1912 / 258 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Dafrpfiicht zu Fisch bach, folgendes eingetragen worden:

Jakob Diehl zu Fischbach, Vereinsvor⸗ steber, ist gestoben und an dessen Stelle Jakob Heinz, Schnelder zu Fischbach, ge⸗ wäblt.

Oberstein, den 14. Oktober 1912.

Großherzogliches Amtsgericht.

Ostrom o. Az. Hosen. (68068 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen dentschen Brenuerei und Molkerei⸗Genossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Raschkowek eingetragen worden, daß für den ver⸗ storbenen staatlichen Oberverwalter Eugen Kärger der Landwirt Johann Horn zu Walrode und für den aus dem Vorstand ausgeschledenen Besitzer Heinrich Stock der Landwirt Wilhelm Krien in Rasch— wege in den Vorstand gewählt worden ist.

Ostrowo, den 19. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Fi llkallenm. 68069] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 bei der Molkereigenossen⸗ schaft Lasdehnen e. G. m. u. H. ein⸗ gejragen, daß Gutsbesitzer Jagenicke⸗Las⸗ dehnen aus dein Vorstand geschieden und an dessen Stelle Gutsbesitzer Wunderlich⸗ Laäsdehnen gewählt ist. Amtsgericht Villkallen, den 13. Oktober 1912. Posen. 680701

In unser Genossenschaftsregister Nr. 115 ist heute der Golenhofer Spar⸗ und Darlehus Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrünkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Golenhofen ein⸗ getragen worden. egenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung der zu Dar⸗ lehen und Krediten an die Mitglieder er— forderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere

1) der gemeinschaftliche Bezug von . des landwirtschaftlichen Be⸗ riebs;

2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen. Be, triebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung;

3) die Beschaffung von landwirtschaft⸗ lichen Maschinen und sonstigen landwirt⸗ schaftlichen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt die Landwirte Eduard Hessel, Adam Kerth II. und Georg Grünwald, sämtlich in Golenhofen.

Die Satzung ist am 23. September 1912 errichtet. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen ergehen im Posener Raiffeisen⸗ Boten Sie sind, wenn sie mit recht licher Wirkung für den Verein verbunden find, in der für die Zeichnung des Vor⸗ stands für den Verein bestimmten Form (G 16), sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Der Vorstand hat mindestens durch zwei Witglieder, darunter den Vor⸗ steher oder seinen Stellvertreter, seine Wlllenserklärungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. f Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Posen, den 8. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

H statt. 67616 Genossenschaftsregistereintrag Band 1 Seite 35: Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Elchesheim eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Elchesheim. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ kauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Haftsumme 50. 46. 10 Geschäftsanteile. Vorstandsmitglieder sind: Ignaz Amann, Landwirt in Elchesheim, J. , Ludwig Völlinger, Landwirt in Elches— heim, stell vertretender Vorsitzender, Valen⸗ tin Kleinbub, Landwirt in Elchesheim. Das Statut ist vom 13. Oktober 1912. Bekanntmachungen erfolgen im Vereins— blatt des bad. Bauernvereins unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern. Das Geschäfts⸗ jahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Die Willenserklärung und Zeichnung erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namenszunterschrift beifügen, Die Einficht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts

jedem gestattet. Raftatt, den 23. Oktober 1912. Großh. Amtsgericht. II.

Reichenbach., Schles. 167617

In unser Genossenschaftsregister ist am 21. Oktober 1912 bei dem unter Nr. 24 registrierten Wareneinkaufsverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Langenbielau eingetragen worden, daß die Genossen— schaft durch Generalversammlungs beschluß vom 16. April 1912 ihre Statuten ab⸗ geändert hat:

Sie führt jetzt die Firma „Eiukaufs⸗ verein der Kolonialwarenhändler Ober ⸗Langenbielau eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Daft⸗ vflicht und hat ihren Sitz in Ober Langenbhielau!. ;

Gegenstand des Unternehmens ist

5 Der Ginkauf von Waren auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Abgabe der⸗=

selben zum Handel betriebe an die Mit- glieder .

2) Die Einrichtung von dem Kolonial⸗ warenhandel dienenden Anlagen und Be⸗ trieben zur Förderung des Eiwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder.

3) Die Förderung der Interessen des Kle nhandels ;

Die Haftsumme betränt 500. „6, die höchste Anzahl der Geschäftsanteile ist 10.

An Stelle der bisherigen Statuts vom 21. Juni 1910 tritt dasjenige vom 4. Ok⸗ tober 1912.

Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft in der ‚Deutichen Handels⸗-Rund⸗ schau«, Berlin, durch den Vorstand; die Einladungen zu den Generalversammlungen jedoch, sofern sie vom Aussichtsrat aus. gehen, vom Vorsitzenden des Aussichtsrats oder dessen Stellvertreter.

Sollte diese Zeitung unzugänglich werden, so geschehen bis zur Bestimmung eines neuen Blattes alle Bekanntmachungen durch den „Deutschen Reichtanzeiger'.

Amtsgericht Reich enbach i. Schl.

Rendsburg. 671781

eute wurde in das hier geführte Ge⸗ noffenschaftsregister das Statut der Meierei ⸗Genossenschaft eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ohe vom 11. Oktober 19127 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Milchverwertung auf 8. meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Bie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genofsenschaft ihre Namengzunterschrift beifügen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge— zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Landw. Wochenblatt für Schleswig⸗ Holfsein. Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ ahr. Der Vorstand besteht aus Christian Lüders, Landmann, und Hermann Wuff, Landmann, in Ohe, und Johannes Both mann, Landmann in Branjen. Emkendorf. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Rendeburg, den 18. Oktober 18912. Königliches Amtsgericht.

R hei6nhbachk. 68071

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Arloffer Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. in. u. H. in Arloff Nr. 25 des Reg. heute ein⸗ getragen worden:

Aus dem Vorstand ist durch Tod aus⸗ geschieden Wilhelm Wirtz. Ackerer aus Kiröpenich, und an dessen Stelle als Vor⸗ standsmitalied gewählt: Johann Josef Casvers, Ackerer in Arloff.

Rheinbach, den 24. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Schri mm. 68072 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 265 (Feldbahn Wiesenau— Lubiatowo, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftnflicht, zu Lubiatomko) eingetragen: Feldbahn Wiesenau = Lubiatowo, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränktter Haftpflicht zu Lubiatowko.

Die Firmenänderung ist in der General⸗ verfammlung vom 17. Oltober 1912 be— schlossen worden.

Schrimm, den 22. Oktober 1912.

Königl. Amtsgericht.

Sc; weingut. 68073 Bekanntmachung. „Wittershäuser Spar⸗ und Dar⸗ leheuskassenverein“. eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht in Wittershausen: In der Generalversammlung vom 13. Oktober 1912 wurde an Stelle des Andreas Büchner der Bauer Georg Büchner in ö als Vereinsvorsteher ge⸗

wählt. Schweinfurt, 26. Oktober 1912. Kgl. Amtsgericht, Registeramt.

Traunstein. 68074 Genossenschaftsregister. Darlehenskassenverein Bergen G. G. m. u. H. Für Mathias Neumayer wurde Hütter Mathias in Bergen als Vorsteherstellvertreter gewählt. Traunstein, den 25. Oktober 1912. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

Voeckerhngen. 68075 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bel der unter Nr. 5H eingetragenen Ge— nossenschaft: „Veckerhager Darlehns⸗ kafsenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Veckerhagen“ folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedes Daniel Schreiber in Vaake wurde der Lehrer Baum in Vaake in den Vorstand gewählt.

Veckerhagen, den 21. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Winsen, Lune. 68076 In das Genossenschaftsregister hier ist zu der Genossenschaft Spar- und Vor⸗ schußverein von Winsen a. V und Umgegend, e. G. m. b. H., zu Winsen a. L., Nr. 10, unter Nr. 5 u. 6 heute eingetragen: Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern. Der Schuhmachermeister Aug. Stallbaum ist aus seiner Stellung als stellvertretendes Vorstandsmitglied in. folge Ausscheidens aus der Genossenschaft ausgeschleden. Winsen a. L., den 19. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

/ Xant em.

Worms. Bekanntmachung. [67974]

Bei der Firma „Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hochheim“, Sitz Worms⸗Hachheim, wurde in unserm Genossenschaftsregister heute eingetragen;

Jakob Sauer ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und Emil Denzer, Fabrikarbeiter in Worms⸗Hochheim, als neues Vorstands⸗ mitglied bestellt.

Worms, den 25. Oltober 1912.

Großherzogliches Amtsgericht.

; (68077 In das Genossenschaftsregister ist bei der Sonsbecker Molkerei eingetragenen Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Sonsbeck heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Juni 1912 hat der 5? des Statuts, betreffend Pflichten der Genossen, unter dem Buchstaben e eine Zusatz⸗ bestimmung erhalten. Xanten, den 16. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

ziekemzi g. (68078

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitäts Verwertungs- Ge⸗ nossenschaft, Eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Petersdorf, eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der K vom 27. August 1912 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandt⸗ mitglieder sind die Liquidatoren.

