1912 / 257 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Saarpru‚ cken. (orzss] Stade, . (67513 sichtsrat?“ erlassen und erscheinen im fallend, mithin auf 2000 900 16 be⸗ dorf) eingetragen worden: „Die Ver⸗ Kempten, Alg Im Handelkregister 2 Nr. 6; wurde In das hiesige, Handelsregister Ab. Deutschen. Reichsanzeiger und' in der schlossen. Diese Erhöhung ist erfolgt. tretangsbesugnis der Lgaidatoren ist he⸗ Genoffensch 1 Ib76lI] dem Vorstande geschieden; e heute bei der Firma Gebr. Vergniaun teilung A Nr. 126 ist heute zu der Firma Weidaer Zeitung. Weiter wird bekannt gegeben, daß die endigt. Demzufolge ist die Firma im Käserei ; Halte rei steteintzag, sind der W e d r, 4 8 deren Ste 7 82*2 = n Saarbrücken eingetraa en: Die Firma „Heine. Säuberlich“ in Stade ein⸗ Das Geschäfte ahr fällt mit dem Kalender. nenen Aktien zu 110 aufs Hundert aus⸗ Register gelöscht worden. Berlin, den gau H, ein a n,, Schman⸗ und der Hotelbesitzer 3 ec Dabrnoll Musterregister. Eiter. Koukursuer fahren. 67303] i jahr zusammen. Das erste Geschäftsjahr gegeben worden sind. 23 Sttober 19312. Königliches Amtsgericht mit unbefscht int gene Genossenschaft treten. Königliches . erhardt ge⸗ ; Ueber das Verinsgen ber Ehefr ; Vormittags 10 Uhr, vor dem unter—⸗ 25. Oktober 1912. Berlin-Mitte. Abt. 88. dem Vorstlnd 1 k Aus a. W., den 22 5 Schwerin xi , Muster werden . Josef Stümmel . , . e h., Volgercweg 1 8 , , n. ö. Steiner. An seine en: Gaudenz e en, mn n ,, nter Leipzig veröffentlicht.) geb. Siebigteroth, Kauf h j Zimmer Neues Justligebäude Erd! nismark, Pov. Sachsen. 67598 Fier e. seine Stelle wurde gewählt: Sees S ist heut J frau zu Eitorf, geschoß. Offener A ? de, C wal n 3. ; nan Mitzdorf, ; gewählt: em. 6762 eidender. 3 ute, am 24. Sktober 1912, Mintags bi Dffener Arrest mit Anzeigepflicht Heinrich Wilhelm Sauberlich und Kauf⸗ mann in Leipzig, ( . Bauer in Schwangau. Hei der i 630] z . 167639] 12 Uhr, d Mittags his zum 15. Novemb ? mann Johannes Säunberlich, beide in Stade. 2) Privatmann Franz Louis Fülle in 2 Ländliche Spar und Darlehus kasse Ott 0 r im hiesigen Genossenschafts— 5 8. Musterregister ist einge ltagen? ö. es , , ,,, 1 Pie Gesellschast hat am 22. Oktober Wolfersdorf, Genossenschaftsregister. . n n , , Kgl. Amtsgericht. schast „Konsumverein Selb sthitlfe“ in k Ie mer; em. , , I) 4 e r. d ,, k n. 3) Privatmann Karl Eduard Schu⸗ eh haft mit beschrünkter n tpflicht in KRrotos ch e. G. m. b. S5. zu Wi thüife,, siegelt, enthalt mag, ber, Glaͤubigerver sammlun n, . . 67318 ,, ,, , e n , ee, ü ö , , . 6, , ,, In unser Genossenscha 3 ; elle des auß dem Vorstande aus. Vailamijche Salbe“ mit Firma K. Klap= x rüfungstermin am 22. No. 3m 23. Ottober i192, Jachn fta d 5 uhr ssenschasisregister ist bei geschiedenen August Schrader ist der roth, Glogau', 1 Etikett, . . Vorm. 0 uhr, vor über den Nachlaß der . ; ziesigen Amtsgericht, Sitzungssaal Theres Seywald von Hengersberg

* 23. n, Zweigniedeꝛ lassung . n, aarbrücken eingetragen: der Gesellschafter allein erma htigt. Uiugetragene Geuofsenschaft mit un Stelle der Halbackern ann Wilhelm Rück⸗ , ö. schaft: Deutscher S , Reinerzer Piniment mit Fi par⸗ und Darlehn als Geschäftsfü ; . Pruditsch, ent mit Firma. Hans Offener Arrest mit Anzei ̃ . den Konkurs eröff 8 Geschäftsführer in den Voistand ge— P sch, Reinerz', 1 Etikett in Braun⸗ 20. . Anzeigepflicht bis fr , . K ; 3 Soha Kraus in

