1912 / 258 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

T. 7504.

2116 1912. Otto Frohn, Mainz, Neckarstr. 17. d 8 D t R 8 ,, KJ es Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers. 23. 1653 56. 57. 120567. waren⸗Geschäft mit Exvortbetrieb. Waren: Kale Gejdäststesrieb: Gref uch binder ri. erlegen en, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Drahte, Heftgarne und Sammelmappen. Lehrmittel, Maßstäbe, Gummibänder nicht gewebte), 16535 126068. ö , 7. F. Kleb. und Verdickungs-⸗Mitteln. Waren: Klebstoffe. k . 19/12 1911.

Ce C afsbetrieb: Vertrieb von Vergnügungsmaschinen. b. 5 . Berlin. er fh 1912. * B M SS 8 er l . 16/8 1912. Georg Schaefer, Magdeburg, Kaiser Schokolade, Zucker Back- und Konditor-⸗Waren. lin Dien g tung d n 29 2. 1912. Papiergroßhandlung, Schnellhefterfabrik und Neuheiten Jüllfe derhalter. Goldfedern, Stylographen. 23. ö 215 1912. Gesellschaft für flüssige Gase Raoul .

6538 k ;

Düsseldorf. 16310 1912. . 2. 17 . ck Geschäftsbetrieb: tell 28

gero afts betrieß. 6hemische . . Otto Frohn, Mainz, Neckarstr. 17. 9 drucksachen. . an: 23 3 w . 165394. m Waren: Tier und Pflanzen- 1 2 5, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von . . 2 * oxydgas oder aus Wasserstoffgas oder aus einem Gemisch e 9.4 4 Ea

1653411. Sch. 16589. 32. 1652342. Sch. 16591. 23. . F. 12066. 165359. R. 14929 Waren e i chenbe j la e Waren: Vergnügungsmaschinen. Geschäfts betrieb: Kakao⸗, Schokoladen und Zucken . 2 Friedrichstr. 24. 1610 1912. 168 1912. Schwanhäußer vorm. Großberger 165361. . Sri richt ; . 6 65 9 25 83 W. 160 Warenzeichen. 165379. . 13513. 165287. A. 9996. 23. is 3z303 u. 10076 degree ens een au Papier, Pappe, Karton, Vier und arne tiften, Vertrieb von Schreit, und Zeichen, 215 1912. Otto Frohn, Mainz, Neckarstr. 17. Schluß 1j ö. Il M k t e fee . Blech, Schreib⸗= . ar. n, de. k Ware. . 5 9. 16 10 1912 . 8 sc = 165371. R. 15484. 7 bhlln 9! a l null 238 1912. Fa. L. Ade, Ravens on orgere 6 ausgenommen Dbe Seschäftsbücher, . * tsbetrieb: Vertrieb von Ver nügun 5ma inen. 7 9 tien e ell aft 2 , a,. , ; Navens⸗ Schulgeräte, Webstoffe, Heftklammern und Zwirne, Heft⸗ Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Bleistiftspitzer, . fee n shlnen, gnügung h alle', Der, . ,. K i n . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von * 3 1 ) 228 1912. Hugo Wierer, München, Georgenstr. sj 3 86 tas za. v. a0? Fpouden-Fonne 1, 1912. Pictet & Co. m. b. S., Berlin · Wilmersdorf. ö Henkel & Cie., Geschäftsbetrieb: Reklameverlag. Waren: Reklam 1819. beider bestehen. Beschr.

Vertilgungsmittel, D esinfektions⸗ . . 6 63 8 Waren: Vergnügun zmaschinen. .

mittel, Badewässer, Brunnen⸗ und ; ö. 2 1 . . er en, em nenn, —ᷣ—— 77575 . l . w 2 . J

Bade⸗Salze, Drogen für industrielle ; v. 7 4 2 1 ; 1653585. F. 12069. 29 9b. 165350. L. 1aia1. . Fa. Carl A. Taneré, Wiesbaden.

