1912 / 257 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

; . ] . t ö ofstr. 6— 8. 18. J. 10. kessel, besonders Lokomotivf en mit laufmaschi ĩ dachwö . . ; . . t z der liegenden dem Dampf hold. Berlin, Zeughofstr. 6— 8. 18 kessel, Lotomotivfeuerungen mit laufmaschinen mit Vor⸗ und Rückwärts 47 25 : . ; ñ 12884. Möbelschloß mit] Umlagerung des Preßgutes. Selwig Æ für Glühlicht mit Wärmerũckleitung. parallel zu einander ; 4 * vom Hauptrenke 8 , . m. ud warts 2h. 251 126. Wechselgetriebe. Er ste Offe Spezi it füel nm Anfiicken der Uhrfe k . . i 23 9 1211. Hihmar Lenz. Berlin, Waldstr. 26. einen schlangen förmigen Weg 6. . 128. Halbselblltätig Fern. ,,, 9 6 Thul Beermann 1. Deinrich United Shoe Machinery . . . , r m mum nen der lUhrf leich zum Bewegen des mittels der 2 Zurücknahme von An⸗ 11. 11. 3. 362. Abschehbeelementen dus. lech. Dsl sn, sage Jus. J. Pat. Id 674. Gdward es eu errang . 6 wien m lggr, nsterran; rtr: Csrl Heli't, Patrfoen 1. Velen; B. Si. , ert. ö 3 * 6 1 äh gien e n. 1 fe . 2) uri n 387 282 183. Vorrichtung zum Um⸗ Wischner, Leipzig ⸗Eutritzsch. 5. 8. 11. . . e e mmi. 3 33 3 a, Dann oben, Georgstr. 20. 31. 12. 11. R. Dallbauet 1. Diri. Inn. U Bohr, Pal. 8 71 m Nenbach a. M. 12. 11. Tredecid VYhinncn Ner Nenendem Dandring. Dr fim meldungen, eln ö, o . 2 8g. Dampfwasserableiter, i hier G. Loubier, Ir. Darmsen, . 45 273. ö 32 . 6 6 . Anwälte, Berlin Sy. 11. 9. 2. 11. 68a. 25290936. Mobelschloß mit nen selg, ,, mn . e , 26. , , tage , ane ghabanz rer , m, d,, ö Neumarkt, Galiz; Vertr.. Dr. B. Patentsucher zurückgenommen. . äberlaufende Rillen Berlin SW. 61. 27. 5. 10, C. 19 826. / hem weltzer* ü MH. 9 238137. Als Hobelbank ver. Schließtiegel. Dr. Kasimier Nowotith rung Ton Beiondfahblen gegen Sener nartt . ö ĩ An. N. Kryzan, Pat. Anw., Pofen. 5. 4. IJ. findliche schraubenförmig verlaufende * 1. 2 zei welcher zum Antrieb der Münzenaus⸗ wen bare Drehbank, bei welcher der Hobel. ä wöoki. N . n n m, nn, Dettinger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. A582. V. A0 QI. Regelbater. An. I. n, : leinet und niedergeschlägen wird. Kölner 21. 231175. Funkenstrecke zur . werfschieber Gleitsticke di d ' tere dre ant, bei welcher der dobel. 4. Gregor Flanz Beltgwsti. Neumartt, Ackermann * Gig, Unternehmun 1 ö 4— . 3 ) ] —— 2 . 1 e B 2 2 J 1 95 16 0 858 2 . Ss; x * 2. g. 1 w. 9 29. 10. 109. trieb für Bilddruckzylinder von Rotations⸗ 6.16 341. ; . h A te⸗ ämpfter Schwingungen= Hand betriebener Ziehstange. Franz Rüchl Fuͤhrungshebel d , en, stahl. die Dobelbewegung quer zum Dreh- Galizien; Vertr.. Dipl. Ing. Dr. B. für Soch⸗ 1 i NMünche 5 s e en,. ; , Vorrichtung zum Vor- Eisenwerke u, Rheinische Annan RX 2 m rt, . . Dr, , 5 , er, 6m hebel nr hafell te ben n ket Kanter ann heb dre , d ian rs, . G. fir, ech gugd, Tiefbau,. Akicher. 58d. R. 325 ou. Feststellvorrichtung druckmaschinen; 3 3. 12 r den Kalgnder Bau-änstalt G. m b. S., Brühl b. Coln B Rrautstr. 32. Irfurt. 1. 1. 12. K. 0 3602. Döhenlage eingestestt werden; bantdett ausführt, SKöhristahh Friedrich Jettinger, Tat. Ann, Berlin SM. 6i. 18. 2. 12. 4. 31 767 . * 22 1 1 5 83 2 91 * 2 2 . 3 . * * 1 en 2 ** 24 * = * 3 . * 2 RA c f 2. 56 . 66 * , . ? Fensterffagel ü. del. mit einer am 212. T. A7 255. Schalteinrichtung lagern von Stoffrellen vor den Kalgnder 6 6 27. 252100. Laufradschei f., *. Sul. s. Düther zr. Eschwege. 22 7 10. H. 54 263. 30. 16. 10. R. I1 853. 38 311 ier , ,, d, , ,, , n , ,. a, ,, ,,, e Lage am“ Fenftergewände feststellbaren liegenden Sprechstell, mit einer ame. * ann, SGntfe⸗ Resselsteinablagerungen aus Schwin⸗ gesellschast der Maschinenfabriten de Controle Shsteme Jani et stalung mehrgliedrig eingehängter Anker schloß mit einem oder mehreren Riegeln 5p. Neuendorf, Pal. Ann 2 ̃ ; bei ctrooien, Hengelo, Hollaud; Vertr.: Entfernen von Jessellteing 9 i ,,, 4 7 ontrole Systeme Janik. Paris; Ktien. Andreas Daub Kett , r, , , , n,, ,,. Schubkurbel. Mar Röder, Bregden, leitung und einer Neben ste lnleitung. bei en ,,,, Berlin SW. 61. R von. Wasferröhrenkeffein n. dgl. gungen. R *scher, Wyß * Cie., Zürich Vertr.. Vertr. Dr. B. Aletander Katz, P mene d, nen, e und mit einem. heim Fuschlsgen der dür 22. 9. os Striesen, Friedrich str. 41. 24. 2. 12. über eine Sprechleitung und die C. G. Gsell, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Rohren von erro! raf 21. 12. 11. 5. Jähler u. Dipl. Ing. F. E ; e, , , n,, at- Bijonuteriefabrit, orzheim i. B. oder dal. selbsttätig schließenden Schlüffel Prioritßt a5 Ter Anmel ; rr ,,,, r er , erregt en 7. 12. 15. 7. 19. M. 41799. . wt Durch ein w en, . e . ha 1er iche; Schalter, . ö f e er 6 . , , , , . . ri. k , bei dem durch Augschieben fe we. auf dem 396. F. 31 137. Verfahren zur Se. 254 184. Einstell vorrichtung ür Werkzeugen in, . * n deffen Schaltkorver durch einen Druckknopf nat e, ,. / in 411. 3 5 5 251 9453. Gas selbstver aufer. 51c. 252 L 67. Zither mit Konzert⸗ Müh ibausen Thiit. 12 3 ** ir, reich vom 33 2. en, , 2 Federhalterschaft dicht geführten Hülje Darstellung von Kautschuk, seinen Homo die Drucwalzen von. Mehrfarbendruck⸗ u. Darry Samuel a 6 nnn en, allen Fermittlung von steilgänzigem He= 283 234 101. Gerhherfabren. Zuf h 1 messerfabrit Suzern Elster Æ Co., und Baßstinmunz. Gottlob Brestnmer, 6. ,. , , . 365. 25 * 130. Eiberabteil zrricktung Jil / / susfigtelt ebilbet wirs. Charles Franck 20. M. 46 434. Geschwindfgkeit, m , n, i 3 eg 66. Schieberentlastung Remschel, Elberfelderstr. 2. 26. 8. 10. gishe Studien gesesischalt G. m b. S. , d oa. Sißtzert ufer ir Tze, Siichrlatte fi , . i ,, gew * 8 A fe R dem Ptéhpendefprinsig mit rade erfolgt, Sisässische Maschinenbau⸗- 4 1d. . ö 3 * 337 hersfe d, Sersfe Han,, m , , ,,, Söelhltgerl ufer ür za. 251064. Stichplatte für zum hberanzgeschoben, bei Nichtgebrauch 6 A Pat An 2 , n hib . zum Ane, und Auneeschnen. n n. Mülhausen i. E. 4. 3. 11. . , . 236 6 Ge heitäwanichtiug er m, ,, Dessen⸗ Nassan. , , ö . 6 dienende Nähmaschinen; u e. e , w , , . . v . . D, SS 3 6. 13 16 718. J Irenburg, ß,; Uu. Simon. R 2 25a. 254 131. Desinfertiongwerf ttel. Ernst Zander, Straßburg . Els, Pat. 216 833. Hans LVohig Cramer, geschzben werden können. Ado Widmer? 4 Hare m,, 16 9 Ww, * 15 50 345. Starres, leicht lös⸗ 8k. 232022. Verfahren, Stoffe jeder Gharlot tenburg. Nn ese ech tr. . i ihr Saen, . ,, ,, , Win pfelin zitr. 6. 289 11. 3. 7529. Altenburg, S. A. e, n, . 76 . , werden nnen. el. Widmer e , e, ,, , , , POebrauhsmuster frankfurt a. M. 1. u. W. 2 ; ; Strohgef keder, Papier, erlin SM. 68. 18. 12 19. i. . Sperre J utz , 9 *. ĩ zität und hnliche Verkaufsmittel. 38. 251 0530. Sortierer für Hol; Jui, Berkie wees,. 183 3. 17 2 . 6b l 51 2 der. 19. 9. 12. Stroh geflechte eder aper. Halern 5 ? urv erb ; den Schutz⸗ straße 4-6. 3 x ö 5 64. ö 63 ; 50. Sortierer für Holz. Anw., Berlin 8.2. 12. W. 39 124 . 2. 34 8 3 6 mae , . 6 M4351. Regler für Kraft- u. dgl., durch Behandlung mit Fällungs 49. 250985. Schubtun ,, , n, ,, ,, 5 e. 65 . 3 * men Elertricttäts - Kesellschaft, stoff, Ze llstef u. dal, iber dessen Serien . m 03. 1 gi fe. gt. (Die Ziffern links 9 ichn nie Flüsfigteit aus dein Vorratsbehälter maschinen mit hydraulischer, durch Steuer, mittein und leimartigen Substanzen wasser⸗ für Dampfmaschinen; Zus. ö. * eh ö . 9 Salter ze chloffen it. Paul Eisen nz waschtrommniem zus Hal mit an en 7 162 0. L 19011... sieb Stresch. und Ouctschhortichtungen tboldgmäls Bonia. Pfsen D e mne , ,,, zu 9 in le! durch Kapillarröhren ge stift und Schwebe kolben , Hilfs⸗ e, e , r, 6. , , Hubertus⸗ 1 , 3 ö ol,, Irche n 6 , ,, ; nf r, Fran; Senhummer e m gn. h 3. en, Prinzenstr. 24. Eintragungen. ̃ Be Fönig. maschine und zwei Rückführungen der für chemische Judustrie, Wien; Fern; . ö 3607 . schmidt ö at bura * Gif. Tan mn, a, ,. Pkorihelm, Bacau, Rumänien; Vertr. C. Fehlert, 7 231203. Maschine zu 3523 . ig. 4 . Barmen, König i n gt nn ö wer nig ge. ,, ö Berlin 8W. 61. k . . ö. 2 8e, 6 ontaktvorrich⸗ mri 2 . Sttaß burg i. Els. m r . . G. Loubier, Fr. Harmsen, . al 6. . ꝛ— 4 . ö. 2 . . 2. 11. A. 0 156. Kolben ⸗Dampfmasch 21 c. 3 ; 3 a,, 25 28 mit getei 6 n n Tz4Ia. B. 68 012. Dosenwecker für 13. 5. 12. 6.2 . . d zerfahren zur Her⸗ . Abdampfverwertung und Regelung tung. Waffen · Techn i che Ge ell schaj . ;