Die Zweigꝛiederla ang ist infolge Er⸗ Stade, 36. Oteher 1912. in Trünzig, . j ĩ . j 3 ali 2 * ro kest ö. j richtung der Fina Fau ft. Din geldein Königliches Amtsgericht. I. . . , ener rnst Fischer in n rn fler Hafipfllcht, ö,, ,, . u. Eo. Gesellschaft. mit beschräntter siettin. lors Sei g. eli . elbe, Oktober 1516 ein. Biemqart, den 23. Ottober 1912 kassen verein, eing et / de rg , . a e n frag Handeleregister A ist heute bei; 9 Kaufmann Chriestlieb Alf red Conrad regen! G rch⸗ Besciiuß, der . nge ge ö . J schaft nit 3 , . druck für uon Ner vinuss mit Firma * Ei Saarbrücken, In 17. Dttoter 1612. Nr rm inna er Cetin gur; . in, eip ß. . ere , nn, m,, C ber g e wer dhe liches Amtẽgericht. in Vier schitz hen? * ar,, zaftpflicht eesen, den 22. Oktober 1912. „Franz Schuchardt, Düben“, Fabrik— itorf. den 24. Oktober 1912. Hengersberg. Offener ÄUrrest ist erlasser Königliches Amtsgericht. I7. Zültchomw eingetragen. Jahaber der Firma ) 4 Franz Louis Schu⸗ e Abänderung des 524 Abs. 2 des Statuts Dœelitazs ch, 67589] Wilhelm Hoffmann 1 2. 6 Derzogliches Amtsgericht. nummern 245. 321 231, ih e . Königliches Amtsgericht. I. Frist zur Anmeldung der een been fn. Saarn ri cken sr23?7] sit jetzt, der Mörelfabrikant Richard Wolter ann g (nig Georg Edwin K bezüglich der Cinladung zur General. Im Henofsenschaftn älter ist ei ien stande ausgeschiehen und Herma . Wolf. niffe. Schutzftist 3 Jahre, an zen elbel n Einer reid. un zen bis 12. Nobe uber 1513 cn schtich⸗ Im Yan elgre sster B Nr. 140 warde in Zaͤllchow. ̃ ö. . eorg Edwin Kratzsch versanmlung und des 42 des Statuts Konsumverein für Delitzsch und Um— zum Vorstandmitgliede rn , 30. September 1912. Nachmittags 1 nnn Ueber dag Vermö 67332 lich. Termin zur Wahl n 3. j . . 8 Stettin, den 22. Oktober 1912. in Wol ers dor ; Lane dahin beschlossen, daß die von der Ge⸗ gegend. eingetragene Genossen chast Krotoschin, den 3 gewahlt. z 67621 Seidenberg, den 1. Oktob 19 . as Vermögen des Zigarren⸗ Verwalters und Beftell . heute bei der Firma Industrie⸗ pezial⸗ n, . c 9) Gutsbesitzer Guido Edwin Fülle d . . 4 8. . zin, den 39. September 1912 In das Genossenschaftsregi ö ( . tober 1912. ändlers Louis Grof ö . ern s n ffeg Bestellung eines Gläu⸗ dans 'für techn ische Ariitel, Geseln Königl. Amtsgericht. Abt. 5. ; ; nossenschaft ausgehenden zffentlichen Be. mit beschrünkter Haftpflicht Delinseh Königliches Amtégeri 2. ber Rr. 17 iftsregister ist heute Königliches Amtsgericht Elberfeld osse, früher in bigerausschusses sowig allgemeiner Prü schaft nr ern mutter e ieren ia gtettin 3. 67515 n , . sämtliche Aktien über⸗ kanntwachungen in dem Vereinsblatt des ir. 28) eingetragen worden, daß, n 135 ch af? K, . Baug en ossen⸗ * und ker lzahtes'; ö Wohn- fung termin am 22. . 98431. Kir br ten? e n gettggen: LUlnggen Sierre gandelsre V ye e Badischen Bauernvereing erfolgen. Stelle des Wi chler Paul, Buhl u ö wenberg, sehles. sorslz Stetsin⸗ , . 4 hr H. in . . 1 . . Ok- Nachmittags 2 Uhr. Achern, den 24. Oktober 1912. Belitzsch der Schuhmacher Oskar Kießig . Bertanntmach H, , . st Waechter ist K k bag Conne, 9 Uhr 40 Min, Hengereberg, den 25. Oktober 1912 zu Delitzsch in den Vorstand gewählt ist. In unser Genn n T ifter ist bei . . . Paul n urse. Ver , . K Gerichisschreiberet des 8. an, . ö ,. n . . Stettin ist zur ; z sst anwalt Esch 1. in Elberfe . zum ordent⸗ Ahrenspöch. 67288 ist zum Konkursverwalter ernannt. , . Herborn, Bilk r. 67329 Konkursverfahren.

= ; gen . gister A ist heute ein- nommen, tretungsbefugnis des Kaufmanns Joseph geslragen: . ö y,, der ö ö. Ir * Ait ten ericht do (Firma „Friedr. mann Robert Schumann in Leipzig be—⸗ ; a. 8 ö denos n, Anton, Hirns Sintragung sorhß6) Dein s fe n e. , Hr l gr d, et de, Molkerei . Eduard Wellmann in Stettin zum ö. s ö schaft mit 1 ngetragenen Genossen⸗ ö Vorstandt mitglied ge⸗ Ueber ,, , , . ug h. zum 3. Dezember nmehber da

; e as Vermögen des Baunnter⸗ (iüstẽ Ghz le erichte anzumelden. Di leber das Vermögen der Firma Karl

erste Gläubigerversammlung finder Ax. Gesell , .,

g findet am ö schaft mit beschränkter

Heinrich Wolff als Geschäftsführer ist, er. Bel Nr, r n 2 n, . it . Sari Sefsel in Stettin Jaherber der stellt worhen. Berselbe ist bers tigt, . 1 ö ö ernhar Sing, 2 . . . 2. die ö zu vertreten und die . m , ,, Epeleben. 67600 ; chrankter Haftpsli Saarbrücken, den 17. Oktober 1912. , ö ö 3 1 besteht aus 3 Mit⸗ Ried orf , ,, In das hiesige Genossenschaft : regist e , ,. heute . . Stettin., den 22. Oktober 1912 nehmers Friedrich Möller in Ahrens⸗ Königliches Amtsgericht. 4 Bei Nr. 1417 (Firmꝗg „Walter gliedern, die von der Generalversammlung Altona, Die Gin rrahung' vom 12. Fe⸗ ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen K ke k 5 Mitgliedern Königl. Amtsgericht. Abt. 7 . wird heute, am 24. Oktober 7 24 , . 1 I 2, Bor mittags ,, Burg Dillkreie) in Liqui⸗ bruar 15127 ist von Amts wegen, dahin e , , , , bed: ö der ge e n d, mn, gan e, m,. b? 5322) e ne, . . . . er n, ir rn ö ö . . . olt, beide aus Ludmigsdorf, ergänzend n. unfer Henoffen haftzregisten it Kei Kann e hzistite bierseißst i mefti er, ö 1012, Ge bnttéss To, uh, mmralt Weniger 1 ,,, 6. or dem unterzeichneten Gerichte, ren bigerversammkung und ne. Han;

. „in Stettin): Die Firma ist zu wählen sind. , . fa el gr, Ei Mitmlieder des ersten Aussichts- perscht: icht: ; ö 1, ; s = t, daß die Haftsumme nicht 200046 . In dem Handelstegister B ist bei Nr. 3 ö. rn, Fer d r n, nn erichtig ü : ö. U tettin, den 23. Oktober 1912. rats sind: sondern nur 10000 beträgt. worden, daß aus dem Vorstand ö grant Lous Fülle in ton Be sl! Ilten i9iz. zwe, Wothtende Krmntinann Bertold ö. e,. gewählt worden sind. ,,,, Roluik Einkaufs⸗ ö 2. Dezember 1912 einschliesilich. 3 2 , , än äh , ' , r,, , m bel sf i' ee, l e, , , . . it beschräukter Haft— Vormittags 113 Uhr nit Anzeigepflicht bis zum 21. No- 10 uhr. Sffener Arrest mit vember 1912 No⸗ Anzeigefrist bis ffener Arre mit ; : zum 10. November 1912.

