Emmerich.
69204) KBerlin. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 71. offenen Handelsgesellschaft bei Nr.
der es unter der bisherigen Firma weiter⸗ 2 h
In unser Genossenschaftsregister ist heute d 545 (Ausbietungsgarantie⸗ und 14 Metz Hypothekenhilfs⸗Verein, eingetragene Ge⸗ ein- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Charlottenburg) eingetragen worden: Kar Schneider ist aus dem Vorstande ausge— Berlin, den 28. Oktober 1912. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte.
Genossenschaft Molkerei
ist bei der — Elten e. G. m. u. S. heute eingetragen: heute eingetragen
In das Firmenregister:
Band T Nr. I34 die Firma Oden⸗ Haupt⸗Bier⸗Depot Schrubst heimer . Marx in Straßburg. In⸗ haber ist der Kaufmann Moritz Oden⸗ getragen: heimer in Straßburg.
In das Gesellschaftsregister:
Band VIII Nr. 250 bei der Firma Inhaber der Firma. Schmid Dubied, vorm. F. Sch mid⸗ Ober dörffer in Straßburg: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.
Das Handelsgeschäft ist auf den Klavier⸗ fabrikanten Paul Dubied in Straßburg übergegangen, der es unter der bisherigen Firma weiterführt.
In das Firmenregister:
Band T Nr. 135 die Firma Schmid C Dubied, vorm. J. Schmid Sber dörffer in Straßburg. Klavierfabrikant Paul Dubied in Straß⸗
urg. 2 Band X Nr. 64 bei der Firma Ferdi⸗ nand A. Mayer in Straßburg: Das Handelsgeschäft ist unter Ausschluß der im begründeten rungen und Verbindlichkeiten auf die Firma .F. A. Mayer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Straßburg i. E. übergegangen. In das Gesellschaftsregister: Band XII Nr. 58 die Firma F. Mayer Gesellschaft m. beschränkter Haftung in Straßburg i. E. stand des Unternehmens ist der Verkauf von Kohlen, K und ähnlichen Produkten. Die Gesellschaft kann Zweig ie derlassungen errichten und sich an ähnlichen Unternehmungen betei- ligen oder solche käuflich erwerben. Der Gesellschaftevertrag ist am 21. Oktober Das Stammkapi!lal be—
Der Landwirt Hermann Wittenborst ist des Kolons Heinri k gestorben. An feiner Stelle ist der Land⸗ Ge berg wirt Farl Verhoeven in Grondstein in meinde Mettingen, zum Mitgliede des
den Vorstand eingetreten.
in Zabrze am 24. Oktober 2eir Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter
2 ö Kaufmann Max Schrubski in Zabrze ist
alleiniger schieden CᷣKönigliches
. . ; iner ; ; lLektrizitäts⸗ chine ein versien Paket, enthaltend 3 Dessin⸗ Vereiaszeichen für den 68760) Spar⸗ und Darlehnskassen verein, Allgemeiner Konsumuerein Unter- Sochtra. * 69229] Elektrizität. u. Maschinengenossen ein dersiceltet let. entha ten, 1, , nr, n, n J ossenschaftsregister Nr. Iz eingetragene Genossenschaft mit un. Aißenberg und Umgegend, ein, In dem hiesigen Genossenschaftoregister schaft Reuwuhrow, eingetragen Ge- Harten nt 32 Vtustern . Mö relm eq uelh; Landwebrhezhand unter, der Geschäste⸗ ö . r etragene een nf mit be, ist heufe bei der Genossenschaft: „Kirch noffenschaft mit beschräntter Haft. Nrn. 3346 mit 3361, rn. 365? mit 3376 nummer . Spalte ,,. Er⸗ worden, daß an Sielle präukter Haftpflicht. Sitz Unter- spiel Rockensüßer Spar und Dar— pflicht zu Neuwuhrom in das Ge. und Nrn. 3280 mit 3288, 3354 335 und zeugnis, Spalte 6: e . ch Köllmann der Kolon ißenberg. Rudolf Scholl aus dem lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaftsregister unter Nr. 189 einge⸗ 3343 mit . Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Brauuschweig. den 3. 2 n 912. 4 Georg Langemeyer zu Ambergen, Ge⸗ orftand ausgeschieden; neuhestelltes Vor⸗ nossenschaft mit unbeschräntter Haft⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens ist: frist drei Jahre, angemeldet am 4. Okt. Derzogliches Amtsgericht. 24. . nrsmitglied: Matthias Müller, pens. pflicht, mit dem Sitze in Rockensüß“ Benutzung und Verteilung von elekteischer 1912, Vormittags 16 Uhr. unde, vp ö ,,, oss 10) . Der Landwirt Vorstands gewählt ist. ergmann in Unten velßenberg. eingetragen worden: Guergie und dis gemeinschaftliche Anlage, Wahyreuth,. 4. Oktober 1912. r da Musterreglster ist eingetragen Cverhard Franken in Elten ist jetzt stell⸗ Ibbenbüren, den 24. Oktober 1912. ) Darlehens kassen⸗ Verein Buch Wilhelm Schäfer ist aus dem Vor Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ K. Amtsgericht. Je, 171. Gebrüder Duribrink, he Königliches Amtsgericht. m Buchrain eingetragene Genossen⸗ stand ausgeschieden. An seiner Stelle ist wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Kar renth- loss] Bünde, 1 Muster einc Brandabdrucke,
vertretender Genossenschaftsvorsteher. Emmerich, 23. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.
Amtsgericht Zabrze.
Unter Nr. 4 des hiesigen Handels · Eins en
registers Abteilung B ist bei der Firma S. Schomburg . Söhne,. ; gesellschaft in Roßlau, folgendes ein⸗
Vekanntmachung. Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar und Dar⸗ eingetragene schaft mit unbeschräunkter Haftpflicht Gensingen folgendes ausgeschiedenen Hauck II. wurre Wendel Stelzer in Gen— singen in den Vorstand gewählt. Bingen, den 25. Oktober 1912.
Gr. Amtggericht.
Bekanntmachung.
bel Nr. 6 Schmiedeberger Darlehns⸗
Genossen⸗ ; . ö kaffenverein, eingetragene Genossen⸗
lehne kasse
zorstandsmitglied Kaufmann Paul dolf Schomburg in Berlin int verstorben. Der Kaufmann Hermann Immisch und der Ingenieur Albert beide in Margarethenhütte, sind zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Zerbst, den 25. Oktober 1912. Herzogliches Amtsgericht.
