1912 / 260 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

7 3726 O. L.

398 S. Bescluß. 658726) R othenbarg- ö egen ffn, in Schellerhau. Sngelitet. em. wems. vetenn u achung. n e, rn, Ver⸗ Konturs verfahren. Ver

Konkurserdnung bezeichneten Gegenfstände, scher in Sche 2 . e we res Ge/ In der Kenkurssache des Kaufmanns Das Kon , . Wlnè Jeruit, Das Konkurs her fahren oe ee er⸗ ö. ;

, d, ,, n e ,h e de,, , d, ee rn , e, ga ,,, , ,. Vörsen⸗Beilage

ir, , , n, * nmäachtem alle dem Amtsgericht jetz in Bohnsack, ist in der Gläubiger⸗ kürte wird näch erfolgter Äbbaltung des b. S. in Seipdhpa . lußt en ns hier⸗ * . 2X

äeriht P iullendorff anf Greiag; dern ingen, 'urhschere sti fammfung am 25. Oktober 1912 an hütte ann. ö olgler Abhaltung des Schlußter )

i D,. 121 r, . 2 ö des abi ferigen Verwalters Kauf⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehohen folg

3 Uhr, bestimmt. Allen Personen, wel ahen. er au 21

ĩ 5 8 2 71 I D 1912. durch aufgeboben. 1 D ö U d Sd l U n St ts ĩ er

Kont ss örige Sache im anberaumte Prüfungstermin fällt aus. manns 24 der nm ,, ,,, , N. 22a II. ö O. L., den 26. Oktober e e en an el e n om 1 re 1 e 9g an 6 . fine zus Lentumhna le ,, en 28. Oktober 151. Janzen in Danzig, Ante ö sösas6] 191 6 F saben oder kursmasse etwas Altenberg, den 28. Dktobe restesft. iel. . e znigliches Amte gericht. ; ; ,, baren. ante sezt. i , n ne. O, gerte eee , ,,. , n, , M 26G. Berlin, Donnerstag, den 31. Oktober 1912. ben Gememschuldner zu e n, s. annaberg, Erag eb. 86 . Ronigliches Amtsgericht. Abt. 11. 2 e, , 1 r über dasz Ver⸗ .

eff 1 ĩ flichtung auferlegt, 8 nkurs perfah über da er⸗ ——— ö estel in Bon * ; * hr⸗ . ats. Anl. 1835. 6 n 8 von den a * . e , n mg dere Darmstadt. 6 db n S 204 K. O. eingestellt, da 2 mögen k ** 1 Amtlich festgestellte Kurse. dnl. e , Forderungen, für welche sie aus der Sache Vaul Kurt Hilbert in Buchholz wird Bekanntmachung. Ver⸗ Kosten des Verfahrens entsprechende Masse 1 Alas e , an che Berliner Börse, 31. Oktober 1912. 8 ng h R bgesonderte' Befriedigung in Anspruch nach Abbaltung des Schlußtermins hier Das Konkursverfabren über . * n nicht vorhandgn ist. 2 der burg i. S., den 28. Oktober 1912. gun en n g den, elt, g, m, ners, Oldenb. St -. Chu. 1h , K tra gern cen Tnlegerich. ,, d, , ,, de, , , , ll ni,, 7. 3 3 An nachen, 3. Oktober . Darmstadt, m , onig , , . . ä Le , ., ih holi. Z. i. e, fallen . . 9 . . Ern fn 1912. Anna e,, , , , . Abnahme der Schlußrechnung und Vell. mme nn,, os 4132] Tnorn. & onrtirraverfahren. 684311 2 . z 2 . . , ne . *

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. merlin ö 68453) zug der Schlußverteilung aufgehoben, die König =

3 . Do. 1855 13601. d ü s . drubel = 826 . ; ? ö ele 96. G5. F Gd 43 Vergũů des Konkursverwalters auf gontursver fahren 2 , , , . * 49 . . 16 . . E ö Vr versch 6. obz G 53 .... 19072 NRoindek. 168446] Dag Konkursberfabren über das Ver⸗ 6 ger . Das Konkursverfahren über den w, Vermögen 5 sst zur Prüfung der , . 12 2 , m ö donn. Ueber das Vermögen des . mögen 2. der e n , lg der i ö Darn ieh 26. Oktober 1912. ,, Diele ih d en set. Forderungen der 2 . e e. 1 2 ö e 3 oFüijiher Volmer in Sande Berlin, Friedrichsfelder 29 chtsschreibe wird na 8 8 den 71 —ͤ ö j von ion lieferbar sind. 12 3 . 2 ee, wee, e e, ,n d, ws; Gn, den,, , e einher bin , , , nech, n, d Gfiäre, n,, sonkursverwalter: Bücherrevisor Hans des Schlußtermins autgehoben worden. n aufgehoben. d ; iche Ver⸗ Amsterd. · Rott. 169. 60b ; a. . w . * Alz, Sc heb ltt 4. An- Berlin. den 25. Okteber . Geestemünde. 684421 A buigsberg i. Pr., den 23. Oktober . n,, 3 ö ener g wog, ö os Mund? mnesdefrist bis 15. Dezember 1912. Termin Der Gerichte schreiber des Könial ben Konkursverfahren. 1912. ; bt. 9 33 Wormüittags Lo ühr, vor dem ur Wahl eines anderen Verwalters am Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung ß. Das Konkursverfahren über das Ver. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. 1912,

4 34 versch. S7. 806 do. O2 N unkv. 2 ittage 36 ssehäud lers Tönigfichen Amtsgerlcht in Thorn, Zimmer 1.4.16 ZI. November 1912, Mittags nerlin- Paniãcon. [s8456] mögen des Sost und Gemũfehän e,, sas)

