1912 / 260 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

los? 87 ö Danziger Oelmühle,

Aktiengesellschaft, Danzig.

In der Generalversammlung vom 11. Ok⸗ tober d. J. ist folgendes beschlossen worden:

Herabsetzung des Grundkapitals

um S 659 800, durch a. Ankauf von zwei Vorzugsaktien Lit. A zum Nennbeirage von je M 1000, zum Zweck der Amortisation.

Zusammenlegung von je drei Vorzugs⸗ aktien Lit. A zum Nennbetrage von je S0 1000, zu zwei.

„Ankauf von sechs Vorzugsaktien zum Nennbetrage von S 1000, zum Zweck der Amortisation.

Zufammenlegung von je zehn Vor—⸗ zugsaktien zum Nennbetrage von je „S 1000, zu einer, der gleichzeitig die Rechte einer Vorzugsaktie Lit. A belgelegt werden.

Der Beschluß über die Herabsetzung des Geundkapitals ist. am 24. Oktober d. 26 in das Handelsregister eingetragen worden.

Gleichzeitig fordern wir die Aktionäre unferer Gefellschaft zum Zweck der Durch⸗ führung der Beschlüsse zu b und d hier— mst auf, ihre Aktien mit Dividenden- scheinen und Talons nebst arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis bis zum L. Dezember 1912, Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaft in Danzig oder bei der Mitteldeutschen Ereditbank, Berlin C. 2, Burgstraße 24, zum Zweck der Zusammlegung einzureichen.

Kosten für die Einsendung der Aktien an die Gesellschaft zum Zweck der Zu⸗ r er nn, und der Abstempelungen owie für die Zustellung der Aktien ent⸗ stehen den Aktionären nicht, vielmehr werden die Kosten von der Gesellschaft getragen.

Von je drei eingereichten Vorzugsaktien Lit. A wird eine zurückbehalten, die beiden andern dagegen werden dem Aktionär wieder ausgehändigt, nachdem sie einen Stempel⸗ aufdruck nachstehenden Wortlauts erhalten:

„Guͤltig geblieben mit der Maßgabe, daß Gattungen von Aktien mit ver⸗ schledener Berechtigung nicht mehr vorhanden sind, gemäß Generalver⸗ ,, vom 11. Oktober

Von je zehn eingereichten Vorzugs⸗ aktlen werden neun zurückbehalten, die zehnte dagegen wird dem Aktionär wieder ausgehändigt, nachdem ste einen Stempel⸗ aufdruck nachstehenden Wortlauts erhalten:

„Gültig geblieben mit der Maßgabe, daß Gattungen von Aktien mit ver⸗ schledener Berechtigung nicht mehr vorhanden sind, gemäß Generalver⸗ k vom 11. Oktober

Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien zur Zusammenlegung nicht aus⸗ reichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗

wertung für Rechnung der Beteiligten zur

Verfügung gestellt sind, werden bei sämt⸗ sichen in dieser Weise eingerelchten Vor⸗

65160] Aufforderung.

In der am 9. Oktober ds. J. statt⸗ gefundenen Generalversammlung der Altio⸗ näre der Diabas. u. Syenitwerke Rupbach an' der Lahn Aktiengesellschaft Halle a. Saale ist die Auflösung dieser Gesell⸗ chaft beschlossen worden und ist dieselbe in Liquidation getreten.

Die Gläubiger der genannten Aktien gesellschaft werden in Gemäßheit der Be⸗

stimmung im 5 207 des Handelsgesetzbuchs aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Apolda, Dornburgerstr. 9, den 16. Ok⸗ tober 1912.

Diabas . u. Syenitwerke Rupbach an der Lahn Ahtiengesellschast Halle 1. Saale in Liquidation. Walther Fischer.

65721

Solinger Gemeinnütziger Bauverein. Bilanz vom 30. April 1912.

Passiva.

Aktiva.

6 3 337 638 34

180 7 00181

264025 15 71353 127515 6 96 666 536 1536556

J. Bebaute Grundstücke II. Mobilien III. Hypotheken und Rest⸗ kaufgelder IV. Hinterlegungen und Vorauszahlungen V. Sparkasse Solingen VI. Mietforderungen .. VII. Zinsenforderungen VIII. Sonstige Forderungen ITX. Kassenbestand ...

