1912 / 260 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Inhaber der Kaufmann Johann C zarczynski in Neustadt a. W.

Jarotschin, den 19. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Jarotschin. 568783 Im Handelsregister 6 H.-R. A 43 ist be der Firma Paul Schulz Zerkow als alleiniger Inhaber der Kaufmann Max Braß in Zerkow eingetragen worden und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen durch den jetzigen Inhaber ausgeschlossen ist. Jarotfchin, den 25. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Glei iti. 68649 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr 268 eingetragenen Firma „Julius Grünthal“ in Gleiwitz heut eingetragen worden? Die Firma lautet jetzt Julius Grünthal Nachf. Inhaberin ijst jetz das Fräulein Olga Grünthal in Gleiwitz.

Amtsgericht Gleiwitz,

den 24. Oktober 1912.

ClIleᷓĩ v itz. 68647

Im Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 41 eingetragenen Firma „Ober⸗ schlesische Kohlen⸗Vertriebs Gesell⸗ schaft m. b. H.“ in Gleiwitz heut ein⸗

getragen worden; Kaufmann Wilhelm 55 ? Dewor hat sein Amt niedergelegt und ist amn, amg. S736] als Geschäftsführer aus der Firma aus Im Handelsregister X Sir. 119) t

geschieden. Amtsgericht Gleiwitz, 24. Oktober 1912. hold Schindler, Kattowitz und

CGIOgau. . 68651 2 a . ? Im Handelsregister 4 Nr. 24 ö. 11 besitzer Reinhold Schindler in Kattowitz

eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz, G. S. Bekanntmachung.

offene Handelsgesellschaft F. W. Bert⸗ hold Comp. Glogau, wurde ein⸗ getragen: Dem Buchhalter Gustav Jüttner in Glogau ist Prokura erteilt. Amtsgericht Glogau, 26. 10. 1912.

CCnesen. 68652]

In das Handelsregister A ist unter Nr. 306 die offene Handelsgesellschaft Lemke E Krause Gnesen und als deren Inhaber die Kaufleute Constantin Lemke und Carl Krause in Gnesen eingetragen worden.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Gefellschafter nur in Gemeinschaft mit dem anderen befugt.

Gnesen, den 26. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Kattowitz ausgeschieden. ; tretenden Vorstandsmitgliede ist Ingenieur Emil Maaßen in Trzebini bestellt.

Königliches Amtsgericht Kattowitz.

Königstein, Taunus. Bekanntmachung.

schaft in Firma Gutacker u. Ce i Niederreifenberg i. T. eingetrage

Göttingen. (66694 worden.

Im hiesigen Handelsregister ist heute 1) unter Abt. A Nr. 497 zu der Firma Fritz Toell in Göttingen eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Y) unter Abt. B Nr. 35 eingetragen die Firma „Fritz Toell, Gesellschaft mit beschräutter Haftung“ mit dem Sitze in Göttingen. Der Zweck dieser durch Vertrag vom 38. Oktober 1912 errichteten Gesellschaft ist der Vertrieb von Musik⸗ instrumenten, insbesondere der Fortbetrieb des zu Göttingen früher unter der Firma Fritz Toell bestandenen, dem Kaufmann Fritz Toell allein gehörenden Geschäfts. Das Stammkapital beträat 22 090 . Auf dieses bringt Frau Witwe Antonie Lennertz als ihre Einlage ihre Forderung gegen die Firma Fritz Toell in Höhe von 26600 . zum Nennwert ein und zahlt weitere 5o06 S bar ein. Herr Fritz Toell bringt als seine Einlage das von ihm unter der Firma Fritz Toell hier betriebene Ge— schäft nach dem Stande vom 1. Oktober 1512 zum Reinwert von 2000 ein. Der Gefamtwert des Geschäfts setzt sich zusammen aus 1) den ausstehenden For— derungen mit 13500 „, 2) Mietpianoa, Tagerhorräten und Inventargegenständen im Werte von 15 071,50 ½ ; von dieser Aktivmasse gehen ab die Schulden an Dritte und die Schuld an die jetzige Ge⸗ sellschafterin Frau Lennertz im Gesamt⸗ betrage von 25 571,50 (t, sodaß das Ge⸗ schäft nach Abzug der Passiva einen Wert von 2000 6 darstellt.

Geschäftsfübrer sind Witwe Antonie Lennerß, geb. Pohlschroeder, zu Göttingen und Kaufmann Fritz Toell daselbst,

Der Gesellschafterin Lennertz steht nach Ablauf des ersten Geschäftsjahres (30.9. 1913) das Recht zu, die Gesellschaft zu kündigen. Macht sie von diesem Rechte

innerhalb 6 Monaten feinen Gebrauch, so setzt sich die Gesellschaft auf un— bestimmte Zeit fort. Alsdann hat aber jeder Geseslschafter das Recht, die Gesell. schaft zum Schluß eines Geschãfts jahres

von Rheinbrohl a. Rh. 1912 begonnen. Herr in Niederreifenberg ermächtigt.

tober 1912.

Königliches Amtsgericht. Kötz schenbroda.

in Kötzschenbroda und der Stanzwer besitzer

getragen worden. (Angegebener Geschãäft

zweig: Betrieb eines Stanzwerkes.)

Kötzschenbroda, am 28. Oktober 191 Königliches Amtsgericht.

Koppenbrüzsge.

In das hiesige Handelsregister B ist

hof Osterwald, heute

getragen:

ist an Stelle des aus dem. Votstand au scheidenden Hofbesitzers Albert Bartels

Königliches Amtsgericht. Kremmen. .

In unser Handelzregister Abteilung ist bei der unter Nr. 26 eingetragen

eingetragen worden: Die Firma ist Wiese, geändert. . —⸗ Kremmen, den 26. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Lychen.

