Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
12.
68872 Aktiva.
Bayreuther Bierbrauerei Attiengesellschaft. Bilanz per 31. August 1912.
2. zõs ooo
Vassiva.
less! Offenburger Baugesellschaft in Liauldation. Aktiva. iquidationseröffnungsbilanz pro 31. Juli E911. Pasfiva. 4 3 716 3 14 5309 15 71419 io 97 - o lbs 6 16729 — Unerhobene Dividende... 14750 13 000 — Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 6 50837 102 41 . 383 Ts 7 2
Bilanz pro 31. Juli 1912. Vasstva. — — Malz, ; ; * ö gen 22 Hopfen, Kohlen und Pech 35 140 50 Aktien kapitalkonto. ..... 43 714 19 Wechsel 30 705 08] Reservefonds 5 108 68 40 38 Gewinn und Verlustkonto. . 896302
3d S g d og g
M 261.
. , w, .
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Berlin, Freitag, den 1. November
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
300 0990 87 09090 195 672 42 350 7100900 47 416 5000 3000 71 075 720 –
82 7700
Grundstück und Gebäude AM 358 844, — ab 10,0 Abschreibung.. . 3 844. —
K ab 10 0/0 Abschreibung . 17 388, 23 Wirtschaftẽ anwesen . . F Gd 773,77 ab Hypothekenbelastung .. 378 314,17 Vorräte:
Aktienkapital . 440/09 Schuldverschreibungen. Wpotbek auf Brauereianwesen Gesetzlicher Reservefonds ... Spez ialreservefonds Delkrederereserve Gebũhrenãquivalentreserve Talonsteuerreserve Reserve für Pensionsfonds Schuld verschreibungszinsen Kautionen und Einlagen... w Malzaufschlag und Kreditoren... . os 316 5 k ö 11 89 ferdeversicherung w — ewinn⸗ und Verlustkonto: Haben. Reingewinn pro 191112 .. . 53 993,71 2 ; . 21 232.23 2583.21
66 28 2 Rückstellung für Annuitãten .... Per K Zuweisung zur Delkrederereserve ..... .
8 2 3 Pferdeversicherung Haus verkauf: ; 3 . 1425. —
S 6 ; ᷣ ö ö. eserve für Pensiohdfonde . K . IS0M Diideise don s oo oh . .
EFffektenkonto: Kurtverlust a sfen n;; 31 861 48 Reingewinn S 063 09 Mietzinskonto ..... 10 881 37
Offenburg, 31. Juli 1912. Soll. Georg Schaich. W. Bauer. C. F. Mayer. *
Bilanz ver 329. Juni E912. An Rohstoffe.
Brauk . Aktiva. 3 Braukosten 483 158 —
ö ö . Malzaufschlag abzügl. Rückvergũtung .. Grundstücke und Wasserkraft, per 1. Juli 1911 .... Hen f. . J ö 23 505 32 506 663 32
Geschãftsunkosten e w 483232
Handlungsunkosten. .. 32 Unterhalt der Brauereieinrichtung Fabrikgebäude, per 1. Juli 1911 390 5] = Zugang 12 380 07
Gebäudeunterhaltung Steuern.. n 30 000 —
insen FJ IR ß?
Effeltenkonto .... Bankguthaben... Syarkassegutbaben Restkaufschilling Barbestand ..
Aktienkapitalkonto.. .... R 22
36 Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
S8. Anfall ⸗ und Invaltditats. 2c. Ver sicherung 3. Bankausweise. ; 10. Verschiedene Bekanntmachungen
160 173 58 288 421 62
Aktiva.
111211111
78 a4 — 1953 66 zöõ — 181 565 43 So 110 46
durch die Herren Coste Magdeburg, sowie durch unsere Kasse
66] K . Lippert, Aus dem Ausgleichsfonds zur Verfügung des Aufsichtsrats soll eine Verzinsung von Passiva. ö vier Prozent . ab I. November ert. aushe; — — auf das Aktienkapital gezahlt werden. Klein Wanzleben, den 390. O g, 83 Diese Zinsen werden gegen Einlieferung 1912. des Dividendenscheins (Nr. 27) Zuckerfabrik Klein Wanzleben vorm. durch die Hildesheimer Bank, Hildes⸗ Rabbethge Giesecke, Akt. Ges. heim, Giesecke. Rabbethge.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
69161] Attiva. Bilanz 30. Juni 1912.