Zoppot. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Hotelgesellschaft Metropol“ Gesellschaft mit beschräunkter Haftung eingetragen, daß das Amt des Herin Wil— A. helm Werner als Geschäftsführer erloschen und an seiner Stelle Fräulein Margarethe Wolters in Zoppot als Geschäftsführerin bestellt ist. Amtsgericht Zoppot, den 28. Oktober 1912.
eingetragen: * 1 st * * 8 * Inh er ist der inrich Müller,
in Gromaden zum mitglied gewählt.
Erxes lan. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 121 — Katholisches Vereinshaus St. Elisabeth Eingetragene Genofssen⸗ mit beschränkter Haftpflicht, hier, heute eingetragen worden: Vorstand: ausge schieden
Exin, den 29. Oktober 192. Königliches Amtegericht.
Frank furt, Maim. Kaufmann Veröffentlichung
Wladislaus Amtsgericht Breslau, 26. 10. 1912.
rom berg. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Deutschen Spar und Dar⸗ lehnskasseunerein zu getragene Genossenschaft heschränkter Haftpflicht“ in Fordon An Stelle des ausgeschiedenen Fritz Beyer ist Hermann Kie in den Vorstand gewählt. Bromberg, den 25. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.
Chemnitz.
und Umgegend Genossenschaft schrünkter Hafipflicht. August Engelke,
furt a M.
Adolf Reus,
Güterrechtsregister.
Oeffentliche Bekanntmachung. In das Güterrechtsregister des unter zeichneten Grichts wurde heute eingetragen, Walter Schulte, und Hedwig geb. Gehrmann in Bexlin durch noöta— 17. August 191
Julius Nau, sämtlich hier, sind aus dem n Vorstande ausgeschiedea. An deren Stelle rägt einhunderttausend Mark. führer sind: a. Der Kaufmann Ferdinand Alfons Mayer in Straßburg-Grüneherg, b. der Kaufmann Ludwig Roos in Straß⸗ Dieselben sind nur gemeinsam be—⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten oder Die Gesellschaft muß minde⸗ stens zehn Jahre dauern. getragen wird veröffentlicht: Die Bekannt—⸗ machungen haben im „Deutschen Reichs- anzeiger“ zu erfolgen.
Band XII Nr. 59 die Firma Fotofix⸗ Gesellschaft B. Daniel & Cie. in Offene Handelsgesellschast
Krichbaum,
stand eingetreten.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.
C xaustadt. ö . In das Genossenschaftsregister ist heute Seipel heutẽ eingetragen:
Vertrag vom
Gütertrennung vereinbart hohen. Duala,. den 1. Oktober 1912.
Kaiserliches Bezirksgericht.
zu zeichnen. . 77 des Genossenschafis⸗
eingetragen Dle Genossenschaft in Firma „Gemein⸗ Bau ⸗⸗Verein Schönau, eingetragene Genossenschaft Haftpflicht!) Das Statut vom 160. August S besitzer Julius Lürman und Kalau vom
nossenschaft l! 7 eingetragenen Genossenschaft mit un⸗ 5 15 uin Wolter in ef an f rer, af pflicht der Bauerhofsbesitzer Julius Wolter
5 t5chen“ ei ö vo ö * 2 * . 16 8 8 ; — x . * J ; b . Re — 1 1 . ; 2 elt r n ne n ,, Köslin, den 17. Oftober 1912. bergute bestßzer . Spittel⸗ schait mit veschränkter Haftpflicht zu in az hiestze Genossenschaftetegister ein, 158. Oktober 1812, Nachmittags 33 Uhr, enthaltend ein Muster für Flaschen aus
„Heimat“
9 . 20 ein in Nieder⸗ Vereinsregister. ,, Preussisch Stargard. ;
Im Vereinsregister ist unter Nr. 5 der Verein der Arzte in den K Berent und Pr. Stargard mit dem Sitze in Pr. Stargard, eingetragener Die Satzung ist am der Nachtrag dazu Der Vor⸗ Irrenanstalts⸗
Schönau. 1912 befindet sich in Urschrift Bl. 3 fg. Gegenstand des Umer⸗ nehmens ist die Erbauung von Klein wohnungen und deren Vermietung an die Genossen sowie die damit im Zusammen— stehende Erwerbung von Grund— Die Haftsumme eines jeden Ge— nossen beträgt 200 46. Ein Genosse kann sich höchstens mit einhundert Geschäfts— anteilen beteiligen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Weise, daß der Vorsitzende des Vorstands oder sein Stellvertreter und ein zweites Vor⸗ standsmitglied der Firma der Genossen— schaft den Zusatz. „Der Vorstand“ und ihre Namensunteischriften beifügen. kanntmachungen des Aufsichtsrats sind in der Weise zu vollziehen, daß unter die Firma die Worte? und der Name des Aufsichtsratsvorsitzenden oder seines Stellvertreters gesetzt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen je einmal Neuesten Nachrichten, der und dem Lokalanzeiger für Schönau. Wird eins dieser Blätter unzugänglich, so genügt die Einrückung in ein anderes. Mitglieder des Vorstandes sind: a. der Gemeindevorstand Paul Schulze in Schönau als Vorsitzender, der Ofensetzer Hermann Grundke da⸗ selbst als stellvertretender Vorsißender, „der Lehrer Max Wagner daselbst als
Straßburg. Persönlich haftende Gesellschafter sind: der Registerakten. Blumenfeld, Essen, 2) Witwe Louis Daniel, Berthe geb. Levi, in Barmen der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur emeinsam ermächtigt. f Fwald Daniel zu Barmen ist Prokura
Kaufmann
Zur Vertretung den Vorstand gewählt worden sind. Verein, eingetragen. Fraustadt. den 26. Ottober 1912. 17. April 1906 am 11. Juli 1912 errichtet. stand besteht direktor Dr. Braune in Konradstein, dem Kreisarzt Dr. Brinn, dem prakt. Arzt Dr Jakobson aus Pr. Stargard und dem prakt. Arzt Dr. Koch aus Berent. Pr. Stargard, den 16 Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. Fürth, Bayern. Genoffenschaftsregistereintrag.
Dem Kaufmann 68761
Band XII Nr. 60 die Firma Straß⸗ burger Haus ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Gegenstand des Unternehmens ist der An, und Verkauf von Immobilien, der Erwerb und die Veräußerung desselben im Eib⸗ baurecht, die Gewährung von Darlehen und Pypotheken, die Erbauung von Häusern und die Vermietung derselben sowie die Aufnahme von Hypotheken auf dieselben, insbesondere in Straßburg i. E.
Das Stammkapital beträgt 75 000 9.