Vehlefanz ⸗Velten

unter Cinhaltung einer 6 monatlichen Frist In das Handelsregister Abteilung A ist 1) Herzfelder Cementwarenfabrik 3) Stefan von Hove, zu kündigen. heute unter Nr. 35 Firma Lychener Hildenhagen E Comp. in Herzfeld, Beuel b. Bonn. . . e ,,,. Oktober 1912. e , . , 2) Heinrich Kampmeier in Waders⸗ ö Die Gesellschaft hat am 1. April 1912 Königliches Amtsgericht. 3. Die Firma lautet jetzt: 2ychener ; egonnen. J önig gericht. z loh Zur Vertretung der Gesellschaft. sind

Grevenbroich. 68655 Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr 63 ist heute bei der Firma Abels C Hörnig, Eisen und Metallgießerei in Greuenbroich, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . Grevenbroich, den 21. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Heidenheim, Brenz. 68658 Im Handelsregister ist heute eingetragen

witz in Lychen. Der Uebergang der

Forderungen ist bei dem ausgeschlossen. . . Lychen, den 14. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Medebacli. Bekanntmachung.

k Einzelfi ; tober 1912 die Firma: Westfälische Prekura ist erloschen. . ; a. für Ginzellirmen: Sensenindustrie Joseph Frefe in Die Gesellschaft hat am 16. Oktober 1912

Bei der Firma Andreas Bosch in Giengen a. Br.: Die Firma ist er⸗ loschen;

b. für Gesellschaftsfirmen:

Die Firma Schlüsselbrauerei Giengen a. Br., Gebr. Bosch in Giengen,

eingetragen.

Meissen. 686

am 22. Oktober 1912 die Firma „Rein⸗ Grand Automat! in als Inhaber der Haus⸗

os? 35]

Ingenieur Josef Fuhrmann aus Trzebinia ist aus dem Vorstande der Zinkhütten⸗ und , , = , vormals Dr. Lowitsch C Comp, in patte ist aus RForf ö

Zum stester. hütte ist aus dem Vorstande ausgeschieden der

68662

In unser Handelsregister Abteilung Nr. 57 ist heute die offene Handelsgesell⸗

Perfönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Peter Herr in Niederreifenberg und Ingenieur Wilhelm Bruno Gutacker Die Gesellschaft hat am 26. Oktober Zur Vertretung der Ge— fellschaft ist nur der Kaufmann Peter

Königstein (Taunus), den 28. Ok— in Nürtingen eingetragen;

I . . 68663 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 282 die Firma Curt Holzberger

Wilhelm Johann Curt Holsberger in Kötzschenbroda als deren Inhaber ein⸗

68664 Nr. I, Zuckerfabrik Oldendorf Bahn⸗ folgendes ein⸗

In der ordentlichen General⸗ bersammlung vom 18. September 1912

Esbeck der Rittergutsbesitzer Otto Bartels in Esbeck als Vorstandsmitglied gewählt. Koppenbrügge, den 26. Oktober 1912.

68665

Firma „Julius Wiese“ heute in Spalte?

Ofen- u. Thonwareufabrik Julius (Mark)

68670

Kaufhaus, Juh. Alexander Duckwitz, Inhaber ist Kaufmann Alexander Duck⸗

dem Betriebe des Geschäfts begründeten

dern dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Duckwitz

68675 In unser Handelsregister ist am 13. Ok. Deifeld unter Nummer 34 in Abteilung Königliches Amtsgericht Medebach.

Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 674, die

Warenhaus Knopf. Nachfolger Flora Weill in Groß Moneuvre eingetragen: Die Bezeichnung „Warenhaus Knopf Nachfolger“ von Amts wegen gelöscht. Metz, den 21. Oktober 1912. Kaiserliches Amtsgericht.

Nosba ch.

HDandeleregistereintrag A Br. 1O⸗2 17

vom 26. Oktober 1912 zur Firma Josef

Ochs, Mosbach: Aleiniger Inhaber

ist jetzt Otto Josef Ochs, Kaufmann,

Mosbach.

Mosbach, den 26. Okteber 1912.

Gr. Amtsgericht.

MV. - Gladbach. 68681

In das Handelsregister Nr. 492 ist

hente bei der Firma Barth. Eicker hier

eingetragen: ;

Der Kaufmann Johann Bonnes ist aus

der Gesellschaft ausgeschieden.

M. Gladbach, 18. Oktober 1912. Königl. Amtsgericht.

Xeu wied. 686821

In das hiesige Handelsregister B ist

unter Nr. 26 bei der Firma Concordia⸗

hütte vorm. Gebr. Lossen Aktien—

gesellschaft in Bendorf folgendes ein⸗

getragen worden:

Direktor Jenas Schmidt zu Concordia⸗

68679

und an seiner Stelle der Hütteningenieur Ignaz Loeser zu Bendorf zum Vorstands— a mitglied bestellt. Neuwied, den 2E. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Vikolai ken, Ostpr. 686831 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 31 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Herm. Paprotta u. Ce Nitolaiken n Sstpr. eingetragen worden. n Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. Nikolaiken Ostpr., den 28. Oktober

1912.

Königliches Amtsgericht. Nürtingen. 68684 K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. In das Handelsregister wurde heute zu der Firma M. Dorfschmid u. Sohn

Die

Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst, der Gesellschafter Michael Dorf. schmid ist ausgetreten und das Geschäft ift mit Forderungen und Verbindlichkeiten unter der bisherigen Firma auf den Gesell⸗ schafter Heinrich Dorfschmid, Steinbruch⸗ besitzer in Nürtingen, als Alleininhaber übergegangen.

Den 26. Oktober 1912.