Ban uthaßeñ Sparkasseguthaben .... Barbestand
— —
6 3 102 000 — 36274 86 137 274 84 877181
338 000 — 25 451 38 Ih SI Js 26 48138 250 000 - 42000
An Gebäudekonto der Fabrik, 1. Juli 1911 ...
Zugang bis 30. Juni 1912
Per Aktienkapitalkonto⸗ 4600 Stück Stamm⸗ aktien à 1000 Æ .. Obligations konto. ... Reservefondskonto ... Extrareservefondẽkonto . Ausgleichs fonds zur Ver⸗ fügung des Aufsichtsrats. ensions˖ und Unter⸗ tützungsfondskonto . Eiserner Bestand Meyen⸗ ,,, Kreditores.
Soll. 48
Dividendenkto. Div. p. 1910 Wasserzins konto .
Abschreibung ...
Maschinen. und Gerätekonto, 1. Juli 19116. Zugang bis 30. Juni 1912
696148 Landwirthschaftliche Zuckerfabrik Actien Gesellschaft Groß Peterwitz. Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1912. Vassiva.
—
46 * 16 * 57 546 66 Aktienkapitalkonto ... 699 900 — Reservefondskonto . 20 52476 Extrareservefondsk 51 44022 Dividendenkonto 114 — Kontokorrentkonto. ... 2000 — Gewinn- und Verlustkonto: Gewinn pro 1911/12
S6 159 478,53 Verlust pro
1910311
Abschreibung 307 000 — Fabriknebenbetriebeanlagekonto, 1. Juli 1911. Abschreibung Magazinkonto Kohlenkonto der Fabrik Kalkofenkonto der Fabrik Versicherungskonto der Fabrik Warenkonto Ackerkonto, 1. J Zugang bis 30. Juni 1912 Gehäudekonto der Oekonomie, 1. Juli 1911 Zugang bis 30. Juni 1912 1630387 1777 09877 114
Abschreibung 46 098 T 1726000 — Inventarkonto 243 686 37 Bestellungskonto .... 330 163 18 Meliorationskonto 296 513 59 Ackerpachtkonto 156 858 27
2 1 21 2 ö 1 Al. G. Gehweiler i / E.
Ochsenkonto 174 997 55 Aktiva. Bilanz vro 2 O. Juri E212. Passtva. Stierekonto 59 h20 28 ꝛ ᷣ — * * Allgemeines Viehkonto 8 Sb 0 . ö. ö — 6 63 Schãfereikonto 136 27743 Immobilien, Maschinen, Ikttienkapital 1000000 — Versicherungskonto 41 483 63 Leitungen ꝛcc. . 699 998 54 Obligationen S6 S825 000, — Speicherkonto Winnica,. 1. Juli 1911 .... 6 Ats 95 307,7 Abꝛzünlich Rück=
Zugang bis 30. Juni 1912 bzüglich Ab⸗ . zahlungen 39 0002
66764 Reservefonds
schreibung Beisteuer⸗Installations⸗ und Abschreibungskonto. ... kostenlose Anlagenkonto Erneuerungskonto .... S 25 773, 0 Rücklage für Wohlfahrts— Abzüglich Ab⸗ zwecke schreibung . 2577,38 Uebergangskonto Werkzeug⸗ u. Apparatetonto reditoren Warenkonto Avalkreditoren Debitoren Gewinn⸗ und Verlustkonto
Grundstůckkonto Maschinen,, Immobilien-, Rübenwagen / Fabrikgleise⸗ Wasserreinigung⸗ und Uten⸗ silienkonto Effekten, Hypotheken und Kassenbestand Bestände an Zucker, Melasse, Materialien, Kohlen 2c. . 82 016 76 Kontokorrentkonto .... 421 295 38 Ss o 8 Groß Peterwitz, Kreis Ratibor, am 30. Juni 1912. Landwirthschaftliche Zuckerfabrit-Actien-Gesellschaft Groß⸗Peterwitz. . Der Vorstand. Der Auffichtsrat. Joseph Nietsch. Robert Benke. Herb st.
