1912 / 260 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Charlottenburg ist auf den ES. Dezember 19412, Vormittags O Uhr, anberaumt. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ macht. 45p. D. 346 12. Charlottenhurg, den 24. Oktober 1912.

Schm all, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

[68499] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Ernst Weiner in Schöne⸗ berg, Motz straße 72, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Senf in Berlin W. 8, Tauben⸗ jtraße 44 45, klagt gegen den Kaufmann W. Soltau, früher in Wilmersdorf, Coblenzerstraße 12, auf Grund der Be⸗ hauptung, daß er ihm aus dem Wechsel vom 5. Mai 1912 gesamtschuldnerisch mit der Firma Wendelburg C Co. und Frau Margarete Hoss beide in Wilmersdorf, Nassauischestraße 23 hafte, mit dem Antrag auf Zahlung von 509 Mark nebst 60.9 Zinsen seit 5. August 1912 und 8,27 6. Wechselunkosten mit den Ge⸗ nannten als Gesamtschuldner. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor dem Königlichen Amtsgericht in Charlottenburg ist auf den 23. De⸗ zember 19412, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Charlottenburg, den 25. Oktober 1912.

Schm all, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(68513 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma J. W. Lausberg C Söhne G. m. b. H. in Kräwinklerbrücke a. d. Wupper, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dres. Jul. Trimborn und Przibilla in Cöln, klagt gegen den Kaufmann Fritz Neumann, früher in Cöln, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund der Be—⸗ hauptung, daß der Beklagte der Klägerin als Zessionarin des Schneidermessters Gustav Gottschlich in Halle an der Saale für gelieferte Arbeiten, laut erhaltener Rechnung den Betrag von 695,25 (6 nebst Zinsen seit den unten angegebenen Fälligkeitstagen auf Grund Zession vom 2. Oktober 1912 verschulde, mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenfällig zu verurteilen, an die Klägerin 695,25 S. nebst 50½ Zinsen von 284575 4M seit dem 1. Januar 1911, von 256,50 S seit dem 1. Januar 1912 und von 154 z seit dem 1. Juli 1912 zu zahlen, und das Urteil, falls gegen Sicherheitsleistung, für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 7. Zivil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts in Cöln, Reichenspergerplatz, Zimmer 2565, auf den L6. Januar 1913, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Cöln, den 26. Oktober 1912.

Ernen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

68501] Oeffentliche Zustellung.

Der Gasiwirt Gustav Ehretsmann „Zum Kopfhaus“ in Colmar klagt gegen den Schneidermeister Karl Jaeg, früher in Colmar, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte dem Kläger an Miete für die Zeit vom 1. Juli 1912 bis 31. März 1913 351 ½ schulde, mit dem Antrage: Kaiserliches Amtsgericht wolle den Beklagten verurteilen, an Kläger die Summe von dreihunderteinundfünfzig Mark nebst 4 0, Zinsen vom Klagetage ab zu bezahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Kaiserliche Amtsgericht in Colmar auf den 12. Dezember 1912, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Colmar, den 25. Oktober 1912.

Der Gerichtsschreiber bei dem Kaiserlichen Amtsgericht.

68502] Oeffentliche Zustellung.

In der Prozeßsache des Ingenieurs Arthur Vondran in Halle a. S., Prozeß⸗ bevollmächtigte: Justizrat A. Herzfeld und Rechtsanwalt W. Herzfeld in Halle g. S., gegen den Ingenieur Kurt Flieger, früher in Halle a. S., jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Forderung von 250 ½ , wird der Beklagte Unter Bezugnahme auf den im öffentlichen Anzeiger zum Deutschen Reichsanzeiger und Königl. Preuß. Staats⸗ anzeiger Nr. 169 vom 17. Juli 1912 und im öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königl. Reglerung in Merseburg, Stück 29 vom 20. Juli 1912 und Stück 30 vom 27. Jult 1912, öffentlich bekannt ge⸗ machten Auszug aus der Klage, zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Halle a. S., Poststraße 13, Zimmer 1165, auf den P. Ja⸗ ö 191, Vormittags 97 Uhr, ge⸗ aden.

Halle a. S., den 26. Oktober 1912.

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

68504] Oeffentliche Zustellung. Philipp Welker, Zigarrenfabrik, zu Zwei bruͤcken, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte: Dr. Nicolaus Binder und Ger⸗ bard Goßler zu Hamburg, klagt gegen Carl Christopher Scheele, früher zu Hamburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf kostenpflichtige, vor⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung von S6 106,55 nebst 409 Zinsen auf 6 S5, h seit dem Klage⸗ tage, unter der Begründung, daß der Be klagte ihm S6 85,65 für käuflich gelieferte Wazen und e 21, an Kosten des vor aufgegangenen Arrestverfahrens schulde.

Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Nechtsstreits vor das Amts⸗ ericht Damburg, Abteilung 6 für Handels⸗ 6. im Zivil justisgebäude, Sieveking⸗ platz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 116, auf Sonnabend, den 4. Januar 1913, Vormittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Hamburg, den 24. Oktober 1912. Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts.

68503] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Doppmann & Buck zu Bünde i. Westf., Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Nicolaus Binder und Gerhard Goßler zu Hamburg, klagt gegen Carl Christopher Scheele, fruher zu Hamburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf kostenpflichtige, vor⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung des Be- klagten zur Zahlung von 0 70,70 nebst 4 60 Zinsen auf S 53, seit dem 10. Februar 1912, unter der Begründung, daß der Beklagte ihr M 53, für käuflich gelieferte Waren und K 173,70 an Kosten des voraufgegangenen Arrestverfahrens schulde. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Abteilung 6 für Handelssachen, im Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, Erdgeschoß. Zinmer Nr. II6, auf Sonnabend, den 4. Januar 1913, Vormittags LO Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hamburg, den 24. Oktober 1912.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

68582 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Wergersche Brauerel, Aktien⸗ gesellschaft in Worms, vertreten durch ihren Vorstand, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Cause in Mainz, klagt gegen den Wilhelm Dürk, Wirt, früher in Planig, unbekannten Aufenthalts, auf Grund Forderung für käuflich geliefertes Bier, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, 91ü3 AM 30 3 nebst Ho Zinsen seit 1. Januar 1912 zu zahlen, demselben auch die Kosten des Rechtsstreits zu belasten. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Großherzoglichen Landgerichts in Mainz auf den 23. Dezember E9LE2T, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch elnen bei diesem Gerichte zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Mainz, den 29. Oktober 1912.

Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerslchts.

68570] Oeffentliche Zustellung.

Der Maßschneidereibesitzer F. C. Winter⸗ hoff in Osnabrück, Bierstraße 2, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hammersen, klagt gegen den Referendar und wissen⸗ schaftlichen Hilfsarbeiter Dr. jur. August Behrens, früher in Berlin, am Karls⸗ bad 33, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter dem Kläger nach dem schriftlichen Anerkenntnis vom 1. Juli 1908 noch 125 nebst 4 0 Zinsen seit 1. Oktober 1908 schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung des Be⸗ klagten milttels vorläufig vollstreckbaren Urteils zur Zahlung von 125 „S6 nebst 409 Zinsen seit 1. Oktober 1908 und Tragung der Kosten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreilts wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Osnabrück auf den 2A. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr, geladen.

