1912 / 262 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

verbote aus cholera⸗ und pestverseuchten Plätzen, Sandel und Gewerbe. gelegt. Der erzielte Reingewinn beträgt nach

Rückstellung von Gesamtauftrieb: 8 740 Gänse und 2799 Enten. bald kam wieder elne mattere ltarg zum Durchbruch, die vor allem middling Lieferungen: Stetig. Nobember 610, Novemher De⸗ wirkungslos geworden. Durch gemeinschaftliche Verfuͤqunß der Mus den im Reichsamt des Innern n 6 mmen⸗ 14 566 für Talonsteuer 2 737 820 1 gegen 2 te ndu

497575 46 im k . a le,. geräumt. 1 e, ., des Geldma . ee, 63. der 9 5.27, Dezember. Januar 627, ene be g s eg zniali zndi nim * ; j e s urde geza ; . J Mãͤ 28, März ⸗April 6,29, il⸗ 6.29, Mai⸗Jun , wier: 1. 6 r , r sr ;;; , . , , . . . ,, 9 Lan dwirtsckastn) ö . . 5 6 , 16 . auf bessere Gänsse . 4 4,90 Bbrse schloß in fester daltung bei meist mäßigen Kursavancenz nur. Ro tterungen. American good vrdin /? 591, do. low ö , , e mn, Oest ich⸗ n ue Rechnung vorgeschlagen werd . Prima Gänse . . 390 60 Fan binn Pacifieß gemannen 14 Dollgr. Attienumsatz 33 Coo Stuck mibdling 543, do. middling 6.63. de, gopt middling 6.51, geführten Königlichen Verordnung vom 19. September vom 26. Ok⸗ ; esterreich⸗Ungarn. n g vorgeschlagen werden. w 2d I b e gn g ebemm ö i . , fir d n pern ui lober ab erneut die Ein- und Du rch fuhr van Lumyen, gebrauchten Waffene in Der. Aufsichts rat der Akt iengesellichaft für w . rate 8, do. Zingrate für letztes Darlehn des Tages 6, Wechsel auf air 7G, do. good fair 7, Geara falr 7G, de. good Kleidungsstücken und ungewaschener deib⸗ unde Bett mwasche au Bombay Ministerien der Fin ; . Elektrizitätsanlagen, Berlin, schlägt laut Meldung des q. Huhn Ciungesßs.... ! Wieden si , Cable Transfers . S6sb. * n 74. yytid⸗ 3 fait ** , To. do gon fair 3 ** nd, Kalkutta derhzten, Reife ge päck, das Reisende mit sich führen, der Absatz 2 des Abschnitts h W. T. B. aus Berlin die Verteilung einer Dividende von 8 co 9 . zeig Te Janerro, 1. Ropember. (W. T. B) Feiertag bo. brown fully good fair s, sßß *), do ron good 16, 15 N. Beru rough allt unter dieses Verbot, foweit es ungewaschene Leib⸗ und Bettwäsche] Anlage G6 ju F 18 der Durchführungsbor wie im Vorjahr, vor. 14 19 ; , D. : . rr gn, . ö ne. h . ö. ne r r , e,. betrist. ; . dom 13. Februar 1906, wonach die Einfuhr ch Bukarest, 1. November. (W. T. B.) Die Nationalbank rough fair g. 7, do. mober. rough good * fair 7h, do. moder. Fre fn 8. Ver ö 6 an. ,, . dreischneidigen Degen unz anderen , . wan , n, de. erhöhte den Wechseldiskont und Lombardzinsfuß auf 6 CsoL gurs bericht zrti W arkt rough good 8,10, do. smwoth fair 4, do. smooth good fair 7,66, was die Ein- und Durchluhr be rifft. f ; boten ist, zu streichen. (Reichegesetzblatt für die im eichsrate ver⸗ New Pork, 1. November. (B. X. B.) In der vergangenen ursber e von auswärtigen Warenmaͤrtten. Vi. Ge Brocch good bz, do. fine ie, M. G. Bhownuggar good hů,

