1912 / 257 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

5 Stütz r 7 ; iztür aus-] schreiben. J. Muggli. Frankfurt a. M. G. Johnson, Degraff, V. St. A.; 439. 328 023 . 5 3. * Möbel. 23a. 528 0E O. Anordnung von Stütz. bach 9. M. Frankfurterstr. 65. 17. 9. 12. 425. S27 404. Als Heiz chr 5 ; ; . ; 439. 32 Zusammenklappbarer 425. 327 86. Gabelformiger Halter 486. . 2 ; G . , Berlin. bzw. Rücklaufrollen n f ,. * 8 4 w . 11 9. k . . 6 2 . 8 k Berlin . e ni, Dr he. er, . 8 ant , e 86 6 . r,, ,, 6 Elsfleth, Oldenbg. 9. 4. 12. 18. 9. 12. E. 17 909. WMüttenentfernung an Aufgügen zur Förde: 238. 5 . , , . 32 n 4. Flüjsigkeitsbreimse an Au ust Jaute Stettin, Mühlenstr. 1 456. 828 183. Car toffelege. S T. Pruitt u. Cimbrough Burt. Siemens Schuckertwerke G. m. b. O., mit aus Schmiedeeisen bergestelltem Magnet. 5 3c 527 253. Schinkenkechapparat ie, ber a g. Werftellbarer Rahmen Wing von Hölzern. Th iuhnau, uh; Kang far Segters beben hot, Reinbold 25. 323 81. Flüssigkei sbeen gun Jane, z . . ö Kartoffellege Schwenk. St. Antonio, Teras; Vertr; Vr; A. Lepy Berlin. 21. 5. II. S. 25 335. zrper. ; z ; ; . n, , , t . Ntatratz n. Dl re; Schoof, Wehlau. 11. 10. 12. en di; Offenbach a. M.; Frankfurter⸗ Veigungs⸗ oder Federmagen. ye r * * 16. 1 6 263. Geschwin dia leit i mit vor und 443 der Legevor⸗ u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, 475. 527 87. Biegsame Befestigungs⸗ re. m n, 2633 ö 3 Fan rn, . ö , 8 ö. * . 26 845. Seilführung mit in * ; , . ,,, ,,, , Di. C. weltman. 4 8 / i 3 6 . . ö ee r, , , . 5573. Aäupargte, Memmingen. 3. 10. 12. 330. vn 771. Vorrichtung zum Vertr. S. Wiegand, Rechtsanw., Berlin 3350. 327 843. Seilhüdru rde, s ür die Fal Sins w SZiiteborg Maftinfabrit b. Zärich; Vertr. Adolf R. Koch, Frant— 25. II. S. 24 616 farten. Alf ü . dre dee, Berlin. 24. 86. 1. S 26652. M, m 667. Aufbewahren und Konservieren von Eiern. W. 8. 18. 9. 12. H. 57 628. die Sellnuten der Hubtrommel ein⸗ mit verstellbarer . für . . . 3 . Ca 6. 3 ; . J ö ö. S . arten. Alfred Kiesewerter, Brakel b. 75. 327 868. Befeftigungsgabel mit 96. 527 831. Clektromagnetsyst rn . . . ; !. tf R ; 5 I g, Dänem.; furt a. M., Cronstettenstr 9. 11. 45. 527 325. Einrichtung zum Dortmund. 4. 9. 12. K. 54 702 N ft. Si . . gnetsystem Ernst Höppner, Demmin. 9. 10. 12. 249. 527 128. Beschlag zum Ver- greifenden Gleitftücken für Flaschenzüge. stange. Friedrich r, Quedlinburg Zeu ng . Uiebegn, Dan, Fg 6 ; 547092. agelschast · Siemens -Schultertwertẽ 'r ufspannapparsie, Schtismaghiete ' belt Sri sh und Sof 8 Veunsche Maßschinen sabrlt. A. G., 4 S. 4 106. B. S0 d, . Vertr.! R. Deigler, Dr. G. . . ; ; öpfe und Augheben A5 h. 328 1. Wasserdichter Fisch G. m. v. S., Berlin. 4. 8. 1. S. 25 360 = 3 . äucher⸗ App n ,,,, , , , e , , , , ,, , Avbalbertstr. 70. 20. 8. 13. K. 54 912. Zac, 827 836. Glettroflaschenzug ur teilte zun irleichterung bo , ö 3 * 8. 23 567 Heap. Rertr Adolf R. Koch, Frank. . ; ( ! . , 23. mit Schaft jum Beseftigen von Nohren Vtemmingen. 3. 16. 13. M. 4 63J. 5 2. P. 22 2582 ; ö. i, . 20. Kopfkissen mit schrägem ,, . K. ; Sie are, 5 . ö . ö 1 14 9 . 93 4 e, n . , rr, e ,, . ,,, * der der r dr n,, S873. . dal 338 . H tal Luftoent lation j ĩ . 9 . . ö z z ö ö. . .. ) ; * 7 3 2 . . M. ö * ö ö * 2 s. j * 9 * . * ; 3. . * 2 Verschluß. Fa. David Rosenfelder, seitliche Veckel g. Pi 43 75. eldt Co., Viehosen b. St. Pölten, V. 10584. streicher an Sensen⸗ und Sichelstielen. lach, Post Bruck a. Mur, Steiermarck; nr * ch rng , m 66 he n n Te e g , ./ 16

Fulda. 12. 5. 12. R. 33 829. siebendem Gebäuse. Deutsche Maschinen⸗ 4 ö ; 3 z ür Kila— d ? . . Ihr g i en ger. ere: Ir G, sDebeng, , 8. 119. I3. 35. 328 998. Schutzrost für Rieber terr.; Bot. R. Deßler, Sr. T2v. 328 173. Näderwerk für Kilo- JIosef Rex, Nosherg b. Guttstadt, Ostpr. Vertr.. F. Heimbach. Cöln a. Rh.; 475. 327 826. Jweiarmiger Halte. I9f. 522 317. Gaslötpistole für Stto Ehriftiaus, Marne, Hoölst. 3. 16.13.

E e, rg. Treppenstusen, Podeste u. dgl. mit vor, G. Döllner, M. Seller, C. Maemecke u. meterzähler. Stewart * Clark Mfg. 18. 12. M. 33 590. Waisenha s gafse 46. T6. . Iz. K. Sa rr. Higct mit weit aufgebogenen Annen. Lötzwecke verschiedener Art. Rudolf H. C. 9866.

stellbarer Rückenlehne und beim Verstellen . r , , Anwälte. E Gbicago, Illinois, V. St. X. 15. 5272 313 3 8 . 3 ö * * 527 2 ; ber. 8w d ele t ö 7 echselbarer Trittleiste. Paul Dipl. ⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Co., ago, 2 ! ; . c. 2 Halter für Sensen⸗ 459. 528 133. Stallboden latte. S z 9 8 58 191275 2 * ö. 2 ,,,, a n n n . ee, , nber uhtsttét, Bin , gi, i. s i. Si, i dil, Rrirz Paul Mell, Dat Anm. Berlin ,,,, r ,,, J