V7.4 4. 10 - do. 1880, 1891 erglei ; zz verjch. SJ 396 Bromberg. ... Ii5hꝰ ät ü ü 22 raumt. Der Vergleichsvor . 2 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Konkursverfahren. Johannes Dammann in Geestemünde Dag Konkursdersahren über das Ver— Nr. 2, anbe do. 83 ukv. den 14. Januar 19813, Mittags ü

do. f ist auf Herichteschre ber el des Christianig . 6 . ,. 1 * des ö schlag ist auf der Gerichtẽschie⸗ r . . Konk ahren über das Ver. Dirk Cingestellt weil eine den Kosten ö offenen Dandelsgese lschaft ichis zur Einsicht der Betelligten Itallen. Plãtze 12 uhr, Ofeener. Arzest mit Anzeigefrijt ,,,, . Verfahreng ent sprechende Ronkursmasse 2 Taffelt in Nieder. , . . do. do. bi 21. November 1912, 9 2 Berlin Riederschönhausen, Treskow nicht vorhanden ist. 8. Oktober 1912 saida, alleinige Inhaber der Techniker Thorn den 25. Okteher 1912. 6 Reinbek, den 29. Oktober, 1912. straße 14, ist zur Prüfung der nachträglich Geestemünde, 1 8 . Karl August Taffelt und der , . Der Gerichtsschreiber i. t ö Königliches Amtsgericht. angemeldeten Forderungen Termin auf Königliches Amtsgericht. Paul Richard Taffelt, beide 4. 6 . des Königlichen Amtegerichts. London. .... Sandanu, Elwe. 68430] den G6. Dezember 1912, Vormittags nnen! 168503] wird nach Abhaltung des Schlußtermi , . ,, Konkursverfahren. 11 Uhr, bor dem Königlichen , *. nee mrgberfahren über das- Ver, hierdurch aufgehzben. den 26. Oktober Wernisz nn rsverfahren. . Ueber das Vermögen ö. S hefrge . 5 ,, n ,. mögen der offenen ,, , . i. Erzgeb., den 26. In dem Konkursverfahren über das * Madrid, a. aufmanns Adolf Runge, nng Zimmer 4, anberaumt. ütze Sohn in Göttingen 1912. .. . * 3 in eines Kolonial⸗ mn . in ,. wird heute, Berlin⸗Pankom, den 28. Oktober 191 . 6 2 Schütze in Königliches Amtsgericht. 36 e, , nf a, Soyhie Isen⸗ am 25. Oktober 1912, Nachmittags Der Gerichte schreiber hts Göttingen wird mangels einer den Lütjenhurs. 68436 are gessherhnane, n Wernigerode 12 ühr, das Kenturs verfahren ers iet des Königlichen Amtegericht Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursverfahren, g Ver- * mst ' Prüfung der nachträglih ange Ver. ztclufmann Johannes Schmidt, in nerlin- Seh dbnederk- lo845b] Ronkursmasse eingestellt. In dem Kontur her ft en . meldeten Forderungen. Termin aus den Sey ters burg Sandau wird zum Kon kursperwal ker ndnn. Konkursverfahren. Göttingen, den 28. Oktober 1912. mögen des Gastwirts Friedrich 3 n. 4 November 191A2, Vormittags * e. Con are g ne ig n nn ne,, Das Konkursverfahren 27 . Königliches Amtsgericht. 1. k— 2 8 gi al ne 4 11 Uhr, vor dem Soi e, Amts⸗ Sc wein. Nine zember 1912 bei dem Ger nin mel den,. mögen d iwarenhändlers Rein d , 9 i. Holst., r ö icht igerode anberaumt. ö. 6h ird zur Beschlußfassung über die a , ,,. Schloßstr. 110, Gross Gerau. 16865s8] rechnung des Verwalters, zur 2 ,, eg, nee 1g. irg. G. Beibehaltung des ernannten oder die Inhabers der nicht eingetragenen Firma: stonkurs verfahren. 3 Ver- von Einwendungen geg das . Der Gerichteschreiber Warschau ... Wähl eine. anzeren Werwalt ore Stealitzer Gummiwarenhaus Rein⸗ Das Konkursverfahren über das Ver- verzeichnis der bei der Verteilung zu de= des Königlichen Amtsgerichts. k swber die Bestellung eines Gläubiger⸗ 50d Wendt, wird, nachdem der in dem mögen bes Landwirts Georg rückichtigenden Forderungen und zur Be—

9 .

. ; . ! 2368 ĩ . ind sfassu läubiger über die nicht imeimsnaven. los68? .

k e ben, d n, ,, . vom 3. September 1512 Schaffner Vun; in Wotfstehlen mird schlußfaffung der Gläubiger, : Wine Bankdistont. do. S. Z u. s unt. 22 ]

ö. ,, i nn, . a' Tbeiglẽth, durch rechts⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Konkurs erfahren. Gegenstände auf. den 23. Novembe

ögensstül h 3 Ver. Berlin 5. (Lomb. 6). Amsterdam 4. Srüffel 5. do. Gotha Landeskrd; Beschluß' vom 3. September termins hierdurch aufgehoben. Anhörung der Gläubiger über die Er Das Konkursverfahren über das Ver ö

. ü Ghristiania Sn. Nalien. Hi. H. Kovenh. . Lissa⸗ bo. * do. 1561 n, n dr, n, ,, ie. ,,, Groß Gerau, den 35. Oktober 1912. stattung der Auslagen und die Gewährung mögen der Frau Amalie er m J . 3 1 13] zur Prüfung der ,, . Berl eh bne berg., den 22. Oktober Großherzogliches Amtsgericht. einer Vergütung an die Mitglieder des Wilhelmshaven, Kronprinzenstr. ; 3 n. ? ö. ĩ z . ö ö rungen auf den 2. Jannu 913,

