnen. Die Regierung möge erst bei den Abgeordneten hange mit der Schaffung (ines tüchtigen, pflichtreuen Landarbeiter— erfolgten Aufstieges bis zu etwas über Joo9 m nachwies; kann Waren . . 4 . 3099 3 99 poder bei den landwirtschaftlichen Vereinen anfragen, denn es it standes; mit landwirtschaftlichen Nomadentum kann man aber keine hatte die Registrierung versagt, die Reißbahn war in ihrer Braunschweig . . . 20, 50 20,60 31 l 39 jedenfalls besser, solche fiskalischen Flächen den kleinen Leuten zu seßhaften Landarbeiter erziehen, und auch die Landarbeiter brauchen ganzen Länge aufgerissen, die Ballonhülle im übrigen jedoch gun Altenburg kd ö ö . 38 8) 3050 gängig zu machen, nicht, anderen Herren aus anderen Gegenden. Fleifchnahrung; die Landarheit ist. so schwer wie selten eine. wenig verletzt. Aus diesem Befunde ergibt sich, nun nach Ansicht Arnstadt. ; . 2000

1 ] 1 Mel sämtliche lit schen Fre rin einer Meinung,] Die viehlose aft ist ei ̃ Die Land⸗ Spandows, erweitert und in wenigen Punkten berichtigt durch den Meine 'sämtlichen polit schen Freunde sind darin einer Meinung ie viehlose Landwirtschaft ist ein sehr großer Fehler. Die and nme, Wenn schüleße den , 6. , . K

e ,, /

do F

1575 1875 13.5 195756 20 20 20 55 20,60 26 36 19. 66 1530 20 05 30 66 K—— 19 66 15.50 260 06 1940 19560 1530 30 6b 15365 1956 15.70 36 66 20 00 20 600 26 40/ 26 16 Io, 65 20560 2. . 1500 1909 2929 2020 135566 1956 19. 50 360 16 1950 26 006 2020 360 66 30 oh 2065 2040 Ih 46 zo, i606 20. 10 I6 60 26 56 1570 189596 36 66 Ih 6

, 4 2

, , , ,

, , ,,,, ,,, . , , , .

M

Neuß München Straubing.

.

na a n , , . ä ,,, a n aa .

daß man unbedingt Domänen kleinen Leuten anbieten muß. Wir wirte follten deshalb persönlich gegen sie Front machen. Ich!] auste ; ö

wollen nicht eine Kolonisation um jeden Preis, sondern eine rationelle stehe dem Gefrierfleisch nicht so 4 ö. wie der ammlung folgender Hergang bet dem, Unglücke fall: Man wer in . Nördlingen. z . 20.60 27165 2100 22100 Kolonisation. Auf. dem vlatten Lande ist eine gewisse Mischung Abt. Dr. Hahn. Ich habe es in England und eg enn kennen ge. Jobb, m angelangt und beschloß den Wiederabstieg, zu welckem Zwec k 138966 1846 36065 256596 der vperschiedenen Betriebsarten wirtschaftlich und sozlal von dem lernt. Aber auch dort wird, daz einheimische Fleisch vorgezegen. bie Ventilleine zu ziehen und hierbei der Sauerstoff schlauch 9 HYeldenhein ·· J ö 1756 1765 526 1926 größten Rutzen. Ich kenne Gegenden, wo nur Großkauern wohnen, Gegen die Aufhebung des 8 412 erkläre ich mich grundsaͤtzlich. Denn Munde zu entfernen war, um die Hände frei zu bekemmen,. Ing ie g, , . K . ; . K 656 ändere, wo Latifundien sind. Wir schwärmen weder ir die eine, die' Zustände vor dem Inkrafttreten des Fleischbeschaugesetzes, Augenblick wurde der betreffende Luft wifff. von schwerer Ohnmacht . 24 26 6 25 66 noch für die andere Art des Betriebes, sondern wir sind für bei denen die minderbemittelte Bevölkerung minderwertiges Fleisch he allen und zerrte, wahrschinlich niederstürzend, so heftig an e dd . 1930 26 0090 2614165 24 66 die richtige Mischung. Es gibt Gegenden, wo man förmlich nach wie gutes bezablen mußte, waren geradezu unhaltbar geworden. Um Ventilleine, daß er das Ventil aug seinem 85 in der Vallonbülle Ulm d ö 2296 2265 382 390 22.56 einem größeren Besiger schreit. Die sert kann *in gutes Beispiel, nun gerade aus dem Auslande kein schlechtes Fleisch, geliefert, z berausriß. Vermutlich auch halbohnmächtig, scheint nun der zweite Bruchsal . ; . . ; . ; 6. ein Vorbild geben, er kann viel für die kleinen Besißzer tun. erhalten, deshal müssen wir diesen Paragraphen beißzhsa'tei,. DR Wgischifter geglaubt zu haben, der andere hahe Pie salsche Leine ge. g e n..