Osnabrück, den 28. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber d. Kgl. Amtsgerichts.

68505] Oeffentliche Zustellung.

Der Maßschneidereibesitzer F. C. Winter⸗ hoff in Osnabrück, Bierstraße 2, Prozeß⸗ bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Hammersen, klagt gegen den Ingenieur August Hüls⸗ berg, früher in Düsseldorf, Kronprinzen⸗ straße 87, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter dem Kläger für einen käuflich gelieferten Jacketanzug 70 S' und für eine Phantasie⸗ weste 15,50 S und an Porto für Mahn⸗ schreiben 30 3 schuldig geworden sei, mit dem Antrage auf Verurteilung des Be⸗ klagten mittels vorläufig vollstreckbaren Urteils zur Zahlung von 85,80 M nebst 4009 Zinsen selt 1. Oktober 1910 und Tragung der Kosten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Osnabrück auf den 21. Dezember 1912, Vormittags 190 Uhr, geladen.

Osnabrück., den 28. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber d. Kgl. Amtsgerichts.

68523] Oeffentliche Zustellung.

Der Justizrat Castringius in Hamm i. Westf, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Marfording in Pader⸗ born, klagt gegen die Oberin Emmy Klein, früher zu Berlin W. 50, Passauerstraße 18, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er die Beklagte in dem Prozesse Klein wider Schwerter Ol96s09 des Königlichen Landgerichts Paderborn, in II. Instanz vor dem Königlichen Ober⸗ landesgericht in Hamm vertreten, Beklagte aber seine Gebühren nicht gezahlt habe, mit dem Antrage, die Beklagte zu ver— urteilen, an den Kläger 92,95 S6 nebst 400 Verzugszinsen seit Klagezustellung zu zahlen und das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Paderborn auf den 22. Januar 191413, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum

Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Paderborn, den 26. Oktober 1912. Mo drow, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

68539) Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Friß Grandt C Co. in Berlm SW. 11, Königgrätzerstraße Nr. 85 a, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Siegfried Goldschmidt in Berlin, Mohren⸗ straße 63 64, klagt im Wechselyrozeß gegen den Ph. Balewski, Kunsthandlung, früher in Thorn, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß aus dem am 5. September 1912 zahlbar gewesenen und mangels Zablung am 7. September 1912 protestierten Wechsel vom 14. Juni 1912 über 332,45 M der Beklagte als Akzeptant der Klägerin, welche den Wechsel im Regreß⸗ wege eingelöst hat, die Wechselsumme von 33246 6, 280 g Protestkosten und 130 ½Rikambiosvesen verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 332,45 M nebst 6 vom Hundert Zinsen seit 5. September 1912 und 4,10 .S. Wechselunkosten an Klägerin zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Thorn auf den E0. Januar 1913, Vormittags 9 Uhr. geladen.

Thorn, den 28. Oktober 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

68507] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Siegfried Grünwald in Zabrze, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Guthaner in Zabrze, klagt gegen den Hausbesitzer und Eisendreher Heinrich Swierezy, früher in Zabrze, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte ihm aus der für den Kläger auf dem Grund⸗ stücke des Beklagten Blatt Nr. 1592 Zabrze in Abteilung III unter Nr. 1 ein⸗ getragenen Resthypothek den Betrag von 4000 ½ verschulde, die Hypothek auch vor länger als 6 Monaten zur Rückzahlung gekündigt worden sei, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung von 306 6 Teil⸗ hypothek bei Vermeidung der Zwangs⸗ vollstreckung in das Grundstück Blatt Nr. 1592 Zabrze durch vorläufig voll⸗ streckbares Urteil. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wind der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Zabrze, Zimmer Nr. 74, auf den 19. Dezember 1 BIZ, Vormittags 9 Uhr, geladen. 19 C. 1660 3. 12.

Zabrze. den 29. Oktober 1912.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

(68508) Oeffentliche Zustellung.

Der Gutsbesitzer Julius Grimme in Zipsendorf, Prozeßbevollmächtigter: Justiz⸗ rat Langenberg in Zeitz, klagt gegen den Schuhmachermeister Karl Balzer, früher in Zipsendorf, jetzt unbekannten Aufent⸗— halts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte ihm die Zinsen von der im Grund— buche von Zipsendorf Band 1 Blatt 3 Abteilung III Nr. 7 verzeichneten Hypo⸗ ihek von 4000 ½ für die Zeit vom J. Ja⸗ nuar bis 30. Juni 1912 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen, an Kläger den Betrag von 90 S zu zahlen nnter Duldung der Zwangsbollstreckung in den im Grundbuche von Zipsendorf Band 1 Blatt 3 verzeichneten Grundbesitz und in sein übriges Vermögen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amts⸗ gericht in Zeitz auf den 3. Januar E93, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Zeitz, den 26. Oktober 1912.

Erb stößer, Amtsgerichtssekretär, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

// r

2 a a6. 3) Verkäufe, Verpachtungen, . Verdingungen e.

68785

Verdingung von 9630 Stück Zugstangen—⸗ muffen, 560 Stück Bremsspindeln und 344 Stück Zughakenführungen für die Direktionsbezirke Cöln, Elberfeld, Essen, a. M., Mainz und Saarbrücken.

ie Verdingungsunterlagen können bei unserer Hausberwaltung, Domhof 28 hier, eingesehen oder von derselben gegen porto⸗ freie Einsendung von 166 20 3 in bar (nicht in Briefmarken) bezogen werden. Die Angebote sind, versiegelt mit der Aufschrift „Angebot auf Lieferung von Zugstangen⸗ muffen usw.“ versehen, bis zum 2. No⸗ vember E912. Vormittags EO Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, poro, und bestellgeldfrei an uns einzureichen. Ende der Zuschlagsfrist 18. Dezember 1912. Cöln, im Oktober 1912. Königliche Eisen⸗ bahndirektion.

(687531 Verdingung.

Ca. 37 000 k Kaßziumkarbid für die Kaiserlichen Werften Danzig und Wil⸗ helmshaven sollen am 9. November E9IE2, Vormittags EI Uhr, ver⸗ dungen werden.

Bedingungen liegen im Annahmeamte der Werft aus, werden auch, soweit der Vorrat reicht, gegen 0,70 S postfret ver⸗ sandt. Gesuche um Uebersendung der Be⸗ dingungen sind an das Annahmeamt der Werft zu richten. Bestellgeld nicht er— forderlich.

Wilhelmshaven, den 29. Oktober 1912.

Beschaffungsabteilung der Kaiserlichen Werft.

168

781

66 138 000, Deseniß & Jacobi⸗Aktien zu kaufen gesucht.

Die Bedingungen sind im Bureau des Herrn ö. Dr. Rems, Hamburg, Gr. Bäckerstraße 15, erhältlich.