Elektrizitätsgesellschaft von Gebweiler und Umgebung
zo os 11
36 923 38 396 766 53
r Rs ss N sss s
Bayreuther Bierbrauerei Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Auguft 1912. — i — / — . 185 7377 18 98176 1291 66? 75 r 150 51 13 650 gh 3 257 33 14 556 36 4950905 721169 2004588 . 53 093 71 542 907 69 542 907 69 In der heute stattgehabten Generalversammlung ist auf Grund des Rechnungéabschlusses vom 31. August 1912 die Verteilung einer Dividende von 8 o beschlossen und deren sofortige Auszahlung genehmigt worden. Demgemäß wird von heute an der Coupon Nr. 11 unserer Aktien Nr. 1—375 mit 48, ö . 376-156. 386 bei der Gesellschaftskasse und bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale in Bayreuth zur Einlösung gelangen. Bei der heute vorgenommenen Verlosung der 46 0½ Schuldverschreibungen wurden die Nummern 14 31 59 65 143 180 248 262 267 gezogen und erfolgt deren Rückzahlung mit „ 510 pro Stück vom 1. Juli 1913 ab gegen Ein— lieferung der Schuldverschreibungen mit Talons und Coupons bei den oben genannten Zahlsteslen. Mit dem Rückzahlungstermin erlischt jede fernere Verzinsung der verlosten Schuldverschreibungen. Bayreuth, den 30. Oktober 1912. er Aufsichtsrat der
D Bayreuther Bierbrauerei Aktiengesellschaft.
Fr. Tiegel, stellvertr. Vorsitzender.
Thode'sche Papierfabrik, Aktien⸗Gesellschaft zu Hainsberg.
Abschluß am 30. Juni 1912.
208 000 — 308 619 35 12 892 — 21 410 — 00 —
63 732 ð6
gõb 088 og
.
3 . 319 741 96 9 611 R 21 23633
69163 15 40407
416 3 3 7689 854 34
186 33 * Ts is -=
37 452 68
122 025 85
S96 004 83
Abgang. eingewinn ..
ee, ;
Verwaltungsgebäude, Beamten u. Arbeiterwohnungen, per 1. Juli 1911 Zugang
.
Abschreibung 2,) ..... Maschinen⸗ und Fabrlkeinrichtung, per Zugang ö
169 381 —
m , , ,
6
1693 224 8 dd 75 d
. 2 226 85, 1— 20600 40
30 591 48 159149
1 —
15 83 91 ID daI 77 6 8.3 s T d -=
36 900 =
16 36 D = 83 113 86 D 6 86 8
, . 1
TJ T 7ᷓ 405 409 20
786 000 — 1706810 223 000 — 40 500 —
1. Jul 1911
12
S8 636 20
Abschreibung
Eisenbahnanlagekonto, 1. Juli 1911
mne; Zugang bis 30. Juni 1912
2 500 168296 37 64873 300 — 43 683 43
23 19642 11352 86 74 137 35 237 55991 300 —
‚. 17201 * 2 152 383 22 Gewinn⸗ und Verlustkanto.
10216 38 DV -= Ui 83 68 267 83 1 66 36 R ds T 142427 dT did 77
Abschrelbung 100,9 .... Werkzeuge und Geräte, per 1. Juli 1911 Zugang
Abschreibung 200 Reserveteile, per 1. Juli 1911 ....
Abschreibung k
Elektrische Anlagekonto, 1. Juli 1911 ....
(69159 Zugang bis 30. Juni 1912
Soll.
Haben. — ———
M6 409 500 490 500 309 600 294 000 386 500
8 986 616
3 564 1789 064
6 60045 Abschreibung
Feldbahnanlagekonto, 1. Juli 1911 Abschreibung
Neubaukonto
Effektenkonto
Wechselkonto
Kassakonto
JJ
Gewinn⸗ und Verlustkonto
66 3 296 066 45 777463 41 o1 39116 394 566 03 12 56412 332 — 179486 21 939 02
Grundstücke und Wasserkraft .... Stammaktien Gebãude 1 * 2 16 1 * 1. 1 * * Eisenbahn. Naschinen . Geräte und Geschäftseinrichtungen Pferde und Wagen. ö 11. 653 1 Inventurbestände: 20 600 = 1418865 1 7536 7 .. 6 995 I 19863 41 Außenstände: a. in laufender Rechnung b. Bankguthaben... c. vorausbezahlte Feuer⸗ versicherungsprãmie
142 oo =
66 067 63 102 600 — Soll.