, . ö. best. die AÄktiengesellschaft Dillinger nn ig Ante gericht. Abt. 5. 5 ö ,,,, olfersdorf, nigl. Amtsgericht. 9 gerich 2) der Stellvertreter des Vorsitzenden, Königliche Amtsgericht vn r chm fe mmr il ern, Hef d Amtsgericht. rasburg, W. Pr., ein meiner Prüfungstermin 68 35u getragen worden, daß an & *r . Lember R912, e, en , rel. Königl. Amtsgericht in Elberfeld. Abt. 13 2 24. Oktober 1912. ; d ; önigliches Amtsgericht. III.

. Dillingen, eingetragen a e, , sons16) worden. uttgart-Cannsrart,.ů 6'586! 2) Päwatmann, Karl Eduard Schu- ma J ,,, e . 4, . 66 3) Kaufmann Heinrich Kurt Heuschkel n, ,, ö ( K ne n ) 8 Im Genossenschaftsregister ist heute die ausgeschieden und an deren Stellen k ö 6619 . , Kauf⸗ ö ,, Anzeigefrist bis zum Elli wirden oro2s) 39. haftsregister ist unter B nder Cybulsti in Strashurg, * eilen berg l. ; Großh. Amte 528] KE 5nigshütte, G. s. Ahrensbök, Iol2, Oktob h. Amts gericht Butjadingen we, r e , ge,. 16733. , Rttober att. Abt. 1 Konkursverfahren. 9. X. 661? 6

1 2 7 * 9 * 56 a / 12

Ueber das Vermögen der i . I ö m Handelk⸗

) . d ö e ö eben 0 he 0g ches Am 8 e ie ö ö. 69 ; ist

tober 1912 abgeändert worden. Alle Erklärungen, die füt die Gesell. Firma Gebe. Zwicker Baumaterialien Fenn vis schaft verbindlich sein sollen, müssen in geschäft K* wb hand ng, ) Unter⸗ I richtete Genossenschaft unter der Firma zu ? der Landwirt Fildebert Kiehm, nn . . ache: schen. herzogtum Sachsen in Weimar eingereicht Sefebezugsgeu g ssenschaft der Bäcker. beide in Holzsußra, getreten, sind. ,, m. u. S. in M.⸗Gladbach , rellen drmm g Königsberg RKeumark Gbeleken, zen 13. Iltebes 191. irg, , ö . Ded bung, . n erlitt ö nehmers Friedrich Buscher nN ö es ausscheidenden Ludwig ger ober 1912. Königliches Amt Neher das Ve ö. 67301] ham if . her in Norden H . . t ö 9⸗ as Vermögen der Firma M mm ist am 24. Oktober 1912, Vormittags ; audelsgeselschaft Mucha . Gli *. Mumm II nir, lbas Kor rebel h, r. s in Königshü ding . da erfahren eröffnet. nigshütte. Ningstraße, Inhaber

der Weife gezeichnet werden, daß zu der türkheim; Die Firma ist erlo Firma der Gesellschaft ing Briglierer Stuttgart Caunnstatt. K. Amtsgericht und kann daselbst eingesehen werden. zu Bärwalde (Neumgrt); einge Furstliches Amtsgericht Fürstliches Amtsgericht. Gauwerky ist Mathias Huyskeng in den gericht. K ge, dg, ner n ge , , ,, ,, 5 mnigshütte, Teichstraße Nr. 3,

der Direkt d in Mitglied der 4 Cleef khn 1 . ei ge fr . Swinemin dd. 67617 . i übrigen g. , tragene Genofsfenschaft mit be⸗ zwei Prokuristen ihre Namensunterschrift . Betanntmachung. . ,, ö. schrünkter Haftpflichi⸗ mit dem Sitze Esslintzen. ö (676021 Vorstand, gewählt. ö beifügen, die Prokuristen mit einem die In unser Handelsregister ist bei der in rstands 36 dez r gr ng ann bet in Bärwalde (Neumark) eingetragen K. Amtsgericht Eßlingen. Die 55 17, 23 Abs. J, 24, 245 Abs. 4 Strasshbuarx, Els. 67623 vor d 5 ch Janzen !. Protara' andeütenden Zusgtz. Von den Firma. „Bernhard Pritzlaff, Inh. 2 en lr, Hint zer worden. In das Genossenschaftsregister wurde 3 Abs. H, 23 a, 39. 37 Abf. i, Ig bf . g. In das. Gen assen schaftsregiste . 5 tt zm königlichen Amtsgericht Berlin- 3 Janßen in Ellwürden. Erste Gläur und ape mir der Anmeldung der Abänderung des Aurel Wolff, Erste Swinemünder , . ge. Gegenstand des Unternehmens ist der heute bei der Vereinsdruckerei, eine 52, 62 Abs. 2, 73, 74 Abf. 25 3 ; Amtsgerlchts Straßburg Mi . Kais. . e das Konkursverfahren eröffnet. ,, , 16. November 35 Tapezierer und Dekorateur Rudolf Heselischafiz vertrag3 eingereichten Schrift, Dampf. Min ergswwasser Fabri, , non weren 3. Oktober 191 emeinschaftliche Ginkauf von Hefe und tragenen Genossenschas mit beschrämnt und s fh, Lürch Hecht Ver' Hen ral hene e netzen; ö . Kaufmann. Hardegen in fung 2. Vormittggs A0 Uutzr, Prü— liwa in Königshütte. Wasserstraße Nr. stücken kann bei dem Amtegericht Ginficht tragen, daß die Firma jetzt „Bernhard Gr . S* Amt ht baabe an die Mitglieder sawie anderer ter Haftpflicht, in Estlingen, einge— versammlung vom 7. Oktober 137 el Nr. 99. Bei dem Bühl Fllin, Luisen, Ufer 4a. Jrist zur An. ungttermin. 4. Januar 193, Vor witz, beute am 24. Olten bs. Iiach— genommen werden. Pritzlaff , ,, roßheriogl. S. Am aericht. Gebrauchsartikel für das Bäckereigewerbe, . 6 en 1 21 Ma 3 worden. ab⸗ Darlehnskassen· Verein . . err der,, bis urn n g, , Offener Arrest mit ö ö. das Ronkursderfahren er⸗