, . 61

1

aschine . Dt 5 —— 502 572 526 834 527 301 bis . 3 n, , F ,. . r. , . 21g . bon Schuhwert uusschließl. 5 27 454 u. 528 150 t 30d. 251 21. Präservativ. Her⸗ Oese. Dr. Ri z J . Meißner, Pat Anwälte, Berlin SW. 61. mittels eines konischen R 1 E * , w . . 512141 Der DOese. Dr. Richard Dittmer, Charlotten⸗ 23. 12 ö ö , Fleich⸗ id . ; 435728. Maschine zum Sm. ; . , , . . u ersin. 3. 12. 11. , Froß Beten. Se m n,, , Sie , mn e hr g, e ,. k Blatt nctall . 7. 12. stellung von konzentrierten Tüpenprapa⸗ des Dampfauslasses. J. Miß ong, Frank⸗ „Wespi“ m. b. H., Berlin. 5. 12. 1 mann Meinecke, Groß Besten, Branden⸗ burg, Har den bergstr. 14. 2312.11. D. 25212.

53317 h , Iingmessers: 3us. Za. 327 819. Backofenschießer mit 1 ö ö ö. 36 n . , Siel zylind 198 . . 253 540. i n au ö Ria 66 4d! n, ,, ; ; . ; 5 ; 2 159 259. burg. 35312 PY 4 35 6 Rar ; 2 5 110. eb er für se ft Hanke m. 2 me , , , ,,, k brachten Anschlägen zusammenarbeitet. . Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ raten; Zuß 3. Pat. 260 569. Farbwerte art a. M., Dederweg 126. 4. 5. 11. 2 . 132. Drahtkupplung mit 066 23 1 Tor , e der. , . Bodenbearheitungs. Rundsieb⸗Papier Karton⸗ und Peyven Far elt , . 1 , When Beck, Amorbach, Unterfranken. teilung zu entrichtenden Gehühr gelten vorm. Meister Lucius & Brüning, 44 468 3 Sarei c miteinander verbundenen Metallringen salleng don Schng un e n e, n, ,, bestz hend aus Kultivator, Egge und maschinen uit im Innern des Sieb Tic. 25121. Iweiteiliger gei 2 5 ilhe 6 Ffölgen de Anmelbungen als zurückgenommen. Yöchst 4. M. 3. 11.40 F. 33 222. 158. 251 172. Dr wen zylin der- Schrein ie nd,. ich Ert Klein schmal⸗ nnseftonsk , . mitteln gegen Wale, Tudwig Keil, auf dem Gichhof, zülinders angeordnete, den Druck der Peariin Sale.. 4 , n