In Ostfriesland verdankt man dem Großgrundbesitz eine ganze Reibe Regierung hat aber die ernste Pflicht, Maßnahmen zu ergreifen, die zogen; Tr ergriff vie Reißleine und 1iß die Res' bahn in ihrer ganz ö J l ‚. 18 17,20 17,50 pon großen witrtschaftlichen Fortschritten, die Anwendung des der Fleischteuerung entgegenwirken, weil sonsft Deutschland infolge Länge auf. Da der übrige Teil der Ballonhülle keinerlei ; asterburg ö . . Schlicks als Düngungsmittel, die Aufforftung von Hochmoor. Der Unterernährung seine Stellung nicht aufrechterhalten kann. Grplosionsschaden zeigt und da am allerwenigsten.¶ die Rei ; 17,45 l ,

2 . 2 8 2 ö * 3 z 3 nr y 9 . * 3 2 . Großgrundbesitz hat für solche Fortschritte große Aufwendungen ge= j ̃ in S . je De. bahn bei einer Grplosion eine schwache Stelle darbieten. kum, ̃ 40 7 sgrundbesitz ; groß gen g Hierauf wird ein Schlußantrag angenommen und die De- so folgt aus alledem, daß die ui elsa cher lte fichlichè Cu eur Brandenburg a. H. . 1740 1710

macht. Der Abg. von Wangenheim sst ein lebendes Beispiel dafür. hatte 58 ö K J FSJer Jahr . feine hetri geschlossen. Höhe von 7000 m abgestürzt . hilfert vernehmen Frankfurt a. O. 740 In den Jssder Jahren hat er Moorkultur auf seinem Gut betrieben Abg! Hoffim ann (So)) erklärt in einer versönlichen, Be= . sein ehen a, . e r ie Len e en nm,, 163 66 136

und enorm dabei zugesetzt. Jahrelang hatte er keine Reineinnahmen. 4 6 ; ; ö. ö Er hat dann , ing keine Einkommensteuer gezahlt, merkung; daß feiner Partei setzt wiederum, wo ihr zweiter Redner deshalb So) m entfernt von den anderen Ballonresten, weil er vertisal 5 ö 24 41766 17460 selbstelrständlich? ber? die anderen Steuern. Arstatt ihm einen auf. die. Angriffe, die heute unausgesetzt gegen . Sozialdemokratie berunterfiel, die Ballon hülle vielleicht während des Sturzes durch den ö nen, [m. 1700 1756 Vorwurf zu machen, hatte man ihm lieber Lob spenden sollen dafür, 8 werder feen, antworten wolle, das Wort abgeschnitten Wind etwas, von der Vertttalen abgelenkt wurde, Die von eine i. d' i. Pomn ] 16,60 17360 175 daß er sein Geld in solche Unternehmungen hineinsteckt. Wir 3 ö. sel Cfortschr. Volksp): D ; Deb Seite ausgesprochene Vermutung, Hans Gericke sei mit fest in 5 penn. 1656 . 36 haben in der Frage der inneren Kolonifation ein sehr gutes macht bg. af ö. ern * d 4 op . 2 . atte gebundenem Füllansatz aufgestiegen, ist schon des balb ganz unmöglich Rolber 66 1696 1730 17, 80 Gewissen. 5 Millionen Mark hat der Pommersche Provinzial⸗ zt es mir unmöglich, auf die Angriffe auf die, Stadtwerwaliungen, utreff ad, well nachweis lich eine Explofion überhaupt nicht statigefunkd! K 16356 J gi 17.00 369 1760 16,6 16,60 Hut aufsetzen, um ihn vor den pommerschen Junkern abzunehmen eine fehr auffällig gedimpfte Rede gehalten aber seine hiusführungen , Bromberg