Däöwald' Sachse, Schweikershain J. S. ö Win g ä g. Holt richter fir Dittier, Sw. II. 14. 16. 12. St. 16 35. Sichesstielen. Jh lef. Rex. IJocberg b. A8 h. 328 1s lern ige B ö für Milch, mit nach unten geschlossenen 73. J. 12. S. 28 474. V. 38 615. 1. 16. 13. G. 18 006. a. 527 66. Holztrich ö . 3. E; Nosberg b. A8. s28 193. Zweietagige Bienen- 47. 528 9238. Schraubbarer Siche⸗ 495. 327743. Biege— aeid⸗ aus leicht 16 . der verbundenen . as. Mehrteilige Sprung ZSGa. ,. 2 3, an, 5 1 , , ,. an. , . 6 gin in, ee err. *. k . ö 3. doi . ö s r n , , , . fir ref eas , e d. el else ffir mne gr un g, ,, , 9e tre er *r, München, Hten der . . 9 , 3 1 6. * Vcreibtassen mir Kontroll- und Scheck Sensenwürfen Taver Ditz, Schwei 13 528 629. Naaet . Cie., Freiburg i. B. 2. 9. 12. G. 31᷑ 345. heuer, Malmedy. 3. 10. 12. E. 17971. räumen und im innersten Einsatz gebildetem ; xi * Steffen, Schnorrstr. 5. 7. 10. 12. St. 16 349. Haus Honold, Leipzig⸗Plagwitz. 2. 8. 19. Haspe i. W, ,. 1 FJ. . Fern ,,, . ö = Nagetierfalle. Paul 78. 527 501. Zapfhahn mit durch à9f. 327 768. Es . Wasser⸗ Dampfraum. DR. Aleran

geren et, e ge J , . vie rur, 5 . , ? 27 . Oitomane mit betonmantel und Luftanlage. S. Scheibe, 3e. . ti ; aren⸗Selbstverłkãufer z 2 23 2 keter, geb. Peter. Dussel körper und vorgelagertem Ventil mit einer 50. 527 1220. ̃ 55 21 K J , n,, ,,,, ,, , Betthauht aufftellbare Ropspolsterstitze. S. 4* 621. er ge 88 m em, 27 578. Schwin gende, an. Auto maßen . Akt Gef., Dresden. 5.10. J ian he mer te 12. 3. I6. 13. . 66 Fi. ann it abne bend Hblt. HättlerC, Berlin., (öhiffbauerdamm 20. Melle i. hann, 4. 9. 17. X. 30 C55; Therphil Kubauek, Paulsdoif b. Jabize

5 iedrich⸗: 27 857. Herd oder Beschlag⸗- 275. 527 8132. Kranzbefestigungs · 2g. 52 75. Schwingende a err . istr. 12. 3. 10. 12. B. 69 2651. baumleiter mit, abnehmbaiem Fuß sowie 21. 9. 12. S. 253 44. 3 727 612. Klavierspi it S. S. 5 2. 856 ö Dusten Mollath. Wiesbaden, Friedrich- Ga. S23 857 5egd ö e Grabdenkmeler unit sebernder schräubbare Schallarme einer Sprech M. 43 72, *. S527 99A. Rübenbeber mit Kraut- mit ab- und zusammenlegb Sin od w 2. 36 51b. 327 612. Klavierspiel⸗Begleit⸗ O. S. 5. 10. 12. K. 55 114. straße 46. 25. 9. 12. M. 43 5669. knopf us sinem Stück Blech gezogen und lammer fürs Gra 66. . vg . . maschine. Esitzs Neubert, geb. Rahm, 436. 327 5235. Garderobenschrank. abschnelder. Jacob Dur st, HYüsfel dorf. Stand. Harn m, egbarem Sitz oder 328. 527 502. Selbsttätig wirkendes apparat, mit der Hand spielbar. Walter 52g. 528 194. Mit einem Digestor

ö 6j J ; ; ö. iichtung. ; = ine. & geb. . 66 a. be. ieider. 3 ö . weiler, Herschbach, Abspe til für Wasserleitunge it J Schneidemũhl.“ ? 3236 i Dampf a 343. 327 557. Torfmullbett für un⸗ mit Befestigun goͤsplint versehen. Han Klemmporrschtung 65 wr, 56. Hrn, Kamenzerftr. 40. Ta. 3. 12 Max Günzel, Boizenburg a. d. Elbe. Flehe 73 a. 4. 10. 123. D. 23 577 Kr. Unt ste 64 2 93 sperrventil für asserleitungen mit Ignatz. Schneidemühl. 3. 10. 12. J. 13235. vereinigter Dampfkessel, namentlich zur einli ke. Anstalt für Epileptische noversches Armaturen u, Messing schweig, Okerstt. I0. 20.9. 12. *. 5 Sy). Srref hen, k . ñ z 35h43. 16 ö r. Unterwesterwald. 4 10. 12. 2. 18 250. frei beweglichem Ventilkörper und ober. 1b. 328 E32. Regulierbare Dämp- Verarbei , obern. . k er r n. k Peine. , 36 ö. O00. Menibran für Schall⸗ ö ö Fangvorrichtung fllt k J tan . 4, ß 4 i ,,, . . fung . ln . G 2X8. 5. 12. H. 56 614. 10. 12 57 712. ; an Lustsahr⸗ 3 *** , , Seinrich Automaten. Wilhelm Hugo Kegel Feststellen der Deichsel e x , , tegulierelementen. Margarete reit⸗ Stuttgart. 10. 10. 12. R. 34031. schaft m. b. S., Cöln. 20. 6. 12. ö s . ö 52 Duffeldorf, ülmenstt. I8. dosen. von Spręchmaschinen, Heinr uton V 6 Tegel, Feststellen der Deichsel. Nathan Engel⸗ legenden Drahtkörper mit mit Fliegenleim kreuz, Neukölln, Kaiser-Friedrichstr. 26. J 527 ,, . Rg. 327 973. Sltz für Stühle. 264. 527 540. Eisenbetonofen mit Stephan, dor], he, m, 6. 13. K. bo i74. Dresden, Poppitz 15. 11. 10. 12. K. 35 12. ardt u. Hans Ankenbrand ffriche 51 treuz, teu tolln, daiser⸗Friedrichstr. 26. 31e. 5327 36. Trommelreifen für F. 27105. St. 16 884. Klenk, Hanau a. M ( i h 9 ö Haßfurt bestrichenem Ueberzug. Anna Lößner, geb. 24. 9. 12. B. 60 135. zusammenleghare Spieleugtrommeln. 531. 527 916. Aus mehreren Einzel⸗

Per 8, elde b. Adenstedt, Korb und Schüttrohr. Siegfried Scheibe, 8. 10. 12. St ; * a. 527 53 jerrei Salt. z D, . k Wine äs nsrerr, 14g. 2. Sch zi. 84. S27 336. Blockeinsvannwagen 20. 537 zz. Photometer zur Aus. a9. 327 265. Kollierreifen ul . M. 19. 9.12. E. 7 872. BVeeg. Obsrrödern b. Radeburg, Bez. 479. 827 508. Schwenkhabn, Benkiser Nürnberger Metall⸗* ackierwaaren, formen zusammengeseßzte Blechform ür