e c = ö ö —ĩ M ĩ . h ö nber 1912. e Gn zeige His 5. De; i 6hnet. Kauf n r.. or] als Sceralverlammlung k 1 ie game , , sche t ,, Se fen , ö r ,, inn em , en e e . ö ene sf fn . er nn, ee .

sbgenn Zeitung der General Durch Beschluß Mittags EY uh . *. Veröffentlicht: Gerken, Geri xm Konkutzder h ite r ef e. ralversammlang vom s. Ski r. Prüfungstermin e n . Gerichtsaktuar. walter ernannt. Konkurs⸗

6. Okiober am 20. Dezember 1912 i 8 ö forderungen sind bis 27 a . 3 Vorinittags Ereirr, Ereisgau-. (67296) bei dem . ,,

Saarlouis, den 22. Oktober 1912. daß als ihr Inh ö e e. ; s Wies baden. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. hard Pritzlaff eingetragen ist. Der Ueher⸗ . Die ; ö ö gang der in dem Betriebe des Geschäfts ie . r ., . w ö . in der Gün des Statutz abgeändert: und der Westdeutschen Landeszeit von Jesaan nach Wiesbaden wäasde heute, sher chen Bäcker. und Nonzitor,- Zeitung ö. 6 cines 6 ig , rn ng, , . 6 ist an Stelle des Ackerers August A0 Uhr, im Gerichtggeb wurde auf 20 S6 für jeden Geschäfts ante a. beim Eingehen Eines dieser Bla singer der Ackerer Georg? s. August * . erichtsgebaude, Neue Frieh. Ueber das Vermö . itte ĩ erer Georg Meyer in? rich stra⸗ . Fried h as Vermögen des Freib bigerv . . n Bühl richttrase 314. LI. Stock immer Milchwertrieneverrins se; * . zie rer e n n er d'un e. 2 * Allge⸗

Schneidemü hl. 6750s] begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ . ; .. z In das e en elt 6 ö. . keiten . ö . . ö ,. eee lr, Ges halle ee beg mn. Gt, Wltenterkfärungen den er Firma: Fabrik landwirt aftlicher durch Bernhar ritzlaff ausgeschlossen. . ta 2mm. . , ; ; ode za fr n , n,, ,. j s ö 4 ö . jf . tm 96 Haase und al deren alleinige Inhaberin . erfolgen durch mindestens zwei festg seztz; 3. tlichuna kJ ö. J EGinrückens in dem. in ,, ,. gewählt worden. 106.1085. Offener Arrest mit Anzeige. in Tret nit eg feu gba , dem . Halle Königliches Amtsgericht. 6 ö 5. . r le i tlieder des Vorstands sind: machnn gen der Gehossenschaft erfolgt in n b. beim il en ider Blätter od fir, jn r . 3 . , ge, 1912. K ir rf g inch g 66. nnn meiner n ener min am HO. Ja . Saale und Zweigniederlassung in . ö. G geb . 58 Rienitz, Karl Knick, Karl Kerk der Eßlinger Volkszeitung“. nmöglichkeit d ö . . V erlin, den 24. Oktober 19 das K versch mittags 5 Uhr, niar Enna, Bormi n . . 65 . Swinem 16. 75 . z Franz Rienitz, Karl Knick, Uarl Ker ow, a 9 9 ; ö eit des Einrückens im St . ; , ,. er 912. as Konkurt verfahren jffnet⸗ Vormittags IO Uhr, , , , re rn g. ö e , g , , n,. , ,, . . hen. De a ml Rusch i In unser Handelsregister U ist bei der Wiesbaden ist Prokura erteilt. Die Ginsicht der Liste der Genohlen , 5 anderer Blatter durch die Kaiserl. A , , . Berlin-Mitte. Abteilung St. Hebentrake;, Anmeldefrist, offener Arresl vfli 8 sr Mrrest. mit Anzeige—⸗ gd ö. ö ,, ,, Firma . . Wolff. Inh. , 21. Ottober 1912. in den Dienstftunden des Gerichts jedem Buske inehgmn. 67607 k 3. 1 Nr. . Band 1 Charlott ennpurt. 67340 und. In ei geftfj ft bis zum ir ee r l e n e ssneb, ben mn . itglied beftelst Grich Schultze Swinemünde, einge= Königliches AÄmtsgericht. Abt. . gestattet. In das Genossenschaftsregister ist in bach, den 21. Oktober 1912. Bei dem Küistett. a, de i. Ueber das Vermögen des Grafen Le Erste Gläubigerverfammlung: Freitag Amtsgericht zu gönigshütte. mig ie here hn den 25. Oktober 191 ragen, daß die irma in Viktoria⸗ Bärwalde (Neumark), den 22. Ok⸗ Nr 11 folgendes eingetragen worden: Kgl. Amtsgericht. ö Dar⸗ hard Chamars zu ö den 22. November 1512 eitag. cn iαnutte. G. s . chneidemiihl, den 33. *r ber , n, nn Schützen Xanten. [6tzoz3) tober 1912, ) Der K u für Gus kirch Mn k * erein, eingetragene Ge, Jyachimsthalerstr. 3, j rlottenburg, mittagsf EE Uh . 5 , n, . 673365] Königliches Amtsgericht Drogerie, Inh. Grich Schultze“, um— ö. . ,, ; Der Ktonsumverein für Gier irchen ünster, vestꝭ. nofsenschaft mit unbeschrä J 3, ist heute nach, Dien? r. Prüfungstermin: Konkursverfahren. 9 öh al ö geändert ist. In bas Handelsregister 3. Nr. bi ist Königliches Amtkgericht. und Um gegend eingstrageng Gen gssen⸗ 2 lors 15] pflicht in Gauben! ränkfer Haft, mittag 1240 sihr vom Königlichen Amts Dien tag, den 3. De zem here k, Twleber kag Vermögen d n. 95h ais, 675091 Swinemünde, 14. Oktober 1912. heute eingetragen worden, daß das unter gersgheim, ere. ebaos] schaft ni b. H. ist durch Beschfaß der . , . Durch Beschsuß . gericht Charlottenburg dag Ftonkurz- Vormittags H Uhr. vor dem Amte: 1nd , , . e ndelzregsstet ist dis Feng , . Firn . ind deten e, kene, Hen , Haftereglkter It rn kHeltalerfmmiung von Iz. COktob. , ist lung vom 13. Oktober 191 H k. K Verwalte: enkurrs— , Holz marktylaz Ar. 6 Fönig shütte, We fert jr .