1

zwar aus den obengenannten Drten eingeführt worden sind, tretenen Königreiche und Länder.) W ) ĩ Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. * ie. 1. . oche wurden 132 000 Dollars Gold und 1I2 0650 Dollars Silber Magdeburg, 2. November. (W. T. B.) Zucker bericht. do. fullvñ good J, do. fine H, M. G. Domra Nr. 1 good 5m, 2 . 3 366 6 ge mrder, . rng ef bret; ausgeführt wurden 15 000 Dollars Gold und Ham burg, 1. Neremhert. (E TZ. B) Geld in Barren das Kernzugket 83 Grad o. S3 0 = 6. Hiachhrckutte do Grad 0. S. do. Rr, 1 fullß good oe g da; Nr T fme 5i5si, M. G. Seinde fully it cht 8 . d icht in Berüh kom ej . ; w 1286 000 Dollars Silber. Eilogramm 27906 Br., 2784 Gd., Sllber in Barren das Kilogramm 7.30 - 7,45. Stimmung: Ruhig, stetig. Brortaffinade 10hne Faß —— g008 53, do. fine z, M. G. Bengal good ot, do. do. fine bi, . en Hegenstäͤnden näht in Berührung gekommen lem Protestierung von Wechseln * . ö men, Far gc Rerember. (. T. B) Der Wert der in ‚b, 66 1 ed n, , , ö 1 ns —— r n m. S. e, 3. Iberer Tnmnelsellv od o z w r ; r; In Moskau bestand bisher seit Jabren Streit über die Pirao⸗ e angenen ö 2 en, 2. November, Vorm hr m. XR. B. em. Melis 1 mit Sack 18277 = 18,50. Stimmung:. Nu ig. oh⸗ ) fortan in Dezimalen von Hence. dener e il g ge e be n , ,, , . , sah 2. 86 *egẽ g Wechfeln. Während solche Wechsel Stoffe 3 141 000 Dollars gegen 26 000 Dollars in der Vorwoche. anlar / Full pr. ult. Ss, 0, Oesterr. 4 o / Rente in Kr. W. pr. ult. 9,37 Gd., 9.40 Br. bez., Dezember 8473 Gd. , 9, 27 Br., Qualität 9, 30 r Water courante Suasität 109, 30 r Water bessere ĩ ; w z. B. Antrag anstandslos protestiert wurden, x . „Hb, Üngar, 40g Goldrente 16440, Ungar. 4 669 Rente in Kr B. bez., Januagr⸗März 9, 877 Gde., gg. Br., bez, Ma Fualität 11, 40r Mule courante Dualitaͤt 104, 40 r Mule weigerten sich die B die aus Braunschweig, 1. November. (W. T. B) Serienziehung 4,5, Tüärkische Lose per medio Ir, 0B, Srientbabnaktien pr, ult. 9,90 Gb. 935 Br. ben, August 15135 Gb., 10,153 Br., Wilkinson 114, 42r Pncops Reyner 83, 32 r Warpcops Lees 93, alten Zeiten stamme f der Braunschweiger 20 Talerlose von 1869: 194 239 451 733 = Desterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 678, 00 Sẽldbahn. ben., Oktober Dezember , 923 Gd. 9.97 Br., bez. 36 r Warpeops Wellington 111 zor Cops für Nähzwirn 20, Griechenland. und des Russischen ö 1233 1236 1390 1463 1994 2060 2091 2155 2248 2488 2692 27190 hesellschaft Gomb.) Akt. pr. ult. 1665,25, Wiener Ban kbereinaktien Stimmung: Ruhig. ( ö S0 r Cops für Nähzwirn 23, 1190r Cops für Nähzwirn 304. Durch Königliches Dekret vom 22. Oktober d. J. ist die für 5 ö sᷣ 25825 2693 3248 3689 3959 3986 4101 1235 4354 5014 5034 5049 H) 09, Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 609, 900, Ungar. allg. Cöln, 1. Nobember. (W. T. B.) Feiertag. 