.

358 O97 os

Debet.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

6 3 140 000

11 000 168 036 54

14 ö 600

24999 2348

Aktienkapital Reservefonds . Landes versicherungg⸗ anstalt Rheinprovinz Abzahlungen der Kaufanwaͤrter ... Dividenden.... Sonstige Schulden , ö Unbebaute rund⸗ 1 Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung:

Reingewinn... 6766 368 097

Kredit.

, , mr, e, mn.

68741

Frankfurter Asbestwerke Aktiengesellschast

(vormals Lanis Wertheim)

Frankfurt a. M. Niederrad. Die nachstehenden Aktien der unter⸗ fertigten Aktiengesellschaft Nr. 784, S820,

S826, 1072, 1076, 134, 2161 und 1194

werden le gemãß Beschluß der Generalversammlung vom 29. Mai 1912 und gemäß Bekanntmachung vom 10. Juli 1912 für kraftlos erklärt.

Frankfurt a. M. Niederrad, 29. Oktober 1912. Frankfurter Asbestwerke Aktiengesell⸗ schaft (vormals Louis Wertheim).

Der Vorstand. Max Wertheim.

den

68732

in Aktiva.

Sondermann & Stier Aktiengesellschaft

(früher Deutsche Werkʒeug · Maschinen · abril vormals Sondermann Stier) Chemnitz. Bilanz am 30. Juni 1912.

Vassiva.

1p 540 000 760 000 130 000 346 000 oh 000 56 000 35 000 35 87165 71355 96 26 063 578 048 578 231 2800

Grundstück

Gebäude Grundstückzubehör .... Maschinen

Modelle

Werkzeuge

Utensilien

Kassenbestand Wechselbestand Effektenbestand Warenbestände

Debitoren

Im voraus bezahlte Prämien

11168

* 91

8 36 35 16

16 370

1509 1545 4867 6766

J. Abschreibungen ‚.

II. Allgemeine Geschäfts⸗ unkosten

III. Betriebsunkosten .... IV. Zinsen

V. Reingewinn

ö 219

3 666 11164

J. Gewinnvortrag aus Bilanz 1910— 11 II. Mieten aus den Gebäuden ohne Kaufanwärter .. III. Zinsen

82

69 05

15 050 56

Solingen, den 30. August 1912. Der Aufsichtsrat.

Dicke, Oberbürgermeister. Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ in allen Teilen mit den Büchern übere haben wir Kenntnis genommen. Solingen, den 27. Oktober 1912.

Aug. Müller. W. Maus Die Dividende für ds. Jahres ab gegen Auslieferung des Aktie bei der städtischen Sparkasse zu In der heute im Hotel Deutsches

und G. A. Kirschbaum wiedergewählt. Grah,

Vorsi Dr. Alexander Coppel, Aug. Muͤller und Robert Schönenberg,

Otto Brangs.

Der Aufsichtsrat besteht nunmeh

ender; Emanuel Triesch,

Der Aufsichtsrat. Dicke, Oberbürgermeister.

wurden von den ausscheidenden Aufsichtsratsmitgliedern

Dir. Humbeck,

Den Vorstand bilden die Herren: Solingen, den 28. Oktober 1912.

Der Vorstand. Louis Sabin. Otto Brangs. und Verlustrechnung haben wir geprüft und instimmend gefunden.

jr. Robert Schönenberg.

das verfloffene Geschäftsjahr ist vom 25. November cheins Nr. 14 mit S 6, pro

Dividendens Solingen zahlbar.

Haus“ stattgefundenen Generalversammlung die Herren Dir. Humbeck Für den mitausscheidenden Herrn Robert

der eine Wiederwahl ablehnte, wurde Herr Dr. Paul Beckmann gewählt,

r aus den Herren: Oberbürgermeister Dicke, stellvertretender Vorsitzender; Dr. Paul Beckmann, Wilh. Maus jr.,

Carl Hartkopf und

C. A. Kirschbaum,

Louis Sabin,

Der Vorstand. Louis Sabin. Otto Brangs.

Doss ss

Von dem Bericht

.

Soll. Gewinn⸗ und

Aktienkapital

Genußscheine laut 5 7 der Statuten

Reservefonds

Rücklage II

Speʒialrũcklage

Teilschuldverschreibungen

Rückständige Zinsen und Dwidendenscheine

Rückständige Töhne Beitrãge

Kreditoren

Reingewinn

und

Verlustkonto.