1 5 1 2 n m ,,, * 9 * J * 65 R 8 94 . * 7 S 5 3 e 33 / u ö. h Fl 1 T. 9, , d k . rn, (676519 ,,, . , unh . * , 1a, k Vorstandsmitalteder 3 e, ,, . e, , te len ö Josef. Od . gantstt. . gn. H . e dn, ne. n. tober ö i. e , ö , 8 d = mag eg. ga . ö , ) ö ö. der bisherigen Genossenscha irch⸗ ö ria . = rein, ein z . er Bürgermeister und? 5 j ö dung der Gerichtssch*ejbere; ; ober 1912. nnr, de nkursverfahre öffnet. De 56 Baruch in Schwaan eingetragen ,, , . . Strad in Tanten überge⸗ hertener- Darlehnstaff , Dien, ö. Hels n bree ge en, e. mit ve gn , ger n, k 9 , ., und egener ren u Gerichte schreiberei Gr. Amtsgerichts. z. , n ale . n, worden. , . * 3 ingen ist. getragene Genoffenschaft mit un⸗ er, Kettenschener, Thomas Schneider, zreven eingetragen w . ö Vereinspor feher in den Vorstan 3p , ,,. 25. November 1912. Geldern. FRtonkur ö. Scharnhorststraße Nr. 4, ö , Schwann (Mecklb. ), den 24. Oktober ., , ,, 5 , . keschttutter Haftpfüicht zu Kirch— . alle in Euskirchen, sind die Beschluß der . ö Straß urg. Els., den ir r e n, . am 12. No⸗ Ueber eh. ige ers e hren , n ,,, . a , 1912. ö austalt für Molkereiwesen, eingetragen: 9 . herten!/: . den 21. Oktober 1912 ö. September 1912 die §S§ 2, 10, 17 Faiserliches Amtsgericht. und J, a0 utr,. Riebhändlers. Cußgv ö . 13 s. sind, Cie zum 27 Dezenter

Großherzogliches Amtsgericht. DVem Buchhalter Adolf Zielke in Klein- Zabrze, orb9s) , ö ; . ; 6. us n . z 2. . gn, en. , Ju Toran. —— ö 1922. e drr gg ö. n,. , ist am 24. Oktober 1912 *. ö Glan J anzumelden. Erste

m hof -Tapiau ist Prokurg erteilt, n hiesigen Handelsregister . sind l . g , enn, deg Nachtrags vam 16. Mär In unfer Genossenschaftsregister ist bei richtsgebãude, Suareistr. ĩ Be- mittags 5 Uhr, der Konkurs Ir. n, ber 152, ng, am. 2X. , Nove m-

Sch wann. J 1660 Tahar, ben 18. ktober i9i2. . 1g 5 he gi. 16 * ngssenschaft mit unbeschrän ter Haft · EEankenherg, Mess. ass, ö geändert sind. Ferner ist , n, der unter Nr. 10 , . ist bei 1 3 . m 13, Portal J, Verwalter: Amtsgerichtssekretär ö . e, . Vormittags 95 Uhr, vor

In das Handelsregister ist die Firma win liches Ämtsgericht J ! ö pflicht in Kirchherten,. Gegenstand * 57606 daß, der Zweck der Genossenschaft schaft: „Ländliche Sp. hneten Genossen⸗ Eharlot ; Geldern. Anmeldefrist bi m , un grzeichneten Gerichte, Zimmer gliche g . Kinder 1817 Karl Kruppa in Zabrze des Ünternehmens— Weshaffung ber zu Bei der . w e i. arten, geri e f, ö, In e, K. nn, , , 1912. vember i912. Gtste Hit dern n 14. . ö. 25. Allgemeiner Prüfungstermin .

3 6 ö. emi . . er⸗ nig. eingetr. Genoss Der Gerichtsschrei ; , ,, ersammlun Jan ; ,,,, iten an die Mitglieder Börschuß verein, eingetragene Ge— H oder Personen ge⸗ 37 beschränkter Haftpflicht . des Königlichen , Abt. 40 ö . ungztermin . 10 uhr, irt , . . 66 heute eingetragen worden: Der Cöneniezc. 4 67319) 1 uhr e rem ü , nee rf ö is zum) is, geen me i gt , ʒeigefrist önigliches Amtsgericht *