Fr. Allfelt. 2s, dn 12. . d 7. : zewichtshevel zctlicher Unkerschiede von Licht, band, Halsreifen, Halsspange, Halsring) A5c. 528 128. Maschi ireibia! n ; ö ö ,, zn, n nz. Fochters. Fa. Pra mit Ketten spannung durch Gewichte hepel. wertung örtlicher Unterschiede band, eifen, . . Maschine, zweireihig Dresden. 21. . 12. L. 30 169. Æ Cie. G. m. b. S., Straßburg i. G. : 3 6 , , . . i, hegen fers dl , ner, nr, , , , ,, , , n ,, ,, ee , ,, ,, d, h,, , , ,,,, , , ,. ,, i Gef! Prinzen dal. 77. J. 2. Schmärzung hotegraphfscher, Schichten . ,, , . or. er, Bitter. Charles Benjamin Redrup., Cardiff, 173. 332 8392. Dorhelregulierventil 3E. 2E 339. Jiehharmonifs mlt if i ; K. 4 789. An ld0 das. ini . ; Dr. Emanuel Goidberg, Wächter, a. 527 388. Haarspangen⸗Kü(emm— d 21. 36 . ? Doppelregulierventil 51e. 527 559, Ziehharmonika mit lagelcisten. G. Carl Richter, Dresd

i . ö . ö. ; g., Leipzig. Wächter Aa. Han n seld, Innere Bismarckstr. 2. 36. 9. I2. Wales; Vertr. Henry C. Schmidt. Dipl.? ö ͤ ö laß z. . . Jah. 327 510. Kinderbettkomblnation. 6a, S 28 147. Kombinierter Kohlen -M. 43 636. . . . . 3354 haken. Fernbach Heidenfeld, Berlin. H. I 623 6 6. Dipl.- für Zentralheizungen. O. Recknagel, G. horizontal liegendez Klaviatur. Fa. Ands. Biechemballagen⸗Fabeit

. r ö : ö h 527 8696. Maschine zum Aus- straße 11. 26. 3. 10. G. 24 33. , . . he. Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, m. b. S., Mei 28. 9. 12 33 92 si 27. 6. 12. K. 53 817. 7 *g ö

Kren Fridurg, Phütallen. 26. 3. 2. Ind Gakherd fäl Hans baltugsnnecksß FJzä. dä, de, d en e' ie ö 12h. 327 624. Linsen systen für 1. 10. Iz. F. 65. Ade. S27 336. Selbsleinleger für Vat Änwälte, Berlin 8W. II. Zz. 5. 1. 4298. 5 , , , , , n , e, R. 12415. Man Albers, Vogeifang i. . J0. 10. 2. arbetten der Shin gsen in eren, K. wlier Brückescht' Lupen. Fa. Carl 444. 327 328, Fnopf mit. autor Dreschmajchinen. Th. Möhring, Kahl k W. II. 22. 6.11. 478. 527 598. Hebel. Dampfschnell Ec. 327 588. Mundftück für Meund⸗· 331. 527 9vIZ. Aus mehreren Einzel 11. 527 2395. Klapptisch. Robert A. 19321. ̃ wangen. Call Ant. Fingtzer, Arnolds⸗ 9 zepalier Brückesche . F Befestigungs vorrichtung. 1. J em er t schlußventil mit glatter Spindel und harmonikas, aus beliebigem Material her- fa nittels Falzung zusammnengeschte e, nen rn , , b, g,, ,, ,, , , ,, d, , b d e ni, , , n,, ,, r,, ,, , ,,, ö . . 5. 36. ebauten schmiedeeisernen Heizrohrsystemen. a. 2 Vorrtcht 3 * J 6 . -. * . * . ĩ rast . 1 us ˖ achf. ar Schwietz ke, Crefeld. Fe keit. Gust. S 9s; Ri 8 8. ; B. 10. 12. Q. 736 9 K. 55 O66. Strohpressen. Maschinenfabrik Ba⸗ motor⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 30. 9. 12. Sch. 45577. ö. . 27. . . . , 6

. J . ; 4 . s n fe ĩ itlichen Be⸗ a, 2 Schalldämpfender S. Zeyp, Offenburg i. B. 30. 9. 12. hütung des Schlagens und Walmlaufens legscheibchen aus Kupfer zur sei w. 9 . ͤ jeb ; : ö ) i nne ,. are n ren 3. r. von Kreissägeblättern. Fa. F. A. Schmahl festigung lose sitzender Gläser bei Brillen A*, 327 388. Durch sedern de Sieber Ddenig vorm. Wm. Platz Zöhne, . 6., 16. 7. 13. St. 146143. 78. 527 672. Schieberabschluß⸗ 51e. 527 832. Becken und Trommel 5 Ab. 527 3523. Kuvert mit durch