Zielenzig, den 24. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Ew ei BX ilk en. Genossenschastsregister.

Firma: „Spar- und Darlehens⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Sitz: Schönenberg. Vorstandsveränderung. Ausgeschleden? Friedrich Frank. Neu⸗ bestellt: Karl Muller 1, Privatier in Sand. 2) Firma: „Vorschuß⸗Verein Blies⸗ kastesl, eingetragene Genossenschaft mit uubeschrünkter Haftpflicht“. Sitz: Blieskastel. Vorstanosperänderung. Aus— geschieden . Karl Hauck jr. Neu bestellt: Johann Dawo, Kaufmann in Bliteskastel, Direktor.

Zmeibrücken, 24. Oktober 1912.

Kgl. Amtsgericht.

(68079

Konkurse.

Altona, KRlIbe. (67692 Konkursnerfahren.

Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ und

Fettwarenhändlers Emil Ballentin

vormittag 1 Uhr 4b Min. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ revisor Johs. Bartels in Altong, gr. Bergstraße 266111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Deiember 1912 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den A6. November 1912, Vor⸗ mittags EL Uhr. Anmeldefrist bis zum L. Januar 1913 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den üg. Januar E 9A, Vormittags EI Uhr. 5 N 4412. Altona, den 26. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

HKorent. Bekanntmachung. [67661]

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Wladislaus Koschnik in Bereunt ist am 25. Oktober 1912, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Rentier Hermann Schmidt in Berent ist zum Konkursper⸗ walter ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. November 1912. Erste Gläubigerversammlung am 21. No⸗ vember 1912, Vorm. 1H Uhr. Prüfungstermin am 12. Dezember 1i9gHE2z, Bormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. No⸗ vember 1912.

Berent, den 25. Oktober 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

K onrlim. 677531

Ueber das Vermögen des WButter⸗ händlers Friedrich Goesecke zu Berlin, Wollinerstt. 43, Bellermannstr. S3, Kastanien Allee 103, Kopenhagenerstr. 44, Prinzen Allee 31, Putbuserstr. 13. Swinemünder⸗ straße 42, Soldinerstr. I und Dront⸗ beimerstr. 27, ist heute, Nachmittags 125 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs verfahrenerbffnet. (Aktenz. 83 N. 2771. 124.) Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Rungestr. 16. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 1. Dezember 1912. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 22. November E912, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 209. Januar 1913, Vormittags 10 uhr, im Gerichtsgebäude, Neue J 13514, III. Stockwerk,

immer 111. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. Dejember 1912.

Berlin, den 25. Oktober 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Gerlin. Konkursverfahren. [677521

Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Vehse C Korth, Berlin 8. b9, Planufer 2b, ist am 22. Oktober 1912, Nachmittags 12 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Leonhard Eggers, Berlin, Elsasserstraße 49, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum

in Altona, Lerchenstraße 9, wird heute 19

zumelden. Zur ersten Gläubigerversamm⸗ lung ist auf den E6. November 1812, Vormittags 0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Jͤiuuar 191 3, Vormittags 10 uhr. vor dem Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof, Berlin, Hallesches Ufer 29 —- 31, Zimmer 4, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1912. Berlin, den 23. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Abt. 9.

E rom erg. 67687 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Göriug in Bromberg, Elisabeth— markt 13, ist heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Otto Jandt in Brom- berg, Weltzienplatz 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 191 und mit Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1912. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den E6. November 11912, Vormittags LA Uhr, und Prüfungs⸗ termin den EG. Dezember 11912, Nachmittags E24 Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichtsgebäudes hierselbst.

Bromberg, den 25. Oktober 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Charlottenburg. 67690

Ueber das Vermögen der Berliner Verlagsgesellschaft Lützow Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Charlottenburg, Motzstr. 8, ist heute nachmittag 2 Uhr von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ derwalter Hinrichsen in Charlottenburg, Pestalozzistr. 57a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit, Anzeigepflicht bis 19. November 1912. Gläubigerbersammlung und Prüfungs⸗ termin am 29. November Egäa 2, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarezstr, 13, Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 47.

Charlottenburg, den 24. Oktober 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Dresden. 67740 Ueber das Vermögen des Inhabers einer unter der Firma „Hermann

Tränkner“ betriebenen Eisenhandlung Franz Georg Willy Noack in Dresden, Bürgerstraße 47, wird heute, am 25. Ok⸗ tober 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kommissionsrat B. Canzler in Dresden, Pirnaischestraße 33. Anmeldefrist bis zum itz. November 1912. Wahl⸗ und Prü— fungstermln am 26. Novemher 1812, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest n f bis zum 16. November

Dresden, am 25. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung II.