4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

27543) Bekanntmachung. Auslosung der Kreisanleihescheine betreffend.

Bei der am heutigen Tage in unserer Sitzung in Gegenwart eines Notars statt⸗ gehahten fünfundzwanzigsten Auslosung der Kreisanleihescheine diesseitigen Kreises für das Jahr 1912 sind gezogen worden die Kreisanleihescheine:

Litera A über 1000 S Nr. 77.

Litera E über 500 ½ Nr. 13 18 41 63 134 und 176.

Litera OC über 200 1 Nr. 4 11 58 77 135 167 185 209 210 236 252 274 289 299 353 408 und 475.

Dieselben werden den Besitzern hierdurch auf den 2. Januar 1913 zur baren Rückzahlung gekündigt. Die Auszahlung des Kapitais erfolgt gegen Rückgabe der betreffenden Kreisanleihescheine und der nach dem 1. Januar k. Is. fällig werdenden Zinsscheine Reihe 4 Nr. 1 bis einschl. Nr. 20 nebst Anweisungen bei der hie⸗ sigen Kreiskommunalkaffe während der Geschäftsstunden.

Mit dem 1. Januar 1913 hört die Verzinsung der ausgelosten Kreisanleihe⸗ scheine auf. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb 30 Jahren nach dem Rück⸗ zahlungstermin nicht erhoben werden, sowie die innerhalb 4 Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie fällig geworden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zugunsten des Kreises. J.⸗Nr. K. A. 2556.

Goldberg (Schl.), den 3. Juni 1912. Der Kreisausschuß des Kreises Goldberg Haynau. J. V.: von Nostitz, Regierungsassessor.

295841 Setanntmachung.

Nach Vorschrift des Tilgungsplans sind zur Einziehung im Rechnungsjahr 1912 ausgelost worden:

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privileghtums vom 19. November 1883 ausgefertigten Anleihescheinen der Ge⸗ meinde Neukölln, früher Rixdorf, Aus⸗ gabe II, die Nummern:

Buchstabe A über 500, M: 5 7 28 29 50 65 102 109 122 und 184; Buchstabe T über 200, M:

37 38 47 50 53 85 104 115 166 172 185 191 210 224 234 237 243 255 269 und 296.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Anleiheschelne nebst den nach dem 2. Januar 1913 fällig werdenden Zins⸗ scheinen und den hierzu gehörigen Zins⸗ scheinanweisungen vom 2. Januar 19 A3 ab bei der Stadthauptkasse in Neukölln, Rathaus, Berlinerstraße 63, einzureichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem 2. Januar 1913 hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Anleihescheine auf.

Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital abgezogen.

Von früheren Auslosungsterminen sind noch die Anleihescheine Buchstabe A Nr. 16 133 und 136 öber je 500, „M und Buch⸗ stabe B Nr. 193 und 196 über je 200, 4 rückständig. An die Rückgabe dieser Stücke wird erinnert.

Neukölln, den 18. Juni 1912.

Der Magistrat.

(23046) Bekanntmachung.

Für 1912 sind folgende Greifenberger Kreisanleihescheine durch das Los zur Tilgung bestimmt:

I. Ausgabe:

26 Stück E Nr. 53 54 87 90 91 100 107 109 126 152 168 172 184 196 204 208 226 268 276 281 288 308 323 332 345 346 je 500 M 13 000 4

6 Stück C Nr. 3 22 26 50 98 150 je E900 A6 6000.

195 000 6

II. Ausgabe:

31 Stück A Nr. 43 63 82 198 20 213 230 231 236 243 245 271 305 326 341 373 379 416 427 431 432 436 451 459 465 475. 482 484 486 488 489

8 Stück E Nr. 265 34 59 67 97 285 296 342 je S600 Æ 4000

2 Stück C Nr. 61 104 je 1000 46

6 200 46

Die Inhaber dieser Papiere werden auf⸗ gefordert, diese zum 2. Januar 1913 bei der Kreiskommunalkasse hier ein—⸗ zureichen und dagegen den Wert in Emp⸗ fang zu nehmen.

,, i. Pom., den 30. Mai

12.

Der Rreisausschuß des Kreises

Greifenberg. v. Thadden.

57505) Bekanntmachung

Von den mit Allerhochstem Privilegium vom 19. Oktober 1888 ausgegebenen An- leihescheinen der Stadt Linden vom 21. Dezember 1888 werden folgende vorschriftsmäßig ausgelosten Stücke zum 1. April E913 gekündigt: ö j

Buchstabe A Nr. 14 und 22 über je 2000 „,

Buchstabe . Nr. 121 131 253 und 273 über je 1000 ,

Buchstabe C Nr. 335 357 und 397 äber je 500 M,

Buchstabe . Nr. 50? und 529 über je 200 .

Linden vor Hannover, den 19. Sep⸗ tember 1912.

Der Magistrat. Lodemann.

20898) Bekanntmachung. Bei der am 3. Mai 1912 stattgefundenen Auelosung der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 11. August 1384 veraus⸗ abten Kreisanleihescheine sind folgende Nummern gezogen: Lit. A Nr. 6 über 1099 (6. Lit. A Nr. 13 über E000 M. Lit. A Nr. 32 über 1000 „. Lit. A Nr. 57 über L006 „. Lit. Æ Nr. 6 über 200 M. Dieselben werden den Besitzern zum 2. Januar 1913 mit dem Bemerken ge⸗ kündigt, daß die in den ausgelosten Kreis⸗ anlethescheinen vorgeschriebenen Kapital⸗ beträge vom 2. Januar 1913 bei der hiesigen Kreistommunalkaffe gegen Quittung der Schuldverschreibungen mit den dazugehörigen, erst nach dem 3 Januar 1913 fälligen Zinsscheinen nebst den Talons bar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden abzu⸗ liefernden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden. Vom 3. Januar 1913 hört die Ver— zinsung der ausgelosten Kreisanleihescheine auf. Lötzen, den 20. Mai 1912. Der Kreisausschus. (68754 Bei der am 28. Oktober d. J. erfolgten notariellen Auslosung von Obligationen unserer Anleihe wurden folgende

Nummern gezogen:

8 101 112 148 162 175 176 202 203 206 319 320 327 333 345 401 427 453 454 455 456 457 458 462 470 561 610 748 900 911 948 1118 1119 1120 1161 1166 1167 1168 1170 1178 1202 1203 1205 1226 1259 1260 1261 1264 1349 1410 1411 1413 1437 1445 1446 1551 1604 1605 1617 1709 1719 1744 1761 1764 1765 1770 1790 1872 1873 1899 1900 1902 1910 1911 1945 1916 1948 1954 1979 2030 2031 2047 2097 2098 2206 2226 2239 2240 2244 2245 2256 2257 2258 2298 2359 2387 2429 2439 2431 2461 2544 2588 2589 2701 2713 2724 2729 2735 2738 2755 2756 2757 2758 2836 2839 2848 2882 2907 2923 2940 2964 2990.

Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt mit 3 9 Aufgeld an den in 8 3 der Anleihebedingungen benannten Zahl⸗ stellen vom 1. Februar 191 :3 ab gegen Rückgabe der Stücke und der noch nicht fälligen Zinsscheine.

Die Verzinsung dieser Stücke hört mit dem 1. Februar 1913 auf.

Der Sitz der Geweikschaft ist jetzt: Bochum, Hernerstraße Nr. 234.

Bochum, den 29. Oktober 1912.

Gewerkschaft Eintracht Tieskan. 309 Obligationen der Warschau⸗ Wiener Eisenbahn von 1860 . Serie). lob

Die Kaiserliche Russische Reichsschulden⸗ Tilgungs⸗-Kommission hat am 10. Okt. 1912 die Ziehung der Obligationen der genannten Anleihe veranstaltet.

Die Auszahlung der in dieser Ziebung herausgekommenen Obligatignen sindet statt vom 2. Jan. 1913: in St. Peters⸗ burg und Warschau bei den Kontoren der Staatsbank; in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei den Herren Mendelssohn ( Co., bei dem Herrn S. Bleichröder, bei der Mitteldeutschen Crediibank und der Berliner Handels⸗Gesellschaft; in Amsterdam bei den Herren Lippmann, Rosenthal & Co.:; in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft; in Brüssel bei den Filialen der Deutschen Bank und der St. Peters⸗ burger Jnternationalen Handels bank; in Dresden bei der Dresdner Bank; in Breslau beim Schlesischen Bankverein: in Krakau bei der Ga— lizischen Handels- und Industrie⸗ Bank.

Die Obligationen, welche in dieser Ziehung herausgekommen sind, müffen mit allen nach dem 2. Jan. 9K fälligen Coupons versehen sein. Widrigenfalls wird der Be⸗ trag der fehlenden Coupons von dem auszuzahlenden Kapital in Ab⸗ zug gebracht. 8

50d Frances Nr. 26 38 391 493 572 656 676 682 701 752 756 772 790 S814 825 845 857 991 1098 1121 1130 1386 1387 1407 1445 1456 1480 181! 1631 1640 1655 1660 1743 1750 1771 1861 2078 2080 2097 2185 2206 2263 2615 2647 2696 2814 2850 2880 2925 2939 2943 2946 29659 2976 2994 3024 3035 3073 3167 3217 3288 3294 3325 3395 3448 3452 3481 3483 3492 3537 3544 3572 3647 3659 3701 3735 3768 3774 3796 3869 3878 38384 4013 4024

4206 4264 4296 4377

03 41295 415 ; 1401 4135 4470 4576 4610 47335 4756

5loß 5144 5158 5791 5854 5920 6028 6053 6076 6405 6414 6432 6687 6698 6711 7051 7094 7125 7596 7623 7627 7993 7999 8013 S299 8428 8474 S628 8643 8651 S854 8869 8888 063 91190 9114 9410 9415 9434 9648 9711 9742

9880 9999 10020 10197 10362 10426 10474 10531 10817 10957 11012 11062 11136 11162 11182 11219 1354 11394 11448 11486 11819 11826 11830 12517 12320 12553 1257

12831 12833 13110 13124 13323 13349 13545 13672 13859 13902 14000 14066 14083 14247 14293 14463 14464 14920 14968 15208 15234 15279 15442 154651 15598 15866 15896 16070 16074 16108 16548 16659 16679 16909 16930 16940 17202 17205 17263 17641 17671 17682 17778 17809 17874 17996 18007 18018 18159 18324 18339 18365 18443 18578 18674 18714 18734 18877 18977 19068 19103

12304 12529 12731 13036 13289 13525 13832 13983 14229 14440 14833 165149 15378 15812 16060 16461 16801 17133 17564 17714

5327 5927 6106 6495 6727 7188 71769 S0b2 8531 S681 S984 9164 9447 N74

11877 12479 12593 12889 13166 13351 136980 13920

14329 14522 15029

15908

5588 5933 6214 6523 6741 7347 7794 8143 8555 8699 8991 9341 9521 9789

5651 5939 6243 6527 6869 7373 7927 8184 8569 8701 9010 9353 9522 9799

10303 10685 11084 11289 11698 12256 12511 12665 12933 13182 13374 13703 13923 14117 14373 1457 15031 15327 15700 15929 16347 16708 17035 17277 17684 17932 18235 18490 18793 19111 19195.

Nummernverzeichnis der Bo Obligationen der Warschau⸗

Wiener

5776 5967 6311 6686 7009 7552 7934 8221 8597 8750 9040 9391 9599 9502 10307 10704 11113 11316 11797 12271 12517 12684 13010 13250 13379 13786 13961 14119 14380 14731 15080 15341 15749 15956 16386 16713 17097 17281 17691 17976 18278 18518 18794

Eisenbahn von 1860,

Serie 1, welche in den vorhergegangenen Ziehungen herausgekommen und bis zum

8.

17009 17159 (1912), 17199 (1911, 17223 17226 17238 17273 17280 17387 17407 17414 17417 17524 17532 17559 17515 (1912, * 17700 (1903). 17726 17754 17770 17788 17818 17828 17833 17365 17897 (1912), 17930 (1906), 17940 17957 17967 18084 18095 18219 18228 18241 18355 15335 isz5z isas5 18706 1807 18752 18777 18849 18860 18955 18957 19116 19170 (1912).

4 Die Obligation Nr. Jo62 hat ihre Gültigkeit verloren infolge zehnjähriger Verjährung.

* Die Obligationen Nr. 6956 17700 verlieren ihre Gültigkeit vom 2. Jan. 1913.

lõrbos) . 409 Goldobligalionen

der Warschan Wiener Eisenbahn,

1890.

Die Kaiserliche Russische Reichsschul den. tilgungskommission hat am 10. Okt. 1912 die Ziehung der Obligationen der genannten Anleihe veranstaltet. ; .

Die Auszablung der in dieser Ziehung herausgekommenen Obligationen findet statt vom 2. Jan. 1913 in St. Peters⸗ burg und Warschau bei den Kontoren der Staatsbank; in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, bei den Herren Mendelssohn * Co., bel dem Herrn S. Bleichröder, bei der Mitteldeutschen Creditbank; in Amsterdam bei den Herren Lippmann, Rosenthal Æ Co.; in Frankfurt a. M. bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft; in Brissel bei den Filialen der Deutschen Bank und der St. Petersburger Internationalen Dandelsbank; in Breslau beim Schlesischen Bankverein.

Die Obligationen, welche in dieser Ziehung herausgekommen sind, müssen mit allen nach dem 2. Jan. 1913 fälligen Coupons versehen sein. Widrigenfalls wird der Betrag der fehlenden Coupons von dem auszu⸗ zahlenden Kapital in Abzug gebracht.

