1912 / 257 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

* * 2 2 9 tz n. Die von 8 Ge er

2 HRernburg. 6126] KRFauns eh wei . . : ö . T . versammlung der Aktionäre am 11. Juni Die im 7 ĩ Abteiluñ 8. 67410 Cottbus. Bekanntmachung. 674145 5 ö 43 617. 8. 19. 12 . ; chloß usw. Fa. : des Vertreters. h . Dien im Pandelsregister Abteilunz A Bei der im hiesigen Handelsregister J 9 A ist bei de 6 ,,,, , . e , f en, . 9 z. 82 0 n ** ,, 30. 10. 08. , 34 36 Der bisherige Mit- . 2 Nr. II0 eingetragene Firma: Georg Band 11 Seite 257 , inner ,,, * . 53. . . 5 . . . 9. 9 I 1 J . 3 . P 9 . fäße usw. 1 e * 1 . Hh 13. 1 vertreter at. Anw. Hopkins hat die Voll. . ‚⸗ 4 ic 419 2068. Freileitungssicherung Heidelberg. 25 10.0 , , . ; , 8.3 g r s sw. 99 135. Scharnier usw. Heide igel n. e, 1 fe o). usw. Siemens ⸗Schucker werte G. m. 341i. 3

acobi. Bernburg ist erloschen k. Bolber E G einem rnen, 9 unter Nr. 45 eingetragenen Handelẽegesell⸗ ü i i Eisenbahn⸗Gesell i ; ; ;. . 6. eute vermerkt, ,, : G6sb. G0 IT. Verriegelung für hei- macht niedergelegt. h sellschaft mit dem Sitze ö , . ir to ee, usw. Fa. Robert 9. 10. 12. . 9 14 . . 4 * I 25. 10 09. H. 512. . j . 6 7. 10. 12. Heidelberg. 25. ;