. 2 in. erg. 3 r, nm, und Flemüern ohne Ginfaffung. Adalbert verstellbare Haltevorrichiung für Uhren. Weinheim 3. 10. 12. M. 43 666. E Ga. 527 9533. Einspritzberhre g8⸗ platte mit 2 e f s it selbsttäti fori f hi, Tresen, 21. 5. 12. 3. 12 415. 88. 52 224. Drehbarer Kamin⸗ jr., Sudberg. 30. 9. 12. Sch. 45 613. un . ; 6b. 12 82 3 . mr, ,,. ; zritzderbrennungs⸗ platte mit Andrucknocken. Bopp * schlagmaschine t selbsttätig z e ; e e e an e . Leicht lößbare Vor⸗ gaffgtz ue glasf ten Ten . 1 , , ö. , Brieg b. Breslau. 8. 10. 12. J Co., Berlin. 4. 10.1 / 3 a e eg, 83 H , 2. 19. 12. n,, a 6 ir mer r fer g Tt , Te. richtung zum Befestigen von Theaterstühlen Waiblingen. 10 10. 12. B. 6937 d... Vol mit zwi en im mittleren? . 3s 6a. Feldstecher, dessn Tad. Sär ass. Blumenbrofche. El k ö 5 , , ,, Kiel Saarden. 24. 6. 12. B. 60 240, . Kießler. Dresden, Bischofsweg 24. Kaiserin Augusta-Allee 1. 25. 9. 12. r bn Ischzcke Werke Kaisers. 68d. G27 Paz9. Hahnstrahldüse für Blaites vorgesehenen Durchbrechungen ge. , ,,, . 6. , In a. Rh., Neu—⸗ 1 . , . . 179. 527 673. Schieberplatte mit 4 16. 12. K. 55 C86. Sch. 45 506. . 2 . Vorrichtungen zur Befeuchtung von Luft. bildeten, innen annähernd radial und nach Okulare zu n ,,,, ge⸗ . k 36 . leu . 35 6 ö 46a. Sas 186. Bentillese Crplosiors ,, J Di, , go w 5. 10. 12. 3. 38391. , ,, , . 1 . ,, k . . Carl Zei, Jena. ö i n,, ne,, Hut . Kintod * . . , , . Bopp * Reuther, Mannheim für Streichinstrumente. Walter Ignatz, Taschen. Paul Vöfchmann,. Plauen i' X. Täi. 527 6s 1. Verstellbare Schul⸗ K. Go, Mt. Gladbach. ,, , ö 8. 55. 129. 527 292. Prismendoppelfern⸗ nadelsicherung. Bernhard Müller, Erfurt, . W., Hanfastr 37. 20. 5. IZ. Sch , , 10. 12. B. 60 241. Schneidem il. 7. 106. 17. . 17310. Übiandstr' S8. 1. 5. 12 Pp. * 261. ank. Arthur Kern, Pomßen i. S. M. 43775. 9 0 . . . 6 or, desse Gin elfe nrohte Ui ihre Blumenstr. 1. 5. 10. 12. M. 43 703. 45e 527577. Trockengerüst jür . e, . kö, FGracoanu, 79. 5327 676. Auslaufventil mit Ee. 328 110. Durch Balg zu be. 2 1b. 527 725. Vorrichtung zum 7. 10. 15. K 65 13. Zöd 28 179. Herausnehmbarer mann, Pat.⸗Anwälte, München. 7. 0. 2. br, men nen! gan it Ver . a,rockengerüst ür Pat, Unw., Berlin 8W. 48. 18. 1. 12. Niederschraubwirkung. Schaeffer * Dehl , tätigendes Musikinstrument mit horizontal DOeff schlossener Briefe ohne S , , , , ern,, , , , , , , , g m, , . kate: Schrtaasfrß. Arth. Tchmidt, Rilin rel, ö oil r Shistemse ü Coe ffir der melee geh, dess öoäü. Kärghette. Fe. Fa äh Dönggzschmitt. Pprthein, 31. 5. 12. S. 28 115 ,,, motoren. Gharles Benjamm K Koch, Tromsingen. 4. 7. I2. K. 3 510. Sesterr. Vertr. J. Zeimbach, CBin a. Ji. . . Seißwasser⸗ l 12h. . K ; ,, , , , notoren. s8 Benjamin Redrup,. A789. 527 770. Ventilanord 527 85 ) is fe W. 13. 9. 13 St. 15775. Neunkirchen, Sagr. 7. 10. 3. Sch. 45 651 26e. 527 628, Anlage zur Heißwasser⸗ für Hobelspän⸗ n e. . rie 2 . 4 Iz. D. 27 755. 5 ; e .. a . tedrup,. A789. 527 770. Ventilanordnung zum 5e. 527 8541. Notenblattwender. Waisenhausgasse 48. 18.9. 12. St. 16773. ; l 212 ; ) . ; ; . ; eas Wit. Robert Winter, Schwäb. Gmünd. J. 4. 14. D. * . 5e. 52759. Garbenbinder. Walther Cardiff, Wales; Vertr.: Henry E. Schmidt, Verbind K a . ĩ . se . ; . ai. 3286 E27. Klerderschrank. Paula Bereitung für Wohnhäuser usw. mittels und ickten hobelmaschinen ndreas Wit ; 44 „T* 619. Hutnadelschützer. 8 2 ü 3 ; 9 E. Schmidt, Verbinden von Kohlensäureflaschen. V. Fritz Meder, Marburg a. L. 9. 10. 12. 546. 527 8900. Kunert mit heraus- w. 6 Ber se ; im Wi = Geisenhaufen, Ndbay. 28. 9. 12. 10. 10. 19. W. 38 051. 6 ö. 264 ö duard Römer, Vohenwart. 28. 9. 12. Dipl.-Ing. Dr. W. Karten u. Dr. E. J S M. 45 73 ö . Streifen. Benn Ʒüdell, geb. Here Clberfelb. Bachstr a6. ibgase ee n i n n, nn,, K g2h. 528 0083. Justieranordnung Leopold Stern, Berlin, Kaiserstr. 41. R. 33 933. ! Hi nl ph ür lf. . S*. &. rag beg ö . 1. 321. Vorrichtung zur . r r . Se er.

35 17 813213 onderer Beheizung im Sommer. Franz W. 37 245. . r w . 2. 6 33 22282 3 233 5 8 53 w e, . Düsseldorf, Königsallee 78. 8b. 528 O62. Universal ⸗Sicherbeits, bei Prismenfeldstechern mit Porro schem 13. 9. L434 Si 16 783 Ave. 27 787. Transportabler Ele. 22. 6. Li.. R. 30 188. 4789. 527 773. Regulier⸗ und aus⸗ Unterbrechung der Stichbildung in Näh- 78. g. 17. H. 57776.

