1912 / 261 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Hor. Handelsregister betr. 69076

„C. Senyffer!“ in Naila: Offene Handelsgesellschaft seit 30. X. 1912, da an diesem Tage die Kaufleute Heinrich und Johannes Elias gen. Hans Seyffert in Naila als persönlich haftende Gesell⸗˖ schafter in diese mech. Buntweberei des Garl Seyffert in Naila eingetreten sind. Die Prokura des Heinrich Seyffert in

Naila ist erloschen. Hof, den 30. Oktober 1912. K. Amtsgericht.

HNHohensalrxa. 69077 In unserem Handelsregister B ist heute

unter Rr. 23 die verw. Frau Hotelbesitz

Konstantia Kranz, geb. Dezki, in Hohen⸗

salja als alleinige Gesellschafterin, und d

Kaufmann Johann Kranz in Hobensalza als alleiniger Geschäftsführer der „Grund stũcks Erwerbs gesellschaft, Gesell

schaft mit beschränkter Haftung!

Dohensalza an Stelle des verstorbenen alleinigen Gesellschafters und Geschäfts⸗

fuhrers Michael Kranz in Hohensalza, ei getragen worden. Hohensalza, den 25. Oktober 1912. öͤnigliches Amtsgericht.

HNmenan. 6907 In unser Handelsregister Abt. A Bd.

ist heute unter Nr. 222 die Firma

Linden Drogerie Fredo Striegler Ilmenau und als deren alleiniger J daber der Drogist Fredo Striegler Ilmenau eingetragen worden.

Ferner ist bei der unter Nr. 80 Bd.

Abt. A eingetragenen Firma B. Hart⸗ mann in Ilmenau am 14. Oktober 1912

eingetragen worden: Die Firma ist erloschen ? Ilmenau, den 29. Oktober 1912. Großherzogl. S. Amtsgericht. II.

Karlsruhe, Haden. 69079

In das Handelsregister 3 Band 11 O. Z. 48 ist zur Firma Welt ⸗Kine⸗ matograph, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, Freiburg mit einer Zweigniederlassung in Aarlsruhe

eingetragen: Die Zwejgniederlassung Karlsruhe ist aufgehoben. Karlsruhe, den 23. Oktober 1912. Großh. Amtsgericht. B 2.

Karlsruhe, Haden. 69080 In das Handelsregister A ist ein⸗

getragen:

1) Band II O3. 7 zur Firma Anti⸗ uariat für Literatur und Kunst arl Kellner, Karlsruhe: Von Amts

wegen gelöscht.

3) Band III O.3Z. 382 zur Firma Gustav Frey C Ce, Karlsruhe:

Von Amts wegen gelöscht.

3) Band IV O.⸗8. 281 zur Firma Karl Morlock, Karlsruhe: Offene Handels⸗ gesellschaft. Friedrich Morlock, Kauf⸗ mann, Karlsruhe, ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ getreten Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗

tober 1912 begonnen.

4 Band V O. -Z. 294, Firma und Sitz: Machol & Löwengardt, Karls ruhe. Cinzelkaufmaun: Moses Löwen—

gardt, Kaufmann, Karlsruhe. (Papi großhandlung, bisher in Ettlingen; Rarlsruhe, den 30. Oktober 1912. Großh. Amtsgericht. B2.

Kempen. Rhein. 69081]

Bekanntmachung. In unser Handelsregister Nr. 97

hente eingetragen: Die offene Handels⸗ gesellschaft Geschw. Bauten in Wachten⸗

Fonk ist aufgelöst. Die Firma ist loschen.

Kempen, Rhein, den 25, Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. III. Kempten, Alszüäu. 686601

Dandelsregistere mn thag vom 25. Oktober 1912.

Mit Gesellschaftsvertrag vom 19. Ok⸗ tober 1912 hat sich unter der Firma „Voggenreiter u. Bauer, Molkerei⸗ Magazin und landwirtschaftl. Ma⸗ schinen handlung und mechanische Werkstätte in Kaufbeuren i A., Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung“ eine Gefellschaft mit beschränkter Haftung gebildet. Sitz der Gesellschaft ist Kauf⸗

beur en. Geschãaftsführer ist Max Vogg reiter, Kaufmann in Kaufbeuren. Geg

stand des Unternehmens ist der Vertrieb chinen, ins⸗ befondere Molkereiartikeln, ferner der Be⸗ trieb einer mechanischen Werkstätte und die Herstellung und der Vertrieb von

von landwirtschaftlichen Mas

Käselabartikeln. Das Stammkapital

Gesellschaft beträgt 60 090 6. =— sechzig⸗ tausend Mark Der Gesellschafter Max Voggenreiter. Kaufmann in Kaufbeuren, bringt als Sacheinlage in die Gesellschaft ein das von ihm unter der Firma „Heinrich

Sebold! in Kaurbeuren betrieb

Sandelsgeschäft: Allgäuer Käselabfabri⸗ fation und Molkereiartikelbandel = mit Akriven und Passiven nach dem Stande vom 31. August. 1912. Die Ges schafterin Frau Anna Bauer, geb. Lang, Maschinenfabrikantenswitwe in Kaufbeuren, bringt als Sacheinlage in die Gesellschaft ein: 1) das ihr allein gehörige Anwesen Haus Nr. 407 und 407 in Kaufbeuren, Y das ihr allein gehörige unter der Firma Robert Bauer“ bisher betriebene Ge⸗ schäft: Handel mit landwirtschaftlichen Maschinen und mechanische Werkstätte nach dem Stande vom 31. August 1912 Der Reinwert der Sacheinlage des Gesell⸗ schafters Voggenreiter ist auf 30 090

festgesetzt, der reine Wert der S einlage 1 der Gesellschafterin Bauer 2000 M, jener der Sacheinlage 2 der fellschafterin Bauer auf S000 s.

er

er

in

n⸗

9 11

in n⸗ in

.

in

eẽr⸗

ist

er⸗

en⸗ n⸗

der

ene

ell⸗

Bekanntmachungen der

Sitz der offenen Han Rickenbach, Gemeinde Firma soll von Amts wegen gelöscht

werden. Hiervon werden di

Kempten, Algäu.

Kempten, den 28. Okto

Kleve.

Das unter der Firma Pitz“ zu Kleye bestehende unter unveränderter Firma

Nr. 40 eingetragen worden Kleve, den 21. Oktober

Königshütte, O. S. 28. Oktober 1912 unter N

begonnen.