22693 22720 22741 22748 22923 22939 22958 22994 23070 23080 23107 23251 23463 23562 23594 23599 23854 23936 23985 23989 24071 24146 24174 24212 24315 24334 24368 24416 24477 24615 24711 24737 24865 24868 24991 24934 24972 24998 25052 25074 25186 25310 25414 25483 25645 20692 25697 25711 25823 25893 26077 26293 26274 26291 26369 26432 26505 26628 26646 26714 26858 26876 26933 269490 27039 27061 27079 27086 27187 27368 27436 27566 27638 27652 27719 27753 28009 280925 28028 28032 28197 28259 28353 28367 28522 28603 28616 28632 28737 28758 28820 288485 28924 28928 28976 29079 29189 29223 29274 29375 29534 29562 29565 29583 29685 29754 29796 29859 29953 28975 29994 30042 30126 30144 30145 30299 30346 30392 30496 30519 30669 30673 30825 30861 30923 30925 31906 31936 31143 31203 31241 31334 31429 31461 31467 31463 31667 31762 31763 31846 32181 32225 322965 32305 32452 32454 32479 32515 32621 32663 32672 32892 33034 33076 33142 33172 33314 33374 33523 33526 33735 33736 33751 33764 33831 33872 33895 33996 34131 34202 34252 34271 34540 34545 34594 34663 34798 34808 34881 34883 35013 35096 35285 35365 35549 35551 35589 35602 35792 35834 35871 35992 36908 35050 36076 36131 36300 36459 36464 36468

22860 23013 23317 23822 23990 24247 24423 24738 24939 25075 25510 25754 26214 26453 26838 26949 27140 27586 27786 28129 28374 28665 28858 29081 29389 29658 29853 30046 30291 30535 30882 31067 31381 31506 32040 32337 32559 32863 33229 33587 33766 34046 34382 34694 34896 35436 35723 35917 36229 36473

I0. Okt. 1912 noch nicht vorgewiesen sind. Vom 2. Jan. der Jahre, welche in Parenthesen angegeben sind, hört jede weitere Verzinsung der betreffenden Obligationen auf.

à 500 Francs Nr. 5 28 51 57 78 (1912), 15 (191. 279 311 412 (1912), 1165 igi l), 459 585 (i913), 661 (igi i- 685 765 779 (1912). 793 (1910), 878 (1911), 909. 935 g36 997 1036 (1912). 1043 (1911), 10946 1050 1090 11885 1276 1289 (1912), 1304 (1911), 1331 (1912), 1355 1372 (1911), 1410 1419 1469 (1912). 1509 (1910), 1512 1573 1623 1681 1731 1733 1922 2004 2168 2173 2198 2236 2241 2288 2323 2373 2376 2 99 2414 2438 2441 2443 2503 2511 2540 2602 2618 (1912), 2657 (1909), 2675 2893 2930 2935 3030 3068 3173 z202 3248 3287 (1912), 3318 (1907). 3436 (1912), 3453 (1911), 3510 3569 3586 3591 3599 3622 3672 3736 (1912), 3767 (1909), 3828 (1911), 3844 3876 (1912), 3921 3934 (1911), 3968 4063 (1912), 4074 (1907), 4110 4147 4167 4182 4263 4433 4434 4517 (1912), 4539 (1911), 4597 (1912). 4645 4750 (191), 1805 4321 4885 (igi2), 4521 (19093), 922 (1910), 4923 (19123), 4936 (i915, 4929 (1912), 4949 (19115, 4980 (1912). oltz Äitzoss, Sols (i815, Sos7 bios 5136 5150 (1912), 5219 (1911), 5246 5294 5297 5307 5315 5316 5342 5360 417 5419 5451 5531 5545 5669 (1912), 5708 (1911), 5797 5803 5812 5818 5834 55MM 5534 (ii), 37 (1968), 59h 6131 (1912), 6134 (1911), 6195 (19012), 6251 (1911), 6306 6361 6395 z? gisch, S548 (i9g1i), 66 16 664 6697 6801. 6802 6820 6892 (1912), 5952 (1911), ** 6956 (1903), 6978 6991 (1912), *) 7062 (1876), 70587 7122 7131 7172 7243 7245 7380 7474 7581 7637 7749 7796 7802 7812 (1912), 7817 (1911), 7855 7867 7897 (1912), S037 (19115, 8110 8155 S251 S254 S492 860 oS642 8655 (1912), 8708 (1905), 8756 S518 8823 8875 S542 8971 9034 9087 249 9g265 9277 9283 9345 8374 9389 gaß2 9464 9504 (1912), 9530 (1911). 9589 (1912), 9593 (1904), 9611 9644 9650 651 S663 9718 9776 9816 (1912), 9851 (1911), 9962 10124 (1912), 10153 (1911), 10157 (i912), 10235 (1911), 10272 10313 16347 1912), 10364 (1911), 10382 10401 10450 10641 10663 10670 10731 10873 10990 10992 11009 11097 11119 11142 11188 (1912), 11198 (1905), 11363 isl), i412 (iS, 11420 ids i 1440 1436 (i813), Iib3s i 9ii), ĩißs?z 116809 1610 11659 11692 (1912), 11715 11723 3h . 11824 118657 11898 1912), 1975 (1911), 12025 12069 12073 12123 12140 12143 12173 12214 12222 ig io, 12274 isi i), ĩ2a54 ids, i247] (92), 12490 (19075, 12540 12635 12726 12748 12801 12917 (1912), * ger 12990 13139 13174 (1912), 13176 (1911. 13179 13241 (1912), 13271 (1911), 13463 13469 13582 13585 13587 13592 13617 13618 13623 135741 13756 13789 13810

3850 13951 14101 (1912), 14107 (1907), 1420 (1911). 14126 (1909), 14169 14317 14353 14361 14469 14568 14716 14755 (1912), 14773 (1919, 14792 14577 14915 14973 15001 15010 18026 (1912, 15027 15036 (1911). 15058 (913), 15094 (1911), 15142 15158 15165 15166 15221 15230 (1912), 15231 152565 (1911), 15331 165336 15369 15395 15456 15516 15561 15589 15594 1m5607 lö66654 156865 15693 15720 189744 15780 16855 15872 15894 165915 16008 16024 loss 16096 16312 16324 16338 16355 16381 16520 16601 16608 16689 16699 16802 16321 (1912), 16824 (1908), 16886

à 125 Rubel Met. 129 163 194 231 247 258 283 330 361 372 4465 462 473 482 564 573 679 727

S822 843 16 942 10668 1103 1118 1219 1245 1314 1315 1507 19515 1596 1936 1938 1947 2071 2152 2172 2364 2390 2744 2885 3108 3135 3296 3328 3442 3632 3961 3974 3988 4127 4137 4337 4417 4725 4764 4885 4909 5042 5086 5260 5274 5338 5732 5743 607 6030 6115 6131 6195 6217

370 6487 71028 7205 71483 7806 8087 8231 8452 S657 8736 8751 S881 8904 8935 9257 9282 9300 9535 g604 9658 M8b6 9890 9933

71023 7187 e .