Hameln. Konkursverfahren. 67697 Ueber den Nachlaß der Witme des Gisenbahnbetriebssekretärs Jatho, Rebecka geb. Heine, verw. Wolf in Hameln wird heute, am 26. Oktober 19312. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. verfahren eröff net. Der Kaufmann Adolf Bohnhorst in Hameln wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkurtsforderungen sind biz zum 10. November 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus-⸗ schussetñ und eintretendenfalls üher die im §z 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Mittwoch, den Ez. November 1812, Mittags EZ Urtzr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind., wird aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu verabfolgen oder zu lelsten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bia um II. Nobember 1912 Anzeige zu machen. Hameln, 26. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. 4.

Hannover. 67745 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sermann Mund in Hannoner, Devrient⸗ straße 13 / Dieckmannstraße 8, wird heute, am 26. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Justizrat Dr. Wolfes J. in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde— rungen sind bis zum 5. Dezember 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 23. November 1512, Vormittags EE Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 17. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Volgersweg 1, Zimmer 167, Neues Justizgebäude, Erdgeschoß. Offener Arrest mit ÄÜnzeigepflicht bis zum 23. No⸗ vember 18912. Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.

Mlannovor. (67746

Ueber das Vermögen des am 15. April 1917 verstorbenen Gastwirts Fritz Huly in Hannover, zuletzt wohnhaft gewesen Jakobistraße 19, wird heute, am 26. Ok⸗ tober 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Justizrat Klein⸗ rath in Hannover wird zum Konkursper—⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind

17. Dezember 1912 bei dem Gericht an⸗

Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. November 912, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Volgersweg 1, Zimmer 167, Erdgeschoß. . rrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. November 1912.

Königliches Amtsgericht, 1, in Daun over.

Cel neim. Bekanntmachung. 67720 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Kester in Alkofen, lein⸗ inhabers der Firma Steingemer kschaft Kapfelberg Hasselmann E Kester in Kapfelberg, ist mit Beschluß des F. Amtsgerichts Kelheim vom 25. ds. Mts. Nachm. 6 Uhr 30 Minuten, das Konkurs—= verfahren eröffnet. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigepflicht bis 2. Dezember 1912 einschl. festgesetzt, Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und die in 85 132, 134. 137 R.⸗K.⸗ O. bezeichneten Fragen auf Mitt⸗ woch, den 20. November E92, Vormittags 9 Uhr, Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis 31. Dezember 1912 einschließlich, meiner Prüfungstermin auf Freitag, den 14. Februar E913, Vormittags 9g Uhr, bestimmt. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rath in Kelheim. Kelheim. 26. Oktober 1912. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerlchts.

Klingenthal, Sachsen,. 67735 Ueber das Vermögen der Putzgeschäfts⸗ inhaberin Anna Marie verehel. Walter, geb. Liebe, in Georgenthal wird heute, am 26. Oktober 1912, Vor— mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Bernhard Lehm hier. Anmeldefrist bis zum 21. November 1912. Wabltermin am 23. November 1912, Vornmit⸗ tags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. Dezember 1812, Bormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 21. November 1912. Klingenthal, den 26. Oktoher 1912. Königliches Amtsgericht.

Königsteimn, Taunnęt. (67694 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fräuleins Isabel White, Inhaberin der Venston Stella, Altköninstraße 6, in Königstein i. T., wohnhaft zu Frankfurt a. M., vertreten durch Rechts anwalt Dr. Flejch zu Frankfurt 4. M., Stiftstr. H, wird heute, am 24. Oktober 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Machol in Königstein t. T., Alt⸗ königstraße 2, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurßforderungen sind bis zum 18. Nopember 1912 bei dem Gerichte anzu⸗ melden, Einreichung in doppelter Aus⸗ 9 ung dringend empfohlen. Es wird zur

eschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerautschusses und eintretendenfalls über die im S 133 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den . No— vember 1912, Vormittags 10 Üühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen auf Freitag, den 22 November

unterzeichneten Gerichte, Zimmer 13 oder Sitzungesaal, Termin anberaumt. Allen ersonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ zrige Sache in Besitz haben oder zur Kon— kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu' verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nebmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 5. November 1912 Anzeige zu machen. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts in Königstein i. T.

Lebach. Konkursverfahren. 67703] Ueber das Vermögen der Witwe Lorenz Schütte, Pauline geb. Gerlach, In— haberin eines Kolsnialwarengeschäfts in Hättersdorf, wird heute, am 25. Ok= tober 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Oberhoffer in Lebach. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 18. No⸗ vember 1912 bei Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin am 2G. Nonemhber L212, Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. November 1912. Königl. Amtsgericht in Lebach.