120 r Cops für Nähjwirn 353, 40r Double courante Qualität 1245, Herkünfte von Alexandrette, Merfina und Beiruth sid s'; Föh'' Sas Gästz Sao Sat? sie gd T, z 812 ge itbanfaktien 756 90, Sesterr. Länderbankaktien 47399, Unlonbank⸗ Bremen, J. Robember. (W. T. B) (Börsenschlußbericht S0 , Dauble courgute Caalitat 143, Printers 3 r 125 Vards 171 angeordnete Quarantäne aufgehoben, dagegen ist eine h 7991 8014 8Yi0] 85h So5ßß S555 S721 8729 SS73 9273 9427 9441 „rien 574,96, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 1I7.„89, Brürer Privatnotierungen, Offizielle Notierungen, der Baumwollbörse. 32/3. Tendenz: Fest. . ärztliche Untersuchun . aller ö kö. dem ö ver⸗ 2 . . Die Nummernziehung findet am e , ,, 5 . . , i m eh 6 lip mo . 536 e . n n m f Rovember. (W. T. B. (Schluß.) Roheisen. fügt worden. (Vgl Re Anz vom 29. Juli d. J., Nr. 179, und 2 re ö aftsattien O0, Yrager enindustrieges. Att. Co,. Fe Stetig. oko, ubs und Firkin ; oppeleimer 60. ddlesbrough warrants 67 13. Stetig. . 13. k d. J., Nr. 219.) A Oldenburg, 1. November. (W. T. B.) Gewinnziehung der nuf die 8, Einer baldigen Intervention der Großmãchte. Kaffee. Stetig. ö. Glasgow, 1. November. (W. . B.) Die Vorräte von Oldenburger dreiprozentigen 40 Talerlofe von 1871: 30 000 6 Montanmarkt lebhaft. . =. Hamburg! 2. November, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B) Middlesbrough ⸗Roheisen in den Stores belaufen sich auf Fr. Slgl4. i500 s Nr. 76863. Je 600 Nr. 4226, Nr. 26991, London, 1. November. (W. T. B.) Silber prompt 283, Zuckermarkt. Behauptet. Rüäbenrohzucker J. Produkt Basig 253 890 t gegen 2658310 t in der Vorwoche. Verkehrs wesen Ser. chi. Je Jog , Nr. Fool, Rr. 24930, Nr. En, E Monate zoisie, Prtbwatdißkont 4iesis. Bankeingang 146 06 IS co Nendement, neue Usanece frei an Bord Hamburg, für Amst erdam, J. November. (B. T. B.) Java Kaffee n m en ch ee. Rr. 51811, Rr. 382772. Je 180 90 Nr. 30876, Nr. H4731, Pfd. Sterl. ö ‚. ; November 9, 35, für Dezember 9, 474, für Januar⸗März 9,674, für good ordinary 54. Banegzinn 1391. Barfrankierung von Massen briefsendungen. 3 Yer Soz3 7, Nr. S687? 4, Rr. o7as9, Rr. 63584, Nr. 6698, Nr. 0896, Par ig, 1. November. (W. T. B) Dle Fondsbörse bleibt Mai M2, für Auguß 10.153, für Oktober⸗Dezember 9,92. New Hor, 1. November. (W. X; B.) (Schluß) Baumwolle ö '. ö w Nr. 77468, Nr. 101103. eute geschlossen. Hamburg, 2. November. Vormittags 10 Uhr 158. Minuten. loke middling 1175, do. für Nobember 1107, do. fũr Januar . Düt seit einiger Zeit angestellten Versuche mit einer Maschine, f Madrid, 14. November. (B. T. B.) Heute Feiertag. W. T. B Kaffee. Stekig. Göod aperage Santos für 11.38, do. n New DOrleang lolo middl. 11 Petroleum Resined die Mengen gleichartiger Brig len dange mit Frei⸗ New Pork, 1. November (W. T. B) Schluß). Die Dezember 70 Gd., für März 70 Gd., fuͤr Mal 705 Gd. für (in Cases) 1025, do. Standard white in New Jork 8,35, marken Fettebt. Liese mit dem Aufgabestempel 5 3 Börse verkehrte auf Deckungen zu Föheren Kuren, doch würden die Septzmber 7oz Gd. ü gal credit Balanceg at Sll City 1685, Schmalz Western steam ,, 4 ten . t 1 nn, ag elch urn iam Moskau.) Berliner Warenberlchte. ane n . . re nen, K ö 9 . 537 ar nn ö * . 88 2 . 3. 