569 7798 S006 8198 8443

10077 10345 10886 11069 11198 11421 11706 11980 12146 12389 12676 12932 13023 13276 13420 13663 13825 14001 14156 14497 14660 14973 15139 15279 15718 15990 16158 16307 16568 16871 17146 17293 17559 17742 17903 18135 18645 18908 19215 19634 19839 2006 20638 20786 20949 21322 21895 22150

22357 22412

2453 2886 3194 3331 3670

4156 4493 4786 4913 5107

5752 6042 6134 6221 6539 7046 7255 7572 7833 8108 8237 8471

1324 1714 1954 2234 2466 2972 3198 3353 3693 4005 4241 4499 4795 4937 5137 5364 5767 6049 6159 6293 6648 7051 7282 7611 7878 8116 8282 8499 8765 9019 9398 9684

1349 1805 1980 2245 2488 2999 3251 3404 3771 4054 4242 4561 4798 41962 5143 5401 5772 6067 6164 6512 6672 7I0b8 7309 7650 7903 8140 8318 S528 8813 9142 943 M784 M964 9987 109034

Nr. 119 124

1358 1911 2031 2288 2504 3062 3237 3414 3896 4102 4243 4586 4865 4981 5183 5625 5795 6069 6185 6344 6911 7104 7338 7656 7931 8158 8333 8560 8846 9192 9473 9845

22 (

10165 10186 10193 109305 10365 10434 10577 109802 10907 10910 109937 11025

11137 11229 1469 11712

12016 12149 12419 12690 12960 13049 13307 13441 13668 13890 14015 14173 14502 14756 14390 15190 15298 159829 16049 16212 16336 16580 169090 17151 17300 17607 17763 17922 18165 18698 138923 19347 19675 19856 20232 20663 20818 20969 21tz0ol 21923 22171

11150

11256

11527

11738

12074 12267 12454 12759 12995 13196 13361 13511 13717 13910 14039 14404 14532 14850 15076 15216 15408 15886 16105 16229 16367 16639 17004 17277 17479 17665 17864 18054 18519 18817 19025 19553 19725 19933 20324 20755 20834 21088

12044 12153 12424 12721 12971 13082 13355 13449 13694 13902 14032 14179 14515 14794 15000 15194 1537 15847 16096 16222 16354 16600 16933 17198 17421 17617 17807 17937 18329 18792 18965 19361 19687 19875 20282 20744 20827 21054 21610 21967 22037 22173 22195 22425 22445

21799

11178 11371 1644 1888 12096 12304 12465 12838 13002 13237 13389 13616 13739 13933 14108 14422 14563 14958 15107 15257 15549 15898 16140 16233 16390 16719 17027 17278 17517 17683 17879 18055 18581 18852 19087 19574 19737 20021 20412 20758 20886 21194 21843 22095 22255 22555

1489 1934 2035 2351 2665 3082 3280

3453 5460

3950 4108 4296 4717 4876 5004 5224 5671 5956 6095 6191 6356 7000 7140 3 65 7774 7966 8179 8431 8613 8865 9247 9525 9847 10072 10344 10850 11027 11188 11385 11668 11950 12104 12309 12506 12854 13017 13253 13412 13632 13748 13984 14126 14453 14626 14968 15116 15267 15642 15961 16145 16268 16559 16724 17065 17286 1753 17684 17882 18099 18633 18878 19162 19576 19763 20057 20633 20763 20917 21317 21887 22110 22268 22645

36543 36573 36860 36984 37146 37193 37248 37324 37506 37507

*

568

36641 36696 36987 37006 37209 37210 37435 37461 17 37554 37784 37890 379485 38033 35130 38145 38151 38179 38331 38388 38393 38399 38462 38515 38561 38604 38667 38707 38736 38818 38886 39035 39038 38067 39362 39555 39639 39797 39926 39990 40040 40199 40348 40358 40380 40389 40613 40616 40630 40659 40888 40941 410903 41123 41214 41216 41237 41283

36699 37038 37212 37469 37582 38053 38209 38406 38658 38829 39340 39869 40264 40487 40697 41145 41355

41444 41469 41541 41609.

à 6235 Rubel Met. Nr.

212 246 253 259 369 hI12 621 635 763 759

910 963 10439 1462 15090 1632 1884 1906 2050 2195 2227 2290 2476 2499 2529 2674 2714 2719 3066 3097 3111 3180 3284 3306 36522 3523 3569 3672 3760 3765 3942 3956 3989 44537 44192 4524 14803 4808 4880 5036 5062 5093 5226 5253 5257 5449 5474 5479 5733 5743 5751 5988 6009 6011 6355 6385 6400 6540 6590 6605 5709 6839 6343 7165 7171 72235 7342 7364 7396 7605 7612 7894 S024 Slo? 8185 8457 8545 8617 8881 8915 8918 9215 92659 9263 9472 9607 9618 9826 9934 10163 10298 10451 10495 10639 10672 10956 10957 11137 11149 11453 11502 11756 11778 11994 11998 12139 12159 12558 12623 12911 12939 13094 13188 13424 13452 13728 13761 13864 13885 14073 14083 14283 14301 14647 14654 149094 14987 15179 15196

1248 1725 2084 2354 2530 2753 3129 3350 3593 3793 4114 4565 4883 5130 5279 5492 5754 6020 6453 66519 6921 7233 7423 7916 8222 8798 8976 9290 9646

13506 13789 14018 14171 14569 14680 15049

22915 2035 ght 23550 6 . 31145 sos Ilg 35135 öh 8514 beg . Ib sh zol 2715] 55 85? ö6l65 8449 566 356912 hi5 dh gz 3665 59s zoo zh 53g zotzß zo lg zi 128 1465 zi 557 2170 33375 d hhh 33365 . zh 33791 zloßh 64418 367 a9 1h 35451 35777 35394 hes? 6651s zb dos zr Gh 37245 g! 50h zr 6h? z ot 3551 358421 38665 8575 zh 35] zh gg 160317 10684 1656 41185 11396

43 51 98 134

396 412 487 545 817 880 883 894

1373 1850 2175 2381 2605 2811 3157 3461 3644 3841 4259 4725 4995 5192 5360 5552 5908 6198 6485 6648 7005 7271 7454 8006 8326 8853 9062 9376 9728

1262 1835 2112 2373 2537 2793 3134 3391 3597 3805 4124 4639 41921 5152 5294 5523 5803 6111 6475 6622 6938 7256 7448 7918 8311 8817 9023 9317 9655

104065 10566 10835 11095 11379 1615 11870 12082 12382 12846 13076 13367 13558 13809 14043 14220 14619 14826 15075 15304 15802

1424 1862 2184 2434 2608 3062 3165 3473 3666 3914 4364 4732 5001 5215 5409 5672 5944 6288 6539 6693 7027 7308 7548 8015 8371 8880 9073 9424 9750

9943 9995 10018 10131 10161 10336 10345 10501 10518 10795 10826 11020 11045 11154 11245 11525 11575 11785 11809 12008 12065 12269 12309 12739 12754 12973 13041 13276 13279 13473 13786 13950 14164 14317 14671 15035 15218 15283 15412 15442 15794 15795 15839 15884 15899 15916 à 1250 Rubel Met.