, , n,, Pienden nenn egerstzuter far fläffige n. 284 0906. Verfahren ir d. mn Hine fir zus gesch al ene geilen 3p . rh ie rh ir, e , ,. unfertionekran heiten. Chemische a- Post Alfeld b. Mosbach, Baden. 11. 7. JI. Gaufschwalse aufnehm Tragwahe * inn, Babe

sich d 93 ear. von der Vertriebs Brennstoffe mit drehender Bewegung des stellung gemusterter fe, e, ,. Bach, Hamburg, Carlstt. II. 21. 10. o8. 3 Ten i ms , Sk . maschine angetriebenen Geberapparat, der Brenngemisches, welche durch einen tangen⸗ Laffelg d Co,. G. m. b. Hr, Frank—

drit auf Actien (uorm. G. Schering), K. 18452 Aufnehmender Tragwalje. HS. 48 366. N. 124 Se tige S ; . 7 6 3 ,,,, Fharles Müller. KTaysersberg i. Elf. 25. 23 ; i S. 5 766. 21c. a5 1 as. i ite , e. ein, , . . sc. sn 197. Maschine zum Zer. X Iüäi2. * ( s, Flereberg . Elf. Zar. n,, . Visierpborrichtung. 2b. 328 0903. . 8 * 3 11 5H . ö * 6 1 31f. D* 3311 S829 1H 3 5 2 . . 23 . ö 2 h ö Dlos. 6 er l mittels einer drehbaren Kontakteinrichtung tial zur Strömungstichtung des Brenn- furt a. M. 12.114. 13. C. 2 211. 9 . J. . w i 8. we, r , aa ö * , . Her 6 von 1 inden, 53e. 233 139. Einrichtung zur Ent i ,n ; e. . . ö sse Teil des Zerstäu⸗ 0a. 25 2A. Verfahren der Be⸗ weisen Bewegung des Papier tens e , . Gef. Essen, Ruh e , ,, tre G, Ter Vermann Friese. Itajahy, St. Catharina. fernung von Papierfetzen an Bogensorti 1 auf den Heizvlätzen angeordnete Signal- gemisches zugeführten Teil des Zern a vr sien ns. Schreibmaschinen. Hans KFauffmann, Fried. Krupp Akt. Ges., Essen, Nuhr. ? A. Weickmann u. Dipl-Ing. H. Bra.; Vertr. E. Hoffmann, Pat. Anw aschit gen,, , nn , waschine 60 6 ee influfit. S 8al— wird. 8.7. 12. heizung von Regenerativkammerö fen, ins. Schrei l Dans *, . z 4 mann P Anwöoltẽ MF 3 Watt Ez, Hoffmann, Pat. Anw., saschinen, Georg Sphiest. Wir ig- Anger stellung von Flachseile 18 Dre Ja 32 apbarate beeinflußt. Siemens Halske bungsmittels ber dorgerufen , , 6 , Ninch og. Spitalstr. IJ. 26. 5. 11. 8. 5. 11... KR. 43144. kaufmann, Pat. Anwälte, Minnchen. Berlin SW. 88. 7. 4. 11. F. 3213 . n, erg Shirt, ing nnger Fellung von Flachseilen aus Draht durch 3 527 417. Durch Bände ; 5 8 z efondere für die Erzeugung von Koks und München, Herzog⸗S 19. 2 5 Vorrich Ver⸗ 311 ö , Ferlin S . 66. 7. 4. 11. F.. 32 139. Ce, Mölkauerstr. 24. 26.3. 11. S. 332391. Verweß . ,. Ban 527 Rn, , Durch Bänder Akt. Gef., Berlin. 9. 2. 12. 2z26a. KF. 51 O26. Vorrichtung zur e ondere ur se. fn K. 47 9759 218. 254 11S. Vorrichtung zur Her⸗ 11. 17 1165. 15f. 254 087. Frühbeetfe 137 nl, d, , Ses =, Verwehen nebeneinander gelegter Rund- stellbarer Strumpfhalter für Korsetts ⁊7 48. .. 123127. ,, ö 6. , ,, . 23 n,, . K. 47 . 100. Löhtare Verbindung been, d. Tn een . en en. 28 73. Hilfesteizerung für 6. ,, . ine, , für mit seile. Franz Neskoduy, Barmen, ö ö err n bee. doe. Zeichengebung. durch Wasser oder Erde Stelgrohre in der Tfenvhrlags, e, s. W r. * 6 lerwalze und Jeilenschaltrad chronmaschinen. Dr. Gishert, Kaph tandzestenerte Maschinen. Attiengefeil, 18 19.41. K. 3d g. , nmeller Frkrerenserleeng ne mit Trennnungs Flurstr. 4. 18. 1. 12. N. 15 014. 28. 1 997. ; 7 . s. z. Pat. 214 341. (bert 5d! L. 33 305. Bremse für land⸗ lauer Werke Lengersdorff omp,, we 1 ü RBirmi ; : Kurt Perlewitz Br nir, d. , , wand zwijchen unbelichteten und belichteten a. 234053 Einrich zum 2 kindurch; Züs z. Pat, 216 th . . frliche Maschi it Söpelantrieb. Bunzlau i. Schles. 28. 10. 10. B. 60 693. Elemens Müller Birmingham; Veyrtr . . 3 . 9 Boveri & Eie, den, 45h. 25 2 163. Dundehütte mit Pendel Films. Opfische Anst C. . Goer 2. ,,, , , 9 . 2 Nirenberg, St. Petersburg; Vertr. 9 , inen mit Göpe an , , ,, Riege neratmkolgofen 15. 7. 12. Berlin Friedenau, Canovastr. 4. I2. 11. 11. eis; Vertr.: Robert Boyeri, Mann⸗ isit. Clarg von Sammog gy⸗Erdödy, Att. Ges.. Berl g, n ,, chen Läuten von Glocken, Louis ichlitzförmigen nen 8 f ö f J. 2. 26 . 4955 i ,,. 3 * . 1 . ĩ ö Berlin⸗Friedenau. ; Streuli, Zürich; Vertr.: Ing. e, , , 3 v. Ossowsti, Pat. Anw., Berlin W. 9. 1. 3. 12 . Fern P. A6 a83 K. 43 661. kim ⸗Käserthal 3. 5. 10. A. 187351. Btes nn, Vorwerkfft. 44. 35. JZ. 147. S. 3677, 25 2 31 tr, n, n, ngen, der ; 8 z mit gruppen weise vereinigten senkrechten Ve. 983. ö ö xa n , 231 2— * 262 3 Des Al, Vorwerk! T. . 39.1 11 7672. F. ö 2 Anlegen er R 15. 4. 11. 2h. K. As 3866. Spannvorrichtung a run ̃ b d 5 1370. 251 124. Oberflachen kondensator 218. 231202. Schaltung für In⸗ 358. 234 075. Greifer. Friedrich S. 35 343 25 mmm 2 11. Helhard, He ; 6 ? * ö. 11. 7. 17. Heizzügen, ununterbrochen rennenden Deiz⸗ * . * X 2 . ö r . 9 81 s 30 pon 7989 Mio ginn, cd . wm. 1 6. 8 6. 3 2514 168. nit 27 2 9 5 1 ard, 3 1111 g. W ö ,, , ñ W Bahlhausen, Ruhr. 26. 9. 09. den Umkehrstellen des Kühlwahlers, Freguenzum ormer: 5 R , , , . ke u. ausztehbaten Tragschienen der Waben— ff 3, ignalvorrichtung Za. 49. Strumpfhalter. Anna ) ; at. 2 Ro ö Köpfen versehener Nadeln an Wagener ahlhausen, Ruhr. 26. 9. 93. ; I 93 , rr ,,,, zoto kreis ge⸗ yI. Ina. W. Sisdebrand 5 4. det gen fe tens bildender Trennungs ür Kraftwagen ae,. e. en, . r, n,, . amn n . . Gleit· . 3 665. . schinen bau- ct. Ges. Balcke, Bochum umfarmern in den Rotorstrom kreis ge rl. Ing. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, rah nchen an Yinterladern. 2 rel e nan , ire . 8 3 6E el⸗ 2 ö