Ködni æs winter.

Vorstande ausge des Adolf Wickel, Rentner

erloschen.

bestellt.

Könnern, Saale.

Paul Hesse ist aus dem

stand gewählt.

Langensalza, am 22. Königliches Amts

Lan hbanm.

In das Handelszegister

unter Nr. 357 die Firma:

Lausi gk.

betr., ist am 25. Oktober künftig S. B. Commi Commichau, Kaufmann Handelsgeschäft auf die Gesellschafter bezeichneten

Commichau, geb. Stahlm

Hannover, Commichau daselbst,

in Lausigk,

ach⸗

a1 U 11

Ge

. der Kaufmann Max michau in Lausigk, f. die Steuerkassenkontr⸗

Die Vile

in Leutzsch.

Gesellschaft er⸗

Inhaber der Firma, die Mechaniker Josef und aver Hämmerle, zuletzt in Weidachs⸗ F mühle, nunmehr unbekannten Aufenthalts, benachrichtigt. Zugleich wird ihnen eine

Sandelgregistergintrag. r Der Saͤgmühlbestzer Gustav Loher be— die Firma „Eduard Ziricka in Liebau Bekanntmachung.

K. Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

nn nn, .

zum stellvertretenden Vor tandsmitglied ist

Königswinter, den 19. Ok Kgl. Amtsgeri

Im Handelsregister Abteilung B Nr. 11 ist bei der Mitt?eldeutschen Flanschen⸗ fabrik, Aktiengesellschaft in Unter⸗ veißen eingetragen, daß durch Beschlüsse der Generakversammlungen vom 16. März Lome i

Auf Blatt 43 des Handelsregisters für den Bentrk des Kgl. Amtsgerichts Lausigk, die Firma S. B. Commichau in Lausigt Lüdenscheid. 68669) Custer et Compagnie Inhaber Jules

eingetragen worden: Die Firma lautet ausgeschieden. Durch Erbfolge ist das

gegangen. Gesellschafter sind: . J. die Kaufmannswitwe Auguste Cmilie

C. der Elektromonteur Paul Georg

zweig: B

sosos2] waren. 9

ls Firma einer Nummer

e eingetragenen Ratsapot

Fempten, den 28. Oktober 1912. loschen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft , Amtsgericht Liebau, den 22. Oktober 1912. , ,. . ,, ö . . . . enscheid, den 24. Oktober 1912. Liebau. Schles. 69086 ktoöntaliches Amtsgericht.

68661] . In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute

trettl unter der bisherigen Firma Gustav i Schl. Loher in Kaufbeuren eine Helshand Schneide lung und Dampfsäge, ein Spalt und Hobelwerk und eine Kistenfabrik.

(69040) für den „Heschwister gesellscha Handelsgeschãäft Löbau

sst auf den Kaufmann Paul Heimes zu worden, Kleve übergegangen und wird von diesem vom 19. 2 unter fortaeführt. rung des § 5 des Gesellschaftspertrages in Firma: „Carl Tietze RNetall

Dies ift heute im Handelsregister Abt. A vom 26. . Erhöhung des Grundkapitals um zwei schränkter Haftung“ mil dem Sitze in

1912. Millione

worden,

67912 Rothe in Lößnitz Prokuzg erteilt worden ist. dem Sitze in Mainz eingetragen, daß Im Handelsregister Abteilung B ist bet Königl. Amtsgericht Lößnitz, dem Friedrich Schack, Kauf in Ef Ri nan srr, , walschait. Heil auftalt em Frighrig, Shah Kan fen sn eh Hohenhonnef a Rh., Siebengebirge,

in Wiesbaden,

Wahrnehmung der Funktionen eines Vor g . Oktober 1912. FanEεmitali , . rr, Firma „Rhenanig Speditions⸗Gesell⸗ stande mitglieds heauftragten Aufsichtsrats⸗ schaft ,. besch ufer Gaftung vorm.

cht. mitglied

690os3] Lome, den 2. Oktober 1912. Fa * rk . ! . ;

. ler, nhl, Durch Beschluß der Gesellschafter vom Lome. Getanntarachung, soso 15. Mai ll, wut z 6 des Ge⸗ In Fas hiesige Handelsregister Abt. B jellschaftsvertrags aufgehoben und durch

und Som 17. Oktober 1512 die 8 3 und Die Gesellschaft ist aufgelöst. Stamkahitals ersetzt. ren Gcfesschaftsverirages abgeändert Jum alleinigen Lighitater it. Abolf Kannheim., 18. Oktober 1912. worden sind. Maas, Kaufmann in Lome, bestellt. Großh. Amtsgericht. J. Könnern, den 28. Oktober 1912. Lome, den 4. Oktober 912. wie . Königliches Amtsgericht. Der k. Kaiserliche Bezirksrichter. nannheim. Sandelsregister. 68672 . e, ,,,, Zum Handelsreg. A wurde heute ein⸗ Lang ens ann, . 68292] Lübeck. Handelsregister. 69091] getragen: In unser Handels register R. ist beute * Am 24. Oktober 1512 ist eingetragen 1 Bd, XVh O. Z. 126, Firma „Hugo bes Rr * der Thüringer Maizfabrit hei der Fäöma Georg, Schröer in Kupper“, Mannheim, O 1

dangensalza Attiengesęllschast in Lübeck: Jetzige Inhaberin. Vlctoria Jnbaber ist Hugo Kupper, Kaufmann, Langenfalza, eingetragen:; Der Direktor Schröder, underehelicht, in Lübeck, Mannheim. Geschäftszweig: Hypotheken⸗ aul us Vorstand aus⸗ Die Prokura der Victoria Schröder in und Finanzgeschäft. dle en An seine Stelle ist der Mälzer Lübeck i

urt Hesse in Langensalza in den Vor Lübe

Oktober 1912. Lübeck Dandelsreqister. [69092] . . .

zericht. ö.. is Cn e ü. 1 eingetragen straße 6. Offene Handelsgesellschaft. je Firma Karl Schusor, Travemünde e , en

[60s] und als deren Juhaber der Kaufmann Theodor Schmitt, Kaufmann, Mannhsim=

ͤ ! n h ,. ;. ] uf

Abteilung A ist Karl Friedrich Thriftian Schnoor in Mannhelm Neckarau. Die Gesclischeft