Der Gesellschartsvertrag ist am 4. Ok— tober 1912 abgeschlossen.
Geschäftsführer ist der Faufm hold Feiwel in Straßburg. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder die Gesellschaft einzeln.
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft utschen Reichs⸗
, , unbeschrünkter Haftpflicht == Stelle ö. ausgeschiedenen a lieds Johannes Flory wurde Georg Be 6 . ö. ö ö ! i , . . ö Lene d e ö Vorstand . Großherzogl. Amtsgericht. dem gestattet. merschen Genossenschaftsblatt“ in Stettin, Darlehnskassenverein, eingetragene K. Amth gericht. Amtsrichter Haug. worden: vier Musterstücke von mehrfarbigen Fürth, den 29. Oktober 1912. Rgl. Amtsgericht als Registergericht.
Goldberg, Heck 1b. .
. 3 , . ö 31 2 . ? 8 e J 8 e . Stüc enkbar JIwecke. s st a h Dofe der Fideikommißbesitzer Karl Gila. Langem, K6r. narmetndt. (6223 änder-Volkshlatt zu Pr; Holland. des Unternehmens ist: Benutzung und st . 9 3 ee , n. r , ,,, gd Sr h . if. i , . Bötzow in Heyersdorf und der Gutäbesitzer Bekanntmachung. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli Verteil lektrischer Energie und standsmitglieder: Kaufmann W. Flothmann Flächen must n; a. Stoffen. zorten Fabriknummer 1, für plastiche Erzeugn sse, Wil O orttf j Fᷓ 5 schaftsregiste d js 30. Funi . erteilung. hon; Ele rischer Fnergie n und Kaufmann Gustav Ulmann, beide in Rummern 2444, 2445, 2447, 2453, 2461, Schutzfrist 15 Jahre angemeldet am Wilm uber Tek, eiten in sn en, e, e eff, ne. erm ,, m . Letten schärliche Anlage, linker taltng Kit ren be 'nen ödoß' Kärten renz, ö, söhöß, 26s, zz, & Sktoßet ißla, Værmnittags zig Uhr. he ö n gte ; a,,, a . ö lan n, ,, , ern ki Wrkescz eee lter her, n, ö, dds, söhtz, zösz, zäöd, , Sangig, den; z Ottoher 1313. engen han , . . olg u Un ; itg . aschinen un eräten. ie Haftsumme nn SFr nger!; ; ; , , 5 375 236 , ,. duktionsgenossenschaft für Langen le Zeichnung geschieht, indem die Zeich⸗ . I00 6 für jeden . Ge⸗ mann 3 jr., beide in Kettwig, ge— 6 33 36 . 534 . Königliches Amtsgericht. Abt. 10. und Umgegend, E. G. m. b. S. zu enden ihre Namenszunterschrift der Firma schäftsanteil. Höchsie Zahl der Geschäfts⸗ 1 den 6. Oktober 1912 3533 5 7677. 3651 693, 2706 Darmstadt. 68814 , ᷓ , anteile; Joo. Mitgliez f des Vanstands ; dehnt liches Amts gericht = 35 Stück, b. Decken ünd abgepaßten In das, Musterregister sind heute die Darlehens kassen verein Len kersheim Philipr. Wieder hold von Langen ist, gr Die Haftsumme der einzelnen Genosen sind; Albert Berg, Neblin, Theodor n ,,, Artikeln Nummern 2380, 2497. 2195, von der Firma Erste Darmstädter Serd⸗ — , , Genosscufchaft mit dein Borstand gusgeschieden und an feiner eträgt 230 6, dig Höchftzahl der Ge, Scherbarth. Neblin. Gustav Tetzlaff, lög235] 374mm eng, S566, zö6ß5ß, 757, fabrik & Eisengießerei Gebrüder Ri Stelle zer Fahrilgtbester dan söremm miftsanieile ens Genosfen lbb... Rechlin. Bekanntmachungen erfolgen nter Wittenherss; rar, ed, „äs, Jgd, Tö5h6, 2636, 2654, 2566s Roeder in Darmftadt unterm 8. Oktober an in Langen n den. Vorstanz Cernä ht. Die Cinficht in die Liste der Genossen der Firma der Gengssenschast, gezeichnet. In unser Genosfenschaftsregister ist heute *I. Stack, für Flächenrjeugn fe. 19123, Mittags 12,15 Uhr, angemeldeten Langen (Hessen), den 28. Okt ober 1912. 6 während der Dienststunden des Gerichts von jwei Vorstandsmitgliedern, im Pom— bel Nr. 97 — Cumlosener Spar- und Böbingen ö. 17 Skrober 1812. Muster (Flächenerzeugnisse) eingetragen
Aufsichtsrat? 69219
283 —— . — 4 4 D . 7 *
Genossenschaftsregister. AhHrwei⸗e.
Bekanntmachung. der unter Nr. 47 schaftsregisters eingetragenen Genossenschaft in Firma „Gewerbliches Einziehungs⸗ amt für die Kreise Ahrweiler und Adenau e. weiler“ ist an Stelle von Johann Michel Hörsch der Buchhalter Christian Klein in Vorstandsmitglied
den Chemnitzer nossenschaft mit beschräukter Saft⸗
des Genossen⸗ Volksstimme
ann Bert⸗ Waren eingetragen. Das Statut datiert vom 4. S
Erwerb und Betrieb eines Motordresch⸗ satzes, einer Schrotmühle und einer Kreis⸗ Benutzung
durch den getragen worden. Ahrweiler, den 23. Oktober 1912. Königliches Amtsgertcht. J.
Altona, EIbe.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 32 die Genossenschaft unter der Firma „Terraingesellschaft Garstedt, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze eingetragen Statut ist am 10. Oktober 1912 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗— werb geeigneter Grundstücke in Langenhorn und dessen Umgebung und der Verkauf einzelner Teile s und Nichtmitglieder zum Zwecke ter Be⸗ Die Bekanntmachungen der Ge—⸗ Hamburger Fremdenblatt‘. Vorstandsmitglieder sind: der Kaufmann Heinrich Bolimann, Sam⸗ Oberpostassistent Steyer, Stellingen. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. ͤ sicht der Liste der Genossen ist während Dienststunden
Altona, den 26. Oktober 1912. Königl. Amtegericht. 6.