ĩ schaft in Firma: Sermann Löw, Cottbus, zu Berlin und verschtedene 3weinntess? Bernburg. den 22. Oktober 1912. daß das unter dieser Firma betriebene an daß 3. Fabrikant Johannes listeravvarat usw. iggelsige Tären usw. Aug Schwarze, Löschungen. lasspagen Yi er. be g n , e, derjogliches Amtsgericht. Vandeltsgeschäft mit Aktiva und Passioa Richter in Cottbus aus der Gesellschaft X 5 apfen Bosch, Stuttgart. 3. 11. 09. B. 45 140. 7 2b; 409 232. ö 1 8. Brackwede. 8. 11. O9. Sch. 33 975. Jufol ge Bet ichs in Berlin. Lichterselbe ist erlcschtn; Rn ernvurs. 67127 6. . dem bisherigen Firmen⸗ ausgetreten und der Fabrikant Armin 21 3627 5238. Clektrizitatszähler usw. Rl. 2586 147. G 6tau.- . 3. J. Weck G. i. 5. ro, 7. . . = sd. A091 I ger harkern u BSerttu, ben 21. Oktober Bei der offenen Handel sgesellschaft in . er, ermann August Picker in Herbert Löw in Cottbus als persanlich Siemens-Schuckertwerke G. m. b. H., Emma Lien. geb. a, , 3 164 414749. Staubdeckel usw. 14, 10. 09. W. 6 dafl buch usw. SSc. 257 O82. Türband usw. Fa. 2d. Bos 3712. Defense, , Königliche? Amtsgerichts Herli.Mitte Tirma Auhalt. Firniß Lack E . . am 18. September d. Js. n den haftender Gesellschafter in die Gesellschaft Berlin. 15. 10. 09. S. 20 562. 7.10. 12. witz, Dres dnerstr. 42. 13. 10. 09. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 3. 11. 69. 5 2b. 493 40 o- nen, Bal. Dammeran. Frankfurt a. M. 21g. 316 G. r rm, n, Abteilung zh Farbeumerte, Bernburg, Herm. . . . Gotthilf in Rühme eingetreten ist. Zur Vertretung der Ge— 21e. 395 00. Cfektrizitäiszähler usw. I. 10. 12. äüsekämpfer usw. B. B I36. . 16. 5, J. C. 2 h Re r , n. 5. io. 59. S. 43 382. 3 10. 12 316. 97 267. San dh eh een ichn Teichgräber * C in Bernburg a4 6 . st. ; ( sellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. r,, nn,, , e w, ,, ,, n ,, . en, , , ,, der ee ier ur ee, , . Berlin. 23 16. 99. S 2d 653. Flo. t. F. We chg? . . g Fi5, 6. Jo. Id Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 29. 1. 09. Zn attische Kohlenwer ke, Halle a. S. nobel, Char ottendeg, Snurifrtr ,,. 2m. 3185 35. Anschauungstafel usw. des Röusaltchen Amt erichts Berlin! „Ver ere netter,; is K j Tie, add Gi. Gietz ii niht une, fands re M ghd fei Gemöse⸗ , d, dos. Rs Wh tt we rehm er mn, fe, tg, e id, e, F do des . Henrich 121. 103 128. Apparat him anch; KWinen nner chts Bertin- Te, mmbniter tte. Schultz, ist aus crereld. 67446] Gicmneng. S chugerthhere e , n, d , ,o 36 6 m. b. S., 6 1328332 in haltung n * ö. 26 794. Marmorplatte usw. 98. A091 162. Klebstist usw. ö n. lichen Rechnen usw. In unser Dandelsre e , hẽ te ei in,, ir fh e h , wn 't ment e dilhesg le , Berlin. 10. 11. 09. S. 20 7665. 7. 10 12. dimpfer. J. 29 16 69. W 2 915. Fa. Robert Bosch. Suttgart. 25. 11. 09. 5 48. V6 * Hen burg Schröder Knobel, har lott en hnrg / Shit hr 6 ; o6äg. 319 073. Fahrrad usw. . . 3 hh eu 9 ff n⸗ it de Kaufmann Ernst Sengespeick in die In das hiesige Handelgregister Band 1X Nr. 204 ist heute die Firma „Lichtspiel Zie., 401 396. Fußlager für Elek⸗ Deflingen, K B. 48 767. 10. 10. 12. ö , . Andnyme de 23 10. 69. K. 40 971. 12. 3 4 704. SI 466. KHleistist usu. f gen ; 9. Ofene Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ Blatt 65 ist heute unter Nr. 459 ein. haus, Gesellschaft mit befchrantter , , 8 2. ö. ñ u, st inder andelsgesellschaft Manitzti. *. Co. sellschafter eingetreten.“ getragen: die Firma: Chemische Fabrik i Sin ö trizitätszähler. Siemens -Schuckertwerke 83. 10. 12 3515. Vorrichtung zum Er⸗ 46e. 132 883. ZHündschaltung usw r Jie Chãte ai Iwẽigniederla sung 70e. 399 406. e n, e Berlin, den 28. Oktober 1912. erlin⸗ Friedenau. Gesellschafter di ; getreien, h ; mische Fabrik Haftung“ mit Sitz in Crefeld einge— G. mm, b. S, Terlin. 15. 11. 09. zt, rn 2 fie von Tellern usw. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. . n. Ii G9. E i3 421. 14. 16. 17. ur. Gustav Dürrschmi . 16 950. Kaiserliches Patentamt. Kaufleute Jichard Man hkl Bern Fr,, 56 mm. r. Paul Elten, als deren. Jubaber tragen worden. Der Gegen fiand? des S. 20 So. 10. 12 , ,, ö itz, Schweinfurt. B. 15 63, 19. 16. 13 ö urg gg aaa Rettfattel ufww. Fa. Döbelnerstr. 128. 7. 10. O9. D. 50. Robols ki. lo7568] Friedenau, und Cark San n B 1 . berie n rid. Fan shfhiteg, ar Br bahl elle ans Ünletnbrmend gefehlt n Len Crneb nnd ae. 101 932. Motoreisen usw. Zudwig , , 15 12 Lö6c. 32 884. Zündschaltung usw. 6 e W öler, Gssen a. Ruhr. 3. 10.59. 4. 10. 12 Die Ceeisschaft Hit ** mn hz n . neuthen, . 8 or os) Relmstedt und als Ort der Niederlassung Betrieb von Lichtspieltheatern auf den Siemens Schuckertwerke G. m. b. O5, 11. 098. 3 4 zu winde uw. Emil Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 26. 11. 09. Fd? 765 10. 12 71a. 397 720. Sca tano o on . begonnen. ( Heschaftszwei 6 . schaft In das Handelsregister Abt. B ist heute ve n eig. ze Hausgrundstücken Hochstraße 51 und 60 Berlin. 22. 11.09. S. 20 837. 7. 10. 12. 350. . de gz n 09. V. 7296. R 18769. 10 10. 12. W. 1562 706. Sicherheltssteigbügel. Stiefeln. L. Stern Æ Co-, . 16 n n ,,,. : 6 n t bel Air * r uni srstegnretd] Kar Geschäftszweig: Chemische Fabrik. sowie Jakobstraße 61 in Crefeld. Tie nn r 112. Cfettrizitatezähler uiw. Voꝛbach, Menden. 9. 11. 09. V. zee 463 soi. Stromunterbrecher 5 6b. Q ig, Hirschgasse i. I. 10. 99 St. 12 415 8. 10. . ; a. e n n, Ichäfl lotal: teiebsgesesischa ft! ur e 3 eden e Braunschweig, den 22. Dktober 1912. Das Stammkapital beträgt 150 000 . iemens chnctgrttzert, g, n, bh, ados os 6. Warmwastethehkzzher fz, unterder d gennie, ar . 13. Se feln, Handelsregister. k . Her og iichez Amissgericht. I. m ne , Ge nl. usww. usw. Gebrüder Sulzer, J . 236 . Adolf 57a. A01 975. Vorrichtung zur Be⸗ ordnung usw. hor ĩ 21e. 2 da, , em, ludwigshafen a. Rh. 8. 11. a2. ö 3. 10 Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. b. H. Schweiß. u. Lu

schra ö n k sind K Karl 2 . 29. 11. 09. T. 11 312. zei. Seidel in Charlottenburg. Inhaber: ränkter Haftung in Beuthen O. S. a Gordon, heide Kaufleute in Düsseldorf, Bühl, Plettenberg i W. 18. 10. 09. tätigung von ,, , 29. 11. 09 K 4 tl 6th Wilhelm Seidel, er n Charlotten. eingetragen worden; Dem Stanie laus c remerhaven. 67442 J 3 c 758. . 10. 12. . h . 3 h ö. Fa. Friedo Wiesenhavern, a Ur . 12. 45 ö. schluß für Kirp⸗ e

,,, ĩ tz. G. 23 60. J. 10. 12. j ö 72a. 400 245. Verschli 2 zps 420 1277. Schornsteinaufsatz

21f. 3935 527. Stöpsellampenfassung 268.