Oberhausen. Rheinl. 2. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister B ist bei

k⸗

g⸗

os685]

Gesellschaft für

zl

der Kaufmann Fritz Legrand in Ober—

hausen zum Liquidator bestellt ist.

Oberhausen, den 28. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Oberstein.

8⸗

in

neue Nr. 251 eingetragen:

A en . Inhaber der Firma.

in

loschen. . .

Oberstein, den 23. Oktober 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

Oelde. Bekanntmachung.

heute folgende Firmen geloscht:

in Oeide. Oelde, den 25. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Pössneck..

Abt. A, wurde zur Metzel in Pößneck eingetragen; . Der Kaufmann Richard Metzel i

begonnen. Pößneck, den 26. Oktober 1912.

Herzogl. Amtegericht. Abt. II. Polle.

6 In das hiesige Handelsregister B Nr.

Rosenberg, O. S.

Nr. 23 (A. Grünpeter) eingetragen worden,

der unter Nr. 30 eingetragenen Firma Saushaltungs⸗ maschinen mit beschränkter Haftung in Oberhausen heute nachgetragen, daß

68686 In das biesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute zu der Firma B. Neu⸗ schüler zu Oberstein Nr. 366, jetzt

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Otto Neuschüler in Oberstein ist alleiniger Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des Kaufmanns t Bernhard Neuschüler in Oberstein ist er⸗ Dandelsgesellschaft in Firma „Trierer

Karl Geisen u.

ka r (68687 In dem hiesigen Handelsregister sind

I) Gildemeister C Comp. Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in

68689 Unter Nr. 61 unseres Handels registers Firma Wilhelm

Pößneck ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten; seine

68690

ist beute bei der Firma: C. Pape, Ge⸗

. 686953) In unser Handelsregister A ist unter

sönlich haftende Gesellschafter sind; I) der frühere Inhaber Kaufmann Abraham Grünpeter, 2) der Kaufmann Isidor Gründbeter, beide von hier. Die Gesell⸗ 2 schaft hat am 15. Januar 1907 begonnen. u Amtsgericht Rosenberg O. S., 26. Ok⸗ tober 1912.

Rostock. Necklb. 68694 In das Handelsregister ist heute die Firma Meckenburgisches Antiquariat Hans Roeper mil dem Sitz Rostock und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Roeper in Rostock eingetragen. Rostock, den 28. Oktober 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

Schivelbein. Bei der unter Nr. 64 unseres QSandels⸗ registers A eingetragenen Firma „Richard Strey“ ist beute der Zusatz: „Deli⸗ katessenhaus“ nachgetragen. Schivelbein, den 22. Oktoher 1912. Königliches Amtsgericht.

68698 schmiedeberg, Riesengeꝶ. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 103 ist bei der Firma Gebr. Pohl hier am 26. Oktober 1912 die Erteilung der Pro- fura an den Oberleutnant Géza von Petänyt in Cunnersdorf i. R. eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht Schmiedeberg (Rsgb. ).

Spremberg, Lausitz. Handelsregister. Bei der im Handelsregister A unter Nr. 12 eingetragenen Firma Adolph Kunath zu Spremberg, Laufitz, ist nach Löschung des bisherigen Inhabers der Lohnwebereibesizer Adolf Kunath jr. hier als Firmeninhaber eingetragen worden. Spremberg, Lausitz, den 25. Oktober 1912.

68702

Königliches Amtsgericht.

Straubinę. 68704 Bekanntmachnng. Handelsregister. Gelöschte Firmen: „Untere Stadtapotheke zum Löwen, Ottmar Rieß.“ Sitz- Straubing:. „Wigand Lüst.“ Si: Straubing. Straubing, den 28. Oktober 1912.

K. Amtsgericht Registergericht.

Traunstein. 68705 Handelsregister. Offene Handelsgesellichaft: Gebr.

Aicher in Wald A., A.-G. Burghausen. Sitz verlegt nach Rosenheim. Traunstein, den 28. Oktober 1912. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Trenenbrietzen. 68706) Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 150 bei der Firma P. Hanne⸗ bohn mit dem Sitze in Treuenbrietzen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . Treuenbrietzen, den 24. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Trier. ö 68707 In das Handelsregister Abteilung A

Industrie⸗ Bedarf To.“ mit dem Sitze in Trier einge— tragen. ; .

Perfönlich haftende Gesellschafter sind: I) Karl Geisen, Kaufmann in Trier, 2) Hans Koch, Kaufmann in Bonn,

Kaufmann in

die drei Gesellschafter in der Weise er⸗

mächtigt, daß stets zwei von ihnen die

Firma zeichnen müssen.

Trier, den 26. September 12912. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Waldenburg. Schles. 68784 In unser Handelsregister Abt. A ist am 258. Oktober 1912 unter Nr. 514 die Firma Max Thiel Waldenburg und als deren Inhaber der Wagenbauer Mar Thiel dafselbst eingetragen worden. Geschäfts⸗ weig: Wagenbauanstalt.

Amtsgericht Waldenburg i. Schl.

weiden. Bekanutmachung. 168708 In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 24. Oktober 1912: Ludwig DSöllerer.“ Unter dieser Firma betreibt der Tapezierer Mathias Höllerer in Weiden das von Ludwig

RHarmen.

Reni ghei m.

Bol kenhaim.

der Genossenschaft dreschgenossenschaft

wurde heute unter Nr. 1063 die offene

offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1912, BGesellschafter sind: Georg Bosch, Bierbrauer, und Gustap Bosch, Kauf⸗— mann, beide in Giengen a. Br.

Heidenheim a. Brz., den 28. Oktober

Firma

Gesellschafts vertrag im

K. Amtsgericht. Heinrichs walde, Ostpxr. [68659] In das hiesige Handelsregister & ist hente unter Nr. 123 eingetragen: Firma: Martin Ebnöther in Adl. Gr. Brittanien, Inhaber: Dampf⸗ metereibefitzer Martin Ebnöther in Adl.