e. h ; ; 6 35 Frass für & gamaschiner' Dapsd Pri nensystern. Sptische Tinstalt G. 444, 52? G62. Aus einer Geldmünze vator, insbesondere sür landwirtschaftliche 6b. 527 807 Rotations ⸗Ver⸗ selbares Küken für insbes schi s älebstell ttedrich? 1, München, Rupprecht⸗ 13 3. 12. T. 1420. Fräsfpindel für Holzfräßzmiaichinen, Darid ü wien, . ö z J. Schmuck 1h . tations - Ver- wechselbares Küken für Hähne, insbesondere maschinen ohne Ausschal es An⸗ 5 4b. 5327 t 5 k 6. 3. 35 ö 36e. 527 783. de , . für ,,. 7. 16. 1. e ,,, . . . k . 6 z . , vautrach ,,,, k von k sogen gin ten? Fern⸗ triebes. The . , 1. ö 34k. 527 669. Brause mit Vor⸗ Gaßbadeöfen u. dal. Franz Vahl, ; 3. ; 4 80 4 J z an, fes n nstẽ ann, e ger, G , , 26 , 7322. ; Gesellschaft, ni. b. S., Berlin. zündern. Einst Lauge, Berlin, Kleist Company, Glizabeth, New Jersey, Durchbrechungen und Einschnitten. Oswald ; e n,, . Wi Berlin. 12. 6. 12. 38e. S527 563. Einspannvporrichtung bei Prismenfelostechern mi orro's 24, Jahn tt. , 6 , Transportabler Ele. 16 9. lz. St. 16 742. sntraße 5. 9. 10. 12. 8. 30 274. V. St. A.; Vertr: 2 Bois. Rey Netzs . 6 36. 3. 13 richtung die ein Verstopfen der Brausen. Wilhelmsruhe b. Ber ; —ĩ . Pris menfyst Sptische Anstalt G. 4a. 5327 893. Kragenknopf, C. X. vator mit zusammenklappharem Fördertrog, 466. 527 9? z d z hütet. Wil Balker. V. 10 260. für Fräser. Schmöllner Zahn, u- Hrismen pitem; h , ; z fir. 13. 24. 9. 17. . , n . ppharem FJordertrog, b. 527 972. In das Regulator⸗ 4798. 527 884. Kellerbeckenventil aug M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte. X. 30 207. . J J. 10.12. 3714. S527 684. Aufrollbarer Eisen⸗ , , ,, , ,. ö . d J . . , ,,, 3. e! Blech hergestellt. Dannoversches Arma Berlin ö h dige e mg,, . . zn 999. Briefumschlag mit ) h zeton⸗ ä ĩ ä Schmölln, S.A. 26. 8. 12. Sch. 45 218. AR2Zh. 4. Kolo M. ,,,, P Se , B. Aus schalten des Reglers oder der Brennstoff⸗ turen⸗ u. Messingwerk Oventrop R 2 27: , w *. B. hh 008. beton-Putzträger für Decken, Wände u, Schmölln Sn , ; ; . Helllae a. 28 B34. Schmuckkette Staockert 16. 10 8. 732 ssing entroꝝy a. S7 349. Mit Brems vorrich⸗ Deffnungseinlage. N. vom Kothen , 6 Hei ; 2 9. Mesferkorf fur Stanz. Röhren mit Scheidewand. F. Hellige 232 . 2 16. 12. 11. 8. 323. pumpe von Verbrennungskraftmaschinen. Heunelbeck. Pe 988.12 7 ersel F i lab. Du selbs. f. Dbercasf . Pai Tn 88. Handgefäß für flüssige dgl. Wmil Heinrich Pilz, Crosta, Post 33 5 818] . n, e , n, o 17 S , 9. Cie, Pforzh 10. 10. 12. St. 16866. 5 * Rübenschnei ̃ 3 einc. 18 5.12 H b 241. tung versehene Fadenfübrung an Näh- Düseldorf . Obercasset. 10. 10. 12. ö 7 3. . . ö 25 , t mehreren einzeln in Æ Co., Freiburg i. B. 2.10.17 H. 57942. & Cie., Pforzheim. 109.10 ? 5e. 527 809. Rübenschneider mit Genz C Cie. Rheinische Automobil⸗ 47 527 888. Ab e hi F 5 ö . ö ö Döer vulperifierte Seifen. Ludwig Becker, Grosta⸗Loméke,;, 7, 10. 13. P. 22275. vorrichtungen ö. . . , ee m e Säille lcäbne Surg, 224. 3s 61. Auftlappbare Su, ,, . 2 Nh : g. 5 8. sperr⸗Ventil für maschinen. Fa. E. Morbach Wwe.,. K. 55168. 66 . ö ö. ) RX er : Pas. ; 42h. = . = ; ö zewegtem Messerchen. u. Motoren⸗Fabrik Akt.“ Ges., Mann⸗ hochgespannte G G. 5 Re 13 1 541 . 435 453. 5 Berlin, Pfuelstr. J. I4. 8. 2. B. 55 64IJ. 37. 527 712. Zwischen L-Trägern . Gebrauchs lage einstel garen, . Eh umd * nir der Trägérnn gelchteni nadel. Lid wig Putzin Nürnberg, Lenau Fran. LK endlau vt, Filehne Mu ; ö. ͤ 1 gespannte Gase. G. B. Elshorst, Reichenbach i. V. 13. 9. 12. M. 45 463. 5 4b. 528 11. . . : 3 3. 3 1 n Key ͤ ö ö siadt. heim. 24. 9. 12. B. 50 129. Cöln, Roonstr. 36. 12.7. 12 83. 5 527 iss fi ; Där, g es tz. Halter füir Hand angeordnete Betondecke aus eisengrmierten Otto Müter, Nordhausen mi 18 D 125 19. 72. P. 22306. 4 ĩ k * ö. n, Roonstr. 36. 12. . 12. E. 17883. 52a. 527 591. Als Nadeltissen Anleitung für eine kombinierte Brauexei⸗ tücher oder ga e ger Albert Fiebig . n n,, . , JJ ,, 2 . 6 ů . Din e behalt . 1 . ,,,, 3. * nr 3 , a n n, 6 ö r, . s, , ,. ,, . Nippgegenstand in a. , und , e. Far Flberf i 21 d z . 8. 12 87. * ; 5 . aat X I , . ;. . f . tr. , , , . 5 Sil h⸗ ll eckers, . * 208. Y s. ĩ Sswechs in⸗ J. EStrafser. Mariafchem, Böbmen: ä, Carl Nohda, i herfeld, Küpperstr. 2. Hort nh . setzen der Speichen in die Naben eines gand, Nechtzanw., Berlin W. 3. 15. 10. 12. Paul Thomte, Alexanderfeld:; Bern granner für Dreschmaschinen. Vereinigte hauben⸗Rohölmotoren. Georg HWorisch, 1 1. 3. e lad K . . a 1 agen. B 83 . ) Litzenberg, Leipzig, Tho

20. 9. 12. F. 27 680. h7 062. n, . . z Peter üsseldorf, ĩ i ? t 71. 17 ; ö. k. Geruchabsaugklosett . 52T TA7. Hohlsteinbetondecke. Rades in genau zentrischer Lage. Fritz X. 36 316. Emilie Peter, geb. Peter, Düßselden Fabriken laudwirtschaftlicher Ma⸗ Altona ⸗Bahrenseld, Kielkamps l. 17.9. 12. A278. 328 O20. Wasserhahn mit selbst⸗ Att.“ Ges. vurm. Jul. Fischer . magtttchbof 6. 6 . t. 16 533.

s s⸗. ö 3 8 * J j 8 0 . 2 8 06. . X 14991. ö ⸗. 8 . 221 ö ö für Kranfenzimmer in Privatwohnungen Schiller . Dupke,; C. m; b. D., Guderweit, Kuttku'men b. Gumbinnen. Ti. 326 , . ö ö , Pyr 6 e, n,. 8 . und Bug. B. S0 oi, K tätigem Abschlußventil, welches beim Ent⸗ Basse, Lüdenscheid. 28 3. 12. L. 30 224 35 48. 528 2X. Anleitung für Stellen⸗ und Anftalten. Karl Moritz Miüuer, Berlin. . 9.42. Sch. 46 3564. 30. 9. 12. C. 17 9753. . Harn, nm,, n 1 r, berg, ph te egen Theodor Bergmann, 15 ag, . 2, d, 12. B. 10 35ð. . 527 704. Vorrichtung zum fernen des Oberteils in Wirkung tritt. SZa. 5272 755. Selbstauslösender suchende. Verlag M Streitz; Berlin , , ,,,, , , . Tarn eg oz. Aborteinbau aus Bau- decke. Franz Klein ken, Dorsten, n, Re- , ann hn, nenen ,,, * 5238 15 I. Indikator mit unter 4b. 527 336. Pyrophores Feuer schneidemaschinen ee er e,, , 9 elmle, Durlach i. B. 14. 10. 12. G. 31 624. Dietrich. Altenburg, S.A. 7. 10. 12. 514b. 528 169. Sicherheitsbriefum⸗ . ; fe , 3 n, . w ö 528 * = —3* . ; r, 27. 9. 11. U. 3809). 47h. 527 485. Antrieb r 23 552 ; sch Friedrich Darmf platten und armierter Massedecke. Wil⸗ bert Penne in, Lünen Sad. 9. 10. 12. H. 57 285. . 5 ; h ; . Zee hure s ztellernm unn, G. n. n . . . at ö . 36. . 7h. 5 5. Antrieb von mehreren D. 23 562. schlag Friedrich Hartmann, Darmstadt ĩ ,, ,, 227 724. Hutbügel aus Sparterie⸗ halb, des Zylinderdeckels angreifendem zeug, Jaeg 6 Türnberg, Humboldtstr. 126. 30. 9. 12. 468. 527 425. Benzüin-Turbine. gleichartigen Arbeitsmaschi d je 3 illenl far Gralenst.. 2 * 5793 helm Schugk. Dresden, Hosinühlenstr. 278. K. 6b 169. 11a. 5 w pez Wilhelm Lehmann, b. H., Berlin. 3. 106 12. K. 6 102 St. 16801 Wladisl , , . rbeitsmaschinen duich je 529. Ss27 756. Brillenhalter für Grasenstr. 20. 14. 10. 12. H 57 937. ; , J Frs lögzs oo. Dovppelrohrgewebe Imitation. D. Dannuß K Sohn, Schreibgestänge. ilhelr n, b. S. ö. , t. 165 801. adiblaus Adamezemwmski, Glisnica, auf besonderen Wellen sitzende, zwischen ifer⸗Nãhmaschinen. Fa. L. O. Di 5 ' k . 2. 10. 12. Sch. 40 606 J Hamburg, Grevenweg by. 10. 10. 12. A40. 522 3**. Zigarrenabschneid 5e. 528 E965. Maschine zum Ent- Kr. Adelnau. 17. 9. 12. A. 19217. den Arbeitsmaschinen dug e ü 2 e, m, 6h . ö ,