1222170 An Steuern und Konzessionsabgaben
26 240 57 DObligationszinsen 1434 764 91 Reservefondszinsen 1409 632 85 . Abschreibung auf Immobilien, Maschinen, Werk;euge ze.
Doss r s Dos r] . äh ler ο auf den, Salgo
. eist 9 1 R sto of 2 1 e Die Revisionskommission des Aufsichtsrats. ö. ) . ,,, r fat onen ih pert. Rar Nathan,. . . gen er, Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungk— mäßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit. Klein Wanzleben, den 25. Juli 1912. Georg Mosenhauer, von der Handelskammer zu Magdeburg angestellter und amtlich beeidigter Bücherrevisor.
19111912. Gewinn⸗ und Verluftkonto.
1340475 IJ öd d gᷓõ
128 11 os 5855 —
Hypothek.
Reservefonds
Elnzulösende Gewinnanteilscheine und Zinsscheine
Einzulösende Teischuldverschreibungen, Zins- und Dividendenscheine
Schulden in laufender Rechnung
Gewinn und Verlustrechnung: a. Vortrag aus 1910111. . 951,33 b. Gewinn in 1911/12 67 404.58 b8 3h ol
Verteilung: Abschreibung auf Gebäude 6 12767, 99 auf Maschinen. ... 30 644,60
auf Geräte u. Geschãfts⸗ einrichtungen... 1256,41 auf Pferde und Wagen. 331. —
35 808 75 428 40 33 000 - 6 671 54
257738 17 000 — 2 500
43 683 43
81 IIIIC 1
Abschreibung und Verbrauch
Elektrische Licht- und Kraftanlage, per 1. Zugang
41 145 86
31
230 463 44 Erneuerunge konto
Rücklage für Wohlfahrtszwecke
Reingewinn
gesetz liche Reserve
409 Dividende auf 6 650 000, — dividendenberechtigtes Aktienkapital
Gewinnanteile lt. Art. 27 der Statuten
L060 Superdividende auf 46 650 000, — dividenden⸗ berechtigtes Aktienkapital
Gewinnvortrag
Klein Wanzleben, den 30. Juni 1912.
Zuckerfabrik Klein Wanzleben, vormals Rabbethge K Giesecke, A. G.
Giesecke. Rabbethge.
Abschreibung 100,0 Eisenbahnanschluß, per 1. Juli 1911 Abschreibung 20, ....
Dampfhelzungsanlage K 3 Modelle und Patente, per 1. Juli 1911 ö 1 — Zugang ‚ 4314 17
Abschreibung 200 Inventar, per 1. Juli 1911
6 218 455,03 0 ho, 57
10938560 269 996 20
2138 —
26 000 — 4386 68
2 — 1 1 6 * 1 *. 1 * * * 6 500 — 4658 75
43 683 43
stredit.
16 423 2371 57671 189 797 47 51 060 25 Per . 149 67 8 1 90 — 2 10h59 16 j z . . 114 51630 Die Dividende beträgt laut Generalversammlungsbeschluß für das Geschäfts— 35 176 59 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag.. 190 398 27 jahr 1911/12 ½ 590, — pro Aktie alter Ausgabe (die am 25. Mai 1912 ausgegebenen 27 6502 33 Verlust 1409 652 85 sind noch nicht dividendenberechtigt) und ist ab 1. Januar 1913 gegen Aus- 246 553 76 lieferung des Dividendenscheins Nr. 11 an folgenden Stellen zahlbar: 576 825 14 Gebweiler: am Sitze der Gesellschaft, 545 052 84 Allgemeine Elsässische Baukgesellschaft, 513 81591 Mülhausen: Allgemeine Elsässische Bantgesellschaft, 30 360 30 Bank von Elsaß und Lothringen, 3118466 Comptoir d' Escompte de Wulhouse, 4220894 A. Szarasin C Cie., 721714 Ehinger Cie. 275 925 55 In den Auffichtsrat wurden die ausscheidenden Mitglieder wiedergewählt. 23 894 40 Er besteht demnach noch aus den Herren: 427 583 21 Jacques v. Schlumberger, Fabrikant in Gebweiler, Präsident, Nicolas Schlum⸗ 82 925 25 berger, Fabrikant in Gebweller, Schriftführer, Alfred Bourcart, Fabrikant in Geb— weller, Lon Frey, Fabrikant in Gebweiler, D. Gauchat, Vizedirektor der Bank für elektrische Unternehmungen in Zürich, F. Godefroy, Fabrikant in Bühl, Dr. Laas Direktor der Oberrheinische Kraftwerke A.⸗G. in Mülhausen i. E., H. Mérian—⸗ aravicini, Kaufmann in Basel, D. Nachenius, Direktor der Schweizerischen Gesell chaft für elektrische Industrie in Basel, Löon v. Schlumberger, Fabrikant in Geb—
Debet.