Tage abgeändert worden ist. Meißen, am 29. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Deinrich Bierling, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brockwitz betreffend, eingetragen worden, daß der § 11 durch Be⸗ 1912. schluß der Gesellschafter vom 22. Oktober 1 12 laut Rotariatsprotokolls von diesem

neldort. Bekanntmachung. 68677 Eintragung in das Handelsregister A 87 16. Oktober 1912. Aug. Wesselhöft

sellschaft mit beschränkter Haftung, Bodenwerder, eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Karl Meyer in Bodenwerder als dritter Geschäftsführer bestellt ist. Polle, den 25. Oktober 1912. Königliches Amtegericht. Rees. Bekanntmachung. 68692 In unser Handelsregister B ist unter Nr. ] bei der Firma „Prinz Leopold“ Gesellschaft mit beschräntter Haftung für Hüttenbetrieb, Puddlings- und Walzwerk in Hurl, Kreis Rees, ein— getragen:

Gr. Brittanien. Nachf. Herrmann Dayrldsen Häcksel⸗ e Ce Vertretungsbefugnis des Direltors Hcinrichswalde, den 17. Oktober 1912. schueiderei;. = Meldorf. Häcsel⸗ An t ,. . wenn, 6 Ger fn, Königl. Amtsgericht. schne dereibesitzer Herrmann Christian fübrer der Geselsschaft sst beendet; an

Jurotsehim. (os? 82] Davidsen in Meldorf,

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 151 eingetragen worden;

Meldorf. Königliches Amtsgericht. 2.

Metz. Handelsregister Metz. 5686781 des Firmen⸗

seiner Stelle ist der Ingenieur Hugo . in Hurl zum Geschäftsführer be— tellt.

Rees, den 24. Oktober 1912.

Höllerer, Sattlermeister in Weiden, bisher betriebene Sattler Tapezier und Möbel⸗ geschäft mit dem Orte der Handelsnieder—= niederlassung in Weiden fort. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ gegangen. Der Marie Höllerer, Tapezierers⸗ galtin in Weiden, ist Prokura erteilt. Am 28. Oktober 1912: „Philipp Steinhart.“ Siß: Weiden. Inhabern dieser Firma ist die Kaufmanns witwe Rosa Steinhart in Weiden. Weiden, den 29. Oktober 1912. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Winz z. 68709

In unser Handelsregister A ist am 22. Oktober 1812 bei Rr. 15 eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt; Curt Sachs Inhaber Adolf Arnholz, Winzig.

Die Firma Johann Czarczynski in In Band 17 Nr.

Neustadt a. W. und als deren alleiniger

registers wurde heute bei der Firma

Königl. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

68043

daß die Firmg A. Grünpeter hne In unser Genossenschaftsregister wurde Aenderung derselben auf eine offene Bei der Gartenhaus Baug engssen. Dandelsgesellschaft übergegangen ist. Per⸗ schaft „Seimstätte“ Geuossenschaft mit

beschräntter Haftpflicht zu Barmen 1 eingetragen: n

der Generalversammlung vom 8. September 1912 sind die S5 5a, 78 nd 14 der Satzungen durch Zusãtze

ergänzt bezw. umgeändert worden.

Barmen, den 22. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

. (68757 . Amtsgericht Besigheim.

Im Genossenschaftsregister wurde heute

bei der Gewerbebank Besigheim, e. G. m. b. S., eingetragen:

Das stellvertretende Vorstandsmitglied

Rechtsanwalt Dr. Heintzeler in Besigheim

wurde durch Beschluß der Generalversamm⸗

[oös697] lung vom 3. Marz 1912 auf 2 Jahre als Direktor in den Vorstand gewählt.

Den 28. Oktober 1912.

Amtsrichter Heyd. maimm. 687558) In unser Genossenschaftsregister wurde

heute bei Nr. 4, Spar⸗ und Dar lehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hohen⸗ friedeberg, eingetragen: durch Tod aus schiedenen Oskar Kirsch ist der Gasthof⸗ besitzer Adolf Kühnöhl in Hohenfriedeberg

An Stelle des

dem Vorstand ausge⸗

in den Vorstand eingetreten. Amtsgericht Bolkenhain, 26. 10. 12. Gelgldern. 68762

In das Genossenschaftsregister ist bei „Veerter Dampf⸗ eingetr. Ge⸗ nossenfchaft mit unbeschräukter Haft⸗

pflicht in Veert“ folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juli 1912 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitaglieds Hein⸗ rich van Treek der Jakob Blix in den Vorstand berufen. ö Geldern, den 10. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Kempten, AIgäu. 68059 Genossenschaftsregistereintrag.

Einkaufs u. Produkttivgenossen⸗ schaft der Schreiner, Sattler u. Tape⸗ zierer in Lindenberg i. A. e. G. m. b. H. in Liquidation. Die Firma ist

erloschen, die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendet. Kempten, den 25. Oktober 1912. Kgl. Amtsgericht. Ledach. (68766

Bei dem unter Nr. 50 des hiesigen Ge= nossenschaftsregisters eingetragenen Hüt⸗ tersdorf⸗Buppricher Bürgerkonsum⸗ verein Eintracht e. G. m. b. H. in Hüttersdorf ist heute folgendes einge— tragen worden: Der Bergmann Matthias Müller Müller aus Hüttersdorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Bergmann Johann Groß Schmitt aus Hüttersdorf in den Vor— stand eingetreten Lebach, den 23. Oktober 1912. Königliches Amtegericht.