6 8 237 98731 r 334 5 163 39 83 1 155 26

An Generalunkosten ... Betriebsunkosten. .. Abschreibungen Vortrag

i

Chemnitz, den 30. Juni 1912.

Deutsche Werkzeugmaschinen Fabrik vormals Sondermann Stier.

Kriegeskotte. ppa. Hafenrichter.

Gemäß S 20 unserer Generalversammlung unserer Ferner machen wir Sondermann & Stier in

umzuändern. Chemnitz, den 28. Oktober 1912.

Per Vortrag

verfallene Dividende aus 190708 ....

Rohgewinn auf Fabri⸗ kationskonto. ...

ig 476 ö

480 64791

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1912 einer eingehenden Prüfung unter— zogen und bestätigen deren Ueberein— stimmung mit den von uns ebenfalls ge— prüften ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 14. September 1912.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Uhlemann. ppa. Hauser.

Statuten bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß in der Hesellschaft vom 2.5. Oktober 19512 Herr Kommerzienrat und Konsul Otto Weißenberger, Chemnitz, in den Aufsichtsrat wiedergewählt und Herr Rechtsanwalt Dr. . Chemnitz, in den ekannt, daß dieselbe unsere frühere Firmenbezeichnung Deutsche Werkzeugmaschinen⸗Fabrik vormals die einfachere und deutlichere Bezeichnung Sondermann C Stier Aktiengesellschaft

Aufsichtsrat zugewählt worden ist. Generalversammlung beschlossen hat,

Die Direktion. Kriegeskotte.

6556s. Vereinigte Königs

u. Laurahütte. Aktien

Bilanz am 3

Gesellschaft für

O. Juni 1912.

Bergbau⸗ u. Hüttenbetrieb.

Passiva.

Aktiva.

zugsaktien Lit. A von je drei immer eine und bei sämtlichen in dieser Weise eingereichten Vorzugsaktien von je zehn immer neun zurückbehalten, die anderen er⸗ halten den ihrer Gattung entsprechenden, vorffehend beschriebenen Stempelaufdruck. Diese letzteren, so für gültig geblieben er⸗ klärten Aktien sind zum . und in Ermangelung eines solchen durch öffent— liche Versteigerung zu verkaufen, und der Erlös wird den Beteiligten nach Ver—

1) An Immobilien a. Bergwerksanlagen

b. Hüttenanlagen

c. Landwirtschaftliche Anlagen d. Generaldirektion

Immobilien Mobilien

a. Bergwerksanlagen

b. Hüttenanlagen

E20 029 941

5 k

12 561 490 1861 250 105 700

———

34 bb8 381

8 0b 260 8 873 509 206 750

Per Aktien kapitalkonto „Ohligationenkonto 33 0oœ Obligationenkonto 4 0j Hypothekenschuldenkonto Reserbefondskonto Spezialreservefonds konto Dividendekonto

1 2

Obligationszinsenkonto 40 Delkrederefondskonto

Obligationszinsenkonto 30/0...

3

36 00 00 = Ils 193 doo 2072582

3 H26 000 823 000 3072 9682 72745

44

8 662 000 95315090

6. 5

19 6

M 260.

Unꝛeruchungssachen 2. , . * 3. V

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

8 8 e erlust⸗ und Fund sachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛeé. ; ;

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 31. Oktober

1912.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

Erwerbg⸗ und Wirtschaftsgeno ? ef fh. ö. m Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛe. ö. Bankausweise. . Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

lsst 40] A. Horch K Cie., Motorwagenwerhe Aktiengesell schaft, Zwickau i. S.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 28. Oktober 1912 der Firma. A. Horch Cie.,, Motorwagen, werke Aktiengesellschaft Zwickau i. S. ist beschlossen worden, daß

a. der 5 5 des Gesellschaftsstatuts

dahin abgeändert wird, daß das Ge— schäftsjahr sich nicht mehr mit dem Kalenderjahr deckt, sondern jeweilig vom 1. November bis 31. Oktober des ö Jahres läuft. und daß ferner der in der General⸗ versammlung vom 29. März 1912 gefaßte Beschtuß, wonach die neuen Aktien vom 1. Juli 1912 ab, divi⸗ dendenberechtigt sind, dahin abgeändert wird, daß die neuen Aktien für das Geschäftssahr 1912, welches 19 Monate i aht, zur Hälfte dividendenberechtigt

ind. Zwickau i. S., den 29. Oktober 1912. J. Holler, Vorstand. 65714 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 20. Juni 1912.