150 000 58
5 o ο gesetzliche Rücklage
. nach 8 . ö 2 .
4 003insen auf Æ — Gewinn⸗
d 26 eilen n 1 . D 8 . ö 1 . 2 * * 1 804 20
os J5b ol
6 3 56 S30 g
94 Warenkonto 40 583 52 Schäfereikonto 100 470 31 Stierekonto 84 332 39 k 61 70142 eietekonto 415863 Allgemeines Viehkonton. 5 477 62 DOekonomiekonto
Rübenkonto der Fabrik Kohlenkonto der Fabrik Lohn- und Gehaltkonto der Fabrik .... Reparaturkonto der Fabrik Unkostenkonto der Fabrik Kalkofenkonto der Fabrik Versicherungskonto der Fabrik Inventarkonto Restellungskonto Meliorations konto Ackerpachtkonto Lohn- und Gehaltkonto Futterkonto Vferdekonto Och senkonto Versicherungskonto Verpflegungskonto Unkostenkonto Unterstützungskonto Allgemeines Unkostenkonto Zinsenkonto Regelmäßige Abschreibungen: Gebäudekonto der Fabrik Maschinen⸗ und Gerätekonto Gebäudekonto der Oekonomie Eisenbahnalagekonto
923 16
Gewinnvortrag Bruttoerträgnis
NM drs Ts drs g
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 6, . 11988 63435 16 574 35
Abschreibung Debitoren Kasse Wechsel
Lagerbestande
Soll.
Gewinnvortrag aus 191011 .... Pacht- und Mieterträgnisse . Lufgelöste Beamtenpenstonskasse
Fahr ian nn,,
Fabrikations- und Geschäftsunkosten. Zinsen und Diskont .. Feuerhersicherungsprãmic . Beiträge: für de Rrankenkgfsse.. . für die Unfallversicherung für die Invaliditäts. und Altersversicherung.. 5
Gewinn einschließlich Vortrag aus 1910/11 ..
502 683 98 7h00 -
D 36 7
Vassiva.
ö. . . = 900 000 — Basel: 279 660 — 90 660
12 67 79
Aktienkapital ...
Hypotheken
Reservefonds ö =
Del krederefonds . . .
Kreditoren: In laufender Rechnung Bei Banken
204 293 76 Dainsberg, den 30. Oktober 1912.
Sha 13 os Die Direktion.
1065 636 80 . 138 854 47 Schu ster. ppa. Jörg. 27 171 34 7500 -
977484 56 481 38 46 098 77 1759149
Konto für Unerledigte Avale
. zur Rückzablung am 2. Januar 1913 (69183)
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1912.
eM 3 367 526 87 981 607 94 66 01036
25 145 17
Generalunkosten. Abschreibungen Reingewinn...
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustkonto ist in der ordentlichen
Generalversammlung vom 29. Oktober 1912 genehmigt. von A 66 010,33 soll gemäß den Vorschlägen der Verwaltung zu besonderen Ab⸗
Vortrag aus 191011 .. Fabrikationsgewinn ...
schreibungen und Rückstellungen Verwendung finden.
Das statutenmäßig in diesem Jahre ausscheidende Auffichtsratsmitglied,
Kaufmann Carl Hemmer ⸗Witten, ist wiedergewählt worden. Langschede, den 29. Oktober 1912.
Langscheder Walzwerk & Verzinkereien Akt. Ges.
Der Vorstand.
2 589 220 76 Haben.