6 . . . ref. . ämtern Be , . 68, * er, ; ie e ! nes riedigenden ausweise ovember 6 e . a Hb, ideft 5, . und Mannheim 2 können fortan gewöhnliche Briefe, Vost⸗ Berlin/ den 2. November. Produktenmarkt. Die amtlich schwächer, a, verhielt sich Hie Spekulation . Hinblick 6 . 11 sh. Verkäufer, . Jm, . ö loko 10 . 1 ö ef do. ir e. Ee, Kupfer karten, Drucksachen, Warenproben und Geschãfte papiere in k Schweiz. . ermittelten Preise waren very 1000 kg) in Mart Weiz n. des Wahltags abwartend. Die führenden Werte büßten bis zu einem London, 1. Nobember, (W. T. B.) (Schluß) Standard⸗ Standard lofo 165765, Zinn bo 92t. 9. 472. von mindestens 500 . . . 53, 2 . d 4 Inkrafttreten des Gesetzes, betreffend das Verheot inlän discher 128 CMC = 20 0h ah Bahn, Normalgewicht 755 8 207670 Dollar ein, als die Baifssiers mit Abgaben auf. das Kursniveau Kupfer kaum stetig, 34, 3 Monat 7h. New Jork, 3; November. (W. T. B.) Baum woll. gegen bare Entrichtung des esamtfranko trage zur Pon e n. erung von Runstwein und Kun stmost. Laut Beschlusses des schweizerischen bis zor 0 g 30d. CM n 3g! g, Abnahme im Dezember, do. 212,00 bis drückten. Spezialwerte wie Tabahwerte lagen ebenfalls matt. Vor⸗ Liverpool 1. November, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Wochenbericht. Vorrat in allen Unionshäfen bar 000, Zufuhr eingeliefert werden. Si Briespostgegenstände einen Uuflieferung Bundesrats vom 12. September 1912 fritt das unterm 13. Mär; 21175 = 21225 212,00 Abnahme im Mai 1913. Matter. übergehend setzte sich eine leichte , durch, von der in erster (W. T. B) Baum wolle. in e S000 Ballen, davon für nach. Großbritannien 212 000, Ausfuhr nach dem Kontinent 295 000, müssen alle einer Gattung angehören, nach Gewicht, ö 912 öffentlich bekannt gemachte Bundesgesetz, betreffend das Verbot Roggen, nländischer 175,00 ab Bahn, Normalgewicht 712 9 ini St. Pauls und Pennsylvania hares profitierten. Doch Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Fest. Amerikanische Ausfuhr 1017 000. Einlage, Verpackung usn vollständig überein stimmgn und zur Abe on Kunstwein und Kunstmost, vom 7. März 1915 am 1. Januar 175,575 —– 176,25 Abnahme im Dezember, do. j 77 25 - 177, 00- 177,20 stemplung mit der Stempelmaschine geeignet sein. Welchen Anforde⸗ 913 in Kraft. (Gidgenosfische Gefetzsammlung Abfahme in Mär 1913. Matter. rungen die Sendungen in bezug auf äußere Beschaffenheit usw. . . engen müssen, darlber geben die genannten Postämter Auskunft. Hafer, inländischer fein 186,00 204 00, mittel 183,00 19400 gen 9. ch b ofsen ont der ö Wnnah ne nr Bar⸗ . . ab Bahn und ab Kahn, Normalgewicht 450 g 179, 00—- 17800 bis Berichte von deutschen Fruchtmärkten rn n kfe can sind Sendungen, die mehr als 49 em lang Jo em Winke für den Han delsver tebremit 5 its z Äbnahme im än 1813. hätt, s ; . s 6 1 ; s ie 8 i 1 i 5 d z ö m —— m - ᷣQ—äiKͥ—̃ůeEm /,. breit oder 3 em stark sind; ferner solche, die mit Blechklammern usw. Die im „Handbuch für den deutschen Außenhandel! (Berlin, Mais, runder 152,00 –- 154,00 ab Bahn und ab Kahn. Matt. .