W. 253 813. 9. 10. 12. ö ] Firma Richard Jacobs in Ahrensböck . er ö Joachim ö in Beuthen O. S. ist Prokura Im bie e , n, ö eier be, Berlretumt ber Geselschast e w, i g, eä? ,, var 5331 iRauchm as ke usw. laufgewehre usw. August Schüler, heute eingetragen: Die Firma ist er— Schröder, K . 46 . Joachim Amtsgericht Beuthen O. S der Firma. Deutsche Nationalbank, Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Ok⸗ k , , ,,, ,, u , , m , ,, , , de , , , , , , , , , f, ü 3 na a nf n ö tem Lübeck. 18. 10.09. D. 17 010. 11. 10. 12. 72a. 96 Charlotten⸗ , , , . Wilhelm Treue in Berlin) In. g ieber. Kr. Gο 674321 7 weigniederlaffung remerhaven, De Bekanntmachungen der Gesellschaft JJ 2 Wisli ĩ s, Tharandt b. Dres⸗ Tb. 400 666. Kugellager Sys , , . leichgewichtskupp⸗ magazine. Hugo Borchardt. . Großherzogliches Amtsgericht. haber jetzt: 25 , Kr. Gin nausen. 67432] folgendes eingetragen worden: erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Anw., ! ! ; h Th Dres * 8 Schwei 63b. 399 324. Gleichgewi a. t. 531. 25. 10. 09. B. 46 C61. ö aber jetzt; Franz Döring, Möbelpoller . Unter Nr. 5 des hiesigen Handels! 3 ö ; ' h . . 3. . . K ,, . Altenn, W 71 meister, Berlin. Der Ueb d er. gen Vandels⸗ An Karl Pogge in Bremerhaven ist anzeiger. ö e . lung, usm. „Lin 75. 16.09) A. 13759. 14. 10. 12. . ; a, Wes tr. 67417 lte n. i rgang der registers Abtellung A ist beute die Firma mit der Beschtänkling für die Zweignieder Erefeld, 2. Oktobe 2. . Mailand; erg. 3 1 ö . 4 , io 63. eielltger I k 28. 16.00. A. 157139. 10 o 30g in , n, . 6 , . en K . , l e ehr, . . ö Erefe de en . i, e. e . . K, = i de, Velbert, Nhld. 9. 1. 06. . estfälische ; . e e bei Roßbach und als deren alleiniger ie an G ĩ Jarl Probf 7 . e. 2. ere e de n, . i 3 3 6zb. 24 383. e lung h g n g * R. 16. 12. Siteinindustrie, Geselschaft mit be. em Grmwenbe des Heschäfts durch, den Inhaber Heinrich Äugust Balduff, Mühlen. und k Hanzis, Bekauntwiachung, 7447 i msi ö, rer Cir zi ser, tes, nee sen n, rr, on 5341. Führungsring für Ges,. S. 7. Eckert, Lichten erf)h. 76. 406 066. Putzvorrichtung usw. schränkter Haftung, Nachrodt, ein- inn, Döring irn g r Die Firma besitzer in Rohrmühle bei Roßbach, 'ein— ö ,,,, , . . n . . Sfützkugellager. Schweinfurter Prü⸗ ö n, . . Sächsische Maschinenfarik, vorm. getragen. autet jetzt: F. A. Treue. Bet si f M straße 17, u. Eduard s⸗ Sti . . . . . e gan rs e i ze tr. 45, München 6. II. O9. cisions-Kugel⸗Lager 5 Sachsenhausen. 5. 11. 09 Sch. 33 963. bergerstr. 45, .

getrag s ten Prokuren sind erloschen. , . ; . ragen worden. . . . . ie e e , ,, . infurter Präcistons. Jugel· Nich Hartan Att. Gesr, Chemnitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. No. Nr. 945 Firma Purmann 4 Franzen, erhaven, den 24. Oktober 191 ö Sachs., Schweinfurt 4. M. 9. 11. 09. Schweinfurter 8 43. 10. 10. 12. Sachs. 11. 10. 12. T. 112

; . Bieber, Krs. Gelnhausen, den Der 6 schrei ge * gesellschaft in Firma „Czerninski Sachs, 1. 11. 63. S. 26 6633. 4. 19. 12 vember 1904 festgestellt. burg in Berlin): Inhaber jetzt Emil 12. Skrober 181. er ante n,, ö , , . , , i * irn Le, og san. nder uh , Der Hegenstand des Unternehmens ist 6 Kaufmann, Berlin. Die Pro— Königliches Amtsgericht. 21f. 446822. e, ,,,, 9 . n , , 6 . 6 1 535. Kugeifübrungsring usw. Schwein furt a. M. IH. II. 09. Sch. Ii, e , Fer, nen,. fassung usw. Bergmann⸗Elektrieitäts⸗ Inklemmen

er . . , , P ist . ö, ö. g reg er Betrieb un ie Ausbeutung von mann mil Dunngnn ist jg) feld. B * Bückeburg. 6rau3] zerninsk? in Danzig. Vie Gefellschaft. ; ar ans, Kugel. §. 10. 12. ö * 15. 10. 09. Steinbrüchen, die Uebernahme uns Aus. durch Uebergang des Geschäfts auf ihn er— elefeld. Bekanntmachung. 67433) . bei der ein Kommanditist beteiligt ist, hat * n . e, Schteinfürter Präcisions Kugel⸗- 1] lge Vat. Anw. Eöln a. Rh. ; die us. loschen. = Bei ; ̃ In unser Handelsregister Abt Bekanntmachung. ; h , , re. ,,, . . ,, , , 9 ,,, ö Sch. 33 775. 14. 10. 12. ö ur Aus⸗ . ö. . ö. . rn Ge e ne. . ö. * ist heute . ö . In das hiesige Handelsregister Abt. B am 21. Oktober 1912 begonnen. . , . . . gar; r n,, e n , , arta Kercha. Compagnie, Hannover. 7c. 398 215. Vorrichtung zu ; ern enn, 3 * 3 . . ; h ; 5 . regulierende Acetylenentwicklung Pfretzsch⸗ für Hohldachziegel usw. Wilhelm Sönchen

91 in: Tie s Wei Ar. ß zi . ist heute xie ¶scs t bescht Danzig, den 1. Oktober 139.