Augsburg. Bekanntmachung. 69210)
In das Genossenschaftsregtster wurde am 23. Oktober 1912 eingetragen:
Bei „Darlehenskaffenverein Mar⸗ gertshausen eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Margertshausen: ausgeschiedenen Andreas Schreiner wurde der Rottmeister Alois Bruganer in Mar— gertshaufen zum Stellvertreter des Vor⸗ stehers und an Stelle der ausgeschiedenen Engeltert Doßner und Ludwig Gschwilm Distriktsstraßenwärter gen. und der Söldner Anton Uchelhör, beide ᷣ Margertehausen, gliedern gewählt. Augsburg, den 28. Oktober 1912.
K. Amtsgericht.
Straßburg, den 25. Oltober 1912. Kalserl. Amtsgericht.
der Prokurist Carl Schneider daselbst als Beisitzer,
„ der Gemeindekassierer Willy Barth daselbst als Schriftführer.
Willenserklärungen und Zeichnungen für
die Genossenschaft sind verbindlich, wenn
sie durch den
Straubing. Bekannntmachung. „Rosa Schütz.“ Sitz:
Mitglieder aus 3 Personen be⸗ eingetragen worden: stehenden Vorstandes sind: a. der Schulze Carl Seemann, b. der Erbpächter Carl Nehls,
Handelsregister. Straubing. Otto Schütz
Straubing, den 29. Oktober 1912. K. Amtsgericht — Registergericht.
sämtlich in Wendisch Waren.
orsitzenden de oder dessen Stellvertreter und ein zweites Vorstandsmitglied erfolgen. nung geschieht in der Weise, daß der Vor⸗ sitzende oder sein Stellvertreter und ein zweites Vorstandsmitalied der Genossenschaft den Zusatz:
stand“ und ihre Namensunterschriften bei⸗
Tharandt.
Auf Blatt 31 des Handelsregisters, die Firma C. A. Stange in Tharandt betr., ist heute eingetragen worden:
Der Kaufmann Paul Robert Stange ist infolge Ablebens ausgeschieden. Johanna verw. Stange, geb. Hartenstein, in Tharandt ist Inhaberin.
Tharandt, den 28. Oktober 1912.
Könkgliches Amtsgericht.
vim. F. Amtsgericht Um. [69135
In das Handelsregister — Abteilung für Gesellschaftsfirmen — eingetragen:
Zu der Firma Filiale der Württ. Vereinsbant; Sitz in Stuttgart, 3weig⸗ niederlassung i Nußbaum, Bankbeamten in Ulm, ist für die Zweigntederlassung in Um Prokura in der Weise erteilt worden, daß derselbe zur Vertretung der Zweigniederlassung gemein- schaftlich mit einer anderen hiezu b tigten Person befugt ist.
Die Prokura des Dr. Wilhelm Hilsen— beck in Ulm ist erloschen.
Die Zeich⸗
Namens unterschrift
Firma der Genossenschaft beifügen. Alle öffentlichen
Mitglieder
nossenschaf ; ahn offenschaft len. Einladungen Generalversamm⸗
Es wird noch bekannt gegeben, daß die Einsicht der Liste der Genossen während
der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗
stönigliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 29. Oktober 1912.
Di rs chan.
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossen—⸗ schaft Beamten Wohnungs⸗Berein zu Dir schau, e. G. m. b. H., eingetragen; In der Generalversammlung vom 11. Funi 912 sind die 5§ 1, 3, 4, 9, 11. 14. 22, 30, 36, 44 und 45 abgeändert. stand besteht jetzt nur aus vier Mitgliedern. der Aenderung des 5 14 des Statuts ist der Karl Schumann aus dem ausgeschieden. Dirschau, den 26. Oktober 1912.
Emmerich. In unser Genossenschaftsregister Nr. 10 ist bei dem Emmericher Konsumverein, e. G. m. b H. getragen, daß der Lehrer August Zurborg aus dem Vorstand ausgeschieden und an er Weichensteller Hoffs in Emmerich in den Vorstand ein⸗ getreten ist. Emmerich, 19. Oktober 1912. Königliches Amtegericht.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April ö ig? bis zum 31. Matz. Den 289. Sktober 1912.
̃ zen Dienststunden jedem gestattet.
Großherzogliches Amtsgericht. Grünberg, Hessen.
unterzeichneten wurde folgender Eintrag vollzogen:
der Betriebsgenossenschaft der Ober⸗ hessischen Höolzindustrie Mücke, ein⸗ Amisgericht getragene Genossenschaft schräntter Haftpflicht Liquidation:
Der Eintrag vom 27. September 1912 wird dahin berichtigt, daß Wilhelm Hom⸗ berger in Gießen als Liquidator bleibt.
Grünherg (Hessen), tober 1912.
f , . ĩ ie deg Vor . An Stelle des in Mücke in nossenschast geschieht in der Weise, das min⸗
Velbert, Rheinl. Sandelesregister. Handelsregister Nr. 224 ist heute bei der Firma Nieder⸗ und Werkzeug⸗
§ j in- Emmerich ein den 21. Ok⸗
rheinische . fabrik chultze E Kerp in Heil haus folgendes eingetragen worden: Firma ist erloschen. Velbert, den 23. Oktober 1912. Königl. Amtsgericht.
Großh. Amtẽgericht Grünberg.
IDdenbüren. Betanntmachung.
seine Stelle
Vorstandsmit⸗
dem unter Nr. 22 eingetragenen Mettinger stattet.