38 Gläubi eschusses und an den Konkurs⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 3

. 1952. gzSa34] Glaubigeraus schu fes ande an nach n Geldsorten, Baukuoten u. Coupons. ** 19123 1 Vormittags 11 Uhr, vor 5 alen Königliches Amtsgericht ann, 8verfahren. l Verwalter der ,, in. termin ,,, 1910. n, nn, a , i Hr, H. geichneten Gerichte Termin anberaumt; Berlin⸗ Schöneberg. Abt. 9. 1 ,, dem Kön glichen Am ks. Wuhe e f , ne wee ihr Fand Dukaten... do. Sach. · Mein. ndlred gehörige Sache in Besttz haben oder zur Riperach a. d. Hizs, 68471 mögen des Juweliers Curt Schieck in 121 r,

ier sch. 7,69 Ostpreußische 31 2100 do. Idsch. Schuldy. 4 87.406 4 Pos. 00Eb3G do. w 97,806 da. 838 do. neul. J. Klgrundb. 4

do. do. 31

do. Vosensche do.

28

Berlin 1912 unkv. 22 1876. 78 I85 / 3 57.506 ; 1804 8.1 33 8.006 Hdlskamm. Ohl 98, 006 Synode 1898 K 1908 unkv. 18 4

Kiel 07 NMukv. I8/19/21 4 ve de . 18896, 1808 31 do. 1901, 1907, 19094 31

Königsberg 1899, 91 4 do. 1901 unkv. 174 do. 1910 Nunky. 20 4 do. 1891, 93, 95, Ol 31

dich tenberg Gem. i 900 4

do. Stadt 00 S. 1,2

unkv. 17 *

Lrdwigshafen 19065 4 do. 1890, 94, 1900, 02 3 *

Magdeburg .. 1891 4 do. 1906 4 do. 1902 unkv. 17 4 do. 19202 unkv. 20 4 do. S6. 86. zi, s sn

do. St. Pf. (R. lhuł. 22 4

Mainz.. ... 19800 4 do. 1805 unkv. 154 do. 1907 Lit. Ru. 16 4 do. 19811 Rt. Sur. 21 4 do. I888, i tv. 5. 05 3]

Nannbeim 1901 06, 974 do. 1908 unk. 13 4

do. do. isoi 5; 14 10. -— 5 Gharĩlottenb. 89, 95, 99 4 versch. 6, 80bz G do. 20. 49563 do do. 1907 unko. 14 1.4. 1038, 3606 Marburg. . Rhein. un do. 1208 unkv. 18/20 4 versch. 38, 70bz inden 1909 ukv. 1919 4 ö, õᷣobʒ ö bo. do. ,, . 8 36. ; 33 ö * ö ? do. 5 konv. 31 versch. M6, 30 bz G dülbausen i. E. 166 . ö. ; w n Schiefische 14 Id ss be 9 n 5 . 3 *

2 2 * n ,. r 89 28

w —— *

2 2 288

22 221 w 122 23

E t T e L 2

38 558

2 2 2 =

9. ——— 20 =*

9 006 989, 90 6 99.006 99,006 B),. 90 b; G

99.256

N 256 do. nenn, 71256 . n,, .

o

2 .

22

1 D

1 e = 2

160i 6G 77806

L 22H22

2

2 29

1

38

6. landsch. A 4] do. 4

4 versch. 98. 70bz do. 33 versch. 87. 906 Lauenburger 4 1.1.7 —— Vommersche ...... 4 1.4 1038, 506 34 versch. S7, H0bz versch. M8, 50G

3,

. C OO O de Ode odds

ö ö

C —— —— 2 —— ——

2 D —— ——

—— 2

. e = = m 3 .

23

ö do. 303535 bz B Preußische 1. do. do. e ern ont. 82. ö. o.

.

d. & ꝗ. & De o ʒi. tso

14 *. 12

de. ö We ñntfãlijche s 7 do. . 4 13 . 36 . Gon . zg lob aobʒ bo. 1910 X utr. r versch f öh do. l d He F , n ö Anleiben staatlicher Institute. 9 ve 2533 ö ö 1934 63 ö Vetm. nd p. u. Leihek. 4 1.1.7 100.506 ; 2. 1 ) 141606383 sl, 10bzB slden bg. staati Kred. versch. Id 36G Cotthus München. 18324 1.410 98, 106 3366 ñ g. , . 83 3 . do. 1568 X unkv. de. 13690 01, 19953 4 versch, 6,106 . do. 112.35b335 26. 3. unt. n 3 der g h do. 1897 unk. I34 1.4. i Ss, 5b: Wertyr. rittersch. S. ö 69 n. 2 e Db . . ,s do. 1903, 11 unk. 194 versch. 5, 906 do. do. S. . be ra ee, . geld 19o9, 10 h e 8s , , , , , de,, d J 5 . ö 55 ese . 60 O. 381. * * . versch. 95 2 ö S. . Jun. 36 4 141939 509 ee äh ume, r! is Be, 16s n. 5. G3. r i ver ch. B. 15h . do. 1909 unkv. 19/01 4 M6o0bz G M .- Gladhach 89, loo 1.1.7 37,666 do. . sch.