Heusel w it. 68369 In das Genossenschaftsregister ist heute

bel Nr. 7, betr. Wirtschafts verein für Meuselwitz und Umgegend einge⸗ tragene Genofssenschaft mit be—

schrankter Haftpflicht in Meuselwitz, eingetragen worden: ö An Stelle des ausgeschiedenen Paul

Gehrhardt ist der Kaufmann Arthur Beier in Meuselwitz in den Vorstand gewäblt.

Mieuselwitz, den 26. Oktober 1912. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Mülheim, Rhein. (68370 In das Genessenschaftsregister ist unter Nr. 19 bei der Konsum⸗Genossenschaft „Eintracht“, eingetragene Geuossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht, hierselbst, eingetragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 6. Oktober 1912 ist das Statut abge⸗ andert. Die Bekanntmachungen sollen auch in der in Mülheim erscheinenden Konsumgenossenschaftlichen Praxis? er, folgen. Der Geschäftsführer Peter Schlack zu Cöln ist aus dem Vorstande ausge—

schieden. Mülheim am Rhein, den 25. Oktober 1912. 6. Kgl. Amtsgericht. ürnberz. 68372

Geuossenschafts registereintrag. Nittersbacher Darleheuskassenver, ein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftnflicht in Ritters bach. Moritz Lang und Peter Vollert I. sind aus dem Vorstande ausgeschieden.

In der Generalversammlung vom 13. *. tober 1917 wurden gewählt als Vorsteher der bisberige Stellvertreter Johann Heiden, als Stellvertreter das bisherige Vorstandeè;

standsmitgliedern die Dekonomen Geonß Zeh und Konrad Augsdörfer, beide in

Rittersbach. 26. Oktober 1912.

Nüurnherg, 1 K. Amtsgericht Registergericht

Verantwortlicher Nedakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Dru der Norddeutschen Buchdrugerel und

Amtsgericht Winzig, 22.

Oktober 1912.

Berlagzanftalt, Berlin, Wilhelmstraße zt.

mitglied Michael Wießmeier und zu Vor.

Siebente Beilage

zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 26G.

Der Inhalt dieser Beilage DVetente, Gebrauchs muster, 9

Berlin, Donnerstag, den 31. Oktober

in welcher die Betlanntmachungen aus den Handels. Gũterrechts⸗

; ; Verein. Genossens aft, Zeichen. und Muß is re, , er, . Konkurse sowie die Tarif · und Fahrplanbekammtmackungen der Elsenbahnen enthalten sind, . 8 , .

1912.

ntragzrolle, über Warenzeichen,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cr. 2zzoh)

. Das Zentral⸗Handelzregister D für Selbstabholer auch 6 Kol mn

Vilhelmstraße 32, bezogen werden.

Genossenschaftsregister.

Musterregister

eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin rpedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48,

Anzeigenpreis

bis zum 11. Dejember 1912.

Oberhausen, Rheinl 68769 Durlach 685889) Chemni ö ö . . . ; ; 9 nitz, den 28. Oktobe 2. Bekanntmachung. . Musterregister. Die Schutz rist für ii. Königliches e In unserem Genossenschaftsregister ist Muster der Maschinenfabrik Gritzner bei der unter Nr. 8 eingetragenen A. G; in. Dur lach 2. Gestehlseitenteil Eher naa. lbs Nr. 3 für Nähmaschinen (plastisch), stonturs verfahren.

Schreiner und Zimmerervereinigung eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ Sterkrade

sichränkter Haftpflicht zu heute folgendes nachgetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß

OF

W

der Generalversammlung vom 17 tober 1912 aufgelöst. ; 5

Oberhausen, den 23. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Schi vel heim. (68771

In unser Genossenschaftsregister ist heut.

Schivelbein, den 22. Oktober 18912. Königliches Amtsgericht.

Stralsund. 68772 ; Bekanntmachung. Eerlin. 68454 In unser Genossenschaftsregister ist heute Ueber dag Vermögen deg Kaufmanns bes Rr. 13 Stralfunder landwirt. Richard Clasen, in Firma, B,. E.

schaftlicher Ein⸗ und Verkaufsverein, 8 G. m. b. O. das Ausscheiden des Ratsherrn Heinrich Rampe zu Stralsund aus dem Vorstand und die Wahl des Kaufmanns Bruno Mietusch zu Stralsund zum Vorstandsmitglied eingetragen. Stralsund, den 19. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Sachsen. [68774 Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, den Darlehns⸗ und Sparkassenverein zu Obermierag, eingetragene Ge—⸗ nofsenschaft mit unbeschräunkter Saft⸗ pflicht, betreffend, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert. Firma und Sitz sind unverändert geblieben.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in derselben Fassung wie bisher, aber künftighin nur in den „Genossenschaftlichen Mitteilungen des Verbandes der landwirtschaftlichen Genossenschaften im Königreiche Sachsen“,

beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung in der

Leipziger Zeitung“. Waldenburg, am 25. Oktober 1912. Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Weiden. Bekanntmachung. 68775 In das Genossenschaftsregister ist ein getragen: Am 21. Oktober 1912: „Lebens⸗ und Wirtschaftsbedärfnis⸗ verein Weiden und Umgebung, e. G. m; b. S. in Liquidation.“ Sitz: Weiden. Liquidator Adam Koller ist ausgeschieden. . . J,. 1912: „Dampfdreschgenossenschaft Schwarzenbach und n, ,. e. G.

r Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren.

je 12 Jahre verlängert. Gr. Amtsgericht Durlach.

b. Verzierungen von Nähmaschine . rzie vo ö inenober⸗ teilen Nr. 410 (Flächenmuster) wurde um

öffnet. Der Stadtrat August Lautenschlãge

2

Konkurse.

Achern.

3

in Achern. 1912. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 29. November 1912 ein- schließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Donners tag, den 28. November 1812, Vor⸗ mittags A0 Uhr.