verschloffen oder mit Bindfaden umschnürt oder in bauschiger C. S. Mittler u. Sohn) auf den Seiten 116 fig, abgedruckten. Winke Weizenmehl (per 10 Kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 Qualitãt ö 5 ern oder verpackt sind, sowie Sendungen in Rollenform. für den Handel mit China haben in einigen AÄbschnitten Zusätze er⸗ 25,50 —=28,765. Still. p 9) b peich 10912 ö ö ; 66 Durchschnitts 4 ph gen Ueber die Zulassung der Sendungen Zur Barfrankierung entscheidet halten. Diese lauten. folgendermaßen . Rog gen mehl sper 190 Eg) ab Bahn und Speicher Nr. o gering mitte gu erkaufte Verlaufte⸗ r arkttage C rtl

die Aufgahehostanstalt. Es empfiehlt sich, dieser vor der Einlieferun = Adreß bücher An erster Stelle wäre zu nennen Ihe Di- und 1 21. 36. 24 60, dö. 23 35 Abnahme im Dezember. Ruhig. November Marktorte Géeahster Preis für 1 Doppel sentner Menge für Ducch⸗ nach Sr n iar einige Probesendungen vorzulegen. Die Sendungen werden werktägli rectory and Chronicle for Chind. Japan, Corea, Indo-Ghina—. , , . z 26 . 1D, , , in den vom Vorsteher der Aufgabepostanstalt festzusetzenden, nicht Straits Settlements, Malay States, Siam, Netherlands India. Rüböl für 100 k mit Faß 8 30 Brief Abnahme im De 2 ö . entner schnittẽ · dem D s ,, Vormittags Und. nach 4 Ulber es lachinittaßs Borneo. The Philippines ete. im Verlage des „The Hong kons zember, do. 6b, b0 Brief lbnahme im Mai 1913. Geschäftslos. Tag nledrigster höchster niedrigster höchster nledrigster böchster Doppelientner preis . an n. fallenden Stunden auf Grund eines Anmeldescheins an- Dailz Press Office Agenten in Deutschland: Mablan und Wald⸗ 4 4 4. 4. 4 4 .

genommen, worin Zahl, Gattung und Frankosgtz der . . in dent ö, . Joh. . in 9

ungen anzugeben sind. ormulare zu den Anmeldescheinen teindamm 77. Preis Schilling. „Zei ungen“. Als eine

. nge de. hi eb zunentgellich abgegeben. von Chinesen in Peking in englischer Sprache herausgegebene ist die Bez lin. 1. Nepember, Marhtpreise nack Ermittlungen, der Th ö 2 6 ñ ; 61 20 80 20,7 Bei der Berechnung des bei der Einlieferung der Sendungen zu ent- in chinesischen Krelsen viel gelesene und der Regierung nahe stehende Königlichen Pelizeixräsidiumt,. Söchste and niedrigste Preise Des z z irn 6 z 2000 8 5 5607 . U richtenden Frankobetrags wird zunächst die in der Anmeldung an- Zeitung „Peking Daily News. zu erwähnen. Zoll. Aus⸗ Doppelientner für: We zen gute Sorte f) 20, 60 6, 26 48 6. Weizen, ö. . . , ö . 20,20 30 3620 gegebene Stückzahl zugrunde gelegt. eber den gezahlten Geldbetrag nahmen von dem Verbot der Einfuhr von Morphium und, Kokain“ Hen lierte) 20336, 6, 26,4 S6. . Wegen, geringe Sorte ) 29,124, 5 . JJ 2 2. 31 2 20600 erhält der Auflieferer eine Quittung. Für die endgültige Feststellung sind, foweit diese Mittel für Heilzwecke nötig sind, nur für Aerzte, 2000 46. Roggen, gute Sortes) L,65 „6, 1764 46. 3 Roggen, 8e Schl J . . ö . . ; .