destens drei Vorstandsmitglieder zur Firma 3 . e östz n m , ihre Namensunterschrift hinzufügen. Vor⸗ ,, „Laudwirtschaftliche Ein⸗ , , . n , 9 ine h! n loft n erl.. Schußfrist Tre 3 Dähre. Bil en burg, den 16. DOtteher 10 fands mitglieder: Josef. Dubensteiner, * erkaufsgenossenschaft für den rer Tiste der Genoffen ift in den Dienst Jahre, angemeldet 16. Sktober 1912, Braunschweig, den 2 Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Gütler in Vötting, Taper Vieregg, Bäcker⸗ . Schwerin a. W. eingetragene , dere Ger , dlm lgestetter Nachmittags 44 Uhr. Herzogliches Amtsgericht. 24. puren. nen- 69242 ö 6 9 , . . 2 , , Tempelburg, den 22. Oktober 1912. am ere , ,,, n Tauns eh wei. s688os] In unser Musterregister wurde ein⸗ . ü n Vöotting, Johann Hörand, z . Königliches Am iagericht. Amtsgericht. s sster B II getragen: J e bachern, worden: „Der Landwirt Wilhelm Neu⸗ on ige n geri ꝗö 3 —— In das hlesige Musterregister Band II get agen. . ; . 69221] 5 341 nan in Schwerin a. W. d aus dem Tempelĩ( dur. 69232) Rayrenth. 68801] Seite 152 Nr. 1654 ist heute eingetragen,. Nr. 251. Firma Peill 4 Sohn. . e t ber ber Geno en , h Vorflande geschleden. Vönigliches Amls= Bekauntmachung. In das Musterregister wurde eingetragen; Spalte 2 Firma Gustar Daun ec 9. m. b. K, . . In unser Genossenschaftsregister ist bei der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ gericht Schwerin 4. W., den 26. Ok⸗ Nach Statut vom 41. Sktober 1912 Nr. 129. Offene Dandelsgesellschaft hierselbst. Spalte 3: . 2. Oktober 1912, 35 kö ,. ) . ö ; tober 1912. wurde eine Genossenschaft unter der Firma Georg Rogler mit dem Sltze in Gefrees, Vormittags 1 Uhr 10 Minuten, Spalte 4: Modellen für Weinglaler, fen, J. . 9
Bra m nskweiger
In das Mastertegister wurde ein- zur Ausstattung von Zigarrenkisten be⸗
haft mit unbeschränkeer Haftpflicht. der Gaffwirt Karl Hollstein in Rockensüß Die Haftsumme beträgt 100 6 für jeden
Ihbenvürem. bo 2221] ö ; d ; cherte teil. Höchste Jahl zu n 16
tz Buch a. B. Nenbestelltes Vor. zum Stellertreter des Vereinsvorstehers erworbenen. Geschäftsanteil, öchste Zahl! t, offen, Flächenmuster, Geschäfts⸗
o. ,, , , ist bei Esmenglied“ Jösef Köbi. Bauer in zemähst. Der Landwirt Feinrich Brandan der Heschäftanteile OJ. Mätglie dc. der he e, Mechanische Plüschfabrit lan, g nch ift! drei Jahre, an. ]
69216] In unser Henossenschafts regis . ei ditterbuch. n Königswald und der Weißbinder August Vorstands sind: Paul Luer, Neumuhrow, nr Ruetz . nie b. d in gtulms. gemeldet. am d. Oktober 1912, Voꝛm. In unser Benoffenschastören sster sst heute der unte Nr. 4 eingetragenen aner. Hrunchen, den 29. Oktober 1913. Hollftein find als weitere Mirglieder in Ferdinand Fennt. Rtennuron, Theodor Fah Kretnersqh ite imd, ders gelte io khr 26 Mün. . , , K. Amtegericht. den Vorstand gewählt. — Gen. Reg. 4. Virchow, Neuwuhrom, Bekanntmachungen Patele, enthaltend! 125 Muster Ylisch Binde. 8. Sktober 1912. . schaft mit unbeschränkter Saftpflicht , amslan. es? 66 , , . n ,, a ,,,, . Kanigiiches Amte gericht. . schatt mit unbeschrähiter HLafthslicht Er Koken Moritz, Kitten in Pössibßtren, Im Genossenschaftsregister ist heute bei ,, , n, i m j richen Genoffen= 278 =, T3 =2816 2813. 2975 bis ne , ess in ⸗ in, Schmiedeberg a. Netze eingetragen cenlnde Ibbentüten, in den Vorstand 6 = Denner dorfer Dariehng., rn mr REis. ö , . e, Tat hun , m heren, äs, d, den, nd,, hö, , are ler i ing egen, äblt i e ᷣwss . in In das Genossenschaftsregister des . . i f in. Paket 15. Itr. 764 und 2765, 2887 bis In gas Ptultertegilter inge nr agen; An Stelle des eg n ,, ee r, den 28. Oktober 1912 . e m, , Tang, Kasserl, . en n , i , , wer n, ö , J . k . . Ferdinand Yee Kiznigliches Amtsgeri en worden; wurde heute eingetragen. e nennen , HGeschäfts: Paket Ji: Nr. zog = 3629, zoösz2 3643 2. Matten dar Sorghodi mn Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. : . ö. e ige Vereinsborsteher Karl Rr. 16 bes der andiwirtschaftskasfe, iahr e, bls 31. , , a 16. 669? Scher fris 35 Jebre, fir Vorhangstz ff. e ffen, ab nnen ⸗ kHönigsberg, Er. 65754 ngebauer scheidet aus dem Vorstande Spar. und Darlehnekasse, einge⸗ erste Geschã fte jahr beginnt 35. . . Flächenertengnsffe, angemeldet am 13. Stk— tel, 1e 3. 8710 3. e n Die Bekanntmachungen sind fortan im Gen ossenschafts register des König⸗ an seine Stelle ist das bisherige Vor, tragene Genosfenschaft mit unbe⸗ * , ober 1513, Nachmittags 5 Uhr. Jahre ,, am 19. Oktober ; Posener Raiffeisenboten zu veröffentlichen. lichen Amtsgerichts Königsberg 13 Pr. Ende mitglied, Bauergutzbesitzer Chrisftian schrůnkter Baftpflicht in Matzenheim: 6 ö ig kt. em rz 9 * Bayreuth, 12. X. 1912. Vorm tag), WR. . nischaft Eingetragen ist am 23. Oktober 1912 reit aus Hennerzdorf getreten und als Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 31. Dezember. Die Willenserklärung un R. Amtzgericht. 