er, , wie,, ,,, , , , , , , , m, 2 n ö itionsfabriken, 25. 3. 12. C.. 5365. L.. 0, l- . ZFielka, Berlin, Teltowerstr. 16. andte Geschätte. . ö . ö ; w. en, ,, . . . e,, nn g , , , , , , , , , , we. e, , , . . e. ö gs, Rhld. zo. 16. 55. 736. 41668, Schlüssel zum Aus⸗ R Ge chäftefühter ist der Ingenieur Adolf Dohnal ist erlosch uta de nns, Bei Nr. 16968 (Firma Schuhwaren. eẽingetragen. Der Gesellschafte vertrag ist. In unser Handelsregister X ist heute

K , . 2 i don Federw w. Nürnberger Beckhoff in Nachrodt und dessen Stell ihnal ist erloschen. Bei Nr. 3892 ; am 12. ö r RM 216 p33 R al- z, m r ,, ,, , n, nd, fre, d, , , nn,, , ,, ,

nine, e, d e n. ; . 3 ; Na S5 n., Gebrüi A.⸗G. . Nürnbeig. nann in Schüren. Ein jeder der Geschäfts— Co. mit Zweignieder⸗ den . Erwerb d Auth zu , ,, i n. 37 a ' . n, n . ö 3 Lid *in 67. Rollenlager usm. . usw. ö. ö i, . 18. 19. 12. führer ist berechtigt, die Gesellschaft für lassung in Berlin): Die Iweignieder— Bielefeld, den 22. Oktober 1912. erbung und Ausbeutung ausländischer 3 ö en , . 1 ere mg; 12. . Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ Kopenhagen; : G. ; i s I3. 10. 0g. H. 43 343. 10. 19 12

Whitehead Co., Akt. Gef, Fiume; 2

i ] . 48 4 * / 6 1 ü 3 R V S J / 6 / ö 2 Azim

sie nach Maßgabe der Gesetzgebung der i die in. Stefan und Roman : . : N. ð ; ö. 7 laßgabe der Gesetzgebung der in Bozenski in ischofswerder eingetragen. h , en , 10. 2. 10. 12. ö ; . G.. 1⸗ ! 6. ) 4 werden, sowie der Vertrieb bergbaulicher enizsehng Amte nnch.

z 36 17537 Hamburg, Emilienstr. 67. 14. 10 12 . Fa. Sg.? 1602 166. Steg für Fahrrad vorm. Alber acker 2 . e, ,, , d , ö . ö 66 30175. . . dnn, y. 10. 12. i, n,, . 9. hn lech usw. Fr. Wilh. Mayweg berg. 11. 11. 09. B. 45216. 12. 16 ; ]. ä w. 25. 399 673. Sicherung gegen un⸗ Nober ö . . , ö. Einführen von Werkzeugen usw. B. h8 209. 10. 10. 12

. i i dukte. . . ; w Friedr. Schmint. bei der Fiema Moritz Hollaender ö. ] . pipe mn . ü , ,, n, nn,, d, l 6ö7als) Srtedr; ; . 1 Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an ; ̃ . 1449 . : r 2 1. W Gaheris g Celluloidwarenfabrit Altenkirchen, Wester wald. . 6 ö. 6 , . . 8 n fret en betz el lsche⸗ . 3 n ö ki nin e ,,, w 3 gederla erung für die vorm. Albert Wacker A -⸗G., Nürn—= . unser Handelsregister Abteilung B gliche 2 . ö, erlin⸗Mitte. ,, , ** assung beteiligen, auch die bergbaulichen Produrte am 21 zu 3 am 22. Oktober 1912 ein—⸗ , , wer ge e . . . . 3 , , d., . . . K . d,, . Königliches in eee chr Eren aum 6 , an nikaufen und get 6. r hn 175 über die Firma F i ö . . ö ust. Synl ding ; 77h. 418 228. Luft⸗ und S n (. . zeier zu veräußern. 2 ; a , . . 4 773. Maschine zum Narben 30. 10. 97). H. 43 5697. ö, n. e . 261. Schmiervorrichtung usw. Pam hur Epe din gstt 10e 14. 10. 09 r ger Pliefke. Breslau, Marstr. 24. schaft mit beschrünkter Haftung mit ta ar lin. Bekanntmachung. 67431] nn en den 23. Oltober 1912. Die Gejellschaji ist ferner berechtigt, Robisch in Döbeln: Das Handelsgeschäft usw Naulin Fils, St. Denis; 2. 491 134. Kar Nelke Eo, Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ P. 16 259. . Sattelstũtze usw. 5. i160. 99. P. 16201 5. 10. 12. dem Sitze in Hamm an der Sieg ein⸗ In das Handelsregister B des unterzeich— cho rTeMeRran, Snensen. 67435] alle zur Förderung dieses Zwecks erforder⸗ ist Zweigniederlassung der nach Halber⸗ ene, f eren bh,, uz Don; . . s , . ö 6 fabriken, Berlin. 19. 10. O9. H. 43 399. 398 an. Hamburg, Spalding 78e. 3927 526. Minenzündvorrichtung getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen worden: mund. 13 10 09. N 9017. 19. 10.12 grätzer . 11. O9. ( g, . . 286b. 4435 903. Stanzmesser. Deutsche 15. 10. 12.

Auf Blatt 383 des hiesigen Handels, lichen Anlagen herzustell stadt verlegten Haupintederlaffung. Dem J. 16326. w. cha fler rr, Cen, in. ö nehmens ist Herstellung einer Verkehrs- Nr. 112536. Café Palais Gesellschaft registers ist heute die Firma Paul Weih— h ,,, . Gefell 42h. 399 682 Fernrohrkörper usw. 7c. 569 401. Vorrichtung zum Ver⸗ . . . Vereinigte Schuhmaschinen esell⸗ 2h. .