. ; . f 12. 8 57 J7g8. f 8 34. 527 394. Mit Schwimmer mit Metallstabeinlage als Ersatz füt Holz- Bremen,. 16. 3. 12. ; ö . segfri u 2 Hohlfeld, s 0 Steinfrüchte 3e 5 ; J, * * , bzw. Kaffee⸗Sieder. Paul und Lattenschalung. Gebrüder Marten. Eb. 327 A896. Weicher Filzhut mit L. 30 314. Siegfried Mudlagk u. Alwin Hohlfeld kernen ven. Steinfrüchten. Gebhard 468. 527 431. Mit Preßluft be⸗ oder Gasturbinen. Att. Ges. Brown, 5Za. 527 757. Selbstauslösender Retlamevorrichtuͤng. Oskar Franz,

. . w. 5 j n 12. H. 57 895. M ! Fafane f r Jähn, Reinsdorf b. Zwickau. 5. 10. 12. sen, Hannover“ Linden. 12. 10. 12. 3 , Hirth 6 ,,,, ,,, w 16 ear , . J nn. 2.1. 12. J . . Baden, Schweiz; Vertr.. Spuler für Nähmaschinen. Fa. . O. Bischofswerda i. S. J. 5. 12. F. 26 8.49) X I3 23 . 43 773. i . melsburg, erlin. se n , . d 44 K , Dil. Ing. . g. . . 158.7. 12. X. 50 120. tobert Boberi, Mannheim ⸗Käferthal. Dietrich. Altenburg, S. A. ] 2. 31g. 327 316. Kartonumschlag für J. 13235 M. 43 773 eim z um m 6. ei n tgar arten (prüf. de Meza, London; Vertr. Bspl. Ing 5e. 32s 113. Gestell für Stroh 77? 238 9 ö. J tobert 316 ietrich, Altenburg, S.A. 7. 10. 12. 5 4g. 527 516. Kartonumschlag für ‚. 27 422. Trag⸗ und Aufbewah⸗ 376. 527 6236. Zementhohlbalken. II. 9. 12. G. 31 455. richtung bei Papier sglzappo Prů za. ; , . Car. . ür Stroh- 42a. 74. Gewinde selbst⸗ 15. 6. 12. A. 18 703. D. 25 555. 3 63 6 , . dr, , g, ner, ,, , ,, nn; , ,, , dr, , ,, ,, m, ,, e , Böhme jun., Bayreuth. 25. 9. 12. Freiberg i. S. 30. 7 12. 6. 96. arem , 63 41 9 * 328 166. Aug , mlt senkrecht 2. 5. 11. M. 359 272. 15, 527552. B sch gaitter. * 9: 9.19. 12. O. 57 02. bohrer von 1mm 65 mm. Karl Kunze, für Langschiff⸗Nähmaschinen. Fa. X. O. Ands. Koch, Trossingen, Württ. 28. 9. 12. R J zb. 527 233. Von Hand auszieh⸗ Dahl, Barmen. 1. 3. 12. D. 22 081. 42*. 52 56. Au . 8. ,,,, , . *. 2 23 aumschutzgitter. 79. 528 153. Schraubensicherung. Kamenz i. S. 24. 9. 12. K. 54 9639. ietrich, S. 1. 7. 10. 16 55 051 ;

ö 1. 494. Bewegungsvorrich⸗ later uchi teilte: Yat. Att. Gef. II. S2? 6 * rn. ö . . 8 dier , n. . ie. . , . gin , , ,,, 1. ag J . rn, . Hutenb r fle , rds ? 63. S altas er ir ztieis, 3 35 . ö 3. 517. Warenbehãlterattrappe * ö . 24 3 8. 22 * 2 lin Lichtenber ; Papier die 7 jeder beliebigen opfwei e ste zender 0 . ) ? ; 2 Maß ö 5 ; / ern. e,, . 116. ö . sägen und andere Werk zeu zmaschinen it 52 527 7359 8 iffch ref ßere 43 J * fe . h 23 * . . tung' für Schwenkhähne an Kochgefäßen. O. T. Eckert, Berlin ⸗Lich 9g Se mieses, ebeiestiagkett bon. Paper. Za. J. R. Watz, Fiestler, Woll farth, Wasungen P. 21 415 7c S gs Ge, Fbpl Dr. Carl * ; ; h ien mit 529. 527 759. Schiffchentreibersteg mit bildlich dargestelliem Inhalt. Heinrich Erste Darmstädter Herdfabrik u. 26. 53 8, . ohne Schnallen, Deen, . ö ner, Len nig Lim 12. Ko. 12. b. Meiningen. 360. 9. 12. G. 17 95353. 155. S2s o29. Zerlegb J O22. Kupplung. Dr, Carl Schaltspindelvorschub. Gustav Wagner, für Langschiff⸗Nahmaschinen. Fa. L. O. Anton Johannes Schutz, Hamburg . * —ĩ 5e 795. Gipsdiele mit konisch 9. dal. bequem anpaßt. Paul Ziealer, Poller, Leipzig⸗Lindenau. . . 3 528 929. Zerlegbares Gitter. Veltman, Küsnacht, Schweiß. Vertr.: Meeutlingen. 4. 2. 11. W. 32 935. Di Altenbura S.A. 7 10. JR Spaldinastr. A158. 28 2 84. 45577 Gisengießerei Gebrüder Roeder, 3 7b. 5 295. Giyp sch 9 vp. 27 314. 4b. 5EWs EIA. Pyrophores Feuer gestell für Topf⸗Pflanzen. Zacharias Adolf R. Koch, Frankfurt a. M., Cron 494. 12 5 2. lob! if b wit in K ö k ö ö

7 Q ö 50( * 3 16 is 8. D . 2. . 8377. ö 7 ah, 11. 9. 12. B. 17 876. verlaufenden Seitenflächen und an den— Duisburg, vudgeristr. . 27. 9. 12. 3 . . ö K ĩ. ö . ; CGPVertt.: o Pflanzen. J . ; Darmstadt borge che ren ü orsprüngen. J. 2a. 327 80. Am Zirkel zu be⸗ 2m. 527 23335. Additions Rechen. zeug. Edouard Husson, Paris Daubach, Gießen. 27. s. 12. H. 96 45. stettenstr. 4. 5. IB. 11. V. 10585. Rollenlagerring ruhendem Ausleger. K. 52a. 527 7262. Führungsvorrichtung. im Innern derselben angeordneter Licht⸗

; t aesicherte istervê vier. Mer] Bülten. Büsseldorf, Fürstenwall str. 53. festigende Unterlage zum Schutze der maschine (Addierapparat; Sor , , , GO. Tragbares Wasser⸗ 78. 528 129. Aus Stahlblech her⸗ Barthel, Dresden, Bambergerstt. 19. M ĩ 6 Mas guelle. Sarty Sti Friedrich ,,,, 7 tc Dil 096. ö Jeichnung. Willy Rels, Leutzsch. 9. 10. 12. Rukner, Warschau; Vertr,; Dr. 2. 2. 9. 12. S. D7 444. gefäß mit Abschlußventil. Hermann gestellter, mit Schrauben zu befestigender 7. of. B. 60 330. 1 er, n len 2 ., . . 16. e * rer. K ö . G / .

