1912 / 261 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8

16. 165516. 12120. 65551. 14436. 37. 165558. D. 11266. triebe; Olapparate, Hebezeuge und deren Bestandteile 9 0 Transmissionsteile, Beleuchtungs und Rettungs ⸗Apparate 2 ; Schutzvorrichtungen, elektrotech nische Ausrüstungsgegen en el en e] 0 ( . stände, Meßapparate, Kontrollapparate, Elektromotor Dynamomaschinen, Regeneratoren und alle Bestandteil ; zu ner,, er e, Dampfkessel, Windkesse . eutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanze 168 1912. Deutsche 260. ros3 5361. Sch. 164412 z igers. Konit⸗Gesellschaft m. . 89 B 9565 2 Dar Rh b. S., Berlin Stralau. ö z , , rm, n, ,,,, Oyalo0 Berlin, Freitag, den J. November. 1 228 ; Seschäfts betriet: Her⸗ 5 Geschüftsbetrieb: Handels⸗ und Fabrik zeschäft für 1 . 2 z tellung und Vertrieb von 71912. Eduard Schneider Nachfolger G. 6 Feld- und Industrie ahnen, Baumaschinen und Baugerãte. stehun . . . ch 14. 165575. 5 ĩ 382 8 Waren: Lisenbahn⸗Oberbaumaterial, rollendes Material, Fußboden und Wandbelag. b. H., Cassel. 21 10 1912. Barenzei en. C. 9103. 33. 1655385. N. 6703. 30. 65596. W. 14780. ö MW . . Ti n 4 D 6 ö * , gokomotipen. Weichen Drehscheiben, Achslager, Rollen 2. Fußboden- un 3 ,,, . ö . Schluß). 2 8 lager, Radsätze, Ersatzteile zu , Material, ag. ahrungs / un uß⸗ e un 165569 8 Gleishebewinden Schienensägen, Schienen⸗ un 1 ö Waren: t * Bohrmaschinen, Baumaschinen, Baugeräte, Pun ven, Werk⸗ . * zeuge, 2 är bi he zum e en von Ziegeln, . 6 rodulte ie medi in ich . hügien 1912. Lüscher & Bömper, 6/8 1912. Niemeyer & Co Kreiensen Harz Bruchsteinen und ähnlichem Material, Krane, Lokomobilen. a. w k r Rheinl). 2110 1912. 2110 1912. . 2 25 165552 S. 25951 . k K K 2 14. garbstosf⸗ Farben. heschäftsbetrieb: Fabrik mediz,i · Geschäftsbetrieb: Waffenfabrik. Waren: Schuß⸗ 25 1912. Waldes & Ko., Dresden. 21 1018912. * 582*. ,, . 165559. B. 25465. 166. Veine, Spirituosen. her Verbandstoffe und pharmazeuti- waffen und Geschosse. de e Tee er Metallwarenfabrik. . und ö Erẽe P = j 11 8 2 2 po ẽschaf ) Saken und 5 en d 22 rralwäafser, altoholfreie Getränke. Fräparate. Waren: Brandbinden. 341. 165586. B. 26115. 39 rt Geschaft Waren: Knöpfe, Ha und Ose ; ; h 264. Obst, Fruchtsäfte. 39. 165597. 141888. 163 1912. Hermann Heinrich 0 * JI / 93 9 2. G., Trossi Böker & Co., Remscheid. 21 10 ö. c. Tee, Zucker, Sirup, SDonig. Mehl und Vorko . at s 1919. Mantz. T, ngen, ,, . . . Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kog . 1912. 2 Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. . eschäftsbetrieb: . und Vertrieb von Waren: ĩ ; Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Brauerei Sternburg. Cützsthena- sCeipzig Nufilin strumenten, Waren: Mundharmonikas, 236 ions, ö k 33 . . ĩ ; ; 2 asakkordions, Okarinas, 1. rtinas, Violinen, Gitarren, ö - —. ; 94 1912 e , ; . ) 4 3 ö ; Holz⸗ . Bl 35 81 instru mer te 1 Kl Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 2192 1912. Ermen K Engels, GEngelskirche 116 1912. Frank Gains 11912. Waldes K Ko., Dresden. 21101912. Mandolinen, Vo 3 und ech asinstrume te und se NI. . . e . . Mittel 8 os 1912 F K l 2. ge ,. Engelskirchen, . ; Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und 191. Freiherrlich von Sternburg'sche deren Bestandteile, Saiten 4. Wasserleitungs-, Bade und Klosett Anlagen. 