Zwecke, Mittel zur Tier und Pflanzen⸗ e 4 ö. . h 6

a 1 . A0 ̊l— Fl6MAGß eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ju—

Pflege. Chemische Produkte für in . X 2 31 ) 0p z ] II N 9 * welen sowie künstlichen Edelsteinen und Perlen; 3 2911 1911. Allgemeine Nahrungsmittel⸗Gesell⸗ Waren: Echte, künstliche und rekonstruierte Edelsteine schaft m. b. S., Berlin. 1610 1912.

dustrielle, wissenschaftliche und photo⸗ 23 24 * 41

graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, . . . ö. 2116 1912. Otto Frohn, Mainz, Neckarstr. 17. 2017 1912. Cigaretten⸗ & Tabak Fabri 80 Ma6GS [oh und Perlen, l ; Ge aftsberrieb: Vertriel K,

Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Gefrierschutz⸗ . . . 16/10 1912. ; Monopol B. L. Hurwitz, Dresden⸗A. 1610 191. ; H 1 . J ö. Getreide, 1

mittel, , ,,, Kesselstein · ö ; J Geschäftsbe trieb: Vertrieb von Vergnügungsmaschinen. Geschäftsß betrieb: Zigaretten, und Tabakfabni 222 1912. Th. Lütke Wenning, Wettringen i 1653859. S. 1s 15. Kaffeesurrogate, Kakao. Schokolade ö ᷣ⸗ 14 S. ö .

. d ö ö 1 , , 1 464 an. Waren: Vergniügungsmaschinen. Waren: Alle Tabalfabrikate. MAbE I NFeæARMCG. Westf. Vergstr. 16 10 1912. arzprodukte, Wa echnische Ole K an, 1 * . ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb ? 2 * De ; . 27. 165369. R. 16 ad 16/8 1912. P. Raguet Fils et R. Vignes, Sensen, Sichten und Sti ohmessern aus gte hl w,, . z 6g ß. G. 13859.

und Fette, Schnee tel. Kühlmittel, Benzin. Parfümerien, kosmetische K . ; 22 1 ——— Troyes; Vertr.: Dr. AUntoine⸗Feill, Dr. Geert Sensen, Si 21 * . . hten und Strohmesser aus Stahl. . Seelig, Pr. P. Eh lers, Hamburg. 16 10 1912. ö

Mittel, ätherische Ole, Seifen, Seifen⸗ 2 . ; pulver, Wasch⸗ nnd Bleich⸗Mittel, M494 61 5 ej Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von 9e. 165381. C. 12915.

Wasserglas, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs mittel, Rostschutzmittel, Rostent. 88 1912. Eduard Rein, Hr ßgd , . 4 Pußhch Strumpfwirkwaren. Waren: Strumpf und Strickerei⸗

fernun 3 nitte 1, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel, . j 8110. . 243 aren und Baumwoll t gsmitte But Polier M J Chemnitz, Annabergerstr. 8/ 10 h ; . f gespinste. 1716 1912. Fa. Fr. Speidel, Pforzheim. 16/10

35. 3 . X. 11504. 1565345 V. 26519. igefa et err ep: Geihs tt WMib dd 614 Bucht . ö 2e ) ) ö und Durchschreibe. Bücher- Fabrit. * * ,,,, Waren: Ko f no e 1 ö ö . ö. . —⸗ Agriopa. 20. 165390. N. 56071. . 61 6. 1912. Gebr. Christophery, Iserlohn. 1610 2311 1911. Niederlausitzer Brikett⸗ 3. 14s 1912. Fa. Emil Grünbaum, Berlin. 16610 Geschäftsbetrieb: Nadelfabrikation. Waren: Näh— Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter T

19I2. ha nn. Haftung, Berlin. 1610 1912.

. w . . da- Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Kra ö . ö 165363. ö K. ; gen, Geschäftsbetrieb: Brikettverkauf. Waren: U221 3 1581912. , , K Rumswinkel G. m. b. H., . Janschetten, Seroiteurs, Hemden. 4 165282. W. 15516. Briketts und andere Brennmaterialien, mineralische Roh 36 1912. Fa. Fritz Lange, Berlin, 16110 1912. Kreuznach. 1610 19812 ///. 3. 165375. G. 13805. produkte, Feueranzünder.

Geschäftsbetrieb: Laubfägekunstwerkstätten. Waren: Geschäfts betrieb: Ehemische Fabrik. Waren: 202. JJ, ,

Zusam men etz pile. J Alphaltgewebeisolierung. 5550 . 3 Schol Ar 2 ,,,, h , Britett. E. an ö 222. 165318. 27 23 9 924 r . ,,, . 1912. Fa. Johannes Gerold, Berlin. 16,10

4M 1912. Krenkel & Köhler, Waldheim i. Sa. nr. 8 . ; i ü. 22 * : 16d 1913 hler, h . . . ö. * . ö 1912. Fa. Emil Grünbaum, Berlin. 16.10 ; c , Beitettverlauf. Waren: . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs, und Ge

igarrenfabri r . 8 1 riketts und andere B . Mi . . . . Geschäfts betrie : Zigarrenfabrit. Waren: . . 6Geschäftsbetrie b: Wäschefabrit. Waren: Kragen, X ,. ralische ere. ö . nuß⸗Mitteln sowie Getränken. Waren: Kaffee.