1.4

ver 1.4. 1.4. 1.4. 1.4. 1.4. 1.4. 1.4. 1.4

OD O O de C ct ο‚« dù· oO

r

ö

—— 28 er- m

2 —— 7 ——

. *

28

ö

e de X - M - =

ci Cs C c S s- ee Cb G —ᷣ‚ , G - e,

2

do. 183862, 83 3 2 do. 1911 Munk. 354 141058 GB 8. do. po. 19651. 1955 3 do. 1856, 1385 3 1.7 56 7565 neuland Sanzig 19861 uk. 174 do. 1555, 6 34 1

do. 6 ukv. 1921 4 Münfter 1908 ukp. 184 1.4.10 d 1551 3

4.

41

.

1

o. 1897 34 1.1.7 Darmstadt 1907 uk. 144 7 4.1

3

S6 75 G ; do. 2) 506 ; .

—— —— —— —— Q —— —— * * e

——

rar

do.

Naumburg , 19090 kv. 35 1.1.7 do. 1808 Nuß 6 Nürnberg. 1589/01 4 versch. ; do. IJ. GM ul. 13 id 4 6 . de. CGI i08 ut. 17/184

̃ do. 65. II ut. ĩS / 31 3 * do. Si. 8k ds · Sd H Hs Zz versch. do. 1565

7X unt.

2

e

D 0 = ***

d ü as Ver . Perfonen, welche eine zur Konkurs masse Das Konkursverfahren über d , .

sti ; ö bo. unk. 17 ; ö gerschte hierselbst bestimmt. 3 68468 b Francg · Stũde ö bi, , , n. Räonkutsmäffe“ etwas schuldig sind, wird K. Amtsgericht Biberach. Re, Gumbinnch wird nach erfolgter inn, 3e n. veel n tteber 1312 wi tin de. . . i . . . , nenn rene öh, des d gde s,, dss Saähinftetlz biernttch aun k ne, d ref lers, When Bel. le. ; g. Bein det. .

. s ĩ 5 ; 5 S r Imp . . . ,, ,, ö e, ,. . den 26. Oktober 1912. Lützelsteim, 68602 ahi Annen, wird hiermit wegen . . pro Sh g ö 6 ö , , 1 5 der Schluß Gun,, . uta icht Konkurs verfahren. Mangels an Maßfe eingestellt. Veues Russifches Gid. zu 166 R] Schwrzb· Rud. ESdkr. Ji Beßitze der Sache und von den Forde, des Schlußtermins und 6 . , Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das en den 26. Oltober 1912. , , n ,, Körg m, ,,, ae . . an, ,, . HMamburg [68472 Vermögen des Steinhauermeisters Jo⸗ Königliches Amtsgericht. do. do. leine 4) Div. Eisen hahn , , , , ., Apnturgverf ahr n. hann Daim in Winmen gu weinen,, . osa43] e e B ee n r, en . Feri d. Marz. 6 5. eb men, dem Konkursverwalter bis zum Den 28. Oktober ,, ; ne, über das Ver⸗ min zur Prüfung nachträglich angemeldeter zempelburse. . . er , , Tg hem ber 1912 Anzeige zu machen. Stv. Gerichteschreiber Maute. . ,,, Firma C. H y, , 3 2G. November 18122, Das lber das Vermögen des . Din , , gern. ih rnnen ö r . i. m icht 3843 6 !; , . 2826 . . ö 387 ß J w ., iedr.⸗

, ,, e ,,, e,, , e de,, 8 ad erpurs. 68444] Das Konkursverfahren üher ö schrůünkter SGaftung, Luxusfuhrwesen, meldefrist bis zum 12 11. 1. . Ton fur erfa ren 3. . ,, . 6. ,. Son Konkursverfahren. n. des ,, wird nach erfolgter Ibhaltung des Schluß⸗ Raiserl. Amtsgericht Lützelstein. Nonkurgordnung eing zermöe er s alleinigen Inhabers 2 r ü

Ueber das Vermögen des Uhrmacher

Italienische Banknoten 100 8. —, . . Hans Dall in Sonderburg wird heute,

. do. iss r 3 . e. 1003 6h 5 06h D Wilmers d. Sem. MM 4 Sd gh ch do. Stadt 9 ukv. 20 4 166. 0G do. do. 1912 ubv. 23] 6 5 d ö . J ' . 1

9

do Ce re N

5 1

2

= 3 ß R R 6 . & & , , = =.

S ——

C C —— * w m m - —— . = 6 . . . m m.

82

1

99, 06 87106 83.66 S5 75G

99.756 99, 756 ; . 5 Verschiedene Losanleiben. hg hz gad. rm ink ii. 1obz h. Sraunschw. 3 Tir . v. Si. 6 0s b; 36596 Hamburger 50 Tlr. 2. 3 3 169.20 et. bz 33568 Dliden burg. z Tir -L. 53 13 sis 7b; 9. Sachsen · Mein Il = v. St. B 3obz & Augsburger ( Fl. Lose p. St. 5 gin, , s 1.4.10 134, 00bz B Paypenbh. 7 Fl. Sose v. St. —— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges Famerun . G ,, ö. S6, 90 bz 3 60092 do. do. 00 663 . ö og bsc Oörnfn, Gib, gms ä —— ; v. Reich m. R Zins. u. Id d Rudd. Jar]

2 *

do. i * Saͤchs. dw. Pf. xis d do. 26.

2

ihen. 91, 006

g bz

W W J . & ——

sch.

C 22222 224

. .