Liegnitz. stonkursvverfahren. H 66] Ueber den Nachlaß des Wirtschafts⸗ inspektors Paul Groffer, der an seinem ö in Liegnitz am 20 Juli 1912 verstorben ist, ist heute, am 265. Oktober 1912, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Weist, in Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 18. November 1912. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin. Donnerstag, den 28. November E9R2, Mittags 12 Uhr, Zimmer 31. Königliches Amtsgericht Liegnitz.

Memel. Konkursverfahren. 167691 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Hotelbesitzers Gustav Zander von Nidden ist heute, am 26. Oktober 1912, Nachmittags 125 Uhr, das Konkurs ver⸗ fahren erbßffnet. Der Kaufmann Ernst Scheu in Memel ist zum Konkureverwalter ernannt. Konkursforderungen sind his zum 7. Dezember 1912 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung den 2. November 1912. Vormittags

bis zum 15. November 1912 bei dem

KEH Uhr. Termin zur Prüfung der an⸗

allge⸗ 9

E912, Vormittags EO] Uhr, vor dem

gemeldeten Forderungen den 21. De⸗ zexiber E912, Vormittags E Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. November 1912 ist angeordnet. Memel, den 26. Oktober 1912. Templin, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5.

osdach, Kaden. 68033 Oeffentliche Bekanntmachung. Auf. Grund nachträglicher Feststellung wird öffentlich bekannt gemacht, daß der Kaufmann Louls Schidwigomski in Moshach, über dessen Vermögen mit Beschluß des Gr. Amtsgerichts Mosbach vom 20. Oktober 1912 das Konkursver⸗ fahren eröffnet wurde, nicht nur Inhaber der Firma Gebrüder Stern in Mosbach ist, sondern auch unter der Firma „M. Kahn X Co.“ in Heilbronn als Einzel⸗

. kaufmann Geschäfte betrieben und die

Unterschrift abgegeben hat und daß der⸗ selbe alleiniger Inhaber der in das Handels- register des Kgl. Amtsgerichts Wetzlar ein⸗ getragen gewesenen, nunmehr erloschenen Firma M. Kahn & Co. war. Mosbach, den 26. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Münchom. 67747 K. Amtsgericht München. Konkursgericht.

Am 26. Oktober 1912, Vormittags 2 Uhr, wurde über den Jachlaß des am 21. Juli 1912 in München verstorbenen Ingenieurs August. Grünwald in Miinchen, letzte Wohnung Mannhard⸗ straße 411 L, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Rudolf Meyer in München, Kanzlei: Kaufingerstraße 4 III, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung biz zum 13. Nobember 1912 ein- schließlich. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/1 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum 13. November 1212 einschließlich. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in den S5 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen

und der allgemeine Prüfungstermin: Donnerstag, den T4. November 19EL2, Vormittags 10 uhr, im

Zimmer Nr. 76 1 des Justizgebäudes an

der Luitpoldstraße in München. München, den 26. Oktober 1912. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Gelsnitz, Vogt. (67748 Ueber das Vermögen des Hoteliers Friedrich Hermann Franz Karl Neupert in Oelsnitz i. V. wird heute, am 26 Oktober 1912, Mittags 123 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Heinze in Oelsnitz i. V. Anmeldefrist bis zum 14. Dezember 1912. Wahltermin am L4. November E912, Vormittags ARO Utr. Prüfungstermin am 30. Dezember A9 Ez. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. November 1912. Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. V.

Fand ol(faell. 67736] Ronkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Sina Fabrikation in Nahrungsmitteln G. m. b. H. in Singen wurde heute, am 25. Oktober 1912, Nachmittags 495 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Bohl in Radolf⸗ zel. Anmeldefrist bis 14. November 1912. Erste Glaäubigerversammlung und all—⸗ gemeiner Prüfungstermin; 22. No⸗ vember ISR2. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 14. November 1912.

Radolfzell, den 25. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.

NHRHatingen. (67751 Ronkurserõffnung.

Ueber das Vermögen des Schuhmaren⸗ händlers Hubert Rothstein in Ra⸗ tingen. Bahnstraße Za, ist am 25. Ok— tober 1912, Vormittags 11 Uhr, das Kon— kursverfabren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Nakatenus in Ratingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. November 1912. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. November 1912, Vormittags 9 Uhr, an hie⸗ , am Markt, Zimmer

. 8.

RNatingen, den 25. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung J.