. 16 6. * , g=

.

An Grundstückskonto ; Gebäudekonto .... Männerheimkonto .. Maschinen und Mo⸗ torenkonto Transmissionskonto Geräte⸗ und Werkzeug⸗ konto Modelllagerkonto .. Anschlußgleis konto .. Gasanstalts⸗ und Gas⸗ leitungskonto ... Wasser⸗ u. Dampflei⸗ tungskonto ö . Kontokorrentkonto:

ren, Neubaukonto, Anzah⸗ lungen Reichs bankgirokonto Postscheckamt Cöln ö Wechselkonto .... Kautionseffektenkonto. Halb und Ganzfabrikate Rohmaterialien...

97 000

158 000 ls o

s 461 230

19 910 36 8 678 21 18321 MoM 16

71 231 fo 5 Mb o öh xa 149 999 86

68552 Bilanz ver 30.

Juni 1912.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An

Ab Abschreibung p. 191112 ...

Gebäude⸗ und Fundamentekonto. .. Zugang in 1911/12

Ab Abschreibung p. 191112 ...

Wasserkraftkonto Zugang in 191112

Ab Abschreibung p. 191112 ...

Söllteichwasserleitungskonto Ab Abschreibung p. 191112 ...

Maaschinenkonto Zugang in 1911/12

Ab Abschreibung p. 191112 ...

Reservebestandteilekonto Zugang in 191112

Ab Abschreibung p. 1911/12 ...

Geräte⸗ und Utensilienkonto Zugang in 191112

Ab Abschreibung p. 191112 ... Feuerwehrutensilienkonto Zugang in 1911.12

Ab Abschreibung p. 191112 ...

WF nm Ti F DWD Ti 7 Di-

5D iv -= 89 094 10

14 8535 14834

1845

66

498 000

68 48 TR 18

*

65 6 s *

148 887 58 887

oro *;

1007027

16 000

1 1844

SIS L- UI

1844

238 000 70 000

1

Gasanstaltkonto Zugang in 1911.12

Ab Abschreibung p. 191112 ...

Reisewitzkonto Zugang in 191112

Ab Abschreibung p. 1911/12.

Wolkensteinkonto Zugang in 1911512

Ab Abschreibung p. 191112 ...

Wilischthalkonto Zugang in 1911/12

Ab Abschreibung p. 1911112 ... „König Friedr. August-Ferien⸗ und Er⸗

holungsheimkonto Kassakonto: Barbestand in Penig .. ö ö Kishth.

n. n. Wolkenst.

„Wechselkonto: Bestand abzügl. Zinsen Personalkonto: a. Bankguthaben .. b. Debitoren...

299

A5 847

5082

62 000 5067

67 067 5467 129 900 10352 139 352 8452 107 0900

1

2547 003

130 900

157 82

8271

29132

22 844

41424236

To T7 J W 26003

52 275 154 608

1330089

1

8 MI 49 110143

145 496

AL. 828 1

1099889 112 2602

60 3 17 44823 124 428 92 23 814 35 39 589 53 13 527 31 29 580 - 302 24 10 955 25 51512 18 292 88

Soll. 1912, 30. Juni.

An Maschinenreparaturkonto Geschãftsunkostenkonto Assekuranzkonto Abgaben konto Sypothekenzinsenkonto Teilschuldverschreibungszinsenkonto

insenkonto

ffektenkonto: Kursverlust König Friedr. August-Heimunkostenkonto Skonto⸗ und Dekortkonto Abschreibungen:

auf Arealkonto

Gebäude⸗ und Fundamentekonto

Wasserkraft⸗ usw. Konto , , , Maschinenkonto.. Geräte⸗ und Utensilienkonto Feuerwehrutensilienkonto Reserveteilekonto Gasanstaltkonto 75 Jieisen iz tonto Wolkensteinkonto Wilischthalkonto

„Gewinnkonto

9 9 9 . .

280 000 - ol 28063

28 3 38 1913, 1. Juli.