Welt⸗ Theater Travem

Lichtspiele i. F.: Max Heinrich Libe Lauban und als deren Inhaber der Finematographenbesitzer Max Heinrich in Lauban eingetragen worden. Lauban, am 28. Aktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Am

1912 folgendes

Der bisherige Inhaber Heinrich Bernhard die Ges

in Lausigk, ist in Firm

Personen über⸗ worden.

pb. die Werkmeistersfrau Anna Marie nahme Kretzschmar, geb. Commichau, in Arte, ,. bisher betriebenen Kinema⸗ Birnbaum“. Mannheim, J 1. 2.

tograph

4. der Kaufmann Felix Paul ommichau Kinema

anderen Bernhard Com⸗ Führun

Das Stammkapital betraͤgt 21 009 46. zweig; Monatsgarderobe und Herren— . (k sJlleursfrau Fran Auf das Stammkapital haben die Gesell⸗ konfektionsgeschäft. ska Agnes Hillmann, geb. Commichau, schafter

Essen⸗

. Die Gesellschaft ist am 15. Oktober 1912 mann ju Lüdenscheid das bereits bestehen de, folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ errichtet worden. Angegebener Geschäfts. oben bezeichnete .

anzeiger. K. Amtsgericht Kempten.

Kempten, Alsgäun. Bekanntmachung. Im Handelsregister für Weiler ist noch Lem o die Firma „Baumeister Gebr. Hämmerle in Liquid.“ als F . offenen Handelsgesellschaft eingetragen. Fritz 8 delsgesellschaft war Lemgo Scheidegg. Die

und Handel mit Kolonial⸗ und Material die Rechte aus den mit den Herren Annas

In unser Handelsregister 8 ist unter Herrn Lowey in Neuß getroffene Abkommen

Fritz Deynemann in Lemgo. . Geschaͤftszweig: Betrieb der hiesigen r Foo , seftgesetzt, der Ante da

Lenigo. den 23. Oltober 1512. der des Bruckmann auf 6000 „.

Lieban, Schles. 69087) Bruckmann in Lüdenscheid. Die Zeichnung In unserm Handelsregister A ist beute geschieht in der Weise, daß zu der auf . bis 15. Februar 1913 zur ber Nr. I6, betreffend die Firma Otto handschriftlichem oder mechanischem Wege eltendmachung eines Widerspruchs gegen Görlich

die beabsichtigte Firmenlöschung gesetzt, eingetragen worden: Die Firma sst er⸗ seine Unterschrift hinzusetzt.

i. Schl.

Amtsgericht Liebau, den 22. Oktober 1912. getragen: Dem Kaufmann Heinrich ber 1912. Löbau, sachsen. [68667] Jaeger zu Schalksmühle ist Einzelprokura Auf dem Blatt 282 des Handelsregisters ertellt.

u tausend Miark zerfallend, mithin auf dertrag wurde am 24. und 25. Oktober ö Millignen Mark beschlossen hat und 19512 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ lsgzoe e Krhöbung des Gruntanlgls erfolgt nehmens ät der Grwerz und zen mint. In unfer Handelsregister Abt, X ist am ist. Dazu wird bekannt gemacht, daß die schaftung eines oder mehrerer Grundstücke. , . 4 neuen , , K ö . Das Stammkapital beträgt 29 0099. 6.

andelsgesellschaft Steinho ; mit 40,0 Stückzinsen vom SInlt 191 9 er,, 17 schäfts⸗ dem Sitze in Bismarthütte eingetragen bis zum Helfe f cher ift: Carl Tietze, Geschaiste worden. Ihre persönlich haftenden Gesell⸗ schafter find der Königliche Bergassessor Mar Steinhoff in Gleiwitz und der Kauf⸗

ann Max Thomas in Bismarkbütte, . j . Die Gefellschaft hat am 1. August 1911 Auf dem die Firma M. A. Rothe in In unser Handelsregister wurde heute

Löbau, den 26. Oktober 19812. gen 55. Okt 912. Das Königliche Amtsgericht. Mainz, Si k. Lõssnitꝶz. 69088 Wai nz. 690965

Löfmitz betreffenden Blatte 12 des hiesigen bel er Kommanditgesell chaft auf Aktien shůtte. Dandels registers ist heute, eingetragen in Firma „Julius Sichel u. Co.“

; Lome. Bekanntmachung, 69089) manditgeselischaft auf Aktien wieder Ge⸗ heute solgendes eingetragen worden; J sfter i amtprokura erteilt ist. Derselbe ist, und JI Otto Steffen, Drektor, früher in 1 hiefige Dandelzregsster ist heute protr 1 st, un Hohenbonnef, j in Vevey, ist aus dem x

hi den und die Besteliung afrikanische Sandelsgesellschaft in Edmond' Emlle Gillain ergänzend bemerkt

Hamburg, eingetragen worden: wird, berechtigt, die Firma gemeinschaftlich Die Prokura des Arthur Hugo Rehr, mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Kaufmann in Hamburg, ist erloschen, der; Mainz, am 26. Oktober 1912.

= e ö mitali Amtsgericht. un nunmehrigen Vorstandsmitgliede ö zum Borstandsmitglied bestellt Großh. Amtsgerich

sst Gmil Lott, Direktor in Hohenhonnef, Die

N ] ist bei der Höotelaktiengesellschaft neue Bestimmungen über Zulassung neuer

Lübeck. Sandelsregister. I6soo3]! Bd. TVI SJ. 133, Firma

bei der Firm ch e f heim, Q 2, 12. Inhaber ist: Jakob e , ,, 4 . Wilhelm Bender, Kaufmann, Mannheim. DOberingenieur Ernst Walter Georg Arnold Geschäftsz veig: Zigarren; Zigaretten 68666) in Herrenwyk ist Prokura erteilt, Rauch., Kau, und Schnupftabak en gros Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. und en detail.

In das Handelsregister B des unter- als Zweigniederlassung mit dem Haupt⸗ chaus Erben. zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 49 sitze in Saargemünd, Der Nieder⸗

Gesellschaft mit heschränkter Haftung“ aufgehoben. Die Firma lautet jetzt „M. nachstehend als mit dem Sitze in Lüävenscheid eingetragen Custer gt Compagnie“. Das Geschäft

6. Oktober 1909, 18. Februar 1919 und der Firma M. Custer et Compagnie auf 7. ugust 1912 abgeschlossen worden. Gegen⸗ Max Cunow, Kaufmann, Berlin, als ann, in Lausigk, stand des Unternehmens ist: die Ueber⸗ alleinigen Inhaber übergegangen.