Achern, den 28. Oktober 1912.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht.

Gustav Müller Nachf. zu Berlin, Star⸗ garderstr. I4 (Privatwohnung: Pankow, Hreitestr. 4a), ist heute, Nachmittags 37 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 81. . X. 183 1912. Verwalter: Kaufmann Guilletmot in Berlin XW. 23, Lessingstr. 2. Felst zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. Dezember 1812. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 2H. November 1912, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 6. Januar 18913, Vormittags EE Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue 5 13/14. 111. Stodwerk, Zimmer 102 104. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 16. Dezember 1912. Berlin, den 26. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 81.

KRiele feld. Konkurs. 68452

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Georg Groß in Bielefeld, Kloster⸗ straße 1, ist heute, am 26. Oktober 1912, Vormittags 114 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Alfred Schröder in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. November 1912. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 28. November 1912. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung am 23. November 1912, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten For⸗ derungen am 7. Dezember 1912. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 18, im Amtsgerichtsgebäude, Gerichtstraße 4.

Bielefeld, den 26. Oktober 1912.

Der Gerichtsschreiber

des Königl. Amtsgerichts. Abteilung 10. KRis chofsweran, sachsen. 68461]

Ueber das Vermögen des FKlempner⸗ meifters Ernst Robert Werner in

m. b. S5.“ Sitz: Schwarzenbach bei Tirschenreuth. ö Mit . der Generalversammlung vom 5. September 1912 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Als Liquidatoren sind bestellt:

I) Josef Fertig, Rechte anwalt, Tirschen⸗

reuth, .

2) Josef Schmidkonz, Marchaney.

Weiden, den 29. Oktober 1912.

Kgl. Anitsgericht Registergericht.

Wetzlar. Bekanntmachung. 58776

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft in Firma „Spar⸗ und Dar⸗ lehnskafse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wißmar“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds, des Landwirts Georg Pausch II. zu Wißmar, der Zimmermann Ludwig Groß daselbst zum stellvertretenden Vor= standsmitglied vom Aufsichtsrat bestellt worden ist.

Wetzlar, den 25. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. [67158 Bei der Firma „Wormser Konsum⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftung“ in Worms wurde beute eingetragen: Adolf Würtz und Jakob Heilmann sind

aus dem Vorstand ausgeschieden. Als neue Vorstandsmitglieder sind ge⸗ wählt: I) Franz Diener, Geschäftsführer in Worms, *r. W Gustav Deutsch, Schreiner in Worms. Worms. 22. Oktober 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

Bischofswerda wird heute, am 29. Ok— tober 1912, Nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter; Herr Rechtsanwalt Bretschneider hier. Anmeldefrist bis zum 30. November 1912. Wahltermin am 18. November 19412, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am LH. Dezember E912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1912. ĩ.

Bischofswerda, den 29. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Rrake, Oldenmb. (68596 Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Herm. Friedr. Mölck zu Strohausen wird heute, am 28. Oktober 1912, Vor⸗ mittags 105 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Der Auktionator H. von Nethen zu Seefeld wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 1912, No-

bember 198, Wahl und Prüfungstermin:

Mittwoch, den 27. November E912,

Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest

mit Anzeigefrist: 1912, November 19. Brake, 1912, Oktober 28.

68478 Ueber das Vermögen des Fuhrunter⸗ nehmers Emil Lindheimer in Achern , . ö 28. Oktober 1912, Vor⸗ isch mittags zr, das Konkursverfabh bei der unter Nr. 38 eingetragenen Elek⸗ eröffnet. Verwalter: Reel 6 trizitãts.· und Maschinengenoffenschaft in Nemmin, eingetragene Genoffen— schaft mit beschräntter Haftyflicht, eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Richard Zitzke ist Gutsbesitzer Georg Benz in Nemmin zum Vorstandsmitglied bestellt.

Anmeldefrist 19. November

technischer Privatwohnung

Ruppert in Fulda wird zum Konkurs⸗ verwalter

sind bis zum 31. Dezember 1912 dem Gerichte anzumelden. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen

zu Eberswalde wird zum Konkursverwalte

10. Dezember 1912 bei dem Gerichte anzu melden.

Zimmer 2, Termin anberaumt.

Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. November 1912 Anzeige zu

machen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Sberswalde.

Essen, Ruhr. 68451

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schreiner— meisters JIosef Bruns in Essen, Rellinghauserstraße 130, ist durch Beschluß vom Heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rechtsanwalt Klein zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 15. November 1912. Anmeldefrist bis 5. Dezember 1912. Erste Gläubigerversammlung den 22. No⸗ vember 1912, Vormittags 11 uhr. Prüfungstermin den 12. Dezember 1912, Vormittags EL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Essen, Linden« allee 87, Eingang Logenstraße, Zimmer Nr. 6. Essen, den 28. Oktober 1912.

Der Gerichtsschreiber

des Königl. Amtsgerichts. Frank furt, Main. (68597 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Friedrich Schäfer, Inhabers der unter der Firma „Karl Friedr. Schäfer“, hier, Schäfergasse 9, be— triebenen Großhandlung Produkte und Privatwohm hier, Paul Ehrlich⸗ straße 10, ist heute, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Karl Schmidt-Knatz, berwalter ernannt worden. Anzeigefrist bis 12. November 1912. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 23. November 1912; bei schriftlicher Anmeldung. Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend empfohlen. Erste Glãu⸗ bigerversammlung: Dienstag, den 12. November 1912. Vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 3. Dezember E912, Vormittags 1 Uhr, bier, Seiler⸗ straße 1923, 1. Stock, Zimmer lo. Frankfurt a. M., den 28. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17.