34. Kosmetische Mittel ätherische Ole. ,,, an. 234 1 * Haedge, Altona, Rheinpr. 2 110 1912. . New York. Vertr.. Pat. Export ⸗Geschäft. Waren: 36 9 ĩ . 4 a. da . und teihweise bearbeitete unedle Metalle. 41 165562 A. 1017 . dohannisstr. 4. 21 2. G af r Sy ; Anw. Eustace W. Hopkins z . . Lützschena · Leipzi 9810 . 6 5 k ; 1416. 2 eich , 6 eschäftsbetrieb: Spinnerei. Waren: Baumwoll Berlin 8. W 217 . l. n , . . . ö ., Bier, Hopfen, 26 (. 165554. M. 19021. f. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, * ,,, . . und Vertrieb von garne und Baumwollzwirne. ö . Berlin 8 R. 11. 21 10 1912. 34. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosentr M a teen, . ar ltoholfre ; garen; , Schloffer. und Schmiede Arbeiten, Beschläge, . 3 * enn, , 3 e * . . . . Geschäfts betrieb: Seifen // ö zalzextrakt, Hefe und alkoholfreie Getränke. mechanisch bearbeitete Fassonmeta illteile, gewalzte ö 12877. 14 165575 k fabrik. Waren: Toiletteseife. J age, Trogen. 6 . J HJ und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Radvorleger, 0 J 8 3. z 16 2 Apparate und ⸗Geräte; J . 524. . 15. Aur⸗ und Entgleiser, Wagenschieber, Weichen. : * 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme 10. Land, Luft und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Toilettegerãäte. Fahrräder, Automobil, und Fahrrad- Zubehör, 5101912. Siegfried Alexander, Berlin, Unter 9e. Nadeln, Fischangeln. Fahrzeugteile, Bremsen, Bremsenteile, Kompressoren, 6 23. 2110 igi2. q. Sufeisen, Hufnagel. Schutzvorrichtungen, Kupplungen, Zug., und Stoß⸗ Ges schäftsbetrieb: Gobelinhandlung. Waren: 4 f. Eisenbahn . Oberbaumaterial, ,,, ö 1 dem Jacquardstuhl hergestellte Bildwebwaren aus Bam Schlosser! und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be— X 94 . Pol . ö k . wolle. . 165587. 89191 schläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln 226. Elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗ Kontroll pparate, K / Reit, und z *. * ö 24 836 9 9491912. F 5 Reit- und Fahr ⸗Geschirrbeschle Rüstungen Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. 260. 165563. N. 62495 16 Fa. P. R. Süß, Reichenbach i. Vogtl. e, ann e, nn, n, n,. = . J 23. NMaschinen, Maschinenteile, . Dreh⸗ . . J ; er, me, ,,, . . K 24/5 19817. Mokasan Werke Curt Hugo Heinig, ; e, rellboch ol böck ö heschäftsbetrieb: Vertrieb eines Rheumatismusheil— 19ñ ö . ö. ö teile Maschinenguß. Cassel. 19/10 1912. ö 33. San sßrba en. Waren: k 21. e, e, k . 6 J . 3 ; ion und Hande z J 2. ö 3 . 21. W s Holz, Knochen, Kork, Horn Schildpatt, F s 566 ö .. ö . . 3. . 36. Sprengstosfe, Geschosse, Munition 165573. t. 23107. 59 1912. Fa. Ekert Brot . J . Elfenbein, Dernstein Meerschaum . ö . urrogaten, diätetischen Nahrungsmitteln, ind Med 23 165560. . 13589. 18/1 1912. Nahrungsmittel Versand⸗ Gese ss6 1912. Sächsische Woll 191 912. Fa. rothers, Hamburg. 21 10 soidähnlichen Stoffen Irc 5 au . n ö. zinalweinen. Waren: 5 ö schaft, G. m. b. S. Magdeburg. 21, 10 1912. sische ollgarnfabrik Aktien⸗ 12 - . . , . echsler⸗ Schnitz un: . . Geschäftsbetrieb: Materialwaren⸗⸗ . Kolonialwar] . 2 gesellschaft vorm. Tittel & Krüger, Leipzig⸗Plag⸗ Geschäfts betrieb: Export Imporige cat. Yie t ö en, Figuren für Konfek— 2. Chemische Produkte für medizinische und hygienische Handlung; Nahrungsmittelversand. Waren: k witz. 2 10 1912. Waren: Turn- und Sport ⸗Geräte, insbesondere Fußbälle. 