Sämtliche Tabakfabritate. . 3. : 9 i. Serviteurs, Hemden. . ö 22 n 165392. X. 11815 * ö 2 165376. G. 13852. 8 3 5.

2013 1912. English Record Company ** * 9 . ; 85 Limited, London; Vertr.: Pat⸗Anw., Dipl. = 6 137 1912 Wunderlich Baukloh G. m. ß 66 Ing. H. Rauchholz, Berlin 8. W. 11. 16110 . b. S., Ierlehn. 16,10 1912 r. * j 1 0 C E . , von Stiften für Sprech- Geschäfts betrieb: Sprechmaschinenfabrik. 221 ; . ? . maschinen aren: Stifte für Sprechmaschinen. eschtftz betrieb; Sprechmuschinen e 1 165364. G. 13619. 12. . . 1379 9 . 49 1912. Louis & H. Loewenstein, Berlin. 9 ol 1913. 167 1912. Fa. J. Malzmann, Dresden A. 16ñ10

Waren: Schallplatten, , , ,. und 2118 1912. Gesell 14 1653823 2864 2 8 e e 2 2 1 . 1642 J 1 2 sellschaft für Elektro⸗Mechanik 3 Ieschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer Instrumente. 1912.

165397. M. 19275

216 1812. Carl Gerbode, Berlin, Spittelmarkt 11. * Wandfeuerzeuge, Tischfeuerzeuge, elektrische Taschen G 16fi 1912. . 1712 1912. Franz Zaionezkowski, Paris: Vertr.: 165349. A. 9913. geschä ftzbetrieb; Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik. 1418 1812. Rud. Grein, Nehren b. Rinteln. Ih 165377. K. 22942. Fet-Anw. Adalbert Müller, Berlin' 8. 47 16310

Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗ 1912. ö 1912. tabake. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Heilmittel n 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zu—

. ; chemisch pharmazeutische Präparate. . J behbrteilen für Automobile. Waren: Hupen. 140. 165365. A. 10082. ö 1565370. C. 911 . . ö K . 13. 165385. B. 26570.

Zubehörteile. 5. 3 2. SQ tz . elektromedizinischer Apparate und Krankenhauseinricht Gesch ͤ eschäftsbetrieb: Fabrikation von elektrotechnischen ö! ind Krankenhauseinrichtungen. eschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Alle 8 j0⸗ 6 nd elektrochemischen Artikeln. Waren: e, , KRACOPIIONF Waren: lfltrom didin iche ö Tabakfabrikate und Rohtabak.

165396. W. 15707.

24j8 1912. ö. k . Alliance Horlogere A., ö . . Biel (Schweiz); Vertr.: Pat. w k,, ̃ E * 22/8 1912. Fa. A. B. Wein⸗ Anwälte E. Gronert u. W. K , berg, Werther i. Westf. 16.10 Zimmermann, Berlin K . F 1913. J

. SW. 61. 16610 1912. . H ; Geschäftsbe trieb: Fabrikation S6 1912. Anker ⸗Phonogramm— G esell⸗ F ; Geschäftsbetrieb: Her— ö und Vertrieb von Zigarren. Waren: schaft m. b. D., Berlin. 16610 1912. ; 1. , ö K ar,, .

Geschäftsbetrieb: Schallplatten Fabrikation 9. * Uhren und Uhrteilen. Waren: ö. . ö und Vertrieb. Waren: Sprechmaschinen, Schall⸗ z z in und UÜUhrbestandteile. 2. Vir

dosen, Schallplatten. 8 ö . . . ö. . ; 165366. g. 22132. 3 ! ö . . ! 2 . . K— n. 8 86M *

J Gch, D . Erbedol w N 1 0 2s 1812. Ernst Richard Büchner, Dusseldorf ** n, 3 1685390. L2ss 6. 5s 1912. Max Krakowitzer, Regensburg, Dech, Ratherstr, 29. 16710 1912.