HRennmerod. 67706 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Maurers Ludwig Theis II. von Stein ist heute, am 26. Oktober 1912, Vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Prozeßagent Riebel in Rennerod. Anmeldefrist bis zum 22. November 1912. Prüfungstermin den 2. Dezember 1912. Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest ö bis zum 18. November Königliches Amtsgericht zu Rennerod.

Selb. Bekanntmachung. ö

Das Kgl. Amtsgericht Selb hat am 25. Oktober 1912, Nachm. 4 Uhr, über das Vermögen des Schneidermeisters Martin Walther in Schönwald das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Pöhlmann in Selb. Offener Orrest ist erlassen; . in dleser Richtung bis zum 18. ezember 1912 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 20. De⸗ zember 1912 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines

anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 133, 134 und 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen am Montag, den RS. November R912, Vorm. 19 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 309. Dezember 1912, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 4. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Selb.

Senttenberg, Lausi i). 67688

Ueber das Vermögen des Werksschmieds Reinhold Lehnigk in Seuftenberg LI. ist am 27. September 1912, Vormlttags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann MaxStiehner in Senftenberg. Erste Gläubigerversamm— lung und Prüfungstermin am 15. No⸗ vember 1912, Vormittags EO] Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer

Nr. 1. Offener Arrest mit Anmeldepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 10. No⸗

ven ber 1912. Königliches Amtsgericht Senftenberg.

Sieg om. 67670

Ueber das Vermögen des Bildhauers Wilhelm Schmitt in Weidenau ist heute, am 25. Oktober 1912. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Fritz Kühn in Siegen. Anmeldefrist bis zum 26. November 1912. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 2. Dezember 18912, Vormittags EAI Uhr, Zimmer Nr. 17 des Amtsgerichts im unteren Schlosse. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 26. November 1912.

Siegen, den 25. Oktober 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 8.

Sieg em. 67671

Ueber das Vermögen der Firma Siegener Holzindustrie Eduard Reusch, Inhaber Karl Reusch in Weidenau, ist heute, am 25. Oktober 1912, Nachmittags 68 Uhr, das Konkurs« verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Verwalter Franz Deimel in Siegen. Anmeldefrist bis zum 28. No— vember 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin den 5. Dezember 18912, Vormittags EI Uhr, Zimmer Nr. 17 des Amts— gerichts im unteren Schlosse. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 22. No⸗ vember 1912.

Stegen, den 25. Oktober 1912.

Der Gerichtsschreiber

des Könlglichen Amtsgerichts. Abteilung 8.

Sonderhburę. 67695 gonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirts Christian Jörgensen in Dünth wird heute, am 2. Oktober 1912, Nachmittags 1Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gastwirt H. C. Krogh in Sonderburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 11. November 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 22. November 1912, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. November 1912.

Sonderburg, den 24. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Strassburg, Els. (67726 Ueber das Vermögen des Schloffer⸗ meisters Eduard Zink, früher in Neu⸗ dorf, Aloysiusstraße 42 jetzt unbekannten Aufenthalts, ist am 265. Oktober 1912, Vorm. 11 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsbeistand Bermont, hier, Steinstraße 43. Anmeldefrist, offener Ärreft und Anzeigefrist: 18. November 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 2. November E912. Vorm. 10 Uhr, Saal 3. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els.

Sulzbach, Sana. 67698 Konkursverfahren.

Ueber daz Vermögen der Firma L. Dohle in Heusweiler wird heute, am 25. Oktober 1912, Vormittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Berend in Sulzbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurbforderungen sind bis zum 22. No—⸗ vember 1512 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãäubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 16. November 1912, Bormittags 10 Uhr. und zur Prilfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 30. November 1912, Vormittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, immer H, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts

an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der

Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kurgperwalter bis zum 22. November 1912 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Sulabach.

Thorn. 67683

Ueber das Vermögen des Fräuleins Glifabeih Langer in Thorn, Inhaberin des Putzgeschäfts Modes de Paris“. wird heut‘, am 25. Sftober 1912. Mittags

12 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗

kur verwalter: Kaufmann M. Kope,ynski in Thorn. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Nopemher 1912. An— meldefrist bis zum 15. November 1912. Erste Gläublgerversammlung und allge= meiner Prüfungstermin am 25. No⸗ vember I91I2. Vormittags 1G Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Thorn, Zimmer 22. Thorn, den 25. Oktober 1912.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

772

Varel, Oldenb. 67739 Amtsgericht Varel (Oldg.). Abt. II. Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ häudlers Hermann Zwick in Langen⸗ damm ist das Konkursverfahren eröffnet, da Schuldner feine Zahlungsunfähigkeit eingerãumt hat. Konkursverwalter; Rech= nungsführer Sasse in Varel. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 15. November 1912. Erste Gläubigerversammlung am 20. November 1812, Vormittags 9 ühr, Prüfungstermin am 4. De⸗ zember 1512, Vormittags 9 Uhr. 1912, Oktober 26. . Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.