10441 10586 10927 11106 11403 11637 11960 12083 12555 12879 13082 13375 13561 13859 14061 14232 14623 14890 15116 15372 15814

Nr. 15 A 101

163 245 269 303 313 321 348 364 370 380 391 405 4594 4797 488 648 660 702 'ö6 762 793 844 970

1175 1187 1235 1591 1673 1697 1372 1883 1901 2296 2226 2263 2437 2474 2540 2834 2539 2899

3081 3140 3184 3188

3322 3385 3405

1265 1758 1923 2267 2668 2904

3471

1040 1439 1775 2032 2277 2760 2977 3218 3591

1034 1285 1760 1975 2272 2673 2974 3191 3499

1148 1522 1833 2195 2358 2794 3045 3225

3596

3614 3649 3650 3794 4907 41095 4161 4212 4262 4264 42709 4277 4378 4470 4186 4654 4696 4747 4769 4773 4819 4823 4837 4846 4860 4979. Nummernverzeichnis der 4 0 Goldobligationen der Warschau⸗ Wiener Eisenbahn. 1890, welche in den vorhergegangenen Ziehungen herausgekommen und bis zum 10. Okt. 1912 noch nicht vorgewiesen sind. Mit dem 2. Jan. der in Parenthesen an⸗ gegebenen Jahre hört jede weitere Ver⸗ zinsung der betreffenden Obligationen auf. à 123 Rubel Gold Nr. 46 109 146 148 160 169 178 (1912), 245 (1911), 301 303 304 307 325 (1912), 379 (1911), 403 455 506 510 (1912), 534 (1911), 544 621 628 634 (1912), 690 (1911), 710 738 744 776 813 826 829 S852 973 (1912), 997 (1911), 1004 1005 (1912), 1055 (1911), 1074 1132 1135 1154 (1912), 1166 1195 (1911), 1202 (1912), 1317 (1909), 1319 1397 1434 1456 1518 1530 (1912), 1624 (19111), 1675 1691 1694 1698 1742 1750 1976 (1912), 2009 (1910) 2078 2080 2094 (1912), *) 2147 (1902), 2249 (1911), ** )2250 (1903), 2251 (1911), 2355 23655 2424 (1912), 2429 2435 2447 (1911), 2490 2570 2607 2672 2694 2702 2720 2732 2748 2763 2908 2922 2955 29357 zhe5 z0z i i913), 3643 (i51 zi5, 3127 3137 53180 3191 3212 3291 (1912), 3301 (1911), 3315 3352 3435 3494 3501 3551 3660 3678 3692 3698 3757 3943 3975 4019 (1912, 4538 (1915), 40858 4121 (1912), 4179 (1911), 42656 4274 4275 4289 4322 4345 4395 (1912), 4410 (1911), 4416 4472 4500 4539 4540 4629 4660 41678 4680 4705 4758 4829 4852 4890 49090 4940 5073 5122 5127 5136 51358 5194 5238 5288 5297 5456 (1912), 5458 (1911). 5473 5477 5488 5526 (19112), 5536 5542 (1911), 5578s 5583 (9125. 5682 (1916, 86 (i9ts), 765 Ng 856 5991 (ig i), 927 tz os? 6177 6275 6553 arg 6518 6547 6551 6597 6603 6712 (1912), 6737 (1911), 6762 6780 6784 6796 6931 6988 (1912), 7001 (1911), 7006 7053 7114 7191 7222 7236 7238 (1912), 7442 (i909), 7444 7475 7527 (191235, 7543 (19115, 7594 7628 7721 (1912), 7745 (1911), 7769 7873 5009 8075 8089 8109 8143 8182 8199 (1912), 8235 8258 (1911), 8344 (1912), 8350 (1911), 8372 S402 8408 (1912), 8417 (1911), S432 8435 8497 8593 8635 8646 8715 (1912), 8782 (1911), 8807 8819 (1912), 8820 S840 (19I11), 8856 8858 8918 8958 8992 goꝛ2 goßl gogs gloc gl lh gl?7 glz?s gls7 9268 9316 9404 9422 9460 g471 9522 (1912), ) 9527 (1902). g53 1 9632 9669 195135, 9577 (1911, g657 (19125, 728 (19115, 9768 gsoꝛ? 9825 9846 9913 (1912), g9y22 (1911), 9927 9941 (1912), 9960 10033 (1911), 10070 10080 10217 10234 (1912), 10246 (1911), 10251 16550 (19125. 1j0ozg5 (igii5, 105366 (1912), 10334 (1911), 10347 10354 10143 (1912), 104sz (1911, 10627 10686 10890 109903 10925 10939 10987 11015 11039 11055 (1912), 11060 (gi), 11053 11059 11106 il iss 11its Uin5 (igi, 1127 (919, 11224 11266 11272 11407 11472 11567 (1912), öl gl) 11617 11613 (1912), 11729 (1911), 11740 11752 11823 11848 11884 (lol), tor (1911), 12158 12170 12219 12222 12239 12249 12254 (lie, 1355 (ili), 12261 (il), 1 127 lol, 12284 (1012) 12294 (1911), 12317 12320 12321 12375 12390 12459 12490 (1912). 12496 (isi, 12513 92), 12557 12060 1911, 12704 12722 (1912), 12739 (1911, 12776 12798 12823 12825 12830 12861 12873 12939 12977 12984 13029 13034 (1912, 13092 13184 13236 (1911), 13257 13311 13317 13334 13404 13409 13410 13347 (1912), (1911), 13499 13500 13523 13531 13555 13572 13582 13588 13589 13667 3691 13723 (1912), igll, 13753 13776 (1919), (19115, 13829 13888 13964 13978 14024 14034 14073 14076 14088 1265 14266 14294 (19I12), 14308 (1911), 14396 14399 14429 (1912), 14431 14460 (1911), 14519 14552 14580 14655 14668 14724 14739 14748 14807 14935 14953 14986 15163 15183 15231 19123), * 15235 (igo3), j5z71 ibz7?2 16280 15296 (1912), 15297 15400 (1911), 15401 15482 (1912), 15484 (1911), 15489 (1912), 15504 (1911), ooh 15519 15533 (1912), 15525 (i911), 15553 15572 1b6tz,; (19129), 15781 (191, 15876 165884 (1912), 15964 (1911), 15981 16002 16039 (1912), 160655 (1911). 160657 16122 16130 16175 16190 16205 16225 (1912), 16261 (191), 16286 16385 (1912, 16417 (1906), 16426 16461 16488 16518 16557 16570 16628 16645 16656 16657 16710 16746 16799 16810 (1912), 16844 (1911), 16949 16957 17089 17098 (1912), 17185 (1911), 17238 17210 (1912), 17256 (1911). 17343 17407 17440 17458 17539 17592 17636 17689 17720 17757 17781 17825 (1912), 17863 (1911), 17883 17885 oo (1512), 17h35 (18115, 1800 18024 13025 18059 18218 18226 18231 (1912), 18365 (1909). 18398 18448 18458 18529 18545 (1912), 18954 18562 (1911), 18635 18651 18660 18801 18344 18875 18975 18989 19060 (1912), 19158 (1911), 19239 19243 19257 19303 19308 19391 19419 19498 19523 19655 (1912), 19706 (1911), 19739 19760 19761 19788 19825 19882 19934 19959 19970 (1912), 20008 (1909), 20042 (1911), 201090 20112 20137 20157 20176 20255 20263 20313 20346 20390 20402 20462 20489 20490 20551 20555 20563 20584 20602