5 86 4—

d

* —3

2 G S n R ü m , . . 3 , m.

wr

2 8

1912 unk. 1 1 1895, 1905 Plauen 18035 unk 13 dy. 195 3 Posen . 1900, 19054 do. 1908 unkv. 184 do. 1894, 1903 33 Potsdam . 19923 Regensburg 08 uk. 184 do. O9 uk. 19/204 do. 97 Nol-03, 065 34 do. 1889 3 756 Remscheid 1900, 1903 31

do. 1911 unk. 234 1.5. 7,6 Rostock. 1881, iss 3 do. 1876 35 1.5. 11 do. iSgß3 3 do. 88, 90, 94, 00, 938 33 versch. do. iSg5 3 Duisburg 1899, 1907 4 1.1.7 28. Saarbrũcken 10 ulp 164 do. 199 4 ; ö isse z 2, & e Schöneberg Gem. 6 3j

do. S9, 75G do St et. 4 M utvl7 /s 4 Elber ede; 6168 do. Po. 3 unf. 1353 do. 1908 Nukv. 8 20 328.106 do. I9b04. 0M utn. 214 do. konv. u. 1889 94 006 do. 1904 31 Elbing 19063 ulv. 17 M sS0h Schwerin i. M. 1337 3 do. loc N i. 13 298. 70 Syandau .... 189314

29 . do. 1363 r ; in 8 Auen : do. ult. Nov. ä S0 Ga, yo do; . Emden 08 H. J. ukv. 204 7.306 Stendal ... 19511 ö ; , e . , i . = Anl. Rbeinprov. S. 20, 21, Erfurt 1893. 19091 NM 10 98, 106 do. 1808 ukv. 19319 4 inn. Gd 1907 , elle, Tab be lere e, , . , bes, Schluß Nea nn amen, ĩ , er⸗ . Ft fuͤr den Bereich der Preußisch— do Schutze 8 ob B w . art i xd g, fg ü. dy. 1563 31 . 265 * ö ist am 28. Oktob ch erfolgter Abhaltung 3 Konkursverfahren über das Ver⸗ zunächst f : i , n n, , . ,,, i icstr dim , ins ier rch au ehen 5 Inti reer meisters (Bau. Hessischen und i m e, Ei cf, pr. Schatzsch ij. I 1d h e. SG , , , n,, . as rg , itz ,, 1 Vorm. . Ban öniglichen Amtsgerichte hierselbst, e 28. Oktober 1912. ge , Vetersen der Reichseisenbahnen, und der 51.4. 15 LiI6G 35. 50 r 22 u. 63 36 1.4. do tj . in g , ,, . ö. 4 er ie bie bei tn n nc, , ,. 2 wpess anuoner, den 28. 0 nehmers) Friedrich Petersen hahnen, der 2 eff sz do. S. 30 36 1.1. x 19014 1098. 10 Strhb. i. E. 1808 ul. 184 ö ien aa bie fen dgn , 912. ö Königliches Amtsgericht. 11. . . wird gemäß 8 204 der Militäreisenbahn 3 bis einschließlich den 1. 6 . ,, do. S. 3. I. 10. 12. 17. bo. 1908 M utv. 17 . 3 , . i, g ö , n n, en, n n,, , r fer 68600) 9 e n m, mangels einer den Kosten 31. Dezember 1913 verlangt. Welche a ,, ch we nn, is. M. 6 3 , . a Arre eig 1 ind Der Gerichtsschreiber Hattingen, Ruhr. onkursord 8 Konkurg. 2uderer Eifenbahnen der Verlängerung . 1 s Königlichen Amtsgerichts. 2 des Verfahrens entsprechenden Kon anderen 6. an . ,, J Konkursverfahren. Prüfungtermin: 25. November

114 300 ö her, ler * ' Anleihe 1887 1909 uv. 194 . do. 1906 M unk. 13 4 2. 16 . 31 1855. 86. 35, di 3 do. unt. 18] , jtreten, wird noch bekannt gemacht. 80. kong Anl. . ; Ro, nn ös4zs]! Das Konkursverfahren über daz Ver⸗ masse eingestellt. ftober 1912 . lin., 29. Oktober 1512 . ; 105 Uhr, Saal 3. Eromher . J Daß Kontu ö . ünster, den 26. Oktober 1912. erlin, 29. ö 6. Kasferliches Amts ger cht Konkursverfahren. mögen des Bildhauers Max Gräwing Neumüns

—— 2 7 2 9

S9 76G

1

S8

do. Dresd. Grd do. S

—— 2

n

—. * de

de O

s M 31 . ; f z 68467] Kosien des Verfahrens entsprechende Masse Norwegische Banknoten 1090 Kr. —, Wismar Carow 31 Firma! Gebrüder Drossel, Fuhr termins hierdurch an en , 16 Mas deburs. een l J ,,, , Freren fernen g r n. mar . ktober 1912, Nachmittags 5 Ubr r due. n e , , dane, Das , . e, das Ver Zempelburg W.⸗Pr., den 19. Ok⸗ 35 ö . 6. . ö Brandbg. 66, I ut 3114 26. Oktober 1912, Nachm ö . Nr. 100. wir . . ich ö Russische Banknoten v. Llõ, z 18993 , h e, ö , , sd, wels bl är, , , , dne, g, e , mae eee. er e,, ztaufmann. Schbens er en Sünder, lermins hierdurch gufgebeben¶ lsa 3] in Fer Sr T, r dee, erfolgter Schluß . ö. . do. S. 23 ul : e e , ,,. ; = 1 burg. rfolgter Schluß * e , ,, 6 Breslau, den 22. Oktober 1912. an m n tursverfahren. gr. Münzstr. 7, wird nach erfols Tarif⸗ 1c. Bekanntmachungen ur ö 9. *

do. do. ult, Nov ö * ö ö cseilung hierdurch aufgehoben. Schwedische Banknoten 100 Kr. 112.3563 9M bei dem Gerichte anzumelden. Gläu⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver— ver g , nr, gem , Oktober 1912.