Wetzlar. 67702 Ueber den Nachlaß 1) der am 4. Ja⸗ nuar 1897 in Erda, Kreis Wetzlar, ver— storbenen Witwe Johann Georg gau von Erda, 2) des am 11. Juli 1894 in Gießen verstorbenen Schreiners Jakob Kauß aus Erda wird heute, am 25. Ok⸗ tober 1912, Vormittags 11 Uhr, das Kon— kursverfahren eröff net. Konkurtzverwalter. Rechtsanwalt Bruno Schauen in Wetzlar. Anmeldefrist bis zum 18. November 1912. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 25. No- vember 1912. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 165. November 1912. Königliches Amtsgericht in Wetzlar.

Winsen, Lune. 67699 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des VBiehhändlers Hermann Bardowicks in Garstedt wird heute, am 25. Oktober 1912, Nach⸗ mittags 121 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Herminghausen in Winsen a. 2. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Dezember 1912 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls üher die in 8 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf Sonnabend, den 23. November 1912, Vormittags EO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den LE. Dezember 1912, Vormittags

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Per⸗ fonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein— schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den 3 rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 50. November 1912 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Winsen a. L.

Is chopan. (67733! Ueber den Nachlaß des am 3. August 1912 zu Krumhermersdorf verstorbenen Gutsbesitzers Karl Reinhard Uhl mann wird heute, am 25. Oktober 1912, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Lokal— richter Stadtrat Albin Höfer hier. An—= meldefrist bis zum 22. November 1912. Wahltermin am E55. November 1912, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 6. Dezember 1912, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 22. November 1912. Zschopau, den 26. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Altona, Elbe. 67693 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Her⸗ mann Wilhelm Boock in Altona, chr. Bergstraße 131, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . 5 N. 17112 B.

Altona, den 25. Oktoher 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Anklam. Konkursverfahren. 67684

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmauns Jakob Becker in MUnklam ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermir: auf den S. November A912. Mittags L2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hlerselbst bestimmt.

Anklam, den 25. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Arnsberg. 67719 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Halbstoffwerkes Ebbing⸗ 66 Gesellschaft mit beschränkter

aftung in Siemel, ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen sowie Beschluß⸗ faffung über einen von der Gemein⸗ schuldnerin gemachten Vorschlag zu einem e, g. Termin auf den 2ỹ. No⸗ vember IIZ, Vormitiags 195 Uhr,

vor dem Königlichen Amtägerichr hier,

Zimmer h, anberaumt. Der Vergleichs= dorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind zur Einsicht der Beteiligten 2 * hiesigen Gerichtsschreiberei nieder⸗ eleat.

; Arnsberg, den 25 Oltober 19812. Maaß, Gerichtsaktuar, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

ad Harzburg. (67749 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der Frau Aung Uhlenbrock zu Bad Harzburg, alleiaigen Inhaberin des Mode warengeschäfts: Daundy⸗ House daselbst, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 27. September 1912 angenommene Zwangevergleich durch rechts. kräftigen Beschluß vom 27. September 1912 bestätigt ist, heute aufgehoben.

Harzburg, den 21. Oktober 1812. Der Gerichts schreiber Herzoglichen Amts⸗

gerlchts: (Unterschrift), Ger. Sekr.

erlin. Konkursverfahren. 167754

In dem Konkursverfahren über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft Paetsch Lindemann in Berlin, Brunnenstr. 144, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu beräckfichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer , an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den HE2. November 1912, Baor⸗ mittags 104 Uhr., vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue. Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143, bestimmt.

Berlin, den 17. Oktober 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.

Kerim. Konkursverfahren. 67755]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Kohl in Berlin, . 14, Firma Kohl C Reimann, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden.

Berlin, den 18. Oktober 1912.

Ber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtzggerichts Berlin. Mitte. Abteilung?

Gex lin Lichten bexx. 67756 Beschlußß. 9 N. 211.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Geflügelhändlers Chaskel Noffek, Berlin Hohenschöunhausen, Berliner Str. 48, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangevergleichs und Ab— hallung des Schlußtermins hierdurch auf—

gehoben. Ber lin Lichtenberg, den 17. Oktober

nasender f- 67737 gonturs verfahren.