Lüdenscheid, die Errichtung, der An und Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Verkauf fowie Führung und Leitung von Gesellfchafter sind! Moses Birnbaum,

etrieb der Laufigker Stadtbrauerei Central Theater in Lüdenscheid owie

und Cohns in Lüdenscheid unterm 11. Sep⸗ gl. Amtsgericht Lausigk. tember 1909 getroffenen Abmachungen, be⸗

treffend Vermietung eines Grundstücks un Bekanntmachung. 68085! Bau eines Theaters, sowie das mit dem

I29 heute eingetragen die Firma Som 3. Oktober 1969, ebenf ) ; ; . falls betreffend ren . 6. 44 ü.. Vermietung und Errichtung eines Kinema—⸗ und als Inhaber der Apotheker egen en ge ern in die Gesellschaft ein, gebracht. Der Wert dieser Einlagen is

heke. Felderhoff an dieser Einlage auf 12 000 46, ürstliches Amtẽ gericht. IJ. Geschäftsführer ist: der Kaufmann Franz

in Liebau i. Schl., folgendes hergestellten Firma der Geschäftsführer

unter Nr. 111 eingetragen worden Lüdenscheid. 68668

und als deren, Inhaber, der In unser Handelsregister Nr. 9 ist rmeister Eduard Jiricka in Liebau heute zu der offenen Handels gesellschaft Gebr. Jaeger in Schalksmühle ein⸗

Stadtbezirk Löbau, die Aktien— Lüdenscheid, den 36. Oktober 1912. ft in Firma Löbauer Bank in Königliches Amtsgericht. betreffend, ist heute eingetragen Mainn. so8o96) daß die Generalversamnmlung In unfer Handelgregister wurde beute September I5I2 unter hände die Gefellschaft mit beschränkter Haftung

April 188916. Oktober 1898 die arbeiterheim“ Gesellschaft mit, be— Mark, in zweitausend Aktien Manz eingetragen. Der Gesellschafts

Zahlungstage ausgegeben werden. führer in Mainz.

daß dem Käufmann Georg Fontad Kommanditgesellschaft auf Aktien mit

den 28. Oktober 1912. an der Alzette, für die vorgedachte Kom⸗

B ber Rr. 4, Deutsch West⸗ was bezüglich der Gesamtprokura der

. Mannheim. Handelsregister. 68671 Vertretungshefugnis det mit der Zum Handelsregister B 3 .

N 9 s ond ö 8 Hugo, ACerte hreuß it beendigt. Leon Weiß“ in Mannheim wurde heute

eingetragen:

8

n Lome eingetragen worden: Gesellschafter und Zuteilung des erhöhten

st erloschen. D* Bd. XVI O3. 127. Firma ck. Das Amtsgericht. Abt. II. Theodor Schmitt . Cie.“ in Mannheim - Neckarau, Kaiser Wilhelm⸗ Perfönlich haftende Gesellschafter sind: Reckarau, Benno Furchheimer, Kaufm.,

ünde. 2 Das yt hat am 1. Oktober 1912 begonnen. Ge⸗

29. Oktober 1912 ist eingetragen „Jakob Wilhelm Bender“, Mann

4 Bd. X O.⸗. 145, Firma „M.

Bekanntmachung. Klingler Filiale Rheinau!“ in Rheinau

ellschaft mit beschränkter Haftung lassungsort der Firma ist nach Rheinau a: „Essener Kinematographen verlegt. Die Zweigniederlassung Rheinau

Der Gefellschaftsvertrag ist am ist mit Aktiven und Passiven und samt und Ẃeiterführung des von den 5) Bd. XY! D.. 3. 129, Firma „Gebr. 5

entheaters, Central - Thegters in Jweigniederlassung. Sitz Cöln. Offene

togrophentheatern, Beteiliaung an Kaufmann, Cöln, Josef Birnbaum, Kauf⸗ Unternehmen verwandter Art und mann, Cöln. Die Gesellschaft hat am g aller damit verbundenen Geschäfte. 15. September 1911 begonnen. Geschäfts⸗

Kaufmann Aloys Felderhoff zu Mannheim; 19. Okt. 1912.

Mannheim. Handelsregister.

6 Zum Handelsregister B Band V. = 3.7,

Firma „Mannheimer Kohlenhandels⸗ , . mit beschränkter Haftung!.

annheim, wurde heute eingetragen: Durch den Gesellschafterbeschluß vom

d 14. Oktober 1912 wurde 8 6 des Gesell⸗ schafts vertrages abgeändert und § 7 des Gesellschaftsbertrages aufgehoben.

Die Gesellschaft wird durch einen oder

mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je t zwei gemeinschaftlich zur Vertretung der

ö. befugt. So lange Direktor G. G. Maier als Geschäfts führer bestellt ist, ist dieser für sich allein zur Vertretung. der Gefellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt.

Theodor Müller ist als Geschãftsführer

er Gesellschaft ausgeschieden.

C. G. Maier, Direktor, Mannheim,

und Friedrich Schneider, Direktor, Mann⸗ heim, sind zu weiteren Geschäftsführern der Gesellschaft bestellt.

Mannheim, 22. Oktober 1912. Großh. Amtsgericht. J.

Mannheim. Handelsregister. 68674

Zum Handelsreg. B Bd. 111 O.⸗3. 46,

Firma „Raab, Karcher = Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Niederlassung Mannheim in Mann⸗ heim als Zweigniederlassung der Firma Raab, Karcher C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Straft⸗ burg“ wurde heute eingetragen:

Die Prokura des Carl Karcher ist er⸗

loschen.

man,, 24. Okt. 1912. Froßh. Amtsgericht. J.

MHarienburg, Westwr. (69094

Ins Handelsregister Abt. A ist heute

unter Nr. 196 die Firma „Goldene 8 Inh. Jakob Goldstrom“ in Marien⸗ burg und als ihr Inhaber der Kaufmann Jakob Goldstrom ebenda eingetragen.

Marienburg, den 18. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

NHeerane, Sachsen. (690977

Auf Blatt 964 des hiesigen Sandels⸗

registers, die Firma Wolde mar Ziebold in? Meerane betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden:

Der bisherige Inbaber Woldemar Richard

Ziebold ist ausgeschieden. Der Kaufmann Dskar Karl Woldemar Ziebold in Meerane ist Inhaber.