. 6 f , . Mattel forte) 17 63 6, 1162 d½ις. Noggen, eringe Sorte f) 17,61 , wn cenkobetragetz und u. J. für eine Jachforderung oder Wüstzttung Äpötheken und Krankenhäuser zugelassen 17 60 p. ailergerste gute S* . 6 n. gi, du , 66 66 6 63 d gau ö . . 9 2 . 2 / J

an Franko ist die vom Zählwerk der Maschine nach der Frankierung .

angcheigte Stückjahl der verwandten Freimarken maßgebend. Die er,, , . 6 66, . . Zuttergerste e . ö. . Je , s und Bearbeiten det Seid ngen kesthnut Fra nsssisch Aeg us torial. Ah , 1 2. 636 , die Aufgabepostanstalt. . Neuer Zolltarif. Dutch ein am 8. April 188 in Lissabon geringe ,, k rr, J . 163 16, 3 9 ,, , , , , , ,,. ii ö, . s, Bei Postpaketadressen ist es für den inneren deutschen konventionellen Kongobeckens zu dem auch die Gebiete von Fran- 5, 10 . . r , G Gg e. . Giengen; JJ . ,, e. 21.96 31 G6 ; . 2619

Verkehr zugelafsen, daß auf zie Rückscite des Abschnitts Zettel mit zöstsch Aequatorial Afrita gehören vereinbart worden. viese Ver. prelse ) Erbsen/ gelbe, zum Kochen Ib o 46, 0 . Schwerin J. Mecklb.t ... 1800 1950 206560 I 66 / schriftlichen Mitteilungen geklebt werden. einbarung war seitens der französischen Regierung mit Wirkung vom Speisebohnen, weiße do, 00 Mn, 36 00 , Lginsen o ho M 1. Juli 1911 gekündigt. Von diesem Zeitpunkt ab galt in Franzsisch (0G M6. = Kartoffeln KRleinbandeh Oo M, S, 00 . -= Nindflehsch Kesuatoridl- Afrika der durch Verordnung vom 306 Juni 1911 auf ein don der Keule 1 Kg 246 M6, 16 , ö) Dauchflelsch 1 Ke Verdingungen. Jahr festgesetzte und durch Verordnung vom 27. Juni 1912 bis zum 1,80 S6, 140 M. Schweinesleisch i Eg 20 e, (66 M. ; 31. Dezember d. J. verlängerte Zolltarif. Am J) Januar 1913 tritt Kalbfleisch i kg 240 M, 140 M,. . Semnmelflelsch 1288 h 6 . ; . ö (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs- und ein neuer Zolltarif in Kraft, Ter im J3unne] ariiciel de ]. Kern. To mg , = Butter 1 6g zoo c, B e, ier, . ö . . 1 . 16 . Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen blique Frangaise vom 16. Oktober 1912 S. 8850 und 8851 ver⸗ S0 Stück 6.50 M, 4,20 66. Karpfen 1 Rg 2,40 46, 1, 40 4. - ö Schneidemühl .. . . ; ö ( ; ; ; 1706 ö 17556 136 196

m ne, n n n, , , , m, ne,

gternen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Giengen. J ö f 1 20,90 20, 00 1 2 8, 35 1879

* 9

Grech lrion wahrend der Bienststunden von - 3 rr cngesehen werden; öffentlich ist und demnächst im Deutschen Handelgarchiv mitgeteilt Aale 1 Kg 330 ., iäto' d'. = gänher 1 Ee ö „, werden wird. Der Tarif. enthält für Brauntwein einen Einfuhrzoll Hechte 1 . 386 , 140 46. ng. 1 6 240 , De ne Schl J . 35 6 2 8 816 Belgien. von 20 Fr. für 1 1] einen Weingeist sowie für eine Reih anderer Saleie 1 Ig 330 6, L560 S. Blele 16 1,40 A, o, Schweidnitz J 1636 14536 16.16 Lastenhefte können, wenn nichts anderes vermerkt, vom Bureau des Einfuhrwaren Wertzölle, die zwischen 3 und 10 v. H. schwanken. Krebfe 60 Stück 30, 00 6, 2,00 4. J HJ J . - ; ö . acutions in Brüssel, Rue des Augustins jös'* bezogen werden. Ausfuhrzölle sind mn, für Elfenbein und Kautschuk, und zwar in Döhe ) Ab Bahn von 10 v. H. des Wertes, vorgesehen. ö z