Der erzielte Reingewinn
6 lG 3
, . 8 499 18 516 646 0l
Dis
Thode sche Papierfabrik,
Aktien · Gesellschaft zu Hainsberg. In. der heute stattgefundenen 61. ordent⸗ lichen Generalversammlung ist die Aus⸗ schüttung von A 009 Zinsen auf die ver⸗ losbaren Gewinnanteilscheine be⸗ 6 worden, die gegen Rückgabe der Zinsscheine Nr. 9 bei unserer Gesell⸗ schaftskasse, der Sächsischen Bank zu Dres den und deren Filialen und dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden sofort erhoben werden können.
Nach Schluß der heutigen General⸗ versammlung sind folgende Nummern unserer Teilschuldverschreibungen ge⸗ loft worden:
12 Stück zu 1500 S: 28 59 99 170 218 290 385 401 427 5s 50 587,
10 Stück zu 300 M: 624 625 639 655 783 900 gol g25 945 1012
unter Rückgabe der Schuldscheine, der 3 n, und der noch nicht fälligen insscheinen bei obengenannten Kassen.
Nachdem der bisherige Auffichtsrat
in der heutigen Generalversammlung ein⸗ stimmig wiedergewählt worden ist, besteht er aus
Herrn Ingenieur Franz Hochmuth in Dresden als Vorsitzendem,
Herrn Privatus Dr. pbil. Paul Rönne⸗ fahrt in Dresden als stellvertretendem Vorsitzenden,
Herrn Privatus A Rosdalsly in Coswig. Neu hinzugewählt wurde
Herr Dr. jur. Reinbold in Loschwttoz.
Dainsberg, den 30. Oktober 1912.
Thode ' sche Papierfabrik,
Aktiengesellschaft zu Hainsberg.
69160] Schuster. ppa. Jörg.
Bremer Oelfabrik.
Bei der heute stattgehabten vlanmãßigen Auslosung von Anteilscheinen unserer Ad op Anleihe von 1906 sind folgende 25 Nummern gezogen worden:
Nr. 1 41 169 244 249 298 339 348 372 428 435 450 507 556 588 591 624 629 664 674 769 772 945 946 972.
Die Rückzahlung erfolgt ab 2. Januar 1913 mit S 1030, —
bei der Deutschen Bank, Filiale
Bremen, Bremen,
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, Bremen,
bei der Firma E. C. Weyhausen,
Bremen, Bremen, den 26. Oktober 1912. Der Vorstand.
15 873 94 52 225 82 42 000 — 36 000 =
Elektrische Anlagekonto Speicherkonto Winniea Fabriknebenbetriebeanlagekonto Feldbahnanlagetonto
216 ot6 2
Die Ueberelnstimmung vorstehender Gewinn⸗ un
4443 877 02 d Verlust⸗
rechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Ge⸗
sellschaft bescheinige ich hiermit. Klein Wanzleben, den 25. Juli 1912.
Georg Mosenhauer, von der Handelskammer zu Magde⸗ burg angestellter und amtlich beeldigter Bücherrevisor.
Giesecke. Rabbethge.
Revidiert für den Aufsichtsrat. Maxp Nathan.
Lippert. Leeser.
i sr Zuckerfabrik Klein⸗Waunzleben, vormals Rabbethge C Giesecke, A.⸗G.
weiler, E. Warnery, Rentner in Gebweiler. Durch die Generalversammlung wurden folgende Obligationen unserer Ge— sellschaft zur Rückzahlung ausgelost (5 4 der Anleihebedingungen): Anleihe L vom 15. April 1904. Nr. 7 26 86 153 178 304 359 460. Anleihe IL vom 1. Oktober 1905: Nr. 512 H43 574. Anleihe II vom 1. Oktober 1908. Nr. 646 721 769 823. Die Rückzahlung erfolgt gegen Aushändigung der ausgelosten Teilschuld— verschreibungen bei den obengenannten Zahlstellen: ab 1. April 1913 für die Anleihen J und EI, ab 1. Oktober E91 für die Anleihe II. 84 9 Verzinsung der ausgelosten Titel hört mit den vorgenannten Auszahlungè⸗ aten auf. Elektrizitätsgesellschaft (688731
227 278
von Gebweiler und Umgebung A. G. Hellenbroich.