4038 41090

11746 1933

13551

13734 13806 14007 14143

11684

12165

13390 * 13478 *

13642 37826

(1917, 209667 (1911), 20635 207309 20737 20876 20380 20598 21023 21147 (ig), 21166 (1911), 2186 21232 21238 21253 21251 21264 21446 21468 (1912), 21517 (1911), 21608 (1912), 21778 (1911), 21817 21839 21855 218371 21877 21910 21990 22022 22052 22090 (1912), 22096 (1911), 22130 22148 22167 221965 22231 22236 22237 22220 22296 22337 22428 22452 221490 22516 (1912), 22537 (1911), 22583 (1909), 22749 22752 22894 22921 (1911), 22956 23095 (1912), 23132 (1911), 23142 23250 23310 23328 (1912), 23415 (191), 23432 23525 23593 23723 23734 235399 23802 23819 23849 23853 23865 23882 23895 (1912), 23951 (1908), 23980 (1911), 23981 21053 (1912), 24061 19115, 24107 (1912), 22235 (1907), 24293 24316 24319 (1912), 24365 (1905), 24379 24414 24444 24534 (19I12), 24551 (1911), 24571 24622 24629 24742 24769 24791 25134 25137 25211 25257 25327 25411 25434 (1912), 25440 (1911), 25589 265604 25631 25643 25662 (1912), 25657 (1910), 25678 25688 25738 25878 259290 (1912, 25960 (1911), 25988 25997 26008 26055 26068 (1912), 26071 (1911), 26084 26176 26197 (1912), 26305 1399), 26317 26318 (19I12), 26351 (1911), 26381 26402 26522 26632 266542 26656 26680 26706 26717 26748 26823 26831 26901 (1912), 26938 (1911), 26950 26967 26364 27021 (1912), 27037 (1911), 27048 27081 27090 27151 27253 27312 27395 27421 27438 27480 27526 27600 27635 27650 27658 27731 (1912), 27812 (1911), 27824 (1912), 27863 (1911), 2800 28063 28065 19135, ** 725100 (1503, 28111 (191i), 28115 28131 (1912), 28152 28177 19115, 28250 28264 23278 28231 28335 28333 28360 28413 28432 28447 28526 28549 28560 28652 28663 28694 28706 28725 28783 28793 28808 (1912), 28339 (1911), 28954 28993 29036 29192 (1912), 29227 (1911), 29304 29347 (1912), 29379 (1911), 29523 29566 29592 29713 29741 (1912), 29742 (1911), 29760 29780 298790 29883 29930 (1912), 29950 (1911), 29958 30003 30004 30149 30306 30311 30332 30367 30438 30460 30467 30468 30541 30555 30677 30746 30803 30809 30864 30898 (1912), 30909 (191),

26725

30921 1912), 30941 (1911), 30945 31034 31090 31116 3130 31156 (1912), 31164 (1911), 31214 31226 31302 (1912), 31359 (1911), 31382 31388 31452 31484 31581 31655 31717 31725 31737 (1912), 31792 (1919), 31796 31828 (1912), 31858 (1911), 31873 31919 (1912), 31934 (1911), 32008 32070 z2103 32173 32205 32263 32298 32299 (1912), 32307 (1911), 32352 32368 32384 32395 (1912), 32415 (1911), 32431 32471 (1912), 32475 (1911), 32523 32539 32567 32574 32592 32598 32603 32615 32657 32684 32710 32775 32842 32861 32899 329366 (1912), 32947 32996 33093 (1911), 33066 33015 33070

33130 33145 33151 33164 33254 33453 33539 33540 33550 33594 33606 33681 33721 33328 33845 33852 33882 33887 33894 33898 (19I12), 33909 (1911), 33951 33958 34034 34062 34137 (1912), 31226 (1911), 34311 31429 34473 34548 (1912), 345560 34591 (1911), 34613 (1902), 34614 (1906), 34655 (1919, 34682 34745 34749 31769 (1912). 34799 (1911), 34886 34950 34968 35017 35104 (19125, 35149 (1911), 35309 35317 35363 35376 35371 35523 (1912), 35634 (1911), 35638 360657 356660 35702 35782 (1912, 35847 35851 (1911), 35959 36013 36039 36054 36096 36134 36137 36171 Z 173 36210 36240 36261 36351 36373

93 37095 37121 37211

37496 37518 37525 37787 37835 37860 (1912), 37892 (191), 37904 (1912), 37957 (1909), 37974 38016 38026 38041 38079 38142 38271 38284 38304 38306 (1912), (1911), 38364 38402 38465 38491 38507 38538 38580 38615 38624 38654 38768 38816 38861 388351 38883 38895 38924 38942 38966 33967 38969 39076 (1912), 39119 (1911), 39191 (1912), 39246 39265 39270 (1911), 39272 39314 39376 39435 39495 39539 (1912), 39607 (1911), 39621 39647 39689 39708 39725 39770 39800 39850 38882 (1912), 39930 (1909), 39954 40045 (1912), 540076 (19027), 40077 (1908), 400883 40193 40109 (1912, ** )M40 112 (1905), 40119 490123 40171 40226 40240 40301 409349 40357 40363 40415 40123 40359 40469 409495 (1912), 40518 (1911), 40539 (1912), 40580 (1910), 40625 (1912), 40669 (1911), 40698 40802 40895 (1912), 40967 (1911, 40972 41045 41108 41249 41449 (1912, ** 41452 (1903). 41526 41541 41587 41606 41615 41621 41652 41658 41737 417802 41766 41767 41775 6 41820 (1911), 41942 42094 42111 (1912). 42184 (19115, 42190 42241 42258 42260 42278 .

à 625 Rubel Gold Nr. 27 66 94 156 169 163 217 252 285 (1912), 371 (11911), 409 456 4599 523 5858 640 652 703 866 860 41 1053 1057 1136 1156 1253 1308 1384 (1912), 1434 (1911, 1440 (1912, 1543 (1910), 1568 (1912) 1570 (19115, 1603 1639 1649 1693 1870 19605 1921 1940 1947 1950 1991 2936 2044 2081 2153 2177 2179 2230 2236 2271 2345 2355 2462 2480 2518 2522 2552 2557 2619 2639 2676 2732 2943 2997 3001 3003 (1912), 3005 (1911), 3039 3081 (1912), 3094 (1911), 3106 3155 3194 3205 3245 3255 3265 (1912), 3291 (1911), 3308 3347 3386 3392 3493 (1912), 3425 (1911), 3431 3469 3490

38014 38254 38319 38503