Per Vortrag aus 1911 SFabrikationskonto

100 860 6? hs 333 6ᷣ

1259 743 36

Patentpapierfabrik zu Penig.

. Schinkel. Castorf. Vorstehendes Gewinn, und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, den 19. August 1912.

Treuhand. Vereinigung Aktiengesellschaft. . Meyer. J. V; Scheuermann,

Nachdem in der heutigen Generalversammlung die Dividende mit 12 0; beschlossen ist, wird der Dividendenschein Nr. 19. Serie Lr; mit S 36, an den gewohnten Einlösungsstellen eingelöst., Der Aufsichtsrat besteht aus den folgenden Herren: Herr Direktor Carl Holländer, Dresden, Vorsitzender; Herr Verlags⸗ buchhändler Konrad Giesecke, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender; Herr Kommerzienrat Julius Vogel, Bozen; Herr Gustav Flinsch, Leipzig; Herr Konsul Paul Scheller, Dresden Herr Bankdirektor Leon Klemperer, Dresden. Penig, den 29. Oktober 1912.

Patentpapierfabrik zu Penig.

Die Direktion.

Schinkel.

Castorf.

685654 Aktiva.

Bilanz pro 30. Juni 1912.

assiva.

Grundstückskonto

Maschinenkonto

k ; ienstwohnung ze.

Gebãnde⸗

S o 09 6? 11 513 76 10 774 76

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto

Arbeiterversorgungskassen Wetter Berufsgen. der Gas⸗ und Wasser⸗

c. Landwirtschaftliche Anlagen d. Generaldirektion Mobilien Immobllien u. Mobilien Ende Juni 1912 Produktenbestände Materialienbestände

Kassenbestände Wechselbeständed . Effektenbestände u. Beteiligungen Kautionseffektenkonto Kautionendebitoren

Kontokorrentkontodebitoren

Kautionenkreditoren 2364 425

Avalkonto 1381 525 Kautionsakzeptekonto 246 100 Kautionseffektenkonto 1368425 Kontokorrentkontokreditoren. ... / Gewinn⸗ und Verlustkonto Vortrag am 1. Juli 1911 ... Rohgewinn in 191113 ..... abzüglich: AÄbschreibungen v. d. .

werten, u. zw.: ) ordentliche. .... 3 835 3172.93 1 625 000,

außerordentliche 1338 31 48 Reingewinn in 191112 .... 3527 283 2

Fr r s iᷓ Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1911 12.

* * 66 *

5 848 38 522608 9749 17410 75915 12 329 84 651 8 53 452 65 53 452 65

Wetter⸗Ruhr, den 1. Juli 1912. Der Vorstand der Actiengesellschaft

Gasanstalt zu Wetter.

C. J. Kracht. Der Auffichtsrat besteht aus den Herren: Paul Weber, Direktor, J. Vorsitzender, Wolfg. Reuter, Generaldirektor, II. Vorsitzender, Rich. Lebus, Direktor, . Keßler, Prokurist, ug. Schanz, Prokurist.

Werke Berlin Gewinn

konto.

Rohrnetzkonto

Eigene Gasbel.Anlagekonto . Gerätekonto

Kassakonto

Diverse Debitoren

Vorräte

Versicherungskonto: Vorausbezahlte Ver sicherungsprämien

Effekten konto

Kautionskonto: Für Frachten ꝛc. hinter⸗ legte Kaution

Inventurbestände

hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. .

Bie Aktien, die nicht eingereicht, und die, die von einem Aktionär in einer zur Durchführung der Zusammenlegung nicht genügenden Anzahl eingereicht werden, ohne daß sie gleichzeitig der Gesellschaft zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt find, werden fur kraft⸗ los erklärk. An die Stelle der für kraftlos erklärten treten entsprechende andere aus⸗ zugebende Aktien, und zwar, was die Vorzugsaktien Lit. A betrifft, an die Stelle von dreien zwei, und was die Vorzugs⸗ aktien betrifft, an die Stelle von zehn eine, nunmehr mit den Rechten der Vor⸗ zugtzaktien Lit. A verseheng. Zu diesen Altienautgaben können auch die der Ge⸗ fellschaft nach Maßgabe vorstehender Be⸗ , ,,,. m , den