Meerane, den 29. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

MNHiünchen. 68680]

J. Neu eingetragene Firmen. 1) Immobilien gesellschaft Gagers⸗

höhe mit beschränkter Haftung. Sit Müänchen. Der Gesellschafts vertrag ist m 28. Oktober 1912 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb, ie Verwaltung und Verwertung von be— bauten und unbebauten Grundstũcken in der Gemeinde Kohlgrub, speziell in der zu dieser Gemeinde gehörenden Flur Gagers⸗ höhe, sowie die Beteiligung an anderen oder berwandten Unternehmungen und Betrieben. Stammkapital: 20 0909 „. Geschäftẽ⸗ führer: Karl Buchmüller, Badbesitzer in Kohlgrub. Die Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

2) Hotel Kaiserhof. Sitz München.

Kommanditgesellschaft. Beginn: 28. Ol⸗ tober 1912. Hotel, Schütz enstr. 12. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin: Gebr. Greif, Gesellschaft mit bes chränkter Haftung in München. Drei Kommanditisten. (Sieh? auch unten II 2.)

IJ. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. 1 Baumwollspinnerei Kolbermoor.

Sitz München. Der bisherige Gesamt⸗ JJ. Prokurist Heinrich Hans hat nun Einzel⸗ prokura. Neuhbestellter Prokurist: Ru olf Hausenblas in Kolbermoobr, Gesamtprokurg mit dem bereits eingetragenen Gesamt⸗ prokuristen Albert Loher.

7) Hotel Kaiserhof, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellfchafterversammlung vom 25. Ok⸗ Kber 151 * hat Abänderungen des, Ge- sellschaftẽ vertrag hinsichtlich der Firma und weiterhin nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Die Firma lautet nun: Gebr. Greif. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Weiterer Geschãftsführer: Georg Greif jr. Diplomingenieur in München. (Siehe auch

oben 12.) 3) Mãäschinenfabriks Actien · Gesell⸗

schaft N. Heid in Stockerau Filial⸗ jabrik in Gräfelfing. Nikolaus Heid aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu⸗ bestelltes Vorftandsmitglied: Dr, Fran Mayrhofer, K. K. Notar in Wien, Weiterer Prokurist: Franz Ilatnik in Stockerau, Sesamtprokura mit einem Vorstandsmit⸗ gliede.

IJ Neher Cie. Sitz München. Johann Schuler als Inhaber gelöscht.

Runmehrige Inhaberin: Fanny Müller in München. .

III. LVöschungen eingetragener Firmen. Bayerische Exportmalzfabrik Stern

C Sabat. Sitz München. Firma und Prokura des Albert Schönfeld gelöscht.

München, den 29. Oktober 1912. K. Amtsgericht.

duͤttenscheid, Kaufmann Franz Bruck⸗ Großh. Amtsgericht. J.

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Drud der Norddeutschen Buchdrugerel und Verlagsanftalt, Berlin, Wilbelmstraße 32.

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. S9 u. 896.)

Siebente Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

* 261. Berlin, Freitag, den 1. November 13812. in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Gũterrechts / Verelng., Genoffenschaftẽ Zeichen und Musterregistern,

Der Inhalt dieser Beilage 4 , . atente, & . ö , . . rheber tr J be s . Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie bie Tarif- nd Fahrplanbekanntmachungẽn der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt . . , .

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. cin. 26k)

Dag Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postans i ster f . d stanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch ich erscheint in der Regel tägli für Selbstabhoser auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und Staatsanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis beträgt * n guter ar 4 . ö .

Wilhelmstraße 32, bezogen werde dilbelmstraße 33. os n den Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 5.

2 soda 2 . 1 z 3 2 ⸗. 86 *. 9 . 3. . 2 ö . . . J 33 ** . * ; Handelsregister. err ren ener . fiel; er eingetragen; Die Verl etung des Seschäfts. Sehhes wi, 163117] a. Kaufmann Wilhelm Barth in . ö ihrt das Geschäft als Einzel, führers Theophil. Schlunk ist erloschen; Bekanntmachung Erfurt 8 ladua ch. 69099) firma weiter. Dandelesregistereintrag B an seiner Stelle ist Bruno Heitz, Kauf⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist , . Jag Fandelszregister A 1149 ist heute S Firma Rhözeinische Creditbank in Si aftsfi , , , . Kaufmann Alfred Pinkert daselbst . h ist heute r ank mann in ingen, zum Geschaͤftsführer heute bei der Firma Schäfers Gesell⸗ . f, , . ) eindetragen die Firma Georg Baier Filiale Offenburg. Die Prokura des bestellt. schaftẽ haus. Bruno Schäfer in i . H Rudolf Pinkert da. 4 undgal Inhaber Kausmänn Georg Herrn Kurt Wodtke ist (Wlaschen. Radolfzell, den 25. Oktober 1912. ig! eingetragen. Die Firma ist erloschen. als perlen h haftenden Gesellschaftern unl Be ge nen web: Mecanische Web tene ,, Igler 5 Großh. Amtsgericht. Ech leswig! den 25 Dktober 152. 42. J zeschäftsbetrieb: Mechan 1. ; ericht. Snfalicke hae, , g * fee n, . ö ere . ö ö natneno v⸗ - . 68691 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Stadtilm. den 29. Oktober 1812. Königl. Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung 6 Re ,, , 33 ö 6all5 ö Fürstliches Amtsgericht. 6 ! . , , , , In das Handelsregiste st heute 8 ö 39123 Münder, Deisier. 69100 st heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Werke Gesenschaft mit beschräntter unter Nr. 183 ö di g. * Handelsreaister B ist ,. l u as Yandelsreguter B u ze el