OresonC Dresden.

Formularheft mit

mit

t geb. Liebscher, Dresden, t ; ; ; 2 5. Py Feuer⸗ z Ren 3 7568 ; ; nn ;

e lee! . 25. 8. . B. Ca 68. 3b; dr, dee. J ö. . ge. O11. Maßstab aus Rohren . . w ,, . . . ö , , H . a ,, , für Frankfurt a. M. Rödelheim. 7. 10. 12. 53g. 527 519. In einer Neklame⸗ ät. 327 665. Christbaumständer. schnellen und sicheren Ankringung von ät. 5 * . ä n,, jemus is; Vertr. S Goldberg, Pat. Anw. 1355. 32 K r . Hügelstr. 87. 27. 9. 12. Dahnen. August Ringer, Mannheim, M. 43 711. säule anzuordnender Hohlzylinder. Harry . fend ̃ nach. Kattowitz, S. Se,. 2m. S527 S5 *. Antrigbèmechaniemus Paris; Vertr. S. g *, g f. 528 192. Böim Plflücken von W. 37833. KI. Wallstadtstt. 24. 10 19. 2. R. 34 936. 32a. 327 767. Nähmaschine mit in Stickler, Friedrichftr. i5. 28.

Mar Spengler, Sffenhach 4. M., Hebe⸗ Brettern zwischen zwei festen Punkten. Wilbelm Wa ! 83 für Rechenmaschi Mar to, Berlin SW. 68. 2. 9. 12. H. 57 93, Obst und bei ei S 27 22 2 zler fi r ö. 12. R. 34936. 52a. 527 767. Nähmaschine mit in Stickler, Berlin, Friedtichstr. 16.

. . . enolff⸗ jr. 11. 15. jz. W. 38 a8. fur Rechenmaschinen. Mar stlacsto, Sertin 2 Abst und beim Beschneiden von Spalier, 47e. S827 589. Jentralöler für Stopf⸗- 496. 5 27 512. Metallt öhnlichen Nährich St. 16 7

straße 18. 27. 5. 12. S. 28 461. Jakob Kuhl, Frankfurt a. M., Egenolff Johannis it ö. nn, n, ,n, nt, de, s,, ni. aon ges 143. Iigarestenschachtel. , , , ,. 527 511. Metalltrennmaschine der gewöhnlichen Nährichtung pendelnder St. 167568.

r 527 682. Kochtopf mit durch straße 386. 16. 3. 12. &. 54 87]. 126. 328 121. e litock mit Winkel? Jer iin, Pro . Jacques Kuschuitzkh, Berlin, Ritter= . 3 hi ö bichsen. Ii olaus anne Retz Wein deren Schlitten am vorderen Ende den mit Nadelstange mit zur Veränderung der Lage 548, 527 5211. Als Reklame⸗ und klammern zu befestigend d mit Aus? 326. 527 810. Waljprofil zu Wangen meßvorrichtung, Karl Röße, Cinswarden, K. 46 5147... . i 5160. irtig rät. Em dorn. lten· h Saarlonig. 22 9. 12, B. 60 207 Trennscheibe ausgestatteten Elektromotor des Pendelausschlages emstellbarer Kulisse. Zugabeartikel, geer Stripturenhalte Klammern zu befestigeadem un 1 em. 527 555. Rechenstab zur Be⸗ straße bc. 9. 19. 12. *. 50 169 burg, S.A. 26. 9. 12. H. 57 729. 1417. 527 798. Halslager mit Oel⸗ und am hinteren Ende den , . ,, , , , . ,

perfcbenem Deckel. Dora kombinierter Deckenträger mit, mehreren, Oldenb. 30. 2.12 33 Seed l . Ftri hen⸗ = 2 ; 49 64 . 38 ü. 9 n , Bla tenese b. Cant. paarweise auf, der einen Stegseine durch c. 3527 307. Neuerung an in der rechnung barometrisch emessener Höhen⸗ Ab. 528 163. , 5g. 527 3841. Trommeleinsatz für zentrifugalschmierung und Oelkammer für Anlasser trägt. Mars⸗Werke A.-G., E Rempel, Bielefeld. 8. 10. 12. B. 60337. 530. 8. 17. F. 27769.