snreichenden zurückgegebenen Aktien ver⸗ ; wendet werden. Diese Aktien werden für 3) Obligat ons zinsen n Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis 4 Obligationszinsen Adso und lin Ermangelung ' eines solchen durch 5) Beteiligungen abzügl. Effektenzinsen öffentliche Hr fen gurl verkauft, und der 6) Kursdifferenzen Grlös wird den Beteiligten nach. Ver⸗ 7) Abschrelbungen hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung J. von Unlagewerten gestellt. . ordentliche

genf, ö. ö , n ts ; außerordentliche

er Vorstand. er Au rat. Lenz. Siebers. Patzig. Meyer. b. von unsicheren Forderungen 2. 8) Reingewinn in 1911512 3527 283

9) Gewinnvortrag aus 1910s11 .. 151 294 68788 ) .

Danziger O elmühle, Berlin, im September 1912. Aktiengesellschaft, Danzig.

In der Generalversammlung vom 11. Ok= tober d. Is. ist die Herabsetzung des Grundkapitals um S 660 600, be— an n worden.

Milt Bezug auf den 5 289 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Anfprüͤche bei uns anzumelden.

Danzig, den 28. Oktober 1912.

Der Vorstand. Lenz. Siebers.

1800 , 16 6564

D 86 od oo = id oo do o 5 bo

3000 P Per Aktienkapitalkonto

307 257 53 , Hypothekenkonto Penig

1800 Abzüglich Amortisatlon w vpoth.⸗Konto für Nebengrundstücke. .. 29 239 76 eh re e e n , .. 90 747 000,

Teilschuldverschreibungen mit 1050/0

rückzahlbar

Personalkonto: Kreditoren Dividendekonto:

Noch nicht bezahlte Coupons Nr. ö. 6

25 100 Avalkonto

Kautionskonto.. ..

18 802 316 591

373615

Real 619g =

b s60 as 12 730 86

2996050

52 470 000 190998319

U oel -= 8 862 46638

Aktienkapitalkonto .. Hypothekenkonto. .. Grundschuldkonto. Reservefondskonto . Kautionskonto. ... Kontokorrentkonto: Kreditoren Avalkonto Konto alte und neue Rechnung Gewinn⸗ u. Vrl.⸗Kto. S 48 603,95 Reinge⸗

winn 191112 172 005,02

x wm ne, , . , neee *

b 796 36769 2964817 292 367 374 618 32 1667 125

9761 17617 151 294

9 O27 60 72

64 ͤ 3 000 000

2 334 11147 12095286

2 364 429 2996050

S 263 798,95 43 67269

210 126 S0 000

5360 475 5500 31723

3678 376 N sr 7 in Kredit.

6

32 00 102126

Debet. TDI Fr s sᷓᷓ

5 bh

160 151 294 11035 974

3 5 3.

Mb 6 Sh9 678

445 877

687 169

563 11219

84 ö 1) Gewinnvortrag aus 1910141 .... 2) Betriebsgewinn in 191112 11187 268

15 1s 3) Verfallene Dividendenscheine .. 60 1

20

04 Generalunkosten einschl. . Steuern Abschreibungen auf An⸗ lagekonten

Reingewinn

220 os N

2776 gos 26s 4 ö —ĩ ? Teischuldverschreibungscouponkonto: . Noch nicht bezahlte Coupons Nr. 14

21 1 1 21 * 1 * 271 99478 1 , 8 8, i ä i ea gen . f . aber noch nicht präsentiertes 206098 27 ,,, . .

7 ür in Reserve gestellte Auslosungsprämie de

bis bin Teilschuldverschreibungen 6 ; 48 603 956 en m e

576 57531

Abzüglich Auslosungsprämie auf 15 Stück ein—⸗ Der Aufsichtsrat, Der Vorstand. Genelsberger Herd und Ofen-

gelöste Teilschuldverschreibungen Reservefondskonto: Bestand des Reservefonds 1 Dr. von Schwabach. Hilger. Sugg. Lück. = . ö ; . Vorstehende Bilanz sowle das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den orbnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein sabrik W. Krefft Actiengesellsch. stimmend befunden. . : X. Eicken, Berlin, den 26. September 1912. Die Dividende von 1 O 0ς— wurde so—⸗ sort zahlbar gestellt bei dem Barmer

Bankverein, Hinsberg, Fischer Æ Co. n Barmen, dem Bankhause Hardy * Co. Berlin und bei unserer Gesell schaftskasse in Gevelsberg.