CaYl Nitzniaun in Schwaan und als , , n, Seytem D K 4 CO. S beren Inhaber der Kaufmann Carl Ritz Viers am Nr. 153, am 19. September , ind e ch S nhaber ufman ditz, Viersen. Bekanntmachung. 67520 Zimmermann in Zabrze Nr. 247, am . und die Schaffung noffenschaft mit unbeschräntter aft aft⸗ nungen in eigens erbauten oder ö . i ch ange⸗ gent August Nicolaus ist aus dem Rank urs verfahren bis zum 10. November 1912 in Ki 912. in Königshütte O. S

mann In Schwaan eingetragen worden. In daz Handelkregifter Abt. A ist heute . aftezweig: ? w ; e. 72. Sktober 1912 Max Heidenreich in weiterer Einri f r ande dn te e ite. 1 . ö ö. Zabrze Nr. 387. ,,, ö pflicht zu Marburg mit Zweignieder⸗ kauften Häuser illi j 9 D nnn (Mteckib.), den * rt ober . 9 ͤ , Amtsgericht Zabrze. , , gen einfcha liche Bezug fassung zu Frankenberg, ist heute in verschaff n n zu billigen Preisen zu . ausgefchieden und an seine Stelle Ueber das Vermögen de Gelde . 1912. Nauen ile . 3 n zeit 6'522] be) Wir ichcf t bed rsnissen 3 die f herr 1 ,, . Münster, den 1219. Oktober 1912 . ,,, getreten. Richard zn r enen Vin . egi nn lter KR qnig shi Großherzogliches Amt egericht. Vier sen. Ih d if de, ftellung und der Absg en Gcengnisse dez nen ngen. engen ngen. on aliches Muntgaer cri, , m,. u, den 165. Oktober 1912. Grünstr. 4. Inhaber . , e, k hütte, O. 8. sõ7337 J Ten. m Handelsregister Abteilung A Nr. 384 94 , zeugnin An Stelle des ausgeschiedenen Vor gliches Amtsgericht. Abt. 2. Königliches Amtsgeri „Inhabers der Firma Ktauf⸗ Haders ieh 3 Konturen . 7 Geschäftszweig: Baugeschäft, ist heut frma Friedrich S t landwötschaftlichen Betriebes und des Jänd. r ö ; —— zliches Amtsgericht. haus Emil Riewe, ebenda, wi open, Schiesnmig. 6732 Uueb nturs verfahren. 9 Nöla , 12. Sch wiebus. (67511 ist heute die Firma Friedr ch Schulze ; standsmitglieds Haxries ist Herr Paul Veustn dt, M - ; im 24. S . a, wird heute, gtontursvverfat eber das Vermögen de ; Viersen, den 21. Oklober 1912. m * 5 lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche ö ö , Mecklb. 6 Viersen. R k Oktober 1912, Nachmi ö onkurs verfahren. ögen der Tapezierer⸗ in gen giöl Beer: Rechnung, 3) die Beschaffung ven Ma— . ö zum Vorstande 3 ,, ö. In das ge, , ,. 6 ,, . , en, ö. rr ene, dee, r,, . . 8 owe 2 9 ö 13 . I . 49 n. J ö * 13 21 . S., Ve hst Nr 8 Frankenberg (Sessen), 21. Oktober leg u otaff ier er, . . k Gewerb⸗ ö ,, Ja ders leben is . ,,. . . Fiel, Til ö J. 2. 2. * . . S j . 9 , ö = 6. = , 4. Oktobe 5 M. ] . Tc, an . , e, , ;,, , , , 2 r: Uuktionator Andreas Mö. mann Ewald Kloß in Kön net. Der Kauf⸗ in Königshütte, Scharn—

In unser Handelsregister ist heute zm ö. ; önigliches Amtsgericht. ; 23. ; under Rr. 132 die Firma Böhme K , Zeitz, , chien und, sonstigen Hetrakch gegen. ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur 196 vnbiom Lente felge ; ö heute folgendes eingetragen: nnung zu Viersen, ei ; . ; sen, eingetragene 19123 erste Gläubigerversammlung 246. No⸗ Jensen in Haders leben. Anmeldef st

dadersleben. Anmeldefrist bis horststraße Nr. 4, wi e ,, , dird zum Konkursvper⸗ walter erngnnt. ,

Schwanhäuser Schwiebus und ls Wein. Bekanntmachung . 67621] deren Inhaber der Färbereibesitzer Mar In unser Handelsregister klbtellu B nietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. . Böhme und der Prokürist Ludiwig Schwan ist heute . Nr. 13 r tragen, , hen , Handelsregister 6 J,, uuf Yllckher hd ; Kbnigliches Amtsgericht. Abt. II. , Bütdner W. Henning zu Lüblom Göenofsenschaft mit beschrä ; ö. ,, ie Firma: Aktiengesellschaft für jst heute bel der unter Nr. ,, Die Bekanntmachungen erfolgen im Glo an. 67607] 6 dem Vorstande ausgeschieden. Durch vflicht in Biersen , . bember 1912, Vorm. IO Uhr; zum 5. R leben i eschäftsbetrieb: Lohnsärberei. Formular Bedarf. n sederleg fung er n, wn en Fe f , ge. ö lan g che 231 Jenossenschafts register Nr. 36, ö * 6. ,,, . vom . §8 4 des Statuts hat . 6 ,, LZ. Dezember 1912 ö . Erste Gläubiger. 8 0 ö s . 2:1. r*⸗ ö h 1 5 . ö 2 * . ; e z 21. . 2 J allgemei üf . 1 ã“mnm 957 enossenschaften der Rheinlande e zu Land wirtschaftliche Brennerei * e , he Erbpächter Wil⸗ e n, Zusatz erhalten; ‚Auch können Gericht, w , 6 dem unterzeichneten termin am . , big zum 27. Dezember 1912 hei dem Ge— an Stelle des ändige Schneidermeister des Kammer⸗ Cöpenick, den 4 Oltober 19 1912 Vorn rns G uhr . . ö Gre Glzud lier ö 24. ober 12. Nr. f * ö . * l imer samm Uung am 22 Re 214 g der⸗ . Arrest mit Anzeigefrist Vormit 22. November 191412 R tags 9] Uhr, vor dem unter 2 * er

Schwiebus. den 22. Oktober 1912. Au dem Statut ist folgendes ervor⸗· Deu j ; vurd 9 66 4 s ö . i 2 ndes h euischen Eredit Anstalt in Leipzig. Koblenz. Sie sind, wenn e mit rechtlicher wert enossenschaft. e. Hö. ünners . i : ö Henning zu Lüblow in den 1 seldorf, Abt. als Mitglied Königliches A ö mtsgericht. Abt. 9 bis zi t ? 89. zum H. November 1912 ich 712. zei neten Gericht immer Nr. 25 2 1 * . 7. All⸗