; werben, dazu Grundstücke zu erwe Kaufmann Wilhelm Marquardt in Halber—⸗ ö. e l, . J , , , , , g ger . 6 . ; . gb. Hane ds , dei, . dere, e n mmm i. Wegen stand des Unternehmeng: er mann Paul Weihrau Das Stammkapital beträgt 20 000 3 . Firma Franz e, ede ü. . . é . . . . 5 . w 53 e e. Clastischer Ring und anderen Richtungen mittels Omnibus« Der Betrieb des zu Berlin, Friedrich⸗ daselbst eingetragen worden. . Zwanzigtausend Mark . ö Ott in Döbeln; Der Ja rberelbe tz er ö ö, e, weg , . . dnn 5 16236 äüsw. Fa. Ph, Sxeghans, Sg wan i,, betriebes. Die Gesellschafst ist auch be- straße 134, belegenen Cafs Palais oder . Angegebener Geschäftssweig; Handel mit Geschäsftsführer sst der Rechtsanwalt Franz Ott in Döbeln ist ubaber. Än— . m r, ne, ö ö. mi, . I, , , , , 1 , BHenghehn, 23. 16. Ch. NM. ö rechtigt, andere ähnliche Unternehmungen bon Hotels oder Restaurants. Das Stamm⸗ Kolonialwaren, Delikatessen, Zigarren und Dr. Albert Biesantz zu Cöln a. Rh gegebener; Ge ch stezweig: Dampffãärberei . , l e g . . . . ö K och Oos 3. Bremshebel usw. Fa. 10. 10. 12. . . sich an solchen zu er kapital betrag . e ,, . J K = 6 mi. b. S., München. 29. 10. 09. P. 16336. Algemene & gt rita, . 16. 17. Att. Ges., Charlottenburg. 15. 10. O5. Gi. . Solingen. 14. 10. 69. 80a. 399 628. Form zur Herstellung rr. as Stammkapital beträgt Paul Graetz, Eigentümer in e, e l nchosewerda, . 3 O ber Lin J . . 2. . ö . ä, He, ö , , don Betonstücken u. dgl. Ja. C. Sch wmenh, db Cern beshsihe rn ind be. düthen nah sti halt t,, n wnlickeg Amtsgericht. füt ich allen bie Gefellschest ngch außen. Fichard Creterztin . öhm, fee . 5 Dc ehen 175. 3985 392. Schutzgebäuse für 8. wood 120 Antreiber für Frei. Ulm g. B. 22. 16. 69. Sch. 35379 ö K Karl Filer und Hast⸗ in Perling Miinickendorf. Die Gesellschaft Köplkingemn— 67437] Bekanntmachungen der Gesellschaft er— nn fa. nicht e, e,, Koeberlin, Volthyhos 6lcherizitäts. Gese nsch ft g ier ie ee bergen n drehte. Rotten r, Gebrüder Leufsler, cht, Säit a3'— Wanderer · Werke vorm. 12. 10. 13 ; ; . . önges, in Hamm (Sieg) ist eine Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kal. Amtsgericht Böblingen. folgen in der Schaumburg Lsppischen , n, n. chard , 7 D., Hrünczen. 365. 16. 6h. ens Koöhtrellitrei nsch nnn, e, n, Teutsche Ton. & Steinzetgtherte, Hafner? ndern ick tt es;, Söa. 496 078. Pießtapfusg. Richte , schaft ist, eine Gels ssckaft. niit kung, Der Gsellschafterzrireg ist am Im Handelsregister fir Einzeiftrmen ist Lanpeßzeitung zu Böcteburg. , Gesellschafter sind nicht ,, ö ,,, einn . ih *I. 59. W. 2905. Raupach, Maschinenfabrit Görlitz, eschränkter Haftung, Der Gesellschattz⸗ 4. Oktober 1912 abgeschlossen. Die eingetragen worden: Bückeburg. den 24. Oftober 1912. Koeberlin, sondern Köberlin, . K 3. . ö ö. ö . , w G. m. b. S.. Görlitz. 28. 10. 09. vertrag ist am 9. Oktober 1912 geschlossen. Dauer ist bis zum 31. Dezember 1917 inri i, Lahr (9. A 3a. 3 Alarn g usw. L. ; j ,, Heinrich Caroli, Lahr i. B. 8. 10

d. * 06 k h

i ü ͤ Vertretung der Gesellschaft berechtigt. laͤngert sich sedesmal um ein Jahr, wenn fingen, Tirterle Æ Ew. in Sturdel— . 36 * ; : Winti. gon, ä g asg, e r chr, 6. .. 9 ; abr wenn ngen, Dieterle . Eo. in Sindel⸗- Chemnitæ. 67444) In das Handelsregister ist heute einge⸗ tee,, ei en, e r, e de, Sar n Abschneiden von Batzen, usm, . K 1912. . fen . dor . gekündigt fingen: Die Firma ist wegen Verlegung In das Handelsregister ist 9. ö tragen worden: ; . Konrad Birkenstock, fn, . ,, 2 478. 402 5 , pate , , IL II. 69. W. 25 0601. Raupach, Maschinenfabrik. Görlitz, onigliches Amtsgericht. ird. Als nicht, eingetragen wird ver- des Sitzes nach Stuttgart in Sindel- J auf Blatt 55g, betr. die Aktien— Bartenstt. 1. 28. IJ0. O9. B. 48 03. 361. Ga od. Sicherung, an J; Butze *. Gosß, rt Gesf ir mg. m,. 44a. 402 596. icherung

s ö n d tragen worden:

r G. m. b. S.. Görlitz. 28. 10. 09. . sais öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ fingen erloschen.“ IJ auf Blatt S767. Die Firma „Oscar gesellschaft in Firma Attiengefelischaft ĩ 5 . ö „Industrie. Berlin. 2. 1I. 09. 16. 10. 12. R. 25 5318. 0. 12. 7 2) Am 23. Oktober 1912 auf Blatt 228 Langstadt“ kauf, vorm. Seidel K Nau ĩ an, nn 51. Tragstück für Damen Schnallen perschlüsen usw. J. Schütz & Mera l Fut g . bei der Firma Karl Dinkelacker in e, ,. . J

zi. 401 475. Freilaufgetriebe usw kapital wird in die Gesellschaft ein— ß J 57 S B. 10. 10. 10. 12. 6 9 w * ö 3 . 3. mann Osec L st d s s⸗ Tn⸗ Dresden: Der Gesells ftp . v binden us a. Krimmel Co., Reut⸗ Ew., Hirschaid. 27. 11. 09. Sch. 54 167. B. 45 11 Sindelfingen: „Die Firma ist erloschen. . zar Langstadt daselbst als In sellschafts vertrag vom

. Ver⸗ Eintragung in das Handelsregister A gebracht von dem Gesellschafter Gigen— ] furt. 5159. 11. 656. oa, 100 031, d'rrichlunggn g Ur. 175 bei der Firma Albert Vesper kin 16 ; . 9. ) . 403 6956. Vorrichtung zur Ernzt Sachs Schweinfur zngerung des Preßkopfes ujw. Rich ar 5 tümer Paul Graetz in Wiese die Ein⸗ ; haber. Angegeben ĩ ig: 6. Mai 1886 ist in 5 30 durch Beschluß ; 9. 115 09. J. i 791. 14. 10. 12. 4. 19. 12. 536 ng eines Fluͤffigkeilsdurchlau ses mit S. 20 8I7. 16. 16. 12. ücktrittbrems n, Masch inenfabꝛit Görlitz, nen xgder Käsefabrit in Apenrade richtung, für das zu eröffnende Caf Von Amts wegen eingetragen.“ eke. . J m n. der K . II. ö lingen. 9. 11. e , d , ,. 3972986. Aschenbecher usw. Regelung ; 631. 442 0sæz. Freilaufrücktrittbremse . e n , , 95. vom 18. Oktober 1912: Die Firma ist fant E besond V ĩ 33 * 4 SS 95 . 8 n); . ( 3b. 419 750. Etui usw. ̃Fahrigue 6 un ner jr, Pforzheim, Bel— Rundschleber. Amme, Giesecke & Schweinfurter Präcisions Kugel⸗ G. m, b. H., Görlitz. 28. 10. erloschen. * esetz t on Wut ö zum 3) Am 24. Oktober 1912 wurde auf 2) auf Blatt 5758: Die Firma „Alfred 1812 laut Notariatsprotokolls von dem— de Machines Mitroꝝn S. A Karl e Ir 1. 33 , 11.16 12. Konegen Att. Ges.. Braunschweig. um. . Zint e Sachs, R. 25519. 4 io. 13. ö Käönlgliches Amtegericht in Apenrade. eg 9 en ö 3. 53 Blatt 264 neu gingetragen: Die Firma Töniger⸗ in Grüng und der. Handschuh⸗= selhen Tage ab2eändent. worden. . Madretsch b. Biel, Schweiz; Vertr.: G. fortstr. 6. 11. eher ust. 12. If. 609. A. 13 8ö4. 14. 19. 12. Lager 8 09. C. 7451l. sOoa. AHE6 738. Stanzmesser us nenn in unter Anrechnung Lieses Betrags auf seine „Christian Knoll“ mech Trikotweberei stofffabrikant Alfred Josef Königer daselbtt 2) auf Blatt 13209): Die Firma , n . Pat. Anw. Berlin 8W. 68. 5b. 101 267. k ag. 408 396. Umschalt⸗Ventil usw. Schweinfurt a. M. 5. 11. 09. C. . Far Schumann, Arzberg, Bayern. Aschaffemburg. 67420 Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ in KGöbtiugen. Inhaber: Kaufmann als Inhaber. (Angegebener Geschaft Georg Buch in Dresden. Der Kauf⸗ k s ö , , 11 . Krenz . . . ö 533. Freilaufnabe usw. I6. 10. 086. Sch. 33 i . 12. ö . . . . 3 . 56. gn zweig:. Han zschuhstefffabrikat ion) 36 Georg Rudolf Buch in Dresden ist 3 683. aarspange usw. 6. 11. 09. D. ꝛ2ꝛ.. engiesßterei Alb. S*. r , 2. 8S890a. 416739. Einrichtung nhaber des unter der Firma „Brauerei ; n , , , , , en 24. ober 1912 3) auf Blatt 5234, betr. die Inhaber. , ,,, G ,,, ,, , Amen ber Taug. , ,,, Frankfurt a. M. 26. 10. 09. Fa. A. J. . , ö ? ; ,, irr usw. Carl Schumann, Arzberh, eschäfts (Bierbrauereh ist nunmehr der ; ö ng: Bomm. 67438] Lampert“ in Chemnitz: Di sell. Handelsgesellschaft gik bor er ůᷣ. ,, ichtung usw zi, 428 191. , n . 1 c O5. Sch. 33 758. 8. 10. 12 Bierbrauerelbesitzer August Zieglwalner Durch Gesellschafterbeschluß vom J. Ok- Die unter der Firma Jos. 216 (. i ist aufgelöst. , nel, Dresden; Der Gesellschafte: Gustap zar ion 9453. Kammpaar usw. 5c. 13 n, , 6. * Wendegetriebe usw. . 8. 11. 