Daß Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Ackerers Peter Evinger

(Brabant) in Beckerholtz wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Bufendorf, den 25. Oktober 1912. Kaiserliches Amtegericht.

peni ck. 67663 In dem Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Otto RKerger in Grünau, Inhabers der Firma R. Behling, Baugeschäft. daselbst, wird Termin zur Wahl eines Mitglieds für den Gläubigerausschuß an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Scharf vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 26, 1 Treppe, auf den LA. November 1912, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Cöpenick, den 21. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber

des Kgl. Amtsgerichts, Abt. 9:

Hoffmeister, Amtsgerichtssekretär.

Cxe feld. stonkursvvmerfahren. 67795 1) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Sandelagesellschaft unter der Firma Wilhelnt Bellardi in Erefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermintz hierdurch aufgehoben. 2) Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Bellardi, jetzt ohne bekannten Aufent⸗ halt, Teilbabers der obigen Firma, wird mangels Masse eingestellt.

Erefeld, den 21. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Poxtmun d. 67639 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Me Hollaender C Co. zu Dortmund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 6. November 11812, Mittags L2I Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Holländischestr. 22, Zimmer Nr. 78, J. Obergeschoß, bestimmt. Dortmund, den 25. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Dresdem. (67741

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handels gesellschast in Firma Emil Bollensänger in Dresden, Leipzigerstr. 8, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Dresden, den 26. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Elnerfeld. 67704 Das Konkursverfahren über das Ver—

1912. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Km erlin- Pank ov. 67757] Konkursnerfahren.

In dem Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Kolonial—⸗ warenhändlers Adolf. Kobbelt in Berlin Niederschönhausen ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 6. Dezember 1912, Vormittags EL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Berlin⸗Pankow, Kissingenstraße hö, Zimmer Nr. 4, an⸗ beraumt.

Berlin⸗Baukow, den 23. Oktober 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

E ochum. FKontursverfahren. 167679 Das Konkursberfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Wilhelm Mittel⸗ straß zu Langendreer, z. Zt unbekannten Aufenthalts, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bochum, den 24. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

EBrannsberg, Ostpr. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Kaufmanns Gustav Kronfeldt aus Frauenburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walterß, zur Erhebung von Einwen« dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus. lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaäͤubigeraus chusses der Schlußkermin auf den 27. November 1E9I2Z, Vormittags 1099 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hlerselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Die Schluß dechnung kann 3 Tage vor dem Termin auf der Gerichtsschreiberei 3 eingesehen werden.

Braunsberg, den 24. Oktober 1912.

Stepvutat, Aktuar, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

Bremen. 67721] Das Konkursberfahren über das Vei mögen des Wirts Fe. Piener hierselbst ist durch? eschluß des Amtz⸗ gerichts von heute gemäß 8 204 K.⸗O eingestellt. Bremen, den 25. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.

Kusendorg. 67738 gonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ackers frau Katharina Helene Gluinger, geb. Brabant, in Becker holtz wird nach erfolgter Abhaltung des Schtußtermins hierdurch aufgehoben.

Bufendorf, den 25. Oktober 1912.

Kaiserliches Amtsgericht.

67662

mögen des Spediteurs Artur Klop⸗ haus in Elberfeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. August 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß dom 22. August 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Elberfeld, den 18. Oktoher 1912. Königliches Amtsgericht.

Finsterwalde, X. L. 67678 Beschluß. . In dem Konkurßverfahren über den

Nachlaß des verstorbenen Brauerei- besitzers Arthur Wolter wird das Konkursverfahren mangels genügender

Masse eingestellt. Finsterwalde, den 30. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

Forst, Lausitz. Beschluft. 67677!

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Schäfer in Forst i. S., Inh: Walkereibesitzer Paul Schäfer in Forst i. . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Forst (Lausitz), den 23. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Forst, Lausitz. Beschluß. [67665]

Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ernst Schäfer in Forst i. L., Inh.: verwitwete Tuch⸗ fabrikant Johanne Schäfer, geb. Schiffke, in Forst i. L. wird nach erfolgter Ah= haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Forst (Laufitz), den 23. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Glauchan. 677311 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Albert Puklitsch in Glauchau wird nach Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Glauchau, den 22. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Gross era. Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurers Johannes Cezanne don Klein Gerau wird Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag und zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen auf Mittwoch. den 20. November 18912, Vor⸗ mittags 9 Uhr, anberaumt, Der , liegt zur Einsicht der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei offen. Grotz Gerau, den 22. Oktober 1512.

Großherzogliches Amtegericht.

Hall, Sehwäavisen. 67744] . Amtsgericht Hall. Das Konkurzversahren über das Ver⸗ mögen des I Franz Stegmaier, Bäckers und Wirts in Steinbach,