. In das' hicfize Handelsregister ist irmq „Prinz . Cie Gesellschaft Haftung in Rathenom heute er Wolf ̃ . , , q Sar . ; ow heute eingetragen Max Wolf in Schmölln u ls deren Nr. Aktienaesellfchaft in Fi hente bei Nr. 47 (Firma Eduard KRlo— mit beschräntter Haftung“ mit dem worden, daß der Kaufmann Josef Rother . a, , . 7 ö erke ru 8 8 1111 182 2 P im

berg Fr. Herrfurth's Nachfolger, Sitze in Shligs eingetragen worden, daß in Rathendw zum Geschäftsführer neben Wolf in Schmö J r , . ; ath. z Beschäfesführer neben Wolf in Schmölln. Sietrin)] eingetragen: Richard K a, . Münder) folgendes einge ö . 4 Brinthaus bestellt ist. Ah on d ben 6. Oktober 1912 inn, k n. ag,: 5g n das Stamm Rathenow, den 26. Oktober 1912 Derzogliches Amtsgeri At. 3 K ,, ö . 7 r not, ber 1912. Herzogliches Amts . andsmitglied beste S ur Die Firma lautet jetzt Edugrd Klo— n e Kö. „* auf 276 000 Königliches Amtsgericht. JJ 4 . V Sethe, broturg berg. Münder. Inhaber der Firma ist: orden it. ö ; Schöppenstedt 16 , vertreter des Vorstands HR awits ch. 69203 69119) haben in bezug auf die Vertretung der

, e , , n n nr, t i n In das hlefige Handelstegtter Wand Gesell t zie, ö, . e,, e, . . Deutschen Schirmfurniturenfabrit, In unser Handelregister A ist heute F ö. 1 Handeldregister Band A Gesellschaft dieselben Rechte wie die Ueßergang des Geschästs erloschen. Sefellfchaft mit beschrankter Haftung be unter Nr. 45 eingetragenen Firma P J. ö bel der Firma Georg zrdentlichen. Rorstanze nit der, . Tem Münder, 25. Oktober 1913. in. Weyer, Rihld. Bürgermeistetant gltert rippen ee. zizwirsch, igen. , GJ ne dnn ie, der fle n. Hul h n, ä. Ohlsgs, daß jeder Geschaftefsihrer fuür sich des eingetragen worden: Dem Kaufmann Sgeschäfts . nach Aufgabe des k 3 . . V i. irma zus einem anderen Pro⸗

. allein zur Vertretung der Gesellschaf Karl Trippensee in Rawitsch ist Prokura * chi ann,, jar we lõ0glol) berechtigt ist und erteilt. . sch ist Schöpyenstedt, den 26. Oktober 1912. kuristen zeichnen kann. In das n d,. t , Weife geschieht, daß die Zeichnenden. zu Rawitsch. den 24. Oktober 1912. Derzogliches Amtsgericht. Sieitig de, e, Ottober 1. , , , gn Blant . der geschriebenen oder auf mechanischem Königliches Amtsgericht. Du wald. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. . Vegenhergeslellten Finn zer HYeschschast a heyat, r- Hnsscidort. Isbli3 Schur, 58699) stoipers, Rhein! die Firina Albert Beuttenmüller in ,, Bekanntmachung. 6In . Handelsregister Abtellung C6. In das Handeltregister ist . Taichi . gs, den 23. ober 2 n jf Re 97 pe ist unter Nr. 2 die Firma: „Bank R ; Zaichingen. . In Abt. A ist unter Nr. 427 bei der 8j Nr. 2 die Firma: „Bank der Trma Anton van der Broeck Inhaber; Albert Beuttenmäller, Apo. Wong nt gen wt. effenen Handelsqesellschaft Berten * . , Königsberg Sitze in Stolberg (Nhid.) ö ,, Opladen. Betannimachung. 656685 Imdahl zu Rhendt eingetragen worden: h . . ngetragen. Den Gegenstand des einsetragen: Die Firma ist in Anton Den 26. Oktober 1912. Im Handels register Abt. A ist unter Die Firma ist erloschen. w , ,, . bildet der Betrieb von van der Brseck Ce mit dem Sitze Amtsrichter Moll. Nr. 280 die Firma Anton Mevis mit Rheydt, den 26. Nktober 1912. ,, zum Zweck der Förderung in Stolberg LJeßtd. * gan dert. De- X . . dem Sitz in Hitdorf a. Rhein und als Königliches Amtsgericht. ,, landschaftlich assoziati ns: sönlich haftende Gesellschafter sind: Ant Xeudamm. 69102) deren Inbaber der Kaufmann ö 1 fäbigen Besitzer. Der Vorstand besteht van der Bioeck FKaulm . a. . im . A Nr. go ein! Fabrikant Hubert Josef , . Roda, 4 ö (69114) aus dem Dirckto Johannes Wackermann hn r 5 getragene Firma „ÄAugust Ftaiser“ zu Hansaring 147, ei ,, ekanntmachung, in Königsberg i. Pr. als erstn Vorftandz⸗ in Atfch, G . RNeudamm ist auf den Korbmachermeister w V m ö ban ,, B ist heute ann ,. ö Paul Weinert . / k . e, bisher ihren Sitz ei Nr. 3 Firma Elettrizitä zweiten Vornandsbe ö 3 F ettrizitätswert als zweiten Vornandsbeamten. Stell- J. Oktober 1912 begonnen. Zur .

8 j KR ise zl Neud 1 56 . ö ö 2. Emil Kaiser zu Neudamm übergegangen. Dahlhausen a. Ruhr. Bis heriger In⸗ vormals Marx Schiefer decker , .

95 3 F. 5 2 59 3 rs⸗ z . 9 1 ; ö Neudamm, den 30. Ok ober 1912. haber der Firma war der Kaufmann vertretende Vorstandsmitglieder sind; Otto tretung der Gesellschaft, ist jeder Gesell⸗

ia ( g e hl. ö ellschaft mit veschräukter Haftung in Fischer und Albert Fischer II., beide aus schafter ermächtigt. Die Prokura der Eh

k söolog] der. daz Geichäft an den Tanrfmann . ,,, ist durch d n . J, ift eine fran Anton vän der Gir r e rt kee.

X ö . * 6 as Neeß3 s6ße ; ver e 8 ir en Zweigniederlassung e tz 58S Rhů 26. O 12.