29 . ,, .. ö Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, 81 19 1912. Geschäftsbetrieb: Wollgarnfabrik. Waren: Woll⸗ Beschr. 86 65 an, Ton, 3 Glimmer und Waren daraus. * Pf ; ns Des nfektions . —⸗ ; ö 2465 . ; ö . . 30. Posamentierwaren, Bän S Een e, , ge eh dee , os . Pichse, Lederput , und Polier Nittel, Sohnermaspka K Pausf, Kasing 2 358. 165583. ö / // /// mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Schuhereme ; Fünchen. 21 10 1912. . = w 39. Sar Riemer, Taschner⸗ und Leder-⸗Waren. . 2 . . S ie. ,, . . 39. Säcke. 1116 1812. B. S. Mayer! s Hof⸗Kunstpräge⸗ 11. Farbstoffe und Farben. 106 1912. ommanditgesellschaft . & 16a. Bier. eschäftsbetrieb: 202. 165577 G. 13351. Generalfeldmarschall 3 . anstalt, Pforzheim. 1810 1915 26a. Fleisch, und Fisch Waren, Fleischetrakte, Konserven. Co., Altona Otten sen. Ii 10 1912 b. Weine, Spirituosen. Ptechnische Werkstätte. K 33 * 30. 165598. W. 36. Gesch . etrieb: Hofkunstprägeanstalt und Abzeichen— Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees Ge k —⸗ ö 6 . ö * res: Flugapparate ö . ; 6e l, Tete eschäfts etrieb: Verkauf von Maschinen. Werk⸗ 157. Ehristbaumschmuck. ee, er d 6G fabrik. Waren: Medaillen, Orden und Ehrenzeichen, h. Nilch. utter. Kae Margarine Se seble Jette a. . für Eisen⸗ . und Holz⸗ 20e. Kerzen. eren Bestandteile. Alu r. Freiherr bon der ao t . , , ,, e. ö ; 366 ,. ö. ö . bear geitung Transmissionsanlagen, Debezeugen, Apparaten, 26a. Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon err ; 15s7 1912. Fa. Arnold André, Bünde i. Westf. ö n 2 arke 1 9 9 Vr 2 1 r 5 8 U * * ö * 5 troll⸗ und Konsum Marken, , für . und ; 3 o . eigwaren, Gewürze, Saucen, Wertzeugen und Einrichtungsgegenstanden fur Bergwerks= Gemüse. 29 3 1912. Gewerkschaft „Prinzessin Viktoria“ 21 10 1912. . . . Bro shen Anhänger, Zargen, Ral hmen u. dgl. Bijouterie Essig, Sen . 34 , . , . Waren: Wertzengmmäschinen, deren Grsatz und p. Eier. Neurath b. Grevenbroich. 2110 1913 ö Geschäfts betrieb: . Waren: Zigarren. zwecke. Fahnen und Hanner Nägel. Stempel, Cdeimetalle. J. Katao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorei Be handteile für Eisen, Metall, und Holz Bearbeitun c. Tee, ucker. Honig, Kunsthonig, Mehl . 6 . . ; 55 15221 Jold', Silber Nickel und Aluminium Waren, Waren aus Waren an dien 8 9. J 165 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 358. 65589. R. 15571. old Silber. Nicte . ; . z ee, n,. an n , . . Preßlufthämmer, Preßluftbohrmaschinen, mechanisch ange⸗ Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Senf, Es 55 S. 25811. Zciterts: Waren: Kohlen, Torf, Bren Kol dlen und unedlen Metallen, sowie deren Legierungen, e. Diatetische Nährmitte Malz, Futtermittel. wars, kriebene Drucklufthämmer, Pumpen Kraftmaschinen und Kochsalz, Mandelersatz. ö leits. Kohlenanzunder k 2A 1912. Waldes & Ko., Dresden. 2110 1912 ae 1nd unecht Schmucksac ö 0s ische Mi . 9 erische O 3 . W . 35 ; ? . ö 5 3 Under. 87 55135 9 39H Ma 5 ö. J echte und unechte Schmucksachen. 35 ,, ,. . , J Motore, Lolomofiven und Lokomobilen, Bergwerks- d. Hefe, Backpulver, Puddingpulver. ö 3 O00 f Gescha fts betrieb; Metallwarenfabrik, Import und . . . K d Bleich⸗Mittel, Stärke und Starkeprapcrate, ; 66. . ö ü ö rvort⸗Ge Maren⸗ —— ö ö. 53. age . Wasche, Fleckenentfernungsmittel maschinen, deren Ersatz / und Bestand-⸗Teile. Werkzeuge 6. Futtermittel. . . z 27 J . . . Geschäft. Waren: 23. 