18/3 1912. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken, bettenerstr. 33. 16, 10 1912. Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Firnisse, ; G. m. b. H., Berlin. 16610 1912. ; Seschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz. und = 8 . ⸗. . Heschüsts betrieb: Malzßkaffeefabrik. Waren: Ge— nstrich⸗ und Imprägnierungs⸗ Mitteln, sowie von tech⸗ Lederkonservierungs⸗ Mittel, Appretur und Gerb⸗Mittel, J,, 8

; . JJ * 2 . h 165347. M. 19530. 23. 165351. W. 14257. treibe. . g/s 1912. Fa. Emma Ellenbeck, Barmen. h 1 Olen und Fetten. Waren: Anstrich, und Im, Bohnermasse. ; , 3. J nägnierungs. Mittel, technische Ole und Fette. Ius S868. K , w 13/9 1912. Fa. L. Heppe, Herbolzheim. 16 101912. 5 6. 9370. . . Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von

; 25 6 1912 . . asantol SI Kules . ö Geschäftsbetrieb: Herstelling von hygienischen gin 165378. St. 6820. 13. 3 kleidungen. Waren: Leibbinden und Damen · lie ; w ͤ Zigarren. Waren: Zigarren. 318 ? ' 4 l 2 = ĩ . J Oplaten, e lot, Franz Wegener, dalle g. S. Ludĩͤi r 533m 83 2 . V,. 82 ,, Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ , . 78. 1610 1912, 165372. S. 25 Q /e G CX 6, e. k 35 1690. e c e sisbe rieb: Herstellung und Bertriet von mit 4 39 66 . ö technischer ,, , . ,, 5 ,, WB Möbel und dergl. ,, eren, mie lüft ader ar en 2 9 1912. Vincent Hokoga, Posen, Fabrikstr 1912. Hedwig Strauß geb. Demant, Osna— i6fs 1313. . . betriebene Handyflostertannen, 6 1912. 77 (s. Liebigstr. 26. I6/ 10 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellnng und Vertrieb chemisch= r eschäftsbetrieb: Dampflkesselreinigungsgeschäft. technischer Produkte. Waren: Präparat zum Reinigen

23. 165350. ö W. 15749. 23. 165352. 12063. Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Lungentee. . ö Hürt z id s3369. Sch. 16135 . Hacz. . n Herrn, Kin zeiten zin teich itt und Konserdieren des Fußbodens ; . ; . ö 2s 10 1911. J. Hohenadel Söhne, Laupheim i. 165614812 Fa. Wilh. Osterwald, Enger i. W.

. 2 . . Geschäftsbetrieb: Hosenträger⸗ und Gür rtel· g z 165106 e ; dn He

K B 0 D . 1 . 82 8 ,, K J . 165384. n. 1861. ,,, en gros. Waren: i, Zigarrenfabriten. arent . e. , e,. J. Giletbander, Leder. 6 * gigatten k,, = Kau⸗ und Schnupftabat Zigarren und Zigaretten. * 3 ö. ö 2 38. 165400. W. 15529.

3a. 165373. * M. 19651.

30/8 1912. Leo Wolff, Berlin, Kottbuser Damm 99. 1216 1912. Heinrich de Fries G. m. b. H., . 8 .

16/10 1912. 6 3 Diff dor 16/10 , t . ; 5 ; l 9 6 6 , Pumpenveririeb. Waren:; Pumpen Geschäftsbetrieb: Herstellung un ertrieb von n /

und Ventile. e nnen, Waren: Hebezeuge. a;. 1 E z . 11 Urban & Lemm, Charlottenburg. , 8 8 5 8 ( p 4 8

. 165354. J. 12065. descha ts betrieb: Chemische Fabrik und Ver⸗

16553. 12061. 2 9. . 317 1912. Arnold Obersky, Berlin, Pots! mdgeschäft. Waren: Bohnerwachs.

ü Tons . ; ö ; ? straße 75. 16510 1912. . 4 3 ĩ 6 6 Olllis ;. x Geschäftsbetrieb: Korsettfabrik. Waren: K 96 1912. Weiß K Eder, Heilbronn a. N. 16110 6 olg. Gerrüher Maier, Heidelberg. 18s1o

Uuntertaillen, Jupons, Bandagen. 2 2 ö ; 2116 1912. Otto Frohn, Mainz, Neckarstr. I7. 2166 1912. Otto Frohn, Mainz, Neckarstr. is/4 1912. Schnog K Cie,, Cöln. 1610 1912. 55 . —— Geschäfts betrieb: Zigarren und Zigarettenfabrik. Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 1616 1912. Waren: Zigarren, Zigaretten und sämtliche sonstige Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch, Kau- und

16/10 1912. Geschäftsbe trieb: Fabrik von Braut, und Kommunion (Schluß in der folgenden Beilage. - * Wachs! . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Vergnügungsmaschinen. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Vergnügungsmaschinen. Kränzen ete. Waren: Braut⸗ Kommunion⸗ und Kinder⸗ h ö ö —— Tabakfabrikate. Schnupftabat. Waren: Vergnügungsmaschinen. Waren: Vergnügungsmaschinen. . 1 ——

prozessions · Nränze. H 3 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiey Buchdruckerei Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14.