Da lag hiesige Handelsregister A. ist Hubert JosefMteehs übertrzn hat. Der Beschluß der Generaloersammlung vom Gre: Il ober l= K 9 . . ö . 24. Okto 912. oͤnigliches Amtsgericht.

und! Ne? 4Fäelkcj der Firma Preil Ce Uebergang der in denn bisherigen Be⸗ 21. Juni 1912 ü gönigliches ggerscht. Abt. 17

Krismann in Neuwied folgendes ein, triebe des Geschäfts begründeten Forde= Di 14 a, , enden Königliches Amtsgericht. Abt. 19. ö ;

getragen worden: Die Gesellschaft ist rungen.. auf den Nachfolger ist aus⸗ zffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Siggen, 60121 ,, ö git ĩ. g i. G.

aufgel st. Tiquidatoren sind 1) Kaufmann geschlossen. rl ie Rodaische Zei Bei der in unserem Han if Fran; Preil, 2) ,, . Opladen, den 16. Oktober 1912. n te,, Abt. A unter ir 483 , , . K Krismann, beide in Neuwied. Jeder von Königliches Amtgericht. Roba, Ten 25. Sttober 18123. Albert Büdenbender in Siegen ist In tan enenreg . ihnen handelt einzeln. Pirmasens. 69206 Derzogliches Amtsgericht. Äbt. 2 heute eingetragen: . Banden Nr. 90 bei der Firma Ame, Neuwied, den 24 Oktober 1912. Bekauntmachun ö . K . Dem Kaufmann Karl Ermert in Siegen rican- Photographie Salon Josef Königliches Amtsgericht. ö HKitha. . 69115) ist Prokura erteilt, Kaller in Straßburg: Das Handels k 9. Im hiesigen Handelsregister ist heute! Siegen, den 25. Oktober 1912. geschäft ist unter Ausschluß der Passiven

ĩ ö z R C Si Vi 3 8 = 8 4 * 1

. 6910) D . , . Sitz Pirmasens. eingetragen worden; Könlgliches Nmtsgericht auf die Kaufleute: 1) Kark Fein, Kauf

In das heesige Handelsregister A ist n csells'chaft, hat sich qufgelöst und z). auf. Blatt 31 die Firma E. Walter ginzi —— mann in Basel; 2) Wilhelm Lipsky, Kauf.

unter Nr. 433 die Firma Neuwieder befindet sich in Liquidation. Liquidator ist Fischer in Groß deuben. Ver Raufmann Sinz is. Bekanntmachung. (68700) mann in Straßburg, berge sangen, die etz

Treibriemen⸗Fabrik Max Kammann Kaufmann Adolf Schindler in Pirmasens. und Drogist Th odor Edmund Walter In das Handelsregister A unter Nr. 85 unter der bisherigen Firma n offener W ö ö 9g ĩ

in Neuwied and gls deren Inhaher der Pirmasens, den n; Oktober 1912. Fischer in Großdeuben ist Inhaber; ist eingetragen, zie offen Handels gesell Handeltgesellschast weiterführen, Kaufmann Mox Kammann in Neuwied Königl. Amtsgericht. 2) auf Blatt 32 die Firma Chemische schaft: „Rheinische Dampflakritzen⸗ In das Gesellschaitsregister: de. , pirna, ssgtos] Werke Giora, Elisabeth Fischer . fabrik Finkeldei u. Windus mit dem Band XII Nr. 57 die Firma Amer ĩean- Neuwied, den 21. Oktober 1912. Auf Blatt 406 des Handelsregisters für Großdeuben. SHie Vroglstenehefrau Sitze zu Remagen“. Desellschafter sind: Photographie-Salon Zosef Raller Fönigliches Amtsgericht. den Lanzbezir⸗ Pirna, die Firma „Horn Marth Helene Glssabeth Fischer geborene 6) Franz Finkeldei, Kaufmann zu Re— in Strußbzrg: Offene Danzelsgesell; ongenbach, nain- 6639 383 Co. in Copitz betr., ist heute ein. Rentzsch, in Großdeuben ist Inhaberin. un, n mn, g, n sschaft itt Beginn. zom i. Sktober 11. Bekanmmachung. getragen worden: ; . Prokura ist erteilt dem Kaufmann und k Kaufmann daselbst Persönlich haftende Gesellschaftet sinz: In unser Handelsregister A865 Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Dregisten Johann Georg Wagner in . Sysellschast hat am 17. Oktober 1 Karl. Senn eta gfmgnn mit Säle: ,,, . ö Finn grlosen, . Goh lte Chrẽnberg. dieses Jnhres begennen, . 2 Wilhelm Lipsky, Kaufmann in Straß— ,, , mn , n n Ain cke Geschäftemweige zu 1 Fabri. Sinzig, , . mm Dee bach a. M. eihgettagen: Das Königliche Amtsgericht. kation und Handel mit Kraftfutter⸗ und Rönigliches Amtsgericht. Band X. Nr. 163 (bei. der Firma Mi Wirkang' vom 16. Oktober 1512 ElIauen, Votti. solo] Düngemitteln, u. 2: Fabrikation und solingen. Eintragung s69tz2) Ungemach. Attiengeselischaft. Ci a f. ; sche Konservenfabrik und Import⸗

ist! Nachs niere Adolf Albrecht in In das Handelsregister ist heute ein. Pandel mit Futter. und Dängemitt la, ig vas, Bande lore fiir bt. .

Offenbach a. M. in die Firma eingetreten. getragen worden; 2. auf dem Blatte der Schmierölen, Fetten und anderen chemisch . Nr. 322 Firma Ernst Pütz, So Gesellschaft in Straß burg: Dem Kauf,

Die Firma ift von da ab offene Handels— Firn Franz & Ütrich,ů G le der technischen Produkten. i k . 2 s mann Ernst Michel in Straßburg ist ie r o offen = efellschaft nisch ingen. Die Firma ist erloschen. . . . burg ist gesellschatt. Herr Albrecht haftet für die mit beschränkter dastiing in elt Pißtha. den 4. Skteber, I?. Solingen, den 24. Oktober 1912. Prokura zrteilt in der Weise, daß er he= . . 19g1I2 erwachsenen Ver. Nr. 338: das Stammkapital ist durch Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. e r . ö . bindlichke err Fir t 3e Bes ; f. t,. ö . . , chaft mit einem anderen Prokuriste J , (sss Sozmnsen. Sintrasneg e lsses] berseter. J Verzʒ sind, ; zwanzigtausend Mark, mit. . In unser Handelsregister Abteilung in das Handelsregister Abt. E. Band X Nr. 107 bei der Firma Welt—⸗