Unser Äufsichtsrat setzt sich aus fol⸗ genden Herren zusammen:

Bankötrektor L. Arioni, Barmen, Vor—⸗

sitzen der, W. Krefft, Lippspringe, stellvertretender Vorsitzender,

Gustav Reitz, Geyelsberg,

Major a. D. Willy von Unger,

R. Pohl, Berlin.

1 ,, 2 *

insen, Diskont und Provisionen 2 864

68720 Grande Distillerie E. Cusenier fils ainé & Cie Paris.

socist anonyme. stapital: 10 000 O90, de Francs. Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1912. assiva.

4 t

0 8 ooo oo 36 1545 116 50 16 928

76 36 1422 86870 76 doõ 133 66

di og ho

95

35 164 gas 35. Bezahlte Coupons .... 193 137 S26 235 95 Rente und Wertpapiere. 2670200 Q 51

2 367 zoß 80 T Sp 306 80 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

3

60, = 5 Sb0 -

59206 332 462

2 004 507

1000

„S 3875 317,93

1626 000 f.

93 47

5 hoo 317

3925 Aktienkonto Gesellschafts⸗

kapital) Kreditorenkonto Wechselverbindlichkeiten .. Reservekonto: tatutarische Reserve Spezialreserve außerordentliche Reserve Comptes d'ordrèe: Kreditoren Gewinn- und Verlustkonto

. K r. m. Fr. 1, —) & enn tor f Maschinen⸗ u. Utensilienkonto Warenvorrãte Debitorenkonto

Kassekonto u. Bankguthaben Wechselkonto

Comptes d'ordrè: Debitoren 164 946

79 37 400

7560

5 504243 ho s 750

10 79

0?

2759 152 267 937 2 964 170 1523691 ol 727 1621 631

Per Vortrag v. 30. 6. 1911 ( R onto

36 650

3678577 11 187 328

86 6

11 187 328

300 000 ö) = . J LW, Spezialreservefondskonto III Talonsteuerreservekonto Erneuerungsfondskonto Wohlfahrtskassen der Gesellschaft: a. Vermögen der Arbeiterpensionskasse b. . Arb.⸗Ww.n und Waisenkasse . c. ö Beamtenpensionskasse ;

Gewinnkonto: Ueberschuß vom 1. Jull 1911 bis 30. Juni 1912

1000000

50 009 33 416 35 000

228 h25 152 936 389 051

.

Die Revisionskommission. . Schunck, Borck, gerichtlich vereidigte Bücherrevisoren. Der für das Geschäftsjahr 1911s12 auf G6 0 festgesetzte Gewinnantell kann gegen Gewinnanteilschein Nr. in Berlin bei unserer Gesellschaftskasse, Dorotheenstr. 40, bei Herrn S. Bleichröder, bei

für Deutschland, . Breslau bei Herrn G. Heimann und bei der Niederlassung der Dresdner Bank, Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg u bei Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten. u. Wechsel Bank vorm. L. A. Hahn u. bel der Wien bei der K. K. priv. Oesterreichischen Credit Anstalt für Handel u. Gewerbe,

Agönigshütte bei unserer Süttenkasse. Berlin, den * Oktober 1912. Nachdruck wird nicht bezahlt.

770 513 44

41 erhoben werden: d. Dresdner Bank u. bei d.

Nationalbankt 7ol 289

6 982 456

83 Sa

6

2 496 984 95 346 826 365 8 3 418 566 50 Die Direktion.

Warenkonto. . Zinsen und Diverse

Allgemeine Unkosten: Provisionen, gentenspesen und Löhne ...

Abgeschriebene Verluste

Saldo

6 . 3 237 078 05 181 488 45

ses 75

Patentpapierfabrik zu Penig. ga sietethe Bilzn herd n e eifßs f i orstehende Bilanz haben wir geprüft und mit d i ũ̃ Büchern übereinstimmend gefunden. nn,, Dresden, 9 * . . u reuhand Vereinigung Aktiengesellschaft. Meyer. J. ö ö t

der Niederlassung der Dresdner Bank, a. Nlederlassung der Dresdner Bank, 55

. , m

1