* * ; da, 2 CFristian wand zwischen Unbelichteten und belichte? tagen, Gottschalk, Berlin, Unter den Linden 75. 62 . 50 42 31 orde Siemens Schuckert Ferlin SW. 61 4 5 11 3377 ö 82 2 l wd 8Ib en unhelichteten und belichte l J 18 ck ar Q . 5 i 1224 r. mne, ,. ; 23 Ve Vor⸗ i. W. 29. 10. 11. M. 46051. regelt werden. S . ; la E 3341. S. 37 7I. Staudenmgier, Cannstatt b. Stuttg iilms. Optif ñ . . ö 22.7. 12. 128. 254 148. Verfahren und Vor⸗ i. V. 27. 9. N er ö. 5. 8. 09. 33. 25 e * f ; gier, Cannstatt b. Stuttgart. Films. Optische Anstalt C. V. Goerz rad porgese gane Tätiak 9348 2 . v. Ossowskl, Pat.“ Anw., Berlin W. 9. 3 *. 3 9s4. Selbsttätiges richtung zur Wiederbelebung bon Knochen- 129. 254 191. Verfahren zur Ver⸗ , m. b. S., Berlin. 15. 5. as,. 1 1 u. . 1 St. 165 243. ö Friedenau * e ,. ö n,, nn, Tätigkeit g 3a. 527 432. Westenvorhemd. Patent⸗ 134. 1d. 8 ventil. 4. 4. 12 kohle durch Ausglühen bei Luftabschluß. flüssigung vermanenter Gase; Zus. z. Pat. S. 29 534. dd ,,,, Püntzer, Düssel 436. 251 163. Vorrichtung zum Töten O. 7829. ,, Berlin, kragen⸗Vertrieb⸗Gesellschaft, Haders⸗ mac, U. 347. Durch dens stfbenden Stzurentisen cant gemacht B. 6' 45. Intint Denz? ndert, Pepeg. Schwei , ,,, ud, wems, Priß. 1 n n e , ,, Biltangt. G assel, Sonderburgstt- 2. 16.I. 12. In Insekten. Third Hande Patents za, 251 129. Schalt iii , 6 wn. Von neuem bekann , k P 4273 s Lichtbogens zwischen Elektroden. Ber⸗ 6. 25 183. in ted Rinser, Re,, , , ,,, e,, m . 1 ,, r —25** 057. An ein ele *nisches , , , 8 33 . 3 . . e. ö , Berlin, Landshuterstr. 3. za. T5 4 976. Verfahren zur Her— 1 . 856 * * Filmbander; Zus. z. Pat. II6 317. * ij zei ied⸗ eichs˖ erlin 18. 28. ö . . . . k w . . 21 8 59 75 ; ,,,, , Fal, Amn, Berlin 61. 24. 12. ; Kckrrijcke Regelanzeigevorrichtungen, Fried- kanntmachung der Anmeldung in icht n . J, tung ö bei welcher der Be⸗ 30. 7. 106. D 233 724 . lung zusammenrollbärer Putzträger aus . 16326 n z z * ̃ J 21. 254 0943. Verfahren zur Dar⸗ tung für Hochöfen, bei welcher J 3 . n 83 J . , , rich Urbau, Chemnitz, Reitbahnstr. IJ. anzeiger, Die Wirkungen des einstweiligen 1 nen n . - 21f. 251 209. Verfahren zur Her echten oder zeweben mit Plätt,⸗ 46a. 254 198. Zweitakterplosions M zaffauerstr. 17 8 P ? Pa sajuer tt. 17. 28. 4.11. XI. 20 5096.

, , ö on reinem Wasserstoff aus geringe schickun sStrichter absatzweise vom Aufzugs⸗ . , ; 5 irnberg. 28 N. 118 8: 3. 13 5 f 8 Schutzes 86 , e, , e ,,,, , « ö. n Edgar Josiah Windsor stellung von Metallfadenglülampen mit n. aus Tog, Mörtel o. dgl. in ihten kraftmaschine mit Vorverdichtung der Luft nn, n . . . . ; . 2e. w, r e o, Karnfselt , , 3) Versagungen. soñ̃ ? insbefondere für die katalytische Richards u. Thomas Lewie, Glengarnock, dünnen Haltern; Zuf. 3. Zus. Pat. 6 396 alchen. , Cottbus. im Kurbelgehäufe und mit vom Kolben mit San e n n ' (. 23333 231 213. Koriermaschi 18. Dans aus mehreren in entgegen gesegtsm Dreh. Auf die nachstebend bezeichneten, im Syathese des Ammoniaks aus den Ele- Schottlz; Vertr.; E. W. HSovkins, Pat. Siemens & Dals fte 2ltt. Ges., ö ö geste lertem leberstrsmkanal. Valous A Heinrich Ernemann, Att ö . * . sinne umlaufenden Gin ellaruiels Der- Reschzanzeiger an dem angegebenen Tage menten unter Druck. Badische Anilin- Anw., Berlin 8 11. 25. 19.09. R. 31 355. 31 12. 19. S 2 306. zur Möment * Decken Beuse, Neukölln b. Berlin. J7. 12. 19. Camera, Fabrikation in w r, n . 6 ö mann VNiddeld or Bochum, Wittener⸗ bekannt gemachten Anmeldungen ist ein 4 Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 180. 254 126. Packung mittel für 214. 254177. Apparat . 86 9 lat . Heinrich P. 26147. Dresden. JI. 190 11 8. . en, 18d. 246 Garaträger straße 8. 3.4. 41. 9 Patent verjagt. Die Wirkungen des einft⸗ j5. . II. B. 61 83 die infehßbärkmng eiserner Gegen lände, auf'al ne, mit mntge ttablen; he; 4 . Rz. 22.5. 16. oö. 2381105. Umhtenerung fir mee s ng, Perfahtes ur Her. ,n, enn eren . A. 6 a m ,, weiligen Schutzes gelten als nicht einge, 121. 254 044. Verfahren zur Dar⸗ insbesondere solcher, die nur an bestimmten , , we, 532. . Verbrennungskraftmaschinen. Juhana stellung pon , ag . 6 ea ,. SG. 12. 9. 12. H. 57599. für Flugzeuge, . or men,, tee en ien, ee fözwesiln r' Säure durch Stellen mit dem Kohlensioff abgebenden Esektrotechnische Institute oranlunn, Drebschiebertür. Fa. Kylliämmen,. Helsingfors; Vertr.: F. die Farbe n, , , , 2 Elberfeld. 14. 2. 12. P. 25 Pyvama ans Wirk— ö her 6. . . L stellung flüssiger schwefliger Säure durch (ie 2 ff trie dri e, n,, . mr, —̃ singfors; Vertr. . die Farbenphotogräphie. Actien⸗Geisell⸗- ze. 251 0353. Schaukelpferd Pyama aus Wirk , r . ,, Z0l. 3 973. Schaltung ir die direkte? Verfläffigung von gekühlten und , , 3 * r. mi Lehmann, Leipzig Plagwitz. e , Pat. Inw., Berlin 8 w. 68. ichaft für , , r nf . . , erd, be n. nrich Fritzsching, eberfetz:ngsbetriebe von 2: 1 ableiten. Turzschlußbremsung von Hauptstrom, err ockneten schwefligsauren Gafen. Fa. Berlin. 8 3. 11. S 37 833. saner; w dungen, ,, n,, . 26. 7. 11. K. 50 8553. Treptow. 21. 9 item, Gerlin m der Tierkörper mit den Kufgn durch Burkergdorf. 21. 9. 12. F. 37 685 . da 6 Din bn, ,n, n, ,, Schal is greg een ,, Charlottenburg. 30m; 33 13 j . . .. . . zur wier: 6, nnn zur Kon- 466. 254 108, Steuergetrihe zur Be— . ö Her . rn, n . . de g u be, deler an 23. 11. 16. 21a. G. 322 375. Schaltungsweise fa. 8. 109. N. 11763 für die Sperre des Ankers oder des Rechens 21g. 2 . Berlahren. zur wierung don Yöliern. DE. Ing. wegung eines Schiebers Viertaktver⸗ stelln ) W Sellahren zur Per. Dalle a. —, Torstr. 25. 19. 1. 12. G. 35912. vo n herabhängenden Traaftreifen zum ö 2 I. . ; 95 z : ; err, 8 g. ) ö . ie 3538 2 m. 5 ? 8 eing— ; 18 ür Viertaktve stellun von naturfarbi Kop 53 2 ere. 1 . 9 . rablangenden Trägstreifen zum 770. S. 31910. Ballonhülle aus sur Empfänger der drahtlosen Telegraphie. 12H. 231 068. Verfahren zur Her⸗ von Wechselstromblockwerken. Siem ens JIsolierung von Spulen und Spulen ledrich Bub, Eilenburg, Südprome brennungskräftmäschinen. The Wol 8 rbigen. Kopien nach 375. 254059. Spielzeug, mit en der Trag- bezw. Zugbänder für 9 J inrich Hoffmaun,