w 17,40 17,40 Wir müssen dafür sorgen, daß unsere inländische Fleischproduktion haben icht Je d , , , . 9 ĩ ; 16,80 , nnn, 9 . ,, , ,. . nicht immer gleichen Schritt mit der Schicklichkeit seiner Worte ge⸗ Oblau - ; ; 2 1 :; k ; . ,, ö ger g. , , halten. Ich werde mich bei Gelegenheit revanchieren. Der Abg. Dr. Zum Neubau des Königlichen Opernhauses in Berlin Brleg. ;; . ) 1699 P 1700 9 Ke Selm n wa ö. nun . . . Habn hat gemeint, ich hätte so bauernfreundlich geredet, daß ich in sind, wie das „Zentralbl. der Bauverwaltung, mitteilt, die nach dem Neusalz a. D.. ö VJ / 1640 ; 6 6 , , . lrischer K ö . ö l den Bund der Landwirte eintreten könnte. Für das letztere bedanke Beschlusse des Landtags bon 10 namhaften Architekten noch erforderten Sagan ; ö 1670 36 9 . ,. gtofhe Gefahr . ht nur far Athen tin en selber ich 6 . höflich, besonders jetzt, wo sich die letzten Bauern a,,. e eine Anzahl fen gelieferter , im anf, . . . . 6 ; 6 1 0 . n ,, , ; et, vom Bunde abwenden. rbeiten, eingegangen,. ese werden zur egutachtung der Eobschu 1 K ! 9s6ß5 . . , . . . hg. Strdbei Soß) : Der, Minister hat Jemeinß, ich wollte Hochbauabteilung der Königlichen . Benn ens, Neisse ... 2. 1669 1769 . n, ,, ,, . ch , Gefrierfleisch ohne Kontrolle in dat Land herelnlafsen. Berlin überwiclen. der zurzeit angehören als einhemische Dalberstadt . . 1, 3 sahrun en ist der Bazillus, der die Maul. und Kisuenseuche hervor- Ich habe nur auf die Möglichkeit einer ausreichenden Kontrolle Miüglieder: Wirklicher Geheimer Rat Dr. Bode; Geheimer Eilenburg 1630 463 130 ruft 99 dirubender⸗ alt , Baʒillen Die ,, hingewiesen, die darin besteht, daß man das Fleisch im Auslande Baurat Professor Borrmann; Baurat Professor Cremer; Ge⸗ Erfurt. 18,00 1 * 18.30 g chen gefeh t . ,, e. hes unterfuchen läßt. Dann ist mir vorgeworfen worden, daß ich mich heimer Sberbgurat Dr. Ing. Eggert; Geheimer Baurat Dr.; Kiel.. 175900 ͤ 153 ) 33 Sen e ch hereinzulassen. Dem Abg. Soff bemerke gen nicht zu Unrecht auf den Arzt Tomallg berufen habe, und daß seine Auf⸗ Ing. Emmerich; Oberhofbaurat Geyer; Geheimer Regierungkerat Goslar 1650 ; 6 . ; 5 508 dog ahr rn gos ist für , w W deynntt in 35 Wir fassungen durch eine nachtrãgliche Untersuchung widerlegt worden seien. Professer Hugo Hartung; Wirklicher Geheimer Rat Dr.⸗Ing. Hinckel⸗ Paderborn 1750 18 5 18,10 5 Dod schaffopolitit sondern das Jahr 1379. als die Schůtyolitik ein Ffohrt (Präsident: Das ist nicht persönlich) Der Redner will noch deyn; Geheimer Baurat und Stadtbaurat Dr.⸗Ing. X. Hoffmann; zulda. 153.00. ; 160 1/69 2030 ne , ö. 3. 1 ib] Hoff! denlend heute 34 nt eine Reihe von Ausführungen machen, wird aber vom Präsidenten Geheimer Oberbaurat Hoßfeld; Wirklicher Gebeimer Ober hofbaurat leve . 20900 6. 203532 3531 Schmerz bedauernd und entrüftet . Caprivizeit an die Zeit, wo jedem gl untz brochen, ders daran hin if, ö,, . 8. pon Ihne; Geheimer Baurat Professor Dr.Ing. Kayser Neuß =. e. . . 2313