09. S. Särern. I 39 303. Vg steisunge en chenda. Die Firma ist geänbert in: , , ist , . Um Bonn ˖⸗ Endenich (Nr. 45 des Handels. Alexander Lampert ist infolge Ablebens Otto Emil Zorn ist aus der Gesellichaft Friedrich n,, her, He far, en e, Eppie und 1 ile * Ig lios 102. Freilaufnabe usn. ir a,, * . , . Stein Nachf. A. n e n f Vall 5 eg. in .. ö K. . Der K Johannes ,. 6 ,, . zro de. 265. 11. 09. U. 5128. 197. 1. . . 2. 10. V. 7900. , , 2 infurt. 18. 11. 09. karton⸗ Fabri . ö ö 2 ,, . j ö gesellschaft ist aufgelöst worden. as Lampert in Chemnitz führt das Handels« die Gelellschaft eingetreten. Die offene 1 113 472. Zahnbürstenhalter . Kugsburg. I4. 2 10. B. Iod Ingbert. 2 398. 8. 10942. 1 . . 3. JI. 05. W. 23 961. 11. 10. 12. . Aschaffenburg. 22. Oktober 1912. n . der Hesch fte Geschäft wird unter unveränderter Firma geschäft als . Inhaber . . Handelsgesellschaft ift in eine gommanrit. im. Bgyerische Celluloid waren faprit . ö. . 929. Hebelsegment usw. 9a. 512261. . 9 an 405. Verschließbare Bächse 8c. 300 843. Rinde Schachtel . K. Amtsgericht. nere; Ern a . 3 . von dem früheren Gesellschafter, Kauf. A4 auf Blatt 5984, betr. die Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt worden. Die vorm. Albert , . e . . . Fanxriten landiwirtschaft⸗ wegung des J gi isla 11 ,, D dein nn en be, ga n, ö e ar, . . n gr in is . ) ö . gran Dung zu Bonn⸗Endenich, ( r in Fil ma „Grimmer Co.“ in , n, ne, ien ö. Ok⸗ 11. 11. 09. B. 46 215. 2. 10, . ; . 36 und Hugo Axien, Hamburg, Flachsland 3! hin, (erh. tr: Ä Elliot, Pat. Anw., wall 3. 2. 11. 929. 45 Gal. , G e'. w. ! ; ö ö. 2 ortgesetzt. . in Chemnitz: Die Kommanditgesellschaft tober 1912 begonnen. Prokura ist erteilt e, n, , n, n, r bn, dn, ,,, che n, ,,, ,, ,, , ,, , ne, de bern, , ,,, , e. * 9 ö 3 1 2 * 3 4 2 5 9 3 XX 46 6. ö. . * 9 9 . M j ö 8de . , n, n dd. 6 930. Strebe an Gras . ce. . erl. 36 10g 236. Konservenglasdeckel Ce ee fg s e 5 St. 121353. irn n n i, 3 . 1 i e r J . e e g, nel, e t ae dann ce f , fe. n e Het 13 163, betr. die offene ö 9. B. 214. 123. 10. 12. A5. 41: . re 6 22798. 7. 10. 12. 64a. . . 3. ungen eingetragen. nhaberin der 2 ist der Gesellschafts vertrag abgeändert. Tann; 5, iht. . I. Hand Ir ,. 6 23 ; 85 . gas . meh inaschnen M. Berg nige Fabriten 4 2 chern uf. Schulze nw. J. Weck Ce m; b. D. n * 2 262. Prismatische Kaorton= Firma ist Frau Auguste Wolpers zu Bad Bei Nr. 9978 Bruligilo Kohlen. ncht 3 33 gt 758, betr. die off ö,, . rn n Nehẽmias Hamburg, Grindel⸗ tandwirtschaftlicher Maschinen vor⸗ EX JYaumann, Cöthen, Anh. 1I. I1. 65. 14. 10. 09. W. 28 814 8. 10. , gel . . Asbert Stahn, Hannover, Wildungen. zünder⸗Vertrieb mit beschränkter Haf⸗ Eonm. : 67439 Handels gesellschaft in Firma Fan r Privatmann gehefrau Selma Auguste Bach . f , ehh. zt Sg6s. il. 16. 1. mals en, , , . ö Ich 33 98. 1 19. iz. . 5* . hann lo lftr. Zz. 723. J6. S3. St. il Si, i, Wildungen, den 16. Oktober k a rd nnr rl st . . ö Jußts ine Chemnitz; e Flöten r; ann, gek., Sckem ang, ft as , Gfl. . 400 Befestigung von End⸗ 14. 2. 10. X. 8 156. 10. 12. 401 198. Gewinde⸗Fräsapparat. usw. I; Weck Ge m;, b. P C . . 3. . ist noch zum Geschäftsführer bestellt. eute bei der unter Nr. 642 einge⸗ Sruft Har Woß ist er? schaft ausgefchleden. er Selle f , . rn nnn 5c. 415 . r,, ,, ,,, Gheimnik, Adorfer⸗ 14. 10. 7 . a6. n ee 263. Prismatische Karton⸗ Fürstliches Amtsgericht. II. 36 4. ö. . , , ne, . , Derz. r nn Ernst Max Wohlrab ist er ,, 6. öh Schmelzer, kö. . ir, gar rene, Gpple und strae 15 8. 11. 09. W. . 2 G. 2. 6. H., Deslingen. h ckung iu ib , nagt eren, Gsinr. 67423] mn , . e, . . schat in j 9 in , 46 30. Sep⸗ ,. DCsden ö. i , ein⸗ , Kräuselband usw. Bunhaum, Augsburg. 21. 2.10. V. 7935. 23 16 2014. Walzeisenaufschnitt 14. 10. min ö ,, ,, K sst re e , , . er r g teglit ö. . ,, aus . ,,, . e nd . , , . . ser. Cöln. 8. 11. 609. 15. io. 12. ; 34 z Daꝛpe⸗Kükelhausen, 64a. 239. J bestzer n . . ist noch zum Geschäftsführer bestellt. euel ist aus der Gesellschaft gusge— ilippy Ki . 