287

Kegel offengehaltene und beim Fallen des Nii r 8 . türn⸗ Fernsprechnetz angeschlossene T e rier

berger Metal K Lackierwagrenfabrit anlage mit einer ober mehreren Neben

vorm. Gebrüder Bing Att. Ges., siellen. Dr. Adolf Abraham, Ber

Trier.

st⸗ und Leibformer * * Thalysia Paul Leipzig 6. 1. 172. Za. 527719. Kragenschließer mit sederndem, spiralförmigem Verbindungs

Tertil⸗ Albert Hülseberg, Berlin, Kott

5551

* 2 1 a Stoff 1 * 1 * . *. ,. . re. 7 18 J imerte Isoli stoffe. ? 5. B G5 938 2 seley hinter einem Mehrfarbenra ter erhaltenen ittels einer Hubscheibe und Stoff hahnen. mi mehreren Schichten 16. 10. 114. ; stellung von Chanwasserstoff und Cyan—⸗ Salate Ats Hef. Berlin. 17. 12. 11. lagen durch zerkleinerte Jolierstistt-⸗⸗4 w Tool & Motor Car - Ca. Ltd., Bir Wsitiwen photographisch 3 istern , nn, , n deren Ketten aden teils längs, teils diagonal 218. A. 19 590. Verfahren zur verbindungen durch katalvtische Vereinigung S 35 2 Specialfabrit für Aluminium- Spulen 254196. Verfahren zur Kon⸗ mingham, Engk; Vertr. C. Fehlert, G. Tudolf Ruth. Mo n ,, n, n, , endet verlaufen. Siemens - Schüickert Werte Sankenunterdräckung. an Wechselstzom ern gasförmigen oder flüchtigen wenn, Soi. 234 151. Zugsicherung mittels und Leitungen 8, m. b. D., Berlin. rierung und, Verbesserung des Milch, Kolßier, Fr. Zärnffen, A. Büttner u. J. n beer en, 6 ,,, , . G. m. b. DS.. Berlin. ö 9 11. Follektormaschinen, bei denen eine Rege⸗ stoff verbindungen und eber solchen Stick. Achfenzähler. Wilhelm Dierkes, Damm 2. 11. 19. 832 621. wih, me , ,. liz fernder lan zen, Dt Meißner, Pal. Anwmwäfte, Berlin W. 6l. 13 if. C8. R. . Berlin SW. 61. negung gesehten Figur mit beweglicher 586. K. 35 971. Vorrichtung sum lung durch Burstenverschiebung vorge, efberbindungen. Dr, Sarl Bein di, . Westf, Il; se 11 Dis t, Ih. 254 03. Elettromg a urgiichet Eichelbgum, „erlin, Augsburgerstt. 8. 21. J. 14. 8. 3 917 sr, e Fr d, SBelhsttätige Cin tn e, nend Pressen von Wickeln für die Tabakindustrie nonimen wird. 36. 1. 11. München, Hohenzollernstr. 113. 15. 2. 12. 261. 251 152. Vorrichtung zum Aus⸗ Elektrodenofen nach dem P iderstan de H E. 16 537. ; 46. 2514 049. Svpritzvergaser für und gJug fh iwer. tun M r nn eh ile , imter Benutzung einer zangenartigen Preß. a1. D. 23 484. Behälter zum Kalt. B. 66 216. sösen eines Signales und einer Registrier⸗ prinzip. Jens Westly, Sulit elmę, 6 an. 6 O38. Zirkel mit zwang, Erplostonzkraftnfajchinen Victor Spuhler, don Spindespreffen. w chin rig . We Fehl ert, hat., Anw., Berlin 8 W. 6. orm. Cwald , Dresden, Dorn. and Warmbalten von Speisen und Ge⸗ 21. 254 062. Verfahren zur Ge- vorrichtung auf der Lokomotive von der wegen; Vertr. e. Fehlert, a,, ,,, bei zem die Kopfenden Notkrenz b. Zug, Schweiß; Vertr. Dipl. Engffer , , K . j hlnthstr. 17. 2. 13 11. tränken. 16. 2. 11. winnung bon wafferfreiem Aetzkali. Zuf. Strecke aus. George Aikmann, Denden, Fr. Harm en, W. Rütter u. C. Meißner, Schenkel mittels Zobnfegmene nein. Ing, Dr. D. Landenberger, Vat. Ann, ü B, i e, n, m, m,. 3m nrg wcität a der Aumehrung in den zz; 33 3973. Hemd nit Habgz, be 80a. P. 25 919. nnn, zum 458. A. A8 347. Vorrichtung zum . Pat. 227 396. Chemische Favrik London; Vertt: O; Cracoanu, Pal. Alam, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 3. 11. 11. siertheifen. Johann Chr. Lotter, Rürn, Berlin 8M. öl. 22. Ii. id. S. 33 635. 3 ga. S 1 III. Pum ren, . Saen bon Amerika voni ben ng

3 7 ; ; um⸗ h * * 8 ; . t. 24 355. m ? ö , ,, , . 7 26 897 W. 38 406 rg, Wodanstr. 7. 2. 12. 8 33453. r . 3 Dumpe sur Schmierung, 4. 2. 10 anerkannt. ich abend Gan ö Zerkleinern. don 66 ip ö 6 . ZJufsihren der Milch in Schleudertrommeln Griesheim Elettron, Frankfurt a. M. Berlin SX. 48. 1 A. 20 607. 23 38 406. ö 9 3 3. 14 . 33 . 1628. 251 107. Gasturbine. Klemens Brennstoffzufuhr u. dgl. huterber * 35 ae , J Siegmund Schmitz, Aachen, laufender Sieb⸗ und Ma ahn. ; k . durch gegen das Mittelrohr offene, in um 277. 3. 59. CG. 17782. Priorität aus der Anmeldung in England 22b. 254 096. Vera en m 5 J. Ra ,, . 6 Grenzlehre. Heinrich Egbers, Qaunoyer, Weißekreujstr. 3. Selmle, Fabrik elektrisct a, . h x ö,, ,. 1 a W'lösnbrikettpresse. heatervlaz. 23. 9. 12. Sch. 45 320. Fasfingde Venfigld, . 3 , das Mittelrohr stehenden Rippen ange 120. 254 O69. Verfahren zur Dar⸗ voin 17. 5. 10 anerkannt. stellung von Küpenfarbstoffen der irn Firth, München, Rauchstr. 2. 25. 4. 11. 5. 8. 11. CG. 17212. . Bihrlach Baden 15 1 ih, . Tigmant, Brikett Werte G. m. b. S., 26. 3286 Trawattenbefestigung ö 6 Anw., Be 3 fe . ; 120. 69. Verfah ur Var ,. n,. i, , . ö .) i37. . ) , z Drlach, 124. 12. U. 477. Berlin. 2. 12. 11. D. 26 142 Saß an nes Bnleimer Nerndnrren n,, , G. v. Ossowski, Pat Anw., Berlin W ordnete Rinnen. 6. 11. 11. . steflung bon Dichloräthylen. Chemische 20, 254 122. Warn un gsein richtung chinonteiht en g ö 6. 0m. 254 080. Einstellvorri 138. 251 1866. Schraubensicherung 584. 23 1202. Dichtung fur Pumpen Zoe 252 206. S5 . . . , Il 10. 40. 4c. D. 22 5823. Rommandoempfänger Fabrik Griesheim, Eiettron, Frank- für Fahr eugschuphen elektrischer Bahnen, Fabrik, Ludwigshasen a. Ach. . 14. 1* , Einstellvorrichtung durch eine einen dünnwandigen, Mutte 3 mühl ? 2g n ne, Femhsbert tung Dbermoschel, z. 3. L. D. 426.