165550. . 1353505. in, ,. 2 , n, . enentlernungs mittel, für Schlosser, Schmiede, Maschinenbauer Steinmetz betriebe, 34. Wasch. und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farbzusätze; . 65580. K. 232 201. 69 1912. Ruge & Co., K 2110 1912 . Vutz⸗ ĩ er el usge me ür - schäfts N —⸗ , 81 41 3 neh . ausgenommen sür 5vildhauer, Steinbrüche, 2 und verwandte Be— Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. 2. gi ben n nen. Vertrieb Tabakfabrikaten. 33 . Putz, künstliche Blumen. wd ö ö 19 aren: Tabakfabrikate. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger , mm, H. a, ö. . J wd / onis 4 J 34. 165556. K. 22671. igenstr. 40. 21/10 1912. 38. 165590. F. 12165. 5. Borsten, Bürstenwaren Pinsel, Kämme, Sck 24 ese Hers R 66 1 91 2 e ; ö K 3 „Pinsel, Kamme, Schwamme 112 1911 Schweinfurter Präcisions-Kugel⸗ * 35 112. 165564. 8. 26535 2 dae inn, n ö 6 hl ern e ö nnn l 3 aren: Ein Ent—⸗ eschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. W ; ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metall La er Werke Fichtel * Sachs, Schweinfurt. 19 10 zmittel für le . . sto gssabrit. zaren: A4. 6 . e rbeitete unedle Metalle. ö Eieidechesfe k 49 16 IJ b. Messerschmiedewaren. . ge, Sensen, Sicheln, , . ö 3 Hieb⸗ und Stich. Wo aff n ,, Fabrik für Ma ischinen, Kugellager, 165579. z . 6 Waffen. hrradteile und Metallwaren aller Art. Waren: Frei⸗ 1 R. 15352. . 1912. Fa. Wm. Froelich, Hamburg. 2110 5 , Jischangel n. aufnaben, Freilaufbre⸗ nsnaben, Naben mit mehreren ö . ö 1361... . . . . ae . Vun lbersetzungen, Elektrische, Gas-, Dampf⸗, Wind⸗Motoren 2566 1912. Josef Kirchgäßner, Wiesbaden, Lang⸗ Geschäfts betrieb: Handel 1 Tabakfabrikaten. 9 k und und Maschinen, Turbinen, Lokomobilen, Schleifvorrich⸗ gasse 21. 1910 1912. ; . 3 2 Zigaretten Zigarillos, Zigarren, Kau-, Rauch, . . Draht⸗ tungen, Kraftmaschinen, Ventilatoren, Hebezeuge, Winden, Be afl e,. Herstellung und Vertrieb von Rei⸗ 3 2 ö . ö. ö . . . und Schnupftabak. waren. Anker kugeln und s irrke. Elektrische, physikalische und nigungs “, Konservierungs e . und Färbemitteln, 22 . E77 1912. Za. Ferd. Röseler, Berlin. 2110 165591. F. 12166. Fahr ⸗Geschirrbeschlige. 3 zlo itt⸗ Wäge dorri chung in, Signalapparate, Waren: Reinigungs Konservierungs, Wasch⸗ und Färbe⸗ 1518 1912. Max Bernhardt ö ö. . ; ; schuhe, Haken und Osen, mechan isch bear t Bestand- und Einzel⸗Teile der vorgenannten Waren. mittel für Handschuhe und Schuh— und Leder Waren, Seifen. Æ Co., Hamburg. 21/10 1912. 1 . eschäfts betrieb: Großhandlung in Drogen und Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene B Geschäftsbetrieb: Textilwaren 7 sialmaten. Waren: Vackpulver. AC S860. 14a 6m I 9 Nickel 34 Exportgeschäft. Waren: Wollene, * 7. =. n,, Gold⸗ . , . Aluminium- halbw ollene und baummollene Web⸗ 89 197 . ; . zare Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 9 1912. Fa. 5 H K. D 260 165553. W. 16333. und Wirk-⸗Waren im Stück und auch 2 9 1 ; Fa. Wm. Froelich, Hamburg. 21110 lichen n , , . echte und unechte Schmuck 6 . als Decken, Tücher und Schals ab— 2 nr Geschäf J K sachen, leonische Waren, Ehristbaumschmuck. gen n 3 . . eschäfts betrieb: Handel Tabakfabrikaten. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus f . . 38 , e, gepaßt. 9 165578. B 26589. . Waren: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kau-, Rauch- technische Zwecke. 8 66 28. 165581. J. 5923. Roh- und Schnupftabak. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 1516 1912. Fa. Wilh. Wecker, 38. 165592. 22954. 21. Varen aus Holz, ,., Kork, Horn, Schild patt Deilbronn a. N. 1910 1912. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern Geschäfts betrieb Weinessig⸗ 2 2 89 ; schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Konserven. und Spiritus⸗ Fabrik. - 29 4 1812. Invalidendank, Schnitz und Flecht— Waren, Bilderrahmen Waren: Essige aller Art Wildessig Bexlin. 2 10 1912. für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. . K Geschäftsbetrieb: Buchhandel 3 Ta F ; , 22 j Gurken aller Art, Gewürze, Saucen, ö ; J 1318 1912. Fa. Franz Kühl, Kiel. 2110 1912 22 b Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautisch rt X . und Theaterbillett / Verkauf. Waren: 54 ** ; 3 e,, S ,,, , . , , . ern, ,, K Bucher, Zeitschriften, sowic sonstig? Geschäftsbetrieb: Zigarren. und Zigarettenfabrit. elektrotechnische, Wägen, Signal= Kontroll. un naten⸗Präparate, Gemüse aller Art, ö n,, n. i . sowie sonstige Waren: Sämtliche Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. photographische Apparate, -„Instrumente und Gerate Sauerkraut, Spirituosen, Senf, Erzeugnisse der Druckerei. Beschr. . Meßinstrumente. ö ö Ranonnaisen, Fräserven, Speiseöl. 2 165565. S. 12627. 38. 165593 8 22868 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schlauche . J . . ; Automaten, Stall-, Garten. und er der iri fs aftlict 57 d Geräte, Treibriemenverbinder. ĩ 4 25. Musikins , 2 16 an an 3. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. . 9. * *. 97 ; 5 = ö. ; ö . obzzis f 85 6 5 3617 1919 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pe Wa 5 533 Fa. Franz Kühl, Kiel. 21510 1912. 28. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Kunst * 35555 h 37 35557 5. 13595 eschäfts betrieb: Zigarren und Zigarette nfabrik. gegenstände 32. 165555. D. 11220. 37. 165557. G. 13595. . in Si Rer. 5lis ö. . ts det rte; e . geg 5 ö ö . . ö Silbernagel, Berlin. Elisabeth 58 1912. Li⸗il⸗Werke G. m. b. G., Dren Waren: Sämtliche Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus fir e a a fts betrieb? Zertri b von Neuheiten. Waren 21110 1912. Beschr. 30. Posamentierwaren, Bänder 2 Knöpfe e . e ? en. . 8g 1655594 Spitzen, Stickereie . 66 98 * Heilsaiben. ien Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: * 30. 16559 W. 1Iz16. Spitzen, Stickereien . 263 VJ ö . stoffprüparate für medizinische Zwecke. . 6 Riemer Täschner⸗ und Leder ⸗Waren. 2. 35566. 1 ö 2 341 81912 ĩ ; 32. Schreib, Zeichen, Mal und Modellier⸗Waren K 165570. S. 257 ,. ö ouservenfabrik Dr. Wis- M 1012 pr. Arthur Söhner, Berlin: garlsR J 955 154. aßler m. b. S., Schifferstadt Pfalz. horst, Krausestr. 6. 21 10 1912. k r⸗Artikel, speziell Brief und Geschäftsbetrieb: Vertrieb . . eschäf ; . rie von Bureauartikeln. 34. Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzm . ( * e a . ul 7 r häftsbetrieb: Konservenfabrik. Waren: Kon— , , Bureaugeräte (ausgenommen Möbel) und 35. 1 . ö . iüttel. ö. * . n. . . ö. i = . ; ? 