0 ö S0 4. Glogan ; ö 16,20 1 16,30 17,30 Hildesheim. k Q 17,80 Göttingen... 17,090 s ; ( , 666 ò f / 97 19, 75 h 19,35 ,, w, li * 17,520 J 16, 60 ; 18.00 Schwerin 4. Mecklb. .. ; . 16.00 ö80 1750

1700

11. November 1912, 11 Uhr. Ministère des Colonie in z Frei Wagen und ab Bahn. Brüssel, Rue des Ursulines 27: Lieferung von 3000 baumwollenen

Decken für die farbigen Arbeiter im Congo. 2 Lose. Lastenheft

Rr. 1644. Eingeschriebene An gebote zum 7. November. ; . . 13. November 1912, 1 Uhr. Salle de la. Madeleine in Konkurse im Auslande. 5, mar . von . Brüffel: Lieferung von 25 000 kg Profileisen oder Stahl und Rumänien. ,, . ; ndermar am Freitag, den ,,,, ,,, i oben ern, 1g Stück Rindvieh, 253 Stüg Fälbe

distung L205 Fr. Speziallastenheft Nr. 1216. Eingeschrie ene An⸗ . be (16. 258 Stück z. - ; . ;

a gun . Maven bei Anmeldung Schluß der Püichkühe ..... 925 Stück J / 17,60 . 19800

; der 2j f ᷓ— 19 November 1919, 3 Uhr. Hgspices cicilgin Molenhsgk⸗ Dandelsgericht¶ Name des Falliten Forderungen Veriftn erung D sfchsen VJ . , kJ , 283

St. Je an, Place de la Duchesse: Lieferung von Drogen, chemischen / bls am Sa ngpieb 6361 Green,, 153390 ; 17 656

dg 3

X

Erzeugnissen und Verbandsartikeln. Bedingungen vom Sekretariat Verlauf des i h tes: w . Bra . ; ö i , ,, . 68 3 ; e s: Mittelmäßiges Ge ve gas 1 SBraugerste 1730 19550 der Hospices civils. Il for Const. Tir dea, . 4 e , i, ßiges Geschäft; verbleibt etwa 8 * ; 133 66 . Schweidnitz. . .. ZFuttergerste 1600 . 5 17.00

n ö Braugerste 19 9. 20,50 Glogau... . 1900 z 20.60 wk 2000 2 20,6560 Göttingen. w 6 Giengen... ö 189 * 9. 20,40 Schwerin i. Mecklb. . ; . 1

20. Rovember 1912, 12 Uhr, Salle de 16M adeleine: GBukarest) Bularest, 6 . Lieferung von 568 090 Kg Stahl. ? 531 000 kg Eisen, 10400 kg Strada Fantanei 39 . wurden gezahlt fllt: ern od g Biel, abo t Hab et, 4s e ststahe ge ß ; Sar n Reigmann, 6.15. Nov. 823 Por. Müschtühe und bochtragende Kühe: Fisen⸗ Soho kg Stahl-, do kg Messing⸗ und 000 Eg Kupferdraht. Bukarest, 1917 1912. a · a Jahre alt: 40 Vofe. Eingeschriebene Angebote zum 16. November. Spezial⸗ ö. Strada Brancobeanu 2 ö . Primmakühe J ho = h30 lastenheft Nr. 787. Jassy S. Kaisermann u. 27. Okt.. 6.19. Nov. 1. Dualtt t, gute schwerecerc ? .., . n= 660 2h November 1512, Mittags. Hotel] de zIle in Antwerpen: J; L. Goldstein, 9 Nov. 1912 1912. . 6 ö J 3 Lieferung von Eisbrechern für den Vassindtenst. Sicherheitsleistung MNManufattur waren.. p. altere r lat ,, . S600 Fr. Bedingungen vom Stadtsekretariat. geschäft La Luvru.! aller. Dualitzt, gute schwere.. .. zy0o= 430. Thorn 1720 18 00 ö 9 for e ge, ole un, u rg. a 3 I. DInalit i mnittelschwere .. 296 = dbb , . . 1556 . 15836 Brüsfel, Rue Ducale 5b: Lieferung der Peizungsan age für das ; . c. tragende Färsen . 280 - 420 Schneidemi h 5 . . * ö ; oks und riketts chneidemühl . . 16,50 16,50 17,00 17,50 Hefängnis in Andenarde. Eingeschriebene * gr. zum 26. No— Wa gen gestell as) g, en er 66. . Jungvieh zur Mast: 11'' 1666 1716 1726 15 36 vember. z Strehlen i. Schl. .. ö 16,80 16,80 17.30 17,80 Schweidnitz.. ö ö 16,70 17,10 17,520 18.00 Glogau... . . . . 16,00 16,00 17,00 ] 18,00 Liegnitz. . 16,50 16,50 17,00 17,50 ! Hildesheim. ö 15,00 15, 090 db ] 21,00 ; Göttingen. ; ö 16,50 18,25 : ; ; ; Emden. ö ö . 12, 00 14,00 14,80 ö 18,40 1000 16000 16,00 165,60 29. 10. Döbeln 17,00 19,00