5s) auf Blatt gon! , , Bernstein C Mayer, Cöln. 8. 11. 09 Hei ichtung usw. usw. Walther Lange, n, . . Weck G. m. b. H., esitzer in Bartenstein (Nr. 47 des Re⸗ . 5 schied , Philipp inger jr.“ in Chemnitz 9 auf Blatt 9022, betr. die Firma ö 45h. 399 620. Heizvorr 9 a,. 13. 15. 09. X. 22786. gefäße usw. J. e m. Berlin. den 23. Oktober 1912. schieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann teht aus El Mare Fried Ri j i . B. 45 168. 14. 10. 12. ; nn, , . j Hamburg, Eims⸗Berlinerstr. 41. ; : 09. W. 28 820. us Uisters) am 23. Oktober 1912 folgendes z Mrs agzeiqht Berlin? M S . un hesteht aus ara Marie Brendel und Friedrich Kindler in Dresden: Der lsauge⸗ Heinrich G. Wiengreen, Dam burg, nn ö Deflingen. 14. 10. 08. j 4 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mltte. Simon Kaufmann in Beuel in die Ge— h d br, z ö Y zr . . i , , e, 6 . 395 legs 202. , , 63 a. agg 240. Konservengefaß usw ö . 26 329. 4. 19. 12. al ner kJ Abteilung 167. an, , nic haftender Gesell⸗ er m n mn e fdr 34 ö. ö , ü 9. 10. 12. 11. 10. 19. . f Haspe . Kükelhausen, Ca, . inden. 83a. A3 658. Pende ésöni i . , 3 , , ditisten. mann Otto Gustav Strougal in Dresde München. 6. 11. 99. A. 15 70. 9 10.12. 11. oO 075. Spinnsystem usw. Walther Lange, 28 2 39 8 k G. m. b. S., Jeflingen. S3Za. A023 658. ende ; Königl. Amtsgericht Bartenstein. z Bonn, den 25. Oktober 1912 manditisten : o Gustab Strougal in Dresden 54. Garderobenhalter usm. 5h. 40 6 ; ß 417 13. 10. 09. L. 22787. J. We . ö Schatz, Trirerg i. B. 12. 11 R ernburz. 67425) Un, den 23. DYttoher ; Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, ist Inhaber. ö serlohn. 1. II. 65. Fa. H. Stork, München. 27. 10. C9. 323 14. 10. 2. W. 28 85. g . be. ß che g g 12 . Ręrlin. 67428] Bei der Firma Karl Naucke in Bern Königliches Amtsgericht. Abt. 9. . den 63 32 6 . Dresden, den 25. Oktober 1912. 12. St. 1e ., sr . 1a i9g. 487 203. Profileisen usw. STe. 403 149. An Metalfes Sge. 398 160. Schlagfangvorr hun In unser Handelsregister Abteilung B burg Her. 677 des Handelsregisters op pur d 67578 Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 6 5k. 3401 798. Fliegenfalle. Gebr. 9. 5 e, Haspe ⸗Kükelbausen, festigter Faßring usw. Wicküler⸗Küppee⸗ 4. Wet uh lfabrit Chem⸗ st deute eingetragen worden: Bei Nr. 581. Abteilung A ist heute eingetragen: Eint ; delsregist . 6 ; irndt, Sucdünburg. 6. 1. 65. A. 1378. Vene 5 13. 16. 9. 2. 22 788. ke , ir g. , es 23.11.09. i. ee ch S 20 661. 30. 3. 12 Dereinigte Metallwaarenfabriken Bas Geschäft nebst Firma ist durch Ar. . K. . . ist 25 ,,,, 6 . ö lo. 10. 3 j Be⸗ (9 16 2 . n, tis 3 112139 Scraubenschlũssel A. G. vormals Haller C Eo. mit Erbgang auf die Witwe Agnes Naucke, Imbusch Buchdruckerei Buch⸗ 2 d * ar , en ür. ö J 23 Hedwig 468. 6 16 , 7 ö 50b,. 1403 6120. ,. n . w. r rh, . Ae, n ernet, Dillon; Dart 6 Sie ö Altöna, Giiensen. Ib wb, mnchen, in Vet buts ag an, hrs miller i, w ö 1 6 n 6 n, ,. n 1 Regens⸗ sestigung des Staubdecke n 1 '. nfabrik . Eisengießeret usw. H. Ehrhardt, ö ; KB un mermann u. R. Fweigniederlassung, zu Berlin. Die Grbin des am 7. Juni 1813 verfforbenen Bo ** 98 ; ** . weide, h t , Do iz ä e l, ,, , , 5 38. 7. 10. 12. ö 22. 11. 09. K. 7. 10. 12. * ; Rr 7535. * 2. oschen. Bei Nr. 9478. . 22. 1912 Bob v⸗ * , , 1 . . ; e di,, , h, rn. ö. er⸗ 115.10. 12. 34 J ö. in zh. Staubdeckel usw. S., Worms a. Rh. 22. 11 K 0 . zos 61. Vorrichtung zum 18. 6. 09. Vr. 766. S. 10 1 n ren . e ine . n, än ü i. 1912. Boppard, den le Oltober 1912. Cöpnenick, den 22. Oktober 1912. nehmens ist die Herstellung und der Ver— 6 . . . D. 16 61. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 3. 11. 69. . Fr 656. Bohrvorrichtung usw. Schmieren von Türschlössern. H. Bartels, J ö ; Königl. Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. trieb von Holjwaren, die Verwertung der ollken, Ratingen. II. 10. 95. X“ B. 45 1537. 7. 16. 12. 5 2b. ; 1217. 40. 12. J

offene Holm Zumpe in