Falda. Konkurenerfahren. 68601 Ueber das Vermögen des Gaftwirts

Edmund Kümmel in Neuenberg bei Fulda wird heute, am 28. Oktober 1912,

Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Wilbelm

ernannt. Konkursforderungen bei Es wird zur

LEO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht der Sache und von den Forderungen, für

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gelsenkirchen. Gustav Großmann zu Heegermühle wird heute, am 28. Oktober 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfabren er⸗Johann Breborowiez,

ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Konkursverfahren eröffnet.

Es wird zur Beschlußfassung verwalter ernannt über die Beibehaltung des ernannten oder fammlung 'am 28

die Wahl eines anderen Verwalters sowie . er nh . 3. 26 33 [ Gläubigeraus ;

ufses und eintretendenfalls über die im anzumeldenden Forderung T. De

5. 132 der Konkursordnung bezeichneten zember 3 ö 3 2 Gegenstände auf den EI. November Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit An / zus 198912. Vormittags 11 Uhr, und zur zeigepflicht und Anmeldefrist der Forde . Prüfung der angemeldeten Forderungen auf rungen bis zum 1. Dezember 1912 den 19. Dezember 1912, Vormittags ö ; er 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, . Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige

chemisch · Oele,

ß a, ,,, Kauf hier, Schäfergasse 52, ist zum Konkurs⸗ Rau mann Arrest mit

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts ; . as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. De Bezugspreis beträgt L 6 s6ö6 3 für d ch 3 m , , .

Biertesl * ö f Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 83. enen Einheitszeile 80 5.

3

5 1 1

; , a für den Raum einer 5. gespa

; = 68437

Lübben, Lananit.

welche sie aus der Sache abgesond = ?

n , . 2 abs sonderte Be⸗ Konkure verfahren.

gung in Anspruch nehmen, dem Kon Ueber das Vermög es f ‚⸗ = , . men 1 r das Vermögen des Kaufmanns . . 8 er bis zum 30. November 1912 Hermann Mattern in Krugau ist am 3 ge zu machen. 26. Ottober 1912, Nachmittags 2 Uhr

önialiches j 6 nun n önigliches Amtsgericht, Abt. 5, in Fulda. 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Fritz Haupt

168448 P, aum Da Beranutmachung. J in nber, ,,, , ni zum 39. No⸗ Ueber das Vermögen der Etzefrau emder 10123, Erste. Släubigewersanm—

r zeb. Swiecioch, in Wanne, Babnbof. mittags 22 uhr. gemeine Hrühnngs.

r straße 87, ist heute vormittag 9 Uhr das termin: A3. Dezember R012, Vor-

Der Recht? mittags A0 uhr. Allen Personen,

anwalt Heffelet in Wanne ist fim Konkurs. Kelche; eine zur, Konkursmasse gehsrige

Erste Glaäubigerber. Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗

masse etwas schuldig sind wird aufgegeben,

en, n, 6 an den Gemeinschuldner zu verabh⸗ . ö fol ag 2 21 o; stor ö. , . z

Prüfung der big zum J. Dejember 198123 F'lgen oder zu leisten, auch die Verpflich=

tung auferlegt, von dem Besitze der Sache

und von den Forderungen, für welche sie

der Sache abgesonderte Befriedigung

Anspruch nehmen, dem

1 Konkurẽver⸗ walter bis zum 14. November 1912 An—˖ Gelsenkirchen, den 29. Oktob 2 zeige zu machen. ; ö 29. Oktober 1912.93. . . f fma nn, Lübben,. den 36. Oktober 1912. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichls. . Amtsgerichts. Gera, Reuss. ,, 168593 6 . 88470) 9 1 2 . 1 Bekanntmachung. K. Amtsgericht München.

= Ueber das Vermögen des Kaufmanns Am 28 i ,, ,,, Frguk in Gerg, all, s Uhr, wurde über das Vermeégen des nn g. Firma Feh. We, Frant Baumeisters Sebastian Fischer in 8 t, äst. am 25. Oktober 1812. Vor- München, Wohnung und Geschäftslokal: müittags 9 Uhr, Jas Ronkureperfa hren er⸗ Tengstraße' 35, der Konkurs k öffnet wardzn. Wemwalten ist der, Rechts. Rechtsan halt Gmis Göring in 6 anwalt Sölle in Gera. Anmeldefrist für Kanzlei: Bayerstraße 7 166 zum be, Konkursforderungen bis 21. November 1912. verwalter beftellt .

Dffener A assen,

Nachmittags

. k 8. No⸗ Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum * 9 J le er 15 zu ember 192, Borm. 3 Uhr. All. 16. Revember 1913 einschließlich. Frist zur

gemeiner Prüfungstermin: 7. Dezember 1912, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: bis 6. November 1912. Gera, den 265. Oktober 1912.

Der Gerichtsschreiber

des Fürstlichen Amtsgerichts.

nmorpb. K. Amte gericht Sorb. 681582 Ueber den Nachlaß 8

Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/1 des Justiz⸗ gebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum 16. November 1912 einschließlich. Wahl. termin zur Beschlußfassung äber die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glaͤubigerausschuses, dann über die in

des am 17. Sep. den 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeich⸗ tember 1512 verfterbenen. Remiglus neten Fragen und der allgemeine Prüfungs⸗ Dit, gewesenen Schmieds in Wei. termin: Mittwoch, den 7. November

tingen, ist am 28. Oktober 1912, Vor⸗ 1912 Vormittags 8 Uhr, im Zimmer mittags 99 Uhr, der Konkurs eröffnet Nr. S3 L des Justizgebäudes an der Luitpold⸗ worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar straße in München. h

. 2 Scholderer in Horb. Wahl⸗ und Prü—

fungstermin sowie Termin zur Beschlutz—⸗

München, den 29. Oktober 1912. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

fassung über die Bestellung eines Gläu⸗ irg. f J 68469 gerausschusses und über die in S 132 K. Württ. Amtsgericht Reuenbür und 134 K. O. bezeichneten Gegenstände: stonkurs eröffnung 9.