3 i, ; ; gründe z zei . X. W. Faber, Stein feuerzeug. Jean Nies, Karleruhe, ut⸗ Mi chschleudern. Märkische Maschtnen⸗ irren ; 23 ö ; . G. 10. 3 . . . . ö 16 9. * ö ierter Mit , ann,, ö .. 3 3. 12. 653 457. lacherallee 68. 12. id , N. 1 . . Teutonia 1 ö. . e,, , , , ö . . . g e r r. ** ,, zum ö 348. . ö . . Arno il. 323 Sa. Ausbalancierter Mit- Franz Dahl; . ö h, , n , 9 2m D z ö . 327 360. Kühlapparat. i Frankfurt a. S. J. 19. 12. ,, J j zeln wan Nähgarn in ähnadeln, ohann Siegel,, Pößneck i. Th. 0. 3. 1 ö! g, z tellen gebildetem, tisch. A2m. 527 571. Unabnutzbare Fugen · Ada. 5 14 . rankfurt a. 10. 12. M. 43 651. 47e. 528 O77. Zwangläufige Führung deren Untersatz als Drehscheib Bay 1 He nehmerbügel mit Kugellager für Schlag⸗ Kaiser Wilhelmstr. 1124. 20. 9. 12. prismatischen Ges i n ,, ie Kerl Emil Tröger. ichen. Yiotorpflüge aus zwei längs der Rahmen 139. 327 817. Butfermaschine Yfun Rolben der Kruñ ö ntersaßz als Drehscheibe ausgebildet Baptist Eizenhöfer, Würzburg, Buttners S. 28 4535. und Rührmafchinen. Paul Becher, D. 23 57]. förmigem 866 ö omann, rechenwal ze. Ka , , . ö irdneten Kählksrvern. Mittel. , ine für von Kolben der Druck- und Speisepumpen ist. Mars⸗Werke 21. G., Nürnberg-⸗Doos. gasse 16. 3. 10. 12. GC. 179655. 54g. 527 524. Beleuchtungskörper ; h i ; h tr. 49. 5. 160. 12. bach i. V. 14. 9. 12. T. 14 90. träger angeordneten t den Handbetrieb. Julie Timm, geb. an Zentralschmierapparaten. Stoll Æ 27. 9. 12. M. 43 604 52 527 warat ; i s chic den? ge , Chemnitz. Vetters tr. 13. 3. 19. 12. B. 609 334. Tb. zæ7 934. Mit Durchzugs⸗ Dresden. Reichenba s 42 322 572. Unaßnutzbare Fugen d Kühl grit Teves & Braun 9 2 . 63 * i.. c 27. 9. 12. M. 43 604. 5 2b. 527 611. Apparat zum gleich zum Mischen verschiedenfarbiger Licht— . 19. 12. . * ; 327 Una gen⸗ deutsche Kühler fabri ? ö Andresen, Hamburg-Eimsbüttel, Gärtner⸗ Elschner G. m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. A 9b. 5227 5 Mit ei T ö. ? R ; ; . r pc zi. 527 84g. Kaffeebrühmaschine. öff nungen vexsehener Formstein zur Her⸗ R. 3 99. . k ö 6 bꝰ d.. Frankfurs a. INI. 25. . . , r G. m. H. D., Leipzig⸗Plagwitz. b. 527 51. Mit einem die Trenn- mäßigen Andrücken der Jacquardtarten am strahlen, mit vor einer lichtbrennenden . ö z nt us 327 9248. Entfernungsmesser. rechenwalje. Karl Emil Tröger, Reichen G. m; b; Be, Frank! * straße 123. 24 2. 12. T. 14936. 8. 10. 12. St. 16861. scheibe tragenden Schlitt d iffchenstickmaschi 5 ͤ lebl anne Mahlinger Adolph, Berlin. 9. 0. 12. stellung von Kaminköpfen u,. dgl. Julius *. 3527 n. ,, Y. a3 zig. U 133. 327 822, Gh. t für 177 Fes 385 Xi 6 ; tragenden S en ausgestattete Automat der Schiffchenstickmaschinen. Glastafel angeordneter glatter Reklame⸗ M. 43 721. ö Mayer, Pforzheim Neßlerstr. 12. Siemens & dal] ke Att. Ges., Berlin. w zaltbebel TZa. 327 606. Befestigungsvorrich⸗ Milz. uiii: Rühlapparat für 470. . pumpe ei welcher Metalltrennmaschine deren Untergestell als Franz Gahlert * Söhne, Weipert Glastafel. Gustar Daucher, Stuttgart, eee, gebe r ,e d, een e d, s, d , , , , ,, ,,,, , , , , . 6, . Har ee en , . mmi . är Dach, mit in der Mitie des Yiobres angeord. Franz Trints. ,, . . n ,,, . . , Te, Berlin zw. J. Berlin. Huttenstr 17. G16. i. Sch. a5 66. fl ers og r. * 5 i C, . 8e, tn o, . 54 3 ö Y. Doyle John on City cp 9 , . uh, ; ö i s8 C Dalske allee 71. 12. 109. 12. T. 14993. inen usw. Carl C. Se . 27. 9. 12 7e. Jes E48. Schmiervorrichtung an 9b. 327 312. Hreh' und fesff , en, ,, , 33867 , . B. St A. Vertr.: H. Wiegand. Rechts rinnen Zusammensetzung. Leopold Schu netem Okular Siemens *. ö 1 ; ro. B. St. A.; Vertr.: 5. Wiegand, Rechte 15 27 ; 167 D 2b. 523 51. Dreh- und feststellbar Schraubenspindel betätigte Reguliervor⸗ Weichselstr. 16. 30. . 12. Sch. 44 966. , , , , , , , , e. d ,, ö. e v zkar?ill kel. grad ek. Kärnnsgrer heben Cue deleß ändern, da. S237 sn. Häufestörpe; 3 lingen, Wärtt. 20. 5. 13. X. 1935. 1h. 19. 17. D. 23 585, tr . neidscheibe Stichmaschinen o dgl. Lurch Hezen, und Sitdermann, Berlin, Andeteasstr. 2. 86 d,, , n, 3 k 3 e genf, gien e en, dhe ie. R. Hi Losehand, dee e ne ge de, 1 Solingen. ZI. J. Ir 333 527565. Jusam nen egbarer 17. bar c. Rohrschelle. Fa. Sf 3. en,, n. . 283 ö , His r 3 geschmolenem 10. * . 60 . . 1— 161 ö . . . . 1 . . 2 63 12. . 3 84. ö ö oge ; 9 h . 8 3 ff. j Mr 1 . 3 6 969 . 6 9 P P . . Mt K . * [ Aus ch Qje en , ,,, , , d,, , ,, , , * * 2 V2 e ri e 1 9 el er⸗ * mr. 2 1 ö h . . ö * s . 2 * . 3 * j 0 1 . * 2 . z ö. SF. x 6j —⸗ ü 53 . 4 n z * 6 * ne on erveneimn 0 a9 ara e duar 0 * * * 4 9 * 36 6 Werner Reich . nit herausnehmbaren Trittstufen. Ludwig 42e. 279935 Meßapparat mit stehend aus einem dreiteilig gelnifften Am⸗ Sä- und Drill maschinen. . 15h, 827 907. Vegelfütterapparat. A7f. 527 764. Verschrauhung für Weich- deren die Schneidscheibe tragender Motor Habe sichtzer d. 12. 10. 13. W. 1 26 3 Ser er * . 1 a m zn mh. 47. R. Jol. Schuler. Straßburg-Ruprechtzau. 11.4. 13. autematischem Zählwerk. Andr. Sol schlag und vierteilig el nifftzn in ,, * . e stange . Christian Drin, bet b. Ham metallrohr, ingbesonder? Bleitohr. t. auf einem Schlitten angeordnet ist. Bars. 3. 522 668. Fru hi tber e. . k 3. Bonn a. Rh. 35a. 327 S821. Au fzugsvorrichtung zur Sch. 45 783. ö. 6 , . . EChausseestr. 29. 10. 10. 12. ,, , e gte uber den Rahmen greifende 16 6 . Ber un pplmge , , Glöcklerstr. 9. , . Nürnberg⸗Doot. 27. 9. 12. mit in einem Dam) entwickler ange ordneten * 2g. 5327 607. Reklame - Taschen⸗ , n n fn m, 6 ‚‚, , e 3 301. Säulenwage mit Lauf- St. 15 865. . 8 14 . ö 24 kbtung. Franz Snirrm., Tpton it 115. S2 5566. Gabelfõrmjger Dalter 156 3. 705. Exzenterlochstanze . 2 ö. . . . or , n n, n, 6 . e,, m en wlchts krion Und offener Wiege. zan. S827 984. Tafel als Hilfsmittel ng. 7. . 13. . S. . . Bodenkäch, Böhmen. Vertr. Pr. Les mit! Schaft aus einem Stück Blech. Leipziger inenba u- J k Selltrommeln. Th. Ruhnau. Inh.: Über den Rand des Holzrahmen greifende gewicht Konstiu , ert, in Ech eib n aschtncu, 136. Ss Gn Ladevorrichtung sin Son n nd e gie nn, G notte i ) ch. Leipziger Maschinenbau-Gesellschaft Frankfurt a. M., Lützowstt. 15. 30.8. 12. 548. 527 6095. Glasbüchse, mit e S f. Wehlau, pr. Profisschiene. Reinhold Rudolph, Offen⸗ platte. Andr. Hollender, Berlin Chaussee⸗ für den Unterricht im Schreibmaschiner 2b. 2 Harles olds mid Nechtsanmw. Charlottenburg. Siemens. Schuckertwer ke G. m. b. S., m. b. B., Leipzig Sellerhausen. 5. I. 13. R. 55 (Q. 35 aim, . . 6. Mense , ,, J J fstraße 29. 5. 10. 12. H. 57 838. Düngerstreumaschinen u. dgl. Gha 4. 10. 12. St. 16841. Berlin. 24. 8. 11. S. 25 527. L. 28 268. ; 33, 2 708. Näucherofen. Anon (e m m n. 6 , , .

2