47 2 üũck ĩ . 371.3 z 9 ' 9 ' 1 * 233 1 r0Fssirmc z 571 ö , 9 ö 9 trer⸗ kolben. Dtto aase, Kaiser ] hl ö My L ꝛ2ur S e, n , 2 . . . 30. . . n,, ,, mit Registrierung des am Ziger Linge, furt a. M. 28. 4. 11. C20 633. deren Fahtleltung (im Schuppen) zeit eie o 733. w ur Dar mir . . IHisfe . . selbst⸗ gewinde enthaltenden Auffaß tragende oder rose. 153. 9 . 3 n 1 an Hohlkörrern belielizen 36. 327 137. Hutnadel spitzensiche⸗ für den Antrieb 3. ,, Jr stellten Kommandos durch Abdruck auf I2Z0. 25 4 091. Verfahren zur Dar mit Hochspannung gespeist wird. Siemens · 2b. , , i . renden Futters; Zuß 3. Patz 243711. mit seitlicher Bohrung versebene Mutter, 396. 254 063. Vorrichtung zum n, . ton, Jormsand u. dal, Tung für Damenhüte. Franz Lotterküs, . . nn 6 96 einem Pay ie 16. 6. 11. stellung von 2 Halogen -H - acidylamine⸗ Sch uckert ö m. b. S., Berlin. i ne aon 266 ir g n . e g. helm et n r, u. Erich 6 n , ,,, durch Antreiben gegen Ausgleich des Achs schubes an m , , . n ,. viele Stampfer n. München, Geisste. 22. 25. 3. 12 2 4 Frteilungen benzoykbenzoesäuren. Actien⸗Gesellsch 4. .. 11. S. 33 561. chinonreihe; Zuf. . 8 282. 1 nseldorf, B ö olzen erfolgt 2 , 6 , ung sin den, als ersotd̃ ; j j ? enzoykbenzoesäuren. Aetien⸗Gesellschaft 4 4. 11. ö 2 Dan r Lud 117133 Bolze irrfolgt. Louis Antoine vumpen oder -gebläsen Weidenkaff, München. 2. J. 13 . gen, r Anilin Fabrikat Berlin T 2 54 071 Vorrichtun ur dische Anilin. Soda Fabrik. Lud⸗ 34164533. 6 Baris Rem tr . Tiyr .* ö 6 ; m . 1 6 ; 28 atisn, Berlin- Trep⸗ 201. 254 071. orrichtung iche 329 3 . 2 . Harchey, Paris; Vertr. Dipl.Ing. A Nürnberg, Kat wäangerftr. I01. 16 4 ohh ; g der der Kimono⸗ S1Ic. Sch. 239 6410. Aus zwei ge⸗ = Auf die hierunter angegebenen in 86 3 , * 353. Fũhrerüberwachung bei Fahrzeugen Zus. 3. wigshafen a. Rh. 5. 3. 12. B. 66 501. 16 2 * 1 15 7. Einrichtung an einem Traulmann, Pat. An 5 Bern 889 1 61 3, Re E wangerstr. 1 336 der Stampfyorrichtung in hrem ganzen schürze. , , n lenklig milchnander verbundenen Teilen stände sind den Nachgenannten Patente ken,, en dos, Verfahren; Pat. 231 275. B aun Eicktricttäts⸗ 22d. 234 098. Verfahren zur. er n Gasmesser mit wesenilich konstanter 35. 3. 17. G. 6 419.5 ,, e, , Umfange alf einmal zu stampfen; Zuf. . bain . S. X58. 3. 7. K. 3971. st Sactverschluß. Herm. Schulte, erteilt, die in der Vatentralle die hinter 10. 284092. Verfahren zur Dar Pat. 231 gib. erg nion . f schwefelhaltiger Küpenfarbstosfe; ffüssigkeit; Zus. 3 , n, , ld. 83d. 251213. Selbstschmierender Pat. 2535 747. Paul Schwe , , , . 5 . 6 xie Kliasfenziffern gesetzten Nummern er. ssellung von organischen Arsenverbindungen. Werke A.⸗G., Berlin. 4. 12. 10. ,. r n erg uri n, hr . . P . . 1249. 251 199. Schrauhenmutter Verschluß für Fahrzengachfen. Fa i , ,, . , mn, Unkel 3b. 527 478. Hut- und Nadelhalter. Kiel, Langereihe 22. z ö ö e . 33 f ; ö. s— kh j 3.12. 0. B. 61 049 us. 3. Pat. 2090 3091. e J nt Ei Elberfeld, Grifflenberg 38. mit jeschlitztem, kegeligem Ansatz, bei d 6 . gg cen a4. Mh. 9. 6. 10. Sch. 35901. Philixp Spieß. Saan. 58. 10.13. S 5 . ũttelrutschen⸗ aben. fügte Datum Heinrich Bart, Bad Dürkheim. 8. 12. 10. 3, . ö 5 mie, Rn dunrie i za el; 1956 , r e 3. mit Richlitztem, tegeligem Ansgtz, bei dem S. Busch Söhne, Bestwig, Ruhr. 80a. 231 207. Stampfvorrichtung 6. 3 , 2 ,,, i m. 53 auer des B. 6i iss. Zia. 254 045. Einrichtung zum Chemische Judustrie in Basel, Basel; 10.11. G. IT 633. die Schkitz: bis über den tiefsten Punkt F. 2. 9 B . estrig, Ruhr. 04. 332 202. Stampsverrichtund 8 an tie 1 . * * 2 * 2 2 Herne. 21. 12. 11. Patents. Am Schluß is

*

e Strümpfe. Heinrich Berlin, Kommandanten⸗ Se 8osgl. 5d. 9. 18.

zu benutzender Man⸗

Heinrich Holzer, Hol

L

6 Herstellung von Hohlkörpern beliebigen Umlege⸗ I jr f⸗ 5 ans Jeton Ta . ö sy s 3. Auf⸗ Profils aus Beton, Formsand u. dgl., bei raten vassenden 2 istück, einem