Donnerstag, den 28. November

Ueber das Vermögen des Christian

1912, Vormittags An⸗ iedri Kief

J . Friedrich Kappler, (Kiesers Techter⸗

e,, . ntur,sorderungen, und mann) Sägers in Calmbach, ist am

offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Sitober 1512, Nachmittag 5 Uh ! 2 6 y —— 12 1 161 82 2 Ihr,

16. November 1912. Horb, den 28. Oktober 1912. Amtsgerichtssekretär Giebler.

Kalbe, Saale. 68450

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dugo Semmler, in Firmg Bernhard Schulze, in Kalbe a. S. ist beute, Vormittags 11 Uhr 45 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: ar Ernst Täger in Kalbe a. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗

28 Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar O dorfer in Wildbad. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist für Konkurs. forderungen 20. November 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 27. November 1912, Vormittags E11 Uhr. Amtsgerichtssekretãr Preyß. Xũ‚rnderx. 68459 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat

*. Ober⸗

meldefrist bis 19. November 1912. Erste über das Vermögen des Schuhmachers Gläubigerversammlung und Prüfungs- u. Schuhwarenhändlers Vaul Setzner

termin am 26. November 1812,

hier, Bavreutherstr. 21, am 29. Ottober Vorm. I0 Uhr,. Zimmer Nr. 14. ,

1912, Vormittags 105 Uhr, den Konkurs Kalbe a. S.. den 25. Oktober 1912. eröfftet. , d all ; . Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Samstag in Nürnberg. Orfener Arreft a nnn. 68441) erlassen mit Anzeigefrist bis 23. November Ueber das. Vermögen des Sattler! 1912. Frist zur Anmeldung der Konkurs—⸗ meisters und Mör elgeschüf: sin ha bers forderungen bis 30. November 1912. Erste Stthb Julius Böhme in Vösnitz, In. Gläubigerversamm lung am 2T. Novem⸗ . h * ö ' s

habers der nicht eingetragenen ber 19123, Nachmittags * Uhr, all— . gemeiner Prüfungstermin am 1E. De⸗

Firma 29. Oktober 1912, zember 1912, Nachmittags 4 Uhr,

Otto Bähme daselbst, wird heute, am . .

to 12, Nachmittags 13 Uhr, é mag,, z

das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ . im Zimmer Nr. l des Justis⸗

zerwalter; Herr Rechtsanwalt Siegel in ö an der Augustinerstraße zu Nürn⸗ Aue. Anmeldefrist bis zum 30. November Orr chte H t

1912. Wabltermin am LS. Rovember Herich sschreiberei des &. Amtegertchts. * 1 28 6 nn, , r,,

E912, Vormittags O Uhr. Prüfungs⸗ Oranienburg. Beschluß.

e m,, 68856

termin am 6. Dezember 1912, Vor. An die Frau Aline Schröder, ge⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit borene Penzlin, in Oranienburg Anzeigepflicht bis zum 30. November 1912. Bismarckstraße 47, wird, nachdem i

Lößnitz, den 29. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Ludvwigsburz. (68727 K. Amtsgericht Ludwigsburg.

Ueber das Vermögen des Friedrich

Fröffnung des Konkursverfahrens äber ihr Vermögen beantragt ist, biermit ein allge⸗ meines Veräußerung verbot erlassen. Sranienbꝛirg, den 29. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. 4. N. 14. 12.

Großb. Amtsgericht. Abt. II. X 3112. Bwaæltters sowie über die Bestellung eines Töpperwien teliers . Ver Gerichte schreiber. 3. Gläubigerausschusses und eintretendenfalls ö in . e. 44 H zverfah e . ö über die im 3 132 der Konkursordnung be- tober 1812, Nachmittags 35 Uhr, d Non⸗ , dee men r ,,

Cchemmita. loscra] zeichneten ¶egenstande auf den 7. gro. karger fene ned zr, das Kon! Ueber das Vermögen des Fahrrad- . k der , e. vember 1912, Vormittags S Uhr ern enen, it D e e e n, . k audelsgesenschaft in Firma, Walden, und zur Prufung der angemeldeten Forde. udwige i, mir ne, dee, in dert ist beutg, am 28. Stoker 112,

burger Æ Otremba“ in Chemn 1 gudwigs burg, im Verhinderungsfalle als Mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren 9 h itz, rungen auf den 16. Januar 1913, Stellvertreter der Notariatspraktikant eröffnet worden. Karl Maper, .

wird heute, am 28. Oktober 1912, Nach⸗ mittags 46 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Walther Müller hier. An⸗ meldefrist bis zum 11. Dezember 1912. Wabltermin am 25. November 1912,

Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗

kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ 9p 8 5 n f 12 * i . gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zember 1912. Nachmittags 3 Uhr. eines anderen Verwalters sowie über

oörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗

Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin

zu verabfolgen oder zu leisten, auch die

am 23. Dezember 1912, Vormittags Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze

und I. Gläubigerversammlung 12. No⸗ vember 1912, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin .

Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ H aselbs Idefrist 25 f a8 9 Uhr, Haag daselbst. Anmeldefrist 25. November in Pfullendorf, ist zum Konkurgverwalten er⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen 1913. Offener Arrest mit Anzeigepflicht , FTonkurs sorderungen find ,

14. Januar 1913 bei dem Gerichte anzu—⸗ melden. Zur Beschlußfasung äber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl

die die

Mittwoch, 4. De⸗

Den 28 Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber: Schwab.

Bestellung eines Gläubtgerausschusles und eintretendenfalls über die im § 132 der