*

Aegypten. Ruhrrevier Oberschlesisches Revier * 8 . , n

ͤ ö 1) Verwaltung der Küstenwache in Alexandrien. 5. De⸗ Anjahl der Wagen Bullen, Stiere und Färsen . 41—44 1 36 40 46

zember sol?, Heittags 12 Üühr: Vergehung der Lieferung von 33701 Gestellt . 15195 1381

Cardiff⸗ und 6 FS , Petroleum und 19 t Benzin. Nicht gestellt . 2 266 . ö ö Lastenhefte in englischer Sprache beim Reicht anzeiger und im

Bureau der Nachrichten für Handel, Industrie und Landwirtschaft“, . ; . Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Berlin W.,. Wilhelmstraße 4. neber zweifelhafte ausländische, Finmen, in Tunis Friedrichsfelde. Wach sn ber icht, vom Geflügelmarkt = 6. . e ; ; 2) Verwaltung der ägyptischen Staateeisenbahnen und ⸗Tele⸗ (Drogerie, Vertretung und Wirkwaren) sind den Aeltesten der Kauf. für die Zeit vom 265. bis 31. Sttober 1512. Winnenden... ö ö 15.6 1539 1606 ö 7656 69 1129 16 36 16579 25. 10. graphen in Kairo. 11. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr: Ver, mannschaft von Berlin Mitteilungen zugegangen. Vertrauens würdigen Frischẽ Zuführen Giengen... ; . 16,20 1620 66 er. z, 15356 156 2771 . 1713 36. 16. ; fauf von Altmaterial. Tastenheft in englischer und französischer Interessenten wird im Zentralbureau der Korporation, Neue Friedrich⸗ Schwerin i. Mecklb. . ? 16.00 1600 1650 1700 158,00 ;

Sprache beim ieichgamzeiger. und im Burean der Nachrichten, ir schaf d 3 Uhr mündlich oder ; Freitag Sonn Sonn Mon. Dfent . Mitz. Dole. Bemer kun gen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufs wert auf volle Mark abgerundet reg Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

Handek. Induffrie und Landwirtschaft“, Berlin w., Wilhelmstraße 74. des Aussichtsrgte der Aktien abend tag 1, 2 kad ag Gin liegender Striäß C= in den Spalten für Prelse hal die Bedeutung, daß der betreffende preis nicht vorgekommen ist, eln Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß enffsprechender Bericht fehlt.

elektrische Lich und Kraftanlagen, GSänse. 7700 8800 15540 15400 S500 15900 9900 j 3 ut Meldung des W. T. B. aug. Berlin der Enten. 1560 12909 Berlin, den 2. November 1912. n, ,,, Amt.

Abschluß' des am 30. September beendeten Beschäftesahres vor⸗ Anderes Geflůgei , .