welches Frau Johann Andreas Schimmel hin auf einhundertsechzigtausend Mark ist heute unter; 7 die Fi 3 ĩ Si Soli ?; welches Fran Ihhgnn And ; ; bzigtauf Ma e unter Nr; 4 die Firma „XW. Nr 2. Firma Siegen Solinger Guß Kinem h. Gesellschaf d, , ö , . Be - 122 ) e prech ‚. . eren Inbaber der Apotheker dem Kaufmann Hugo Joest zu Soli ie Vertre abefugnis des z'schafts. . Bestandteil des Vertrages k , 1 Kaufmann Paul Arthur Sander in Saalfeld, Onpr., ein- erteilte gn . ö. er. eg r fe nir . w n erk . . . . zum Ge⸗ getragen worden Geschaftszweig: Apotheke er auch befugt ist, in Gemeinschaft mit seiner Stelle ist der Kaufmann KBülbelm ,, e e . 66 ö. aht 6. . if em der big ber und Drogenhauzlung. dem Vorstandsmitglied Fritz Humbeck oder Kasper zu Straßburg⸗Neudorf zum Ge—⸗ HYrokura erteilt z ) a. M. is ö. en 3 belte 3 eschaftsführer steht Saalfeld, Ostpr., den 16 Oftober 1912. einem anderen Vorstandsmitgli⸗de Grund- schäfteführer bestẽllt orden. . 2 w ö . 93 Königliches Amtsgericht. stücke zu veräußern und zu belasten. Band Xl Nr. Its bei der Firma El⸗ werden, daß die Teilhaberin Schimmel Erste Plauensche k Saarsemũünd. 68696 Nr. 49. Finma Bergische Temper sässische Sch irmfahrik, Gesellschaft und der Teilhaber Albrecht zusammen mit Möbelhallen, Inhaber Robert Handels register. * , ,, n mn, . 2 zeichnen oder, daß der Teilbaber Albrecht Bauersache in Pißguen, tr. 1506. s Am 26. Oktober 18135, wurde im Ge, aher Grfeschaft mit beschränkter n n, e dre m. n Gemeinschaft mit Bem Pfokaristen Friedrich Robert Bauerfachs sen. ist aus. sellfchaftsregister Band 3 unter r. 36 ,, je Ft k Schimmel zeichnet. Gine Zeichnung geschieden; der Tischler und! Kapezier eingetragen die Firma Saarbrücker; Die Wauidation ift beendet; die Firma pluiss,, Sceieis à reegnsz. Föischen der Teilhaberin Schimmel und Friedrich Robert Bauersachs jun. in Plauen Thomasschlackenmühlen. mit be⸗ he,. 28. O ,,, dem Prokuristen Schimmel ist ausge— ift Inhaber; er haftet nicht für die im schränkter Haftung, mit Rem Sitz in Sorin gen, den 263 Yltobg e s'. . sesss schlossen. Beiriebe des Geschäͤfts begründeten Ver— Schönecken bei Stieringen Wendel i . . . 8 ,, Offenbach a. M, den 29. Oktober 1912. bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es Durch Beschluß der Gesellschafler vom Sondershausem. bS7 ol] 26. Ser nber 1353 ist Sig m apitel Großherzogliches Amtsgericht. den nimh biene dicsen Betrjebe 3. September il, ist, der Sitz der Betauntmachung. ,, O wenpbach, Main. 69105 begründeten Forderungen auf ihn aber. Gesellschaft von Saarbrücken nach Schön. In unser Handelstegister X Nr. 106 ist n , i, ö . eier ig irn lautet Kunftig nur Robert ecken bei Stieringen Wendel i. L. verlegt heute bei der Firma Hühne Ce in e prechend abgeändert. 6 ,,, . . Bauer sachs. worden. Dieselbe war in Saarbrücken Sondershausen eingetragen: Offene ,. 66 ir. 26. bei Rr Firn w 8 . Plauen, den 30. Oktober 191. unter B 6 im Handelsregister ein⸗ Dnadelẽgesellschaft seit 15. Oktober 1912. , nr ,,. e,. 4 66er mn ,, e, KLs niglickẽ Arnttogericht getragen. Auf, die mit der Anmeldung Whußer, Kaufmann Richard Hühne, ztzt in Stravurg: ,,, der Ge ellichast bach a. M Inhaber Frikant Maat Quer turt vargeltgten Schriftstücke und die Akten München, ist der Kaufmann Wilhelm k Straßburg nach Schiltigheim e. 3. Ih n aa . 69111 wird Bezug genommen, von denen Einsicht Petry in Sondershausen persönlich ver zt. ; Ja l ke wial zu Offenbach a. M. In unser Handelgregister X Nr. 63 ist genommen werden kann. haftender Gesellschafter. Band XII Nr. 33 bei Ter. nFitms Offenbach a. M., 29. Oktober 1912. das Erloschen der Firma F. Schneide K. Amtsgericht Saargemünd. Sonder? hausen, den 26. Oktober 1912. Dent sche, Comte Ruber Gesellschaft

Großherzogliches Amtsgericht wind in Querfurt heute ein Fürstli in Straf 8 ; getragen Fürfiliches Amis Ab m. b. S. in Straßburg: Der Kaufmann ö , Sagan. 69116 ar ches Amtsgericht. Abt. Il. Bernhard Marx in Straßburg ist zum

O envurs, Raden. e, . s :

en elo egg stereinttgg gd. 16 GJ Querfurt, den 26. Oktober 1912. In unser Dandel;rregister A ist heute stadtilm. ; 69124 2 Geschäftsführer der Gesellschaft Sor n zi 3 eg wan nr r iedrich Son q Königliches Amtsgericht. bel der unter Rr. 36 eingetragenen Firma Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Fejtcllt worden mit der Befugnis, die Ge⸗ 2 an, Walter Kinnka vorm. Th. Dar⸗ Nr. 134 ist beute eingetragen worden die sellschaft allein zu vertreten.

Bussinger ist aus . dels gesell * 8 area 8 lög 1121 muth“ zu Sagan eingetragen worden: Kommanditaesellschaft in Firma Broso⸗ Band TI Rr. 118 bei der Firma 4 ö inn, ere , i . 8 un, . . k Barth Pinkert C. Ce in Odenheimer Marz in Straßburg: Kart Ernst Klett hat alle Aktiven und badischen Seekreis und den Schwar , ,, de, in Sagan it daz ng m ; Die Ge siscfe fran es as? , 2 ; , , 3. Prokura erteilt. Die Gesellschztt bat am 15. September delsgeschäft ist auf den Kar i

Paffiven der Gesellschaft übernommen, wald Ges. m. b. H. in Singen a. S. Amtsgericht Sagan, den 29. Oktober 1912.1 1912 . sie besteht aus: . .

ö