Caprivi den Landwirten den Rat gab 50 0) bez Wertes ihrer Be— persönlichen Bemerkungen sind. Er fährt dann fort: Der Abg. Geheimer Qberregierungsyat Lutsch, Konserbator der KRunstdenkmäler; München. 1919 unh 1 sitzungen abzuschreiben. Ich verzichte a. den Abg. Hoff in die Giesherts hat mir vorgeworfen, daß ich in ganz unmotfierter Weise Geheimer Baurat Dr.Ing. March; Wirklicher Geheimer Ober, Straubing 17,50 . 18, 23 18,390 - Gele chte Les Zolratifs von 363 näher ,, Hervorheben von ihm gefagt habe, daß er bei Erörterung ernster Fragen gelacht baurat Feimann; Baurat Reimer; Wirklichen Geheimer Oben baufat Mindelheim. 95. 66 1349 möchte ich aber, daß auch der Bund der Landwirte niemals, absokut habe. Er bekanpiel, er habe nrg äez eien faule Wit gehe; fn Rolainsty, Geheimer Oberbausat Reidell; Wilhghauer Profe so Meißen . . 633 53 ,, ö. . ,, nat . . Aus dem amtlichen Stenogramm stelle ich fest, daß meine Behauptung F. Schaper; Geheimer Dherbaurat Richard Schultze; Geheimen Pirna.. 16,80 17 3. 17,60 halt nid zur gie th Wir find für nie Fut termittelzolle n . richtig ist. . Baurat Professor Schwechten; Königlicher Baurat und Stadtbaurat Plauen i. V. 16550 1760 1700 aun den Aeinkeimischen Futterbau zu schützen damit er , bleibe: Abg. Hoff (ortschr. Volks); Nach dem Minister soll ich Seeling; Geheimer Oberbaurat Dr. Ing; Stübben; Wirklicher Ge Giengen .. 16,00 1899 1899 tine Erhöhung der Futtermittelzölle at niemand von uns per? gesagt haben, daß auch in Zukunft unsere Landwirischaft das deutsche heimer Ohberbaurat Thoemer; Wirklicher Geheimer Sberbaurat Ravensburg. 737 1849 3.900 fangt. Mu recht hat der. Abg, Herold darauf hin ewiesen, daß Volk nicht ernähren kann. Ich führte nur aus, daß nach dea Er. Br. Ing. Dr. Thür; Wirtlicher Geheimer Rat Professor von Werner; Um 18.20 33 20,00 Deüschlands Entwicklung nicht allein von Kanonen und Bajonelten fahrungen der Vergangenheit ünd Gegenwart es fär die Zukunft nicht FHebeimer Baurat Professor F. Wolff und Haurat Wolffenstein; Affenhurg 1850 6 36 abhängt, fendern daß es darauf ankommt, das deutsche Volk in möglich sein würde. ferner als auswärtige Mitglieder: Oberbaudirektor 3. D. Geheimer Bruchsal. . ö 68 3 16, 80 17,10