32 Schweizer Banknoten 19) Fr. 5l,10bz do. do J . ; en e agde (6 3 ; 5 Rubdbei ß dd d . ee lg, arrow, bar;, , ,, n, ede, , der Eisenbahnen sell n,, ere. fungstermin am 25 Ito ein der nn,, Konturs ver ahr en. V ,, ßzztermins hierdurch Mannheim. z oe, 68796 Ausnahmetarif für . Deutsche Fonds do. do. Lhrarittags 11 Ühr. Offener Arrest. In dem Konkursverfahren über das Ver. Abhaltung des Schlußtermin Das Konkursberfahren über das Ver. !! ische Secftsche (ausgenommen frische . mit Kn eight sichen. Here ber? mörn de kaufe, öl ul autgehderg. den 28. Ottgber 1812. pb es, einer, le ehh. frische le, , he Oisc. e s Cre rn aber. Sonderburg, den 26. Oktgber 1912. in Bromberg ist zur Abnahme der Hamburg ihn , ,, a Mannheim Waldhof ist nach Ab⸗ Y frische Scemusche ln Kis genommen ,, a gon: . Königliches Amtsgericht. Abt. Schlußrechnung . . ar auteisẽ fun e d sachen haltung des r, und . ! Austern), 6 1. 4. 15 3 90h K 1 38477 bl von Einwendungen geg . 6. Schlußverteilung aufgehoben ; 9 4 ut din Wagen⸗ k 17 lbb. Gb A. 1012 ut. 1413 ,, des . 8 der . der . Hannover 68464 . 1 9 1912 ,,, . . 3 , ,. 18 . p*sen pier, m,, . eber da ah e berücksichtigenden Ferderungen und zu j gp über den Nachlaß Mannheim, den 24. Aktober 1912. behörden usw. 8. Pe. 1 versch B i es 2 gs d gi ; Kraftlos, Inhabers ines zu berüdsich 3 über die! Das Konkursverfahren über den aunnheim, den *. ps 16 zehör ; . er lc ns 5 d do. 1888. 92, 95, & 91 3 Tir. ö Schunge cha te . 6 ö , , , ö. des ver storbenen Braumeisters a. D. Der Gerichtsschreiber Gr. Amiszgerichts, 15. Die Geltungsdauer des Ausnahmetarifs do. do. 7 16553 turmring 33 und Stein teaße. 2 in 1

Q

n

W

5

SS

c 2

ö 9 2 2 0 221

*

, . 9 6 —— Q 8d

6 . is

c.

8 8 83 22 2 —— —— * —— ——

*

doe.

3

e, , . =

C —— Q -- O O

C = 2

—ᷣ——

2

.

——— 2 286

22

Di. Ostaft. Schldysch. I I] JI. I.. Ho. bobʒ

(vy. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. Staatsfonds.

Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 1100, 20bz do. 100 * 1.1.7 100, 60h 20 * 1.7 1100752

alt. Nov.

ra = er.

. c - g , , , d, es = m.

825 2188

r

1 .

x- ————— - ——— * = . D . . O Ge D e ( f 1 —— O O O 0

Sr

W W Q . 3

e r C ** dh x (, , , en, ,,

1

—— —— M909 o do

5 2 2

106 20b36 99, 75bz 99, 75bz

.

ce CG , ᷣ-· - - . .

Ss . . D . . e n . 8 8.

9 hbz 89 S0bz

.

*

3 .

.

Cn enen een em em en

abg.

87 kl. abg. M7450 B ; innere 7,50 B . inn. kl. ö Kuß. SS 10007 —⸗ 500 * MN, 50 G . 100 2 35.906 do. 260 8 60 do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt. A. S7 kv . Bosn. Landes ⸗A. 100,70 bz d 1898

0. 9 R do. 1902ukvo. 1913 . Guen. Air. Pr. O8

v 94,00 G 10

do. O3 NS 1.41089, 806 37 Worms . 1901, 1906 4 versch. 97, 25 G 387 30b3G

do. 1909 unk. 144 14.10 ; x 67. 0 biG do. konv. 1892, 1894 33 1.1.7 90,506 No. 66 1a 7 z bz do 19063. 05 31 versch. 87 25 bz

leine 3331 1902 NM 3;

liches Amtsgericht. Abt. 1 Königliche Eisenbahndirektiou. Baden a r er m r . . Er as at,, . an geg i, . ; ] de,, , ine die Königliches Amtsgericht. 21 —— . ö. ikf. a. M. O6 ul.] zu Straßburg, Els. In dem Konkurs verfahren über daß Ver⸗ holt in Hattingen wird, da eine o i 6 5 e, w .

2

O O Q O7.

. r 9. . en ng. Sg unk. 15 HII Foäobid; e, Landeskit Rentb. 156 uln. 1313] 4 68449) mögen des Kaufmanns wolf Bartig Poren dez Verfahren deckende Masse nicht euulm. Bekanntmachung. 68394) 6807) oh n Toftlund.

6 Ab d 4 5 d xc nbe r ah n ür Steir 1911112 unk. 21 4 . ö d ; 3 2 * g z 1 8 Ver⸗ 2a metari 6 für Steinkohlen 7 8. 5 3h ̃ 1160 . . ö n Ueb ct das Vermögen es Taufmanns in B on rgꝗg ist zu nahme er vorhanden ist, eingestellt. Das Ko kursverfahren über da Aus h f ky. 757 3 . . ; 6 Eber de 2B P 8 * V n 6

,, 8. S 8 ö dem Ruhr⸗ usw. Gebiet .