3. . nd Sport rute. 17 1912. Deutsche Bürobedarfs- Gesellschaft m n 165582 S 26603 siulstger Lemm 21 1912. Waldes A Ko., Dresden. 21110 1912. 72. Säcke, Bruer C Co., Goslar. 19110 1912. 106 1912. Hugo Gehlhaar, Oschatz i. Sa. 1910 359 1912. Siegbert Fleischer, Erfurt, Sedanstr. 41. ö . ö 30. a Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und 40. Uhren und . . Geschäftsbetrieb: Fabrik für Bureaubedarf. Waren: 1912. . 2110 1912. ; M L 32. 165584. P. 10586. Erport. Geschäst. Waren: Knöpfe, Haten und Osen, Pw. 65500. R. 22276. Schreibwaren, einschließlich Tinten, Tuschen, Vervielfäl⸗ Geschäftsbetrie b: Bau⸗ und Architektur ⸗Geschäft, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ nat I inn . 1719 1912. Paragon ,,, 4 ö tigungsfarben, Farbbänder, flüssiger Leim, Stempelkissen, Kunststeinfabrik, Baumaterialien handlung Tischlerei, land⸗ zeutischer Präparate. Waren: Medizinische Salbe. . . . ö 4 1912. Beckm ann ; Kassenblock Act. Ges. , 30. 165595. W. 14379. Siembelfarben, Fleckentferner, Reinigungsereme zum Rei⸗ wirtschaftliche Anlagen. Waxen; Formen, Formmaschinen 2 d / // 6. 1912. Dr. Carl Sof, Heidelberg, Sofiensh eis, Mügeln, Bez. ek Mann Berlin ·˖ Oberschöneweide. 21 10 90 nigen der Hände von Schreibmaschin len⸗Farbe, Tinte usw. zur Fabrikation von Gegenständen aus Kunststein, aus ; ö * 21II10 1912. en. 21 /10 1912. 8 1912. Vervie lfältigungs⸗Apparate und Zubehör, Vervielfältigungs. Zement, Beton Schl lackenzement . Gips, Kunstmarmor; Gri fherym Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: ar safts Seb ner! Glas⸗ Mis Geschäftsbetrieb: Fabrik ; . ö ö. ; masse, Hektographenmasse, Schreibmaschinenzubehör, Pasta alle Arten Kunststeingegenstände für Bauzwecke und für . ͤ tisches Präparat zum Einreiben bei Erkrankunge Waren: Glas, Müs für Kassenblocks und Durch 6/4 1912. Heinrich Kaufmann X Söhne, India⸗ für phorographische Zwecke, Pasta für Bureauzwecke, Buch⸗ dekorative und tunstleriche Zwecke, Pfosten, Maste, Zäune, 30 8 1912. Gritherm G. m. b. H., Berlin⸗ Atmungswege. varen, Beleuchtungs E LM schreibebücher jeder Art. Werk, Solingen. 2110 191. drucktypen für Vervielfältigungsapparate, Wachs papier, Dielen, Wandplatten, Viehtränken, Jutterte se. Schlacken⸗ Friedenau. 21110 1912. F Dh EsbkR Waren: Kontrollkassenbücher Seschäftsbetrieb: Ausfuhrgeschaft und Stahlwaren— sohlepayier Kontormöbel, Kopiermaschinen und Pressen, platten, Brunnensteine, Brunnendeckel, Hölzer, Bretter, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von (Schluß in der folgenden Beilage) Kassenblöcke, Durchschlagpapiere Kohlenblätter, Schreib⸗ 1IIã 1912. Waldes X Ko., Dresd . 3 fabrik. Waren: Kopierkasten, Kopiertücher, Vervielfältiger mit Drucktnpen, Pfosten, Bauartikel, Tonplatten, sowie Kunststein a,, chemisch⸗ pharmazeutischen Präparaten. Waren: Ein maschinenbänder, Schreibmaschinenzubehör Kohlcpa jer Geschäftsb ie, M 5 . Dresden. 2110 1812 Kl. Kontorgeräte. Dübel, Anker für r baugewerbliche Zwecke, Trager, Säulen. chemisch p pharmazeutisches Präparat. Durchschreibpapier. 6 Export D an' J Import. und 1. Ackerbau Forstwirtschafts Gärtnerei und Tierzucht . Dubel, A ; d Ge = : Druckknöpfe. Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. von P. Stankiewiez' Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Bernburgerstr. 14. zeug eute von Fischfang g

Verlag der Expedition Heidrich) in Berlin. Druck