. des Krieges auch mit den nötigen, Lebensmitteln zu versorgen. Nach weiteren Bemerkungen der Abgg. Leinert (Soz.), Rat Professor Dr. Ing. Dr. Du rm in Karlruhe; Baurgt eon ob Rostock . 17,80 15,40 18,40

Wer dazu beiträgen will, muß eine Politik treiben, wie sie, von den Hoeveker (Zentr. und Gies berts (Zentr.) nimmt noch⸗ 4 i. n ,, , . een , 3 ,. . ö a wen hen; . ĩ 16,50 ; 17,20 17,20 2 17,00 17,00

8

111

2 S

1111

Q te L Ddĩ O

d

lanbtaz aufgewendet, nur für die Zwelke der inneren Kolenischion. achtern. ch werde es bei nächster Geiegendeit oder bei der Fat. Aller, Kahr cheinlichtetn fh haben die Verunglückten schon in Köblin .

8 ,, , e er, n. Etatsberatung tun. Ser ; Stolp i. Pomm. Statt auf die Junker zu schimpfen, sollten die Oerren lieber ihren Wen th em er (fortscht. Voltsv): Der nen . den ersten 1670 Metern ihres Sturzes den Tod gefunden. Walen burg i. Ponim.

8

11611

Or 3

1 ,

2 8

Ronservativen, dem Zentrum und den Nationalliberalen gestern und mals das Wort ü

beute vertreten worden ist, aber nicht eine Politik, wie sie on Sozias⸗ Ab zyt hn (tors): Dem Abg. Wiener M. ia . München und Regierungs. und Baurat a. D. Tornow in Metz. n n zemokraten und Freisinnigen vertreten wird. Das ist die Polssif, die ] unterlaufen. Er hat angenommen, es wäre meine Absicht gewesen, . n sadn⸗ wir auch in Zukunft treiben müssen. Wenn wir annehmen dürfen, eing gedämpfte Rede zu alten. Aber ich habe eine sachliche halten . der Ministerpräsident mit . ö sich 1. . wollen. Das Halten gedämpfter Reden müßte ich erst vom Abg. . ; k 16.35 5 ̃ 18,00 dafür einsetzt, und wenn wir weiter annehmen dürfen, daß er au im Wiemer lernen. . 2 . geben r . c 6 : 17,50 Reichstag diese Politit mit vollem Nachdruck aufrecht erhält, unter= Abg. Dr. Wie m er ffortschr. Vollp.): Der Abg., Hahn scheint im ,, . ,,,, ha 9 . . : ö 18.75 5 18.95 stüͤg von der alten Mehrheit: Ratjonalliberalen, Zentrum und Kon- mich für einen Sach verstäͤndigen in Dämpfungsangelegenheiten zu folgenden Inhalt: Erlaß des Minifterg der offentlichen Arbeiten Brandenburg a. S.. ö 1899 * seroativen, dann können ; die deutschen Landwirte mit vollem Ver⸗ halten. 40. vom 22. Ottober 1912, V. BP. 18 943. III. 2266. C, betreffend Frankfurt a. D.. 19350 ö ? 20 20 rauen weiter fortfahren, Rinder zu halten und Schweine zu mästen, Schluß 5uis Uhr. Nächste Sitzung Montag, 28. Ok- Aufstellung von Preisverzeichnissen für jausendẽe handloerlsmãaßihe

ber nur dann! 94 ; i z Abg. Giesberts (entr): Ganz. bestimmt ist auch in dem tober, 11 Uhr. Schlepypmonopol und Petitionen Unterhaltungsarbeilen bei staatlichen Hochbauten. steigenden Bedarf ein Grund für die Fleischteuerung zu suchen. Die

gesamte Volksernährung stellt in neuerer Zeit erhöhte Ansprüche an

k 2