2) Nr. 23. Offene Handels ges⸗ schaf bei Nr. 89 fär die Nervenheilaustalt es Vorstandzmitglied ft der Bauer, lung vom 28. April 1912 ist an Stelle Zeichnung für die Gen gssen cha muß nern — — ss8803 A. Wattendorf Borghorst, drel Muster 17 Speichersdorf, eingetragene Genofsen⸗ tek efttzer Johann? Golibrzuch aus Hen. des ausgeschiedenen Vorstandsmitglleds durch mindestens zwei Vorstands mitglieder 9rn urg. ᷣ 3 16 80s] für, halbeinen KGerstenkorn Handtuch⸗ öh?! sqaaft mit beschräntter Haftpflicht mit me dsrf' gewählt J aver Mäsct Landwirt in Matz abeim, sesolgen, enn ie Dfitten . In das Mhusterregister it eing tragen. gehild, ofen, Fab= tntimmern 50, 1s dem Genossenschaftsregist Sitz in Speicher sdorf bei Königsberg Amtsgericht Namslau, 25. 10. 1912. der Landwirt Karl Glasser in Matzen⸗ Rechte verbindlichteit . so ö. Die . Kaufmann . h 1901 k 18910 angemeldet am fs. Or⸗ i en, ir , ,. register,. j. Pr.! Rentier Walter List in Königs- — i n, heim bestellt worden. Zum Vereins— 3 geschieht in der Weise dass die Bernburg. 1 Yffeng hee, , ee. tober 1913. Vormittags 11 Uhr 13 4inkten. j . 29 *. n. ,,, berg i. Pr. ist infolge Austritts aus der Holland. [69226] vorsteher wurde das bisherige Vorstands— eichnenden 3ᷣ der irn e gf , en. J ,, a. Burgstein furt, di 21. Oktober 1912. wart der rr, n, o dran Genossenschaft zum 30. September 1912 Bekanntmachung. mitglied Karl Kretz, Landwirt in Matzen⸗ schaft ihre Namensunterschr ft beifügen. gebrae t in einem Tas en plastische . Königliches Amtsgericht. einge. au dem Vorstande ausgeschleden und nach In unser Genossenschaftsregister ist unter heim, gewählt. Bie Ginsicht der Liste det Bensfsen ist in zeughis Schutz zist 103 hre, angem et Colditn 68812 n J wieder in den Vorstand 15 am 26. Oktober 1912 eingetragen 1e. S6 bei der , w des Gerichis jedem , . . 4 Uhr. R eg Musterregister it eingetragen. us, gehghlt,; r 3 fü i, par. und Darlehnskasse, enge l — e, nn, e, g, . Rr. 29. Firma. Steingutfabrik Rau ft enn Am 26. Oktober 1912 bei Nr. 73 für Kleinhandelgesellschaft in Pr. Hol⸗ tragene Genofsenschaft mit unbe— Tempelburg. n, 1912. Herzogliches Amtegericht. Cori t. nattieh! e eufce n 3e nr die Dstpreußische Spiritus ⸗Ver⸗ and, eingetragene Genoffenschaft mit schränkter Haftpflicht n Görsdarf: Königliches Amtsgericht. nisehnors ner an. act sen. 6239] ' tähmst tin, berschnitenn Patt för werthungs . Geuossenschaft, einge⸗ eschränkter Haftpflicht. Gegenstand Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Teuchern. lög233] In das hiesige Musterregister ist ein alle Srzeugniffe der Steingutfabrik Goldit
sind Franz Hofmann, Christian Rumpf tragen? Geno sseuschast mi; ‚ Unternehmens ist gemeinschaftlicher lung vom 21. Februar 1912 ist an Stelle In unserm Genossenschaftsregister ist getragen worden: Rr. 30. Firma Henke A. G. und alle Nuancen in braun, .
n ,, Freyelfen, schrünkter Haftpflicht hier: Die Ver sinkauf von, Lebens- und Wirtschafts⸗ des auggeschiedenen Vorftandsmitglleds heüte bei Rr. 2a. Kousumwvereln Ten- K Stier in Bischofswerda, 1 Paket Flächenerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, ; fanmtlich Glafermeister hier, in den Vor⸗ tretungsbefugnig der Liquidatoren ist be⸗ Edürfnissen im großen, und Abgabe im Ludwig Steinmetz zer Maler Josef Haller chern, eingetragene Genossenschaft mit 5 Mustern für Metallknöpfe, ver⸗ angemeldet am 1. Sktober 1912, Nach⸗
1 'n Vor- endigt. Die Firma ist erloschen. . ,,, 6 zu . Mitglied des Vorstands mit beschräukter Haftpflicht, eingetragen siegelt, Plastische Erzeugnisse, Wini. mittags 4 Uhr 35 Mmuten. . Gran 98 Sf tg 2 5s lim. 68765 indl icher auswirtscha tli er rzeugnisse, gewählt worden. . worden: ö zeichen . . Rh, Schutz⸗ Colditz. am 4. Oktober 1912. ⸗ K * n. Genossenschaftsregister 3! 11 erstzllung bew, e , n nen ö traue n . 2 . wor. Die ,, 6, . , . a eng e mg Oktober Königliches Amtsgericht.
a, De ,. nd Weinen sowie anderer Artikel für den daiserliches Amtsgericht. ist nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ 1912, Nachmittags 5 Uhr 19 Minuten. x. ö
; . = ar⸗ . ] nach voll e ñ 6 69218 iir r m , , 7 in auswirtschaftlichen oder gewerblichen B. Tempelburꝶ. lb 230] nossenschaftsvermögens erloschen. Bischofswerda, am 31. Oktober 1912. Danzig. . ; éssi3! . r . ; . x. 2 . a, In unser Musterregister ist heute ein, fh e , Der Biuer⸗ he . Waren im großen auch Bekanntmachung. Teuchern, 36 w . Königliches Amtsgericht. .
der unter I. dirieicht gte! n, hofshesitzer Wilhelm Post d 1 ich mr rgie nn. Nach Statut vom 19. Januar 1912 Königliches Amtegericht. . . , ö 6 X F adte lkerei zbestze. Wilhelm Post ist aug em Mügli 3 6 ssens q 1er — Ebling em, 168804] Wed Ling Ww. K Eydam Dirck „Fraustädter NMöolterci,. Vorland ausgeschieden und an feine Stelle ,,, fin m n . , Werden, Run. [69239 In das Musterregister wurde heute Hekker Branntwein und Likörfabrik 26. ⸗ = ektrizita: s · u. aschinengenofsen. Bei der Genossenschaft Creditverein unter Nr 115 eingetragen: Zweigart & genanut der „Lachs“, gegründet nume
, r 6 ; ö . . N ö f ndusch, Rentier, Pr. Holland, Max Beck, schaft Neblin, eingetragene Genofsen⸗ e. G. nm. b. S. zu Kettwig ist heute Samitzki, Sindelfingen, angemeldet am A598, in Danzig, ein versiegeltes Paket,
Seidel in den Vorstand gewählt.