Königliches Amtsgericht. zu beben: ; Scesen. 67512 Der Gesellschaftsvertrag datiert vom r e ner , . a Wirkung für den Verein verbunden sind, u. H. in Putschlau, Vor en De In unser Handelsregister A Nr. S5, 11 Seytembher 1912. . stall / in Zeitz ein eltägen worden: in der für die Zeichnung des Vorstands Der zunächst nur vorläufig bis zur Neu⸗ 6e. and gewählt worden. heitreten ? Firma August Sommer in Seesen Die Gefsellschaft ist eine Aktiengesell· r. 8 0 f für den Verein bestimmten Form, sonst wahl vertretungöwelse berufene Hermann teustadt ¶Mecklb.), den 21. Oktob Viersen, den 22 e Cx ,,, ,, n. ö 9 sch Dehal ihren Sitz in Das bisherige Vorstandsmitglied. Dr. y . e 9 n 1913. ) ober den 22. Okteber 1912. e , , , . w ; ijt heute eingetragen: chaft und hat ihren Sitz in Wünschen. Paul Harrwitz ist. aus dem Börstarzhe durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Vellay ist endgültig zum Vorstandsmit⸗ Königliches Mun zh ericht eb, m, dn 6 329) leben, Stöber 101 nn , e , Inhaberin der Firma ist jetzt die Witwe dorf a. EG. urch Rod aunsgeschieden und an seiner Die Willenserklärungen des Vorstands gliede bestellt. . Großherzogliches Amtsgericht. ö ö wirt Sr or J, des Gast⸗ Konigliches Amtsgerichi. 2664 ,, ,. am LO. Januar Lolise Sommer, geb. Tolle, in Seesen. ,,. des . . die Viele der Kaufmann Ernst Petersen in erfolgen durch drei Mitglieder, darunter Amtsgericht Glogau, 23. 10. 1812. gen nn,, 8m? g. o 67628] in CEeituniitcha n , Halberstadt. lor 343 8. . , uhr daselbft. 2 . 9 , , . . . gbr iich Leivzig bestellt, . ö i . . Vomn. Beranntmachting. [666 Zu Ordnungtzahl 4 des Henosse e t unter Nr. 34 ö k e,. 1912, Nachmittags . eber Konkursverfahren. 15. November 1912. leigepflicht bis zum . ak enn een Verbinlichkelten ist sem msare and Wrugtfachen, die Gröh, deitz . . h nal die 3 ar Firma des Vergins oder Auf Nr 4 unseret Genoffenschaftsregisters realer ft ansumver ein Mahralen zebar, und. Darlehens kasse ö . erößnel. Ken rz dermater . 8irm fn des Kaufmanns Königliches Amtsgericht in Königshftte gechen den 21. Oktober 1912. ö von Der ere en, . . Konigliches eric. fur Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ lea e, en file erer. 4 b. S. in Fahrnau“ wurde i nen, . mir unbe⸗ e nn ,, hier. heute, am 24. , , 1. 1 Inn 3h u, ctannmm e ng 63 . t Beteiligung an anderen gleichartigen Unter⸗ i ifügen. unge . , a t ; gi im 26. November 1512. 13 2, Nachmittag as K. = ich g. 67325 dern gel g tegen ht ö n anderen gleichartigen ln *,, . fe . in, n, n,. den 15. Oktober 8 a , 53 1 8 3 , . vom ,. , worden, ö e er. . ir r ,. . . , 3 das . . 6 3. V . zkapi ? 0 000 uf Blat es Handelsregisters, die . etragen: Nentam mann Paul Pose ; ber und 12. der. ausge iedenen 1 ; r. rüfun 23 . R ntze hier. . eister Sigmaringen, [6759] , 6 r. gin 6 ug Laase ie ich, . Königliches Amtsgericht. . . 6 en g ben. rn e n ö. k i,, , Kk Tun ,, n, ., , . , rr i ite; ,,,, ; . fie ine 6. etr., i eute eingetragen worden: ie C ieden. An einer Stelle in Den Vor⸗ . nsicht geändert. ; zffa ugu acky in N ; ; . er Arrest mit Anzei ; ar ,, 1 ; 3. Erste das 12, Vormi 11 r, n, , ,, e , , , J 2, , , fe ,. J getragen worden: die vom Aussichtsrat ernannt und ent⸗ vorm. E. G. Hugo Taase. EGrnst . In unser Genossenschaftgregister ist heute in Jena. 6 Junt. An Stelle des ausgeschiedenen Kern in Nordenstadt in den Vorstand ge⸗ rimmitschau, den 22. Oktober 1912 Ian ne min am 22. November Rüb in Landshut ,, Gustav M Liehner Sigmaringen: Die lassen wird. Justay Hugo Laase ist ausgeschieden. Der bel Nr; 139 (Genossenschaftöbank für Jena, den 15. Oktober 1912. . Wohischlag ist Emil Heitz. Weber, wählt worden sind. ge⸗ Königliches Amtsgericht. Ir. 3 ormittags 10 uhr, Zimmer ijassen; Anzeigefrift in , , ist er⸗ Firma ist eyloschen. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, Kaufmann? Paul. Hermann Schube in evangelische Pfarrer and Pfarrvereme ein. Großherzogl. S. Amtsgericht. IJ. 2 in Fahrnau, in den sörstuntß Wieebgden, den 14. Yktohrr 112 Crimmitas chan. 6732 Haiberstadt, den Frist zur e n ü dun . Richtung und mag (fn, Sigmaringen: Die daß er wolssan fl dr nf er Geses. In can ist Inhahen. gere ef chef mul beschen lter regliennordheim, onen] et Königliches Amtsgericht. Abt. 8. „leber das ermzgen des . ö . . Firma ist erloscheu. schaft seine Unterschrift hinzufügt, Zwickau, den l. Oktober 4712. Laftpflicht, Berlin) Fingztra en areben, , In (unser Jenoffenschafteregister. it opfheim, den 21. Oktober 1912. Zarxentim,. ö. meisters Hermann Meyer in Fr er. des Königlichen Amts rer kur- Wahl eines anderen ,, . Eduard Mrnaud Sigmaringen: Die Zusammenberufung der General⸗ Königliches Amtsgericht. , Cen . . ben! bender Genn fsenschaft: 8 arlehns. Großh. Amtsgericht. Jar hieffgen Genossenschaftl⸗ e ß haufen, jetzt unhbekannien . h glichen Amtsgerichts. Abt. 4. Bestellung eines ge d er f ö Jetziger Inhaber: Witwe Luise Arnaud, versammlung erfolgt sowohl, durch den äanlbeln? Gerhard zu Vehten gl 3 kassenverein für das Rirchspiel Schwerin, Wwarthe ist zu Nr. 2 Zarrentiner ö. wird Heute, am 25. Sktober 1912, Vor! ,,, . 6286) Hiirtwoch, To. ionen bel . 3 n . in cht rat. Di, * fn n r ird gh, Vorftand gewählt. Berlin, den 1 Ok⸗ Wohlmuthhausen, er G; m. nn) . n Oeffentliche Berannt 167619] genoffenschaft, e. G. m. u. S., S ö e, flo lihr, das Konkurtzßetfahren an m ! ö des Möbel! Vorm. D Uhr, und allgemeiner Prñ⸗ ,, se, Hengealoe rg m ing gn st e ,n ie des hie igen; en dell, Kober 9k Kön gliches Amtsgerscht Woh imuthhaufen, folgendes eingetragen In unser rn n , ng, heute eingetragen: „Sp. 4 eröffnet. NKonkurgherwalter: Herr Rechts. En 16 3 Sudit in Hannover, fungstermin am Mittwoch, den 1. De⸗ Jetziger Inhaber: Karl Lauterwasser in innerhalb der ersten 3 Monate nach Ab⸗ registers, die Attiengesellchast Zwickauer D in. Mile Ac g; 9 worden: be der unter Ille n, e 9 er ist heute In der außerordentlichen General anwalt Schlegel hier. Anmeldefrist bis *. eh, ö. erdamm 119, wird heute, am zember 1912, Vorm. J uhr, je cfis Sigmaringen. lauf seden Geschäftsjahres in Wünschen— Maschinenfabrit in Zwickau betr. ist . 2 Pfarrer Walter Sommer ist dus dem nossenschaft „c n . ragenen Ge⸗ verfammlung vom 5. Oktober 1912 ire um 35. November 1917. Wahltermin das K ober 1912, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 771 des K. Amis ele ber Benton Kuni chnle don . hentl eingetragen worden: Die zrdentlich; Merlin, 67507] Vorktand ausgeschieden ;. qu fe mer Stelle Schwer iin W., (in med,, Stelle des auegeschiedẽnen Vorftande n en - November 1912, Vormittags vollzi onkurzberfahren eröffnet. Gerichtg, gerichts Landehut, ö