kerjerezmal daß 28. 23 0983. Verfahren jur Dat Feststzgnnen *. Schall⸗ . , rr nn,, , n. 2 e n ,,,, . Anzugsflächen der Mutter binaus, 63g. 2312032 a. s n ,, Fe sen; Zus. z. P on Mikrophon⸗ und ähnlichen Schall- 2. 6. LI. 6. ö. . c ts druckenden daufgemichtswagen reichen, Metall⸗Industrie und Handels- hängevorri für die Lschtinasch ichzeitig s 3 Selbsttätiges . en angegeben. stellung von Formyleellulosen; Zus. z. Pat. von * , D 5 Berfahren zum Eti— Verhinde alfsche ; * 6 andele⸗ hängerrrrichtung für die Lichtmaschinen der gleich; piele Stampfer An. Rran ir e, m, dg, egen, , , , ,, . , ,, J ; ö . ; z. 17. Gül ass Korsett Gefenschaft m. b. S.. Sydowsaue b. Hilfe (ines Uieberwurftinges der der. Ren n,, Reef,, Aller . ent 3, D n , , Wrnrd Pehrssan, open ha e Vertr. Hahlte bernshn, Hehlend ed nnn ee fie Schwimmer mittels Anschlages gehebenen 34. 254121. Gürtelgrtige: ert 8 15 393 elbst den Rand der zwecke. Heimerich Carls, Berlin, Aler= 0 174. 254 Befestigung für Ra 5 4. a mödben, ae; wertig: Hohllörber ohne Drehung der Form oder M , , s s e . Stettin. 24. 11. 10. V. 2693. Schutzplatte se gegen den d der iwege⸗ Tania H r 236 2174. * 200. Befestigung für Räder, O. Cracoanu, Pat.-Anw., Berkin 8W. 48. der Stampfvorri in ibrs ; Ventilspindel und Auslbsung durch den mit in der Weite verstell har Brust˖ S . 5. Verf zur Dar⸗Schalldose t wid. Dtto Stritter, andrinenstr. 37 2, u. Carl Louis Ebert, . 252 982. Hebelbriefwage mit Kurbeln o. d fen us pßes in , m „at Anw., Bern SW. 458. der Stampfyorrichtung in ihrem ganzen 2 ; ; zo. 254 183. Verfahren zur Dar⸗ Schalldose gepreßt wird. SYtto = er, A/ , ,. e Ge . . nit Lurhbeln o. dgl. auf. Achsen, insbesondere für 17. 10 11. P. 28 195 fan einmal zu , lern Schwimmer. Josephine Bayer, faltern. Lydia. Martell, gek., Inlgf u. 3. n M Berlin. Schonckerg, Sachsendammi 35. Dresden. D. 3. 11. C. 3 669. Fewichtshebeln. Balduin Heller's Fahrräder und Kraftfahrzeuge, mitte 5 286 glas Umfange auf, imma zu stampsen; Zul. F , 24. 65. 12. Ed Panne. Senttle, B. St. A.; stellung der Aeylverbindungen von Nitreé. Berlin- Schonederg, Sach! * 253112 Mere, zur Her⸗ ohne, Teplitz, Böhmen; X 8 KgZäahrrgzer un Kral fahrcenge, mitten 2. Sicherung für Flaschen⸗ z. Pat. 253 747 D Schwenzow, geb. Reiser, Stockach, Baden. 24 5 Edward James Pay P . ) . z ö ü Farb ke 11 10. 11 St. 16 69 23e. 254129. Verfahren zur Ver⸗ ne, Teplitz, Böhmen; Vertr.; H eines dem Zap pu ** sßten erweiterbare 6 9 „Adalchen⸗ z. Pat. 253 747. Paul Schwenzow 12 Yz. 33 987 ö 3 when, en Rer., Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. P- diaminganthrachlnonen, FJarkwerte . 10.6, , Tegravhis ö . ̃ pringman t T * 8 . 3 Jar len angepaßten erweiterbaren Otto Thielemann, Hecht⸗ Unkel a. Rh. 9. 8. Sch. 3 Y. e 3 165. Senke, ,, de,, ,,,, 63 nn, . ö 3 *. er ,, 66 . . , , ,, ,, , ir. 6. n , ö , , ziöischen deni straße 42, u. Erhard a ehe. 16 a . i . ä ö eie B: . Do len hn r. Nobert ö 6 900 91822 q st z5chst a. M. 4. 5. 11. F. 32293. druckempfänger, bei welchem das abzu⸗ se erpentinol 2 . , . SGL. 24. 109. 11. Zapfen und dem mit einer entsprechenden straße 20, Dresde 5 6 19 = 1533 , . Séersahren zur Ver. Weise, Breslau, Seminargasse 9. 8. 10. 12. ? ' len; Vertr.: Wilhelin 3b. 254 182. Ohrenschützer, bestehend Höchst a . oe. 26 2 ; ; gen Rohölen. Dr. J Rülke, 5728. . ; Ake 20, Drezden. 16. 6. 10. X. 15 324. stellung eines für Teermakadamisiern W. 386026 33 ne,, ,, , 6 n , e , , , S6c. M. 47 698. Vorrichtung zum federnden Drabtgestell und einem das stellung der Morphine = und n Tt em m n, , e . 3 Den i , Verfahren fur Bar⸗ Umformen von Lichtfttahlen. Hen, . 6 en wirr Metall In⸗ alen thoo . Aloys Kuch, Herschbach, Schotter o. dgl. Gauhe, Gockel X Cie in 66 2 g, . es Gummi⸗ ; i , QW, Trertge tn tels len Ster, Ln lorhsettsänten. Ehemische Fabrik Siemens * Halske Att. Ges., Berlin. *, , ,, n n, Peter dusteie und Handels Gesellschaft m. esterwalt. 8 4. 11. R. 17 83 Oberlahn ftein. 1 1 mn Zuführen von Spulen zur Spulenaus⸗ ganze Ohr einhüllenden Ben 2 . B Att Gef Radebeul b 1 8 11 S 34 372. stellung von aktiven Sauerstoff enthaltenden r Hewitt, Ringwood Manor, V. 4 H Bremen 24 R 11 R t . 171 65 2 4 . . ö G. m. b. S., DOberlahnstein. . 16 09. Lindenthal 5 . 1 St 16 480 abe orrbchtung für Webstühle, Bei welcher 3. dgl. Fdwin Schueider, Dorpat, Nuß; Lon Heyden Akt, e ,,. . 1 z ich Pra Zuf. z. Pat. 236 881. Che⸗ U Vertr. z . vr. 16. is l girl, n, dn don, Schlepphafen mit M. 36 849. 3b. 3237 652. Zier derkleidun. , 34 ein endlofes Kratzen. Vertr. ,,, k 1 . . . , . e Sr d 6 ,. ,, 80d. 2541 143. Verfahren zum Zer⸗ , ö ͤ ehalten sW. 48. 21. 4. 11. Sch. 38 213. q. 25 2. rsahr ; rtebener aa, , J ö 08 6 w, . Rt⸗Anwä Re m,, m, ,, *, 90 he ina ubnstangen. Bremen. 58. 10. N. 1IE767. eden von Möeren Westernsbtßttken van F ; r, , , , . 6 ö,, / / / . ati, vorm. n . 91 * . i m. Friedr. Bayer Schriftbänder für Telegraphie und ähn 214. 2 Ulm teuere u , nenbau-⸗A. G.. Frankfurt a. M. und Polieren J lindrischer 6 insb for do mor, ö Caspar Honegger, Rüti, Zürich, schloß. bei welchem die Befestigung der Farbeufghriten vorm. 8 63 3 . Halste Att. Gef., venlil für Regenergtivgasöfen, bei dem den 254158. Polarisationsspiegel. 22. 3. P 27419. und Polieren langer zylindrischer Gegen- insbefondere von Marmor, von Granit: 7527 700 Klei stü ĩ 2 63 ö ürtelb e e sl en 5 . 1. 12. 1I. F. 33 493. Zwecke. Siemens Æ Halske Att. Ges., beni gene rg . . 12 . ionsspiegel. 2 8. 11. FP. 27419. stände wie Rohre, Stabe u. dgl., bei an srnmene, ant zh n, ? 09, Keidungzstück, in Schweiz Vertr.: arl J. Mayer, Pat. Gürtelbandenden mittels Rglemm acken . Co., Elberfel . * e e, n. ö 5 3523 5 rchfluß des Frisch⸗ und Abgases durch Steeg E Reuter Oytisch 2 * 8, / z ö 6 re, Stabe u. dgl., ei der und anderen Eruptivgesteinen unter Be⸗ Alimstickerę; 9 853548 ; ; f . ; 6. Verfahren zur Dar. Berlin. 15. 12. 11. S. 35 223. Durch und ö Turn ; 33 hes In Tb. 2548 109. Kugellager mit ge die Werkstücke an d indti Fla D ̃4 e,, mite, ng, Fug n, ha Anw., Barmen. 25. 4. 12. erfolgt. „Depag“ Deutsche Patent 32 ö ; in ]? . Schalt g schieden hohe Wasserspiegel in den ut. Homburg v. d. Höhe. 4. 2. 12. teiltem innere wn, erkstücke an Fer zylindrischen Fläche nutzung von Diamant. Dr. Ing. Paul Frost önigsberg i.? N d 2 *. e J. 1 14- dianthrimid. ZL a. 25 A IG. Schaltungẽanordnung verlchie? ] en, ü. ö 2us 617 06 g b. d. Pöhe. 4. 2. 12. teiltem inneren und ungeteiltem äußeren umlaufender Schlei ĩ fbfttäti Dr,. Ing. Paul Frost, Königsberg i. Pr., Neue Damm⸗ ö, , 3 255. Vorrichtung zum verwertun gs Gesellschaft m. b. H., stellung von Dinitro ? rn w . sbfttãti Kammern des Ventilgehãuses erfolgt; Zus. 17 06t. G, . . 2 nlallender Sch eifschelben selbsttätig vor⸗ Burger Baumholder b. Heimbach sse 9 h n, n ,, an * 65 ä 26. R. 32 842 Farbwerte vorm. Meister Lucius é für Fernsprechanlagen mit selbsttätigem , . gen,, 235 . 23 Laufring. Deutsche Waffen und Mu- heigeführt werden. Erste OSffenb 5 6535 9. R H. Veimbach a. gasse 3. 14. 10. 12. F. 27706. Auffangen des Schußfadenendes der aut. Hann oder, 26. 8. 11; . . * m,. z ; .be rr Leit: c Pat. 226 705 u. zum Zus. Pat. 24 927. 1. 254 E04. Ap zur ; j F Verl e,, ,,, wen,. Erste Sffenbacher Nahe. 13 19. 19. B. 656 151. 5277: Schů eren Gürte ,, Spule bei Webstählen mit c. 253 G38. Maschine zum nsetzen Grüning, Döchst a. M. 19. 1. 11. Betrieb, bei denen der geitungsn ahler nach 3. m , Bruch⸗ * Rrpargt zur Ent. witignefaghriten, Rerlin. J3. 7. 11. Speciaifabrit für Schmürgelmwgren. ö,, , ;