Gmailleausführungen auf Eisen mit den
i . yr. Holland, den 26. Oktober 1912. ing ᷓ ichsten Genosenschaft it beschrãntter a Langen, Rz. Darmstadt. 69224 BPrz Do land. bei dessen Eingehen bis zur nächsten Genossenschaft mit unbeschran . ö. BVetkauntmachung. Königliches Amtagericht. Abt. 2. Generalbersamm lung im, Deutschen Reichs. Haftpflicht . folgendes eingetragen Hzandęmpurg; Marr]. ls8303] Geschäftsnummern 113 114 115 und 116 - In unser Genossenschaftsregister wurde egen walde. 1660! anzeiger. we d f ,, 1. April bit worden; An Stelle des aus geschic denen Im , , . 3 ist die Schi fe it betrãgt die . Tlidhber gz. miele ne,, , ele heute bel der unter Nr. WM ehrgetragenen In un ser Genossenschaftsregister sst heute 31. März; das erste Heschäftsjabr beginnt Carl Reineke ist Herr Hugo Pumr ingen agen. gebr. Reichstein Brenna⸗- Darmstadt, den 10. Oltober 1912. In das biesige Genossenschaftsregister ist Genossenschaft: Genoffenschaft für Er. , , a . mit dem Tage der gerichtlichen Eintragung zum Vereinsborsteherstellvertreter gewählt bor⸗Werke, Brandenburg a. H., ein Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. heüte die Firma „Dreschgen ossenschaft vaun ug eines Gemwerkschaftshaufes 16 * tn einge a. won der Genossenschaft und endigt, mit dem worden. offener Umschlag mit 22 Abbildungen für —— — 9. Wendisch⸗ Waren, eingetragene Ge⸗ c G. m. b H. zu Egelsbach folgendes , ,, r, , darauf folgenden 31. März. Die Willens— Wittenberge, den 23. Oktober 1912. Kinderwagen, tmn mern wl. 6 , n. ister sind᷑ w ,, , ; x z ür die C ⸗ oni gericht. ! 2615. 2017, 2205, 2210, 2215 In das Musterregister sind heute die von , . ,,, eingetragen: hen of 5 erklärung und Zeichnung für die Genossen Königliches Amtegericht 204, 23013. 23017. 2219, 2e, de . 24 kits ar, t en iz in Wendisch, e d engbefushit der äh, Zan. ee gr g, , lsorzs !, , , d, ,, n , , , . eptember toren e mn, gn , m 14. November 191. e el , n, er wolmirsteat, Ev. Mag der. 3 , . far Vflaftlsche Joch kane h 5 Uhr, angem eĩñdeten Mustẽt / . 9, Hezenstand zes Unternehmens ist; er H Zeichnung geschieht in Ver Weijc, daß . Ins der Genossenschastsregister ist bei Cr eugntsfe, Schutz ftift 3 Jahte, angemeldet slastische Erzeugnisse) Cin getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der end gt fend, den 28. Oktober 181 uuzung und Verteilung von elektrischer Sie ,, der Firma der Ge⸗ der Dampfmolke rei Jersicben, einge. mn dlWttoßerd il Mittags 17 ühr, Sffener Umbschlag, enttaltend drei Ver- Laugen ( essen) ,, . ; zuergie und die gemeinschaftliche Anlage, noss schaft ihre Namensunterschrift hei⸗ tragene Geugssenschaft mit be. Brandenburg a. S., den 4. Oktober bandsabzeichen mit den Geschäftsnummern Hrößleinen , , n. Ee lng nd e dete zen, b, fle lchh, it henne Ge, schaenticz, fön lift, nns eh, isis. K l, 11, 1li, Lie Schutz frist beträgt 3 Jahre. ür eigene Zwecke Liühbhenan. — (69209 inschaftlichen Maschinen un, Geräten, hoffen sst in den Bilenfistunden des Hagen Karl. Hadeleben ist aus dem Königliches Amtsgericht. Darmstadt, den 3. Oktober 1912. ber? Genossen gegen? einen festzuseßze nden In unser Genossenschaftsregister ist heute „Vorstandsmitglteder sind: Max Hübner, Gerichts jedem gestattet. Vor ande ausgeschieden und an Jeine — 80s Großh. Amtsgericht Darmstadt J. Entgelt, gegebenen Falls auch dis Ver bei Nr. 19, Automobitnertehr Spree; r ef e, in ,. e nt , Tenpälburg! den 22. Okteber 191. , Otto Dänhardt in Jersleben ag, , ,, . e ,,,, a n ef Nicht wald, eingetragene Genossenschaft Eher, n down, Kart n, mmer; Ron akiches Amtsgericht gen,, den 22. O J . ,, gImemheorat, ö 6881 3 * z Farenfli Lowi . ; 22. e 2. ꝛ; Guder, Branden⸗ In das Musterschutzregister ist für die mit beschräntter Haftpflicht, Vetschau, n Lowin. . Wolmirstedt, den, Oktober 1912. vermerkt: Gottwalt der. — n das Musterschutzreg Die Bekanntmachungen erfolgen unter Tempel hans. 69231] Königliches Amtsgericht. burg a. S., ein verschlossenes Paket mit Delmenhorster. Linoleumfabrik in Di ssenschaft is Bes⸗ er Firma der Genossenschaft dur Bekanntmachung. 48 Schnittmustern auf, einem Bogen Delmenhorst eingetragen; 1 Paket, ent⸗ , . o lg Peicht un zweier . l. Nach Statut vom 22. Januar 1912 d 1. Papier für eine Turnhose für Mädchen, haltend das Inlaidmuüßster 1149, ver⸗ Kaufmann Karl Psaar und der Kaufmann Vommerschen Genossenschaftsblatt? in wurde eine Genossenschaft unter der Firma Musterregister welche im hiesigen Musterregister 268 ein schlossen, Muster für Flächenerzeugnisse, c. der Tischlermeister Heinrich Bobzin Dtto Loewa, beide zu Vetschau, sind Liqui⸗ Stettin. in,. . u. n , r reed , m, . 48 Ei , , a Schutzfrist 3 Jahre, Tag der r ng . ĩ bdatoren. ; Die Willenserklätrungen des Vorstands cha icker, eingetragene Genossen (Die ausländischen Muster werden die Größenbezeichnung 603 un 1012. Oktober 4., Mittags 12 Uhr Die Zeichnung für die Genossenschaft Lübbenau, den 25. Oktober 1912. erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu unter Leipzig veröffentlicht.) bis 44. Dig laufenden Nummern sind 10 Minuten. f ; a ,, , e m) ö , ne. an, ,, mitglied dem die Zeichnend der Zicker in das Genossenschaftsregister unter x. ö⸗ 1— 48. Muster für plastische Erzeugnisse, Delmenhorst, 5. Oktoher 1912. geschieht in der Weise, daß 2 Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. mitglieder, indem die Zeichnenden zu der R , ,. Altena, Westf. (68799) , D f 2 63 7 . d — — — Firnig der Genossenschaft' ihre Namens, Nr, 18 ein getragen. Gegenstand des Unter · E ., e ier des Tönah Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 3. Ok— Amtsgericht. Abt. J. der ger gentheim. 