lung vom 6. Jult 1912 In unser Genossenschaftsregister ist heute ist der Landwirt Gottlieb Hössel in Schaf⸗ noffenschaft mir b ö. ö,, Ge glieds, des Erbpächters Carl 3 i uhr. Prüfungstermin am 7. De. . ö *. Grünewald in Hannover Gerichtsschreiberei Spar- und Dar- hausen in den Vorstand gewählt. pflicht in Schwerin a/ n k JJ er h 6 . . *. ,,, 15 uhr J 4 Kon⸗ des K. Amtsgerichts Landshut.

j en der Erbwächter Abolf Voß in Jattenten o ger enmel mn Anzeigepflicht bis zum ve . No⸗ Wag deburg. M -. in. 15. November 1912. mber 1912 bei dem Gerichte anzumelden. cher dag Vermögen des 6e,

ü B in Beuron: Inhaber: Alfred Schumpp Die Bekanntmachungen werden von dem Generalversamm ̃ in Beuron. Vorstand oder dem Auffichtsrat unter der hat die Erhöhung des Grundkapitals um bel Nr. 58 (Gewerbliche Sigmaringen, den 8. Oktober 1912. Firma der Gesellschaft mit dex .. ,, 86 . , . , , , ret rf n ö nel e, e nn r, hr orden: Der Braumeister Adolf Roesler Za t Us⸗ 18 0 2 ' Ri 2 8 2 * 9 1 ! J f 9 ö 2 * ) 2 . autende d z ast mit beschränkter Hafipflicht, Rix Großherzog Amtsger id der Kaufmann Hans Subke sind aus a . iu be er r Tl sn Crimmitschau, den 23. Oktober 1912 , und Termin meisters Richard Wolter i z ö ; Königliches Amtegericht zur Prütung der angemeldeten Forde burg. 9 Wolter in Meande⸗ 76. rungen den 2Z. November R912, * 2 Prälatenstraße Nr. 14 ist 20. Oktober 1912 Nachmitta 2613 . . 85 12 Uhr,

Königliches Amtsgericht. schrift ‚Der Vorstand? oder „Der

ist gändert in: Saarbrücker Rolladen⸗ getragen: . Persönlich haftende Gesellschafter der endigt mit dem 31. Dezember 1813. Zwickau. den Königliches Amtsgericht.

fabrik Gehr. Bergmann. 31. Saarbrücken, den 17. Oktober 1912. Fil ma, die in eine offene Handelsgesell. Gründer der Gesellschast sind: schaft umgewandel! ist, sind: Kaufmann 1) Kaufmann Hermann Robert Schu⸗ Fin r, g dez Genoff . n r, ei T. e enossenichaftsregtsters d senichafts regt te Kempten, den 25. Oltober 1912. register Fel. 22 eingetragenen Genoss e . nen Genossen⸗

Königliches Amtsgericht. 17.

Saarbrücken. 67239 Im Handelsregister A Nr. 862 wurde hente bei der Firma Faust. Dingeldein 1912 begonnen. ö . Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder 2 ö G Kurt Henshtel ĩ ) Kaufmann Heinrich Kurt Heuschte 5 ö ö. ö „Läudficher Creditverein ODberachern, dem Vorstand, ausgeschseden und an seine ,

A8 eingetragenen Genossen. Maler Heinrich Pein ; ; emann zu Windhausen

Schwaan.