6 Einstellbare

1 Doppelband und einer Carl Rembold,

*

1 C12 * 5 . 9 92 fo j * l ) j 9 hr. P 2 5 ö )* 7 * 9 SLa. X 1 144. Vo icht 93um Fes⸗ ' 6 3 Bi 36 2 5 elbfttätiger Spulenauswechselung und 4 n,, ae eli. * 3 6. 2 , 5 , . y,, , 3 ersen. Jit e , . 1, 655 r, zZ. ulaufrerwechsel , r,. Schmidt, Offen- rütteln von ,, n ,. . Schußfadenabschneidporrichtung, wobei die R en oder Ocsen an der Kante eines 34. 25 7. . 2 n . ü rien tn, n, es ig. Muhzlafen ir Ge⸗ n ,,, ; 6e . . . N. bach a. M. 6. 1. 12, Q. 56 456. anderen Behältern. August Emil Wilde, 20. 9. 12. B. 16533 . 24 55 ö 8 0 0 * 1 1 * D . . , , 24 ö. * . 4575 mtr. 7 96 5 ö ö ons 5 54. 2511411 M ch le Poli sse 13. 8 ; 37 6555. ** 2 * 24 am Schätzen fühlerhebel angebrachte Fang. Vander wecks Herstellung von Kleiderver - stellung von aromatisch. , n te lnw., Berl SX. II. winnung vgn Zink mit gleichmäßsg au] istt. 7. 26. 1. 12. P. 28 224 gugel e W ; .. . Maschine zum Dresden, boliergasse 13. 84. 11. W. 37056. Zb. 327 801. Hutbügel, ferti ; - ö tt. Gustar Gastrich, dungen. Farbwerke vorm. Meister Tr. Fischer, Pat. Anw., Berlin 8 W. 11. e n,, H uffel⸗ En. X 1er ge, , , . ugelLager⸗Werke Fichtel Sachs, Sphleifen der Innenflächen bon Hohl. 32 25 . , , . vorrichtung verhindert, daß das von der Fölüssen belgnnter Art. Sustar Gastrich, ü rnaimg; Höchst a. M. 2. 3. Ii. A. 20 273. der ganzen Ofenlänge zwischen den Musfe n. 254 084. Ausrückbare Ver. Schweinfurt. 4. 2. 117 Sch. 37 31 , i ne ons hl. Fes, ns G6. Abdichtplatt, fir Annähen. Gustgr. Hermann Fischer * , , ka. Rödigerstr. 30. 17. 12. 11. . * 6 g. Höchs Lis Lz r Gchaltungtanordnung hen vert len Hrenner g. zu,. Pat. s der Antriebe rorrichtunn ht Fe, h r , X. . zylindern mittels umlaufender Schleif. Wal entrockner. Thesdor ich rer erl. He rem esd. Sin. u 8 9 . z

. . 1 53 5 [ 110 87 9. * Treihre 2 J 1 ö ö ö 2 = . eiben mi ( i ĩ 6 Flöotows . 38 88 8 Wogen werden kann. Nordböhmische 4c. 254 039. Vorrichtung zum selbst⸗ 128. 254 123. Einrichtung zum für Selbstanschluß - Fernsyrechämter, bel 36 374. Bunzlauer Werke Senger brechen maschine mit den Jahlentasten. Reisert Cöln⸗Braunzfeld. 3. 6. 16. * it nach einem FZuylhnzrmantel Fhhtsmwstz 4. e,? , Sch as so. Fi, 322 836. Hosenträger mit Ver er uhr ir G. A. Rioscher, Georgs. tätigen Abfsperren bon

8 . ? ö der 1 9 5 16 3 7 or * * . ö n , . . eg, , . k ö 2 Schl., u. erwo 5 6 3 kreisender 2 ewegung ihrer Drehachse, deren 8Zza. 258 114. Rührv n , . vsentrã t Gahlettungen. Beobachten des Durchgangs von Flüssig. weiche. der der fehg ichende inen 2 8 , ,, 8 6. ,, m,, Machine NR. 093. . Radu bitch Verschte en Tes ether meer Wssentfd her é 6, an dach Och fn pe Wilhelm walde i Bghm. Vertr. Dr. B. Alerander Ludwig Fiechtl u. Robert Breuning, keiten 22 y, r e nnen, m a nn, . . 3 1 w , , a, Einw. Berl 63 e, , . 1 . , . regelnde auf Feder und Nut ineinander gesteckter schine n sabr ir Art 6e asm mm att, Neidenburg. 11. 10. 12. m.; Ken z en,, . Marienstt Jz1. 75. Iz. 185. Gustav Schacke, Augsburg, Schäflerstr. 8. eine beim Abhän es Hörers 23. 4. 11. B.. 6. 852. . ko n serls Well. 14409. 14160. Kupklung für eine treibende und eine Zylinder, deren Achse schräg zu der Achse 3. 3 , , n,, Rat, Pat Anw., Berl s . 43. 6 6. rn, mm. 3 Sch. 40 057 werdende Wählb*rrichtun Vorwäbler) 24i. 2716 E36. Einrichtung zur Rege⸗ 2354 E59. Geichwindigkeitean⸗ kongchsiale getriebene Welle. R reift ö , der,, ,, n, e s'. b. J2e 934. Blusenstoff. Nuch E 2 . FJ Kuh 36 2 l . Sch. . Va blb ) (. wb 1 * . 22 J . 83 357. ** 1bEI9 lt 0 ( * 2X2 8 2 uthardt der kreisende 9 599 1 . . . ( m . . ö 5 . D . 9 GSlusenstoss. Nuch 3 g. 33 ans. Presse ir Schnitzel 5 3162. ; * 12. 6h 3. pfentöler fttätig derbunden wi Frwin ng des kün Zuges von Tampl⸗ und Registriervorrich ü 3 Stutta⸗ 37 * senden Bewegung liegt, auf dieser Sa. 254 0961. Einschaltbarer Se Sporbheck. Langerfeld. 19. 8.17. N. 33 60

233 mit , 6 Mantel zur 4g. 254 040. Dampfbrennerlampe 138N. 2511419. Dampfentõler mit selbsttatig verbunden wird. Erwin Neu⸗ lung des künstlichen 3 9 5 vo p] 8 Vegi riervorrichtung ür Um⸗ C Co., Stuttgart. 1 11.19 R. JI 832. gegen den andern verändert werden kann. kundenzeiger für Uhren i bee, . 3 Y. 2 P 6 f 1 d . l 1 „el 1 16M) 11, . * 7. Borrie 1 ung zum Ver⸗

ö

.