69225 ee , ,. ö ö — ift Benutzung und Verteilun In das Musterregister des Königlichen ober 1912, Mittags 13 Uhr J 152 iht M thei mntenschrift zufügen, 3. nnn, ö 6 ö. d di n Amtsgerichts in Altena ist unter Nr. 55. . . Oktober Densan 69241] kanntmachungen sind 6 mte gericht? , d Die Haftsumme beträgt 100 4 für jeden on elektr her Snergie und die . Inn ef e, ber 9 eingetragen: Firma Brandenburg a. H., den 4. Oktober ele Musterregisker ift einge iragen? orsitzenden des Aufsichtsrats hen e , , ö . Hen h , , Pickhardt Gerlach in Werdohl, 102. Könialiches Amtsgericht Kiels K lauder in Dessau, lein ger zu unterzeichnen und mit Ausnahme der haft Laude ; ahl der Geschäftsanteile ist oo. Bam, dnnn, Gönsnmme Lctragt 3 Maler fün Flurgarderobenträger, ver⸗ w Inhaber Fabrilant Johannes Klauder . F Marr e n r nnen, . . ö . 6 . * ö siegelt, Fabriknummern 10995, 1096 und Brandenburg, Havel. 68807) in Dessau. Ein mit fünf braunen Privat⸗ lungen in den Rostocker Anzeiger einzu- in Stelle des verstorbenen Vorstande . eib ner prechstunden des Gerichts teil. Hochste Jahl der Geschäftzanteile: 169, plastische Erzeugni fes. Schußfrit Im Musterregister nter Rr. 7! ist siegeln verschlefsener Brlefumschlag, ent= 6 R = mitglieds Georg Oechsner von Laudenbach Re 2 den 23. Oktober 1912. 190. Mitglieder des Vorstands sind: 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1912, eingetragen: Firma Ernst Paul Leh⸗ haltend 8 Muster von Posamentenknöpsen. Die Haftsumme jedes Genossen beträgt warde August Benninger, Landwirt in g Königliches Ami cricht Albert Meyer, Zicker, Reinhold Franz, Nachmittags UÜbr 30 Min. münn, randenburg a. H. ein offener Fahriknummern 2807 bis 2856. Die Her⸗ Laudenbach, gewählt. ĩ 6. ) ; Zicker, Gustav Bussian, Zicker. Bekannt. Aus bur. 69238 ,,,, 66 , D,, , 3u k 66 ,, ,, — —— machungen erfolgen unter der Firma der In das Musterregister wurde am rtikel 6s8, Muster für Flächenerzeugnise, Farben und aus. beliebigem M al er⸗ Sehmi ; . f ei on zwei Vor⸗ zei . Wär efrf5 3 Fähre üugémmeldet am 5. Sk, folgen. Schußtzfrist 3 Jahre. Angemeldet Die Einsicht der Liste der Genossen München. 68767 *,, y ,, . . 3 , Auns . kö 5 ö I j 3. tach mittags des Gerichts D, , ,, 6 unser Genossenschaftsregister ist 3 ie e r f rell in Steitin, bei dessen . ,, Brandenburg a. H., den 10. Oktober 3.39 ü. . * ; . . Frein ug rr L der Genpossenschast „Rölnik, Ein. CGihgehen bis zur nächsten Generalber⸗ Alufschrift tend Muster eines 1912. Defsau, den 12. Oltober 1912. Goldberg i. M. den 30. Oktoher 1912. Genossenschaft, mit unbejchrü utter aufs. und Absatz⸗Verein“ e. G. m. e ,. un „Deutschen Reichsganzeiger.. . entha ,,, 12 Königliches Amtsgericht. Herzogl. Anhaltisches Amtẽgericht. Dafitnflicht Si Vörting; Das Statut b. SH. in Schmiegel eingetragen worden, Geschästejahr 1. April bis 31. März, das 5 glastisch . Schutz a, n, . . g888 Fs 2 95 8 . 7 . 3 ; ö ) / hi 1 ö 5 8 5 e 9 3⸗ * 2 2 88 8 69220] it Ern n , ber en, , . daß der Vikar Kasimir Stepczynski aus erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage frist drei Jahre, angemeldet aim 11. Ok. agamne enn eng; ; ö od] 2 . Amtsgerscht stand des Unternehmens ist der Betrieb dem Vorsfand ausgeschieden und an seine der gerichtlichen Eintragung der Genossen⸗ tober 1913, N hmit tags 41 Ul In das höesige Musterregister Band 2 Bekanntmachung; z eines Spar- und Darlehensgeschäfts. Dle Stelle der Vikar Vinzent Jabezynski in schaft und endigt mit dem darauf folgen⸗ oh . 6. 39 ktob rn Schr 152 Nl. 53 ist heute eingetragen: In das Musterregister ist heute unter 3 1 rn Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Schmiegel ählt word it . 0 gill tlar s ugsburg, den 28. Yttober ⸗ Spalte 2. Firma F. R. Lange hier⸗ Nummer 95 eingetragen worden: Fauf— In das Genossenschaftsregister bezüglich ae, ; Dmiegel gewahlt worden ist. den 31. März. Die Willenserklärung un KR. Amtsgericht. ; ö ö 9 * folgen unter der Firma und unterzeichnet Schmiegel, den 28. Oktober 1912. Zeichnung für die Genossenschaft inuß durch sesbst., Spalte 3: am I. Oktober 1912, mann Franz Henrich in Dillenburg, von mindestens drei Vorstandsmitgliedern Roönigl. Amtsgericht. , K Verftan ds m talie der ec HEamberg. (68800) Vormittags 11 Uhr 20 Minuten, Spalte 4: Anmeldung vom 17. Oktober 1912, Vor⸗ pe, im. Freisinger Tagblatt in Freising. Die 8 — sol n sie Dritten gegenüber Rechts! In das Pöusterregister ist eingetragen; cin offeneg Kuvert, enthaltend 23. ber- mittag; 8 Uhr, ein versiegeltes Paket mit e, Zeichnung des Vorstands für die Ge— Sehwerin, Warthe. 69228] solgen geg ö Nr. 363: Firma J. Mich. Mahr in schiedene Etiketten unter den Geschäfts. zwei Mustern für Düten, Fabriknummern
en Hergsfen ch astzregister kt bett der n lichtet beben lch Kits, m, amg Yiuster fur Piafti wette, nner dh, Sretke s: or nö, Flächencrzeugnisse, Schutz frist 6 — z e d amberg, 1 Muster für plastische Er⸗ nummern bool = b026 und boo, Spalte ) C63, Fla zeugnisse, f be. der unter Nr. 19 eingetragenen Se geschteht I der Weile / gaß zie. Ser nen en zeugnisse, Vikörflasche für Bruder, Bar, Flächenerzeugnisse, Spalte 6: Schutzfrist 10 Jahre.
— j 8 — —