,,,, e e n , J : t ,, e 2 ri daher aufgehoben. n Staatsbahnen und anschließen⸗ ö . Ausz. 4. und ist heute, Nachmittags 4, Uhr, Der Schlußverzeichniö der bei der Verteilung fare i ne ie, m n g, en, 6 ö. . Konkursverfahren eröffnet worden,. Ver ültsichtigenden Forderungen der Mildhurg hausen. Neuulm, den 28. Oktober 1912. den Privasbahnen 6 . ö , , . n, . ö iberes des Kgl. Amtsgerichts. vember d. Is. ab werden die Statione be n e dne lt , . in auf den 26. Nouember 0 ) Gerichtsschreiberei des Kgl. Am 1 t ; Grenze) und

; n e ge err e e Das Konkursverfahren über das Ver— . , zum Ktonkußg verwaltet zerfünnem 2M on,, Wäittags i Uhr, wer dem Das Kante. 2 Weser. 68a] Ireßh. Mecklenburg Fried. it Anzeigepflicht bis zum 22. No⸗ 1212, g 1 3 Ren des Gärtners Paul Fen hier Vienburg, Tessenow der Großh,. M ; gi n, n, . n,, e nnr erfolgter Abhaltung des Schluß— Contergan fahre. das Ver rich Franz. Eisenbahn als ken iger te, unk. e , e meren n,, . n, . 26. Oktober 1912 termins hierdurch aufgebohen, ö In dem Nonkurs perfa e gern berg in die Abteilungen und B Fah res 18912 unt. 56 n nr er em ef . ö,, e e er lee, Hildburghausen, den 25. Oktober 1312. mögen der Firma Leeser genannten Tarifs aufgenammen. Nahen Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner ;

, do. ; aul Weinberg, Vieh⸗ sn e ken Wen ate len. J , n Herzogl. Amtsgericht. 1. Sohn. Inhaber P i, üf mi z 1912 des Königlichen Amtsgerichts. Prüfungstermin am ⁊7. Dezember n 4

3 * * * *

4

do. 1895 3 Trier 1910 N unk. 21 4 .

n . . 1912 unk. 164 Wies b. 1900, 0l, 6 S. 4 4

2 D ** *

obi G 97, 0 bz G S4, 60 bz G

. 1 9. . ö .

9 1 1 1 1 9 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1. 1

—— 58 de, .

ode = n.

2 DQ 200

de

3 . Aus. = 6 1 , . 1600, 39. 23 14.10 81,506 do. . 9908 Freibra. i. B. 1900, 07 R 4 330 . 2 ö , . . . ob reis un ; ärstenwalde Sp 0 M31 1 Anllam e JSbl uhr. 134 11 alba , , Fs, dr 166 166 g msch IG i2 ute . VGelsent 150 ulv. 1 / io . , 18301 4 17 , do. iSi Run. 21 ] 6. Fanalv. Wilm. u. Zelt. 4. Gießen 1901, job? Lebus Kr. dzb un 331 1.4 do. ISM unh 14 Sonderbh. Kr. 1899 4 1.4. 3 185i unt Tn] Telt. Kr. 1900 Munt. 15 4 ʒ h do. do. IG3b. iSol 3 Aa ben dss. & S. 8] . Aachen 8j gym , 86 Do; do 1293 ul. 1.

—— ——

8 C 09

86 8

x= . . . r . . . r . 6 2

=S R s SL Bg s 8 8

——

r FG S7, 50 bz; G 67.0063 G

& . 88

4 1

—— * 6 2 . . . 0 0 0 6 7 2 J 2

83. *

2

1 3 3 in Mi s Abnahme 27 58 2 do. del · Rentensch. 3 ö häundler in Nienburg, it zur Essen. den 27. Oktober 1912. i J

Bäörnlltags 15 Uhr, vor dem unter- Rrοmpberx. 68429] Jauer. Konkursverfahren. 68433) der Schlußrechnung des Verwalters, zur , . Gisenbahndirettion. Bꝛnsch.· Lün Sch S. ß

3 ** 2 J das do. do. S. 6 3 , ericht. esverfahren. In dem Tonkursversabren, über das Erhebung von Gimwendungen gegen, . hn ern kf l , 23. Oktober 1912. In e,, über das Ver— Ver ndgen des Bäckermeisters Herrmann Schlußberzeichnis der bei der Verteilung (668841 Bekanntmachung remer An u 3 4

Westere Stadtanleshen werden am Dienstag und Freitag notiert (. Seite H. orI21561 - 1836560 Staädtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 2r 61551 · Sp650 ] Berliner 5 16,5065 Ir 1— 20000 l0d4 806 Ghilen. A. 1911 103,25 do. Gold 89 gr. 7.306 do. mittel 97.20 do kleine 389.0063 G do. 1906 i 236 Chin i. 28 56 99, 00G do. 100, 50 2 . do. 86 500, 1090 2 do. 50, 25 * do. ult. Nov. Y 0 bz G do d Hukuang Ja 99, 006 do. Eis. Tient.· V. l, 506 do Erg. 1 Gut. zi. do. 8 500, 100 * do 50, 25 4 do ult. Ros. Dänische St. 7 Eavptische aar. do. rav. do. ob 0G, 250 . . 250, 00 Fr.

2

88 80G 9, So tz, bz B 303 23 256 86 16G

* —— - 2

2 . . . . . . . 0 6 3 0 0 D 8 D 22 22 1

do. 28,206 Gr. dich ters. Gem. 1303 31 Hagen 19064 do. G. 8/11 uf. 15/164 ö do. 1912 N unk. 224 28006 Halberstadt 02 unkv. 15 4 8, 90 G do. 1912 unk. 404 S006 do. 1897, 190231 sch N. 50 G Halle 1200. 1905 Md O 97,606 do. 1910 N ukv. 214 . do. 1886, 1892 31 388.106 do. 1800 3 38. 106 Hanau 1909 unk. 204 8,00 G Hannover.. . 18953 PS. MM bz G Heidelberg 1907 uk. 134 38. 00bz G do. 1903 31 2.83 Y, 50 B Herford 1910 rz. 1959 4 8 8.003 G Karls rube 1997 ut. 134 94,60 B do. ky. 1907, 08 31 3 Iss. 3 406 rie 2 1893 4 96,50 G iso uaty. 171

C r n r 7

——— D 2

1222 2 22

* J. '! kehr. do. do. 1911 ut. 21 16 3 luß⸗ sich angemeldeten Forderungen Zchlußtermin auf den 22. November Baherischer Güterverkeh ; e , , iger. 5 5 ic ie, e en, , , , , ,, , ,,, ., . nr l i utursverfahren. ,, gegen das Schluß. mittags O9 Uhr, vor dem Königlichen Königlichen Amtsgerichte hlerselbst be. 4. 6 l eit? 46 des Tarkfnach⸗ 8 . 1 . Das Konkursberfahren über da en. dehheichnle'der Kl der Verteilung zu ber Amtsgericht in Jauet anberaumt, stunnit. 24. Ołtober 19812 e en dic kaverischen¶ Siaiionen ere , nid . bes Kaufmanns und r. rücksichtigenden Forderungen n. 66 Jauer, , , . 8 a , fe re x ö. Helfen nald und Obernzell als Empfangs . e. ur. 61 mol zen th i r⸗ h zubiger ie Ersta richts z ö . ö 6. ulv. K, k ö weiler⸗ 9 ug Wwe, Ce. Sohn.“ Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ luß. lbs 26] Rosswein. 68462] 2) Ab N oh e do il. ank, . i, hl, zu Ahrweiler, wird , der G g eum. auf den a n , . e , , das Ver Dag Konkursverfahren über das . , n n n, ne. do. amort. 1 nach erfolgter J, des Schluß · x. , , . is een , . . en mn Sandelsfrau we ., n, n ,,,. Hunt 'on Abe Hör, in den Tarif ö. . ins hterdurch au geh en , n , . : ͤ wird nach erfolgter häudlers Br ö ö Sälen zögg Pat.. ter hen fe, den 26. 6 ., gerichte Hierfelbst, Zimmer Nr. 12, be—= . n geg . hierdurch Marbach wird . Abhaltung des n n e en. 28. Oltober 1912. 3 1306. i309 ur. 13? Königliches Amtsgericht. 111. stimmt.

ö do. 1807 unkv. 18 * 1. p 6845 Bromberg T D Bayer E . 59 i 41. b d n 21 O b 19 2 au hob n e z l ler ö u ** K S * 3B. do. 1912 unk. 21 4 10 ö, 50 B do. O7 OM rũcʒ. 41140 Rrrge. l ; 1 ö . 5 . 1. nie den 26 Oktober 1912. . den 28. Oktober 1912. . arifamt er K. B P t 7 . AI tember kg, M ; 6 n Der Gerichtsschreiber 2 P 26. 712

do. Ii8s iss In versch. I Gh bo. 113 N unh. 231 ; ; n Königliches Amtsgericht. r. d. Rhys. 99. 15393. Int Des iber dee nd,! en des Königlichen Amtsgerichts. Königlichez Amtegericht. 6. N. al 2. .

1 4

do 1903 unk, 13 80 185 gk na 1391 ..... te isl N unktz. 1834 1. do. 1911 unkr. 25/26 4 be, ids, 18865, ö n j 99 60 Augsburg... 461. 635 e 59. unt. I5 4 1. ; . 5 1889, 1857, G5 39 ver = Baden · aden d. o Y zl ver 4 BSarmen .. . . 18804 1. . . , igg5, 1967 R 4 ve

8 ? 2

. 1

1 ĩ 4 31 —— 11

1

j ü z ; sʒ⸗ ingisch Luxe mburgisch⸗ do. do. 19809 uk. 19 Königliches Amtsgericht. mögen des Auktionators Max Rohde in Schmidt in Jauer ist Termin zur Prüfung zu berücksichtigenden Forderungen der Elsaß⸗Lothringisch vux ; 2

= - = 0. O V *

883

31 4

2

1— 82

93306 99. 306

85, 75bz 96, 103 96 1063 2.30 bz G 32 30bz3G

3

do. do. Brdbag. Pfdbamt Bln. Calenbg. Ered. D. F. 3 do. D. E. kũndb. 3 Dt. Pfdb⸗ Anst. Posen S. L. 2 unk. 30 4 97, 75G Kur⸗ u. Neum. alte 31 —— do. do. neue 37 97, 706 do. Komm. Oblig. 4 87, 606 do. d r m, g do. Do. ö 3 97, 90bz Landschaftl. Zentral 4 87.806 do. do... 3 I, 00 Cν,. do. do. 3 977565 Ostpreußische .... 97 90G do.

8

7 2 —— TD —— ——

1 0

= D

2 0 4

* 2 2 9

=

483

2

22 *

n —— 8

2

;

do

do S8,

2

* o de * 2

—— - 20 0 0— .

C 2 e S3 &. —=— *

—— 2 2 3*

, , ,

cx CC, F r- nenen en en en eh

76.20 bz do. , .

Clbeck 1905 ukv. 14,184 1.5. 117.196 de 120] N. 191. 92 3.

ieb⸗ J 6 , 395 265 Berl. 1M S. Tufp. 134 1.

schaftebesitzers Evuard Robert Lieb , , Be 1.

e re, iss s, fir s För e eon S. zutr. izi

1 22 SB w 28

20 = —— 2 —— . r .